SRM0001

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0001   Parameterfehler bei Aufruf einer internen Schnittstelle. Abnormale Programmbeendigung

Bedeutung

Eine interne Schnittstelle wurde mit falscher Parameterliste aufgerufen.
Es wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei geschrieben.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen.

SRM0002

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0002   Fehlerhafte Parameteruebergabe. Abnormale Programmbeendigung

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Ausrichtungsfehler
- Speicher fuer den Parameterbereich ist nicht zugewiesen
- Ausgabe auf schreibgeschuetzten Speicher.

Maßnahme

Das aufrufende Programm ist fehlerhaft und sollte entsprechend
korrigiert werden.

SRM0003

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM0003   Benutzerkennung '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die angegebene Benutzerkennung besitzt keinen Eintrag
in der SRPM-Datei des angegebenen Pubsets.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Korrekte Benutzerkennung oder korrekten Pubset angeben.

SRM0004

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM0004   Pubset '(&00)' nicht gefunden bzw. nicht zugreifbar. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Auf das angegebene Pubset kann nicht zugegriffen werden.
Moegliche Ursachen:
- Angegebener Pubset im System nicht bekannt,
- Angegebener Pubset ist nicht lokal importiert,
- Angegebener Pubset ist ein SHARED-Pubset und dieses System ist Slave.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM0005

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0005   SDF-Syntax-Datei inkonsistent. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Die SDF-Syntaxdatei, in der das angegebene Kommando definiert ist,
ist fehlerhaft. Das Kommando konnte nicht bearbeitet werden.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen.

SRM0006

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0006   Bei einem internen Systemaufruf wurde ein Fehler gemeldet. Kommando abgebrochen

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Es ist nicht genuegend Speicher frei,
- es liegt ein interner Systemfehler vor.

Maßnahme

Das Kommando evtl. wiederholen, wird weiterhin dieser Fehler
gemeldet, den Systemverwalter verstaendigen.

SRM0007

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0007   Bei der Bearbeitung der Datei 'SYSSRPM' auf dem Pubset '(&00)' ist der DVS-Fehler '(&01)' aufgetreten

Bedeutung

Weitere Information: /HELP-MSG DMS(&00)

Maßnahme

Systemverwalter/Operator verstaendigen.

SRM0008

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0008   Bei der Bearbeitung des Pubset '(&00)' ist ein interner Fehler aufgetreten

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Es ist nicht genuegend Speicher frei,
- es liegt ein interner Systemfehler vor.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Das Kommando evtl. wiederholen, wird weiterhin dieser Fehler
gemeldet, den Systemverwalter verstaendigen.

SRM0009

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0009   Bei der Bearbeitung der Datei 'SYSPBN' auf dem Pubset '(&00)' ist der DVS-Fehler '(&01)' aufgetreten

Bedeutung

Weitere Information: /HELP-MSG DMS(&00)
Die Systemdatei SYSPBN wurde nicht aktualisiert. Sollte bei der
Benutzerverwaltung ein Fehler auftreten, kann der Benutzerkatalog
nicht mehr vollstaendig rekonstruiert werden.
Der laufende Betrieb ist durch diesen Fehler nicht beeintraechtigt.
Beim naechsten Hochfahren des Systems wird die Systemdatei SYSPBN
automatisch korrigiert.
Es wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei geschrieben.

SRM0010

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0010   Kommando abgewiesen

Bedeutung

Das Kommando wurde wegen syntaktischer oder semantischer Fehler
nicht bearbeitet.

Maßnahme

Kommando korrigieren und erneut eingeben.

SRM0011

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0011   Bei der Bearbeitung der Datei 'SYSSRPM' auf dem PVS '(&00)' ist der DVS-Fehler '(&01)' aufgetreten

Bedeutung

Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG
im Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Manual 'Systemmeldungen' oder
einem der BS2000-DVS-Manuale entnommen werden.

Maßnahme

Systemverwalter/Operator verstaendigen.

SRM0012

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0012   Interner Fehler bei der Bearbeitung der Systemdatei 'SYSPBN'

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Es ist nicht genuegend Speicher frei,
- es liegt ein interner Systemfehler vor.
Die Systemdatei SYSPBN wurde nicht aktualisiert. Sollte bei der
Benutzerverwaltung ein Fehler auftreten, kann der Benutzerkatalog
nicht mehr vollstaendig rekonstruiert werden.
Der laufende Betrieb ist durch diesen Fehler nicht beeintraechtigt.
Beim naechsten Hochfahren des Systems wird die Systemdatei SYSPBN
automatisch korrigiert.
Es wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei geschrieben.

SRM0013

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0013   Interner Fehler waehrend ADBL-Verarbeitung optionaler SRPM-Teile von Pubset '(&00)'

Bedeutung

Ein nicht behebbarer Fehler trat waehrend des dynamischen Nachladens
optionaler SRPM-Teile aus SYSLNK.SRPMOPT.nnn oder SYSLNK.SRPMNUC.nnn
auf. Das Importieren des Home-Pubsets wird abgebrochen.

Maßnahme

SLED ziehen und die verantwortliche Diagnoseinstanz verstaendigen.

SRM0014

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0014   Kommando nicht verfuegbar

Bedeutung

Das Subsystem, das zur Bearbeitung des Kommandos erforderlich ist,
ist nicht geladen.

SRM0015

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0015   SERSLOG-Eintrag zurueckgewiesen. Abnormale Task-Beendigung

Bedeutung

Eine SRPM-Komponente versuchte nach Auftreten eines internen
Fehlers einen SERSLOG-Eintrag als Diagnose-Information zu schreiben.
Der $NERLOSI-Aufruf wurde mit SUBCODE1 ungleich SUCCESSFUL
abgewiesen. Ein Systemdump wird angeboten und die Task abnormal
beendet.

Maßnahme

Die verantwortliche Diagnoseinstanz verstaendigen.

SRM0016

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : YES

SRM0016   Kommando abgebrochen

Bedeutung

Das Kommando wurde abgebrochen, weil der Anwender die K2-Taste
gedrueckt hat.

SRM0017

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0017   Wegen Veraenderung der Benutzergruppe '(&00)' keine weitere Ausgabe fuer Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die Benutzergruppenstruktur wurde waehrend der Ermittlung,
Aufbereitung und Ausgabe der SHOW-Information von einer anderen
Task veraendert.
(&00) : Benutzergruppenkennung, die veraendert wurde.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dessen SRPM-Datei das
        Kommando wirken sollte.

Maßnahme

Abwarten bis die Veraenderungen an der Gruppenstruktur abgeschlossen
sind und das Kommando noch einmal absenden.

SRM0018

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0018   Pubset '(&00)' wurde waehrend der Kommandoverarbeitung exportiert

Bedeutung

Waehrend der Kommandoverarbeitung wurde das gerade bearbeitete
Pubset (&00) mit /FORCE-CATALOG-EXPORT  exportiert.
Die Kommandoverarbeitung wird fuer dieses Pubset
abgebrochen.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Warten, bis das Pubset wieder verfuegbar ist,
und Kommando erneut eingeben.

SRM0020

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0020   SECOS: interner Fehler '(&00)' von L'(&01)' gemeldet

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben. Wurde Fehler-Intoleranz gesetzt, wird ein Diagnostik-Dump
angeboten.
(&00) : Kurzbezeichnung des aufgetretenen Fehlers.
(&01) : Adresse der fehlerhaften SECOS-Funktion.

Maßnahme

Systemverwalter bzw. Diagnoseverantwortlichen verstaendigen.

SRM0021

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0021   Speicherzuweisung fuer SYSLST-Datei nicht ausreichend

Bedeutung

Fuer die SYSLST-Ausgabe wurde eine katalogisierte Datei
zugewiesen, deren PRIMARY-ALLOCATION erschoepft ist, und
deren SECONDARY-ALLOCATION auf 0 gesetzt ist.

Maßnahme

Entweder die PRIMARY-ALLOCATION oder die SECONDARY-ALLOCATION
fuer die Datei erhoehen.

SRM0022

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0022   Keine Information fuer Pubset '(&00)'

Bedeutung

Von dem angegebenen Pubset konnte die angeforderte Information
nicht bereitgestellt werden.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM0023

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0023   Der folgende Inhalt der Datei '(&00)' wurde akzeptiert: '(&01)'.

Bedeutung

Der Dateiinhalt konnte erfolgreich gelesen und klassifiziert werden.

SRM0024

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0024   Es trat ein Fehler bei der Verarbeitung der Datei '(&00)' auf.

Bedeutung

Der Dateiinhalt konnte nicht gelesen werden.

SRM0025

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0025   Der Inhalt der Datei '(&00)' kann nicht vollstaendig klassifiziert werden.

Bedeutung

Der Dateiinhalt entspricht nicht den erlaubten Werten.

Maßnahme

Bitte korrigieren Sie den Dateiinhalt.

SRM0026

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0026   Innerhalb der Initroutine des Subsystems SRPMOPT trat ein Fehler auf. Naehere Informationen fuer die Diagnose durch die Systementwicklung: '(&00)'.

Bedeutung

Der Fehler trat zu einem Zeitpunkt auf, zu dem das Schreiben eines
Serslogeintrages nicht moeglich war, weshalb die fuer die System-
entwicklung bestimmte Information in dieser Form ausgegeben wird.

SRM0027

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: E                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0027   Der Inhalt der Datei '(&00)', Satz '(&01)' wurde nicht akzeptiert, Grund '(&02)'

Bedeutung

In der Subsystem-Informationsdatei (&00) konnte der Inhalt des
Satzes Nummer (&01) nicht klassifiziert werden.
(&00): Name der Subsystem-Informationsdatei
(&01): laufende Nummer des fehlerhaften Satzes
(&02): Fehlerursache:
       1: fehlerhafte Syntax
       2: fehlerhafte Angabe des Schluessel
       3: fehlerhafte Angabe des Wertes
       4: mehrfache Angabe des Schluessels

SRM0028

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0028   DVS-Fehler '(&01)' bei Bearbeitung der Datei '(&00)'

Bedeutung

Weitere Information: /HELP-MSG DMS(&01)

Maßnahme

Systemverwalter/Operator verstaendigen.

SRM0153

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM0153   Logon wurde bereits durchgefuehrt

Bedeutung

Der persoenliche Logon dient zur Einleitung eines Dialogprozesses und
wird im weiteren Verlauf nicht noch einmal bearbeitet.

SRM2001

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2001   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler bei einer Speicheranforderung

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2002

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2002   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler beim Erzeugen der SRPM-Task

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2003

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2003   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler beim Lesen des MRSCAT-Eintrags fuer den Home-Pubset

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2004

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2004   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler bei der Anforderung einer Katalog-Block-Nummer (PBN)

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2005

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2005   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler beim Laden der 'DMS-USER-TABLE'

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2006

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

SRM2006   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler bei der Rueckgabe von Speicher. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2007

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2007   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Systemfehler in den zentralen Taskwechselroutinen

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2009

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2009   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler beim Anlegen des ISAM-Pools

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2010

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2010   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler beim Anlegen einer Boerse

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2011

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2011   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler bei der 'F5-LABEL-RECONSTRUCTION'

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2012

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 98

Warranty   : NO

SRM2012   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler abbrechen oder Reset anstossen ? Antwort (A=Abbrechen, R=Reset anstossen)

Bedeutung

Bei der Bearbeitung der Datei SYSSRPM trat ein Fehler auf
(siehe vorhergehende Meldung).
Folgende Aktionen sind nun moeglich:
A (abbrechen):  Die Bearbeitung wird ohne weitere Massnahmen abgebrochen.
R (Reset)    :  Die Bearbeitung des Benutzerkatalogs wird auf folgende
                Weise definiert fortgefuehrt. Die Datei SYSSRPM wird
                wie bei First-Start neu angelegt (somit zurueckgesetzt).
                Fuer alle im Dateikatalog TSOSCAT stehenden Benutzer-
                kennungen werden DUMMY-Benutzersaetze erzeugt.
                Der STARTUP/ IMPORT wird danach beendet.
Der alte Zustand des Pubsets kann nicht wieder hergestellt
werden, was die Privilegien-, Gruppen- und Zugangsinformation
anbelangt. Nur bei Fehlern, die auf eine physikalische Zerstoerung
des Benutzerkatalogs hinweisen, kann ein Ruecksetzen sinnvoll sein,
um die Dateien der Benutzer retten zu koennen.
Bei temporaeren Problemen ist es immer sinnvoll, abzubrechen.
Das Pubset muss nach einem Ruecksetzen neu generiert werden.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

A oder R eingeben.

SRM2013

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2013   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Dateien rueckgesetzt, System neu laden

Bedeutung

Die Datei SYSSRPM wurde mit DUMMY-Benutzersaetzen erfolgreich
zurueckgesetzt.
Das System muss jetzt neu geladen werden. Nach 'SYSTEM READY' koennen
die Dateien der Benutzerkennungen auf dem Pubset gesichert
werden. Um den alten Zustand wiederherzustellen, muss das Pubset
neu generiert werden.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2014

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2014   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Dateien rueckgesetzt, Import wiederholen

Bedeutung

Die Datei SYSSRPM wurde mit DUMMY-Benutzersaetzen erfolgreich
zurueckgesetzt.
Der IMPORT muss wiederholt werden. Nach erfolgtem IMPORT koennen
die Dateien der Benutzerkennungen auf dem Pubset gesichert
werden. Um den alten Zustand wiederherzustellen, muss das Pubset
neu generiert werden.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2015

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 98

Warranty   : NO

SRM2015   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Inkonsistente Benutzer Information festgestellt. Abbrechen oder Reset anstossen ? Antwort (A=Abbrechen, R=Reset)

Bedeutung

Es wurde festgestellt, dass die Benutzerinformation inkonsistent ist.  
Folgende Aktionen sind nun moeglich:
A (abbrechen):  Die IMPORT-PUBSET Bearbeitung wird ohne weitere
                Massnahmen abgebrochen.
R (Reset)    :  Die IMPORT-PUBSET Bearbeitung wird fortgesetzt. Bei
                zerstoerten Benutzersaetzen wird Dummy-Information
                fuer die Kontingente und die Account-Eintraege
                eingetragen.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

A (Abbrechen) oder R (Reset) eingeben.

SRM2016

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2016   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Versionsrueckstieg mit Pubset nicht moeglich. Import-Pubset abgebrochen

Bedeutung

Das Pubset kann wegen fehlender Rueckstiegskorrekturen nicht
importiert werden. Ein IMPORT-PUBSET wird abgebrochen.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen.

SRM2017

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2017   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Rekonstruieren aus Sicherung '(&01)' erstellt '(&02)'

Bedeutung

Der Benutzerkatalog SYSSRPM des Pubsets (&00) wird aus der
Sicherungsdatei des Pubsets (&01), die zum Zeitpunkt (&02)
erstellt wurde, rekonstruiert.
(&00) : catID des Pubsets.
(&01) : catID des gesicherten Pubsets.
(&02) : Datum/Uhrzeit der Sicherung.

SRM2018

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2018   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Rekonstruieren aus TSOSCAT

Bedeutung

Der Benutzerkatalog SYSSRPM des Pubsets (&00) wird aus dem
Dateikatalog TSOSCAT dieses Pubsets rekonstruiert.
(&00) : catID des Pubsets.

SRM2019

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2019   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': '(&01)' Benutzerkennungen rekonstruiert

Bedeutung

Die Rekonstruktion des Benutzerkataloges SYSSRPM auf Pubset (&00)
ist abgeschlossen. Es wurden (&01) Benutzerkennungen aus der
Sicherungsdatei SYSSRPM.BACKUP uebernommen oder neu eingerichtet.
(&00) : catID des Pubsets.
(&01) : Anzahl der rekonstruierten Benutzerkennungen.

SRM2020

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2020   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': '(&01)' Benutzerkennungen aus TSOSCAT uebernommen

Bedeutung

Die Rekonstruktion des Benutzerkataloges SYSSRPM auf Pubset (&00)
ist abgeschlossen. Es wurden (&01) Benutzerkennungen aus dem
Dateikatalog TSOSCAT uebernommen.
(&00) : catID des Pubsets.
(&01) : Anzahl der uebernommenen Benutzerkennungen.

SRM2021

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2021   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': fehlerhafte Datei SYSSRPM.BACKUP. Import fortgesetzt

Bedeutung

Die Sicherungsdatei SYSSRPM.BACKUP ist nicht vorhanden oder fehlerhaft.
Die IMPORT-PUBSET Verarbeitung wird ohne Rekonstruktion fortgesetzt.
(&00) : catID des Pubsets.

Maßnahme

Lesen Sie die Sicherungsdatei SYSSRPM.BACKUP ein und wiederholen
Sie die Rekonstruktion.

SRM2022

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2022   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': interner Fehler bei Rekonstruktion

Bedeutung

Bei der Rekonstruktion des Benutzerkatalogs SYSSRPM auf Pubset (&00)
ist ein interner Fehler aufgetreten. Ein SERSLOG-Eintrag dokumentiert
die Art des Fehlers.
(&00) : catID des Pubsets.

SRM2023

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2023   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Anzahl Benutzerkennungen '(&01)' zu hoch

Bedeutung

Die Anzahl der Benutzerkennungen aus der Vereinigung der Benutzermengen
von Sicherungsdatei SYSSRPM.BACKUP und Dateikatalog TSOSCAT
ueberschreitet die Maximalzahl von 8189.
(&00) : catID des Pubsets.
(&01) : Anzahl der Benutzerkennungen.

Maßnahme

Wiederholen Sie die Rekonstruktion mit einem der Modi BACKUP oder
TSOSCAT ohne die Sicherungsdatei SYSSRPM.BACKUP erneut einzulesen.

SRM2024

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2024   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': partieller Import abgelehnt

Bedeutung

Der partielle Import eines Pubsets wird nur dann durchgefuehrt, wenn
kein Benutzerkatalog SYSSRPM vorhanden ist. Diese Funktion ist SIR
vorbehalten.
(&00) : catID des Pubsets.

SRM2025

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2025   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': fehlerhafte Datei SYSSRPM

Bedeutung

Der Benutzerkatalog SYSSRPM ist nicht vorhanden oder fehlerhaft.
Die IMPORT-PUBSET Verarbeitung wird abgebrochen.
(&00) : catID des Pubsets.

Maßnahme

Geben Sie beim ersten Import des Pubsets die Option FIRST an.
War das Pubset bereits importiert, stellen Sie den Benutzerkatalog
SYSSRPM durch Rekonstruktion mit Option RESET wieder her, lesen Sie
eine Sicherungsdatei SYSSRPM.BACKUP ein und fuehren Sie eine
vollstaendige Rekonstruktion durch.

SRM2026

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2026   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': '(&01)' Benutzerkennungen wegen Erschoepfung des TSOSCAT geloescht

Bedeutung

Nach der Rekonstruktion des Benutzerkataloges SYSSRPM konnte aufgrund
eines Speicherplatz Engpasses im Dateikatalog TSOSCAT fuer (&01)
der neu hinzugekommenen Benutzerkennungen kein Eintrag erfolgen.
Die betroffenen Benutzerkennungen wurden geloescht.
(&00) : catID des Pubsets.
(&01) : Anzahl der geloeschten Benutzerkennungen.

Maßnahme

Erweitern Sie den Dateikatalog TSOSCAT. Lesen Sie die Sicherungsdatei
SYSSRPM.BACKUP erneut ein und wiederholen Sie die Rekonstruktion.

SRM2027

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2027   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Abschluss der unterbrochenen Rekonstruktion

Bedeutung

Im Verlauf der IMPORT-PUBSET Verarbeitung wurde ein unvollstaendig
rekonstruierter Benutzerkatalog SYSSRPM festgestellt. Die Rekonstruktion
wird fortgesetzt.
(&00) : catID des Pubsets.

SRM2028

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2028   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': Fehler beim Oeffnen von SYSSRPM.BACKUP

Bedeutung

Die Sicherungsdatei SYSSRPM.BACKUP konnte nicht angelegt oder geoeffnet
werden. Die IMPORT-PUBSET Verarbeitung wird abgebrochen.
(&00) : catID des Pubsets.

SRM2029

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2029   SRPM-Init fuer Pubset '(&00)': konvertieren der Verion '(&01)'

Bedeutung

Der Benutzerkatalog SYSSRPM des Pubsets (&00) hat das Format der
Version (&01). Er wird in das Format der aktuellen OSD-Version
konvertiert.
(&00) : catID des Pubsets.
(&01) : Version des Benutzerkatalogs.

Maßnahme

Die Konvertierung erfolgt automatisch. Wenn das Pubset anschliessend
in einer OSD-Version kleiner als der aktuellen importiert werden soll,
sind dort eventuell REP-Korrekturen notwendig. Dies wird durch Meldung
SRM2016 angezeigt.

SRM2040

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2040   SRPM-Term fuer Pubset '(&00)': Systemfehler in den zentralen Taskwechselroutinen

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2041

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2041   SRPM-Term fuer Pubset '(&00)': Fehler beim Beenden der SRPM-Boerse. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2042

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2042   SRPM-Term fuer Pubset '(&00)': Fehler beim Freigeben von Speichertabellen. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2043

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2043   SRPM-Term fuer Pubset '(&00)': Fehler beim Zurueckgeben des ISAM-Pools. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2044

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2044   SRPM-Term fuer Pubset '(&00)': Interner Fehler beim Sichern der aktuellen benutzerspezifischen Werte im Speicher

Bedeutung

Die im Speicher aktuell gehaltenen benutzerspezifischen Werte konnten
nicht in den Benutzersatz des Benutzerkatalogs uebernommen werden.
Die Werte werden beim naechsten Startup bzw. beim naechsten Importieren
des Pubsets im Speicher aktuell rekonstruiert.
Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2045

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2045   SRPM-Term fuer Pubset '(&00)': Speichermangel. Sicherung der aktuell gehaltenen benutzerspezifischen Werte nicht moeglich

Bedeutung

Die im Speicher aktuell gehaltenen benutzerspezifischen Werte konnten
nicht in den Benutzersatz des Benutzerkatalogs uebernommen werden.
Die Werte werden beim naechsten Startup bzw. beim naechsten Importieren
des Pubsets im Speicher aktuell rekonstruiert.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2046

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2046   Datei '(&00)' gesperrt von Task '(&01)' auf Rechner '(&02)' entsperrt

Bedeutung

Eine HSMS/ARCHIVE-Task versuchte die Datei (&00) zu sichern oder
wiederherzustellen, die aber von einer vorherigen HSMS/ARCHIVE-
Task mit TSN (&01) auf dem Rechner (&02) gesperrt wurde.
Die Sperre wurde aufgehoben und die Datei zugaenglich gemacht.

(&00): Name der betroffenen SRPM-Sicherungsdatei
(&01): TSN der HSMS/ARCHIVE-Task des vorherigen SAVE/RESTORE Laufs
(&02): Name des Rechners auf dem die HSMS/ARCHIVE-Task laeuft.

Maßnahme

Es ist kein weiterer Eingriff erforderlich.
Weitere Informationen ueber den Verbleib der Task (&01)
und die moegliche Ursache des Problems erhalten Sie durch:
/SHOW-JOB-STATUS *TSN((&01),'(&02)')
/TURN SRC=(&01)

SRM2047

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2047   DVS Fehler '(&00)' beim Zugriff auf Datei '(&01)' gesperrt von Task '(&02)' auf Rechner '(&03)'

Bedeutung

Eine HSMS/ARCHIVE-Task versuchte die Datei (&01) zu sichern oder
wiederherzustellen, aber der DVS Fehler (&00) verhinderte dies.
Eine vorherige HSMS/ARCHIVE-Task mit TSN (&02) auf dem Rechner
(&03) hat die Sperre angefordert und noch nicht freigegeben.

(&00): DVS Fehlercode beim oeffnen der Datei
(&01): Name der betroffenen SRPM-Sicherungsdatei
(&02): TSN der HSMS/ARCHIVE-Task des vorherigen SAVE/RESTORE Laufs
(&03): Name des Rechners auf dem die HSMS/ARCHIVE-Task laeuft.

Maßnahme

Bitte entsperren Sie die Datei wenn erwuenscht.
Weitere Informationen erhalten Sie durch:
/HELP-MSG DMS(&00)
/SHOW-FILE-LOCKS (&01)
/SHOW-JOB-STATUS *TSN((&02),'(&03)')
/TURN SRC=(&02)

Verwenden Sie die Informationen um die Datei zu entsperren:
/REPAIR-FILE-LOCKS (&01)
/REMOVE-FILE-ALLOCATION-LOCKS (&01)

SRM2080

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2080   Kommando-Interpreter hat Syntax-Fehler erkannt. Kommando abgewiesen

Maßnahme

Das Kommando berichtigen und wiederholen.

SRM2081

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2081   Fehlerhafter Operandenwert bei Operand '(&00)'

Maßnahme

Das Kommando berichtigen und wiederholen.

SRM2082

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2082   Fehlerhafter Operand '(&00)'

Maßnahme

Das Kommando berichtigen und wiederholen.

SRM2100

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2100   Angegebene Benutzerkennung 'SYSJV' ist reserviert und darf nicht verwendet werden

Bedeutung

Der Benutzer hat eine Benutzerkennung angegeben, die dem
System vorbehalten ist.

Maßnahme

Das Kommando berichtigen und wiederholen.

SRM2101

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM2101   Angabe einer Abrechnungsnummer fehlt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Es handelt sich um eine Neuaufnahme,
- Es handelt sich um eine Modifikation einer bestehenden
  Benutzerkennung und es wurde ein Operand angegeben, der
  sich auf eine Abrechnungsnummer bezieht.

Maßnahme

Das Kommando berichtigen und wiederholen.

SRM2102

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2102   Bei der Benutzerkennung 'TSOS' muessen 'DEFAULT-PUBSET=' und 'PUBSET=' identisch sein. Kommando abgewiesen

Maßnahme

Das Kommando berichtigen und wiederholen.

SRM2103

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM2103   Privilegierungsfehler. Aufrufer ist nicht berechtigt diese Benutzerkennung zu modifizieren bzw. eine Benutzerkennung einzurichten. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Dieses Kommando darf nur gegeben werden
- vom System-Benutzerverwalter fuer alle Benutzerkennungen,
- von einem Benutzergruppenverwalter fuer die  Benutzerkennungen,
  die seiner Gruppe oder seinen Untergruppen zugeordnet sind.

SRM2104

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2104   Fehlerhafter Operandenwert bei Operand 'TEST-OPTIONS='. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Die Schreibprivilegierung darf nicht hoeher sein als die
Leseprivilegierung.

SRM2105

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2105   Angegebene Abrechnungsnummer kann nicht mehr aufgenommen werden. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Dieser Benutzerkennung ist bereits die maximale zulaessige
Anzahl an Abrechnungsnummern zugeordnet.

SRM2106

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2106   Zu loeschende Abrechnungsnummer '(&00)' konnte nicht gefunden werden. Kommando abgewiesen

SRM2107

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2107   Die letzte Abrechnungsnummer darf nicht geloescht werden. Kommando abgewiesen

SRM2108

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2108   Kommando wurde durch eine System-Exit-Routine abgewiesen

SRM2109

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2109   Kommando wurde durch eine System-Exit-Routine modifiziert. Verarbeitung wird fortgesetzt

SRM2110

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2110   Serialisierungsfehler. Kommando wiederholen

Bedeutung

Die Bearbeitung dieses Kommandos wurde parallel ueberholt von
- einem Loeschen dieser Benutzerkennung, bzw.
- ebenfalls einer Neuaufnahme, die jedoch abgebrochen wurde.
Dieses Kommando wurde ignoriert, die vorhandenen Daten sind konsistent.

SRM2111

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2111   Neuanforderung einer Katalog-Block-Nummer (PBN) wurde durch Operator abgewiesen. Kommando abgebrochen

Bedeutung

Waehrend der Neuvergabe einer PBN im TSOSCAT-Katalog trat
ein Fehler auf. Der Operator musste ueber den Abbruch der
PBN-Vergabe entscheiden.
Die Benutzerkennung wurde nicht eingerichtet.

SRM2112

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2112   Neuanforderung einer Katalog-Block-Nummer (PBN) nicht moeglich wegen Mangel an Speicherplatz fuer TSOSCAT. Kommando abgebrochen

Bedeutung

Im TSOSCAT-Katalog auf dem im Kommando angegebenen Pubset
kann kein Block mehr an die neu einzurichtende Benutzerkennung
vergeben werden.
Die Benutzerkennung wurde nicht eingerichtet.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen.

SRM2113

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2113   Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' wird gerade gesperrt oder geloescht. Kommando spaeter wiederholen

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) auf Pubset (&01) wird
zur Zeit von einem der Kommandos /LOCK-USER, /UNLOCK-USER
oder /REMOVE-USER bearbeitet. Ein /ADD-USER oder /MODIFY-USER
fuer dieselbe Benutzerkennung und denselben Pubset wird erst
akzeptiert, wenn die Bearbeitung des vorhergehenden /LOCK-,
/UNLOCK- oder /REMOVE-USER Kommandos abgeschlossen ist.
(&00) : Zu bearbeitende Benutzerkennung.
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Kommando spaeter wiederholen.

SRM2120

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2120   Benutzerkennung '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'. Benutzergruppenkennung kann nicht bestimmt werden. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Die Benutzerkennung des Kommandogebers existiert auf dem
angegebenen Pubset nicht. Folglich laesst sich
aus der Gruppentabelle dieses Pubsets die
Benutzergruppenkennung nicht bestimmen. Das Kommando wird
abgewiesen.
(&00) : Benutzerkennung des Kommandogebers.
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2130

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2130   Kontingent-Hierarchie '(&00)': '(&01)' kleiner '(&02)'

Bedeutung

In der Kontingent-Hierarchie (&00) ist die notwendige Bedingung
  'Limit (&01) groesser oder gleich Limit (&02)'
nicht erfuellt.

SRM2131

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2131   Kontingent-Hierarchie '(&00)': '(&01)' groesser '(&02)'

Bedeutung

In der Kontingent-Hierarchie (&00) ist die notwendige Bedingung
  'Limit (&01) kleiner oder gleich Limit (&02)'
nicht erfuellt.

SRM2132

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2132   Attribut '(&00)' nicht unterstuetzt fuer SF-Pubset. Verarbeitung fortgesetzt

Bedeutung

Das Attribut (&00) ist nur fuer SM-Pubsets von Bedeutung.
Die Angabe wird fuer ein SF-Pubset ignoriert.

SRM2133

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2133   Standard-Speicherklasse '(&00)' auf Pubset '(&01)' pruefen. Verarbeitung fortgesetzt

Bedeutung

Zur Zeit ist die Standard-Speicherklasse nicht definiert oder die
Verwendung ist der Benutzerkennung nicht gestattet.
Sie wird dennoch eingetragen.

Maßnahme

Ueberpruefen Sie die Standard-Speicherklasse, richten Sie sie ein
oder ermoeglichen Sie der Benutzerkennung die Verwendung.

SRM2135

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2135   Standard-Anwenderzeichensatz '(&00)' pruefen. Verarbeitung fortgesetzt

Bedeutung

Zur Zeit ist der Standard-Anwenderzeichensatz in XHCS nicht definiert.
Er wird dennoch eingetragen.

Maßnahme

Ueberpruefen Sie den Standard-Anwenderzeichensatz, nehmen Sie das
XHCS-Manual zu Hilfe.

SRM2150

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2150   Unzulaessige Angabe des Operanden 'GROUP-IDENTIFICATION='. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Das SRPM-Gruppen-Management ist nicht aktiv und es wurde
der Operand 'GROUP-IDENTIFICATION=' angegeben.

SRM2151

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM2151   Benutzerkennung existiert bereits. Unzulaessige Angabe des Operanden 'GROUP-IDENTIFICATION=' oder 'LOCK-USER='. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Diese Operanden duerfen nur bei einer Neuaufnahme eines
Benutzers angegeben werden. Die angegebene Benutzerkennung
existiert jedoch bereits.

SRM2152

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2152   Gruppen-Management meldet: ungueltige PROFILE-ID. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Die angegebene Profile-Id gehoert nicht zum Potential dieser
Benutzergruppe.

SRM2153

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2153   Gruppen-Management meldet: ungueltige Abrechnungsnummer. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Die angegebene Abrechnungsnummer gehoert nicht zum Potential dieser
Benutzergruppe.

SRM2154

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2154   Gruppen-Management meldet: maximal erlaubte Anzahl an Benutzern erreicht. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Das Limit der maximal erlaubten Benutzer fuer diese Gruppe ist
erreicht, ein weiterer Benutzer kann nicht mehr aufgenommen werden.

SRM2156

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2156   Gruppen-Management meldet: ein Wert im Benutzer-spezifischen Teil des JOIN-Satzes ist fuer diese Gruppe nicht erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Ein Privileg oder eine Ressource, die diesem Benutzer gegeben werden
soll, steht der Gruppe nicht zur Verfuegung.

SRM2157

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2157   Gruppen-Management meldet: ein Wert im abrechnungs-spezifischen Teil des JOIN-Satzes ist fuer diese Gruppe nicht erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Ein Privileg oder eine Ressource, die diesem Benutzer gegeben werden
soll, steht der Gruppe nicht zur Verfuegung.

SRM2160

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2160   Benutzerkennung existiert bereits. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Das Kommando 'ADD-USER' dient zur Neuaufnahme eines Benutzers.
Die angegebene Benutzerkennung existiert jedoch bereits.

SRM2161

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2161   Benutzerkennung existiert noch nicht. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Das Kommando 'MODIFY-USER' dient zur Aenderung der Daten eines
Benutzers. Die angegebene Benutzerkennung existiert jedoch noch nicht.

Maßnahme

Die Benutzerkennung zuvor mit dem Kommando 'ADD-USER' einrichten.

SRM2162

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2162   Die angegebene Abrechnungsnummer existiert nicht

Bedeutung

Die angegebene Abrechnungsnummer ist der Benutzerkennung
nicht zugewiesen.

Maßnahme

Bitte informieren Sie sich ueber die zugewiesenen Abrechnungsnummern
mit Hilfe des Kommandos SHOW-USER-ATTRIBUTES.

SRM2201

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 98

Warranty   : NO

SRM2201   Wollen sie die Benutzerkennung '(&00)' auf dem Pubset '(&01)' sperren ? Antwort (Y=Ja; N=Nein)

Bedeutung

(&00) : Zu sperrende Benutzerkennung,
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Y     : Die Kennung soll gesperrt werden,
N     : Die Kennung soll nicht gesperrt werden.
Jede andere Antwort wird wie 'N' behandelt.

SRM2202

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 98

Warranty   : NO

SRM2202   Wollen sie die Benutzerkennung '(&00)' auf dem Pubset '(&01)' loeschen ? Antwort (Y=Ja; N=Nein)

Bedeutung

(&00) : Zu loeschende Benutzerkennung,
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Y     : Die Kennung soll geloescht werden,
N     : Die Kennung soll nicht geloescht werden.
Jede andere Antwort wird wie 'N' behandelt.

SRM2203

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2203   Privilegierungsfehler. Aufrufer ist nicht berechtigt, diese Benutzerkennung zu sperren bzw. zu loeschen. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Dieses Kommando darf gegeben werden von
- dem System-Benutzerverwalter fuer alle Benutzerkennungen,
- von einem Benutzergruppenverwalter fuer die Benutzerkennungen,
  die seiner Gruppe oder seinen Untergruppen zugeordnet sind.

SRM2204

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2204   System-Benutzerkennung darf nicht gesperrt oder geloescht werden

Bedeutung

Die System-Benutzerkennung TSOS darf nicht gesperrt werden.
Nur die System-Benutzerkennung SERVICE darf geloescht werden.

SRM2205

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2205   Beim Loeschen der Benutzerkennung '(&00)' konnten nicht alle Job-Variablen dieser Benutzerkennung geloescht werden. Kennung wird nur gesperrt

Bedeutung

(&00) : Benutzerkennung.

Maßnahme

Versuchen, die Job-Variablen zu loeschen, und Kommando wiederholen.

SRM2206

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2206   Beim Loeschen der Benutzerkennung '(&00)' konnten nicht alle Dateien dieser Benutzerkennung geloescht werden. Kennung wird nur gesperrt

Bedeutung

(&00) : Benutzerkennung.

Maßnahme

Versuchen, die Dateien zu loeschen, und Kommando wiederholen.

SRM2207

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2207   Unter der Benutzerkennung '(&00)', sind noch Auftraege aktiv bzw. warten auf Ausfuehrung. Die zu loeschende Benutzerkennung befindet sich auf dem Home-Pubset. Kennung wird nur gesperrt.

Bedeutung

Solange dem System noch Auftraege einer Benutzerkennung be-
kannt sind (also auch evtl. REPEAT-Jobs), kann diese nicht
geloescht werden, wenn sie sich auf dem Home Pubset befindet.
(&00) : Benutzerkennung.
(&01) : CAT-ID des Home-Pubsets.

Maßnahme

Den Systemverwalter bitten, die Auftraege dieser Benutzer-
kennung zu loeschen.
Danach das Kommando wiederholen.

SRM2208

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2208   Loeschen und sperren der eigenen Kennung ist nicht erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Die eigene Kennung zu loeschen oder zu sperren hat keinen Sinn.

SRM2209

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2209   Beim Loeschen der Benutzerkennung '(&00)' konnten nicht alle GUARDS dieser Benutzerkennung geloescht werden. Kennung wird nur gesperrt

Bedeutung

(&00) : Benutzerkennung.

Maßnahme

Versuchen, die Guards zu loeschen, und Kommando wiederholen.

SRM2210

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM2210   Bereits gesperrte Benutzerkennung '(&00)' kann nicht erneut gesperrt werden. Kommando abgewiesen

Bedeutung

(&00) : Benutzerkennung.

SRM2211

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM2211   Bereits entsperrte Benutzerkennung '(&00)' kann nicht erneut entsperrt werden. Kommando abgewiesen

Bedeutung

(&00) : Benutzerkennung.

SRM2212

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2212   Benutzerkennung '(&00)' soll geloescht werden, besitzt aber noch Privilegien. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Eine Benutzerkennung, die noch systemglobale Privilegien besitzt,
darf nicht geloescht werden.
(&00) : Benutzerkennung.

Maßnahme

Privilegienverwalter des Systems verstaendigen, um der Benutzerkennung
alle Privilegien zu entziehen. Danach ggf. das Kommando wiederholen.

SRM2213

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2213   Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' wird gerade gesperrt oder geloescht. Kommando spaeter wiederholen

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) auf Pubset (&01) wird
zur Zeit von einem der Kommandos /LOCK-USER, /UNLOCK-USER
oder /REMOVE-USER bearbeitet. Ein weiteres dieser Kommandos
fuer dieselbe Benutzerkennung und denselben Pubset wird erst
akzeptiert, wenn die Bearbeitung des vorhergehenden dieser
Kommandos abgeschlossen ist.
(&00) : Zu bearbeitende Benutzerkennung.
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Kommando spaeter wiederholen.

SRM2214

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2214   Beim Loeschen der Benutzerkennung '(&00)' waren nicht alle Volume-Sets verfuegbar. Kennung wird nur gesperrt.

Bedeutung

Beim Versuch, eine Benutzerkennung auf einem SM-Pubset zu loeschen waren
nicht alle Volsets verfuegbar. Es wurden bereits alle Dateien, JV's und
GUARDS geloescht, die Benutzerkennung selbst aber nur gesperrt.        

Maßnahme

Versuchen, alle Volsets verfuegbar zu machen und Kommando wiederholen.

SRM2215

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

SRM2215   Unter der Benutzerkennung '(&00)' sind noch Auftraege aktiv bzw. warten. Wollen sie die Benutzerkennung '(&00)' auf dem Pubset '(&01)' wirklich loeschen ? (Y=Ja: Kennung wird geloescht; N=Nein: Kennung wird gesperrt)

Bedeutung

Unter der Benutzerkennung (&00) sind dem System
noch Auftraege bekannt, evtl. auch REPEAT-Jobs.
Greifen diese Auftraege auf Daten der zu loeschenden 
Benutzerkennung (&00) auf dem Pubset (&01) zu, so
koennen diese nicht korrekt beendet werden.
(&00)   : Zu loeschende Benutzerkennung,
(&01)   : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Y       : Die Kennung soll geloescht werden,
N       : Die Kennung soll nicht geloescht werden, Kennung wird gesperrt.
Jede andere Antwort wird wie 'N' behandelt.

SRM2301

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2301   Kommando wurde durch eine System-Exit-Routine abgewiesen

SRM2302

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2302   Kommando wurde durch eine System-Exit-Routine modifiziert. Verarbeitung wird fortgesetzt

SRM2303

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2303   Auf Pubset '(&00)' darf Kennwort nicht geaendert, geloescht oder neu vergeben werden. Kommando ignoriert

Bedeutung

Der Benutzer ist nicht berechtigt, das Kennwort auf dem
angegebenen Pubset zu aendern, zu loeschen oder neu zu
vergeben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2304

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2304   Auf Pubset '(&00)' darf Kennwort nicht entfernt werden. Kommando ignoriert

Bedeutung

Es wurde kein neues Kennwort angegeben, der Benutzer darf
auf dem angegebenen Pubset das Kennwort
nicht entfernen.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2305

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2305   Fehlerhaftes Kennwort auf Pubset '(&00)' angegeben. Kommando ignoriert

Bedeutung

Das aktuelle Kennwort auf dem angegebenen Pubset
stimmt nicht mit dem eingegebenen Kennwort ueberein.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM2401

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM2401   Privilegierungsfehler. Aufrufer ist nicht berechtigt, Information ueber die angegebene Benutzerkennung auf Pubset '(&00)' zu erhalten. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Ein Gruppenverwalter hat nur das Recht, auf Kennungen seines Teils
des Gruppenbaumes zuzugreifen. Wird als Operandenwert eine Kennung
ausserhalb seines Teils des Gruppenbaumes angegeben, so wird das
Kommando abgewiesen.
(&00) : CAT ID des Pubsets.

SRM2402

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2402   Privilegierungsfehler. Angegebener Operandenwert fuer den Operanden 'INFORMATION=' ist fuer den Aufrufer auf Pubset '(&00)' nicht zulaessig. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Der Wertebereich in bezug auf den Operanden 'INFORMATION='
ist abhaengig von der Privilegierung des Aufrufers. Hat dieser
nicht die Berechtigung fuer den angegebenen Operandenwert,
wird die Verarbeitung abgebrochen.
(&00) : CAT ID des Pubsets.

SRM2403

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2403   Aufrufer darf fuer Operand 'USER-IDENTIFICATION=' nur seine eigene Kennung auf Pubset '(&00)' angeben. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Der Wertebereich in bezug auf den Operanden 'USER-IDENTIFICATION='
ist abhaengig von der Privilegierung des Kommandogebers. Hat dieser
nicht die Berechtigung fuer den angegebenen Operandenwert, so wird
die Verarbeitung abgebrochen. In diesem speziellen Fall darf er nur
seine eigene Kennung, persoenliche Kennung oder '*OWN' angeben.
(&00) : CAT ID des Pubsets.

SRM2404

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2404   Angabe von 'PUBSET=*DEFAULT-PUBSET' nur fuer eine einzelne Benutzerkennung sinnvoll. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Gibt man bei dem Operanden 'USER-IDENTIFICATION=' eine Liste oder
das Schluesselwort '*ALL' an, wird das Kommando abgewiesen.

SRM2501

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2501   Angegebenes Kommando dem Aufrufer nicht erlaubt

Bedeutung

Die Verwaltung der POSIX-Benutzerattribute setzt      
- das Privileg POSIX-ADMINISTRATION oder              
- das Privileg USER-ADMINISTRATION oder               
- die Gruppenverwalter-Berechtigung voraus.           
                                                      
Die Verwaltung der POSIX-Standardattribute setzt      
- das Privileg POSIX-ADMINISTRATION oder              
- das Privileg USER-ADMINISTRATION oder               
- die *UNIVERSAL-Gruppenverwalter-Berechtigung voraus.

SRM2502

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2502   Benutzerkennung '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die zu bearbeitende Benutzerkennung besitzt keinen Eintrag im
Benutzerkatalog des angegebenen Pubsets.                     
                                                             
(&00) : Benutzerkennung                                      
(&01) : CAT-ID des Pubsets.                                  

Maßnahme

Korrekte Benutzerkennung oder korrekten Pubset angeben.      

SRM2503

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2503   Benutzernummer '(&00)' mehrfach zugewiesen auf Pubset '(&01)'. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Die zugewiesene Benutzernummer ist nicht eindeutig innerhalb der
Benutzerkennungen des angegebenen Pubsets.                      
                                                                
(&00) : Benutzernummer                                          
(&01) : CAT-ID des Pubsets.                                     

SRM2504

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2504   Unzulaessige Benutzernummer fuer Benutzerkennung SYSROOT

Bedeutung

Die privilegierte Benutzernummer '0' darf der Systemkennung
'SYSROOT' nicht entzogen werden.                           

SRM2505

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2505   Keine Selektion der Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die angegebene Benutzerkennung genuegt nicht den Selektionskriterien.
                                                                     
(&00) : Benutzerkennung                                              
(&01) : CAT-ID des Pubsets.                                          

SRM2506

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2506   Keine Informationen auf Pubset '(&00)'

Bedeutung

Auf dem angegebenen Pubset wurde keine Benutzerkennung gefunden,
die den Selektionskriterien genuegt oder zu deren Verwaltung der
Aufrufer berechtigt ist.                                        
                                                                
Auf dem angegebenen Pubset ist der Aufrufer nicht zur Verwaltung
der POSIX-Standardattribute berechtigt.                         
                                                                
(&00) : CAT-ID des Pubsets.                                     

SRM2507

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2507   Angegebener Operand dem Aufrufer nicht erlaubt

Bedeutung

Der Gruppenverwalter benoetigt zum Aendern der Benutzer- oder
Gruppennummer mindestens die Autorisierung MANAGE-MEMBERS.   

SRM2508

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2508   Benutzernummer '(&00)' bereits belegt auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Der Gruppenverwalter muss eindeutige Benutzernummern vergeben.
                                                              
(&00) : Benutzernummer                                        
(&01) : CAT-ID des Pubsets.                                   

SRM2509

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2509   Benutzernummer '(&00)' unzulaessig fuer Benutzerkennung '(&01)' auf Pubset '(&02)'

Bedeutung

Der Gruppenverwalter                                              
- muss Benutzernummern groesser als die Standard-Benutzernummer   
  vergeben;                                                       
- kann eine Benutzernummer nur an jene Benutzerkennungen vergeben,
  die lediglich ueber die Standard-Benutzernummer verfuegen;      
- muss auf einem Daten-Pubset dieselbe Benutzernummer vergeben wie
  auf dem Home-Pubset.                                            
                                                                  
(&00) : Benutzernummer                                            
(&01) : Benutzerkennung                                           
(&02) : CAT-ID des Pubsets.                                       

SRM2510

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2510   Benutzerkennung '(&00)' existiert nicht auf Home-Pubset

Bedeutung

Die Zuweisung der Benutzernummer '*HOME' ist nicht moeglich,
da die Benutzerkennung auf dem Home-Pubset nicht existiert. 
                                                            
(&00) : Benutzerkennung.                                    

SRM2511

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2511   Gruppennummer '(&00)' unzulaessig fuer Benutzerkennung '(&01)' auf Pubset '(&02)'

Bedeutung

Der Gruppenverwalter                                         
- darf lediglich die Gruppennummer des Gruppenverwalters der 
  Benutzerkennung oder die Standard-Gruppennummer angeben;   
- darf die Gruppennummer seiner eigenen Benutzerkennung nicht
  aendern.                                                   
                                                             
(&00) : Gruppennummer                                        
(&01) : Benutzerkennung                                      
(&02) : CAT-ID des Pubsets.                                  

SRM2512

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2512   Kein Verwalter autorisiert fuer Gruppe von Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die Zuweisung der Gruppennummer '*GROUP-ADMINISTRATOR' ist nicht         
moeglich, da fuer die Benutzergruppe der Benutzerkennung kein            
Gruppenverwalter bestimmt ist.                                           
(&00) : Benutzerkennung                                                  
(&01) : CAT-ID des Pubsets.                                              

Maßnahme

1. Ernennen Sie fuer die Benutzergruppe, deren Mitglied die              
   Benutzerkennung ist, ein Mitglied zum Gruppenverwalter.               
   Kommando: /MODIFY-USER-GROUP GROUP-ID=<groupid>,GROUP-ADM=<userid>    
2. Ordnen Sie der Benutzergruppe, vertreten durch ihren                  
   Gruppenverwalter, eine eindeutige Gruppennummer zu.                   
   Kommando: /MODIFY-POSIX-USER-ATTR USER-ID=<userid>,GROUP-NUM=<integer>

SRM2513

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM2513   Kein Zugriff auf Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die angegebene Benutzerkennung existiert nicht auf dem angegebenen
Pubset oder darf vom Aufrufer nicht verwaltet werden.             
                                                                  
(&00) : Benutzerkennung                                           
(&01) : CAT-ID des Pubsets.                                       

SRM3001

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

SRM3001   Zugangskontrollsatz fuer Kennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' konnte nicht gelesen werden

Bedeutung

Der Zugangskontrollsatz fuer die Kennung (&00) auf
Pubset (&01) konnte wegen eines DVS-Fehlers
nicht gelesen werden.
Der Operator wird in der nachfolgenden Meldung SRM2008
nach dem weiteren Vorgehen gefragt.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

SRM3005

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3005   Syntaxdatei ist fehlerhaft

Bedeutung

Die SDF-Syntaxdatei enthaelt falsche Informationen.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen.

SRM3101

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3101   Zugriff auf Kennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' nicht moeglich

Bedeutung

Auf die im Kommando angegebene Benutzerkennung (&00) auf
Pubset (&01) kann nicht zugegriffen werden.
Moegliche Ursachen:
- Die Benutzerkennung ist nicht definiert
- Der Benutzer hat keine Verwaltungsberechtigung fuer die
   Benutzerkennung.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

SRM3102

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM3102   Verfallsdatum '(&00)' ist bereits ueberschritten

Bedeutung

Das Datum, das als Verfallsdatum der Benutzerkennung angegeben
wurde, ist bereits ueberschritten.
(&00) : Das im Kommando angegebene Datum.

Maßnahme

Verfallsdatum eingeben, das in der Zukunft liegt.

SRM3103

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3103   Kennwort-Lebensdauer von (&00) Monaten ist zu lang

Bedeutung

Bei Angabe der Kennwort-Lebensdauer in Monaten koennen maximal
12 Monate als Lebensdauer vereinbart werden.
(&00) : Die im Kommando angegebene Lebensdauer.

SRM3104

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3104   Warnung: Chipkarte mit CID '(&00)' mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Die Chipkarte mit dem angegebenen Chipkarten Identifier '(&00)' wurde
in der Liste der zu vereinbarenden bzw. zu loeschenden Chipkarten
mehrfach angegeben.
(&00) : Chipkarten-Identifier.

SRM3105

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3105   Warnung: Terminal '(&00)' mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Das Terminal (&00) (Prozessor und Station) wurde in der Liste
der zu vereinbarenden bzw. zu loeschenden Terminals mehrfach
angegeben.
(&00) : Prozessor- und Stationsname.

SRM3106

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3106   Warnung: Benutzerkennung '(&00)' mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) wurde in der Liste der zu
vereinbarenden bzw. zu loeschenden Kennungen mehrfach
angegeben.
(&00) : Benutzerkennung.

SRM3107

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3107   Warnung: Chipkarte mit CID '(&00)' wird nicht bearbeitet

Bedeutung

Die Chipkarte mit dem angegebenen Chipkarten-Identifier (&00)
wurde sowohl in der Liste der neu zu vereinbarenden als auch
in der Liste der zu loeschenden Chipkarten angegeben.
Die Zugangsberechtigung der Chipkarte bleibt unveraendert.
(&00) : Chipkarten-Identifier.

SRM3108

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3108   Warnung: Terminal '(&00)' wird nicht bearbeitet

Bedeutung

Das Terminal (&00) (Prozessor und Station) wurde sowohl in der
Liste der neu zu vereinbarenden als auch in der Liste der zu
loeschenden Terminals angegeben. Das Zugangsrecht von diesem
Terminal bleibt unveraendert.
(&00) : Prozessor- und Stationsname.

SRM3109

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3109   Warnung: Benutzerkennung '(&00)' wird nicht bearbeitet

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) wurde sowohl in der Liste der neu zu
vereinbarenden als auch in der Liste der zu loeschenden Kennungen
angegeben. Das Zugangsrecht dieser Benutzerkennung fuer
Stapelverarbeitung bleibt unveraendert.
(&00) : Benutzerkennung.

SRM3110

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3110   Warnung: Chipkarte kann nicht gelesen werden

Bedeutung

Beim Lesen der im Chipkartenterminal steckenden Chipkarte ist ein
Systemfehler aufgetreten. Die Chipkarte kann nicht bearbeitet werden.

Maßnahme

Chipkarte aus dem Chipkartenterminal entfernen und das Kommando
erneut eingeben.

SRM3111

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3111   Warnung: Chipkarte mit CID '(&00)' ist bereits eingetragen

Bedeutung

Die angegebene Chipkarte mit CID (&00) hat bereits Zugang zur
Benutzerkennung.

SRM3112

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3112   Warnung: Chipkarte mit CID '(&00)' ist nicht eingetragen

Bedeutung

Die zu loeschende Chipkarte mit CID (&00) hat keinen Zugang zur
Benutzerkennung.

SRM3113

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3113   Warnung: Terminal '(&00)' ist bereits eingetragen

Bedeutung

Fuer das angegebene Terminal (Prozessor/Station) existiert bereits
ein Eintrag.

SRM3114

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3114   Warnung: Terminal '(&00)' ist nicht eingetragen

Bedeutung

Fuer das angegebene Terminal (Prozessor/Station) existiert kein
Eintrag.

SRM3115

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3115   Warnung: Benutzerkennung '(&00)' ist bereits eingetragen

Bedeutung

Fuer die angegebene Benutzerkennung existiert bereits ein Eintrag.

SRM3116

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3116   Warnung: Benutzerkennung '(&00)' ist nicht eingetragen

Bedeutung

Fuer die zu loeschende Benutzerkennung (&00) existiert kein Eintrag.

SRM3117

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3117   Anzahl der Terminals ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von Terminals ist nicht mehr
moeglich.

SRM3118

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3118   Anzahl der Chipkarten ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von Chipkarten ist nicht mehr
moeglich.

SRM3119

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3119   Anzahl der Benutzerkennungen ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von Benutzerkennungen
fuer Stapelverarbeitung ist nicht moeglich.

SRM3120

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3120   Kommandobearbeitung abgebrochen

Bedeutung

Bei der Bearbeitung des Kommandos trat ein Fehler auf, oder der
Benutzer hat die Kommandobearbeitung mit der K1-Taste abgebrochen.       

SRM3121

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3121   Chipkarten-Identifikation '(&00)' eingelesen

Bedeutung

Die CID (&00) wurde erfolgreich von der eingelegten Chipkarte gelesen.

SRM3122

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3122   Warnung: Chipkarten-Identifikation '(&00)' ist ungueltig

Bedeutung

Die CID (&00) enthaelt ungueltige Zeichen. Erlaubt sind (0-9,A-F).

SRM3123

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3123   Kombination der Chipkarten-Attribute unvertraeglich

Bedeutung

Die Chipkarten-Attribute der Zugangsklassen DIALOG-ACCESS und
OPERATOR-ACCESS-TERMINAL schliessen sich gegenseitig aus.

Maßnahme

Eingabe korrigiert erneut eingeben.

SRM3124

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3124   Anzahl der Operator-Chipkarten ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von Operator-Chipkarten ist nicht
mehr moeglich.

SRM3125

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3125   INITIAL-LIFETIME widerspricht unbegrenztem LIFETIME-INTERVAL

Bedeutung

Die einleitende Lebensdauer darf nur in Verbindung mit der periodischen
Lebensdauer vereinbart werden.                                         

SRM3126

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

SRM3126   Verfallsdatum '(&00') ueberschreitet 366 Tage

Bedeutung

Das Datum, das als Verfallsdatum der Benutzerkennung angegeben
wurde, ueberschreitet die maximale Lebensdauer von 366 Tagen. 
(&00) : Das im Kommando angegebene Datum.                     

Maßnahme

Verfallsdatum eingeben, das innerhalb von 366 Tagen liegt.

SRM3127

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3127   Warnung: Terminal-Set '(&00)' mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Das Terminal-Set (&00) wurde in der Liste der zu vereinbarenden
bzw. zu loeschenden Terminal-Sets mehrfach angegeben.
(&00) : Name des Terminal-Set.

SRM3128

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3128   Warnung: Terminal-Set '(&00)' ist bereits eingetragen

Bedeutung

Fuer das angegebene Terminal-Set existiert bereits ein Eintrag.

SRM3129

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3129   Warnung: Terminal-Set '(&00)' ist nicht eingetragen

Bedeutung

Fuer das angegebene Terminal-Set existiert kein Eintrag.
(&00) : Name des Terminal-Set

SRM3130

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3130   Terminal-Set '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Fuer das einzutragende Terminal-Set (&00) existiert kein
Eintrag auf dem Pubset (&01).
(&00) : Name des Terminal-Set
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Fuer das existierende Terminal-Set den richtigen Namen angeben.

SRM3131

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3131   Anzahl der Terminal-Sets ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von Terminal-Sets ist nicht mehr
moeglich.

SRM3132

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3132   Warnung: Zertifikat '(&00)' mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Das Zertifikat (&00) wurde in der Liste der zu vereinbarenden
bzw. zu loeschenden Zertifikate mehrfach angegeben.
(&00) : Zertifikat.

SRM3133

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3133   Warnung: Zertifikat '(&00)' wird nicht bearbeitet

Bedeutung

Das Zertifikat (&00) wurde sowohl in der Liste der neu zu
vereinbarenden als auch in der Liste der zu loeschenden
Zertifikate angegeben. Die Zugangsberechtigung des Zertifikats
bleibt unveraendert.
(&00) : Zertifikat.

SRM3134

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3134   Warnung: Zertifikat '(&00)' ist bereits eingetragen

Bedeutung

Das angegebene Zertifikat (&00) hat bereits Zugang zur
Benutzerkennung.

SRM3135

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3135   Warnung: Zertifikat '(&00)' ist nicht eingetragen

Bedeutung

Das zu loeschende Zertifikat (&00) hat keinen Zugang zur
Benutzerkennung.

SRM3136

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3136   Anzahl der Zertifikate ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von Zertifikaten ist nicht mehr
moeglich.

SRM3137

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3137   Anzahl der Netzwerk-Dialog Terminal-Sets ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von Netzwerk-Dialog
Terminal-Sets ist nicht mehr moeglich.

SRM3138

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3138   Anzahl der POSIX-rlogin Terminal-Sets ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von POSIX-rlogin Terminal-Sets
ist nicht mehr moeglich.

SRM3139

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3139   Anzahl der POSIX-remote Terminal-Sets ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von POSIX-remote Terminal-Sets
ist nicht mehr moeglich.

SRM3140

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3140   Warnung: Terminal-Set '(&00)' wird nicht bearbeitet

Bedeutung

Das Terminal-Set (&00) wurde sowohl in der Liste der neu
zu vereinbarenden als auch in der Liste der zu loeschenden
Terminal-Sets angegeben. Die Zugangsberechtigung durch
dieses Terminal-Set bleibt unveraendert.
(&00) : Terminal-Set.

SRM3141

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3141   Warnung: Principal '(&00)' mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Der Principal (&00) wurde in der Liste der zu vereinbarenden
bzw. zu loeschenden Principals mehrfach angegeben.
(&00) : Principal.

SRM3142

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3142   Warnung: Principal '(&00)' wird nicht bearbeitet

Bedeutung

Der Principal (&00) wurde sowohl in der Liste der neu zu
vereinbarenden als auch in der Liste der zu loeschenden
Principals angegeben. Die Zugangsberechtigung des Principals
bleibt unveraendert.
(&00) : Principal.

SRM3143

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3143   Warnung: Principal '(&00)' ist bereits eingetragen

Bedeutung

Der angegebene Principal (&00) hat bereits Zugang zur
Benutzerkennung.

SRM3144

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3144   Warnung: Principal '(&00)' ist nicht eingetragen

Bedeutung

Der zu loeschende Principal (&00) hat keinen Zugang zur
Benutzerkennung.

SRM3145

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3145   Anzahl der Principals ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von Principals ist nicht mehr
moeglich.

SRM3150

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM3150   Kein persoenliches Logon vereinbart unter Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die angegebene Benutzerkennung erfordert kein persoenliches Logon
fuer den Dialog-Zugang.

(&00) : Userid
(&01) : Catid des Pubset

SRM3151

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM3151   Keine Logon Berechtigung fuer persoenliche Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Keine der vorgegebenen Benutzerkennungen gestattet der angegebenen
persoenlichen Benutzerkennungen den Dialog-Zugang.

(&00) : Userid
(&01) : Catid des Pubset

SRM3152

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM3152   Keine Informationen gefunden auf Pubset '(&00)'

Bedeutung

Keine der vorgegebenen Benutzerkennungen gestattet einer der vorgegebenen
persoenlichen Benutzerkennungen den Dialog-Zugang.

(&00) : Catid des Pubset

SRM3153

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM3153   Das angegebene Kommando ist dem Aufrufer nicht erlaubt

Bedeutung

Die Privilegierung reicht zur Ausfuehrung des Kommandos nicht aus.

SRM3201

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: E                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3201   Warnung: Benutzerkennung verfaellt am '(&00)'

Bedeutung

Die Benutzerkennung wird ab dem angegebenen Datum (&00) gesperrt.

Maßnahme

Falls Sie die Benutzerkennung weiter benoetigen, Benutzerverwalter
verstaendigen.

SRM3202

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: E                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3202   Warnung: Kennwort verfaellt am '(&00)'

Bedeutung

Das Kennwort wird am angegebenen Datum (&00) ungueltig.

Maßnahme

Kennwort vor dem angegebenen Datum aendern.

SRM3203

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: E                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3203   Letzter Dialog-Logon durch '(&00)' am '(&01)' um '(&02)'

Bedeutung

Der letzte erfolgreiche Dialog-Zugang durch (&00) fand am (&01)
um (&02) statt.
(&00) : Benutzerkennung,
        persoenliche Benutzerkennung bei persoenlichem Logon
(&01) : Datum des Zugangs
(&02) : Uhrzeit des Zugangs

SRM3204

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: E                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3204   Logon-Kennwort verfallen am '(&00)', bitte '/MODIFY-USER-PROTECTION' oder '?' eingeben

Bedeutung

Das letzte gueltige Logon-Kennwort ist am (&00) verfallen.
Es ergeht die Aufforderung, das Kommando '/MODIFY-USER-PROTECTION'
einzugeben. Wird '?' eingegeben, werden alle zu diesem Zeitpunkt  
moeglichen Kommandos ausgegeben.

Maßnahme

Bitte vereinbaren Sie jetzt mit Hilfe des Kommandos
MODIFY-USER-PROTECTION ein neues Logon-Kennwort.

SRM3205

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3205   Bitte '/SET-PERSONAL-ATTRIBUTES' oder '?' eingeben

Bedeutung

Fuer die Benutzerkennung wurde das persoenliche Logon vereinbart.
Es ergeht die Aufforderung, das Kommando '/SET-PERSONAL-ATTRIBUTES'
einzugeben. Wird '?' eingegeben, werden alle zu diesem Zeitpunkt
moeglichen Kommandos ausgegeben.                                

Maßnahme

Entsprechendes Kommando eingeben bzw. den Operandenfragebogen ausfuellen.

SRM3206

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3206   Persoenliche Benutzerkennung nicht unterschiedlich von LOGON Benutzerkennung

Bedeutung

Die Benutzerkennung fuer das persoenliche Logon ist gleich der
LOGON-Benutzerkennung. Diese LOGON-Benutzerkennung verlangt eine
unterschiedliche persoenliche Benutzerkennung.

Maßnahme

Fuer das persoenliche Logon eine unterschiedliche Benutzerkennung angeben.

SRM3207

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: E                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3207   Persoenliches Kennwort verfallen am '(&00)', bitte '/MODIFY-USER-PROTECTION' oder '?' eingeben

Bedeutung

Das letzte gueltige persoenliche Kennwort ist am (&00) verfallen.
Es ergeht die Aufforderung, das Kommando '/MODIFY-USER-PROTECTION'
einzugeben. Wird '?' eingegeben, werden alle zu diesem Zeitpunkt  
moeglichen Kommandos ausgegeben.

Maßnahme

Bitte vereinbaren Sie jetzt mit Hilfe des Kommandos
MODIFY-USER-PROTECTION ein neues Logon-Kennwort.

SRM3208

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: E                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3208   Zugang zu Benutzerkennung '(&00)' bis '(&01)' '(&02)' gesperrt

Bedeutung

Der Zugang zur Benutzerkennung (&00) wurde aufgrund mehrfacher
fehlerhafter Angaben der Zugangsdaten oder fehlender Berechtigung
bis zum angegebenen Zeitpunkt (&01) (&02) voruebergehend gesperrt.
(&00) : Userid
(&01) : Datum
(&02) : Uhrzeit

Maßnahme

Warten Sie mit dem naechsten Zugangsversuch bis zum Ablauf der
Sperre oder wenden Sie sich an den Systemverwalter.

SRM3209

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: E                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3209   Zugang zu Benutzerkennung '(&00)' gesperrt

Bedeutung

Der Zugang zur Benutzerkennung (&00) wurde aufgrund mehrfacher
fehlerhafter Angaben der Zugangsdaten oder fehlender Berechtigung
auf unbestimmte Zeit gesperrt.
(&00) : Userid

Maßnahme

Wenden Sie sich an den Systemverwalter.

SRM3301

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3301   Angegebenes Kennwort ist zu kurz

Bedeutung

Das Kennwort der zu bearbeitenden Benutzerkennung darf eine
bestimmte Laenge nicht unterschreiten.

SRM3302

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3302   Angegebenes Kennwort ist zu einfach

Bedeutung

Das angegebene Kennwort entspricht nicht den Regeln, die fuer
die zu bearbeitende Benutzerkennung vereinbart sind.

SRM3303

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3303   Angegebene Werte fuer die Operanden 'LOGON-PASSWORD' und 'NEW-LOGON-PASSWORD' sind identisch

Bedeutung

Die Angaben fuer das alte und das neue Kennwort muessen sich
unterscheiden.

Maßnahme

Anderen Wert fuer das neue Kennwort angeben.

SRM3304

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3304   Fuer die Operanden 'CONFIRM-NEW-PASSWORD' wurde ein Wert angegeben, der weder dem Defaultwert '*NOT-SPECIFIED' entspricht, noch mit dem fuer den Operanden 'NEW-LOGON-PASSWORD' uebergebenen Wert identisch ist.

Bedeutung

Sofern fuer den Operanden 'CONFIRM-NEW-PASSWORD' ein anderer als der
Defaultwert '*NOT-SPECIFIED' angegeben wurde, muss dieser Wert mit dem
fuer den Operanden 'NEW-LOGON-PASSWORD' angegebenen identisch sein.

Maßnahme

Identische Werte fuer 'NEW-LOGON-PASSWORD' und 'CONFIRM-NEW-PASSWORD'
angeben oder den Wert fuer den Operanden 'CONFIRM-NEW-PASSWORD' auf
'*NOT-SPECIFIED' setzen.

SRM3305

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3305   Neues Logon-Kennwort fuer die Wiederverwendung gesperrt

Bedeutung

Das neue Logon-Kennwort kann erst nach Ablauf seiner Sperrfrist
wiederverwendet werden.

Maßnahme

Bitte waehlen Sie ein anderes Logon-Kennwort.

SRM3306

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3306   Maximale Anzahl der Kennwortwechsel erreicht

Bedeutung

Die maximale Anzahl der Kennwortwechsel in der laufenden
Periode ist erreicht.

Maßnahme

Bitte warten Sie mit der Vereinbarung eines neuen Kennwortes
bis die laufende Periode wieder einen Wechsel erlaubt.

SRM3307

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3307   Formatangaben des Kennwort-Gedaechtnisses ungueltig

Bedeutung

Die Formatangaben des Kennwort-Gedaechtnisses genuegen nicht den
Randbedingungen.

Maßnahme

Bitte beruecksichtigen Sie bei den Formatangaben folgende Bedingungen:
PERIOD        <= BLOCKING-TIME
BLOCKING-TIME <= (100 * PERIOD) / CHANGES-PER-PERIOD

SRM3308

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3308   Aufrufende Task besitzt keine Benutzerkennung. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Moegliche Ursache:
- Operatortask an Konsole im kompatiblen Modus.

SRM3309

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3309   Persoenliche Id nicht verfuegbar. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Moegliche Ursache:
- die persoenliche Id ist mit Kerberos geschuetzt.

Maßnahme

Bitte melden Sie sich unter der persoenlichen Id an und
aendern das Logon-Kennwort oder deaktivieren Sie Kerberos
fuer die persoenliche Id.

SRM3401

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3401   Keine Information fuer Pubset '(&00)'

Bedeutung

Das angegebene Pubset ist nicht zugreifbar.

SRM3402

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3402   Keine Information fuer Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die angegebene Benutzerkennung existiert nicht oder darf nicht
vom Kommandogeber verwaltet werden.

SRM3403

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3403   Keine Informationen auf Pubset '(&00)'

Bedeutung

Auf dem angegebenen Pubset wurde keine Benutzerkennung gefunden,
zu der die gewuenschte Information verfuegbar ist oder
zu deren Verwaltung der Aufrufer berechtigt ist.

SRM3404

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3404   Keine Information fuer Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die angegebene Benutzerkennung existiert nicht oder
die Informationen zu der Benutzerkennung existieren nicht oder
der Kommandogeber darf die Benutzerkennung nicht verwaltet.

SRM3501

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3501   Benutzerkennung '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die zu bearbeitende Benutzerkennung besitzt keinen Eintrag in der
SRPM-Datei des angegebenen Pubsets.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Korrekte Benutzerkennung oder korrekten Pubset angeben.

SRM3502

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3502   Operator-Rolle '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die zu bearbeitende Operator-Rolle besitzt keinen Eintrag in der
SRPM-Datei des angegebenen Pubsets.
(&00) : Operator-Rolle
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Korrekte Operator-Rolle oder korrekten Pubset angeben.

SRM3503

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3503   Operator-Rolle '(&00)' existiert bereits auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die zu vereinbarende Operator-Rolle besitzt bereits einen Eintrag
in der SRPM-Datei des angegebenen Pubsets.
(&00) : Operator-Rolle
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Korrekte Operator-Rolle oder korrekten Pubset angeben.

SRM3504

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3504   Operator-Rolle '(&00)' ist zugewiesen auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die zu loeschende Operator-Rolle ist mindestens einer Benutzerkennung
des angegebenen Pubsets zugewiesen.
(&00) : Operator-Rolle
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Den Benutzerkennungen die Operator-Rolle entziehen.

SRM3505

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3505   Berechtigungs-Schluessel '(&00)' mehrfach angegeben. Ueberfluessige Angaben ignoriert

Bedeutung

Die Berechtigungs-Schluessel wurden in der Liste der zu vereinbarenden
bzw. der zu loeschenden Berechtigungs-Schluessel mehrfach angegeben.
(&00) : Berechtigungs-Schluessel.

SRM3506

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3506   Operator-Rolle '(&00)' mehrfach angegeben. Ueberfluessige Angaben ignoriert

Bedeutung

Die Operator-Rolle wurde in der Liste der zu vergebenden bzw. der zu
entziehenden Operator-Rollen mehrfach angegeben.
(&00) : Operator-Rolle.

SRM3507

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3507   Berechtigungs-Schluessel '(&00)' werden nicht bearbeitet. Verarbeitung fortgesetzt

Bedeutung

Die Berechtigungs-Schluessel wurden sowohl in der Liste der zu
vereinbarenden als auch der zu loeschenden Berechtigungs-Schluessel
angegeben.
Die bestehende Zuweisung dieser Berechtigungs-Schluessel bleibt
unveraendert.
(&00) : Berechtigungs-Schluessel.

SRM3508

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3508   Operator-Rolle '(&00)' wird nicht bearbeitet. Verarbeitung fortgesetzt

Bedeutung

Die Operator-Rolle wurde sowohl in der Liste der zu vergebenden
als auch der zu entziehenden Operator-Rollen angegeben.
Die bestehende Zuweisung dieser Operator-Rolle bleibt unveraendert.
(&00) : Operator-Rolle.

SRM3509

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3509   Berechtigungs-Schluessel '(&00)' sind bereits in Operator-Rolle '(&01)' auf Pubset '(&02)' eingetragen. Verarbeitung fortgesetzt

Bedeutung

Die zu vereinbarenden Berechtigungs-Schluessel sind bereits in der
Operator-Rolle eingetragen.
(&00) : Berechtigungs-Schluessel
(&01) : Operator-Rolle
(&02) : CAT-ID des Pubsets.

SRM3510

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3510   Berechtigungs-Schluessel '(&00)' sind nicht in Operator-Rolle '(&01)' auf Pubset '(&02)' eingetragen. Verarbeitung fortgesetzt

Bedeutung

Die zu loeschenden Berechtigungs-Schluessel sind nicht in der
Operator-Rolle eingetragen.
(&00) : Berechtigungs-Schluessel
(&01) : Operator-Rolle
(&02) : CAT-ID des Pubsets.

SRM3511

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3511   Operator-Rolle '(&00)' ist Benutzerkennung '(&01)' auf Pubset '(&02)' bereits zugewiesen. Verarbeitung fortgesetzt

Bedeutung

Die zu vergebende Operator-Rolle ist der Benutzerkennung bereits
zugewiesen.
(&00) : Operator-Rolle
(&01) : Benutzerkennung
(&02) : CAT-ID des Pubsets.

SRM3512

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3512   Operator-Rolle '(&00)' ist Benutzerkennung '(&01)' auf Pubset '(&02)' nicht zugewiesen. Verarbeitung fortgesetzt

Bedeutung

Die zu entziehende Operator-Rolle ist der Benutzerkennung nicht
zugewiesen.
(&00) : Operator-Rolle
(&01) : Benutzerkennung
(&02) : CAT-ID des Pubsets.

SRM3513

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3513   Anzahl der Operator-Rollen ist zu gross

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von Operator-Rollen ist nicht
mehr moeglich.

SRM3516

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3516   Keine Operator-Rollen auf Pubset '(&00)' vereinbart

Bedeutung

Es existieren keine Operator-Rollen in der SRPM-Datei des angegebenen
Pubset.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM3517

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3517   Keine Operator-Rollen auf Pubset '(&00)' zugewiesen

Bedeutung

Es existieren keine Benutzerkennungen mit Berechtigung zur Uebernahme
einer Operator-Rolle in der SRPM-Datei des angegebenen
Pubset.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM3518

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3518   Keine Information fuer Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die angegebene Benutzerkennung existiert nicht oder darf nicht
vom Kommandogeber verwaltet werden.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

SRM3519

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3519   Angegebenes Kommando ist nur dem Sicherheits-Beauftragten erlaubt

Bedeutung

Kommandos zur Verwaltung und Zuweisung von Operator-Rollen sind
dem Sicherheits-Beauftragten vorbehalten.

SRM3520

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3520   Keine Operator-Rollen zugewiesen fuer Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Dieser Benutzerkennung sind auf dem angegebene Pubset keine
Operator-Rollen zugewiesen.

SRM3521

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3521   Keine Information fuer Operator-Rolle '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die Operator-Rolle ist dieser Benutzerkennung nicht zugewiesen.
Informationen werden nur fuer solche Operator-Rollen gegeben, die
in den Operator-Attributen enthalten sind.

SRM3522

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3522   Operator-Rolle '(&00)' auf Pubset '(&01)' Routing-Codes '(&02)'

Bedeutung

Die angegebene Operator-Rolle enthaelt die angezeigten Routing-Codes.

SRM3523

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3523   Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' Operator-Rolle '(&02)'

Bedeutung

Die Benutzerkennung verfuegt ueber die angezeigte Operator-Rolle.

SRM3524

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3524   Keine Benutzerkennung zugewiesen

Bedeutung

Nur Operateure mit Benutzerkennung verfuegen ueber Operator-Attribute.

SRM3601

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3601   Terminal-Set '(&00)' existiert bereits auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Fuer das einzurichtende Terminal-Set (&00) existiert bereits ein
Eintrag auf dem Pubset (&01).
(&00) : Name des Terminal-Set
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Fuer das neue Terminal-Set einen eindeutigen Namen waehlen.

SRM3602

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3602   Terminal-Set '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Fuer das zu bearbeitende Terminal-Set (&00) existiert kein
Eintrag auf dem Pubset (&01).
(&00) : Name des Terminal-Set
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Fuer das existierende Terminal-Set den richtigen Namen angeben.

SRM3603

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3603   Benutzerkennung '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00), fuer die ein Terminal-Set einzurichten ist,
existiert nicht auf dem Pubset (&01)
(&00) : Name der Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Den Namen und die Existenz der Benutzerkennung ueberpruefen.

SRM3604

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3604   Benutzergruppe '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die Benutzergruppe (&00), fuer die ein Terminal-Set einzurichten ist,
existiert nicht auf dem Pubset (&01)
(&00) : Name der Benutzergruppe
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Den Namen und die Existenz der Benutzergruppe ueberpruefen.

SRM3605

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3605   Terminal-Set '(&00)' ist zugewiesen auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Fuer das zu loeschende Terminal-Set (&00) auf Pubset (&01) besteht noch
eine Zuweisung. Es kann daher nicht geloescht werden.
(&00) : Name des Terminal-Set
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Pruefen, ob das Terminal-Set tatsaechlich geloescht werden soll.
Zum Loeschen dann den Operanden REMOVE-ASSIGNMENT angeben.

SRM3606

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3606   Terminaleintrag '(&02)' existiert bereits in Terminal-Set '(&00)' auf Pubset '(&01)'. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Der einzurichtende Terminaleintrag (&02) existiert bereits im
Terminal-Set (&00) auf Pubset (&01).
(&00) : Name des Terminal-Set
(&01) : CAT-ID des Pubsets.
(&02) : Prozessor und Station des Terminaleintrages.

Maßnahme

Die Eingabe auf korrekte Angaben hin ueberpruefen.

SRM3607

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3607   Terminaleintrag '(&02)' existiert nicht in Terminal-Set '(&00)' auf Pubset '(&01)'. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Der zu loeschende Terminaleintrag (&02) existiert nicht im
Terminal-Set (&00) auf Pubset (&01).
(&00) : Name des Terminal-Set
(&01) : CAT-ID des Pubsets.
(&02) : Prozessor und Station des Terminaleintrages.

Maßnahme

Die Eingabe auf korrekte Angaben hin ueberpruefen.

SRM3608

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3608   Zu loeschender Terminaleintrag '(&00)' mehrfach angegeben. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Der zu loeschende Terminaleintrag (&00) wurde in der Liste mehrfach
angegeben. Die ueberfluessige Angabe wird ignoriert.
(&00) : Prozessor und Station des Terminaleintrages.

Maßnahme

Die Eingabe auf korrekte Angaben hin ueberpruefen.

SRM3609

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3609   Einzurichtender Terminaleintrag '(&00)' mehrfach angegeben. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Der einzurichtende Terminaleintrag (&00) wurde in der Liste mehrfach
angegeben. Die ueberfluessige Angabe wird ignoriert.
(&00) : Prozessor und Station des Terminaleintrages.

Maßnahme

Die Eingabe auf korrekte Angaben hin ueberpruefen.

SRM3610

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3610   Angegebenes Kommando dem Aufrufer nicht erlaubt

Bedeutung

Die Verwaltung der Terminal-Sets setzt     
- das Privileg USER-ADMINISTRATION oder    
- die Gruppenverwalter-Berechtigung voraus.

SRM3611

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3611   Keine Autorisierung fuer Zugriff auf Terminal-Set '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Der Kommandogeber ist nicht berechtigt, auf das Terminal-Set (&00)
der angegebenen Benutzerkennung, Benutzergruppe oder Untergruppe
auf Pubset (&01) zuzugreifen.
(&00) : Name des Terminal-Set
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Pruefen, ob das Terminal-Set zur eigenen Gruppe, einem Gruppenmitglied
oder einer Untergruppe gehoert.

SRM3612

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3612   Gruppenverwalter darf Terminal-Set '(&00)' auf Pubset '(&01)' nicht verwalten

Bedeutung

Der Gruppenverwalter ist nicht berechtigt, das Terminal-Set (&00)
auf dem Pubset (&01) mit dem Scope *SYSTEM zu verwalten.
(&00) : Name des Terminal-Set
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Ein Terminal-Set mit SCOPE=*USER oder *GROUP verwalten.

SRM3613

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3613   Guard-Name fehlerhaft

Bedeutung

Der angegebene Guard-Name genuegt nicht den syntaktischen Erfordernissen
oder die angegebene Benutzerkennung ist fehlerhaft.

Maßnahme

Waehlen Sie bitte eine Guard-Namen mit maximal 8 Zeichen oder
ueberpruefen Sie die Benutzerkennung.

SRM3614

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3614   Keine Information auf Pubset '(&00)' gefunden

Bedeutung

Auf dem angegebenen Pubset (&00) wurde kein Terminal-Set gefunden,
das den Selektionskriterien genuegt.
(&00) : cat-ID des Pubsets

SRM3615

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3615   Maximale Anzahl von Terminal-Eintraegen erreicht

Bedeutung

Fuer das angegebene Terminal-Set ist die maximale Anzahl von
Terminal-Eintraegen erreicht.

Maßnahme

Terminal-Eintraege ueber Wildcard zusammenfassen, loeschen oder
ein neues Terminal-Set anlegen.

SRM3616

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3616   Keine Autorisierung fuer Zugriff auf Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Der Kommandogeber ist nicht berechtigt, die Terminal-Sets der
Benutzerkennung (&00) auf Pubset (&01) als Selektionskriterium
zu verwenden.
(&00) : Name der Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Abhaengig von der eigenen Autorisierung darf nur die eigen Benutzerkennung
oder ein Mitglied der eigenen Gruppe oder Untergruppe angegeben werden.

SRM3650

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3650   Angegebenes Kommando ist nur dem Sicherheits-Beauftragten erlaubt

Bedeutung

Kommandos zur Verwaltung von Kerberos-Namen und -Schluesseln
sind dem Sicherheits-Beauftragten vorbehalten.

Maßnahme

Bitte wenden Sie sich an den fuer Sie zustaendigen
Sicherheits-Beauftragten.

SRM3651

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3651   Eintrag '(&00)' existiert bereits auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Der zu vereinbarende Eintrag ist bereits in der
SRPM-Datei des angegebenen Pubsets eingetragen.
(&00) : Entry-Id
(&01) : Catid des Pubsets.

Maßnahme

Fuer die Verwaltung existierender Eintraege verwenden Sie
bitte das entsprechende Modify-Kommando.

SRM3652

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3652   Eintrag '(&00)' nicht gefunden auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Der zu verwaltende Eintrag ist nicht vorhanden
in der SRPM-Datei des angegebenen Pubsets.
(&00) : Entry-Id
(&01) : Catid des Pubsets.

Maßnahme

Bitte ueberpruefen Sie die Angaben im Kommando.
Fuer die Einrichtung neuer Eintraege verwenden Sie
bitte das entsprechende Add-Kommando.

SRM3653

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3653   Principal bereits definiert in Eintrag '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Der zu vereinbarende Principal ist bereits im angezeigten
Eintrag der SRPM-Datei des angegebenen Pubsets definiert.
(&00) : Entry-Id
(&01) : Catid des Pubsets.

Maßnahme

Fuer die Verwaltung des angegebenen Principals geben Sie
bitte die angezeigte Entry-Id an.

SRM3654

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3654   Key-Version bereits definiert in Eintrag '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die zu vereinbarende Key-Version ist bereits im angegebenen
Eintrag der SRPM-Datei des angegebenen Pubsets definiert.
(&00) : Entry-Id
(&01) : Catid des Pubsets.

Maßnahme

Bitte geben Sie eine andere Key-Version an oder
nutzen Sie die INCREMENT-Funktion.

SRM3655

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3655   Kein key entfernt aus Eintrag '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Es wurden keine Schluessel geloescht. Entweder sind keine
Schluessel eingetragen oder die vorhandenen passen nicht
zu den Auswahlbedingungen.
(&00) : Entry-Id
(&01) : Catid des Pubsets.

Maßnahme

Bitte ueberpruefen Sie Ihre Eingabe und versuchen
Sie es erneut.

SRM3656

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3656   Keine Information auf Pubset '(&00)' gefunden

Bedeutung

Auf dem angegebenen Pubset (&00) wurde kein Eintrag gefunden,
der den Selektionskriterien genuegt.
(&00) : Catid des Pubsets

Maßnahme

Bitte ueberpruefen Sie Ihre Eingabe und versuchen
Sie es erneut.

SRM3657

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3657   Das angegebene Kennwort wurde fehlerhaft wiederholt

Bedeutung

Bei der dunkelgesteuerten Kennworteingabe wurde das Kennwort
fehlerhaft wiederholt.

Maßnahme

Bitte wiederholen Sie die Kennworteingabe und achten
Sie auch auf die Gross-/Kleinschreibung.

SRM3658

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3658   Der angegebene Principal ist syntaktisch fehlerhaft

Bedeutung

Der Principal muss im Format 'name@realm' angegeben sein.

Maßnahme

Bitte bilden Sie den Principal aus 2 Namen getrennt durch genau
ein Zeichen '@'. Beachten Sie bitte die Gross-/Kleinschreibung.

SRM3659

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3659   Subsystem SECOSKRB steht nicht zur Verfuegung

Bedeutung

Das Subsystem SECOSKRB steht nicht zur Verfuegung um die
Kerberos-Schluessel zu erzeugen.

Maßnahme

Bitte starten Sie das Subsystem SECOSKRB.

SRM3660

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3660   Warnung: Fehlerhafter Schluessel Nr. '(&00)' angegeben, Ursache ist '(&01)'

Bedeutung

Ein angegebener Schluessel ist fehlerhaft:
(&00) : laufende Nummer des Schluessels
(&01) : Ursache
Moegliche Ursachen:
- '1': der Schluessel hat die falsche Laenge,
        der Schluessel wird ignoriert, die Verarbeitung fortgesetzt.
- '2': die Art der Verschluesselung ist unbekannt,
        der Schluessel wird ignoriert, die Verarbeitung fortgesetzt.
- '3': die Art der Verschluesselung wird nicht unterstuetzt,
        der Schluessel wird gespeichert, die Verarbeitung fortgesetzt.

SRM3670

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3670   Keine Information auf Pubset '(&00)' gefunden

Bedeutung

Auf dem angegebenen Pubset (&00) wurde kein suspendierte
Benutzerkennung gefunden.
(&00) : Catid des Pubsets

Maßnahme

Bitte ueberpruefen Sie Ihre Eingabe und versuchen
Sie es erneut.

SRM3671

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3671   Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' ist nicht suspendiert

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) auf Pubset (&01) ist weder unter Beobachtung
noch suspendiert.
(&00) : Name der Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

SRM3672

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3672   Benutzerkennung '(&00)' darf nur fuer Initiator suspendiert werden

Bedeutung

Der Logon-Zugang zu Benutzerkennung (&00) darf nur fuer das Subjekt
Initiator suspendiert werden. Subjekt Benutzerkennung wuerde den
Logon-Zugang bedingungslos sperren.
(&00) : Name der Benutzerkennung

SRM3673

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3673   Benutzerkennung '(&00)' darf nicht deaktiviert werden

Bedeutung

Der Logon-Zugang zu Benutzerkennung (&00) darf auch bei
Inaktivitaet nicht deaktiviert werden.
(&00) : Name der Benutzerkennung

SRM3900

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM3900   Syntax-Datei bei Kommando '(&00)' fehlerhaft

Bedeutung

Die Syntaxbeschreibung des angegebenen Kommandos (&00)
(interner Name) entspricht nicht den Erfordernissen.
Zur Unterstuetzung der Diagnose wurde ein SERSLOG-Eintrag
mit der Kommandobeschreibung hinterlegt.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen unter Angabe des (internen)
Kommandonamens (&00).

SRM3999

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM3999   Systemfehler: Hauptspeicher-Engpass

Bedeutung

Der zur Kommandobearbeitung erforderliche Hauptspeicher steht
momentan nicht zur Verfuegung.

SRM4001

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4001   Angegebenes Kommando ist nur dem Privilegien-Verwalter erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Kommandos, mit denen an eine Benutzerkennung Privilegien
vergeben bzw. einer Benutzerkennung Privilegien entzogen
werden koennen, duerfen nur vom Privilegienverwalter
eingegeben werden.

SRM4002

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4002   Privilegien-Verwalter darf Kennung mit Privileg 'SECURITY-ADMINISTRATION' das Privileg nicht zuweisen oder entziehen. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Es ist dem Privilegienverwalter nicht moeglich, einer Kennung,
die das Privileg SECURITY-ADMINISTRATION auf dem angegebenen
Pubset besitzt, das systemglobale Privileg
zuzuweisen oder zu entziehen.

SRM4003

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4003   Kommando bereits in Gebrauch. Kommando spaeter wiederholen

Bedeutung

Das System kann nur ein einziges Kommando zu Vergabe oder
Entzug von Privilegien bearbeiten. Die Bearbeitung eines
vorhergehenden Kommandos war noch nicht abgeschlossen.

Maßnahme

Kommando spaeter wiederholen.

SRM4004

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4004   Benutzerkennung '(&00)' hat auf Pubset '(&01)' bereits das Privileg '(&02)'

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) hat auf dem Pubset (&01)
bereits das Privileg (&02), das ihr der Privilegienverwalter
zuweisen wollte.
(&00) : Benutzerkennung, der das Privileg zugewiesen werden
        sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        der Privilegienverteilung wirksam werden sollte.
(&02) : Bezeichner eines systemglobalen Privilegs.

SRM4005

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4005   Benutzerkennung '(&00)' besitzt auf Pubset '(&01)' nicht das Privileg '(&02)'

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) besitzt auf dem Pubset (&01)
nicht das Privileg (&02), das ihr der Privilegienverwalter ent-
ziehen wollte.
(&00) : Benutzerkennung, der das Privileg entzogen werden sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        der Privilegienverteilung wirksam werden sollte.
(&02) : Bezeichner eines systemglobalen Privilegs.

SRM4006

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 98

Warranty   : NO

SRM4006   Benutzerkennung '(&00)' hat auf Pubset '(&01)' als einzige das Privileg '(&02)'. Benutzerkennung '(&00)' Privileg entziehen ? Antwort (Y=ja; N=nein)

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) ist auf dem Pubset (&01)
die einzige Kennung, die das Privileg (&02) besitzt. Wird der
Benutzerkennung dieses Privileg entzogen und wird das angegebene
Pubset zum Home-Pubset, so verfuegt niemand mehr
ueber die mit dem Privileg (&02) verknuepften Rechte.
(&00) : Benutzerkennung, der das Privileg entzogen werden soll.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        der Privilegienverteilung wirksam werden soll.
(&02) : Bezeichner eines systemglobalen Privilegs.

Maßnahme

Y oder N eingeben.
Jede andere Antwort wird wie 'N' behandelt.

SRM4007

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4007   Angegebener Operand nicht erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Der Benutzer hat einen Operanden spezifiziert, der dem
Privilegienverwalter des Systems vorbehalten ist.

SRM4008

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4008   Nur benutzereigene Kennung kann angegeben werden. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Der Benutzer kann sich nur Informationen ueber die Privilegien
der eigenen Kennung anzeigen lassen.

SRM4009

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4009   Benutzerkennung '(&00)' ist auf Pubset '(&01)' Verwalter einer Benutzergruppe. Privileg 'USER-ADMINISTRATION' wurde nicht gesetzt

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) kann auf dem Pubset (&01)
das Privileg USER-ADMINISTRATION nicht erhalten, da sie auf diesem
Pubset bereits Verwalter einer Benutzergruppe ist.
(&00) : Benutzerkennung, der das Privileg USER-ADMINISTRATION
        zugewiesen werden sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        der Privilegienverteilung wirksam werden sollte.

SRM4010

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

SRM4010   Privilegiensatz fuer Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' konnte nicht gelesen werden. Defaultsatz wurde geschrieben

Bedeutung

Der Privilegiensatz fuer die Kennung (&00) auf
Pubset (&01) konnte wegen eines DVS-Fehlers
nicht gelesen werden. Es wurde ein Default-Privilegien-
satz fuer diese Kennung geschrieben.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

SRM4011

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

SRM4011   Warnung: fuer Benutzerkennung '(&00)' existiert kein Privilegiensatz auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Der Privilegiensatz fuer die Kennung (&00) auf Pubset (&01)
konnte wegen eines DVS-Fehlers nicht
gelesen werden. Beim Versuch, einen Standard-Privilegien-
satz fuer diese Kennung zu schreiben, trat erneut ein
DVS-Fehler auf.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

SRM4012

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4012   Privileg 'SAT-FILE-MANAGEMENT' darf nicht an Benutzerkennung 'TSOS' vergeben bzw. kann dieser Kennung nicht entzogen werden

Bedeutung

Der Systemverwalter darf nicht auch das Recht zur Auswertung und
zur Verwaltung der Protokolldateien erhalten.
Es ist daher auch nicht moeglich, ihm dieses Recht zu entziehen.

SRM4013

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4013   Privileg 'POSIX-ADMINISTRATION' kann Benutzerkennung 'SYSROOT' nicht entzogen werden. Kommando abgewiesen.

Bedeutung

Die Kennung SYSROOT besitzt stets das Privileg zur Verwaltung der
POSIX-Benutzer-Attribute.
Es ist daher nicht moeglich, ihr dieses Privileg zu entziehen.

SRM4014

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4014   Einer Benutzerkennung duerfen nicht alle Privilegien entzogen werden. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Nach Zuruecksetzen aller im Kommando /RESET-PRIVILEGE
angegebenen Privilegien haette die Benutzerkennung
kein einziges Privileg mehr. Eine Benutzerkennung
muss aber mindestens ein Privileg besitzen.

SRM4016

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

SRM4016   Benutzerkennung '(&00)' kann nicht der Sicherheits-Beauftragte werden. Grund: '(&01)'. Kennung 'SYSPRIV' wird in dieser Sitzung der Sicherheits-Beauftragte im System

Bedeutung

Die in der Startup-Parameter-Datei angegebene Kennung (&00)
kann aus einem der unter (&01) genannten Gruende nicht als
Kennung des Sicherheitsbeauftragten akzeptiert werden.
Die Kennung SYSPRIV wird der Sicherheitsbeauftragte im System
und erhaelt das Privileg SECURITY-ADMINISTRATION zugeordnet.
(&00): Benutzerkennung, die in der Startup-Parameter-Datei  
       als Kennung des Sicherheitsbeauftragten angegeben wurde
(&01): Grund fuer das Abweisen der angegebenen Kennung.      
       Folgende Werte gelten z.Zt.:                         
       01: Die Kennung ist nicht im Benutzerkatalog eingetragen       
       02: Die Kennungen TSOS und SYSAUDIT duerfen aus       
           Sicherheitsgruenden nicht der Sicherheitsbeauftragte
           im System werden                                 
       03: Die Kennung besitzt ausser SECURITY-ADMINISTRATION
           oder STD-PROCESSING noch weitere Privilegien     
       05: Beim Aufruf einer internen Systemfunktion     
           trat ein Fehler auf.                             

SRM4017

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

SRM4017   Benutzerkennung '(&00)' kann nicht der Sicherheits-Beauftragte werden. Grund: '(&01)'. Einstellung der vorhergehenden Sitzung bleibt erhalten

Bedeutung

Die in der Startup-Parameter-Datei angegebene Kennung (&00)
kann aus einem der unter (&01) genannten Gruende nicht als
Kennung des Sicherheitsbeauftragten akzeptiert werden.      
Die Einstellung aus der vorhergehenden Sitzung fuer die Kennung
des Sicherheitsbeauftragten bleibt erhalten.
(&00): Benutzerkennung, die in der Startup-Parameter-Datei  
       als Kennung des Sicherheitsbeauftragten angegeben wurde
(&01): Grund fuer das Abweisen der angegebenen Kennung.      
       Folgende Werte gelten z.Zt.:                         
       01: Die Kennung ist nicht im Benutzerkatalog eingetragen       
       02: Die Kennungen TSOS und SYSAUDIT duerfen aus       
           Sicherheitsgruenden nicht der Sicherheitsbeauftragte
           im System werden                                 
       03: Die Kennung besitzt ausser SECURITY-ADMINISTRATION
           oder STD-PROCESSING noch weitere Privilegien     
       04: Die Kennung ist auf dem Home-Pubset Verwalter
           einer Benutzergruppe                   
       05: Beim Aufruf einer internen Systemfunktion     
           trat ein Fehler auf.                             

SRM4018

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

SRM4018   Benutzerkennung '(&00)' ist in dieser Sitzung der Sicherheits-Beauftragte im System

Bedeutung

Mit dem Startup-Parameter-Service wurde die Benutzerkennung
(&00) als Kennung des Sicherheitsbeauftragten festgelegt.
Die Kennung erhaelt das Privileg SECURITY-ADMINISTRATION zugeordnet.
(&00): Benutzerkennung, die in der Startup-Parameter-Datei  
       als Kennung des Sicherheitsbeauftragten angegeben wurde.

SRM4019

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

SRM4019   Warnung: kein Sicherheits-Beauftragter in dieser Sitzung vorhanden

Bedeutung

Beim Versuch, die in der Startup-Parameter-Datei angegebene
Kennung als Kennung des Sicherheitsbeauftragten zu installieren,
ist ein Fehler aufgetreten. Der Kennung, die bisher das Recht
des Sicherheitsbeauftragten hatte, wurde dieses Recht bereits
zuvor entzogen.
Daher gibt es in dieser Sitzung keine Kennung mit der
Berechtigung des Sicherheitsbeauftragten.

Maßnahme

Eine andere Benutzerkennung als Kennung des Sicherheits-
beauftragten in die Startup-Parameter-Datei eintragen und
den Systemstart wiederholen. Tritt der Fehler erneut auf,
sollte ein First-Start durchgefuehrt werden.

SRM4020

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4020   Warnung: Konvertierung des Privilegiensatzes fuer Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' nicht durchgefuehrt

Bedeutung

Beim Importieren des Pubsets (&01) konnte der Privilegien-
satz der Kennung (&00) in der Datei SYSSRPM nicht ins aktuelle
Format konvertiert werden. 
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

SRM4022

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4022   Warnung: Benutzerkennung (&00) auf Pubset (&01) mit Privileg SEC-ADM kann standardmaessig keine weiteren Privilegien erhalten

Bedeutung

Der Kennung (&00) auf Pubset (&01) sollte ein in dieser Version
neu unterstuetztes Privileg standardmaessig zugewiesen werden.
Da die Kennung aber die Kennung des Sicherheitsbeauftragten ist,
ist dies nicht zulaessig.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

SRM4040

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4040   Privilege-Set '(&00)' existiert bereits auf Pubset '(&01)'. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Es wurde versucht, ein PRIVILEGE-SET neu zu definieren,
fuer das bereits ein Eintrag in der SRPM-Datei des
Pubset existiert.
(&00) : Name des PRIVILEGE-SET, das neu eingetragen werden
        sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, in dessen SRPM-Datei
        der Neueintrag erfolgen sollte.

SRM4041

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4041   Privilege-Set '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Es wurde versucht, ein PRIVILEGE-SET, fuer das kein Eintrag
in der SRPM-Datei des angegebenen Pubsets existiert,
zu loeschen, zu modifizieren oder an eine Benutzerkennung
zu vergeben bzw. ihr zu entziehen.
(&00) : Name des PRIVILEGE-SET
(&01) : CAT-ID des Pubsets, in dessen SRPM-Datei
        die Aktion erfolgen sollte.

SRM4042

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4042   Benutzerkennung '(&00)' hat auf Pubset '(&02)' bereits das Privilege-Set '(&01)'

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) hat auf dem Pubset (&02)
bereits das PRIVILEGE-SET (&01), das ihr der Privilegienverwalter
zuweisen wollte.
(&00) : Benutzerkennung, der das PRIVILEGE-SET zugewiesen werden
        sollte.
(&01) : Name des PRIVILEGE-SET
(&02) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        der Privilegienverteilung wirksam werden sollte.

SRM4043

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4043   Privilege-Set '(&01)' darf auf Pubset '(&02)' nicht an Benutzerkennung '(&00)' vergeben werden. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Das PRIVILEGE-SET (&01) enthaelt auf Pubset (&02)
  das Privileg USER-ADMINISTRATION und darf daher nicht an eine
  Benutzerkennung vergeben werden, die auf diesem Pubset        
  Verwalter einer Benutzergruppe ist.
- Das PRIVILEGE-SET (&01) enthaelt auf Pubset (&02)
  das Privileg SAT-FILE-MANAGEMENT und darf daher nicht an die
  Kennung 'TSOS' vergeben werden.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : Name des PRIVILEGE-SET
(&02) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        der Privilegienverteilung wirksam werden sollte.

SRM4044

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4044   Benutzerkennung '(&00)' besitzt auf Pubset '(&02)' nicht das Privilege-Set '(&01)'

Bedeutung

Die Benutzerkennung (&00) besitzt auf dem Pubset (&02)
das PRIVILEGE-SET (&01) nicht, das ihr der Privilegienverwalter ent-
ziehen wollte.
(&00) : Benutzerkennung, der das PRIVILEGE-SET entzogen werden sollte.
(&01) : Name des PRIVILEGE-SET
(&02) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        der Privilegienverteilung wirksam werden sollte.

SRM4045

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4045   Anzahl der maximal zulaessigen Privilege-Sets fuer Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' ueberschritten. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Das Hinzufuegen der angegebenen Liste von PRIVILEGE-SETs ist
nicht mehr moeglich.
(&00) : Benutzerkennung, der ein PRIVILEGE-SET zugewiesen werden
        sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        wirksam werden sollte.

SRM4046

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4046   Privileg '(&00)' tritt in den Operandenlisten 'ADD-PRIVILEGE' und 'REMOVE-PRIVILEGE' auf. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Privilegien duerfen nicht gleichzeitig in den Operandenlisten
von ADD-PRIVILEGE und REMOVE-PRIVILEGE auftreten.
(&00) : Bezeichner eines systemglobalen Privilegs, der gleichzeitig
        in zwei Operandenlisten auftritt.

SRM4047

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4047   Privileg '(&00)' ist Privilege-Set '(&01)' auf Pubset '(&02)' bereits zugeordnet

Bedeutung

(&00) : Bezeichner eines systemglobalen Privilegs
(&01) : Name des PRIVILEGE-SET
(&02) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        der PRIVILEGE-SET-Definition wirksam werden sollte.

SRM4048

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4048   Privileg '(&00)' ist Privilege-Set '(&01)' auf Pubset '(&02)' nicht zugeordnet

Bedeutung

(&00) : Bezeichner eines systemglobalen Privilegs
(&01) : Name des PRIVILEGE-SET
(&02) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        der PRIVILEGE-SET-Definition wirksam werden sollte.

SRM4049

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4049   Angegebene Modifikation von Privilege-Set '(&00)' auf Pubset '(&01)' nicht erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Das PRIVILEGE-SET (&00) ist auf Pubset (&01) einer
  Benutzerkennung zugeordnet, die auf diesem Pubset Verwalter
  einer Benutzergruppe ist. Daher darf dem PRIVILEGE-SET
  auf diesem Pubset nicht das Privileg USER-ADMINISTRATION
  hinzugefuegt werden.
- Das PRIVILEGE-SET (&00) ist auf Pubset (&01) der
  Benutzerkennung 'TSOS' zugeordnet. Daher darf dem PRIVILEGE-SET
  auf diesem Pubset nicht das Privileg SAT-FILE-MANAGEMENT
  hinzugefuegt werden.
(&00) : Name des PRIVILEGE-SET, das modifiziert werden sollte
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dem die Aenderung
        der PRIVILEGE-SET-Definition wirksam werden sollte.

SRM4050

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4050   Privilege-Set '(&00)' ist auf Pubset '(&01)' noch mindestens einer Benutzerkennung zugeordnet. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Es wurde versucht, ein PRIVILEGE-SET zu loeschen, das noch
mindestens einer Benutzerkennung zugeordnet ist.
(&00) : Name des PRIVILEGE-SET, das geloescht werden sollte
(&01) : CAT-ID des Pubsets, in dessen SRPM-Datei die
        Loeschung erfolgen sollte.

SRM4051

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4051   Warnung: Privilege-Set '(&00)' mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Das PRIVILEGE-SET '(&00)' wurde in der Liste der an eine Kennung
zu vergebenden bzw. der einer Kennung zu entziehenden PRIVILEGE-SETs
mehrfach angegeben.
(&00) : Name des PRIVILEGE-SETs.

SRM4052

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM4052   Kein Privilege-Set auf Pubset '(&00)' definiert

Bedeutung

Es wurde Information ueber alle auf dem Pubset (&00)
definierten PRIVILEGE-SETs angefordert. Auf diesem Pubset sind
jedoch keine PRIVILEGE-SETs definiert.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM4053

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM4053   Task mit (&01) '(&00)' existiert nicht

Bedeutung

Die angegebene TID oder TSN wird zur Zeit nicht verwendet.

(&00) : Identifikation der Task
(&01) : TSN oder TID

SRM4054

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM4054   Task mit (&01) '(&00)' ist nicht aktiv

Bedeutung

Die angegebene TID oder TSN ist keiner aktiven Task zugeordnet.
Sie bezeichnet einen wartenden Batch- bzw. Print-Auftrag, oder
einen im Auf- bzw. Abbau befindlichen Task.

(&00) : Identifikation der Task
(&01) : TSN oder TID

SRM4055

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM4055   Keine Information zu Task mit (&01) '(&00)'

Bedeutung

Zu der angegebenen Task kann keine Information gegeben werden.
Der Aufrufer erhaelt nur zu jenen Tasks Informationen, die unter
seiner Benutzerkennung laufen.

(&00) : Identifikation der Task
(&01) : TSN oder TID

SRM5001

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5001   Benutzergruppe '(&00)' existiert bereits auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Der Benutzer hat versucht, eine Benutzergruppenkennung neu
anzulegen, fuer die bereits ein Eintrag in der SRPM-Datei
des Pubsets existiert.
(&00) : Benutzergruppenkennung, die neu eingetragen werden
        sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, in dessen SRPM-Datei
        der Neueintrag erfolgen sollte.

Maßnahme

Aenderungen zu Benutzergruppen mit /MODIFY-USER-GROUP durchfuehren
bzw. korrekten Pubset angeben.

SRM5002

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5002   Benutzerkennung '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die unter dem Operanden GROUP-ADMINISTRATOR oder ADD-GROUP-MEMBER
angegebene Benutzerkennung besitzt keinen Eintrag in der SRPM-Datei
des angesprochenen Pubsets.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dessen SRPM-Datei
        das Benutzergruppen-Kommando wirken sollte.

Maßnahme

Korrekte Benutzerkennung, korrekten Pubset angeben oder die
Benutzerkennung vor Zuweisung zu einer Benutzergruppe mit
/ADD-USER neu anlegen.

SRM5003

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5003   Benutzergruppe '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Die unter dem Operanden UPPER-GROUP oder GROUP-IDENTIFICATION
angegebene Benutzergruppenkennung besitzt keinen Eintrag in der
SRPM-Datei des angesprochenen Pubset.
(&00) : Benutzergruppenkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dessen SRPM-Datei
        das Benutzergruppen-Kommando wirken sollte.

Maßnahme

Korrekte Benutzergruppenkennung, korrekten Pubset angeben oder die
Benutzergruppenkennung vor Bezugnahme mit /ADD-USER-GROUP neu
anlegen.

SRM5004

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5004   Das Potential MAX-SUB-GROUPS in Benutzergruppe '(&00)' auf Pubset '(&01)' ist nicht ausreichend

Bedeutung

Das durch MAX-SUB-GROUPS festgelegte Gruppenpotential ist
ausgeschoepft.
(&00) : Benutzergruppenkennung, deren Potential ausgeschoepft
        ist.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dessen SRPM-Datei
        das Benutzergruppenkommando wirken sollte.

Maßnahme

Mit einem uebergeordneten Benutzergruppenverwalter oder einem
System-Benutzerverwalter eine Potentialerhoehung abstimmen.

SRM5005

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5005   Das Potential MAX-GROUP-MEMBERS in Benutzergruppe '(&00)' auf Pubset '(&01)' ist nicht ausreichend

Bedeutung

Das durch MAX-GROUP-MEMBERS festgelegte Gruppenpotential
ist ausgeschoepft.
(&00) : Benutzergruppenkennung, deren Potential ausgeschoepft
        ist.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dessen SRPM-Datei
        das Benutzergruppenkommando wirken sollte.

Maßnahme

Mit einem uebergeordneten Benutzergruppenverwalter oder einem
System-Benutzerverwalter eine Potentialerhoehung abstimmen.

SRM5007

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5007   Gruppenverwalter besitzt keine Berechtigung zur Verwaltung der Benutzergruppe '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Mittels eines der Kommandos /ADD-USER-GROUP, /REMOVE-USER-GROUP,
/MODIFY-USER-GROUP oder /SHOW-USER-GROUP wurde eine
Benutzergruppenkennung angegeben, zu deren Verwaltung
der Kommandogeber nicht berechtigt ist.
(&00) : Benutzergruppenkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dessen SRPM-Datei
        das Benutzergruppen-Kommando wirken sollte.

SRM5008

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5008   Der Benutzergruppe '(&00)' auf Pubset '(&01)' sind noch Benutzerkennungen zugeordnet

Bedeutung

Der Benutzer hat versucht, mit einem /REMOVE-USER-GROUP-
Kommando eine Benutzergruppenkennung zu loeschen, der noch
Benutzerkennungen als Gruppenmitglieder zugeordnet sind.
(&00) : Benutzergruppenkennung, die geloescht werden sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, in dessen SRPM-Datei die
        Loeschung erfolgen sollte.

Maßnahme

Vor Loeschen der Benutzergruppenkennung alle Benutzer mit
/REMOVE-USER loeschen oder mit /MODIFY-USER-GROUP in eine
neue Gruppe umhaengen.

SRM5009

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5009   Warnung: Benutzergruppe '(&00)' in Operandenliste mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Bei einem /SHOW-USER-GROUP-Kommando wurde beim Operanden
GROUP-IDENTIFICATION in der Operandenliste die
Benutzergruppe (&00) mehrfach angegeben.
(&00) : Benutzergruppenkennung, die mehrfach angegeben wurde.

SRM5010

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5010   Fehlende Berechtigung

Bedeutung

Der Kommandogeber ist fuer die auszufuehrende Aktion nicht
berechtigt.

SRM5011

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5011   Zugriff auf Pubset '(&00)' nicht moeglich

Bedeutung

Auf das angegebene Pubset kann nicht zugegriffen werden.
Moegliche Gruende:
- Angegebener Pubset im System nicht bekannt,
- Angegebener Pubset ist nicht lokal importiert,
- Angegebener Pubset ist ein 'Shared-Pubset'
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Wenn ein benoetigtes Pubset nicht verfuegbar ist, je nach
RZ-Organisation Kontakt zum  RZ und/oder zum Systemverwal-
ter aufnehmen.

SRM5012

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5012   Warnung: nur die Operanden 'GROUP-ADMINISTRATOR', 'PUBSET' und 'ADD-GROUP-MEMBER' sind zulaessig. Restliche Operanden werden ignoriert

Bedeutung

Fuer die UNIVERSAL-Gruppe koennen ueber das Gruppenkommando
/MODIFY-USER-GROUP nur die Operanden PUBSET,
GROUP-ADMINISTRATOR und ADD-GROUP-MEMBER spezifiziert werden.
Alle anderen Operanden sind bedeutungslos und werden bei
der Kommandoausfuehrung ignoriert.

SRM5013

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5013   Interner Fehler '(&00)' nach Systemaufruf '(&01)'. Kommando-Ausfuehrung abnormal beendet

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : Return-Information nach fehlerhaftem Systemaufruf.
(&01) : Name der fehlerhaften Systemfunktion.

Maßnahme

Systemverwalter bzw. Diagnoseverantwortlichen verstaendigen.

SRM5014

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5014   Version '(&00)' der Datei 'SYSSRPM' wird nicht unterstuetzt. Import-Verarbeitung wird abnormal beendet

Bedeutung

Die eingesetzte SECOS-Version aus der Bibliothek SYSLNK.SRPMOPT.nnn
unterstuetzt die Version der SRPM-Datei auf dem zu importierenden Pubset
nicht. Hier liegt entweder ein Integrations- oder Auslieferungsfehler
vor.
(&00) : Versions-Kennzeichen der SRPM-Datei.

Maßnahme

Systemverwalter bzw. Diagnoseverantwortlichen verstaendigen.

SRM5015

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5015   Interner Fehler '(&00)' nach Systemaufruf '(&01)'. Import-Verarbeitung wird abnormal beendet

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : Return-Information nach fehlerhaftem Systemaufruf.
(&01) : Name der fehlerhaften Systemfunktion.

Maßnahme

Systemverwalter bzw. Diagnoseverantwortlichen verstaendigen.

SRM5016

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5016   Satztyp '(&00)' wird nicht unterstuetzt. Import-Verarbeitung wird abnormal beendet

Bedeutung

Die SRPM-Datei enthaelt einen Satztyp, den die Benutzergruppen-
verwaltung nicht unterstuetzt. Ein SERSLOG-Eintrag wurde geschrieben.
(&00) : Fehlerhaftes Satzkennzeichen.

Maßnahme

Systemverwalter bzw. Diagnoseverantwortlichen verstaendigen.

SRM5017

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

SRM5017   Benutzergruppenverwaltung auf Pubset '(&00)' mit '(&01)' Benutzergruppe(n) initialisiert

Bedeutung

Die Benutzergruppenverwaltung wurde erfolgreich gestartet.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.
(&01) : Anzahl der auf dem gerade importierten Pubset
        eingerichteten Benutzergruppen.

SRM5018

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5018   Gruppenverwalter besitzt auf Pubset '(&00)' keine Berechtigung zum transferieren von Benutzergruppen

Bedeutung

Der Kommandogeber hat nicht die Gruppenverwalterberechtigung
MANAGE-GROUPS und ist somit nicht berechtigt,
Benutzergruppen zu transferieren.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM5020

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5020   Kein Klasse-(&00)-Speicherplatz verfuegbar

Bedeutung

Der Systemspeicherplatz ist erschoepft.
(&00) : Klasse des Speichers, der nicht verfuegbar ist.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen, oder das Kommando zu einem spaeteren
Zeitpunkt noch einmal absenden.

SRM5021

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5021   Interner Fehler nach Systemaufruf '(&00)'

Bedeutung

Fuer genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
(&00) : Name der fehlerhaften Systemfunktion.

Maßnahme

Systemverwalter bzw. Diagnoseverantwortlichen verstaendigen.

SRM5023

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5023   Warnung: Aemterhaeufung von Benutzer- und Gruppenverwaltung auf Pubset '(&00)'. Benutzerverwaltung hat das Vorrecht

Bedeutung

Es ist der unerlaubte Fall eingetreten, dass der Kommandogeber
gleichzeitig die Funktion eines systemglobalen Benutzerverwalters
und eines Gruppenverwalters hat. Das Kommando wird
in der Form bearbeitet, als haette ein systemglobaler
Benutzerverwalter das Kommando abgesendet.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM5024

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5024   Der Benutzergruppe '(&00)' auf Pubset '(&01)' sind noch Untergruppen zugeordnet

Bedeutung

Der Benutzer hat versucht, mit einem /REMOVE-USER-GROUP-
Kommando eine Benutzergruppenkennung zu loeschen, der noch
Untergruppen zugeordnet sind.
(&00) : Benutzergruppenkennung, die geloescht werden sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, in dessen SRPM-Datei die
        Loeschung erfolgen sollte.

Maßnahme

Vor Loeschen der Benutzergruppenkennung alle Untergruppen
mit /REMOVE-USER-GROUP loeschen oder mit /MODIFY-USER-GROUP an
eine andere Benutzergruppenkennung haengen.

SRM5025

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5025   Betriebsmittel oder Recht '(&00)' von Benutzergruppe '(&01)' ist unzulaessig in Benutzergruppe '(&02)'

Bedeutung

Es wurde durch Modifikation einer Benutzergruppenkennung versucht,
diese mit Betriebsmitteln und Rechten auszustatten, die die
hierarchisch uebergeordnete Benutzergruppenkennung nicht besitzt.
Es wurde versucht, einen Gruppentransfer durchzufuehren, wobei sich in
der zu transferierenden Gruppenstruktur eine Benutzergruppenkennung
befindet, die mit Betriebsmitteln und Rechten ausgestattet ist,
die die hierarchisch uebergeordnete Benutzergruppenkennung nicht
besitzt.
Es wurde versucht, eine neue Benutzergruppenkennung anzulegen und
mit Betriebsmitteln und Rechten auszustatten, die die hierarchisch
uebergeordnete Benutzergruppenkennung nicht besitzt.
(&00) : Unzulaessiges Betriebsmittel oder Recht.
(&01) : Benutzergruppenkennung, die das Betriebsmittel
        oder Recht enthaelt.
(&02) : Benutzergruppenkennung, in der das Betriebsmittel
        oder Recht nicht erlaubt ist.

Maßnahme

Entweder das Kommando in korrigierter Form noch einmal absenden,
oder mit einem uebergeordneten Benutzergruppenverwalter oder
einem System-Benutzerverwalter eine Rechtevergabe abstimmen.
Vor der Durchfuehrung eines Gruppentransfers diejenigen
Benutzergruppenkennungen mit dem Kommando /MODIFY-USER-GROUP
modifizieren, deren Betriebsmittel und Rechte in der jeweils
uebergeordneten Benutzergruppenkennung nicht enthalten sind.
Mit dem Kommando /SHOW-USER-GROUP koennen die Attribute der
Benutzergruppenkennung angesehen werden.

SRM5026

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5026   Durch internen Fehler nach Systemaufruf '(&00)' sind die Gruppentabellen auf Pubset '(&01)' nicht mehr konsistent. Sofort den Systemverwalter verstaendigen

Bedeutung

Durch einen nicht behebbaren Systemfehler stimmen die
Gruppentabellen nicht mehr mit der SRPM-Datei ueberein.
(&00) : Name der fehlerhaften Systemfunktion.
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Systemverwalter sofort verstaendigen. Eine Fortsetzung der Arbeit
ist erst nach Fehlerbehebung durch den Systemverwalter sinnvoll.

SRM5027

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5027   Benutzergruppe '(&00)' kann keine Untergruppe von Benutzergruppe '(&01)' werden

Bedeutung

Die durch den Operanden UPPER-GROUP angegebene Benutzergruppen-
kennung liegt hierarchisch unter der durch den Operanden GROUP-ID
angegebenen Benutzergruppenkennung.
Der Operand UPPER-GROUP ist identisch mit dem Operanden GROUP-ID.
(&00) : Die durch den Operanden GROUP-ID
        angegebene Benutzergruppenkennung.
(&01) : Die durch den Operanden UPPER-GROUP
        angegebene Benutzergruppenkennung.

SRM5028

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5028   Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' ist Gruppenverwalter einer Benutzergruppe

Bedeutung

Es wurde versucht, eine Benutzerkennung von einer Benutzergruppe
in eine andere zu transferieren, wobei uebersehen wurde, dass
diese Benutzerkennung ein Gruppenverwalter ist.
(&00) : Benutzerkennung, die transferiert werden sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Die Benutzerkennung mit dem /MODIFY-USER-GROUP Kommando erst als
Gruppenverwalter absetzen, bevor sie in die andere Benutzergruppe
transferiert werden kann.

SRM5029

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5029   Gruppenverwalter besitzt keine Berechtigung zur Verwaltung der Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Mittels eines der Kommandos /ADD-USER-GROUP oder /MODIFY-USER-GROUP
wurde eine Benutzerkennung angegeben, zu deren Verwaltung
der Kommandogeber nicht berechtigt ist.
(&00) : Benutzerkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dessen SRPM-Datei
        das Benutzergruppen-Kommando wirken sollte.

SRM5030

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5030   Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' hat ein Privileg, das ein Gruppenverwalter nicht haben darf

Bedeutung

Es wurde der Versuch gemacht, eine Benutzerkennung zum Gruppen-
verwalter zu ernennen, die bereits Privilegien besitzt, die mit
der Taetigkeit eines Gruppenverwalters nicht vertraeglich sind.
(&00) : Benutzerkennung, die bereits andere Privilegien besitzt.
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Der Benutzerkennung durch den Privilegienverwalter die Privilegien
entziehen, oder eine andere Benutzerkennung zum Gruppenverwalter
ernennen.

SRM5031

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5031   Herabsetzung des Limits von MAX-SUB-GROUPS fuer die Benutzergruppe '(&00)' auf Pubset '(&01)' ist nicht moeglich

Bedeutung

Das Limit von MAX-SUB-GROUPS kann nicht herabgesetzt werden, weil
die Anzahl der vorhandenen Untergruppen das herabgesetzte Limit
uebersteigen wuerde.
(&00) : Benutzergruppenkennung, deren Limit herabgesetzt werden
        sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Vor der Herabsetzung des Limits ueberzaehlige Untergruppen
loeschen oder umhaengen.

SRM5032

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5032   Herabsetzung des Limits von MAX-GROUP-MEMBERS fuer die Benutzergruppe '(&00)' auf Pubset '(&01)' ist nicht moeglich

Bedeutung

Das Limit von MAX-GROUP-MEMBERS kann nicht herabgesetzt werden, weil
die Anzahl der vorhandenen Benutzerkennungen das herabgesetzte Limit
uebersteigen wuerde.
(&00) : Benutzergruppenkennung, deren Limit herabgesetzt werden
        sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Vor der Herabsetzung des Limits ueberzaehlige
Benutzerkennungen loeschen oder transferieren.

SRM5034

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5034   Gruppenverwalter besitzt auf Pubset '(&00)' keine Berechtigung zum transferieren von Benutzerkennungen

Bedeutung

Der Kommandogeber hat die Gruppenverwalterberechtigung
MANAGE-RESOURCES und ist somit nicht berechtigt,
Benutzerkennungen zu transferieren.
(&00) : CAT-ID des Pubsets.

SRM5035

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5035   Benutzerkennung '(&00)' gehoert bereits der Benutzergruppe '(&01)' an

Bedeutung

Es wurde der Versuch gemacht, eine Benutzerkennung in eine Benutzer-
gruppenkennung zu transferieren, der sie bereits angehoert.
(&00) : Benutzerkennung, die transferiert werden sollte.
(&01) : Benutzergruppenkennung

SRM5036

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5036   Benutzerkennung '(&00)' gehoert nicht der Benutzergruppe '(&01)' an

Bedeutung

Es wurde der Versuch gemacht, eine Benutzerkennung zum
Gruppenverwalter zu ernennen, die weder zur Benutzer-
gruppenkennung gehoert, noch in die Benutzergruppenkennung
transferiert werden soll.
(&00) : Benutzerkennung, die zum Gruppenverwalter ernannt werden
        sollte.
(&01) : Benutzergruppenkennung, die den Gruppenverwalter erhalten
        sollte.

Maßnahme

Durch den Operanden ADD-GROUP-MEMBER kann eine Benutzerkennung
transferiert werden.

SRM5037

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5037   Abrechnungsnummer '(&00)' von Benutzergruppe '(&01)' ist unzulaessig in Benutzergruppe '(&02)'

Bedeutung

Es wurde der Versuch gemacht, einer Benutzergruppenkennung
eine Abrechnungsnummer zuzuordnen, die im Gruppenpotential
der hierarchisch uebergeordneten Benutzergruppenkennung nicht
enthalten ist.
Bei einem Gruppentransfer wurde festgestellt, dass sich in dem zu
transferierenden Gruppenbaum eine Benutzergruppenkennung befindet,
die eine Abrechnungsnummer besitzt, die in der uebergeordneten
Benutzergruppenkennung nicht vorhanden ist.
(&00) : unerlaubte Abrechnungsnummer.
(&01) : Benutzergruppenkennung, die die
        Abrechnungsnummer enthaelt.
(&02) : Benutzergruppenkennung, in der die Abrechnungs-
        nummer nicht erlaubt ist.

Maßnahme

Mit einem uebergeordneten Benutzergruppenverwalter oder einem
System-Benutzerverwalter abstimmen, dass die uebergeordnete
Benutzergruppenkennung die Abrechnungsnummer zugeteilt bekommt.
Die unerlaubte Abrechnungsnummer in dem Gruppenpotential der
Untergruppe loeschen.

SRM5038

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5038   Betriebsmittel oder Recht '(&00)' der Abrechnungsnummer '(&01)' von Benutzergruppe '(&02)' ist unzulaessig in Benutzergruppe '(&03)'

Bedeutung

Es wurde versucht, eine Benutzergruppenkennung zu transferieren, die
eine Abrechnungsnummer besitzt, deren Betriebsmittel und
Rechte das Gruppenpotential der hierarchisch uebergeordneten
Benutzergruppenkennung uebersteigen.
Es wurde versucht, einen Gruppentransfer durchzufuehren, wobei sich in
der zu transferierenden Gruppenstruktur eine Benutzergruppenkennung
befindet, die eine Abrechnungsnummer besitzt, deren
Betriebsmittel und Rechte die hierarchisch uebergeordnete
Benutzergruppenkennung nicht besitzt.
(&00) : Unzulaessiges Betriebsmittel oder Recht.
(&01) : Abrechnungsnummer, die das Betriebsmittel oder
        Recht enthaelt.
(&02) : Benutzergruppenkennung, die die
        Abrechnungsnummer enthaelt.
(&03) : Benutzergruppenkennung, in deren Abrechnungsnummer
        das Betriebsmittel oder Recht nicht erlaubt ist.

Maßnahme

Entweder das Kommando in korrigierter Form noch einmal absenden,
oder mit einem uebergeordneten Benutzergruppenverwalter oder
einem System-Benutzerverwalter eine Rechtevergabe abstimmen.
Vor der Durchfuehrung eines Gruppentransfers muessen diejenigen
Benutzergruppenkennungen mit dem Kommando /MODIFY-USER-GROUP
modifiziert werden, die Abrechnungsnummern besitzen,
deren Betriebsmittel und Rechte in der jeweils uebergeordneten
Benutzergruppenkennung nicht enthalten sind. Mit dem /SHOW-USER-GROUP
Kommando koennen die Attribute der Benutzergruppenkennung
angesehen werden.

SRM5039

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5039   PROFILE-ID '(&00)' von Benutzergruppe '(&01)' ist unzulaessig in Benutzergruppe '(&02)'

Bedeutung

Es wurde der Versuch gemacht, einer Benutzergruppenkennung
eine Profile-Id zuzuordnen, die im Gruppenpotential der
hierarchisch uebergeordneten Benutzergruppenkennung nicht
enthalten ist.
Bei einem Gruppentransfer wurde festgestellt, dass sich in dem zu
transferierenden Gruppenbaum eine Benutzergruppenkennung befindet,
die eine Profile-Id besitzt, die in dem Gruppenpotential der
hierarchisch uebergeordneten Benutzergruppenkennung nicht vorhanden
ist.
(&00) : unerlaubte Profile-Id.
(&01) : Benutzergruppenkennung, die die
        Profile-Id enthaelt.
(&02) : Benutzergruppenkennung, in der die Profile-Id
        nicht erlaubt ist.

Maßnahme

Mit einem uebergeordneten Benutzergruppenverwalter oder einem
System-Benutzerverwalter abstimmen, dass die Benutzergruppen-
kennung die Profile-Id zugeteilt bekommt.

SRM5040

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5040   Betriebsmittel oder Recht '(&00)' von Benutzerkennung '(&01)' ist unzulassig in Benutzergruppe '(&02)'

Bedeutung

Bei einem Gruppentransfer befindet sich in der zu transferierenden
Gruppenstruktur eine Benutzerkennung, die mit Betriebsmitteln
und Rechten ausgestattet ist, die die hierarchisch uebergeordnete
Benutzergruppenkennung nicht besitzt.
Es wurde versucht, eine Benutzerkennung zu transferieren, die mit
Betriebsmitteln und Rechten ausgestattet ist,
die die hierarchisch uebergeordnete Benutzergruppenkennung nicht
besitzt.
(&00) : Unzulaessiges Betriebsmittel oder Recht.
(&01) : Benutzerkennung, die das Betriebsmittel
        oder Recht enthaelt.
(&02) : Benutzergruppenkennung, in der das Betriebsmittel
        oder Recht nicht erlaubt ist.

Maßnahme

Entweder das Kommando in korrigierter Form noch einmal absenden,
oder mit einem uebergeordneten Benutzergruppenverwalter oder
einem System-Benutzerverwalter eine Rechtevergabe abstimmen.
Vor der Durchfuehrung eines Gruppentransfers diejenigen
Benutzerkennungen mit dem Kommando /MODIFY-USER
modifizieren, deren Betriebsmittel und Rechte in der jeweils
uebergeordneten Benutzergruppenkennung nicht enthalten sind.
Mit dem Kommando /SHOW-USER-ATTRIBUTES koennen die Attribute
der Benutzerkennung angesehen werden.

SRM5041

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5041   Abrechnungsnummer '(&00)' von Benutzerkennung '(&01)' ist unzulaessig in Benutzergruppe '(&02)'

Bedeutung

Es wurde der Versuch gemacht, eine Benutzerkennung zu transferieren,
die eine Abrechnungsnummer enthaelt, die im Gruppenpotential
der hierarchisch uebergeordneten Benutzergruppenkennung nicht
enthalten ist.
Bei einem Gruppentransfer wurde festgestellt, dass sich in dem zu
transferierenden Gruppenbaum eine Benutzerkennung befindet, die
eine Abrechnungsnummer besitzt, die in der uebergeordneten
Benutzergruppenkennung nicht vorhanden ist.
(&00) : unerlaubte Abrechnungsnummer.
(&01) : Benutzerkennung, die die Abrechnungsnummer
        enthaelt.
(&02) : Benutzergruppenkennung, in der die Abrechnungs-
        nummer nicht erlaubt ist.

Maßnahme

Mit einem uebergeordneten Benutzergruppenverwalter oder einem
System-Benutzerverwalter abstimmen, dass die uebergeordnete
Benutzergruppenkennung die Abrechnungsnummer zugeteilt bekommt.
Die unerlaubte Abrechnungsnummer bei der Benutzerkennung
loeschen.

SRM5042

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5042   Betriebsmittel oder Recht '(&00)' der Abrechnungsnummer '(&01)' von Benutzerkennung '(&02)' ist unzulaessig in Benutzergruppe '(&03)'

Bedeutung

Es wurde versucht, eine Benutzerkennung zu transferieren, die
eine Abrechnungsnummer besitzt, deren Betriebsmittel und
Rechte das Gruppenpotential der hierarchisch uebergeordneten
Benutzergruppenkennung uebersteigen.
Es wurde versucht, einen Gruppentransfer durchzufuehren, wobei sich in
der zu transferierenden Gruppenstruktur eine Benutzerkennung
befindet, die eine Abrechnungsnummer besitzt, deren
Betriebsmittel und Rechte die hierarchisch uebergeordnete
Benutzergruppenkennung nicht besitzt.
(&00) : Unzulaessiges Betriebsmittel oder Recht.
(&01) : Abrechnungsnummer, die das Betriebsmittel oder
        Recht enthaelt.
(&02) : Benutzerkennung, die die
        Abrechnungsnummer enthaelt.
(&03) : Benutzergruppenkennung, in deren Abrechnungsnummer
        das Betriebsmittel oder Recht nicht erlaubt ist.

Maßnahme

Entweder das Kommando in korrigierter Form noch einmal absenden,
oder mit einem uebergeordneten Benutzergruppenverwalter oder
einem System-Benutzerverwalter eine Rechtevergabe abstimmen.
Vor der Durchfuehrung eines Gruppentransfers diejenigen
Benutzerkennungen mit dem Kommando /MODIFY-USER modifizieren,
die Abrechnungsnummern besitzen, deren Betriebsmittel und
Rechte in der jeweils uebergeordneten Benutzergruppenkennung
nicht enthalten sind. Mit dem /SHOW-USER-ATTRIBUTES
Kommando koennen die Attribute der Benutzerkennungen
angesehen werden.

SRM5043

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5043   PROFILE-ID '(&00)' von Benutzerkennung '(&01)' ist unzulaessig in Benutzergruppe '(&02)'

Bedeutung

Es wurde der Versuch gemacht, eine Benutzerkennung zu transferieren,
der eine Profile-Id zugeordnet ist, die im Gruppenpotential der
hierarchisch uebergeordneten Benutzergruppenkennung nicht
enthalten ist.
Bei einem Gruppentransfer wurde festgestellt, dass sich in dem zu
transferierenden Gruppenbaum eine Benutzerkennung befindet,
die eine Profile-Id besitzt, die in dem Gruppenpotential der
hierarchisch uebergeordneten Benutzergruppenkennung nicht vorhanden
ist.
(&00) : unerlaubte Profile-Id.
(&01) : Benutzerkennung, die die Profile-Id enthaelt.
(&02) : Benutzergruppenkennung, in der die Profile-Id
        nicht erlaubt ist.

Maßnahme

Mit einem uebergeordneten Benutzergruppenverwalter oder einem
System-Benutzerverwalter abstimmen, dass die Profile-Id im
Gruppenpotential der uebergeordnenten Benutzergruppenkennung
aufgenommen wird.

SRM5044

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5044   Warnung: Benutzerkennung '(&00)' in Operandenliste mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Es wurde in der Operandenliste eine Benutzerkennung mehrfach
angegeben.
(&00) : Benutzerkennung, die mehrfach angegeben wurde.

SRM5045

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5045   Warnung: PROFILE-ID '(&00)' in Operandenliste mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Es wurde in der Operandenliste eine Profile-Id mehrfach
angegeben.
(&00) : Profile-Id, die mehrfach angegeben wurde.

SRM5046

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5046   Warnung: Abrechnungsnummer '(&00)' in Operandenliste mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Es wurde in der Operandenliste eine Abrechnungsnummer mehrfach
angegeben.
(&00) : Abrechnungsnummer, die mehrfach angegeben wurde.

SRM5047

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5047   Warnung: Pubset '(&00)' in Operandenliste mehrfach angegeben. Redundante Angaben ignoriert

Bedeutung

Es wurde in der Operandenliste ein Pubset mehrfach
angegeben.
(&00) : CAT-ID des Pubsets, der mehrfach angegeben wurde.

SRM5048

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5048   Abrechnungsnummer '(&00)' ist in der Benutzergruppe '(&01)' bereits vorhanden

Bedeutung

Es sollte zum Gruppenpotential einer Benutzergruppenkennung eine
weitere Abrechnungsnummer hinzugefuegt werden, die bereits im
Gruppenpotential enthalten ist.
(&00) : Abrechnungsnummer, die hinzugefuegt werden sollte
(&01) : Benutzergruppe, die die Abrechnungsnummer bereits
        besitzt.

SRM5049

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5049   Abrechnungsnummer '(&00)' ist in der Benutzergruppe '(&01)' nicht vorhanden

Bedeutung

Es wurde der Versuch gemacht, eine Abrechnungsnummer zu loeschen,
zu modifizieren oder anzuzeigen, die im Gruppenpotential nicht
enthalten ist.
(&00) : Abrechnungsnummer, die nicht vorhanden ist.
(&01) : Benutzergruppenkennung, die die Abrechnungsnummer
        enthalten muss.

SRM5050

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5050   PROFILE-ID '(&00)' ist in der Benutzergruppe '(&01)' bereits vorhanden

Bedeutung

Es sollte zum Gruppenpotential einer Benutzergruppenkennung eine
weitere Profile-Id hinzugefuegt werden, die bereits im
Gruppenpotential enthalten ist.
(&00) : Profile-Id, die hinzugefuegt werden sollte.
(&01) : Benutzergruppenkennung, die die Profile-Id bereits
        besitzt.

SRM5051

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5051   PROFILE-ID '(&00)' ist in der Benutzergruppe '(&01)' nicht vorhanden

Bedeutung

Es wurde der Versuch gemacht, eine Profile-Id zu loeschen,
die im Gruppenpotential nicht enthalten ist.             
(&00) : Profile-Id, die nicht vorhanden ist.
(&01) : Benutzergruppenkennung, die die Profile-Id
        enthalten muss.

SRM5052

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5052   PROFILE-ID '(&00)' tritt in den Operandenlisten 'ADD-PROFILE-ID' und 'REM-PROFILE-ID' auf

Bedeutung

Profile-Ids duerfen nicht gleichzeitig in den Operandenlisten
von ADD-PROFILE-ID und REM-PROFILE-ID auftreten.
(&00) : Profile-Id, die gleichzeitig in zwei
        Operandenlisten auftritt.

SRM5053

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5053   Abrechnungsnummer '(&00)' tritt in den Operandenlisten 'ADD-ACCOUNT' und 'MOD-ACCOUNT' auf

Bedeutung

Abrechnungsnummern duerfen nicht gleichzeitig in den
Operandenlisten von ADD-ACCOUNT und MOD-ACCOUNT auftreten.
(&00) : Abrechnungsnummer, die gleichzeitig in zwei
        Operandenlisten auftritt.

SRM5054

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5054   Abrechnungsnummer '(&00)' tritt in den Operandenlisten 'ADD-ACCOUNT' und 'REM-ACCOUNT' auf

Bedeutung

Abrechnungsnummern duerfen nicht gleichzeitig in den
Operandenlisten von ADD-ACCOUNT und REM-ACCOUNT auftreten.
(&00) : Abrechnungsnummer, die gleichzeitig in zwei
        Operandenlisten auftritt.

SRM5055

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5055   Abrechnungsnummer '(&00)' tritt in den Operandenlisten 'MOD-ACCOUNT' und 'REM-ACCOUNT' auf

Bedeutung

Abrechnungsnummern duerfen nicht gleichzeitig in den
Operandenlisten von MOD-ACCOUNT und REM-ACCOUNT auftreten.
(&00) : Abrechnungsnummer, die gleichzeitig in zwei
        Operandenlisten auftritt

SRM5056

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5056   Maximale Anzahl von Abrechnungssaetzen ist erreicht

Bedeutung

Aus systemtechnischen Gruenden koennen nicht mehr als
32767 Abrechnungssaetze verarbeitet werden.

SRM5057

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5057   Maximale Anzahl von Profile-Saetzen ist erreicht

Bedeutung

Aus systemtechnischen Gruenden koennen nicht mehr als
32767 Profile-Saetze verarbeitet werden.

SRM5058

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5058   Gruppenpotential-Ueberlauf von '(&00)'

Bedeutung

Die Summe von Potentiallimit des Gruppenverwalters und
Potentiallimit des System-Benutzerverwalters uebersteigt
den maximal erlaubten Hoechstwert.
(&00) : Potentialtyp.

Maßnahme

Potentiallimit herabsetzen.

SRM5059

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5059   Fehler bei Ausgabe nach '(&00)'

Bedeutung

Durch einen Systemfehler ist es nicht moeglich,
Benutzergruppeninformationen in die Systemdatei auszugeben.
(&00) : Systemdatei.

SRM5060

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5060   Benutzer besitzt keine Berechtigung zur Verwaltung der Benutzergruppe '(&00)' auf Pubset '(&01)'

Bedeutung

Es wurde ein /SHOW-USER-GROUP Kommando auf eine Benutzergruppe
gegeben, zu deren Verwaltung der Kommandogeber nicht
berechtigt ist.
(&00) : Benutzergruppenkennung.
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dessen SRPM-Datei
        das Benutzergruppen-Kommando wirken sollte.

SRM5061

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5061   Kein Speicherplatz im Puffer fuer Fehlermeldungen mehr vorhanden

Bedeutung

Bei der Kommandobearbeitung wurden soviele Fehler gefunden, dass
der Speicher fuer die gesammelten Meldungen nicht ausreicht.

Maßnahme

Das Kommando korrigieren und noch einmal absenden.

SRM5062

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5062   Benutzergruppe *UNIVERSAL besitzt keine Abrechnungsnummer

SRM5063

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5063   Benutzergruppenverwaltung ist inkonsistent

Bedeutung

Das Sub-System SRPMOPT (mit Benutzergruppenverwaltung) wurde in einer
BS2000-Sitzung gestartet, in deren Verlauf die Initialisierung der
Benutzergruppenverwaltung nicht oder fehlerhaft durchgefuehrt worden
ist.

Maßnahme

Systemverwaltung verstaendigen.

SRM5064

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5064   Benutzergruppenkennung '(&00)' ist unzulaessig in Benutzergruppe '(&01)'

Bedeutung

Es wurde versucht, mit dem /ADD-USER-GROUP-Kommando eine
Benutzergruppe einzurichten. Die im Operanden
GROUP-IDENTIFICATION angegebene Benutzergruppenkennung
besitzt nicht den Praefix, der durch die uebergeordnete
Benutzergruppe vorgeschrieben ist.
Es wurde versucht, mit dem /MODIFY-USER-GROUP-Kommando
einer Benutzergruppe eine neue uebergeordnete Benutzergruppe
zuzuordnen. Die Benutzergruppe besitzt nicht den Praefix, der
durch die neue uebergeordnete Benutzergruppe vorgeschrieben ist.
(&00) : Benutzergruppenkennung mit unzulaessigem Praefix.
(&01) : Benutzergruppenkennung mit vorschreibendem Praefix.

Maßnahme

Einen Namen fuer die neue Benutzergruppe mit zulaessigem
Praefix waehlen. Ist das nicht moeglich, muss der Praefix
fuer Untergruppen im Potential der uebergeordneten
Benutzergruppe geaendert werden.

SRM5065

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5065   Benutzerkennung '(&00)' ist unzulaessig in Benutzergruppe '(&01)'

Bedeutung

Es wurde versucht, mit dem /MODIFY-USER-GROUP-Kommando
einer Benutzergruppe weitere Gruppenmitglieder zuzuordnen. 
Die Benutzerkennungen besitzen nicht den Praefix, der
durch die Benutzergruppe vorgeschrieben ist.
Es wurde versucht, mit dem /ADD-USER-Kommando eine
Benutzerkennung einzurichten. Die im Operanden
USER-IDENTIFICATION angegebene Benutzerkennung
besitzt nicht den Praefix, der durch die Benutzergruppe
vorgeschrieben ist.
(&00) : Benutzerkennung mit unzulaessigem Praefix.
(&01) : Benutzergruppenkennung mit vorschreibendem Praefix.

Maßnahme

Den Praefix fuer Gruppenmitglieder im Potential der Benutzergruppe
aendern, oder beim Einrichten der Benutzerkennung einen Namen
waehlen, dem ein zulaessiger Praefix vorangestellt ist.

SRM5066

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5066   'WRITE-PRIVILEGE' uebersteigt 'READ-PRIVILEGE' in Benutzergruppe '(&00)'

Bedeutung

Der Wert des Operanden WRITE-PRIVILEGE darf nicht hoeher sein
als der Wert des Operanden READ-PRIVILEGE.
(&00) : Benutzergruppenkennung mit unzulaessiger Angabe fuer
        die Testprivilegien.

Maßnahme

Den Wert von READ-PRIVILEGE entsprechend erhoehen oder den Wert 
von WRITE-PRIVILEGE entsprechend verringern.

SRM5067

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5067   Betriebsmittel oder Recht '(&00)' ist fuer die Benutzergruppe nicht erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Ein Betriebsmittel oder Recht, dass diesem Benutzer gegeben werden
soll, steht der Benutzergruppe nicht zur Verfuegung.
(&00) : Unzulaessiges Betriebsmittel oder Recht.

SRM5068

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5068   Betriebsmittel oder Recht '(&00)' der Abrechnungsnummer '(&01)' ist fuer die Benutzergruppe nicht erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Ein Betriebsmittel oder Recht, dass diesem Benutzer im Abrechnungsteil
gegeben werden soll, steht der Benutzergruppe nicht zur Verfuegung.
(&00) : Unzulaessiges Betriebsmittel oder Recht.
(&01) : Abrechnungsnummer, die das Betriebsmittel oder
        Recht enthaelt.

SRM5069

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5069   Praefix der Benutzerkennung '(&00)' ist fuer die Benutzergruppe nicht erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Der Praefix der Benutzerkennung steht der Benutzergruppe
nicht zur Verfuegung.
(&00) : Benutzerkennung mit unzulaessigem Praefix.

SRM5070

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5070   Benutzer besitzt keine Berechtigung zur Verwaltung der Benutzerkennung. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Dieses Kommando darf nur gegeben werden
- vom System-Benutzerverwalter fuer alle Benutzerkennungen,
- von einem Benutzergruppenverwalter fuer die  Benutzerkennungen,
  die seiner Benutzergruppe oder seinen Untergruppen zugeordnet sind.

SRM5071

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5071   PROFILE-ID ist fuer die Benutzergruppe nicht erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Die angegebene Profile-Id steht der Benutzergruppe nicht zur
Verfuegung.

SRM5072

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5072   Abrechnungsnummer '(&00)' ist fuer die Benutzergruppe nicht erlaubt. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Die angegebene Abrechnungsnummer steht der Benutzergruppe nicht zur
Verfuegung.
(&00) : Unzulaessige Abrechnungsnummer.

SRM5073

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5073   Maximal erlaubte Anzahl an Benutzern erreicht. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Das Limit der maximal erlaubten Benutzer fuer die Benutzergruppe ist
erreicht, ein weiterer Benutzer kann nicht mehr aufgenommen werden.

SRM5074

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5074   Benutzergruppe '(&00)' existiert nicht auf Pubset '(&01)'. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Die unter dem Operanden GROUP-IDENTIFICATION angegebene
Benutzergruppenkennung besitzt keinen Eintrag in der
SRPM-Datei des angesprochenen Pubsets.
(&00) : Benutzergruppenkennung
(&01) : CAT-ID des Pubsets, auf dessen SRPM-Datei
        das Benutzergruppen-Kommando wirken sollte.

Maßnahme

Korrekte Benutzergruppenkennung, korrekten Pubset angeben oder die
Benutzergruppenkennung vor Bezugnahme mit /ADD-USER-GROUP neu
anlegen.

SRM5075

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5075   Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' ist Gruppenverwalter. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Es wurde versucht, eine Benutzerkennung zu loeschen oder zu
sperren, wobei uebersehen wurde, dass diese Benutzerkennung
ein Gruppenverwalter ist.
(&00) : Benutzerkennung, die geloescht oder gesperrt werden sollte.
(&01) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Die Benutzerkennung mit dem /MODIFY-USER-GROUP Kommando als
Gruppenverwalter absetzen.

SRM5076

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5076   Physikalische Hoechstgrenze von Gruppenmitgliedern in der Benutzergruppe erreicht. Kommando abgewiesen

Bedeutung

Die Anzahl der Gruppenmitglieder der Benutzergruppe
uebersteigt den physikalisch erlaubten Hoechstwert.

SRM5077

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5077   Warnung: nur die Operanden 'GROUP-ADMINISTRATOR', 'PUBSET', 'ADD-GROUP-MEMBER' und 'BASIC-ACL-ACCESS' sind zulaessig. Restliche Operanden werden ignoriert

Bedeutung

Fuer die UNIVERSAL-Gruppe koennen ueber das Gruppenkommando
/MODIFY-USER-GROUP nur die Operanden PUBSET, GROUP-ADMINISTRATOR,
ADD-GROUP-MEMBER und BASIC-ACL-ACCESS spezifiziert werden.
Alle anderen Operanden sind bedeutungslos und werden bei
der Kommandoausfuehrung ignoriert.

SRM5078

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5078   Da beim Systemaufruf '(&00)' nicht genuegend Klasse-(&01)-Speicherplatz verfuegbar ist, sind die Gruppentabellen auf Pubset '(&02)' nicht mehr konsistent. Sofort den Systemverwalter verstaendigen

Bedeutung

Nicht genuegend Systemspeicherplatz vorhanden. Die
Gruppentabellen stimmen nicht mehr mit der SRPM-Datei
ueberein.
(&00) : Name der fehlerhaften Systemfunktion.
(&01) : Klasse des Speichers, der nicht verfuegbar ist.
(&02) : CAT-ID des Pubsets.

Maßnahme

Systemverwalter sofort verstaendigen. Eine Fortsetzung der Arbeit
ist erst nach Fehlerbehebung durch den Systemverwalter sinnvoll.

SRM5080

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5080   Der im Operanden 'BASIC-ACL-ACCESS' angegebene GUARD-NAME ist syntaktisch fehlerhaft

SRM5081

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5081   Gruppenverwalter ist nicht berechtigt der Benutzergruppe das Guard einer fremden Benutzerkennung zuzuweisen

Bedeutung

Der Gruppenverwalter darf der Benutzergruppe im Operanden
'BASIC-ACL-ACCESS' nur ein Guard seiner eigenen Benutzerkennung
zuweisen.

SRM5082

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SRM5082   Der im Operanden 'BASIC-ACL-ACCESS' angegebene GUARD-NAME enthaelt eine unbekannte Benutzer-Kennung

Bedeutung

Die im Operanden 'BASIC-ACL-ACCESS' im Guard-Namen angegebene Benutzer-
Kennung ist auf dem Home-Pubset unbekannt.

Maßnahme

Korrigieren Sie bitte die USER-ID.

SRM6001

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM6001   Kommando mit Warnung ausgefuehrt

Bedeutung

Die Funktion wurde nur teilweise ausgefuehrt, oder der
gewuenschte Zustand war bereits vor der Funktionsausfuehrung
vorhanden.

SRM6010

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM6010   Syntaxfehler in Kommando

Bedeutung

Das Kommando ist syntaktisch falsch oder enthaelt eine
unzulaessige Operandenkonstellation.

SRM6020

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM6020   Bei Bearbeitung des Kommandos trat ein Systemfehler auf

SRM6030

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM6030   Kommando kann voruebergehend nicht ausgefuehrt werden

Bedeutung

Benoetigte Betriebsmittel sind momentan nicht verfuegbar
(z.B. Speicherengpass, Erreichen eines Limits, Betriebs-
mittel ist gesperrt, ...).

SRM6040

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

SRM6040   Bei Bearbeitung des Kommandos trat ein semantischer Fehler auf

Bedeutung

Die Funktionsausfuehrung war aufgrund fehlender Voraussetzungen
nicht moeglich (z.B. fehlende Privilegierung, das zu bearbeitende
Objekt ist nicht vorhanden, ...).