NSI00A4

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00A4   REP-DATEI (&00) IST NICHT MIT ENDE-KRITERIUM ABGESCHLOSSEN. STARTUP BEENDET SICH

Bedeutung

Die REP-Datei (Plattenlader) (&00) ist nicht mit "/" oder " END"
abgeschlossen. Die Systemeinleitung beendet sich.

Maßnahme

REP-Datei korrigieren und Systemeinleitung wiederholen.

NSI00A9

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00A9   DATEI (&00) ZU KLEIN, REPS WERDEN NICHT MEHR GESICHERT

Bedeutung

Die REPs koennen wegen Platzmangels nicht in der Datei (&00) gespeichert
werden. Falls die Systemeinleitung mit Option SAVE ablaeuft, wird die
Systemeinleitung ohne Option SAVE fortgesetzt.
(&00) : Name der Rep-Sicherstellungsdatei (frueher SAVEREP)

Maßnahme

Nach 'SYSTEM READY' die Datei (&00) mit Kommando /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES
erweitern. Bei der naechsten Systemeinleitung koennen die REPs dann wieder
gespeichert werden.

NSI00BB

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00BB   /EOF-SATZ FEHLT

Bedeutung

In der Parameter-Datei wurde ein Steuersatz gefunden, ohne dass
die aktuelle Parameterserie (beginnend mit /BEGIN) durch /EOF
abgeschlossen wurde. Der fehlende /EOF-Satz wird generiert.

Maßnahme

Keine.

NSI00BC

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00BC   LETZTE(S) (&00)-DATEI/GERAET IGNORIERT

Bedeutung

(&00) : REP  oder  PARAM 
Aufgrund des mit der vorhergehenden Meldung gemeldeten
Fehlers wird die Bearbeitung der aktuellen REP- oder Parameter-Datei
oder des aktuellen REP- oder Parameter-Eingabegeraetes abgebrochen.
Es wurden noch keine REPs oder Parameter aus der betreffenden Datei
bzw. vom betreffenden Geraet eingelesen. Meldung NSI0050 wird
wiederholt.

Maßnahme

Keine.

NSI00BD

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00BD   PARAMETER-FEHLER FUER SCHLUESSELWORT (&00) : (&01)

Bedeutung

(&00) : Schluesselwort zur Identifikation des parameter-
        verarbeitenden Programms, entsprechend der /BEGIN-Karte.
(&01) : Fehlerhafter Parametersatz
Diese Meldung wird im Zusammenhang mit dem Parameter-Service auf
Veranlassung des die Parameter verarbeitenden Systemprogramms
ausgegeben, wenn dieses einen fehlerhaften Parameter erkennt und
eine spezielle Fehlerroutine anspringt.

Maßnahme

Keine. Es folgt Meldung NSI00BE.

NSI00BE

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00BE   BITTE KORRIGIERTEN PARAMETERSATZ EINGEBEN. ANTWORT (PARAM; EOT(IGNORIEREN))

Bedeutung

Meldung NSI00BE folgt auf NSI00BD.

Maßnahme

Bei der Eingabe von EOT wird die Systemeinleitung ohne den
fehlerhaften Parameter fortgesetzt.
Bei einer Eingabe, der nicht "P." vorausgeht, oder die mehr als
72 Zeichen lang ist, wird die Fehlermeldung NSI3210 ausgegeben
und NSI00BE wiederholt.
Jede Eingabe wird anstelle des fehlerhaften Parametersatzes
bearbeitet und gespeichert.

NSI00BF

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00BF   OBSOLETER PARAMETER FUER SCHLUESSELWORT (&00) : (&01)                           STARTUP WIRD FORTGESETZT

Bedeutung

(&00) : Schluesselwort zur Identifikation des parameter-
        verarbeitenden Programms, entsprechend der /BEGIN-Karte.
(&01) : Obsoleter Parametersatz
Diese Meldung wird im Zusammenhang mit dem Parameter-Service auf
Veranlassung des die Parameter verarbeitenden Systemprogramms
ausgegeben, wenn dieses einen obsoleten Parametersatz erkennt.
Der obsolete Parametersatz wird ignoriert.

Maßnahme

Keine.

NSI00B5

Destination: CONSOLE               Routing code: V                   Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00B5   GERAET (&00) KONNTE NICHT ZUGEWIESEN WERDEN

Bedeutung

Das Geraet mit dem mnemotechnischen Geraetenamen (&00) konnte von der
Geraeteverwaltung des Betriebssystems nicht zugewiesen werden.
Es folgt (ggf. nach weiteren Meldungen) Meldung NSI3105 und Beendigung
der Systemeinleitung.

Maßnahme

1. Systemeinleitung wiederholen und ein anderes (richtig generiertes)
   Geraet verwenden
   oder
2. System neu generieren

NSI00B6

Destination: CONSOLE               Routing code: V                   Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00B6   WARNUNG: DIE ZUWEISUNG FUER GERAET (&00) KONNTE NICHT AUFGEHOBEN WERDEN

Bedeutung

Die Zuweisung fuer das Bandgeraet mit dem mnemotechnischen Geraete-
namen (&00) konnte von der Geraeteverwaltung des Betriebssystems
nicht aufgehoben werden. Diese Meldung ist eine Warnung.
Die Systemeinleitung wird anschliessend fortgesetzt.
Es muss jedoch damit gerechnet werden, dass kuenftige Zugriffe auf
das betreffende Geraet zurueckgewiesen werden.

Maßnahme

Keine.

NSI00E3

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00E3   (&00)-REPS EINGELESEN: (&01); AUSGEFUEHRT: (&02)

Bedeutung

Es wird die Anzahl der fuer das angegebene geladene Objekt (&00)
verarbeiteten REPs angezeigt.
(&00) kann sein: IPL  = SYSPRG.IPL.vvv(.Suffix)
                 STRT = SYSPRG.STRT.vvv  *)
                 BS2  = SYSPRG.BS2.vvv   *) **)
            oder SLED = SYSPRG.SLED.vvv(.Suffix)
*) oder der abweichend vom Standard-Namen angegebene Objektname
**) plus eventueller zusaetzlicher REPs fuer das Objekt STRT
(&01) = Summe der fuer das angegebene Objekt eingelesenen REPs
(&02) = Summe der fuer das angegebene Objekt fehlerfrei ausgefuehrten
REPs.

Maßnahme

Keine.

NSI00E6

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00E6   (&01) WIRD ALS (&02) DATEINAME VERWENDET

Bedeutung

(&01) = <Dateiname>, der fuer die (&02)-Datei verwendet wird
(&02) = PARAM  oder  REP
Diese Meldung erscheint, wenn die Aufforderung zur Eingabe einer Parame-
ter-Dateinamens oder eines REP-Ladernamens mit 'P.' beantwortet wurde,
d.h. wenn der jeweilige Standard-Dateiname verwendet werden soll.
Dem Operateur wird damit der verwendete Standard-Dateiname mitgeteilt

Maßnahme

Keine.

NSI00E8

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00E8   BEI DATEI (&00) KOENNEN KLASSE-1-REP-SAETZE NICHT GELESEN/GESCHRIEBEN WERDEN

Bedeutung

Klasse-1-REPs koennen nicht gelesen oder geschrieben werden (Datei (&00)).
Zur weiteren Information wird eine zusaetzliche Meldung ausgegeben.
Die Systemeinleitung wird fortgesetzt.
(&00) : Name der Rep-Sicherstellungsdatei (frueher SAVEREP)

Maßnahme

Keine.

NSI00FF

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI00FF   SEITENWECHSELBEREICH (&00) LIEGT FAELSCHLICHERWEISE AUF PLATTE (&01)

Bedeutung

Der Seitenwechselbereich (&00) liegt nicht auf der zugehoerigen
Systemplatte, sondern auf der Systemplatte (&01).
Der Seitenwechselbereich wird nicht verwendet.

Maßnahme

Seitenwechselbereich (&00) reorganisieren.
Ueberpruefen, welche Seitenwechselbereiche verwendet werden.
Falls notwendig, zusaetzliche Seitenwechselbereiche nach SYSTEM READY
in Betrieb nehmen, oder die Systemeinleitung mit korrigierten
Paging-Parametern wiederholen.

NSI0000

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0000    ***  S Y S T E M   B E T R I E B S B E R E I T  *** 

Bedeutung

Die Systemeinleitung ist beendet. Das System ist betriebsbereit.

Maßnahme

Keine.

NSI0001

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0001   LADEFEHLER

Bedeutung

Beim Urladen ist ein Ein/Ausgabefehler aufgetreten.

Maßnahme

Urladen von einer anderen Platte versuchen.

NSI0002

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0002   HSI WIRD NICHT UNTERSTUETZT

NSI0006

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0006   ETIKETT FEHLERHAFT

Bedeutung

Das Etikett (SVL) der IPL-Platte ist fehlerhaft.

Maßnahme

Systemeinleitung mit fehlerfreier IPL-Platte wiederholen.

NSI0012

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0012   - TERMINIERUNG  DES  IPL  VERLANGT  VON (&00)(&01) CODE=(&02)

Bedeutung

Es wurde die Beendigung des IPL wegen eines intern erkannten Fehlers
angefordert. Fuer (&00) kann stehen: Name des IPL-Modul ((&01) bedeutet
in diesem Fall die relative Distanz zum Modulanfang) oder ADDR ((&01)
ist in diesem Fall die absolute Adresse, von der die Beendigung verlangt
wurde.
Der Grund fuer die Beendigung ist in (&02) (4 Sedezimalzeichen XXYY):
YY=02: Modul=NSIIPLOS, XX=01: Bei $EXCP/XCPW ein noch aktiver CCB ange-
                              geben
                       XX=02: Kein Termination-Interrupt von der Konsole
                       XX=04: Unzulaessige SDT-Adresse im CCB angegeben
                       XX=06: Aktiver CCB angegeben bei Aufruf von $DOER
                       XX=08: Fehler in der $DOER-Parameterliste festge-
                              stellt
                       XX=0A: Wiederholungen nach E/A-Timeout erfolglos
                       XX=0C: Erfolgloser Versuch, das IPL-Geraet zu
                              wechseln
                       XX=0E: Das HSI CFCS3/1 wird nicht mehr unterstuetzt
                       XX=12: Einrichtung eines neuen Tasks gescheitert
                       XX=14: Erfolglose Wiederholungen von CSCH
                       XX=16: Unerwarteter CC von CSCH (ungleich 0)
YY=04: Modul=NSIIPLHW, XX=02: DUMPTEST-Option ist abgeschlossen
                       XX=04: Die CPU-Nummer liegt ausserhalb des er-
                              laubten Bereiches
                       XX=06: Pfad zu IPL-Konsole ist nicht betriebsbereit
                       XX=07: Nur Kanal-Typ 2 f. Virtuelle Konsole erlaubt
                       XX=08: Pfad zum IPL-Geraet ist nicht betriebsbereit
                       XX=0A: Fehler bei der Ausfuehrung des Diagnose-
                              Befehles "Obtain Model Information"
                       XX=0C: Unerwarteter Returncode von MSG7
                       XX=0D: Plausibilitaetsfehler in den SCPINFO-Daten
                       XX=0E: Hauptspeicher zu klein zum Laden BS2000
                       XX=10: Mehr als die maximale Anzahl CPUs online
                       XX=12: Get System Information Aufruf fehlerhaft
                       XX=14: Falsche Anzahl HSA's/Ueberlappung der GSA's
                       XX=16: HSI SPARC wird nicht mehr unterstuetzt
                       XX=18: ZAS-Kanaltypen inkonsistent
YY=06: Modul=NSIIPLIH; XX=02: PCB-Bereich ist erschoepft, es kann kein
                              neuer PCB mehr angelegt werden
                       XX=04: Kein PCB verfuegbar oder Zeiger zum
                              aktuellen PCB ist zerstoert
                       XX=06: CC>0 bei TEST SUBCHANNEL (speichern des I/O-
                              Interrupt Status) aufgetreten
                       XX=08: Unerwarteter Externer Interrupt aufgetreten
                       XX=0A: CC=3 bei TEST SUBCHANNEL (nach einem
                              START SUBCHANNEL mit CC ungleich 0 (Null))
                       XX=0C: Kein CCB fuer SENSE verfuegbar
                       XX=0E: Fehler bei der Freigabe des CCB nach SENSE
                       XX=10: Unerwartete Maschinenfehler-Unterbrechung
                       XX=12: Unerwartete Programmfehler-Unterbrechung
                       XX=14: Verkettung der freien PCB's ist zerstoert
                       XX=16: Kein Vorgaenger-PCB vorhanden fuer $FNAT
                       XX=18: System Call in Branch Delay Slot
                       XX=1A: $REQM/$RELM gescheitert
                       XX=1C: E/A Unterbrechungsparameter im PMCW falsch
                       XX=1E: $TERM von anderem Aufrufer als online-scan
                       XX=20: Fehler in der Parameterliste von $TERM
YY=0A: Modul=NSIMSGMT, XX=02: Logischer Fehler vom Konsoltreiber erkannt
                       XX=04: Freigabe der Routine NSICSVR unmoeglich
                       XX=06: Freigabe der Routine NSIMSG7 unmoeglich
                       XX=08: Return-Code "Geraet defekt" bei Dummy-
                              Input-Quittung
                       XX=0E: Return-Code "Geraet defekt" bei Ausgabe
                              (ZAS-Aus)
                       XX=10: Wiederholzaehler fuer Ausgabe (ZAS-Aus)
                              ist abgelaufen
                       XX=12: Konsol-E/A Fehler nicht behoben von NBCCER
YY=0C: Modul=NSIIPLDM, XX=
YY=0E: Modul=NSIEXMGT, XX=02: Unzulaessiger Aufruf des CCW-Generators
                       XX=04: SDT-Element einer PUBRES zerstoert
                       XX=06: Ungueltige Key- oder Datenadresse (PAM/
                              NSIVPAM)
                       XX=08: $REQM/$RELM aufgerufen von XXXXXX+YYYY ge-
                              scheitert (RC=z)
YY=10: Modul=NSIDER,   XX=02: Kein CCB fuer Error-Recovery verfuegbar
                       XX=04: Fehler bei Freigabe des Error-Recovery-CCB
                       XX=06: Extern-Adresse fuer $RETRA-Aufruf nicht
                              versorgt
                       XX=08: Adress-Umsetzung real -> virtuell fehler-
                              haft beendet
YY=14: Modul=NSIIPLLD, XX=
YY=18: Modul=NSIIPLCO, XX=02: Die VOLRES fuer das in der IPL-CONF ange-
                              gebene VS ist nicht erreichbar
                       XX=04: Unzulaessiger Header/Pointer in ISL-Eintrag
                       XX=06: Speicherverkettung zerstoert
                       XX=08: ISL-Eintrag nicht in der EOLDT gefunden
                       XX=0A: Ueberlauf der Zaehler fuer interne Messungen
YY=1A: Modul=NSIIPLDT, XX=00: Laden TODR fehlerhaft (CC=2 oder 3 bei SCK)
                       XX=02: Datum oder Uhrzeit vom TODR formal falsch
                       XX=06: CC ungleich Null nach STCK
YY=1C: Modul=NSIIPLSC, XX=12: Fehler bei Lesen SVL der PUBRES des Home-PVS
                       XX=14: Fehler bei Lesen OLC der PUBRES des Home-PVS
YY=1E: Modul=NSIBT0$*, XX=02: Erste E/A von der IPL-Platte fehlerhaft
                       XX=04: Unerwarteter Program Interrupt im Prim.Boot
YY=20: Modul=NSIIPLAQ, XX=02: STSCH CC>0 (Subch.Inf.Blk) nicht gespeichert
                       XX=04: MSCH CC=3 (Subchannel nicht betriebsbereit)
                       XX=06: TSCH CC>0 (nicht Status Pending)
                       XX=08: Wiederholungen nach MSCH CC>0 erfolglos
                       XX=10: Die Ueberwachung durch die Test-Option WATCH
                              ist erfuellt
YY=22: Modul=NSIBT2ND, XX=02: Unerwartete SVC-Unterbrechung im 2nd Boot
                       XX=04: Unerwartete Prog-Unterbrechung im 2nd Boot
                       XX=06: Machine Check Unterbrechung im 2nd Boot
                       XX=08: IPL-Section of SVL of IPL-Disk destroyed
                       XX=0A: Unerwarteter CC nach E/A zur IPL-Platte
                       XX=0C: E/A zur IPL-Platte terminiert fehlerhaft
YY=24: Modul=NSIREPC1, XX=02: Pfad zum IPL-Geraet ist nicht betriebsbereit
                       XX=06: Kein Ende-Kriterium in der SLED-Repdatei
                       XX=08: Satzlaenge oder FCB-Typ unzulaessig in der
                              SLED-Repdatei
                       XX=0A: Verankerung der SLED-Repdatei ist inkon-
                              sistent
                       XX=0C: Erster Satz der SLED-Repdatei ist fehlerhaft
                       XX=0E: Repdatei fuer SYSFIRST oder VOLIN kann
                              nicht verarbeitet werden

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Systemkundendienst
informieren. Systemeinleitung wiederholen.

NSI0018

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0018   SYSTEMPLATTE (&00) OHNE SEITENWECHSELBEREICH

Bedeutung

Die ueber den Parameter-Service fuer Seitenwechsel angegebene
Systemplatte (&00) enthaelt keine Seitenwechseldatei.
Die Systemplatte wird ignoriert.

Maßnahme

Ueberpruefen, welche Seitenwechselbereiche verwendet werden.
Falls notwendig, zusaetzliche Seitenwechselbereiche nach SYSTEM READY
in Betrieb nehmen, oder die Systemeinleitung mit korrigierten
Paging-Parametern wiederholen.

NSI0019

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0019   SEITENWECHSELBEREICH AUF  DRV-PLATTE (&00) AUSSERHALB HOME PVS KANN NICHT DURCH STARTUP INITIALISIERT WERDEN

Bedeutung

Startup kann Paging Dateien auf DRV-PLatten nur im 
Home PVS initialisieren.

Maßnahme

Volume aus Paging Parametern entfernen,
Startup wiederholen - falls notwendig. 
Eventuell Paging Datei stattdessen auf SRV-Platte einrichten.

NSI0028

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0028   (&00) (&01) HAUPTSPEICHER VERFUEGBAR. ZENTRALEINHEIT = (&02)

Bedeutung

Der verfuegbare Hauptspeicher (&00) in KB (kilo Bytes), MB (Mega Bytes)
oder GB (Giga Bytes) fuer die Software und die Identifikation der
Zentraleinheit (&02) werden protokolliert.

Maßnahme

Keine.

NSI0043

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0043   KEIN SEITENWECHSELBEREICH VERFUEGBAR

Bedeutung

Nach Auswertung der Paging-Parameter oder Ueberpruefung der
zugehoerigen Systemplatten ist zum Startupzeitpunkt kein
Seitenwechselbereich auf Systemplatten verfuegbar.
Entweder wurden keine gueltigen Paging-Parameter angegeben und der
Home-PVS enthaelt keine Seitenwechselbereiche
oder die angegebenen Seitenwechselbereiche sind nicht verwendbar
oder die zugehoerigen Systemplatten sind nicht verfuegbar.
Siehe auch vorangegangene Meldungen.

Maßnahme

Systemeinleitung mit gueltigen Paging-Paramtern wiederholen,
eventuell Dialog-Startup mit Eingabe zusaetzlicher Paging-Parameter
von Konsole benutzen.

NSI0044

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0044   DIE ZUM SEITENWECHSEL ANGEGEBENE SYSTEMPLATTE (&00) GEHOERT NICHT ZUM VOLUME-SET "(&01)"

Bedeutung

Die Systemplatte (&00) wurde fuer Seitenwechsel angegeben, sie
gehoert jedoch nicht zum zugeordneten Volumeset (&01).
Die Systemplatte wird ignoriert.

Maßnahme

Ueberpruefen, welche Seitenwechselbereiche verwendet werden.
Falls notwendig, zusaetzliche Seitenwechselbereiche nach SYSTEM READY
in Betrieb nehmen, oder die Systemeinleitung mit korrigierten
Paging-Parametern wiederholen.

NSI0045

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0045   ZEITSTEMPEL VON VOLUME SET (&00) WURDE WAEHREND STARTUP VERAENDERT - STARTUP WIEDERHOLEN

Bedeutung

Waehrend Startup wurde durch IMCAT/EXCAT von anderer Maschine
Zeitstempel der VOLRES geaendert. Wegen moeglicher
Aenderungen des VolSets bitte Startup wiederholen!

Maßnahme

Keine

NSI0046

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0046   ZU VIELE EXTENTS AUF DEN ANGEGEBENEN SEITENWECHSELBEREICHEN

Bedeutung

Die Seitenwechselbereiche, die in Paging-Parametern spezifiziert wurden,
bestehen aus mehr Extents als interne Tabellen zulassen.
Die ueberzaehligen Seitenwechselbereiche werden ignoriert.

Maßnahme

Ueberpruefen, welche Seitenwechselbereiche verwendet werden.
Falls notwendig, zusaetzliche Seitenwechselbereiche nach SYSTEM READY
in Betrieb nehmen.

NSI0047

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0047   VOLUME SET (&00) NICHT VERWENDBAR ALS HOME PUBSET ODER FUER PAGING - VOLUME SET PRUEFEN

Bedeutung

Volume Set inkonsistent, defekt, shared belegt oder
nicht alle Platten zugreifbar - Volume Set ueberpruefen 
mit IMCAT/EXCAT und mit ADD-PAGING !

Maßnahme

Keine

NSI0048

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0048   DER DATENTRAEGER (&02) DES (&00)-PVS "(&01)" IST NICHT ZUGREIFBAR

Bedeutung

Beim Reservieren oder beim Zugriff auf eine Systemplatte des
Home-PVS oder eines Paging-VS trat ein Hardwarefehler auf.
Moeglicherweise konnte die Systemplatte nicht reserviert werden,
weil sie bereits reserviert ist oder weil der Zugriffspfad
permanent von einem anderen Rechensystem belegt ist.
(&00) = "HOME"  : Systemplatte gehoert zum Home-PVS
      = "ADD."  : Systemplatte gehoert zu einem Paging-VS
(&01) = <pvsi>  : Bezeichner PVS oder VS
(&02) = <volume>: VSN der Systemplatte

Maßnahme

Ueberpruefen der Zugriffswege und der "Verwendung" der Systemplatte
unter dem Aspekt des Mehrfachzugriffes ueber TCF/MCS, um die
gleichzeitige Verwendung durch andere Rechensysteme auszuschliessen.
- Falls die Systemplatte zum Home-PVS gehoert, wird die
  Systemeinleitung abgebrochen.
- Falls die Systemplatte zu einem Paging-VS gehoert, kann dieses
  VS insgesamt nicht fuer Seitenwechsel verwendet werden.
  Ueberpruefen, welche Seitenwechselbereiche verwendet werden.
  Falls notwendig, zusaetzliche Seitenwechselbereiche nach SYSTEM READY
  in Betrieb nehmen, oder die Systemeinleitung mit korrigierten
  Paging-Parametern wiederholen.

NSI0049

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0049   MEHR ALS (&00) PLATTEN IN PAGING-PARAMETERN ANGEGEBEN

Bedeutung

In den Paging-Parametern (PAGING VOLUME=...) wurden mehr Platten
angegeben, als in internen Tabellen verarbeitet werden koennen.
Die ueberzaehligen Paging-Parameter werden ignoriert.

Maßnahme

Ueberpruefen, welche Seitenwechselbereiche verwendet werden.
Falls notwendig, zusaetzliche Seitenwechselbereiche nach SYSTEM READY
in Betrieb nehmen oder die Systemeinleitung mit korrigierten
Paging-Parametern wiederholen.

NSI005A

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI005A   AENDERUNG DES DRV-MODUS FUER PLATTE (&00) NICHT ERFOLGREICH. NUR NOCH DIE PLATTE AUF DEM GERAET (&01) VERWENDEN!

Bedeutung

Der Versuch, fuer die Platte (&00) den DRV-Modus von DUAL auf MONO
zu aendern, war nicht erfolgreich. Die aktuellen Daten sind nur auf
der Platte (&01).

Maßnahme

Fuer weitere Versuche nur noch diese Platte verwenden.

NSI0050

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0050   (&00)-DATEI ODER -GERAET ANGEBEN. ANTWORT ((&01))

Bedeutung

Startup ist bereit, REPs zu bearbeiten bzw. Parameterservice-Daten einzu-
lesen. Bitte das naechste REP-/Parameter-Eingabemedium angeben bei (&00) =
PARAM       fuer Parameter
BS2000 REP  fuer BS2000-REPs,
STRT REP    fuer Startup-REPs,
VM2000 REP  fuer VM2000-REPs.
&01 definiert die moeglichen Eingabemedien

Maßnahme

Eingabemedium und Antwort:    Bedeutung:
                              Startup liest die REPs/Parameter
P.FN=<dateiname>(,VOL=<vsn>)  von der Datei <dateiname> auf einem Public
                              Volume Set oder auf einer Privatplatte mit
                              der Archivnummer <vsn>.
                              Default fuer Userid = TSOS;
                              Default fuer Catid  = Home-PVS.
P.CONS                        von der IPL-Konsole
P.                            aus der Datei mit dem Standard-Dateinamen
                              (SYSREP.<name> / SYSPAR.<name> von der
                              Benutzerkennung TSOS des Home-PVS). Wurde
                              bereits einmal der Standard-Dateiname ange-
                              geben, wird die REP/Parametereingabe beendet
P.END                         Ende der REP/Parameter-Eingabe

NSI0052

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0052   SEITENWECHSELBEREICH (&00) LIEGT FAELSCHLICHERWEISE AUF MEHREREN PLATTEN

Bedeutung

Der Seitenwechselbereich SYS.PAGING.(&00) liegt auf mehreren Platten.
Nur der auf Systemplatte (&00) liegende Teil wird fuer Seitenwechsel
verwendet.

Maßnahme

Den Seitenwechselbereich Datei SYS.PAGING.(&00) reorganisieren.
Achtung ! Keine Reorganisation durchfuehren, waehrend die Systemplatte
          (&00) fuer Seitenwechsel in Benutzung ist.
Ueberpruefen, welche Seitenwechselbereiche verwendet werden.
Falls notwendig, zusaetzliche Seitenwechselbereiche nach SYSTEM READY
in Betrieb nehmen.

NSI0057

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0057   FEHLER BEIM LESEN DER DATEI (&00)

Bedeutung

Beim Lesen eines Blockes der REP- oder Parameter-Datei (&00)
trat ein nicht behebbarer Fehler auf. Die Datei kann nicht
bearbeitet werden.
Wenn noch keine REPs bzw. Parameter aus der Datei eingelesen wurden,
dann wird Meldung NSI00BC ausgegeben und die Meldung NSI0050 wird
wiederholt.
Ist (&00) eine REP-Datei und sind bereits REPs aus (&00) eingelesen,
so wird die Meldung NSI3105 ausgegeben und die Systemeinleitung
beendet sich.
Ist (&00) eine Parameter-Datei und sind bereits Parameter von Datei
(&00) eingelesen, so werden die Meldungen NSI008E und NSI008F ausgegeben
und die Meldung NSI0050 wird wiederholt.

Maßnahme

Keine.

NSI0058

Destination: CONSOLE               Routing code: V                   Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0058   ES WERDEN KEINE WEITEREN REP-LADER VOM TYP (&00) AKZEPTIERT

Bedeutung

Eine Plattendatei ((&00) = FN) wurde mehr als viermal oder
die IPL-Konsole ((&00) = CONS) wurde mehr als zweimal
als REP-Eingabemedium angeben.
Anschliessend wird Meldung NSI0050 wiederholt, damit der Operateur ein
anderes REP-Eingabemedium angeben kann, falls dies noch moeglich ist.

Maßnahme

Keine.

NSI0059

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0059   HARDWARE-RESERVIERUNG FUER GEMEINSCHAFTLICHEN DATENTRAEGER (&00) KANN NICHT FREIGEGEBEN WERDEN

Bedeutung

Die Hardware-Reservierung des Plattengeraetes fuer den gemeinschaft-
lichen Datentraeger (VSN=(&00)) kann nicht wieder freigegeben werden.
Die Systemeinleitung wird abgebrochen.

Maßnahme

Geraete und vorhergehende Fehlermeldungen ueberpruefen.

NSI006B

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI006B   DATEI (&00) NICHT GEFUNDEN

Bedeutung

Die Datei (&00) wurde bei Meldung NSI0050 als REP- oder Parameter-Datei
angegeben. Der Dateiname (&00) ist jedoch nicht im Katalog
verzeichnet oder der entsprechende Katalogeintrag ist zerstoert.
Anschliessend werden die Meldungen NSI00BC und NSI0050 ausgegeben.

Maßnahme

Keine.

NSI006C

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI006C   REP DATEI OHNE END-ANWEISUNG. STARTUP BEENDET SICH

Bedeutung

In einem REP-Eingabemedium fehlt die END-Anweisung fuer (&00)-REPs.
Das REP-Eingabemedium ist somit unvollstaendig.

Maßnahme

Systemeinleitung mit fehlerfreiem REP-Eingabemedium wiederholen.

NSI006D

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI006D   REPS KOENNEN NICHT IN DIE DATEI (&00) KOPIERT WERDEN

Bedeutung

Fehler bei der Bearbeitung der Datei (&00).
REPs koennen nicht mehr in der Datei (&00) gespeichert werden.

Maßnahme

In Datei (&00) (frueher: SAVEREP) werden die verarbeiteten REPs zu
Diagnosezwecken protokolliert. Datei SAVEREP gelegentlich in Ordnung
bringen. Die Systemeinleitung wird fortgesetzt.

NSI0066

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0066   REP (&00)-FEHLER. ANTWORT (EOT(REP IGNORIEREN))

Bedeutung

Im zuletzt eingelesenen Klasse-1-REP-Satz wurde ein Fehler erkannt. Der
REP-Satz wurde nicht verarbeitet und wird im Anschluss an diese Meldung
an der IPL-Konsole ausgegeben.
(&00)=ADDR      Bei einem relativen REP ist die aus den Korrekturdaten und
                der Anfangsadresse des angegebenen Moduls/Entry's errech-
                nete Korrekturadresse groesser als 2 GB
     =CHECK     Die Pruefdaten stimmen nicht mit dem Speicherinhalt an der
                Korrekturadresse vor der Korrektur ueberein
     =CLASS     Im Klasse1-Lader wurde ein REP gefunden, der zu einem
                Modul im Klasse2-Exec gehoert
     =DISPL     Der in der Repkarte zur Verfuegung stehende Platz reicht
                nicht fuer den berechneten Befehlsversatz
     =ETPND     Im REP-Satz wurde eine Modulversionsnummer angegeben, aber
                der ETPND des zu korrigierenden Moduls kann nicht identi-
                fiziert werden
     =FORMAT    Allgemeiner Formatfehler
     =FORMAT xx Spezieller Formatfehler. Dabei bedeutet xx:
                00 Identifikation der REP-Satzes fehlt oder ist falsch;
                   kein Leerzeichen in den Spalten 1, 5, 11, 15, 51, 56;
                   kein Apostroph in der Spalte 17;
                   REP-Klasse (Spalte 70) ist weder '1' noch '2'
                01 REP-Kennzeichen (Spalte 69) ist nicht erlaubt
                02 REP-Adresse (Spalten 6-10) ist nicht 5-stellig sedez.
                03 Die Pruefdaten (Spalten 52-55) sind nicht 2- oder 4-
                   stellig sedezimal oder 4 Leerzeichen
                04 Mehr als 32 Zeichen Korrekturdaten;
                   kein Apostroph nach den Korrekturdaten;
                   die Anzahl der Korrekturdaten ist ungerade
                05 Kein Leer- oder Pluszeichen nach dem die Korrektur-
                   daten abschliessenden Apostroph
                06 Das Kennzeichen fuer den Anlagentyp (Spalte 72) ist
                   nicht erlaubt
                07 Der REP-Typ (Spalte 16) ist fuer diesen Anlagentyp
                   nicht erlaubt
                08 Bei dem REP-Typ 'B' wurden weniger als 32 Korrektur-
                   daten angegeben oder die letzte Stelle der Korrektur-
                   adresse ist nicht '0'
                09 Bei einem relativen REP folgt auf den abschliessenden
                   Apostroph kein Pluszeichen
                0A Bei dem REP-Typ O,P,Q,R,S,T,U oder V ist die letzte
                   Stelle der Korrekturadresse nicht '0', '1' oder '2'
                0B Bei einem relativen REP ist die Anzahl der Korrektur-
                   daten nicht 8
                0C Der Modul-/Entry-Name bei einem relativen REP ist
                   laenger als 8 Stellen oder schliesst nicht mit einem
                   Leerzeichen ab
                0D Bei einem relativen REP sind bei der Angabe eines ISL-
                   Entry-Namens die Korrekturdaten ungleich X'00000000'
                0E Bei einem REP vom Typ O, S, N oder W ist die letzte
                   Stelle der Korrekturadresse nicht '2'
     =IMMEDIATE Die Korrekturdaten eines relativen REPs vom Typ O, P, Q,
                R, S, T, U oder V passen nicht zu dem zu korrigierenden
                Maschinenbefehl
     =LENGTH    Die Summe von Korrekturadresse und Anzahl von Korrektur-
                bytes ist groesser als die Modullaenge
     =NAME      Der angegebene Name (Spalten 73-80) ist in der EOLDTAB
                nicht enthalten
     =PARITY    Die angegebene Pruefsumme (Spalte 57) stimmt nicht mit
                den Daten des REP-Satzes ueberein
     =REL-NAME  Der bei einem relativen REP angegebene Modul-/Entry-/
                ISL-Entry-Name ist in der EOLDTAB nicht enthalten
     =VERSION   Die im REP-Satz angegebene Modulversionsnummer (Spalten
                66-68) stimmt nicht mit der im ETPND des angegebenen
                Moduls ueberein
     =VERSNR    wie VERSION

Maßnahme

Nach der Eingabe von EOT wird die REP-Verarbeitung ohne den fehlerhaften
REP fortgesetzt. Falls die Systemeinleitung ohne den fehlerhaften REP
unmoeglich ist, muss der korrigierte REP an der IPL-Konsole eingegeben
werden oder es muss mit einer korrigierten REP-Datei die Systemeinlei-
tung wiederholt werden.

NSI0067

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0067   (&01) (&00) FEHLER IM IPL-REP

Bedeutung

Im zuletzt eingelesenen IPL-REP-Satz wurde ein Fehler erkannt. Der REP-
Satz wurde nicht verarbeitet und wird in zwei Zeilen im Insert (&01) an
der IPL-Konsole ausgegeben.
(&00)=CHECK     Die Pruefdaten stimmen nicht mit dem Speicherinhalt an der
                Korrekturadresse vor der Korrektur ueberein
     =DISPL     Der in der Repkarte zur Verfuegung stehende Platz reicht
                nicht fuer den berechneten Befehlsversatz
     =ETPND     Im REP-Satz wurde eine Modulversionsnummer angegeben, aber
                der ETPND des zu korrigierenden Moduls kann nicht identi-
                fiziert werden
     =FORMAT    Allgemeiner Formatfehler
     =FORMAT xx Spezieller Formatfehler. Dabei bedeutet xx:
                00 Identifikation der REP-Satzes fehlt oder ist falsch;
                   kein Leerzeichen in den Spalten 1, 5, 11, 15, 51, 56;
                   kein Apostroph in der Spalte 17;
                   REP-Klasse (Spalte 70) ist weder '1' noch '2'
                01 REP-Kennzeichen (Spalte 69) ist nicht erlaubt
                02 REP-Adresse (Spalten 6-10) ist nicht 5-stellig sedez.
                03 Die Pruefdaten (Spalten 52-55) sind nicht 2- oder 4-
                   stellig sedezimal oder 4 Leerzeichen
                04 Mehr als 32 Zeichen Korrekturdaten;
                   kein Apostroph nach den Korrekturdaten;
                   die Anzahl der Korrekturdaten ist ungerade
                05 Kein Leer- oder Pluszeichen nach dem die Korrektur-
                   daten abschliessenden Apostroph
                06 Das Kennzeichen fuer den Anlagentyp (Spalte 72) ist
                   nicht erlaubt
                07 Der REP-Typ (Spalte 16) ist fuer diesen Anlagentyp
                   nicht erlaubt
                08 Bei dem REP-Typ 'B' wurden weniger als 32 Korrektur-
                   daten angegeben oder die letzte Stelle der Korrektur-
                   adresse ist nicht '0'
                09 Bei einem relativen REP folgt auf den abschliessenden
                   Apostroph kein Pluszeichen
                0A Bei dem REP-Typ O,P,Q,R,S,T,U oder V ist die letzte
                   Stelle der Korrekturadresse nicht '0', '1' oder '2'
                0B Bei einem relativen REP ist die Anzahl der Korrektur-
                   daten nicht 8
                0C Der Modul-/Entry-Name bei einem relativen REP ist
                   laenger als 8 Stellen oder schliesst nicht mit einem
                   Leerzeichen ab
                0D Bei einem relativen REP sind bei der Angabe eines ISL-
                   Entry-Namens die Korrekturdaten ungleich X'00000000'
     =IMMEDIATE Die Korrekturdaten eines relativen REPs vom Typ O, P, Q,
                R, S, T, U oder V passen nicht zu dem zu korrigierenden
                Maschinenbefehl
     =LENGTH    Die Summe von Korrekturadresse und Anzahl von Korrektur-
                bytes ist groesser als die Modullaenge
     =NAME      Der angegebene Name (Spalten 73-80) ist in der EOLDTAB
                nicht enthalten
     =PARITY    Die angegebene Pruefsumme (Spalte 57) stimmt nicht mit
                den Daten des REP-Satzes ueberein
     =REL-NAME  Der bei einem relativen REP angegebene Modul-/Entry-/
                ISL-Entry-Name ist in der EOLDTAB nicht enthalten
     =VERSION   Die im REP-Satz angegebene Modulversionsnummer (Spalten
                66-68) stimmt nicht mit der im ETPND des angegebenen
                Moduls ueberein
     =VERSNR    wie VERSION

Maßnahme

Nach der Eingabe von EOT wird die REP-Verarbeitung ohne den fehlerhaften
REP fortgesetzt. Falls die Systemeinleitung ohne den fehlerhaften REP
unmoeglich ist, muss die Systemeinleitung mit einer korrigierten IPL-
REP-Datei (SYSREP.IPL.DSKxxx) wiederholt werden

NSI0069

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0069   (&00) (&01) HAT UNZULAESSIGEN FCB-TYP ODER UNZULAESSIGE SATZLAENGE

Bedeutung

(&00) = FILE  (&01) = <filename> (Datei <Dateiname>)
Der gerade bearbeitete Satz des REP- oder Parametereingabemediums (&00)
hat eine unzulaessige Laenge oder ist kein variabler Satz
im SAM-Format.
Folgende Satzlaengen sind zulaessig:
Im Falle einer REP-Datei: 1-256 Bytes (ohne Satzlaengenfeld).
Im Falle einer Parameter-Eingabe: 1-72 Bytes (ohne Satzlaengenfeld).
(Leerzeichen in Spalte 73-80 werden akzeptiert).
Moegliche Fehlerquellen:
a) Kein SAM-Format
b) Falsche Satzlaenge
c) Der "/"-Satz in einer REP-Eingabe bzw. der "/END-PARAMS"-Satz
   in einer Parameter-Eingabe fehlte, so dass das Ende nicht
   erkannt wurde.
Wurden noch keine REPs bzw. Parameter aus (&00) eingelesen, so
folgen die Meldungen NSI00BC und NSI0050.
Ist (&00) eine REP-Eingabe und wurden schon REPs aus (&00) eingelesen, so
wird Meldung NSI3105 ausgegeben und die Systemeinleitung beendet sich.
In diesem Fall muss die Systemeinleitung mit einer korrekten REP-Eingabe
wiederholt werden.
Ist (&00) eine Parameter-Eingabe und wurden schon Parameter aus (&00)
eingelesen, so folgen die Meldungen NSI008E, NSI008F und NSI0050.

Maßnahme

Keine.

NSI0070

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0070   (&00) MODULNAME EINGEBEN. ANTWORT (NAME; EOT (ENDE DER KONSOL REP EINGABE FUER (&00) REPS))

Bedeutung

Es wird der Name eines Moduls angefordert, welcher mittels
REP-Information modifiziert werden soll.
(&00) = Klasse 1 : Ein Klasse-1-REP soll eingegeben werden.
(&00) = Klasse 2 : Ein Klasse-2-REP soll eingegeben werden.
(&00) = STARTUP  : Ein Startup-Rep soll eingegeben werden.
(&00) = VM2000   : Ein VM2000-Hypervisor-Rep soll eingegeben werden.

Maßnahme

NAME: Name des Moduls, der modifiziert werden soll.
EOT:  Es folgen keine weiteren REPs.

NSI0071

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0071   RELATIVE ADRESSE IM MODUL EINGEBEN (5 ZEICHEN)

Bedeutung

Die modul-relative Adresse eines REPs wird verlangt.

Maßnahme

5 sedezimale Ziffern.

NSI0073

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0073   KORREKTURDATEN EINGEBEN. ANTWORT (MAXIMAL 32 ZEICHEN)

Bedeutung

Es werden die Daten zur Korrektur des Objektcode eines Moduls angefordert.

Maßnahme

2-32 sedezimale Ziffern. Die Anzahl der Ziffern in den Korrekturdaten
darf nicht ungerade sein.

NSI0074

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0074   KONTROLLDATEN EINGEBEN. ANTWORT (CCCC,P,MMM (ALTE DATEN,PARITY,VERSION); EOT(KEINE PRUEFUNG))

Bedeutung

Es werden Pruef-Bytes, Paritaets-Byte und Modul-Versionsnummer
angefordert.

Maßnahme

CCCC: 1 oder 2 Pruefbytes
P:    Paritaets-Byte
MMM:  Modul-Versionsnummer
      Wenn ein Kontrolldatum (CCCC oder P oder MMM) nicht angegeben
      wird (nur Komma), dann wird die zugehoerige Pruefung nicht
      durchgefuehrt.
EOT:  Die Pruefung der eingegebenen Daten entfaellt.

NSI0075

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0075   KLASSE-2 REPS VON KONSOLE? ANTWORT (EOT(JA); N(NEIN))

Bedeutung

Die Konsole wurde als REP-Eingabemedium zugewiesen. Der Operateur
wird gefragt, ob Klasse-2-REPs von Konsole eingegeben werden.

Maßnahme

EOT:    Die Klasse-2-REPs werden anschliessend angefordert.
N = NO: Keine Klasse-2-REPs ueber Konsole.

NSI0077

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0077   NAMEN DER KOMMANDODATEI EINGEBEN. ANTWORT (DATEINAME; N(KOMMANDODATEI WIRD NICHT BENUTZT; EOT(STANDARDDATEI BENUTZEN))

Bedeutung

Eine Folge von Operator Kommandos aus der Kommando-Datei soll nach
'SYSTEM READY' automatisch ablaufen. Der Name dieser Datei wird bestimmt.

Maßnahme

'FILE NAME'- Kommando-Datei mit diesem Namen wird benutzt.
'EOT'      - Kommando-Datei mit dem generierten Namen wird benutzt,
             Default ist die im Systemparameter CMDFILE definierte Datei.
'N'        - Keine Kommando-Datei wird benutzt.

NSI008A

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI008A   BEARBEITUNG DER ADD-PARAMETER-DATEI (&00)

Bedeutung

Die implizit (mit Parameter-Service-Steuerkarte "/ADD" definierte)
Parameterdatei (&00) wird jetzt eingelesen.
Diese Meldung erscheint nur im Dialog-Startup.
(&00) = Dateiname

Maßnahme

Keine.

NSI008B

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI008B   UEBERLAUF DES PARAMETER-DATEINAMEN-PUFFERS

Bedeutung

In einer Parameter-Eingabedatei wurden mehr als 16 gueltige
/ADD-Saetze gefunden. Dadurch wurde ein Ueberlauf des Puffers fuer 
die Namen implizit definierter Parameterdateien bewirkt. Die Be-
arbeitung der aktuellen (explizit definierten) Parameterdatei wird
abgebrochen. Es folgen die Meldungen NSI008E, NSI008F und NSI0050. 

Maßnahme

Keine.

NSI008C

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI008C   FEHLERHAFTER ERSTER SATZ (&00)

Bedeutung

Die Datei (&00) wurde auf die Meldung NSI0050 als REP- oder
Parametereingabe angegeben.
Der erste Satz der Datei (&00) enthaelt jedoch nicht in den ersten
Datenbytes die Kennung "BS2000 LOADER" bzw. "/BS2000 PARAMS". 
Moegliche Fehlerquellen: 
-  Falscher Dateiname
-  Der "BS2000 LOADER"- /"BS2000 PARAMS"-Satz fehlt oder ist
   fehlerhaft
-  Falsches Format der Datei: Blocklaengenfeld oder Satzlaengenfeld
   fehlt.
Die Datei (&00) wird nicht bearbeitet. Es folgen die Meldungen
NSI00BC und NSI0050.
Bei Bearbeitung der IPL- bzw. SLED-Repdatei erfolgt Abbruch der
Systemeinleitung.

Maßnahme

Keine.

NSI008D

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI008D   PARAMETER-DATEI ENTHAELT KEIN DATEIENDE-KENNZEICHEN

Bedeutung

Bei einer Parameterdatei wurde Dateiende erkannt,
ehe die Endeanweisung /END-PARAMS
gefunden wurde.
Wurde bisher kein gueltiger Parameter- oder /ADD-Satz eingelesen,
so folgen NSI00BC und NSI0050. Andernfalls folgen NSI008E, NSI008F
und NSI0050.

Maßnahme

Keine.

NSI008E

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI008E   LETZTER AKZEPTIERTER PARAMETERSATZ WAR:(&00)

Bedeutung

Bei der Bearbeitung einer Parameter-Eingabedatei
trat ein nicht behebbarer Fehler auf,
der die vollstaendige Bearbeitung der Datei
unmoeglich macht. Die Fehlerursache kann der vorhergehenden Meldung
entnommen werden. Die Datei ist bis zum gezeigten Satz (&00)
(einschliesslich) eingelesen.

Maßnahme

Keine. Es folgen die Meldungen NSI008F und NSI0050.

NSI008F

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI008F   PARAMETER IGNORIEREN? ANTWORT (EOT(ALLE); F(DATEI); S(ABSCHNITT); N(NEIN))

Bedeutung

NSI008F wird im Anschluss an NSI008E ausgegeben.  Der Operateur
wird gefragt, ob die Systemeinleitung ohne die vom Parameterservice
eingelesenen Saetze oder ohne einige dieser Saetze fortgesetzt 
werden soll.

Maßnahme

Bei jeder beliebigen Eingabe wird das Parametereinlesen mit der
Meldung NSI0050 fortgesetzt; bis zum Ende des Parameterservice 
wird der Startup im Dialog-Modus fortgefuehrt. 
Alle dem fehlerhaften Satz folgenden Parameter von der aktuellen
Eingabedatei bzw. vom aktuellen Eingabemedium werden dabei
ignoriert.
Bei Eingabe von "P.EOT" werden alle bisher eingelesenen
Parameter nicht mehr beruecksichtigt.
Bei Eingabe von "P.F" werden nur die von der aktuellen Eingabedatei
bzw. vom aktuellen Eingabemedium eingelesenen Parameter nicht mehr 
beruecksichtigt. 
Bei Eingabe von "P.S" werden nur die Parameter des "Abschnitts"
nicht mehr beruecksichtigt, dem der in NSI008E ausgegebene Satz
angehoert. Dies sind:
Falls ein Parameter als letztes eingelesen wurde: Alle Parameter-
saetze ab dem letzten /BEGIN-Satz.
Falls ein /ADD-Satz als letztes eingelesen wurde: Alle /ADD-Saetze 
der aktuellen Eingabedatei.
Bei Eingabe von "P.N" bleiben alle bisher eingelesenen Parameter 
erhalten. Falls erforderlich, wird ein /EOF-Satz generiert. Er soll
nicht ueber die naechste Eingabedatei eingegeben werden. 

NSI0080

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0080   SYSTEMFEHLER. KLASSE-3-SPEICHER KANN NICHT ZUGEWIESEN WERDEN

Bedeutung

Eine Anforderung fuer Klasse-3-Speicher zum Aufbau von Systemtabellen
(Interrupt-Trace-Tabelle, Tabelle der GCs NSIHWID/NSISWID)
wurde mit Fehler beendet.

Maßnahme

Speicherauszug erstellen und erneute Systemeinleitung versuchen.

NSI0084

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0084   GERAET (&00) ENTSPRICHT PHYSIKALISCH SOWOHL DER PLATTE (&01) ALS AUCH DER PLATTE (&02)

Bedeutung

Die Pfade oder die Geraetenummern, ueber welche die Platten
mit den Archivnummern (&01) und (&02) physikalisch angesprochen
werden konnten, sind logisch dem gleichen Geraet, naemlich dem
Geraet mit dem mnemotechnischen Geraetenamen (&00) zugeordnet.
Die Geraetetabellen des Betriebssystems entsprechen somit nicht der
physikalisch vorhandenen Konfiguration.
Es folgt (ggf. nach weiteren Meldungen) Meldung NSI3105 und Beendigung der
Systemeinleitung.

Maßnahme

Bitte Parametersaetze erzeugen, welche die Geraetetabellen an die
tatsaechlich vorhandene Geraetekonfiuguration anpassen und
Systemeinleitung mit diesen Parametersaetzen als Eingabe
wiederholen.

NSI0086

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0086   PARAMETER-STEUERSATZ-FEHLER (&00)-(&01)

Bedeutung

(&00) : Fehlerart
(&01) : Fehlerhafter Steuersatz

(&00) = 01 : Syntax-Fehler :
             Kein Leerzeichen zwischen /ADD und Dateinamen oder
             zwischen /BEGIN und Schluesselwort oder zwischen
             Steuercode und Kommentar;
             oder unkorrekter Dateiname in einem /ADD-Satz;
             oder unkorrektes Schluesselwort in einem /BEGIN-Satz;
(&00) = 02 : Ein /BEGIN-Satz steht in einer Datei, von der schon
             /ADD-Saetze eingelesen wurden;
(&00) = 03 : Ein /ADD-Satz steht in einer implizit definierten Datei;
(&00) = 04 : Es wird ein Steuersatz erwartet; der eingelesene Satz
             beginnt jedoch nicht mit einem zulaessigen Steuercode
             (d.h., mit /BEGIN, /ADD, /EOF oder /END-PARAMS);
(&00) = 05 : Unerwarteter /EOF-Satz ( keine zu schliessende
             Parameter-Serie).

Moegliche Ursache fuer Fehlercode 04 ist das Fehlen des
Endesatzes /END-PARAMS.

Maßnahme

Keine. Es folgt Meldung NSI0087.

NSI0087

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0087   BITTE KORRIGIERTEN STEUERSATZ EINGEBEN. ANTWORT (SATZ; EOT(IGNORIEREN))

Bedeutung

Der Operateur wird aufgefordert, eine Korrektur fuer einen
fehlerhaften Steuersatz einzugeben. Der fehlerhafte Steuersatz
und die Fehlerart sind der vorangehenden Meldung NSI0086 zu    
entnehmen.

Maßnahme

Bei Eingabe von EOT wird der fehlerhafte Satz ignoriert und die
Systemeinleitung mit der Bearbeitung des naechsten Parametersatzes
fortgesetzt.
Eine Eingabe, der nicht "P." vorangeht, fuehrt zur Ausgabe der
Fehlermeldung NSI3210 und zur Wiederholung der Meldungen
NSI0086 und NSI0087. Jede Eingabe mit einer Laenge > 0 wird anstelle
des fehlerhaften Satzes bearbeitet (und damit erneut ueberprueft).

Im Falle des Fast Startup wird, unabhaengig von der Antwort, bis zum
Ende des Parameterservice auf Dialog Startup umgestellt.

Weitere Hinweise: Bei Fehlerart 01 (Meldung NSI0086) ist die Eingabe
eines korrigierten Steuersatzes sinnvoll, bei Fehlerart 02, 03 und
05 die Eingabe von EOT und Korrektur nach der naechsten
Meldung NSI0050; ein fehlender /BEGIN-Satz (Fehlercode 04)
kann auf NSI0087 eingegeben werden,
doch geht dann der als fehlerhaft ausgegebene Parameter verloren
und muss nach der naechsten Meldung NSI0050 neu eingegeben werden.

NSI0088

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0088   PARAMETERPUFFER-UEBERLAUF

Bedeutung

Es wurden zu viele Parametersaetze eingelesen, so dass der dafuer
reservierte Puffer nicht ausreicht. Die Bearbeitung der aktuellen
Parameterdatei wird abgebrochen. NSI3105 wird ausgegeben und 
die Systemeinleitung wird abgebrochen.

Maßnahme

Keine. Systemeinleitung mit weniger Parametersaetzen wiederholen.

NSI0095

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0095   HERSLOG IST UNVOLLSTAENDIG. DIE SYSTEMEINLEITUNG WIRD FORTGESETZT

Bedeutung

In der Loggingdatei HERSLOG werden alle Hardwarefehler protokolliert.
Die Teilfunktion zur Protokollierung von Maschinenfehlern
konnte nicht gestartet werden.
Deshalb werden im nachfolgenden Systemlauf in der Loggingdatei
HERSLOG Maschinenfehler nicht protokolliert.

Maßnahme

Keine oder Fehlerursache beheben und Systemeinleitung wiederholen.

NSI0400

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0400   (&00) FEHLER: CC=(&01); CSW=(&02)

Bedeutung

Waehrend des Bootstrap trat bei einer Platten-Ein/Ausgabe einer der
folgenden Fehler auf:
1. Anzeige 3 nach SIO-, TIO-, SSCH- oder TSCH-Befehl
2. Anzeige 1 nach SIO-Befehl und weder Steuerung noch Geraet taetig
3. Anzeige 1 nach SSCH- oder TSCH-Befehl
4. Anzeige 0 nach TIO-Befehl
5. Kanalfehler in Kanalzustandsbyte angezeigt
6. 'Unit Check'- bzw. 'Secondary Indicator'-Anzeige in Geraetezustandsbyte
Bedeutung der Einfuegungen:
(&00) = Ein-/Ausgabebefehl, nach dem der Fehler auftrat:
        SIO = START I/O
        TIO = TEST I/O
        SSC = START SUBCHANNEL (SSCH)
        TSC = TEST SUBCHANNEL (TSCH)
(&01) = Anzeige nach dem Fehler-verursachenden Befehl
(&02) = Kanalzustandswort bzw. Subchannel Status Word

Maßnahme

Fehlerursache analysieren und wenn moeglich, beseitigen;
anschliessend Systemeinleitung erneut versuchen.

NSI0410

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0410   NICHT-KORRIGIERBARER EIN-/AUSGABE-FEHLER; FEHLERBYTES 0 - 7 = (&00)

Bedeutung

Auf einer Anlage mit HSI=CFCS3 im 370-Modus trat bei einer Platten-
Ein-Ausgabe waehrend des Bootstrap ein unkorrigierbarer E/A-Fehler auf.
Die Fehlerbytes wurden gelesen.
Der Inhalt der Fehlerbytes 0 - 7 lautet (&00).

Maßnahme

Fehlerursache analysieren und wenn moeglich, beseitigen;
anschliessend Systemeinleitung erneut versuchen.

NSI0420

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI0420   UNERWARTETER (&00) UNTERBRECHUNGS-CODE: (&01); PSW: (&02)

Bedeutung

Es ist eine unerwartete (&00)-Unterbrechung aufgetreten.
(&01) ist der aufgetretene Unterbrechungs-Code und (&02) das
aktive PSW zum Zeitpunkt der Unterbrechung.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Diagnoseabteilung informieren.

NSI1100

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1100   URLADEGERAET = (&00); URLADEPFAD = (&01) (MN=(&02))

Bedeutung

Falls (&00) den Wert TAPE hat, wurde SYSFIRST (System fuer Erst-
installation) von Band ueber Pfad (&01) geladen.
Im anderem Fall erfolgte das Urladen von der Platte mit Archivnummer
(&00) ueber den Pfad (&01).
(&01) = Device Number,
(&02) = Geraetemnemonic der IPL-Platte

Maßnahme

Keine

NSI1103

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1103   CPU-NR (&03) AUSSERHALB ERLAUBTEM BEREICH VON 0000 BIS (&04). (&00)(&01) CODE=(&02)

Bedeutung

Die vorliegende Hardware-Konfiguration hat eine CPU-Adresse geliefert,
deren Wert nicht in dem von der Software unterstuetzten Bereich liegt.
(&03) = von der Hardware gelieferte CPU-Adresse (4-stellig sedezimal),
(&04) = groesster erlaubter Wert fuer CPU-Adresse (4-stellig sedezimal).
Fuer (&00), (&01) und (&02) siehe Meldung NSI0012.

Maßnahme

Keine.

NSI1105

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1105   SOLL FAST STARTUP DURCHGEFUEHRT WERDEN? ANTWORT: (Y; N; EOT=Y)

Bedeutung

Wenn der Startup-Modus nicht am Urlade-Bildschirm angegeben wird
oder nicht angegeben werden kann, wird der Operateur gefragt,
ob die Systemeinleitung im Modus FAST oder DIALOG ablaufen soll.

Maßnahme

Y: Systemeinleitung wird im Modus FAST eingeleitet.
N: Systemeinleitung wird im Modus DIALOG eingeleitet.

NSI1106

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1106   *** BS2000 (&00) SYSTEMEINLEITUNG ***

Bedeutung

Die erste Meldung der Systemeinleitung gibt Aufschluss
ueber den Modus (&00) der Systemeinleitung.
Hinweis: Diese Meldung erscheint nicht wenn das Programm SYSFIRST
         (System fuer Erstinstallation) von Band geladen wird.
(&00): FAST, AUTOMATIC oder DIALOGUE.

Maßnahme

Keine.

NSI1110

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1110   BITTE OPTIONEN ODER EOT EINGEBEN; ANTWORT ((&00))

Bedeutung

Der Operateur wird aufgefordert, die von ihm gewuenschten Optionen oder
eine leere Antwort (keine Option) einzugeben.
Es werden die folgenden Optionen angeboten:
UNLOCK, TEST, ALLDISK, DRV-SELECT, CREATE-DRV
fuer Anlagen vom Typ XS31 mit IOCF (ungleich C40-) wird zusaetzlich
angeboten : IPL-CONF.
Die Optionen sind in beliebiger Reihenfolge kombinierbar.
UNLOCK:
bewirkt, dass die Systemeinleitung in bestimmten Ausnahmesituationen
durchgefuehrt werden kann.
In diesen Ausnahmesituationen muss der Operateur gemeinsam mit dem
Systemverwalter sorgfaeltig pruefen,
ob eine Fortsetzung der Systemeinleitung ohne Schaden fuer die
Konsistenz der Datenhaltung moeglich ist.
Folgende Ausnahmesituationen sind derzeit betroffen :
Zuruecksetzen der Systemzeit gegenueber dem letzten Systemlauf.
ALLDISK:
In der von Startup genutzten Plattenkonfiguration werden alle ver-
fuegbaren Platten erfasst (online scan), so dass Ladeobjekte und
REP/Parameterdateien von beliebigen Platten gelesen werden koennen
(auch von solchen ausserhalb des Home-PVS).
Wenn die Urladeplatte eine Privatplatte ist, dann wird die Option
ALLDISK implizit gesetzt.
Wenn die Option ALLDISK gesetzt wird (explizit oder implizit), wird
die IPL-CONF Option IGNORE implizit gesetzt.
IPL-CONF:
Dem Operateur werden Optionen fuer die Nutzung der Funktionen
der Datei SYSDAT.IPL-CONF.vvv angeboten.
DRV-SELECT:
Alle Entscheidungen zur Auswahl einer Platte aus einem DRV-
Plattenpaar werden vom Operator getroffen.
CREATE-DRV:
Aus dem SRV-Home-PVS wird beim Imcat des Home-PVS waehrend der
Systemeinleitung ein DRV-Pubset gemacht.
TEST:
Dem Operateur werden Optionen fuer bestimmte Testsituationen angeboten.

Maßnahme

Antwort mit den gewuenschten Optionen eingeben.

NSI1113

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1113   TEST OPTIONEN ODER EOT EINGEBEN; ANTWORT (DUMPTEST,STRTNAME,REPERRIGN, WATCH,ASYNSKPIN)

Bedeutung

STRTNAME
Gibt die Moeglichkeit, das Ladeobjekt SYSSTART aus einer Datei zu
laden, deren Name vom Standarddateinamen abweicht,
indem vor dem Laden des SYSSTART
der Dateiname des Lademoduls erfragt wird.
REPERRIGN
Diese Testoption bewirkt, dass bei allen in der Datei SYSREP.STRT.vvv
(oder in der abweichend vom Standardnamen angegebenen Datei)
festgestellten Fehlern die Verarbeitung fortgesetzt wird, ohne
dass auf die Meldung NSI0066 eine Antwort verlangt wird.
WATCH
Diese Testoption bewirkt, dass fuer ein bestimmtes Geraet eine Ueber-
wachung aktiviert wird. Diese bewirkt, dass bei Problemen mit diesem
Geraet, die dazu fuehren, dass das IPL-Exec nicht mit diesem Geraet
arbeiten kann, die Systemeinleitung abgebrochen wird. So entsteht die
Moeglichkeit, Diagnoseunterlagen (SLED) zu erstellen.
Das zu ueberwachende Geraet muss bei der nachfolgenden Meldung
NSI1117 angegeben werden.
IPLTEST:
Diese Testoption dient zur entwicklungsinternen Qualitaetssicherung.
Eine Systemeinleitung ist mit dieser Option nicht moeglich.
DUMPTEST:
Diese Testoption dient zur entwicklungsinternen Qualitaetssicherung.
Eine Systemeinleitung ist mit dieser Option nicht moeglich.
Sie bewirkt, dass in jede Halbseite des realen Hauptspeichers ab
der 2.Seite bis maximal 8 MB ein bestimmtes Muster geschrieben
wird. Anschliessend wird die Systemeinleitung ohne Meldung beendet.
Ein anschliessender Hauptspeicherdump (SLED) kann automatisch
verifiziert werden. Der Hauptspeicherinhalt wird geaendert zu :
bytes X'00001000' mit X'00001003' := X'00001000'
bytes X'00001800' mit X'00001803' := X'00001800'
bytes X'00002000' mit X'00002003' := X'00002000'
usf.
bytes X'007FF800' mit X'007FF803' := X'007FF800'
ASYNSKPIN:
Diese Testoption dient zur entwicklungsinternen Qualitaetssicherung.
Eine Systemeinleitung ist mit dieser Option nicht moeglich.
Sie bewirkt bei SKP/MU als IPL-Konsole, dass auf den Eingabepfad
immer ein Lesebefehl angelegt wird. Damit ist der Uebergang zum
Klasse1-Exec aber unmoeglich.

Maßnahme

Eingabe der gewuenschten Test-Optionen.

NSI1116

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1116   BITTE IPL-CONF OPTION ODER EOT EINGEBEN. ANTWORT (IGNORE; RESET; SAVE; EOT=IGNORE)

Bedeutung

Der Operateur hat mit der Meldung NSI1110 IPL-CONF Option aufgerufen.
Er wird nun aufgefordert, eine der angebotenen Optionen oder eine
Kombination von Optionen (RESET und SAVE sind nicht kombinierbar)
oder eine leere Antwort (entspricht Option IGNORE) einzugeben.
IGNORE:
bewirkt, dass eine vorhandene gueltige IPL-CONF fuer die aktuelle
Systemeinleitung ignoriert wird und die Bestimmung der fuer Startup
benoetigten Plattenkonfiguration durch Pruefen aller verfuegbaren
Geraete erfolgt (Online-scan wird ausgefuehrt).
Diese Option muss verwendet werden, wenn auf der Urladeplatte eine
gueltige IPL-CONF vorhanden ist, die Systemeinleitung aber mit einer
davon abweichenden Plattenkonfiguration erfolgen soll.
Diese Option wird implizit gesetzt, wenn die IPL-Option ALLDISK
gesetzt wurde (explizit oder implizit).
RESET:
bewirkt, dass die auf der Urladeplatte immer vorhandene IPL-CONF
nach der Systemeinleitung ungueltig gesetzt wird und damit zukuenftig
nicht mehr genutzt werden kann.
SAVE:
bewirkt, dass Informationen ueber alle Platten, die bei der momentanen
Systemeinleitung tatsaechlich benoetigt werden (das sind im
Normalfall alle Platten des HOME-Pubset), in
dem auf jeder Urladeplatte reservierten Bereich (der IPL-CONF)
gespeichert werden. Bei allen folgenden Systemeinleitungen
von dieser Urladeplatte und an derselben Anlage wird dann
automatisch diese Plattenkonfiguration fuer die Systemeinleitung
genutzt (wenn nicht durch Option IGNORE verboten), ohne dass
alle verfuegbaren Geraete wieder ueberprueft werden und so
Nebeneffekte durch den Zugriff auf nicht benoetigte Geraete
ausgeschlossen werden (Unterdrueckung des Online-scan).
Bei umfangreicher Peripheriekonfiguration wird damit auch
die Dauer der Systemeinleitung verkuerzt.
Eine abgespeicherte Startup-Konfiguration kann so lange genutzt
werden, wie die darin gespeicherten Platten-Charakteristika mit
der zu verwendenden Startup-Plattenkonfiguration uebereinstimmt
(fuer jede benoetigte Platte die Plattenidentifikation VSN, die
Geraeteidentifikation MN, der Geraetetyp und die Anzahl der
Platten fuer jeden benoetigten Pubset).

Maßnahme

Antwort mit der gewuenschten Option oder leere Antwort eingeben

NSI1117

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1117   MN ODER SUBCHANNEL-# DES ZU UEBERWACHENDEN GERAETES EINGEBEN. ANTWORT (MN= ODER SC=)

Bedeutung

Der Operateur hat mit der Meldung NSI1113 die Test-Option WATCH aktiviert.
Er wird nun aufgefordert, den mnemotechnischen Namen oder die Subchannel
Number des zu ueberwachenden Geraetes einzugeben.

Maßnahme

MN= zwei- oder vierstelliger mnemotechnische Name oder
SC= vierstellige sedezimale Subchannel Number des Geraetes

NSI1118

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1118   DAS AKTIVE IOCDS/IORSF ENTHAELT KEINEN GUELTIGEN SUBCHANNEL FUER (&00)

Bedeutung

Fuer das bei der Meldung NSI1117 angegebene Geraet existiert im aktiven
IOCDS/IORSF kein gueltiger Subchannel.
(&00) ist die Eingabe von NSI1117

Maßnahme

Keine.

NSI1120

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1120   ONLINE SCAN IST AKTIV

Bedeutung

Waehrend des Online-Scans wird alle 30 Sekunden nach der letzten
Konsol-Ein/Ausgabe diese Meldung ausgegeben, um ueber den Fortgang
des Online-Scans zu informieren.

Maßnahme

Keine.

NSI1125

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1125   DIALOG STARTUP IST AUF KONSOLE (&00) EINGESCHRAENKT

Bedeutung

Die Berechtigung fuer die Systemeinleitung im Modus Dialog ist
auf die Konsole mit dem mnemotechnischen Namen (&00) eingeschraenkt.

Maßnahme

Beachte nachfolgende Meldungen.

NSI1126

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1126   SOLL DIE BERECHTIGUNG FUER DIALOG STARTUP AUF DIESE KONSOLE (&00) EINGESCHRAENKT WERDEN? ANTWORT (Y; N; EOT=N)

Bedeutung

Fuer dieses System ist Dialog Startup auf keine bestimmte Konsole
eingeschraenkt.
Kuenftige Systemeinleitungen im Modus Dialog koennen auf die aktuell
verwendete Konsole mit dem mnemotechnichen Namen (&00) eingeschraenkt
werden.

Maßnahme

- Antwort "Y": Dialog Startup nur noch von dieser Konsole,
               diese Einschraenkung kann bei folgenden
               Dialog Startup wieder aufgehoben werden.
- Antwort "N": Berechtigung fuer Dialog Startup ist weiterhin
               nicht auf eine bestimmte Konsole eingeschraenkt.

NSI1127

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1127   SOLL DIE EINSCHRAENKUNG FUER DIALOG STARTUP WIEDER AUFGEHOBEN WERDEN? ANTWORT (Y; N; EOT=N)

Bedeutung

Fuer dieses System wurde Dialog Startup auf die aktuell verwendete
Konsole eingeschraenkt (siehe vorangegangene Meldung NSI1125).
Fuer kuenftige Systemeinleitungen im Modus Dialog kann diese
Einschraenkung wieder aufgehoben werden.

Maßnahme

- Antwort "Y": Dialog Startup ist nicht mehr auf die aktuell
               verwendete Konsole eingeschraenkt.
- Antwort "N": Berechtigung fuer Dialog Startup bleibt weiterhin
               auf die aktuell verwendete Konsole eingeschraenkt.

NSI1135

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1135   EINGABE DER BEZEICHNUNG DES AKTUELLEN HOME-PVS. ANTWORT (PVSI)

Bedeutung

Bei Systemeinleitung im Modus FAST oder AUTOMATIC wird als Home-PVS
derjenige PVS gewaehlt, zu welchem die Urlade(BOOT)-Platte gehoert.
Im Modus DIALOG kann der Operateur den Home-PVS bestimmen, wenn an
der Anlage mehr als ein PVS angeschlossen ist.
Im vorliegenden Fall war entweder die Urladeplatte eine Privatplatte
oder an der Anlage ist mehr als ein PVS angeschlossen und es wurde
Modus DIALOG gewaehlt.
Um die Systemeinleitung fortzusetzen muss deshalb der Operateur
die Bezeichnung des zu verwendenden Home-PVS angeben.

Maßnahme

Eingabe der Bezeichnung des als Home-PVS zu verwendenden PVS.

NSI1140

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1140   FEHLENDE SYSTEMPLATTEN ANSCHLIESSEN. ANTWORT (R(FORTFAHREN))

Bedeutung

Dem Operateur wird Gelegenheit gegeben, noch fehlende
Systemplatten betriebsbereit zu machen.

Maßnahme

Fehlende Systemplatten zuschalten und betriebsbereit machen;
anschliessend Meldung beantworten.
Danach kann der zu verwendende Home-PVS erneut ausgewaehlt werden.

NSI1143

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1143   (&00) SYSTEMPLATTEN DES (&01)-PVS (&02) BETRIEBSBEREIT

Bedeutung

(&01) = HOME fuer Home-PVS
Es sind (&00) Systemplatten des Home-PVS
betriebsbereit.
PVS-ID und SYSID werden in
(&02) angezeigt.

Maßnahme

Keine.

NSI1145

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1145   SYSTEMPLATTE (&00) (&01) AN (&02) (&03)

Bedeutung

Es werden die Platten des Home-PVS aufgelistet.
(&00): Archivnummer (VSN)
(&01): Datum und Uhrzeit des letzten Systemlaufes in der Form
       YYYY-MM-DD HH:MM:SS; nichtdruckbare Zeichen ='?'
(&02): bei XS31 mit IOCF = Geraetemnemonic,
       sonst             = Liste aller Geraeteadressen oder Geraetenummer
                           unter denen die Platte angesprochen werden
konnte.
(&03): 'IS NEW' wenn diese Platte bei dem letzten Systemlauf nicht
       vorhanden war,
       oder
       'HAS DIFFERENT DMS-ATTRIBUTES' wenn die DMS-Attribute der Platte
       nicht mit den DMS-Attributen der PUBRES-Platte uebereinstimmen,
       oder
       'HAS DIFFERENT TIMESTAMP' wenn der Zeitstempel der Platte
       nicht mit dem Zeitstempel der PUBRES-Platte uebereinstimmt.

Maßnahme

Keine
oder
beachte nachfolgende Meldungen, wenn ein Hinweis (&03) erscheint.

NSI1148

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1148   DARF SYSTEMPLATTE (&00) BENUTZT WERDEN ? ANTWORT (ACCEPT; N = ABBRUCH)

Bedeutung

Auf allen Datentraegern des Home-PVS wurden die
Zeitstempel miteinander verglichen. Dabei wurde festgestellt,
dass nicht alle Zeitstempel uebereinstimmen.
(&00): VSN des Volume's

Maßnahme

Ueberpruefen der Datentraeger des Public Volume Set darauf, ob
die richtigen Datentraeger montiert sind; d.h. ob der entsprechende
Datentraeger (&00) tatsaechlich zum PVS gehoert.
Nur wenn dies der Fall ist, darf die Systemeinleitung mit Antwort ACCEPT
fortgesetzt werden.
ACCEPT : Systemeinleitung wird fortgesetzt
N      : Systemeinleitung wird beendet
Achtung: Wenn ohne Pruefung fortgesetzt wird und falsche Platten
         montiert sind, so koennen alle Platten des
         vermeintlichen Public Volume Set zerstoert werden !

NSI1153

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1153   ZUSTAND DER ANGESCHLOSSENEN PROZESSOREN

Bedeutung

Mit dieser Meldung wird eine Uebersicht der Prozessoren der
vorliegenden Hardwarekonfiguration angekuendigt
(siehe Meldungen NSI1155, NSI1158).

Maßnahme

Keine.

NSI1155

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1155   (&00) ONLINE, ATTACHED (&01)

Bedeutung

(&00) = CPU n    : CPU n ist aktiv
(&01) = (IPL CPU): kennzeichnet die Urlade-CPU

Maßnahme

Keine.

NSI1158

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1158   (&00) ONLINE, DETACHED

Bedeutung

(&00) = CPU n : CPU n ist noch nicht aktiv.

Maßnahme

Keine.

NSI1163

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1163   LOKALES DATUM = (&00), UHRZEIT = (&01) VON (&02) (&03)

Bedeutung

(&00): YYYY-MM-DD
(&01): HH:MM:SS
(&02): CPU oder SVP oder RADIO CLOCK oder USER
(&03): (MEZ) oder (MESZ) oder (ST) oder (DST)
Es wird die lokale Zeitbasis, welche fuer diesen Systemlauf verwendet
werden soll und deren Herkunft protokolliert.
Im Normalfall stammt diese Zeit von der batteriebetriebenen SVP-Uhr.
Falls diese defekt ist, dann stammt die Zeit von der CPU-Uhr (TODR).
Falls diese Zeiten nicht verwendbar sind, dann kann die Zeitbasis vom
Bediener (USER) vorgegeben werden.
Der Zusatz
  MEZ:  mitteleuropaeische (Winter)Zeit  oder
  MESZ: mitteleuropaeische Sommerzeit
erscheint nur, wenn die SVP-Uhr von einer Funkuhr gesteuert ist;
der Zusatz
  ST:  Standard time (Winterzeit)  oder
  DST: Daylight saving time (Sommerzeit)
erscheint nur, wenn die SVP-Uhr von SINIX gesteuert ist.

Maßnahme

Keine.

NSI1165

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1165   SIND LOKALES DATUM UND UHRZEIT RICHTIG? ANTWORT (Y; N; EOT=Y)

Bedeutung

Der Operateur muss die lokale Zeit (Datum und Uhrzeit),
welche mit Meldung NSI1163 ausgegeben wurde, pruefen und
entscheiden, ob die Systemzeit geaendert werden soll.

Maßnahme

"EOT":    Datum und Uhrzeit stimmen mit Lokalzeit ueberein.
N = NO:   Datum und Uhrzeit sollen geaendert werden
          (es folgen die entsprechenden Anforderungen).

NSI1167

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1167   DATUM UND UHRZEIT VON SVP UND CPU NICHT GUELTIG

Bedeutung

Die Uhren der vorliegenden Hardware sind nicht gueltig.

Maßnahme

Siehe folgende Meldungen.

NSI1168

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1168   LOKALES DATUM EINGEBEN. ANTWORT (YYYYMMDD)

Bedeutung

Das lokale Tagesdatum wird angefordert.

Maßnahme

Das Tagesdatum muss in der Form YYYYMMDD eingegeben werden, es gilt:
    YYYY:  Jahr,
    MM:    Monat,
    DD:    Tag.

NSI1169

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1169   LOKALES DATUM DIFFERIERT MEHR ALS 6 TAGE VOM DATUM DES LETZTEN SYSTEMLAUFES

Bedeutung

Es wird die Ueberpruefung von Datum  und Uhrzeit verlangt,
da gemaess Zeitstempel des Home-PVS mehr als sechs Tage seit dem
letzten Systemlauf vergangen sind.

Maßnahme

Siehe folgende Meldungen.

NSI1170

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1170   LOKALES DATUM UND/ODER UHRZEIT AUF GUELTIGKEIT UEBERPRUEFEN

Bedeutung

Es wird die Ueberpruefung von Datum und Uhrzeit verlangt, da
gemaess Zeitstempel des Home-PVS seit dem letzten Systemlauf mehr als
sechs Tage verstrichen sind oder
weil Datum und Uhrzeit kleiner als Datum und Uhrzeit des
letzten Systemlaufes sind.

Maßnahme

Siehe folgende Meldung.

NSI1173

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1173   LOKALE UHRZEIT EINGEBEN. ANTWORT (HHMMSS)

Bedeutung

Die lokale Tageszeit wird angefordert.

Maßnahme

Die Tageszeit muss in der Form HHMMSS eingegeben werden, es gilt:
    HH: Stunden.
    MM: Minuten.
    SS: Sekunden.

NSI1175

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1175   MODIFIZIERE LOKALES DATUM UND UHRZEIT DES SVP. WIEDERHOLEN ? REPLY (Y; N; EOT=Y)

Bedeutung

Das Datum und/oder die Uhrzeit des SVP wurden nicht akzeptiert.
Deshalb bitte Datum und Uhrzeit des SVP pruefen und korrigieren.

Maßnahme

"Y", nachdem die SVP-Uhr korrekt eingestellt wurde.
"Y", nach Wartezeit, wenn die Zeitdifferenz gering ist.
Falls die SVP-Uhr nicht korrekt eingestellt werden kann,
dann kann die Systemeinleitung mit der CPU-Uhr (TODR)
durchgefuehrt werden, indem die Antwort "N" eingegeben wird.
Eine weitere Moeglichkeit besteht darin, die Systemeinleitung im
Modus DIALOG zu wiederholen und dabei die Frage NSI1110 mit
P.UNLOCK zu beantworten. Danach kann auch eine kleinere
Systemzeit eingestellt werden.

NSI1176

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1176   ZUM SETZEN DER UHRZEIT TASTE "TAGESZEIT" DRUECKEN. ANTWORT (EOT(FORTSETZEN))

Bedeutung

Die Uhr des Systems ist gegen Ueberschreiben geschuetzt.
Die Taste "Tageszeit" am Bedienplatz muss gedrueckt werden.

Maßnahme

"EOT":  Nach Tastendruck Systemeinleitung fortsetzen.

NSI1180

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1180   LADE ADRESSE VON (&00) = (&01)

Bedeutung

Zur Information wird die Ladeadresse (&01) des Lademoduls
ausgegeben, welcher aus Datei (&00) geladen wurde.

Maßnahme

Keine.

NSI1190

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1190   (&00)-DATEINAME EINGEBEN. ANTWORT (DATEINAME(,VOL=VSN); EOT (STANDARD-DATEI VERWENDEN))

Bedeutung

Die Werte fuer (&00) koennen sein: BS2000 oder STARTUP.
Im Dialog-STARTUP wird diese Meldung ausgegeben:
   - um den Dateinamen des zu ladenden BS2000-Moduls zu erfragen;
   - der Dateiname des STARTUP-Moduls (SYSSTART) wird erfragt
     aufgrund der Testoption STRTNAME.
Im FAST-, AUTOMATIC-, oder DIALOG-STARTUP wird diese Meldung ausgegeben:
   - um den Dateinamen eines ersatzweise zu verwendenden Moduls zu erfra-
     gen, falls beim Zugriff auf die gerade in Bearbeitung befindliche
     Datei ein Fehler auftrat.
Der Operateur wird aufgefordert, den Dateinamen des zu ladenden BS2000-
oder STARTUP-Moduls und - falls die Datei sich auf Privatplatte befindet -
die Archivnummer der betreffenden Platte anzugeben. Wird kein Dateiname
eingegeben, so wird der zugehoerige Standarddateiname verwendet.

Maßnahme

Dateiname des gewuenschten Lade-Moduls und ggf. Archivnummer der
betreffenden Privatplatte oder leere Antwort eingeben.

NSI1192

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1192   FALSCHER DATEINAME FUER (&00) IM PARAMETER-ABSCHNITT SYSOPT-IPL

Bedeutung

Die Datei mit dem in der Parameter-Datei unter SYSOPT-IPL
angegebenen Dateinamen fuer (&00) konnte nicht verarbeitet werden.
(&00) = BS2000 | OS-IOCONF | REPFILE1 | REPFILE2 | REPFILE3 | REPFILE4

Maßnahme

Dateinamen in der Parameter-Datei korrigieren.

NSI1194

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1194   DATEI (&00) WIRD ALS (&01) VERWENDET

Bedeutung

(&00) wird als Dateiname verwendet.
Fuer (&01) koennen dabei folgende Werte auftreten:
(&01) = BS2000 FILE :    Datei wird als BS2000-Lademodul verwendet
      = OS-IOCONF FILE : Datei wird als OS-IOCONF-Lademodul verwendet
      = STARTUP FILE :   Datei wird als Startup-Lademodul verwendet

Maßnahme

Keine.

NSI1202

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1202   SHARED PVS (&00) KANN NICHT ALS (&01)-PVS BENUTZT WERDEN

Bedeutung

Von der Systemeinleitung wurde festgestellt, dass das als HOME-PVS
zu benutzende PVS (&00) von anderen Systemen verwendet wird.
Die Systembezeichner der reservierenden Systeme werden in der
nachfolgenden Meldung NSI1203 aufgelistet.
(&00): ID von Home PVS oder anderem VS
(&01): HOME falls HOME-PVS.

Maßnahme

Keine. Beachte nachfolgende Meldungen.

NSI1203

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1203   ZUGEORDNETE SYSTEME: (&00)

Bedeutung

Die Systeme, die in der Sharelist zugeordnet sind, werden
aufgelistet. Der Bezug zum zugehoerigen VS oder Volume ist der
vorangegeangenen Meldung NSI1202 oder NSI5105 zu entnehmen.
(&00): Systembezeichner der zugeordneten Systeme,
       oder Leerzeichen (keine Zuordnung),
       oder Fragezeichen (ungueltige Systembezeichner).

Maßnahme

Keine. Beachte nachfolgende Meldungen.

NSI1205

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1205   "(&00)"-PVS "(&01)" DARF NICHT ALS HOME-PVS BENUTZT WERDEN

Bedeutung

Von der Systemeinleitung wurde festgestellt, dass das als HOME-PVS
zu benutzende PVS (&01) aus 4kB-formatierten Platten besteht
((&00) = 4K-FORMATTED) oder grosse Dateien (> 32MB) enthalten kann
((&00) = LARGE FILE).
Ein solches PVS darf nicht als HOME-PVS verwendet werden.

Maßnahme

Keine. Beachte nachfolgende Meldungen.

NSI1207

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1207   PVS (&00) IST KEIN SINGLE-FEATURE PUBSET UND DARF NICHT ALS HOME-PVS BENUTZT WERDEN

Bedeutung

Von der Systemeinleitung wurde festgestellt, dass das als HOME-PVS
zu benutzende PVS (&00) aus Platten besteht, die nicht zu einem Single-
Feature Pubset gehoeren. Als HOME-PVS darf nur ein Single-Feature PVS
verwendet werden.

Maßnahme

Keine. Beachte nachfolgende Meldungen.

NSI1210

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1210   KEINE PLATTE MONTIERT

Bedeutung

Von der Systemeinleitung wurde festgestellt, dass keine Platten
verfuegbar sind.
Anschliessend wird Meldung NSI1140 ausgegeben.

Maßnahme

Keine. Beachte Meldung NSI1140.

NSI1212

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1212   (&00) PLATTENGERAETE IGNORIERT WEGEN E/A-FEHLERN WAEHREND DES ONLINE-SCAN

Bedeutung

Diese Warnung wird ausgegeben, wenn ein oder mehrere Plattengeraete
waehrend des Online-Scans als fehlerhaft erkannt wurden, ohne dass eine
E/A-Fehlermeldung dafuer ausgegeben wurde.
Diese Meldung wird dann nicht ausgegeben, wenn keine Platte von
E/A-Fehlern betroffen war oder saemtliche von E/A-Fehlern
betroffenen Platten bereits per VSN oder MN in frueheren
E/A-Fehlermeldungen genannt wurden.
Wenn auch nur eine dieser Platten fuer das Home- oder Paging-PVS
benoetigt wird, ist die Systemeinleitung unmoeglich.
(&00) ist die Anzahl der Plattengeraete, fuer die die E/A-Fehler-
meldung unterdrueckt wurde.

Maßnahme

Keine. Beachte andere Meldungen waehrend des Online-Scans sowie
nachfolgende Meldungen.

NSI1215

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1215   DIE IPL-PLATTE GEHOERT NICHT ZUM HOME-PVS

Bedeutung

Die IPL-Platte ist keine der Platten des Home-PVS. In diesem Fall ist
die Systemeinleitung nur im Modus DIALOG moeglich.

Maßnahme

Keine.

NSI1216

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1216   PVS-ID DER IPL-PLATTE KONNTE NICHT IDENTIFIZIERT WERDEN

Bedeutung

Die PVS-ID aus dem SVL der IPL-Platte ist nicht identifizierbar,
weil die IPL-Platte entweder eine Privatplatte ist oder beim
Lesen des SVL ein Ein-/Ausgabefehler aufgetreten ist.

Maßnahme

Eine IPL-Platte verwenden, die zum Home-PVS gehoert oder
Dialog-Startup mit IPL-Option ALLDISK durchfuehren

NSI1220

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1220   KEIN  PUBLIC VOLUME SET VERFUEGBAR

Bedeutung

Von der Systemeinleitung wurde festgestellt, dass kein PVS (public
volume set) verfuegbar ist.
Anschliessend wird Meldung NSI1140 ausgegeben.

Maßnahme

Keine, beachte Meldung NSI1140.

NSI1225

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1225   VOLRES VON VSI (&00) FEHLT; VERFUEGBAR MACHEN. ANTWORT (EOT(FORTSETZEN))

Bedeutung

Bei der Ermittlung aller verfuegbaren Platten (online scan) wurde
die Systemresidenzplatte des Volumesets (VSI=(&00)) nicht gefunden.
Der Operateur wird aufgefordert, die fehlende Platte einzuhaengen
oder zuzuschalten.

Maßnahme

Fehlende Platte einhaengen oder zuschalten und anschliessend Meldung
beantworten.

NSI1230

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1230   IPL-PARAMETER FUER (&00) UNGUELTIG; VOREINSTELLUNG WIRD WIRKSAM

Bedeutung

Am SVP-Bildschirm wurde fuer Laden VM2000 ((&00)=VM2000) oder
fuer die Bestimmung der SKP/MU-Konsolpfade ((&00)=CONSOLE)
ein ungueltiger Parameter eingestellt.
BS2000 wird ohne Start der VM2000 Software geladen oder
es wird die Voreinstellung fuer die SKP/MU-Konsolpfade verwendet.

Maßnahme

Keine.

NSI1231

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1231   UNERWARTETES SCPINFO-ERGEBNIS: (&00)

Bedeutung

Bei dem Diagnose-Befehl, mit dem die Groesse des Realspeichers ermittelt
wird, ist ein Fehler aufgetreten.
(&00) ist der Grund fuer die Abweisung (z.B. CC=3, SVP-Beendigungscode
usw)

Maßnahme

Beachte nachfolgende Meldungen.

NSI1232

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1232   GET SYST. INFO FEHLERHAFT BEENDET. /HELP (&01) ((&00))

Bedeutung

Beim Abholen der System Information (Groesse des Realspeichers, VM2000/
native-Mode, Konsol-Pfade) ist ein Fehler aufgetreten.
(&00) ist der Grund fuer die Abweisung (z.B. CC=3, SVP-Beendigungscode
      usw)
(&01) ist der Meldungsschluessel, der bei dem Kommando
      /HELP-MSG-INFORMATION MSG-IDENTIGICATION=,LANGUAGE=
      als MSG-IDENTIFICATION angegeben werden kann, um genauere
      Informationen ueber das aufgetretene Problem zu erhalten

Maßnahme

Keine.

NSI1234

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1234   FEHLER BEI "READ ACTIVE IOCDS/IORSF". COMPLETION CODE=(&00). HELP (&01).

Bedeutung

Bei "Read Active IOCDS/IORSF" wurde ein Fehler festgestellt.
(&00) = Completion Code dieser Aktion.
(&01) = Meldungsschluessel fuer weitere Information ueber den Completion
Code.

Maßnahme

Keine

NSI1235

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI1235   AKTIVE IORSF VON IORGP ERSTELLT/GEAENDERT. ES KANN NUR FUER SYSFIRST ODER FIRST-START VERWENDET WERDEN. SYSFIRST/FIRST-START IM DIALOG-MODE FORTSETZEN? ANTWORT (Y=JA, N=NEIN)

Bedeutung

Ausser fuer SYSFIRST oder First-Start muss ein von einem IOCGEN V12.1B00
oder hoeher erstelltes IORSF verwendet werden. Ein IORSF, das von
IORGP erstellt/modifiziert wurde, kann nur fuer SYSFIRST oder First-
Start verwendet werden. Bei der Fortsetzung muss als OS-IOCONF die
Basic-IOCONF verwendet werden.

Maßnahme

Antwort Y: Fortsetzung SYSFIRST oder First-Start im DIALOG-Mode;
Antwort N: Abbruch der Systemeinleitung.

NSI1236

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI1236   DAS AKTIVE IORSF MUSS VON IOCGEN V12.1B00 ODER HOEHER ERSTELLT WORDEN SEIN

Bedeutung

Das IORSF muss von einem IOCGEN V12.1B00 oder hoeher erstellt
worden sein, da zusaetzliche Informationen ueber die Geraete
und deren Attribute (attached/detached) benoetigt werden.

Maßnahme

Ein von einem entsprechenden IOCGEN generiertes IORSF verwenden

NSI1237

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1237   MINDESTENS EIN IPL-REP WAR FEHLERHAFT. ANTWORT (ACCEPT(FORTSETZEN); N(BEENDEN))

Bedeutung

Waehrend der Verarbeitung der IPL-REPs wurde mindestens ein Fehler
erkannt.
Der fehlerhafte IPL-REP wurde nicht verarbeitet.

Maßnahme

Nur dann fortsetzen durch die Eingabe ACCEPT, wenn kein Zweifel besteht,
dass die fehlerhaften IPL-REP(s) fuer die aktuelle Konfiguration nicht
gebraucht werden, anderenfalls ist das Ergebnis unvorhersagbar.

NSI1238

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1238   DIE IPL-REP-DATEI IST FEHLERHAFT

Bedeutung

Waehrend der Verarbeitung der IPL-REPs wurde einer der folgenden
Fehler in dieser Datei erkannt:
A) Die Anzahl der tatsaechlich belegten Bloecke in der Datei ist
   groesser als die Anzahl der Bloecke, die von SIR-IP verankert
   wurden, weil nach einer Erweiterung der Datei die notwendige
   Erneuerung der Verankerung nicht durchgefuehrt wurde.
B) Die Datei enthaelt nicht als ersten Satz BS2000-LOADER oder
   kein gueltiges Endekriterium (zwei ' END'-Saetze oder einen
   End-Satz und danach einen Satz mit '/' in Spalte 1)
C) Es wurde ein dem DMS-Fehler 0BB7 entsprechender Fehler
   erkannt.
D) Die IPL-Repdatei ist nicht vom Typ SAM.

Maßnahme

Unter Verwendung einer fehlerfreien IPL-REP-Datei die CREATE- oder
MODIFY-IPL Funktion von SIR-IP fuer diese Platte wiederholen.

NSI1240

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1240   LOKALES DATUM/UHRZEIT KLEINER ALS DATUM/UHRZEIT DES LETZTEN SYSTEMLAUFES

Bedeutung

Die Zeit (Datum,Uhrzeit), welche mit der letzten Meldung NSI1163
protokolliert wurde, ist kleiner als die Zeit des letzten Systemlaufes
(Zeitstempel des Home-PVS). Mit dieser Zeit kann der Systemlauf nicht
eingeleitet werden.

Maßnahme

Im Rahmen der folgenden Meldungen eine groessere Zeit (Datum,Uhrzeit)
einstellen.
Falls eine kleinere Zeit (Datum,Uhrzeit) eingestellt werden muss,
dann muessen die Konsequenzen fuer den Betrieb (z.B. Accounting,
Datenhaltung (Verfallsdatum von Dateien, Dateisicherung usf.))
mit dem Systemverwalter abgestimmt werden.
Mit erneuter Systemeinleitung und gesetzter Option UNLOCK
(Meldung NSI1110 im Modus DIALOG) kann dann eine kleinere Systemzeit
eingestellt werden.

NSI1245

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1245   DATENTRAEGER FEHLT

Bedeutung

Das Einlesen einer REP- oder Parametereingabedatei oder
das Laden eines Lademoduls schlug fehl, weil die Platte, auf welcher die
zugehoerige Datei liegt, nicht verfuegbar ist.

Maßnahme

Entweder mit einer nachfolgenden Meldung eine andere Datei angeben
oder die Systemeinleitung mit verfuegbarer Platte wiederholen.

NSI1250

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1250   DATEI (&00) NICHT VORHANDEN

Bedeutung

Die fuer die Systeminitialisierung notwendige 
Datei (&00) ist nicht vorhanden.

Maßnahme

Mit der nachfolgenden Meldung die passende Datei angeben.

NSI1280

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1280   DIE SYSID FUER PVS (&00) IST NICHT DEFINIERT

Bedeutung

Die PUBRES-Platte des Public-Volume-Set (&00) hat keine definierte SYSID.

Maßnahme

Keine.

NSI1285

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1285   DIE SYSID FUER PVS (&00) IST UNGUELTIG

Bedeutung

Die PUBRES-Platte des Public-Volume-Set (&00) hat keine gueltige SYSID.

Maßnahme

Die SYSID fuer PVS im neuen Format (PVSID mit mehr als einem Zeichen)
kann mit dem Kommando /SET-PUBSET-CHARACTERISTICS definiert werden.
Die Definition wird erst in dem auf die Definition folgenden
Systemlauf wirksam.

NSI1300

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1300   FEHLER BEI LADEMODUL (&00): (&01)

Bedeutung

Der Lademodul in Datei (&00) wurde falsch gebunden
oder
es wurde ein falscher Dateiname fuer den Lademodul angegeben.
(&01) spezifiziert den Fehler im Ladeobjekt naeher.
LOAD MODULE HAS KEY FORMAT:
   Das Format des Lademoduls ist falsch,
   es werden nur Lademoduln mit Phasenformat = NONKEY unterstuetzt.
WRONG NUMBER OF SEGMENTS:
   Die erwartete Anzahl an Segmenten unterscheidet sich von der
   tatsaechlichen Anzahl an Segmenten im Lademodul.
WRONG DESCRIPTOR BLOCK:
   Eine als Deskriptorblock gekennzeichnete Halbseite enthaelt
   keine Deskriptoren.
FORMAT NOT ALLOWED:
   Es koennen nur von BINDER erzeugte Lademodule verarbeitet werden.
   Von TSOSLNK erzeugte Lademodule sind nicht erlaubt.
PROGRAM HEADER NOT IN FIRST BLOCK:
   Der erste Block des Lademoduls enthaelt keinen 'program header'.
TXT/MOD-BLOCK WRONG:
   Der Inhalt eines TXT- / MOD-Blockes des Lademoduls ist ungueltig,
   z.B. durch fehlerhafte Korrekturen verursacht.
WRONG NUMBER OF DESCRIPTORS SPECIFIED IN PROGRAM HEADER:
   Die Anzahl der im 'program header' angegebenen Deskriptoren
   unterscheidet sich von der Anzahl der Deskriptoren im Lademodul.
LOADPOINT NOT EQUAL SYSBASE:
   Der Ladepunkt in einem BS2000-Lademodul ist ungleich dem Wert von
   SYSBASE, welcher in BS2000 selbst angegeben ist.
INCONSISTENT FORMAT OF LOAD MODULE:
   Der Lademodul besitzt ein inkonsistentes Format,
   z.B. die Blocknummer des ersten Deskriptorblockes aus dem 'program
   header' gehoert nicht zum Lademodul.

Maßnahme

Mit der folgenden Meldung den richtigen Dateinamen fuer den
Lademodul eingeben oder
falls die Fehlerursache nicht klar ist, Speicherabzug erstellen
und Systemeinleitung mit passender Datei wiederholen.

NSI1305

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1305   KATALOG-FEHLER BEI VERARBEITUNG DER DATEI (&00)

Bedeutung

Bei der Verarbeitung der Datei (&00) trat ein Katalog-Fehler auf.
(&00) : Dateien $TSOS.SAVEREP, $TSOS.SAVESTA, $TSOS.SAVEBS2

Maßnahme

Keine.

NSI1310

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1310   MODUL (&00) KANN NICHT INNERHALB DER GRENZEN (&01) UND (&02) GELADEN WERDEN

Bedeutung

Der zu ladende Modul in Datei (&00) ist groesser als der fuer ihn
vorgesehene Speicherbereich zwischen den Adressen (&01) und (&02).
Tritt der Fehler beim ersten Zugriff auf Datei (&00) auf, so wird der
Operateur mit einer nachfolgenden Meldung zur Angabe der Datei
eines anderen Lademoduls aufgefordert.
Tritt der Fehler bei einem spaeteren Zugriff auf, dann wird die
Systemeinleitung abgebrochen.

Maßnahme

Wenn Klaerung der Fehlerursache notwendig ist oder/und wenn die Verwendung
eines anderen Lademoduls nicht moeglich ist: Speicherabzug (SLED)
erstellen und Diagnoseabteilung informieren.

NSI1315

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1315   FEHLER BEI VERARBEITUNG DES MAKRO FILE; FEHLER-CODE = (&00)

Bedeutung

Bei der Bearbeitung eines FILE-Makroaufrufs trat ein Fehler auf.
Der Fehler-Code lautet: (&00). Die Bedeutung der moeglichen Fehler-Codes
ist im Makro IDEMS definiert.
Da ein Fehler bei der Bearbeitung des FILE-Makros nur als Folge eines
internen Fehlers der Systemeinleitung auftreten kann, wird die
Systemeinleitung nach dem Auftreten eines solchen Fehlers abgebrochen.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und an Diagnoseabteilung senden.

NSI1320

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1320   FEHLER WAEHREND VERARBEITUNG VON LADEMODUL (&00): RETURNCODE = (&01)

Bedeutung

Waehrend der Verarbeitung eines Lademoduls trat ein Fehler auf.
(&00) Name der betreffenden Datei.
(&01) zeigt den betreffenden Returncode.

Maßnahme

Korrekt generierten Lademodule benutzen.

NSI1325

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1325   ZU WENIG HAUPTSPEICHER VERFUEGBAR, SYSSTART KANN NICHT GELADEN WERDEN

Bedeutung

Der Sysstart-Lademodul kann nicht in den dafuer vorgesehenen
Hauptspeicherbereich geladen werden.

Maßnahme

Systemverwaltung verstaendigen.

NSI1327

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI1327   DER HAUPTSPEICHERINHALT VON (&00) BIS (&01) GING UNWIEDERBRINGLICH VERLOREN

Bedeutung

Wegen zu geringer Groesse der Datei SYSPRG.SLED.<nnn>.SAVE ging der
Hauptspeicherinhalt von (&00) bis (&01) durch das Laden von SLED verloren

Maßnahme

Systemkundendienst verstaendigen. Der SLED-Lauf wird fortgesetzt

NSI1330

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1330   UNGUELTIGER WERT FUER BLKSIZE IN DER DATEI (&00)

Bedeutung

Die Datei (&00) hat nicht BLKSIZE=(STD,1) bzw. (STD,2)
und kann deshalb nicht verarbeitet werden.

Maßnahme

Datei mit richtigem BLKSIZE-Wert einrichten.

NSI1403

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1403   HARDCOPY-GERAET FEHLERHAFT. VERARBEITUNG WIRD OHNE HARDCOPY FORTGESETZT

Bedeutung

Die Ausgabe auf das Hardcopy-Geraet, welches der Systemeinleitungs-
konsole zugeordnet ist, ist nicht moeglich.
Die Systemeinleitung wird ohne Hardcopy-Geraet fortgesetzt.

Maßnahme

Keine.
Wenn die Systemeinleitung ohne Hardcopy-Geraet fortgesetzt wird,
dann kann das Hardcopy-Geraet repariert werden und es wird zu
einem etwas spaeteren Zeitpunkt (Initialisierung der BS2000-
Konsolsoftware (UCON)) wieder verwendet oder ab diesem
Zeitpunkt kann auf eine Ersatzkonsole mit funktionsfaehigem
Hardcopy-Geraet gewechselt werden.
Die Informationen, welche in diesem Fall nicht auf dem
Hardcopy-Geraet protokolliert werden,
werden auf jeden Fall in der Konsol-Loggingdatei protokolliert.

NSI1405

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1405   E/A FEHLER BEIM LADEN VON DATEI (&00)

Bedeutung

Beim Versuch, die Datei (&00) zu laden, trat ein nicht-behebbarer
Lesefehler auf.
Tritt der Fehler beim ersten Zugriff auf Datei (&00) auf, so wird der
Operateur mit einer nachfolgenden Meldung zur Angabe des Namens einer
anderen Datei aufgefordert.
Tritt der Fehler bei einem spaeteren Zugriff auf, dann wird die
Systemeinleitung abgebrochen.

Maßnahme

Andere Lademoduldatei verwenden.
Wenn die Fehlerursache nicht bereits bekannt ist :
Speicherabzug erstellen und Diagnoseabteilung informieren.

NSI1410

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1410   UHR DER ZENTRALEINHEIT IN FEHLERZUSTAND ODER NICHT BETRIEBSBEREIT

Bedeutung

Die Meldung wird ausgegeben:
1. wenn der Befehl 'STORE CLOCK' (CPU Zeit bzw.TODR) die Anzeige 2
   (TODR Fehlerzustand) oder 3 (TODR nicht betriebsbereit) liefert
   oder
2. wenn der Befehl 'SET CLOCK' die Anzeige 3 (TODR nicht betriebs-
   bereit) liefert.
Im ersten Fall wird die Systemeinleitung fortgesetzt,
im zweiten Fall wird sie abgebrochen.

Maßnahme

Wenn die Systemeinleitung abgebrochen wird, Uhr der
Zentraleinheit (TODR) instandsetzen und Systemeinleitung wiederholen.

NSI1420

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1420   DAS DATUM ODER DIE UHRZEIT VON (&00) IST FEHLERHAFT

Bedeutung

Das Datum oder die Uhrzeit von der angegebenen Zeitquelle (&00)
ist fehlerhaft (falscher Wert wie z.B. 2012-02-30 oder 2012-20-20).
(&00) kann sein: SVP

Maßnahme

Siehe folgende Meldung.

NSI1425

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1425   BS2000 KANN NICHT AUF DIESER FIRMWARE ABLAUFEN

Bedeutung

Bei Laden von BS2000 - nicht VM2000-Monitor - wurde die falsche
Firmware ausgewaehlt.

Maßnahme

Richtige Firmware laden und neu starten.

NSI1430

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI1430   DIE AKTUELLE X2000-VERSION UNTERSTUETZT NICHT SET PREFIX

Bedeutung

Fuer diese Version von BS2000 ist mindestens X2000 V2.5 erforderlich

Maßnahme

X2000 V2.5 oder hoeher installieren und Startup wiederholen

NSI1440

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI1440   FEHLER BEI DIAGNOSE-FUNKTION 'GET CPU INFORMATION'

Bedeutung

Die SVP-Funktion (DIAGNOSE) 'GET CPU INFORMATION' wurde mit
Fehler beendet.
Diese Funktion liefert Information, welche fuer die Fortsetzung der
Systemeinleitung benoetigt wird.

Maßnahme

Beachte nachfolgende Meldungen.

NSI1500

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI1500   EINE DATEI AUSWAEHLEN. EINGABE (NUMMER, EOT=ABBRUCH)

Bedeutung

Einen der vorher angezeigten Dateinamen durch Eingabe der entsprechenden
Nummer auswaehlen oder EOT eingeben fuer Abbruch

Maßnahme

Nummer oder EOT

NSI1510

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI1510   MEHR ALS 128 DATEIEN VORHANDEN

NSI2000

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2000   FEHLER BEI IPL-DATEIVERARBEITUNG MIT FEHLERSCHLUESSEL=(&00) BEI (&01) (&02)

Bedeutung

Bei der Bearbeitung der Datei ((&01)=DATEI) oder Platte ((&01)=VOLUME) mit
Bezeichnung (&02) trat ein Fehler auf, welcher durch den Fehlerschluessel
(&00) naeher erlaeutert wird. Die Bedeutung des Fehlerschluessels
entspricht im allgemeinen der des entsprechenden DMS-Fehlerschluessels.

Maßnahme

Fehlerursache beseitigen und nachfolgende Meldungen beachten.

NSI2002

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI2002   KEINE DATEI ENTSPRICHT DEN ANGEGEBENEN AUSWAHLKRITERIEN

Bedeutung

Keine weitere Information

Maßnahme

Keine

NSI2003

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI2003   FEHLER BEI IPL-DATEIVERARBEITUNG MIT FEHLERSCHLUESSEL=(&00) AN GERAET MIT MN=(&01)

Bedeutung

Bei Zugriffen auf das Geraet mit MN '(&01)' trat ein IPL-DMS-Fehler
mit Fehlerschluessel '(&00)' auf. Die Bedeutung dieses
Fehlerschluessels entspricht im allgemeinen dem entsprechenden
DMS-Fehlerschluessel.
Diese Meldung wird anstelle von NSI2000 ausgegeben, wenn die VSN
nicht ermittelt werden kann.

NSI2115

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2115   UEBERLAUF DES STARTUP MELDUNGSSPEICHERS

Bedeutung

Der Konsoldialog, welcher waehrend der Systemeinleitung stattfindet
wird zwischengespeichert und zum Zeitpunkt der Verfuegbarkeit der
Konsolprotokolldatei (CONSLOG) in die Konsolprotokolldatei eingetragen.
Dieser Zwischenspeicher ist erschoepft und direkt vor Verfuegbarkeit
der Konsolprotokolldatei wird diese Ueberlaufmeldung ausgegeben.
Deshalb koennen einige Meldungen der Systemeinleitung nicht
zwischengespeichert und somit auch nicht in die
Konsolprotokolldatei eingetragen werden.
Die Systemeinleitung wird fortgesetzt oder
bei sicherem Systemstart (Klasse-2-Systemparameter SECSTART = Y)
wird die Systemeinleitung beendet.

Maßnahme

Keine oder
Systemeinleitung mit weniger intensivem Konsoldialog wiederholen.

NSI2203

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI2203   PLATTE MIT MN '(&00)' WIRD IGNORIERT

Bedeutung

Die Platte mit MN '(&00)' wurde als PAV-Platte erkannt und wird
ignoriert.

NSI2204

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2204    VSN   (&00) PVS-TIME-STAMP (LT)  RECORDING  DRV-TIME-STAMP(UTC)

Bedeutung

Ueberschriftszeile fuer die folgenden Meldungen NSI2205.

Maßnahme

Keine.

NSI2205

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2205   (&00) (&01) (&02) (&03) (&04)

Bedeutung

Es wurden mehrere Platten mit derselben Archivnummer (&00) waehrend des
online-scans gefunden. Fuer jede Platte wird eine Meldung ausgegeben.
Dabei ist (&01) die MN; (&02) ist das Datum und die Uhrzeit des letzten
Systemlaufes; (&03) ist der aktuelle Aufzeichnungsmodus der Platte.
(&03) kann sein:
SRV             Single Recording Volume
DRV-MONO        aktive Platte eines getrennten DRV-Plattenpaares
DRV-READ        Leseplatte nach einer abgebrochenen Rekonstruktion
DRV-DUAL        Platte eines aktiven DRV-Paares oder inaktive
                Platte eines getrennten DRV-Paares
DRV-EQUALIZE    Platte eines DRV-Paares, die egalisiert wird
DRV-RECONSTRUCT Platte eines DRV-Paares, die rekonstruiert wird
DRV-??          Nicht identifizierbarer DRV-Zustand
(&04) wird nur fuer Platten im Aufzeichnungsmodus DRV ausgegeben
und ist das Datum und die Uhrzeit des letzten DRV Zustandswechsels.

Maßnahme

Keine.

NSI2206

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2206   MEHR ALS ZWEI DRV-PLATTEN MIT VSN=(&00) UND GLEICHEN DRV-ATTRIBUTEN GEFUNDEN

Bedeutung

Waehrend des Online-Scans wurden bereits zwei DRV-Platten im DRV-
Mode=DUAL und gleichem Zeitstempel mit derselben VSN wie die
aktuelle Platte gefunden.
Aus den vorgefundenen Platten muss ein DRV-Paar ausgewaehlt werden,
indem eine der Platten fuer die Systemeinleitung ignoriert wird.
Die Auswahl der zu ignorierenden Platte erfolgt ueber die nach-
folgende Meldung NSI2209.

Maßnahme

Keine.

NSI2207

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2207   KEIN SPEICHERPLATZ MEHR IN DER VOLUME SET TABELLE. PLATTE (&00) NICHT AUFGENOMMEN

Bedeutung

Waehrend des ersten online scans wird eine Tabelle, die alle gefundenen
Volume Set Identifiers einschliesslich einer Liste der Subchannel Nummern
der dazugehoerenden Platten enthaelt, aufgebaut. Wenn der Speicherplatz
fuer die Volume Set Tabelle aufgebraucht ist, werden weitere gefundene
Platten nicht mehr aufgenommen und koennen spaeter (z.B. fuer Paging-
Bereiche, die in SYSPAR.BS2.xxx angegeben sind), nicht verwendet werden

Maßnahme

Keine.

NSI2208

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2208   (&03)=(&01) ODER (&04)=(&02) ZU PLATTE (&00) IGNORIEREN? ANTWORT (1;2(&05))

Bedeutung

Es sind zwei Platten mit derselben Archivnummer (&00)
auf den verschiedenen Plattengeraeten mit den Bezeichnungen
(&03)=(&01) und (&04)=(&02) gefunden worden.
(&03) = MN1 auf Hardware XS31 mit IOCF oder ansonsten PATH1 (Pfad1),
(&04) = MN2 auf Hardware XS31 mit IOCF oder ansonsten PATH2 (Pfad2).
(MN = Geraetemnemonic, PATH = Geraeteadresse oder Geraetenummer).
Eine solche Konfiguration ist nicht konsistent und kann
bereinigt werden, indem mit dieser Meldung diejenige Platte,
welche nicht benoetigt wird, softwaremaessig abgeschaltet wird.
Falls (bei Typ ungleich XS31 mit IOCF) mehrere Pfade zu der nicht
benoetigten Platte fuehren, dann muss diese Meldung fuer jeden
Pfad beantwortet werden.

Maßnahme

Antwort 1: Plattengeraet (&01) von Platte (&00) wird ignoriert.
           Die Bestimmung der Plattenkonfiguration wird fortgesetzt.
Antwort 2: Plattengeraet (&02) von Platte (&00) wird ignoriert.
           Die Bestimmung der Plattenkonfiguration wird fortgesetzt.
Antwort ETX: Diese Antwort ist nur moeglich fuer DRV-Platten und
           Verwendung der IPL-Option "DRV-SELECT". Es wird versucht,
           die "bessere" DRV-Platte automatisch auszuwaehlen. Wenn
           dies nicht gelingt, wird die Meldung NSI2208 wiederholt,
           ohne dass dann die Antwort ETX angeboten wird.
Sonst    : Die inkonsistente Plattenkonfiguration kann auch dadurch
           bereinigt werden, indem eines der beiden Plattengeraete
           hardwaremaessig abgeschaltet wird und anschliessend
           die Systemeinleitung wiederholt wird.

NSI2209

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2209   (&00)=(&01) ODER (&02)=(&03) ODER (&04)=(&05) ZU DRV-PLATTE (&06) IGNORIEREN? ANTWORT (1;2;3)

Bedeutung

Zur Fortsetzung der Systemeinleitung muss eine der Platten
ignoriert werden.
(&00) ist die Volume Serial Number (identisch fuer alle gemeldeten
      Platten),
(&01), (&02) und (&03) sind die unterschiedlichen Mnemotechnischen
      Namen der Plattengeraete.

Maßnahme

Antwort 1: Die Platte auf dem Geraet mit MN1 wird ignoriert,
Antwort 2: Die Platte auf dem Geraet mit MN2 wird ignoriert,
Antwort 3: Die Platte auf dem Geraet mit MN3 wird ignoriert.

NSI2210

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2210   FALSCHER MELDUNGS-PRAEFIX EINGEGEBEN. ANTWORT WIEDERHOLEN

Bedeutung

Es wurde bei der Systemeinleitung ein anderer Praefix als P. oder
es wurde bei SLED (Dump) ein anderer Praefix als S. eingegeben.

Maßnahme

Antwort mit richtigem Praefix wiederholen.

NSI2225

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2225   ERFORDERLICHE PLATTE (&00) NICHT ZUGREIFBAR

Bedeutung

Mindestens ein Datei-Extent einer angesprochenen Datei liegt auf der
Platte (&00), die aber nicht in der Startup Geraetetabelle enthalten
ist.

Maßnahme

Benoetigte Platte verfuegbar machen und Einleitung wiederholen oder
mit nachfolgender Meldung andere Datei waehlen.

NSI2230

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2230   SEKUNDAER-PLATTE ((&00)) EINES DUPLEX-PAARES NICHT NUTZBAR

Bedeutung

Es wurde versucht eine Platte anzusprechen, die als Sekundaer-Platte
eines Duplex-Paares gekennzeichnet ist. (&00) = MN der Sekundaer-Platte

Maßnahme

Die Primaer-Platte des Duplex-Paares verwenden.

NSI2231

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2231   PUFFER-UEBERLAUF DER STARTUP-DATEILISTE.

Bedeutung

Die der Performanceverbesserung dienende STARTUP-Dateiliste ist
vollstaendig gefuellt. Die Systemeinleitung laeuft weiter.

Maßnahme

Bitte gelegentlich die Entwicklung verstaendigen.

NSI2232

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2232   VERARBEITUNG VON DRV-PRIVATPLATTEN WIRD NICHT UNTERSTUETZT. VSN=(&00)

Bedeutung

Es wurde versucht, eine Privatplatte anzusprechen, die als DRV
(=Dual Recording by Volume) gekennzeichnet ist. Derartige Datentraeger
werden von der Systemeinleitung nicht unterstuetzt.

Maßnahme

Datei auf anderer Platte oder anderes Eingabemedium verwenden.

NSI2233

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2233   VERARBEITUNG VON PLATTEN "UNDER REPAIR" NICHT UNTERSTUETZT. VSN=(&00); (&01)=(&02)

Bedeutung

Bei der Systemeinleitung wird eine Platte angesprochen, die als
"under repair" gekennzeichnet ist.
(&00) ist die Volume Sequence Number der Platte, (&01) ist "MN",
(&02) ist der mnemotechnische Name

Maßnahme

Datei auf anderer Platte oder anderes Eingabe-/IPL-Medium verwenden.

NSI2234

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2234   UNTERSCHIEDLICHE "STORAGE FACILITY SEQUENCE NUMBER" UEBER CHPID (&00) UND (&01) FUER PLATTE MN=(&02). PLATTE IGNORIERT

Bedeutung

Ein Read Configuration Data ausgefuehrt ueber Channel Path (&00) liefert
eine andere Storage Facility sequence number als die ueber Channel Path
(&01). Das bedeutet, dass die physikalische Geraetekonfiguration nicht
zum eingestellten IOCF-Level passt. Die betroffene Platte wird fuer die
Systemeinleitung nicht verwendet.
(&00) und (&01) sind Channel Path Identifier, (&02) ist der mnemotech-
nische Name der betroffenen Platte.

Maßnahme

Einen zur physikalischen Geraetekonfiguration passenden IOCF-Level
verwenden bzw. die physikalische Konfiguration korrigieren

NSI2235

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2235   VERARBEITUNG VON BANDDATEIEN WIRD NICHT UNTERSTUETZT

Bedeutung

Bei der Systemeinleitung wird eine katalogisierte Banddatei angesprochen.
Der Name dieser Datei wird mit Meldung NSI2000 ausgegeben.

Maßnahme

Andere Plattendatei oder anderes Eingabemedium verwenden.

NSI2236

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2236   BEI ZUGRIFF AUF PRIVATPLATTE MUSS PARAMETER VOLUME ANGEGEBEN WERDEN

Bedeutung

Bei der Systemeinleitung wird eine katalogisierte Privatplattendatei
ohne Angabe der zugehoerigen VSN angesprochen.
Der Name dieser Datei wird mit Meldung NSI2000 ausgegeben.
Es handelt sich entweder um eine Datei mit Standardnamen, welche
auf dem Home-PVS erwartet wird oder
um eine Datei deren Name vom Operateur ohne Angabe der VSN angegeben
wurde.

Maßnahme

Den Dateinamen mit der VSN der zugehoerigen Privatplatte angeben oder
die Datei auf den Home-PVS kopieren, falls es sich um eine Datei mit
Standardnamen handelt.

NSI2237

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2237   DATEI NICHT ZUGREIFBAR WEGEN MIGRATION DURCH HSMS

Bedeutung

Bei Systemeinleitung oder Dumpfunktion (SLED) wurde eine Datei ange-
sprochen, deren Inhalt von HSMS auf ein anderes Medium migriert wurde.
Solche Dateien koennen zu diesem Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Der Name der Datei wird mit Meldung NSI2000 ausgegeben.

Maßnahme

Andere Datei verwenden.

NSI2238

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2238   SPARE-DISK ((&00)) NICHT NUTZBAR

Bedeutung

Es wurde versucht eine Platte anzusprechen, die als Spare-Disk
gekennzeichnet ist. (&00) = MN der Spare-Disk

Maßnahme

Eine andere Platte verwenden

NSI2239

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2239   NSIAQIR-FEHLER (&00) BEI (&01).

Bedeutung

Bei der Ausfuehrung von (&01) wurde ein NSIAQIR-Fehler festgestellt.
(&00) = NSIAQIR-return code (fuer Diagnose)
(&01) = BTOPEN  Open Verarbeitung fuer Band (auch Folgeband)
        BTEOV   Bandende-Verarbeitung (EOT)
        BTEOF   Dateiende-Verarbeitung (CLOSE)
        BTCLOSE Close Verarbeitung

Maßnahme

Keine

NSI2240

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2240   GERAET (&00) IST KEIN DRUCKER

Bedeutung

Ein angefordertes Geraet der Klasse Drucker
kann nicht als Drucker identifiziert werden.

Maßnahme

Die moeglichen Massnahmen werden durch die nachfolgenden
Meldungen bestimmt.

NSI2300

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2300   AUF (&03)(&04) IST EIN PROGRAMMFEHLER (&05) AUFGETRETEN. (&00)(&01) CODE=(&02)

Bedeutung

Bei HSI=CFCS3 ist ein Programmfehler mit dem
Unterbrechungsschluessel (&05) aufgetreten.
Fuer (&03) kann stehen: Name eines Modules ((&04) bedeutet in diesem
Fall die relative Distanz zum Modulanfang) oder ADDR (in diesem Fall
bedeutet (&04) die absolute Adresse), an der die Programmfehlerunter-
brechung aufgetreten ist.
Fuer (&00), (&01) und (&02) siehe Meldung NSI0012.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Diagnoseabteilung informieren.

NSI2301

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI2301   AUF (&00)+(&01) $DIAG-SVC ERREICHT

Bedeutung

Ein $DIAG-SVC wurde im Modul (&00) auf der Distanz (&01) erreicht

Maßnahme

keine

NSI2302

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI2302   (&00) AUFGERUFEN VON (&01) FEHLGESCHLAGEN (RC=(&02))

Bedeutung

Die Anforderung von (&01) fuer Zuweisung oder Freigabe von Speicher
konnte nicht erfuellt werden
(&00) $REQM oder $RELM
(&01) mmmmmmmm+nnnnn (Modulname plus Distanz) oder
      ADDR: xxxxxxxx (reale Adresse)
(&02) $REQM/$RELM Returncode: 04 Saettigung / nicht erfuellt
                              0C Unzulaessiger Parameter

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Systemkundendienst informieren

NSI2305

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2305   UEBER- ODER UNTERLAUF DES REGISTERSICHERSTELLUNGSBEREICHES. SPEICHERABZUG ERSTELLEN. (&00)(&01) CODE=(&02)

Bedeutung

Der Registersicherstellungsbereich des IPL-Ablaufteils ist infolge
zu hoher SVC-Schachtelungstiefe uebergelaufen oder infolge eines
internen Fehlers untergelaufen.
Fuer (&00), (&01) und (&02) siehe Meldung NSI0012.

Maßnahme

Dies ist ein interner STARTUP-Fehler. Deshalb Speicherabzug
erstellen und Diagnoseabteilung informieren.

NSI2307

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI2307   SPEICHERVERKETTUNG ZERSTOERT

Bedeutung

Die Verkettung der Fragmente im Speichervorrat ist zerstoert

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Systemkundendienst informieren

NSI2310

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2310   UNZULAESSIGE SVC NUMMER (&00) AUFGETRETEN. SPEICHERABZUG ERSTELLEN

Bedeutung

Die SVC-Bearbeitungsroutine im IPL-Ablaufteil hat eine unzulaessige
SVC-Nummer erkannt.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Diagnoseabteilung informieren.

NSI2312

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2312   SVC (&03) IM BRANCH DELAY AUF (&04)(&05) (&00)(&01) CODE=(&02)

Bedeutung

Bei HSI=RISC ist ein Syscall-Befehl mit SVC-Nummer (&03) im
Branch Delay aufgetreten.
Fuer (&04) kann stehen: Name eines Modules ((&05) bedeutet in diesem
Fall die relative Distanz zum Modulanfang) oder 'ADDR:' (in diesem Fall
bedeutet (&05) die absolute Adresse), an der der Syscall-Befehl
aufgetreten ist.
Fuer (&00), (&01) und (&02) siehe Meldung NSI0012.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Diagnoseabteilung informieren.

NSI2315

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2315   SCHNITTSTELLENFEHLER BEI IPL-MAKRO TYPIO AN ADRESSE (&00)

Bedeutung

Der IPL-Ablaufteil hat bei der Bearbeitung des IPL-SVC TYPIO einen
Schnittstellenfehler (z.B. Laenge der Meldung = 0 oder > 127)
festgestellt.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Diagnoseabteilung informieren.

NSI2330

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2330   KEIN VERWENDBARER KATALOG IN VS (&00)

Bedeutung

Der IPL-Ablaufteil hat im VS (&00) keinen verwendbaren Katalog gefunden.

Maßnahme

Speicherabzug und eventuell DPAGE-Listing der beiden ersten Katalog-
seiten des im VS (&00) vorhandenen Katalogs erstellen und
Diagnoseabteilung  verstaendigen.

NSI2331

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2331   IN PVS (&00) KOENNEN NUR DATEIEN DER KENNUNG TSOS BEARBEITET WERDEN

Bedeutung

Ab BS2000 V11.0 wird fuer alle Pubsets ein erweitertes
Katalogformat unterstuetzt.
Kataloge des alten Formates (aus Versionen <= V10.0) werden
beim Imcatieren des Pubsets automatisch konvertiert.
Fuer solche alten; d.h. noch nie in V11.0 imcatierten Pubsets wird
fuer Dateien der Systemeinleitung nur die Benutzerkennung TSOS
unterstuetzt.

Maßnahme

Passende Datei verwenden.

NSI2335

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2335   UEBERLAUF DER STARTUP-GERAETETABELLE; NICHT-BENOETIGTE PLATTEN ABSCHALTEN. ANTWORT (R(WIEDERHOLEN); S(STOP))

Bedeutung

Bei der Ermittlung aller verfuegbaren Platten trat ein Ueberlauf der
STARTUP-Geraetetabelle auf.
Der Operateur wird aufgefordert zu entscheiden, ob die Ermittlung aller
verfuegbaren Platten nach Abschalten nicht-benoetigter Platten wiederholt
werden soll oder ob die Systemeinleitung abgebrochen werden soll.

Maßnahme

Falls die Ermittlung aller verfuegbaren Platten nach Abschalten
nicht-benoetigter Platten wiederholt werden soll, Antwort R eingeben;
Falls die Systemeinleitung abgebrochen werden soll, Antwort S eingeben.

NSI2400

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2400   MASCHINENFEHLER MIT UNTERBRECHUNGSSCHLUESSEL: (&03)  (&00)(&01) CODE=(&02)

Bedeutung

Bei HSI=CFCS3 ist ein Maschinenfehler aufgetreten. Der Unterbrechungs-
schluessel (&03) gibt naehere Auskunft ueber die Art des Fehlers.
Fuer (&00), (&01) und (&02) siehe Meldung NSI0012.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Hardware-Wartung verstaendigen.

NSI2420

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2420   HARDCOPY GERAET FEHLERHAFT. VERARBEITUNG WIRD OHNE HARDCOPY FORTGESETZT

Bedeutung

Die Ausgabe auf das Hardcopy Geraet der Systemeinleitungs-Konsole
funktioniert nicht mehr.
Wenn die Systemeinleitung ohne Hardcopy-Geraet fortgesetzt wird,
dann kann das Hardcopy-Geraet repariert werden und es wird zu
einem etwas spaeteren Zeitpunkt (Initialisierung der BS2000-
Konsolsoftware (UCON)) wieder verwendet oder ab diesem
Zeitpunkt kann auf eine Ersatzkonsole mit funktionsfaehigem
Hardcopy-Geraet gewechselt werden.
Die Informationen, welche in diesem Fall nicht auf dem
Hardcopy-Geraet protokolliert werden,
werden auf jeden Fall in der Konsol-Loggingdatei protokolliert.

Maßnahme

keine.

NSI2425

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2425   DER DRUCKER (&00) KONNTE NICHT INITIALISIERT WERDEN. GERAET IST NICHT VERWENDBAR

Bedeutung

Ein von IPL exec angeforderter Drucker konnte nicht
korrekt initialisiert werden.

Maßnahme

Die moeglichen Massnahmen werden durch die nachfolgenden
Meldungen bestimmt.

NSI2430

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2430   KEIN (&00) INTERRUPT VON GERAET (&01). VERARBEITUNG WIRD FORTGESETZT

Bedeutung

Es ist keine Unterbrechung erfolgt, das bezeichnete Geraet
arbeitet nicht korrekt.
(&00) = Art der erwarteten Unterbrechung, entweder TERMINATION
        oder CNTR.UNIT-END
(&01) = Geraetebezeichnung MN
Die nachfolgenden Meldungen zeigen, ob die Systemeinleitung oder das
Dumpprogramm SLED fortgesetzt werden kann oder beendet werden muss.

Maßnahme

Keine, wenn die Bearbeitung fortgesetzt wird und wenn dieses Geraet im
weiteren Verlauf von Systemeinleitung oder Dump nicht benoetigt wird. Wenn
die Bearbeitung beendet wird oder wenn das Geraet im weiteren Verlauf von
Systemeinleitung oder SLED benoetigt wird, dann kann dieses Geraet repa-
riert und die Systemeinleitung  oder der SLED wiederholt werden. Bei Wie-
derholung kann ein anderes gleichwertiges Geraet verwendet werden, welches
korrekt funktioniert. Wenn die Ursache des fehlerhaften Geraeteverhaltens
noch nicht bekannt ist, dann soll ein SLED erstellt werden

NSI2431

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2431   KEIN TERMINATION INTERRUPT VON KONSOLE.  (&00)(&01) CODE=(&02)

Bedeutung

Es ist keine Beendigungsunterbrechung von der IPL-Konsole erfolgt,
die Konsole arbeitet nicht korrekt. STARTUP wird abgebrochen.
Fuer (&00), (&01) und (&02) siehe Meldung NSI0012.

Maßnahme

Konsole reparieren und die Systemeinleitung oder Dump wiederholen.
Falls an einer Mehrprozessoranlage noch eine andere Konsole zur
Verfuegung steht, kann die Systemeinleitung oder der Dump auch
von dieser zweiten Konsole wiederholt werden.

NSI2440

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2440   PFAD ZUR IPL-KONSOLE NICHT VERFUEGBAR. (&00)(&01) CODE=(&02)

Bedeutung

Der physikalische Weg zur IPL-Konsole ist nicht betriebsbereit.
Die Systemeinleitung wird abgebrochen.
Fuer (&00), (&01) und (&02) siehe Meldung NSI0012.

Maßnahme

Konsole reparieren und die Systemeinleitung oder Dump wiederholen.
Falls an einer Mehrprozessoranlage noch eine andere Konsole zur
Verfuegung steht, kann die Systemeinleitung oder der Dump auch
von dieser zweiten Konsole wiederholt werden.

NSI2441

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2441   KANAL TYP 2 VORAUSSETZUNG FUER VIRTUELLE KONSOLE

Bedeutung

Als IPL-Konsole fuer ein VM2000-Gastsystem wurde eine Virtuelle Konsole
zugewiesen, die nicht am Kanal-Typ 2 generiert wurde.

Maßnahme

Eine am Kanal-Typ 2 generierte Virtuelle Konsole zuweisen und /START-VM
wiederholen.

NSI2442

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2442   PFAD ZUM IPL-GERAET NICHT VERFUEGBAR. (&00)(&01) CODE=(&02)

Bedeutung

Der physikalische Weg zum IPL-Geraet ist nicht betriebsbereit.
Die Systemeinleitung wird abgebrochen.
Fuer (&00), (&01) und (&02) siehe Meldung NSI0012.

Maßnahme

IPL-Geraet reparieren und die Systemeinleitung oder Dump wiederholen.
Falls noch andere IPL-Geraete zur Verfuegung stehen,
kann die Systemeinleitung oder der Dump auch von
diesem anderen IPL-Geraet wiederholt werden.

NSI2443

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI2443   ZAS-KANALTYPEN FUER SKP/MU-KONSOLE INKONSISTENT

Bedeutung

Einer der ZAS der SKP/MU-Konsole hat den Kanaltyp SCSI/FCP, aber der
andere nicht. Die Systemeinleitung wird abgebrochen.

Maßnahme

Beide ZAS einer SKP/MU-Konsole muessen denselben Kanaltyp haben.

NSI2500

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2500   FEHLER BEIM ERMITTELN VON GERAETEEIGENSCHAFTEN. STARTUP WIRD BEENDET

Bedeutung

Waerend der Ermittlung der Geraeteeigenschaften zur Modifikation der
Basis-Konfiguration ist ein interner Fehler aufgetreten. Sled ziehen.

Maßnahme

Keine

NSI2502

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2502   MODIFIKATION DER BASIS-KONFIGURATION WEGEN INKONSISTENTER GERAETEDATEN NICHT MOEGLICH. STARTUP TERMINIERT

Bedeutung

Wegen Inkonsistenz der Geraetedaten ist die Modifikation der Basis-
Konfiguration nicht moeglich. Sled ziehen

Maßnahme

Keine

NSI2504

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2504   FEHLER BEI DER MODIFIKATION DES BASIS-KONFIGURATIONS-EINTRAGES FUER KONSOLE BZW. HARDCOPY-GERAET. STARTUP WIRD BEENDET

Bedeutung

Die Modifikation des Basis-Konfigurationseintrages fuer Konsole
ist nicht erfolgreich gewesen. Sled ziehen

Maßnahme

Keine

NSI2506

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2506   FEHLER BEI DER MODIFIKATION DES BASIS-KONFIGURATIONS-EINTRAGES FUER PLATTE. STARTUP WIRD BEENDET

Bedeutung

Die Modifikation des Basis-Konfigurationseintrages fuer Platte
ist nicht erfolgreich gewesen. Sled ziehen

Maßnahme

Keine

NSI2508

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2508   SOLL EIN WEITERES GERAET IN DIE BASIS-KONFIGURATION EINGETRAGEN WERDEN? EINGABE: <TSOS-GERAETETYP>,<MNEMONIK>,<CHN-PATH-ID>,<CHN-TYPE> ODER EOT (KEIN WEITERES GERAET)

Maßnahme

<GERAETETYP>:      TSOS-Geraetetypcode (2- oder 4-stellig)
<MNEMONIK>:        mnemotechnischer Geraetename (2- oder 4-stellig)
<CHN-PATH-ID>:     Channel path identifier
<CHN-TYPE>:        2     (Geraet an Kanaltyp 2)
                    SCSI  (Geraet an SCSI-Kanal)

NSI2509

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2509   TSOS-GERAETETYP UNZULAESSIG. NUR 2 ODER 4 SEDEZIMALZEICHEN ANGEBEN

NSI2510

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2510   MNEMOTECHNISCHER GERAETENAME UNZULAESSIG. NUR 2 ALPHANUMERISCHE ZEICHEN ODER 4 SEDEZIMALZEICHEN OHNE FUEHRENDE NULL ANGEBEN

NSI2512

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2512   CHN-PATH-ID UNZULAESSIG. NUR 2 SEDEZIMALZEICHEN ANGEBEN

NSI2514

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI2514   UNGUELTIGER KANALTYP. ERLAUBTE WERTE: 2 (KANALTYP 2), SCSI

NSI2516

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2516   FEHLER BEIM MODIFIZIEREN DES BASIS-KONFIGURATIONS EINTRAGS FUER ZUSAETZLICHES GERAET

Maßnahme

Sled ziehen

NSI2518

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2518   DIE BASIS-KONFIGURATION IST FUER DAS ZUSAETZLICHE GERAET ZU KLEIN.

Maßnahme

Die Routine zur Aufnahme weiterer Geraete in die Basis-Konfiguration
durch die Antwort P. auf die Meldung NSI2508 beenden

NSI2520

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2520   GERAET MN=(&00), TYP=(&01) IN DIE BASIS-KONFIGURATION AUFGENOMMEN

Bedeutung

Das Geraet wurde erfolgreich in die Basis-Konfiguration aufgenommen
(&00) = Mnemotechnischer Geraetename
(&01) = Geraete Typ-Code

Maßnahme

Keine.

NSI2522

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI2522   DAS GERAET MN=(&00) IST BEREITS IN DER BASIS-KONFIGURATION

Bedeutung

Das Geraet ist bereits in der Basis-Konfiguration, die Eingabe wird
ignoriert.
(&00) = Mnemotechnischer Geraetename

Maßnahme

Ein anderes Geraet fuer die Aufnahme in die Basis-Konfiguration eingeben
oder die Modifikation der Basis-Konfiguration beenden.

NSI3105

Destination: CONSOLE               Routing code: V                   Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3105   SYSTEMEINLEITUNG UNMOEGLICH. STARTUP BEENDET SICH

Bedeutung

Es trat ein Fehler auf, welcher entweder die Fortsetzung der
Systemeinleitung verhindert oder den ordnungsgemaessen Ablauf
des zu ladenden Betriebssystems in Frage stellt.
Daher wird die Systemeinleitung abgebrochen.

Maßnahme

Falls die genaue Fehlerursache aus den vorangegangenen Meldungen    
nicht eindeutig hervorgeht, sollten mit einem (selbstladenden)
Speicherabzugsprogramm (SLED) die noetigen Diagnose-Informationen
sichergestellt werden.

NSI3120

Destination: CONSOLE               Routing code: V                   Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3120   KEIN EINTRAG IN DER IPL-CONF FUER AKTUELLES (&00)

Bedeutung

In der IPL-CONF existiert kein Abschnitt, der zu (&00) passt.
(&00) kann sein:
SYSTEM: CPU-ID der aktuellen Anlage
IORSF:  Die aktive IO Resource File
CAT-ID: Home-PVS
Der online scan wird automatisch gestartet

Maßnahme

Keine

NSI3125

Destination: CONSOLE               Routing code: V                   Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3125   IPL-CONF IGNORIERT. DER ONLINE-SCAN WIRD AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Kein Eintrag in der IPL-CONF (abgespeicherte Startup-Plattenkonfiguration)
konnte verwendet werden (siehe vorangegangene Meldung NSI3120).
Die Startup-Plattenkonfiguration wird durch Pruefung aller angeschlossenen
Geraete (online-scan) bestimmt.
In der IPL-CONF wird ein neuer Abschnitt angelegt; eventuell wird dabei
ein oder mehrere aeltere Eintrag(e) ueberschrieben

Maßnahme

Keine

NSI3130

Destination: CONSOLE               Routing code: V                   Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3130   IPL-CONF WURDE OHNE FEHLER (&00) AUF DER PLATTE MN=(&01)

Bedeutung

Die IPL-CONF auf der angegebenen IPL-Platte ((&01) mnemotechnischer Name
der IPL-Platte) wurde erfolgreich geaendert:
(&00) = SAVED : Die IPL-CONF wurde fehlerfrei neu geschrieben.
                Sie wird bei kuenftigen Systemeinleitungen verwendet
                anstelle der Ausfuehrung des online-scan.
(&00) = RESET : Die IPL-CONF wurde erfolgreich geloescht (als ungueltig
                markiert). Sie kann bei kuenftigen Systemeinleitungen
                nicht mehr verwendet werden, solange sie nicht neu
                erstellt (geschrieben) wird.

Maßnahme

Keine.

NSI3135

Destination: CONSOLE               Routing code: V                   Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3135   IPL PLATTEN-INSTALLATION ENTNOMMEN AUS DER IPL-CONF ERSTELLT (&00) (&01)

Bedeutung

Die fuer die Systemeinleitung benoetigte Platten-Konfiguration (alle
Platten fuer den Home-PVS und eventueller Paging-VS) wurde aus der
IPL-CONF Datei entnommen, damit ist ein Zugriff auf andere Platten
waehrend der Systemeinleitung ausgeschlossen.
(&00) = Erstellungsdatum des IPL-CONF Abschnittes (JJJJ-MM-TT)
(&01) = Erstellungszeit des IPL-CONF Abschnittes (HH:MM:SS)

Maßnahme

Keine.

NSI3200

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3200   ABBRUCH DER VERARBEITUNG

Bedeutung

Die Systemeinleitung wird wegen eines schwerwiegenden Fehlers
abgebrochen.
Die vorangegangenen Meldungen beschreiben die Art des Fehlers.

Maßnahme

Fehlerursache analysieren und, wenn moeglich beseitigen;
anschliessend Systemeinleitung wiederholen.

NSI3205

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3205   VERSIONSNUMMERN VON (&00) ((&01)) UND (&02) ((&03)) UNTERSCHIEDLICH. SYSTEMEINLEITUNG FORTSETZEN ? ANTWORT(Y,N)

Bedeutung

Die Versionsnummern (&01) und (&03) der Lademodule (&00) und (&02) sind
unterschiedlich.
Das Format der Versionsnummer ist  Vnn.na/pp. Dabei bedeutet:
Vnn.n  1. Teil der DOD-Version (z.B. V18.0)
a/pp   1. Zeichen 2. Teil der DOD-Version/PVLU-Indikator (z.B. A00)
Es muss damit gerechnet werden, dass die Schnittstellen beider Module
miteinander nicht vertraeglich sind und dass bei Fortsetzung der
Systemeinleitung unvorhersehbare Fehler auftreten.
Der Operateur wird aufgefordert zu entscheiden, ob die Systemeinleitung
fortgesetzt werden soll.

Maßnahme

Klaeren, ob die beiden Lademodule miteinander vertraeglich sind;
wenn ja, Meldung mit Y beantworten, andernfalls mit N.

NSI3210

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3210   FEHLERHAFTE EINGABE

Bedeutung

Die Antwort auf die vorausgegangene Konsolmeldung war unzulaessig.
Die vorausgegangene Konsolmeldung wird wiederholt.

Maßnahme

Keine.

NSI3215

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3215   SYSTEMPLATTE (&00) DES (&01)-VS (&02)

Bedeutung

Die Systemplatte (&00) soll bei der Systemeinleitung benutzt werden,
ist jedoch nicht verfuegbar.
(&00) = VSN der Systemplatte
(&01) = HOME : Systemplatte gehoert zum Home-PVS
(&02) = NOT ONLINE      : Systemplatte nicht zugreifbar
      = NOT IN IPL-CONF : Systemplatte nicht in IPL-CONF
      = UNUSABLE        : Systemplatte nicht verwendbar

Maßnahme

- Beachte die nachfolgenden Meldungen.
- Falls die Systemplatte zum Home-PVS gehoert, wird die
  Systemeinleitung abgebrochen.

NSI3220

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3220   DMS-ATTRIBUTE DER SYSTEMPLATTE (&00) UNVERTRAEGLICH MIT DEM VS: IGNORIERT

Bedeutung

Die Systemplatte (&00) hat nicht dieselben DMS-Attribute wie die VOLRES
des VS. Die Systemeinleitung kann diese Platte nicht verwenden.
In den folgenden Meldungen NSI3221 werden die DMS-Attribute des VS und
der Systemplatte aufgelistet.

Maßnahme

Keine.

NSI3221

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3221   (&00) KEY-TYP=(&01), MIN E/A-UE=(&02), MIN AE=(&03)

Bedeutung

Die DMS-Attribute eines VS (&00) oder einer Systemplatte (&00)
werden protokolliert (siehe auch NSI3220):
(&00)              = ID von Home PVS oder anderem VS
                   = VOLUME <vsn>
KEY-TYP   =(&01) : Pamkey-Nutzung im DMS
           (&01)   = PAMKEY : Dateiverarbeitung mit Pamkey
           (&01)   = NONKEY : Dateiverarbeitung ohne Pamkey
MIN E/A-UE=(&02) : minimale E/A-Uebertragungseinheit in kByte
MIN AE    =(&03) : minimale Allokierungseinheit fuer Dateien
                   in kByte

Maßnahme

Keine.

NSI3223

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3223   AUFZEICHNUNGSMODUS DER PLATTE (&00) ((&01)) IST INKOMPATIBEL ZUR VOLRES ((&02))

Bedeutung

(&01) und (&02) ist der Recording Mode und kann sein:
      SRV: Single Recording Volume
      DRV: Dual Recording Volume
Der Aufzeichnungsmodus der Platte ((&00) = VOLSER) ist nicht derselbe
wie der der Volres. Die Verwendung dieses VS ist nicht moeglich.

Maßnahme

Nur zusammenpassende Platten fuer ein Volumeset verwenden.

NSI3240

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3240   DIE PLATTE (VSN=(&00), MN=(&01)) AUS DER IPL-CONF KONNTE NICHT ANGEFORDERT WERDEN

Bedeutung

Die Platte mit der VSN=(&00) und MN=(&01), die in der IPL-CONF
enthalten ist, ist nicht verfuegbar.

Maßnahme

Eine der folgenden Fehlerursachen koennen zutreffen:
- Geraet ist nicht online oder Ein/Ausgabefehler;
- Das ausgewaehlte IOCF passt nicht zur Konfiguration;
- IPL-CONF auf dem IPL-Geraet passt nicht zum IOCF.
Fehlerursache beseitigen
oder
IPL-CONF beim naechsten DIALOG-Startup erneut abspeichern
(Option SAVE-IPL-CONF und ggf. IGNORE-IPL-CONF)
oder
IPL-CONF beim naechsten DIALOG-Startup ungueltig setzen
(Option RESET-IPL-CONF und ggf. IGNORE-IPL-CONF)
oder
das passende IOCF verwenden.

NSI3245

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3245   DIE PLATTE MIT VSN=(&00) AUS DER IPL-CONF STIMMT NICHT UEBEREIN MIT DER PLATTE MIT DER VSN=(&01) AUF DEM GERAET MIT MN=(&02)

Bedeutung

Die Platte mit VSN=(&00), die in der IPL-CONF enthalten ist,
unterscheidet sich von der Platte mit der VSN=(&01) auf dem
Geraet MN=(&02) (unterschiedliche VSN oder SVL).

Maßnahme

Eine der folgenden Fehlerursachen koennen zutreffen:
- Das ausgewaehlte IOCF passt nicht zur Konfiguration;
- IPL-CONF auf dem IPL-Geraet passt nicht zum IOCF;
- Das SVL der Platte wurde nach der Erstellung der IPL-CONF.
  modifiziert.
Fehlerursache beseitigen
oder
IPL-CONF beim naechsten DIALOG-Startup erneut abspeichern
(Option SAVE-IPL-CONF und ggf. IGNORE-IPL-CONF)
oder
IPL-CONF beim naechsten DIALOG-Startup ungueltig setzen
(Option RESET-IPL-CONF und ggf. IGNORE-IPL-CONF)
oder
das passende IOCF verwenden.

NSI3300

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3300   STARTUP-INTERNER FEHLER. SPEICHERAUSZUG ERSTELLEN

Bedeutung

Waehrend der Systemeinleitung wird eine Inkonsistenz oder
ein Fehler im Aufbau interner Tabellen entdeckt oder
der fuer ein Lademodul reservierte Speicherplatz ist zu klein.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen.

NSI3400

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3400   NICHTBEHEBBARER FEHLER AUF (&00); CC=(&01); EFB=(&02); LRC=(&03); (&04)(&05)(&06)(&07)(&08)(&09)

Bedeutung

Generelle Meldung nach allen nichtbehebbaren Geraetefehlern.
Bedeutung der Einfuegungen:
  (&00) : Geraetebezeichnung (mnemotechnischer Name MN)
  (&01) : Condition Code nach letztem Start Subchannel
  (&02) : Executive Flag Byte (beschrieben im Makro IDCCB)
  (&03) : Logischer Returncode (beschrieben im Makro NKLRC)
  (&04) : Channel Status byte
  (&05) : bei CFCS3 und CFCS4 ohne Bedeutung
  (&06) : Unit Status Byte
  (&07) : Operational Sense Bytes (Sense Byte 0- 2)
  (&08) : Operationscode des Abbruch-CCW's
  (&09) : Sense Bytes (ab Sense Byte 3)

Maßnahme

Falls der Fehler nicht bereits bekannt ist, Hardwarewartung verstaendigen
und ggf. Speicherabzug erstellen.
Achtung: NSI3400 mit dem Insert (&07) = 4000XX (XX beliebiger Wert) kann
         ignoriert werden, wenn (&00) ein RAID (Redundant Array of
         Independent Disks) ist.

NSI3405

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3405   GERAET (&00) (&01)

Bedeutung

Das Geraet (&00) war ueber zu lange Zeit fuer einen anderen Kanal
(&01) (RESERVED=reserviert oder BUSY=belegt). Wahrscheinlich Fehlverhalten
von Hardware oder Software (z.B. von anderem Rechensystem). (&00) = MN

Maßnahme

Gegebenenfalls Fehlverhalten beseitigen, die Systemeinleitung wiederholen

NSI3410

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3410   SCHREIBSPERRE AUF PLATTE MIT (&00)=(&01). ANTWORT(0(WIEDERHOLEN);1(FEHLER AKZEPTIEREN);EOT=0)

Bedeutung

Auf dem Plattengeraet (&01) ist die Schreibsperre gesetzt. (&00) = MN

Maßnahme

Schreibsperre loesen und Antwort 0 eingeben. Bei Anwort 1 wird die Ein/
Ausgabe fehlerhaft beendet. Dann die nachfolgenden Meldungen beachten

NSI3415

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3415   FEHLER IN CCW-KETTE ODER IM PARAMETER-BEREICH BEI ZUGRIFF AUF PLATTE MIT (&00)=(&01)

Bedeutung

Systemfehler: Die von der Systemeinleitung aufgebauten und beim Zugriff
auf das Plattengeraet (&01) benutzten CCW-Ketten sind fehlerhaft.
(&00) = MN

Maßnahme

Die zu treffende Massnahme wird in der nachfolgenden Meldung festgelegt

NSI3420

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3420   FALSCHE BLOCKLAENGE ODER FALSCHES SPURFORMAT AUF PLATTE MIT (&00) = (&01)

Bedeutung

Dieser Fehler kann nur bei Fest-Block-Architektur (FBA) Plattensteuerungen
auftreten. Die im "Define extent" angegebene Datenfeldgroesse faellt nicht
wie erwartet aus oder es wurde ein nicht erwarteter Spurindex erkannt.
(&00) = MN, (&01) = Mnemotechnischer Name

Maßnahme

Die zu treffende Massnahme wird in der nachfolgenden Meldung festgelegt

NSI3425

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3425   DATEI GESCHUETZT. ANGEFORDERTER BLOCK AUSSERHALB DES DEFINIERTEN EXTENT AUF PLATTE MIT (&00) = (&01)

Bedeutung

Dieser Fehler kann nur bei Platten-Steuerungen mit Fest-Block-Architektur
(FBA) auftreten. Der durch einen "Define Extent" angegebene Plattenbereich
wurde beim Zugriff auf das Plattengeraet (&01) ueberschritten. (&00) = MN

Maßnahme

Die zu treffende Massnahme wird in der nachfolgenden Meldung festgelegt

NSI3430

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3430   (&00) MIT (&01)=(&02) NICHT BETRIEBSKLAR. ANTWORT(0(WIEDERHOLEN);1(FEHLER AKZEPTIEREN);EOT=0)

Bedeutung

Das Geraet (&02) vom Typ (&00) (=Band oder Platte) ist nicht betriebsklar.
(&01) = MN

Maßnahme

Geraet betriebsklar machen und 0 eingeben. Bei Antwort 1 wird die Ein/
Ausgabe fehlerhaft beendet. Dann die nachfolgenden Meldungen beachten

NSI3440

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3440   PERMANENTER DATENFEHLER AUF DER PRIMAERPLATTE (VOL=(&00)) BEHOBEN DURCH LESEN VON DER SEKUNDAERPLATTE

Bedeutung

Beim Lesen von Daten von der Primaerplatte eines Duplex-Paares mit der
VSN=(&00) ist ein permanenter Fehler aufgetreten. Die Daten wurden von
der Steuerung von der Sekundaerplatte gelesen.

Maßnahme

Die Verarbeitung wird fortgesetzt, die Primaerplatte sollte
reinitialisiert werden.

NSI3445

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3445   SUSPENDIERUNG DES DUPLEX-PAARES (VOL=(&00)) (&01)

Bedeutung

Wegen eines permanenten Schreibfehlers auf der Primaer-Platte eines
Duplex-Paares mit der VSN=(&00) wurde versucht, den Dual Copy-Mode
zu suspendieren.
(&01)=COMPLETED: Die Suspendierung war erfolgreich, die Aufzeichnung
                 erfolgt nur noch auf der Sekundaer-Platte, die
                 Geraeteadressen wurden vertauscht.
(&01)=FAILED:    Die Suspendierung war erfolglos, die Geraeteadressen
                 bleiben erhalten, die Ein-/Ausgabe wird mit Fehler-
                 anzeigen abgebrochen.

Maßnahme

keine.

NSI3450

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3450   FEHLER AUF GERAET MIT (&00)=(&01);(&02). ANTWORT(0(WIEDERHOLEN);1(FEHLER AKZEPTIEREN);2(GERAET WECHSELN);EOT=0)

Bedeutung

Am Drucker (&01) trat der Fehler vom Typ (&02) auf. (&00) = MN
(&02) = PRINTER STOPPED:  Am Drucker wurde die Stoptaste gedrueckt.
      = INCORRECT BUFFER: Die druckerinternen Puffer sind entweder
                          nicht oder falsch geladen.
      = PAPER END/ERROR:  Es wurde Papierende erreicht oder
                          es ist ein Papierstau aufgetreten.
      = DEVICE INOP:      Der Drucker ist aus anderen Gruenden
                          nicht betriebsbereit. Die Fehlerursache
                          muss vom Operateur untersucht werden.
Soweit moeglich analysiert die Software die Fehlersituationen, welche
einen Eingriff des Operateurs erfordern und die Fehlerursache wird mit
dieser Meldung angezeigt. Wenn die Fehlerursache von der Software nicht
ermittelt werden kann, wird als Ursache DEVICE INOP angezeigt

Maßnahme

Mit Antwort '0' kann der Operateur den Druckvorgang fortsetzen, nachdem er
die Fehlerursache beseitigt hat. Mit Antwort '1' kann der Operateur den
Fehler akzeptieren. In diesem Fall koennen Druckdaten verloren gehen und
der Operateur sollte die nachfolgenden Meldungen beachten. Mit Antwort '2'
kann der Operateur den Druckvorgang auf diesem Drucker beenden, wenn er
die Fehlerursache nicht beseitigen kann und er kann den Druckvorgang auf
einem anderen Drucker fortsetzen. In diesem Fall koennen Druckdaten ver-
loren gehen und der Operateur muss die nachfolgenden Meldungen beachten

NSI3455

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3455   GERAET (&00) VERLIESS NICHT DEN "LONG-BUSY" ZUSTAND INNERHALB EINER MINUTE. DIE WIEDERHOLUNGEN WERDEN FORTGESETZT

Bedeutung

Das Geraet (&00) ist bereits laenger als eine Minute im Zustand "long-
busy". Die Wiederholungen werden fortgesetzt. Wenn der Zustand anhaelt,
erscheint diese Meldung jede Minute. (&00) = MN

Maßnahme

keine

NSI3460

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI3460   (&00)-FEHLER (&01) FUER DATEI (&02)

Bedeutung

Bei der Aktion (&00) auf die IPL-CONF mit dem Dateinamen (&02) ist der
Fehler (&01) aufgetreten
(&00) = Aktion (OPEN, PAM oder CLOSE)
(&01) = IPL-DMS Fehlercode
(&02) = Dateiname der IPL-CONF, bei der der Fehler aufgetreten ist

Maßnahme

Fehler beheben oder passende IPL-Platte verwenden / einrichten.

NSI3465

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI3465   (&00) DER IPL-CONF SCHLUG FEHL WEGEN (&01)

Bedeutung

Die IPL-CONF konnte nicht erstellt oder modifiziert werden, da der Fehler
(&01) aufgetreten ist.
(&00) WRITE: der Fehler ist beim Neuschreiben der IPL-CONF aufgetreten
      RESET: der Fehler ist beim Ruecksetzen der IPL-CONF aufgetreten
(&01) I/O ERROR            siehe vorangegangene Meldung NSI3460
      INCOMPLETE DRV-PAIR  eine der Platten eines DRV-Plattenpaares ist
                           momentan nicht verfuegbar
      ERROR (&02)          sonstiger Fehler ist aufgetreten
                  (&02)=03 IPL-CONF ist zu klein fuer die Konfiguration
                        04 Abschnitt fuer die aktuelle Anlage ungueltig
                        06 Abschnitt fuer die aktuelle Anlage unbenutzt
                        07 IPL-CONF Kennsatz ist nicht identifizierbar
                        08 eine der Platten des Pubset fehlt
                        09 kein Abschnitt fuer aktuelle Anlage vorhanden
                        0B unzulaessige Aktion

Maßnahme

Fehler beheben oder passende IPL-Platte verwenden / einrichten.

NSI3470

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI3470   GERAET MIT MN='(&00)' IST ANDERWEITIG BELEGT

Bedeutung

Das Geraet mit MN '(&00)' ist von einem anderen Rechner belegt,
oder es werden unterschiedliche Reservation Keys verwendet.

Maßnahme

Anderes Geraet benutzen, wenn moeglich.

NSI3475

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI3475   SENSE BYTES FEHLEN (EBM) VON GERAET MIT MN = (&00)

Bedeutung

Nachdem eine Ein-/Ausgabe-Operation auf dem Geraet mit MN = '(&00)'
mit Unit Check beendet wurde, ist das Abholen der Sense Bytes
wegen Timeout oder erneutem Unit Check gescheitert.
Der Subchannel wird zurueckgesetzt.

NSI4105

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4105   UEBERLAUF DES ZWISCHENSPEICHERS FUER REP BEFORE IMAGES

Bedeutung

Fuer das Rueckgaengigmachen von Objektcodekorrekturen (REPs) wird
fuer alle ausgefuehrten REPs eine Tabelle der REP BEFORE IMAGES
(Originalinformation vor Ersetzung durch die REP-Information)
erstellt.
Fuer Klasse-1-REPs wird diese Information von Startup zunaechst
zwischengespeichert. Der zur Verfuegung stehende Zwischenspeicher ist
nicht ausreichend.

Maßnahme

Keine, die Tabelle der REP BEFORE IMAGES wird nicht aufgebaut oder
Anzahl der Klasse-1-REPs verringern.

NSI4110

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4110   (&00)

Bedeutung

Mit dieser Meldung werden alle mittels Startup-Parameterservice
eingegebenen Parametersaetze (1 Satz = (&00)) in der
Loggingdatei CONSLOG protokolliert.
Alle vor Ausgabe der Meldungen verarbeiteten Parametersaetze werden
in korrigierter Form protokolliert.
Alle nach Ausgabe der Meldungen verarbeiteten Parametersaetze werden
in Originalform protokolliert. Eventuelle Korrekturen werden ebenfalls
in der Loggingdatei CONSLOG protokolliert.

Maßnahme

Keine.

NSI4120

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4120   PARAMETER-SCHLUESSELWORT EINGEBEN ( <SCHLUESSELWORT>; ? (LISTE DER MOEGLICHEN SCHLUESSELWORTE); EOT (END) )

Bedeutung

Fuer die Parametereingabe ueber Konsole wird das Schluesselwort fuer
die nachfolgenden Parametersaetze angefordert.

Maßnahme

Schluesselwort fuer die nachfolgenden Parametersaetze oder EOT zur
Beendigung der Eingabe von Konsole. Angabe von "?" bewirkt die Ausgabe
einer Liste aller aktuell moeglichen Schluesselworte.

NSI4125

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4125   PARAMETERSATZ FUER SCHLUESSELWORT (&00) EINGEBEN. ANTWORT ( <PARAMETER> ; /- (LETZTEN PARAMETER IGNORIEREN) ; EOT (ENDE) )

Bedeutung

Es soll ein Parametersatz fuer Schluesselwort (&00) eingegeben werden.

Maßnahme

Parametersatz eingeben. EOT beendet die Eingabe fuer das aktuelle
Schluesselwort (&00).
Zum Ignorieren des vorhergehenden Parametersatzes /- eingeben.

NSI4200

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4200   DATEI IST ENTWEDER REP-SICHERSTELLUNGSDATEI ODER WURDE BEREITS BEARBEITET. DATEI WIRD ZURUECKGEWIESEN

Bedeutung

Diese Meldung erscheint, wenn als Antwort auf Meldung NSI0050 direkt
oder indirekt (durch Antwort P.) eine REP-Datei spezifiziert wird,
welche bereits bearbeitet wurde oder wenn die Rep-Sicherstellungsdatei als
REP-Datei angegeben wird. Anschliessend wird erneut Meldung NSI0050
ausgegeben.

Maßnahme

Keine.

NSI4202

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI4202   PARAMETERDATEI MIT STANDARDNAME WURDE BEREITS FRUEHER VERSUCHT

Bedeutung

Standard-Dateiname fuer die Parameterdatei wurde bereits versucht (mit
oder ohne Erfolg)

Maßnahme

Einen anderen Dateinamen fuer die Parameterdatei verwenden oder Parameter
ueber Konsole eingeben oder Einlesen der Parameter beenden

NSI4210

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4210   DIE IM SVL VERANKERTE SLED-REPDATEI IST UNGUELTIG

Bedeutung

Die im SVL hinterlegte Extent Liste fuer die SLED-Repdatei beschreibt
keine gueltige Datei, z.B. falsche Blocklaenge oder nicht
existierender Block.

Maßnahme

SLED-Repdatei neu im SVL verankern.

NSI4215

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4215   REPDATEI FUER SYSFIRST ODER VOLIN NICHT VERARBEITBAR.

Bedeutung

Bei der Verarbeitung einer Repdatei fuer SYSFIRST ist eine Inkonsitenz
aufgetreten. Daher muss die Verarbeitung abgebrochen und SYSFIRST beendet
werden.

Maßnahme

Keine.

NSI4220

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4220   UNBEKANNTES SCHLUESSELWORT (&00) EINGEGEBEN.

Bedeutung

Als Antwort auf Meldung NSI4120 wurde ein unbekanntes Schluesselwort
angegeben.

Maßnahme

Keine.

NSI4230

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4230   LETZTER PARAMETERSATZ WIRD NICHT AKZEPTIERT: (&00).

Bedeutung

Der zuletzt von Konsole gelesene Parametersatz ist fehlerhaft und wird
daher ignoriert. (&00) spezifiziert die Fehlerursache.
SYNTAX ERROR: Es wurde ein unzulaessiger Parametersatz eingegeben.
    ( /- und noch kein Parameter fuer aktuelles Schluesselwort oder
    anderer mit / beginnender Parametersatz).
PARAM TOO LONG: Es wurde ein Parametersatz mit Laenge groesser 72
    eingegeben.

Maßnahme

Keine.

NSI424A

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI424A   PRUEFEN, OB SYSTEMPLATTE/PVS FUER DIESEN SYSTEMLAUF VERWENDET WERDEN SOLL. ANTWORT (ACCEPT(FORTSETZEN); (&00))

Bedeutung

Der Operateur wird aufgefordert zu pruefen, ob die Systemplatte oder
der PVS, wie in der vorangegangenen Meldung NSI5105 protokolliert,
in dem einzuleitenden Systemlauf verwendet werden darf.

Maßnahme

Ueberpruefen, ob die Systemplatte oder der PVS von einem anderen
Rechensystem verwendet wird, oder ob die Belegung/Sperre in einem
vorangegangenen Systemlauf nicht aufgehoben werden konnte.
- Antwort "ACCEPT": Systemeinleitung wird fortgesetzt.
  Alle Systemplatten des PVS werden exklusiv belegt.
  Achtung :
  Die Systemeinleitung darf nur fortgesetzt werden, wenn die
  Systemplatte oder der PVS nicht von einem anderen Rechensystem
  verwendet wird, weil sonst der gesamte PVS durch den unkoordinierten
  Zugriff zweier Rechensysteme zerstoert wuerde.
- Antwort "T": Systemeinleitung wird abgebrochen.
  Diese Antwortmoeglichkeit besteht nur, wenn das Home-PVS
  betroffen ist. Der Insert ist dann wie folgt versorgt:
  (&00) : T(TERMINATE)
- Antwort "I": alle Systemplatten des PVS ignorieren.
  Diese Antwortmoeglichkeit besteht nur, wenn ein Paging-PVS
  betroffen ist. Der Insert ist dann wie folgt versorgt:
  (&00) : I(IGNORE)
  Die Systemeinleitung wird fortgesetzt; alle angegebenen
  Seitenwechselbereiche auf diesem PVS werden nicht verwendet.
  Ueberpruefen, welche Seitenwechselbereiche verwendet werden.
  Falls notwendig, zusaetzliche Seitenwechselbereiche nach SYSTEM READY
  in Betrieb nehmen, oder die Systemeinleitung mit korrigierten
  Paging-Parametern wiederholen.

NSI4240

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4240   CPU-TYP WIRD NICHT UNTERSTUETZT; DIE SYSTEMEINLEITUNG BEENDIGT SICH

Bedeutung

Dieser CPU-Typ wird von BS2000 nicht unterstuetzt oder
die CPU-Firmware passt nicht zu BS2000.

Maßnahme

Keine.

NSI4250

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4250   ZU VIELE SAETZE FUER SCHLUESSELWORT (&00) EINGEGEBEN. DIE SYSTEMEINLEITUNG BEENDIGT SICH.

Bedeutung

Es ist nur eine bestimmte Anzahl von Parametersaetzen fuer Schluesselwort
(&00) zugelassen. Dieser Wert wurde ueberschritten.

Maßnahme

Anzahl der Parametersaetze fuer Schluesselwort (&00) reduzieren und
Systemeinleitung wiederholen.

NSI4305

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4305   MN (&00) FUER (&01) IST DEM SYSTEM NICHT BEKANNT

Bedeutung

Das Plattengeraet mit MN (&00), an dem die Systemplatte mit der Archiv-
nummer (&01) eingehaengt ist, ist im Betriebssystem nicht generiert.
Es folgt (ggf. nach weiteren Meldungen) Meldung NSI3105 und
Beendigung der Systemeinleitung.
Diese Meldung erscheint nur auf Anlagen vom Typ XS31 mit IOCF.

Maßnahme

1. Falls moeglich, Platte an anderem Plattengeraet einhaengen oder
   andere Platte verwenden und Systemeinleitung wiederholen
   oder
2. System neu generieren 

NSI4310

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI4310   SPEICHERANFORDERUNG KLASSE-3 FUER REP BEFORE IMAGES NICHT ERFOLGREICH

Bedeutung

Fuer das Rueckgaengigmachen von Objektcodekorrekturen (REPs) wird
fuer alle ausgefuehrten REPs eine Tabelle der REP BEFORE IMAGES
(Originalinformation vor Ersetzung durch die REP-Information)
erstellt.
Fuer Klasse-1/2-REPs wird diese Information zur spaeteren Uebernahme
durch die REPLOG-Task im Klasse-3-Speicher zwischengespeichert.
Eine dafuer notwendige Speicheranforderung war nicht erfolgreich.

Maßnahme

Keine, die Tabelle der REP BEFORE IMAGES wird nicht aufgebaut.

NSI5100

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI5100   LADEN DER OS-IOCONF WIRD NICHT MEHR UNTERSTUETZT. SYSTEMEINLEITUNG WIRD BEENDET

Bedeutung

Die E/A-Konfiguration wird nicht mehr durch die Datei SYSDAT.BS2.vvv.OS-
IOCONF festgelegt

Maßnahme

Bei I(M)PL ein aktuelles IORSF auswaehlen und die Systemeinleitung wieder-
holen.

NSI5102

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5102   COPYRIGHT (C) FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS 2014 ALL RIGHTS RESERVED

Bedeutung

Es wird das COPYRIGHT fuer das Programm BS2000 angezeigt, welches
mit der vorhergehenden Meldung NSI5103 naeher bezeichnet wurde
(Programmname, Version und Datum der Erzeugung).

Maßnahme

Keine.

NSI5103

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5103   (&00) : NAME = (&01), VERSION = (&02), GEN-ZEIT = (&03)

Bedeutung

Die Identifikation des BS2000 wird protokolliert
(&00) = : BS2000
(&01) = : Programmname
(&02) = : Version im DOD-Format
(&03) = : Datum und Uhrzeit der Generierung im Format yyyy-mm-tt hh:mm:ss

Maßnahme

Keine.

NSI5104

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI5104   IOCF: NAME = (&00), GEN-ZEIT = (&01)

Bedeutung

Es wird die vom Anwender vorgegebene Bezeichnung des IOCF (NAME = maximal
64 Zeichen) und der Zeitpunkt der Generierung des IOCF (GEN-ZEIT) im
Format yyyy-mm-dd hh:mm:00 in der Protokolldatei CONSLOG protokolliert.
Da in IOCF fuer den Generierungszeitpunkt Sekunden nicht vorgesehen sind,
werden diese mit '00' angezeigt

Maßnahme

Keine

NSI5105

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5105   (&00) IST NICHT EXKLUSIV VERFUEGBAR. HOME-SYSID: (&01); SPERRENDES SYSTEM: (&02); ZUGEORDNETES SYSTEM: (&03)

Bedeutung

Das VS (&00) oder die Systemplatte (&00) wird von einem
Rechensystem mit System-ID (&03) benutzt, oder ist noch von
einem Rechensystem mit System-ID (&02) gesperrt.
Diese Meldung wird fuer ein VS nur einmal fuer alle belegten
Systemplatten ausgegeben, falls diese einheitlich belegt sind.
Falls die Belegung einer Systemplatte nicht mit der Belegung der
zugehoerigen Volres-Platte uebereinstimmt, wird mit Meldung NSI1203
zusaetzlich die detaillierte Belegung (sharelist) ausgegeben.
Die folgende Meldung NSI424A dient zur Klaerung dieser Situation.
(&00) = HOME-PVS <pvsi> : Pubres vom Home-PVS ist belegt oder gesperrt
      = ADD.-PVS <pvsi> : Volres von Paging-VS <pvsi> ist belegt
                          oder gesperrt
      = VOLUME <volume> : Systemplatte <volume> ist belegt oder
                          gesperrt
(&01) = <sysid> : Identifikation des eigenen Rechensystems
                  oder '???' bei ungueltiger System-ID
(&02) = <sysid> : Identifikation des sperrenden Rechensystems,
                  oder '*NONE' wenn nicht bekannt,
                  oder '???' bei ungueltiger System-ID
(&03) = <sysid> : Identifikation des zugeordneten Rechensystems,
                  oder '*NONE' wenn nicht zugeordnet,
                  oder '???' bei ungueltiger System-ID
Das im Insert '(&02)' genannte System muss nicht der einzige
konkurrierende Nutzer der Platte sein.

Maßnahme

Siehe Meldung NSI424A.

NSI5110

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5110   SYSTEMPLATTE (&00) KANN NICHT FUER SEITENWECHSEL VERWENDET WERDEN.

Bedeutung

Die Systemplatte (&00) wurde in den Paging-Parametern fuer
Seitenwechsel angegeben, sie ist jedoch nicht verwendbar und
wird ignoriert.
Der Grund der Rueckweisung ist in vorangegangenen Meldungen
dokumentiert.

Maßnahme

Ueberpruefen, welche Seitenwechselbereiche verwendet werden.
Falls notwendig, zusaetzliche Seitenwechselbereiche nach SYSTEM READY
in Betrieb nehmen, oder die Systemeinleitung mit korrigierten
Paging-Parametern wiederholen.

NSI5115

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5115   SEITENWECHSELBEREICH MOEGLICHERWEISE ZU KLEIN (< (&00) MB)

Bedeutung

Es ist u. U. nicht genuegend Seitenwechselbereich vorhanden. Bei einem
Wert unter (&00) MB koennen Probleme bei der Systemeinleitung auftreten.

Maßnahme

Genuegend Seitenwechselbereich einrichten.

NSI5130

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5130   HAUPTSPEICHER FUER DIE VM1 IST ZU KLEIN.

Bedeutung

Der fuer das Monitor-System nach der VM2000-Initialisierung zur Verfuegung
stehende Hauptspeicher ist zu klein.

Maßnahme

Keine.

NSI5135

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5135   ABSOLUTE ADRESSE FUER BS2000 UNTERSCHIEDLICH VON VM2000 UND VON SCPINFO.

Bedeutung

Die absolute Adresse fuer BS2000, die von der VM2000-Initialisierung zu-
rueckgemeldet wird, ist unterschiedlich zu der nach den SCPINFO-Daten
berechneten.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Systemkundendienst informieren.

NSI5137

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5137   HAUPTSPEICHER FUER BS2000 UNTERSCHIEDLICH VON VM2000 UND VON SCPINFO.

Bedeutung

Der fuer BS2000 zur Verfuegung stehende Speicher, der von der VM2000-
Initialisierung zurueckgemeldet wird, ist unterschiedlich zu dem nach den
SCPINFO-Daten berechneten.

Maßnahme

Speicherabzug erstellen und Systemkundendienst informieren.

NSI5140

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5140   (&00) MB EXPANDED STORAGE VERFUEGBAR

Bedeutung

Es wird die Groesse (&00) des verfuegbaren 'expanded storage'
in Megabytes protokolliert.

Maßnahme

Keine.

NSI5150

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5150   CPU'S VERFUEGBAR: (&00)  CPU'S INSTALLIERT: (&01)

Bedeutung

Die Anzahl der verfuegbaren CPU's weicht von der Anzahl der installierten
CPU's ab.

Maßnahme

Keine.

NSI5200

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5200   REP (&00)-FEHLER IM FOLGENDEN PLATTENREP (DATEI: (&01)). ANTWORT (EOT(REP IGNORIEREN))

Bedeutung

Im zuletzt von der Datei (&01) eingelesenen Klasse-2-REP-Satz wurde ein
Fehler erkannt. Der REP-Satz wurde nicht verarbeitet und wird im Anschluss
an diese Meldung an der IPL-Konsole ausgegeben
(&00)=ADDR      Bei einem relativen REP ist die aus den Korrekturdaten und
                der Anfangsadresse des angegebenen Moduls/Entry's errech-
                nete Korrekturadresse groesser als 2 GB
     =CHECK     Die Pruefdaten stimmen nicht mit dem Speicherinhalt an der
                Korrekturadresse vor der Korrektur ueberein
     =DISPL     Der in der Repkarte zur Verfuegung stehende Platz reicht
                nicht fuer den berechneten Befehlsversatz
     =ETPND     Im REP-Satz wurde eine Modulversionsnummer angegeben, aber
                der ETPND des zu korrigierenden Moduls kann nicht identi-
                fiziert werden
     =FORMAT    Allgemeiner Formatfehler
     =FORMAT xx Spezieller Formatfehler. Dabei bedeutet xx:
                00 Identifikation der REP-Satzes fehlt oder ist falsch;
                   kein Leerzeichen in den Spalten 1, 5, 11, 15, 51, 56;
                   kein Apostroph in der Spalte 17;
                   REP-Klasse (Spalte 70) ist weder '1' noch '2'
                01 REP-Kennzeichen (Spalte 69) ist nicht erlaubt
                02 REP-Adresse (Spalten 6-10) ist nicht 5-stellig sedez.
                03 Die Pruefdaten (Spalten 52-55) sind nicht 2- oder 4-
                   stellig sedezimal oder 4 Leerzeichen
                04 Mehr als 32 Zeichen Korrekturdaten;
                   kein Apostroph nach den Korrekturdaten;
                   die Anzahl der Korrekturdaten ist ungerade
                05 Kein Leer- oder Pluszeichen nach dem die Korrektur-
                   daten abschliessenden Apostroph
                06 Das Kennzeichen fuer den Anlagentyp (Spalte 72) ist
                   nicht erlaubt
                07 Der REP-Typ (Spalte 16) ist fuer diesen Anlagentyp
                   nicht erlaubt
                08 Bei dem REP-Typ 'B' wurden weniger als 32 Korrektur-
                   daten angegeben oder die letzte Stelle der Korrektur-
                   adresse ist nicht '0'
                09 Bei einem relativen REP folgt auf den abschliessenden
                   Apostroph kein Pluszeichen
                0A Bei dem REP-Typ O,P,Q,R,S,T,U oder V ist die letzte
                   Stelle der Korrekturadresse nicht '0', '1' oder '2'
                0B Bei einem relativen REP ist die Anzahl der Korrektur-
                   daten nicht 8
                0C Der Modul-/Entry-Name bei einem relativen REP ist
                   laenger als 8 Stellen oder schliesst nicht mit einem
                   Leerzeichen ab
                0D Bei einem relativen REP sind bei der Angabe eines ISL-
                   Entry-Namens die Korrekturdaten ungleich X'00000000'
     =IMMEDIATE Die Korrekturdaten eines relativen REPs vom Typ O, P, Q,
                R, S, T, U oder V passen nicht zu dem zu korrigierenden
                Maschinenbefehl
     =LENGTH    Die Summe von Korrekturadresse und Anzahl von Korrektur-
                bytes ist groesser als die Modullaenge
     =NAME      Der angegebene Name (Spalten 73-80) ist in der EOLDTAB
                nicht enthalten
     =PARITY    Die angegebene Pruefsumme (Spalte 57) stimmt nicht mit
                den Daten des REP-Satzes ueberein
     =REL-NAME  Der bei einem relativen REP angegebene Modul-/Entry-/
                ISL-Entry-Name ist in der EOLDTAB nicht enthalten
     =VERSION   Die im REP-Satz angegebene Modulversionsnummer (Spalten
                66-68) stimmt nicht mit der im ETPND des angegebenen
                Moduls ueberein
     =VERSNR    wie VERSION

Maßnahme

Nach der Eingabe von EOT wird die REP-Verarbeitung ohne den fehlerhaften
REP fortgesetzt. Falls die Systemeinleitung ohne den fehlerhaften REP
unmoeglich ist, muss der korrigierte REP an der IPL-Konsole eingegeben
werden oder es muss mit einer korrigierten REP-Datei die Systemeinlei-
tung wiederholt werden.

NSI5201

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5201   REP (&00) FEHLER IM FOLGENDEN (&01) REP. ANTWORT (EOT(REP IGNORIEREN))

Bedeutung

Im zuletzt eingelesenen (&01)-REP-Satz wurde ein Fehler erkannt. Der REP-
Satz wurde nicht verarbeitet. (&01) = TAPE oder CONS(OLE), woher der REP
eingelesen wurde
(&00)=ADDR      Bei einem relativen REP ist die aus den Korrekturdaten und
                der Anfangsadresse des angegebenen Moduls/Entry's errech-
                nete Korrekturadresse groesser als 2 GB
     =CHECK     Die Pruefdaten stimmen nicht mit dem Speicherinhalt an der
                Korrekturadresse vor der Korrektur ueberein
     =DISPL     Der in der Repkarte zur Verfuegung stehende Platz reicht
                nicht fuer den berechneten Befehlsversatz
     =ETPND     Im REP-Satz wurde eine Modulversionsnummer angegeben, aber
                der ETPND des zu korrigierenden Moduls kann nicht identi-
                fiziert werden
     =FORMAT    Allgemeiner Formatfehler
     =FORMAT xx Spezieller Formatfehler. Dabei bedeutet xx:
                00 Identifikation der REP-Satzes fehlt oder ist falsch;
                   kein Leerzeichen in den Spalten 1, 5, 11, 15, 51, 56;
                   kein Apostroph in der Spalte 17;
                   REP-Klasse (Spalte 70) ist weder '1' noch '2'
                01 REP-Kennzeichen (Spalte 69) ist nicht erlaubt
                02 REP-Adresse (Spalten 6-10) ist nicht 5-stellig sedez.
                03 Die Pruefdaten (Spalten 52-55) sind nicht 2- oder 4-
                   stellig sedezimal oder 4 Leerzeichen
                04 Mehr als 32 Zeichen Korrekturdaten;
                   kein Apostroph nach den Korrekturdaten;
                   die Anzahl der Korrekturdaten ist ungerade
                05 Kein Leer- oder Pluszeichen nach dem die Korrektur-
                   daten abschliessenden Apostroph
                06 Das Kennzeichen fuer den Anlagentyp (Spalte 72) ist
                   nicht erlaubt
                07 Der REP-Typ (Spalte 16) ist fuer diesen Anlagentyp
                   nicht erlaubt
                08 Bei dem REP-Typ 'B' wurden weniger als 32 Korrektur-
                   daten angegeben oder die letzte Stelle der Korrektur-
                   adresse ist nicht '0'
                09 Bei einem relativen REP folgt auf den abschliessenden
                   Apostroph kein Pluszeichen
                0A Bei dem REP-Typ O,P,Q,R,S,T,U oder V ist die letzte
                   Stelle der Korrekturadresse nicht '0', '1' oder '2'
                0B Bei einem relativen REP ist die Anzahl der Korrektur-
                   daten nicht 8
                0C Der Modul-/Entry-Name bei einem relativen REP ist
                   laenger als 8 Stellen oder schliesst nicht mit einem
                   Leerzeichen ab
                0D Bei einem relativen REP sind bei der Angabe eines ISL-
                   Entry-Namens die Korrekturdaten ungleich X'00000000'
     =IMMEDIATE Die Korrekturdaten eines relativen REPs vom Typ O, P, Q,
                R, S, T, U oder V passen nicht zu dem zu korrigierenden
                Maschinenbefehl
     =LENGTH    Die Summe von Korrekturadresse und Anzahl von Korrektur-
                bytes ist groesser als die Modullaenge
     =NAME      Der angegebene Name (Spalten 73-80) ist in der EOLDTAB
                nicht enthalten
     =PARITY    Die angegebene Pruefsumme (Spalte 57) stimmt nicht mit
                den Daten des REP-Satzes ueberein
     =REL-NAME  Der bei einem relativen REP angegebene Modul-/Entry-/
                ISL-Entry-Name ist in der EOLDTAB nicht enthalten
     =VERSION   Die im REP-Satz angegebene Modulversionsnummer (Spalten
                66-68) stimmt nicht mit der im ETPND des angegebenen
                Moduls ueberein
     =VERSNR    wie VERSION

Maßnahme

Nach der Eingabe von EOT wird die REP-Verarbeitung ohne den fehlerhaften
REP fortgesetzt. Falls die Systemeinleitung ohne den fehlerhaften REP
unmoeglich ist, muss der korrigierte REP an der IPL-Konsole wieder einge-
geben werden oder es muss mit einer korrigierten REP-Datei die Systemein-
leitung wiederholt werden.

NSI5202

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5202   MODUL (&00) FEHLT IN DER TABELLE EOLDTC1

Bedeutung

Der fuer die Systemeinleitung benoetigte Modul (&00) ist in der
Modultabelle fuer Klasse-1-Moduln (EOLDTC1) nicht eingetragen.
Die Systemeinleitung kann mit diesem BS2000-Exec nicht ablaufen.

Maßnahme

Passendes BS2000-Exec verwenden und Systemeinleitung wiederholen.

NSI5203

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5203   ROUTINE (&00) IST NICHT ZUM SYSTEM GEBUNDEN

Bedeutung

Die zur Systemeinleitung benoetigte Routine (Modul/Entry) (&00)
ist nicht zum System (BS2000 Klasse-1/2-Exec) gebunden.
Die Systemeinleitung kann mit diesem BS2000-Exec nicht ablaufen.

Maßnahme

Passendes BS2000-Exec verwenden und Systemeinleitung wiederholen.

NSI5204

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5204   ROUTINE (&00) MELDET: SYSTEMEINLEITUNG IST NICHT MOEGLICH

Bedeutung

Die bei der Systemeinleitung gerufene Routine (&00) meldet, dass sie
einen Fehler gefunden hat, welcher die korrekte Systemeinleitung
verhindert (z.B. ein benoetigtes Objekt fehlt oder ist fehlerhaft).

Maßnahme

Fehlerursache aus den vorhergehenden Meldungen ermitteln, den Fehler
beheben und die Systemeinleitung wiederholen.

NSI5205

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5205   INITIALISIERUNG VON NDM NICHT ERFOLGREICH

Bedeutung

Die Initialisierung von NDM (Geraeteverwaltung des BS2000) konnte
nicht erfolgreich durchgefuehrt werden.
Die Ursache wurde in den vorangehenden Meldungen protokolliert.

Maßnahme

Fehlerursache beseitigen und Systemeinleitung wiederholen.

NSI5206

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5206   DIE IOCF-PRUEFUNG WURDE MIT FEHLER BEENDET, GEN-ZEIT SOLL=(&00), IST=(&01)

Bedeutung

Mittels Startup-Parameteranweisung IOCF-CHECK (Schluesselwort SYSOPT-IPL)
wurde die Pruefung des Generierungszeitpunktes des aktuellen IOCF
verlangt. Der Sollwert (&00) im Format yyyy-mm-tt hh:mm:ss stimmt mit
dem Istwert des IOCF (&01) im Format yyyy-mm-tt hh:mm:00 nicht ueberein.
Da in IOCF fuer den Generierungszeitpunkt Sekunden nicht vorgesehen sind,
werden diese mit '00' angezeigt und nicht ueberprueft.

Maßnahme

Mit einem passenden IOCF arbeiten oder Anweisung IOCF-CHECK korrigieren.

NSI5207

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5207   (&00) AUFGERUFEN VON (&01) SETZTE RETURNCODE (&02). DIE SYSTEMEINLEITUNG WIRD BEENDET

Bedeutung

Die Routine bzw. die Funktion (&00), die vom Modul (&01) aufgerufen
wurde, lieferte den Returncode (&02).
Dies bedeutet, dass diese Routine / Funktion einen schwerwiegenden
Fehler festgestellt hat. Die Systemeinleitung wird abgebrochen.

Maßnahme

Fehlerursache aus den vorangehenden Meldungen ermitteln,
Fehler beheben und Systemeinleitung wiederholen.

NSI5208

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5208   ROUTINE (&00) AUFGERUFEN VON (&01) BEENDETE TASK Q. SYSTEMEINLEITUNG IST NICHT MOEGLICH.

Bedeutung

Die Task Q wurde durch die von (&01) gerufene Routine (&00) vorzeitig
beendet.
Dadurch wird die weitere Systemeinleitung unmoeglich.

Maßnahme

Fehlerursache aus den vorangehenden Meldungen ermitteln,
Fehler beheben und Systemeinleitung wiederholen.

NSI5210

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5210   UEBERSCHUESSIGE ZEICHEN (UEBER 32) WURDEN IGNORIERT

Bedeutung

Mehr als 32 Zeichen wurden fuer REP-Korrekturdaten eingegeben.
Ueberschuessige Zeichen werden nicht verarbeitet.

Maßnahme

Keine.

NSI5215

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5215   BS2000 WURDE NICHT ZUM START DES VM2000 SYSTEMS GENERIERT. STARTUP WIRD BEENDET

Bedeutung

Die BS2000 Software enthaelt nicht die Software, welche notwendig
ist, um das System fuer die virtuelle Maschine VM2000 zu starten.
Im vorliegenden Fall wurde festgestellt,
dass im Lademodul SYSSTART der Modul VMMINIT0 nicht vorhanden ist.

Maßnahme

Die passende BS2000 Software und/oder den passenden SYSSTART
Lademodul verwenden und die Systemeinleitung wiederholen oder
die Systemeinleitung ohne Start des VM2000 Systems wiederholen.

NSI5216

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5216   DIE VM2000-FUNKTION $VMGCONF IST NICHT VERFUEGBAR. DIE SYSTEMEINLEITUNG WIRD BEENDET

Bedeutung

Das aktuelle VM2000-System hat die Funktion $VMGCONF zurueckgewiesen.
Diese Funktion wird zur dynamischen Pfadrekonnektierung benoetigt.

Maßnahme

Die Initialisierung von VM2000 muss mit einem passenden VM2000-System
wiederholt werden.

NSI5225

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5225   SEITENWECHSELBEREICH ZU KLEIN (< (&00) MB)

Bedeutung

Es ist nicht genuegend Seitenwechselbereich vorhanden. Die Mindestgroesse
betraegt (&00) MB.

Maßnahme

Mehr Seitenwechselbereich einrichten.

NSI5230

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI5230   PUBRES DES ADD.-VOLSET (&00) (&01)

Bedeutung

Eine oder mehrere Platten des VOLSET (&00) sollen fuer Seitenwechsel
verwendet werden, die VOLRES dieses VOLSET ist jedoch nicht verfuegbar.
Das gesamte VOLSET kann nicht fuer Seitenwechsel verwendet werden.
(&01) = NOT ONLINE:      VOLRES ist nicht zugreifbar
       = NOT IN IPL-CONF: VOLRES ist in der IPL-CONF nicht enthalten
       = UNUSEABLE:       VOLRES ist nicht verwendbar

Maßnahme

Beachte die nachfolgenden Meldungen.
Ueberprufen, welche Seitenwechselbereiche verwendet werden.
Falls notwendig, zusaetzliche Seitenwechselbereiche nach SYSTEM READY in
Betrieb nehmen oder die Systemeinleitung mit korrigierten Paging-
Parametern wiederholen.

NSI5240

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5240   UNTERSCHIEDLICHE MAKROVERSION VON MEMORY MGT DATEN IN STARTUP UND BS2000

Bedeutung

Die Moduln des Memory Management (EMM...) im Lademodul SYSSTART (Startup)
und im Lademodul BS2000 wurden mit unterschiedlichen Makrostaenden
generiert. Deshalb passen SYSSTART und BS2000 nicht zusammen.

Maßnahme

Systemeinleitung mit konsistentem SYSSTART und/oder BS2000 wiederholen.

NSI5242

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI5242   DIE SUMME ALLER PAGING-BEREICHE UEBERSCHREITET 4 TERABYTES

Bedeutung

Es werden nur die Paging-Bereiche bis 4 TB genutzt. Die ueberzaehlig
angegebenen Paging-Bereiche werden ignoriert.
Mit dem Kommando /SHOW-PAGING-CONFIGURATION koennen die tatsaechlich
genutzten Paging-Bereiche angezeigt werden.

Maßnahme

keine

NSI5245

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5245   UNGUELTIGE ANGABE IM "MEMORY"-PARAMETERSATZ IN DER BS2000-PARAMETERDATEI

Bedeutung

Mindestens einer der MEMORY-Parameter (SHRSIZE, ASAMCTRL, ...) in der
BS2000-Parameterdatei hat einen ungueltigen Wert (syntaktisch falsch,
ausserhalb des zulaessigen Wertebereichs).
Die Systemeinleitung wird abgebrochen.

Maßnahme

Bitte pruefen Sie die Angaben im MEMORY-Parametersatz der
BS2000-Parameterdatei. Falls dort noch ein SYSSIZE-Wert eingetragen
ist (seit OSD V5.0 unnoetig), beachten Sie bitte auch, dass dieser
nicht groesser sein darf als der SYSSIZE-Wert des BS2000-EXEC. Das
EXEC ist entweder mit einem Standardwert (SYSSIZE = 240 MB) oder
mit einem bei Aufruf der Prozedur SYSPRC.BS2000-EXEC.<vers>
angegebenen SYSSIZE-Wert gebunden.
Bitte wiederholen Sie die Systemeinleitung mit korrigierten
MEMORY-Parameterwerten oder notfalls auch ohne
BS2000-Parameterdatei (d. h. mit voreingestellten Parameterwerten).
Wenn die Fehlerursache nicht an falschen Parameterwerten liegt,
soll ein Speicherabzug (SLED-Dump) erstellt werden.

NSI5250

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5250   IPL KONSOLE VON SKP/MU (MN=(&00)) IST IN BS2000 NICHT DEFINIERT. DIE SYSTEMEINLEITUNG WIRD FORTGESETZT

Bedeutung

Die IPL-Konsole mit MN=(&00), welche ueber SKP/MU betrieben wird,
wurde fuer BS2000 mittels Parameter-Service (Schluesselwort OPR)
nicht definiert.

Maßnahme

Die Parameter fuer Schluesselwort OPR so aendern, dass sie zur
aktuellen Definition der Konsolen im KVP passen.

NSI5251

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5251   FEHLER BEI KLASSE-3-SPEICHERANFORDERUNG FUER STARTUP-MELDUNGSPUFFER

Bedeutung

Der Konsoldialog, welcher waehrend der Systemeinleitung stattfindet,
wird in einem Hauptspeicherpuffer zwischengespeichert und
in einen Klasse-3-Speicherbereich gebracht, damit der Konsoldialog der
Systemeinleitung in die Logging-Datei CONSLOG eingetragen werden kann.
Die zugehoerige Speicheranforderung wurde mit Fehler beendet.
Deshalb kann der Konsoldialog der Systemeinleitung nicht in die Datei
CONSLOG eingetragen werden. Die Logging-Funktion entscheidet,
ob aufgrund der Anwendervorgaben die Systemeinleitung fortgesetzt
werden kann oder ob sie abgebrochen werden muss.

Maßnahme

Keine.

NSI5260

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5260   NAME DER OPTION UNGUELTIG

Bedeutung

Ein Parametersatz zur Modifikation von Optionen ist fehlerhaft.
Es wurde kein interpretierbarer Parametersatz erkannt, oder
die Option ist nicht oder fehlerhaft definiert.
In der nachfolgenden Meldung NSI00BD wird der Typ der Option naeher
spezifiziert, sowie der fehlerhafte Parametersatz ausgegeben.

Maßnahme

Keine.

NSI5262

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5262   KEIN GLEICHHEITSZEICHEN NACH DEM NAMEN DER OPTION ANGEGEBEN

Bedeutung

Ein Parametersatz zur Modifikation von Optionen ist fehlerhaft.
Hinter dem Namen der Option wurde kein Gleichheitszeichen
angegeben.
In der nachfolgenden Meldung NSI00BD wird der Typ der Option naeher
spezifiziert, sowie der fehlerhafte Parametersatz ausgegeben.

Maßnahme

Keine.

NSI5264

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5264   WERT DER OPTION UNGUELTIG: (&00)

Bedeutung

Ein Parametersatz zur Modifikation von Optionen ist fehlerhaft.
Der angegebene Wert kann dieser Option nicht zugewiesen werden;
der Grund ist im Insert (&00) angegeben:
- KEINE ZEICHENKETTE : Die Option ist vom Typ "Zeichenkette", jedoch
                       wurde keine Zeichenkette erkannt.
- KEIN DEZIMALWERT : Die Option ist vom Typ "Dezimalwert", jedoch
                     wurde kein Dezimalwert erkannt.
- KEIN SEDEZIMALWERT : Die Option ist vom Typ "Sedezimalwert", jedoch
                       wurde kein Sedezimalwert erkannt.
- UNGERADE ANZAHL VON SEDEZIMALZIFFERN : Die Option ist vom Typ
                                         "Sedezimalwert", jedoch wurde
                                         keine gerade Anzahl von Se-
                                         dezimalziffern angegeben.
- KEIN DATEINAME : Die Option ist vom Typ "Dateiname", der angegebene
                   Wert ist aber kein Dateiname.
- KEIN ZEITSTEMPEL : Der angegebene Wert wurde als Zeitstempel inter-
                     pretiert. Dabei wurde ein Fehler festgestellt.
- NICHT IM WERTEBEREICH : Der angegebene Wert ist zu lang oder
                          fuer die Option ist ein Wertebereich definiert
                          und der angegebene Wert liegt nicht in diesem
                          Bereich.
In der nachfolgenden Meldung NSI00BD wird der Typ der Option naeher
spezifiziert, sowie der fehlerhafte Parametersatz ausgegeben.

Maßnahme

Keine.

NSI5400

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5400   NICHT BEHEBBARER FEHLER BEIM LADEN DES BS2000-SYSTEMS

Bedeutung

Beim Laden des Betriebssystems BS2000 ist ein nicht behebbarer
Fehler aufgetreten. Die letzte zuvor ausgegebene Meldung enthaelt
die genauere Beschreibung des Fehlers.

Maßnahme

Fehler beseitigen und Systemeinleitung wiederholen.

NSI5401

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5401   EA-FEHLER: DISK (&00) (MN=(&01)) (&02)

Bedeutung

Bei einer Ein-/Ausgabe ueber Klasse1-Exec ist einer der folgenden
Fehler aufgetreten
(&00) VSN der Platte
(&01) Mnemotechnischer Name
(&02) INVALID DAR                 (ungueltiges Zugriffsrecht)
      UNRECOVERABLE IO ERROR      (nicht korrigierbarer EA-Fehler)
      INCOMPATIBEL DMS ATTRIBUTE  (DMS Attribute ungleich PUBRES)
      VOLUME NOT MOUNTED          (Platte ist nicht online)

Maßnahme

Fehler beseitigen und Systemeinleitung wiederholen.

NSI5410

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5410   Inkonsistenz im BS2000-System: (&00)

Bedeutung

(&00): Beschreibung der Inkonsitenz.
BS2000-Startup wird mit 'SETS' beendet.
Diese Systembeendigung kann nur im fehlerintoleranten System
auftreten.

Maßnahme

Systemkundendienst verstaendigen.
Systemeinleitung mit Fehlertoleranzschalter 'FT' (tolerant)
wiederholen.

NSI5411

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI5411   ISL-Entry (&00) konnte nicht aktiviert werden. Die Systemeinleitung wird fortgesetzt

Bedeutung

(&00) Name des ISL-Entries
Im weiteren BS2000-Ablauf ist mit Problemen zu rechnen.
Wenn die Fehlertoleranz-Einstellung 'FI' ist, wird die
Systemeinleitung in der Folge mit NSI5410 beendet.

Maßnahme

Systemkundendienst verstaendigen.

NSI6005

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6005   SYSTEMPARAMETER STUPTYPE = (&00). SOLL WERT GEAENDERT WERDEN? ANTWORT ( U(NVERAENDERT), W(ARM), C(OLD), S(ELECTIVE), Z(IP), T(NUR TSN FILE RUECKSETZEN), J(JOIN UND TSN FILE RUECKSETZEN), EOT=UNVERAENDERT)

Bedeutung

(&00) ist der aktuelle Wert des Systemparameters STUPTYPE.

Maßnahme

Bei Antwort EOT oder U bleibt der Wert des Systemparameters unveraendert,
ansonsten wird der Systemparameter fuer den aktuellen Systemlauf auf den
eingegebenen Wert geaendert.

NSI6010

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6010   SYSTEMPARAMETER RECONUC = (&00). SOLL WERT GEAENDERT WERDEN? ANTWORT ( U(NCHANGED), N(O), B(ACKUP), T(SOSCAT), A(LL), R(ESET), EOT=UNCHANGED )

Bedeutung

(&00) ist der aktuelle Wert des Systemparameters RECONUC.

Maßnahme

Bei Antwort EOT oder U bleibt der Wert des Systemparameters unveraendert,
ansonsten wird der Systemparameter fuer den aktuellen Systemlauf auf den
eingegebenen Wert geaendert.

NSI6100

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6100   STARTUP WARTET AUF JMS READY

Bedeutung

Startup wartet, bis die JMS-Initialisierung erfolgreich beendet ist.
Diese Meldung wird alle 60 Sekunden ausgegeben, weil die JMS-
Initialisierung (Bereinigen und Wiederanstarten von Auftraegen
aus dem Jobpool) je nach Vorgeschichte laengere Zeit benoetigen kann.

Maßnahme

Keine.

NSI6102

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6102   BS2000 ABLAUFTEIL: KLASSE 2 IST AKTIV

Bedeutung

Der seitenwechselbare Teil des BS2000-Ablaufteils wurde erfolgreich
geladen und korrigiert (REP-Verarbeitung). Er ist somit ablaufbereit.

Maßnahme

Keine.

NSI6200

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6200   REPLOG-INITIALISIERUNG FEHLERHAFT. SYSTEMEINLEITUNG WIRD FORTGESETZT

Bedeutung

Die REPLOG-Datei konnte nicht angelegt bzw. es konnte nicht in diese Datei
geschrieben werden (in dieser Datei werden alle REPs protokolliert, die
fuer BS2000 und die nachgeladenen Systemteile/Subsysteme verarbeitet
wurden).
Wenn die Option "unbedingte Erfassung" aktiviert wurde (Generierungs-
optionen SECSTART=Y und SECSTENF=Y), wird die Systemeinleitung beendet

Maßnahme

Keine oder Fehlerursache beheben und Systemeinleitung wiederholen.

NSI6205

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6205   REPLOG IST UNVOLLSTAENDIG. SYSTEMEINLEITUNG WIRD FORTGESETZT

Bedeutung

Die Datei SAVEREP konnte nicht in die endgueltige REPLOG-Datei kopiert
werden, weil SAVEREP entweder zu klein war oder nicht existiert (die
Erfassung der REPs von BS2000-Klasse1/2-Exec erfolgt zunaechst in der
Datei SAVEREP, welche vom Anwender in ausreichender Groesse unter der
Kennung TSOS auf dem Home-PVS bereitgestellt werden muss)

Maßnahme

Keine oder Fehlerursache beheben und Systemeinleitung wiederholen.
Falls der Anwender die fehlenden Loggingdaten benoetigt, kann er die
nicht protokollierten REP-Eingabemedien sicherstellen.

NSI6210

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6210   LOGGING VON REP BEFORE IMAGES IST UNVOLLSTANDIG. SYSTEMEINLEITUNG WIRD FORTGESETZT

Bedeutung

Um das Entfernen von Objektcodekorrekturen (REPs) aus dem laufenden
System zu ermoeglichen, wird fuer jeden durchgefuehrten REP die
Originalinformation (REP before image) protokolliert.
Die Originalinformation der BS2000-Klasse1/2-Exec-REPs wurde
nicht protokolliert. Die Systemeinleitung wird fortgesetzt.
REPs von BS2000-Klasse1/2-Exec koennen im folgenden Systemlauf nicht
entfernt werden.

Maßnahme

Keine oder Fehlerursache beheben und Systemeinleitung wiederholen.

NSI6220

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6220   UNGUELTIGER WERT (&00) FUER SYSTEMPARAMETER (&01). DEFAULT (&02) EINGEFUEGT.

Bedeutung

Fuer den Systemparameter (&01) ist ein ungueltiger Wert eingestellt.
Dieser
Wert wird durch den Defaultwert (&02) ersetzt.
Falsche Einstellung kommt zustande durch falsche Eingabe beim Startup  
Parameter Service, entweder ueber Datei oder durch Eingabe von Konsole.

Maßnahme

Die Systemeinleitung wird fortgesetzt mit dem Default-Wert. Falls der
falsche Wert aus einer Parameterdatei stammt, diesen korrigieren.

NSI6230

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI6230   WIDERSPRUECHLICHE OPERANDEN IN /SHOW-SYSTEM-INFORMATION

NSI6231

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI6231   LIVE MIGRATION HAT STATTGEFUNDEN; DATEN DES IPL-RECHNERS WERDEN ANGEZEIGT

Bedeutung

Bei der derzeit gueltigen Standardeinstellung fuer den SERVER-UNIT-
Operanden werden die Daten des Rechners, auf dem der IPL
durchgefuehrt wurde, angezeigt.
Wenn die Daten des aktuellen Rechners, auf den migriert wurde,
angezeigt werden sollen, geben Sie bitte SERVER-UNIT=*CURRENT an.
Mindestens eine der ausgegebenen Informationen kann bei beiden
Rechnern unterschiedlich sein.

NSI6232

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI6232   LIVE MIGRATION HAT STATTGEFUNDEN; DATEN DES AKTUELLEN RECHNERS WERDEN ANGEZEIGT

Bedeutung

Bei der derzeit gueltigen Standardeinstellung fuer den SERVER-UNIT-
Operanden werden die Daten des Rechners, auf den migriert wurde,
angezeigt.
Wenn die Daten des Rechners, auf dem der IPL ausgefuehrt wurde,
angezeigt werden sollen, geben Sie bitte SERVER-UNIT=*INITIAL an.
Mindestens eine der ausgegebenen Informationen kann bei beiden
Rechnern unterschiedlich sein.

NSI6233

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI6233   INTERNER FEHLER AUFGETRETEN WAEHREND DER BEARBEITUNG DES KOMMANDOS /SHOW-SYSTEM-INFORMATION

NSI6234

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI6234   UNZULAESSIGEN WERT FUER 'LIVE-MIG-COUNT' ERHALTEN

Bedeutung

Waehrend der Bearbeitung des Kommandos /SHOW-SYSTEM-INFORMATION
wurde ein unzulaessiger Wert fuer 'LIVE-MIG-COUNT' gefunden. Der
gefundene Wert ist entweder nicht kleiner als 100 Millionen oder
negativ. Es wird der Maximalwert '99999999' ausgegeben und die
Kommandobearbeitung fortgesetzt.

NSI6250

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6250   EIN ODER MEHRERE SYSTEMPARAMETER EXISTIEREN NICHT ODER FEHLENDE PRIVILEGIERUNG DES AUFRUFERS

Bedeutung

Es wurde versucht Systemparameter zu lesen, die entweder
- im aktuellen System nicht definiert sind oder
- nur mit bestimmten Privilegien gelesen werden duerfen.

Maßnahme

Durch Angabe von *ALL koennen alle lesbaren Systemparameter ausgegeben
werden.

NSI6251

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI6251   SCHLECHTER RETURNCODE VOM GTIME- ODER CTIME-MAKROAUFRUF

Bedeutung

Ein GTIME- oder CTIME-Makroaufruf schlug fehl. Die gelieferten
Zeitangaben sind ungueltig.

NSI6260

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI6260   SYSTEMPARAMETER NICHT MODIFIZIERT. GRUND (&00).

Bedeutung

Der Systemparameter konnte aus einem der folgenden Gruende nicht
modifiziert werden:
- 01 : Der Eingabetyp entspricht nicht dem Typ des Systemparameters,
       z.B. Eingabetyp Integer und definierter Typ X-String.
- 02 : Der Eingabewert liegt nicht im definierten Wertebereich
       (Integer) oder ist zu lang (C-String und X-String).
- 03 : Der Systemparameter existiert nicht.
- 04 : Modifikation dieses Systemparameters nicht erlaubt.

Maßnahme

Keine.

NSI6270

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

NSI6270   ERFORDERLICHES PRIVILEG FEHLT.

Bedeutung

None.

Maßnahme

None.

NSI6300

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6300   ROUTINE (&00) SETZTE DEN RUECKKEHRWERT (&01). DIE SYSTEMEINLEITUNG WIRD FORTGESETZT

Bedeutung

Bei Freigabe des virtuellen Speichers der Systemeinleitung ist
ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode wird protokolliert.

Maßnahme

Keine.

NSI6301

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6301   JMS-INITIALISIERUNG WURDE MIT FEHLER BEENDET

Bedeutung

Die Initialisierung von JMS konnte nicht erfolgreich beendet werden.

Maßnahme

Die Systemeinleitung wird beendet. Dump (SLED) erstellen, falls durch
den JMS-Jobpool-Task nicht bereits Diagnoseinformation erstellt wurde.

NSI6302

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6302   INITIALISIERUNG DES SUBSYSTEMS GET-TIME NICHT BEENDET.

Bedeutung

Die Initialisierung von GET-TIME konnte nicht beendet werden.

Maßnahme

Dump (SLED) erstellen.

NSI6303

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6303   INITIALISIERUNG DES SUBSYSTEMS TULAM FEHLERHAFT BEENDET.

Bedeutung

Die Initialisierung des Subsystems TULAM wurde fehlerhaft beendet.

Maßnahme

Dump (SLED) erstellen.

NSI6305

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

NSI6305   (&00)-MAKRO FEHLER (&02) FUER REPLOGDATEI (&01)

Bedeutung

Fehler beim Kreieren der oder Schreiben in die REPLOG-Datei
(&00) FILE: Kreieren der REPLOG-Datei; COPY: Schreiben in die REPLOG-datei
(&01) Name der REPLOG-Datei
(&02) DMS-Fehlercode

Maßnahme

Keine, nachfolgende Meldung beachten.