CAN0DMP

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0DMP   DUMP-ERSTELLUNG VERHINDERT BEENDIGUNG DER TASK. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Fuer die in /CANCEL-JOB oder /FORCE-JOB-CANCEL angegebene Task
wird gerade ein DUMP erstellt.
Die Task kann daher voruebergehend nicht beendet werden.

CAN0HOL

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0HOL   PROZESS IM ZUSTAND 'HOLD': KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Prozess wurde durch das Kommando /HOLD-TASK vom Systemverwalter bzw.
Operator angehalten. Damit er beendet werden kann, muss er mit Kommando
/RESUME-TASK aus diesem Wartezustand befreit werden.

Maßnahme

Kommando /RESUME-TASK eingeben bzw. vom Systemverwalter oder Operator
eingeben lassen und Kommando fuer Prozessabbruch wiederholen.

CAN0INT

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0INT   INTERNER SYSTEM-FEHLER: KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN

Bedeutung

Ein systeminternes Unterprogramm meldete eine Fehlersituation.
Naehere Information kann dem SERSLOG-Eintrag entnommen werden.

Maßnahme

Kommando-Operanden, Randumstaende (Uhrzeit, TSN des eigenen Prozesses) und
Eigenschaften des abzubrechenden Prozesses notieren und Systemverwalter
verstaendigen.

CAN0KIL

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0KIL   ABNORMALE PROZESS-BEENDIGUNG DURCH KOMMANDO ERZWUNGEN

Bedeutung

Die abnormale Prozessbeendigung wurde vom Systemverwalter bzw. Operator
durch das Kommando /FORCE-JOB-CANCEL bzw. ein aequivalentes aelteres
Kommando erzwungen.
Diese Notmassnahme kann ergriffen werden, wenn eine geordnete Beendigung
durch das Kommando /CANCEL-JOB bereits erfolglos versucht wurde.
Hierbei wird nicht abgewartet bis der beendete Prozess alle Systemtabellen
in einem konsistenten Zustand hinterlaesst.
Gleichzeitig wird ein Systemspeicherabzug fuer diesen Prozess erzeugt, um
zu klaeren, woran der Versuch eines geordneten Abbruchs scheiterte, und um
festzuhalten, wenn Systemtabellen aufgrund von Folgefehlern Inkonsistenzen
aufweisen.

CAN0KI1

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0KI1   /FORCE-JOB-CANCEL BEREITS EINGEGEBEN: KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das Kommando /FORCE-JOB-CANCEL bzw. ein aequivalentes aelteres Kommando
kann fuer einen bestimmten Prozess nur einmal eingegeben werden.

CAN0LOG

Destination: CONSOLE               Routing code: J                   Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0LOG   PROZESS MIT BENUTZER-KENNUNG '(&00)', AUFTRAGS-NAMEN '(&01)', DATEN-STATION '(&02)' BRACH TSN '(&03)' DURCH KOMMANDO AB

Bedeutung

Ein Prozessabbruch durch das Kommando /CANCEL-JOB bzw. /FORCE-JOB-CANCEL
wird mit dieser Meldung am Hauptbedienungsplatz protokolliert.
Wird das Kommando von einem lokalen Prozess mit dem Privileg OPERATING
eingegeben, so wird die Meldung unterdrueckt.
Erfolgte das Kommando von einem Dialogprozess aus, erscheint in (&02) der
Name der Datenstation als 'procname/statname', im anderen Fall BATCH.
Stammt das Kommando von einem MSCF-Partnersystem, erscheint *sendname.
procname: BCAM-Name des Datenstations-Rechners
statname: Name der Datenstation
sendname: BCAM-Name des MSCF-Partnersystems, das das Kommando geschickt
          hat.

CAN0NAU

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0NAU   BENUTZER OHNE BERECHTIGUNG: KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Der Benutzer ist nicht berechtigt, Auftraege einer fremden
  Benutzerkennung abzubrechen.
- Der Operator kann das Kommando /FORCE-JOB-CANCEL nur verwenden,
  wenn der Systemparameter NRTKILL das zulaesst.

CAN0NCA

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0NCA   BEENDEN DER TASK VORUEBERGEHEND NICHT MOEGLICH. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Ein Systemvorgang erlaubt voruebergehend keinen Abbruch der im
/CANCEL-JOB oder /FORCE-JOB-CANCEL angegebenen Task.
Dieser Schutz ist i.a. voruebergehender Natur.

Maßnahme

Kommando wiederholen. Falls die Task auch nach mehreren Versuchen
nicht abgebrochen werden kann, Systemverwalter verstaendigen.

CAN0NKI

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0NKI   /CANCEL-JOB VORHER ERFORDERLICH: KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Zuerst muss der risikolose Abbruch mit Kommando /CANCEL-JOB versucht
werden, erst dann ist die Eingabe des Kommandos /FORCE-JOB-CANCEL bzw.
eines aequivalenten aelteren Kommandos zulaessig.

CAN0NOP

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0NOP   CANCEL-BEARBEITUNG FUER DEN ANGEGEBENEN AUFTRAG IST BEREITS GESTARTET: KOMMANDO IGNORIERT

Bedeutung

Auf den angegebenen Auftrag wurden bereits CANCEL-JOB-Kommandos
abgesetzt.
Ein weiteres CANCEL-JOB ist nur dann wirkungsvoll, wenn der Operand
STEPS einen staerkeren Wert bekommt gemaess:
  *CURRENT-STEP  <  *ALL-STEPS  <  *ALL-CALENDAR-REPETITIONS
Das DUMP-Processing wird jedoch verstaendigt, falls der Operand
DUMP den Wert *CANCEL-RUNNING-DUMP hat.

CAN0OPD

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0OPD   OPERAND FEHLERHAFT: KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Ein Syntaxfehler trat in einem Operanden des Kommandos /CANCEL-JOB auf.

CAN0OPR

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0OPR   OPERATOR-ANTWORT FUER PROZESS MIT TSN '(&00)' AUSSTEHEND. PROZESS-BEENDIGUNG ZURUECKGESTELLT

Bedeutung

Der Operator hat eine Anfrage des abzubrechenden Prozesses noch nicht
beantwortet. Sobald die Antwort eintrifft, wird die Prozessbeendigung
durchgefuehrt.

CAN0OWN

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0OWN   ABBRUCH DES EIGENEN PROZESSES DURCH /CANCEL-JOB UNZULAESSIG: KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Eigenen Prozess mit Kommando /EXIT-JOB beenden bzw. richtige TSN angeben,
falls irrtuemlich eigene TSN verwendet wurde.

CAN0PND

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0PND   PROZESS WEGEN SYSTEM-FEHLER IN PERMANENTEM WARTEZUSTAND: KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Fuer einen Prozess, der sich in einem nicht aufloesbaren Wartezustand
befindet, ist das Kommando /CANCEL-JOB unzulaessig.

Maßnahme

Eventuell kann eine spaetere Wiederholung des Kommandos erfolgreich sein.
Sonst Systemverwalter verstaendigen, um ggf. zu veranlassen, dass am Ende
des Systemlaufs (shutdown) der gesamte Systemspeicher zu Diagnosezwecken
abgezogen wird (SLED).

CAN0PRO

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0PRO   SOLL GESCHUETZTER AUFTRAG ABGEBROCHEN WERDEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)

Bedeutung

Der Auftrag ist durch den Operanden PROTECT im Kommando /ENTER-JOB bzw.
/SET-LOGON-PARAMETERS gegen irrtuemlichen Abbruch geschuetzt.

Maßnahme

Die fuer diesen Auftrag auf dem Bildschirm erschienene Ausgabe von
/SHOW-JOB-STATUS ueberpruefen und anschliessend die Frage beantworten.
Y: Auftrag wird abgebrochen.
N: Auftrag laeuft weiter.

CAN0TRM

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0TRM   AUFTRAG MIT TSN '(&00)' ENDET BEREITS: KOMMANDO IGNORIERT

CAN0TSN

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0TSN   ANGEGEBENE TSN NICHT VORHANDEN: KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Das System kennt den im Kommando /CANCEL-JOB angegebenen TSN-Operanden
  nicht.
- Eventuell ist der entsprechende Auftrag bereits beendet.

Maßnahme

TSN ueberpruefen und Kommando mit korrekter TSN wiederholen.

CAN0TXT

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0TXT   TEXT: '(&00)'

Bedeutung

(&00): Zusatztext, der mit dem Operanden TEXT im Kommando /CANCEL-JOB
       bzw. in einem aequivalenten aelteren Kommando angegeben wurde.

CAN0WIT

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN0WIT   ABBRUCH-AUFTRAG ZURUECKGENOMMEN: KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

CAN00BY

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN00BY   ABGEBROCHEN VON '(&00)'

Bedeutung

(&00): Merkmale des Prozesses, der den Auftragsabbruch bewirkt hat.
       Die ersten vier Stellen bezeichnen den Aufrufertyp.
       - OPR  <ci> tsn
         Abbruch durch OPERATOR (physikalischer Bedienungsplatz)
       - ATOP a-id procname statname
         Abbruch durch AUTOMATED OPERATING ($CONSOLE-Applikation,
         logische Konsole)
       - DIAL tsn  userid   jobname  procname statname
         Abbruch durch DIALOG TASK (Dialogprozess)
       - BTCH tsn  userid   jobname
         Abbruch durch BATCH (Stapelauftrag)
       - SUBT tsn  userid   jobname  subtorig
         Abbruch durch SUBTASK (Prozess fuer indirekten Auftrag
         z. B. ARCHIVE)
       - USER*tsn  sendname userid
         Abbruch durch USER TASK (Benutzerprozess) in einem fremdem
         MSCF-Partnersystem, das keine weitere Information mitgeschickt
         hat.
       - SYST tsn  hextid  <userid> <jobname>
         Abbruch durch SYSTEM TASK (Systemprozess).
Ein * statt eines Zwischenraumes nach dem Aufrufertyp besagt, dass der
Auftragsabbruch von einem anderen Rechner aus veranlasst wurde. Nach
dem * wird dann sendname eingeschoben, die anderen Angaben werden
entsprechend 9 Stellen weiter gerueckt.
sendname:    BCAM-Name des MSCF-Partnersystems, das den Abbruch veranlasst
             hat.
ci:          CONSOLE IDENTIFICATION (Kennung des Bedienungsplatzes)
a-id:        APPLICATION IDENTIFICATION (vier-stelliger Name, unter dem
             die entsprechende $CONSOLE-Applikation angemeldet ist)
tsn:         TSN (Auftragskennzeichen)
procname:    PROCESSOR (BCAM-Name des Datenstations-Rechners)
statname:    STATION NAME (Name der Datensichtstation bzw.
             Programmkurzname)
userid:      USER IDENTIFICATION (Benutzerkennung)
jobname:     JOB NAME (Auftragsname)
subtorig:    SUBTASK ORIGIN (acht-stelliges Kennzeichen des Systemteils,
             der den Prozess erzeugt hat; z.B. $ARCHIVE, $HSMS)
hextid:      Prozessnummer in HEXADEZIMAL-Darstellung.

CAN00OK

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

CAN00OK   CANCEL-BEARBEITUNG FUER TSN '(&00)' MIT BENUTZER-KENNUNG '(&01)' GESTARTET

Bedeutung

Der Prozess mit der angegebenen TSN erhielt das Signal zur Beendigung.