JMS0001
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0001 JMS-REKONSTRUKTION WIRD DURCHGEFUEHRT
Bedeutung
Der vorangegangene Systemlauf wurde infolge eines Systemzusammenbruchs
abnormal beendet. Das JMS (Job Management System) versucht bezueglich
der Jobstreams den Zustand wiederherzustellen, der zum Zeitpunkt des
Systemzusammenbruchs bestand.
JMS0002
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0002 '(&00)'-FEHLER IN FUNKTION/EINHEIT '(&01)'
Bedeutung
Bei der Initialisierung des JMS (Job Management System) ist ein Fehler
aufgetreten.
Beispiel: >'OPEN' FEHLER IN FUNKTION/EINHEIT 'SJMSFILE'<
Beim Oeffnen der Datei SJMSFILE ist ein DVS-Fehler aufgetreten.
(&00): Art des Fehlers
(&01): Einheit, in welcher der Fehler auftrat.
JMS0003
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 30
Warranty : NO
JMS0003 (&00) JOB-STREAMS, (&01) JOBKLASSEN, (&02) ZUGRIFFSLISTEN, (&03) STANDARDLISTEN AUS '(&04)' UEBERNOMMEN
Bedeutung
Alle fuer den JMS-Startup erforderlichen Definitionen konnten uebernommen
bzw. eingerichtet werden.
(&00): Anzahl der Job-Stream-Definitionen
(&01): Anzahl der Jobklassen-Definitionen
(&02): Anzahl der Zugriffslisten
(&03): Anzahl der Standardlisten
(&04): SJMSFILE, SJMSFILE.WORK.
JMS0004
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0004 NUR SYSTEM-JOB-STREAM UND SYSTEM-JOBKLASSE WAEHREND SYSTEMLAUF VERFUEGBAR
Bedeutung
Entweder existiert die Datei SJMSFILE nicht oder sie ist in einem Zustand,
der die Einrichtung der Job-Streams und der zugeordneten Jobklassen nicht
erlaubt. Ein normaler Benutzerbetrieb ist aus diesem Grund nicht moeglich.
JMS0006
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0006 ABNORMALE BEENDIGUNG DER TASK PT6 WEGEN BOERSEN-FEHLER. DUMP ZIEHEN
JMS0010
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0010 NUR (&00) VON (&01) JOB-STREAM-DEFINITIONEN AUS '(&02)' UEBERNOMMEN
Bedeutung
Die Anzahl der in (&02) enthaltenen Job-Stream-Definitionen uebersteigt
die Anzahl der beim JMS-Startup eingerichteten Job-Streams.
(&00): Anzahl der aus (&02) uebernommenen Job-Stream-Definitionen
(&01): Anzahl der in (&02) vorhandenen Job-Stream-Definitionen
(&02): SJMSFILE, SJMSFILE.WORK.
JMS0011
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0011 NUR (&00) VON (&01) JOBKLASSEN AUS '(&02)' UEBERNOMMEN
Bedeutung
Die Anzahl der in (&02) enthaltenen Jobklassen-Definitionen uebersteigt
die Anzahl der beim JMS-Startup uebernommenen Jobklassen.
(&00): Anzahl der aus (&02) uebernommenen Jobklassendefinitionen
(&01): Anzahl der in (&02) vorhandenen Jobklassendefinitionen
(&02): SJMSFILE, SJMSFILE.WORK.
JMS0012
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0012 NUR (&00) VON (&01) ZUGRIFFSLISTEN AUS '(&02)' UEBERNOMMEN
Bedeutung
Die Anzahl der in (&02) definierten Zugriffslisten uebersteigt die Anzahl
der beim JMS-Startup uebernommenen Zugriffslisten.
(&00): Anzahl der aus (&02) eingelesenen Zugriffslisten
(&01): Anzahl der in (&02) vorhandenen Zugriffslisten
(&02): SJMSFILE, SJMSFILE.WORK.
JMS0013
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0013 NUR (&00) VON (&01) STANDARDLISTEN AUS '(&02)' UEBERNOMMEN
Bedeutung
Die Anzahl der in (&02) definierten Standardlisten uebersteigt die Anzahl
der beim JMS-Startup uebernommenen Standardlisten.
(&00): Anzahl der aus (&02) uebernommenen Standardlisten
(&01): Anzahl der in (&02) vorhandenen Standardlisten
(&02): SJMSFILE, SJMSFILE.WORK.
JMS0014
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0014 NUR SYSTEM STANDARD UND ALLGEMEIN BENUTZBARE JOBKLASSEN WAEHREND SYSTEMLAUF VERFUEGBAR
Bedeutung
Wegen eines Speicherproblems koennen keine Zugriffslisten angelegt werden.
JMS0020
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 70
Warranty : NO
JMS0020 SYSTEM-FEHLER AUFGETRETEN. DUMP ZIEHEN, FALLS ANGEFORDERT
Bedeutung
Ein Systemfehler ist aufgetreten. Die Funktion, die den Fehler meldet,
entscheidet, ob ein fuer Diagnosezwecke bestimmter Dump ausgegeben werden
soll.
Maßnahme
Bitte Dump fuer Diagnose ziehen, sofern dazu die Aufforderung ergeht.
JMS0021
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0021 SYNTAX-FEHLER IN KOMMANDO '(&00)'. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Im Kommando (&00) ist entweder der Operandenname oder der Operandenwert
syntaktisch unzulaessig.
JMS0022
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 70
Warranty : YES
JMS0022 KOMMANDO '(&00)' AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Kommando (&00) wurde erfolgreich bearbeitet.
(&00): /START-JOB-STREAM
/STOP-JOB-STREAM
/HOLD-JOB-STREAM
/RESUME-JOB-STREAM
/MODIFY-JOB-STREAM
/HOLD-JOB-CLASS
/RESUME-JOB-CLASS
/MODIFY-JOB-CLASS
/HOLD-JOB
/RESUME-JOB
/MODIFY-JOB.
JMS0023
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 70
Warranty : YES
JMS0023 SYSTEM-FEHLER WAEHREND '(&00)' AUFGETRETEN. DUMP ZIEHEN, FALLS ANGEFORDERT
Bedeutung
Waehrend der Systemroutine (&00) ist ein Fehler aufgetreten.
Maßnahme
Bitte Dump fuer Diagnose ziehen, sofern dazu die Aufforderung ergeht.
JMS0024
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0024 SYSTEM-FEHLER BEI BEARBEITUNG DES KOMMANDOS '(&00)'; FEHLERHAFTE FUNKTION: '(&01)'. KOMMANDO NICHT KORREKT BEARBEITET
Bedeutung
Beispiel (Funktion $GETMEM): Der fuer die Bearbeitung des Kommandos
notwendige System-Adressraum ist nicht verfuegbar (starke Systembelastung
oder Fehlersituation).
Maßnahme
Kommando wiederholen; falls der Fehler erneut auftritt, Systemverwalter
verstaendigen.
JMS0025
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0025 ANGEGEBENE TSN (&00) KEINE BENUTZER-TSN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Als TSN-Operand fuer das eingegebene Kommando ist nur eine Benutzer-TSN
zulaessig.
Die Benutzer-TSN ist vierstellig. Das erste Zeichen der TSN ist eine
Ziffer, gefolgt von drei weiteren Zeichen aus dem Bereich A-Z,0-9.
Hinweis: Der Systemverwalter kann das Betriebssystem so einstellen, dass
fuer die Benutzer-TSN nur Ziffern verwendet werden (vgl. System-Parameter
TSN-MODE).
JMS0026
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 50
Warranty : NO
JMS0026 KLASSENOPTIMUM IN 'SJMSFILE' GROESSER ALS ZULAESSIGES KLASSENLIMIT. '(&00)' ZUGEWIESEN
Bedeutung
- Der Klassenoptimum-Wert CLASS-OPTIMUM in der SJMSFILE ist groesser als
der Klassenlimit-Wert. Als Wert fuer das Klassenoptimum wurde (&00)
zugewiesen.
JMS0028
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0028 UNGUELTIGE ZUGANGSBERECHTIGUNG. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die Angabe fuer die Benutzerkennung, die Abrechnungsnummer oder das
Benutzerkennwort ist fehlerhaft, die angegebene Benutzerkennung wurde vom
Systemverwalter gesperrt oder ein zur Zugangsberechtigung
(Authentisierung)
erforderliches Subsystem (z.B. Chipkarte) ist nicht verfuegbar.
Maßnahme
Eingaben auf Fehler ueberpruefen, ggf. Systemverwalter verstaendigen.
JMS0029
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: P Weight: 99
Warranty : NO
JMS0029 ANGEGEBENE TASK-PRIORITAET NICHT ZWISCHEN 30 UND 255. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Fuer die Taskprioritaet wurde ein Wert kleiner als 30 angegeben, die dem
System vorbehalten ist.
JMS0030
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0030 FEHLENDES LOGON-KOMMANDO IN DIALOG ODER ENTER-DATEI. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Als erstes Kommando ist das LOGON-Kommando erforderlich.
Jedes andere Kommando wird abgewiesen.
Die Meldung kann auch erscheinen, wenn SDF ein an sich vorhandenes
LOGON-Kommando nicht einlesen oder nicht (korrekt) analysieren kann
(z.B. wegen fehlerhafter SDF-Kommando-Syntax-Datei).
Maßnahme
Dialog: Kommando /SET-LOGON-PARAMETERS eingeben.
Batch: Kommando /LOGON in die ENTER-Datei einfuegen.
JMS0031
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0031 JOBKLASSE DEM SYSTEM NICHT BEKANNT. KOMMANDO ABGEWIESEN
JMS0032
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0032 ABRECHNUNGSNUMMER FUER 'TSOS' UNGUELTIG. ERSTE ABRECHNUNGSNUMMER AUS JOIN-EINTRAG EINGESETZT
Bedeutung
Die angegebene Abrechnungsnummer fuer die Benutzerkennung TSOS ist
ungueltig.
JMS0033
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0033 ES KONNTE KEINE TSN VERGEBEN WERDEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- keine freie TSN verfuegbar
- interner Fehler.
JMS0034
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0034 BENUTZERKENNUNG GESPERRT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die Benutzerkennung ist durch den Systemverwalter gesperrt und damit fuer
den Benutzer nicht verfuegbar.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
JMS0035
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0035 BENUTZERKENNUNG DEM SYSTEM NICHT BEKANNT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Maßnahme
Eingabe auf Fehler ueberpruefen, ggf. den Systemverwalter verstaendigen.
JMS0036
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0036 'PUBLIC SPACE' FUER BENUTZERKENNUNG NICHT AUSREICHEND. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Der fuer die Benutzerkennung vereinbarte gemeinschaftliche Speicherplatz
(PUBLIC SPACE) reicht fuer die Bearbeitung des ENTER-Auftrags nicht aus.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
JMS0037
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0037 JOBKLASSENGRENZE UEBERSCHRITTEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
In der betroffenen Jobklasse ist die maximal zulaessige Anzahl an aktiven
Dialogprozessen bzw. an wartenden Stapelauftraegen bereits erreicht.
Maßnahme
LOGON- bzw. ENTER-Kommando spaeter erneut versuchen.
JMS0038
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0038 UNGUELTIGES BENUTZERKENNWORT. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Das Benutzerkennwort ist fuer die Benutzerkennung nicht gueltig.
JMS0039
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0039 UNGUELTIGE ABRECHNUNGSNUMMER. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Die Abrechnungsnummer ist fuer die Benutzerkennung nicht gueltig.
JMS0040
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0040 ZUGRIFF AUF JOBKLASSE UNZULAESSIG. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Benutzer ist nicht berechtigt, auf die Jobklasse zuzugreifen.
- Die Jobklasse ist im Zustand 'DELETE'.
- Die System-Standardjobklasse ist $SYSJC, auf die der Benutzer keinen
Zugriff hat.
JMS0041
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0041 ZUGRIFF AUF JOBKLASSE IM AKTUELLEN MODUS UNZULAESSIG. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Ein Dialogauftrag kann nicht auf eine Batch-Jobklasse zugreifen bzw.
ein Stapelauftrag kann nicht auf eine Dialog-Jobklasse zugreifen.
JMS0042
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0042 OPERAND '(&00)' IN STAPEL-AUFTRAG ODER DIALOG IGNORIERT. KOMMANDO-BEARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Das Kommando wird bearbeitet, der Operand (&00) ignoriert, da er fuer den
Dialog- bzw. Stapelauftrag keinen Sinn ergibt.
Beispiel: Jobprioritaet fuer Dialogauftrag.
JMS0043
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0043 OPERAND '(&00)' IN JOBKLASSE '(&01)' UNZULAESSIG. STANDARDWERT VERWENDET
Bedeutung
Die Jobklasse (&01) erlaubt nicht die Angabe des Operanden (&00).
Der fuer die Jobklasse definierte Standardwert wird eingesetzt.
JMS0044
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0044 OPERAND '(&00)' IN JOBKLASSE '(&01)' UNZULAESSIG. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Die Jobklasse (&01) erlaubt nicht die Angabe des Operanden (&00).
JMS0045
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0045 WERT DES OPERANDEN '(&00)' UNGUELTIG ODER AUSSERHALB DER DURCH JOBKLASSE '(&01)' UND JOIN-EINTRAG FESTGELEGTEN GRENZEN. STANDARDWERT VERWENDET
Bedeutung
Der fuer den Operanden (&00) angegebene Wert ist entweder ungueltig oder
er liegt nicht innerhalb der Grenzen, die durch Jobklassendefinition und
JOIN-Eintrag bestimmt sind.
Der Operand wird mit dem Standardwert belegt und das Kommando normal
bearbeitet.
(&00): Name des Operanden
(&01): Name der Jobklasse.
JMS0046
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0046 WERT DES OPERANDEN '(&00)' UNGUELTIG ODER NICHT INNERHALB DER DEFINIERTEN GRENZEN DER JOBKLASSE '(&01)'. KOMMANDO KORRIGIEREN
JMS0047
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0047 MONJV '(&00)' NICHT ZUGREIFBAR. GRUND: '(&01)'. AUFTRAG ABGEWIESEN
Bedeutung
Beim Versuch, auf die ueberwachende Jobvariable (MONJV) zuzugreifen, ist
ein Fehler aufgetreten (z.B. eine abgebrochene Verbindung zu einem
Verbundrechner, ungueltiges Passwort).
(&00): Name der ueberwachenden Jobvariablen
(&01): Fehlercode der Katalogverwaltung.
JMS0048
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0048 MONJV '(&00)' BEREITS BELEGT. AUFTRAG ABGEWIESEN
Bedeutung
Ab BS2000 V8.0 kann eine ueberwachende Jobvariable (MONJV) nur von einem
Auftrag belegt werden.
Maßnahme
Abwarten, bis der Auftrag beendet ist, der die JV belegt oder eine andere
ueberwachende Jobvariable verwenden.
JMS0049
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0049 NAME FUER MONJV UNZULAESSIG. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Der angegebene Name der ueberwachenden Jobvariablen (MONJV) ist
unzulaessig (z.B. teilqualifiziert oder Name einer temporaeren JV).
JMS0050
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0050 MONJV '(&00)' KANN NICHT EROEFFNET WERDEN. VERARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Die ueberwachende Jobvariable (MONJV) konnte nicht eroeffnet werden.
Der ENTER-Auftrag kann daher nicht ueber die angegebene MONJV
kontrolliert werden. Falls der Auftrag mit Hilfe des Operanden REPEAT
erneut gestartet wird, wird wiederum versucht werden, die MONJV
zu eroeffnen.
JMS0051
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0051 KALENDERDATEI NICHT KATALOGISIERT ODER VON FEHLERHAFTEM AUFBAU. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Der Kalender ist nicht unter dem Dateinamen katalogisiert oder die Datei
hat nicht den Aufbau eines Kalenders. Der Job kann nicht gestartet werden.
JMS0052
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 50
Warranty : NO
JMS0052 WERT 'CLASS-LIMIT' EINER JOBKLASSE MUSS GROESSER ODER GLEICH DEM WERT 'CLASS-OPTIMUM' DIESER KLASSE SEIN. KOMMANDO ABGEWIESEN
JMS0053
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0053 SYMBOLISCHES DATUM IM KALENDER NICHT BEKANNT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
In der spezifizierten Kalenderdatei ist das symbolische Datum nicht
definiert. Das Kommando kann nicht bearbeitet werden.
JMS0054
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0054 DEM SYMBOLISCHEN DATUM IST KEIN GUELTIGES DATUM IM KALENDER ZUGEORDNET. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Dem symbolischen Datum konnte im Kalendar kein sinnvoller Zeitpunkt
zugeordnet werden.
Moegliche Ursachen:
- Die Datumsangabe im Kommando ist syntaktisch nicht korrekt.
- Das symbolische Datum konnte im Kalender zwar gefunden werden,
der Definitionsbereich des Datums ist aber nicht ausreichend.
Maßnahme
Falls das Datum im Kalender vorhanden ist, ist zu untersuchen,
ob die Untergrenze des Definitionsbereichs des Datums bzw. des
Kalenders in der Vergangenheit und die Obergrenze in der
Zukunft liegt.
Ist dies nicht der Fall, sind die Grenzen anzupassen.
JMS0055
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0055 OPERAND '(&00)' IN NICHT-KALENDERAUFTRAEGEN IGNORIERT. KOMMANDO-BEARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Das Kommando wird bearbeitet, der Operand (&00) ignoriert, da er derzeit
nur fuer Kalender-Auftraege ausgewertet wird.
JMS0056
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0056 OPERAND '(&00)' IN KALENDER-AUFTRAG IGNORIERT. KOMMANDO-BEARBEITUNG FORTGESETZT
JMS0057
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0057 OPERAND '(&00)' IN REPEAT-AUFTRAG IGNORIERT. KOMMANDO-BEARBEITUNG FORTGESETZT
JMS0058
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0058 JOBLIMIT UEBERSCHRITTEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Mit der Veraenderung der Kalenderparameter (neuer Startzeitpunkt) oder
des Joblimit-Wertes wuerde das Joblimit ueberschritten. Dies ist im
Kommando /MODIFY-JOB nicht zulaessig.
JMS0059
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0059 MONJV '(&00)' IST NICHT ZUGREIFBAR. KOMMANDO ZURUECKGEWIESEN
Bedeutung
Auf die ueberwachende Jobvariable (MONJV) konnte nicht zugegriffen werden.
JMS0060
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0060 OPERAND 'TIME' UEBERSCHREITET NOCH VERFUEGBARES ZEITKONTINGENT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die Zeitangabe im Operanden TIME ueberschreitet die lt. JOIN-Eintrag fuer
diese Abrechnungsnummer zur Verfuegung stehende CPU-Zeit (CPU-TIME).
JMS0061
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0061 'LOG' HAT VORRANG VOR 'MSG'
Bedeutung
Bei Angabe des Operanden LOG wird der Operand MSG ignoriert.
JMS0062
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0062 'RUN-PRIO' HAT VORRANG VOR 'PRIORITY'
Bedeutung
Bei Angabe des Operanden RUN-PRIO wird der Operand PRIORITY ignoriert.
JMS0063
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0063 OPERAND 'START' HAT VORRANG VOR 'EXPRESS'
Bedeutung
Bei gleichzeitiger Angabe der Operanden START und PRIORITY=(,EXPRESS)
wird EXPRESS ignoriert.
JMS0065
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0065 OPERAND 'JOB-PAR' UNGUELTIG. KOMMANDO ABGEWIESEN
JMS0066
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0066 AUFTRAG '(&00)' ANGENOMMEN AM (&01) UM (&02), TSN = (&03)
Bedeutung
Der Auftrag wurde vom Job Management angenommen und, sofern es sich um
einen Stapelauftrag handelt, in die Auftragswarteschlange eingereiht.
(&01): Datum
(&02): Uhrzeit.
JMS0067
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0067 OPERAND '(&00)' UNGUELTIG ODER NICHT IN DEN GRENZEN DER JOBKLASSE '(&01)' UND DES EINTRAGS IN DER 'JOINFILE'. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Der fuer den Operanden angegebene Wert ist entweder ungueltig oder liegt
ausserhalb der durch die Jobklasse bzw. den JOIN-Eintrag definierten
Grenzen.
(&00): Name des Operanden.
(&01): Name der Jobklasse.
JMS0068
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0068 JOB '(&00)' WARTET AUF DEN IMCAT DES PUBSETS '(&01)'.
Bedeutung
Der Job (&00) wartet auf den /IMCAT des Pubsets (&01).
Erst wenn das Default-Pubset der Benutzerkennung bzw. das Pubset der
Syscmd- bzw. Kalenderdatei verfuegbar ist, kann der Hold-Zustand
aufgehoben und die Verarbeitung des Jobs fortgesetzt werden.
JMS0069
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0069 JOB '(&00)' WARTET AUF DIE FREIGABE DER TSN.
Bedeutung
Der Job (&00) wartet gerade die Freigabe der TSN durch den
vorhergehenden Ablauf des Kalenderjobs.
JMS0076
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0076 DER WERT DES OPERANDEN 'START' IST NICHT ZULAESSIG. DER AUFTRAG BEGINNT MIT DER NAECHSTEN WIEDERHOLUNG
Bedeutung
Die Zeitangabe im Operanden START liegt in der Vergangenheit.
Dies ist bei diesem START-Attribut nicht zulaessig.
Der erste Startzeitpunkt des Wiederholungsauftrages wird daher
ausgelassen, der Auftrag beginnt erst mit dem naechsten in der Zukunft
liegenden Wiederholungszeitpunkt.
JMS0100
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : YES
JMS0100 JOB-STREAM '(&00)' DEM SYSTEM NICHT BEKANNT. KOMMANDO KORRIGIEREN
Maßnahme
Kommando unter Verwendung des korrekten Job-Stream-Namens wiederholen.
Ueber das Kommando /SHOW-JOB-STREAM NAME=*ALL-NAMES koennen alle dem
System bekannten Job-Streams abgefragt werden.
JMS0101
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : YES
JMS0101 JOB-STREAM '(&00)' IM STATUS '(&01)'. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Job-Stream (&00) befindet sich in einem Status, der die Ausfuehrung des
abgesetzten Kommandos nicht zulaesst.
Beispiel: Kommando /STOP-JOB-STREAM abgesetzt fuer einen Job-Stream im
Zustand INACTIVE.
(&00): Name des Job-Streams
(&01): ACTIVE, CLOSING, INACTIVE, IN-HOLD, NOT-HELD, STARTING, SYSTEM.
Maßnahme
Ein auf den aktuellen Zustand des Job-Streams abgestimmtes Kommando
absetzen.
JMS0102
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0102 JOB-STREAM '(&00)' NICHT VERFUEGBAR, DA FEHLER WAEHREND STREAMSTART
Bedeutung
Bei Aufruf der angegebenen Systemschnittstelle ist ein Fehler aufgetreten,
wodurch der Job-Stream nicht aktiv ist.
(&00): Name des Jobstreams.
JMS0103
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0103 JOB-STREAM '(&00)': JOB '(&01)'-FEHLER BEI '(&02)'. AKTUALISIERUNG DES JOBPOOLS FUER MINDESTENS EINEN JOB NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Im Falle eines ATTACHING-Fehlers koennen keine weiteren Auftraege aus dem
Jobpool bzw. der Jobpool-Datei ($TSOS.SYSTEM.JOBPOOL) eingelesen werden.
Im Falle eines DETACHING-Fehlers koennen keine weiteren Auftraege in den
Jobpool bzw. die Jobpool-Datei ($TSOS.SYSTEM.JOBPOOL) uebernommen werden.
Die betroffenen Auftraege sind fuer die laufende Sitzung verloren, nach
einem Warmstart jedoch wieder verfuegbar.
(&01): READ, ACCESS
(&02): ATTACHING, DETACHING.
JMS0105
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : YES
JMS0105 JOB-STREAM '(&00)' DURCH KOMMANDO ABNORMAL BEENDET
Bedeutung
Job-Stream (&00) wurde nicht durch Kommando /STOP-JOB-STREAM sondern
abnormal durch /LOGOFF, /CANCEL-JOB bzw. /SHUTDOWN beendet.
JMS0110
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : YES
JMS0110 JOBKLASSE '(&00)' DEM SYSTEM NICHT BEKANNT. KOMMANDO KORRIGIEREN
Maßnahme
Kommando unter Verwendung des korrekten Jobklassen-Namens wiederholen.
Ueber das Kommando /SHOW-JOB-CLASS NAME=*ALL-NAMES koennen alle dem
System bekannten Jobklassen abgefragt werden.
JMS0111
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : YES
JMS0111 JOBKLASSE '(&00)' IM STATUS '(&01)'. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Jobklasse (&00) befindet sich in einem Status, der die Ausfuehrung des
abgesetzten Kommandos nicht zulaesst.
(&01): DIALOG, IN-HOLD, NOT-HELD, SYSTEM.
Beispiel: Kommando /HOLD-JOB-CLASS abgesetzt fuer eine Jobklasse, die
sich bereits im Hold-Status befindet.
Maßnahme
Ein auf den aktuellen Status der Jobklasse abgestimmtes Kommando absetzen.
JMS0112
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0112 '(&00)' FEHLER BEI AUSWAHL EINER JOBKLASSE. IN DIESEM SYSTEMLAUF WERDEN KEINE WEITEREN AUFTRAEGE AKTIVIERT
Bedeutung
Interne Tabellen der Auftragsverwaltung sind inkonsistent. Es werden keine
neuen Auftraege mehr aktiviert.
Bereits gestartete Auftraege sind nicht betroffen.
(&00): READ, WRITE, ACCESS.
Maßnahme
Shutdown mit anschliessendem Warmstart.
JMS0113
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : YES
JMS0113 JOBKLASSE '(&00)' FUER BENUTZER UNZULAESSIG
Bedeutung
Ueber Kommando /SHOW-JOB-CLASS wurde versucht, Informationen ueber eine
Jobklasse einzuholen, fuer die keine Zugriffsberechtigung vorliegt.
JMS0120
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0120 BENUTZERKENNUNG '(&00)' DURCH JMS NICHT ZU VERARBEITEN
Bedeutung
Eine neue mit dem Kommando /ADD-USER eingerichtete Benutzerkennung kann
vom Job Management aufgrund eines internen Fehlers nicht uebernommen
werden. Aus diesem Grund koennen waehrend des weiteren Systemlaufs keine
Auftraege fuer diese Kennung angenommen werden. Beim naechsten Systemlauf
ist die Kennung jedoch verfuegbar.
JMS0121
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0121 BENUTZERKENNUNG '(&00)' KANN VON JMS NICHT FREIGEGEBEN WERDEN
Bedeutung
Eine Benutzerkennung, die mittels Kommando /LOCK-USER bzw. /REMOVE-USER
gesperrt oder geloescht wurde, kann von JMS infolge eines internen Fehlers
nicht entfernt werden. Nach dem naechsten Systemstart ist die
Benutzerkennung jedoch verschwunden.
JMS0128
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0128 TSN (&00): NAECHSTE WIEDERHOLUNG DES KALENDERJOBS KANN NICHT BEREITGESTELLT WERDEN. URSACHE: JOB LIMIT UEBERSCHRITTEN. DER KALENDERJOB BEENDET SICH
JMS0129
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0129 SOFORTSTART ABGEWIESEN FUER BEREITS ABLAUFENDEN AUFTRAG ODER SPOOL-AUFTRAG
Bedeutung
Durch Operand IMM sollte der im Kommando angegebene Auftrag sofort
gestartet werden. Der Operand ist unzulaessig, da der entsprechende
Auftrag bereits ablaeuft bzw. ein Spool-Auftrag ist.
JMS0130
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : YES
JMS0130 TSN (&00): AUFTRAG NICHT VORHANDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Der Auftrag mit TSN (&00) ist dem System nicht bekannt. Entweder wurde der
Auftrag bereits beendet oder es wurde eine falsche TSN (Auftragsnummer)
angegeben.
Maßnahme
TSN-Operanden ueberpruefen.
JMS0131
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : YES
JMS0131 TSN (&00): AUFTRAG IM STATUS '(&01)'. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Der Auftrag mit TSN (&00) befindet sich in einem Status, der das
abgesetzte Kommando nicht zulaesst.
(&01): EXECUTING, IN-HOLD, NOT-HELD, UNDEFINED.
Beispiel: Kommando /HOLD-JOB abgesetzt fuer einen Job, der sich bereits
im Status HOLD befindet.
Maßnahme
Ein auf den aktuellen Zustand des Auftrags abgestimmtes Kommando absetzen.
JMS0132
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0132 TSN (&01): SYSTEM-FEHLER WAEHREND '(&00)'
Bedeutung
Waehrend des Versuchs, einen Auftrag zu starten, ist ein schwerwiegender
Systemfehler aufgetreten. Je nach Art des Fehlers werden moeglicherweise
keine weiteren Stapelauftraege mehr gestartet.
(&00): SELECTION OF JOB FOR START - Interner Fehler bei der Auswahl des
naechsten zu startenden Auftrags
TASK CREATION: TSN_IN_USE - Returncode 'TSN_IN_USE' von der
Systemschnittstelle $CREAT
TASK CREATION: SYSTEM_ERROR - Returncode 'SYSTEM_ERROR' von der
Systemschnittstelle $CREAT
Maßnahme
Wenn keine Stapelauftraege mehr gestartet werden, ist der Systemlauf mit
SHUTDOWN zu beenden und anschliessend ein Warmstart durchzufuehren.
JMS0133
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : YES
JMS0133 TSN (&01): FEHLER IM 'REPEAT'-AUFTRAG WAEHREND '(&00)'
Bedeutung
In der Auftragsverwaltung ist ein interner Fehler aufgetreten, der die
Wiederholeigenschaft (Operand REPEAT des Kommandos /ENTER-JOB) des Enters
betrifft. Der Repeat-Job geht evtl. verloren.
(&00): JOB TERMINATION, ENQUEUE OF JOB.
JMS0134
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0134 KATEGORIE '(&00)' UNBEKANNT
Bedeutung
Eine Jobklassendefinition enthaelt einen Kategorienamen, der dem System
unbekannt ist. Fuer diese Jobklasse werden keine Auftraege gestartet.
Die Auftraege verbleiben in Warteschlange Q1.
(&00): Kategoriename.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
JMS0135
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0135 TSN (&00): NAECHSTE WIEDERHOLUNG DES KALENDERJOBS KANN NICHT BEREITGESTELLT WERDEN. KALENDERJOB TERMINIERT
Bedeutung
Das symbolische Datum ist unbekannt oder fehlerhaft.
JMS0136
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0136 TSN (&00): NAECHSTE WIEDERHOLUNG DES KALENDERJOBS KANN NICHT BEREITGESTELLT WERDEN. KALENDERJOB TERMINIERT
Bedeutung
Die Kalenderdatei ist nicht katalogisiert oder fehlerhaft.
JMS0137
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: P Weight: 99
Warranty : NO
JMS0137 ANGEFORDERTE TASK-PRIORITAET UNZULAESSIG. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Die Jobklasse erlaubt nicht den angeforderten Wechsel der Task-Prioritaet.
JMS0138
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0138 TSN (&00): NAECHSTE WIEDERHOLUNG DES KALENDERJOBS KANN NICHT BEREITGESTELLT WERDEN. JOB WARTET
Bedeutung
Das Pubset der Kalenderdatei ist derzeit nicht verfuegbar. Der Job wartet
auf das Importieren des Pubsets der Kalenderdatei.
JMS0139
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: P Weight: 70
Warranty : NO
JMS0139 TASK-STATUS ERLAUBT KEINEN PRIORITAETSWECHSEL
Bedeutung
Das Kommando kann nicht ausgefuehrt werden, da die
betroffene Task noch nicht vollstaendig initialisiert ist, sich in
LOGOFF-Bearbeitung befindet, eine Systemtask ist, sich im Status HOLD
(Kommando /HOLD-TASK) oder im Zustand PENDED INDEFINITELY befindet.
JMS0140
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0140 PUBSET-SPEZIFISCHE WARTEZUSTAENDE IM JMS KONNTEN FUER PUBSET (&00) NICHT AUFGEHOBEN WERDEN
Bedeutung
JMS konnte die Jobs, die auf die Verfuegbarkeit des Pubsets warten,
nicht freigeben.
Moegliche Ursachen:
- Fehlerhafter Master-Katalog-Eintrag
- Verzoegerung bei IMPORT-PUBSET
JMS0141
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0141 WARNUNG: STANDARD-KATALOG '(&00)' NICHT ZUGESCHALTET. VERARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Da der Standardkatalog (Default Catalog) nicht zugeschaltet (online) ist,
werden Schwierigkeiten bei den Kommandos auftreten, die Arbeitsdateien auf
dem Standard-PVS anlegen (S.IN.-Dateien).
Maßnahme
Den Operator verstaendigen.
JMS0142
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0142 STAPEL-AUFTRAG MIT TSN (&01) ABGEBROCHEN DA STANDARD-KATALOG '(&00)' NICHT ZUGESCHALTET
Bedeutung
Der Stapelauftrag mit TSN (&01) benoetigt Katalog (&00). Da dieser
Katalog, bei dem es sich um den Standardkatalog bzw. den Katalog mit der
SYSCMD-Datei des Stapelauftrags handelt, nicht zugeschaltet (online) ist,
wurde der Stapelauftrag abgebrochen.
Maßnahme
Katalog importieren, ggf. Benutzer benachrichtigen.
JMS0143
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0143 STANDARD-KATALOG '(&00)' NICHT ZUGESCHALTET. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Zur Erzeugung einer S.IN.-Datei wird der Standardkatalog (&00) benoetigt.
Da dieser nicht zugeschaltet (online) ist, wurde das Kommando abgewiesen.
(&00): Standardkatalog der Benutzerkennung, unter der der Stapelauftrag
laufen soll.
Maßnahme
Den Operator verstaendigen.
JMS0150
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0150 ANLAGE '(&00)', BS2000 VERSION '(&01)', RECHNER '(&02)': BITTE '/SET-LOGON-PARAMETERS' ODER '?' EINGEBEN
Bedeutung
Es ergeht die Aufforderung, das Kommando /SET-LOGON-PARAMETERS
einzugeben. Wird '?' eingegeben, werden alle zu diesem Zeitpunkt
moeglichen Kommandos ausgegeben.
(&00): Anlagen-Typ (CPU-Typ), mit dem Verbindung besteht
(&01): Name und Version des Betriebssystems
(&02): BCAM-Name des Rechners.
Maßnahme
Entsprechendes Kommando eingeben bzw. den Operandenfragebogen ausfuellen.
JMS0151
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0151 BITTE KENNWORT EINGEBEN
Bedeutung
Im LOGON-Kommando wurde das Benutzerkennwort nicht angegeben.
Es wird nunmehr angefordert.
Maßnahme
Das Kennwort ist in der Form >C'kennwort'< im abgedunkelten Zeilenbereich
nach dem Schraegstrich einzugeben.
JMS0152
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0152 ZUGANG ZUM SYSTEM DURCH 'LOGON-EXIT-ROUTINE' ABGEWIESEN
Bedeutung
Die vom Systemverwalter eingesetzte LOGON-Exit-Routine hat das Kommando
/SET-LOGON-PARAMETERS bzw. /ENTER-JOB abgewiesen.
Maßnahme
Den zustaendigen Systemverwalter fragen, falls die LOGON-Exit-Routine
keine Begruendung liefert.
JMS0153
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0153 LOGON WURDE BEREITS DURCHGEFUEHRT
Bedeutung
LOGON dient zur Einleitung eines Dialog- oder Stapelprozesses und wird
im weiteren Verlauf nicht noch einmal bearbeitet.
JMS0154
Destination: CONSOLE Routing code: J Weight: 50
Warranty : NO
JMS0154 '(&00)' GESTARTET AUF '(&01)'. JOBNAME '(&02)'. AUFRUFER '(&03)'. TID (&04)
Bedeutung
Der eingegebene Auftrag ist gestartet worden.
(&00): Benutzerkennung, unter der der Auftrag ablaeuft
(&01): bei Dialog-Auftrag: Name des Front-End-Prozessors und der
Datensichtstation
bei Stapel-Auftrag: NC (bzw. NTL, wenn kein CPU-LIMIT gegeben ist)
bei Unter-Auftrag: SUB fuer (Benutzer)-Subtask
(&03): bei Dialog-Auftrag: (NONE)
bei Stapel-Auftrag: TSN (Auftragsnummer) der aufrufenden Task
bei Spoolin-Auftrag: READCARD, FDISK, FDISK/DF, REMOTE
bei Unter-Auftrag: TSN (Auftragsnummer) der aufrufenden Task
(&04): TID (Task-ID) der neu gestarteten Task.
JMS0155
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0155 STAPEL-AUFTRAG GESTARTET AM (&01) UM (&00) MIT TSN (&02). AUFRUFER-TASK: '(&03)'. SYSCMD-DATEI: '(&04)'
Bedeutung
Der Stapelauftrag mit TSN (&02) wurde am (&01) um (&00) gestartet.
Aufgerufen wurde er von der Task (&03). SYSCMD liegt auf Datei (&04).
JMS0156
Destination: CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0156 SYSFILE FEHLER WAEHREND TASK-INITIALISIERUNG. AUFTRAG GELOESCHT.
Bedeutung
Moegliche Fehlerursache:
Der Aufruf von $SSMTSKI (SYSFILE-Management-Initialisierung)
in Modul JMGJENV (Batchjob Initiator) liefert einen Returncode.
Maßnahme
Pruefen, ob die Kommandodatei des Batchjobs zugreifbar ist.
JMS0157
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0157 TASK KANN NICHT MIT SDF VERBUNDEN WERDEN
JMS0163
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0163 SET-LOGON-PARAMETERS WURDE NOCH NICHT BEARBEITET
Bedeutung
EXIT-JOB wird an Konsole nur bearbeitet, wenn zuvor das Kommando
SET-LOGON-PARAMETERS erfolgreich ausgefuehrt worden ist.
JMS0170
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0170 ANGEGEBENE TSN GEHOERT NICHT EIGENER BENUTZERKENNUNG AN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Das Kommando ist nur fuer Auftraege der eigenen Kennung zulaessig.
JMS0171
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0171 JOB-STATUS ERLAUBT KEINE AENDERUNG DES OPERANDEN '(&00)'
Bedeutung
Der Operand (&00) ist nur fuer das Scheduling des Auftrags von Bedeutung.
Die Bearbeitung des Kommandos wird abgebrochen.
JMS0172
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0172 AUFTRAGS-DATEN INKONSISTENT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Einige Daten dieses Auftrags sind nicht mehr gueltig
(z.B. Benutzerkennung, Abrechnungsnummer).
Aenderungen der Auftragsdaten dieses Auftrags sind nicht mehr moeglich.
JMS0173
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0173 KOMMANDO IM 'REMOTE SYSTEM' NICHT UNTERSTUETZT
Bedeutung
Das Kommando kann nur im lokalen System abgesetzt werden.
JMS0174
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0174 AKTUELLER 'REPEAT'-AUFTRAG LAUEFT NOCH. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
- Fuer einen REPEAT-Auftrag in der DORMANT QUEUE eines Schedulers wurde
ein Klassenwechsel gefordert, der mit einem Job-Stream-Wechsel verbunden
war oder
- es wurde die Aufhebung der REPEAT-Eigenschaften gefordert.
Das Kommando kann jedoch erst ausgefuehrt werden, wenn der zugehoerige
REPEAT-Auftrag in Queue 1 oder 2 beendet worden ist.
JMS0175
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: P Weight: 99
Warranty : NO
JMS0175 KOMMANDO FUER INDIREKTE BENUTZERAUFTRAEGE UNZULAESSIG
Bedeutung
Das Kommando ist z.B. fuer eine Archive-Subtask unzulaessig.
JMS0176
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0176 AENDERUNG DER STARTEIGENSCHAFT FUER 'REPEAT'-AUFTRAG UNZULAESSIG
Bedeutung
Der Startzeitpunkt eines REPEAT-Auftrages wird durch Operand START,REPEAT
im Kommando /ENTER-JOB festgelegt.
Maßnahme
Moegliche Massnahmen:
- Auftrag ueber Kommando /CANCEL-JOB loeschen und mit den gewuenschten
Starteigenschaften neu starten.
- Sofern der Startzeitpunkt nicht unmittelbar bevorsteht, dem Auftrag
ueber Kommando /MODIFY-JOB ,REPEAT=NO die REPEAT-Eigenschaft entziehen.
Anschliessend die gewuenschten Starteigenschaften vergeben.
JMS0177
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0177 REPEAT=*UNCHANGED NUR IN KOMBINATION MIT START=*UNCHANGED ZULAESSIG
Bedeutung
Die REPEAT-Attribute eines Jobs duerfen nur gemeinsam mit den START-
Attributen uebernommen werden.
Maßnahme
Moegliche Massnahmen:
- Zusaetzlich zu den REPEAT-Attributen auch die START-Attribute mit
*UNCHANGED spezifizieren.
JMS0178
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0178 START=*UNCHANGED BZW. REPEAT=*UNCHANGED UNGUELTIG FUER KALENDERJOBS
Bedeutung
Der Startzeitpunkt eines Kalenderjobs ist nicht durch START-bzw. REPEAT-
Attribut festgelegt; diese Attribute koennen daher auch nicht uebernommen
werden
Maßnahme
Moegliche Massnahmen:
- Fuer Kalenderjobs koennen entsprechend die Kalender-Attribute
uebernommen werden.
JMS0190
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0190 WARNUNG: '$SYSJS' ODER '$SYSJC' IM STATUS 'HOLD'
Bedeutung
Es wurde das Kommando /START-JOB-STREAM abgesetzt, waehrend der
Systemstream $SYSJS und/oder die Systemklasse $SYSJC sich im Hold-Status
befanden.
Maßnahme
Um den Job-Scheduler zu starten, ist eines bzw. sind beide der folgenden
Kommandos abzusetzen:
/RESUME-JOB-STREAM NAME=$SYSJS
/RESUME-JOB-CLASS NAME=$SYSJC.
JMS0222
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0222 SPEICHERENGPASS. KOMMANDO ABGEWIESEN
Maßnahme
Kommando spaeter wiederholen.
JMS0240
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: @ (conslog) Weight: 70
Warranty : NO
JMS0240 PUBSET-SPEZIFISCHE WARTEZUSTAENDE IM JMS KONNTEN FUER PUBSET (&00) ERFOLGREICH AUFGEHOBEN WERDEN
Bedeutung
JMS konnte die Jobs, die auf die Verfuegbarkeit des Pubsets warten,
freigeben.
JMS0250
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0250 'SHUTDOWN' IN BEARBEITUNG. AUFTRAEGE WERDEN NICHT MEHR ANGENOMMEN
Bedeutung
Das Betriebssystem nimmt waehrend der SHUTDOWN-Ausfuehrung keine neuen
Auftraege mehr an.
JMS0251
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0251 NAME DER ENTER-DATEI UNZULAESSIG. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Der Name der ENTER-Datei entspricht nicht den Konventionen fuer
Dateinamen.
JMS0260
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0260 SATZFORMAT IN ENTER-DATEI HAT NICHT VARIABLE LAENGE. KOMMANDO ABGEWIESEN
JMS0261
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0261 ENTER-DATEI KEINE 'SAM'- ODER 'ISAM'-DATEI. KOMMANDO ABGEWIESEN
JMS0262
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0262 LOGON-KOMMANDO IN ENTER-DATEI UNZULAESSIG. ENTER-AUFTRAG ABGEWIESEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Das LOGON-Kommando in der ENTER-Datei ist zu lang im Hinblick auf die
durch den Kommandofortsetzungsmechanismus vorgegebene Begrenzung.
- Der Satz enthaelt nur den ISAM-Schluessel.
JMS0263
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0263 FORMAT DES LOGON-KOMMANDOS UNZULAESSIG. ENTER-DATEI KORRIGIEREN
Bedeutung
In der ENTER-Datei fehlt in einer Fortsetzungszeile des LOGON-Kommandos
der einleitende Schraegstrich.
JMS0264
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0264 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM KOPIEREN DER ENTER-DATEI '(&00)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Beim Versuch, die ENTER-Datei (&00) in Form einer temporaeren Datei auf
den gemeinschaftlichen Datentraeger zu kopieren, trat ein Fehler mit
DVS-Fehlerschluessel (&01) auf.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Manual 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Manuale entnommen werden.
JMS0265
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0265 DVS-FEHLER '(&00)' BEIM LOESCHEN DER ORIGINAL-ENTER-DATEI. KOMMANDO-BEARBEITUNG FORTGESETZT. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Bei dem durch Operand ERASE=YES verursachten Versuch, die ENTER-Datei zu
loeschen, ist ein DVS-Fehler aufgetreten. Der ENTER-Auftrag wird jedoch
normal bearbeitet.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG
im Systemmodus erfragt bzw. den BS2000-Manualen 'Systemmeldungen' oder
einem der BS2000-DVS-Manuale entnommen werden.
Maßnahme
Entsprechend dem DVS-Fehlercode reagieren.
JMS0266
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0266 OPERAND 'ERASE' IGNORIERT FUER LMS-BIBLIOTHEKSELEMENT. KOMMANDO-BEARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Elemente aus LMS-Bibliotheken koennen nicht mit dem Operanden ERASE im
Kommando /ENTER-JOB geloescht werden. Der Operand wird ignoriert und die
Kommandobearbeitung fortgesetzt.
JMS0267
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0267 DVS-FEHLER '(&01)' BEI ZUGRIFF AUF ENTER-DATEI '(&00)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Beim Zugriff auf die ENTER-Datei (&00) trat ein Fehler mit
DVS-Fehlerschluessel (&01) auf.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Manual 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Manuale entnommen werden.
JMS0268
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : YES
JMS0268 FEHLER BEIM ENTSCHLUESSELN DER KOPIE '(&00)' DER ENTER-DATEI.
Bedeutung
Beim Versuch, die Kopie (&00) der ENTER-Datei zu entschluesseln, ist
ein Fehler aufgetreten.
Der Fehlerschluessel wird mit der nachfolgenden Meldung JMS0264
ausgegeben.
JMS0290
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0290 VERSION LOKALES SYSTEM ((&00)) UNTERSCHIEDLICH ZU VERSION 'REMOTE SYSTEM' ((&01))
Bedeutung
Die Version des sendenden Betriebssystems (lokales System) ist nicht
identisch mit der des empfangenden Systems (REMOTE SYSTEM). Dies kann bei
der weiteren Bearbeitung des Kommandos und bei Ablauf des ENTER-Auftrags
zu einem veraenderten Verhalten bzw. fehlerhaften Ablauf fuehren.
(&00): Version lokales System
(&01): Version REMOTE SYSTEM.
JMS0291
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0291 JOBPARAMETER '(&00)' IM 'REMOTE SYSTEM' IGNORIERT. KOMMANDO-BEARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Die Operanden (&00) des Kommandos /ENTER-JOB koennen im fernen System
(REMOTE SYSTEM) nicht ausgewertet werden, da die Version des fernen
Systems nicht identisch mit der des eigenen Systems ist. Das Kommando
wird unter Beachtung der uebrigen Operanden weiterbearbeitet.
(&00): ignorierte Operanden des Kommandos /ENTER-JOB.
JMS0292
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0292 ABRECHNUNGSNUMMER FEHLT FUER 'REMOTE-ENTER' NACH SYSTEM VERSION '(&00)'. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Der Stapelauftrag soll zur Betriebssystemversion (&00) geschickt werden.
Im Kommando /ENTER-JOB ist jedoch die Abrechnungsnummer nicht enthalten.
(&00): Version des empfangenden Systems.
JMS0300
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0300 JOB-STREAM '(&00)' '(&01)'
Bedeutung
Der Job Scheduler des Job-Streams (&00) wurde mit dem Betriebssystem
verbunden (ATTACHED) bzw. vom Betriebssystem getrennt (DETACHED).
(&00): Name des Jobstreams
(&01): ATTACHED oder DETACHED.
JMS0302
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0302 JOB-STREAM '(&00)': LOGDATEI NICHT ZUWEISBAR
Bedeutung
Der Standard-Job-Scheduler hat von SYSFILE-Management einen Returncode
empfangen und kann deshalb nicht mit einer Logdatei arbeiten.
(&00): Name des Job-Streams.
JMS0303
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0303 JOB-STREAM '(&00)': LOGGING WEGEN SPEICHERPLATZMANGEL ABGEBROCHEN
Bedeutung
Fuer Eintraege in der Logdatei steht kein Speicherplatz mehr zur
Verfuegung.
Die Protokollierung wird abgebrochen und die Logdatei geschlossen.
JMS0304
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0304 JOB-STREAM '(&00)': NICHT BEHEBBARER FEHLER. SCHEDULING WIRD BEENDET.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Standard-Job-Scheduler hat im laufenden Betrieb vom
Job Management einen unerwarteten Returncode erhalten.
(&00): Name des zugehoerigen Job-Streams.
- Das Job Management kann den Standard-Job-Scheduler beim
Start keinem Job-Stream zuordnen oder das Subsystem
GET-TIME ist nicht verfuegbar oder ein Speicherengpass
liegt vor.
(&00): '?JSNAME?'.
JMS0305
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0305 JOB-STREAM '(&00)': OPERAND 'STREAM-PARAMETER' UNZULAESSIG BELEGT
Bedeutung
Der in Job-Stream (&00) ablaufende Standard-Job-Scheduler meldet, dass
in der Job-Stream-Definition der Operand STREAM-PARAMETER unzulaessig
belegt ist.
JMS0306
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0306 JOB-STREAM '(&00)' WARTET AUF VERFUEGBARKEIT ALLER KATALOGE '(&01)'
Bedeutung
Der Stream-Start des Standard-Job-Schedulers wird solange verzoegert, bis
alle im Suboperand CATID-LIST spezifizierten Kataloge, die im Operanden
STREAM-RARAMETER (S-PAR) angegeben sind, zur Verfuegung stehen. Der Start
des Job-Streams erfolgt, nachdem fuer alle angeforderten Kataloge das
Kommando /IMPORT-CATALOG ausgefuehrt worden ist.
(&01): Liste aller angeforderten Kataloge.
JMS0307
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0307 JOB-STREAM '(&00)' BEENDET SICH. EINER DER KATALOGE '(&01)' NICHT VERFUEGBAR
Bedeutung
Der Standard-Job-Scheduler beendet sich, da einer der angeforderten
Kataloge nicht verfuegbar und die festgelegte Wartezeit abgelaufen ist.
Der Suboperand CATID-LIST im Operanden STREAM-PARAMETER (S-PAR) enthaelt
die angeforderten Kataloge, Suboperand CAT-TIME die Wartezeit in Minuten.
(&01): Liste aller angeforderten Kataloge.
JMS0308
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0308 JOB-STREAM '(&00)' WARTET AUF VERFUEGBARKEIT DES SUBSYSTEMS GET-TIME
Bedeutung
Der Stream-Start des Standard-Job-Schedulers wird solange verzoegert, bis
das Subsystem GET-TIME verfuegbar ist.
JMS0309
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0309 JOB-STREAM '(&00)' WARTET AUF ZUWEISUNG VON ARBEITSSPEICHER
Bedeutung
Der Ablauf des Standard-Job-Schedulers wird solange verzoegert, bis
weiterer Arbeitsspeicher verfuegbar ist.
JMS0310
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0310 SYSTEM-JOB-STREAM: GEFAHR EINES JOBTABELLEN-UEBERLAUFS
Bedeutung
Die Jobtabelle des System-Job-Stream $SYSJS ist soweit gefuellt,
dass nur noch ein Eintrag vorgenommen werden kann.
Ein Grund dafuer koennte sein, dass der System-Job-Stream ueber das
Kommando /HOLD-JOB-STREAM angehalten wurde. Durch dieses Kommando wird
verhindert, dass Auftraege zum Start freigegeben werden. Neue Auftraege
werden jedoch nach wie vor angenommen.
Maßnahme
Kommando /RESUME-JOB-STREAM fuer den System-Job-Stream $SYSJS absetzen
oder sicherstellen, dass keine weiteren Auftraege fuer Jobklasse $SYSJC
eingegeben werden.
JMS0311
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0311 SYSTEM-JOB-STREAM: JOBTABELLEN-UEBERLAUF. AUFTRAG MIT TSN (&00) WAEHREND DIESES SYSTEMLAUFS VERLOREN
Bedeutung
Die Jobtabelle des System-Job-Streams $SYSJS ist uebergelaufen. Der
Auftrag mit TSN (&00) wird waehrend dieses Systemlaufs nicht mehr
gestartet. Er ist jedoch weiterhin im Jobpool ($TSOS.SYSTEM.JOBPOOL)
gespeichert und kann nach dem naechsten Warmstart gestartet werden.
Maßnahme
Kommando /RESUME-JOB-STREAM fuer den Stream $SYSJS absetzen, um den
Verlust weiterer Jobs der Jobklasse $SYSJC in diesem Systemlauf zu
vermeiden.
JMS0312
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0312 JMS AUFTRAGSVERWALTUNG: KEINE PERIODISCHEN FUNKTIONEN AUSFUEHRBAR DURCH PROBLEME BEI '(&00)'
Bedeutung
Die Boerse, welche die JMS Auftragsueberwachung (Supervisortask) zur
Realisierung periodischer Funktionen verwendet, ist fehlerhaft (Grund
siehe (&00)). Dies bedeutet, dass ab jetzt keine periodischen Funktionen
mehr ausgefuehrt werden, wodurch das System u.U. 'einschlaeft'.
(&00): TIMER FUNCTION, TIMER INITIALIZATION.
Maßnahme
System-SHUTDOWN und anschliessend Warmstart durchfuehren.
Sofern sich der Fehler wiederholt, ist zu Diagnosezwecken ein SLED
durchzufuehren.
JMS0350
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0350 ABNORMALE PROZESSBEENDIGUNG WEGEN EIN-/AUSGABE-FEHLER
JMS0351
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0351 ABNORMALE PROZESSBEENDIGUNG WEGEN SPEICHERPLATZMANGEL
JMS0352
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0352 ABNORMALE PROZESSBEENDIGUNG WEGEN FEHLER BEI DER SPEICHERFREIGABE. DUMP ZIEHEN
Maßnahme
Bitte Dump an Diagnose weiterleiten.
JMS0353
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0353 ABNORMALE PROZESSBEENDIGUNG WEGEN FEHLER BEIM EINLESEN EINES KOMMANDOS
Bedeutung
Fehler bei Einlesen eines Kommandos (wahrscheinlich auf Hardware-Versagen
zurueckzufuehren).
JMS0354
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0354 ABNORMALE PROZESSBEENDIGUNG WEGEN FEHLER IN 'JOINFILE'-BEHANDLUNG. DUMP ZIEHEN
Bedeutung
Fehler in Routine fuer Bearbeitung der JOINFILE.
Maßnahme
Bitte Dump an Diagnose weiterleiten.
JMS0355
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0355 '(&00)': ABNORMALE PROZESSBEENDIGUNG WEGEN VERBINDUNGSABBRUCH
Bedeutung
Verbindung zur Datenstation abgebrochen.
(&00): Prozessorname und Name der Datensichtstation.
JMS0401
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 90
Warranty : NO
JMS0401 WARNUNG: TSN-DATEI '(&00)' ZURUECKGESETZT WEGEN FEHLER BEI GUELTIGKEITS-PRUEFUNG
Bedeutung
Waehrend der Gueltigkeitspruefung der TSN-Datei trat ein Fehler auf.
Die SESSION-ID wird zurueckgesetzt und das System vergibt im TSN-Modus
alphanumerisch als naechste TSN '0AAA' bzw. numerisch '0001'.
JMS0402
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0402 WARNUNG: TSN-DATEI WURDE ZURUECKGESETZT. AKTUELLER TSN-MODUS IST NUMERISCH
Bedeutung
Da die TSN-Datei zurueckgesetzt wurde, ist dem System der TSN-Modus des
letzten Systemlaufs unbekannt. War im letzten Systemlauf ein
alphanumerischer TSN-Modus eingestellt, koennen durch Benutzerauftraege
mit alphanumerischen TSNs, die wieder ins System gebracht werden, Fehler
oder Inkonsistenzen auftreten.
In diesem Falle sollte der Startup abgebrochen werden.
Maßnahme
Startup ggf. abbrechen.
JMS0403
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0403 WARNUNG: FEHLER BEIM SCHREIBEN DER TSN-DATEI
Bedeutung
Die TSN-Datei kann wegen eines Systemfehlers nicht aktualisiert werden.
Fuer den aktuellen Systemlauf ist dies ohne Belang, beim naechsten
Startup wird jedoch eine nicht aktualisierte TSN-Datei verwendet werden.
Die im naechsten Systemlauf vergebenen TSNs werden sich deshalb mit denen
des aktuellen Systemlaufs ueberlappen.
Maßnahme
Ggf. System-Dump ziehen
JMS0404
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
JMS0404 WARNUNG: DVS-FEHLER '(&00)' BEIM BEARBEITEN DER ALTEN TSN-DATEI '(&01)'. NEUE DATEI ANGELEGT. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Die TSN-Datei wird neu angelegt. Dabei wird die SESSION-ID zurueckgesetzt
und vom System im TSN-Modus alphanumerisch als naechste TSN '0AAA' bzw.
numerisch '0001' vergeben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. den BS2000-Manualen 'Systemmeldungen' und
'DVS Einfuehrung und Kommandoschnittstelle' entnommen werden.
JMS0405
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0405 SYSCMD-DATEI IST AUF STORAGE-LEVEL S2. SOLL DIE KOMMANDOBEARBEITUNG FORTGESETZT WERDEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Die SYSCMD-Datei des ENTER-JOB bzw. ENTER-PROCEDURE Kommandos ist von
HSMS auf Storage-Level S2 migriert worden.
Falls die Kommandobearbeitung fortgesetzt wird, wird die Datei am fernen
Rechner ohne weitere Rueckfrage aus der Sicherung geholt.
Das fuehrt i.a. zum TIMEOUT in der MSCF-Verbindung.
Der Auftrag kann dann zwar am fernen Rechner weiterbearbeitet werden,
der Aufrufer erhaelt aber keine Auskunft mehr darueber.
Maßnahme
Moegliche Antworten:
Y: Kommando wird weiter bearbeitet.
N: Kommando wird abgebrochen.
JMS0410
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 90
Warranty : NO
JMS0410 WECHSEL TSN-MODUS ALPHANUMERISCH AUF NUMERISCH BEI WARM- ODER SELEKTIV-STARTUP UNZULAESSIG. ANTWORT (S=AENDERUNG STARTUP-TYP AUF KALT-START; T=AENDERUNG TSN-MODUS AUF ALPHANUMERISCH)
Bedeutung
Ein Wechsel des TSN-Modus von alphanumerisch nach numerisch ist nicht
zulaessig, wenn der aktuelle Systemlauf mit Warm- oder Selektiv-Startup
hochgefahren wird.
Maßnahme
S: Kaltstart wird durchgefuehrt. Auftraege, die sich noch in der
Warteschlange befinden, gehen verloren.
T: TSN-Modus wird auf alphanumerisch geaendert. Benutzerauftraege erhalten
neben numerischen auch alphanumerische TSNs.
JMS0501
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0501 DVS-FEHLER '(&00)' BEIM BEARBEITEN DER NEUEN JOBPOOL-DATEI '(&01)'. STARTUP ABGEBROCHEN. IM SYSTEMMODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. den BS2000-Manualen 'Systemmeldungen' und
'DVS Einfuehrung und Kommandoschnittstelle' entnommen werden.
JMS0502
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0502 DVS-FEHLER '(&00)' BEIM BEARBEITEN DER ALTEN JOBPOOL-DATEI '(&01)'. NEUE DATEI ANGELEGT. IM SYSTEMMODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Bei einem Kalt-, Warm- oder Selektivstart kann die JOBPOOL-Datei (&01)
infolge des aufgetretenen Fehlers nicht bearbeitet werden.
Dies hat zur Folge, dass bei einem
- Kaltstart die existierenden S.IN.-Dateien oder MONJVs von Auftraegen,
die in der JOBPOOL-Datei gespeichert sind, nicht geloescht
bzw. zurueckgesetzt werden koennen.
- Warm- oder Selektivstart alle in der JOBPOOL-Datei gespeicherten
Auftraege verloren gehen und existierende S.IN.-Dateien oder
MONJVs nicht geloescht oder zurueckgesetzt werden koennen.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. den BS2000-Manualen 'Systemmeldungen' und
'DVS Einfuehrung und Kommandoschnittstelle' entnommen werden.
JMS0503
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
JMS0503 STARTUP VERWENDET KOPIE DER JOBPOOL-DATEI '(&00)'
Bedeutung
Waehrend des Startups wird eine Kopie der JOBPOOL-Datei angelegt, die
bei dessen Ende wieder geloescht wird. Zwischenzeitlich wird die
Originaldatei geloescht und neu beschrieben. Wird ein Startup abgebrochen
und ist aus diesem Grund beim folgenden Startup die Kopie der
JOBPOOL-Datei katalogisiert, wird diese Kopie (&00) vom Startup verwendet.
JMS0510
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
JMS0510 BEI SELEKTIVSTART ZU SICHERNDE WARTESCHLANGE(N) VON STAPEL-AUFTRAEGEN ANGEBEN! ANTWORT (1: ZU VERARBEITENDE; 2: IN BEARBEITUNG)
Bedeutung
Die Auftraege der angegebenen Warteschlange(n) werden in der JOBPOOL-Datei
gesichert.
Bei einer nicht angegebenen Warteschlange gehen alle Auftraege verloren,
existierende S.IN.-Dateien und MONJV's dieser Auftraege werden geloescht
bzw. zurueckgesetzt.
Maßnahme
1: Auftragswarteschlange fuer zu verarbeitende Stapelauftraege (EJPOOL)
wird gesichert.
2: Auftragswarteschlange fuer Auftraege, die sich in Bearbeitung befinden
(EQJIPN) wird gesichert.
12: Beide Auftragswarteschlangen werden gesichert.
<EOT>: Keine der beiden Auftragswarteschlangen wird gesichert.
JMS0520
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0520 'SHUTDOWN' IN BEARBEITUNG. KOMMANDO MOVE-JOBS WIRD NICHT MEHR ANGENOMMEN
Bedeutung
Waehrend der SHUTDOWN-Ausfuehrung wird aus Konsistenzgruenden das
Kommando MOVE-JOBS nicht mehr akzeptiert.
JMS0521
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0521 MOVE-JOBS ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Bearbeitung des Kommandos MOVE-JOBS wurde mit der K2-Taste,
dem Kommando CANCEL-JOB oder im Kontrolldialog abgebrochen.
JMS0522
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 70
Warranty : YES
JMS0522 MOVE-JOBS WIRD GERADE VON TASK '(&00)' BEARBEITET
Bedeutung
Das Kommando MOVE-Jobs wird gerade von der Task mit der TSN (&00)
ausgefuehrt.
Ein weiterer Aufruf des Kommandos ist nicht zulaessig.
JMS0523
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0523 MOVE-JOBS FORTSETZEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN ?=HILFE/WEITERE OPTIONEN)
Bedeutung
Im Kommando MOVE-JOBS wurde ein Kontrolldialog angefordert.
Maßnahme
Es bestehen folgende Antwortmoeglichkeiten:
- *YES ( DIALOG-CONTROL = *UNCHANGED / *YES / *NO )
- *NO
Naehere Informationen siehe Kommandomanual.
JMS0529
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0529 DER ANGEGEBENE SYSTEM-JOBPOOL IST NICHT INAKTIV
Bedeutung
Der aktive Jobpool des aktuellen Systemlaufes kann nicht
importiert werden.
JMS0530
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0530 MOVE-JOBS: MINDESTENS EIN DATEINAME MUSS ANGEGEBEN WERDEN
Bedeutung
Beim Kommando MOVE-JOBS muss immer ein Dateiname angegeben werden.
Beim IMPORT werden Jobs aus dieser Datei gelesen, beim EXTRACT
werden Jobs in diese Datei geschrieben.
JMS0531
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0531 MOVE-JOBS: NUR EIN DATEINAME DARF ANGEGEBEN WERDEN
Bedeutung
Beim Kommando MOVE-JOBS darf nur ein Dateiname als Quelle oder Ziel
des Transportes von Jobs angegeben werden, der andere Partner der
Aktion ist jeweils der System-JOBPOOL.
JMS0532
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0532 MOVE-JOBS: AUSGABEDATEI EXISTIERT BEREITS, UEBERSCHREIBEN IST NICHT GESTATTET
Bedeutung
Die Datei, in die Jobs aus dem System-JOBPOOL extrahiert werden sollen,
ist bereits vorhanden und das Ueberschreiben der Datei ist, um den
versehentlichen Verlust von extrahierten Auftraegen zu vermeiden,
nicht zulaessig.
JMS0533
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0533 MOVE-JOBS: EINGABEDATEI EXISTIERT NICHT
Bedeutung
Die Datei, aus der Jobs in den System-JOBPOOL importiert werden sollen,
ist nicht vorhanden.
JMS0534
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0534 MOVE-JOBS: EINGABEDATEI IST LEER
Bedeutung
Die Datei, aus der Jobs in den System-JOBPOOL importiert werden sollen,
ist zwar vorhanden, aber leer.
JMS0535
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0535 MOVE-JOBS: EINGABEDATEI HAT DEN FALSCHEN TYP
Bedeutung
Die angegebene Datei hat nicht den Typ einer Jobpool-Datei.
JMS0536
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0536 FEHLERHAFTER VERSIONSEINTRAG AUF SEITE '(&00)' DER JOBPOOL-DATEI: BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Der Versionseintag auf der gerade bearbeiteten Seite der JOBPOOL-
Datei ist fehlerhaft.
Da nicht mehr davon ausgegangen werden kann, dass die Datei formal
korrekt ist, wird die Bearbeitung abgebrochen.
(&00): Seitennummer
JMS0537
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0537 WARNUNG: AUSGABEDATEI EXISTIERT NICHT (WRITE-MODE=*EXTEND): SIE WIRD NEU ANGELEGT
Bedeutung
Die Datei, an die Jobs aus dem System-JOBPOOL angehaengt werden sollen,
ist nicht vorhanden.
Sie wird neu angelegt.
JMS0538
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0538 KOMMANDO MIT DEN AKTUELLEN TASK-PRIVILEGIEN NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Die Ausfuehrung des Kommandos ist nur unter TSOS-Privilegierung
zulaessig.
JMS0539
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0539 DAS ANGEGEBENE PUBSET IST NUR UEBER RFA ZUGREIFBAR
Bedeutung
Das Pubset, auf dem der System-Jobpool liegt, der bearbeitet werden
soll, ist nur ueber RFA zugreifbar.
Im RFA-Modus ist eine Bearbeitung von System-Jobpools nicht gestattet.
JMS0540
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0540 DVS-FEHLER (&00) BEI DER OPERATION '(&01)' AUF '(&02)'. BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Bei Ausfuehren der Operation '(&01)' auf die Datei '(&02)' trat der
DVS-Fehler mit dem Fehlercode (&00) auf.
Die Kommandobearbeitung wurde daraufhin abgebrochen.
Naehere Informationen ueber die Art des Fehlers mit /HELP-MSG DMS(&00).
(&00): DVS-Fehlercode
(&01): DVS-Operation
(&02): Betroffene Datei
JMS0554
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0554 MOVE-JOBS (EXTRACT) BEARBEITET. ERGEBNISCODE '(&00)'
Bedeutung
Das Kommando MOVE-JOBS zur Extraktion von Auftraegen aus dem System-
JOBPOOL wurde bearbeitet mit dem Ergebniscode (&00).
(&00): Ergebniscode:
01xx: Alle ausgewaehlten Jobs wurden extrahiert
0x1x: Mindestens ein Auftrag wurde extrahiert
0xx1: Mindestens ein Auftrag wurde ausgewaehlt
JMS0555
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0555 MOVE-JOBS (IMPORT) BEARBEITET. ERGEBNISCODE '(&00)'
Bedeutung
Das Kommando MOVE-JOBS zum Einbringen von Auftraegen in dem System-
JOBPOOL wurde bearbeitet mit dem Ergebniscode (&00).
(&00): Ergebniscode:
1xxx: Alle Auftraege wurden ausgewaehlt
x1xx: Alle ausgewaehlten Jobs wurden importiert
xx1x: Mindestens ein Auftrag wurde importiert
xxx1: Mindestens ein Auftrag wurde ausgewaehlt
JMS0557
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0557 MOVE-JOBS: BENUTZERKENNUNG ODER JOBKLASSE FEHLEN BEIM IMPORT
Bedeutung
Es fehlen eine oder mehrere Benutzerkennung(en) bzw. Jobklasse(n),
die fuer das Importieren von Auftraegen ins System benoetigt werden.
Die Auftraege wurden nicht importiert.
Detaillierte Angaben finden sich im MOVE-JOBS-Protokoll.
JMS0558
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0558 MOVE-JOBS: SYSTEMFEHLER BEIM IMPORT. JOB NICHT IMPORTIERT
Bedeutung
Beim Versuch, einen Auftrag ins System zu importieren, trat ein Fehler
in einer Systemschnittstelle auf.
Der Auftrag wurde nicht importiert.
Detaillierte Angaben finden sich im MOVE-JOBS-Protokoll.
JMS0559
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0559 MOVE-JOBS: SYSTEMFEHLER BEIM EXTRACT. JOB NICHT EXTRAHIERT
Bedeutung
Beim Versuch, einen Auftrag aus dem System zu extrahieren, trat ein
Fehler in einer Systemschnittstelle auf.
Der Auftrag wurde nicht extrahiert.
Detaillierte Angaben finden sich im MOVE-JOBS-Protokoll.
JMS0560
Destination: CONSOLE Routing code: J Weight: 99
Warranty : NO
JMS0560 PROZESS MIT BENUTZER-KENNUNG '(&00)', AUFTRAGS-NAMEN '(&01)', DATEN-STATION '(&02)' BRACH TSN '(&03)' IM VERLAUF VON MOVE-JOBS AB
Bedeutung
Ein Prozessabbruch im Verlauf der Bearbeitung des Kommandos MOVE-JOBS
wird mit dieser Meldung am Hauptbedienungsplatz protokolliert.
Erfolgte das Kommando von einem Dialogprozess aus, erscheint in (&02) der
Name der Datenstation als 'procname/statname', im anderen Fall BATCH.
procname: BCAM-Name des Vermittlungsrechners, ueber den die Verbindung
laeuft
statname: Name der Datenstation
sendname: BCAM-Name des MSCF-Partnersystems, das das Kommando geschickt
hat.
JMS0610
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0610 KOMMANDO MIT WARNUNG UND SPIN OFF AUSGEFUEHRT
JMS0620
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0620 RESSOURCEN-ENGPASS. FUNKTION KANN VORUEBERGEHEND NICHT AUSGEFUEHRT WERDEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Speicherengpass
- TSN-Ueberlauf
- MONJV bereits verwendet.
Maßnahme
Ein erneuter Aufruf ohne Aenderung der angegebenen Operanden kann zum
Erfolg fuehren.
JMS0630
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0630 UNZULAESSIGE ANFORDERUNG
Bedeutung
Die Funktion konnte aufgrund unerlaubter Anforderungen nicht ausgefuehrt
werden.
Moegliche Ursachen:
- Fehlende Autorisierung
- Fehlende Betriebsmittel
- Widerspruechliche Operanden.
Maßnahme
Ein erneuter Aufruf des Kommandos ist nur nach gezielter Analyse durch
den Anwender sinnvoll.
JMS0640
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0640 URSACHE DES FEHLERS BEHEBEN. FUNKTION WIEDERHOLEN
Bedeutung
Die Funktion kann ohne Aenderung der Aufrufumgebung nicht ausgefuehrt
werden.
Moegliche Ursachen je nach eingegebenem Kommando:
- Fehler bei Zugriff auf die ENTER- bzw. Prozedur-Datei
- Fehlerhafte ENTER- bzw. Prozedur-Datei
- MONJV-Fehler
- Unerlaubte Anforderung
- Falscher Aufrufzeitpunkt.
Maßnahme
Ein erneuter Aufruf des Kommandos ist nur nach gezielter Analyse durch
den Anwender sinnvoll.
JMS0650
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0650 BETRIEBSMITTEL UNZUREICHEND. FUNKTION KANN VORUEBERGEHEND NICHT AUSGEFUEHRT WERDEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Standard-Katalogkennung (CAT-ID) z.Zt. nicht verfuegbar
- Zielrechner bzw. Mehrrechnersystem z.Zt. nicht verfuegbar
- SHUTDOWN gerade aktiv
- Verbleibende CPU-Zeit der Kennung zu gering.
Maßnahme
Ein erneuter Aufruf ohne Aenderung der angegebenen Operanden kann nach
geeigneten Massnahmen zum Erfolg fuehren.
JMS0660
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
JMS0660 KOMMANDO SPAETER ERNEUT EINGEBEN
Bedeutung
Die Funktion kann voruebergehend nicht ausgefuehrt werden.
Maßnahme
Ein spaeterer Aufruf ohne Aenderung der angegebenen Operanden kann
zum Erfolg fuehren.
JMS0670
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JMS0670 FEHLER BEI KOMMANDO-AUSFUEHRUNG AUF ZIELRECHNER
Bedeutung
Bei der Ausfuehrung des Kommandos am Zielrechner trat eine Fehlersituation
auf.
Maßnahme
Ein erneuter Aufruf des Kommandos ist nur nach gezielter Analyse der
SYSOUT-Meldungen des Zielrechners und ggf. nach Korrektur der Prozedur
sinnvoll.
JMS0700
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0700 DVS-FEHLER (&00) BEIM VERSUCH, AUF DER DATEI (&01) DIE AKTION (&02) AUSZUFUEHREN
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Manual 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Manuale entnommen werden.
JMS0701
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0701 DATEI IST KEINE PROZEDURDATEI
Bedeutung
In der Datei fehlt der einleitende Schraegstrich oder sie enthaelt ein
LOGON-Kommado in der ersten Zeile.
JMS0702
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0702 PROZEDURDATEI IST LESEGESCHUETZT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Das Protokollieren des Auftragsablaufs einer lesegeschuetzten Datei
ist nicht erlaubt, wenn kein gueltiges Kennwort angegeben ist.
Maßnahme
Richtiges Kennwort mit Kommando /ADD-PASSWORD oder als Parameter
PROCEDURE-PASSWORD angeben.
JMS0703
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0703 WARNUNG: KEINE S-PROZEDUR, KEINE UEBERPRUEFUENG DER PARAMETER. KOMMANDO-BEARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Die bearbeitete Datei hat das alte Prozedurformat, sie ist keine
S-Prozedur.
Die Kommandobearbeitung wird ohne Ueberpruefung der Prozedurparameter
fortgesetzt.
JMS0704
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JMS0704 KEINE UEBERPRUEFUNG DER PROZEDURPARAMETER. KOMMANDO-BEARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Das Subsystem SDF-P, das die Ueberpruefung der Prozedurparameter
durchfuehrt, ist nicht geladen oder die geladene Version
unterstuetzt die Ueberpruefung noch nicht.
Die Kommandobearbeitung wird ohne Parameter-Pruefung fortgesetzt.