IDAS072

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0C11

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0C11   BENUTZER-PROGRAMM NICHT GELADEN. KDO IGNORIERT

Bedeutung

Das angegebene Kommando ist nur durchfuehrbar, wenn ein
Programm geladen ist.

IDA0N43

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0N43   WEGEN DATENSCHUTZ WURDE DUMP NACH $SYSUSER AUSGEGEBEN

Bedeutung

Ein USERDUMP oder AREADUMP wurde auf die Kennung $SYSUSER
ausgegeben. Der Dump enthaelt Daten, die lesegeschuetzt sind.

Maßnahme

Der Systemverwalter muss entscheiden, ob der Dump an den
Benutzer, dessen Kennung im Dump-Dateinamen enthalten ist,
weitergereicht werden darf.

IDA0N44

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0N44   KEIN GUELTIGER BEREICH FUER AREADUMP ANGEGEBEN. DUMP NICHT AUSGEGEBEN

Bedeutung

Der Anwender hat nur ungueltige Bereiche angegeben.

IDA0N45

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 90

Warranty   : NO

IDA0N45   SOLL EIN DUMP AUSGEGEBEN WERDEN? ANTWORT (Y=USER-/AREADUMP AUF PLATTE; Y, <VOLUMETYPE>=USER-/AREADUMP AUF BAND; Y,SYSTEM=SYSTEMDUMP; N=NEIN)

Bedeutung

Wenn der Anwender /MODIFY-TEST-OPTIONS DUMP=STD angegeben hat
(DEFAULT-Wert), wird er bei einem Programmfehler,
nach Eingabe des Kommandos /CREATE-DUMP oder
bei Aufruf der Makros CDUMP2, TERMD, TRMJD oder TERM DUMP=YES
im Dialogbetrieb gefragt, ob ein Speicherabzug ausgegeben werden soll.
Mit der Antwort 'Y' wird ein USERDUMP bzw. AREADUMP ausgegeben.
Mit der Antwort 'Y,<VOLUMETYPE>' wird der Dump auf Band ausgegeben.
Mit der Antwort 'Y,SYSTEM' kann eine USER- oder AREADUMP-Anforderung
(nur mit READ-PRIVILEGE >= 3) in eine SYSTEMDUMP-Ausgabe umgelenkt
werden. Bei ungueltiger Antwort wird die IDA0N45-Meldung so lange
wiederholt, bis eine gueltige Antwort eingegeben wurde.
Wird die Meldungsausgabe z. B. wegen fehlerhafter Ein-/Ausgabe mit
negativem Returncode beendet, so wird die IDA0N45-Meldung von CDUMP 2x
wiederholt. Sind diese Wiederholungen ebenfalls erfolglos, wird ein
USER- bzw. AREADUMP ausgegeben.
Die Meldung IDA0N45 wird unterdrueckt bei Transaktionstasks, bei
/CANCEL DUMP=NO und/oder entsprechender Einstellung durch das
MODIFY-TEST-OPTIONS-Kommando.

Maßnahme

Y:              Ausgabe des USER- bzw. AREADUMPs (auf Platte)
Y,<VOLUMETYPE>: Ausgabe eines USER- bzw. AREADUMPs auf Band
Y,SYSTEM:       Ausgabe eines SYSTEMDUMPs
N:              Dump-Ausgabe wird unterdrueckt.

IDA0N46

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0N46   CDUMP-OPERANDENLISTE FEHLERHAFT ODER NICHT VERFUEGBAR

Bedeutung

Die Dump-Ausgabe wurde abgewiesen, weil die CDUMP-Operandenliste
fehlerhaft oder nicht verfuegbar ist.

Maßnahme

Der Anwender muss den CDUMP-Aufruf korrigieren.

IDA0N47

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0N47   DUMP WIRD WEGEN /MODIFY-TEST-OPTIONS KOMMANDO UNTERDRUECKT

Bedeutung

Die Dump-Ausgabe wird unterdrueckt, weil der Anwender im
/MODIFY-TEST-OPTIONS Kommando den Operand DUMP=NO angegeben hat
oder die maximale Dump-Anzahl durch MAXIMUM-NUMBER festgelegt
hat.

IDA0N48

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0N48   TASK- BZW. SYSTEMEINSTELLUNGEN VERHINDERN DUMP-AUSGABE

Bedeutung

Der Benutzerdump wird unterdrueckt, weil die Task im Batch- oder im
Prozedur-Betrieb laeuft und /MODIFY-TEST-OPTIONS DUMP=STD angegeben
war oder SHUTDOWN eingeleitet ist.

IDA0N49

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0N49   UNZUREICHENDE TEST-PRIVILEGIERUNG FUER DUMP

Bedeutung

Die Testprivilegierung reicht fuer die geforderte Dump-Ausgabe nicht aus.

IDA0N50

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0N50   SYSTEMDUMP BEI ADRESSE '(&00)' AUFGERUFEN

Bedeutung

An der Speicherstelle '(&00)' wird CDUMP aufgerufen,
um einen SYSTEMDUMP auszugeben.
(&00): <sedezimale fehleradresse>(<modulname>+nnnnn) oder
       <sedezimale fehleradresse>(ABSOLU)

IDA0N51

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0N51   PROGRAMM-UNTERBRECHUNG BEI ADRESSE '(&00)'

Bedeutung

Diese Meldung wird bei einem Benutzerfehler auf SYSOUT, bei einem
Systemfehler auf den Bedienungsplatz ausgegeben. Dabei werden in (&00)
die Fehleradresse und Diagnose-Hinweise angezeigt.
Die Beschreibung der systemseitigen Ereigniscodes (bei Angabe EC=STD im
CDUMP-Aufruf) befindet sich im BS2000-Handbuch 'Makroaufrufe an den
Ablaufteil' im Kapitel 'STXIT-Verfahren' in der Tabelle 'STXIT-Ereignis-
klassen und zugehoerige Unterbrechungsereignisse'. Diese Auflistung wurde
um den Ereigniscode X'06' ergaenzt, der bedeutet, dass die maximale
Schachtelungstiefe der STXIT-Routinen ueberschritten wurde
(siehe STXIT-Beschreibung).
Das Insert (&00) hat das Format <a>, <b>, <c>, <d> und kann
folgende Werte annehmen:
a) beim USER- bzw. AREADUMP
   <a> sedezimale Fehleradresse (modulname) oder
       sedezimale Fehleradresse (NO NAME).
   <b> EC=ereigniscode oder (CDUMP) oder (ADUMP) oder (TERM)
       oder (SVC X'nn').
       Erfolgte der CDUMP-Aufruf durch Eingabe des Kommandos /CREATE-DUMP
       und war ein Programm geladen, so enthaelt EC die Nummer des zuletzt
       vom Programm abgesetzten SVCs.
   <c> entfaellt
   <d> CODE=nnnnnnn oder INSERT=insert oder entfaellt
b) beim SYSTEMDUMP
   <a> sedezimale Fehleradresse (modulname+nnnnn) oder sedez.
       Fehleradr. (ABSOLU)
   <b> EC=ereigniscode
   <c> ELSN=nnnn oder entfaellt
   <d> CODE=nnnnnnnn oder INSERT=insert oder entfaellt
EC=..., ELSN=..., CODE=..., INSERT=...   siehe Handbuch 'Makroaufrufe an
       den Ablaufteil'.

IDA0N52

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 90

Warranty   : NO

IDA0N52   SYSTEMDUMP AUSGEBEN? ANTWORT: (EOT=AUSGABE AUF PLATTE; <VOLUMETYPE>=AUSGABE AUF BAND; N=NEIN)

Bedeutung

Nach einer CDUMP-Meldung ueber die Ursache des SYSTEMDUMPs (Meldungen
IDA0N50 oder IDA0N51) wird der Operator gefragt, ob und auf
welches  Geraet die Dump-Ausgabe erfolgen soll.
Bei ungueltiger Antwort (z.B. ungueltige Geraetebezeichnung) wird die
IDA0N52-Meldung wiederholt. Wird ein gueltiger Bandgeraetetyp eingegeben
und ist das angeforderte Geraet nicht verfuegbar, so wird die
Meldung IDA0N58 ausgegeben.
Das Ausgabemedium kann erneut beliebig gewaehlt werden.
Im automatischen (operatorlosen) Betrieb, der ueber den Systemparameter
DUMPCTRL gesteuert wird, wird die Meldung unterdrueckt.

Maßnahme

EOT:          Ausgabe des SYSTEMDUMPs auf Platte.
<VOLUMETYPE>: Ausgabe des SYSTEMDUMPs auf ein serielles Geraet
              des angegebenen Typs.
N:            Ausgabe des SYSTEMDUMPs wird unterdrueckt.

IDA0N53

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0N53   EIN DUMP WIRD ERSTELLT. BITTE WARTEN

Bedeutung

Der Anwender wird informiert, dass die Dump-Ausgabe eingeleitet wurde.
Diese Meldung wird nur auf Datensichtstation ausgegeben, d.h. nur bei
USER- bzw. AREADUMPs und solchen SYSTEMDUMPs, die der Benutzer ueber
IDA0N45-Antwort 'Y,SYSTEM' veranlasst hat.

IDA0N54

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0N54   '(&00)' AUSGEGEBEN IN DATEI '(&01)'

Bedeutung

Dem Anwender bzw. Operator wird nach Beendigung der Ausgabe die Art des
Speicherabzugs und der Name der Dump-Datei mitgeteilt.
(&00): USERDUMP, AREADUMP oder SYSTEMDUMP
(&01): Dump-Dateiname.

IDA0N55

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0N55   TITEL: '(&00)'

Bedeutung

Diese Meldung wird beim USER- bzw. AREADUMP nach der Meldung IDA0N54
ausgegeben, um dem Anwender die Titelzeile (&00) mitzuteilen.

IDA0N56

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0N56   AKTUELLER SYSTEMDUMP UNTERDRUECKT (DUPLIKAT)

Bedeutung

Ein SYSTEMDUMP mit gleicher Unterbrechungsadresse und gleichem
Ereigniscode befindet sich bereits auf der Kennung $SYSDUMP.

IDA0N57

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0N57   ZU WENIG PLATTENSPEICHER. DUMP NICHT ERSTELLT

IDA0N58

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0N58   BANDGERAETE-TYP NICHT VERFUEGBAR? ANTWORT: (EOT=AUSGABE AUF PLATTE; <VOLUMETYPE>=AUSGABE AUF BAND; N=NEIN)

Bedeutung

Ein Bandgeraet des angegebenen Typs ist nicht frei oder nicht vorhanden.

Maßnahme

EOT:          Ausgabe des Dumps auf Platte.
<VOLUMETYPE>: Ausgabe des Dumps auf ein serielles Geraet des
              angegebenen Typs.
N:            Ausgabe des Dumps wird unterdrueckt.

IDA0N59

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 90

Warranty   : NO

IDA0N59   DVS IST NOCH NICHT VERFUEGBAR. (ANTWORT: EOT=DUMP TERMINIEREN)

Bedeutung

Diese Meldung wird i.a. waehrend der Startup-Phase ausgegeben, wenn ein
Dump aufgerufen wird und die BS2000-Funktionen, die CDUMP benoetigt
(Datenverwaltungssystem), noch nicht verfuegbar sind.
CDUMP stellt keine Dump-Daten sicher und kehrt nach der Antwort EOT
mit dem Returncode X'3C' zum Aufrufer zurueck.

Maßnahme

In der Regel sollte bei dieser Meldung ein SLED eingeleitet werden,
da der System-Startup fehlerfrei abgewickelt werden soll.

IDA0N60

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0N60   DUMP-TASK FUER TSN '(&00)' ERZEUGT

Bedeutung

Zur Ausgabe eines Dumps fuer die TSN '(&00)' wurde eine Dump-Task erzeugt.

IDA0N61

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0N61   DUMP-VERARBEITUNG WEGEN '(&00)'-FEHLER BEI PC='(&01)' ABGEBROCHEN. RC='(&02)'

Bedeutung

Die Fehlerursache des Dump-Abbruchs kann aus dem CONSLOG-Protokoll
naeher bestimmt werden, wenn die Ausgabe der IDA0N61-Meldung
erfolgreich war.
Die Inserts haben folgende Bedeutung:
(&00): Fehler, der bei einer Systemfunktion, die von CDUMP aufgerufen
wurde, auftrat.
Folgende Werte sind z.Zt. moeglich:
       $CREATE... Fehler bei der CDUMP-Task-Erzeugung
       $PNUP  ... Fehler beim PEND/UNPEND der DUMPTASK
       CL4REQM .. kein Klasse-4-Speicher verfuegbar
       CMF-CREA.. $ECMF-Fehler: CREATE
       CMF-MOVE.. $ECMF-Fehler: MOVE
       DMS    ... DMS-Fehler
       $NVYPGA... ein Fehler-RC des Interfaces $NVYPGA
       $RMMDIV... ein Fehler-RC des Interfaces $RMMDIV
       NO_SPACE.. Plattenkapazitaet reicht fuer diesen Dump nicht aus
       NSPINDH... ein Fehler-RC vom Modul NSPINDH
       RECOVERY.. Systemfehler waehrend CDUMP-Fehlerbehebungsroutine
       SYSTEM ... unspezifischer Systemfehler
       VALIDATE.. $VALID-Fehler: eine wichtige Seite ist nicht zugeordnet
       ZEROPAGE.. eine wichtige Seite ist geloescht (z.B. TCB)
       DUMPxxxx.. xxxx ist ein CDUMP-interner Fehler-Code:
           0001   kein Speicher fuer den TTSAV-Bereich verfuegbar
           0002   kein Speicher verfuegbar
           0003   kein Klasse 3 Speicher verfuegbar
           0004   kein Klasse 4 Speicher verfuegbar
           0005   kein Klasse 5 Speicher verfuegbar
           0006   kein Klasse 6 Speicher verfuegbar
           0007   die DUMPTASK wurde vorzeitig abgebrochen
           0013   inkonsistenz zwischen Index-Item# und Seitennummer
           0014   Fehler waehrend einer DMS-Verarbeitung
           0015   kein Plattenspeicherplatz verfuegbar
           0019   rekursiver CDUMP-Aufruf
           001A   zweiter CDUMP-Aufruf innerhalb der Fehlertask
           001B   Userdump abgebrochen durch *CANCEL-RUNNING-DUMP
(&01): Befehlsadresse, bei der der (&00)-Fehler auftrat.
(&02): Returncode, der den (&00)-Fehler genauer spezifiziert.
Die Inserts (&01) und (&02) sind nur in Abhaengigkeit des jeweiligen
Fehlers (&00) sinnvoll versorgt.

IDA0N62

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0N62   DUMP-ERSTELLUNG WEGEN INKONSISTENTER TABELLEN ABGEBROCHEN

Bedeutung

Die Meldungsnummer IDA0N62 wird (ohne Meldungstext) in einer Meldung vom
Termination Processing als Insert ausgegeben, wenn die Dump-Erstellung
wegen inkonsistenter Tabellen (z.B. JCB fehlt) nicht abgeschlossen werden
kann.

IDA0N63

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0N63   DVS-FEHLER '(&00)'; DUMP-ERSTELLUNG FORTGESETZT. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)

Bedeutung

Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber das
Kommando /HELP-MSG DMS(&00) im Systemmodus erfragt bzw. dem
Handbuch 'BS2000 Systemmeldungen' entnommen werden.
(&00): DMSnnnn ... DVS-Fehler mit dem Fehlercode nnnn.

IDA0N64

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0N64   SNAP WURDE VON CDUMP AUFGERUFEN

Bedeutung

Aufgrund einer entsprechenden Anforderung durch den CDUMP-Benutzer
wurde von CDUMP ein $SNAP-Aufruf zum Erzeugen eines Snapdumps
abgesetzt.
Der Snapdump wird zur Erstellung des dadurch konsistenteren Systemdumps
verwendet und anschliessend geloescht.

IDA0N65

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0N65   CDUMP BENUTZT SNAPDUMP '(&00)'

Bedeutung

Der von dieser Task erstellte Systemdump wird unter Verwendung des
Snapdumps (&00) erzeugt.

IDA0N66

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 90

Warranty   : NO

IDA0N66   AKTUELLER BENUTZERDUMP WIRD UNTERDRUECKT (DUPLIKAT).

Bedeutung

Ein Benutzerdump mit gleicher Unterbrechungsadresse, gleichem
$CPROG-Zaehler und gleichem Ereigniscode existiert bereits.

IDA0N67

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 90

Warranty   : NO

IDA0N67   UNTERDRUECKEN BENUTZER-DUMP-DUPLIKATE WEGEN REQM-FEHLER NICHT MOEGLICH.

IDA0N68

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 90

Warranty   : NO

IDA0N68   AUSGABE EINES BENUTZERDUMPS AUF EINE SPEZIELLE CATID NICHT MOEGLICH.

Bedeutung

Die Ausgabe des Benutzerdumps wird auf der DEFAULT-CATID versucht.

IDA0N98

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 90

Warranty   : NO

IDA0N98   CDUMP WURDE VOR 'DMS-READY' AUFGERUFEN

Bedeutung

Die Verfuegbarkeit des Datenverwaltungssystems (DVS) ist Voraussetzung
fuer die Erstellung eines Dump mit CDUMP.

Maßnahme

Zur Erstellung von Diagnoseunterlagen leitet CDUMP einen 'Crash' ein.
Bitte SLED ziehen.

IDA0N99

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 90

Warranty   : NO

IDA0N99   TASK EINES SYSTEMDUMPS IN HOLD. ANTWORT (EOT=TASK PENDEN; T=DUMP TERMINIEREN)

Bedeutung

Bei der CDUMP-Verarbeitung ist ein Systemfehler aufgetreten, der eine
Dump-Ausgabe nicht ermoeglicht. Die Fehlerursache ist moeglicherweise in
der eventuell vorhergehenden Meldung IDA0N61 naeher spezifiert.
Task penden um spaeter mit SLED Diagnoseunterlagen zu erstellen, oder
mit Online-Diagnosemittel versuchen, den Fehler zu diagnostizieren.
Ansonsten den Dumpvorgang terminieren, wodurch der Fehler uebergangen
wird und die beteiligte(n) Task(s) wieder aktiviert werden.

Maßnahme

EOT: Die Task wird in den Zustand PENDED INDEFINITELY gebracht um
     sie beispielsweise in einen spaeter erstellten SLED zu sichern.
T  : Der Dumpvorgang wird terminiert und die beteiligte(n) Task(s)
     aktiviert.

IDA0SAA

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SAA   ERROR LOGGING EINTRAG FUER IDIAS-FREMDTASK-TRACE

Bedeutung

Meldung dient nur der Dokumentation.

IDA0SBA

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SBA   DIAGNOSE-SNAPSHOT-DUMP VERURSACHT VON IDIAS-EXIT

Bedeutung

Meldung dient nur der Dokumentation.

IDA0SBB

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SBB   DIAGNOSE-SETS VERURSACHT VON IDIAS-EXIT

Bedeutung

Meldung dient nur der Dokumentation.

IDA0SIA

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SIA   KEIN SPEICHERPLATZ FUER WRITE-STOP-TABELLE VERFUEGBAR

Bedeutung

IDIAS kann keinen Klasse-3- oder Klasse-4-Speicher anfordern
(Klasse-3- oder Klasse-4-Speichersaettigung).

Maßnahme

/START-SUBSYSTEM spaeter wiederholen.

IDA0SIB

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SIB   KEIN SPEICHERPLATZ FUER NUKLEUS-LOCK-TRACE-TABELLE VERFUEGBAR

Bedeutung

IDIAS kann keinen Klasse-3-Speicher anfordern
(Klasse-3-Speichersaettigung).

Maßnahme

/START-SUBSYSTEM spaeter wiederholen.

IDA0SIC

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SIC   WRITE-STOP SIH-ROUTINE BEREITS AKTIV

Bedeutung

Die 'Write-Stop' SIH-Routine ist bereits geladen.

IDA0SID

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SID   SUBSYSTEM 'IDIAS' KANN NICHT AUS DEM SYSTEM ENTFERNT WERDEN, DA NOCH SPEICHERBEREICHE AUF SCHREIBZUGRIFF UEBERWACHT WERDEN

Bedeutung

Es sind noch Write-Stops im System enthalten.

Maßnahme

Write-Stops mit /REMOVE-WRITE-STOP entfernen und /STOP-SUBSYSTEM IDIAS
wiederholen.

IDA0SIE

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SIE   SUBSYSTEM 'IDIAS' KANN NICHT AUS DEM SYSTEM ENTFERNT WERDEN, DA DIE STANDARD-WRITE-STOP-ROUTINE NICHT AKTIVIERT WERDEN KANN

IDA0SI0

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SI0   KEIN SPEICHERPLATZ FUER PROZESSOR-LOKALE DATEN VERFUEGBAR

Bedeutung

IDIAS kann keinen Klasse-3-Speicher anfordern
(Klasse-3-Speichersaettigung).

Maßnahme

/START-SUBSYSTEM spaeter wiederholen.

IDA0SI1

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SI1   KEIN SPEICHERPLATZ FUER STOP-TABELLE VERFUEGBAR

Bedeutung

IDIAS kann keinen Klasse-3-Speicher anfordern
(Klasse-3-Speichersaettigung).

Maßnahme

/START-SUBSYSTEM spaeter wiederholen.

IDA0SI2

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SI2   NEUE 'DIAG-SVC'-ROUTINE BEREITS AKTIV

Bedeutung

Der SIH-Teil von IDIAS ist bereits geladen.

IDA0SI3

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SI3   SUBSYSTEM 'IDIAS' KANN NICHT AUS DEM SYSTEM ENTFERNT WERDEN, DA EIN IDIAS-NO-EDIT-DUMP GEZOGEN WIRD

IDA0SI4

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SI4   'DIAG-SVC'-ROUTINE KONNTE NICHT AKTIVIERT WERDEN

Bedeutung

Der SIH-Teil von IDIAS kann nicht aktiviert werden.

IDA0SI5

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SI5   SUBSYSTEM 'IDIAS' GELADEN

IDA0SI6

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SI6   SUBSYSTEM 'IDIAS' KANN NICHT AUS DEM SYSTEM ENTFERNT WERDEN, DA INSTRUCTION-STOPS NOCH AKTIV SIND

Bedeutung

Es sind noch Instruction-Stops im System enthalten.

Maßnahme

Instruction-Stops mit /REMOVE-INSTRUCTION-STOP entfernen und
/STOP-SUBSYSTEM IDIAS wiederholen.

IDA0SI7

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SI7   SUBSYSTEM 'IDIAS' KANN NICHT AUS DEM SYSTEM ENTFERNT WERDEN, DA 'DIAG-SVC'-ROUTINE NICHT AKTIVIERT WERDEN KANN

IDA0SI8

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SI8   SUBSYSTEM 'IDIAS' AUS DEM SYSTEM ENTFERNT

IDA0SI9

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0SI9   SUBSYSTEM 'IDIAS' KANN NICHT AUS DEM SYSTEM ENTFERNT WERDEN, DA DIE TRACE-KOMMUNIKATIONS-BOERSEN NOCH BELEGT SIND

IDA0S0A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S0A   SYNTAX-FEHLER '(&00)' IM IDIAS KOMMANDO

IDA0S0B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S0B   TASK NICHT IN BENUTZER-TABELLE. /BEGIN-IDIAS EINGEBEN

Bedeutung

Ein Haltepunkt kann nur von IDIAS-Benutzern gesetzt werden.

IDA0S0C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S0C   TASK BEREITS IN IDIAS-TABELLE

Bedeutung

Die TID der Task wurde in der IDIAS-Schutztabelle gefunden.

IDA0S0D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S0D   MEHR ALS 31 TASKS IN DER BENUTZER-TABELLE. KOMMANDO SPAETER ERNEUT EINGEBEN

Bedeutung

Jeder IDIAS-Benutzer belegt einen von 31 Eintraegen in der
Benutzer-Tabelle.

Maßnahme

Kommando wiederholen, wenn IDIAS weniger oft benutzt wird.

IDA0S0E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S0E   MAXIMAL ERLAUBTE ANZAHL VON INSTRUCTION- OD. WRITE-STOPS ERREICHT. STOP KANN NICHT GESETZT WERDEN

Bedeutung

Die systemweite Hoechstgrenze von aktiven Instruction- od.
Write-Stops ist vom Systemverwalter festgelegt.

Maßnahme

Systemverwalter bitten, mehr Stops zuzulassen.

IDA0S0F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S0F   NAME EXISTIERT BEREITS FUER ANDEREN HALTEPUNKT

Bedeutung

Der Name eines IDIAS-Stops muss eindeutig sein.

Maßnahme

/SHOW-IDIAS-STATUS eingeben, um festzustellen, wer den Namen bereits
benutzt hat.

IDA0S06

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S06   ADRESSE UND NAME BEZEICHNEN NICHT DENSELBEN INSTRUCTION- ODER WRITE-STOP

Bedeutung

Adresse und Name eines Instruction- und Write-Stops
muessen eindeutig sein.

Maßnahme

/SHOW-IDIAS-STATUS eingeben, um zu sehen, welcher Name zu dem
Instruction- od. Write-Stop gehoert.

IDA0S07

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S07   DER 'TASK'- ODER 'SUBSYSTEM'-OPERAND DARF BEI INSTRUCTION-STOPS IM KLASSE-5/6-SPEICHER NICHT WEGGELASSEN WERDEN

Bedeutung

Wenn der Instruction-Stop im Klasse-5- oder im Klasse-6-Speicher liegt,
muss die betreffende Task oder das Subsystem eindeutig angegeben werden.

Maßnahme

Kommando mit 'TASK'- oder 'SUBSYSTEM'-Operand wiederholen.

IDA0S08

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S08   SPEICHER NICHT VERFUEGBAR ODER FREMDER SPEICHER NICHT ZUGREIFBAR. FUNKTION ABGEBROCHEN

Bedeutung

$REQM oder $CMF meldete den Fehler.

Maßnahme

Versuchen, den Klasse-5-Speicher zu verkleinern, ohne dass dabei die
fremde Task beeintraechtigt wird.

IDA0S09

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S09   BENUTZER-KENNUNG DARF IDIAS KOMMANDO NICHT VERWENDEN

IDA0S1A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S1A   MEHR ALS 4 TASKS PRO INSTRUCTION-STOP DUERFEN NICHT EXPLIZIT ANGEGEBEN WERDEN

Bedeutung

Im TASK-Operanden kann eine TID oder eine Liste von bis zu 4 TIDs
angegeben werden. Ist die TID der Test-Task nicht bekannt, sind die
folgenden Angaben zulaessig:
   -   F-D: die erste Dialog-Task, die auf den Haltepunkt laeuft, wird
            angehalten ('first dialog')
   -   F-B: die erste Batch-Task, die auf den Haltepunkt laeuft, wird
            angehalten ('first batch')
   -   F-I: die erste Interrupt-gesteuerte Task, die auf den Haltepunkt
            laueft, wird angehalten ('first interrupt').

Maßnahme

Anzahl der TIDs reduzieren oder eine der aufgefuehrten Angaben treffen.
Dabei ist eine Kombination der Angaben moeglich.

IDA0S1B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S1B   INSTRUCTION- OD. WRITE-STOP DARF NICHT ENTFERNT ODER GEAENDERT WERDEN

Bedeutung

Es wurde versucht, auf einen Instruction- od. Write-Stop zuzugreifen,
der von einem anderen Benutzer gesetzt wurde. Nur derjenige, der den
Instruction- od. Write-Stop gesetzt hat, darf ihn aendern oder entfernen.

IDA0S1C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S1C   ANGEGEBENER INSTRUCTION-STOP EXISTIERT NICHT. /SHOW-INSTRUCTION-STOPS EINGEBEN

Bedeutung

Ein Kommando wurde fuer einen Instruction-Stop eingegeben, der
nicht existiert.

Maßnahme

/SHOW-INSTRUCTION-STOPS NAME=*ALL eingeben, um eine Liste aller
Instruction-Stops zu bekommen.

IDA0S1D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S1D   OPERAND 'TASK' DARF NICHT WEGGELASSEN WERDEN

Bedeutung

1. Mehr als eine Task steht in der Instruction- od. Write-Stop-Liste,
   aber der TASK-Operand wurde weggelassen.
   Wenn ACTION=*INCREMENT-COUNTER angegeben wird,
   muss die betreffende Task eindeutig sein.
2. Beim ersten /TRACE-INSTRUCTIONS-Kommando fuer eine Task darf der
   Task-ID-Operand nicht entfallen.
3. Beim ersten /ADD-WRITE-STOP-Kommando fuer eine Task darf der
   TASK-Operand nicht entfallen.
4. Beim /CREATE-SYSTEM-DUMP-Kommando darf der TASK-ID-Operand nicht
   entfallen.

IDA0S1E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S1E   MEHRERE TASKS NICHT GEFUNDEN. /SHOW-IDIAS-STATUS EINGEBEN

Bedeutung

Mehrere der angegebenen TIDs konnten nicht gefunden werden, die anderen
wurden freigegeben.

Maßnahme

/SHOW-IDIAS-STATUS eingeben, um zu sehen, welche Tasks noch nicht
freigegeben wurden.

IDA0S1F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S1F   SYNCHRONISATIONS-PROBLEME. KOMMANDO SPAETER ERNEUT VERSUCHEN

Bedeutung

Die Instruction- od. Write-Stop-Tabelle konnte auch nach 30 Versuchen
nicht gesperrt werden.

Maßnahme

Wenn die Wiederholung des Kommandos nicht erfolgreich ist,
Wartung verstaendigen.

IDA0S10

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S10   INSTRUCTION-STOP-ADRESSE MUSS FUER NEUEN INSTRUCTION-STOP ANGEGEBEN WERDEN

Bedeutung

Beim Einrichten eines neuen Instruction-Stops ist die Angabe der
Instruction-Stop-Adresse <module> + <reladd> oder ABSOLUTE + <absadd>
erforderlich.

Maßnahme

Korrektes Kommando eingeben.

IDA0S11

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S11   ANGEGEBENER MODUL ODER EINTRAG IM (&00) (&01) NICHT GEFUNDEN.

Bedeutung

Der angegebene Modul oder Eintrag existiert nicht im aufgefuehrten
Kontext/Subsystem.

Maßnahme

Kommando mit einem existierenden Modul oder unter Angabe eines anderen
Kontext/Subsystems wiederholen.

IDA0S12

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S12   DISTANZ GROESSER ALS MODUL-LAENGE

Bedeutung

Instruction-Stops bzw. CONTINUE-AT-MODULE-ADDRESS-Adressen duerfen 
bei der Angabe von <module> + <distance>
nur innerhalb des Moduls liegen.

Maßnahme

Sicherstellen, dass der Instruction-Stop an der richtigen Adresse liegt.

IDA0S13

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S13   UNGERADE ADRESSE UNGUELTIG FUER /ADD-INSTRUCTION-STOP

Bedeutung

Alle Maschinenbefehle muessen auf Halbwort- bzw. Wort-Grenze
ausgerichtet sein.

Maßnahme

Korrektes Kommando eingeben.

IDA0S14

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S14   INSTRUCTION-STOP AUF 'DIAG-SVC' NICHT ZULAESSIG

Bedeutung

Doppelte Instruction-Stops sind nicht erlaubt.

Maßnahme

/SHOW-INSTRUCTION-STOPS eingeben, um zu sehen, ob bereits ein
Instruction-Stop an dieser Adresse liegt.

IDA0S15

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S15   ADRESSE NICHT BELEGT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Fehler bei der Pruefung fuer die Adresse eines Instruction-Stops
bzw. einer CONTINUE-AT-...-Adresse.

Maßnahme

Pruefen, ob die Adresse in einer nicht
belegten Seite liegt.

IDA0S17

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S17   INSTRUCTION-STOPS BZW. CONTINUE-AT-...-ADRESSEN IM KLASSE-1-SPEICHER ERFORDERN OPERANDEN 'OPTION=*SUPPRESS-STATIC-CHECK'

Bedeutung

Die meisten Klasse-1-Module laufen im SIH-Funktionszustand und duerfen
nicht angehalten werden.

Maßnahme

Wenn wirklich gewuenscht, Kommando auf eigene Gefahr wiederholen mit
OPTION=*SUPPRESS-STATIC-CHECK.

IDA0S18

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S18   UNGUELTIGER OPERATIONSCODE BEI INSTRUCTION-STOP- OD. CONTINUE-AT-... -ADRESSE. OPERAND 'OPTION=*SUPPRESS-STATIC-CHECK' ERFORDERLICH

Bedeutung

Ein solcher Instruction-Stop ist nur in sehr speziellen Faellen sinnvoll.

Maßnahme

Wenn wirklich gewuenscht, Kommando auf eigene Gefahr wiederholen mit
OPTION=*SUPPRESS-STATIC-CHECK.

IDA0S19

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S19   EIGENE ODER GESCHUETZTE TASK KANN NICHT MIT 'IDIAS' GETESTET WERDEN

Bedeutung

Nach einem /BEGIN-IDIAS ist eine Task vor IDIAS geschuetzt.

IDA0S2A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S2A   (&00) INSTRUCTION-STOPS ENTFERNT. (&01) SIND AKTUELL IM SYSTEM

Bedeutung

Diese Meldung wird auf Datenstation und Bedienstation aus
Revisionsgruenden ausgegeben.

IDA0S2B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S2B   INTERNER DIAGNOSE-TRACE LAEUFT BEREITS

IDA0S2C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S2C   INTERNER DIAGNOSE-TRACE BEREITS AUSGESCHALTET

IDA0S2D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S2D   TESTTASK MOEGLICHERWEISE AUF REKURSIVEM INSTRUCTION-STOP

Bedeutung

Instruction-Stop aus Testtask entfernen.

Maßnahme

keine

IDA0S2E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S2E   RESUME-AUFRUF AUF FREMDEN INSTRUCTION-STOP NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Beobachtertask ist nicht Eigentuemerin dieses Instruction-Stops

Maßnahme

/SHOW-INSTRUCTION-STOPS NAME=*ALL,SELECT-TASK=*ANY eingeben, um zu sehen,
wem dieser Instruction-Stop gehoert.

IDA0S20

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S20   KOMMANDO VOM BENUTZER ZURUECKGEZOGEN. KEIN INSTRUCTION-STOP GESETZT

IDA0S21

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S21   (&00) + (&01) : (&02)

Bedeutung

Die Anweisungen an der Instruction-Stop- bzw. CONTINUE-AT-...-Adresse
werden ausgegeben.

Maßnahme

Pruefen, ob die richtige Adresse gefunden wurde.

IDA0S22

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 98

Warranty   : NO

IDA0S22   ADRESSE IN ORDNUNG? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)

Bedeutung

Eine Bestaetigung fuer das Setzen des Instruction-Stops wird angefordert.
Y: die ausgegebenen Anweisungen entsprechen den Erwartungen.

IDA0S23

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S23   ANGEGEBENE BENUTZER-EXIT-ROUTINE NOCH NICHT GELADEN

Bedeutung

Der Name des Exits ist IDIAS nicht bekannt.

Maßnahme

EXIT-Modul mit dem Kommando /LOAD-IDIAS-EXIT laden.

IDA0S24

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S24   INSTRUCTION-STOP GESETZT BEI (&00) + (&01)

Bedeutung

Diese Meldung informiert den Operator ueber die Benutzeraktivitaeten.

IDA0S25

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S25   ALTES CODING ENTSPRICHT NICHT DEM VORHERGEHENDEN

Bedeutung

Der alte Code wurde geaendert, nachdem er vor dem (Wieder-)Setzen des
Instruction-Stops gesichert worden war.

Maßnahme

Fehlerursache feststellen.

IDA0S26

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S26   /WAIT-IDIAS-EVENT KOMMANDO OHNE EREIGNIS WEGEN TIME-LIMIT BEENDET

Bedeutung

Das Kommando /WAIT-IDIAS-EVENT wurde nach der angegebenen Wartezeit <s>
beendet, ohne dass fuer den Instruction- od. Write-Stop ein Ereignis
eintrat.

IDA0S27

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S27   KEINE TASK FUER DIESEN INSTRUCTION-STOP ANGEGEBEN. INSTRUCTION-STOP RUHT

Bedeutung

Ein Instruction-Stop, fuer den keine Task angegeben wurde,
bewirkt nichts.

Maßnahme

Kommando /ADD-INSTRUCTION-STOP STOP=...,TASK=*ADD-TASK(...) eingeben,
wenn der Haltepunkt aktiviert werden soll.

IDA0S28

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S28   INSTRUCTION-STOP UND CONTINUE-AT-...-ADRESSE DUERFEN NICHT IN UNTERSCHIEDLICHEN SUBSYSTEMEN LIEGEN

Bedeutung

Die einzig erlaubten Kombinationen sind:
    - Instruction-Stop und CONTINUE-AT-...-Adresse im selben Subsystem
      (derselbe Klasse-5-Speicher), oder
    - Instruction-Stop in Klasse-5-Speicher und CONTINUE-AT-...-Adresse
      im Klasse-2- oder Klasse-4-Speicher.
Andere Kombinationen sind technisch nicht moeglich.

IDA0S29

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S29   UNGUELTIGES SUBSYSTEM

Bedeutung

Die angegebenen Operanden bezeichnen nicht eindeutig einen
Instruction-Stop in einem Subsystem.
Moegliche Ursachen:
- Ein Instruction-Stop mit derselben Adresse existiert bereits in einem
  anderen Subsystem (die Adresse eines Haltepunkts muss eindeutig sein,
  selbst wenn die betroffenen
  Instruction-Stops in unterschiedlichen Adressraeumen liegen).
- Der angegebene Instruction-Stop liegt im CP-Teil des Betriebssystems
  (Subsystem ist CP).
- Der Instruction-Stop mit der angegebenen Adresse befindet sich in einem
  anderen Subsystem.
- Der Instruction-Stop mit dem angegebenen Namen befindet sich in einem
  anderen Subsystem.
Naehere Information kann dem Manual entnommen werden.

Maßnahme

Kommando mit richtigem Subsystem wiederholen.

IDA0S3A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S3A   KEIN IDIAS-TRACE IN TASK '(&00)' MOEGLICH. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

In der angesprochenen Task wird schon von einer anderen Beobachter-Task
aus ein TRACE ausgefuehrt.

IDA0S3B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S3B   TASK MIT (&00) '(&01)' EXISTIERT NICHT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die im IDIAS-Kommando angegebene Task ist nicht vorhanden.

IDA0S3C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S3C   KEIN TRACE MOEGLICH IN EIGENER ODER IN EINER GESCHUETZTEN TASK. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

IDIAS-Benutzer oder geschuetzte Tasks
duerfen in einem IDIAS-Kommando
nicht angegeben werden.

IDA0S3D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S3D   IDIAS-TRACE LAEUFT IN EINEM IDIAS-MODUL

Bedeutung

Die aktuelle TRACE-Task wechselt mit eingeschaltetem FTT in einen
IDIAS-Modul.

IDA0S3E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S3E   TASK '(&00)' ANGEHALTEN DURCH DIAGNOSE-STOP

Bedeutung

Die Test-Task wurde durch einen Diagnose-Stop innerhalb der
Trace-Strecke angehalten.

IDA0S3F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S3F   AENDERN DER MAXIMALEN INSTRUCTION- OD. WRITE-STOP-ZAHL NICHT MOEGLICH

Bedeutung

Die Anzahl maximal erlaubter Instruction- od. Write-Stops
kann nicht geaendert werden, da noch Instruction- bzw. Write-Stops
im System enthalten sind oder ein Fehler bei der Speicherfreigabe auftrat.

Maßnahme

Instruction- bzw. Write-Stops entfernen und Kommando wiederholen.

IDA0S30

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S30   INTERNER IDIAS-FEHLER. SERSLOG-EINTRAG ERSTELLT

IDA0S31

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S31   IDIAS-TRACE LAEUFT IN DEM 'TASKLOCK' '(&00)'

Bedeutung

Die aktuelle TRACE-Task wechselt in eine TASKLOCK-Strecke.
(&00): Modulname.

IDA0S32

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S32   IDIAS-TRACE VERLAESST EINE TASKLOCK-STRECKE

Bedeutung

Die aktuelle TRACE-Task verlaesst eine TASKLOCK-Strecke.

IDA0S33

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S33   IMPLIZITES 'RESUME' FUER TASK '(&00)'

Bedeutung

Die aktuelle TRACE-Task hat eine TASK- oder SYSTEMLOCK-Strecke betreten.
Der LOCK-HANDLING-Operand war mit *RESUME-TASK angegeben oder es wurde
versucht, innerhalb eines IDIAS-Moduls einen TRACE auszufuehren.

IDA0S34

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 98

Warranty   : NO

IDA0S34   TMI-WARTEZEIT IN TASK '(&00)' UEBERSCHRITTEN. WARTEVORGANG WIEDERHOLEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)

Bedeutung

Die im Operanden WAIT-TIME-LIMIT angegebene Wartezeit bis zum
Eintreten des TMI-Ereignisses wurde ueberschritten.

Maßnahme

Weiteres /TRACE-INSTRUCTION Kommando mit erhoehter Wartezeit im
WAIT-TIME-LIMIT-Operanden eingeben.

IDA0S35

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S35   TASK '(&00)' STEHT NICHT AUF EINEM EIGENEN INSTRUCTION-STOP ODER INNERHALB EINER TRACE-STRECKE. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

In der angesprochenen Task ist momentan kein IDIAS-Trace moeglich,
da die Task weder auf einem Instruction-Stop noch innerhalb einer
IDIAS-Trace-Strecke steht.

Maßnahme

Instruction-Stop vor die zu testende Routine setzen. Test-Task auf den
Instruction-Stop laufen lassen und /TRACE-INSTRUCTIONS-Kommando
wiederholen.

IDA0S36

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S36   KEINE WEITERE TEST-TASK MOEGLICH. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die maximale Anzahl von 5 parallelen Test-Tasks ist erreicht.
Es kann keine weitere Task zur Ablaufverfolgung eingerichtet werden.

Maßnahme

/RESUME-IDIAS-TEST-TASK fuer eine nicht mehr benoetigte Test-Task
eingeben. /TRACE-INSTRUCTIONS fuer die neue Test-Task wiederholen.

IDA0S37

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S37   IDIAS-TRACE FUER TASK '(&00)' BEENDET

IDA0S38

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S38   TRACE-TASK '(&00)' BEENDET

Bedeutung

Die TRACE-Task wurde durch Fehler oder expliziten Beendigungs-Aufruf
beendet.

IDA0S39

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S39   UNBEKANNTER OPERATIONSCODE '(&00)' IN TASK '(&01)' BEI ADRESSE '(&02)'

Bedeutung

Der letzte in der Test-Task  mit TID (&01) ausgefuehrte Maschinenbefehl
(&00) war ein unbekannter Operationscode.

IDA0S4A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S4A   KEINE TASK ANGEGEBEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

IDA0S4B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S4B   IDIAS-TRACE AKTIV. KEIN GLOBALER WRITE-STOP MOEGLICH

Bedeutung

Ein globaler Write-Stop ist nur moeglich, wenn systemweit kein
IDIAS-Trace aktiv ist.

Maßnahme

IDIAS-Trace mit /RESUME-IDIAS-TEST-TASK beenden und Kommando
wiederholen.

IDA0S4C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S4C   GLOBALER WRITE-STOP AKTIV. KEIN IDIAS-TRACE MOEGLICH

Bedeutung

Ein IDIAS-Trace ist nur moeglich, wenn kein globaler Write-Stop gesetzt
ist.

Maßnahme

Write-Stop mit /REMOVE-WRITE-STOP entfernen und Trace-Kommando
wiederholen.

IDA0S4D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S4D   WRITE-STOP IN TASK '(&00)' GESETZT. KEIN IDIAS-TRACE MOEGLICH

Bedeutung

IDIAS-Trace und Write-Stop koennen nicht parallel in einer Task benutzt
werden.

Maßnahme

Write-Stop mit /REMOVE-WRITE-STOP entfernen und Trace Kommando
wiederholen.

IDA0S4E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S4E   TESTTASK STEHT WEDER AUF EINEM EIGENEN INSTRUCTION-STOP NOCH AUF EINEM EIGENEN WRITE-STOP NOCH INNERHALB EINER TRACE-STRECKE. KOMMANDO ABGEWIESEN

IDA0S4F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S4F   /RESUME-IDIAS-TEST-TASK FUER TASKS AUF FREMDEN WRITE-STOPS NICHT ERLAUBT. KOMMANDO ABGEWIESEN

IDA0S40

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S40   KEINE REAKTION VON TASK '(&00)' SEIT LETZTEM TRACE-SCHRITT

Bedeutung

Der Zustand der Testtask ist unbekannt.
Moegliche Ursachen koennen sein:
- Systemfehler
- Endlosschleife
- Deadlocksituation
- Warten auf einen angeforderten Lock.

Maßnahme

Zustand der Testtask pruefen.
Gegebenenfalls neues /TRACE-INSTRUCTIONS-Kommando eingeben.

IDA0S41

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S41   IDIAS-TRACE AB FREMDEM INSTRUCTION-STOP NICHT ZULAESSIG

Bedeutung

Der IDIAS-Trace kann nur von einem eigenen Instruction-Stop gestartet
werden.

Maßnahme

/SHOW-INSTRUCTION-STOPS NAME=*ALL,SELECT-TASK=*ANY eingeben, um zu sehen,
wem dieser Instruction-Stop gehoert.

IDA0S42

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S42   REKURSIVER IDIAS-TRACE NICHT MOEGLICH

Bedeutung

Es wurde versucht in einer Routine zu tracen, die von der
IDIAS-FITT-Behandlung aufgerufen wird.

Maßnahme

/RESUME-IDIAS-TEST-TASK oder /REMOVE-INSTRUCTION-STOP fuer den
Instruction-Stop eingeben, damit die Behandlung fortgesetzt werden kann.

IDA0S43

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S43   VERBINDUNG ZU SUBSYSTEM 'IDIAS' KANN NICHT HERGESTELLT WERDEN. IDIAS-TRACE NICHT MOEGLICH

Bedeutung

Die Funktion 'CONNECT-SUBSYSTEM' kann nicht ausgefuehrt werden.

Maßnahme

Wartung verstaendigen.

IDA0S44

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S44   KEIN SPEICHERPLATZ FUER INSTRUCTION- ODER WRITE-STOP-TABELLE VERFUEGBAR

Bedeutung

IDIAS kann keinen Klasse-3-Speicher anfordern.
(Klasse-3-Speichersaettigung).

Maßnahme

Kommando spaeter wiederholen.

IDA0S45

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S45   ANGEGEBENE BENUTZER-EXIT-ROUTINE KANN NICHT GELADEN WERDEN

Bedeutung

Beim Laden der Exit-Routine trat ein Fehler auf.
Moegliche Ursachen koennen sein:
- Es sind bereits 8 Benutzer-Exit-Routinen geladen
- Die angegebene Exit-Routine ist bereits geladen
- Falscher Bibliotheksname
- Falscher Modulname
- Fehler im BINDER/LADER-System.

Maßnahme

Pruefen der moeglichen Fehlerursachen. Bei BLS-Fehler wird
die entsprechende Meldung direkt von BLS ausgegeben.

IDA0S46

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S46   MEHR ALS 512 INSTRUCTION- BZW. WRITE-STOPS ANGEFORDERT

Bedeutung

Es kann maximal die aufgefuehrte Anzahl von Stops von IDIAS
verwaltet werden.

Maßnahme

Kommando korrigieren und wiederholen.

IDA0S47

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S47   KEIN IDIAS-TRACE AKTIV

IDA0S48

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S48   KEIN WRITE-STOP AUF DIESEM HSI MOEGLICH

Bedeutung

Ein Write-Stop kann nur auf Anlagen mit CFCS3 HSI gesetzt werden.

IDA0S49

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S49   IDIAS-TRACE IN TASK '(&00)' AKTIV. KEIN WRITE-STOP MOEGLICH

Bedeutung

IDIAS-Trace und Write-Stop koennen nicht parallel in einer Task benutzt
werden.

Maßnahme

IDIAS-Trace mit /RESUME-IDIAS-TEST-TASK beenden und
/ADD-WRITE-STOP Kommando wiederholen.

IDA0S5A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S5A   CDUMP LAEUFT IN TASK '(&00)'. /REMOVE-WRITE-STOP KOMMANDO NICHT MOEGLICH

Bedeutung

Solange die CDUMP-Funktion in der Testtask aktiv ist, kann der
entsprechende Write-Stop nicht entfernt werden.

Maßnahme

/SHOW-SYSTEM-DUMP-STATUS eingeben, um zu sehen, wann die CDUMP-Funktion
beendet ist.

IDA0S5B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S5B   GLOBALEN WRITE-STOP GESETZT VON '(&00)'+'(&01)' BIS '(&02)'+'(&03)'

Bedeutung

Diese Meldung wird auf Datenstation und Bedienstation ausgegeben.

IDA0S5C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S5C   LOKALEN WRITE-STOP GESETZT IN TASK '(&00)' VON '(&01)+(&02)' BIS '(&03)+(&04)'

IDA0S5D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S5D   IDIAS-NO-EDIT-DUMP NICHT MOEGLICH

Bedeutung

Fuer die angegebene Testtask kann kein IDIAS-No-Edit-Dump angestossen
werden.
Moegliche Ursachen:
- Die angegebene Task existiert nicht.
- Ein NO-EDIT-Dump in der angegebenen Task ist bereits aktiv.
- Die Task befindet sich im letzten Terminierungsschritt.
- Es kann kein Boersenslot angefordert werden.
- Die Task befindet sich im Zustand 'pended indefinitely'.

IDA0S5E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S5E   OPTION=*SUPPRESS-DYNAMIC-CHECKS FUER EINEN IDIAS-NO-EDIT-DUMP IN DIESER TASK NOTWENDIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die angegebene Testtask ist eine Systemtask oder sie befindet sich in
einer der 'Inaktiv Queues' Q5 - Q13.

IDA0S5F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S5F   GROESSE DES WRITE-STOP UEBERWACHUNGSBEREICHS DARF NICHT GEAENDERT WERDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

IDA0S50

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S50   UNGUELTIGE TASK-ANGABE FUER GLOBALEN WRITE-STOP

Bedeutung

Der globale Write-Stop ist bereits fuer eine andere Task aktiv.

Maßnahme

/SHOW-WRITE-STOPS eingeben, um zu sehen, fuer welche Task der
globale Write-Stop aktiv ist.

IDA0S51

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S51   UNGUELTIGER WRITE-STOP-NAME ODER UNGUELTIGE WRITE-STOP-START-ADRESSE. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Es existiert bereits ein Write-Stop mit dem angegebenen Namen.
- Es existiert bereits ein Write-Stop mit der angegebenen Adresse
  (eventuell in einem anderen Subsystem).
- Die angegebene Adresse existiert nicht.

Maßnahme

/SHOW-WRITE-STOPS eingeben, um eine Liste aller Write-Stops
zu bekommen.

IDA0S52

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S52   KEINE WEITEREN OPERANDEN ERLAUBT WENN WILDCARDS IM NAMEN ANGEGEBEN WERDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

IDA0S53

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S53   GLOBALER WRITE-STOP ENTFERNT

Bedeutung

Diese Meldung wird auf Datenstation und Bedienstation aus
Revisionsgruenden ausgegeben.

IDA0S54

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S54   (&00) WRITE-STOPS ENTFERNT. (&01) SIND AKTUELL IM SYSTEM

IDA0S55

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S55   NAME BEREITS VERGEBEN

Bedeutung

Der Name ist bereits fuer einen Instruction- od. Write-Stop
vergeben.

Maßnahme

/SHOW-IDIAS-STATUS eingeben, um zu sehen, welche Namen bereits vergeben
sind. /ADD-...-STOP mit neuen Namen wiederholen.

IDA0S56

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S56   UNGUELTIGE WRITE-STOP-LAENGE. KOMMANDO ABGEWIESEN

IDA0S57

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S57   NUR EIN TPR-WRITE-STOP-EVENT PRO ADRESSBEREICH ERLAUBT. KOMMANDO ABGEWIESEN

IDA0S58

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S58   CDUMP LAEUFT IN TASK '(&00)'. KEINE AENDERUNG DER TPR-WRITE-STOP-EREIGNISBEHANDLUNG MOEGLICH

Bedeutung

Solange die CDUMP-Funktion in der Testtask aktiv ist, kann die
TPR-Ereignisbehandlung nicht geaendert werden.

Maßnahme

/SHOW-SYSTEM-DUMP-STATUS eingeben um zu sehen, wann die CDUMP-Funktion
beendet ist.

IDA0S59

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S59   IDIAS-WRITE-STOP GUELTIGKEITSBEREICHS-KONFLIKT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Es ist kein tasklokaler Write-Stop moeglich, da ein systemglobaler
Write-Stop gesetzt ist oder es ist kein systemglobaler Write-Stop
moeglich, da ein tasklokaler gesetzt ist.

Maßnahme

/SHOW-WRITE-STOPS eingeben, um sich eine Liste aller gesetzten
Write-Stops anzeigen zu lassen.

IDA0S6B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0S6B   DIAGNOSE-STOPP AUF EINEN RDPC-BEFEHL ODER RDPC-BEFEHL IM DELAY-SLOT NICHT ERLAUBT.

Bedeutung

Es soll ein Diagnose-Stopp auf einen RDPC-Befehl gesetzt werden bzw.
es soll ein RDPC-Befehl im Delay-Slot ausgefuehrt werden.

Maßnahme

Auf einer anderen Adresse erneut versuchen.

IDA0S6C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0S6C   TMI-WARTEZEIT IN BEOB-TASK UEBERSCHRITTEN. IDIAS-AREA-TRACE MOEGLICHERWEISE BEENDET.

Bedeutung

Die angegebene Wartezeit bis zum Eintreten des TMI-Ereignisses
wurde ueberschritten. Da es sich um einen Bereichs-Trace handelt,
wird Trace-Ende angenommen.

IDA0S6D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S6D   BEREICHSTRACE: MODUL NICHT GEFUNDEN ODER ANFANGSADRESSE GROESSER ENDADRESSE

Bedeutung

Kommando mit korrigierten Angabenn wiederholen.

IDA0S60

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S60   ANGEGEBENER WRITE-STOP EXISTIERT NICHT. /SHOW-WRITE-STOPS EINGEBEN

Bedeutung

Ein Kommando wurde fuer einen Write-Stop eingegeben, der
nicht existiert.

Maßnahme

/SHOW-WRITE-STOPS NAME=*ALL eingeben, um eine Liste aller
Write-Stops zu bekommen.

IDA0S61

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S61   KEIN INSTRUCTION-STOP GESETZT

IDA0S62

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S62   KEIN WRITE-STOP GESETZT

IDA0S63

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S63   TASK (&00) AUS STOPLISTE ENTFERNT.

Bedeutung

Der entsprechende Instruction-Stop ist fuer diese Task nicht mehr
gueltig.

Maßnahme

keine

IDA0S64

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S64   BENUTZER VERSUCHT, EINEN INSTRUCTION-STOP IN EINEN IDIAS-MODUL ZU SETZEN. KOMMANDO ABGEWIESEN.

Bedeutung

Es ist nicht erlaubt, in einen IDIAS-Modul einen Instruction-Stop zu
setzen.

Maßnahme

Kommando mit einem Nicht-IDIAS-Modul wiederholen.

IDA0S65

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S65   KEIN SPEICHERPLATZ ZUR SICHERUNG DES UEBERWACHUNGSBEREICHS VERFUEGBAR.

Bedeutung

IDIAS kann keinen Klasse-3-Speicher anfordern (Kl-3-Speicher-Saettigung).

Maßnahme

Kommando ohne Restaurierungsfunktion wiederholen.

IDA0S66

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S66   DIE TASK IST NICHT EIGENTUEMERIN DES/EINES INSTRUCTION-STOPS.

Bedeutung

Fuer diese (Beobachter-)Task exisiert kein Instruction-Stop-Eintrag
in den IDIAS-Tabellen.

Maßnahme

/SHOW-INSTRUCTION-STOPS NAME=*ALL,SELECT-TASK=*ALL eingeben.

IDA0S67

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S67   DIE TASK IST NICHT EIGENTUEMERIN DES/EINES WRITE-STOPS.

Bedeutung

Fuer diese (Beobachter-)Task existiert kein Write-Stop-Eintrag
in den IDIAS-Tabellen.

Maßnahme

/SHOW-WRITE-STOPS NAME=*ALL,SELECT-TASK=*ALL eingeben.

IDA0S70

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S70   (&00) IST EIN ENTRY IM MODUL (&01).

IDA0S71

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0S71   ANGEGEBENE BENUTZER-EXIT-ROUTINE KANN NICHT GELADEN WERDEN

Bedeutung

Beim Laden der Exit-Routine trat ein Fehler auf.
Moegliche Ursachen koennen sein:
- Es sind bereits 8 Benutzer-Exit-Routinen geladen
- Die angegebene Exit-Routine ist bereits geladen
- Falscher Bibliotheksname
- Falscher Modulname
- Fehler im BINDER/LADER-System.

Maßnahme

Pruefen der moeglichen Fehlerursachen. Bei BLS-Fehler wird
die entsprechende Meldung direkt von BLS ausgegeben.

IDA0S72

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0S72   INSTRUCTION-STOP BEREITS VORHANDEN FUER DIESELBE ADRESSE

Bedeutung

Es wurde versucht einen Instruction-Stop fuer eine Adresse
zu setzen fuer die bereits ein Instruction-Stop gesetzt ist.

Maßnahme

/SHOW-INSTRUCTION-STOPS NAME=*ALL,SELECT-TASK=*ALL eingeben,
um eine Liste aller Instruction-Stops zu bekommen.

IDA0S73

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0S73   WRITE-STOP BEREITS VORHANDEN FUER DIESELBE START ADRESSE

Bedeutung

Es wurde versucht einen Write-Stop fuer eine Adresse zu setzen
fuer die bereits ein Write-Stop gesetzt ist.

Maßnahme

/SHOW-WRITE-STOPS NAME=*ALL,SELECT-TASK=*ALL eingeben
um eine Liste aller Write-Stops zu bekommen.

IDA0001

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0001   HARDWARE-AUDIT LAEUFT NICHT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

HOLD-HA-A (ISP: ACTION=DISC) ist nur moeglich bei aktivem AUDIT

IDA0002

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0002   HARDWARE-AUDIT LAEUFT BEREITS. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

HARDWARE-AUDIT-Modus bereits eingeschaltet, entweder durch eine
Fremdtask AUDIT-Anforderung oder ueber eine
ALL-JOBS(ISP:ALLTASK)-AUDIT-Anforderung

IDA0003

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0003   KEINE HARDWARE-AUDIT-TABELLE ANGELEGT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Da der HARDWARE-AUDIT noch nicht eingeschaltet war, ist keine
Tabellenausgabe ueber SHOW-HA-A (ISP: AUDIT DISPLAY=YES) moeglich.

Maßnahme

HARDWARE-AUDIT einschalten.

IDA0004

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0004   HARDWARE-AUDIT LAEUFT MIT 'SCOPE=OWN-JOB'. 'SCOPE=PROGRAM-LEVEL' ABGEWIESEN

Bedeutung

Eine PCB-spezifische HARDWARE-AUDIT-Anforderung (SCOPE=PROGRAM-LEVEL;ISP:
SCOPE=FUNCT) wird bei laufendem taskbezogenen HARDWARE-AUDIT
(SCOPE=OWN-JOB; ISP: SCOPE=TASK) abgelehnt.

Maßnahme

Taskbezogenen HARDWARE-AUDIT ausschalten und
anschliessend Kommando wiederholen.

IDA0006

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0006   ISP-KDO: HARDWARE-AUDIT-OPERAND 'SAVE' IGNORIERT

Bedeutung

Der Operand SAVE ist nicht erlaubt im Zusammenhang mit:
- ACTION = OFF
- ACTION = DISC
- DUMP   = YES
- DISPLAY= YES.

IDA0007

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0007   HARDWARE-AUDIT-TABELLE LEER, KEINE AUSGABE

Bedeutung

Die HARDWARE-AUDIT-Tabelle ist leer und kann daher nicht
ausgegeben werden.

IDA0008

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0008   ISP-KDO: SYNTAX-FEHLER IN HARDWARE-AUDIT-OPERANDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Kommando mit richtiger Syntax wiederholen.

IDA0009

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0009   HARDWARE-AUDIT-SICHERUNGSTABELLEN-LAENGE NICHT ERLAUBT. 'BUFFER-SIZE  = (&00)' ANGENOMMEN

Bedeutung

1.) Fuer STATE=USER
    Der Operand BUFFER-SIZE (ISP: SAVE) muss einen Wert zwischen 0 und
    16 haben. Die Verarbeitung wird mit einer Sicherungstabelle der
    Laenge 16 Seiten fortgesetzt.
2.) Fuer STATE=SYS (Systemverwalterkommando):
    Der Operand BUFFER-SIZE (ISP: SAVE) darf nur die Werte 0 oder 1
    haben. Die Verarbeitung wird mit einer Sicherungstabelle der Laenge
    1 Seite fortgesetzt.

IDA0010

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0010   ISP-KDO: OPERANDEN-KOMBINATION UNGUELTIG. HARDWARE-AUDIT-KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

1) Im Zusammenhang mit SCOPE=ALLTASK sind folgende Operanden nicht
   erlaubt:
     ACTION = DISC bzw.
     STATE  = USER bzw.
     DUMP   = YES  bzw.
     DISPLAY= YES.
2) Im Zusammenhang mit SCOPE=FUNCT sind folgende Operanden nicht erlaubt:
     ACTION = OFF  bzw.
     ACTION = DISC bzw.
     DUMP   = YES  bzw.
     DISPLAY= YES.
3) Im Zusammenhang mit TID= oder TSN= sind folgende Operanden nicht
   erlaubt:
     SCOPE  = ALLTASK bzw.
     SCOPE  = FUNCT   bzw.
     DUMP   = YES     bzw.
     DISPLAY= YES.

Maßnahme

HARDWARE-AUDIT-Kommando mit richtiger Operandenkombination wiederholen.

IDA0011

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0011   ISP-KDO: PRIVILEGIERUNGS-FEHLER. HARDWARE-AUDIT-KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

1) Der Benutzer ist nicht privilegiert, einen TPR-HARDWARE-AUDIT
   zu verwenden.
2) Der Benutzer ist nicht privilegiert, einen TU-HARDWARE-AUDIT fuer
   eine Fremdtask zu verwenden, die nicht unter der eigenen User-ID
   laeuft.

IDA0012

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0012   INTERNER FEHLER IN HARDWARE-AUDIT-ROUTINE. SYSTEM-DUMP WIRD ERZEUGT

IDA0014

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0014   (&00) SPEICHERMANGEL. KEINE HARDWARE-AUDIT-VERARBEITUNG

Bedeutung

Speichermangel fuer
  Klasse-3-Originaltabellen;
  Klasse-4-Verwaltungsbereich;
  Klasse-4-Tabellensteuerbereich;
  Klasse-5-Sicherungstabellen;
  Klasse-5-Arbeitsbereich
(&00): CL3 oder CL4 oder CL5.

Maßnahme

Speicher freigeben. HARDWARE-AUDIT-Kommando wiederholen.

IDA0015

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0015   TASK MIT (&00) (&01) EXISTIERT NICHT. HARDWARE-AUDIT-KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die Task ist nicht vorhanden.
(&00): TSN oder TID;
(&01): Tasknummer.

Maßnahme

Task-Nummern ueberpruefen und HARDWARE-AUDIT-Kommando wiederholen.

IDA0016

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0016   KEIN PROGRAMM GELADEN. HARDWARE-AUDIT-KOMMANDO WEGEN FEHLENDEM (&00) PCB ABGEWIESEN

Bedeutung

Kein TU- bzw. TPR-PCB vorhanden.
SCOPE=PROGRAM-LEVEL (ISP: SCOPE=FUNCT) kann nicht ausgefuehrt werden.
(&00): TU oder TPR.

Maßnahme

HARDWARE-AUDIT-Kommando bei geladenem Programm wiederholen.

IDA0017

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0017   'ALL-JOBS-HARDWARE-AUDIT' WEGEN KL3- ODER KL4-SPEICHERMANGEL FUER ALLE TASKS AUSGESCHALTET

Bedeutung

ALL-JOBS(ISP: ALLTASK)-HARDWARE-AUDIT AUSGESCHALTET, weil KEINE AUDIT-
internen Tabellen mehr angelegt werden koennen

IDA0018

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0018   INTERNER HARDWARE-AUDIT-FEHLER. HARDWARE-AUDIT-TABELLEN-AUSGABE AGBEWIESEN

Bedeutung

Wegen eines Fehlers im Modul AUDEDIT kann die HARDWARE-AUDIT-Tabelle
nicht ausgegeben werden.

Maßnahme

Wartung verstaendigen.

IDA0019

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0019   START-HARDWARE-AUDIT KOMMANDO ABGEWIESEN. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Die Kommando-Folge START-HA-A/ STOP-HA-A/ START-HA-A fuer eine Fremdtask
in TPR bringt beim zweiten START-HA-A Kommando die obige MSG immer dann,
wenn die Fremdtask zwischenzeitlich nicht gelaufen ist. Dies bedeutet,
dass das zweite START-HA-A Kommando zu einem spaeteren Zeitpunkt wieder-
holt werden muss, weil das STOP-HA-A Kommando noch nicht beendet ist,
bzw. sich in einer Warteschlange befindet. 
Bei Verwendung des ISP-Formats lauten die entsprechenden Kommandos:
AUDIT ACTION=ON bzw. AUDIT ACTION=OFF

Maßnahme

START-HA-A KOMMANDO zu einem spaeteren Zeitpunkt wiederholen.

IDA0020

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0020   HARDWARE-AUDIT AUF DIESEM HSI NICHT VERFUEGBAR. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der HARDWARE-AUDIT ist nur auf Anlagen mit CFCS3-HSI verfuegbar.

IDA0021

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0021   ABNORMALE TASK-BEENDIGUNG WEGEN HARDWARE-AUDIT-INTERNEM EIN/AUSGABE-FEHLER

Bedeutung

Wegen eines nicht behebbaren WROUT- bzw. WRLST-Fehlers im HARDWARE-AUDIT
wird die Task beendet.

IDA0022

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0022   KEIN WEITERER SPEICHER FUER HARDWARE-AUDIT-AUSGABE AUF SYSLST VERFUEGBAR

Bedeutung

Kein weiterer Speicher fuer die SYSLST zugeordnete Datei; HARDWARE-AUDIT-
Tabellen-Ausgabe abgebrochen.

IDA0023

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0023   TU-HARDWARE-AUDIT WEGEN EINSCHRAENKUNG DURCH DEN SYSTEMVERWALTER FUER ALLE TASKS DER GEWAEHLTEN BENUTZERKENNUNG ZUR ZEIT NICHT VERFUEGBAR.

Bedeutung

Der Systemverwalter hat mit dem Kommando MODIFY-USER-ATTRIBUTES die
Eingabe von TU-HARDWARE-AUDIT-Kommandos fuer die aktive Benutzerkennung
verhindert.

Maßnahme

Systemverwalter anrufen

IDA0024

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0024   TU-HARDWARE-AUDIT WEGEN EINSCHRAENKUNG DURCH DEN BENUTZER ZUR ZEIT FUER LAUFENDE TASK NICHT VERFUEGBAR.

Bedeutung

Der Benutzer hat mit dem Kommando MODIFY-TEST-OPTIONS die
Eingabe von TU-HARDWARE-AUDIT-Kommandos fuer die aktive Benutzerkennung
verhindert.

Maßnahme

AUDIT-Privileg mit Kommando MODIFY-TEST-OPTIONS einschalten und
anschliessend Kommando wiederholen

IDA0030

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0030   LINKAGE-AUDIT LAEUFT NICHT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

LINKAGE-AUDIT-Modus war nicht eingeschaltet.

IDA0031

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0031   LINKAGE-AUDIT LAEUFT BEREITS. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

LINKAGE-AUDIT-Modus bereits eingeschaltet, entweder durch eine andere
Task ueber eine Fremdtask AUDIT-Anforderung oder durch eine ALL-JOBS
AUDIT-Anforderung.

IDA0032

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0032   KEINE LINKAGE-AUDIT-TABELLE ANGELEGT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Da der LINKAGE-AUDIT noch nicht eingeschaltet war, ist keine
Tabellenausgabe moeglich

Maßnahme

LINKAGE-AUDIT einschalten

IDA0033

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0033   LINKAGE-AUDIT LAEUFT MIT 'SCOPE=OWN-JOB'. 'SCOPE=PROGRAM-LEVEL' ABGEWIESEN

Bedeutung

Eine PCB-spezifische LINKAGE-AUDIT-Anforderung wird bei laufendem
taskbezogenen LINKAGE-AUDIT abgelehnt.

Maßnahme

Ggf. taskbezogenen LINKAGE-AUDIT ausschalten und anschliessend
Kommando wiederholen.

IDA0034

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0034   LINKAGE-AUDIT-TABELLE LEER, KEINE AUSGABE

Bedeutung

Die LINKAGE-AUDIT-Tabelle ist leer und kann daher mit
SHOW-LI-A nicht ausgegeben werden..

IDA0035

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0035   LINKAGE-AUDIT-PRIVILEGIERUNGS-FEHLER. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

   Der Benutzer ist nicht privilegiert, einen TU-LINKAGE-AUDIT fuer eine
   Fremdtask anzufordern, die nicht unter der eigenen User-ID laeuft.

IDA0036

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0036   INTERNER FEHLER IN LINKAGE-AUDIT-ROUTINE. SYSTEM-DUMP ERZEUGT

IDA0037

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0037   (&00) SPEICHERMANGEL. KEINE LINKAGE-AUDIT-VERARBEITUNG

Bedeutung

Speichermangel fuer
  Klasse-3-Originaltabellen;
  Klasse-4-Verwaltungsbereich;
  Klasse-5-Sicherungstabellen;
  Klasse-5-Arbeitsbereich.
(&00): CL3 oder CL4 oder CL5.

Maßnahme

Speicher freigeben. LINKAGE-AUDIT-Kommando wiederholen.

IDA0038

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0038   TASK MIT (&00) (&01) EXISTIERT NICHT. LINKAGE-AUDIT-KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

(&00): TSN oder TID
(&01): Tasknummer.

Maßnahme

Task-Nummern ueberpruefen und LINKAGE-AUDIT-Kommando wiederholen.

IDA0039

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0039   KEIN PROGRAMM GELADEN. LINKAGE-AUDIT-KOMMANDO WEGEN FEHLENDEM (&00) PCB ABGEWIESEN

Bedeutung

Kein TU- bzw. TPR-PCB vorhanden.
SCOPE=PROGRAM-LEVEL kann nicht ausgefuehrt werden.
(&00): TU oder TPR.

Maßnahme

LINKAGE-AUDIT-Kommando bei geladenem Programm wiederholen.

IDA0040

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0040   'ALL-JOBS-LINKAGE-AUDIT' WEGEN KL-3- ODER KL-4-SPEICHERMANGEL FUER ALLE TASKS AUSGESCHALTET

IDA0042

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0042   PROZESSOR-LOKALER LINKAGE-AUDIT LAEUFT BEREITS. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Ein prozessorlokaler LINKAGE-AUDIT wurde bereits mit
SCOPE=INTERRUPT-HANDLING oder SCOPE=SYSTEM-LEVEL eingeschaltet.

IDA0043

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0043   LINKAGE-AUDIT MIT 'STATE=SYSTEM' WEGEN AKTIVEM PROZESSOR-LOKALEN LINKAGE-AUDIT MIT SCOPE=SYSTEM-LEVEL NICHT MOEGLICH. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Waehrend eines aktiven LINKAGE-AUDIT mit STATE=PROCESSOR
(SCOPE=SYSTEM-LEVEL) ist kein tasklokaler TPR-LINKAGE-AUDIT moeglich.

Maßnahme

Ggf. prozessorlokalen LINKAGE-AUDIT mit STOP-LINKAGE-AUDIT
STATE=PROCESSOR (SCOPE=SYSTEM-LEVEL) abschalten und anschliessend 
tasklokalen TPR-LINKAGE-AUDIT mit STATE=SYSTEM einschalten.

IDA0044

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0044   PROZESSORLOKALER LINKAGE-AUDIT MIT 'SCOPE=SYTEM-LEVEL' WEGEN AKTIVEM TPR-LINKAGE-AUDIT NICHT MOEGLICH. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Waehrend eines aktiven LINKAGE-AUDIT mit STATE=SYSTEM ist ein
prozessorlokaler LINKAGE-AUDIT mit SCOPE=SYSTEM-LEVEL nicht moeglich.

Maßnahme

Ggf. TPR-LINKAGE-AUDIT mit STOP-LINKAGE-AUDIT STATE=SYSTEM in allen
Tasks abschalten und anschliessend prozessorlokalen LINKAGE-AUDIT mit
SCOPE=SYSTEM-LEVEL einschalten.

IDA0045

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0045   ZENTRALE LINKAGE-AUDIT-VERWALTUNG ZUR ZEIT GESPERRT. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Zur Sicherung der Konsistenz der LINKAGE-AUDIT-Verwaltungstabellen
wurden diese waehrend der Verarbeitung gesperrt.

Maßnahme

LINKAGE-AUDIT-Kommando zu einem spaeterem Zeitpunkt wiederholen.

IDA0046

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0046   ABNORMALE TASK-BEENDIGUNG WEGEN INTERNEM EIN/AUSGABE-FEHLER IM LINKAGE-AUDIT; AUSGABE ABGEBROCHEN

Bedeutung

Wegen eines WROUT- bzw. WRLST-Fehlers im LINKAGE-AUDIT wird die Task
beendet.

IDA0047

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0047   LINKAGE-AUDIT-OPERAND 'BUFFER-SIZE' IGNORIERT

Bedeutung

Der LINKAGE-AUDIT befand sich im 'HOLD-Zustand'.
Es ist bereits eine Sicherungstabelle vorhanden.

IDA0048

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0048   LINKAGE-AUDIT-TABELLE EINER FREMDTASK NICHT AUSGEGEBEN

Bedeutung

Wegen eines internen Systemfehlers kann die
LINKAGE-AUDIT-Tabelle einer Fremdtask nicht ausgegeben werden.

Maßnahme

Wartung verstaendigen.

IDA0049

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0049   TASK BEFINDET SICH IN DER TERMINIERUNG. LINKAGE-AUDIT KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die betroffene Task wird gerade beendet.

IDA0050

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0050   LINKAGE-AUDIT START-KOMMANDO ABGEWIESEN. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Die Kommando-Folge START-LI-A/ STOP-LI-A/ START-LI-A fuer eine Fremdtask
in TPR bringt beim zweiten START-LI-A Kommando die obige MSG immer dann,
wenn die Fremdtask zwischenzeitlich nicht gelaufen ist. Dies bedeutet,
dass das zweite START-LI-A Kommando zu einem spaeteren Zeitpunkt wieder-
holt werden muss, weil das STOP-LI-A Kommando noch nicht beendet ist,
bzw. sich in einer Warteschlange befindet. 

Maßnahme

START-LI-A KOMMANDO zu einem spaeteren Zeitpunkt wiederholen.

IDA0051

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0051   LINKAGE-AUDIT-SICHERUNGSTABELLEN-LAENGE NICHT ERLAUBT. 'BUFFER-SIZE=(&00)' ANGENOMMEN

Bedeutung

    Der Operand BUFFER-SIZE muss einen Wert zwischen 0 und 16 haben.
    Die Verarbeitung wird mit einer Sicherungstabelle der Laenge
    16 Seiten fortgesetzt.

IDA0052

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0052   TU-LINKAGE-AUDIT WEGEN EINSCHRAENKUNG DURCH DEN SYSTEMVERWALTER FUER ALLE TASKS DER GEWAEHLTEN BENUTZERKENNUNG ZUR ZEIT NICHT VERFUEGBAR.

Bedeutung

Der Systemverwalter hat mit dem Kommando MODIFY-USER-ATTRIBUTES die
Eingabe von TU-LINKAGE-AUDIT-Kommandos fuer die aktive Benutzerkennung
verhindert.

Maßnahme

Systemverwalter anrufen

IDA0053

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0053   TU-LINKAGE-AUDIT WEGEN EINSCHRAENKUNG DURCH DEN BENUTZER ZUR ZEIT FUER LAUFENDE TASK NICHT VERFUEGBAR.

Bedeutung

Der Benutzer hat mit dem Kommando MODIFY-TEST-OPTIONS die
Eingabe von TU-LINKAGE-AUDIT-Kommandos fuer die aktive Benutzerkennung
verhindert.

Maßnahme

AUDIT-Privileg mit Kommando MODIFY-TEST-OPTIONS einschalten und
anschliessend Kommando wiederholen

IDA0054

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0054   FEHLERHAFTER AUFRUF EINER SYSTEM-FUNKTION IN AUDIT

IDA0055

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0055   INTERNER FEHLER IN AUDIT

IDA0056

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0056   AUDALLOW-PARAM WAEHREND STARTUP WEDER 'YES' NOCH 'NO': 'YES' ANGENOMMEN.

Bedeutung

Der Systemverwalter hat im Startup-Parameter-Service fuer den Parameter
AUDALLOW keinen oder einen falschen Wert angegeben: AUDALLOW=YES
angenommen.

IDA0057

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0057   PROCESSOR-LOKALER LINKAGE-AUDIT AM ENDE VON STARTUP AUSGESCHALTET.

Bedeutung

Der prozessor-lokale LINKAGE-AUDIT wurde am Ende des STARTUP kurz vor
SYSTEM READY ausgeschaltet, da im Parameter-Service AUDALLOW=NO
angegeben war.

IDA0058

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0058   KEIN PROZESSOR-LOKALER LINKAGE-AUDIT AKTIV

Bedeutung

Der prozessorlokale LINKAGE-AUDIT wurde waehrend der Startup-Phase
erfolgreich ausgeschaltet oder der Ausschaltversuch scheiterte, weil 
der prozessorlokale LINKAGE-AUDIT nicht eingeschaltet war

IDA0059

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0059   PROZESSOR-LOKALER LINKAGE-AUDIT AKTIV

Bedeutung

Der prozessorlokale LINKAGE-AUDIT wurde mittels Startup-Parameterservice
eingeschaltet.

IDA0060

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0060   WEGEN EINSCHRAENKUNG DURCH DEN SYSTEMVERWALTER SIND IN DIESER SESSION KEINE AUDIT-KOMMANDOS MOEGLICH.

Bedeutung

Der Systemverwalter hat im STARTUP-Parameter Service mit AUDALLOW=NO
alle AUDIT-Kommandos verboten.

IDA0061

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0061   ERRORLOGGING EINTRAG

Bedeutung

Es ist ein interner Fehler waehrend einer TPR-LINKAGE-AUDIT Contingency
aufgetreten

IDA0104

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0104   KEIN BENUTZER-PROGRAMM GELADEN

Bedeutung

Anwender hat AID-Kommando eingegeben, ohne vorher ein Programm zu laden.

Maßnahme

Programm laden und Kommandoeingabe wiederholen.

IDA011D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA011D   CONNECT-SUBSYSTEM FUER AID IST BEREITS IN DIESER TASK DURCHGEFUEHRT. TASKLOKALES LADEN IST DAHER NICHT MOEGLICH. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Ist AID bereits als Subsystem in einer Task geladen, ist ein
tasklokales Laden nicht moeglich.
AID kann nur entweder als Subsystem oder tasklokal geladen werden.

IDA0113

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0113   AIDSYS: SPEICHERMANGEL

Bedeutung

AIDSYS erhaelt keinen CL-5-Speicher mehr und kann entweder gar nicht
oder nur eingeschraenkt arbeiten.

Maßnahme

a) Das Kommando etwas spaeter wiederholen.
b) Programm erneut laden.

IDA0119

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0119   AID KONNTE NICHT GELADEN WERDEN

Bedeutung

Falscher CSECT-Operand oder angegebene Datei ist keine OML.

Maßnahme

Andere Bibliothek angeben oder Systemverwalter verstaendigen.

IDA0122

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0122   AIDSYS: HALTEPUNKT IM CODING, DER NICHT VON AIDSYS GESETZT WURDE

Bedeutung

Das unterbrochene Programm lief auf einen Testpunkt-SVC
(SVC 129), obwohl AIDSYS in seinen internen Tabellen hierzu keine
Information enthaelt (z.B. verbotene Anwendung des SVC 129 oder
SVC 129 von anderer Task gesetzt).

Maßnahme

SVC 129 aus dem Programm herausnehmen.

IDA0123

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0123   ***** AID-REP AUF ADRESSE (&00), LAENGE = (&01) *****

Bedeutung

Mittels AID wurden Aenderungen im System-Adressraum durchgefuehrt.

IDA0124

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0124   FEHLERHAFTER AUFRUF EINER SYSTEM-FUNKTION IN AIDSYS

IDA0125

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0125   ES LIEGT EINE "SCHUTZWUERDIGE SITUATION" VOR. IN DIESEM FALLE DARF DAS GELADENE PROGRAMM NUR AUSGEFUEHRT, NICHT ABER GETESTET WERDEN

Bedeutung

In einer "schutzwuerdigen Situation" sind nur die AID-Kommandos
%R(ESUME) und %REMOVE erlaubt.
Eine "schutzwuerdige Situation" wird AID ueber
den $CHKEXO-Makro gemeldet. Eine solche Situation liegt z. Bsp. dann vor,
wenn ein Programm(teil) aus einer Datei, die mit Lesepasswort geschuetzt
ist, (nach)geladen wurde.                                                

Maßnahme

Die "schutzwuerdige Situation" aufheben, z. Bsp. durch Angabe des
Lesepasswortes, bzw. das %R(ESUME)-Kommando eingeben.

IDA0127

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0127   AID NICHT VERFUEGBAR. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN

Bedeutung

Testhilfe AID ist momentan nicht verfuegbar
(nicht ins System gebunden).

Maßnahme

Testhilfe AID vom Systemverwalter laden lassen.

IDA0128

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0128   INTERNER FEHLER IN ASTRACE

IDA013A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA013A   TASK-LOKALES LADEN VON AID IST FUER DIESE BENUTZERKENNUNG NICHT ERLAUBT

IDA0130

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0130   ZEICHENFOLGEN MIT FUEHRENDEM '%' WERDEN ALS AID-KOMMANDO INTERPRETIERT

Bedeutung

Es wurde eine Zeichenfolge mit fuehrendem % eingegeben.
Diese wird vom Kommandoprozessor als AID-Kommando interpretiert,
obwohl kein AID verfuegbar ist.

IDA0140

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0140   AID TESTPUNKT MIT INKONSISTENTEM HSI KONTEXT

Bedeutung

Eine AID Testpunkt Unterbrechung ist eingetreten. AIDSYS kann
die Unterbrechung nicht bearbeiten, da der aktuelle PMode nicht
mit dem fuer die Unterbrechungsstelle vorgesehenen PMode
uebereinstimmt.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Fehler melden.

IDA015A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA015A   SUBSYSTEM AIDSYS KONNTE NICHT INITIALISIERT WERDEN

Bedeutung

Die Initialisierung von AIDSYS konnte nur unvollstaendig durchgefuehrt
weden.

Maßnahme

Ein spaeterer erneuter Versuch koennte erfolgreich sein.

IDA015B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA015B   ENTKOPPELTER TEIL DES SUBSYSTEMS AIDSYS KONNTE NICHT INITIALISIERT WERDEN

Bedeutung

Die Initialisierung von AIDSYS konnte nur unvollstaendig durchgefuehrt
werden.

Maßnahme

Ein spaeterer erneuter Versuch koennte erfolgreich sein.

IDA015C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA015C   FEHLER IN VERSIONS INDIKATOR VON AID

Bedeutung

Das im Einsatz befindliche Subsystem AID ist in der vorliegenden BS2000
Version nicht ablauffaehig.

Maßnahme

Systemverwalter informieren.

IDA015D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA015D   SUBSYSTEM AID KONNTE NICHT INITIALISIERT WERDEN

Bedeutung

Die Initialisierung von AID durch AIDSYS konnte nur unvollstaendig
durchgefuehrt werden.

Maßnahme

Ein spaeterer erneuter Versuch koennte erfolgreich sein.

IDA015E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA015E   AID TESTPUNKT NICHT ERLAUBT IM FUNKTIONSZUSTAND TPR

Bedeutung

Es ist eine AID Testpunkt Unterbrechung im Funktionszustand TPR
aufgetreten. Die zugehoerige Testpunkt Behandlung wird jedoch in
TPR nicht von AIDSYS unterstuetzt.

Maßnahme

SVC 129 aus dem Programm herausnehmen.

IDA0151

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0151   SUBSYSTEM AIDSYSA KONNTE NICHT INITIALISIERT WERDEN

Bedeutung

Die Initialisierung von AIDSYSA konnte nur unvollstaendig durchgefuehrt
werden.

Maßnahme

Ein spaeterer erneuter Versuch koennte erfolgreich sein.

IDA0152

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0152   AIDSYS FEHLER BEI INTERPRETATION VON AID KOMMANDO

Bedeutung

Es ist ein interner Fehler bei der Analyse eines AID Kommandos in AIDSYS
aufgetreten.

IDA0153

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0153   AID IN FEHLERHAFTEM ZUSTAND

Bedeutung

Es ist ein nicht behebbarer Fehler in AID aufgetreten.

Maßnahme

In der laufenden Task ist AID nicht mehr verfuegbar.

IDA0154

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0154   KOMMANDO PRIVILEG FEHLT

Bedeutung

Die aktuelle Task besitzt nicht das noetige Kommando Privileg zur
Ausfuehrung von AID Kommandos.

IDA0155

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0155   SUBSYSTEM AIDSYS KONNTE NICHT KONNEKTIERT WERDEN

Bedeutung

Gegenwaertig ist eine Konnektierung der Task an das Subsystem AIDSYS nicht
moeglich.

Maßnahme

Systemverwalter informieren.

IDA0157

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0157   INTERNER FEHLER IN AIDSYS

IDA0158

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0158   SUBSYSTEM AIDSYSA IST NICHT GELADEN

Bedeutung

Das Subsystem AIDSYSA muss permanent verfuegbar sein.

IDA0159

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0159   UNERWARTETES EREIGNIS FUER AIDSYS

Bedeutung

Ein Ereignis wurde AIDSYS zugestellt. Aufgrund von Inkonsistenzen im
AIDSYS Datenkontext ist eine Behandlung jedoch nicht moeglich.

IDA0160

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0160   DER SVC 130 IST DEM INTERNEN GEBRAUCH VORBEHALTEN

IDA0161

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0161   AID TESTPUNKT IN HARDWARE MAESSIG SCHREIBGESCHUETZTEM BEREICH NICHT ERLAUBT

IDA0162

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0162   NICHT BEHEBBARER FEHLER BEI AUSGABE AUF SYSOUT

IDA0163

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0163   FEHLER BEIM ZUGRIFF AUF SYSOUT

IDA0164

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0164   FEHLER BEIM SCHLIESSEN VON DUMPFILE '(&00)'. DMS FEHLER SCHLUESSEL (&01)

IDA0165

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0165   AENDERN VON HARDWARE MAESSIG SCHREIBGESCHUETZTEM BEREICH NICHT UNTERSTUETZT BEI FREMD-TASK ZUGRIFFEN

IDA0166

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

IDA0166   MAXIMALE ANZAHL VON PCB'S ERREICHT

IDA0167

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0167   ES LIEGT EINE "SCHUTZWUERDIGE SITUATION" IN DER AUSGEWAEHLTEN TASK VOR.

Bedeutung

Eine "schutzwuerdige Situation" wird AID ueber
den $CHKEXO-Makro gemeldet. Eine solche Situation liegt z. Bsp. dann vor,
wenn ein Programm(teil) aus einer Datei, die mit Lesepasswort geschuetzt
ist, (nach)geladen wurde.                                                

IDA0171

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0171   INTERNER FEHLER FUER DEN GEGENWAERTIGEN LIVE-MIGRATION-ZUSTAND

IDA0172

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0172   INTERNER FEHLER FUER DEN VORAUSGEHENDEN LIVE-MIGRATION-ZUSTAND

IDA0173

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0173   INTERNER FEHLER FUER EINEN LIVE-MIGRATION-ZUSTAND

IDA0174

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0174   KEINE LIVE-MIGRATION VORGEKOMMEN

IDA0175

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0175   PUFFER-UEBERLAUF FUER LIVE-MIGRATION-HISTORIE

IDA0176

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0176   UNGUELTIGE LM-COUNTER-SPEZIFIKATION '(&00)'

IDA0180

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0180   ASINUS : TASKABBRUCH NACH ERFOLGLOSEM AUFRUF VON $TANC.

Bedeutung

ASINUS kann auf die eigenen Daten ueber den Anker im TCB nicht zugreifen.

IDA0181

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : NO

IDA0181   ASINUS : TASKABBRUCH NACH ERFOLGLOSEM AUFRUF VON $GETMEM.

Bedeutung

ASINUS kann keine Daten fuer Diagnosezwecke anlegen.

IDA0198

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0198   BREAK IN EINEM SYSTEM-PROGRAMM AUF ADRESSE X'(&00)', AMODE=(&01)

Bedeutung

Ein Systemprogramm versucht ein Kommando einzulesen.
(&00): Adresse hinter dem BKPT-Aufruf
(&01): Adressierungsmodus, sollte 31 sein.

Maßnahme

Wird nicht unter der Systemverwalter-Kennung gearbeiten, 'R' eingeben.

IDA0199

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 30

Warranty   : NO

IDA0199   PROGRAMM-UNTERBRECHUNG AUF ADRESSE X'(&00)', AMODE=(&01)

Bedeutung

Das Programm fuehrte einen BKPT-Systemaufruf durch, um z.B. die
Moeglichkeit zu bieten, Kommandos einzugeben.
(&00): Adresse, die dem Systemaufruf folgt, d.h. wo das Programm
       fortgesetzt werden wird
(&01): Adressierungsmodus zum Zeitpunkt der Unterbrechung (24 oder 31).

Maßnahme

Wenn das Programm keine Meldung ausgegeben hat und die Unterbrechung nicht
erwuenscht ist, 'R' eingeben.

IDA030F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA030F   AENDERUNG VON HARDWARE- ODER LINKAGE-AUDIT-MODUS NICHT ZUGELASSEN

Bedeutung

Eine Aenderung des Hardware- oder Linkage-AUDIT-Modus' ist im
Benutzerkatalogeintrag verboten.

IDA0300

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

IDA0300   SYNTAX-FEHLER IM KOMMANDO MODIFY-TEST-OPTIONS ODER SHOW-TEST-OPTIONS ODER SHOW-SYMBOL-INFORMATION ODER SHOW-MAP-INFORMATION ODER SHOW-LIVE-MIGRATION-HISTORY ODER SHOW/MODIFY-LIVE-MIGRATION-DEFAULTS

Bedeutung

Meldungsnummer fuer Kommando-Returncode bei den Kommandos
MODIFY-TEST-OPTIONS und SHOW-TEST-OPTIONS und
SHOW-SYMBOL-INFORMATION und SHOW-MAP-INFORMATION und
SHOW-LIVE-MIGRATION-HISTORY und
SHOW-LIVE-MIGRATION-DEFAULTS und MODIFY-LIVE-MIGRATION-DEFAULTS.
Moegliche Zusatzmeldung bei MODIFY-TEST-OPTIONS: EXC0926.

IDA0301

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

IDA0301   SEMANTISCHER FEHLER IM KOMMANDO MODIFY-TEST-OPTIONS ODER SHOW-TEST-OPTIONS ODER SHOW-SYMBOL-INFORMATION ODER SHOW-MAP-INFORMATION ODER SHOW-LIVE-MIGRATION-HISTORY ODER SHOW/MODIFY-LIVE-MIGRATION-DEFAULTS

Bedeutung

Meldungsnummer fuer Kommando-Returncode bei den Kommandos
MODIFY-TEST-OPTIONS und SHOW-TEST-OPTIONS und
SHOW-SYMBOL-INFORMATION und SHOW-MAP-INFORMATION und
SHOW-LIVE-MIGRATION-HISTORY und
SHOW-LIVE-MIGRATION-DEFAULTS und MODIFY-LIVE-MIGRATION-DEFAULTS.
Moegliche Zusatzmeldungen bei MODIFY-TEST-OPTIONS: EXC0930, EXC0927.

IDA0302

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0302   SPEICHERMANGEL IN CDUMP

IDA0303

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0303   TASK '(&00)' NICHT VERFUEGBAR

Bedeutung

Die spezifizierte Task ist nicht verfuegbar.
(&00): TSN der spezifizierten Task.

Maßnahme

Eine andere Task auswaehlen.

IDA0304

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0304   PRIVILEG FUER ZUGRIFF AUF TASK '(&00)' FEHLT

Bedeutung

Die spezifizierte Task gehoert nicht zur eigenen Benutzerkennung
und die aktuelle Task hat nicht das Kommandoprivileg TSOS.
(&00): TSN der spezifizierten Task.

Maßnahme

Eine andere Task auswaehlen.

IDA0305

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0305   ANGEGEBENES PASSWORT IGNORIERT FUER TSOS

IDA0306

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0306   PRIVILEG FUER PASSWORTZUGRIFF FEHLT

IDA0307

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0307   ANGEGEBENE TASK NICHT ZUGREIFBAR

IDA0308

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

IDA0308   KEINE UEBEREINSTIMMUNG MIT ANGEGEBENEM PASSWORT

IDA0310

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0310   TASK LOCK 'LKASHOOK' NICHT ERHALTEN

Bedeutung

Der Task Lock ist nicht kreiert oder wird von einer anderen Task gehalten.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen oder Kommando wiederholen.

IDA0311

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0311   KEIN SPEICHER ZUR AUSFUEHRUNG DES KOMMANDOS VERFUEGBAR

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen.

IDA0312

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0312   SYSTEM HOOK TABELLEN NICHT ZUGEORDNET

IDA0313

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0313   'COMPARE' WERT ENTHAELT UNGERADE ANZAHL VON HEX ZEICHEN

IDA0314

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0314   'DATA' WERT ENTHAELT UNGERADE ANZAHL VON HEX ZEICHEN

IDA0315

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0315   ANGEGEBENER MODUL NICHT GEFUNDEN

IDA0316

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0316   VERSATZ UEBERSCHREITET MODUL GRENZE

IDA0317

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0317   FALSCHE AUSRICHTUNG DER SYSTEM HOOK ADRESSE

Bedeutung

Die Hook Adresse muss auf /390-HSI Halbwort-ausgerichtet sein.

IDA0318

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0318   RESERVIERTER MODUL ANGEGEBEN

Bedeutung

In reservierten Moduln duerfen keine System Hooks gesetzt werden.

Maßnahme

Der System Hook kann ueber Adressangabe trotzdem gesetzt werden,
wobei es aber zu einer Zerstoerung des Systems kommen kann.

IDA0319

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0319   SYSTEM HOOK ADRESSE NICHT INNERHALB DES SYSTEM-ADRESSRAUMES

IDA032A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA032A   SYNTAX FEHLER IN EINEM SYSTEM HOOK KOMMANDO

Bedeutung

Meldungsnummer fuer Kommando-Returncode bei System Hook Kommandos.

IDA032B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA032B   SEMANTISCHER FEHLER IN EINEM SYSTEM HOOK KOMMANDO

Bedeutung

Meldungsnummer fuer Kommando-Returncode bei System Hook Kommandos.

IDA032C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA032C   UNGUELTIGE ANGABE VON CPU-NUMMER

Bedeutung

CPU-Nummern muessen im Bereich 0..31 liegen.

IDA0320

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0320   SYSTEM HOOK ADRESSE NICHT ALLOKIERT

IDA0321

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0321   SYSTEM HOOK '(&00)' NICHT GEFUNDEN

IDA0322

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0322   ZUGRIFFSFEHLER FUER SYSTEM HOOK ADRESSE

IDA0323

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0323   NICHT UNTERSTUETZTER BEFEHL AN SYSTEM HOOK ADRESSE

Bedeutung

An der Hook Adresse darf kein Sprungbefehl oder SVC stehen.

IDA0325

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0325   RESERVIERTER SYSTEM HOOK NAME ANGEGEBEN

Bedeutung

Die Namen C'$SYSSHxx' koennen nicht explizit vom Benutzer vergeben werden.

IDA0326

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0326   MANGEL AN INTERNEN RESSOURCEN

Bedeutung

Es wurden zu viele System Hooks gesetzt.

Maßnahme

Einige System Hooks entfernen.

IDA0327

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0327   SYSTEM HOOK NAME EXISTIERT BEREITS

IDA0328

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0328   INKONSISTENTE ANGABE VON 'CONDITION'

Bedeutung

Der angegebene Registerversatz ueberschreitet die Laenge des Registers.

IDA0329

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0329   INKONSISTENTE ANGABE VON 'ACTION'

Bedeutung

Beim Schreiben in ein Register muessen die Daten genau 4 Byte lang sein.

IDA033A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA033A   SYSTEM-SCHNITTSTELLE '(&00)' LIEFERT RETURN CODE '(&01)'

IDA033B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA033B   $VSVAID-SCHNITTSTELLE LIEFERT UNERWARTETEN RECORD-TYP '(&00)'

IDA033C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA033C   Kommando nicht erlaubt in einer Execute-Only-Situation

IDA0330

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0330   KEINE ZUR EINGABE PASSENDEN SYSTEM HOOKS GEFUNDEN

IDA0331

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0331   FEHLER BEIM ENTFERNEN VON SYSTEM HOOK '(&00)'

IDA0332

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0332   KEINE ZUR EINGABE PASSENDE AUSGABE GEFUNDEN

IDA0333

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0333   NICHT BEHEBBARER FEHLER BEI DER CPU-SYNCHRONISIERUNG

Bedeutung

Ein Aufruf von $SYNCPU liefert einen unerwarteten Returncode.

IDA0334

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0334   (&00)+(&01)=(&02): (&03)

Bedeutung

Der Befehl an der Hook Adresse wird ausgegeben.

Maßnahme

Pruefen, ob die richtige Adresse gefunden wurde.

IDA0335

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0335   ADRESSE IN ORDNUNG? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)

Bedeutung

Eine Bestaetigung fuer das Setzen des System Hooks wird angefordert.

Maßnahme

Y: die ausgegebene Instruktion entspricht den Erwartungen.
N: der Hook soll nicht gesetzt werden.

IDA0336

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0336   KOMMANDO VOM BENUTZER ZURUECKGEZOGEN. KEIN SYSTEM HOOK GESETZT

IDA0337

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0337   WEGEN EINSCHRAENKUNG DURCH DEN SYSTEMVERWALTER IST DAS KOMMANDO NICHT MOEGLICH

Bedeutung

Der Systemparameter 'SYSTHOOK' hat nicht den erforderlichen Wert.

IDA0338

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0338   KOMMANDO NICHT MOEGLICH WEGEN EINES EXISTIERENDEN EXKLUSIVEN RECHTES FUER SYSTEM HOOKS

Bedeutung

Eine andere Task hat das exklusive Recht fuer System Hooks.

IDA0339

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0339   EXKLUSIVES RECHT FUER SYSTEM HOOKS NICHT ERHALTEN

Bedeutung

Eine andere Task besitzt momentan das exklusive Recht fuer System Hooks.

Maßnahme

Durch Angabe des Operanden FORCE=*YES kann das exklusive Recht
trotzdem erhalten werden.

IDA034A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA034A   SYSTEM HOOK IN FALSCHEM ZUSTAND

Maßnahme

Hook zuerst mit DEACTIVATE-SYSTEM-HOOK deaktivieren.

IDA034B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA034B   UNGUELTIGE SPEZIFIKATION DER POSITION

Bedeutung

Die angegebene Position innerhalb der Aktions-Liste ist ungueltig.

IDA034C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA034C   SYNTAX-FEHLER IN SYSTEM HOOK PROGRAMM-ZEILE '(&00)' DER AKTION '(&01)'

IDA034D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA034D   SYSTEM HOOK PROGRAMM DER AKTION '(&00)' ZU GROSS

IDA034E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA034E   DMS-FEHLER '(&00)' FUER DATEI '(&01)'

IDA034F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA034F   BLOCK-GROESSE DER DATEI '(&00)' IS NICHT STD(1)

IDA0340

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0340   EXKLUSIVES RECHT FUER SYSTEM HOOKS NICHT VORHANDEN

Bedeutung

Die Task hat nicht das exklusive Recht fuer System Hooks.

IDA0341

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0341   ANGEGEBENER LOCK WIRD NICHT GEHALTEN

IDA0342

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0342   UNGUELTIGE TASK-SPEZIFIZIERUNG

Bedeutung

Neben fuehrenden Leerzeichen sind nur die Zeichen (0..9,A..Z) erlaubt.
Auf ein fuehrendes Leerzeichen darf keine Ziffer folgen.

IDA0343

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0343   AUSGABE WEGEN GEFORDERTER BEGRENZUNG ABGEBROCHEN

Bedeutung

Die Anzahl der Ausgabesaetze wurde durch den Operanden RECORDS begrenzt.

IDA0344

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0344   UNTERSCHIEDLICHE GROESSE FUER EINEN EXISTIERENDEN LOGGING-PUFFER NICHT UNTERSTUETZT

IDA0345

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0345   VERIFIKATIONS-FEHLER IN SYSTEM HOOK PROGRAMM-ZEILE '(&00)' DER AKTION '(&01)'

IDA0346

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0346   SYSTEM HOOK PROGRAMM DER AKTION '(&00)' LEER

IDA0347

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: 1                   Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0347   DAS EXKLUSIVE RECHT FUER SYSTEM HOOKS WURDE DIESER TASK ZUGEORDNET

Bedeutung

Diese Task hat momentan das exklusive Recht fuer spezielle
System Hook Kommandos.

IDA0348

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0348   '(&00)' SYSTEM HOOKS ENTFERNT. '(&01)' SIND AKTUELL IM SYSTEM

IDA0349

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: 1                   Weight: 99

Warranty   : NO

IDA0349   SYSTEM HOOK '(&00)' GESETZT