PERCOPY
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PERCOPY Copyright (C) (&00) (&01). Alle Rechte vorbehalten.
PERLOAD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PERLOAD Programm '(&00)', Version '(&01)' vom '(&02)' aus Datei '(&03)' geladen
PERSTRT
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PERSTRT Programm '(&00)', Version '(&01)' vom '(&02)' aus Datei '(&03)' gestartet
PER0000
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0000 PERCON GESTARTET, VERSION (&00)
Bedeutung
(&00): PERCON-Version (nn.nann).
PER0001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0001 PERCON-LAUF ABGEBROCHEN
Bedeutung
Auskunft ueber die Fehlerursache gibt:
- bei autonomem PERCON-Aufruf die vorherige Fehlermeldung und
- bei Aufruf von PERCON als Unterprogramm die Rueckkehrinformation.
Bei autonomem Aufruf in einer Prozedur wird auf das
naechste /STEP-, /SET-STEP-Kommando oder an das Prozedurende
verzweigt.
Maßnahme
PERCON-Lauf nach Beseitigung des Fehlers neu starten.
PER0002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0002 FEHLER-CODE X'(&01)' BEI '(&00)'-MAKRO
Bedeutung
Entweder fuehrt ein Lese- oder Schreibfehler in einem System-Makro
zum Abbruch des Konvertierungsschrittes oder ein Fehler bei einem
SOLSIG/POSSIG-Aufruf fuehrt zur Beendigung der gerade aktivierten
PERCON-Unterbrechungsbehandlung.
Maßnahme
Fehlerart der Beschreibung 'Makroaufrufe' entnehmen und Lauf wiederholen.
PER0003
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0003 KLASSE-6-SPEICHER NICHT AUSREICHEND
Bedeutung
Der Konvertierungsschritt wird fehlerhaft beendet.
Maßnahme
Ursache fuer Speichermangel beseitigen und Lauf wiederholen.
PER0004
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0004 DATEI NICHT AUF '(&01)', LINK='(&00)'
Bedeutung
In der Anweisung ASSIGN-INPUT-FILE bzw. ASSIGN-OUTPUT-FILE wurde mit
FILE=DISK-FILE() keine Plattendatei bzw. mit FILE=TAPE-FILE()
keine Banddatei angegeben.
(&00): Dateikettungsname
(&01): DISK, TAPE.
Maßnahme
Anweisung ASSIGN-INPUT-FILE bzw. ASSIGN-OUTPUT-FILE oder /ADD-FILE-LINK
(FILE) - Kommando korrigieren und Konvertierungsschritt wiederholen.
PER0005
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0005 UNZULAESSIGE FORMAT-UMWANDLUNG
Bedeutung
In der Anweisung SET-RECORD-MAPPING bzw. SET-GROUP-ATTRIBUTES wurde eine
unerlaubte Kombination der Strukturoperanden INPUT-FORMAT und
OUTPUT-FORMAT im Operandenwert FIELD angegeben oder bei der
Kombination von INPUT-FORMAT=CHARACTER und OUTPUT-FORMAT=ZONED-DECIMAL
wurde ein Wert > 4 fuer INPUT-LENGTH angegeben.
Maßnahme
Im Dialog die widerspruechlichen Operanden korrigieren,
im Batch den Konvertierungsschritt mit korrigierter Anweisung wiederholen.
PER0006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0006 OPERAND-WERT 'RECORD-LENGTH' NUR BEI 'INPUT-FORMAT=CHARACTER' ERLAUBT
Bedeutung
Der Strukturoperandenwert RECORD-LENGTH des Operandenwertes FIELD der
SET-RECORD-MAPPING-Anweisung ist nur bei INPUT-FORMAT=CHARACTER zulaessig.
Maßnahme
Im Dialog die widerspruechlichen Operanden korrigieren,
im Batch den Konvertierungsschritt mit korrigierter Anweisung wiederholen.
PER0007
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0007 STRUKTUR-OPERAND 'OUTPUT-LENGTH' ZU KLEIN
Bedeutung
Im Operanden OUTPUT-FIELDS der Anweisung SET-RECORD-MAPPING
oder im Operanden GROUP-HEADER bzw. GROUP-TRAILER der
Anweisung SET-GROUP-ATTRIBUTES ist ein Feld oder Kennwort
angegeben, dessen Strukturoperand OUTPUT-LENGTH fuer die
Ausgabe und eine eventuelle Formataenderung nicht ausreicht.
Maßnahme
Im Dialogbetrieb den fehlerhaften Operanden korrigieren,
im Batch den Konvertierungsschritt mit korrigierter Anweisung wiederholen.
PER0008
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0008 OPERANDEN-WERT 'REPLACE-CHARACTER' MEHRFACH ANGEGEBEN
Bedeutung
Im CODE-TRANSLATION-Operanden der SET-RECORD-MAPPING-Anweisung wurde
ein Zeichen mehrfach als Strukturoperand INPUT-CHARACTER angegeben.
Maßnahme
Im Dialogbetrieb den fehlerhaften Operanden korrigieren,
im Batch den Konvertierungsschritt mit korrigierter Anweisung wiederholen.
PER0009
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0009 WARNUNG: AUSGABE-SATZLAENGE > MAXIMALE SATZLAENGE, LINK='(&00)'
Bedeutung
Ausgabesaetze, deren Laenge die maximal zulaessige Ausgabe-
satzlaenge ueberschreiten, werden auf diese durch Abschneiden auf
der rechten Seite gekuerzt. Die Meldung wird nur beim ersten
Satz, auf den dies zutrifft ausgegeben.
(&00): Dateikettungsname der Ausgabedatei.
Maßnahme
Saetze ueber SET-RECORD-MAPPING (RECORD)-Anweisung kuerzen bzw.
Satz- und / oder Blocklaenge der Ausgabedatei vergroessern.
PER0010
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0010 KEINE PERCON-ANWEISUNG
Bedeutung
Die zuletzt eingelesene Anweisung kann nicht entschluesselt werden.
Maßnahme
Operationsteil korrigieren.
PER0011
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0011 ANWEISUNGS-LESEFEHLER
Bedeutung
Beim Einlesen einer Anweisung ist ein Fehler aufgetreten.
Moegliche Ursachen:
- Kommando statt Anweisung gelesen oder
- SDF nicht verfuegbar oder
- PERCON-Anweisungen fehlen in der Syntax-Datei.
Maßnahme
Prozedur ueberpruefen, eventuell Systemverwalter verstaendigen.
PER0012
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0012 WARNUNG: WIDERSPRUCH IN DEN DATEINAMEN, LINK='(&00)'
Bedeutung
Dateiname im TFT-Eintrag stimmt nicht mit jenem in der
ASSIGN-INPUT-FILE (FILIN) bzw. ASSIGN-OUTPUT-FILE (FILOUT)
Anweisung ueberein oder eine Dateigeneration wird verwendet.
Gearbeitet wird mit der Datei, die im /ADD-FILE-LINK (FILE)
Kommando angegeben wurde.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Dateiname nur einmal oder gleiche Namen verwenden.
PER0013
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0013 SYNTAX-FEHLER IN '(&00)'-ANWEISUNG
Bedeutung
Die angegebene Anweisung ist syntaktisch fehlerhaft. Der fehlerhafte
Teil (Operand oder Operandenwert) ist der Protokollierung zu entnehmen.
(&00): Bezeichnung der fehlerhaften Anweisung.
Maßnahme
Im Dialogbetrieb die korrigierte Anweisung erneut eingeben, im Batch
den Konvertierungsschritt nach Korrektur der Anweisung wiederholen.
PER0014
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0014 WARNUNG: SEKUNDAERSCHLUESSEL NICHT UEBERNOMMEN, LINK='(&00)'
Bedeutung
Die Eingabedatei enthaelt Sekundaerschluessel, die angegebene
Ausgabedatei nicht.
Sekundaerschluessel koennen fuer NK-ISAM-Dateien im nachhinein
mit dem Kommando /CREATE-ALTERNATE-INDEX aufgebaut werden, fuer
K-ISAM-Dateien nicht.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Gegebenenfalls /CREATE-ALTERNATE-INDEX-Kommando nutzen.
PER0015
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0015 UNZULAESSIGE KOMBINATION VON EINGABE, AUSGABE UND UMSETZUNG
Bedeutung
Eine Konvertierung kann nicht stattfinden, da Eingabe-,
Ausgabe- und Umsetzparameter nicht zueinander passen.
Maßnahme
Dateimerkmale und Konvertierungsanweisungen ueberpruefen.
PER0016
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0016 WARNUNG: DVS-FEHLER '(&00)' BEI WIEDERHERSTELLUNG VON DATEI (LINK='(&01)'). WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Beim Oeffnen der Datei mit Dateikettungsnamen (&01) wurde ein Fehler
festgestellt.
Bei der folgenden Wiederherstellung im OPENC-Exit mittels
Makro VERIF trat der DVS-Fehler (&00) auf.
Die Verarbeitung der fehlerhaften Datei wird fortgesetzt.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann mit
/HELP-MSG erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen'
entnommen werden.
(&00): DVS-Fehlerschluessel
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Ausgabe auf Vollstaendigkeit ueberpruefen.
PER0017
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0017 C-STRING VON ANWEISUNG '(&00)' NICHT UMSETZBAR, LINK='(&01)'
Bedeutung
Werden in der Anweisung SELECT-INPUT-RECORDS C-Strings verwendet, so
muessen Anweisungs-CCS und Eingabe-CCS derselben Codefamilie angehoeren,
und alle Zeichen der C-Strings muessen im Eingabe-CCS vorhanden sein.
Werden in der Anweisung SET-GROUP-ATTRIBUTES bzw. SET-RECORD-MAPPING oder
SET-PAGE-LAYOUT C-Strings verwendet, so muessen Anweisungs-CCS und
Ausgabe-CCS derselben Codefamilie angehoeren, und alle Zeichen der
C-Strings muessen im Ausgabe-CCS vorhanden sein.
(&00): Moegliche fehlerhafte Anweisung:
SELECT-INPUT-RECORDS,
SET-GROUP-ATTRIBUTES,
SET-RECORD-MAPPING,
SET-PAGE-LAYOUT,
(&01): Dateikettungsname der Ausgabe.
Maßnahme
Die Anweisungen in das Eingabe-CCS oder in das Ausgabe-CCS umsetzen.
PER0018
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0018 'EXTENDED HOST CODE' TABELLE NICHT VERFUEGBAR, LINK='(&01)'
Bedeutung
PERCON kann nicht feststellen, welche Zeichen des Eingabe-CCS Buchstaben
oder Ziffern sind bzw. welche Zeichen des Ausgabe-CCS abdruckbar sind.
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen. XHCS-Tabellen des Systems pruefen.
PER0019
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0019 UMSETZUNG DER EINGABE-DATEN IN DAS AUSGABE-CCS NICHT MOEGLICH, LINK='(&01)'
Bedeutung
Bedingung fuer eine Konvertierung ist, dass das Eingabe-CCS und das
Ausgabe-CCS denselben Namen haben oder dass das Eingabe-CCS und das
Ausgabe-CCS derselben Codefamilie angehoeren und das Ausgabe-CCS ein
kompatibles CCS ist.
(&01): Dateikettungsname der Ausgabe.
Maßnahme
Anderes Ausgabe-CCS verwenden.
PER0020
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0020 UNZULAESSIGE UEBERSCHNEIDUNG DER AUSGABE-BEREICHE
Bedeutung
Bei der SET-PAGE-LAYOUT-Anweisung sind im Operanden OUTPUT-AREA Bereiche
angegeben, die sich ueberschneiden.
Maßnahme
SET-PAGE-LAYOUT-Anweisung ueberpruefen.
PER0021
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0021 EINGABE-DATEI EROEFFNUNGS-FEHLER X'(&01)', LINK='(&00)'. ANTWORT (HA=KONV. ENDE FEHLERH.; HN=KONV. ENDE; SA=EINGABE-DATEI UEBERGEHEN, PERCON ABBRECHEN; SN=EINGABE-DATEI UEBERGEHEN, PERCON ENDE)
Bedeutung
Beim Eroeffnen der Eingabedatei mit Dateikettungsname (&00)
trat der Fehler (&01) auf.
(&00): Dateikettungsname
(&01): DVS-Fehlerschluessel.
Maßnahme
Moegliche Massnahmen:
- HA: Konvertierungsschritt beenden, PERCON fehlerhaft beenden oder
- HN: Konvertierungsschritt beenden, PERCON normal beenden oder
- SA: Fehlerhafte Eingabedatei uebergehen, PERCON fehlerhaft beenden oder
- SN: Fehlerhafte Eingabedatei uebergehen, PERCON normal beenden.
PER0022
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0022 DATEI-EROEFFNUNGS-FEHLER X'(&01)', LINK='(&00)'. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Beim Eroeffnen der Datei mit Dateikettungsname (&00) trat der Fehler (&01)
auf.
Ist die fehlerhafte Datei eine Eingabedatei, so wird abhaengig von der
Einstellung des OPEN-ERROR (OPENER) - Operanden der ASSIGN-INPUT-FILE
(FILIN)-Anweisung weiterverfahren.
Eroeffnungsfehler von Ausgabedateien fuehren zur Beendigung des
Konvertierungsschrittes.
(&00): Dateikettungsname
(&01): DVS-Fehlerschluessel.
PER0023
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0023 DATEI-ABSCHLUSS-FEHLER X'(&01)', LINK='(&00)'. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Beim Schliessen der Datei mit Dateikettungsname (&00) trat der Fehler
X'01' auf. Der Konvertierungsschritt wird beendet.
(&00): Dateikettungsname
(&01): DVS-Fehlerschluessel.
PER0024
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0024 WARNUNG: FEHLERHAFTE ANWEISUNG IGNORIERT
Bedeutung
Die eingelesene Anweisung ist fehlerhaft.
Die Art des Fehlers wird durch die zuletzt ausgegebene Meldung erlaeutert.
PER0025
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0025 UNGUELTIGE VERWENDUNG EINES DATEIKETTUNGSNAMENS
Bedeutung
In der eingelesenen Anweisung ist ein Dateikettungsname
- mehrfach angegeben oder
- keiner Datei zugeordnet oder
- nicht den BS2000 Namenskonventionen entsprechend.
Maßnahme
Verwendete Dateikettungsnamen ueberpruefen.
PER0026
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0026 KEINE DATEN-ZEILEN FUER DRUCK-AUFBEREITUNG
Bedeutung
In der ueber die SET-PAGE-LAYOUT (FORMAT) - Anweisung aufgebauten
Ausgabemaske sind keine Zeilen fuer Datenaufnahme frei.
Maßnahme
Im OUTPUT-AREA (OUTLINE)-Operanden Datenzeilen zufuegen und Lauf
wiederholen.
PER0027
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0027 GRUPPEN-BEGRIFF DARF NUR BEI STUFE 1 FEHLEN
Bedeutung
In der SET-GROUP-ATTRIBUTES (GROUP) - Anweisung wurde auf einer
Gruppenstufe groesser als 1 kein Gruppenbegriff ueber den Operanden
GROUP-CONTROL (CHANGE) angegeben.
PER0028
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0028 BENUTZER-MODUL '(&00)' MIT LINK-FEHLER '(&01)'
Bedeutung
Beim Nachladen des Benutzermoduls (&00) mit LINK trat
der Fehler (&01) auf.
(&00): Name bzw. Entrypunkt der Benutzerroutine
(&01): Returncode des LINK-Makros.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob die Modulbibliothek mit /SET-TASKLIB (/SYSFILE TASKLIB)
zugewiesen ist und ob der Modul in der zugewiesenen Bibliothek
vorhanden ist.
PER0029
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0029 ANZAHL VERARBEITETER BLOECKE FUER LINK='(&00)':(&01) (&02)
Bedeutung
Anzahl der verarbeiteten Bloecke des Bandes/der Bandmenge.
Beim Lesen/Schreiben etikettierter Baender wird zusaetzlich die
Anzahl der verarbeiteten Kennsaetze gezeigt.
(&00): Dateikettungsname
(&01): Anzahl Bloecke
(&02): (INCL. n LABELS), n: Anzahl der Kennsaetze.
PER0030
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0030 ANZAHL VERARBEITETER SAETZE FUER LINK='(&00)' (&01):(&02)
Bedeutung
Bei Ende des Konvertierungsschrittes wird fuer benannte Dateien
zusaetzlich der Dateiname ausgegeben.
(&00): Dateikettungsname
(&01): Dateiname
(&02): Anzahl Saetze.
PER0031
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0031 PERCON NORMAL BEENDET
PER0032
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0032 TROTZ FEHLERHAFTER ANWEISUNG KONVERTIERUNGS-SCHRITT GESTARTET
Bedeutung
In einer Prozedur, einem Stapel-Auftrag wurde trotz fehlerhafter Anweisung
ein Konvertierungsschritt gestartet. Die Fehlerstelle wird mit der letzten
Meldung angezeigt.
Maßnahme
Fehlerhafte Anweisung korrigieren und PERCON-Lauf wiederholen.
PER0033
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0033 DATEIKETTUNGSNAME '(&00)' MEHRFACH VERWENDET. LETZTE ANWEISUNG GUELTIG
Bedeutung
Fuer den gleichen Dateikettungsnamen wurden zwei FILIN oder FILOUT -
Anweisungen angegeben.
Maßnahme
Die erste Anweisung eventuell mit anderem Dateikettungsnamen wiederholen.
PER0034
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0034 DATENTRAEGER-KENNZEICHEN FEHLT, LINK='(&00)'
Bedeutung
In der VOLIN bzw. VOLOUT - Anweisung bzw. im zugehoerigen
/ADD-FILE-LINK (FILE) - Kommando wurde der Operand VOLUME
nicht angegeben.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
VOLUME-Operand angeben und Lauf wiederholen.
PER0035
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0035 ISAM-SCHLUESSEL NICHT AUFSTEIGEND, LINK='(&00)'
Bedeutung
Bei der Ausgabe auf eine ISAM-Datei wird festgestellt, dass die
ISAM-Schluessel nicht in aufsteigender Folge sind.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
SAM-Ausgabedatei verwenden oder Saetze ueber Dienstprogramm SORT
nach Schluessel sortieren.
PER0036
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0036 DVS-FEHLER-CODE X'(&01)', LINK='(&00)'. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Bei der Verarbeitung der Datei wurde ein DVS-Fehler erkannt.
Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
(&00): Dateikettungsname
(&01): DVS-Fehlerschluessel.
PER0037
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0037 WECHSEL DES ZEICHENSATZES NICHT ZULAESSIG
Bedeutung
Alle Anweisungen muessen demselben CCS angehoeren.
Alle Saetze einer Eingabedatei muessen demselben CCS angehoeren.
Maßnahme
Nur einen Zeichensatz verwenden.
PER0038
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0038 DATEI WEGEN (&01)-FEHLER GESCHLOSSEN, LINK='(&00)'
Bedeutung
Beim Lesen der Datei mit Kettungsname (&00) ist ein (&01)-Fehler
aufgetreten. Der Konvertierungsschritt wird beendet.
(&00): Dateikettungsname
(&01): PARITY, WLRERR.
Maßnahme
Informationen zu diesem Fehler siehe DMS-Manual.
Das Verhalten im Fehlerfall kann mit den Operanden
PARITY-ERROR, LENGTH-ERROR bzw. INPUT-ERROR der Anweisungen
ASSIGN-INPUT-FILE bzw. ASSIGN-INPUT-TAPE gesteuert werden.
PER0039
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0039 CCS '(&00)' UNVERTRAEGLICH MIT SYSOUT, LINK='(&01)'
Bedeutung
Es ist nicht moeglich, mit dem CCS auf SYSOUT auszugeben.
(&00): Name des erweiterten Zeichensatzes
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Pruefen des verwendeten CCS.
PER0040
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0040 WARNUNG: UNZULAESSIGE DIALOG-ANFORDERUNG. BEI STAPEL-VERARBEITUNG WIRD STANDARDWERT ANGENOMMEN
Bedeutung
Der Operandenwert DIALOG (USER(CONV)) ist nur im Dialogbetrieb sinnvoll.
Bei Stapelverarbeitung wird er durch den jeweiligen Standardwert ersetzt.
PER0041
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0041 UNGUELTIGES FELD-FORMAT '(&00)' BEI SATZ (&01), LINK='(&02)'
Bedeutung
Das verarbeitete Feld hat nicht das in der SET-RECORD-MAPPING (RECORD)-
oder SET-GROUP-ATTRIBUTES (GROUP)-Anweisung angegebene Format.
(&00): PACKED-DECIMAL (P), ZONED-DECIMAL (Z)
(&01): Satzzaehler
(&02): Dateikettungsname.
PER0042
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0042 UNZULAESSIGE LAENGEN-KOMBINATION IN '(&00)'-ANWEISUNG, LINK='(&01)'
Bedeutung
In der genannten Anweisung stimmen die Laengen der beteiligten
Felder nicht ueberein oder die Maskenlaenge passt nicht zur
Datenlaenge.
(&00): Moegliche fehlerhafte Anweisung:
SELECT-INPUT-RECORDS (SELECT)
SET-RECORD-MAPPING (RECORD)
SET-GROUP-ATTRIBUTES (GROUP)
(&01): Dateikettungsname.
PER0043
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0043 ZEILENLAENGE ((&00)) > MAXIMALER LAENGE (204), LINK='(&01)'
Bedeutung
Aus der SET-PAGE-LAYOUT (FORMAT)-Anweisung ergibt sich eine
Zeilenlaenge, die groesser ist als die maximal moegliche (204 Zeichen).
(&00): Falsche Zeilenlaenge
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Operanden LINE-SIZE (LLENGTH), COLUMN-SIZE (LGROUP) und OUTPUT-FORMAT
(MODE) ueberpruefen.
Laenge des Satzvorspannes beruecksichtigen.
PER0044
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0044 FELD IN '(&00)'-ANWEISUNG UEBERRAGT EIN-/AUSGABE-SATZENDE, LINK='(&01)'
Bedeutung
In der SELECT-INPUT-RECORDS (SELECT) oder SET-RECORD-MAPPING (RECORD)
Anweisung wird ein Feld verwendet, welches teilweise oder ganz
ausserhalb des Ein-/Ausgabesatzes liegt.
(&00): Fehlerhafte Anweisung
(&01): Dateikettungsname.
PER0045
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0045 SATZ '(&00)' NICHT IN FOLGE, LINK='(&01)'
Bedeutung
Die Nummer des ersten Satzes, der die in der SELECT-INPUT-RECORDS
(SELECT)-
Anweisung geforderte Reihenfolge nicht einhaelt wird ausgegeben.
Bei den nachfolgenden Saetzen, die nicht in Folge liegen, wird
keine Meldung gebracht.
(&00): Satzzaehler
(&01): Dateikettungsname.
PER0046
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0046 UNZULAESSIGE 'VOLIN'/'VOLOUT'-ANWEISUNG BEI DATEI-VERARBEITUNG
Bedeutung
Eine zuvor angegebene FILIN-Anweisung hat einen dateiorientierten
Konvertierungsschritt eingeleitet.
Im Dialog wird die VOLIN/VOLOUT-Anweisung ignoriert,
im Batch wird der Konvertierungsschritt abgebrochen.
PER0047
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0047 UNZULAESSIGE 'FILIN'/'FILOUT'-ANWEISUNG BEI DATENTRAEGER-VERARBEITUNG
Bedeutung
Eine zuvor angegebene VOLIN-/VOLOUT-Anweisung hat einen
datentraeger-orientierten Konvertierungsschritt eingeleitet.
Im Dialog wird die FILIN/FILOUT-Anweisung ignoriert,
im Batch wird der Konvertierungsschritt abgebrochen.
PER0048
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0048 RETURN-CODE X'(&00)' DER BENUTZER-ROUTINE '(&02)' NICHT ZULAESSIG, LINK='(&01)'
Bedeutung
Die Benutzerroutine liefert einen unzulaessigen Returncode.
Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
(&00): Gelieferter Returncode
(&01): Dateikettungsname
(&02): Name bzw. Entrypunkt der Benutzerroutine.
Maßnahme
Benutzerroutine korrigieren und Konvertierungsschritt wiederholen.
PER0049
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0049 NUR EINE 'VOLIN'-ANWEISUNG IST ZULAESSIG
Bedeutung
In einem Konvertierungsschritt ist nur eine VOLIN-Anweisung erlaubt.
Maßnahme
VOLIN-Anweisungen zu einer zusammenfassen oder auf mehrere
Konvertierungsschritte verteilen.
PER0050
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0050 UNZULAESSIGE 'EDIT'/'POSIT'-ANWEISUNG BEI DATEI-VERARBEITUNG
Bedeutung
Eine zuvor eingegebene FILIN Anweisung hat einen dateiorientierten
Konvertierungsschritt eingeleitet.
Im Dialog wird die EDIT/POSIT-Anweisung ignoriert,
im Batch wird der Konvertierungsschritt abgebrochen.
PER0051
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0051 WARNUNG: XHCS NICHT AKTIV, ANWEISUNGS-CCSN '(&00)' IGNORIERT
Bedeutung
Das Subsystem XHCS ist nicht aktiv, es gibt aber ein Anweisungs-CCSN.
Der CCSN wird ignoriert.
(&00): Anweisungs-CCSN.
PER0052
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0052 WARNUNG: XHCS NICHT AKTIV, DATEI-CCSN '(&00)' IGNORIERT, LINK='(&01)'
Bedeutung
Das Subsystem XHCS ist nicht aktiv, die Datei besitzt aber einen CCSN.
Der CCSN wird ignoriert.
(&00): CCSN der Datei
(&01): Dateikettungsname.
PER0053
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0053 DATEITYP ODER OPEN-MODUS FEHLERHAFT FUER DATEI '(&00)', LINK='(&01)'
Bedeutung
Die Ausgabedatei muss eine ISAM- bzw. NK-ISAM-Datei sein und
im OPEN-Modus INOUT eroeffnet sein, da FILLER=OUTPUT in der
Anweisung SET-RECORD-MAPPING angegeben wurde.
Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
(&00): Dateiname
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Anweisung korrigieren und Konvertierungsschritt wiederholen.
PER0054
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0054 WARNUNG: SCHLUESSEL '(&00)' IN DATEI '(&02)' NICHT VORHANDEN, LINK='(&01)'
Bedeutung
In der Datei gibt es keinen Satz mit dem angegebenen Schluessel.
Der Konvertierungsschritt wird fortgesetzt.
Diese Meldung wird hoechstens zehnmal fuer jeden Dateikettungsnamen
gesendet.
(&00): Gesuchter Schluessel
(&01): Dateikettungsname
(&02): Dateiname.
PER0055
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0055 'VOLIN'-ANWEISUNG FEHLT BEI DATENTRAEGER-VERARBEITUNG
Bedeutung
Es wurde eine VOLOUT- aber keine VOLIN-Anweisung angegeben.
PER0056
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0056 UNZULAESSIGE KOMBINATION VON FILLER=OUTPUT IN ANWEISUNG SET-RECORD-MAPPING MIT ANDEREN OPERANDEN ODER ANWEISUNGEN, LINK='(&00)'
Bedeutung
Fuer die Datei mit dem Kettungsnamen (&00) wurde in der Anweisung
SET-RECORD-MAPPING FILLER=OUTPUT angegeben. Diese Angabe darf nicht mit
Anweisung SET-PAGE-LAYOUT,
Anweisung SET-GROUP-ATTRIBUTES oder
Operand OVERWRITE=NO in Anweisung ASSIGN-OUTPUT-FILE
fuer dieselbe Datei kombiniert werden.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Im Dialogbetrieb die fehlerhaften Anweisungen korrigieren,
im Batchbetrieb den Konvertierungsschritt mit korrigierten
Anweisungen wiederholen.
PER0057
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0057 NICHTBEHEBBARER GERAETE-FEHLER BEIM POSITIONIEREN
Bedeutung
Beim Positionieren des Eingabedatentraegers trat ein
nichtbehebbarer Geraetefehler auf.
Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
Maßnahme
Geraet ueberpruefen oder Operator verstaendigen.
PER0058
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0058 OPERAND '(&00)' NUR FUER SYSTEMVERWALTER ZUGELASSEN
Bedeutung
(&00): VSNNEW = Operand der VOLOUT-Anweisung
PEOT = Operandenwert des Operanden FORWARD der POSIT-Anweisung.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
PER0059
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0059 '(&00)' NACH (&01) (&02) AUF DEM EINGABE-BAND ERREICHT
Bedeutung
Auf dem Eingabe-Band wurde vorzeitig Bandende/Bandanfang erreicht.
(&00): BEGIN-OF-TAPE (BOT)
END-OF-TAPE (EOT)
DOUBLE-TAPE-MARK (DTM)
(&01): Anzahl Bloecke/Bandmarken
(&02): BLOCKS
TAPEMARKS.
PER0060
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0060 FEHLER BEI ZUWEISUNG VON 'SYSDTA' AUF DISKETTEN-STATION, LINK='(&00)'
Bedeutung
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Zustand des Diskettenlaufwerks ueberpruefen.
PER0061
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0061 FEHLER BEI ZUWEISUNG VON 'SYSDTA' AUF LOCHKARTEN-LESER, LINK='(&00)'
Bedeutung
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Zustand des Kartenlesers ueberpruefen.
PER0062
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0062 AUSGABE IN RESTDATEI NICHT ERLAUBT, LINK='(&00)'
Bedeutung
In der Anweisung START-TAPE-PROCESSING wird der Dateikettungsname
einer Restdatei angegeben.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Verwendete Dateikettungsnamen ueberpruefen.
PER0063
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0063 (&00)-FEHLER BEI (&01) (&02), LINK='(&03)'. ANTWORT (I=IGNORE; S=SKIP; H=HALT)
Bedeutung
Es ist ein Paritaets- oder Laengenfehler bei Satz-/Block-Nummer (&02) der
Eingabedatei mit dem Dateikettungsnamen (&03) aufgetreten.
(&00): PARITY
WLRERR
(&01): BLOCK
RECORD
(&02): Block-/Satzzaehler
(&03): Dateikettungsname.
Maßnahme
Moegliche Massnahmen:
- I: Fehler ignorieren oder
- S: Fehlerhaften Block/Satz ueberlesen oder
- H: Konvertierungschritt abbrechen.
PER0064
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0064 SATZLAENGEN-FELD ZERSTOERT, LINK='(&00)'
Bedeutung
Bei der Zusammenstellung eines variablen Ausgabesatzes ueber die
SET-RECORD-MAPPING (RECORD) - Anweisung wurde das Satzlaengenfeld
ueberschrieben.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Mit Ausgabesatzposition 5 beginnen oder Ausgabedatei mit fixer
Satzlaenge verwenden.
PER0065
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0065 WARNUNG: GRUPPENWECHSEL-BENUTZERZEILE UNVOLLSTAENDIG, LINK='(&00)'
Bedeutung
Ein Feld der Gruppenwechselzeile ueberschreitet die Zeilenlaenge,
welche sich durch LINE-SIZE (LLENGTH), COLUMN-SIZE (LGROUP) und
OUTPUT-FORMAT (MODE) der SET-PAGE-LAYOUT (FORMAT) Anweisung
ergibt, bzw. liegt ausserhalb des Eingabesatzes.
Das angegebene Feld wird nicht uebertragen. Die Meldung wird
nur bei der ersten Zeile auf die dies zutrifft ausgegeben.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
- Gruppenwechsel-Zeile kuerzen oder
- formataufbereitete Zeilen verlaengern oder
- einen anderen Teil des Eingabesatzes verwenden.
PER0066
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0066 CODE-UMSETZTABELLE FEHLT ODER FEHLERHAFT
Bedeutung
Bei der SET-RECORD-MAPPING (RECORD) - Anweisung wurde im CODE-TRANSLATION
(ALTER)-Operanden eine Umsetztabellen-Datei angegeben, die nicht
vorhanden ist oder nicht gelesen werden kann.
Maßnahme
Datei der Umsetztabelle ueberpruefen.
PER0067
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0067 UNZULAESSIGER DEVICE-OPERAND BEI 'EDIT'/'POSIT'-ANWEISUNG
Bedeutung
Wird beim Bandeditieren eine VOLOUT-Anweisung angegeben, so muss
diese den Operanden DEVICE=PRINTER bzw. DISPLAY enthalten.
PER0068
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0068 UNZULAESSIGE OPERATION IN BENUTZER-ROUTINE, LINK='(&00)'
Bedeutung
Bei OPEN=UPDATE in der FILIN-Anweisung bzw. im /ADD-FILE-LINK (FILE)
Kommando kann bei der Eingabe-Satzbearbeitung in einem Benutzermodul
weder der gelesene Satz ersetzt noch ein Satz eingefuegt werden.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Benutzer-Routine ueberpruefen und Lauf wiederholen.
PER0069
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0069 FEHLER BEI BAND-DUPLIZIERUNG, LINK='(&00)'
Bedeutung
Wegen eines Fehlers konnte keine vollstaendige Kopie der
Eingabebaender erstellt werden.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Dupliziervorgang mit anderem Ausgabeband oder mit mehreren
Ausgabebaendern wiederholen, oder auf freie Bandstation warten.
PER0070
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0070 PERCON UNTERBROCHEN. ANTWORT (DISP=STATUS ANZEIGEN; CONT=FORTSETZEN; START=NAECHSTE KONV.BEG.; FIN=NAECHSTE EING.DATEI; TERM=ABBRECHEN)
Bedeutung
PERCON wurde mit der Unterbrechungstaste und dem /INTR- bzw.
SEND-MESSAGE-Kommando unterbrochen.
Eine Aktion wird als Massnahme angefordert.
Maßnahme
Moegliche Massnahmen:
- DISP: Ablaufzustand anzeigen (aktuelle Zaehler) oder
- CONT: Verarbeitung fortsetzen oder
- START: Konvertierungsschritt beenden oder
- FIN: Lesen aus aktueller Eingabedatei beenden oder
- TERM: Verarbeitung abbrechen.
PER0071
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0071 WARNUNG: UNZULAESSIGES SUMMENFELD-FORMAT, FORMAT 'Z' ANGENOMMEN
Bedeutung
Im SUM-Operanden der GROUP-Anweisung wurde ein Summenfeld angegeben
dessen Eingabeformat ungleich 'P'/'Z' oder dessen Ausgabeformat
ungleich 'Z'/'+Z'/'-Z' ist.
PER0072
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0072 OPERAND IN '(&00)'-ANWEISUNG MEHRFACH
Bedeutung
PERCON meldet, dass ein Operand in der Anweisung (&00)
mehrfach angegeben wurde.
(&00): Bezeichnung der fehlerhaften Anweisung.
Maßnahme
Im Dialogbetrieb die fehlerhafte Anweisung korrigieren,
im Batchbetrieb den Konvertierungsschritt mit korrigierter Anweisung
wiederholen.
PER0073
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0073 ANWEISUNGEN MIT ISO-CCSN '(&00)' NICHT UNTERSTUETZT
Bedeutung
Anweisungen mit einem ISO-CCSN werden nicht unterstuetzt.
(&00): Anweisungs-CCSN.
Maßnahme
Anweisungs-CCS korrigieren.
PER0074
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0074 DATEI MIT ISO-CCSN '(&00)' NICHT UNTERSTUETZT, LINK='(&01)'
Bedeutung
Dateien mit einem ISO-CCSN werden nicht unterstuetzt.
(&00): CCSN der Datei
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Datei-CCS korrigieren.
PER0075
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0075 ANWEISUNGS-CCSN '(&00)' UNBEKANNT
Bedeutung
Der CCSN der Anweisungen ist nicht bekannt.
(&00): Anweisungs-CCSN.
Maßnahme
Anweisungs-CCS korrigieren.
PER0076
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0076 DATEI-CCSN '(&00)' UNBEKANNT, LINK='(&01)'
Bedeutung
Der CCSN der Datei ist nicht bekannt.
(&00): CCSN der Datei
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Datei-CCS korrigieren.
PER0077
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0077 INSTALLATIONS-FEHLER BEI ANWEISUNGS-CCS '(&00)'
Bedeutung
Das CCS der Anweisungen wurde fehlerhaft installiert.
(&00): Anweisungs-CCSN.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
PER0078
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0078 INSTALLATIONS-FEHLER BEI DATEI-CCS '(&00)', LINK='(&01)'
Bedeutung
Das CCS der Datei wurde fehlerhaft installiert.
(&00): CCSN der Datei
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
PER0079
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0079 SATZLAENGEN-ANGABE ZU KLEIN, LINK='(&00)'
Bedeutung
Fuer eine variable Ein-/Ausgabedatei wurde eine Satzlaenge kleiner
als 5 angegeben oder bei einer ISAM-Datei liegt der ISAM-Schluessel
nicht vollstaendig im Satz.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Satzlaenge ueber /ADD-FILE-LINK (FILE) - Kommando oder
FILIN/FILOUT - Anweisung vergroessern.
PER0080
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0080 GERAETETYP UNBEKANNT
Bedeutung
Der angeforderte Geraetetyp ist in dieser
BS2000-Version nicht verfuegbar.
Maßnahme
Systemverwalter befragen, welche Geraetetypen in diesem System
generiert sind.
PER0081
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0081 KEINE STANDARD-KENNSAETZE AUF BAND '(&00)', LINK='(&01)'
Bedeutung
Ein Folgeband eines Eingabe-MF/MV-Sets traegt im Gegensatz zum
ersten Eingabeband keine Standardsaetze.
(&00): VSN
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob das Folgeband wirklich zum MF/MV-Set gehoert.
PER0082
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0082 FALSCHE DATEI-FORTSETZUNG AUF BAND '(&00)', LINK='(&01)'
Bedeutung
Der erste Dateiabschnitt auf einem Folgeband ist keine Fortsetzung
des letzten Dateiabschnitts auf dem vorhergehenden Band.
(&00): VSN
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob die genannten Eingabebaender in dieser Reihenfolge
wirklich ein MF/MV-Set bilden.
PER0083
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0083 NUR EIGENTUEMER ODER SYSTEMVERWALTER DARF BAND '(&00)' VERWENDEN, LINK='(&01)'
Bedeutung
Der Zugriffsvermerk im VOL1-Kennsatz gestattet dem Benutzer keine
Verarbeitung des Eingabebandes.
(&00): VSN
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Das Band vom Eigentuemer oder vom Systemverwalter verarbeiten lassen.
PER0084
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0084 NICHT GENUEGEND AUSGABEBAENDER ANGEGEBEN, *SCRAT WIRD ANGEFORDERT, LINK='(&00)'
Bedeutung
Fuer eine vollstaendige Kopie wurde die Ausgabebandmenge zu klein
angegeben. Vom Operator wird ein *SCRATCH- (=Arbeits-) Band angefordert.
Die Band-Duplizierung wird dann auf diesem Band fortgesetzt.
(&00): Dateikettungsname.
PER0085
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0085 ISAM-SCHLUESSEL-FELD ZERSTOERT, LINK='(&00)'
Bedeutung
Bei der Zusammenstellung eines Ausgabesatzes ueber die Anweisung
SET-RECORD-MAPPING mit FILLER=OUTPUT oder im Benutzer-Anschluss
fuer die Ausgabe wurde das ISAM-Schluesselfeld ueberschrieben.
Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
(&00): Dateikettungsname.
Maßnahme
Anweisung korrigieren und Konvertierungsschritt wiederholen.
PER0086
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0086 WARNUNG: BYTE-ZAEHLER-UEBERLAUF BEI SATZ (&00), LINK='(&01)'
Bedeutung
Der intern mitgefuehrte Byte-Zaehler hat den angegebenen Maximalwert
von 2**32 -1 erreicht und kann nicht mehr erhoeht werden. Der Kon-
vertierungsschritt wird jedoch fortgesetzt.
(&00): Satzzaehler
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob die Datei ab dem angegebenen Satzzaehler richtig
verarbeitet wurde.
PER0087
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0087 WIDERSPRUECHLICHE OPERANDEN '(&00)' UND '(&01)' IN '(&03)'-ANWEISUNG, LINK='(&02)'
Bedeutung
(&00): Operand-1
(&01): Operand-2
(&02): Dateikettungsname
(&03): Anweisung.
Maßnahme
Einer der beiden angegebenen Operanden muss weggelassen oder
korrigiert werden.
PER0088
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0088 UNZULAESSIGER DEVICE-OPERAND IN FILOUT-ANWEISUNG, LINK='(&00)'
Bedeutung
Wenn eine VOLIN-Anweisung angegeben wurde ist der Operand
'DEVICE=PRINTER bzw. =DISPLAY' in der FILOUT-Anweisung nicht erlaubt.
Maßnahme
FILOUT-Anweisung mit 'FILENAME=Dateiname' angeben um das Band in
eine Datei auszugeben oder VOLOUT-Anweisung mit 'DEVICE=PRINTER
oder =DISPLAY' um das Band auf den Drucker bzw. Bildschirm auszugeben.
PER0089
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0089 WAEHREND DES BAND-EDITIERENS IST DUPLIZIEREN NICHT ERLAUBT
Bedeutung
In einem Konvertierungsschritt kann entweder nur dupliziert oder
nur editiert werden.
PER0090
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0090 'FORMAT'-ANWEISUNG BEI BAND-DUPLIZIERUNG UNZULAESSIG
Bedeutung
Beim Duplizieren (Kopieren von Baendern) ist eine FORMAT-Anweisung
nicht zulaessig.
Maßnahme
FORMAT-Anweisung weglassen.
PER0091
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0091 UNZULAESSIGER 'DEVICE=PRINTER BZW. DISPLAY'-OPERAND BEI DUPLIZIERUNG
Bedeutung
Beim Duplizieren ist die Angabe des Operanden DEVICE=PRINTER oder
=DISPLAY in der VOLOUT-Anweisung nicht zulaessig.
PER0092
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0092 WARNUNG: DATEI '(&00)' WIRD WIEDERHERGESTELLT, LINK='(&01)'
Bedeutung
Beim Oeffnen der Datei (&00) mit dem Dateikettungsnamen (&01)
wurde ein Fehler festgestellt. Im OPENC-Ausgang wird mittels
Makro VERIF die Datei wiederhergestellt.
(&00): Dateiname
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Ausgabe auf Vollstaendigkeit ueberpruefen.
PER0093
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0093 DATEI '(&00)' WIEDERHERSTELLEN, LINK='(&01)'. ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Beim Oeffnen der Datei (&00) mit dem Dateikettungsnamen (&01)
wurde ein Fehler festgestellt. Die Datei kann im OPENC-Ausgang
mit dem Makro VERIF wiederhergestellt werden.
(&00): Dateiname
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Moegliche Massnahmen:
- Y: Datei wiederherstellen
- N: Datei nicht wiederherstellen
PER0094
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0094 DATEI '(&00)' MUSS WIEDERHERGESTELLT WERDEN, LINK='(&01)'
Bedeutung
Beim Oeffnen der Datei (&00) mit dem Dateikettungsnamen (&01)
wurde ein Fehler festgestellt. Die Datei wird im OPENC-Ausgang
nicht mit dem Makro VERIF wiederhergestellt.
(&00): Dateiname
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Datei wiederherstellen und Konvertierungsschritt wiederholen.
PER0095
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0095 BINDEMODUL PCNSR9 MIT LINK-FEHLER X'(&00)'. LAUF WIRD ABGEBROCHEN
Bedeutung
Beim Nachladen des Bindemoduls PCNSR9 trat ein LINK-Fehler auf.
(&00): Fehlerschluessel des LINK-Makros.
Maßnahme
Modulbibliothek OMLPERCON ueberpruefen.
PER0096
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0096 DATEI '(&02)' OHNE SEKUNDAER-SCHLUESSEL '(&00)', LINK='(&01)'
Bedeutung
Der in der Anweisung SET-RECORD-MAPPING angegebene Sekundaerschluessel
ist nicht vorhanden. Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
(&00): Sekundaerschluessel
(&01): Dateikettungsname
(&02): Dateiname.
Maßnahme
Anweisung korrigieren und Konvertierungsschritt wiederholen.
PER0097
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0097 WARNUNG: DATEI '(&01)' BESITZT KEINEN SEKUNDAERSCHLUESSEL, LINK='(&00)'. VERARBEITUNG WIRD FORTGESETZT
Bedeutung
(&00): Dateikettungsname
(&01): Dateiname.
PER0098
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0098 ISAM-SCHLUESSEL '(&01)' EXISTIERT BEREITS, LINK='(&00)'
Bedeutung
Ein Satz konnte in die Ausgabedatei nicht eingefuegt werden,
weil der Satz mit dem Schluessel bereits existiert und in der
Anweisung ASSIGN-OUTPUT-FILE OVERWRITE=NO angegeben wurde.
(&00): Dateikettungsname
(&01): ISAM-Schluessel.
PER0099
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0099 DVS-FEHLER-CODE X'(&01)' BEIM ERMITTELN DER SEKUNDAER-SCHLUESSEL, LINK='(&00)'. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Beim Ermitteln der Sekundaerschluessel wurde ein DVS-Fehler erkannt.
Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
(&00): Dateikettungsname
(&01): DVS-Fehlerschluessel.
PER0100
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0100 DVS-FEHLER-CODE X'(&01)' BEIM AUFBAUEN DER SEKUNDAER-SCHLUESSEL, LINK='(&00)'. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Beim Aufbauen der Sekundaerschluessel wurde ein DVS-Fehler erkannt.
Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
(&00): Dateikettungsname
(&01): DVS-Fehlerschluessel.
PER0101
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0101 SEKUNDAER-SCHLUESSEL '(&01)' MIT ANDEREN EIGENSCHAFTEN BEREITS DEFINIERT, LINK='(&00)'
Bedeutung
Der zu erzeugende Sekundaerschluessel existiert bereits. Fuer ihn sind
jedoch andere Eigenschaften definiert als in der Eingabedatei, die in
der Anweisung ASSIGN-OUTPUT-FILE im Parameter ALTERNATE-INDEX
angegeben wurde.
Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
(&00): Dateikettungsname
(&01): Sekundaerschluessel.
PER0102
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0102 GLEICHE WERTE FUER SEKUNDAER-SCHLUESSEL '(&01)', LINK='(&00)'
Bedeutung
Gleiche Werte des Sekundaerschluessels kommen in verschiedenen Saetzen
vor. Der Sekundaerschluessel ist jedoch mit DUPKEY=NO zu erzeugen.
Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
(&00): Dateikettungsname
(&01): Sekundaerschluessel.
PER0103
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0103 SATZ ZU KLEIN FUER SEKUNDAER-SCHLUESSEL '(&01)', LINK='(&00)'
Bedeutung
Beim Erstellen des Sekundaerschluessels wurde ein Satz gelesen, der
zu kurz ist, um den Sekundaerschluessel enthalten zu koennen.
Der Konvertierungsschritt wird abgebrochen.
(&00): Dateikettungsname
(&01): Sekundaerschluessel.
PER0104
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0104 *** PERCON-VERSION '(&00)' NICHT VERFUEGBAR. LAUF WIRD ABGEBROCHEN ***
Bedeutung
In einem Startkommando oder in einem Unterprogramm-Aufruf von PERCON
wurde eine Version angefordert, die nicht installiert ist.
Der Lauf wird abgebrochen.
(&00): Angeforderte PERCON-Version.
Maßnahme
Andere Version auswaehlen oder die gewuenschte Version im System
installieren lassen.
PER0105
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0105 VERSION '(&00)' SYNTAKTISCH FALSCH. LAUF WIRD ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Syntax der Version, die als Parameter beim Unterprogramm-Aufruf
an PERCON uebergeben wurde, ist fehlerhaft.
Folgende Syntax ist fuer die Versions-Angabe erlaubt:
n.n / n.na / n.nann
nn.n / nn.na / nn.nann
(n ... Dezimalziffer / a ... Buchstabe)
(&00): falsche Version.
Maßnahme
Die Versions-Angabe beim Unterprogramm-Aufruf von PERCON
pruefen und den Lauf nach der Korrektur wiederholen.
PER0106
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0106 SUBSYSTEM '(&00)' ZUR ZEIT NICHT VERFUEGBAR. LAUF WIRD ABGEBROCHEN
Bedeutung
(&00): Name des Subsystems.
Maßnahme
PERCON-Lauf wiederholen, wenn Subsystem verfuegbar.
PER0107
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0107 FEHLER-CODE X'(&00)' BEI MAKRO '(&01)'. LAUF WIRD ABGEBROCHEN
Bedeutung
(&00): Makro-Fehlerschluessel
(&01): Name des Makros.
Maßnahme
Fehlerschluessel des Makros ueberpruefen und entsprechend reagieren.
Lauf wiederholen.
PER0109
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0109 WARNUNG: DVS-FEHLER X'(&01)'. AUSGABEDATEI '(&02)' OHNE CCSN '(&03)', LINK='(&00)'. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Der CCSN konnte nicht in den Katalog-Eintrag der Ausgabedatei
geschrieben werden. PERCON wird fortgesetzt.
(&00): Dateikettungsname
(&01): DVS-Fehlerschluessel
(&02): Name der Ausgabedatei
(&03): CCSN.
Maßnahme
Kommando /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES zum Eintragen des CCSN in
den Katalog-Eintrag verwenden.
PER0110
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0110 BS2000-VERSION KLEINER VERSION '(&00)'. LAUF WIRD ABGEBROCHEN
Bedeutung
PERCON benoetigt mindestens die BS2000-Version (&00).
PER0111
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0111 BINDEMODUL PCNSR9 IN BIBLIOTHEK '(&01)' MIT BIND-FEHLER X'(&00)'. LAUF WIRD ABGEBROCHEN
Bedeutung
Beim Nachbinden des Bindemoduls PCNSR9 trat ein BIND-Fehler auf.
(&00): Fehlerschluessel des BIND-Makros
(&01): benutzte Modulbibliothek.
Maßnahme
Benutzte Modulbibliothek ueberpruefen.
PER0112
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0112 ANWEISUNGEN MIT UNICODE-CCSN '(&00)' NICHT UNTERSTUETZT
Bedeutung
Anweisungen mit einem Unicode-CCSN werden nicht unterstuetzt.
(&00): Anweisungs-CCSN.
Maßnahme
Anweisungs-CCS korrigieren.
PER0113
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0113 WARNUNG: STRUKTUR-OPERAND 'OUTPUT-LENGTH' ZU KLEIN FUER UNICODE BEI SATZ (&00), LINK='(&01)'
Bedeutung
Im Operanden OUTPUT-FIELDS der Anweisung SET-RECORD-MAPPING ist
ein FELD angegeben, dessen Strukturoperand OUTPUT-LENGTH fuer die
Ausgabe und eine Konvertierung nicht ausreicht.
Felder werden durch Abschneiden auf der rechten Seite gekuerzt. Die
Meldung wird nur beim ersten Satz, auf den das zutrifft, ausgegeben.
(&00): Satzzaehler
(&01): Dateikettungsname
Maßnahme
Im Dialog den fehlerhaften Operanden korrigieren, im Batch den
Konvertierungsschritt mit korrigierter Anweisung wiederholen.
PER0114
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0114 DATEI MIT UNICODE-CCSN NICHT UNTERSTUETZT BEI '(&00)', LINK='(&01)'
Bedeutung
Dateien mit einem Unicode-CCSN werden nicht unterstuetzt bei SYSLST,
SYSOUT und SYSDTA.
(&00): SYSLST, SYSOUT, SYSDTA
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Datei-CCS korrigieren.
PER0115
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0115 DATEI MIT UNICODE-CCSN NICHT UNTERSTUETZT BEI '(&00)', LINK='(&01)'
Bedeutung
Dateien mit einem Unicode-CCSN werden nicht unterstuetzt bei ISAM, BTAM
und PAM.
(&00): ISAM, BTAM, PAM
(&01): Dateikettungsname.
Maßnahme
Datei-CCS korrigieren.
PER0116
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PER0116 SATZLAENGE UNGERADZAHLIG FUER UTF16, LINK='(&00)'.
Bedeutung
Satzlaenge muss geradzahlig sein fuer UTF16.
(&00): Dateikettungsname
Maßnahme
Satzlaenge korrigieren.
PER0117
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0117 WARNUNG: ZUMINDEST EIN ZEICHEN HAT KEIN AEQUIVALENT BEI SATZ (&00), LINK='(&01)'
Bedeutung
Zumindest ein Zeichen des Eingabesatzes hat kein Aequivalent im
Ausgabesatz. Der Defaultwert wird benutzt. Die Meldung wird nur
beim ersten Satz, auf den das zutrifft, ausgegeben.
(&00): Satzzaehler
(&01): Dateikettungsname
PER0118
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PER0118 WARNUNG: AUSGABE-CCS BEGRENZT KOMPATIBEL ZUM EINGABE-CCS, LINK='(&00)'
Bedeutung
Das Ausgabe-CCS ist nur begrenzt kompatibel zum Eingabe-CCS.
Einige Zeichen der Eingabedatei werden in der Ausgabedatei
eventuell durch X'00' ersetzt.
(&00): Dateikettungsname der Ausgabedatei.
Maßnahme
Anderes Ausgabe-CCS verwenden.