SESREVI
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SESREVI COMP=SESMF,VERS=91A,DATE=200212
SES0000
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES0000 SESCOS WURDE GESTARTET
Bedeutung
Die Auftragsprotokollierung wurde initialisiert und ist bereit Auftraege
zu protokollieren.
SES0001
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES0001 SESCOS NORMAL BEENDET
Bedeutung
Die Auftragsprotokollierung wurde korrekt beendet. Das CO-LOG-Datei wurde
geschlossen.
SES0002
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES0002 SESCOS WURDE ABNORMAL BEENDET
Bedeutung
Die Auftragsprotokollierung wurde wegen eines Fehlers vom
DBH abgeschaltet. Fehlerursache siehe vorausgehende Meldung.
SES0003
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0003 FEHLER BEIM NACHLADEN DES MODULS '(&00)'
Bedeutung
Moegliche Fehlerursachen:
a) Modul (&00) konnte in der SESAM-Modulbibliothek nicht gefunden werden.
b) Modul (&00) hat den falschen Korrektur- bzw. Versionsstand.
SES0004
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0004 DIE OPTION QUEUE-RANGE:LOW-LEVEL IST NICHT KLEINER ALS QUEUE-RANGE: HIGH-LEVEL.
Bedeutung
Bei der Option QUEUE-RANGE muss der Operand LOW-LEVEL kleiner als der
Operand HIGH-LEVEL sein.
Maßnahme
Option QUEUE-RANGE korrigieren.
SES0005
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0005 FALSCHE VERSION DER CRTE-BIBLIOTHEK ZUGEWIESEN. SESAM-DBH BEENDET.
Bedeutung
Es wurde eine Version der CRTE-Bibliothek zugewiesen, die die C-Objekte
der verwendeten SESAM/SQL-Version nicht unterstuetzt.
Der SESAM-DBH wird beendet.
Maßnahme
Korrekte Version der CRTE-Bibliothek zuweisen.
SES0006
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0006 UNGUELTIGER GERAETE-TYP ANGEGEBEN.
Bedeutung
Beim Operanden DEVICE-TYPE wurde ein ungueltiger Geraete-Typ angegeben.
Maßnahme
Operand DEVICE-TYPE korrigieren.
SES0007
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0007 SCHLUESSELWORT MEHRFACH ANGEGEBEN.
Bedeutung
Ein Schluesselwort ist in einer Liste mehrfach angegeben.
Maßnahme
Mehrfach-Vorkommen eines Schluesselworts in der Liste beseitigen.
SES0008
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0008 ANGEGEBENES ZEICHEN NICHT ERLAUBT.
Maßnahme
Im SESAM/SQL-Manual 'Datenbankbetrieb' pruefen, welche Zeichen erlaubt
sind und entsprechend korrigieren.
SES0009
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0009 INTERNER FEHLER
Bedeutung
Waehrend des Programmlaufs ist ein interner Fehler erkannt worden.
Maßnahme
Fehlerunterlagen erstellen und Fehlermeldung senden.
SES0010
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0010 EIN LINKED-IN SQL-ANWENDERPROGRAMM HAT DIE OPTION SQL-SUPPORT = *NO ANGEGEBEN.
Bedeutung
Die Angabe SQL-SUPPORT = *NO macht bei einem linked-in
SQL-Anwenderprogramm
keinen Sinn.
Maßnahme
Option SQL-SUPPORT = *YES(...) angeben.
SES0011
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 98
Warranty : NO
SES0011 LAENGE EINER SEKUNDAEROPTION FEHLERHAFT. ANTWORT (R=WIEDERHOLEN; H=HALT)
Maßnahme
R: alle Optionen neu eingeben
H: Abbruch des Ladevorgangs.
SES0012
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0012 FEHLERHAFTE 1. DML-ANWEISUNG.
Bedeutung
Die erste Call-DML-Anweisung bei SESAM-LINK an den DBH muss eine OPEN-,
BEGINN-TA-, ENDE-TA- oder RUECKSETZEN-TA-Anweisung sein. Eine OPTION-
Anweisung ist auch als erste Anweisung zulaessig, sie wird aber fuer die
weitere Verarbeitung ignoriert.
Maßnahme
Eine korrekte 1. DML-Anweisung an den SESAM-LINK-DBH senden.
SES0013
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0013 FEHLERHAFTE KOMMUNIKATIONS-ART.
Bedeutung
Der SESAM-DBH wurde mit einer falschen Kommunikations-Art angesprochen.
Die Kommunikations-Art muss entweder LINKED-IN oder INDEPENDENT sein.
Maßnahme
Den SESAM-DBH mit einer korrekten Kommunikations-Art ansprechen.
SES0014
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0014 DIE OPTION SQL-SUPPORT WURDE OHNE DIE OPTION TRANSACTION-SECURITY ANGEGEBEN.
Bedeutung
Wird ein SESAM-DBH gewuenscht, der SQL-Anweisungen bearbeiten soll, so
muss die Option SQL-SUPPORT=*YES angegeben werden und zusaetzlich auch die
Transaktions-Sicherung mit Option TRANSACTION-SECURITY=*YES eingeschaltet
werden.
Maßnahme
Wird SQL-SUPPORT=*YES gewuenscht, so muss TRANSACTION-SECURITY=*YES
angegeben werden, ansonsten ist SQL-SUPPORT=*NO zu setzen.
SES0015
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0015 DIE OPTION SUBORDERS:INITIAL IST KLEINER ALS OPTION USERS.
Bedeutung
Der INITIAL-Parameter der Option SUBORDERS darf nicht kleiner sein als der
Wert bei Option USERS.
Maßnahme
Den INITIAL-Parameter der Option SUBORDERS verringern oder den Wert bei
der Option USERS erhoehen.
SES0016
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0016 DER INITIAL-WERT IST GROESSER ALS DER MAXIMUM-WERT.
Bedeutung
Der INITIAL-Parameter der Option darf nicht groesser sein als der
MAXIMUM-Parameter der Option.
Maßnahme
Den INITIAL-Parameter der Option verringern oder den
MAXIMUM-Parameter der Option erhoehen.
SES0017
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0017 FALSCHES FORMAT IN DER ANWEISUNG SET-DBH-OPTIONS BEI DER OPTION (&00) IM PARAMETER (&01) IN DER SYNTAXDATEI ODER FALSCHE SYNTAXDATEI ZUGEWIESEN.
Bedeutung
Die angegebene Anweisung hat bzgl. der Option (&00) im Parameter (&01)
nicht das erwartete Format oder es wurde eine falsche SDF-Syntaxdatei
zugewiesen.
Maßnahme
Richtige SDF-Syntaxdatei zuweisen.
SES0018
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0018 FALSCHES FORMAT IN DER ANWEISUNG ADD-SQL-DATABASE-CATALOG-LIST BEIM EINTRAG (&00) IM PARAMETER (&01) IN DER SYNTAXDATEI ODER FALSCHE SYNTAXDATEI ZUGEWIESEN.
Bedeutung
Die angegebene Anweisung hat beim Eintrag (&00) im Parameter (&01) nicht
das erwartete Format oder es wurde eine falsche SDF-Syntaxdatei
zugewiesen.
Maßnahme
Richtige SDF-Syntaxdatei zuweisen.
SES0019
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0019 FALSCHES FORMAT IN DER ANWEISUNG ADD-OLD-TABLE-CATALOG-LIST BEIM EINTRAG (&00) IM PARAMETER (&01) IN DER SYNTAXDATEI ODER FALSCHE SYNTAXDATEI ZUGEWIESEN.
Bedeutung
Die angegebene Anweisung hat beim Eintrag (&00) im Parameter (&01) nicht
das erwartete Format oder es wurde eine falsche SDF-Syntaxdatei
zugewiesen.
Maßnahme
Richtige SDF-Syntaxdatei zuweisen.
SES0020
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0020 FALSCHES FORMAT DER ANWEISUNG (&00) IN DER SDF-SYNTAXDATEI ODER FALSCHE SDF-SYNTAXDATEI ZUGEWIESEN
Bedeutung
Die eingelesene Anweisung hat nicht das erwartete Format der Anweisung
(&00) oder es wurde eine falsche SDF-Syntaxdatei zugewiesen.
Maßnahme
Anweisung korrekt eingeben oder richtige Syntaxdatei zuweisen
SES0021
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0021 PARAMETERFEHLER IN DER ANWEISUNG SET-DBH-OPTIONS BEI DER OPTION (&00) IM PARAMETER (&01).
Bedeutung
In der Anweisung SET-DBH-OPTIONS wurde ein Parameterfehler festgestellt.
Mit (&00) ist die Option naeher spezifiziert, bei der dieser Fehler
aufgetreten ist.
Mit (&01) ist der Parameter angegeben, bei dem der Fehler festgestellt
wurde.
Genauere Information erhaelt man ueber evtl. nachfolgende Meldungen.
Maßnahme
Parameterfehler korrigieren.
SES0022
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0022 PARAMETERFEHLER IN DER ANWEISUNG ADD-SQL-DATABASE-CATALOG-LIST BEIM EINTRAG (&00) IM PARAMETER (&01).
Bedeutung
In der Anweisung ADD-SQL-DATABASE-CATALOG-LIST wurde ein Syntaxfehler
festgestellt.
Mit (&00) ist der Eintrag in der Anweisung naeher spezifiziert, bei der
dieser Fehler aufgetreten ist.
Mit (&01) ist der Parameter angegeben, bei dem der Syntaxfehler
aufgetreten ist.
Genauere Information erhaelt man ueber evtl. nachfolgende Meldungen.
Maßnahme
Syntaxfehler korrigieren.
SES0023
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0023 PARAMETERFEHLER IN DER ANWEISUNG ADD-OLD-TABLE-CATALOG-LIST BEIM EINTRAG (&00) IM PARAMETER (&01).
Bedeutung
In der Anweisung ADD-OLD-TABLE-CATALOG-LIST wurde ein Syntaxfehler
festgestellt.
Mit (&00) ist der Eintrag in der Anweisung naeher spezifiziert, bei der
dieser Fehler aufgetreten ist.
Mit (&01) ist der Parameter angegeben bei dem der Syntaxfehler aufgetreten
ist.
Genauere Information erhaelt man ueber evtl. nachfolgende Meldungen.
Maßnahme
Syntaxfehler korrigieren.
SES0024
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0024 MIT DER ANWEISUNG (&00) SIND MEHR EINTRAEGE ANGEGEBEN WORDEN ALS SIE BEI DER SET-DBH-OPTIONS-ANWEISUNG FUER DIE OPTION (&01) ALS MAXIMUM VEREINBART WURDEN.
Bedeutung
Bei der Analyse der SDF-Anweisung (&00) wurde ein Parameterfehler
bezueglich der Option (&01) entdeckt:
(&00) = ADD-SQL-DATABASE-CATALOG-LIST / ADD-OLD-TABLE-CATALOG-LIST
(&01) = SQL-DATABASE-CATALOG / OLD-TABLE-CATALOG
Maßnahme
Anweisung nur mit so vielen Eintraegen angeben wie als Maximum in der
SET-DBH-OPTIONS-Anweisung vereinbart wurde.
SES0025
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0025 NAME (&00) IM EINTRAG (&01) NICHT EINDEUTIG.
Bedeutung
Parameterfehler bei der Anweisung ADD-SQL-DATABASE-CATALOG-LIST bzw.
ADD-OLD-TABLE-CATALOG-LIST: Die angegebenen Namen sind nicht eindeutig.
(&00) : CATALOG-NAME / PHYSICAL-NAME / CALL-DML-TABLE-NAME
(&01) : Eintrag der Anweisung, bei der der Fehler entdeckt wurde
Maßnahme
Eindeutigen Namen verwenden.
SES0026
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0026 NAME ENTHAELT NICHT ZULAESSIGE ZEICHEN.
Maßnahme
Im SESAM/SQL-Manual 'Datenbankbetrieb' pruefen, welche Zeichen erlaubt
sind und Namen entsprechend korrigieren.
SES0027
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0027 DER ANGEGEBENE CATALOG-NAME IST NICHT IM SQL-DATENBANKVERZEICHNIS VORHANDEN.
Bedeutung
Bei der Anweisung ADD-OLD-TABLE-CATALOG-LIST wurde ein Catalog-Name
angegeben, der nicht im SQL-Datenbankverzeichnis ueber die Anweisung
ADD-SQL-DATABASE-CATALOG-LIST angegeben wurde.
Maßnahme
Einen im SQL-Datenbankverzeichnis vorhandenen Catalog-Namen eingeben.
SES0028
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0028 DIE OPTION TRANSACTION-SECURITY:LOCK-TIME IST GROESSER ALS TRANSACTION-SECURITY:INACTIVITY-TIME.
Bedeutung
Bei der Option TRANSACTION-SECURITY darf der Operand LOCK-TIME nicht
groesser als der Operand INACTIVITY-TIME sein.
Maßnahme
Operand LOCK-TIME der Option verringern oder Operand INACTIVITY-TIME
der Option erhoehen.
SES0029
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0029 BEI SICHERUNGSKOPIEN NUR ACCESS 'READ' ERLAUBT.
Bedeutung
Falls es sich bei einer Datenbank um eine Sicherungskopie handelt
(d.h. COPY-NUMBER ist angegeben), so ist nur lesender Zugriff moeglich.
Maßnahme
Operand ACCESS nicht expizit angeben oder nur READ=*YES setzen, alle
anderen Funktionen auf *NO.
SES0030
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0030 KEINE AKTIVIERUNG DER STXIT MOEGLICH
Bedeutung
Die SESAM-Session wird ohne STXIT gefahren, da diese nicht aktiviert
werden kann. Ein Administrieren des DBHs ist nur ueber die
Programmschnittstelle moeglich. Das beenden des DBHs ist nur ueber die
Programmschnittstelle oder ueber Cancel moeglich. (Achtung: evtl.
TA-Wiederanlauf notwendig)
Moegliche Ursachen:
a) bei linked-in Anwendungen: zu viele andere STXIT-Definitionen.
b) Benutzeradressraum zu klein.
SES0031
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0031 SDF IST OBERHALB 16 MBYTE NICHT VERFUEGBAR.
Bedeutung
Das Programm ist oberhalb 16 M Byte-Grenze nicht ablauffaehig, weil SDF
schon im 24-Bitmodus aktiviert wurde.
Maßnahme
Bitte Systemverwalter verstaendigen.
SES0032
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0032 PROGRAMM NICHT IN SDF-SYNTAXDATEI BEKANNT.
Bedeutung
SDF-Syntaxdatei fuer den SESAM-DBH ist im System nicht eingehaengt
oder SDF-Syntaxdatei mit falscher Version ist im System eingehaengt.
Maßnahme
Richtige Syntaxdatei vom Systemverwalter einhaengen lassen.
SES0033
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0033 SDF IST NICHT VERFUEGBAR.
Bedeutung
SDF ist nicht verfuegbar oder nicht geladen.
Maßnahme
Bitte Systemverwalter verstaendigen.
SES0034
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0034 FEHLERDIALOG WURDE VOM ANWENDER ABGELEHNT.
Bedeutung
Der SDF-Fehlerdialog wurde z.B. durch Betaetigen der Taste K1 abgelehnt.
Die Session wurde deswegen beendet.
SES0035
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0035 KEIN ZUGRIFFSRECHT ANGEGEBEN.
Bedeutung
Beim Operanden ACCESS muss mindestens lesender Zugriff erlaubt
werden.
Maßnahme
Operand ACCESS abaendern, so dass mindestens lesender Zugriff moeglich ist
(READ=*YES).
SES0036
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0036 SDF-ANWEISUNG IN KONFIGURATIONSDATEI IST ZU LANG.
Bedeutung
Die von SDF erlaubte maximale Anweisungs-Laenge von 16KB wurde ueber-
schritten. Alle korrekt eingelesenen SDF-Anweisungen sind auf SYSLST
protokolliert. Die darauffolgende Anweisung ist zu lang.
Maßnahme
Zu lange SDF-Anweisung auf mehrere SDF-Anweisungen aufteilen oder
SDF-Anweisung kompakter machen.
SES0037
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0037 DIE UEBER LINK SESCONF ZUGEWIESENE KONFIGURATIONSDATEI IST NICHT EINDEUTIG.
Bedeutung
Es gibt mehrere Dateien zum Linknamen SESCONF, die sich
nur in der Catid unterscheiden.
Maßnahme
Fuer Eindeutigkeit der zugewiesenen Konfigurationsdatei sorgen (z.B. Catid
der Konfigurationsdatei explizit beim SET-FILE-LINK-Kommando angeben).
SES0038
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0038 SESAM-VERSION NICHT FUER DIESE BS2000-VERSION FREIGEGEBEN.
Bedeutung
Entsprechend der Freigabemitteilung ist diese SESAM-Version nicht
fuer diese BS2000-Version freigegeben.
Maßnahme
Bitte Kontakt mit dem Service aufnehmen.
SES0040
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0040 DIE OPTION 'LOG-FILE-OPEN' WIRD IGNORIERT
Bedeutung
Die Option LOG-FILE-OPEN ist in dieser Version unwirksam. Der DBH
verhaelt sich immmer so, als waere ON-SPACE-UPDATE angegeben.
Die Angabe der Option wird in dieser DBH-Version letztmalig toleriert,
in Folgeversionen mit Syntaxfehler abgelehnt.
Maßnahme
Die Option LOG-FILE-OPEN aus der Optionen- bzw. Konfigurationsdatei
entfernen.
SES0041
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0041 DER PARAMETER '*NO' DER OPTION 'TRANSACTION-SECURITY' WIRD IGNORIERT
Bedeutung
Der Parameter *NO der Option TRANSACTION-SECURITY ist in dieser Version
unwirksam. Der DBH verhaelt sich so, als waere *YES angegeben.
Maßnahme
Die Angabe TRANSACTION-SECURITY=*NO aus der Optionen- bzw.
Konfigurationsdatei entfernen.
SES0049
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0049 SESSION WIRD MIT DEN OPTIONEN 'USERS, SUBORDERS, TRANSFER-CONTAINER, SERVICE-TASKS UND SQL-SUPPORT' DER VORGAENGER-SESSION FORTGESETZT, FALLS ERFORDERLICH.
Bedeutung
Wegen der UTM-Auskunftsbereitschaft muss die Option USERS aus der
Vorgaenger-Session uebernommen werden. Um Betriebsmittelengpaesse
zu vermeiden, werden die Options SUBORDERS, TRANSFER-CONTAINER,
SERVICE-TASKS und SQL-SUPPORT ebenfalls aus der Vorgaenger-Session
uebernommen, wenn dort groessere Option-Werte angegeben waren.
Alle anderen Optionen werden wie eingegeben benutzt.
Die genauen Optionswerte koennen mit SHOW-DBH-OPTIONS erfragt werden.
SES0050
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0050 SESAM-DBH MIT OPTIONEN GELADEN, DEREN BENUTZERADRESSRAUM-BEDARF > (&00) MB IST, WAS DAS ADDRESS-SPACE-LIMIT VON (&01) MB DER DBH-KENNUNG UEBERSCHREITET.
Maßnahme
SESAM-DBH mit Optionen laden, die weniger Benutzeradressraum benoetigen
oder den Wert fuer den Benutzeradressraum im BS2000-Joineintrag erhoehen.
Bei der 64-Bit-Variante zu beachten: Der hier angegebene Benutzeradress-
raumbedarf bezieht sich nur auf den Programmspace - der SYSTEM-DATA-BUFFER
ist hier nicht enthalten.
SES0051
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0051 FEHLER BEIM EROEFFNEN DER KOMMUNIKATION
Maßnahme
Fehlerunterlagen erstellen und eine Fehlermeldung zur Diagnose schicken.
SES0052
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0052 TEMPORAERER SPEICHERENGPASS (MAKRO-RETURNCODE: (&00))
Bedeutung
Es ist nicht genuegend zusammenhaengender, freier Speicherplatz verfuegbar
oder es liegt eine momentane Speichersaettigung vor, weswegen die BS2000-
Makros ENAMP oder REQMP nicht erfolgreich ausgefuehrt werden konnten.
Maßnahme
Spaeter erneut versuchen oder SESAM-DBH mit Optionen laden, die weniger
Benutzeradressraum benoetigen.
SES0053
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0053 BENUTZERADRESSRAUM ZU KLEIN (MAKRO-RETURNCODE: (&00))
Bedeutung
Nicht ausreichend freier Platz im Adressraum, weswegen das BS2000-Makro
ENAMP nicht erfolgreich ausgefuehrt werden konnte.
Maßnahme
Virtuellen Adressraum vergroessern lassen oder SESAM-DBH mit Optionen
laden, die weniger Benutzeradressraum benoetigen.
SES0054
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0054 DVS-FEHLER '(&00)' BEIM ZUGRIFF AUF TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&01)'.
Bedeutung
Beim Zugriff auf die Transaktionssicherungsdatei ist ein DVS-Fehler
aufgetreten. Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann
ueber /HELP-MSG im Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch
'Systemmeldungen' entnommen werden.
Maßnahme
Falls der DVS-Fehler durch administrative Eingriffe nicht behoben werden
kann, muessen alle in der vorangegangenen SESAM-Session modifizierten
Datenbanken mit Hilfe der Funktion RECOVER repariert werden.
SES0055
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0055 SESSIONFORTFUEHRUNG MIT DEN OPTIONEN DER ABSTURZSESSION
Bedeutung
Die neugestartete TA-Session wird mit den Optionen aus den
Transaktionssicherungsdateien weitergefuehrt.
SES0056
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0056 BENUTZERADRESSRAUM-ANFORDERUNG ZU GROSS (MAX. 2 GB)
Bedeutung
Der SESAM-DBH ist mit Optionen geladen, die einen Speicherbedarf > 2 GB
haben. Die SESAM-Session wird beendet.
Maßnahme
SESAM mit Optionen laden, die weniger Benutzeradressraum benoetigen.
SES0057
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0057 BENUTZERADRESSRAUM-ZUWEISUNG NICHT LUECKENLOS AUFSTEIGEND
Bedeutung
SESAM benoetigt beim Hochfahren eine lueckenlose Zuweisung des virtuellen
Adressraumes.
SESAM-LINK: Das Anwenderprogramm darf vor dem Hochfahren des SESAM-DBH
keine Benutzeradressraumluecken hervorrufen.
SES0058
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0058 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI MIT AUSKUNFTSINFORMATIONEN
Bedeutung
Wegen UTM-Auskunftsbereitschaft werden Informationen im WA-LOG
aufbewahrt (z.B. nach STOP-DBH UTM-SESSION-INFO=*KEEP).
Die TA-LOG-Dateien enthalten keine Informationen fuer einen
Wiederanlauf.
SES0059
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0059 FEHLER BEIM EROEFFNEN DES MEMORY-POOL '(&00)'
Bedeutung
Der SESAM-Ladevorgang muss wegen eines Fehlers beim Eroeffnen des Memory
Pools abgebrochen werden.
Moegliche Ursachen:
a) SESAM-DBH mit gleichem NAM-Kennzeichen und Konfigurationsnamen ist
bereits geladen.
b) der Memory-Pool aus der Vorgaengerversion wurde durch nicht beendete
Anwenderprogramme festgehalten. Unterschiedlicher Versionsstand oder
Wechsel von Option 'resident buffer'
SES0060
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0060 SESAM IST BETRIEBSBEREIT (GLOBALE DATEN AB ADRESSE '(&00)')
Bedeutung
Das System ist bereit, Auftraege entgegenzunehmen und zu bearbeiten.
Die globalen Daten des Systems befinden sich ab der angegebenen Adresse.
SES0061
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0061 FEHLER BEIM NACHLADEN DES MODULS '(&00)' MIT BIND-RETURNCODE (&01)
Bedeutung
Beim Nachladen des angegebenen Grossmoduls trat beim BS2000-Makro BIND
ein Fehler auf (moeglicherweise ist der angegebene Grossmodul in der
SESAM-Modulbibliothek nicht vorhanden).
Maßnahme
Modulbibliothek bzgl. Grossmodul ueberpruefen und/oder BIND-Returncode
auswerten.
SES0062
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0062 NAME DER TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' NICHT EINDEUTIG
Bedeutung
Es existieren mehrere Dateien, deren Dateinamen sich nur in der
BS2000-Catid unterscheiden.
Maßnahme
Anderes NAM-Kennzeichen oder anderen Konfigurationsnamen waehlen, oder
nur gewuenschtes PVS importieren.
SES0063
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0063 INTERNER FEHLER
Bedeutung
Waehrend dieser SESAM-Session trat ein interner Fehler auf. DBH erstellt
Dump.
Maßnahme
Fehlerunterlagen mit Fehlermeldung an Diagnose senden.
SES0064
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0064 POOL EXISTIERT MIT ANDEREM SPEICHERSCHLUESSEL
Bedeutung
Der BS2000-Makro-Aufruf ENAMP meldet einen bereits existierenden Memory-
Pool mit anderem Zugriffsschluessel.
Maßnahme
Memory-Pools auf der Anlage ueberpruefen.
SES0065
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0065 FEHLER BEIM ANLEGEN VON DATASPACES (DSPSRV-RETURNCODE = (&00))
Bedeutung
Beim Anlegen von Dataspaces ist ein Fehler aufgetreten.
Daher muss die Initialisierung des DBHs abgebrochen werden.
Maßnahme
Virtuellen Adressraum vergroessern lassen oder SESAM-DBH mit Optionen
laden, die weniger Benutzeradressraum benoetigen.
SES0066
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0066 INTERNER FEHLER BEIM ANLEGEN DES RESIDENTEN SESAM-ADRESSRAUMS
Bedeutung
Moegliche Fehler-Ursachen:
a) fehlender RESIDENT-PAGES-Operand im /START-PROGRAM-Kommando
b) interner Fehler.
Maßnahme
a) RESIDENT-PAGES-Operand im /START-PROGRAM-Kommando angeben
b) Protokoll des Ladevorgangs (angegebene Optionen) zusammen mit
Fehlermeldung an Diagnose senden.
SES0067
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0067 (&00) SEITEN DES SESAM ADRESSRAUMS RESIDENT ((&01)). (&02) SEITEN NICHT RESIDENT
SES0068
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0068 ANZAHL SPEICHERRESIDENTER SEITEN: (&00)
SES0069
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0069 RESIDENTER BENUTZERADRESSRAUM ZU KLEIN. MINDESTBEDARF RESIDENTER SEITEN: (&00)
Bedeutung
Auf Grund von Speicherengpaessen konnte der Mindestbedarf residenter
SESAM-Adressraumseiten nicht gedeckt werden.
Maßnahme
Die SESAM-Session wird abgebrochen. SESAM ohne Option NP laden, oder mit
dem /MODIFY-SYSTEM-BIAS-Kommando den MAX-RESIDENT-PAGES-Operandenwert
(s. Manual 'BS2000 Systembedienung') bzw. mit dem
/START-PROGRAM-Kommando den RESIDENT-PAGES-Operandenwert erhoehen.
SES0070
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0070 JV '(&00)' KONNTE NICHT GESCHRIEBEN WERDEN (INTERNER RETURNCODE: (&01)).
Maßnahme
Angegebene Jobvariable mit /SHOW-JV-ATTRIBUTES uberpruefen.
SES0071
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0071 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)': ZENTRALER OPEN-FEHLER WEGEN ANDEREM DBH-SESSIONTYP
Bedeutung
Moegliche Fehlerursache:
Die Sicherungsdatei einer linked-in Session wurde in eine independent
Session eingebracht oder umgekehrt.
Maßnahme
Richtigen Sessiontyp verwenden.
SES0072
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0072 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)': ZENTRALER OPEN-FEHLER WEGEN ANDERER DBH-VERSION
Bedeutung
Moegliche Fehlerursache:
Die Sicherungsdatei wurde in einer anderen SESAM-Version erstellt.
Maßnahme
Wiederanlauf in der entsprechenden SESAM-Version durchfuehren.
SES0073
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0073 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)': ZENTRALER OPEN-FEHLER WEGEN ANDERER DBH-KONFIGURATION
Bedeutung
Moegliche Fehlerursache:
Die Sicherungsdatei wurde in einer anderen DBH-Konfiguration erstellt.
Maßnahme
Wiederanlauf in gleicher Konfiguration durchfuehren.
SES0074
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0074 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)': ZENTRALER OPEN-FEHLER WEGEN ANDEREM 'DBH NAM'-KENNZEICHEN
Bedeutung
Moegliche Fehlerursache:
Die Sicherungsdatei wurde in einer anderen DBH-Session erstellt.
Maßnahme
Wiederanlauf mit gleichem DBH NAM-Kennzeichen durchfuehren.
SES0075
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0075 BENUTZERADRESSRAUM-ANFORDERUNG ZU GROSS (MAX. 2 GB)
Bedeutung
Der SESAM-DBH ist mit Optionen geladen, die einen Speicherbedarf > 2 GB
haben. Die SESAM-Session wird beendet.
Maßnahme
SESAM mit Optionen laden, die weniger Benutzeradressraum benoetigen.
SES0076
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0076 FEHLER BEIM EINRICHTEN DER ARBEITSDATEI WORK.TEMP1 UEBER SESAM-MEDIENKATALOG
Bedeutung
Moegliche Fehlerursachen:
a) Die Datei konnte wegen DVS-Fehler nicht eingerichtet werden.
b) Die Datei existiert bereits auf einem anderen PVS.
Maßnahme
Kennung und PVS ueberpruefen.
SES0077
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0077 FEHLER BEIM EINRICHTEN DER ARBEITSDATEI WORK.TEMP2 UEBER SESAM-MEDIENKATALOG
Bedeutung
Moegliche Fehlerursachen:
a) Die Datei konnte wegen DVS-Fehler nicht eingerichtet werden.
b) Die Datei existiert bereits auf einem anderen PVS.
Maßnahme
Kennung und PVS ueberpruefen.
SES0078
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0078 FORMAT DER GUELTIGEN SDF-SYNTAXDATEI NICHT EINGEHALTEN BZW. SYNTAXFEHLER IN DER KONFIGURATIONSDATEI
Bedeutung
Die eingelesene Anweisung hat nicht das erwartete Format der zugewiesenen
SDF-Syntaxdatei oder es liegt ein Syntaxfehler in der Konfigurationsdatei
vor.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob in der Konfigurationsdatei Syntaxfehler vorliegt.
Anweisung korrekt eingeben oder richtige Konfigurationsdatei zuweisen.
Fuer Diagnose des Syntaxfehlers die SDF-Meldung beachten.
SES0079
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0079 UNERWARTETER SDF-RETURNCODE (&00)
Bedeutung
SDF liefert beim Einlesen der Options einen unerwarteten Returncode.
Maßnahme
Auswerten des SDF-Returncodes (siehe BS2000-Handbuch 'SDF-A') und
geeignete Massnahmen ergreifen.
Ansonsten: Erzeugten Dump und Fehlerunterlagen an Diagnose senden.
SES0080
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0080 '(&00)' IST KEINE TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI.
Bedeutung
Die Datei ist keine Transaktionssicherungsdatei.
Maßnahme
Transaktionssicherungsdateien aus letztem DBH-Lauf verwenden.
Sind diese Dateien nicht mehr verfuegbar, muessen die Spaces
mit RECOVER repariert werden.
SES0081
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0081 ZENTRALER OPEN-FEHLER: 'WA-LOG'-DATEI
Bedeutung
Moegliche Fehlerursachen:
a) Die Sicherungsdatei einer linked-in Session wurde in eine
independent Session eingebracht oder umgekehrt.
b) Die Datei wurde in einer anderen SESAM-Version erstellt.
c) Die Datei wurde in einer anderen DBH-Konfiguration erstellt.
d) Der Zugriff auf die Datei ist nicht moeglich.
Maßnahme
a) Richtigen Sessiontyp verwenden.
b) Wiederanlauf in der entsprechenden SESAM-Version durchfuehren.
c) Wiederanlauf in gleicher Konfiguration durchfuehren.
d) Kennung und PVS ueberpruefen.
SES0082
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0082 DVS-FEHLER '(&00)' BEIM EROEFFNEN DER WA-LOG-DATEI. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Die WA-LOG-Datei kann in dieser SESAM-Session nicht eroeffnet werden.
Maßnahme
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden. Die SESAM-Session wird beendet. Falls die WA-LOG-Datei nicht mehr
eroeffnet werden kann, muessen alle in der vorangegangenen SESAM-Session
direktgeaenderten Datenbanken ueber SESAM-Dienstprogramme repariert
werden.
SES0083
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0083 DVS-FEHLER '(&00)' BEIM EINRICHTEN DER TA-LOG-DATEI '(&01)' UEBER SESAM-MEDIENKATALOG
Bedeutung
Moegliche Fehlerursachen:
a) Die Datei konnte wegen DVS-Fehler nicht eingerichtet werden.
b) Die Datei existiert bereits auf einem anderen PVS.
Maßnahme
Kennung und PVS ueberpruefen.
SES0084
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0084 DVS-FEHLER '(&00)' BEIM EINRICHTEN DER WA-LOG-DATEI '(&01)' UEBER SESAM-MEDIENKATALOG
Bedeutung
Moegliche Fehlerursachen:
a) Die Datei konnte wegen DVS-Fehler nicht eingerichtet werden.
b) Die Datei existiert bereits auf einem anderen PVS.
Maßnahme
Kennung und PVS ueberpruefen.
SES0085
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0085 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' KANN NICHT IN ERFORDERLICHER GROESSE ANGELEGT WERDEN
Bedeutung
Die Transaktionssicherungsdatei konnte vom DBH nicht in der erforderlichen
Groesse angelegt werden.
Maßnahme
Transaktionssicherungsdatei vor Beginn der naechsten SESAM-Session per
/FILE-Kdo entsprechend dimensionieren.
SES0086
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0086 PRIMAERZUWEISUNG DER TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' ZU KLEIN. MINDESTBEDARF: (&01) PAM-PAGES
Bedeutung
Die Transaktionssicherungsdatei weist nicht die vom DBH minimal benoetigte
Primaerzuweisung auf.
Maßnahme
Transaktionssicherungsdatei vor Beginn der naechsten SESAM-Session per
/FILE-Kdo entsprechend dimensionieren. Falls ausreichend dimensioniert:
Dump erzeugen und mit Fehlerunterlagen an Diagnose senden
SES0088
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0088 ANGEFORDERTER ADRESSRAUM FUER MEMORY-POOL IST NICHT DURCHGEHEND FREI
Bedeutung
Das Anklinken an den Memory-Pool durch eine Sekundaertask (Folgetask)
scheiterte, da der Adressraum nicht durchgehend frei ist.
SES0089
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0089 EINE AUS DER KONFIGURATIONSDATEI EINGELESENE OPTION-ANWEISUNG ENTHAELT NUR LEERZEICHEN.
Maßnahme
Konfigurationsdatei ueberpruefen und Anweisungszeilen, die nur aus
Leerzeichen bestehen, eliminieren.
SES0090
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0090 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' FEHLT
Bedeutung
Beim Wiederanlauf des DBHs fehlt eine Transaktionssicherungsdatei.
Maßnahme
Transaktionssicherungsdatei zur Verfuegung stellen und DBH neu
starten.
SES0091
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0091 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' IST LEER
Bedeutung
Beim Wiederanlauf des DBHs ist eine Transaktionssicherungsdatei leer.
Maßnahme
Transaktionssicherungsdatei aus letztem DBH-Lauf zur Verfuegung stellen
und DBH neu starten.
SES0092
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0092 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' IST EINEM ANDEREM DBH ZUGEORDNET
Bedeutung
Beim Wiederanlauf des DBHs wird eine Transaktionssicherungsdatei
verwendet, die einem anderem DBH zugeordnet ist.
Maßnahme
Transaktionssicherungsdatei aus letztem DBH-Lauf zur Verfuegung stellen
und DBH neu starten.
SES0093
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0093 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' WIRD VON EINEM ANDEREN DBH VERWENDET
Bedeutung
Die Transaktionssicherungsdatei wird von einem anderen DBH verwendet.
Maßnahme
Sicherstellen, dass verschiedene DBHs auch verschiedene Transaktions-
sicherungsdateien verwenden.
SES0094
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0094 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' IST NICHT KOMPLETT
Bedeutung
Die Transaktionssicherungsdatei ist nicht vollstaendig.
Maßnahme
Komplette Transaktionssicherungsdatei zur Verfuegung stellen.
SES0095
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0095 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' IST AUS ANDEREM DBH-LAUF ALS WA-LOG-DATEI
Bedeutung
Die Transaktionssicherungsdatei ist aus einem anderen DBH-Lauf als die
WA-LOG-Datei.
Maßnahme
Transaktionssicherungsdatei zur Verfuegung stellen, die aus dem gleichen
DBH-Lauf stammt, wie die WA-LOG-Datei.
SES0096
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0096 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' IST LEER
Bedeutung
Die Transaktionssicherungsdatei ist leer.
WA-LOG-Datei.
Maßnahme
Komplette Transaktionssicherungsdatei zur Verfuegung stellen.
SES0097
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0097 TRANSAKTIONSSICHERUNGSDATEI '(&00)' WURDE GELOESCHT
Bedeutung
Die Transaktionssicherungsdatei wurde nach dem Start des DBHs geloescht.
Maßnahme
DBH neu starten
SES0098
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0098 MULTITASK-BETRIEB IN DER STANDARD-EDITION NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Fuer den Multitask-Betrieb muss die Enterprise-Edition installiert bzw.
zugewiesen werden.
Maßnahme
Enterprise-Edition installieren bzw. Modul-Bibliothek der
Enterprise-Edition zuweisen.
SES0099
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0099 MEMORY-POOL DES DBH MIT CONF-NAME '(&00)' UND DBH-NAME '(&01)' EXISTIERT NICHT.
Bedeutung
Das Anklinken an den Memory-Pool durch eine Sekundaertask (Folgetask)
scheiterte, da der betreffende Memory-Pool nicht (mehr) existiert.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob die DBH-Starttask und damit der Memory-Pool noch
existiert.
SES0100
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0100 SESAM MIT LADEOPTIONS CONF-NAME '(&00)' UND DBH-NAME '(&01)' SCHON VORHANDEN.
Bedeutung
Der DBH kann nicht mit dem angegebenen Konfigurationsnamen und dem
angegebenen DBH-Namen nicht geladen werden.
Maßnahme
Der Wert von CONFIGURATION-NAME und/oder DBH-NAME in den Ladeoptionen muss
geaendert werden.
SES0101
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0101 ANZAHL SPEICHERRESIDENTER SEITEN: (&00)
Bedeutung
Angaben zu Option R konnten vollstaendig umgesetzt werden.
SES0102
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0102 OPTION 'RESIDENT BUFFERS': (&00) SEITEN RESIDENT (&01); (&02) SEITEN NICHT RESIDENT
Bedeutung
Die Angaben aus der Option 'resident buffers' konnten nicht voll umgesetzt
werden.
(&00): Seiten, die angelegt worden sind.
(&02): Seiten, die nicht resident angelegt werden konnten.
Moegliche Ursache:
- zu kleiner Wert fuer die residenten Seiten bei START-PROGRAM
- CORE ist zu klein (Wert erhaeltlich ueber das Kommando
/SHOW-JOB-STATUS INFORMATION=*PROGRAM)
Maßnahme
a) Verkleinern der residenten Bereiche.
b) Ueberpruefen, ob BS2000 systemseitig genuegend residente Seiten
zugelassen (/SHOW-JOB-STATUS INFORMATION=*PROGRAM). Evt. Wert mit
MAX-RESIDENT-PAGES-Operand im /MODIFY-SYSTEM-BIAS-Kdo (BS2000-
Systemverwalter) hochsetzen.
c) Ueberpruefen der /START-PROGRAM-Anweisung (Parameter
'RESIDENT-PAGES').
SES0103
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0103 FEHLER BEIM AUFBAU DES ADRESSRAUMES
Bedeutung
Beim Aufbau des SESAM-Adressraums ist ein interner Fehler aufgetreten.
Maßnahme
Fehlerunterlagen erstellen und Fehlermeldung an Diagnose senden.
SES0104
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0104 INTERNER FEHLER
Bedeutung
Waehrend der SESAM-Session ist ein interner Fehler aufgetreten.
Maßnahme
Fehlerunterlagen erstellen und Fehlermeldung an Diagnose senden.
SES0105
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0105 LINK-FEHLER: MODUL '(&00)'
Bedeutung
Der Modul (&00) ist in der SESAM-Modulbibliothek nicht vorhanden.
Maßnahme
Datenbank-Administrator verstaendigen.
SES0106
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0106 FEHLER BEIM EROEFFNEN DER TEMPORAEREN ARBEITSDATEI (&00). SESAM-DBH BEENDET.
Bedeutung
Die temporaere Arbeitsdatei (&00) kann nicht in der benoetigten Groesse
angelegt werden bzw. es kann nicht auf sie zugegriffen werden.
Maßnahme
Kennung ueberpruefen und DBH neu laden.
SES0107
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0107 DVS-FEHLER '(&00)' BEIM EROEFFNEN DER TEMPORAEREN ARBEITSDATEI (&01); SESAM-DBH BEENDET. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Die temporaere Arbeitsdatei (&01) kann in dieser SESAM-Session nicht
eroeffnet werden. Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann
ueber /HELP-MSG im Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch
'Systemmeldungen entnommen werden.
Maßnahme
Fehlerursache beseitigen und DBH neu laden.
SES0108
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0108 FEHLER BEIM SCHREIBEN DES KENNBLOCKS DER TEMPORAEREN ARBEITSDATEI (&00). SESAM-DBH BEENDET.
Bedeutung
Aufgrund eines Fehlers beim Schreiben des Kennblocks kann die temporaere
Arbeitsdatei (&00) nicht initialisiert werden.
Maßnahme
SESAM-DBH neu laden. Tritt der Fehler erneut auf, anderen Datentraeger
fuer die temporaere Arbeitsdatei (&00) waehlen.
SES0109
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0109 '(&00)' IST KEINE WA-LOG-DATEI.
Bedeutung
Die Datei ist keine WA-LOG-Datei.
Maßnahme
WA-LOG-Datei aus letztem DBH-Lauf verwenden.
Ist diese Dateien nicht mehr verfuegbar, muessen die Spaces
mit RECOVER repariert werden.
SES0110
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0110 '(&00)' IST KEINE TA-LOG-DATEI 1.
Bedeutung
Die Datei ist keine TA-LOG-Datei 1.
Maßnahme
TA-LOG-Datei 1 aus letztem DBH-Lauf verwenden.
Ist diese Dateien nicht mehr verfuegbar, muessen die Spaces
mit RECOVER repariert werden.
SES0111
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0111 '(&00)' IST KEINE TA-LOG-DATEI 2.
Bedeutung
Die Datei ist keine TA-LOG-Datei 2.
Maßnahme
TA-LOG-Datei 2 aus letztem DBH-Lauf verwenden.
Ist diese Dateien nicht mehr verfuegbar, muessen die Spaces
mit RECOVER repariert werden.
SES0112
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0112 PRIMAERZUWEISUNG DER DATEI '(&00)' GROESSER ALS MAXIMALE DATEIGROESSE
Bedeutung
Die aktuelle Primaerzuweisung der TA-LOG-Dateien (TA-LOG 1 und 2)
uebersteigt die in SESAM/SQL maximal erlaubte Groesse von 32 GB.
Maßnahme
Primaerzuweisung ueberpruefen und gegebenenfalls korrigieren.
SES0113
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0113 DATEI '(&00)' MIT UNGUELTIGEN ZEITSTEMPELN
Bedeutung
Die WA-LOG-Datei erfordert zwar einen Restart, aber enthaelt Zeitstempel,
die aus der Zukunft stammen.
Eventuell wurde die Zeit des Servers veraendert.
Maßnahme
Den Restart mit der Zeiteinstellung der Absturzsession durchfuehren.
Erst nach der korrekten Beendigung der Restart-Session in die aktuelle
Zeit zurueckkehren.
SES0120
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0120 FEHLER BEIM ANLEGEN DER 64-BIT-STACKS
Bedeutung
Die fuer den 64-Bit Betrieb notwendigen Speicherbereiche konnten nicht
angelegt werden.
Daher wird die Session abgebrochen.
Maßnahme
Den Adressraum der Kennung eventuell vergroessern bzw. Optionwerte
verkleinern (z.B. Anzahl Threads) und den DBH neu starten.
SES0150
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0150 SPACE '(&00)' FEHLT. WIEDERANLAUF WIRD OHNE DIESEN SPACE FORTGESETZT.
Bedeutung
Der fehlende Space wurde nicht zur Verfuegung gestellt. Der Wiederanlauf
wird ohne diesen Space durchgefuehrt.
Maßnahme
Reparatur des Spaces ueber RECOVER.
SES0152
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0152 SPACE '(&00)' FEHLT. ANTWORT (R=WIEDERHOLEN; I=IGNORIEREN; H=HALT)
Bedeutung
Der Space war in der Absturzsession eroeffnet, kann aber durch den
externen Wiederanlauf nicht repariert werden, da er nicht vorhanden ist.
Maßnahme
R: Space (&00) zur Verfuegung stellen. Wiederanlauf wird fortgesetzt.
I: Wiederanlauf wird ohne Space (&00) durchgefuehrt.
H: Abbruch des Wiederanlaufs.
SES0153
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0153 SPACE-REPARATUR '(&00)' ABGELEHNT. FEHLER IN (&01)
Bedeutung
Der Space (&00) wird nicht in die Reparatur durch den Wiederanlauf
einbezogen.
Maßnahme
Reparatur des Spaces ueber RECOVER.
SES0154
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0154 ZENTRALER OPEN-FEHLER: 'TA-WIEDERANLAUF'
Bedeutung
TA-Wiederanlauf nicht mehr moeglich.
Maßnahme
Reparatur der Spaces mittels RECOVER.
SES0155
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0155 SPACE '(&00)' BEREITS REPARIERT
Bedeutung
Space wird von TA-Wiederanlauf ignoriert.
SES0156
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0156 SPACE '(&00)' IN ABSTURZSESSION NICHT VERAENDERT
Bedeutung
Der Space ist entweder nicht als geaendert markiert
oder der Dateistand passt nicht zur Absturzsession.
Der Space wird vom TA-Wiederanlauf ignoriert.
SES0158
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0158 SPACE (&00) DEFEKT. RECOVER-STATEMENT FUER SPACE NOTWENDIG.
Bedeutung
Der Space (&00) ist defekt und kann ohne RECOVER-Statement nicht in der
SESAM-Session bearbeitet werden.
Maßnahme
RECOVER-Statement fuer den Space absetzen.
SES0159
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0159 TA-LOG-DATEI ZERSTOERT. WIEDERANLAUF NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Datenbanken koennen vom DBH nicht rekonstruiert werden.
Maßnahme
Reparatur der Spaces bzw. Cataloge mittels RECOVER-Statement.
SES0162
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0162 DB '(&00)' IST OHNE SATZNUMMERN GENERIERT
Bedeutung
Die Datenbank kann nicht in den TA-Wiederanlauf einbezogen werden. Sie
wird uebergangen.
SES0163
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0163 DB '(&00)' EXTERN REPARIERT ODER IN VORGAENGERSESSION NICHT DIREKTGEAENDERT
Bedeutung
Wird ausgegeben, wenn beim RESTART die DB nicht mehr im Zustand
direktgeaendert ist.
SES0164
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0164 FEHLER BEIM EINRICHTEN EINER EREIGNIS-KENNUNG
Bedeutung
Beim Einrichten einer Ereigniskennung ueber Makro ENAEI ist ein Fehler
aufgetreten.
Maßnahme
Fehlerunterlagen an Systemdiagnose weiterleiten.
SES0165
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0165 KEINE AKTIVIERUNG VON FASTPAM MOEGLICH
Bedeutung
FASTPAM-Environment konnte nicht eingerichtet werden. Der SESAM-DBH wird
mit UPAM-Zugriffsmethode fortgesetzt.
Maßnahme
- Ueberpruefen, ob FASTPAM im System generiert wurde.
- Ueberpruefen, ob die Kennung des SESAM-DBH die FASTPAM-Berechtigung
(Joinfile-Privileg DMS-TUNING-RESOURCES = *EXCLUSIVE) besitzt.
SES0166
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0166 FEHLER BEIM EINRICHTEN DER FASTPAM-UMGEBUNG
Bedeutung
Beim Einrichten der FASTPAM-Bereiche fuer den DBH ueber Makro FPAMSRV ist
ein Fehler aufgetreten.
Maßnahme
Fehlerunterlagen an Systemdiagnose weiterleiten.
SES0167
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0167 SPACE '(&00)' PASST NICHT ZUR ABSTURZSESSION
Bedeutung
Der im Wiederanlauf zur Verfuegung gestellte Space passt nicht
zur Transaktionssicherungsdatei der Absturzsession.
Maßnahme
Pruefen, ob der Space extern veraendert wurde.
Falls notwendig, Space mit RECOVER reparieren.
SES0170
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0170 DB '(&00)': SEKUNDAERINDEX DEFEKT
Bedeutung
(&00): Datenbankname
Die Sekundaerindizes der betroffenen Datenbank sind defekt.
Maßnahme
Sollen nicht wesentliche Performance Beeintraechtigungen bei der
Verarbeitung der betroffenen Datenbank auftreten, muessen die
Sekundaerindizes mit SESAM-Dienstprogramm repariert werden.
SES0180
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES0180 EIN CO-LOG KONNTE NACH MEHRMALIGEM VERSUCH WEGEN DVS-FEHLER NICHT EROEFFNET WERDEN. AUFTRAGS-PROTOKOLLIERUNG BLEIBT AUSGESCHALTET
Bedeutung
Die Funktion konnte wegen wiederholten Auftretens von DVS-Fehlern beim
Eroeffnen von Folgedateien des CO-LOGs nicht aktiviert werden.
Maßnahme
DVS-Fehler beheben und Funktion nochmals aktivieren mit
SET-TUNING-TRACE.
SES0190
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES0190 COS IST EINGESCHALTET
Bedeutung
Das Programm SESCOS (Auftragsprotokollierung) ist initialisiert und
bereit Auftraege zu protokollieren.
SES0191
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES0191 COS IST EXPLIZIT BEENDET WORDEN
Bedeutung
Das Programm SESCOS (Auftragsprotokollierung) wurde korrekt beendet.
Dabei wurde der Session-Ende-Satz geschrieben und die CO-LOG-Datei wurde
geschlossen.
SES0192
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES0192 COS WURDE IMPLIZIT BEENDET
Bedeutung
Das Programm SESCOS (Auftragsprotokollierung) wurde im Fehlerfall beendet.
Die CO-LOG-Datei wurde geschlossen.
SES0193
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0193 CO-LOG-DATEI '(&00)' KONNTE NICHT ANGELEGT ODER EROEFFNET WERDEN
Bedeutung
Beim Anlegen oder Eroeffnen der CO-LOG-Datei '(&00)' trat ein Fehler auf.
Deshalb konnte die Auftragsprotokollierung mit SESCOS nicht gestartet
werden.
SES0194
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0194 NAME DER CO-LOG-DATEI '(&00)' NICHT EINDEUTIG.
Bedeutung
CO-LOG-Datei konnte nicht angelegt werden, da Datei mit gleichem Namen
auf anderer Catid existiert.
Deshalb konnte die Auftragsprotokollierung mit SESCOS nicht gestartet
werden.
Maßnahme
Mittels Administrationsanweisung MODIFY-SESSION-LOGGING-ID Aenderung des
Namens veranlassen oder Datei mit gleichem Namen loeschen.
SES0195
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES0195 CO-LOG-DATEI '(&00)' KONNTE WEGEN SPEICHERENGPASS NICHT ANGELEGT WERDEN.
Bedeutung
CO-LOG-Datei '(&00)' konnte wegen Speicherengpass nicht angelegt werden.
Deshalb konnte die Auftragsprotokollierung mit SESCOS nicht gestartet
werden.
Maßnahme
Keine.
SES1001
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1001 (&00) AUFTRAGGEBER (&01) VOM SYSTEM BEENDET
Bedeutung
Meldung nach einem vom System veranlassten Auftraggeber-Close
(&00): Uhrzeit des Auftraggeber-Closes
(&01): Auftraggeber-Identifikation
SES1002
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1002 AUFTRAGGEBER '(&00)' MIT (&01) KENNWORT-VERSTOESSEN IN LAUFENDER SESSION
SES1011
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1011 AUFTRAGGEBER (&00) VOM SYSTEM BEENDET
Bedeutung
Meldung nach einem vom System veranlassten Auftraggeber-Close
(&00): Auftraggeber-Identifikation
SES1101
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1101 DB '(&00)' MIT (&01)-SICHERUNG
Bedeutung
Protokollierung der Sicherungsart fuer diese Datenbank
(&00): Datenbankname
(&01): Angaben zur LD/TA-Sicherung: LD, TA oder leer.
SES1105
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1105 SPACE (&00): SCB FEHLT, DEFEKT ODER FALSCH.
Bedeutung
Der zugegriffene Space (&00) hat keinen gueltigen Space-Control-Block
(SCB).
Maßnahme
Space (&00) mit RECOVER-Statement reparieren.
SES1106
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1106 DB '(&00)': VIRTUELLER ADRESSRAUM NICHT AUSREICHEND
Bedeutung
Der fuer den SESAM-DBH benutzbare Adressraum ist zu klein. Die DB (&00)
kann nicht in die SESAM-Session mit aufgenommen werden.
Maßnahme
Virtuellen Adressraum vom Systemverwalter vergroessern lassen oder
SESAM mit Optionen laden, die weniger Adressraum benoetigen.
SES1108
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1108 DB '(&00)' IST GESPERRT
Bedeutung
Die DB (&00) wurde nach einem Daten-Update nicht ordnungsgemaess
geschlossen und befindet sich deshalb in einem inkonsistenten Zustand.
Eine Aufnahme dieser Datenbank in die SESAM-Session ist nicht moeglich.
Maßnahme
DB (&00) mittels RECOVER in einen konsistenten Zustand bringen.
SES1110
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1110 DB '(&00)' IST OHNE SATZNUMMERN GENERIERT
SES1114
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1114 SPACE '(&00)' OHNE JEDE AUSFALLSICHERUNG
Bedeutung
Space ist mit LD=NEIN generiert und DBH ist mit Option TRANSACTION
SECURITY = NO geladen.
SES1201
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1201 OPEN (&00) DBC-NR: (&01) LD: (&02)
Bedeutung
Open-Meldung einer logischen Datei eines Call-DML-Anwenders
(&00): Auftraggeber-Identifikation
(&01): Nummer des DBC-Entries
(&02): Dateikennzeichen
SES1208
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1208 KENNWORTKATALOG ZERSTOERT
Maßnahme
Datenbank neu aufbauen.
SES1500
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1500 DAS SUBSYSTEM XHCS-SYS IST NICHT GELADEN (XHCS-ERROR-CODE (&00)).
Maßnahme
Das Subsystem XHCS-SYS starten.
SES1501
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1501 XHCS MELDET UNBEKANNTEN CODED-CHARACTER-SET-NAME (CCSN: (&00))
Bedeutung
Die Konvertierungstabelle fuer den gewuenschten EBCDIC-CHARACTER-SET
nach UNICODE existiert nicht.
Maßnahme
Die Konvertierung von EBCDIC nach UNICODE erfordert
mindestens XHCS-SYS V2.0.
Bei der Konvertierung von EDF041 nach UNICODE wird XHCS
nicht benoetigt.
Ggf. den Namen des CODED-CHARACTER-SETS korrigieren.
SES1502
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES1502 SPEICHER-ENGPASS IM SERVICE-TASK-POOL
Bedeutung
Beim Anlegen der Konvertierungstabellen ist ein Speicherengpass
aufgetreten.
SES2005
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2005 DB '(&00)' BELEGT
Bedeutung
Die mittels CALL-FREE DB freizugebende DB (&00) kann z.Zt. nicht aus der
SESAM-Session genommen werden, da sie noch von anderen Anwendern belegt
ist.
SES2006
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2006 DB '(&00)': READ ONLY (&01) REQUEST SUBMITTER
Bedeutung
(&00): Datenbankname
(&01): Anzahl der lesend zugreifenden logischen Dateien.
SES2007
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2007 TAPE CLOSED
Bedeutung
Die in einer SESAM-Session aktive DA-LOG-Datei wurde geschlossen
(/INTR-Aufruf: /INTR EOT/EOF) und steht nun fuer die Weiterverarbeitung
(z.B. fuer SEDI72) zur Verfuegung.
SES2010
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2010 ANZAHL SAETZE AUF DEM SPACE: (&00)
SES2013
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2013 SPACE '(&00)' : CLOSE NACH (&01) AENDERUNGSCHRITTEN
Bedeutung
(&00): Spacename
(&01): Anzahl Aenderungsschritte,
beinhaltet die Aenderungschritte sowohl fuer abgeschlossene als auch
rueckgesetzte Transaktionen
SES2014
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2014 SPACE: '(&00)' CLOSED
Bedeutung
Protokollierung des Spacenamens nach einem Close des Spaces
SES2015
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2015 AUFTRAGGEBER: (&00) LD: (&01) BEENDET
Bedeutung
Meldung eines vom System veranlassten Auftraggeber-Closes
(&00): Auftraggeber-Identifikation
(&01): Dateikennzeichen
SES2016
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2016 SPACE '(&00)' DEFEKT
Bedeutung
Beim Schliessen des Spaces (&00) wurde eine Inkonsistenz festgestellt.
Maßnahme
Der Space kann nur mit dem RECOVER-Statement wiederhergestellt werden.
SES2017
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2017 AUFTRAGGEBER '(&00)' MIT (&01) KENNWORT-VERSTOESSEN IN LAUFENDER SESSION
SES2018
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2018 REPARATUR MIT DEM RECOVER-STATEMENT NOTWENDIG
Bedeutung
Da der Space defekt ist, kann dieser nur mit dem RECOVER-Statement
repariert werden.
Maßnahme
Der Space wird aus der laufenden SESAM-Session genommen und kann erst nach
einem RECOVER-Statement wieder bearbeitet werden.
SES2020
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2020 SPACE (&00) KANN NICHT GESCHLOSSEN WERDEN
Bedeutung
Beim physikalischen Schliessen des Spaces (&00) ist ein Fehler
aufgetreten.
Maßnahme
Die von SESAM erzeugten Fehlerunterlagen (Dump) an die Diagnose
weiterleiten.
SES2023
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2023 CLOSE (&00) LD: (&01)
Bedeutung
Meldung nach einem vom Auftraggeber (Call-DML) veranlassten Close-Auftrag
(&00): Auftraggeber-Identifikation
(&01): Dateikennzeichen
SES2024
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2024 MAXIMAL (&00) PARALLELE AUFTRAGGEBER IN DER SESSION
Bedeutung
Hinweistext (Sessionendestatistik) im Zusammenhang mit der Option USERS
(&00): maximale Anzahl Auftraggeber, die in der SESAM-Session zu einem
Zeitpunkt parallel gearbeitet haben
SES2025
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2025 MAXIMAL (&00) PARALLELE SUBORDERS IN DER SESSION
Bedeutung
Hinweistext (Sessionendestatistik) zur Option SUBORDERS
(&00): maximale Anzahl logischer Dateien bzw. Scans, die zu einem
Zeitpunkt offen waren.
SES2026
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2026 STATISTIK (&00)-CONTAINER:
Bedeutung
Hinweistext (Sessionendestatistik)
(&00): Containerart (Transfer-Container bzw. Request-Control-Container)
SES2027
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2027 (&00) ERWEITERUNGEN; (&01) REORGANISATIONEN
Bedeutung
Hinweistext (Sessionendestatistik)
(&00): Anzahl 4096-Byte-Pages
(&01): Zaehler, wie oft der Container reorganisiert werden musste
SES2028
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2028 AKTUELLE CONTAINERGROESSE: (&00)
Bedeutung
Hinweistext zur Sessionendestatistik (erscheint nach SES2026 und bezieht
sich auf den dort angegebenen Container)
(&00): Augenblickliche Belegung des Containers.
SES2029
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2029 ENGPASS IN DER VERWALTUNG DER AUFTRAGGEBER
Bedeutung
Es wurde Status 2I bzw. der SQLSTATE 91SAC gegeben, weil kein USER-Eintrag
mehr frei ist; es sind jedoch USER-Eintraege von UTM-Auftraggebern
vorhanden, die mit RELEASE-USER-RESOURCES freigegeben werden koennen.
Maßnahme
Mit SHOW-USERS Auftraggeber suchen, die das Kennzeichen FREE haben und
diese mit RELEASE-USER-RESOURCES freigeben.
SES2031
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2031 (&00) SEKUNDAERINDEX- / (&01) ZD-BLOECKE VON DIREKTAENDERUNG ANGELEGT
Bedeutung
Die Meldung wird beim Close einer Datenbank in der Session ausgegeben.
SES2032
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2032 KEINE AKTIVIERUNG DER STXIT MOEGLICH
Bedeutung
SESAM-Session wird ohne STXIT gefahren, da diese nicht aktiviert werden
kann ( u.U. zu viele andere STXIT-Definitionen im Programm oder kein
Benutzeradressraum verfuegbar).
SES2033
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2033 SESAM-DBH-TASK BEENDET WEGEN /EXIT-JOB, /ABEND, /CANCEL-JOB, NEUERLICHEM /START-PROGRAM ODER HARDWAREFEHLER
Bedeutung
Die SESAM-Session konnte nicht mehr (wie bei
STOP-DBH UTM-SESSION-INFO=*KEEP) ordnungsgemaess beendet werden.
SES2034
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2034 AUFTRAGGEBER '(&00)' MIT MEHR ALS (&01) KENNWORT-VERSTOESSEN
Bedeutung
Der Auftraggeber (&00) hat mehr als (&01) mal mit der Call-DML-OPEN-
Anweisung einen Kennwort-Verstoss verursacht; die ITAB ist fuer weitere
Auftraege des Auftraggebers blockiert und kann nur mit
RELEASE-USER-RESOURCES vom Administrator freigegeben werden.
SES2035
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2035 USER '(&00)' VERWENDET OPEN-FUNKTIONSKENNZEICHEN L, W, S ODER P
Bedeutung
Warnung: Der User (&00) verwendet ein Open-Funktionskennzeichen der
Call-DML, das ab SESAM/SQL V3 nicht mehr unterstuetzt wird.
Maßnahme
Das Anwendungsprogramm muss bei Versionsumstieg zu SESAM/SQL V3
angepasst werden.
SES2036
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2036 USER '(&00)' VERWENDET AENDERUNGSBERECHTIGUNG V
Bedeutung
Warnung: Der User (&00) verwendet ein Aenderungskennzeichen der
Call-DML, das ab SESAM/SQL V3 nicht mehr unterstuetzt wird.
Maßnahme
Das Anwendungsprogramm muss bei Versionsumstieg zu SESAM/SQL V3
angepasst werden.
SES2037
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2037 USER '(&00)' VERWENDET TEMPORAERE VIEWS
Bedeutung
Warnung: Der User (&00) verwendet temporaere Views. Diese Funktionalitaet
wird ab SESAM/SQL V3 nicht mehr unterstuetzt.
Maßnahme
Das Anwendungsprogramm muss bei Versionsumstieg zu SESAM/SQL V3
angepasst werden.
SES2038
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2038 ENGPASS IN DER VERWALTUNG DER SUBORDERS. KEINE ERWEITERUNG DER ARBEITSDATEI WORK.TEMP1 MOEGLICH.
Bedeutung
Die Anzahl SUBORDERS konnte nicht dynamisch erhoeht werden, weil die
Arbeitsdatei WORK.TEMP1 wegen Speicherengpass nicht erweitert werden
konnte.
Maßnahme
Zusaetzlichen Speicherplatz zur Verfuegung stellen. Anschliessend Option
SUBORDERS, MAXIMUM wieder auf den gewuenschten Wert setzen.
SES2039
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2039 ENGPASS IN DER VERWALTUNG DER SUBORDERS. BENUTZERADRESSRAUM ZU KLEIN.
Bedeutung
Die Anzahl SUBORDERS konnte nicht dynamisch erhoeht werden, weil nicht
genuegend Speicherplatz im virtuellen Adressraum vorhanden ist.
Maßnahme
Virtuellen Adressraum vergroessern lassen. Anschliessend Option
SUBORDERS, MAXIMUM wieder auf den gewuenschten Wert setzen.
SES2040
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2040 SESAM-LINKEDIN-DBH BEENDET WEGEN ANWENDERPROGRAMMENDE, /EXIT-JOB, /ABEND, /CANCEL-JOB, NEUERLICHEM /START-PROGRAM ODER HARDWAREFEHLER
Bedeutung
Die Linkedin-SESAM-Session konnte nicht mehr (wie bei
STOP-DBH UTM-SESSION-INFO=*KEEP) ordnungsgemaess beendet werden.
SES2041
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2041 AUFTRAGGEBER '(&00)' OHNE EIGENEN SYSTEMZUGANG ERZEUGT EINEN NEUEN SYSTEMZUGANG IM CATALOG (&01)
Bedeutung
Obwohl der User (&00) keinen Systemzugang hat, darf er die Anweisung
CREATE SYSTEM_USER absetzen, denn gemaess der Option ADMINISTRATOR hat
er die Administrationsberechtigung.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob die Umgehung der gewoehnlichen Systemzugangspruefung
angemessen und beabsichtigt ist.
SES2050
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2050 ANZAHL THREADS ERSCHOEPFT! AKTUELLE TRANSAKTION WIRD ZURUECKGESETZT!
Bedeutung
Ein Nichterhalt einer Transaktionsperre fuehrt zu einem Threadengpass,
der mit einem laengeren Systemstillstand (bis zur naechsten
Longlock-Ueberwachung) verbunden ist. Um dieses zu verhindern,
wird die verursachende Transaktion zurueckgesetzt.
Maßnahme
Es wird empfohlen, den DBH mit erhoehter Option Threads zu starten.
SES2100
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2100 (&00)% SPACE SATURATION FUER SPACE (&01) ERREICHT
Bedeutung
Die maximale Groesse eines Spaces betraegt 64 GB.
Wird ein Space in der aktuellen DBH-Session erweitert
und ueberschreitet er 80% der maximalen Groesse,
so wird beim Schliessen des Spaces darauf hingewiesen.
Maßnahme
Wachstum des Spaces beobachten.
Den Space reorganisieren oder eventuell Objekte aus
diesem Space in einen anderen Space verlagern.
SES2101
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2101 80% SPACE SATURATION FUER SPACE (&00) ERREICHT
Bedeutung
Die maximale Groesse eines Spaces betraegt 64 GB.
80% der maximalen Spacegroesse wurden ueberschritten.
Maßnahme
Wachstum des Spaces beobachten.
Den Space reorganisieren oder eventuell Objekte aus
diesem Space in einen anderen Space verlagern.
SES2102
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2102 90% SPACE SATURATION FUER SPACE (&00) ERREICHT
Bedeutung
Die maximale Groesse eines Spaces betraegt 64 GB.
90% der maximalen Spacegroesse wurden ueberschritten.
Maßnahme
Den Space reorganisieren oder eventuell Objekte aus
diesem Space in einen anderen Space verlagern.
SES2103
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2103 95% SPACE SATURATION FUER SPACE (&00) UEBERSCHRITTEN
Bedeutung
Die maximale Groesse eines Spaces betraegt 64 GB.
95% der maximalen Spacegroesse wurden ueberschritten.
Maßnahme
Es wird dringend empfohlen, den Space zu entlasten, nicht mehr
benoetigte Information zu loeschen oder Objekte aus dem Space
in einen anderen zu verlagern und anschliessend den Space zu
reorganisieren.
SES2104
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES2104 MAXIMALE SPACEGROESSE FUER (&00) UEBERSCHRITTEN
Bedeutung
Die maximale Groesse eines Spaces betraegt 64 GB.
SESAM kann keine neuen Bloecke mehr anlegen.
Die aktuellen Transaktionen sind zurueckgesetzt.
Der Space wird in den Zustand Reorg Pending versetzt.
Es koennen nur noch Retrieval und Delete Anweisungen
sowie die Utilities Reorg Space, Unload und Export Table
durchgefuehrt werden.
Maßnahme
Der Space muss entlastet werden. Nicht mehr benoetigte Information
loeschen oder Objekte aus dem Space in einen anderen zu verlagern.
Anschliessend muss der Space reorganisiert werden.
SES3001
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3001 *** TA-WIEDERANLAUF BEGINN ***
Bedeutung
Beginn der Rekonstruktion der Datenbanken, die aufgrund der letzten,
abgeschlossenen SESAM-Session inkonsistent sind.
SES3002
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3002 *** TA-WIEDERANLAUF ENDE ***
Bedeutung
Rekonstruktionsphase zu Ende. Falls Transaktionen zum Crash-Zeitpunkt
nicht nicht in der PTC-Phase waren, wurden sie zurueckgesetzt. Beginn
der normalen SESAM-Session.
SES3003
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3003 ES SIND NOCH PTC-TRANSAKTIONEN OFFEN
Bedeutung
Bei Abschluss des Wiederanlaufs sind noch PTC-Transaktionen offen.
Diese werden vom DBH nicht automatisch beendet.
Maßnahme
Es ist sicherzustellen, dass eventuelle Verteilkomponenten wie
SESDCN oder UTM-D, die den PTC-Zustand eingeleitet haben, wieder aktiv
werden, um die DBH-uebergreifende Konsistenz der Transaktionen
zu gewaehrleisten.
SES3004
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3004 DBH-SESSION WIRD MIT UTM-AUSKUNFTBEREITSCHAFT ABGESCHLOSSEN. BITTE DBH NEU STARTEN.
Bedeutung
Ein Engpass in der Transaktionsverwaltung ist mit einem Wiederanlauf
behandelt worden. Die Session wird automatisch abgeschlossen, um mit
einer bereinigten Transaktionsverwaltung die Session neu starten zu
koennen.
Maßnahme
DBH neu starten.
SES3005
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3005 BITTE OFFENE PTC-TRANSAKTIONEN DURCH ADMINISTRATION ABSCHLIESSEN UND DBH-SESSION BEENDEN.
Bedeutung
Ein Engpass in der Transaktionsverwaltung ist mit einem Wiederanlauf
behandelt worden. Ein nun notwendiger Abschluss der DBH-Session kann
wegen der PTC-Transaktionen nicht automatisch durchgefuehrt werden, da
der DBH nicht ueber den Abschluss der PTC-Transaktionen entscheiden
kann. Der DBH nimmt nur noch Administrationsauftraege an.
Maßnahme
Der Administrator muss die PTC-Transaktionen entscheiden und dann
die DBH-Session beenden. Danach kann der DBH neu gestartet werden.
SES3006
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3006 DIE BEHANDLUNG DES LOGGING-ENGPASSES KANN WEGEN OFFENER PTC-TRANSAKTIONEN NICHT ABGESCHLOSSEN WERDEN.
Bedeutung
Am Ende des Wiederanlaufs sind noch PTC-Transaktionen offen geblieben.
Von diesen bezieht sich mindestens eine auf den Catalog mit dem
Logging-Engpass. Daher kann der Catalog nicht auf ACCESS=READ gesetzt
werden und so die Engpassbehandlung abgeschlossen werden.
Wenn das Problem waehrend eines externen Wiederanlaufs auftritt,
wird der betreffende Catalog vom naechsten Wiederanlauf ausgeschlossen.
Maßnahme
Nachdem der Logging-Engpass beseitigt ist, kann die DBH-Session wieder
gestartet werden.
Wenn das Problem waehrend eines externen Wiederanlaufs aufgetreten ist,
wird beim naechsten externen Wiederanlauf ein Catalog ausgeschlossen.
Wenn es mehrere Cataloge betrifft, koennen also mehrere
Wiederanlaufsversuche notwendig sein.
SES3101
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3101 KEINE OFFENE TRANSAKTION IM SYSTEM. HOLD-ZUSTAND NOCH AKTIV
Bedeutung
Antwort auf einen HOLD-TRANSACTION-ADMISSION Aufruf, wenn alle
Transaktionen in der SESAM-Session beendet sind.
Maßnahme
Aufheben des HOLD-Zustands durch RESUME-TRANSACTION-ADMISSION.
SES3201
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3201 DEADLOCKAUFLOESUNG SESAM-BENUTZERKENNUNG: (&00)
Bedeutung
Die Transaktion des Auftraggebers (&00) wurde wegen Deadlockaufloesung
zurueckgesetzt.
SES3203
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3203 RUECKSETZEN TA LONGLOCK SESAM-BENUTZERKENNUNG: (&00)
Bedeutung
Die Transaktion (TA) des Auftraggebers (&00) wurde wegen Longlock-
Kriteriums zurueckgesetzt.
Maßnahme
In der naechsten SESAM-Session evt. den Wert in der Option TRANSACTION-
SECURITY erhoehen.
SES3204
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3204 TA ZURUECKGESETZT WEGEN INAKTIVITAET. SESAM-BENUTZERKENNUNG: (&00)
Bedeutung
Die Transaktion (TA) des Auftraggebers (&00) wurde wegen des
Inaktivitaetskriteriums zurueckgesetzt.
Maßnahme
In der naechsten SESAM-Session evt. den Wert in der Option TRANSACTION-
SECURITY erhoehen.
SES3205
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3205 PTC-ZUSTAND DES BENUTZERS '(&00)' VERURSACHT TA-SPERRE
Bedeutung
Die Transaktion (TA) des Benutzers (&00) befindet sich im PTC-Zustand
und haelt TA-Sperren. Sie kann von SESAM nicht zurueckgesetzt werden.
Es kann sich dadurch eine Beeintraechtigung des Betriebes ergeben.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob der Benutzer (&00) zu einer noch nicht hochgefahrenen
SESAM-DCN oder UTM-D-Anwendung gehoert. Falls ja, diese starten.
Andernfalls die TA des Benutzers mit ROLLBACK-PTC-TRANSACTION
zuruecksetzen oder mit COMMIT-PTC-TRANSACTION beenden.
SES3206
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3206 RUECKSETZEN GESPERRTE TA LONGLOCK SESAM-BENUTZERKENNUNG: (&00)
Bedeutung
Die nicht unbedingt sperrende Transaktion (TA) des Auftraggebers (&00)
wurde zurueckgesetzt, da sie von einer Transaktion in PTC-Zustand
gesperrt wurde, die laenger als das doppelte des Longlock-Kriterium
untaetig war, oder als globale Transaktion von einer selbst gesperrten
lokalen Transaktion gesperrt war.
Maßnahme
In der naechsten SESAM-Session evt. den Wert in der Option TRANSACTION-
SECURITY erhoehen.
SES3207
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3207 USER "(&00)" VERURSACHT LOCK-ESKALATION AUF CATALOG "(&01)", SPACE "(&02)", TABELLE "(&03)" NACH (&04) (&05) SATZSPERREN
SES3208
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3208 USER "(&00)" VERURSACHT LOCK-ESKALATION AUF CATALOG "(&01)", SPACE "(&02)", INDEX "(&03)" NACH (&04) (&05) INDEXWERTSPERREN
SES3300
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES3300 IN (&00) TRANSAKTIONEN RESSOURCENENGPASS! BITTE DBH-SESSION BEENDEN!
Bedeutung
In (&00) Transaktionen werden keine weiteren vom DBH mehr zugelassen,
da innerhalb der Verwaltung der Transaktionen ein Engpass besteht.
Maßnahme
Es wird empfohlen, in der naechsten Zeit bei guenstiger Gelegenheit den
DBH neuzustarten, um diesen Engpass aufzuloesen. Andernfalls wird beim
Erreichen des Engpasses ein Consistency Check erzeugt, bei dem der
Administrator aufgefordert wird, eine Transaktion im PTC zu beenden,
damit die Session beendet werden kann.
SES4100
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4100 SESAM-LOGGINGDATEI : (&00)
SES4101
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4101 SPACE-TABELLE DER AKTUELLEN RECOVERY
Bedeutung
Ueberschrift der Space-Liste im Syslst-Protokoll der Recover-Service-Task
SES4102
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4102 ..ERWARTETE DA-LOG-DATEI: '(&00)'
Bedeutung
(&00): Der vom SESAM-DBH zum Zeitpunkt des vorherigen DA-LOG-Opens
festgestellte Benutzername der nachfolgenden DA-LOG-Datei.
Maßnahme
Siehe SES4101.
SES4103
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4103 ZUGEWIESENE DA-LOG-DATEI: '(&00)'
Bedeutung
(&00): Name der vom Benutzer bereitgestellten DA-LOG-Datei.
Maßnahme
Siehe SES4101.
SES4104
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4104 *** UEBERLAUF DER DA-LOG-UNTERNUMMERN. VORHERIGE DA-LOGS UEBERSCHRIEBEN ***
Bedeutung
Die Unternummer fuer die zu eroeffnende DA-LOG war '0000'; sie wird auf
'0001' geaendert. Damit werden alle vorherigen DA-LOGs mit den Unter-
nummern '0001' - '9999' ueberschrieben. Eine Datenbank-Reparatur mit
diesen DA-LOGs ueber SEDI71 und SEDI72 ist damit nicht mehr moeglich.
SES4106
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4106 SESAM-LOGGINGDATEI : (&00) KONNTE NICHT ANGELEGT ODER GEOEFFNET WERDEN
Bedeutung
Loggingdatei (&00) konnte wegen Speicher-Engpass nicht angelegt werden
oder vorhandene Datei konnte nicht geoeffnet werden. Eventuell existiert
die Datei unter mehr als einer Catid. Oder die Datei wurde als
Banddatei angelegt.
SES4107
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4107 SESAM-LOGGINGDATEI : (&00) NICHT VORHANDEN
Bedeutung
Loggingdatei (&00) muss im Wiederanlauf fuer die Engpass-Behandlung
vorhanden sein.
Maßnahme
Datei bereitstellen
SES4108
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4108 LOGGING-DATEI '(&00)' FEHLT. ANTWORT (R=WIEDERHOLEN; I=IGNORIEREN; H=HALT)
Bedeutung
Das Schreiben von Wiederanlauf-Informationen in die Loggingdatei fuer
einen evtl. spaeteren Recover ist nicht moeglich, da die Loggingdatei
nicht vorhanden ist.
Maßnahme
R: Loggingdatei (&00) zur Verfuegung stellen. Wiederanlauf wird
fortgesetzt.
I: Wiederanlauf wird ohne Loggingdatei (&00) durchgefuehrt. Dadurch wird
das Logging unterbrochen und es muss nach dem Wiederanlauf eine
Kopie des Catalogs erzeugt werden als Aufsetzpunkt fuer Recover.
H: Abbruch des Wiederanlaufs.
SES4109
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4109 ENGPASS-BEHANDLUNG IM WIEDERANLAUF FUER LOGGINGDATEI (&00) AUF BAND IST NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Auf Grund des Engpasses beim DA-Log ist eine Protokollierung der offenen
Transaktionen im Wiederanlauf nicht moeglich. Daher entsteht eine
Protokollierungsluecke fuer Recover.
Maßnahme
Nach dem Wiederanlauf muss eine Kopie des Catalogs erzeugt werden als
neuer Aufsetzpunkt fuer Recover.
SES4110
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4110 LOGGING-DATEI '(&00)' NICHT EINDEUTIG. ANTWORT (R=WIEDERHOLEN; I=IGNORIEREN; H=HALT)
Bedeutung
Das Schreiben von Wiederanlauf-Informationen in die Loggingdatei fuer
einen evtl. spaeteren Recover ist nicht moeglich, da die Loggingdatei
unter mehreren Catids existiert.
Maßnahme
R: Fuer die Eindeutigkeit der Loggingdatei (&00) sorgen, z.B. durch
Umbenennen oder Loeschen. Wiederanlauf wird fortgesetzt.
I: Wiederanlauf wird ohne Loggingdatei (&00) durchgefuehrt. Dadurch wird
das Logging unterbrochen und es muss nach dem Wiederanlauf eine
Kopie des Catalogs erzeugt werden als Aufsetzpunkt fuer Recover.
H: Abbruch des Wiederanlaufs.
SES4111
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES4111 ABBRUCH DES WIEDERANLAUFS, DA FORTSCHREIBUNG DER LOGGINGDATEI (&00) WEGEN DATENFEHLER NICHT MOEGLICH IST
Bedeutung
In der Loggingdatei ist beim Wiederanlauf ein Datenfehler aufgetreten.
Maßnahme
- Die aktuellen Loggingdateien des Catalogs umbenennen. Damit werden beim
Wiederanlauf neue Loggingdateien angelegt.
- Wiederanlauf wiederholen.
- Nach dem Wiederanlauf unbedingt mit COPY CATALOG eine Catalog-Sicherung
erstellen, da sonst auf Grund des Datenfehlers in der Loggingdatei keine
Recovery auf den aktuellen Stand moeglich ist.
SES6000
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6000 (&00)
Bedeutung
In einer laufenden SESAM-Session wurde ein interner Fehler festgestellt
(&00): Fehlertyp: Consistency Check
- I/O-Fehler
- Cursor-I/O-Fehler
- Sekundaer-Index defekt
- Modulname und Fehlernummer
- DVS-/FASTPAM-Code: - DVS-FEHLERCODE: (xxxx)
- - DVS/FASTPAM : (xxxx)
Maßnahme
Die vom SESAM-DBH erzeugten Fehlerunterlagen mit einer Meldung einsenden.
SES6001
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6001 SEKUNDAERINDEX DEFEKT. DER SEKUNDAERINDEX WIRD IN DER SESAM-SESSION NICHT MEHR VERWENDET.
Maßnahme
Reparatur erforderlich (entweder RECOVER fuer den Space oder CREATE INDEX
fuer den Index)
SES6002
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6002 FEHLER BEI DER BEHANDLUNG EINES CONSISTENCY-CHECKS: SESAM-DBH ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Waehrend der Behandlung eines Consistency-Checks ist ein weiterer Fehler
aufgetreten.
Maßnahme
SESAM-DBH ueber externen Wiederanlauf fortsetzen.
SES6003
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6003 FEHLER BEIM PAM-EVENTING AUFGETRETEN - BITTE SYSTEMDUMP ZIEHEN
Bedeutung
SESAM hat trotz langer Wartezeit nach einem asynchronen I/O mit Eventing
nicht das Ende des I/O gemeldet bekommen. Fuer die Analyse des Fehlers
wird ein Systemdump benoetigt.
Maßnahme
Systemdump ziehen und an den Systemdienst schicken.
SES6004
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6004 SI DEFEKT: DB-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6001 (SI defekt)
(&00): DB-Name des defekten SI
Maßnahme
s. Meldung SES6001
SES6005
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6005 SI DEFEKT: SCHEMA-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6001 (SI defekt)
(&00): Schema-Name des defekten SI
Maßnahme
s. Meldung SES6001
SES6006
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6006 SI DEFEKT: SI-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6001 (SI defekt)
(&00): Name des defekten SI
Maßnahme
s. Meldung SES6001
SES6007
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6007 SI DEFEKT: SPACE-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6001 (SI defekt)
(&00): Spacename des defekten SI
Maßnahme
s. Meldung SES6001
SES6008
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6008 SPACE DEFEKT: SPACE-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6000 bei CC-Gewicht Space defekt.
Der Space ist nach dem Restart von der DBH-Session ausgenommen.
(&00): Name des defekten Spaces
Maßnahme
Space mittels RECOVER SPACE wiederherstellen.
SES6009
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6009 SPACE DEFEKT: CATALOG-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6000 bei CC-Gewicht Space defekt.
Der Space ist nach dem Restart von der DBH-Session ausgenommen.
(&00): Name des Catalogs, zu dem der defekte Space gehoert
Maßnahme
Space mittels RECOVER SPACE wiederherstellen.
SES6010
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6010 BERECHTIGUNG FUER DAS SCHREIBEN VON ABRECHNUNGSSAETZEN FEHLT BZW. ACCOUNTING AUSGESCHALTET. ACCOUNTING WIRD DAHER ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Entweder fehlt fuer die Kennung, auf der SESAM betrieben wird, die
Berechtigung, Abrechnungssaetze zu schreiben oder das Accounting ist
auf dem Rechner nicht eingeschaltet.
Daher wird das Accounting automatisch abgebrochen.
Maßnahme
Systemadministrator verstaendigen, dass fuer die Kennung, in der SESAM
betrieben wird, die Berechtigung benoetigt wird, Abrechnungssaetze zu
schreiben oder auf dem Rechner das Accounting eingeschaltet werden muss.
SES6011
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6011 TABLE DEFEKT: TABLE-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6000 bei CC-Gewicht Table defekt.
Die Table ist nach dem Restart von der DBH-Session ausgenommen.
(&00): Name der defekten Table
Maßnahme
Space, auf dem die Table liegt, mittels RECOVER SPACE wiederherstellen.
SES6012
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6012 TABLE DEFEKT: CATALOG-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6000 bei CC-Gewicht Table defekt.
Die Table ist nach dem Restart von der DBH-Session ausgenommen.
(&00): Name des Catalogs, zu dem die defekte Table gehoert
Maßnahme
Space, auf dem die Table liegt, mittels RECOVER SPACE wiederherstellen.
SES6013
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6013 TABLE DEFEKT: SCHEMA-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6000 bei CC-Gewicht Table defekt.
Die Table ist nach dem Restart von der DBH-Session ausgenommen.
(&00): Name des Schemas, zu dem die defekte Table gehoert
Maßnahme
Space, auf dem die Table liegt, mittels RECOVER SPACE wiederherstellen.
SES6014
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6014 TABLE DEFEKT: SPACE-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6000 bei CC-Gewicht Table defekt.
Die Table ist nach dem Restart von der DBH-Session ausgenommen.
(&00): Name des Spaces, auf dem die defekte Table liegt
Maßnahme
Space, auf dem die Table liegt, mittels RECOVER SPACE wiederherstellen.
SES6015
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6015 KEIN AUTOMATISCHER RESTART MOEGLICH, DA SYSTEMZUSTAND NICHT SYSTEM READY
Bedeutung
Da der DBH im Moment nicht im Systemzustand "System Ready" ist, kann kein
automatischer Restart durchgefuehrt werden.
Maßnahme
DBH neu starten.
SES6016
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6016 DUMP WEGEN STATUS BZW. SQLSTATE WIRD ERZEUGT
Bedeutung
Es ist der Status bzw. Sqlstate aufgetreten, fuer den mit dem
Administrationskommando OPT,DIAG,STATUS=<xx> bzw. OPT,DIAG,
SQLSTATE=<yyyyy> ein Dump angefordert worden ist. Dieser Dump wird
nun erzeugt.
Die DBH-Session wird fortgesetzt.
Maßnahme
-
SES6017
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6017 FEHLER BEI DER BEHANDLUNG DER CAT-REC-DATEI ZU CATALOG (&00) WIRD BEHANDELT
Bedeutung
Bei Verarbeitung der CAT-REC-Datei zu Catalog (&00) ist ein Fehler
aufgetreten. Die DBH-Session wird nach einem internen
Transaktionswiederanlauf fortgesetzt, wobei der Catalog (&00) auf
ACCESS=READ gesetzt wird.
In der vorangegangenen Message ist erlaeutert, welcher Fehler es war.
Maßnahme
Wenn die Fehlerursache beseitigt ist, kann fuer den Catalog wieder mehr
als reiner Retrievalzugriff mit dem Administrationskommando OPT,ACCESS
zugelassen werden.
SES6018
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6018 ENGPASS BEI DER DA-LOG- BZW. CAT-LOG-DATEI ZU CATALOG (&00) WIRD BEHANDELT
Bedeutung
Bei der DA-LOG- bzw. CAT-LOG-Datei zu Catalog (&00) ist ein Engpass
aufgetreten bzw. der Schreibzugriff nicht moeglich. Die DBH-Session wird
nach einem internen Transaktionswiederanlauf fortgesetzt, wobei der
Catalog (&00) auf ACCESS=READ gesetzt wird.
Maßnahme
Wenn wieder weiterer Platz fuer die DA-LOG- bzw. CAT-LOG-Datei zu
Catalog (&00) zur Verfuegung steht bzw. der schreibende Zugriff wieder
moeglich ist, kann fuer den Catalog wieder mehr als reiner
Retrievalzugriff mit dem Administrationskommando OPT,ACCESS zugelassen
werden. Fuer den Wiederanlauf muessen die jeweils letzten
DA-LOG- bzw. CAT-LOG-Dateien vorhanden sein.
SES6019
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6019 ENGPASS BEI EINER DER TA-LOG-DATEIEN WIRD BEHANDELT
Bedeutung
Bei einer der TA-LOG-Dateien ist ein Engpass aufgetreten.
Die DBH-Session wird nach einem internen Transaktionswiederanlauf
fortgesetzt.
SES6020
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6020 ENGPASS BEI DER WA-LOG-DATEI WIRD BEHANDELT
Bedeutung
Bei der WA-LOG-Datei des DBH ist ein Engpass aufgetreten.
Die DBH-Session wird nach einem internen Transaktionswiederanlauf
fortgesetzt.
SES6021
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6021 ENGPASS BEI DEN CURSOR-DATEIEN WIRD BEHANDELT: (&00)
Bedeutung
Bei den internen Cursor-Dateien des DBH ist ein Engpass aufgetreten.
(&00) erlaeutert die Art des Engpasses.
Die DBH-Session wird nach einem internen Transaktionswiederanlauf
fortgesetzt.
SES6022
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6022 CATALOG-SPACE DEFEKT: CATALOG-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6000 bei CC-Gewicht Catalog-Space defekt.
Der Catalog ist nach dem Restart von der DBH-Session ausgenommen.
(&00): Name des Catalogs
Maßnahme
Catalog-Space mittels RECOVER CATALOG_SPACE wiederherstellen.
SES6023
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6023 ENGPASS IN DER TRANSAKTIONSVERWALTUNG WIRD BEHANDELT.
Bedeutung
In der Transaktionsverwaltung ist ein Engpass aufgetreten.
Es wird zunaechst ein Restart der DBH-Session durchgefuehrt.
Wenn danach keine PTC-Transaktionen offen sind, wird die Session
automatisch beendet, andernfalls muessen die PTC-Transaktionen
durch den Administrator beendet werden und der DBH beendet werden.
SES6024
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6024 CAT-REC DEFEKT: CATALOG-NAME = (&00)
Bedeutung
Namensergaenzung zur Meldung SES6000 bei CC-Gewicht Cat-Rec defekt.
Der Catalog ist nach dem Restart nur lesend zugreifbar.
(&00): Name des Catalogs
Maßnahme
Korrekte Cat-Rec wieder zur Verfuegung stellen.
SES6025
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6025 KEIN AUTOMATISCHER RESTART MOEGLICH, DA RECOVER-DBH
Bedeutung
Innerhalb der Recover-Task ist kein automatischer Restart moeglich.
Daher wird die Recover-Task abgebrochen.
Maßnahme
Eventuell Kennung bereinigen und Recover-Statement wiederholen.
SES6026
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6026 ENGPASS BEI DER RRA-VERWALTUNG DES SPACES WIRD BEHANDELT
Bedeutung
Die maximale RRA fuer einen Space wurde erreicht.
Eine weitere Erweiterung des Spaces ist nicht moeglich.
Der Space ist im Zustand "REORG PENDING".
Damit sind weitere Update bzw. Insert Statements nicht moeglich.
Der Name des Spaces ist der vorhergehenden Meldung zu entnehmen.
Maßnahme
Moeglichst Saetze aus Tabellen des Spaces loeschen und mit
REORG SPACE den freien Platz nutzbar machen und so den
Zustand "REORG PENDING" wieder zuruecksetzen.
SES6027
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6027 ENGPASS BEI EINEM SYSTEMAUFTRAG WIRD BEHANDELT
Bedeutung
Bei einem Systemauftrag, der fuer das Logging wichtig ist,
ist ein Betriebsmittelengpass aufgetreten.
Maßnahme
Pruefen, ob dem DBH mehr Adressraum zur Verfuegung gestellt werden kann.
SES6030
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6030 SPEICHERENGPASS IM LAUFZEIT-STACK FUER EINEN THREAD.
Bedeutung
Im Laufzeit-Stack des Threads ist kein Speicher mehr verfuegbar.
Moegliche Ursachen fuer den Speicherengpass:
a) zu komplexes SQL-Statement
b) SESAM-Systemfehler
Es wird ein interner Wiederanlauf des DBHs durchgefuehrt.
Maßnahme
Falls ein sehr komplexes SQL-Statement abgesetzt wurde, SQL-Statement
vereinfachen.
Ansonsten Fehlerunterlagen mit Fehlermeldung an Diagnose senden.
SES6031
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6031 SPEICHERENGPASS IM LAUFZEIT-STACK DER DBH-STEUERUNG.
Bedeutung
Im Laufzeit-Stack der DBH-Steuerung ist kein Speicher mehr verfuegbar.
Die SESAM-Session wird beendet.
Maßnahme
Fehlerunterlagen mit Fehlermeldung an Diagnose senden.
SES6032
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6032 SPEICHERENGPASS IM LAUFZEIT-STACK.
Bedeutung
Im Laufzeit-Stack ist kein Speicher mehr verfuegbar.
Es wird ein Dump erstellt und die Task beendet.
Maßnahme
Fehlerunterlagen mit Fehlermeldung an Diagnose senden.
SES6033
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6033 ES IST EIN SYSTEMFEHLER AUFGETRETEN.
Bedeutung
Die Task wird wegen eines Systemfehlers beendet.
Maßnahme
Fehlerunterlagen mit Fehlermeldung an Diagnose senden.
SES6040
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6040 SESSIONABBRUCH, DA EIN I/O NACH 3 MINUTEN NICHT ABGESCHLOSSEN WAR.
Bedeutung
Der SESAM-DBH wird mit Dump beendet, da eine I/O-Operation nach 3 Minuten
noch nicht beendet war.
Maßnahme
Plattenperipherie auf Probleme ueberpruefen. Falls dies kein Ergebnis
bringt, Fehlerunterlagen mit Fehlermeldung an Diagnose senden.
SES6090
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES6090 *** START DBH-REKONFIGURATION ***
Bedeutung
Eine Rekonfiguration des Database Handler(DBH) wird durchgefuehrt und
beginnt jetzt. Angestossen wird eine Rekonfiguration durch die
Administrationsanweisungen RELOAD-DBH-SESSION oder
RECONFIGURE-DBH-SESSION.
Maßnahme
Keine.
SES7001
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7001 (&00) /INTR: ADMINISTRATIONS-AUFRUF WEGEN SYNTAXFEHLER ABGELEHNT.
Bedeutung
Wegen eines Syntaxfehlers wurde der Administrationsaufruf nicht
akzeptiert.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Aufruf korrekt wiederholen.
SES7002
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7002 (&00) /INTR: WEGEN TA-WIEDERANLAUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Wegen des TA-Wiederanlaufs kann der Administrationsaufruf zur Zeit nicht
angenommen werden.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Administrationsaufruf nach dem Ende des TA-Wiederanlaufs wiederholen.
SES7003
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7003 (&00) /INTR: SESAM-DBH NOCH NICHT BETRIEBSBEREIT. AUFRUF WIRD ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Administrationsaufruf ist (noch) nicht zulaessig, weil die System-
initialisierung oder der Restart noch nicht abgeschlossen ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Administrations-Aufruf spaeter wiederholen.
SES7004
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7004 (&00) /INTR: VORANGEHENDER AUFRUF NOCH AKTIV. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Der Administrations-Aufruf ist z.Zt. nicht zulaessig, da noch ein vorher
gegebener zur Bearbeitung ansteht bzw. in Bearbeitung ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Administrations-Aufruf spaeter wiederholen.
SES7005
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7005 (&00) /INTR: NICHT ZUGELASSENER AUFRUF IN TA-SESSION. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Der eingegebene /INTR ist in einer Session mit Transaktions(TA)-Sicherung
verboten.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7006
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7006 (&00) /INTR: VORANGEHENDER 'COS,TP=ON'-AUFRUF FEHLT. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Der Administrations-Aufruf COS,TP=OFF wird abgelehnt, weil die COS-Datei
nicht eingerichtet ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
COS-Datei mit /INTR <tsn,>COS,TP=ON einschalten.
SES7007
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7007 (&00) /INTR: SESAM-DBH OHNE OPTION 'CO' GELADEN. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Ein-/Ausschalten der Auftrags-Protokollierung nicht moeglich, wenn der
SESAM-DBH ohne Option CO geladen wurde.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Ggf. SESAM-DBH mit /INTR <tsn,>STOP beenden und mit Option CO neu laden.
SES7008
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7008 (&00) /INTR: SESAM-DBH OHNE OPTION 'ACCOUNTING' GELADEN. AUFRUF WIRD ABGELEHNT.
Bedeutung
Ein-/Ausschalten der Auftrags-Protokollierung nur moeglich, wenn der
SESAM-DBH mit Option ACCOUNTING geladen wurde.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Ggf. SESAM-DBH mit /INTR <tsn,>STOP beenden und mit Option ACCOUNTING neu
laden.
SES7009
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7009 (&00) /INTR: AUFTRAGSPROTOKOLLIERUNG SCHON AKTIV. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Die Auftrags-Protokollierung wurde bereits durch einen COS,TP=ON-Aufruf
eingeschaltet.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7010
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7010 (&00) /INTR: ACCOUNTING BEREITS AKTIV. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Die Abrechnungs-Protokollierung wurde bereits durch einen ACC,TP=ON-Aufruf
eingeschaltet.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7011
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7011 (&00) /INTR: NOCH OFFENE TA IM SYSTEM. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Der eingegebene /INTR EOF/EOT ist verboten, weil noch offene Transaktionen
(TA) im System sind.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Transaktionsfreien Zustand abwarten bzw. mit HOLD-Aufruf erzwingen und
dann den EOF/EOT-Aufruf wiederholen.
SES7012
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7012 (&00) /INTR: SESAM-DBH OHNE OPTION 'TRANSACTION-SECURITY' GELADEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der eingegebene Administrations-Aufruf ist nur in einer SESAM-Session mit
Option 'TRANSACTION-SECURITY' erlaubt.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7013
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7013 (&00) /INTR: SESAM-DBH OHNE OPTION 'REQUEST-CONTROL' GELADEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der eingegebene Administrations-Aufruf ist nur in einer SESAM-Session mit
der Option 'REQUEST-CONTROL' erlaubt.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7014
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7014 (&00) /INTR: Z.ZT. KANN KEIN /INTR-AUFRUF ANGENOMMEN WERDEN. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Der /INTR ist aus systeminternen Gruenden z. Zt. nicht zulaessig (wegen
anliegendem CC, P-Fehler oder beim /INTR KILL, weil gar keine Suchfrage
laeuft).
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7015
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7015 (&00) ENDE DER AUSGABE
Bedeutung
Die durch einen Administrations-Aufruf angeforderte Informationsausgabe
wird mit diesem Text beendet.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7016
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7016 (&00) /INTR: VORANGEHENDER HOLD-AUFRUF FEHLT. ADMINISTRATIONS-AUFRUF GO WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Administrations-Aufruf /INTR HOLD nachholen.
SES7017
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7017 KEINE OFFENE TA IM SYSTEM
Bedeutung
Der Administrations-Aufruf HOLD wurde gegeben, als sich keine offene
Transaktion (TA) im System befand, bzw. der transaktionsfreie Zustand
nach WAIT-HOLD ist eingetreten.
SES7018
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7018 (&00) /INTR: AUFRUF NICHT ZUGELASSEN
Bedeutung
Der eingegebene Administrations-Aufruf ist nicht als CALL-DML-Anweisung
zugelassen.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Aufruf ueber STXIT eingeben.
SES7019
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7019 (&00) /INTR: HOLD-AUFRUF BEREITS AKTIV. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Der WAIT-HOLD-Aufruf als CALL-DML-Anweisung wird abgewiesen, da bereits
ein HOLD aktiv ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7020
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7020 (&00) /INTR: DATENBANK IST BEREITS GESPERRT. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Die Datenbank ist durch einen vorangehenden FREE, DB, DB-Nr, LOCK-Aufruf
bereits gesperrt.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7021
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7021 (&00) /INTR: PRIORITAETENSTEUERUNG GERADE AKTIV. AUFRUF SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Der '/INTR OPT PST...' ist z.Zt. aus systeminternen Gruenden nicht erlaubt
(Prioritaetensteuerung ist gerade aktiv). Die Prioritaetensteuerung kann
waehrend des Ausfuehrens ihrer Funktionen nicht ausgeschaltet oder
modifiziert werden.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Aufruf spaeter wiederholen.
SES7022
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7022 (&00) /INTR: FREE, DB-AUFRUF FUER MASTER-DATENBANK NICHT ERLAUBT. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Die Master-Datenbank kann nicht in der laufenden SESAM-DBH-Session
abgeschaltet werden.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7023
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7023 (&00) /INTR: REQUEST-CONTROL SCHON AKTIV. AUFRUF WIRD ABGELEHNT.
Bedeutung
REQUEST-CONTROL wurde bereits durch einen Aufruf OPT,REQ-CON,ON
eingeschaltet.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7024
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7024 (&00) /INTR: REQUEST-CONTROL NICHT AKTIV. AUFRUF WIRD ABGELEHNT.
Bedeutung
/INTR OPT,REQ-CON,OFF wurde gegeben, obwohl Request-Control inaktiv ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7025
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7025 (&00) /INTR: KEIN AUFTRAGGEBER IM SYSTEM ODER AUFTRAGGEBER UNBEKANNT
Bedeutung
Der eingegebene /INTR-Aufruf bezieht sich auf einen dem System nicht
bekannten Auftraggeber, bzw. es ist kein Auftraggeber mehr im System.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7026
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7026 (&00) FREE-AUFRUF NICHT DURCHFUEHRBAR, DA FOLGENDE PTC-TRANSAKTIONEN MIT DER DATENBANK ARBEITEN:
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7027
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7027 (&00) STOP(, KEEP)-AUFRUF NICHT DURCHFUEHRBAR, DA SICH FOLGENDE PTC-TRANSAKTIONEN IM SYSTEM BEFINDEN:
Bedeutung
Ablaufmeldung.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7028
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7028 (&00) VORLAEUFIG BEENDETE TRANSAKTIONEN GEGEBENENFALLS MIT '/INTR RPTC'- ODER '/INTR CPTC'-AUFRUF BEENDEN
Bedeutung
Ablaufmeldung.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7029
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7029 /INTR: DB '(&00)' NICHT BEKANNT
Bedeutung
Die DB (&00) die mit /INTR FREE DB,xy bzw. /INTR CLOSE DB,xy angegeben
wurde, ist im System nicht bekannt.
SES7030
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7030 (&00) LOGISCHE DATEIEN IM SYSTEM
Bedeutung
(&00): Anzahl aktiver logischer Dateien
(= Quittung auf /INTR USER).
SES7031
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7031 (&00) /INTR: SESAM-DBH NUR MIT EINEM THREAD BZW. OHNE OPTION 'THREADS' GELADEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Aufruf /INTR OPT,THREADS=xx wird abgelehnt, weil
- der SESAM-DBH mit nur einem Thread oder
- ohne Option 'THREADS' geladen wurde.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7032
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7032 (&00) /INTR: SESAM-DBH OHNE OPTION 'ADMINISTRATION' GELADEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Administrations-Aufruf /INTR OPT,ADMPASS= kann nur dann gegeben
werden, wenn der SESAM-DBH mit der Option 'ADMINISTRATION' geladen wurde.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7033
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7033 (&00) /INTR: ACCOUNTING NICHT AKTIV. AUFRUF WIRD ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Administrationsaufruf ACC,TP=OFF wird abgelehnt, weil ACCOUNTING nicht
aktiv ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7034
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7034 (&00) KEINE PTC-TA FUER DEN AUFTRAGGEBER IM SYSTEM. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Es wurde ein /INTR RPTC-Aufruf fuer einen Auftraggeber gegeben, der keine
vorlaeufig beendete Transaktion (TA) im System hat.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7035
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7035 (&00) KEINE OFFENE TA FUER DEN AUFTRAGGEBER IM SYSTEM. AUFRUF ABGELEHNT
Bedeutung
Der Administrations-Aufruf /INTR RESET wurde fuer einen Auftraggeber
gegeben, der keine offene Transaktion (TA) im System mehr hat.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7037
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7037 (&00) /INTR: SESAM-DBH OHNE OPTION 'RETRIEVAL-CONTROL' GELADEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Aufruf /INTR OPT,RET-CON... darf nur in einer SESAM-Session mit der
Option 'RETRIEVAL-CONTROL' verwendet werden.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7038
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7038 (&00) KEINE SUCHFRAGE IM SYSTEM
Bedeutung
Es wird keine Suchfrage bearbeitet fuer den Auftraggeber, der im
/INTR KILL (User = / TSN =) angegeben wurde.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7039
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7039 (&00) /INTR: KEIN AUFTRAG IN BEARBEITUNG
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7040
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7040 (&00) /INTR: SESAM-DBH MIT OPTION 'THREADS' < ' #THREADS' GELADEN. AUFRUFABGELEHNT.
Bedeutung
Der Aufruf /INTR OPT,THREADS=xx wird abgelehnt, weil der SESAM-DBH mit der
Option 'THREADS' < xx geladen wurde.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7041
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7041 (&00) /INTR: AUFRUF WEGEN PTC ABGELEHNT
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Zustand der angesprochenen globalen Transaktionen bei allen betroffenen
DBHs klaeren und die Transaktionen mit /INTR RPTC- oder /INTR CPTC-
Aufruf beenden.
SES7042
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7042 /INTR: FREE-AUFTRAG FUER AUFTRAGGEBER '(&00)' WEGEN PTC NICHT DURCHFUEHRBAR
SES7043
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7043 (&00) /INTR: KEIN DA-LOG EROEFFNET. AUFRUF ABGELEHNT
Bedeutung
Der Administrationsaufruf /INTR DAW kann nur dann angegeben werden, wenn
ein DA-LOG im DBH eroeffnet ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7044
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7044 (&00) /INTR: SESAM-DBH OHNE OPTION 'SQL-SUPPORT' GELADEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der eingegebene Administrations-Aufruf ist nur in einer SESAM-Session mit
SQL-SUPPORT zugelassen.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7045
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7045 (&00) /INTR: KEINE SQL-ANWEISUNG FUER AUFTRAGGEBER AKTIV ODER 'CANCEL' NICHT ZULAESSIG. AUFRUF ABGELEHNT
Bedeutung
Der Administrationsaufruf CANCEL wurde gegeben, als fuer den angegebenen
Auftraggeber keine SQL-Anweisung im DBH aktiv war oder der CANCEL ist
nicht zulaessig (z.B. bei ROLLBACK WORK).
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7046
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7046 (&00) /INTR: 'CANCEL' BEREITS AKTIV FUER AUFTRAGGEBER. AUFTRAG ABGELEHNT
Bedeutung
Der Administrationsaufruf CANCEL wurde abgelehnt, weil er bereits fuer
diesen Auftraggeber gespeichert ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7047
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7047 (&00) /INTR: AKTUELLE ANZAHL SUBORDERS GROESSER ALS ANGEGEBENER WERT. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Administrations-Aufruf /INTR OPT,SUBORDERS= wurde abgelehnt, weil der
angegebene Wert niedriger ist als die zur Zeit belegte Anzahl SUBORDERS.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7048
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7048 (&00) /INTR: INAKTIVITAETS-BEHANDLUNG BEREITS AUSGESCHALTET. AUFRUF ABGELEHNT
Bedeutung
Der Administrationsaufruf /INTR OPT,INACT=OFF wird abgelehnt, weil die
Inaktivitaets-Behandlung bereits ausgeschaltet ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7050
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7050 (&00) /INTR: KEIN EINTRAG MEHR IN DER SQL-DATABASE-CATALOG-LIST FREI. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Administrations-Aufruf /INTR OPT,DBC-INS wurde abgelehnt, weil kein
Eintrag in der SQL-DATABASE-CATALOG-LIST mehr frei ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7051
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7051 (&00) /INTR: DB-NAME ODER LOGISCHER DB-NAME IM ADMINISTRATIONS-AUFRUF NICHT EINDEUTIG. AUFRUF ABGELEHNT
Bedeutung
Der DB-Name oder der logische DB-Name ist bereits im Datenbank-Katalog
bekannt, muss dort aber eindeutig sein.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Ggf. zur Ueberpruefung den Datenbank-Katalog mit /INTR OPT ausgeben
lassen.
SES7052
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7052 (&00) /INTR: AUF DEN DB-KATALOG WIRD GERADE ZUGEGRIFFEN. AUFRUF SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Auf den Datenbank-Katalog koennen verschiedene DBH-Komponenten nicht
gleichzeitig zugreifen.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7053
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7053 (&00) /INTR: KEIN EINTRAG MEHR IM DB-KATALOG VORHANDEN. AUFRUF ABGELEHNT
Bedeutung
Der Administrationsaufruf /INTR OPT,DELDBK= wurde abgelehnt, weil kein
Eintrag mehr im DB-Katalog vorhanden ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7054
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7054 (&00) /INTR: DB-NAME IM ADMINISTRATIONSAUFRUF NICHT IM DB-KATALOG VORHANDEN. AUFRUF ABGELEHNT
Bedeutung
Der angegebene oder der logische Datenbankname ist im DB-Katalog nicht
bekannt.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Zur Ueberpruefung ggf. den DB-Katalog mit /INTR OPT ausgeben lassen.
SES7055
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7055 (&00) INTR: AUF DB WIRD IM SESAM-DBH NOCH ZUGEGRIFFEN. AUFRUF ABGELEHNT
Bedeutung
Die angegebene Datenbank wird im SESAM-DBH noch bearbeitet.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
/INTR- Aufruf wiederholen, wenn kein Auftrag mehr auf der Datenbank aktiv
ist oder Datenbank mit /INTR FREE,DB aus der DBH-Session entfernen.
SES7056
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7056 (&00) /INTR: DB-NAME UNGUELTIG
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7057
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7057 (&00) /INTR: DB IST TEMPORAER GEGEN NEUE OPEN GESPERRT
Bedeutung
DB evtl. mit /INTR FREE,LOCK gesperrt.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
DB evtl. mit /INTR FREE freigeben.
SES7058
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7058 (&00) /INTR: FEHLER BEIM DB-OPEN (STATUS (&01)) AUFGETRETEN
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
(&01): Status und Status-Unternummer evtl. mit dazugehoerigem DVS-Fehler.
SES7063
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7063 (&00) /INTR: ABGEWIESEN; AUFRUF IN LINKED-IN DBH-SESSION UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7065
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7065 (&00) /INTR: KEIN EINTRAG IN DER OLD-TABLE-CATALOG-LIST VORHANDEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Administrationsaufruf wurde abgelehnt, weil kein Eintrag in der
OLD-TABLE-CATALOG-LIST vorhanden ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7066
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7066 (&00) /INTR: CALL-DML-TABLE IM ADMINISTRATIONSAUFRUF NICHT IN DER OLD-TABLE-CATALOG-LIST VORHANDEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der angegebene CALL-DML-TABLE Name ist in der OLD-TABLE-CATALOG-LIST nicht
vorhanden.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Zur Ueberpruefung ggf. die OLD-TABLE-CATALOG-LIST mit
/INTR OPT,CDBC-INFO ausgeben lassen.
SES7067
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7067 (&00) /INTR: CATALOG IM ADMINISTRATIONSAUFRUF NICHT IN DER SQL-DATABASE-CATALOG-LIST VORHANDEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der angegebene CATALOG Name ist in der SQL-DATABASE-CATALOG-LIST nicht
vorhanden.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Zur Ueberpruefung ggf. SQL-DATABASE-CATALOG-LIST mit /INTR OPT,DBC-INFO
ausgeben lassen.
SES7068
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7068 (&00) /INTR: CALL-DML-TABLE NAME IM ADMINISTRATIONSAUFRUF NICHT EINDEUTIG. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der CALL-DML-TABLE Name ist bereits in der OLD-TABLE-CATALOG-LIST bekannt,
muss dort aber eindeutig sein.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Zur Ueberpruefung ggf. die OLD-TABLE-CATALOG-LIST mit /INTR OPT,CDBC-INFO
ausgeben lassen.
SES7069
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES7069 (&00) /INTR: DAS ADMINISTRATIONSKOMMANDO CDBC-INS WURDE MIT EINEM FORTSETZUNGSKOMMA UNTERBROCHEN, BITTE EINGABE FORTSETZEN.
Bedeutung
Das Administrationskommando ist bis jetzt unvollstaendig angegeben.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Zur Fortsetzung der Eingabe von CDBC-INS muss wieder derselbe CALL-DML-
TABLE Name angegeben werden.
SES7070
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7070 (&00) /INTR: KEIN EINTRAG IN DER SQL-DATABASE-CATALOG-LIST VORHANDEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Administrationsaufruf wurde abgelehnt, weil kein Eintrag in der
SQL-DATABASE-CATALOG-LIST vorhanden ist.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Zur Fortsetzung der Eingabe von CDBC-INS muss wieder derselbe
CALL-DML-TABLE Name angegeben werden.
SES7071
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7071 (&00) /INTR: CATALOG-NAME IM ADMINISTRATIONSAUFRUF NICHT IN DER SQL-DATABASE-CATALOG-LIST VORHANDEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der angegebene CATALOG Name ist in der SQL-DATABASE-CATALOG-LIST nicht
bekannt.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Zur Ueberpruefung ggf. die SQL-DATABASE-CATALOG-LIST mit
/INTR OPT,DBC-INFO ausgeben lassen.
SES7072
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7072 (&00) /INTR: DER ANGEGEBENE CATALOG IST AKTIV UND DARF DESHALB NICHT GELOESCHT WERDEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
CATALOG ggf. mit /INTR OPT,DBC-UPD auf FREE setzen und dann loeschen.
SES7073
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7073 (&00) /INTR: ES SIND ZU DEM ANGEGEBENEN CATALOG KEINE ZUGEHOERIGEN CALL-DML-TABLE EINTRAEGE VORHANDEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Zur Ueberpruefung ggf. die OLD-TABLE-CATALOG-LIST mit /INTR OPT,CDBC-INFO
ausgeben lassen.
SES7074
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7074 (&00) /INTR: VOLLSTAENDIG ANGEGEBENES ADMINISTRATIONSKOMMANDO DARF KEIN FORTSETZUNGSKOMMA MEHR ENTHALTEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Kommando /INTR OPT,DBC-... bzw. INTR OPT,CDBC-... nocheinmal vollstaendig
neu eingeben (nicht nur den Fortsetzungsteil).
SES7075
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7075 (&00) /INTR: DER CALL-DML-TABLE NAME WURDE NICHT ANGEGEBEN. DIESES MUSS AUCH DANN GESCHEHEN, WENN DIE EINGABE MIT FORTSETZUNGSKOMMA ABGEBOCHEN WURDE. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Kommando /INTR OPT,CDBC-... nocheinmal wiederholen (nicht nur den
Fortsetzungsteil), diesmal mit der CALL-DML-TABLE Angabe.
SES7076
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7076 (&00) /INTR: ES WURDEN NICHT ALLE NOTWENDIGEN PARAMETEREINGABEN VORGENOMMEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Kommando neu eingeben mit allen Pflichtangaben.
SES7077
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7077 (&00) /INTR: KEIN EINTRAG MEHR IN DER SQL-DATABASE-CATALOG-LIST FREI. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Administrationsaufruf /INTR OPT,DBC-INS wurde abgelehnt, weil kein
Eintrag in der SQL-DATABASE-CATALOG-LIST MEHR FREI IST.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
SESAM-DBH in der naechsten Session mit groesserer Option SQL-DATABASE-
CATALOG (SYSTEM-LIMITS) laden.
SES7078
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7078 (&00) /INTR: DAS ADMINISTRATIONSKOMMANDO OPT,DBC-INS WURDE MIT EINEM FORTSETZUNGSKOMMA UNTERBROCHEN. BITTE EINGABE FORTSETZEN.
Bedeutung
Die Eingabe von /INTR OPT,DBC-INS wurde mit einem Fortsetzungskomma
unterbrochen.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Bei der Angabe von DBC-INS zur Fortsetzung des Kommandos muss dann wieder
der selbe CATALOG Name angegeben werden.
SES7079
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7079 (&00) /INTR: CATALOG NAME ODER PHYSIKALISCHER DATENBANKNAME NICHT EINDEUTIG. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der CATALOG Name oder der physikalische Datenbankname ist bereits in der
SQL-DATABASE-CATALOG-LIST bekannt, muss dort aber eindeutig sein.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
Zur Ueberpruefung ggf. die SQL-DATABASE-CATALOG-LIST mit
/INTR OPT,DBC-INFO ausgeben lassen.
SES7080
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7080 (&00) /INTR: KEIN EINTRAG MEHR IN DER OLD-TABLE-CATALOG-LIST FREI. AUFRUFABGELEHNT.
Bedeutung
Der Administrationsaufruf /INTR OPT,CDBC-INS wurde abgelehnt, weil kein
Eintrag mehr frei ist in der OLD-TABLE-CATALOG-LIST.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
Maßnahme
SESAM-DBH in der naechsten Session mit groesserer Option OLD-TABLE-CATALOG
(SYSTEM-LIMITS) laden.
SES7081
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES7081 (&00) /INTR: SQL-DATABASE-CATALOG-LIST IST GERADE IM ZUGRIFF. AUFRUF SPAETER WIEDERHOLEN.
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7082
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES7082 (&00) /INTR: OLD-TABLE-CATALOG-LIST IST GERADE IM ZUGRIFF. AUFRUF SPAETER WIEDERHOLEN.
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7083
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7083 (&00) /INTR: DER CATALOG NAME WURDE NICHT ANGEGEBEN. DIESES MUSS AUCH GESCHEHEN, WENN MIT FORTSETZUNGSKOMMA ABGEBROCHEN WURDE. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7084
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES7084 (&00) /INTR: DIE ANGEGEBENE OLD-TABLE IST IM DBH AKTIV. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der Administrationsaufruf wurde abgelehnt, weil es Call-DML-Opens zu dem
angesprochenen OLD-TABLE-CATALOG-EINTRAG gibt.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7085
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES7085 (&00) /INTR: DER ANGEGEBENE CATALOG IST AKTIV UND DARF DESHALB NICHT GESCHLOSSEN WERDEN. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Der angegebene CATALOG ist im DBH in Bearbeitung und kann deshalb nicht
geschlossen werden.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7086
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7086 (&00) SPACE NICHT GEFUNDEN.
Bedeutung
Der bei dem /INTR USER,SPACE=...,CATALOG=... angegebene Spacename konnte
innerhalb der Spaces zu dem Catalog nicht gefunden werden.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7087
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7087 AUFRUF WEGEN PARALLELEM RECOVER-STATEMENT BZW. REORG-STATEMENT ABGELEHNT.
Bedeutung
Wegen eines noch aktiven RECOVER-Statements bzw. REORG-Statements
konnte der /INTR-Aufruf nicht ausgefuehrt werden.
Maßnahme
Aufruf spaeter wiederholen.
SES7088
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7088 CATALOG OHNE LOGISCHE DATENSICHERUNG. AUFRUF ABGELEHNT.
Bedeutung
Da der Catalog ohne logische Datensicherung gefahren wird, kann der
Aufruf nicht ausgefuehrt werden.
SES7089
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7089 /INTR: (&00) NICHT MEHR UNTERSTUETZT. AUFRUF WIRD ABGELEHNT
Bedeutung
Das angegebene /INTR - Kommando wird nicht mehr unterstuetzt.
(&00): Angegebenes /INTR-Kommando.
SES7090
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7090 (&00) /INTR: (&01) ANGENOMMEN
Bedeutung
Der Administrations-Aufruf (&01) wird zur Ausfuehrung zugelassen.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7091
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7091 (&00) /INTR: DB (&01) NICHT BEKANNT
Bedeutung
Die Datenbank mit der Datenbank-Nr. (&01), die mit /INTR FREE DB,xy
bzw. /INTR CLOSE DB,xy angegeben wurde, ist im System nicht bekannt.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7092
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7092 (&00): ANZAHL LOGISCHER DATEIEN IM SYSTEM (&01)
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
(&01): Anzahl aktiver logischer Dateien
(= Quittung auf /INTR USER).
SES7093
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7093 (&00) /INTR: (&01)
Bedeutung
Protokollierung des ueber die SESAM-CALL-Schnittstelle abgegebenen
/INTR-Aufrufs fuer Wartungszwecke auf Liste.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
(&01): Angegebenes /INTR-Kommando.
SES7094
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7094 (&00) /INTR: FREE-AUFTRAG FUER AUFTRAGGEBER '(&01)' WEGEN PTC NICHT DURCHFUEHRBAR
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
(&01): Identifizierter Auftraggeber
SES7095
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7095 (&00) /INTR: COS,TP=ON NICHT DURCHFUEHRBAR WEGEN DVS-FEHLER '(&01)'.
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
(&01): DVS-Fehler
Maßnahme
DVS-Fehler pruefen und gegebenenfalls Ursache beseitigen.
SES7096
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7096 (&00) /INTR: COS,TP=ON NICHT DURCHFUEHRBAR WEGEN INTERNEM FEHLER.
Bedeutung
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7097
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7097 (&00) /INTR: AUFRUF BEI SICHERUNGSKOPIE ODER REPLIKAT NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Bei einer Sicherungskopie oder einem Replikat eines Katalogs ist der
Aufruf nicht erlaubt.
(&00): Uhrzeit der Annahme des /INTR-Kommandos
SES7201
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7201 ADMINISTRATIONSANWEISUNG WEGEN SYNTAXFEHLERS ABGELEHNT
Bedeutung
Wegen eines Syntaxfehlers wurde das Administrationskommando nicht
ausgefuehrt.
Maßnahme
Kommando korrekt wiederholen.
SES7202
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7202 ADM: KOMMANDO WEGEN WIEDERANLAUFS ABGELEHNT
Bedeutung
Wegen eines Wiederanlaufs kann das Administrationskommando zur Zeit nicht
ausgefuehrt werden.
Maßnahme
Administrationskommando nach dem Ende des Wiederanlaufs wiederholen.
SES7203
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7203 ADM: SESAM-DBH NOCH NICHT BETRIEBSBEREIT. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das Administrationskommando ist nicht zulaessig, weil die
Systeminitialisierung oder der Restart noch nicht abgeschlossen ist.
Maßnahme
Administrationskommando spaeter wiederholen.
SES7204
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7204 ADM: VORANGEHENDES KOMMANDO NOCH AKTIV. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das Administrationskommando ist derzeit nicht zulaessig, weil ein
vorangehendes Administrationskommando noch nicht beendet wurde.
Maßnahme
Administrationskommando spaeter wiederholen.
SES7205
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7205 ADM: KOMMANDO NUR IN INDEPENDENT-SESSION ERLAUBT. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das Administrationskommando ist in einer linked-in Session nicht erlaubt.
Maßnahme
Keine.
SES7206
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7206 ADM: AUFTRAGSPROTOKOLLIERUNG IST NICHT AKTIV. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Die Auftragsprotokollierung kann nur beendet werden, wenn sie vorher aktiv
war.
Maßnahme
Auftragsprotokollierung zunaechst einschalten.
SES7209
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7209 ADM: AUFTRAGSPROTOKOLLIERUNG BEREITS AKTIV. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Die Auftragsprotokollierung wurde bereits eingeschaltet.
SES7210
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7210 ADM: AUFTRAGSABRECHNUNG BEREITS AKTIV. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Die Protokollierung der Auftragsabrechnung wurde bereits
eingeschaltet.
SES7212
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7212 ADM: SESAM-DBH OHNE OPTION 'TRANSACTION-SECURITY' GELADEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das eingegebene Administrationskommando ist nur in einer SESAM-Session mit
Option 'TRANSACTION-SECURITY' erlaubt.
SES7213
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7213 ADM: SESAM-DBH OHNE OPTION 'REQUEST-CONTROL' GELADEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das eingegebene Administrationskommando ist nur in einer SESAM-Session mit
der Option 'REQUEST-CONTROL' erlaubt.
SES7214
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7214 ADM: ZUR ZEIT KANN KEIN ADMINISTRATIONSKOMMANDO MIT 'SEND-MSG' EINGEGEBEN WERDEN
Bedeutung
Mit 'SEND-MSG' eingegebene Administrationskommandos werden kurzzeitig aus
systeminternen Gruenden abgelehnt (z.B. wegen anliegenden CC, P-Fehlers,
interner Systemueberpruefung).
Maßnahme
Administrationskommando spaeter wiederholen.
SES7215
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7215 ENDE DER AUSGABE
Bedeutung
Dieser Text steht am Ende der Ausgabe von einigen
Administrationskommandos.
SES7216
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7216 ADM: TRANSAKTIONSBETRIEB WAR NICHT ANGEHALTEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der Transaktionsbetrieb kann nur dann wieder zugelassen werden,
wenn er zuvor angehalten war.
SES7217
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7217 ADM: KEINE OFFENE TRANSAKTION IM SYSTEM
Bedeutung
Der mit einem Administrationskommando angeforderte transaktionslose
Zustand
ist eingetreten.
SES7218
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7218 ADM: ADMINISTRATIONSKOMMANDO NICHT IN CALL-DML ZUGELASSEN
Bedeutung
Das angegebene Administrationskommando ist nicht als CALL-DML-Anweisung
zugelassen.
Maßnahme
Administrationskommando mit 'SEND-MSG' eingeben.
SES7219
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7219 ADM: TRANSAKTIONSBETRIEB WAR BEREITS ANGEHALTEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der Transaktionsbetrieb kann nur dann angehalten werden, wenn er
vorher zugelassen war.
SES7223
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7223 ADM: REQUEST-CONTROL BEREITS AKTIV. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Die Prioritaetensteuerung kann nur eingeschaltet werden,
wenn sie vorher nicht aktiv war.
SES7224
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7224 ADM: REQUEST-CONTROL NICHT AKTIV. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Die Prioritaetensteuerung kann nur abgeschaltet werden,
wenn sie vorher aktiv war.
SES7225
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7225 ADM: KEIN AUFTRAGGEBER IM SYSTEM ODER AUFTRAGGEBER UNBEKANNT
Bedeutung
Das angegebene Administrationskommando bezieht sich auf
einen dem System nicht bekannten Auftraggeber,
bzw. es ist kein Auftraggeber mehr im System.
SES7227
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7227 ADM: BEENDEN DER DBH-SESSION NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Eine DBH-Session kann nicht normal beendet werden, wenn sich
Transaktionen in der Prepare-To-Commit Phase befinden, eine
Utility-Anweisung laeuft, oder noch eine Locksequenz aktiv ist.
Maßnahme
Vorhandene PTC-Transktionen, Locksequenz oder Utility-Anweisung beenden.
SES7228
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7228 GEGEBENENFALLS VORHANDENE PTC-TRANSAKTION, LOCKSEQUENZ BZW. UTILITY MIT ADM-ANWEISUNG BEENDEN
Bedeutung
(Erlaeuterungstext)
SES7229
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7229 ADM: NEULADEN DBH-GROSSMODULE NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Die Grossmodule des DBH koennen nicht neu geladen werden, wenn
sich Transaktionen in der Prepare-To-Commit Phase befinden, eine
Utility-Anweisung laeuft oder noch eine Locksequenz aktiv ist.
Maßnahme
Vorhandene PTC-Transktion, Locksequenz oder Utility-Anweisung beenden.
SES7230
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7230 ADM: REKONFIGURATION DES DBH NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Der DBH kann nicht umkonfiguriert werden, wenn sich Transaktionen in
der Prepare-To-Commit Phase befinden, eine Utility-Anweisung laeuft
oder noch eine Locksequenz aktiv ist.
Maßnahme
Vorhandene PTC-Transktion, Locksequenz oder Utility-Anweisung beenden.
SES7233
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7233 ADM: AUFTRAGSABRECHNUNG NICHT AKTIV. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Die Protokollierung der Auftragsabrechnung kann nur abgeschaltet werden,
wenn sie vorher aktiv war.
SES7234
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7234 ADM: KEINE PTC-TRANSAKTION FUER DEN ANGEGEBENEN AUFTRAGGEBER IM SYSTEM. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Es gibt fuer den angegebenen Auftraggeber im System keine Transaktion im
Zustand Prepare-To-Commit.
SES7235
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7235 ADM: KEINE OFFENE TRANSAKTION FUER DEN AUFTRAGGEBER IM SYSTEM. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der Administrations-Aufruf wurde fuer einen Auftraggeber
gegeben, der keine offene Transaktion im System hat.
SES7241
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7241 ADM: ADMINISTRATIONSKOMMANDO WEGEN PTC ABGELEHNT
Bedeutung
Das Administrationskommando bezieht sich auf Transaktionen
im Prepare-To-Commit-Zustand, und kann erst ausgefuehrt werden,
wenn diese beendet sind.
Maßnahme
Globalen Zustand der angegebenen Transaktionen bei allen betroffenen
DBHs klaeren und diejenigen im PTC mit
'COMMIT-PTC-TRANSACTION' oder 'ROLLBACK-PTC-TRANSACTION'
entsprechend beenden.
SES7244
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7244 ADM: SESAM-DBH OHNE OPTION 'SQL-SUPPORT' GELADEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das eingegebene Administrationskommando ist nur in einer SESAM-Session mit
SQL-SUPPORT zugelassen.
SES7245
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7245 ADM: KEINE SQL-ANWEISUNG WIRD AUSGEFUEHRT, ODER DIE AUSGEFUEHRTE IST NICHT ABBRECHBAR. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Fuer den angegebenen Auftraggeber wird derzeit keine SQL-Anweisung
ausgefuehrt, oder die gerade ausgefuehrte SQL Anweisung laesst sich nicht
abbrechen (z.B. ROLLBACK).
SES7246
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7246 ADM: INACTIVITY-TIME KLEINER ALS LOCK-TIME. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der Wert fuer LOCK-TIME und INACTIVITY-TIME kann nur so geaendert
werden, dass LOCK-TIME nicht nach der Aenderung groesser ist.
Mit SHOW-DBH-OPTIONS koennen die aktuellen Werte ermittelt werden.
Maßnahme
Anweisung mit korrekten Werten wiederholen.
SES7252
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7252 ADM: DATENBANK ZUR ZEIT GESPERRT. KOMMANDO ABGELEHNT.
Bedeutung
Auf die Datenbank kannn zur Zeit nicht zugegriffen werden, da ein
paralleler Auftrag (Utility, DDL oder Administration) eine Sperre haelt.
Maßnahme
Kommando spaeter wiederholen
SES7265
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7265 ADM: KEIN EINTRAG IN DER OLD-TABLE-CATALOG-LIST VORHANDEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das Administrationskommando bezieht sich auf einen Eintrag in
OLD-TABLE-CATALOG-LIST, aber es gibt keinen.
SES7266
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7266 ADM: KEIN EINTRAG IN OLD-TABLE-CATALOG-LIST MIT GEGEBENEM CALL-DML-TABLE-NAME. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der angegebene CALL-DML-TABLE Name ist in der OLD-TABLE-CATALOG-LIST nicht
enthalten.
Maßnahme
Der Inhalt von OLD-TABLE-CATALOG-LIST kann
mit SHOW-OLD-TABLE-CATALOG-ENTRIES ausgegeben werden.
SES7267
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7267 ADM: KEIN EINTRAG IN SQL-DATABASE-CATALOG-LIST MIT GEGEBENEM CATALOG-NAME. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der angegebene Catalog-Name ist nicht in der SQL-DATABASE-CATALOG-LIST
enthalten.
Maßnahme
Der Inhalt von SQL-DATABASE-CATALOG-LIST kann
mit SHOW-SQL-DB-CATALOG-ENTRIES ausgegeben werden.
SES7268
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7268 ADM: CALL-DML-TABLE NAME NICHT EINDEUTIG. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der angegebene CALL-DML-TABLE-Name steht bereits in der
OLD-TABLE-CATALOG-LIST, und darf darin nicht mehrfach vorkommen.
Maßnahme
Der Inhalt von OLD-TABLE-CATALOG-LIST kann
mit SHOW-OLD-TABLE-CATALOG-ENTRIES ausgegeben werden.
SES7270
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7270 ADM: KEIN EINTRAG IN DER SQL-DATABASE-CATALOG-LIST VORHANDEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das Administrationskommando wurde abgelehnt, weil kein Eintrag in der
SQL-DATABASE-CATALOG-LIST vorhanden ist.
SES7271
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7271 ADM: KEIN EINTRAG IN SQL-DATABASE-CATALOG-LIST MIT GEGEBENEM CATALOG-NAME. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der Catalog-Name oder der physikalische Datenbankname
ist nicht in der SQL-DATABASE-CATALOG-LIST enthalten.
Maßnahme
Der Inhalt von SQL-DATABASE-CATALOG-LIST kann
mit SHOW-SQL-DB-CATALOG-ENTRIES ausgegeben werden.
SES7272
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7272 ADM: EINTRAG VON AKTIVEM CATALOG KANN NICHT AUS DER SQL-DATABASE-CATALOG-LIST ENTFERNT WERDEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der Eintrag fuer einen Catalog kann nicht aus der
SQL-DATABASE-CATALOG-LIST
entfernt werden, wenn der Catalog den Zustand ACTIVE hat.
Maßnahme
Den Zustand des Catalogs erst mit SET-SQL-DB-CATALOG-STATUS auf FREE
setzen.
SES7273
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7273 ADM: KEIN EINTRAG IN OLD-TABLE-CATALOG-LIST MIT DEM ANGEGEBENEN CATALOG NAMEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Die OLD-TABLE-CATALOG-LIST enthaelt keinen Eintrag fuer eine CALL-DML-
Tabelle mit dem angegebenen Catalog-Namen.
Maßnahme
Der Inhalt von OLD-TABLE-CATALOG-LIST kann
mit SHOW-OLD-TABLE-CATALOG-ENTRIES ausgegeben werden.
SES7277
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7277 ADM: KEIN FREIER EINTRAG MEHR IN DER SQL-DATABASE-CATALOG-LIST. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das Administrationskommando wurde abgelehnt, weil kein
Eintrag mehr frei ist in der SQL-DATABASE-CATALOG-LIST.
Maßnahme
SESAM-DBH in der naechsten Session mit groesserer Option
SYSTEM-LIMITS(SQL-DATABASE-CATALOG=) laden.
SES7279
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7279 ADM: CATALOG NAME NICHT EINDEUTIG. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der Catalog-Name oder der physikalische Datenbankname steht bereits in der
SQL-DATABASE-CATALOG-LIST, und darf darin nicht mehrfach vorkommen.
Maßnahme
Der Inhalt von SQL-DATABASE-CATALOG-LIST kann
mit SHOW-SQL-DB-CATALOG-ENTRIES ausgegeben werden.
SES7280
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7280 ADM: KEIN FREIER EINTRAG MEHR IN DER OLD-TABLE-CATALOG-LIST. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das Administrationskommando wurde abgelehnt, weil kein
Eintrag mehr frei ist in der OLD-TABLE-CATALOG-LIST.
Maßnahme
SESAM-DBH in der naechsten Session mit groesserer Option
SYSTEM-LIMITS(OLD-TABLE-CATALOG=) laden.
SES7283
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7283 ADM: ANGABE DES CATALOG-SPACE NICHT MOEGLICH. KOMMANDO ABGELEHNT.
Bedeutung
Es koennen nur Namen von User-Spaces angegeben werden. Dies gilt zum
Beispiel fuer das Administrationskommando CLOSE-SPACE, mit dessen
Hilfe User-Spaces geschlossen werden koennen.
SES7284
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7284 ADM: KEIN SPACE VORHANDEN.
Bedeutung
Das Administrationskommando lieferte keinen Space als Ergebnis.
Bei SHOW-USER-SPACES bedeutet dies, dass der angegebene Auftraggeber
auf keinem Space arbeitet.
SES7285
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES7285 ADM: DER ANGEGEBENE CATALOG WIRD GERADE VERWENDET UND KANN NICHT GESCHLOSSEN WERDEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Der angegebene CATALOG ist im DBH in Bearbeitung und kann deshalb nicht
geschlossen werden.
SES7286
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7286 ADM: SPACE NICHT GEFUNDEN.
Bedeutung
Der angegebene Spacename konnte
innerhalb der Spaces zu dem Catalog nicht gefunden werden.
SES7287
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7287 ADM: UTILITY-ANWEISUNG IST NOCH AKTIV. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Wegen einer noch aktiven Utility-Anweisung konnte das
Administrationskommando nicht ausgefuehrt werden.
Maßnahme
Administrationskommando spaeter wiederholen.
SES7288
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7288 ADM: CATALOG OHNE DA-LOG. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das Kommando kann nicht ausgefuehrt werden, weil der Catalog ohne
ein DA-LOG fuer logische Datensicherung verwendet wird.
SES7289
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7289 ADM: (&00) NICHT MEHR UNTERSTUETZT. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das angegebene Administrationskommando wird nicht mehr unterstuetzt.
(&00): Angegebenes Administrationskommando.
SES7290
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7290 ADMINISTRATIONSANWEISUNG (&00) AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Administrationsanweisung (&00) wurde erfolgreich ausgefuehrt.
SES7291
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES7291 SERVICE-TASK MIT TSN '(&00)' NICHT GEFUNDEN.
Bedeutung
Die Service-Task mit der TSN wurde nicht gefunden.
Daher wird kein Dump erzeugt.
SES7292
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7292 ANZAHL LOGISCHER DATEIEN IM SYSTEM (&00)
Bedeutung
(&00): Anzahl logischer Dateien
SES7293
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7293 ADMINISTRATIONSANWEISUNG: (&00)
Bedeutung
Protokollierung eines Administrationskommandos, das in einer
SESAM-CALL-DML-Anweisung angegeben wurde.
(&00): Angegebenes Administrationskommando.
SES7295
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7295 ADM: EINSCHALTEN DER AUFTRAGSPROTOKOLLIERUNG NICHT MOEGLICH WEGEN DVS-FEHLERS '(&00)'
Bedeutung
(&00): DVS-Fehler
Maßnahme
DVS-Fehler pruefen und gegebenenfalls Ursache beseitigen.
SES7297
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7297 ADM: KOMMANDO FUER SICHERUNGSKOPIE ODER REPLIKAT NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Fuer eine Sicherungskopie oder ein Replikat eines Catalogs ist das
Administrationskommando nicht erlaubt.
SES7299
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7299 ADM: SYSLST-ZUWEISUNG NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Die Zuweisung fuer SYSLST war nicht moeglich,
da der Dateiname fehlerhaft war oder ein DVS-Fehler auftrat.
Maßnahme
Den Dateinamen korrigieren oder die Ursache des DVS-Fehlers beseitigen.
SES7300
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7300 ADM: CATALOG DEFEKT. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Da der angegebene Catalog defekt ist, kann das Kommando nicht ausgefuehrt
werden.
Maßnahme
Catalog mittels RECOVER CATALOG reparieren.
SES7301
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7301 ADM: CATALOG NICHT AKTIV. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Da der angegebene Catalog nicht aktiv ist, kann das
Administrationskommando nicht ausgefuehrt werden.
Maßnahme
Der Zustand des Catalogs kann mit 'SET-SQL-DB-CATALOG-STATUS'
auf ACTIVE gesetzt werden.
SES7302
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES7302 ADM: (EINGABE DES ADMINISTRATIONSKOMMANDOS FORTSETZEN:)
Bedeutung
Nach einem Komma am Ende einer Kommandoeingabe wird das Kommando mit
der naechsten Eingabe fortgesetzt.
Maßnahme
Den Rest oder den naechsten Teil des Administrationskommandos
in einem weiteren SEND-MSG-Kommando angeben.
SES7303
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7303 ADM: KOMMANDO KANN DERZEIT NICHT AUSGEFUEHRT WERDEN. KOMMANDO ABGELEHNT
Maßnahme
Kommando wiederholen.
SES7304
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7304 ADM: AUFTRAGGEBER NICHT ODER NICHT EINDEUTIG GEFUNDEN
Bedeutung
Das Administrationskommando bezieht sich auf einen nicht
bekannten Auftraggeber, oder es gibt mehrere Auftraggeber zu der
angegebenen Benutzeridentifikation.
SES7305
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7305 ADM: CATALOGSPACE IST IM ZUSTAND 'COPY PENDING'. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das Administrationskommando bezieht sich auf einen Catalog, fuer den
zuerst eine Sicherung erzeugt werden muss, bevor das
Administrationskommando ausgefuehrt werden kann.
SES7306
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7306 ADM: DATENBANK ERLAUBT NUR ZUGRIFFSFUNKTION 'READ'. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Fuer die Abarbeitung des Administrationskommandos wird als
Zugriffsfunktion
WRITE oder CAT-ADMINISTRATION benoetigt.
Maßnahme
Die Zugriffsrechte mittels MODIFY-CATALOG-ACCESS-RIGHTS auf WRITE
oder CAT-ADMINISTRATION setzen.
SES7307
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7307 ADM: CATALOG (&00) ZUR ZEIT GESPERRT. KOMMANDO ABGEBROCHEN
Bedeutung
Auf Die Datenbank (&00) kann zur Zeit nicht zugegriffen werden, da ein
paralleler Auftrag (Utility, DDL oder Administration) eine Sperre haelt.
Das Administrationskommando bezog sich u.U. auf mehrere Datenbanken,
wobei die Abarbeitung in der Reihenfolge gemaess SQL-DATABASE-CATALOG-LIST
erfolgte. Daher kann fuer einige Datenbanken das Kommando bereits
durchgefuehrt worden sein; die Datenbanken von der gemeldeten an
wurden nicht bearbeitet.
Maßnahme
Gemaess SQL-DATABASE-CATALOG-LIST ueberpruefen, fuer welche Datenbanken
das Kommando bereits abgearbeitet wurde. Entweder fuer die restlichen
Datenbanken das Kommando jeweils unter Angabe des Datenbanknamens
wiederholen oder das urspruengliche Kommando wiederholen.
SES7308
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7308 ADM: KOMMANDO KANN FUER DATENBANK (&00) DERZEIT NICHT AUSGEFUEHRT WERDEN. KOMMANDO ABGEBROCHEN
Bedeutung
Beim Bearbeiten der Datenbank (&00) trat ein temporaerer
Betriebsmittelenpass auf.
Das Administrationskommando bezog sich u.U. auf mehrere Datenbanken,
wobei die Abarbeitung in aufsteigender Reihenfolge gemaess der
SQL-DATABASE-CATALOG-LIST erfolgte. Daher kann fuer einige Datenbanken
das Kommando bereits durchgefuehrt worden sein; die Datenbanken von
der gemeldeten an wurden nicht bearbeitet.
Maßnahme
Gemaess SQL-DATABASE-CATALOG-LIST ueberpruefen, fuer welche Datenbanken
das Kommando bereits abgearbeitet wurde. Entweder fuer die restlichen
Datenbanken das Kommando jeweils unter Angabe des Datenbanknamens
wiederholen oder das urspruengliche Kommando wiederholen.
SES7309
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7309 ADM: ERZWUNGENE SPERRANFORDERUNG WEGEN (&00) NICHT DURCHSETZBAR. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Eine Sperranforderung fuer eine Locksequenz (Mode Forced) konnte
nicht erzwungen werden, da das betroffene Objekt bereits von
einer anderen Locksequenz, von einer Transaktion in PTC-Zustand
oder von einer Transaktion einer System-Usersession gesperrt wird.
Maßnahme
Spaeter nochmal versuchen! Gegebenfalls PTC-Transaktion beenden.
SES7310
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7310 ADM: LOCKSEQUENZ-AUFRUF NICHT MOEGLICH. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Das Administrationskommando BEGIN-LOCK-SEQUENCE wird abgelehnt, da
schon eine Locksequenz eroeffnet ist, END-LOCK-SEQUENCE wird
abgelehnt, da keine Locksequenz eroeffnet ist.
Maßnahme
Keine.
SES7311
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7311 ADM: ABBRUCH DER EIGENEN LOCKSEQUENZ NICHT ERLAUBT. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Die eigene Locksequenz, d. h. die man selbst eroeffnet hat, kann nicht
abgebrochen werden. Dies ist nur durch einen anderen Administrator
moeglich.
Maßnahme
Keine.
SES7312
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7312 ADM: LOCKSEQUENZ VON ANDEREM ADMINISTRATOR ABGEBROCHEN. KOMMANDO ABGELEHNT.
Bedeutung
Die Locksequenz ist von einem anderen Administrator abgebrochen worden.
Die gehaltenen Sperren sind freigegeben.
Maßnahme
Keine.
SES7313
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7313 ADM: ANGEGEBENER AUFTRAGGEBER HATTE KEINE LOCKSEQUENZ OFFEN. KOMMANDO ABGELEHNT.
Bedeutung
Der in der Administrationsanweisung ABORT-LOCK-SEQUENCE referenzierte
Auftraggeber hatte keine Locksequenz offen. Moeglicherweise ist sie
zeitlich parallel beendet worden.
Maßnahme
Keine.
SES7315
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7315 ADM: AUFTRAGGEBER HAT LOCKSEQUENZ EROEFFNET. KOMMANDO ABGELEHNT.
Bedeutung
Bezueglich eines Auftraggebers, der eine Locksequenz eroeffnet hat,
ist im System keine nach aussen sichtbare Transaktion offen. Die
Locksequenz kann mittels der Administrationsanweisung
ABORT-LOCK-SEQUENCE abgebrochen werden.
Maßnahme
Keine.
SES7316
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7316 ADM: ABBRUCH DER LOCKSEQUENZ DES SYSTEMINTERNEN AUFTRAGGEBERS IST NICHT MOEGLICH. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Administrationsanweisungen mittels SEND-MSG werden mithilfe eines
systeminternen Auftraggebers ausgefuehrt. Locksequenzen dieses
Auftraggebers koennen nicht abgebrochen werden.
Maßnahme
keine.
SES7317
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7317 ADM: ANWEISUNG IN LOCKSEQUENZ ZURUECKGESETZT.
Bedeutung
Die Anweisung innerhalb der Locksequenz ist zurueckgesetzt worden.
Die Locksequenz bleibt offen und somit bleiben alle Sperren, die noch
vor der Anweisung gehalten wurden, erhalten.
Maßnahme
Keine.
SES7318
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7318 ADM: SAT-PROTOKOLLIERUNG BEREITS EINGESCHALTET. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Es wurde schon vereinbart, dass sicherheitsrelevante Ereignisse
an SAT zur Protokollierung uebergeben werden sollen.
SES7319
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7319 ADM: SAT-PROTOKOLLIERUNG NICHT EINGESCHALTET. KOMMANDO ABGELEHNT
Bedeutung
Die Uebergabe sicherheitsrelevanter Ereignisse an SAT kann
nur abgeschaltet werden, wenn sie vorher eingeschaltet war.
SES7325
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7325 ADM: ES IST SQL-STATE (&00) AUFGETRETEN. KOMMANDO ABGELEHNT.
Bedeutung
Bei der Bearbeitung der Administrationsanweisung ist ein SQL-State
im SESAM-DBH aufgetreten. Genauere Information liefert das
Administrationskommando SHOW-SQL-DB-CATALOG-ENTRIES und die
Views des SYS_INFO_SCHEMA.
Maßnahme
Grund fuer SQL-State beseitigen und Kommando wiederholen.
SES7333
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7333 ADM: AUFTRAGSPROTOKOLLIERUNG IST AKTIV. KOMMANDO ABGELEHNT.
Bedeutung
Die Modifikation der Sessionidentifikation und des Initialwertes des
Dateizaehlers fuer die CO-LOG-Datei ist nur bei ausgeschalteter
Auftragsprotokollierung moeglich (MODIFY-SESSION-LOGGING-ID).
Maßnahme
Auftragsprotokollierung ausschalten und Kommando wiederholen.
SES7334
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7334 ADM: WERT FUER INITIAL IST GROESSER ALS WERT FUER MAXIMUM. KOMMANDO ABGELEHNT.
Bedeutung
Die maximale Anzahl, bis zu der Service-Tasks gestartet werden koennen,
muss groesser sein als der Initialwert, also der Minimalanzahl
gestarteter Service-Tasks.
Maßnahme
Kommando korrigieren und wiederholen. Mit SHOW-DBH-OPTIONS kann der
aktuelle Stand in Erfahrung gebracht werden.
SES7340
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7340 ADM: ANGEGEBENE TABELLE IST NICHT PARTITIONIERT. KOMMANDO ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Die innerhalb der Anweisung spezifizierte Tabelle ist nicht partitioniert.
Maßnahme
Keine.
SES7341
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7341 ADM: TABELLE IST NICHT EROEFFNET. KOMMANDO ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Die innerhalb der Anweisung spezifizierte Tabelle ist innerhalb der
aktuellen Session vom DBH noch nicht eroeffnet worden.
Maßnahme
Keine.
SES7342
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7342 ADM: TABELLE EXISTIERT NICHT. KOMMANDO ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Die innerhalb der Anweisung spezifizierte Tabelle existiert nicht
im angegeben Catalog.
Maßnahme
Tabellen- und Schemanamen pruefen. Anweisung mit korrektem Namen
wiederholen, falls Fehler beim Namen erkannt ist.
SES7350
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7350 ADM: EINSCHALTEN VON COS KONNTE NICHT DURCHGEFUEHRT WERDEN. KOMMANDO ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Das Einschalten von SESCOS (Auftragsprotokollierung) konnte nicht
durchgefuehrt werden. Eine exakte Ausgabe des Grundes ist im
DBH-Protokoll erfolgt.
Maßnahme
Keine.
SES7351
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7351 ENDE DER AUSGABE. WEITERE ANTWORTEN VORHANDEN.
Bedeutung
Wegen zu kleinem Antwortbereich konnten nicht alle Antworten
ausgegeben werden. Weitere Folgeantworten koennen mit dem
Administrationskommando NEXT abgeholt werden.
Maßnahme
Um mehr Antworten bei einem Kommando zu erhalten, ist der
Antwortbereich in der zugehoerigen OPEN-Anweisung zu
vergroessern (nur bei Administration via CALL-DML).
SES7352
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7352 ADM: KEINE WEITEREN ANTWORTEN VORHANDEN. KOMMANDO ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Beim Administrationskommando NEXT erfolgt keine Ausgabe von
Folgeantworten,
da keine vorhanden sind.
Maßnahme
Keine.
SES7353
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7353 ADM: SPEICHERENGPASS BEI SICHERUNG VON FOLGEANTWORTEN. KOMMANDO ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Bei einem zu Folgeantworten faehigen SHOW-Kommandos musste wegen
Speicherengpass die Generierung der Folgeantworten abgebrochen.
Die bisher geschriebenen Folgeantworten koennen mit dem
ADM-Kommando NEXT gelesen werden.
Maßnahme
Keine.
SES7354
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7354 ADM: FOLGEANTWORTEN SIND UNVOLLSTAENDIG(NEXT).
Bedeutung
Bei Durchfuehrung des SHOW-Kommandos trat bei der Sicherung von
Folgeantworten ein Speicherengpass auf. Damit ist die Antwort
unvollstaendig. Die gesicherten Antworten sind per NEXT abrufbar.
Das Ende der unvollstaendigen Antwort wird auch mit SES7215 angezeigt.
Maßnahme
Keine.
SES7355
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7355 ADM: SPEICHERENGPASS AUFGETRETEN. KOMMANDO ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Bei Abarbeitung des Administrationsanweisung ist ein
temporaerer Speicherengpass aufgetreten.
Maßnahme
Spaeter erneut versuchen oder SESAM-DBH mit Optionen laden, die weniger
Benutzeradressraum benoetigen.
SES7356
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7356 ADM: FEHLER BEIM OEFFNEN DER SICHERUNGSDATEI: (&00). KOMMANDO ABGEBROCHEN
Bedeutung
Unter dem angegebenen Namen konnte die Options-Sicherungsdatei nicht
geoeffnet werden. (&00): Ursache des Fehlers.
SES7357
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7357 ADM: CO-LOG-DATEIEN AUF BAND WERDEN IN DER VERSION NICHT MEHR UNTERSTUETZT. KOMMANDO ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Ab der SESAM/SQL V7.0 wird das Medium Band fuer CO-LOG-Dateien nicht mehr
unterstuetzt.
Maßnahme
Gemeinschaftliche oder private Platten nutzen.
SES7360
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7360 ADMINISTRATIONSANWEISUNG: (&00)
Bedeutung
Protokollierung einer Administrationsanweisung in SDF-Format auf SYSLST,
die mittels SESADM an den DBH gesendet worden war.
(&00): Angegebene Administrationsanweisung.
Maßnahme
Keine.
SES7370
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7370 ADM: KEINE CATID-LISTE VORHANDEN
Bedeutung
Es ist keine CATID-Liste angegeben. Es gibt keine Beschraenkung
bei der internen Suche nach Dateien bezueglich CATIDs.
Maßnahme
Keine.
SES7371
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7371 ADM: KEINE PARAMETER FUER MAIL VORHANDEN
Bedeutung
Es sind keine Parameter fuer das Versenden vom Meldungen per
Mail spezifiziert. Wahrscheinlicher Grund ist, dass beim Hochfahren
des DBH keine Parameterdatei per Linkname SESMAIL zugewiesen war.
Maßnahme
Mitels der Administrationsanweisung MODIFY-MAIL-PARAMETERS Mail
Parameter vereinbaren.
SES7372
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES7372 ADM: FEHLER BEI AENDERUNG MAILPARAMETR AUFGETRETEN. MAIL PARAMETER UNVERAENDERT.
Bedeutung
Bei Aenderung der Mailparameter ist ein Fehler aufgetreten,
moeglicherweise liegt ein syntaktischer Fehler in der Parameterdatei
vor, oder es fehlt die Zuweisung zur Parameterdatei (SESMAIL), oder
die zugeweisene Datei existiert nicht. Eine spezifische Meldung wird
gegebenenfalls ausgegeben.
Maßnahme
Nach Behebung der Fehlerursache Administrationsanweisung wiederholen.
SES7380
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES7380 ADM: IM AKTUELLEN ZUSTAND KANN DER ANGEGEBENE CATALOG NICHT PHYSIKALISCH EROEFFNET WERDEN. KOMMANDO ABGELEHNT.
Bedeutung
Der angebenene Catalog ist einem Zustand (zum Beispiel CLOSED), in dem er
nicht eroeffnet werden kann.
Maßnahme
Keine.
SES7381
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES7381 ADM: SUMME DER GROESSEN BEZUEGLICH USER-DATA-BUFER UND SYSTEM-DATA-BUFFER ZU GROSS. KOMMANDO ABGELEHNT.
Bedeutung
Die Summe der Werte fuer die Puffer fuer Anwender- und Systemzugriffsdaten
uebersteigt den maximalen Wert einer Option von 64000000 bezueglich der
64-Bit-Version.
Maßnahme
Anweisung korrigieren und wiederholen.
SES8000
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8000 STEUER-ANWEISUNG ODER 'END' EINGEBEN
SES8001
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8001 FUNKTIONSABBRUCH WEGEN FEHLER IN STEUERANWEISUNG. ANWEISUNG KORRIGIEREN, LAUF WIEDERHOLEN
SES8002
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8002 VERBINDUNG ZUM SESAM-DBH KANN NICHT AUFGEBAUT WERDEN
Bedeutung
Die Service-Task kann keine Verbindung zum SESAM-DBH aufbauen.
Moegliche Ursachen:
1) DBH ist noch nicht bzw. nicht mehr geladen;
2) DBH sperrt den Memorypool voruebergehend wg. Reorganisation;
3) DBH befindet sich im internen Wiederanlauf;
4) DBH laeuft in einer fremden Benutzerkennung;
Maßnahme
Der DBH startet bei Bedarf selbstaendig eine neue Service-Task.
SES8005
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8005 INTERNER FEHLER. PROGRAMM BEENDET MIT DUMP
Maßnahme
Fehlerunterlagen an Systemdiagnose weiterleiten. Lauf wiederholen.
SES8006
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES8006 PROGRAMM VOM SESAM-DBH WEGEN SESSION-ENDE ODER ABBRUCH EINES SERVICE-AUFTRAGS ABGEBROCHEN
Bedeutung
Der SESAM-DBH hat die Service-Task gecancelt, weil die DBH-Session beendet
wird oder weil der Service-Auftrag, den die Service-Task gerade
bearbeitet, abgebrochen werden soll.
SES8007
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8007 DATEIENDE ERREICHT WAEHREND BEARBEITUNG DER EINGABEDATEI
Bedeutung
Waehrend der Bearbeitung der Eingabedatei wurde das Dateiende erreicht,
ohne dass eine END-Anweisung erkannt wurde.
SES8008
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8008 DUMP DER SERVICE-TASK WIRD AUFGRUND EINES ADMINISTRATIONSKOMMANDOS ERZEUGT
Bedeutung
Ein Dump der Service-Task wurde per Administrationskommando angefordert.
Dieser Dump wird nun erzeugt.
Der Lauf der Service-Task wird fortgesetzt.
SES8012
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8012 FEHLER BEIM DYNAMISCHEN BINDEN DES MODULS '(&00)'. DAS PROGRAMM WIRD MIT DUMP BEENDET
Bedeutung
Beim Dynamischen Binden des Moduls (&00) ist ein Fehler aufgetreten.
Moegliche Ursache: Das zu bindende Modul wurde in den zugewiesenen
Modulbibliotheken nicht gefunden.
Maßnahme
Modulbibliothek zuweisen, die das MOdul enthaelt, und Lauf wiederholen.
Falls Fehler erneut auftritt, Fehlerunterlagen an Systemdiagnose senden.
SES8013
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8013 SESAM-DBH UND SERVICE-TASK KOENNEN WEGEN VERSCHIEDENER VERSIONSSTAENDE NICHT ZUSAMMENARBEITEN. VERSION DES SESAM-DBH: '(&00)', VERSION DER SERVICE-TASK: '(&01)'.
Bedeutung
Unterschiedliche Versionsstaende von SESAM-Modulen in der Modulbibliothek
Maßnahme
Original-Modulbibliothek verwenden, DBH beenden und neu starten.
SES8014
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES8014 MAXIMALE ANZAHL VON SERVICE-TASKS FUER DIESEN SESAM-DBH ERREICHT.
Bedeutung
Diese Meldung kann nur auftreten, wenn eine Service-Task explizit vom
Administrator gestartet wurde.
SES8015
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8015 SERVICE-TASK KONNTE NICHT GESTARTET WERDEN
Bedeutung
Das vom SESAM-DBH abgesetzte ENTER-Kommando zum Start einer Service-Task
wurde vom Betriebssystem abgewiesen. Moegliche Ursache: Die angegebene
Jobklasse ist im Betriebsystem nicht bekannt. In der aktuellen SESAM-
Session kann es zu einem schwerwiegenden Betriebsmittelengpass kommen, da
trotz mehrerer Versuche keine Service-Task gestartet werden konnte.
Maßnahme
Andere Jobklasse in den SESAM-DBH-Ladeoptions angeben, oder Service-Task
per Hand starten.
SES8016
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES8016 SERVICE-TASK MIT TSN '(&00)' GESTARTET
SES8017
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES8017 SERVICE-TASK MIT TSN '(&00)' WIRD BEENDET
Bedeutung
Die Service-Task wird vom DBH beendet, weil der DBH beendet wird, oder
weil ein User wg. Deadlock, Longlock oder ROLLBACK-TRANSACTION
zurueckgesetzt werden soll, fuer den die Service-Task einen Auftrag
bearbeitet.
SES8018
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8018 SERVICE-TASK MIT TSN '(&00)' AKTIVIEREN, DA SONST BETRIEBSMITTELENGPASS IN DER AKTUELLEN SESAM-SESSION ENTSTEHT.
Bedeutung
Die vom SESAM-DBH mittels ENTER-Kommando gestartete Service-Task kommt
nicht zum Ablauf, sie hat noch den Auftragstyp T1. Moegliche Ursache: Die
Prioritaet ist zu niedrig, oder das Limit fuer die angegebene Jobklasse
ist erreicht.
Maßnahme
Prioritaet der Service-Task erhoehen.
SES8019
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8019 SERVICE-TASK MIT TSN '(&00)' BEENDET.
Bedeutung
Die Service-Task wurde beendet. Moegliche Ursachen: Die Task hat einen
RECOVER-Auftrag bearbeitet, oder die Task wurde gecancelt, oder ihre
CPU-Zeit ist abgelaufen, oder es ist ein interner Fehler aufgetreten.
Die genaue Ursache kann den SYSOUT- und SYSLST-Dateien
"SESAMkn.SYS*.<tsn>" entnommen werden.
Bei Bedarf wird vom SESAM-DBH eine neue Service-Task gestartet. Falls
die Service-Task waehrend der Bearbeitung eines Service-Auftrags
abgebrochen wurde, wird ein entsprechender SESAM-Status bzw. SQL-State
zurueckgemeldet.
SES8020
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8020 SESAM-DBH UND SERVICE-TASK KOENNEN WEGEN VERSCHIEDENER ADRESSMODI NICHT ZUSAMMENARBEITEN. MODUS DES SESAM-DBH: '(&00)', MODUS DER SERVICE-TASK: '(&01)'.
Bedeutung
Service-Task wurde im falschen Adressmodus gestartet.
Maßnahme
-
SES8021
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8021 BENUTZERADRESSRAUM ZU KLEIN
Bedeutung
Es ist nicht genuegend Speicherplatz im virtuellen Adressraum vorhanden.
Maßnahme
Virtuellen Adressraum vergroessern lassen.
SES8022
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8022 SERVICE-TASK VON SESAM-DBH BEENDET
Bedeutung
Die Service-Task wurde vom SESAM-DBH wegen Sessionende oder
Betriebsmittelfreigabe beendet.
SES8023
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8023 SESAM-DBH WARTET BIS DIE SERVICE-TASK MIT DER TSN '(&00)' BEENDET IST.
Bedeutung
Der SESAM-DBH kann erst dann korrekt terminiert werden, wenn die
Service-Task mit der TSN (&00) beendet ist.
Maßnahme
Falls dieser Wartezustand laenger andauert, Service-Task canceln
und ggf. ueberpruefen, warum das CANCEL-Kommando vom Betriebssystem nicht
akzeptiert wird, wie z.B. ausstehende Antwort des Operateurs.
SES8025
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8025 ZULETZT GESTARTETE SERVICE-TASK MIT TSN '(&00)' IST NICHT MEHR IM SYSTEM.
Bedeutung
Bevor der SESAM-DBH eine neue Service-Task startet, ueberprueft er, ob
die zuletzt gestartete Service-Task noch im System ist. Ursache fuer den
Abbruch einer Service-Task koennen sein: Interner Fehler, CANCEL der
Service-Task, fehlerhafte Linkzuweisung der Modulbibliotheken, zu geringer
virtueller Adressraum, fehlerhafter Ablauf der Procedur
SYS.SDF.LOGON.USERPROC, oder CPU-Zeit der Task abgelaufen.
Maßnahme
Falls Meldung mehrmals auftritt, Ursache beseitigen und ggf. DBH neu
starten. Falls die CPU-Zeit der Service-Task abgelaufen war, kann die
Meldung ignoriert werden. In einer DBH-Folgesession sollte jedoch fuer
die Service-Tasks eine Jobklasse mit hoeherer CPU-Zeit gewaehlt werden.
SES8026
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8026 IN AKTUELLER SESAM-SESSION WERDEN KEINE WEITEREN SERVICE-TASKS GESTARTET
Bedeutung
Die bisher gestarteten Service-Tasks haben sich nicht beim SESAM-DBH
angemeldet. Es werden keine weiteren Service-Tasks gestartet. Recover,
Sortierung, Datenbank-Aufbau und -Wartung sind in der aktuellen SESAM-
Session nicht mehr moeglich.
Maßnahme
Ursache beheben und DBH neu starten.
SES8027
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8027 ZULETZT GESTARTETE SERVICE-TASK MIT TSN '(&00)' NOCH NICHT BEREIT
Bedeutung
Die zuletzt gestartete Service-Task hat sich noch nicht beim SESAM-DBH
einsatzbereit gemeldet, ist aber bereits vom Auftragstyp T2. Moegliche
Ursache: Der Ladevorgang dauert noch an. Es kann zu einem kurzzeitigen
Performanceengpass kommen bis die Service-Task arbeitsbereit ist.
Maßnahme
Prioritaet der Task erhoehen, bzw. Ladevorgang durch Reorganisation der
Modulbibliotheken beschleunigen.
SES8028
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8028 CONSISTENCY CHECK IN SERVICE-TASK (&00) XX/(&01)/(&02)
Bedeutung
Interner Fehler in Service-Task-Steuerung aufgetreten.
(&00) : Modulname,
(&01) : Fehlergewicht,
(&02) : Fehlerunternummer.
Maßnahme
Die von der Service-Task erstellten Fehlerunterlagen an die Diagnose
weiterleiten.
SES8029
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8029 ILCS KONNTE NICHT INITIALISIERT WERDEN
Bedeutung
Die Programm-Kommunikationsschnittstelle ILCS konnte nicht initialisiert
werden. Das Programm ist nicht ablauffaehig.
Maßnahme
In der SESAM-DBH-Task CRTE-Modulbibliothek mit Linkname BLSLIB00 zuweisen
und DBH neu starten.
SES8030
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8030 FEHLER WAEHREND SORTIERUNG BZW. INTERNER FEHLER AUFGETRETEN. ES WIRD EIN DUMP ERSTELLT
Bedeutung
Waehrend der Sortierung ist ein Fehler aufgetreten dessen Ursache nicht
ermittelt werden kann. Moeglicherweise hat der BS2000-Sort den Sortierlauf
wg. Betriebsmittelengpass oder DVS-Error abgebrochen.
Maßnahme
Ursache eines moeglichen Betriebsmittelengpasses bzw. DVS-Errors beheben.
Falls Abbruch nicht waehrend BS2000-Sortierung war, Fehlerunterlagen an
Diagnose senden.
SES8031
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES8031 FEHLER BEIM ANLEGEN DER ARBEITS/HILFSDATEIEN FUER MULTITASKSORTIERUNG. SORTIERLAUF WIRD OHNE MULTITASKSORTIERUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Beim Anlegen einer Arbeits- oder Hilfsdatei des BS2000-Sort fuer Multi-
tasksortierung ist ein DVS-Error aufgetreten. Der aktuelle Sortierlauf
wird ohne Multitasksortierung fortgesetzt, was u.U. zu einer Performance-
verschlechterung fuehrt.
Maßnahme
Ursache des DVS-Fehlers beheben:
Wert der DBH-Ladeoption RECORDS-PER-CYCLE verkleinern oder andere
Catalog-ID in der DBH-Ladeoption WORK-CAT-ID angeben oder mehr Platten-
speicher auf der DBH-Kennung zur Verfuegung stellen.
SES8032
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8032 SESAM-DBH WARTET BIS ALLE SERVICE-TASKS BEENDET SIND.
Bedeutung
Der SESAM-DBH kann erst dann korrekt terminiert werden, wenn alle
Service-Tasks beendet sind.
Maßnahme
Falls dieser Wartezustand laenger andauert, Service-Tasks canceln
und ggf. ueberpruefen, warum das CANCEL-Kommando vom Betriebssystem nicht
akzeptiert wird, wie z.B. ausstehende Antwort des Operateurs.
SES8033
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8033 WARTEN AUF BEENDIGUNG DER SERVICE-TASKS IST BEENDET.
Bedeutung
Alle Service-Tasks sind beendet, die Terminierung des SESAM-DBHs
wird fortgesetzt.
SES8034
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8034 MEMORY-POOL FUER SERVICE-TASK NICHT ANGELEGT, (&00).
Bedeutung
Der DBH konnte den Memory-Pool fuer die Service-Task nicht anlegen, da
z.B. der User-Adressraum zu klein ist, oder der Service-Task-Pool noch
von einer Service-Task aus der letzten DBH-Session festgehalten wird.
Die genaue Bedeutung der Rueckmeldung des ENAMP-SVCs kann dem Manual
'Makroaufrufe an den Ablaufteil' entnommen werden.
Maßnahme
User-Adressraum im Join-Eintrag der Benutzerkennung erhoehen, oder Angaben
in den DBH-Ladeoptions verkleinern, um den Adressraumbedarf zu reduzieren.
Falls noch eine Service-Task aus der letzten DBH-Session geladen ist,
diese canceln.
SES8035
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8035 ALLE SERVICE-TASKS WERDEN BEENDET
SES8036
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8036 SERVICE-TASK MIT TSN '(&00)' KANN NICHT BEENDET WERDEN, DA SIE EINEN RECOVER-RESTART BEARBEITET
SES8037
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 50
Warranty : NO
SES8037 FEHLER BEIM BEENDEN DER SERVICE-TASK MIT TSN '(&00)'
Bedeutung
Das vom SESAM-DBH abgesetzte CANCEL-Kommando zum Beenden einer
Service-Task
wurde vom Betriebssystem abgewiesen. Moegliche Ursache siehe nachfolgende
Meldung.
SES8038
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8038 MIT AKTUELLEN OPTIONEN WERDEN IN DER SESAM-SESSION KEINE WEITEREN SERVICE-TASKS GESTARTET
Bedeutung
Die bisher gestarteten Service-Tasks haben sich nicht beim SESAM-DBH
angemeldet. Es werden ohne Aenderung der Optionen keine weiteren
Service-Tasks gestartet. Recover, Sortierung, Datenbank-Aufbau und
-Wartung sind in der aktuellen SESAM-Session ohne Aenderung der Optionen
nicht mehr moeglich.
Maßnahme
Optionen ueberpruefen und korrigieren.
SES8051
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8051 DBH-FOLGETASK MIT TSN '(&00)' GESTARTET
SES8052
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8052 DBH-FOLGETASK(S) KOENNEN JETZT GESTARTET WERDEN
Bedeutung
Meldung wird nur ausgegeben, wenn DBH-Folgetasks manuell gestartet
werden sollen.
SES8054
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8054 BEIM STARTEN EINER DBH-FOLGETASK IST EIN FEHLER AUFGETRETEN
Bedeutung
Das vom der DBH-Starttask abgesetzte ENTER-Kommando zum Start einer
DBH-Folgetask wurde vom Betriebssystem abgewiesen. Moegliche Ursachen
siehe vorherige MSG7-Meldung. Die Initialisierung DBH-Session wird
abgebrochen.
Maßnahme
Fehler beheben und DBH erneut starten.
SES8055
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8055 ALLE DBH-FOLGETASKS WERDEN BEENDET
SES8056
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8056 INNERHALB EINER WARTEZEIT VON '(&00)' MINUTEN HABEN SICH NICHT ALLE DBH-FOLGETASKS BEI DER DBH-STARTTASK GEMELDET
Bedeutung
Die Initialisierung der DBH-Session wird abgebrochen.
Maßnahme
Ueberpruefen, warum der Start der DBH-Folgetasks so lange gedauert hat.
Ggf. Modulbibliothek reorganisieren, Prioritaet oder Jobklasse der
DBH-Starttask veraendern.
SES8057
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8057 DBH-FOLGETASK MIT TSN '(&00)' AKTIVIEREN, DA SONST DIE DBH-SESSION NICHT GESTARTET WERDEN KANN
Bedeutung
Die von der DBH-Starttask mittels ENTER-Kommando gestartete DBH-Folgetask
kommt nicht zum Ablauf, sie hat noch den Auftragstyp T1.
Moegliche Ursache: Die Prioritaet ist zu niedrig, oder das Limit fuer die
angegebene Jobklasse ist erreicht.
Maßnahme
Prioritaet der Task erhoehen.
SES8058
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8058 DBH-TASK MIT TSN '(&00)' IST NICHT MEHR IM SYSTEM, ABBRUCH DER SESSION
Bedeutung
In einem Multitask-DBH, der aus mehreren Tasks besteht, ist eine DBH-Task
abhanden gekommen. Dies fuehrt zum sofortigen Abbruch der DBH-Session.
Die Ursache des Abbruchs der Task kann in den SYSOUT- und SYSLST-Dateieen
"SESAMkn.SYS*.<tsn>" ersehen werden.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob in der Task ein Dump erstellt wurde und ggf. Dump,
sowie alle SYSOUT- und SYSLST-Dateien aller DBH-Tasks an Diagnose senden.
SES8059
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8059 ABNORMALE BEENDIGUNG VON SESAM
Bedeutung
Programminterner Fehler.
Maßnahme
Fehlermeldung mit Dump an Systemdiagnose senden.
SES8070
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8070 BEGINN TASK-SYNCHRONISATION
Bedeutung
Die normale Auftragsverarbeitung in allen DBH-Tasks wird wegen einer
Systemueberwachung oder Fehlerbehandlung unterbrochen.
SES8071
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8071 ENDE TASK-SYNCHRONISATION
Bedeutung
Die aktuelle DBH-Task beendet die Aktivitaeten zur Systemueberwachung bzw.
Fehlerbehandlung. Die Verarbeitung in allen DBH-Tasks wird fortgesetzt.
SES8072
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8072 BEGINN WARTEZUSTAND FUER DBH-TASK MIT TSN '(&00)'
Bedeutung
Die aktuelle DBH-Task begibt sich in einen Wartezustand, weil die DBH-Task
mit der TSN (&00) eine Task-Synchronisation ausgeloest hat (siehe Meldung
SES8070). Die normale Verarbeitung in allen DBH-Tasks ist unterbrochen.
SES8073
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8073 DIE DBH-TASK MIT DER TSN '(&00)' BEFINDET SICH NOCH NICHT IM WARTEZUSTAND
Bedeutung
Der Wartezustand in der DBH-Task mit der TSN (&00) konnte noch nicht
eingeleitet werden, weil die Task z.B. eine Meldung mit Antwort an der
Konsole ausgegeben hat, oder im Dialog mit K2 unterbrochen wurde.
Die Verarbeitung kann erst dann forgesetzt werden, wenn sich die Task
im Wartezustand befindet.
Maßnahme
Ueberpruefen, warum die Task unterbrochen ist und ggf. den
Unterbrechungszustand beenden.
SES8074
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8074 AUSGABE DES DUMPS WIRD UNTERDRUECKT
Bedeutung
Es wird kein Dump gezogen, weil der Consistency-Check zum 2. Mal
aufgetreten ist.
SES8075
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8075 DUMP WIRD IN DBH-TASK MIT TSN '(&00)' ERSTELLT
SES8076
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8076 DUMP FUER DBH-FOLGETASK MIT TSN '(&00)' WIRD ERSTELLT
Bedeutung
In der aktuellen DBH-Starttask wird ein Dump fuer die DBH-Folgetask mit
der TSN (&00) erstellt.
Maßnahme
Dump, sowie alle SYSOUT- und SYSLST-Dateien aller DBH-Tasks an Diagnose
senden.
SES8077
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8077 ENDE WARTEZUSTAND
Bedeutung
Die aktuelle DBH-Task beendet den Wartezustand. Die normale Verarbeitung
in allen DBH-Tasks wird fortgesetzt.
SES8078
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8078 BEI EINLEITUNG DER TASK-SYNCHRONISATION IST MINDESTENS EINE DBH-TASK NICHT MEHR IM SYSTEM, ABBRUCH DER SESSION
Bedeutung
Mehrere DBH-Tasks versuchen zum selben Zeitpunkt die normale
Auftragsverarbeitung in allen DBH-Tasks wegen einer Systemueberwachung
oder Fehlerbehandlung zu unterbrechen, und stellen fest, dass
mindestens eine DBH-Task abhanden gekommen ist. Dies fuehrt zum
sofortigen Abbruch der DBH-Session.
SES8079
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8079 DBH-TASK, DIE TASK-SYNCHRONISATION EINGELEITET HAT, IST NICHT MEHR IM SYSTEM, ABBRUCH DER SESSION
Bedeutung
Die DBH-Task, die die normale Auftragsverarbeitung in allen
DBH-Tasks wegen einer Systemueberwachung oder Fehlerbehandlung
unterbrochen hat, ist abhanden gekommen.
Dies fuehrt zum sofortigen Abbruch der DBH-Session.
SES8080
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 70
Warranty : NO
SES8080 TASK-SYNCHRONISATION WIRD ABGEBROCHEN, ABBRUCH DER SESSION
Bedeutung
Der Versuch, die normale Auftragsverarbeitung in allen DBH-Tasks
wegen einer Systemueberwachung oder Fehlerbehandlung zu unterbrechen
wird abgebrochen, da innerhalb einer bestimmten Zeitspanne sich nicht
alle DBH-Tasks in den Wartezustand begeben haben.
Dies fuehrt zum sofortigen Abbruch der DBH-Session.
SES8081
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
SES8081 WEGEN EINES KRITISCHEN FEHLERS WURDE EIN SYSTEMDUMP ERSTELLT, ABBRUCH DER SESSION
Bedeutung
Es ist ein kritischer Fehler aufgetreten, zu dessen Diagnose ein
Systemdump benoetigt wird. U.U. wurde jedoch nur ein Userdump
erstellt, weil die Benutzerkennung, unter der der DBH gestartet
wurde, im JOIN-Eintrag nicht die benoetigten Testprivilegien
besitzt. Die Konsistenz der Benutzerdaten ist hiervon nicht
betroffen.
Maßnahme
Systemdump bzw. Userdump, sowie alle SYSOUT- und SYSLST-Dateien
aller DBH-Tasks an Diagnose senden und DBH neu starten.