DMS0AAA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AAA ISAM-DATEN-SPERRE. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Ein ISAM-Makro-Aufruf konnte nicht ausgefuehrt werden, weil zur Zeit
der Bearbeitung des Makro-Aufrufs eine Datensperre durch einen anderen
Benutzer bestand, der dieselbe Datei bearbeitet, und diese Sperre die
benoetigten Daten umfasst.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'PGLOCK' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
ISAM-Aktion mit RETRY-Makro erneut versuchen.
DMS0AAB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AAB Unzulaessige Reihenfolge der ISAM-Schluessel. Programm ueberpruefen.
Bedeutung
Durch einen PUT-Makro-Aufruf wuerde eine unzulaessige Reihenfolge der
Saetze entstehen (mindestens ein Satz erhielt einen Schluessel kleiner
als sein Vorgaenger).
Saetze mit falscher Reihenfolge wurden nicht in die Datei eingefuegt.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'SEQCHK' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
DMS0AAC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AAC SEKUNDAER-ZUWEISUNG FUER ZUSAETZLICHEN PLATTENSPEICHER-BEDARF NICHT MOEGLICH. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Bei der Ausfuehrung eines ISAM-Makro-Aufrufs wird zusaetzlicher
Plattenspeicher benoetigt. Die Sekundaer-Zuweisung von Plattenspeicher
fuer die betroffene Datei hat aber den Wert '0'.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'NOSPACE' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
SPACE-Operanden aendern, so dass Sekundaer-Zuweisung moeglich ist.
DMS0AAD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AAD DIE AKTUELLE SATZLAENGE IST GROESSER ALS DIE DURCH DEN RECSIZE-OPERANDEN SPEZIFIZIERTE
Bedeutung
Bei einer ISAM-Operation GET, GETR, GETKY oder GETFL wurde ein Satz
gefunden, dessen Satzlaenge groesser ist als durch den RECSIZE-Operand
spezifiziert (nur bei RECFORM=V).
Der Satz wurde in verkuerzter Laenge uebertragen (Laenge aus RECSIZE-
Operand).
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ERRADR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Verkuerzten Satz bearbeiten oder RECSIZE-Operanden ausreichend
spezifizieren und Programm wiederholen.
DMS0AAE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AAE DATEIENDE DER ISAM-DATEI ERREICHT. EIN SATZ WURDE NICHT GELESEN
Bedeutung
Bei der Ausfuehrung eines der ISAM-Makro-Aufrufe GET, GETR, oder GETFL
(mit LIMIT=END) wurde je nach Verarbeitungsrichtung Dateiende oder
Dateianfang erreicht.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'EOFADDR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
DMS0AAF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AAF ISAM-SCHLUESSEL MEHRFACH VORHANDEN. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Durch einen PUT- oder INSRT-Makro-Aufruf sollte ein Satz mit einem
Schluessel in die Datei aufgenommen werden, den auch ein bereits in der
Datei befindlicher Satz enthaelt, im FCB ist aber der Operand DUPEKY=YES
nicht gesetzt.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'DUPEKY' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Programm ueberpruefen. Ggf. Operand DUPEKY=YES versorgen und den
Makro-Aufruf neu starten (statt INSRT- aber STORE-OPERAND verwenden).
DMS0AA1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AA1 SYSTEM-FEHLER: INTERNE INKONSISTENZ BEI ISAM-VERARBEITUNG. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Bei der Bearbeitung eines ISAM-Makro-Aufrufs trat eine systeminterne
Inkonsistenz auf bzw. eine durch ISAM aufgerufene Systemfunktion meldete
einen Fehler (z.B. Abweisung einer Speicheranforderung wegen
Speichermangels).
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ERRADR' fortgesetzt, wenn dieser
definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0AA2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AA2 SYSTEM-FEHLER: INKONSISTENZ BEI ISAM-E/A. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Bei einer Ein-/Ausgabe waehrend der Bearbeitung eines ISAM-Makro-Aufrufs
trat eine systeminterne Inkonsistenz auf, die nicht auf einen Hardware-
Fehler zurueckzufuehren ist.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ERRADR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0AA3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AA3 PROGRAMM-FEHLER: UNZULAESSIGE ANWENDUNG ODER VERSORGUNG EINES ISAM-DVS-AKTIONSMAKROS. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Ein ISAM-DVS-Makro wurde nicht korrekt abgesetzt.
Moegliche Ursachen:
- Makro-Aufruf ist mit OPEN-Modus nicht vertraeglich.
- Format des FCB und Format des DVS-Makros sind nicht konsistent
(z.B. FCB mit PARMOD '24' und Aktions-Makro mit PARMOD '31').
- Die Laenge eines Satzes bei RECFORM=V ist unzulaessig
(der Satz ist zu klein fuer die Aufnahme des Schluessels und ggf. fuer
die Markierungen, der Satz ist groesser als in dem BLKSIZE-Operanden
des FCB spezifiziert).
- PUTX-Makro oder ELIM (ohne Schluessel)-Makro ohne unmittelbar
vorangegangenen Lese-Aufruf (mit LOCK).
- PUTX-Makro fuer Satz mit veraendertem Schluessel.
- PUTX-Makro mit Satzlaengen-Aenderung im LOCATE-Modus.
- Unkontrolliertes Ueberschreiben von Informationen nach PUT oder PUTX
im LOCATE-Modus.
- GETFL-Makro fuer eine Datei, fuer die keine Markierungen definiert sind.
- RETRY-Makro ohne vorheriges Auftreten einer PGLOCK-Bedingung.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'USERERR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Ggf. DUMP ziehen. Programm ueberpruefen und korrigieren.
DMS0AA4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AA4 PLATTEN-SPEICHERPLATZ-MANGEL FUER ISAM-DATEN. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Waehrend der Ausfuehrung eines ISAM-Makro-Aufrufs wurde zusaetzlicher
Plattenspeicher benoetigt, eine Sekundaer-Zuweisung war aber nicht
moeglich.
- Platten-Speichermangel kann auch auftreten, wenn eine Datei mit
BLKSIZE=(STD,n), 'n>2' eroeffnet werden soll, aber keine oder eine nur
unzureichende Spezifikation der Primaer-Zuweisung erfolgte.
In einem solchen Fall wird der Fehler 'DMS0DA4' gemeldet.
- Bei SHARED PUBSET-Betrieb kann es sich auch um eine Stoerung der
MSCF-Verbindung vom Slave zum Master handeln.
- Im FCB oder ADD-FILE-LINK wurde LARGE_FILE=*FORBIDDEN
spezifiziert, die Datei wird aber groesser als 32 Gigabytes.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'NOSPACE' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Fuer ausreichenden Plattenspeicher bzw. Primaer-Zuweisung sorgen,
bzw. in FCB oder ADD-FILE-LINK LARGE_FILE=*ALLOWED spezifizieren.
DMS0AA5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AA5 SPEICHERPLATZ-MANGEL FUER ISAM-INDEX-BEREICHE. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Waehrend der Ausfuehrung eines ISAM-Makro-Aufrufs wurde zusaetzlicher
Plattenspeicher fuer Indexbereiche benoetigt, eine Sekundaer-Zuweisung
war aber nicht moeglich.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ISPERR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Fuer ausreichend Plattenspeicher bzw. Primaer-Zuweisung sorgen.
DMS0AA6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AA6 UNGUELTIGE FCB-ADRESSE AN ISAM UEBERGEBEN ODER ISAM-AKTIONSMAKRO VOR 'OPEN' ODER NACH 'CLOSE' AUFGERUFEN. PROGRAMM KORRIGIEREN
Bedeutung
Zur Ausfuehrung eines ISAM-Makro-Aufrufs wurde an ISAM eine ungueltige
FCB-Adresse uebergeben, der FCB ist ganz oder teilweise zerstoert oder
ein ISAM-Aktionsmakro wurde vor dem Eroeffnen der Datei oder nach dem
Schliessen der Datei abgesetzt.
Bei SHARED=YES kann auch der FCB einer anderen, gerade geoeffneten Datei
ungueltig sein.
DMS0AA7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AA7 ISAM-DATEI INKONSISTENT ODER UNZULAESSIGE ANWENDUNG DES ISAM-AKTIONSMAKROS 'PUTX' IM 'LOCATE'-MODUS. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Entweder enthielt ein waehrend der Ausfuehrung eines ISAM-Makro-Aufrufs
eingelesener Block einer ISAM-Datei inkonsistente Blockverwaltungs-
Informationen, d.h. die Datei ist moeglicherweise inkonsistent oder
bei einem ISAM-Aktionsmakro PUTX im LOCATE-Modus wurde ein Daten-
Blockpuffer durch den Anwender in unkontrollierter Weise ueberschrieben.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'USERERR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, inkonsistente Datei mit Hilfe des
Kommandos REPAIR-DISK-FILE reparieren.
DMS0AA8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AA8 DER SATZ MIT DEM SPEZIFIZIERTEM SCHLUESSEL WURDE NICHT GEFUNDEN
Bedeutung
Bei der Ausfuehrung eines der ISAM-Makro-Aufrufe GETKY oder ELIM (mit
Schluesselangabe) konnte ein Satz mit einem Schluessel, wie er in dem
durch den FCB-Operanden KEYARG bezeichneten Feld spezifiziert wurde,
nicht gefunden werden.
Der Satz wurde nicht gelesen bzw. nicht geloescht.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'NOFIND' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Ggf. Versorgung des spezifizierten Schluessels ueberpruefen.
DMS0AA9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AA9 HARDWARE-FEHLER. ISAM-MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ERRADR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
DMS0AFE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AFE FEHLER IN DER BCAM-VERBINDUNG
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, auf einem entfernten Rechner, der durch
das CAT-ID-Feld im Dateinamen identifiziert ist, einen ISAM-Aktionsmakro
auszufuehren. Der Fehlercode '00FE' wird von den Modulen RFADCSND/
RFADRCV/RFADCLGF bei einem Fehler in der BCAM-Verbindung abgesetzt.
Die BCAM-Fehlermeldung wird auf den Bedienplatz ausgegeben.
Maßnahme
Nach einiger Zeit erneut versuchen. Falls sich der Fehler wiederholt,
den Systemverwalter verstaendigen.
DMS0AFF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0AFF BCAM-VERBINDUNG INOP ODER VOR ABBAU
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, ein DVS-Kommando oder einen DVS-Makro in einem
entfernten Rechner, der durch das CAT-ID-Feld des Dateinamens
identifiziert
wurde, auszufuehren. Der Fehlercode '00FF' wird von den Modulen
RFADCSND/RFADCRCV/RFADCLGF wegen eines vorangegangenen Fehlers in der
gleichen Verbindung abgesetzt.
Maßnahme
Deaktivierung der Verbindung durch das Kommando /REMOVE-RFA-CONNECTION
und erneute Aktivierung durch das Kommando /SET-RFA-CONNECTION.
Bei wiederholtem Auftreten Systemverwalter verstaendigen.
DMS0A0A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A0A ISAM-INDEX-BLOCK INKONSISTENT. MOEGLICHERWEISE ISAM-DATEI DEFEKT
Bedeutung
Bei der Verarbeitung eines ISAM-Makros wurde eine Inkonsistenz in einem
Indexblock festgestellt.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ERRADR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Datei ueberpruefen und ggf. mit /REPAIR-DISK-FILE reparieren.
DMS0A0B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A0B ISAM-DATEI INKONSISTENT. MOEGLICHERWEISE ISAM-DATEI DEFEKT
Bedeutung
Bei der Verarbeitung eines ISAM-Makros wurde eine Inkonsistenz im
Kontrollblock, in einem Ueberlaufblock oder in der Indexstruktur
festgestellt.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ERRADR' fortgesetzt, wenn dieser
definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Datei ueberpruefen und ggf. mit /REPAIR-DISK-FILE reparieren.
DMS0A0C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A0C IOAREA1-PUFFER INKONSISTENT. BENUTZER-DUMP ZIEHEN
Bedeutung
Bei der Verarbeitung eines ISAM-PUT-Makros wurde eine Inkonsistenz
im IOAREA1-Puffer festgestellt. Der Puffer ist vermutlich durch
das Programm ueberschrieben worden.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'USERERR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
DUMP analysieren.
DMS0A0D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A0D FREIER-BLOCK EINER ISAM-DATEI INKONSISTENT. MOEGLICHERWEISE ISAM-DATEI DEFEKT
Bedeutung
Bei der Verarbeitung eines ISAM-Makros wurde eine Inkonsistenz in einem
freien Block festgestellt.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ERRADR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Datei ueberpruefen und ggf. mit /REPAIR-DISK-FILE reparieren.
DMS0A0E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A0E SYNTAX-FEHLER: OPERAND '(&00)' UNZULAESSIG. KOMMANDO KORRIGIEREN
DMS0A01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A01 ISAM-SPERRE BESTEHT IN EINER ANDEREN DATEI. PROGRAMM WIRD FORTGESETZT
Bedeutung
Ein ISREQ-Makro mit dem Operanden 'ACTION=UNLOCK' wurde fuer eine
ISAM-Datei ausgefuehrt, in der keine ISAM-Sperre besteht.
Es besteht aber eine Sperre in einer anderen Datei, die diese Task
bearbeitet.
In Register 1 wird die Adresse des FCB uebergeben, der derjenigen Datei
zugeordnet ist, fuer die eine Sperre existiert.
Maßnahme
Ggf. mit 'ISREQ (1),ACTION=UNLOCK' Sperre der anderen Datei aufheben.
DMS0A02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A02 ES BESTEHT KEINE ISAM-SPERRE. PROGRAMM WIRD FORTGESETZT
Bedeutung
Ein ISREQ-Makro mit dem Operanden 'ACTION=UNLOCK' wurde fuer eine
ISAM-Datei ausgefuehrt, in der keine ISAM-Sperre besteht.
Auch in keiner anderen Datei, die diese Task bearbeitet, besteht eine
Sperre.
DMS0A03
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A03 FEHLERHAFTE PARAMETER-ADRESSE FUER ISAM-POOL-MAKRO ODER FUER MAKRO ZUR SEKUNDAERINDEX-BEARBEITUNG
Bedeutung
Es wurde ein ISAM-POOL-Makro oder ein Makro zur Bearbeitung von
Sekundaer-Indizes abgesetzt, wobei der Header der Parameterliste nicht
zugreifbar ist oder die Adresse der Parameterliste nicht auf eine
Wortgrenze zeigt.
Maßnahme
Programm korrigieren und erneut eingeben.
DMS0A05
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A05 ALLOCATOR MELDET ISAM: FEHLER BEI RECHNER-KOMMUNIKATION BEI SEKUNDAER-ZUWEISUNG
Bedeutung
Der Returncode '0305' wird nach einer Sekundaerzuweisung an ISAM
zurueckgegeben.
Die MRS-Verbindung ist zerstoert.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0A09
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A09 ISAM-DATENBLOCK INKONSISTENT. MOEGLICHERWEISE ISAM-DATEI DEFEKT
Bedeutung
Bei der Verarbeitung eines ISAM-Makros wurde eine Inkonsistenz in einem
Datenblock festgestellt.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ERRADR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Datei ueberpruefen und ggf. mit /REPAIR-DISK-FILE reparieren.
DMS0A1A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A1A ZU DEM SPEZIFIZIERTEN POOL BESTEHEN NOCH POOL-LINKS. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der spezifizierte ISAM-POOL kann nicht geloescht werden,
weil noch POOL-LINKs zu diesem POOL bestehen, die noch nicht
durch /REMOVE-ISAM-POOL-LINK abgebaut wurden, bzw.
die Verbindung zum spezifizierten ISAM-POOL kann nicht abgebaut werden,
weil noch mindestens eine geoeffnete Datei an diesen POOL
angeschlossen ist.
Maßnahme
Nicht mehr notwendige POOL-LINKs durch /REMOVE-ISAM-POOL-LINK abbauen bzw.
Datei schliessen und das Kommando nochmals versuchen oder zurueckstellen.
DMS0A1B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A1B ISAM-POOL-LINK EXISTIERT NICHT. KOMMANDO IGNORIERT
DMS0A1C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A1C NK-ISAM NICHT GELADEN. VERARBEITUNG VON ISAM-POOL-KOMMANDOS ODER SEKUNDAERINDEX-KOMMANDOS NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Die Ausfuehrung eines ISAM-POOL-Kommandos bzw. eines Kommandos zur
Verarbeitung von Sekundaer-Indizes ist nicht moeglich, wenn NK-ISAM nicht
geladen ist.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um NK-ISAM beim naechsten BS2000-Startup
zu laden.
DMS0A1D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A1D SPERRE BEI 'PUTX' ODER 'PUT' FREIGEGEBEN
Bedeutung
Die Datei enthielt einen ungueltigen Eintrag in einem Sekundaerindex.
Um das Loeschen des Eintrags zu ermoeglichen, wurde die Sperre aufgehoben
und nicht wieder fuer die weitere PUT-Bearbeitung belegt.
Die unterbrochene PUTX-Bearbeitung muss mit der Lese-Operation wiederholt
werden.
Ein ungueltiger Eintrag in einem Sekundearindex kann durch einen
schwerwiegenden Fehler (siehe Meldungen DMS0AA1, DMS0AA4, DMS0AAC)
entstehen. /HELP-MSG auf diese Meldungen ist moeglich.
Maßnahme
Der Auftrag kann wiederholt werden. Der ungueltige Eintrag ist geloescht.
Es koennten allerdings weitere ungueltige Eintraege existieren.
DMS0A1E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A1E BERECHTIGUNG ZUM ANLEGEN EINES RESIDENTEN ISAM-POOLS FEHLT
Bedeutung
Das Kommando /CREATE-ISAM-POOL wurde nicht ausgefuehrt, da der Benutzer
nicht ueber die Berechtigung zum Anlegen von ISAM-POOLs mit der
Performance-Eigenschaft RESIDENT=YES verfuegt.
Maßnahme
Kommando korrigieren ( nicht residenten ISAM-POOL anlegen ) und erneut
eingeben.
DMS0A1F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A1F INKONSISTENZ ZWISCHEN EXISTIERENDEM ISAM-POOL UND ANGEGEBENEM WERT VON 'RESIDENT'
Bedeutung
Die Meldung tritt bei CREATION-MODE=ANY auf, wenn der spezifizierte
ISAM-POOL bereits existiert und eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
1. Der Benutzer hat einen residenten ISAM-POOL angefordert, und der
existierende ISAM-POOL ist seitenwechselbar.
2. Der Benutzer hat einen seitenwechselbaren ISAM-POOL angefordert, und
der existierende ISAM-POOL ist resident.
Maßnahme
Kommando korrigieren und erneut eingeben.
DMS0A10
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A10 KOMMANDO WIRD VOM REMOTE-SYSTEM NICHT UNTERSTUETZT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Das Kommando existiert erst ab BS2000-Version V9.5.
Das ueber die RFA-Verbindung angesprochene REMOTE-BS2000-System
hat aber eine Version <V9.5.
DMS0A11
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A11 DIE ANGEGEBENE CAT-ID EXISTIERT NICHT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die angegebene CAT-ID ist im System nicht bekannt, d.h. im
MRS-Katalog nicht eingetragen.
Maßnahme
Wenn CAT-ID falsch angegeben, Kommando mit berichtigter CAT-ID
wiederholen, ansonsten ggf. den MRS-Katalog erweitern lassen.
DMS0A12
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A12 DIE ANGEGEBENE CAT-ID IST NICHT VERFUEGBAR. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die angegebene CAT-ID ist zwar dem System bekannt, aber nicht verfuegbar.
Moegliche Ursache:
Zum entsprechenden Katalog auf einem REMOTE-Rechner besteht derzeit keine
RFA-Verbindung.
Maßnahme
CAT-ID ueberpruefen, ggf. RFA-Verbindung herstellen und Kommando
wiederholen.
DMS0A13
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A13 DER ANGEGEBENE POOL-NAME IST RESERVIERT ODER SYNTAKTISCH UNGUELTIG. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der im Operanden 'POOL-NAME=' angegebene Name beginnt mit '$'
(derartige Namen sind fuer die Verwendung durch das System reserviert)
oder der Name beginnt nicht mit einem Buchstaben, #, @,
oder die weiteren Zeichen des Namens sind nicht ausschliesslich
Buchstaben, Ziffern, #, @, $.
Maßnahme
'POOL-NAME=' - Operandenwert korrigieren und Kommando wiederholen.
DMS0A14
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A14 SPEICHERPLATZ-MANGEL BEI /CREATE-ISAM-POOL. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Fuer das Anlegen eines ISAM-POOLs mit der im Kommando /CREATE-ISAM-POOL
Operanden SIZE angegebenen POOL-Groesse ist kein ausreichender Adressraum
verfuegbar.
Maßnahme
Kleinere POOL-Groesse waehlen und Kommando wiederholen.
DMS0A15
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A15 ISAM-POOL EXISTIERT BEREITS. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Der Aufrufer hat fuer den spezifizierten ISAM-POOL bereits ein
/CREATE-ISAM-POOL-Kommando eingegeben.
2) Fuer den mit den Werten SCOPE=HOST-SYSTEM bzw. SCOPE=USER-ID und
CREATION-MODE=NEW spezifizierten ISAM-POOL hat bereits ein anderer
Aufrufer ein /CREATE-ISAM-POOL-Kommando eingegeben.
Maßnahme
1) Anderen ISAM-POOL spezifizieren.
2) Kommando mit Operand CREATION-MODE=ANY erneut eingeben.
DMS0A16
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A16 'POOL-LINK-NAME' BEREITS VERGEBEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Mit /ADD-ISAM-POOL-LINK wurde versucht durch den Operanden LINK-NAME
einen LINK-Namen zuzuordnen, fuer den bereits in einem vorhergehenden
/ADD-ISAM-POOL-LINK eine Zuordnung definiert wurde, die noch gueltig ist.
Maßnahme
Einen anderen LINK-Namen spezifizieren oder falls die bestehende
Zuordnung nicht mehr benoetigt wird, diese Zuordnung mit
/REMOVE-ISAM-POOL-LINK aufheben und Kommando wiederholen.
DMS0A17
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A17 SYSTEM-FEHLER. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Unerwarteter Returncode waehrend der Bearbeitung des Kommandos
beim Aufruf einer System-Funktion wie z.B. $REQM, ENAMP.
DMS0A18
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A18 ISAM-POOL-GROESSE UNGUELTIG. KOMMANDO MIT KORRIGIERTEM SIZE-OPERANDEN-WERT WIEDERHOLEN
DMS0A19
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A19 ISAM-POOL EXISTIERT NICHT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der durch die Operanden 'CAT-ID=', 'POOL-NAME=' und 'SCOPE='
spezifizierte ISAM-POOL existiert nicht.
Maßnahme
Ggf. ISAM-POOL-Spezifizierung korrigieren und Kommando wiederholen.
DMS0A20
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A20 OPERAND BZW. OPERANDEN-WERT WIRD VOM REMOTE-SYSTEM NICHT UNTERSTUETZT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der im Kommando angegebene Operand bzw. Operandenwert existiert erst ab
BS2000-V11.0. Das ueber RFA-Verbindung angesprochene Remote-BS2000-System
hat aber eine Version kleiner BS2-V11.0.
Maßnahme
Kommando mit einer Operanden-Angabe wiederholen, die zum
Remote-BS2000-System passt.
DMS0A21
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A21 Das Kontingent fuer ISAM-Pools ist ueberschritten
Bedeutung
Bei der Ausfuehrung eines Kommandos zur Bearbeitung von ISAM-Pools
wurde festgestellt, dass der dem Aufrufer zur Verfuegung
stehende Speicherplatz erschoepft ist.
Das Kommando wurde nicht ausgefuehrt.
Maßnahme
Speicher freigeben, wenn moeglich, dann das Kommando wiederholen.
DMS0A22
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A22 Keine Benutzergruppe definiert beim Kommando CREATE-ISAM-POOL. Kommando ignoriert.
Bedeutung
Beim Absetzen des Kommandos CREATE-ISAM-POOL wurde der Gueltigkeitsbereich
'SCOPE=USER-GROUP' angegeben; die Benutzerkennung des Kommandogebers
gehoert jedoch keiner Benutzergruppe an.
Maßnahme
Kommando korrigieren und wiederholen.
DMS0A23
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A23 FILE SIZE GROESSER 32 GIGABYTES IST NICHT ERLAUBT.
Bedeutung
Im FCB oder ADD-FILE-LINK wurde LARGE_FILE=*FORBIDDEN
spezifiziert, die Datei ist aber groesser als 32 Gigabytes.
Maßnahme
Programm korrigieren. Tritt der Fehler weiterhin auf,
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0A3A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A3A NK-ISAM-KONTROLLBLOCK INKONSISTENT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Bei der Verarbeitung des Kommandos wurde eine Inkonsistenz im
NK-ISAM-Kontrollblock festgestellt. Die Datei ist defekt.
Maßnahme
Datei ueberpruefen und ggf. mit /REPAIR-DISK-FILE reparieren.
DMS0A3B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A3B SATZ ZU KLEIN FUER SEKUNDAER-SCHLUESSEL. KOMMANDO ABGEBROCHEN
Bedeutung
Bei der Erstellung eines Sekundaerindex wurde ein Satz gelesen, der zu
kurz
ist, um den durch KEYPOS und KEYLEN definierten Sekundaerschluessel
zu erhalten.
Maßnahme
Es muss gewaehrleistet sein, dass ein Sekundaerschluessel in jedem Satz
der
Datei Platz findet. Dies kann z.B. geschehen durch Verlaengerung oder
Loeschen eines zu kurzen Satzes.
DMS0A3C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A3C MAXIMALE ANZAHL VON SEKUNDAER-INDIZES BEREITS DEFINIERT. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Die Datei besitzt bereits die maximale Anzahl von 30 Sekundaerindizes.
Maßnahme
Es kann evtl. ein nicht mehr benoetigter Sekundaerindex mit
/DELETE-ALTERNATE-INDEX geloescht werden.
DMS0A3D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A3D DATEI ENTHAELT UNVOLLSTAENDIGEN SEKUNDAER-INDEX. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Eine Datei, die einen unvollstaendigen Sekundaerindex besitzt, kann nicht
bearbeitet werden, es sei denn, um den unvollstaendigen Sekundaerindex zu
loeschen oder ihn erneut zu erstellen.
Maßnahme
Den unvollstaendigen Sekundaerindex loeschen oder erneut erstellen.
DMS0A3E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A3E ISAM-POOL UEBERLASTET. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Der zur Bearbeitung des Kommandos benoetigte ISAM-POOL ist ueberlastet.
Maßnahme
Evtl. Kommando zu einem spaeteren Zeitpunkt wiederholen.
DMS0A3F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A3F SEKUNDAER-INDEX MIT ANDEREN EIGENSCHAFTEN BEREITS DEFINIERT. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Der zu erzeugende Sekundaerindex existiert bereits und ist als
unvollstaendig gekennzeichnet. Fuer ihn sind jedoch andere Eigenschaften
definiert als im Kommando angegeben. Wenn ein Sekundaerindex mit gleichem
Namen und anderen Eigenschaften erzeugt werden soll, ist der existierende
Sekundaerindex zuerst zu loeschen.
Maßnahme
Sekundaerindex loeschen oder identische Eigenschaften definieren.
DMS0A30
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A30 KOMMANDO WIRD VOM REMOTE-SYSTEM NICHT UNTERSTUETZT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Das Kommando existiert erst ab BS2000-Version V10.0A.
Das ueber die RFA-Verbindung angesprochene REMOTE-BS2000-System hat aber
eine Version < V10.0A.
DMS0A31
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A31 DER ANGEGEBENE KATALOG EXISTIERT NICHT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der angegebene Katalog ist im System nicht bekannt, d.h. im MRS-Katalog
nicht eingetragen.
Maßnahme
Wenn Katalog falsch angegeben, Kommando mit korrigiertem Katalog
wiederholen. Ansonsten ggf. veranlassen, dass der MRS-Katalog erweitert
wird.
DMS0A32
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A32 ANGEGEBENER KATALOG NICHT VERFUEGBAR. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der angegebene Katalog ist im System zwar bekannt, aber nicht verfuegbar,
z.B. weil zum angegebenen Katalog auf einem Remote-Rechner derzeit keine
RFA-Verbindung besteht.
Maßnahme
Katalogangabe ueberpruefen.
Ggf. RFA-Verbindung herstellen und Kommando wiederholen.
DMS0A33
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A33 DATEI ENTHAELT DOPPELTE PRIMAER-SCHLUESSEL. KOMMANDO ABGEBROCHEN
Bedeutung
Ein Sekundaerindex kann nur fuer eine Datei erstellt werden, die keine
DUPKEYS enthaelt.
Maßnahme
Saetze mit DUPKEYS entfernen.
DMS0A34
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A34 SEKUNDAER-INDEX EXISTIERT BEREITS. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Die Datei besitzt einen Sekundaerindex mit gleichem Namen, wie er unter
KEYNAME spezifiziert wurde.
Maßnahme
Einen anderen Namen waehlen oder den existierenden Sekundaerindex zuvor
loeschen.
DMS0A35
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A35 SEKUNDAER-INDEX EXISTIERT NICHT. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Die Datei besitzt keinen Sekundaerindex mit dem angegebenen Namen.
Maßnahme
Evtl. den angegebenen Namen korrigieren.
DMS0A36
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A36 FUER DIE DATEI SIND MARKIERUNGEN DEFINIERT. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Fuer eine Datei mit Markierungen werden keine Sekundaerschluessel
definiert.
Maßnahme
Die Datei logisch kopieren (z.B. mit PERCON) und dabei fuer die Zieldatei
keine Markierungen definieren.
DMS0A37
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A37 SYSTEM-FEHLER. DVS-FEHLERCODE '(&00)'. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Unerwarteter Returncode beim Aufruf einer Systemfunktion
(z.B. $REQM, DISFIX) waehrend der Bearbeitung des Kommandos.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0A38
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A38 ADRESSRAUM ZU KLEIN. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Der zur Ausfuehrung des Kommandos benoetigte privilegierter
Klasse-5-Speicher steht nicht zur Verfuegung.
DMS0A39
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A39 FEHLERHAFTER 'KEYPOS' OPERAND. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Ein Sekundaerschluessel muss in einen Satz passen und darf auch nicht in
einem OVERFLOW-Block stehen. Der KEYPOS-Operand widerspricht dieser
Forderung, evtl. zusammen mit der angegebenen Schluessellaenge (KEYLEN).
Maßnahme
KEYPOS oder KEYLEN korrigieren und Kommando wiederholen.
DMS0A4A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A4A DATEI BESITZT KEINEN SEKUNDAER-INDEX
Bedeutung
/SHOW-INDEX-ATTRIBUTES wurde auf eine Datei ohne Sekundaerindex
angewendet.
DMS0A4B
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A4B 'NK-ISAM' ERFOLGREICH NACHGELADEN
DMS0A4C
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A4C 'NK-ISAM' KONNTE NICHT NACHGELADEN WERDEN
DMS0A4D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A4D DATEI ENTHAELT DOPPELTE SEKUNDAER-SCHLUESSEL. KOMMANDO ABGEBROCHEN
Bedeutung
Fuer den Sekundaerindex entsteht ein DUPKEY. Es wurde aber DUPKEY=NO
spezifiziert.
Maßnahme
Saetze mit DUPKEYS entfernen
DMS0A4E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A4E FUER DIE DATEI WURDE 'SHARUPD=YES' SPEZIFIZIERT
Bedeutung
Ein Sekundaerindex darf nicht im SHARUPD-Mode erzeugt oder geloescht
werden.
Maßnahme
/SET-FILE-LINK modifizieren und Kommando erneut versuchen.
DMS0A4F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A4F RDTFT-FEHLER '(&00)'
Bedeutung
Bei der Bearbeitung des LINK-Namens mit RDTFT trat ein Fehler auf,
der durch (&00) weiter spezifiziert wird.
Maßnahme
Entsprechend (&00) reagieren. LINK-Name ueberpruefen.
DMS0A42
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A42 FEHLER BEIM OEFFNEN DER DATEI. DVS-FEHLERCODE '(&00)'. KOMMANDO IGNORIERT. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Der OPEN zur Bearbeitung des Kommandos wurde abgewiesen.
Die Ursache ist durch den DVS-Fehlercode (&00) beschrieben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
DMS0A43
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A43 FEHLER BEIM SCHLIESSEN DER DATEI. DVS-FEHLERCODE '(&00)'. KOMMANDO IGNORIERT. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Der CLOSE auf die Datei wurde zurueckgewiesen.
Die Ursache ist durch den DVS-Fehlerschluessel (&00) beschrieben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
DMS0A44
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A44 FEHLER BEIM LESEN. DVS-FEHLERCODE '(&00)'. KOMMANDO IGNORIERT. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Bei der Erzeugung des Sekundaerindex trat ein Lesefehler auf.
Die Ursache ist durch DVS-Fehlerschluessel (&00) beschrieben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
DMS0A45
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A45 FEHLER BEIM SCHREIBEN. DVS-FEHLERCODE '(&00)'. KOMMANDO IGNORIERT. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Bei der Erzeugung des Sekundaerindex trat ein Schreibfehler auf.
Die Ursache ist durch den DVS-Fehlerschluessel (&00) beschrieben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
DMS0A46
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A46 KEINE NK-ISAM-DATEI. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Die Datei ist nicht von NK-ISAM erzeugt.
Maßnahme
Die Datei evtl. in eine NK-ISAM Datei konvertieren.
DMS0A47
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A47 DVS-FEHLER IM SORTIERTEIL VON NK-ISAM. DVS-FEHLERCODE '(&00)'. KOMMANDO ABGEBROCHEN. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Der Sortierteil von ISAM meldete einen DVS-Fehler.
Die Ursache ist durch den DVS-Fehlerschluessel (&00) beschrieben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
DMS0A48
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A48 INTERNER FEHLER IM SORTIERTEIL VON ISAM. FEHLERCODE '(&00)'. KOMMANDO IGNORIERT. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Im Sortierteil von ISAM trat ein interner Fehler auf.
(&00): Fehlercode zur Diagnoseunterstuetzung.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0A49
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
DMS0A49 BEARBEITUNG VOM ANWENDER ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Bearbeitung eines Kommandos oder Makros wurde durch Betaetigen der
K2-Taste oder durch Aufruf von /CANCEL-JOB vom Aufrufer abgebrochen.
DMS0A50
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A50 DIE BEIM KOMMANDO '/SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES' ANGEGEBENE CAT-ID EXISTIERT NICHT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die angegebene CAT-ID ist dem System nicht bekannt, d.h. im MRS-Katalog
nicht eingetragen.
Maßnahme
Gueltige CAT-ID im Kommando angeben bzw. vom Systemverwalter den
MRS-Katalog um die gewuenschte CAT-ID erweitern lassen.
DMS0A51
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A51 DER BEIM KOMMANDO '/SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES' ANGEGEBENE ISAM-POOL EXISTIERT NICHT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Der durch die Operanden CAT-ID, POOL-NAME und SCOPE spezifizierte
ISAM-POOL existiert nicht oder kann mit dem durch SELECT angegebenen
Kriterium nicht gefunden werden.
Maßnahme
Ggf. ISAM-POOL-Spezifikation oder Operanden SELECT korrigieren und das
Kommando erneut eingeben.
DMS0A52
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A52 BEIM KOMMANDO '/SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES' TRAT EIN SYSTEM-FEHLER AUF. FEHLERCODE '(&00)'. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Unerwarteter Returncode beim Aufruf einer Systemfunktion waehrend der
Bearbeitung des Kommandos /SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES.
Moegliche Ursachen:
(&00): 01 , Fehler bei Privilegpruefung (CHKRIV)
02 , Fehler bei Ermittlung von LOGON-USERID bzw. DEFAULT-CATID
(RDUIDI, DPSUSTA)
03 , Fehler bei Ermittlung der Lokalitaet einer CAT-ID
(RFACINF, MRSCPI)
04-21, Fehler beim Anfordern oder Freigeben von intern
benoetigtem KL-5-Speicher.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0A53
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A53 NICHT GENUEGEND VIRTUELLER SPEICHERPLATZ VORHANDEN ZUR AUSFUEHRUNG VON KOMMANDO '/SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES'. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Es koennen keine intern benoetigten Bereiche angelegt werden.
Maßnahme
Spaeter erneut versuchen.
Tritt der Fehler weiterhin auf, Systemverwalter verstaendigen.
DMS0A54
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A54 PRIVILEG ZUR FUNKTIONS-AUSFUEHRUNG NICHT VORHANDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Im Kommando /SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES wurde der Operand SELECT=ALL
angegeben, ohne dass der Aufrufer mit dem notwendigen Privileg TSOS oder
SW-MONITOR-ADMINISTRATION ausgestattet ist.
Das Kommando wurde nicht ausgefuehrt.
Maßnahme
Kommando mit Operandenwert SELECT=OWN erneut eingeben
DMS0A55
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A55 KEIN ISAM-POOL VORHANDEN
Bedeutung
Bei der Ausfuehrung des Kommandos /SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES mit dem
Operanden POOL-NAME=*ALL kann fuer das im Operanden SELECT angegebene
Kriterium kein ISAM-POOL gefunden werden.
DMS0A56
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A56 DIE IM KOMMANDO '/SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES' ANGEGEBENE CAT-ID IST NICHT VERFUEGBAR. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die im Kommando /SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES angegebene CAT-ID ist dem
System
zwar bekannt, sie ist aber nicht verfuegbar.
Moegliche Ursache:
Zum entsprechenden Katalog auf einem Remote-Rechner besteht keine
Verbindung.
Maßnahme
Die CAT-ID ueberpruefen, ggf. RFA-Verbindung herstellen und das Kommando
erneut eingeben.
DMS0A57
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A57 Keine Benutzergruppe definiert beim Kommando SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES. Kommando ignoriert.
Bedeutung
Beim Absetzen des Kommandos SHOW-ISAM-POOL-ATTRIBUTES wurde fuer einen
ISAM-Pool der Gueltigkeitsbereich 'SCOPE=USER-GROUP' angegeben;
die Benutzerkennung des Aufrufers gehoert jedoch keiner
Benutzergruppe an.
Maßnahme
Kommando korrigieren und wiederholen.
DMS0A60
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A60 ANGEGEBENER ISAM-POOL-LINK-NAME EXISTIERT NICHT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der im Kommando /SHOW-ISAM-POOL-LINK angegebene ISAM-POOL-LINK-NAME
existiert nicht.
- Fuer den angegebenen POOL-Namen ist kein ISAM-POOL-LINK-NAME definiert.
Maßnahme
POOL-LINK-NAME bzw. POOL-NAME ggf. korrigieren und das Kommando erneut
eingeben.
DMS0A61
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A61 KEIN ISAM-POOL-LINK-NAME VORHANDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Bei der Ausfuehrung des Kommandos /SHOW-ISAM-POOL-LINK wurde kein vom
Aufrufer definierter ISAM-POOL-LINK-Name gefunden.
DMS0A62
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A62 BEIM KOMMANDO '/SHOW-ISAM-POOL-LINK' TRAT EIN SYSTEM-FEHLER AUF. FEHLERCODE '(&00)'. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Unerwarteter Returncode beim Aufruf einer Systemfunktion waehrend der
Bearbeitung des Kommandos /SHOW-ISAM-POOL-LINK.
Moegliche Ursachen:
(&01): 01,02, Fehler bei Ermittlung von LOGON-USERID bzw. DEFAULT-CATID
(RDUIDI, DPSUSTA)
03-11, Fehler beim Anfordern oder Freigeben von intern
benoetigtem KL-5-Speicher.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0A63
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0A63 NICHT GENUEGEND VIRTUELLER SPEICHERPLATZ VORHANDEN ZUR AUSFUEHRUNG VON KOMMANDO '/SHOW-ISAM-POOL-LINK'. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Es koennen keine intern benoetigten Bereiche angelegt werden.
Maßnahme
Spaeter erneut versuchen.
Tritt der Fehler weiterhin auf, Systemverwalter verstaendigen.
DMS0A64
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A64 Keine Benutzergruppe definiert beim Kommando SHOW-ISAM-POOL-LINK. Kommando ignoriert.
Bedeutung
Beim Absetzen des Kommandos SHOW-ISAM-POOL-LINK wurde fuer ein ISAM-Pool
mit dem Gueltigkeitsbereich 'SCOPE=USER-GROUP' angegeben; die
Benutzerkennung des Kommandogebers gehoert jedoch keiner
Benutzergruppe an.
Maßnahme
Kommando korrigieren und wiederholen.
DMS0A65
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A65 Erforderliche Berechtigung ist nicht vorhanden
Bedeutung
Zur Ausfuehrung des Kommandos /SHOW-ISAM-CACHING oder des Kommandos
/MODIFY-ISAM-CACHING ist das Privileg TSOS erforderlich
Maßnahme
Keine
DMS0A66
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A66 Interner Fehler bei Ausfuehrung des Kommandos
Bedeutung
Bei Ausfuehrung des Kommandos /SHOW-ISAM-CACHING oder des Kommandos
/MODIFY-ISAM-CACHING ist ein Systemfehler aufgetreten. Ein
SERSLOG-Eintrag zur genaueren Diagnose wurde erzeugt
Maßnahme
SERSLOG-Datei zur Fehleranalyse weiterleiten
DMS0A67
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A67 Erweiterung bzw. Verkleinerung des ISAM Cache Bereiches ist nicht moeglich
Bedeutung
Bei Ausfuehrung des Kommandos /MODIFY-ISAM-CACHING zum Erweitern
oder Reduzieren des ISAM Cache Bereiches wurde ein ungueltiger
Wert fuer die neue maximale Groesse angegeben
Maßnahme
Mittels Kommando /SHOW-ISAM-CACHING die aktuell gueltige Groesse
des ISAM Cache Bereiches ermitteln und Kommando mit modifizierter
Angabe fuer die maximale Groesse des ISAM Cache Bereiches erneut
eingeben
DMS0A68
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0A68 Reduzieren des ISAM Cache Bereiches ist zur Zeit nicht moeglich
Bedeutung
Das Reduzieren des ISAM Cache Bereiches auf die angegebene
maximale Groesse ist aufgrund der aktuellen Benutzung derzeit
nicht moeglich
Maßnahme
Kommando zu einem spaeteren Zeitpunkt erneut eingeben
DMS0BBA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BBA GELESENER BLOCK NICHT IM PAM-FORMAT. ZUGRIFFSMETHODE 'SAM'
DMS0BBB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BBB BENUTZER VERWENDETE FEHLERHAFTE SATZLAENGE
DMS0BBC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BBC BAND-ENDE VOR ERREICHEN DES BLOCK-LIMIT-WERTES ERKANNT. PROGRAMM FEHLERHAFT BEENDET
Bedeutung
Ein BLOCK-LIMIT bzw. BLIM-Operand ist angegeben, aber das Band ist zu
klein, um alle Bloecke aufzunehmen.
Maßnahme
BLOCK-LIMIT bzw. BLIM-Operanden mit fuer die Bandgroesse passendem
Wert angeben und Programm erneut starten.
DMS0BBD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BBD PROGRAMM-FEHLER: ADRESSE DER UMSETZ-TABELLE FEHLERHAFT
Bedeutung
Der Benutzer will fuer die Umsetzung seiner Daten eine eigene
Umsetztabelle
verwenden. Bei der Ueberpruefung der Angaben wurde ein Fehler
festgestellt.
Maßnahme
Programm korrigieren.
DMS0BBE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BBE Die vom Benutzer angelegte IOAREA ist ungueltig
Maßnahme
Programm korrigieren.
DMS0BB0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BB0 UNGUELTIGE FCB-ADRESSE. PROGRAMM ABGEBROCHEN
DMS0BB1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BB1 PROGRAMM-FEHLER: ENDE EINER SAM-DATEI ERREICHT UND 'EOFADDR' IM 'EXLST'-MAKRO NICHT DEFINIERT
Maßnahme
Das Programm korrigieren und erneut versuchen.
DMS0BB2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BB2 ZUSAETZLICHER SPEICHERPLATZ NICHT VERFUEGBAR. NOSPACE-OPERAND IM EXLST-MAKRO NICHT DEFINIERT. PROGRAMM ABGEBROCHEN
Bedeutung
Eine Anforderung auf zusaetzlichen Speicherplatz fuer die betroffene Datei
wurde vom ALLOCATOR zurueckgewiesen.
Haeufige Ursachen:
- PUBSPACE-LIMIT erreicht.
- Wert fuer Sekundaer-Zuweisung ist '0'.
- Datei hat zu viele EXTENTs.
- Datei wird groesser als 32 Gigabytes und
LARGE_FILE=*FORBIDDEN ist spezifiziert.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0BB3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BB3 PROGRAMM-FEHLER: ANWENDUNG DES 'SETL'-MAKROS FEHLERHAFT UND 'USERERR' IM 'EXLST'-MAKRO NICHT DEFINIERT (SAM-DATEI)
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Makro SETL mit Operand 'B' (positioniere auf Dateianfang)
wird auf eine Ausgabedatei versucht.
2) Makro SETL mit Operand 'R' erhaelt keine gueltige Positionierungs-
Information aus dem Wiedergewinnungs-Adresse des FCB.
Die Adresse ist '0'.
3) Makro SETL mit Operand 'E' (positioniere auf Dateiende)
wird auf eine Ausgabedatei versucht.
Maßnahme
Programm korrigiert erneut aufrufen.
DMS0BB4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BB4 PROGRAMM-FEHLER: ANGABE IM 'SETL'-MAKRO ZU GROSS UND 'USERERR' IM 'EXLST'-MAKRO NICHT DEFINIERT
Bedeutung
Fuer eine SAM-Datei wurde 'SETL R' eingetragen.
Die Wiedergewinnungs-Adresse im FCB ist groesser als die laufende
Pufferadresse (OUTPUT) oder die letzte Seite (INPUT).
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0BB5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BB5 PROGRAMM-FEHLER: IM 'SETL'-MAKRO ANGEGEBENER SATZ NICHT GEFUNDEN UND 'USERERR' IM EXLST-MAKRO NICHT DEFINIERT (SAM-DATEI)
Maßnahme
Programm korrigieren und erneut versuchen.
DMS0BB6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BB6 PROGRAMM-FEHLER: VERWENDETER AKTIONSMAKRO (GET, PUT ODER PUTX) INKONSISTENT ZUM OPEN-MODUS UND 'USERERR' IM 'EXLST'-MAKRO NICHT DEFINIERT (SAM-DATEI)
Bedeutung
Der Fehler kann auch auftreten, wenn nach einem vorhergehenden Fehler
(z.B. DMS0BB2, DMS0BB9, DMS0BD2) direkt ein SAM-Schreib- bzw. Leseaufruf
abgesetzt wird.
Maßnahme
Das Programm korrigieren und erneut eingeben.
DMS0BB7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BB7 PROGRAMM-FEHLER: SATZ MIT FEHLERHAFTER LAENGE GELESEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Bereits beim Erzeugen der Datei wurden durch einen Programmfehler
inkonsistente Bloecke erzeugt. Der Fehler wurde beim Lesen der Datei
erkannt.
- Die Datei wurde in einer hoeheren BS2000-Version im NK-SAM-Format
(BLKCTRL=DATA) erzeugt.
Maßnahme
Das Programm korrigieren bzw. Umsetzen der Datei mit dem
Konvertierungsprogramm PAMCONV.
DMS0BB8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BB8 NICHT BEHEBBARER LESEFEHLER. 'ERROPT' IM EXLST-MAKRO NICHT DEFINIERT (SAM-DATEI). HARDWARE-FEHLER MOEGLICH. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
DMS0BB9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BB9 GELESENE BZW. ZU SCHREIBENDE HALBSEITE IN SAM-DATEI OHNE BENUTZUNG DER CF-ID ERSTELLT. 'USERERR' IM 'EXLST'-MAKRO NICHT DEFINIERT
Bedeutung
Bei Eingabedatei: Es wurde ein logischer Block ohne oder mit falscher
CF-ID gelesen.
Bei Ausgabedatei: Bei NK-SAM-Format (BLKCNTRL=DATA) wurde die CF-ID, die
am Anfang jedes logischen Blockes steht, zerstoert.
CF-ID: Coded File Identification (interne Datei-ID im Katalog).
Maßnahme
Bei Eingabedatei: Systemverwalter verstaendigen.
Bei Ausgabedatei: Programm korrigieren und erneut versuchen.
DMS0BD2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BD2 PROGRAMM-FEHLER: ANGABEN UEBER 'RECFORM' UND 'RECSIZE' SIND UNVERTRAEGLICH
Bedeutung
Bei Saetzen fester Laenge darf die Satzlaenge nicht '0' sein.
Maßnahme
Programm korrigieren und wiederholen.
DMS0BD7
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0BD7 BENUTZER DARF AUF DAS BAND NICHT ZUGREIFEN. VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)' VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERHOLUNG)
Bedeutung
Datei kann nicht eroeffnet oder fortgesetzt werden, da das Band einem
anderen Benutzer gehoert und somit nicht ueberschrieben werden kann
oder, die Datei auf dem Band ist nicht fuer mehrfach benutzbar erklaert.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang USERERR fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
DMS0BFE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BFE FEHLER IN DER BCAM-VERBINDUNG
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, eine SAM-Aktion auf dem entfernten Rechner,
der durch das CAT-ID-Feld des Dateinamens identifiziert ist, auszufuehren.
Der Fehlercode '00FE' wird von den Modulen RFADCSND/RFADCRCV/RFADCLGF
bei einem Fehler in der BCAM-Verbindung abgesetzt. Die BCAM-
Fehlermeldung wird auf den Bedienplatz ausgegeben.
Maßnahme
Nach einiger Zeit erneut versuchen. Falls der Fehler
wiederholt auftritt, den Systemverwalter verstaendigen.
DMS0BFF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0BFF FEHLERHAFTE ANFORDERUNG VON GERAETE-TREIBER BZW. BCAM-VERBINDUNG INOP ODER VOR ABBAU
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1. Beim Auftrag an den Geraetetreiber wird ein 'invalid request'
zurueckgemeldet.
2. Der Benutzer versuchte, eine SAM-Aktion in einem entfernten Rechner,
der durch das CAT-ID-Feld des Dateinamens identifiziert ist,
auszufuehren. Der Fehlercode '00FF' wird von den Modulen RFADCSND/
RFADCRCV/RFADCLGF wegen eines vorangegangenen Fehlers in der
gleichen Verbindung abgesetzt.
Maßnahme
1. Systemverwalter verstaendigen.
2. Deaktivierung der Verbindung durch das Kommando /REMOVE-RFA-CONNECTION
und erneute Aktivierung durch das Kommando /SET-RFA-CONNECTION.
Tritt der Fehler weiterhin auf, den Systemverwalter verstaendigen.
DMS0B05
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B05 ALLOCATOR MELDET SAM: FEHLER BEI RECHNER-KOMMUNIKATION BEI SEKUNDAER-ZUWEISUNG
Bedeutung
Der Returncode '0305' wird nach einer Sekundaerzuweisung an SAM
zurueckgegeben.
Die MRS-Verbindung ist zerstoert.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0B2C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B2C PPAM MELDET SAM: FEHLERHAFTE EXTENT-LISTE
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0B2D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B2D PTAM MELDET SAM: 'WAIT' UND 'CONTINGENCY' SIND GEFORDERT
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0B2E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B2E PPAM MELDET SAM: OPERATOR HAT GERAETE-ZUGRIFFSRECHT GESPERRT
DMS0B2F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B2F PPAM MELDET SAM: BOERSEN-FEHLER
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0B20
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B20 PPAM MELDET SAM: SCHREIB-FEHLER BEI GEPUFFERTER AUSGABE MIT DATEN-VERLUST
Bedeutung
Eine Schreib-Operation konnte trotz wiederholter Versuche nicht durch-
gefuehrt werden. Es konnten nicht alle Daten des MB-Kassetten-Puffers
vollstaendig auf die Kassette geschrieben werden.
Die noch nicht auf Band geschriebenen Daten des MB-Kassetten-Puffers
gingen verloren.
DMS0B21
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B21 PPAM MELDET SAM: SPEICHERPLATZ-SAETTIGUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0B22
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B22 SAM VERSUCHTE EINEN LOGISCHEN BLOCK ZU LESEN, DER DIESER DATEI NICHT ZUGEWIESEN IST
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
erforderliche Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0B23
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B23 PPAM MELDET SAM: FEHLER BEI SEITEN-FIXIERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0B24
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B24 PPAM MELDET SAM: FEHLER BEI SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen
zu lassen.
DMS0B25
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B25 PPAM MELDET SAM: ILLEGALE OPERATION
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die Operation ist fuer den angegebenen Datentraegertyp auf dem
zugewiesenen Geraet nicht moeglich.
Es ist z.B. kein Schreiben moeglich, wenn bei Angabe des
Datentraegertyps
TAPE-C2 ein Geraet C4 deshalb zugewiesen wurde, weil keine zum Schreiben
im TAPE-C2-Format passenden Geraete zur Verfuegung stehen.
- Versuchter Schreibzugriff auf verkuerztes Band.
Maßnahme
Fall 1: Zur Geraeteinstallation passende Datentraegertyp-Angabe waehlen.
Fall 2: Band mit normaler Laenge benutzen.
DMS0B26
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B26 PPAM MELDET SAM: GERAET KURZZEITIG GESPERRT
Bedeutung
Die Anwendung arbeitet mit der Funktion 'OPTION=NOWAIT' (FCB-Operand).
Der VOLUME MONITOR hat das Geraet kurzzeitig gesperrt.
Maßnahme
Ein erneuter Auftrag kann Erfolg haben.
DMS0B27
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B27 PPAM MELDET SAM: EIN-AUSGABE MIT HARDWARE-FEHLER BEENDET
Maßnahme
Logischen Returncode im FCB pruefen.
Evt. erneut versuchen und, wenn das Problem weiterhin besteht, den
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0B28
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B28 PPAM MELDET SAM: INKONSISTENZ ZWISCHEN DVS- UND NDM-TABELLEN
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0B29
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B29 PPAM MELDET SAM: FALSCHE SLOT-ADRESSE
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
erforderliche Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0B7A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B7A PTAM MELDET SAM: BOERSEN-FEHLER
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0B7B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B7B PTAM MELDET SAM: SCHREIB-FEHLER BEI GEPUFFERTER AUSGABE MIT BLOCK-VERLUST
Bedeutung
Es wurden nicht alle Daten des MB-Kassetten-Puffers vollstaendig
auf die Kassette geschrieben. Da es nicht moeglich war, den Puffer zu
sichern, liegt ein nicht-korrigierbarer Blockverlust vor.
DMS0B7C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B7C PTAM MELDET SAM: SCHREIB-FEHLER BEI GEPUFFERTER AUSGABE
Bedeutung
Es wurden nicht alle Daten des MB-Kassetten-Puffers vollstaendig
auf die Kassette geschrieben, da eine Schreiboperation trotz
wiederholter Versuche nicht durchgefuehrt werden konnte.
Das Band hat keine definierte Position.
DMS0B71
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B71 PTAM MELDET SAM: FEHLER BEI SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0B72
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B72 PTAM MELDET SAM: INKONSISTENZ ZWISCHEN DVS- UND NDM-TABELLEN
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0B73
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B73 PTAM MELDET SAM: FEHLER BEI SEITEN-FIXIERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
erforderliche Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0B74
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B74 PTAM MELDET SAM: SPEZIFIZIERTE BAND-POSITION EXISTIERT NICHT
DMS0B75
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B75 PTAM MELDET SAM: ILLEGALE OPERATION
Bedeutung
- Die Operation ist fuer den angegebenen Datentraegertyp auf dem
zugewiesenen Geraet nicht moeglich.
Es ist z.B. kein Schreiben moeglich, wenn bei Angabe des
Datentraegertyps
TAPE-C2 ein Geraet C4 deshalb zugewiesen wurde, weil keine zum Schreiben
im TAPE-C2-Format passenden Geraete zur Verfuegung stehen.
- Versuchter Schreibzugriff auf verkuerztes Band.
Maßnahme
Fall 1: Zur Geraeteinstallation passende Datentraegertyp-Angabe waehlen.
Fall 2: Band mit normaler Laenge benutzen.
DMS0B76
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B76 PTAM MELDET SAM: GERAET KURZZEITIG GESPERRT
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0B77
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B77 PTAM MELDET SAM: EIN-AUSGABE MIT HARDWARE-FEHLER BEENDET
Maßnahme
Logischen Returncode im FCB pruefen.
Evt. erneut versuchen und, wenn das Problem weiterhin besteht, den
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0B78
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B78 PTAM meldet SAM: Unerlaubter PTAM-Aufruf
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0B79
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0B79 PTAM MELDET SAM: OPERATOR HAT GERAETE-ZUGRIFFSRECHT GESPERRT
Bedeutung
Ein Datentraeger ist nicht mehr verfuegbar.
Bei MB-Kassetten ist es moeglich, dass bei Schreib-Operationen noch
Auftraege im Kassetten-Puffer verblieben sind.
DMS0CFE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0CFE FEHLER IN DER BCAM-VERBINDUNG
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, eine BTAM-Aktion auf einem entfernten Rechner,
der durch das CAT-ID-Feld des Dateinamens identifiziert ist, auszufuehren.
Der Fehlercode '00FE' wird von den Modulen RFADCSND/RFADCRCV/RFADCLGF
abgesetzt. Die BCAM-Fehlermeldung wird auf den Bedienplatz ausgegeben.
Maßnahme
Nach einiger Zeit erneut versuchen. Falls sich der Fehler wiederholt,
den Systemverwalter verstaendigen.
DMS0CFF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0CFF FEHLERHAFTE ANFORDERUNG VON GERAETE-TREIBER GEMELDET BZW. BCAM-VERBINDUNG INOP ODER IM ABBAU
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1. Beim Auftrag an den Geraetetreiber wird 'invalid request'
zurueckgemeldet.
2. Der Benutzer versuchte, eine BTAM-Aktion in einem entfernten
Rechner, der durch das CAT-ID-Feld des Dateinamens identifiziert ist,
auszufuehren. Der Fehlercode '00FF' wird von den Modulen
RFADCSND/RFADCRCV/RFADCLGF wegen eines vorangegangen Fehlers in der
gleichen Verbindung abgesetzt.
Maßnahme
1. Systemverwalter verstaendigen.
2. Deaktivierung der Verbindung durch das Kommando /REMOVE-RFA-CONNECTION
und erneute Aktivierung durch das Kommando /SET-RFA-CONNECTION.
Tritt danach der Fehler erneut auf, Systemverwalter verstaendigen.
DMS0C7A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C7A PTAM MELDET BTAM: BOERSEN-FEHLER
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0C7B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C7B PTAM MELDET BTAM: SCHREIB-FEHLER BEI GEPUFFERTER AUSGABE MIT BLOCK-VERLUST
Bedeutung
Es wurden nicht alle Daten des MB-Kassetten-Puffers vollstaendig auf
die Kassette geschrieben. Da es nicht moeglich war, den Puffer zu
sichern, liegt ein nicht-korrigierbarer Blockverlust vor.
DMS0C7C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C7C PTAM MELDET BTAM: SCHREIB-FEHLER BEI GEPUFFERTER AUSGABE MIT BLOCK-SICHERUNG
Bedeutung
Eine Schreiboperation konnte trotz wiederholter Versuche nicht durchge-
fuehrt werden.
Die Daten des MB-Kassetten-Puffers wurden nicht vollstaendig auf die
Kassette geschrieben. Das Band besitzt keine definierte Position.
Die im Puffer verbliebenen Bloecke sind gesichert und koennen vom
Benutzer abgeholt werden.
Maßnahme
Mit Hilfe des RDBF-Befehls kann der Benutzer den Inhalt des noch nicht
auf Band geschriebenen MB-Kassetten-Puffers lesen und die entsprechen-
den Daten in seiner Fehlerbehandlungsroutine verarbeiten.
Er kann sich nach dem RDBF-Befehl mit Hilfe des RBID-Befehls die Band-
position geben lassen, um vor einer weiteren Bearbeitung das Band neu
zu positionieren. Auf diese Weise ist es moeglich, die MB-Kassette
hinter den zuletzt ordnungsgemaess verarbeiteten Block zu positionieren,
um ggf. noch einen sauberen Abschluss zu erreichen.
DMS0C71
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C71 PTAM MELDET BTAM: FEHLER BEI SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen. Es kann sein, dass der Wert fuer den zur Ausfuehrung des
BTAM-Auftrags benoetigten Speicherplatzes, der sich aus dem Produkt von
CHAINIO-Faktor und Blocksize errechnet, zu hoch ist.
DMS0C72
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C72 PTAM MELDET BTAM: INKONSISTENZ ZWISCHEN DVS- UND NDM-TABELLEN
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0C73
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C73 PTAM MELDET BTAM: FEHLER BEI SEITEN-FIXIERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen
zu lassen.
DMS0C74
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C74 PTAM MELDET BTAM: SPEZIFIZIERTE BAND-POSITION EXISTIERT NICHT
DMS0C75
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C75 PTAM MELDET BTAM: ILLEGALE OPERATION
Bedeutung
- Die Operation ist fuer den angegebenen Datentraegertyp auf dem
zugewiesenen Geraet nicht moeglich.
Es ist z.B. kein Schreiben moeglich, wenn bei Angabe des
Datentraegertyps TAPE-C2 ein Geraet C4 deshalb zugewiesen
wurde, weil keine zum Schreiben im TAPE-C2-Format
passenden Geraete zur Verfuegung stehen.
- Versuchter Schreibzugriff auf verkuerztes Band.
- Manche Geraete (z.B. Langbaender und MBK TAPE-C1/C2)
unterstuetzen keine IO-Laengen groesser als 32K.
Maßnahme
Fall 1: Zur Geraeteinstallation passende Datentraegertyp-Angabe waehlen.
Fall 2: Band mit normaler Laenge benutzen.
Fall 3: Programm und Programmablaufumgebung ueberpruefen
DMS0C76
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C76 PTAM MELDET BTAM: GERAET KURZZEITIG GESPERRT
Bedeutung
Eine I/O konnte trotz Wiederholungen nicht durchgefuehrt werden.
Maßnahme
Ein erneuter Auftrag kann Erfolg haben.
DMS0C77
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C77 PTAM MELDET BTAM: EIN-AUSGABE MIT HARDWARE-FEHLER BEENDET
Maßnahme
Logischen Returncode bzw. Status-Bytes im FCB pruefen.
Evt. erneut versuchen und, wenn das Problem weiterhin besteht, den
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0C78
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C78 PTAM MELDET BTAM: UNERLAUBTER PTAM-AUFRUF
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Im MAV-Modus ist die Reihenfolge der WAIT's nicht in Ordnung.
- Der Kettungsfaktor ist >16.
- Der Inhalt des RECSIZE-Registers ist fehlerhaft.
DMS0C79
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C79 PTAM MELDET BTAM: GERAETE-ZUGRIFF DURCH OPERATOR GESPERRT
Bedeutung
Ein Datentraeger ist nicht mehr verfuegbar.
Bei MB-Kassetten koennen bei Schreib-Operationen noch Auftraege im
Kassetten-Puffer verblieben sein.
DMS0C9A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C9A PROGRAMM-FEHLER: BTAM-DATEI NOCH NICHT EROEFFNET
DMS0C9B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C9B LESEZUGRIFF AUF DUMMY-BTAM-DATEI NICHT MOEGLICH. PROGRAMM KORRIGIEREN
DMS0C9D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C9D AUF DIE AKTUELLE BAND-POSITION IST KEIN SCHREIBEN ERLAUBT
DMS0C90
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C90 PROGRAMM-FEHLER BEI BTAM-DATEI BEARBEITUNG: FCB IST UNGUELTIG ODER FEHLT
Bedeutung
Ein Aktionsmakro wurde eingegeben, aber er zeigt auf keinen gueltigen FCB.
DMS0C91
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C91 PROGRAMM-FEHLER: SCHREIB-ZUGRIFF AUF BTAM-DATEI BEI VERWENDETEM OPEN-MODUS NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Es wurde ein Versuch gemacht, den BTAM-Aktionsmakroaufruf mit einer
Ausgabe- oder RDBF-Operation auf eine Eingabedatei anzuwenden.
Wenn eine Datei im INPUT- oder REVERSE-Modus geoeffnet ist, sind OUTPUT-
(das sind WRT, WRTWT, ERG, WTM) und RDBF-Operationen nicht erlaubt.
DMS0C92
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C92 PROGRAMM-FEHLER: PUFFER-ADRESSE NICHT SPEZIFIZIERT
Bedeutung
Der Benutzer gab keine Puffer-Adresse im Aktionsmakro BTAM an.
Ausserdem spezifizierte der Benutzer den Operanden 'IOAREA1=NO' im FCB,
dies hat automatisch 'IOAREA2=NO' zur Folge.
DMS0C93
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C93 PROGRAMM-FEHLER: FEHLERHAFTE ODER UNZULAESSIGE PUFFER-ADRESSE (BTAM-DATEI)
DMS0C95
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C95 PROGRAMM-FEHLER: FEHLERHAFTE ODER UNZULAESSIGE ANWEISUNG (BTAM-DATEI)
Bedeutung
RECSIZE-Register, Laenge, Request-Nr., Geraetetyp oder Reihenfolge der
Kommandos ist fehlerhaft.
Maßnahme
Programm korrigieren.
DMS0C96
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C96 PROGRAMM-FEHLER: 'CHK'-FUNKTION IM BTAM-MAKRO-AUFRUF GESETZT. ES FEHLT DIE CHECK-ADRESSE IM LOC-OPERANDEN
Maßnahme
Im LOC-Operanden eine Ruecksprungadresse fuer die CHECK-Funktion angeben.
Wird die E/A nicht ordnungsgemaess beendet, wird die Kontrolle an diese
Adresse zurueckgegeben.
DMS0C97
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0C97 PROGRAMM-FEHLER: ADRESSE DER UMSETZ-TABELLE FEHLERHAFT
Bedeutung
Der Benutzer will fuer die Umsetzung seiner Daten eine eigene
Umsetztabelle
verwenden. Bei der Ueberpruefung der Angaben wurde ein Fehler
festgestellt.
Maßnahme
Programm korrigieren.
DMS0DAA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DAA BAND STEHT AN DER ANFANGSMARKE. 'OPEN=SINOUT' VERLANGT POSITIONIERUNG. PROGRAMM KORRIGIEREN
Bedeutung
Eine Banddatei wird im Modus 'SINOUT' eroeffnet und
das Band ist auf den Bandanfang positioniert.
Hinweis:
Meldung 'DMS0DAA' kann auch ein ISAM-Fehler '0AAA' sein, der bei OPEN
aufgetreten ist; siehe Meldung 'DMS0AAA'.
DMS0DAB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DAB FEHLER BEIM ANSPRUNG DER EXLST-ROUTINE. EINGANG BEREITS BELEGT
Bedeutung
Der DZGOTO Eingang ist fuer die laufende Datei ungueltig, da der
Register-Sicherstellungsbereich benutzt wird. Der EXRTN oder LBRET
Operand muss fuer den vorher benutzten Ausgang eingegeben werden.
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS0DAC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DAC Anwendung des 'EXRTN'- oder 'LBRET'-SVC fehlerhaft.
Bedeutung
Der EXRTN-/LBRET-SVC ist fuer die aktuelle Datei ungueltig,
da kein Benutzer-Unterbrechungs-Ausgang angegeben wurde.
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS0DAD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DAD SYSTEM-FEHLER BEIM EROEFFNEN EINER DATEI. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Ein REL-Makro-Fehler wurde entdeckt.
Hinweis: 'DMS0DAD' kann auch ein ISAM-Fehler '0AAD' sein, der bei OPEN
aufgetreten ist; siehe 'DMS0AAD'.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0DAE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DAE ZUGRIFFSART IM FCB STIMMT NICHT MIT DER ZUGRIFFSART IM KATALOG UEBEREIN
Bedeutung
Eine SAM-Datei muss als SAM und eine ISAM-Datei als ISAM-Datei eroeffnet
werden.
Hinweis: 'DMS0DAE' kann auch ein ISAM-Fehler '0AAE' sein, der bei OPEN
aufgetreten ist; siehe 'DMS0AAE'.
Maßnahme
FCB-Angaben auf die vorhandenen Katalog-Eintraege abstimmen und
Programm wiederholen.
DMS0DAF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DAF Open-Modus im FCB ist fehlerhaft.
Bedeutung
Der angegebene Open-Modus konnte nicht eindeutig identifiziert werden.
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS0DA0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DA0 PROGRAMM-FEHLER: ISAM-DATEI IST LEER. OPEN-MODUS 'INOUT' ODER 'EXTEND' UNZULAESSIG
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS0DA1
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DA1 FALSCHE VSN AUF GERAET '(&00)'. VSN '(&01)' FUER DATEI '(&02)', VSEQ '(&03)' EINHAENGEN. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=HDR DRUCKEN; I=IGNOR.)
Bedeutung
Die Archivnummer VSN im genannten Kennsatz hat nicht den erwarteten Wert.
Hinweis: 'DMS0DA1' kann auch ein ISAM-Fehler '0AA1' sein, der bei OPEN
aufgetreten ist (siehe Meldung 'DMS0AA1'!).
(&00): Mnemotechnischer Geraetename
(&01): Archivnummer
(&02): Dateiname
(&03): Dateiabschnittsnummer.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'OPENER' oder 'CLOSER'
fortgesetzt, wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Pruefungen mit einem anderen Band.
2: Kennsatz wird mit der Meldung 'DMS0DA4' ausgegeben.
I: Wenn fuer den Benutzer eine Berechtigung TAPE-ACCESS=ALL, PRIVILEGED,
BYPASS-LABEL oder READ definiert ist oder unter $TSOS gearbeitet
wird oder die Meldung den Datei-Eigentuemer betrifft, ausgenommen
im Batch-Betrieb, wird das Ergebnis der Pruefung ignoriert und
die Kennsatz-Verarbeitung fortgesetzt.
Hinweis: Fuer ARCHIVE-Tasks ist die Antwort 'I' nicht moeglich.
DMS0DA2
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DA2 KEIN VOL1/HDR AUF BAND: GERAET '(&00)'. VSN '(&01)' FUER DATEI '(&02)', VSEQ '(&03)' EINHAENGEN. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=HDR DRUCKEN)
Bedeutung
Ueberprueftes Band enthaelt keinen Standardkennsatz oder der Code vom
Band (OWN) entspricht nicht dem der Datei.
Hinweis: DMS0DA2 kann auch ein ISAM-Fehler '0AA2' sein, der beim ISAM-OPEN
aufgetreten ist (s. Meldung DMS0AA2 !).
(&00): Mnemotechnischer Geraetename;
(&01): Archivnummer, wenn angegeben, sonst 'SCRATCH';
(&02): Dateiname;
(&03): Dateiabschnittsnummer.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER oder CLOSER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Pruefungen mit einem anderen Band.
2: Kennsatz wird mit der Meldung 'DMS0DA4' ausgegeben.
DMS0DA3
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DA3 BAND SCHREIBGESCHUETZT: VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)', VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=HDR DRUCKEN; I=IGNOR.)
Bedeutung
Es wird versucht, ein Band zu ueberschreiben, dessen Inhalt als 'READ
ONLY' erklaert ist oder dessen Verfallsdatum noch nicht erreicht wurde.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER oder CLOSER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
2: Kennsatz wird mit der Meldung 'DMS0DA4' ausgegeben.
I: Wenn fuer den Benutzer eine Berechtigung TAPE-ACCESS=ALL oder
PRIVILEGED definiert ist oder unter $TSOS gearbeitet
wird oder die Meldung den Datei-Eigentuemer betrifft, ausgenommen
im Batch-Betrieb, wird das Ergebnis der Pruefung ignoriert und die
Kennsatz-Verarbeitung fortgesetzt.
Hinweis: Der Fehler kann vom Systemverwalter oder Dateieigentuemer
im Batch-Betrieb mit PROTECTION-LEVEL bzw. SECLEV=LOW
unterdrueckt werden.
DMS0DA4
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 70
Warranty : NO
DMS0DA4 KENNSATZ: '(&00)'
Bedeutung
Diese Meldung erscheint, wenn bei der vorausgehenden Meldung durch Eingabe
von '2' die Ausgabe eines Kennsatzes angefordert wurde und nur
wenn fuer den Benutzer eine Berechtigung TAPE-ACCESS=ALL oder
PRIVILEGED definiert ist oder unter $TSOS gearbeitet
wird oder die Meldung den Datei-Eigentuemer betrifft.
Die vorausgehende Meldung wird anschliessend wiederholt.
Beim OPEN auf eine ISAM-Datei wurden in der 1. Dateiseite ungueltige
Werte gefunden.
(&00): Inhalt des Kennsatzes.
Hinweis: 'DMS0DA4' kann auch ein ISAM-Fehler '0AA4' sein (Speicherplatz-
mangel fuer Datei), der bei OPEN aufgetreten ist
(siehe 'DMS0AA4'!).
Maßnahme
Datei ueberpruefen. Evt. mit /REPAIR-DISK-FILE reparieren.
DMS0DA5
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DA5 FALSCHE DATEI-IDENTIFIKATION: VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)', VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=HDR DRUCKEN; I=IGNOR.)
Bedeutung
Die Pruefung der Datei-Anfangskennsaetze HDR1 und HDR3 ergibt eine
Abweichung des Dateinamens oder der Generationsnummer oder der
Datei-Abschnittsnummer von den erwarteten Werten.
Hinweis: 'DMS0DA5' kann auch ein ISAM-Fehler '0AA5' sein, der bei OPEN
aufgetreten ist (siehe bei 'DMS0AA5'!).
(&00): Archivnummer
(&01): Dateiname
(&02): Dateiabschnittsnummer.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER oder CLOSER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
2: Kennsatz wird mit der Meldung DMS0DA4 ausgegeben.
I: Wenn fuer den Benutzer eine Berechtigung TAPE-ACCESS=ALL, PRIVILEGED,
BYPASS-LABEL oder READ definiert ist oder unter $TSOS gearbeitet
wird oder die Meldung den Datei-Eigentuemer betrifft, ausgenommen
im Batch-Betrieb, wird das Ergebnis der Pruefung ignoriert und die
Kennsatz-Verarbeitung fortgesetzt.
Hinweis: Der Fehler kann vom Systemverwalter oder Dateieigentuemer
im Batch-Betrieb mit PROTECTION-LEVEL bzw. SECLEV=LOW
unterdrueckt werden.
DMS0DA6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DA6 ANGEGEBENE REIHENFOLGE DER BAENDER FEHLERHAFT. PROGRAMM BEENDET
Bedeutung
Eine Datei wird eroeffnet und die Liste der Baender in
der TASK FILE TABLE (TFT) wurde durch eine START-POSITION bzw.
VSEQ-Angabe umgeordnet, aber:
1) die Datei hat den Status FOREIGN
und der LABEL-Operand ist 'NON-STD' bzw.'NO'.
2) der Modus des Eroeffnens ist 'OUTPUT' oder 'OUTIN'
3) die START-POSITION bzw. VSEQ-Angabe enthielt eine Liste und der
Modus des Eroeffnens ist 'EXTEND' oder 'INOUT'.
Maßnahme
Wiederholen nach Korrektur des Programms (FILE-Makro) oder des
/SET-FILE-LINK-Kommandos, das die START-POSITION-Angabe enthaelt.
DMS0DA7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DA7 ISAM-DATEI INKONSISTENT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
ISAM meldete Returncode '0AA7' an OPEN zurueck.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0DA8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DA8 ANGEFORDERTES VOLUME IST BEREITS MIT BEARBEITUNG EINER ANDEREN DATEI BELEGT. PROGRAMM BEENDET
Bedeutung
Der Zugriff zu einer Datei ist nicht moeglich, weil das gleiche Programm
bereits eine andere Datei auf dem gleichen Volume bearbeitet.
Maßnahme
Nach Korrektur des Programms Lauf wiederholen.
Die augenblicklich benutzten Volumes koennen mit /SHOW-FILE-LINK
ermittelt werden.
DMS0DA9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DA9 Datentraeger kann nicht belegt werden.
Bedeutung
Die Anforderung eines Datentraegers wurde abgewiesen.
Moegliche Ursachen:
- Da der Datentraeger nicht vom Operator montiert werden konnte,
wurde die vorausgehende MOUNT-Meldung mit 'NO' beantwortet.
- Die Belegung des Datentraegers wurde von MAREN abgewiesen.
- Die Belegung des Datentraegers ist nicht erlaubt.
Hinweis: 'DMS0DA9' kann auch ein ISAM-Fehler '0AA9' sein, der bei OPEN
aufgetreten ist; siehe 'DMS0AA9'.
Maßnahme
Operator befragen bzw. Zugriffsberechtigung und Verfuegbarkeit
des Datentraegers im MAREN-Katalog ueberpruefen.
DMS0DBA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DBA DIE DURCH KOMMANDO ODER MAKRO SPEZIFIZIERTE BLOCK-GROESSE IST UNGLEICH DER AKTUELLEN BLOCK-GROESSE DER MIT OPEN-MODUS 'INPUT'/'INOUT'/'EXTEND' ZU EROEFFNENDEN ISAM-DATEI ODER ISAM-DATEI-FORMAT INKONSISTENT
Bedeutung
1. Durch ein Kommando oder einen Makro wurde der Operand
BLKSIZE abweichend vom Katalogeintrag spezifiziert.
2. Das Format der ISAM-Datei stimmt nicht mit dem entsprechenden
Indikator BLKCTRL im Katalogeintrag ueberein.
3. Der Inhalt des Verwaltungsblockes einer ISAM-Datei mit dem Format
BLKCTRL=PAMKEY ist zerstoert.
Maßnahme
Zu 1.: Kommando oder Makro korrigieren.
Zu 2.: Datei mit Konvertierungsprogramm PAMCONV umsetzen, wobei fuer die
Zieldatei das zutreffende ISAM-Datei-Format zu spezifizieren ist.
Zu 3.: Datei ueberpruefen und ggf. mit /REPAIR-DISK-FILE reparieren.
DMS0DBB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DBB FEHLERHAFTE ARCHIVNUMMER (VSN)
DMS0DBC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DBC UNGUELTIGER PAD-OPERAND. WERT '>100' ODER UNZULAESSIG BEZUEGLICH SATZLAENGE/BUFFER-LENGTH (BLKSIZE)-RELATION. PROGRAMM KORRIGIEREN
Bedeutung
ACCESS-METHOD bzw. FCBTYPE ist ISAM, aber der PAD-Wert ist nicht '<100'
oder die aufgrund des PAD-Werts reduzierte BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE
ist kleiner als die RECORD-SIZE bzw. RECSIZE.
DMS0DBE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DBE SYSTEM-FEHLER: 'OPEN'-MAKRO-FEHLER BEI EINER ISAM-DATEI. KOMMANDO BEENDET. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Eine abnormale Systembehandlung wurde vom Module DOPEN entdeckt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0DBF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DBF DIE DEM LINK-NAMEN ZUGEORDNETE ARCHIVNUMMER (VSN) STIMMT NICHT MIT DEM KATALOG-EINTRAG UEBEREIN. TFT-EINTRAG FREIGEBEN UND DATEIZUWEISUNG WIEDERHOLEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Die VSN's in der mit dem LINK-Namen im FCB verbundenen TFT sind nicht
gleich den VSN's im Katalogeintrag der Datei, die geoeffnet werden soll
2) Anzahl der VSN's im Katalogeintrag > Anzahl der VSN's in der TFT.
(TFT: Task File Table).
Maßnahme
/REMOVE-FILE-LINK bzw. /RELEASE-Kommando eingeben und Dateizuweisung
wiederholen.
DMS0DB0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DB0 Open-Modus im FCB ist fuer die angegebene Zugriffsart ungueltig.
Bedeutung
DMS Fehlerschluessel ist "0BB0" oder "0DB0". Benutzerprogrammfehler. Der
im FCB spezifizierte Open-Modus ist fuer die gewaehlte Zugriffsmethode
ungueltig.
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS0DB1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DB1 SPACE-ANGABE FEHLERHAFT FUER SAM-DATEI
Bedeutung
Die Primaerzuweisung muss mindestens doppelt so gross sein wie die
Blockgroesse. Die Sekundaerzuweisung muss Null sein oder mindestens
so gross sein wie die Blockgroesse.
Maßnahme
SPACE-Angaben im /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES modifizieren und das Programm
erneut starten.
DMS0DB2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DB2 SPEICHER-ENGPASS FUER 'OUTPUT' ODER 'EXTEND'-DATEI
Maßnahme
Vergroessern der Sekundaerzuweisung bzw. bei
Benutzerspeicher-Engpass den Systemverwalter verstaendigen.
DMS0DB3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DB3 LOGISCHE ROUTINE FUER FCB EXISTIERT NICHT
Bedeutung
Fuer die angegebenen Werte bei BLKSIZE, RECFORM, RECSIZE, FCBTYPE, OPEN,
DEVICE kann keine logische Routine gefunden werden.
Maßnahme
Benutzerprogrammfehler.
DMS0DB4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DB4 REVERSE INPUT DATEI KANN NICHT VERARBEITET WERDEN
Bedeutung
Eine leere Datei wurde mit OPEN=REVERSE eroeffnet oder
BLKSIZE und Dateigroesse (LASTPG) sind nicht vertraeglich.
DMS0DB5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DB5 'BLKSIZE' FUER PLATTEN-SAM-DATEI IST NICHT STANDARD ('STD'). PROGRAMM KORRIGIEREN
Maßnahme
Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0DB6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DB6 ZUGRIFFSMETHODE=ISAM, ABER DATEI LIEGT AUF BAND
Bedeutung
ACCESS-METHOD bzw. FCBTYPE=ISAM, aber die Datei ist auf Band.
DMS0DB7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DB7 Satzformat im FCB stimmt nicht mit dem im Katalogeintrag der ISAM- bzw. SAM-Datei ueberein.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1. ACCESS-METHOD bzw. FCBTYPE=ISAM bzw. SAM und RECORD-FORMAT bzw.
RECFORM=U im FCB;
2. RECORD-FORMAT bzw. RECFORM=F und RECORD-SIZE bzw. RECSIZE=0 im FCB;
3. RECORD-FORMAT bzw. RECFORM im FCB ist ungleich dem RECORD-FORMAT bzw.
RECFORM im Katalogeintrag;
4. Wert fuer RECSIZE im FCB ist ungleich der im Katalogeintrag;
5. Wert fuer RECSIZE ist groesser als der Wert fuer BLKSIZE im FCB.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0DB8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0DB8 FEHLER BEIM EROEFFNEN EINER DATEI
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) ISAM-Datei : Blockgroesse nicht als STD (Standard) spezifiziert.
2) ISAM-Datei : Blockgroesse fuer den der Datei zugeordneten ISAM-POOL
zu gross.
3) SAM/BTAM-Datei: Blockgroesse ist zu gross.
4) BTAM-Datei : Kettungsfaktor oder Request-Nr. groesser als erlaubt.
Maßnahme
1) Blockgroesse als STD (Standard) spezifizieren.
2) Der Datei einen groesseren ISAM-POOL zuordnen.
3) Blockgroesse berichtigen.
4) Werte berichtigen.
DMS0DB9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DB9 'RECSIZE' bzw. 'IOREG' im FCB enthalten ungueltige Werte.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Der IOREG-Wert liegt nicht zwischen 2 und 12;
2) VARBLD-Wert ist nicht zwischen 2 und 12;
3) RECSIZE-Wert ist nicht zwischen 2 und 12 (wenn RECFORM=U);
4) IOREG=0 und OPEN=UPDATE.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0DCA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 09
Warranty : NO
DMS0DCA Der CODE-Operand ist entweder mit dem BLKSIZE oder dem BLKCTRL-Parameter inkompatibel oder der BLKSIZE-Parameter ist zu gross.
Bedeutung
Der Benutzer will mit der Zugriffsmethode SAM auf ein Band zugreifen und
dabei einen anderen Code als EBCDIC benutzen, d.h. ISO7-Code oder
seinen eigenen. Es wurde BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE=STD anstelle von
BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE=(absoluter Ausdruck) angegeben.
Oder es wurde BLKCTRL=DATA mit CODE=ISO7 angegeben.
Eine weitere Fehlerursache kann darin liegen, dass BLKSIZE groesser als
32768 spezifiziert wurde, wobei nicht eine Datei mit RECFORM=V/U mit
BTAM verarbeitet werden sollte oder der Benutzer nicht privilegiert ist.
Maßnahme
Programm oder Auftragsfolge korrigieren und erneut versuchen.
DMS0DCB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DCB SATZ-FORMAT ODER SATZ-LAENGE UNGUELTIG IN BEZUG AUF CODE-OPERANDEN IM FCB FUER BAND-DATEI. SPEZIFIZIEREN: SATZ-FORMAT=V UND SATZ-LAENGE <=9999
Bedeutung
Der Benutzer will mit der Zugriffsmethode SAM auf ein Band zugreifen,
und dabei einen anderen Code als EBCDIC benutzen, d.h. ISO7-Code oder
seinen eigenen mit RECORD-FORMAT bzw. RECFORM=V.
Es wurde RECORD-SIZE bzw. RECSIZE >9999 (Maximum) angegeben.
Maßnahme
Programm oder Auftragsfolge korrigieren und wiederholen.
DMS0DCC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DCC SATZ-FORMAT ODER BLOCK-GROESSE IN BEZUG AUF CODE-OPERANDEN IM FCB FUER BAND-DATEI UNGUELTIG. SPEZIFIZIEREN: SATZ-FORMAT=V UND BLOCK-GROESSE <=9999
Bedeutung
Der Benutzer will mit der Zugriffsmethode SAM auf ein Band zugreifen,
und dabei einen anderen Code als EBCDIC benutzen, d.h. ISO7-Code oder
seinen eigenen mit RECORD-FORMAT bzw. RECFORM=V.
Es wurde BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE >9999 angegeben.
Maßnahme
Das Programm oder die Auftragsfolge korrigieren und erneut versuchen.
DMS0DCD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DCD PROGRAMM-FEHLER: 'CODE=OWN' UND ADRESSE FUER UMSETZTABELLE IM FCB FUER DIE BAND-DATEI NICHT SPEZIFIZIERT
Bedeutung
Der Benutzer will auf ein Band zugreifen, indem er seine eigenen
Umsetztabellen benutzt.
Maßnahme
Programm korrigieren und erneut versuchen.
DMS0DCE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DCE CODE-ANGABE IN DATEI-ERKLAERUNG ENTSPRICHT NICHT DEM CODE AUF DEM BAND
Bedeutung
Eine Datei wurde eroeffnet oder auf einem angeforderten Band fortgesetzt
und der fuer diese Datei angegebene CODE-Operand entspricht nicht dem
Code des beschriebenen Bandes (Band evt. nicht vollends ueberschrieben).
Maßnahme
Code-Angabe in der Datei berichtigen oder ein anderes Band nehmen.
DMS0DCF
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DCF FEHLERHAFTER BAND-KENNSATZ BEI VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)', VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=KENNSATZ DRUCK; I=IGNOR.)
Bedeutung
Ein Feld innerhalb der Standard-Kennsaetze (HDR1, HDR2, HDR3)
entspricht nicht dem festgelegten Format.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER oder CLOSER fortge-
setzt, wenn dieser definiert ist, ansonsten wird das Programm beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
2: Kennsatz wird mit der Meldung 'DMS0DA4' ausgegeben.
I: Wenn fuer den Benutzer eine Berechtigung TAPE-ACCESS=ALL, PRIVILEGED,
BYPASS-LABEL oder READ definiert ist oder unter $TSOS gearbeitet
wird oder die Meldung den Datei-Eigentuemer betrifft, ausgenommen
im Batch-Betrieb, wird das Ergebnis der Pruefung ignoriert und die
Kennsatz-Verarbeitung fortgesetzt. Das Feld bleibt undefiniert.
DMS0DC0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DC0 Schluessellaenge, -Position oder Markierungen im FCB fuer eine ISAM-Datei fehlerhaft. Operanden Korrigieren
Bedeutung
ACCESS-METHOD bzw. FCBTYPE ist ISAM, aber RECORD-FORMAT bzw. RECFORM
ist 'F'.
Die aktuellen Werte der Operanden KEY-POSITION bzw. KEYPOS und
KEY-LENGTH bzw. KEYLEN sowie ggf. VALUE-LENGTH bzw. VALLEN und LOG-LENGTH
bzw. LOGLEN sind so, dass bei der aktuellen Satzlaenge (Operand
RECORD-SIZE bzw. RECSIZE) der Schluessel und ggf. die Markierungen in
den Saetzen nicht vollstaendig Platz finden wuerden.
DMS0DC1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DC1 OEFFNEN ISAM-DATEI MIT 'SHARUPD=YES/NO', JEDOCH NICHT MIT 'SHARUPD=WEAK' ZULAESSIG
DMS0DC2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DC2 ENTWEDER ANGABEN FUER SATZ-FORMAT BZW. SATZ- BZW. BLOCK-LAENGE UNVERTRAEGLICH ODER EINE SAM-DATEI SOLLTE IM 'SHARUPD=YES' MODUS EROEFFNET WERDEN
Bedeutung
Bei Saetzen mit fester Laenge darf RECORD-SIZE bzw. RECSIZE nicht groesser
sein als BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE, letztere duerfen nicht Null sein.
Bei BLKCTRL=DATA muss RECORD-SIZE+16 bzw. RECSIZE+16 kleiner oder gleich
BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE sein.
Dieser Fehlercode wird auch ausgegeben, wenn fuer eine Datei gleichzeitig
die Operanden ACCESS-METHOD bzw. FCBTYPE=SAM und SHARED-UPDATE bzw.
SHARUPD=YES angegeben wurden.
Maßnahme
Korrigieren und wiederholen.
DMS0DC3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DC3 SUMME DER WERTE VON SCHLUESSELLAENGE, LAENGE DER WERTMARKIERUNG UND LAENGE DER LOGISCHEN MARKIERUNG GROESSER ALS 255
DMS0DC4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DC4 'BLKSIZE' oder 'BLKCTRL' im Katalogeintrag stimmen nicht mit den Angaben im Kommando oder Makro ueberein bzw. der Wert von 'BLKSIZE' ist ungueltig.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Durch das Kommando oder den Makro wurde ein bestimmter Wert fuer BLKSIZE
und/oder BLKCTRL gefordert, der aber nicht mit dem im Katalogeintrag
uebereinstimmt oder
- es wurde versucht, eine Banddatei mit BLKCTRL=DATA oder =NO mit UPAM zu
eroeffnen, deren BLKSIZE nicht ein Vielfaches von 2048 ist.
DMS0DC5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DC5 ANGEGEBENE FCB-OPERANDEN (VALLEN, LOGLEN, VALPROP) STIMMEN NICHT MIT KATALOG-EINTRAG DER ISAM-DATEI AUF PLATTE UEBEREIN
DMS0DC6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DC6 ANGEGEBENE KOMBINATION VON 'BLKCTRL' UND 'BLKTYPE' IST NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Es sind nur zulaessig:
- BLKCTRL=PAMKEY und BLKTYPE=STD (=NSTD ist unzulaessig)
- BLKCTRL=DATA BZW. =NO und BLKTYPE=NSTD (=STD ist unzulaessig).
Maßnahme
Programm bzw. Kommando korrigieren.
DMS0DC7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DC7 SCHLUESSEL-LAENGE ODER -POSITION IM FCB FUER EINE ISAM-DATEI IST KLEINER ALS ZULAESSIGES MINIMUM. OPERANDEN KORRIGIEREN
Bedeutung
ACCESS-METHOD bzw. FCBTYPE ist ISAM.
Der Operand fuer KEY-LENGTH bzw. KEYLEN ist '<1' und/oder der Operand
KEY-POSITION bzw. KEYPOS ist '<1' bei RECORD-FORMAT bzw. RECFORM 'F'
oder '<5' bei RECORD-FORMAT bzw. RECFORM 'V'.
DMS0DC9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DC9 CODE-OPERAND IM FCB NUR FUER BAND-DATEIEN ERLAUBT
Bedeutung
Der Benutzer moechte auf eine Plattendatei in einem anderen als dem
EBCDIC-Code zugreifen (d.h. im ISO7-Code oder seinem eigenen Code).
Das ist nicht zulaessig.
Maßnahme
Das Programm oder die Jobfolge korrigieren und erneut ablaufen lassen.
DMS0DDA
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DDA KENNWORT FUER DATEI-GENERATIONSGRUPPEN UNGUELTIG. PROGRAMM ABGEBROCHEN
Bedeutung
Eine Dateigeneration wird importiert.
Das Kennwort im Kennsatz stimmt nicht mit dem Kennwort
fuer die Generationsgruppe ueberein.
Maßnahme
Wiederholung nach Korrektur des Programms oder der
Definition der Generationsgruppe.
DMS0DDB
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DDB ANGEGEBENE DATEI-FOLGENUMMER AUF BAND NICHT GEFUNDEN. VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)' VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.)
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
. Das zum Lesen eingehaengte, initialisierte Band ist leer oder
. ein Band wurde unter Benutzung der Dateifolgenummer positioniert,
aber die erwartete Position wurde nicht erreicht bzw.
sie enthaelt keine Datei.
. Beim Neuerstellen einer Datei mit FSEQ=NEW wurde auf dem Band eine Datei
ohne Endeetiketten gefunden.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER oder CLOSER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten wird es beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen
Band, nachdem die Datei-Anordnung auf dem Band geprueft und ggf.
FILE-Kommando bzw. -Makro oder FCB-Makro bezueglich des VSEQ-Operanden
korrigiert wurde.
DMS0DDC
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DDC BYPASS-OPERAND UNGUELTIG. EINHAENGEN VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)'
Bedeutung
Der BYPASS-Operand im /SET-FILE-LINK-Kommando ist ungueltig. Fuer den
Benutzer fehlt eine Berechtigung TAPE-ACCESS=ALL bzw. BYPASS-LABEL.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER fortgesetzt, wenn dieser
definiert ist, ansonsten abgebrochen.
(&00): Gewuenschte Archivnummer;
(&01): Dateiname.
Maßnahme
/SET-FILE-LINK oder die Berechtigung durch den Systemverwalter mit
/MODIFY-USER aendern, anschliessend /SET-FILE-LINK wiederholen.
DMS0DDD
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DDD NO-LABEL-BAND BEGINNT MIT BANDMARKE. VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)' EINHAENGEN. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; C=FORTSETZEN)
Bedeutung
Ein Band ohne Kennsaetze beginnt entgegen den angegebenen Operanden
mit einer Bandmarke (Operand TAPE-MARK bzw. TPMARK=YES nicht definiert).
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
C: Der Fehler wird nicht beachtet, die Bandmarke ueberlesen, und das
Programm fortgesetzt.
DMS0DDE
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 70
Warranty : NO
DMS0DDE BAND MIT VSN '(&00)' IN GERAET '(&01)' FUER DATEI '(&02)' MIT SCHREIBRING '(&03)' EINHAENGEN
Bedeutung
Das naechste zu verarbeitende Band kann eingehaengt werden.
Die Geraeteangabe ist eine Empfehlung, keine Vorschrift.
(&00): Gewuenschte Archivnummer VSN.
(&01): Geraetename. ('??' = freies Geraet verwenden.)
(&02): Dateiname.
(&03): Schreibring 'ON' oder 'OFF'.
DMS0DDF
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DDF FALSCHE FSEQ. BAND VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)', VSEQ '(&02)' EINHAENGEN. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=KENNSATZ DRUCK; I=IGNOR.)
Bedeutung
Fehler innerhalb der Dateifolgenummern:
FILE-SEQUENCE bzw. FSEQ=NEW oder >1 und Band hat Standardkennsaetze,
obwohl im LABEL-Operanden NON-STD oder NO angegeben ist.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER oder CLOSER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
2: Kennsatz wird mit der Meldung DMS0DA4 ausgegeben.
I: Wenn fuer den Benutzer eine Berechtigung TAPE-ACCESS=ALL, PRIVILEGED,
BYPASS-LABEL oder READ fuer Eingabe-Dateien definiert ist oder unter
$TSOS gearbeitet wird oder die Meldung den Datei-Eigentuemer betrifft,
ausgenommen im Batch-Betrieb, wird das Ergebnis der Pruefung ignoriert
und die Kennsatz-Verarbeitung fortgesetzt.
DMS0DD0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DD0 UNDEFINIERTER DATEIZUSTAND. DATEI KANN NICHT EROEFFNET WERDEN
DMS0DD1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DD1 Datei wurde nicht ordnungsgemaess geschlossen. Open-Verarbeitung fuer Banddatei '(&00)' fortsetzen? Antwort (0=Fehlerausgang; C=Fortsetzen)
Bedeutung
Datei ist nicht geschlossen (der OPEN/CLOSE Indikator ist im
Katalogeintrag gesetzt).
Maßnahme
Fuer Banddateien:
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER fortgesetzt, wenn dieser
definiert ist, ansonsten mit dem DMS-Fehlercode '0D9A' abgebrochen.
C: Die Open-Verarbeitung wird fortgesetzt. Da die Datei nicht
ordnungsgemaess geschlossen ist, liegt die Verantwortung fuer die
richtige Behandlung des Dateiendes ganz beim Anwender.
Fuer Plattendateien:
Das /REPAIR-DISK-FILE-Kommando oder den VERIF-Makro zum
Wiederherstellen der Datei verwenden.
DMS0DD2
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 70
Warranty : NO
DMS0DD2 ANTWORT FEHLERHAFT ODER UNGUELTIG
Bedeutung
Die Antwort auf die vorangegangene Meldung ist unzulaessig.
Die vorangegangene Meldung wird wiederholt.
DMS0DD3
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 70
Warranty : NO
DMS0DD3 DATEI-GENERATIONS-NUMMER ODER GENERATIONS-GRUPPEN-EINTRAG FEHLT. OPEN ABGEWIESEN
Bedeutung
Es wurde versucht, eine Dateigenerationsgruppe (DGG)
zu eroeffnen fuer die keine Generationsnummer angegeben
wurde oder fuer die kein Gruppeneintrag existiert.
Maßnahme
Generationsnummer eingeben oder Dateiname korrigieren
und das Programm neu starten. Bei fehlendem Gruppeneintrag
ist dieser mit dem Kommando /CREATE-FILE-GROUP einzurichten.
DMS0DD4
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DD4 BTAM ODER PAM BEI DATEI IM AUSGABE-MODUS NICHT MOEGLICH. VSN '(&00)' DATEI '(&01)', VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=KENNS.DRUCK; I=IGNOR)
Bedeutung
Die Verwendung von BTAM oder PAM ist im Ausgabe-Modus nicht moeglich,
da die DIN-REVISION-NUMBER vom Standard-Kennsatz >1 ist.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'OPENER' fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
2: Kennsatz wird mit der Meldung 'DMS0DA4' ausgegeben.
I: Wenn fuer den Benutzer eine Berechtigung TAPE-ACCESS=ALL, PRIVILEGED,
BYPASS-LABEL oder READ definiert ist oder unter $TSOS gearbeitet
wird oder die Meldung den Datei-Eigentuemer betrifft, ausgenommen
im Batch-Betrieb, wird das Ergebnis der Pruefung ignoriert und die
Kennsatz-Verarbeitung fortgesetzt.
DMS0DD5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DD5 KENNSATZ VERSIONEN AUF BAND UNVERTRAEGLICH MIT ANGEGEBENEM SATZ-FORMAT. PROGRAMM ABGEBROCHEN
Bedeutung
Beim Eroeffnen einer Datei wird festgestellt:
1) Die DIN-REVISION-NUMBER des Standardkennsatzes ist groesser als 2
und RECORD-FORMAT bzw. RECFORM=V,
2) die DIN-REVISION-NUMBER ist groesser als 1 und RECORD-FORMAT bzw.
RECFORM=V mit BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE groesser als 9999.
Maßnahme
Wiederholung nach Korrektur des Programms.
DMS0DD6
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DD6 FALSCHES DATEIMENGEN-KENNZEICHEN: VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)', VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=KENNS.DRUCK; I=IGNOR.)
Bedeutung
Das beim Eroeffnen oder Fortsetzen (nach Bandanforderung) einer Datei
ermittelte Datei-Mengenkennzeichen stimmt nicht mit dem vorgegebenen Wert
oder dem Wert aus dem ersten Dateiabschnitt ueberein.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'OPENER', 'CLOSER' oder
'EOFADDR' bei automatischem Spulenwechsel fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
2: Kennsatz wird mit der Meldung 'DMS0DA4' ausgegeben.
I: Wenn fuer den Benutzer eine Berechtigung TAPE-ACCESS=ALL, PRIVILEGED,
BYPASS-LABEL oder READ definiert ist oder unter $TSOS gearbeitet
$TSOS gearbeitet wird oder die Meldung den Datei-Eigentuemer betrifft,
ausgenommen im Batch-Betrieb, wird das Ergebnis der Pruefung ignoriert
und die Kennsatz-Verarbeitung fortgesetzt.
Hinweis: Fuer Eingabe-Dateien kann dieser Fehler im Batch-Betrieb mit
'PROTECTION-LEVEL bzw. SECLEV=LOW' unterdrueckt werden.
DMS0DD7
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DD7 BENUTZER DARF AUF DAS BAND NICHT ZUGREIFEN. VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)' VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERHOLUNG)
Bedeutung
Datei kann nicht eroeffnet oder fortgesetzt werden, da das Band einem
anderen Benutzer gehoert und somit nicht ueberschrieben werden kann
oder die Datei auf dem Band ist nicht fuer mehrfach benutzbar erklaert.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'OPENER' oder 'CLOSER'
fortgesetzt, wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
DMS0DD8
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DD8 KEINE STANDARD-KENNSAETZE AUF BAND MIT VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)' VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=KENNSATZ DRUCK)
Bedeutung
Fuer die Datei sind keine Standard-Kennsaetze angegeben.
Die Datei kann nicht eroeffnet oder fortgesetzt werden,
wenn Kennsaetze auf dem Band nicht vorhanden sind oder
das Band mit einem anderen Code (OWN) erstellt wurde,
als in der Dateierklaerung angegeben.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'OPENER' oder 'CLOSER' fortge-
gesetzt, wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
2: Kennsatz wird mit der Meldung 'DMS0DA4' ausgegeben.
DMS0DD9
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DD9 FALSCHE KENNSAETZE AUF BAND. EINGEHAENGTE VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)' VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSGANG; 1=WIEDERHOLUNG)
Bedeutung
Bei der Verarbeitung einer Datei mit LABEL=NON-STD hat das
Benutzerprogramm einen Fehler bei der Pruefung der Kennsaetze
festgestellt.
(&00): Archivnummer;
(&01): Dateiname;
(&02): Dateiabschnittsnummer.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem Ausgang OPENER oder CLOSER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten wird das Programm beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, bei Bedarf mit einem anderen Band.
DMS0DEA
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DEA DATEN STATT ENDE-KENNSATZ FUER DATEI '(&00)' AUF BAND MIT VSN '(&01)'GELESEN. ANTWORT (0=FEHLERAUSGANG; C=FORTSETZEN)
Bedeutung
Am Ende eines Bandes wird statt des erwarteten Band-
oder Datei-Endekennsatzes ein Datenblock gelesen.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem Ausgang CLOSER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist. Andernfalls wird das Programm beendet.
C: Bandende-Verarbeitung wird fortgesetzt, der Fehler uebergangen.
DMS0DEB
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DEB DOPPELTE ABSCHNITTSMARKE STATT ENDE-KENNSATZ FUER DATEI '(&00)' AUF BAND MIT VSN '(&01)' GELESEN. ANTWORT (0=FEHLERAUSGANG; C=FORTSETZEN)
Bedeutung
Am Ende eines Bandes wird statt des erwarteten
Band- oder Datei-Endekennsatzes eine Doppelbandmarke gelesen.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem Ausgang CLOSER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist. ansonsten beendet.
C: Bandende-Verarbeitung wird fortgesetzt, der Fehler uebergangen.
DMS0DEC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DEC FEHLER IM BLOCKZAEHLER
Bedeutung
Bei der Pruefung des Blockzaehlers am Bandende wurde
eine Abweichung festgestellt.
Der Operator bzw. das Benutzerprogramm betrachten
diese Abweichung als Fehler.
Das Programm wird beendet.
DMS0DED
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DED E/A-FEHLER WAEHREND RESTART AUF GERAET (&00) FUER DATEI (&01). ANTWORT (R=WIEDERHOLEN; T=ABBRECHEN)
Bedeutung
Beim Restart auf Geraet (&00) ist ein Ein-Ausgabe-Fehler aufgetreten,
beim Positionieren auf die Datei (&01).
Maßnahme
R: Wiederholung gewuenscht.
T: Abbruch gewuenscht.
DMS0DEE
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 90
Warranty : NO
DMS0DEE FEHLER BEIM RESTART. AUF GERAET '(&00)' WIRD DATENTRAEGER MIT VSN '(&01)' ERWARTET. ANTWORT (R=WIEDERHOLEN; T=ABBRECHEN)
Maßnahme
R: Wiederholung wird gewuenscht.
T: Abbruch wird gewuenscht.
DMS0DEF
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 90
Warranty : NO
DMS0DEF AUF GERAET '(&00)' DATENTRAEGER MIT VSN '(&01)' ERWARTET. ANTWORT (TSN.=VSN BEREITGESTELLT; TSN.T=BEENDET)
Maßnahme
TSN.: Datentraeger ist montiert, Auftrag fortsetzen.
TSN.T: Montieren des Datentraegers nicht moeglich, Bearbeitung abbrechen.
DMS0DE0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DE0 DIE ANGEGEBENEN OPERANDEN KOENNEN NICHT VERWENDET WERDEN
Bedeutung
Operand BLOCK-LIMIT oder CHECKPOINT bzw. BLIM oder CHKPT wurde im FCB
eingegeben, aber die Datei ist keine mehr-volume-ige SAM-Banddatei mit
Standard-Kennsaetzen.
Maßnahme
FCB aendern mit richtigem Operanden.
DMS0DE2
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DE2 BANDENDE-KENNSATZ STATT DATEIENDE AUF LETZTEM BAND GEFUNDEN. DATEI WIRD GESCHLOSSEN
Bedeutung
Am Ende des letzten Bandes, das fuer eine Datei spezifiziert ist, befinden
sich Band-Endekennsaetze statt der erwarteten Datei-Endekennsaetze.
Das Ereignis wird als Datei-Ende interpretiert.
DMS0DE3
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DE3 BAND MIT VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)' AUF GERAET '(&02)' ZUGEWIESEN
Bedeutung
Hat das Band kein Etikett, so ist (&00)=UNLABL.
DMS0DE4
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DE4 DATENTRAEGER MIT VSN '(&00)' AUF GERAET '(&01)' BEREITSTELLEN. ANTWORT (0=KEINE BEREITSTELLUNG; 1=DATENTRAEGER BEREITGESTELLT)
Bedeutung
Wenn die VSN in der TFT existiert, ist (&00) die naechste VSN
in der TFT, ansonsten ist (&00) 'SCRATCH' oder '??????',
d.h. ein beliebiges, freies Band soll bereitgestellt werden.
Maßnahme
0: Der Operator kann den Datentraeger nicht bereitstellen.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'NODEV' fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
1: Der Datentraeger ist auf dem Geraet (&01) bereitgestellt.
DMS0DE5
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DE5 ANFORDERUNG EINER NEUEN ARCHIVNUMMER. EINGEHAENGT VSN (&00) FUER DATEI (&01) VSEQ (&02). ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2'XXXXXX'=VSN)
Bedeutung
Bei Fehlern bei der Kennsatz-Pruefung von Ausgabe- oder FOREIGN-Dateien,
die eine Wiederholung der Pruefung zulassen, wird an den Benutzer
diese Meldung geschickt, um die Art der Auftrags-Fortsetzung zu bestimmen.
Es kann das Band mit welchem die Kennsatz-Pruefung wiederholt werden soll
angegeben werden.
Maßnahme
0 : Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'OPENER' fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1 : Wiederholung der Kennsatz-Pruefung.
2'XXXXXX': Der Benutzer gibt die Archivnummer 'XXXXXX' an.
DMS0DE6
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DE6 FEHLERHAFTER BLOCKZAEHLER FUER DATEI (&00) AUF BAND (&01). EOF/EOV-BLOCKZ. =(&02), GELESENE BLOECKE=(&03). ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; C=FORTS.)
Bedeutung
Der Blockzaehler im Band- oder Dateiende-Kennsatz entspricht nicht der
Anzahl der gelesenen Bloecke.
Der Ausgang 'LABERR' ist nicht angegeben.
(&00): Dateiname;
(&01): Archivnummer;
(&02): Blockzaehler im EOF or EOV-Etikett;
(&03): Anzahl der gelesenen Bloecke.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'CLOSER' fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
C: Blockzaehler wird als richtig angenommen.
Die Bandende-Bearbeitung wird fortgesetzt.
DMS0DE7
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 50
Warranty : NO
DMS0DE7 SAM-DATEI (&00) MIT LINK-NAME (&01) GESCHLOSSEN. BLOCKZAEHLER=(&02)
Bedeutung
Die SAM-Datei mit dem Dateinamen (&00) und dem Kettungsnamen
(&01) wurde geschlossen. Die Blockzahl (Anzahl der physikalischen Bloecke)
ist (&02).
DMS0DE8
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 50
Warranty : NO
DMS0DE8 BAND-ENDE FUER DATEI '(&00)' MIT LINK-NAME '(&01)', BLOCK-ZAEHLER '(&02)' AUF VSN '(&03)'
Bedeutung
Bei Erreichen eines Bandendes wird dem Benutzer der Blockzaehler
des beendeten Dateiabschnitts gemeldet.
(&00): Dateiname
(&01): Kettungsname
(&02): Blockzaehler
(&03): Archivnummer.
DMS0DE9
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DE9 BANDMARKE STATT ENDE-KENNSATZ FUER DATEI (&00) AUF BAND MIT VSN (&01). ANTWORT (0=FEHLERAUSGANG; C=FORTSETZEN)
Bedeutung
Statt des erwarteten Band- oder Datei-Endekennsatzes
wurde eine Bandmarke gelesen.
(&00): Dateiname;
(&01): Archivnummer.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem Ausgang CLOSER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist. Andernfalls wird das Programm beendet.
C: Bandendeverarbeitung wird fortgesetzt, der Fehler uebergangen.
DMS0DFA
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DFA FALSCHE KENNSATZ-VERSION AUF BAND. EINHAENGEN VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)', VSEQ '(&02)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=KENNSATZ DRUCK)
Bedeutung
Am Anfang eines Bandes wird festgestellt, dass der Normvermerk des Bandes
und der Normvermerk der Datei nicht uebereinstimmen.
(&00): Archivnummer
(&01): Dateiname
(&02): Dateiabschnittsnummer.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem Ausgang OPENER oder CLOSER fortgesetzt,
wenn diese definiert sind. Sonst wird das Programm beendet.
1: Wiederholung der Kennsatz-Pruefung, ggf. mit einem anderen Band.
2: Kennsatz wird mit der Meldung DMS0DA4 ausgegeben.
DMS0DFB
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DFB VSN '(&03)' AUF GERAET '(&00)' FUER DATEI '(&01)', VSEQ '(&02)' I. O.? ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2'XXXXXX'=NEUE VSN; ETX=AKZEPT.)
Bedeutung
Eine Datei soll auf einem 'SCRATCH'-Band eroeffnet oder fortgesetzt
werden. Nach Bestaetigung des Bandes wird ueberprueft, ob es die
Archivnummer unter den der Datei zugeordneten Archivnummern bereits gibt.
(&00): Mnemotechnischer Geraetename
(&01): Dateiname
(&02): Dateiabschnittsnummer
(&03): Archivnummer oder 'UNKNOWN'.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER oder CLOSER
fortgesetzt, wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
1: Wiederholung der Kennsatzpruefung mit einem anderen Band.
2'xxxxxx': Der Operator gibt die Archivnummer XXXXXX an, die anstelle
der genannten VSN (&03) verwendet werden soll.
: Der Operator akzeptiert das eingehaengte Band
Hinweis: Ist die Archivnummer 'UNKNOWN' darf ' ' nicht eingegeben werden.
DMS0DFC
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 70
Warranty : NO
DMS0DFC ANGEGEBENE ARCHIVNUMMER KANN NICHT AKZEPTIERT WERDEN
Bedeutung
Die vom Operator als Antwort zur vorangegangenen Meldung DMS0DFB
angegebene Archivnummer VSN ist unzulaessig oder bereits im Katalogeintrag
vorhanden. Die Eingabe einer VSN wird ueber DMS0DFB erneut angefordert.
DMS0DFC wird auch ausgegeben, falls eine unbrauchbare Scratch-VSN
von MAREN vermittelt worden ist. Der letzteren Fall kann nur dann
auftreten, falls die MAREN-Funktionalitaet zur Vergabe von Baendern
zugeschaltet ist.
DMS0DFD
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 70
Warranty : NO
DMS0DFD 'BYPASS LABEL PROCESSING' ODER 'LABEL=NON-STD' BZW. '=NO' UND BAND MIT STD-ETIKETTEN IN GERAET '(&00)'. VSN '(&01)' EINHAENGEN FUER DATEI '(&02)'
Bedeutung
Fuer das eingehaengte Band wird die Uebergehung der Etikett-Behandlung
aufgerufen oder es wird eine Standard-Etiketten-Datei mit LABEL=NO bzw.
LABEL=NON-NSTD verarbeitet.
(&00): Mnemotechnischer Geraetename
(&01): Archivnummer
(&02): Dateiname.
DMS0DFE
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 70
Warranty : NO
DMS0DFE SCHREIBSCHUTZ-FEHLER BEIM ERSTELLEN EINER FOLGE-DATEI
Bedeutung
Eine zweite Datei soll im Anschluss an eine erste Datei geschrieben
werden. Schreibschutz (overwrite protection OPR) ist angegeben.
Die erste Datei hat geringeren Schutz als die zweite.
Hinweis: 'DMS0DFE' kann auch ein BCAM-Fehlercode '0EFE' sein, der beim
Eroeffnen einer Remote-Datei aufgetreten ist.
Maßnahme
Programm bzw. Programmfolge verbessern und Auftrag wiederholen.
BCAM Fehler: Spaeter erneut versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf,
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0DFF
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 70
Warranty : NO
DMS0DFF FALSCHE ANTWORT-EINGABE. BENUTZER IST FUER IGNORE-FUNKTION NICHT AUTORISIERT
Bedeutung
Die vorausgegangene Meldung mit Antwort im Zusammenhang mit einem
Fehler bei der Band-Etiketten-Verarbeitung wurde, um den Fehler zu
ignorieren, vom Operator mit 'tsn.' beantwortet. Der Benutzer-Task
hat aber keine Autoritaet ein Ignorieren zu gestatten. Die Antwort
wird deswegen ignoriert. Die vorausgegangene Meldung wird wiederholt.
Hinweis: 'DMS0DFF' kann auch ein BCAM-Fehlercode '0EFF' sein, der beim
Eroeffnen einer REMOTE-Datei aufgetreten ist.
Maßnahme
Bei BCAM-Fehler: Deaktivierung der Verbindung durch das Kommando
/REMOVE-RFA-CONNECTION und erneute Aktivierung durch
das Kommando /SET-RFA-CONNECTION.
Tritt danach der Fehler erneut auf, Systemverwalter verstaendigen.
DMS0DF0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DF0 PROGRAMM-FEHLER: PAMREQS-OPERAND IM FCB UNGUELTIG
Bedeutung
Der Benutzer hat zu viele Ein-/Ausgabe-Operationen ohne Abwarten der
Beendigung in seinem FCB angegeben.
Fuer Plattenspeicher-Dateien duerfen es nicht mehr als '100' sein und fuer
Band-Dateien nicht mehr als '1'.
Maßnahme
Fehler im Programm beheben und erneut versuchen.
DMS0DF1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DF1 SPEICHERMANGEL BEI KLASSE-4- ODER KLASSE-5-SPEICHER
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0DF2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DF2 Interne Sperre konnte nicht angefordert werden
Maßnahme
Erneut versuchen oder Systemverwalter verstaendigen.
DMS0DF3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DF3 DATEI WURDE NICHT MIT ZUGRIFFS-METHODE 'PAM' ERSTELLT. EROEFFNEN ALS PAM-DATEI MIT SHARUPD=YES NICHT MOEGLICH
Maßnahme
Fehler im Programm beheben und erneut versuchen.
DMS0DF4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DF4 EROEFFNEN EINER BAND-DATEI ALS PAM-DATEI MIT SHARUPD=YES NICHT MOEGLICH
Maßnahme
Fehler im Programm beheben und erneut versuchen.
DMS0DF5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DF5 DIE ZU EROEFFNENDE DATEI IST NICHT ZUGREIFBAR
Bedeutung
Diese Meldung wird von der Systemroutine DOPEN ausgegeben
1. Es wurde versucht, eine Datei zu eroeffnen, die sich auf einem entfernt
liegenden Pubset befindet. Es ist aber nur moeglich, auf Dateien
zuzugreifen, die auf privaten Datentraegern oder lokal verfuegbaren
Pubsets liegen.
2. Es wurde versucht, eine Datei zu eroeffnen, und der referenzierte
Pubset und sein Katalog ist nicht verfuegbar, da entweder die
Katalog-Kennung im MRSCAT nicht vorhanden oder der Pubset noch nicht
importiert ist.
3. Es wurde versucht, eine Datei zu eroeffnen, die sich auf einem
Volumeset befindet, der augenblicklich im Zustand in hold ist.
Maßnahme
Programm korrigieren und erneut versuchen bzw. Systemverwalter
verstaendigen.
DMS0DF6
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DF6 EINGABEBAND MIT ARCHIVNUMMER '(&00)' HAT STD-KENNSAETZE. ES WURDE VERSUCHT, ES MIT 'NON-STD' ODER 'NO' ZU VERARBEITEN. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; C=FORTS.)
Bedeutung
Ein Eingabeband hat Standardkennsaetze,
es soll aber mit NON-STD oder NO verarbeitet werden.
Maßnahme
0: Das Programm wird mit dem Ausgang OPENER fortgesetzt,
wenn dieser definiert ist, ansonsten beendet.
C: Die Bandverarbeitung wird fortgesetzt, wenn TAPE-ACCESS=ALL oder
BYPASS-LABEL definiert ist oder unter $TSOS gearbeitet wird oder
die Meldung den Datei-Eigentuemer betrifft, ausgenommen Batch-Betrieb.
DMS0DF7
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DF7 IM GERAET '(&00)' HAT VSN '(&01)' STD-KENNSAETZE, SOLL ABER MIT 'NON-STD' ODER 'NO' VERARBEITET WERDEN. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; ETX=AKZEPT.)
Bedeutung
Ausgabeband hat STD-Kennsaetze, soll aber mit NON-STD oder NO
verarbeitet werden.
(&00): Mnemotechnischer Geraetename
(&01): Archivnummer.
Maßnahme
0: Bandanforderung wird abgewiesen;
: Eingehaengtes Band wird ueberschrieben.
DMS0DF8
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS0DF8 VSN '(&01)' FUER DATEI '(&02)', VSEQ '(&03)' NICHT IM GERAET '(&00)', SONDERN VSN '(&04)'. ANTWORT (0=FEHLERAUSG.; 1=WIEDERH.; 2=KENNS. DRUCK; ETX=ANNEHMEN)
Bedeutung
Ein Datentraeger wurde auf Geraet (&00) fuer Datei (&02), VSEQ (&03)
montiert. Die VSN sollte (&01) sein, ist aber (&04).
Band mit geforderter VSN nicht im Geraet.
(&00): Mnemotechnischer Geraetename
(&01): Richtige Archivnummer
(&02): Dateiname
(&03): Dateiabschnittsnummer
(&04): Vorgefundene Archivnummer.
Maßnahme
0: Fehlerausgangs-Behandlung
1: Wiederholung nach Bereitstellung des gewuenschten Bandes
2: Kennsatz des eingehaengten Bandes drucken
: Annehmen mit Aenderung des Katalogeintrags.
DMS0DF9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0DF9 OPERAND BLOCK-OFFSET ENTHAELT UNZULAESSIGEN WERT. PROGRAMM BEENDET
Bedeutung
Der Operand BLOCK-OFFSET bzw. BUFOFF ist spezifiziert und passt nicht
zusammen mit BLOCK-CONTROL-INFO bzw. BLCTRL=PAMKEY oder DATA oder
die Zugriffmethode ist nicht SAM oder der Operand ist groesser als 99.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Wiederholung nach Korrektur des Programms oder nach Aenderung
des Kommandos /SET-FILE-LINK.
DMS0D00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D00 SYSTEM-FEHLER BEIM EROEFFNEN EINER DATEI
Bedeutung
Waehrend des OPEN trat in einer DMS-Komponente ein Systemfehler auf.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. notwendige Diagnose-Unterlagen
erstellen zu lassen.
DMS0D01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D01 ZUGRIFF AUF ANGEFORDERTEN KATALOGEINTRAG NICHT MOEGLICH. KOMMANDO WIRD ABGEWIESEN.
Bedeutung
Einer der gegebenen Pfadnamen enthaelt die CAT-ID eines Katalogs, auf den
nicht zugegriffen werden kann.
Bei privaten Platten ist die CL2-Option BMTNUM=0 gesetzt.
Die Datei ist verschluesselt und Verschluesselung wird in der
vorliegenden Version nicht unterstuetzt.
Maßnahme
Die CL2-Option BMTNUM durch Systemverwalter ungleich '0' setzen lassen.
DMS0D02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS0D02 Angeforderter Katalog im Ruhezustand. Wartezeit abgelaufen. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Der Katalog, auf dem die zu eroeffnende Datei liegt, ist voruebergehend
stillgelegt.
DMS0D05
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D05 FEHLER BEI RECHNER-KOMMUNIKATION
Bedeutung
Beim Zugriff auf ein nicht-lokales System trat ein Fehler im
Kommunikationsmittel des MSCF auf.
Das Partnersystem ist momentan nicht ansprechbar oder ein
Net-Storage-Volume ist auf dem Master nicht zugreifbar.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um die Rechner-Kommunikation ueberpruefen
zu lassen. Im guenstigsten Fall liegt eine temporaere Stoerung vor und
eine Auftragswiederholung ist sinnvoll.
DMS0D06
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D06 EIN 'OPEN' AUF EINE MAGNETBAND-DATEI WURDE VOM MAREN-SUBSYSTEM ZURUECKGEWIESEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Fehlendes oder falsches Datentraeger-Passwort.
- Der Datentraeger gehoert einer fremden Benutzerkennung und ist nicht
mehrbenutzbar.
- Der Datentraeger gehoert einer fremden Benutzerkennung, ist nur zum
Lesen
mehrbenutzbar und soll beschrieben werden.
- Der Datentraeger ist ausgeliehen.
- Der Datentraeger soll beschrieben werden, obwohl das Datei-Freigabedatum
noch nicht erreicht ist.
- Der Datentraeger hat im Archiveintrag einen unzulaessigen Status
(z.B. 'defekt' oder 'free').
- Der Datentraeger ist fuer ARCHIVE-Anwendungen reserviert, aber es
handelt
sich nicht um einen ARCHIVE-Subtask.
- Der Datentraeger ist gerade von einem anderen Task am eigenen Rechner
gesperrt.
- Der Datentraeger ist noch von einem anderen Task an einem anderen
Rechner gesperrt.
- Die VSN ist nicht im MAREN-Katalog archiviert.
- Der Datentraeger ist nicht lokal verfuegbar.
- Die Anforderung wurde ueber einen MAREN-spezifischen RZ-Exit vom MAREN-
Administrator abgewiesen.
DMS0D07
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D07 DATEI KANN WEGEN MASTER-WECHSEL NICHT GEOEFFNET WERDEN. AUFTRAG WIEDERHOLEN
Bedeutung
Der Katalogeintrag fuer die Datei kann nicht in den TSOSCAT geschrieben
werden, da ein Masterwechsel gerade durchgefuehrt wird.
DMS0D08
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D08 Katalog-Index zerstoert
Bedeutung
Auf den angegebenen Katalog kann nicht zugegriffen werden, weil der
Katalog-Index durch einen Systemfehler zerstoert wurde.
Eine Rekonstruktion erfolgt spaetestens beim naechsten Importieren
des Pubsets.
Maßnahme
Auftrag wiederholen. Besteht das Problem weiterhin, Systemverwalter
verstaendigen.
DMS0D09
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D09 LBP_REQUIRED IM FCB IST FUER DIE ANGEGEBENE DATEI NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
Beim OPEN wurde der Last Byte Pointer fuer eine PAM-Datei
mit LBP_REQUIRED angefordert. Das ist nicht erlaubt fuer
- Dateien auf Privatplatte oder Band
- verschluesselte Dateien
- OPEN mit SHARUPD=YES
DMS0D1A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0D1A Ungueltige Angaben fuer NODE-FILE im P1FCB oder in der TFT
Bedeutung
- Die Angabe von FCBTYPE kann nur PAM oder SAM sein.
- Bei jedem OPEN mit FCBTYPE=SAM muss SAM_NODE_FILE_ENABLE
im P1FCB gesetzt sein.
- Beim schreibenden UPAM-Zugriff auf SAM-Dateien muss
SAM_NODE_FILE_ENABLE im P1FCB gesetzt sein.
- Fuer SAM-Dateien nur BLKCTRL=DATA und RECSIZE=V zulaessig.
- Fuer PAM-Dateien nur BLKCTRL=NO erlaubt.
- DIV und FASTPAM sind nicht erlaubt.
Maßnahme
Die Werte im P1FCB oder in der TFT korrigieren.
DMS0D1B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D1B NET-CLIENT MELDET ZUGRIFF AUF DATEI AUF NET-STORAGE VERBOTEN.
Bedeutung
Moegliche Ursache:
- POSIX Benutzernummer und/oder POSIX Gruppennummer fuer die
angegebene Benutzerkennung auf dem angegebenen Pubset stimmen
nicht mit der UID und/oder GID fuer die entsprechende
Benutzerkennung auf dem Net-Server ueberein.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0D1C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0D1C Angegebener Wert fuer PROCESSING_MODE im P1FCB falsch oder nicht unterstuetzt
Bedeutung
- Der angegebene PROCESSING_MODE im P1FCB ist falsch
oder wird in der aktuellen BS2000 Version nicht unterstuetzt.
Maßnahme
Den Wert im P1FCB korrigieren.
DMS0D1D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0D1D ONETSTOR meldet ungueltiger NET-CODED-CHAR-SET bzw. CODED-CHARACTER-SET einer SAM-Node-File
Bedeutung
- Beim Oeffnen einer SAM-Node-File konnte vom Subsystem ONETSTOR
fuer den NET-CODED-CHAR-SET bzw. CODED-CHARACTER-SET der angegebenen
Datei keine Umsetztabelle gefunden werden.
Maßnahme
Die Dateieigenschaften fuer NET-CODED-CHAR-SET bzw.
CODED-CHAR-SET korrigieren.
DMS0D1E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0D1E ONETSTOR meldet NET-CODED-CHAR-SET und CODED-CHARACTER-SET inkompatibel
Bedeutung
- Beim Oeffnen einer SAM-Node-File hat das Subsystem ONETSTOR
festgestellt, dass die Dateieigenschaften NET-CODED-CHAR-SET
und CODED-CHARACTER-SET inkompatibel sind.
Maßnahme
Die Dateieigenschaften fuer NET-CODED-CHAR-SET bzw.
CODED-CHARACTER-SET korrigieren.
DMS0D1F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D1F DATEN STEHEN NOCH IM CACHE-BEREICH
Bedeutung
Fuer die angegebene Datei befinden sich noch Daten im Cache-Puffer,
auf die nicht zugegriffen werden kann.
Entweder ist kein entsprechender Cache-Manager verfuegbar oder
die Daten liegen im Cache-Bereich eines anderen Rechners
oder als Folge eines Systemabsturzes besteht eine Dateninkonsistenz.
Maßnahme
- Bei einer Dateninkonsistenz soll die Datei geloescht werden.
- Die Datei kann mit Hilfe des Kommandos /REMOVE-ALLOCATOR-LOCKS ...,
OPEN-ALLOWED=*YES wieder uneingeschraenkt zugaenglich gemacht werden.
Dies sollte nur dann erfolgen, wenn keine Daten der Datei mehr im
Cache-Puffer vorhanden sind oder wenn sichergestellt wird, dass sie
waehrend des Zugriffs nicht zurueckgeschrieben werden koennen. Zur
Ausfuehrung dieser Funktion wird das Privileg TSOS benoetigt.
DMS0D10
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D10 Benutzung des Open-Makros wurde von dem Systemadministrator eingeschraenkt.
Bedeutung
Die aktivierte System-EXIT-Routine hat den OPEN abgewiesen.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'OPENER' fortgesetzt, wenn dieser
definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Hinweis: 'DMS0D10' kann auch ein CMS-Fehler '0310' sein.
Maßnahme
Gruende der Abweisung beim Systemverwalter erfragen.
DMS0D11
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D11 FCB-ADRESSE NICHT AUF WORTGRENZE
DMS0D12
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D12 FEHLERCODE '(&00)' WAEHREND DER FIXPUNKT-VERARBEITUNG. ABNORMALE PROGRAMM-BEENDIGUNG
Bedeutung
Fehlercode (&00) ist aufgetreten waehrend der Verarbeitung eines
Fixpunktes, der vom System automatisch bei Verwendung der Operanden
BLIM bzw. CHKPT am Bandende geschrieben wird.
DMS0D13
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D13 WAEHREND DER OPEN-VERARBEITUNG WURDEN UNSTIMMIGKEITEN BEIM 'PRIVATE-DISK-POOL' FESTGESTELLT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Die POOL-Information auf dem SVL (System Volume Label) einer Privatplatte
stimmt nicht mit dem Katalogeintrag ueberein.
Maßnahme
Der Systemverwalter muss alle Privatplatten des
POOLs von dem Dienstprogramm PDPOOLS ueberpruefen lassen.
DMS0D14
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D14 Datei soll mit Verschluesselung bearbeitet werden und OpenCrypt ist nicht funktionsfaehig.
Bedeutung
Wenn kein funktionsfaehiges OpenCrypt zur Verfuegung steht, wird die
Bearbeitung von Dateien mit Verschluesselung abgewiesen.
Maßnahme
Massnahme
- Systemverwalter verstaendigen
DMS0D15
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D15 Aufruf des Basismechanismus fuer den System Exit '(&00)' liefert Fehlercode '(&01)'
Bedeutung
(&00): EXIT-Nummer.
(&01): Fehlercode der $SYSX-Schnittstelle.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. notwendige
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D17
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D17 'OPEN VOLUME'-FUNKTION IST NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Moegliche Ursache:
User-Id nicht $TSOS.
DMS0D18
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D18 UNGUELTIGER OPERAND BEI DER 'OPEN VOLUME'-FUNKTION
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Kein /SET-FILE-LINK-Kommando bzw. FILE-Makro angegeben
- Dateiname nicht *DUMMY
- DEVICE nicht Platte
- Mehr als eine VSN im /SET-FILE-LINK-Kommando bzw. FILE-Makro.
DMS0D19
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0D19 Fehler beim OPEN der Datei auf dem Net-Storage-Volume
Bedeutung
Beim Aufruf der OPEN Schnittstelle von ONETSTOR gab es
einen Fehler.
Moegliche Ursachen:
Zugriff auf Net-Storage verweigert
Datei auf Net-Storage wird gerade verwendet
Datei auf Net-Storage nicht vorhanden
Maßnahme
Fuer eine weitere Diagnose Systemverwalter verstaendigen
DMS0D2C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D2C PPAM MELDET 'OPEN' EINE FEHLERHAFTE EXTENT-LISTE
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D2D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D2D PTAM MELDET 'OPEN': 'WAIT' UND 'CONTINGENCY' SIND GEFORDERT
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0D2E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D2E PPAM MELDET 'OPEN': OPERATOR HAT GERAETE-ZUGRIFFSRECHT GESPERRT
DMS0D2F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D2F PPAM MELDET 'OPEN' EINEN BOERSEN-FEHLER
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D20
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D20 PPAM MELDET 'OPEN' EINEN SCHREIB-FEHLER BEI GEPUFFERTER AUSGABE MIT DATEN-VERLUST
Bedeutung
Einige Daten aus dem Puffer gingen verloren.
DMS0D21
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D21 PPAM MELDET 'OPEN': SPEICHERPLATZ-SAETTIGUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D22
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D22 PPAM MELDET 'OPEN': DIE ANGEFORDERTE LOGISCHE HALBSEITE LIEGT NICHT INNERHALB DER DATEI
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D23
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D23 PPAM MELDET 'OPEN' EINEN FEHLER BEI DER SEITEN-FIXIERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D24
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D24 PPAM MELDET 'OPEN' EINEN FEHLER BEI DER SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen
zu lassen.
DMS0D25
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D25 Bei der Dateieroeffnung trat eine interner Fehler auf.
Bedeutung
-
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0D26
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D26 PTAM MELDET 'OPEN': GERAET KURZZEITIG GESPERRT
Bedeutung
Die Anwendung arbeitet mit der Funktion OPTION=NOWAIT (FCB-Operand).
Der VOLUME MONITOR hat das Geraet kurzzeitig gesperrt.
Maßnahme
Erneut versuchen, wenn das Problem weiterhin besteht, Systemverwalter
verstaendigen.
DMS0D27
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D27 'PPAM' meldet 'OPEN': Ein/Ausgabe mit Hardware-Fehler beendet.
Maßnahme
Erneut versuchen, wenn das Problem weiterhin besteht, Systemverwalter
verstaendigen.
DMS0D28
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D28 PPAM MELDET 'OPEN' EINE INKONSISTENZ ZWISCHEN DEN DVS- UND NDM-TABELLEN
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D29
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D29 PPAM MELDET 'OPEN' EINE FALSCHE SLOT-ADRESSE
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D3A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D3A SYSTEM-FEHLER ODER FEHLER BEIM AENDERN DES F1-ETIKETTS
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Der private Datentraeger enthaelt zu viele Dateien;
2) Die Datei kann nicht auf dem privaten Datentraeger lokalisiert werden;
3) Ein Systemfehler passierte:
a) $WTCT wurde fuer eine Datei auf einem privaten Datentraeger
angefordert und ein PAM E/A-Fehler trat auf;
b) Es ist kein Platz im F1-Etikett vorhanden;
c) Ein F1-Etiketten-Eintrag kann nicht gefunden werden.
d) Der Inode des Node-Files auf Net-Storage konnte nicht
gelesen werden.
Maßnahme
Versuchen, den Datentraeger zu reorganisieren. Wenn das Problem weiterhin
auftritt, Systemverwalter verstaendigen.
DMS0D3B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D3B SYSTEM-FEHLER BEIM OEFFNEN EINER DATEI
Bedeutung
Die UPDATE- oder CLEAR-TSOSCAT bzw. F1-Etiketten-Funktion lieferte den
internen Returncode '033B'.
Moegliche Ursachen:
- Auf einem nicht lokal erreichbaren Pubset sollte ein Katalogeintrag fuer
eine normale Pubset-Datei (nicht Shared PVS) geloescht oder geaendert
werden.
- Ein Katalogeintrag soll mit veraltetem Inhalt zurueckgeschrieben werden.
- Ein Katalogeintrag wurde gelesen, der in dieser BS2000 Version nicht
unterstuetzt wird.
- Catalog Funktion vom Slave wird nicht unterstuetzt.
Maßnahme
Gegebenenfalls Systemverwalter verstaendigen, um notwendige
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D3D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D3D KATALOG-DATEI (TSOSCAT) ODER F1-ETIKETTEN-BLOCK ZERSTOERT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Tritt dieser Fehler im Zusammenhang mit einem Systemfehler auf, so ist die
Laenge eines Katalogeintrags oder eines F1-Eintrages '0'.
Wird intern '033D' an den Aufrufer zurueckgegeben, so kann der F1-Eintrag
nicht gefunden werden oder es existieren mehrere Eintraege dieses Namens.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D31
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D31 DATEINAME UNGUELTIG ODER FEHLERHAFT
Bedeutung
Der Benutzer-Dateiname folgt nicht den Konventionen.
Moegliche Ursachen:
1) $USER-ID ungueltig bzw. der Benutzer hat kein Zugriffsrecht auf den
angesprochenen Pubset;
2) Verlangte Funktion erlaubt keinen teilqualifizierten Dateinamen;
Unter Meldung DMS0331 sind weitere moegliche Fehlerursachen aufgefuehrt.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0D32
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D32 DATEI GESPERRT
Bedeutung
Die Datei ist von einem anderen Auftrag gesperrt (z.B. durch einen
ausstehenden Druckauftrag).
Maßnahme
Open zu einem spaeteren Zeitpunkt wiederholen.
DMS0D33
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D33 Angegebene Datei nicht vorhanden.
Bedeutung
Die angeforderte Datei wurde nicht im System katalogisiert.
Es konnte kein Katalogeintrag fuer die Datei gefunden werden.
Maßnahme
Verbessern und erneut versuchen.
DMS0D34
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D34 Interner Fehler in der Katalogverwaltung
Bedeutung
In der Katalogverwaltung ist ein interner Fehler aufgetreten. Zur
Diagnoseunterstuetzung ist ein SERSLOG-Eintrag oder ein Systemdump
erstellt worden.
Maßnahme
Verstaendigen Sie den Systemverwalter.
DMS0D35
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D35 ZUGRIFF AUF KATALOG-EINTRAG DER ANGEGEBENEN DATEI WEGEN AKTIVEM DATEISCHUTZ NICHT MOEGLICH. OPEN ABGEWIESEN
Bedeutung
Der Benutzer versuchte eine Datei zu eroeffnen, deren Katalogeintrag
aufgrund der fuer diese Datei geltenden Schutzattribute fuer ihn nicht
zugreifbar ist.
Einer der folgenden Schutzmechanismen kann aktiv sein:
- Standard-Dateischutz
- Einfache Zugriffskontrolle (Basic-ACL)
- Profilschutz (GUARDS).
Maßnahme
Datei-Eigentuemer verstaendigen und Zugriffsrecht ggf. aendern lassen.
DMS0D36
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D36 SYSTEM-FEHLER BEIM EROEFFNEN EINER DATEI. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS0336
Bedeutung
DEADLOCK-Warnung.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen'
entnommen werden.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0D37
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D37 SYSTEM-FEHLER BEIM EROEFFNEN EINER DATEI. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS0337
Bedeutung
$FRCT wurde fuer einen Katalogblock angefordert, der nicht durch diesen
Auftrag gesperrt war.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0D40
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0D40 Net-Client meldet SAM-Node-File ist zu gross
Bedeutung
Beim Oeffnen einer SAM-Node-File hat der Net-Client festgestellt,
dass die Datei auf dem Net-Storage zu gross ist.
DMS0D41
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0D41 Ein Satz der zu oeffnenden SAM-Node-File ist zu lang
Bedeutung
Beim Oeffnen einer SAM-Node-File wurde festgestellt, dass
die Laenge eines Satzes der Datei die Blockgrenze erreicht.
DMS0D42
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0D42 Timeout beim Oeffnen einer Datei auf Net-Storage.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
Eine SAM-Node-File konnte in der vorgegebenen Zeit nicht
vollstaendig gelesen werden.
DMS0D43
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0D43 DIE ANGEFORDERTE FUNKTION WIRD VOM NET-CLIENT NICHT UNTERSTUETZT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der momentan installierte Net-Client unterstuetzt generell keine
Node-Files oder insbesondere SAM-Node-Files werden nicht unterstuetzt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen und neuesten Net-Client installieren lassen.
DMS0D7A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D7A PTAM MELDET 'OPEN' EINEN BOERSEN-FEHLER
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0D7B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D7B PTAM MELDET OPEN: SCHREIB-FEHLER BEI GEPUFFERTER AUSGABE MIT BLOCK-VERLUST
Bedeutung
Es wurden nicht alle Daten des MB-Kassetten-Puffers vollstaendig
auf die Kassette geschrieben. Da es nicht moeglich war, den Puffer zu
sichern, liegt ein nicht-korrigierbarer Blockverlust vor.
DMS0D7C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D7C DATEI DURCH HSMS MIGRIERT. VERARBEITUNG MITTELS HSMS MOMENTAN NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Unzulaessiger Zugriff auf eine migrierte Datei aus einem HSMS-Task
(z.B. bei Mehrfach-Migration).
- Datei nicht im Migrationsarchiv gefunden.
- Andere Ursachen koennen dem HSMS-Report entnommen werden, der in diesem
Fall auf Drucker ausgegeben wird.
HSMS: Hierarchisches Speicher Management System.
Maßnahme
Durch eine explizite HSMS RECALL-Anweisung kann das Zurueckholen der Daten
veranlasst und ein Anweisungsreport erzeugt werden.
DMS0D7D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D7D DATEI WURDE VERDRAENGT (MIGRATE-OPERAND). ZURUECKHOLEN (RECALL) OHNE VERZOEGERUNG NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Der Datentraeger mit den zurueckzuholenden Daten ist z.Zt. nicht 'online'
verfuegbar. Eine Wartezeitangabe des Aufrufers ist nicht vorhanden oder
die angegebene Wartezeit kann nicht eingehalten werden.
HSMS: Hierarchisches Speicher-Management-System.
Maßnahme
HSMS aufrufen und den asynchronen Rueckholvorgang (RECALL) veranlassen.
Nachdem der Rueckholvorgang abgeschlossen ist kann der Auftrag
wiederholt werden.
DMS0D7E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D7E DATEI WURDE VERDRAENGT (MIGRATE-OPERAND) UND 'HSMS' IST NICHT VERFUEGBAR. AUFTRAG ABGEBROCHEN. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Fuer die Ausfuehrung des Auftrags ist das HSMS-Subsystem erforderlich.
Dieses ist jedoch zur Zeit nicht verfuegbar.
HSMS: Hierarchisches Speicher-Management-System.
DMS0D7F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D7F SYSTEM-FEHLER BEIM EROEFFNEN EINER DATEI. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Waehrend der OPEN-Verarbeitung trat beim Aufruf einer BASIS-Funktion ein
Fehler auf.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnoseunterlagen zu erstellen.
DMS0D71
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D71 PTAM MELDET 'OPEN' EINEN FEHLER BEI DER SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0D72
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D72 PTAM MELDET 'OPEN' EINE INKONSISTENZ ZWISCHEN DEN DVS- UND NDM-TABELLEN
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0D73
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D73 PTAM MELDET 'OPEN' EINEN FEHLER BEI DER SEITEN-FIXIERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0D74
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D74 PTAM MELDET 'OPEN': GEWUENSCHTE BAND-POSITION EXISTIERT NICHT
DMS0D75
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D75 PTAM MELDET 'OPEN': ILLEGALE OPERATION
Bedeutung
- Die Operation ist fuer den angegebenen Datentraegertyp auf dem
zugewiesenen Geraet ist nicht moeglich. Der zugewiesene
Datentraegertyp kann ein anderer sein als der angegebene
Datentraegertyp - etwa weil vom angegebenen Typ keine passenden
Geraete zur Verfuegung stehen.
- Versuchter Schreibzugriff auf verkuerztes Band.
- Die Operation ist fuer den verwendeten Datentraeger auf dem
zugewiesenen Geraet nicht moeglich.
Maßnahme
Fall 1: Zur Geraeteinstallation passende Datentraegertyp-Angabe waehlen.
Fall 2: Band mit normaler Laenge benutzen.
Fall 3: Datentraeger mit passendem Typ verwenden
DMS0D76
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D76 PTAM MELDET 'OPEN': GERAET KURZZEITIG GESPERRT
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0D77
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D77 PTAM MELDET 'OPEN': EIN-AUSGABE MIT HARDWARE-FEHLER BEENDET
Maßnahme
Erneut versuchen, wenn das Problem weiterhin besteht Systemverwalter
verstaendigen.
DMS0D79
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D79 PTAM MELDET 'OPEN': OPERATOR HAT GERAETE-ZUGRIFFSRECHT GESPERRT
DMS0D8A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D8A DIV MELDET FEHLER BEIM OEFFNEN EINER DATEI
Bedeutung
Diese Meldung tritt nur system-intern auf.
Es wird auf der Anwenderebene ein DIV-spezifischer Fehlercode ausgegeben.
DMS0D8B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D8B FASTPAM MELDET FEHLER BEIM OEFFNEN EINER DATEI
Bedeutung
Diese Meldung tritt nur system-intern auf.
Es wird auf der Anwenderebene ein FASTPAM-Fehlercode ausgegeben.
Ausnahme: Wird vom DSSM ein Fehler beim FASTPAM-Aufruf gemeldet, so
erfolgt eine Programmbeendigung mit dieser Fehlermeldung.
Maßnahme
Beendet sich das Programm mit dieser Meldung, so ist die Systemdiagnose
zu verstaendigen.
DMS0D8C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D8C FEHLER BEIM EROEFFNEN EINER DIV- ODER FASTPAM-DATEI
Bedeutung
Die zu eroeffnende Datei liegt nicht auf dem lokalen Rechner.
Ein OPEN auf eine Datei eines anderen Rechners ist fuer die
Zugriffsmethode
DIV oder FASTPAM nicht moeglich.
DMS0D8D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D8D Verschluesselte Datei soll fuer eine Transferanwendung geoeffnet werden. Zugriffsmethode ist SAM oder ISAM.
Bedeutung
Ein satzweiser Zugriff auf eine Datei muss stets mit Ver- bzw.
Entschluesselung erfolgen.
Maßnahme
Massnahme
- Programm korrigieren.
DMS0D8E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D8E DATEI IST KOMPRIMIERT
Bedeutung
Komprimierte Dateien koennen erst ab BS2000/OSD V8 geoeffnet werden.
DMS0D80
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D80 Allokierter Plattenspeicher unterstuetzt die gewuenschten Attribute bezueglich Dateiformat nicht.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Die physikalischen und logischen Eigenschaften des allokierten Daten-
traegers innerhalb des SM-Pubsets stehen im Widerspruch zu den ge-
forderten Dateiattributen. Eine Umallokierung der Datei waehrend
des OPEN ist aus einem der folgenden Gruenden nicht moeglich:
- Innerhalb des SM-Pubsets steht kein geeigneter Volumeset
zur Verfuegung;
- die Datei ist mit einer S0-Migrationssperre versehen.
2) Datei-Eigenschaft 'BLKCTRL' oder 'BLKSIZE' mit angesprochenem Platten-
Datentraeger (SF-Pubset oder Privatplatte) unvertraeglich.
- BLKSIZE=(STD,n), mit 'n' ungerade, ist unvertraeglich mit dem
Plattenformat NK4,
- BLKCTRL=PAMKEY ist unvertraeglich mit dem Plattenformat NK4
und NK2.
3) Die Angaben bez. 'BLKCTRL' oder 'BLKSIZE' sind miteinander
unvertraeglich; z.B. BLKCTRL=DATA4K und BLKSIZE=(STD,1).
Maßnahme
Geeignete Dateiattribute waehlen bzw. S0-Migrationssperre aufheben.
DMS0D81
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D81 NK-ISAM NICHT GELADEN
Bedeutung
Ein OPEN auf eine NK-ISAM-Datei ist nur moeglich, wenn NK-ISAM geladen
ist.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um NK-ISAM beim Startup von BS2000 zu
laden.
DMS0D82
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D82 DATEI KANN NICHT AN ISAM-POOL ANGESCHLOSSEN WERDEN. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Zu dem im OPEN verwiesenen ISAM-POOL wurden in vorausgehenden
Kommandos inkonsistente Angaben festgestellt.
Moegliche Ursachen:
1) Angegebener POOL-LINK existiert nicht.
2) Datei wird bereits in einem anderen als dem angegebenen POOL
verarbeitet.
3) Verarbeitungs-Eigenschaften von Datei und ISAM-POOL sind nicht
vertraeglich, z.B. SHARUPD=YES oder SCOPE=TASK.
Maßnahme
Angaben im /SET-FILE-LINK bzw. /CREATE-ISAM-POOL- oder /ADD-ISAM-POOL-LINK
Kommando korrigieren oder POOL-LINK korrekt definieren.
DMS0D83
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0D83 DATEI MIT NICHT-BEARBEITBAREM KONTROLLBLOCK
Bedeutung
Der Datei-interne NK-ISAM-Kontrollblock besitzt entweder eine Version,
die vom geladenen NK-ISAM nicht bearbeitet wird oder er ist inkonsistent.
Maßnahme
Die Datei ist evtl. mit /REPAIR-DISK-FILES wiederherzustellen.
DMS0D84
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0D84 DATEI ENTHAELT EINEN UNVOLLSTAENDIGEN SEKUNDAER-INDEX
Bedeutung
Der OPEN wurde nicht durchgefuehrt, weil ein Sekundaerindex als
unvollstaendig markiert ist.
Maßnahme
Der unvollstaendige Sekundaerindex kann mit dem Kommando
/SHOW-INDEX-ATTRIBUTES oder mit dem Makro SHOWAIX ermittelt und dann mit
dem Kommando
/CREATE-ALTERNATE-INDEX oder dem Makro CREAIX erneut erstellt oder mit dem
Kommando /DELETE-ALTERNATE-INDEX oder dem Makro DELAIX geloescht werden.
DMS0D85
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0D85 DATEI BESITZT EINEN KONTROLLBLOCK MIT ZU GROSSEM ZEITSTEMPEL
Bedeutung
Die im NK-ISAM-Kontrollblock beim letzten CLOSE der Datei abgelegte
globale
Uhrzeit ist groesser als die aktuelle globale Uhrzeit.
Maßnahme
Evtl. versuchen, die Datei zu einem spaeteren Zeitpunkt zu bearbeiten
oder die Datei mit /REPAIR-DISK-FILES wiederherstellen.
DMS0D86
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0D86 DATEI MIT SEKUNDAER-SCHLUESSEL NICHT MIT 24-BIT-FCB BEARBEITBAR
Bedeutung
Eine Datei mit Sekundaerschluessel kann nur mit einem 31-Bit-FCB
bearbeitet
werden.
Maßnahme
Programm aendern.
DMS0D87
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0D87 KEINE MEHRFACH-PRIMAER-SCHLUESSEL FUER DATEI ERLAUBT
Bedeutung
Eine Datei mit Sekundaerschluessel darf nicht mit einer DUPKEY=YES
Spezifikation bearbeitet werden.
Eine solche Spezifikation ist auch fuer die Kommandos
/CREATE-ALTERNATE-INDEX und /DELETE-ALTERNATE-INDEX
nicht erlaubt.
Maßnahme
DUPKEY=NO spezifizieren.
DMS0D88
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0D88 Fehler bei der Geraetebehandlung.
Bedeutung
Ein Aufruf zur Statusaenderung waehrend der Geraetebehandlung
konnte nicht erfolgreich erledigt werden.
Maßnahme
Erneut versuchen (evtl. auf einem anderen Geraet).
Falls sich der Fehler wiederholt, den Systemverwalter verstaendigen.
DMS0D89
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0D89 Der ISAM-Pool, in dem die zu eroeffnende Datei bearbeitet werden soll, ist ueberlastet.
Bedeutung
Beim Eroeffnen einer NKISAM-Datei wurde festgestellt, dass in dem
durch Kommando/Makro eingerichteten ISAM-Pool, in dem die Datei
bearbeitet werden soll, keine Betriebsmittel mehr zur Verfuegung stehen.
Das Eroeffnen der angegebenen NKISAM-Datei wurde abgewiesen.
Maßnahme
ISAM-Pool vergroessern bzw. groesseren ISAM-Pool zuordnen,
eroeffnen der NKISAM-Datei erneut versuchen.
DMS0D9A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D9A ZU EROEFFNENDE DATEI WEDER 'OUTPUT' NOCH 'OUTIN'. DATEI EXISTIERT NICHT. PROGRAMM KORRIGIEREN
Bedeutung
Eine Datei wird vom Betriebssystem erst registriert, wenn sie eroeffnet
und geschlossen wurde.
OPEN-Modus: TYPE=INPUT, REVERSE, INOUT, UPDATE, EXTEND oder SINOUT und die
Datei wurde vorher nicht eroeffnet und geschlossen.
DMS0D9B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D9B Systemspeicherengpass oder Systemfehler
Bedeutung
Eine waehrend des 'OPEN' aufgerufene System-Komponente kann eine
Speicher-Anforderung nicht ordnungsgemaess ausfuehren, oder beim
Aufruf einer System-Komponente trat ein unerwarteter Returncode auf.
Moegliche Ursachen:
- Klasse-4-Speicher oder Klasse-5-Speicher erschoepft
- Aufruf des Task Lock Managers bringt unerwarteten Returncode
Maßnahme
Ist der Klasse-5-Speicher erschoepft, Adressraum erhoehen oder Memory
Pools reduzieren.
Ansonsten Systemverwalter verstaendigen, um evtl. notwendige
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen, evtl. Serslog-Eintrag mit
Record-Identifikation DIS2901 bzw. DIS6201 zu untersuchen.
DMS0D9C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D9C DIE OPERANDEN 'TVSN' ODER 'VSEQ' SIND FUER DIE ANGEGEBENE DATEI UNZULAESSIG
Bedeutung
Eine Datei wird eroeffnet und die Liste der Baender in
der TASK FILE TABLE (TFT) wurde durch eine VOLUME-LIST bzw. TVSN- oder
START-POSITION bzw. VSEQ-Angabe modifiziert, aber die zu eroeffnende
Datei ist keine BAND-Eingabedatei.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER fortgesetzt, wenn dieser
definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Wiederholung nach Korrektur des Programms oder des /SET-FILE-LINK
Kommandos in dem der VOLUME-LIST bzw. TVSN oder START-POSITION bzw.
VSEQ-Operand angegeben ist.
DMS0D9D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D9D FEHLER BEIM EROEFFNEN EINER PLATTEN-DATEI.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Im Katalogeintrag fuer die zu eroeffnende Plattendatei steht keine
Volume- bzw. SPACE-Angabe (Primaerzuweisung).
- Im Katalogeintrag fuer die zu eroeffnende Plattendatei ist die Groesse
der Sekundaerzuweisung kleiner als die Blockgroesse.
- Die Datei ist groesser als 32 GB und kann daher nicht mit
LARGE-FILE=FORBIDDEN (Default) eroeffnet werden.
Maßnahme
Speicherplatz mit /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES zuweisen oder
bei einer Datei groesser als 32 GB im FCB LARGE-FILE=ALLOWED oder
in /ADD-FILE-LINK EXCEED-32GB=ALLOWED setzen, wenn sichergestellt
ist, dass das betroffene Programm in der Lage ist, Dateien >= 32 GB
zu bearbeiten.
DMS0D9E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D9E FEHLER BEIM EROEFFNEN EINER DATEI. RICHTIGEN GERAETE-TYP IM /ADD-FILE-LINK-KOMMANDO ZUWEISEN
Bedeutung
Ein /ADD-FILE-LINK-Kommando oder FILE-Makro wurde ohne oder mit einem
falschen DEVICE-Operanden eingegeben. Das System kann deshalb die
Datei nicht eroeffnen.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER fortgesetzt, wenn dieser
definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
/ADD-FILE-LINK-Kommando oder FILE-Makro um richtige
Geraete-Typ-Angabe ergaenzen und erneut versuchen.
Bei Magnetbandkassette muss eine Folgedatei die gleiche Geraetetyp-Angabe
haben, wie die erste Datei auf dem Volume.
DMS0D9F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D9F FCB-Speicheradresse ist ungueltig oder andere Datei wurde bereits mit derselben FCB-Adresse eroeffnet.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- FCB Speicheradresse ist nicht zugewiesen,
- der Inhalt des FCB ist ungueltig oder
- eine andere Datei ist bereits mit derselben FCB-Adresse oder
demselben LINK-Namen eroeffnet.
Maßnahme
Es sollte sichergestellt werden, dass ein korrekter FCB
angegeben wurde und dass sein Inhalt gueltig ist.
DMS0D90
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D90 Fehler beim Eroeffnen einer Datei. Angegebener Link-Name ist bereits einer eroeffneten Datei zugeordnet. Programm korrigieren.
Bedeutung
Der Benutzer hat versucht, eine Datei mit einem LINK-Namen zu eroeffnen,
der bereits fuer eine eroeffnete Datei benutzt wurde.
Moegliche Ursachen:
1) Der im OPEN-Makro angegebene FCB ist bereits mit einer geoeffneten
Datei verbunden;
2) TFT, mit demselben LINK-Namen wie im FCB, ist gegenwaertig mit einer
geoeffneten Datei verbunden.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER fortgesetzt, wenn dieser
definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Wiederholung nach Korrektur der FCB-Makros bezueglich der LINK-Namen bzw.
der OPEN-Makros bezueglich der FCB-Angabe.
DMS0D91
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D91 Die zu oeffnende Datei ist durch ein Kennwort oder durch ein Kryptopasswort geschuetzt.
Bedeutung
Ein ungueltiges Kennwort oder Kryptopasswort wurde
fuer eine entsprechend geschuetzte Datei angegeben oder es
wurde kein Kennwort oder Kryptopasswort angegeben.
Maßnahme
Richtiges Kennwort mit einem der Kommandos /ADD-PASSWORD oder
/ADD-CRYPTO-PASSWORD eingeben und
Auftrag wiederholen.
DMS0D92
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D92 Open-Modus nicht 'INPUT' oder 'REVERSE' und Freigabedatum noch nicht erreicht.
Bedeutung
Datei kann nur im Lesemodus geoeffnet werden.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob die Datei ueberschrieben werden kann, und wenn ja, den
Freigabe-Zeitraum im Katalog auf den neuesten Stand bringen.
DMS0D93
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D93 Privater Datentraeger konnte nicht zugewiesen werden.
Bedeutung
- Erster privater Datentraeger von einer Grossspeicherdatei wurde nicht
bereitgestellt (er wird benoetigt, das F1-Label zu lesen) oder
- das verlangte Band konnte vom Operator nicht bereitgestellt werden.
Maßnahme
Privaten Datentraeger bereitstellen und wiederholen.
DMS0D94
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D94 Die Verwendung der angegebenen Operanden ist nur fuer neu zu erstellende Dateien zulaessig.
Bedeutung
Eine Datei wird eroeffnet, fuer die die TSET-Angabe
oder FILE-SEQUENCE bzw. FSEQ=NEW benutzt wird, aber:
1) der Modus des Eroeffnens ist nicht 'OUTPUT' oder
'OUTIN' oder
2) die Datei wurde bereits erzeugt.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER fortgesetzt, wenn dieser
definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Wiederholung nach Korrektur des Programms.
DMS0D95
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D95 I/O-Area-Adressen fehlerhaft oder sie passen nicht zu den Angaben im FCB.
Bedeutung
Ein I/O-Area-Adressfehler, wie unten aufgefuehrt, wurde entdeckt.
1) IOAREA1=NO, IOAREA2=NO und FCBTYPE ist SAM oder ISAM.
2) IOAREA1=NO und IOAREA2 ist nicht gleich NO.
3) BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE NSTD und >4096.
4) BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE <=4096 und IOAREA ist nicht auf Wort-
grenze ausgerichtet oder geht ueber eine Seitengrenze hinaus.
5) BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE >4096 und IOAREA beginnt nicht auf einer
Seitengrenze oder geht ueber eine Segmentgrenze hinaus.
6) IOAREA1 gegeben und IOAREA2=NO fuer Zugriffsmethode ISAM.
7) IOAREA1 vom Benutzer angegeben und der OPEN verlangt IOAREA2.
8) OPEN verlangt IOAREAS und BUFFER-LENGTH bzw. BLKSIZE=0.
9) IOAREA1 wird vom OPEN verlangt, IOAREA2 ist vom Benutzer angegeben.
10) BUFFER-LENGTH bzw. BLK-SIZE > 32768 und Anlegen der Ioareas durch
OPEN gefordert.
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS0D96
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D96 Eine 'FOREIGN' Banddatei darf nicht 'OUTPUT' oder 'OUTIN' eroeffnet werden.
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS0D97
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D97 Angeforderter Datentraeger konnte nicht zugewiesen werden
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Es wird versucht, eine Datei auf einem privaten Datentraeger oder
auf einem Net-Storage-Volume zu oeffnen, obwohl dieser Datentraeger
von einer anderen Task bereits belegt ist, oder die entsprechende
Montieranweisung fuer den Datentraeger vom Operator zurueckgewiesen
wurde.
- Belegung von Net-Storage-Volume fehlgeschlagen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0D98
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D98 FEHLER BEIM EROEFFNEN EINER BAND-DATEI. 'OPEN' MIT TYPE=SINOUT PASST NICHT ZU DEN ANGABEN IM FCB
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Der OPEN TYPE ist SINOUT und die Datei ist keine Banddatei;
2) ACCESS-METHOD bzw. FCBTYPE ist nicht BTAM;
3) Die Datei ist als FOREIGN-Datei gekennzeichnet.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang OPENER fortgesetzt, wenn dieser
definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Wiederholung nach Korrektur des /SET-FILE-LINK-Kommandos bzw. FILE-Makros
oder FCB-Makros bezueglich des OPEN-Operanden oder des OPEN-Makros
bezueglich des OPEN-Modus.
DMS0D99
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0D99 Datei schreibgeschuetzt oder bereits in Bearbeitung.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Versuch, eine gesperrte Datei zu oeffnen;
2) Versuch, eine READ-ONLY Datei anders als im INPUT Modus oder
REVERSE-INPUT Modus zu eroeffnen;
3) Versuch, eine ISAM oder PAM Datei mit SHARED-UPDATE Modus zu
eroeffnen, falls diese Datei bereits von einem anderen nicht SHAREUPD
eroeffnet wurde.
4) Versuch, eine ISAM oder PAM Datei mit einem Eroeffnungsmodus zu
eroeffnen, der das Eroeffnen der Datei verhindern soll,
wenn ein oder mehrere Benutzer die Datei schon geoeffnet haben.
5) Versuch, eine ISAM Datei mit LOCKENV=XCS zu eroeffnen.
6) Datei wird gerade von einem C-COPY Auftrag bearbeitet.
Maßnahme
Korrigieren und spaeter erneut versuchen.
DMS0EAF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0EAF ISAM-Schluessel mehrfach vorhanden. Letzter Makro-Aufruf nicht ausgefuehrt.
Bedeutung
ISAM meldete Returncode '0AAF' an CLOSE zurueck.
DMS0EA2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0EA2 SYSTEM-FEHLER: INKONSISTENZ BEI ISAM-E/A WAEHREND CLOSE. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Bei einer Ein-/Ausgabe waehrend der Bearbeitung eines ISAM-CLOSE-Aufrufs
trat eine systeminterne Inkonsistenz auf, die nicht auf einen Hardware-
Fehler zurueckzufuehren ist.
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ERRADR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0EA4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0EA4 PLATTEN-SPEICHERPLATZ-MANGEL FUER ISAM-DATEI BEI CLOSE. MAKRO-AUFRUF NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Waehrend des CLOSE fuer eine ISAM-Datei wurde zusaetzlicher
Plattenspeicher benoetigt, eine Sekundaer-Zuweisung war aber nicht
moeglich (ISAM meldete Returncode '0AA4' an CLOSE)
Maßnahme
Fuer ausreichenden Plattenspeicher bzw. Primaer-Zuweisung sorgen.
DMS0EA7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0EA7 ISAM-DATEI INKONSISTENT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
ISAM meldete Returncode '0AA7' an CLOSE zurueck.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0EB2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0EB2 ZUSAETZLICHER SPEICHERPLATZ NICHT VERFUEGBAR BEI CLOSE. NOSPACE-OPERAND IM EXLST-MAKRO NICHT DEFINIERT. PROGRAMM ABGEBROCHEN
Bedeutung
Eine Anforderung auf zusaetzlichen Speicherplatz fuer die betroffene Datei
wurde vom ALLOCATOR waehrend eines CLOSE zurueckgewiesen.
Haeufige Ursachen:
- PUBSPACE-LIMIT erreicht.
- Wert fuer Sekundaer-Zuweisung ist '0'.
- Datei hat zu viele EXTENTs.
- Datei wird groesser als 32 Gigabytes und
LARGE_FILE=*FORBIDDEN ist spezifiziert.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0ECD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0ECD PROGRAMM-FEHLER: 'CODE=OWN' UND ADRESSE FUER UMSETZTABELLE IM FCB FUER DIE BAND-DATEI NICHT SPEZIFIZIERT ODER UNGUELTIG
Bedeutung
Der Benutzer will auf ein Band zugreifen, indem er seine eigenen
Umsetztabellen benutzt.
Maßnahme
Programm korrigieren und erneut versuchen.
DMS0EEE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0EEE FEHLER BEIM SCHLIESSEN DER ISAM-DATEI
DMS0EE0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0EE0 DATEI-ENDE BEI FEOV-BEHANDLUNG GEFUNDEN
Bedeutung
Bei der Spulenwechsel-Behandlung wurde Dateiende gefunden.
DMS0EE2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0EE2 FUER BANDWECHSEL KANN NAECHSTES BAND NICHT MONTIERT WERDEN
Bedeutung
Band kann fuer Bandwechsel nicht montiert werden oder der Bandwechsel
wuerde mehr als 255 VSN-Eintraege im Katalog- oder TFT-Eintrag ergeben.
DMS0EFE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0EFE FEHLER IN DER BCAM-VERBINDUNG
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, OPEN/CLOSE/FEOV in einem entfernten
Rechner, der durch das CAT-ID-Feld des Dateinamens identifiziert ist,
auszufuehren. Der Fehlercode '00FE' wird von den Modulen RFADCSND/
RFADRCV/RFADCLGF bei einem Fehler in der BCAM-Verbindung abgesetzt.
Die BCAM-Fehlermeldung wird auf den Bedienplatz ausgegeben.
Maßnahme
Nach einiger Zeit erneut versuchen. Falls sich der Fehler
wiederholt, Systemverwalter verstaendigen.
DMS0EFF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0EFF BCAM-VERBINDUNG INOP ODER VOR ABBAU
Bedeutung
Der Benutzer versuchte OPEN/CLOSE/FEOV in einem entfernten
Rechner, der durch das CAT-ID-Feld des Dateinamens identifiziert ist,
auszufuehren. Der Fehlercode '00FF' wird von den Modulen RFADCSND/
RFADCRV/RFADCLGF wegen eines vorangegangenen Fehlers in der gleichen
Verbindung abgesetzt.
Maßnahme
Deaktivierung der Verbindung durch das Kommando /REMOVE-RFA-CONNECTION
und erneute Aktivierung durch das Kommando /SET-RFA-CONNECTION.
Tritt danach der Fehler erneut auf, Systemverwalter verstaendigen.
DMS0E01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E01 ZUGRIFF AUF ANGEFORDERTEN KATALOG NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Einer der angegebenen Pfadnamen enthaelt die CAT-ID eines Kataloges auf
den
nicht zugegriffen werden kann.
DMS0E02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS0E02 Angeforderter Katalog im Ruhezustand. Wartezeit abgelaufen. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Der Katalog, auf dem die zu schliessende Datei liegt, ist voruebergehend
stillgelegt.
DMS0E05
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E05 FEHLER IM KOMMUNIKATIONSMITTEL DES MSCF
Bedeutung
Beim Zugriff auf ein nicht-lokales System trat ein Fehler im
Kommunikationsmittel des MSCF auf.
Das Partnersystem ist momentan nicht ansprechbar oder ein
Net-Storage-Volume ist auf dem Master nicht zugreifbar.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um die Rechner-Kommunikation ueberpruefen
zu lassen. Im guenstigsten Fall liegt eine temporaere Stoerung vor und
eine Auftragswiederholung ist sinnvoll.
DMS0E07
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E07 DATEI KANN WEGEN MASTER-WECHSEL NICHT GESCHLOSSEN WERDEN
Bedeutung
Der Katalogeintrag fuer die Datei kann nicht in den TSOSCAT geschrieben
werden, da ein Masterwechsel durchgefuehrt wurde.
DMS0E09
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E09 DURCHFUEHRUNG DES SPULWECHSELS VOM MAREN-SUBSYSTEM MIT FEHLERCODE '(&01)' ABGEWIESEN
Bedeutung
(&00): Fehlercode, folgender kommt z.Zt. in Frage:
01: Fehlendes oder falsches Datentraeger-Passwort
02: Der Datentraeger gehoert einer fremden Benutzerkennung und ist nicht
mehrbenutzbar
03: Der Datentraeger gehoert einer fremden Benutzerkennung und ist nur
zum Lesen mehrbenutzbar, soll aber beschrieben werden
04: Der Datentraeger ist ausgeliehen
05: Der Datentraeger soll beschrieben werden, obwohl das
Datei-Freigabedatum noch nicht erreicht ist
06: Der Datentraeger hat im Archiveintrag einen unzulaessigen Status
(z.B. 'defect' oder 'free')
07: Der Datentraeger ist fuer ARCHIVE-Anwendung reserviert, aber es
handelt
sich nicht um einen ARCHIVE-Subtask
08: Der Datentraeger ist gerade von einem anderen Task am eigenen Rechner
gesperrt
09: Der Datentraeger ist noch von einem anderen Task an einem anderen
Rechner gesperrt
0A: Die VSN ist nicht lokal verfuegbar
0B: Der Datentraeger ist nicht lokal verfuegbar
0C: Die Anforderung wurde ueber einen MAREN-spezifischen RZ-Exit vom
Maren-Administrator abgewiesen.
DMS0E10
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E10 Durchfuehrung des Spulenwechsels wurde vom Systemverwalter eingeschraenkt.
Bedeutung
Die aktivierte System-Exit-Routine hat den Spulenwechsel abgewiesen.
Maßnahme
Fuer die System-Exit-Routinen ist der Systemverwalter zustaendig. Weitere
Informationen bei ihm erfragen ueber den Grund der Abweisung.
Hinweis: 'DMS0E10' kann auch ein CMS-Fehler '0310' sein.
DMS0E15
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E15 Aufruf des Basismechanismus fuer den System Exit '(&00)' liefert Fehlercode '(&01)'
Bedeutung
(&00): EXIT-Nummer.
(&01): Fehlercode der $SYSX-Schnittstelle.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. notwendige
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0E19
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0E19 Fehler beim CLOSE der Datei auf dem Net-Storage-Volume
Bedeutung
Beim Aufruf der CLOSE Schnittstelle von ONETSTOR gab es
einen Fehler.
Moegliche Ursachen:
- Zugriff auf Net-Storage verweigert
- Datei auf Net-Storage nicht vorhanden
- ungueltiger Datei-Deskriptor,
z.B. nach UMOUNT-NET-STORAGE mit FORCE=*YES
Maßnahme
Fuer eine weitere Diagnose Systemverwalter verstaendigen
DMS0E2C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E2C PPAM MELDET CLOSE: EXTENT-LISTE fehlerhaft
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0E2E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E2E PPAM meldet 'CLOSE': Operator hat Geraete-Zugriffsrecht gesperrt
DMS0E26
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E26 PTAM MELDET 'OPEN': GERAET KURZZEITIG GESPERRT
Bedeutung
Die Anwendung arbeitet mit der Funktion OPTION=NOWAIT (FCB-Operand).
Der VOLUME MONITOR hat das Geraet kurzzeitig gesperrt.
Maßnahme
Erneut versuchen, wenn das Problem weiterhin besteht, Systemverwalter
verstaendigen.
DMS0E27
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E27 FEHLER BEIM SCHLIESSEN EINER DATEI. EIN- AUSGABE MIT HARDWARE-FEHLER BEENDET
DMS0E28
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E28 PPAM MELDET SAM ODER UPAM EINE INKONSISTENZ ZWISCHEN DEN DVS- UND NDM-TABELLEN BEIM CLOSE
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0E3B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E3B SYSTEM-FEHLER BEIM SCHLIESSEN EINER DATEI
Bedeutung
Die UPDATE- oder CLEAR-TSOSCAT bzw. F1-Etiketten-Funktion lieferte den
internen Returncode '033B'.
Moegliche Ursachen:
- Auf einem nicht lokal erreichbaren Pubset sollte ein Katalogeintrag fuer
eine normale Pubset-Datei (nicht shared PVS) geloescht oder geaendert
werden.
- Ein Katalogeintrag soll mit veraltetem Inhalt zurueckgeschrieben werden.
- Ein Katalogeintrag wurde gelesen, der in dieser BS2000 Version nicht
unterstuetzt wird.
- Catalog Funktion vom Slave wird nicht unterstuetzt.
Maßnahme
Gegebenenfalls Systemverwalter verstaendigen, um notwendige
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0E31
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E31 DATEINAME UNGUELTIG ODER FEHLERHAFT
Bedeutung
Der Benutzer-Dateiname folgt nicht den Konventionen.
Moegliche Ursachen:
1) $USER-ID ungueltig bzw. der Benutzer hat kein Zugriffsrecht auf den
angesprochenen Pubset;
2) Verlangte Funktion erlaubt keinen teilqualifizierten Dateinamen.
Unter Meldung DMS0331 sind weitere moegliche Fehlerursachen aufgefuehrt.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0E33
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E33 ANGEGEBENE DATEI ZUM CLOSE-ZEITPUNKT NICHT MEHR VORHANDEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die angeforderte Datei ist im System nicht mehr katalogisiert.
- Der Katalogeintrag wurde vom Systemverwalter nach dem Eroeffnen der
Datei
geloescht.
DMS0E34
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E34 Interner Fehler in der Katalogverwaltung
Bedeutung
In der Katalogverwaltung ist ein interner Fehler aufgetreten. Zur
Diagnoseunterstuetzung ist ein SERSLOG-Eintrag oder ein Systemdump
erstellt worden.
Maßnahme
Verstaendigen Sie den Systemverwalter.
DMS0E49
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0E49 UPAM: FEHLERHAFTER AUFRUF DES ALLOKATORS BEI CLOSE.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0E5B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E5B Interner Fehler waehrend der Bearbeitung eines CONCURRENT COPY Auftrags
Maßnahme
Auftrag abbrechen.
DMS0E5C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E5C Es wurde ein CANCEL fuer einen CONCURRENT COPY Auftrag gegeben
Maßnahme
Auftrag abbrechen.
DMS0E5D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E5D Waehrend eines CONCURRENT COPY Auftrags wurde die MSCF-Verbindung zu einem SLAVE-Rechner unterbrochen.
Maßnahme
Auftrag abbrechen.
DMS0E7A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E7A PTAM MELDET 'CLOSE' EINEN BOERSEN-FEHLER
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0E7B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E7B PTAM MELDET CLOSE: SCHREIB-FEHLER BEI GEPUFFERTER AUSGABE MIT BLOCK-VERLUST
Bedeutung
Es wurden nicht alle Daten des MB-Kassetten-Puffers vollstaendig
auf die Kassette geschrieben. Da es nicht moeglich war, den Puffer zu
sichern, liegt ein nicht-korrigierbarer Blockverlust vor.
DMS0E7C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E7C PTAM MELDET 'CLOSE' EINEN SCHREIB-FEHLER BEI GEPUFFERTER AUSGABE
Bedeutung
Es wurden nicht alle Daten des MB-Kassetten-Puffers vollstaendig auf die
Kassette geschrieben, da eine Schreib-Operation trotz wiederholter
Versuche nicht durchgefuehrt werden konnte.
Das Band hat keine definierte Position.
DMS0E7F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E7F SYSTEM-FEHLER BEIM SCHLIESSEN EINER DATEI. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Waehrend der CLOSE-Verarbeitung trat beim Aufruf einer BASIS-Funktion ein
Fehler auf.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0E71
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E71 PTAM MELDET 'CLOSE' EINEN FEHLER BEI DER SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0E72
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E72 PTAM MELDET 'CLOSE' EINE INKONSISTENZ ZWISCHEN DEN DVS- UND NDM-TABELLEN
DMS0E73
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E73 PTAM MELDET 'CLOSE' EINEN FEHLER BEI DER SEITEN-FIXIERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0E75
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E75 PTAM MELDET 'CLOSE': ILLEGALE OPERATION
Bedeutung
- Die Operation ist fuer den angegebenen Datentraegertyp auf dem
zugewiesenen Geraet nicht moeglich.
Es ist z.B. kein Schreiben moeglich, wenn bei Angabe des
Datentraegertyps
TAPE-C2 ein Geraet C4 deshalb zugewiesen wurde, weil keine zum Schreiben
im TAPE-C2-Format passenden Geraete zur Verfuegung stehen.
- Versuchter Schreibzugriff auf verkuerztes Band.
Maßnahme
Fall 1: Zur Geraeteinstallation passende Datentraegertyp-Angabe waehlen.
Fall 2: Band mit normaler Laenge benutzen.
DMS0E76
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E76 PTAM MELDET 'CLOSE': GERAET KURZZEITIG GESPERRT
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen zu
lassen.
DMS0E77
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E77 PTAM MELDET 'CLOSE': EIN-AUSGABE MIT HARDWARE-FEHLER BEENDET
Maßnahme
Erneut versuchen, wenn das Problem weiterhin besteht Systemverwalter
verstaendigen.
DMS0E78
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E78 PTAM MELDET: UNERLAUBTER PTAM-AUFRUF
Bedeutung
Moegliche Ursache:
Im MAV-Modus fehlen vor dem FEOV bzw. CLOSE-Aufruf benoetigte WAITs.
Maßnahme
Anwenderprogramm korrigieren.
DMS0E79
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E79 PTAM MELDET 'CLOSE': OPERATOR HAT GERAETE-ZUGRIFFSRECHT GESPERRT
DMS0E88
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
DMS0E88 FEHLER BEI GERAETE-BEHANDLUNG
Bedeutung
Ein Aufruf zur Geraete-Statusaenderung waehrend der Bandverarbeitung
konnte
nicht erfolgreich erledigt werden.
Maßnahme
Erneut versuchen (evt. auf einem anderen Geraet).
Falls sich der Fehler wiederholt, den Systemverwalter verstaendigen.
DMS0E9A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E9A FEHLER BEI DER SPEICHERPLATZ-FREIGABE
DMS0E9B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E9B Fehler bei der Anforderung oder Freigabe von Systemspeicher
Bedeutung
Eine waehrend des 'CLOSE' aufgerufene System-Komponente
kann eine Speicher-Anforderung oder -Freigabe nicht
ordnungsgemaess ausfuehren.
DMS0E9C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E9C RELM FEHLER '0C'
Bedeutung
Ungueltige Speicherplatzfreigabe.
DMS0E9F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E9F $REQM-FEHLER BEIM SCHLIESSEN EINER DATEI. MAKRO NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Den Systemverwalter verstaendigen, eine Systemfehlermeldung erstellen und
an die Diagnose weiterleiten.
DMS0E90
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E90 NICHT AKTIVER FCB
DMS0E91
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E91 FEHLER BEIM SCHLIESSEN EINER DATEI. KATALOG-EINTRAG MOEGLICHERWEISE IN UNDEFINIERTEM ZUSTAND. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Der Fehler trat auf, waehrend der Katalog bei der CLOSE-Behandlung auf
den neuesten Stand gebracht wurde. Die Datei wurde nicht geschlossen.
DMS0E92
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E92 FEHLER (&00) BEIM SCHLIESSEN DER DATEI (&01)
Bedeutung
Waehrend der Bearbeitung des von einem Benutzer veranlassten
CLOSE ALL wurde vom DVS der Fehler (&00) fuer die Datei (&01)
gemeldet. Die Bearbeitung des CLOSE ALL wird fortgesetzt. Die Datei (&01)
kann in einem inkonsistenten Zustand verbleiben, z.B. ohne Kennsaetze,
mit falschem Katalogeintrag.
(&00): DVS-Fehlerkennzeichen
(&01): Dateiname.
Maßnahme
Abhaengig vom gemeldeten Fehler kann es notwendig sein,
die Datei wieder herzustellen.
DMS0E93
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E93 FEHLER BEIM SCHLIESSEN EINER DATEI. ERSTER DATENTRAEGER IM KATALOG-EINTRAG NICHT EINGEHAENGT
Bedeutung
Die CLOSE-Routine versuchte, auf den ersten Datentraeger einer Datei
zuzugreifen, der aber nicht montiert war.
DMS0E94
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E94 SYSTEM-FEHLER: RELM AUF FALSCHE SEITE. RELM-FEHLERCODE '04'
DMS0E95
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E95 EIN-/AUSGABEFEHLER. DIE ZULETZT GESCHRIEBENE(N) SEITE(N) DER DATEI PRUEFEN
Bedeutung
Privilegierte PAM meldet einen physikalischen Ein-/Ausgabefehler
waehrend des Wartens auf eine Ein-/Ausgabeoperation ohne Abwarten der
Beendigung.
DMS0E96
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E96 Die aktuelle Bandposition erlaubt nicht das Schreiben der Ende-Kennsaetze fuer die Datei '(&00)'
Bedeutung
Bei der BTAM-Datei (&00), die im INOUT- oder OUTIN-Modus eroeffnet wurde,
sollten beim CLOSE Bandende-Saetze geschrieben werden. Aufgrund der
aktuellen Bandposition ist dies aber nicht erlaubt, da andernfalls fremde
Dateien auf dem Band zerstoert wuerden.
DMS0E97
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E97 DATEI (&00) KANN NICHT GESCHLOSSEN WERDEN
Bedeutung
Fuer CLOSE-ALL konnte die Datei (&00) nicht
geschlossen werden, weil:
1) Speicherbereich des FCB nicht mehr zugewiesen ist.
2) Verbindung P1-FCB zu P2-FCB veraendert ist.
CLOSE wurde nicht bearbeitet. Die Datei ist 'unlocked'
und in der TFT als inaktiv gesetzt. Der Katalogeintrag
ist nicht geaendert. Speicherbereiche (Puffer, P2-FCB, etc.)
sind nicht freigegeben. Der Status der Datei verbleibt in
einem inkonsistenten Zustand (z.B. Bandkennsaetze sind
nicht geschrieben).
Maßnahme
Die Datei ist zu rekonstruieren oder zu reparieren,
abhaengig vom OPEN Typ.
DMS0E98
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E98 FEHLER BEI DER PSEUDO-CLOSE-VERARBEITUNG
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- FCBTYP nicht SAM,
- OPEN-Modus nicht OUTPUT oder EXTEND,
- Dateiname ist *DUMMY,
- Datentraeger ist Band.
Maßnahme
Programm korrigieren.
DMS0E99
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0E99 UNGUELTIGE FCB-ADRESSE IM CLOSE-MAKRO
Bedeutung
FCB ist ungueltig und kann nicht vom System verarbeitet werden.
Moeglicherweise wurde er vom Programm ueberschrieben.
Maßnahme
Programm verbessern.
DMS03AA
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03AA ZEIT-UEBERSCHREITUNG BEI DER CMS-PUFFER-BELEGUNGSBOERSE
Bedeutung
Beim Warten auf das Freiwerden eines gefundenen CMS-Puffers erhielt der
Task 'Timeout' an der Boerse, die zur Serialisierung der Auftraege an
einem
Puffer dient.
Der Timeout-Fehler kann beruhen auf zu wenig zugeordneten Puffern oder auf
Schwierigkeiten bei der Platten-Ein/Ausgabe.
Maßnahme
Wird mit zu wenig CMS-Puffern gefahren (wahlweise 6-256), so muss beim
naechsten importieren die Pufferanzahl erhoeht werden.
Liegt ein Ein/Ausgabe-Problem vor, so ist der Systemverwalter zu
verstaendigen.
DMS03AB
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03AB SYSTEM-KATALOG FUER EINEN BENUTZER FEHLERHAFT. AUFTRAG WIRD ABGEBROCHEN
Bedeutung
Aufruf durch DKCMAIN mit $TERM.
Der Primaer-Katalogblock konnte fuer einen Benutzer nicht
zurueckgeschrieben werden. Der Auftrag wird abgebrochen.
Maßnahme
Der Systemverwalter muss den Katalog wiederherstellen.
DMS03AD
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03AD RELM-FEHLER. ABNORMALE TASK BEENDIGUNG
Bedeutung
Aufruf durch DKCMSE, DKCMSPL, DKCMPN und CMSCTOP durch $TERM.
Maßnahme
Dump ziehen und dem Systemverwalter zur weiteren Diagnose geben.
DMS03AE
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03AE FEHLER BEI GERAETEFREIGABE; ABNORMALE TASK BEENDIGUNG
Bedeutung
Aufruf durch DKCMSPL oder DKTSKU durch $TERM.
Fehler beim DRSRL-Aufruf fuer Release eines Private-Disk-Devices.
DMS03A1
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03A1 CMS-SPERREN-FEHLER; ABNORMALE TASK BEENDIGUNG
Bedeutung
Aufruf durch DKCMAIN und DCALOCK durch $TERM.
Im Zusammenhang mit einer CMS-Sperre ist ein Fehler aufgetreten.
Maßnahme
Dump ziehen und dem Systemverwalter zur weiteren Diagnose geben.
DMS03A2
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03A2 INTERNAL CMS ERROR, ABNORMALE TASK BEENDIGUNG
Bedeutung
Aufruf durch DKCMAIN, DKTSKU und DCAWER durch $TERM.
Interner Fehler im CMS. Task-Beendigung.
Maßnahme
Dump ziehen und dem Systemverwalter zur weiteren Diagnose geben.
DMS03A3
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03A3 REQM ERROR IN CMS; ABNORMALE TASK BEENDIGUNG
Bedeutung
Aufruf durch DKCMSPL und DKCMAIN durch $TERM.
Ein REQM fuer das CMS war nicht erfolgreich. Task-Beendigung.
Maßnahme
Dump ziehen und dem Systemverwalter zur weiteren Diagnose geben.
DMS03A5
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03A5 Pubset (&00): Katalogblock '(&01)' von Benutzer '(&03)' in Katalog '(&02)' zerstoert. Betroffen sind PHP '(&04)' auf VSN '(&05)' und PHP '(&06) auf VSN '(&07). Abnormale Taskbeendigung. Dump ziehen.
Bedeutung
Der Katalogblock ist in sich inkonsistent oder die bearbeitete Platte
ist nicht initialisiert.
(&00): Kennung des Pubset (c'*F1* bei Privatplatte)
(&01): Logische Halbseitennummer des betreffenden Katalogblocks.
(&02): Name der Katalogdatei (c'F1LABEL' bei Privatplatte)
(&03): Name des Benutzers (c'********' bei Privatplatte oder PBN-Tabelle)
(&04): Nummer der ersten betroffenen physikalischen Pam-Seite
(&05): VSN, auf der die erste betroffene physikalische Pam-Seite
allokiert ist
(&06): Nummer der zweiten betroffenen physikalischen Pam-Seite
(&07): VSN, auf der die zweite betroffene physikalische Pam-Seite
allokiert ist.
Maßnahme
Den Dump dem Systemverwalter zur weiteren Diagnose geben.
DMS03A6
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03A6 BEI ANFORDERUNG EINES KATALOG-EINTRAGES FUER EINE DATEI WURDE EINE JV ZURUECKGEGEBEN ODER UMGEKEHRT
Bedeutung
Aufruf durch DKCMAIN durch $TERM.
Auf Anforderung eines Katalogeintrages fuer eine Datei wurde eine JV
zurueckgegeben oder umgekehrt.
Maßnahme
Dump ziehen und dem Systemverwalter zur weiteren Diagnose geben.
DMS03A7
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03A7 PROBLEME MIT DER KATALOG-STRUKTUR. ABNORMALE TASK-BEENDIGUNG
Bedeutung
Aufruf durch DKCMAIN durch $TERM.
Probleme mit der Katalog-Struktur:
Inkonsistenz in der Katalogblockverkettung.
Maßnahme
Dump ziehen und dem Systemverwalter zur weiteren Diagnose geben.
DMS03A8
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS03A8 Verbindung zum Pubset (&00) unterbrochen. Zeitueberlauf. Soll auf Verbindung gewartet werden? Antwort (Y=Ja; N=Nein).
Bedeutung
Eine Batch-Task wartet seit mindestens 10 Minuten auf eine Kommunikation
zu der Anlage, die das Pubset (&00) exklusiv oder als Master importiert
hat. Diese Meldung wird von der Katalogverwaltung, vom Allocator
und vom Storage-Klassen-Management ausgegeben.
(&00): Kennung des betroffenen Pubsets
Maßnahme
Wenn Sie auf die Wiederherstellung der Verbindung warten wollen, sollten
Sie zunaechst den Zustand des Pubsets mit /SHOW-MASTER-CATALOG-ENTRY
(&00) erfragen. Sie sollten die Meldung DMS03A8 erst dann mit Y
beantworten, wenn das Pubset nicht mehr im Zustand QUIET ist.
Y: Die Task wartet weiterhin.
N: Die Task wartet nicht. Das gerade bearbeitete Kommando wird
abgebrochen.
DMS03A9
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
DMS03A9 Interner Fehler in der MSCF/DMS Kommunikationsfunktion. Task wird fortgesetzt
Bedeutung
In der MSCF/DMS Kommunikationsfunktion ist beim Aufruf einer externen
Schnittstelle ein Fehler aufgetreten. Ein SERSLOG-Eintrag wurde
geschrieben, die Task wird fortgesetzt.
DMS03BA
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03BA (&00) EINTRAEGE IN SERSLOG-DATEI GESCHRIEBEN
Bedeutung
(&00): Anzahl der SERSLOG-Eintraege.
Maßnahme
SERSLOG-Datei auswerten.
DMS03BB
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03BB Schreibfehler auf 'SHARED PUBSET' mit Pubset-ID '(&00)' ist behoben
Bedeutung
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn ein permanenter Fehler auf dem
SHARED-PUBLIC-VOLUME-SET Schreiben der Lebendmeldung behoben
werden konnte.
Wenn der Host ein SLAVE-SHARER ist, wird die Ueberwachung durch den
MASTER-SHARER wieder eingeschaltet.
Wenn der Host ein MASTER-SHARER ist, wird die Ueberwachung durch die
SLAVE-Sharer wieder eingeschaltet.
Der SHARED-PUBSET-Betrieb laeuft normal weiter.
DMS03BC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS03BC KEIN ACL-EINTRAG FUER DATEI
Bedeutung
Diese Meldung dient nur der internen Information, dass ein SERSLOG-Eintrag
erstellt wird. Es wird weder ein Systemdump noch diese Meldung ausgegeben.
Wider Erwarten enthaelt ein Katalogeintrag keinen ACL-Eintrag. Deshalb
wird ein SERSLOG-Eintrag mit dem Pfadnamen fuer Diagnosezwecke erstellt.
DMS03BD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS03BD /SET-PUBSET-ATTRIBUTES BZW. /SHOW-PUBSET-ATTRIBUTES NICHT ORDNUNGSGEMAESS AUSGEFUEHRT. FEHLER-TYP '(&00)'
Bedeutung
(&00): '01', die Pubres mit der angegebenen Pubset-ID konnte nicht wieder
freigegeben werden.
'02', das SVL der Pubres mit der angegebenen Pubset-ID konnte nicht
wieder freigegeben werden.
'03', der MRSCAT-Entry mit der angegebenen Pubset-ID konnte nicht
wieder freigegeben werden.
'04', Fehler bei der Freigabe von Klasse-5-Speicher.
'05', eine Pubset-Belegung konnte nicht aufgehoben werden.
SVL: Standard Volume Label.
DMS03BE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS03BE /SET-PUBSET-ATTRIBUTES bzw. /SHOW-PUBSET-ATTRIBUTES nicht ausgefuehrt. Fehlertyp '(&00)', Rueckkehrinformation '(&01)'
Bedeutung
(&00): '01', Kommando fuer den Anwender nicht zulaessig. /SET-P-A
darf nur vom Systemverwalter, /SH-P-A nur vom System-
verwalter oder vom Bedienplatz aus eingegeben werden
'02', Fehler beim Einlesen des Mehrrechner-Katalogeintrags
'03', Oper. DEVICE-TYPE fehlt und Geraetetyp nicht im MRSCAT
'04', Plattenanforderung zurueckgewiesen
'05', Fehler beim Lesen des Zeitstempels des SVL
'06', Fehler beim Lesen oder Schreiben des SVL
'07', falscher Aufruf der Schnittstelle $CNVSYSI
'08', Fehler bei Datensichtstation/Bedienplatz-Ausgabe
'09', Pubset wird gerade exportiert, Kommando wiederholen
'10', Fehler beim Belegen des Pubsets
'11', interner Fehler bei Privileg-Pruefung
'12', OPS-interner Fehler
'13', OPS-OPERATIONAL Fehler
'14', OPS-Subsystem Fehler
'15', Falscher MRSCAT-Typ
'16', MRSCAT-Eintrag fehlt
'17', inkompatibler PVS-Record im SVL
'18', Kennung des Control-Volumeset nicht spezifiziert
'19', interner Fehler
(&01): Rueckkehrinfo bei fehlerhafter Systemfunktion, sonst '%'
DMS03BF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS03BF Operandenfehler in /SET-PUBSET-ATTRIBUTES bzw. /SHOW-PUBSET-ATTRIBUTES. Fehlertyp '(&00)'
Bedeutung
(&00): '01', unzulaessiger Operandenwert fuer DEVICE-TYPE
'02', unzulaessiger Operandenwert fuer SYSID
'03', unzulaessiger Operandenwert fuer MASTER
'04', unzulaessiger Operandenwert fuer BACKUP-MASTER
DMS03B0
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03B0 PUBSET-SHARER MIT SYS-ID '(&00)' AUF DEM PUBSET MIT PUBSET-ID '(&01)' AUSGEFALLEN
Bedeutung
Diese Meldung wird am Master-Sharer-Rechner ausgegeben, wenn ein
Slave-Sharer-Crash stattgefunden hat, und an einem Slave-Sharer, wenn
der Master ausgefallen ist.
(&00): Anlagenkennung
(&01): Katalogkennung.
Maßnahme
Ausgefallenen Sharer wieder hochfahren.
DMS03B1
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03B1 ES KOENNEN AUF DEM PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' KEINE LEBENDMELDUNGEN MEHR GESCHRIEBEN WERDEN. PUBSET ZWANGS-EXPORTIERT
Bedeutung
Wenn ein Slave-Sharer keine Lebendmeldungen mehr schreiben kann, versucht
dieser, die Lebendueberwachung ueber ihn beim Master abschalten zu lassen.
Gelingt dies, so wird der 'Shared Pubset'-Betrieb normal weitergefuehrt,
falls nicht, wird die Meldung ausgegeben und der Pubset zwangsexportiert.
(&00): Katalogkennung.
DMS03B2
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03B2 WARNUNG: FUNKTIONSFAEHIGKEIT DES PUBSETS MIT PUBSET-ID '(&00)' WIRD NICHT MEHR UEBERWACHT
Bedeutung
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn die Lebendmeldungen eines
Shared-Pubsets nicht gelesen werden koennen
(z.B. wegen eines Lese-Fehlers).
Der Shared-Pubset-Betrieb laeuft normal weiter.
DMS03B3
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03B3 WATCHDOG-Funktion '(&00)' ausgefallen
Bedeutung
(&00): Funktionsbezeichnung, d.h.
CONNECT, wenn alle importierten 'Shared Pubsets' exportiert
sind, kann ein Pubset im Shared-Modus erst wieder
an dieser Anlage importiert werden.
DISCONNECT, die WATCH-DOG-Funktion kann erst wieder in der
naechsten Session abgeschaltet werden.
CHECK-SHARER, wenn alle importierten 'Shared Pubsets' exportiert
sind, ist die Ueberwachung von Pubset-Sharern erst
wieder moeglich.
ACK-EXCAT, das Exportieren eines 'Shared Pubset' am Master kann
zur Zeit dem eigenen Rechner nicht mitgeteilt werden.
DMS03B4
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03B4 AUSRICHTUNGS-FEHLER BEI SHARED PUBSET-FUNKTIONSAUFRUF
Bedeutung
Eine der Funktionen fuer die SHARED PUBSET-Verwaltung, den
WATCH-DOG-Mechanismus oder die Funktionen REMOTE-SHARED-PUBSET wurde
mit einer nicht auf Wortgrenze ausgerichteten Parameterliste aufgerufen.
Maßnahme
Abbruch des Aufrufertasks.
DMS03B5
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03B5 SCHWERWIEGENDER, INTERNER FEHLER BEI EINER 'SHARED PUBSET' FUNKTION
Bedeutung
In einer der Funktionen fuer die SHARED PUBSET-Verwaltung, den
WATCH-DOG-Mechanismus oder in den REMOTE-SHARED-PUBSET-Funktionen
trat ein schwerwiegender Fehler auf.
DMS03B6
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03B6 WARNUNG: INTERNER FEHLER BEI EINER 'SHARED PUBSET' FUNKTION. AUFTRAG FORTGESETZT
Bedeutung
In einer der Funktionen fuer die SHARED PUBSET-Verwaltung,
den WATCH-DOG-Mechanismus oder in den REMOTE-SHARED-PUBSET-Funktionen
trat ein Fehler auf, der aber nicht zum Abbruch des Tasks,
sondern nur zum ERROR-LOGGING-Aufruf fuehrt.
DMS03B7
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03B7 WATCH-DOG-MECHANISMUS AUSGEFALLEN. KEINE UEBERWACHUNG DES 'SHARED PUBSET' BETRIEBS
Bedeutung
Bei der Funktion fuer den WATCH-DOG-Mechanismus trat ein Fehler auf, der
'Shared Pubset' Betrieb wird daher derzeit nicht mehr ueberwacht.
Falls eine Wiederherstellung der Ueberwachung durch MSCF moeglich ist,
wird das durch die Meldung MCS4132 angezeigt.
Maßnahme
Falls MSCF die Ueberwachung nicht automatisch wiederherstellen kann,
muessen alle 'Shared Pubsets' exportiert werden.
Danach koennen sie neu importiert werden.
DMS03B8
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03B8 WARNUNG: UEBERWACHUNG DES 'SHARED PUBSETS' MIT PUBSET-ID '(&00)' WIEDER AUFGENOMMEN
Bedeutung
Diese Meldung wird nach der DMS03B2-Meldung ausgegeben.
Der WATCH-DOG-Mechanismus hat einen zeitweiligen Lesefehler erfolgreich
behoben.
Die Lebendmeldungueberwachung sowie der SHARED PUBSET-Betrieb laufen
normal weiter.
DMS03B9
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS03B9 SCHREIBFEHLER AUF 'SHARED PUBSET' MIT PUBSET-ID '(&00)'. DIESER HOST SCHREIBT KEINE LEBENDMELDUNG MEHR
Bedeutung
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn ein permanenter Fehler auf dem
SHARED-PUBLIC-VOLUME-SET beim Schreiben der Lebendmeldung auftritt.
Wenn dieser Host ein SLAVE-SHARER ist, wird die Ueberwachung durch den
MASTER-SHARER nur ueber Datenfernuebertragung fortgefuehrt.
Wenn dieser Host ein MASTER-SHARER ist, wird die Ueberwachung durch den
SLAVE-SHARER nur ueber Datenfernuebertragung fortgefuehrt.
Ein ERROR-LOGGING-Eintrag wurde erzeugt.
Der SHARED PUBSET-Betrieb laeuft normal weiter.
Maßnahme
Eintraege im Error-Logging, eventuell auch in der HEL-Datei pruefen.
DMS03CA
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03CA Fehler bei der Aktualisierung des CE-Limits.
Bedeutung
Die Zahl der von einem Benutzer belegten Katalogeintraege fuer Dateien
oder Jobvariablen konnte in einer der folgenden Situationen nicht
aktualisiert werden:
- waehrend der F5-Label-Rekonstruktion beim Import eines Pubsets;
- beim Anlegen oder Loeschen einer Datei oder Jobvariablen.
Maßnahme
Den Systemverwalter verstaendigen und Diagnoseunterlagen erstellen lassen
(SERSLOG-Datei).
DMS03CB
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03CB Migration fuer SM-Pubset (&00) kann nicht durchgefuehrt werden, da auf dem beteiligten SF-Pubset (&01) die Datei '(&02)' existiert.
Bedeutung
Die CMS-Migration fuer das SM-Pubset (&00) kann nicht ausgefuehrt werden,
da auf dem beteiligten SF-Pubset (&01) bereits der Name der in der
CMS-Migration neu anzulegenden Katalogdatei (&02) belegt ist.
Maßnahme
Datei loeschen oder umbenennen und SMPGEN neu starten.
DMS03CD
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03CD PVS: (&00), KATALOG-KONVERTIERUNG NACH V10. NEUE INFORMATIONEN GINGEN VERLOREN. (Z.B. GUARDS PROFILES). KONVERTIERUNG ABBRECHEN ? (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Bei der Konvertierung vom V11- ins V10-Format gehen Informationen
verloren.
Der Anwender kann entscheiden, ob die Konvertierung trotzdem durchgefuehrt
oder abgebrochen werden soll.
Maßnahme
Y: Konvertierung wird abgebrochen.
N: Konvertierung ausfuehren.
DMS03CE
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS03CE PVS: (&00), KATALOG NICHT INS V10-FORMAT RUECKONVERTIERBAR, DA CACHE DES PUBSETS NOCH AKTIV. TROTZ MOEGLICHEM DATENVERLUST FORTFAHREN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Da der Cache des Pubsets noch aktiv ist, gehen fuer bestimmte Dateien
(deren Seiten noch im Cache enthalten sind) Daten verloren, wenn der
Katalog des Pubsets rueckkonvertiert wird. Die Rekonstruktion der
betroffenen Dateien ist nur in Versionen V10.0A bzw. >=V11.0A beim
naechsten /IMCAT moeglich. Durch Rueckstieg auf aeltere Versionen
gehen die Informationen, welche Dateien betroffen sind, in den
Katalogeintraegen verloren.
(&00): CAT-ID.
Maßnahme
Den Pubset nochmals in >=V11.0A importieren.
Y: Datenverlust wird in Kauf genommen.
N: Datenverlust unerwuenscht
DMS03CF
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03CF PVS: (&00), KONVERTIERUNG AUF ALTES KATALOGFORMAT (&01)
Bedeutung
Die gewuenschte Rueckkonvertierung des V11-Katalogs ins alte Format
konnte erfolgreich durchgefuehrt werden bzw. scheiterte.
Der Grund eines eventuellen Scheiterns liegt daran, dass waehrend des
Exportiervorgangs noch Tasks im CMS arbeiteten, wodurch der Katalog nicht
abschliessend rueckkonvertiert werden konnte.
(&00): CAT-ID
(&01): "SUCCESSFULLY DONE" bzw. "FAILED".
Maßnahme
Den Katalog offline ueber SIROS konvertieren oder das Importieren in V11.0
wiederholen und nochmals exportieren.
DMS03C0
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03C0 Pubset: (&00), Katalog (&01), Rekonstruktion der CMS-PBN-Tabelle '(&02)'
Bedeutung
Die PBN-Tabelle des CMS im TSOSCAT ist zerstoert und muss aus den
TSOSCAT-Bloecken, die den verschiedenen JOIN-Dateibenutzern zugeordnet
sind, rekonstruiert werden.
Die Meldung teilt mit, ob die Massnahme erfolgreich war.
(&00): Pubset-Kennung
(&01): Name des Katalogs
(&02): FAILED oder SUCCESSFULLY DONE.
Maßnahme
Bei Misserfolg den Katalog mit DPAGE abziehen, da ohne haendische
Reparatur keine Rekonstruktion des Pubsets moeglich ist.
DMS03C1
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS03C1 PVS: (&00), FUER DIE NEU AUFZUNEHMENDE USER-ID '(&01)' EXISTIEREN BEREITS DATEI- BZW. JV-EINTRAEGE IM KATALOG. EINTRAEGE UEBERNEHMEN ? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; LOESCHEN; T=ABBRUCH DER OPERATION)
Bedeutung
Waehrend der Neuvergabe einer PBN im Katalog im Rahmen der Neuaufnahme
einer Benutzerkennung in die JOIN-Datei wurde festgestellt, dass die neu
aufzunehmende User-Id bereits Datei- bzw. JV-Eintraege im Katalog hat.
(&00): PVS-Id
(&01): User-Id.
Maßnahme
Der Operator muss entscheiden, ob die Eintraege uebernommen, geloescht
oder
die PBN-Vergabe abgebrochen werden soll.
DMS03C2
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03C2 Pubset: (&00), zur Benutzerkennung '(&02)' wurde im Katalog '(&01)' keine zugehoerige PBN gefunden.
Bedeutung
Beim Lesen der PBN-Tabelle im Katalog waehrend des IMPOR-PUBSET konnte
keine PBN fuer eine bestehende Benutzerkennung gefunden werden.
(&00): Pubset-Id
(&01): Name der Katalogdatei
(&02): Benutzerkennung
DMS03C3
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03C3 PVS: (&00), KATALOG FALSCH GEKENNZEICHNET
Bedeutung
Der TSOSCAT des betroffenen Pubsets ist unbrauchbar.
Der Umstieg von BS2-V10 <--> BS2-V11 scheint nicht ordnungsgemaess
abgelaufen.
Maßnahme
Letzte Datensicherung ins System einbringen oder Pubset neu generieren.
DMS03C4
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03C4 HOME-PVS: (&00), KATALOG NICHT IN V10-FORMAT
Bedeutung
Der Pubset wurde zuletzt in einer BS2-Version >= V11 benutzt und besitzt
deshalb einen Katalog im neuen Format.
Maßnahme
Der Katalog des betroffenen Pubsets muss, falls der Pubset als Home-Pubset
benutzt werden soll, offline ueber SIR umgesetzt werden.
Wird der Pubset in der BS2-V10 nicht als Home-Pubset, sondern als normales
Pubset, eingesetzt, so erfolgt die Katalogumsetzung automatisch im Rahmen
des IMCAT's.
DMS03C5
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03C5 PVS: (&00), KATALOG-KONVERTER KONNTE NICHT GELADEN WERDEN
Bedeutung
Das Nachladen des Katalogkonverters, der den TSOSCAT des Pubsets vom
BS2-V11- ins BS2-V10-Format konvertieren sollte, scheiterte.
Maßnahme
Erneut versuchen oder den Katalog des Pubsets offline ueber SIR umsetzen.
DMS03C6
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03C6 PVS: (&00), KATALOG-KONVERTIERUNG IN DAS (&01)-FORMAT FEHLERHAFT
Bedeutung
Beim Umsetzen des Katalogs in das BS2-V11- bzw. BS2-V10-Format wurde die
Katalogstruktur zerstoert.
Maßnahme
Insert (&01)='V10': Sicherung aus betroffenen Pubsets einfahren.
Insert (&01)='V11': Es wurde von CMS wieder der alte Katalogstand (V10)
hergestellt.
Der Pubset ist in Version <V10 weiterhin benutzbar.
DMS03C7
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03C7 Pubset: (&00), Fehler bei Katalog-Konvertierung. Grund: '(&01)'
Bedeutung
Es trat ein Fehler bei der Umsetzung des alten Katalogs in das neue
BS2-V11-Format auf bzw. bei der Umsetzung des neuen Katalogs in das alte
BS2-V10-Format.
(&00): CAT-ID
(&01): Fehlerursache (Dezimalwert)
01, die Datei CONVCAT existiert nicht
02, die Datei CONVCAT ist zu klein
03, Fehler bei der JOIN-Dateibearbeitung
04, I/O-Fehler
05, Fehler bei der SVL-Bearbeitung
06, interner Fehler beim Konvertieren
07, Schnittstellenfehler
08, Datei CONVCAT nicht auf der Pubres (mit erstem EXTENT)
09, Katalog zerstoert
10, erster PHP des CONVCAT zu hoch
PHP: Physikalische Halbseite (Physical Half Page)
11, ungueltige Katalogzeiger im SVL
12, ACQUIRE oder DALL-Fehler beim $NKACALL-Aufruf
13, Belegungseinheit auf Pubset ungleich 6K.
Der Pubset kann nicht in Versionen <V11.0 konvertiert werden,
da die Belegungseinheit dort unbekannt ist.
14, Cache des Pubsets ist noch aktiv.
Der Pubset kann nicht in Versionen <V11.0 eingesetzt werden,
da der Pubset Cache noch aktiv ist.
Es kann zu Dateninkonsistenzen fuehren.
15, Konvertierung durch Operator zurueckgenommen.
Die Meldung DMS03CD wurde mit "YES" beantwortet.
Deshalb wurde die Konvertierung des Katalogs vom V11- ins
V10-Format abgebrochen.
16, Der Pubset kann nicht in Versionen < V11.0 konvertiert werden,
da er Volumes mit einer Kapazitaet > 32GB enthaelt.
17, Der Pubset kann nicht in Versionen < V11.0 konvertiert werden,
da er einen extra large Katalog besitzt.
Maßnahme
Fehler diagnostizieren.
Wenn 08: Nochmals Importieren in V11.0 (falls moeglich) und Datei CONVCAT
erneut anlegen, so dass erster EXTENT auf der Pubres liegt.
Wenn 09: Diagnoseunterlagen erstellen (DPAGE-Abzug des TSOSCAT's)
Wenn 10: Wie '08', CONVCAT muss so weit 'vorne' liegen, dass eine PHP in
ein Halbwort passt.
Wenn 11: Diagnoseunterlagen erstellen (SVL abziehen)
Wenn 12: Ueberpruefen, ob alle Pubsetplatten vorhanden sind.
Wenn 13: Keine.
Wenn 14: Den Pubset in V11.0 nochmals importieren, dann erneut versuchen
oder
offline ueber SIROS konvertieren. Es fuehrt dann durch die
Fehlerursache zu der Meldung DMS03CE. Die positive Beantwortung
veranlasst eine Konvertierung. Es kann dabei u.U.
Dateninkonsistenz auftreten).
Wenn 15: Wird die Konvertierung unbedingt gewuenscht, Vorgang wiederholen
und die Meldung DMS03CD mit "NO" beantworten.
Vorsicht: Bei Antwort "NO" gehen neue (V11-) Informationen in
den Katalogeintraegen verloren.
Wenn 16: Keine
Wenn 17: Keine
DMS03C8
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03C8 CE-LIMIT ERREICHT. CMS-OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn beim Neukatalogisieren einer Datei
bzw. Jobvariablen, das in der JOIN-Datei eingetragene CE-Limit
ueberschritten wird.
Maßnahme
Nicht mehr benoetigte Dateien bzw. Jobvariable loeschen.
DMS03C9
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS03C9 Pubset: (&00), Katalog (&01), Lesefehler bei Katalogblock bzw. -bloecke waehrend der Rekonstruktion der PBN-Tabelle. Rekonstruktion Fortsetzen? Antwort (Y=Ja; N=Nein)
Bedeutung
Waehrend der Rekonstruktion der PBN-Tabelle aus den TSOSCAT-Bloecken, die
den verschiedenen JOIN-Dateibenutzern zugeordnet sind, konnte ein Block
bzw. konnten mehrere Bloecke nicht gelesen werden.
(&00): Pubset-Kennung
(&01): Name des Katalogs
Maßnahme
Y: Die Rekonstruktion wird fortgesetzt, wobei die Dateien einiger Benutzer
verloren gehen koennen.
N: Die Rekonstruktion wird abgebrochen.
Es sollte ein DPAGE-Abzug des Katalogs erstellt werden, um ggf. eine
haendische Reparatur vornehmen zu koennen.
DMS03DF
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03DF DCADITO-ABBRUCH FUER EINEN BESTIMMTEN RETURN-CODE
DMS03D1
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
DMS03D1 MRSCAT KANN NICHT GELESEN WERDEN. GRUND: (&00)
Bedeutung
Die Meldung wird von DCASTRM ausgegeben. Waehrend der Systemeinleitung
trat beim Lesen des MRSCAT ein Fehler auf. Die Funktion DCAINIT lieferte
den Fehlercode (&00).
Maßnahme
Bei den Fehlercodes 04, 12, 20 sind die Platten neu zu generieren.
In allen anderen Faellen ist die BS2000 Wartung zu informieren.
DMS03D2
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
DMS03D2 MRSCAT KONNTE NICHT GESCHRIEBEN WERDEN. GRUND: (&00)
Bedeutung
Die Meldung wird von DCASTRM ausgegeben. Waehrend der Systemeinleitung
trat beim Schreiben des MRSCAT ein Fehler auf. Die Funktion DCAINIT
lieferte den Fehlercode (&00).
Maßnahme
Bei den Fehlercodes 04, 12, 20 sind die Platten neu zu generieren.
In allen anderen Faellen ist die BS2000 Wartung zu informieren.
DMS03D3
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
DMS03D3 BOERSE KANN NICHT ERZEUGT WERDEN. GRUND: (&00)
Bedeutung
Die Meldung wird von DCASTRM ausgegeben. Waehrend der Systemeinleitung
trat bei der Erzeugung einer Boerse ein Fehler auf. Der Boersen
Fehlercode ist (&00).
Maßnahme
BS2000 Wartung verstaendigen.
DMS03EE
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03EE SPEEDCAT-START FUER KATALOG MIT CAT-ID '(&00)' WEGEN FEHLERTYP '(&01)' ABGEBROCHEN
Bedeutung
Der SPEEDCAT-Start wird fuer den Katalog mit der Cat-ID (&00) auf Grund
eines Fehlers der Art (&01) abgebrochen.
(&01): <Fehlerart=n>
n: 1, User-Id nicht $TSOS
2, ungueltiger Startmodus
3, Schnittstellenfehler.
Maßnahme
Benutzer-Dump, falls erforderlich, auswerten.
DMS03EF
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03EF Pubset: (&00), Katalogblock '(&01)' im Katalog '(&02)' zerstoert. Falsche Benutzerkennung '(&03)' fuer Datei-/JV-Name '(&04)' im Katalogeintrag fuer Benutzer '(&05)'. Antwort (R=Reparieren, E=Loeschen, D=Dump)
Bedeutung
Beim Umstieg von einer BS2000-Version < V9.5 auf eine Version >= V9.5
wurde in einem Katalogblock ein Katalogeintrag mit falscher Benutzer-
kennung entdeckt. Der Operator muss entscheiden, ob der betroffene
Katalogeintrag geloescht, repariert oder, wie im CMS ueblich, ein
Systemdump mit Meldung DMS03A5 erfolgen soll.
Maßnahme
R: Interner Versuch, den Katalogeintrag wieder herzustellen.
E: Zuerst sicherstellen, dass die Datei nicht mehr benoetigt wird.
Eingabe 'E' loescht den Katalogeintrag.
D: System-Dump wird erstellt.
DMS03E0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS03E0 SCA (SPEEDCAT) VERSION (&00) AKTIV FUER CAT-ID '(&01)'
Bedeutung
Diese Meldung wird vom SPEEDCAT ausgegeben.
Abschluss der Lade- und Initialisierungsphase.
(&00): Versionsnummer von SCA (Vnn.nn).
DMS03E1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
DMS03E1 SCA AKTIV FUER KATALOG '(&00)'; KATALOG-BELEGUNG: (&01) DATEI-EINTRAEGE UND (&02) JOB VARIABLE IN (&03) KATALOG-BLOECKEN
Bedeutung
(&00): <Catid>;
(&01): <Zahl der Dateieintraege = nnnnnnnn>;
(&02): <Zahl der Jobvariablen = nnnnnnnn>;
(&03): <belegte Katalogbloecke = nnnnnnnn>;
Diese Meldung wird von SPEEDCAT ausgegeben.
Waehrend der Initialisierungsphase befanden sich die in der Meldung
genannten Eintraege im Katalog.
DMS03E2
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03E2 SCA WURDE NORMAL BEENDET (CAT-ID '(&00)')
Bedeutung
Diese Meldung wird vom P1-Programm SPEEDSTP ausgegeben.
DMS03E3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS03E3 DIE BEENDIGUNG DES SCA-PROGRAMMS WURDE EINGELEITET (CAT-ID '(&00)')
Bedeutung
Diese Meldung wird vom P1-Programm SPEEDSTP ausgegeben.
DMS03E4
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS03E4 DER SCA-START WURDE EINGELEITET. CAT-ID ? ANTWORT (<N>=CAT-ID)
Bedeutung
Diese Meldung wird vom P1-Programm SPEED ausgegeben.
Maßnahme
<N>: CAT-ID (maximal 4 ZEICHEN) eingeben.
DMS03E5
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03E5 SCA START WURDE EINGELEITET (CAT-ID '(&00)')
Bedeutung
Diese Meldung wird vom P1-Programm SPEED ausgegeben.
DMS03E6
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS03E6 DER STOP DES SCA-PROGRAMMS WURDE EINGELEITET. CAT-ID ? ANWORT (<N>=CAT-ID)
Bedeutung
Diese Meldung wird vom P1 Programm SPEEDSTP ausgegeben.
Maßnahme
N: CAT-ID eingeben.
DMS03E7
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03E7 SCA wird beendet, da das Pubset '(&00)' zu einem SM-Pubset migriert wird.
Bedeutung
SPEEDCAT wird beendet und kann nicht wieder gestartet werden, da es fuer
ein SM-PUBSET keinen SPEEDCAT gibt.
DMS03E8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS03E8 SCA KANN NICHT GESTARTET WERDEN, WEIL FUER DAS PUBSET '(&00)' KEINE SNAP-ID '(&01)' EXISTIERT.
Bedeutung
(&00): PUBSET-ID;
(&01): ID des SNAP-PUBSET;
DMS03E9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS03E9 SCA KANN NICHT GESTARTET WERDEN, WEIL FUER DAS PUBSET '(&00)' KEINE SNAP-ID '(&01)' EXISTIERT.
Bedeutung
(&00): PUBSET-ID;
(&01): ID des SNAP-PUBSET;
DMS03FA
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03FA SCA KANN FUER DEN KATALOG MIT CAT-ID '(&00)' NICHT BEENDET WERDEN, WEIL ER NICHT LOKAL ERREICHBAR ODER DAS SYSTEM NICHT MASTER DES 'SHARED PUBSET' IST
Bedeutung
SCA kann die Verwaltung dieses Katalogs nicht unterstuetzen.
Der SCA-STOP-Versuch wurde abgebrochen.
Maßnahme
Im Fall eines Eingabefehlers SCA-Stop fuer den Katalog wiederholen, fuer
den SCA aktiv ist.
DMS03FB
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03FB DIE BEENDIGUNG DER SCA-TASK WURDE WEGEN EINES FEHLERS ABGEBROCHEN (CAT-ID (&00)
Bedeutung
(&00): <Catid>.
Diese Meldung wird vom Modul DKCSPEED ausgegeben.
Zusaetzliche Information ueber die Art des Fehlers, der zum Abbruch der
SCA-Terminierung gefuehrt hat, liefern je nach Art des Fehlers ein Eintrag
in der SERSLOG-Datei oder ein Systemdump.
Maßnahme
Systemdump oder Errorlogging auswerten.
DMS03FC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS03FC DIE SPEED-TABELLE KONNTE WEGEN EINES (&00)-FEHLERS NICHT WIEDER AUFGEBAUT WERDEN
Bedeutung
Ausgabe erfolgte durch Module DKCSPEED.
Die SPEED-Tabelle konnte wegen eines schweren $REQM-Fehlers (&00) nicht
wieder aufgebaut werden.
DMS03FD
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03FD SCA FUER KATALOG MIT CAT-ID '(&00)' NICHT GESTARTET, DA 'DKCSPEED' NICHT GELADEN
Bedeutung
Beim Nachladen von DKCSPEED traten Probleme auf, deswegen wird der
Startvorgang fuer SCA abgebrochen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS03FE
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS03FE ARBEITSWEISE VON SPEEDCAT. OHNE TASK-WECHSEL ? ANTWORT (Y=JA; N=MIT TASK-WECHSEL)
Maßnahme
Entsprechende Antwort eingeben.
DMS03FF
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03FF SPEEDCAT WURDE WEGEN KLASSE-4-SPEICHERMANGEL BEENDET
Bedeutung
Es steht nicht mehr genuegend Klasse-4-Speicher zur Verfuegung.
Maßnahme
Das Problem kann eventuell durch 'SPEEDCAT mit Task-Wechsel' behoben
werden.
DMS03F0
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03F0 SCA KANN NICHT GESTARTET WERDEN WEGEN INTERNER PROBLEME IN DER VERWALTUNG DES KATALOGS '(&00)'
Bedeutung
(&00): <Catid>
In der Verwaltung des Katalogs (&00) sind Probleme aufgetreten; SCA kann
deshalb nicht gestartet werden.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
Wenn der TSOSCAT der Home- oder ein Paging-Pubset ist,
System-SHUTDOWN einleiten und anschliessend das System erneut hochfahren,
andernfalls nur den betreffenden Pubset exportieren und erneut
importieren;
danach SCA erneut starten.
DMS03F1
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03F1 SCA WIRD BEREITS INITIALISIERT ODER BEENDET FUER DEN KATALOG (&00)
Bedeutung
(&00): <Catid>.
Anwenderfehler, z.B. wurde die Startprozedur zweimal hintereinander
gestartet oder es wurde die Stopprozedur gestartet, bevor die
Initialisierung von SCA beendet war.
Maßnahme
Bitte warten bis der laufende Start oder Stop der SCA-Task beendet ist;
eventuell SCA-Prozedur noch einmal laufen lassen.
DMS03F2
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03F2 SCA BEREITS AKTIV FUER KATALOG MIT CAT-ID '(&00)'
Bedeutung
Diese Meldung wird vom Modul DKCSPEED ausgegeben.
SCA ist fuer den Katalog mit der Katalogkennung (&00) bereits aktiv.
Ein erneuter Startversuch fuer SCA wurde daher abgewiesen.
DMS03F3
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03F3 SCA kann nicht gestartet werden, weil der Katalog mit CATID '(&00)' im Zustand '(&01)' ist.
Bedeutung
(&01): <Zustand des Katalogs>
(&01): '0'; nicht zugreifbar
'1'; in Ruhe
'2'; nicht lokal vorhanden
'3'; Export eingeleitet
'4'; exportiert
'5'; Slave im 'Shared Pubset'
'6'; System Managed Pubset
'7'; migriert zu SM-Pubset
Maßnahme
Im Falle eines Eingabefehlers Start fuer lokal erreichbaren Katalog
wiederholen.
DMS03F4
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03F4 NACH HARDWARE-FEHLER IM CMS MIT CAT-ID '(&00)' SCHALTET SICH SCA AB. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Diese Meldung wird vom Modul DKCSPEED ausgegeben.
Nach I/O-Fehler im Katalog schaltet sich SCA ab, weil nach der
Fehlerbehandlung im Katalog die SCA-Tabellen nicht mehr mit dem Katalog
uebereinstimmen.
DMS03F5
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS03F5 SCA FUER KATALOG MIT CAT-ID '(&00)' FEHLERHAFT BEENDET
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen und ERROR-LOGGING-Information ausgeben
lassen.
DMS03F6
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03F6 FALSCHE SCA-VERSION
Bedeutung
Diese Meldung wird von dem Modul DKCSPEED ausgegeben.
Die SCA-Version ist nicht mit der Betriebs-System-Version vertraeglich.
Maßnahme
System-SHUTDOWN und mit richtiger SCA-Version System neu
hochfahren.
DMS03F7
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03F7 SCA LAEUFT NICHT, CAT-ID '(&00)'. SCA-STOP WIRD ABGEWIESEN
Bedeutung
Diese Meldung wird vom Modul DKCSPEED ausgegeben.
DMS03F8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
DMS03F8 $REQM-FEHLER BEIM AUFBAU DER SPEED-TABELLE. NOCHMALS VERSUCHEN ? ANTWORT (Y=JA, N=NEIN)
Bedeutung
Aufruf durch Modul DKCSPEED.
Beim Anlegen einer der 4k-Seiten der SPEED-Tabelle $REQM-Fehler wegen
Speichermangel.
Maßnahme
Y: Der $REQM soll nach Freigabe von Klasse-4-Speicher wiederholt werden.
N: Der $REQM wird nicht wiederholt.
DMS03F9
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03F9 EINGABEFEHLER. CAT-ID '(&00)' DEM SYSTEM NICHT BEKANNT
Bedeutung
Diese Meldung wird von den P1-Programmen SPEED und SPEEDSTP ausgegeben.
Maßnahme
Start bzw. Stop der SCA-Task mit richtiger CAT-ID-Eingabe wiederholen.
DMS03SE
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03SE SCANET-START FUER NET-STORAGE-VOLUME '(&00)' WEGEN FEHLER '(&02)' ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Der SCANET-Start fuer das NET-STORAGE-VOLUME (&00) wurde wegen (&01)
abgebrochen.
(&00): Net-Storage-Volume
(&01): Fehlerbeschreibung (xxxxxxxx)
xxxxxxxx optionaler Fehlercode fuer den Service.
error descriptions:
LOCK ERROR Der Lock zur Synchronisation der
SCANET-Aufrufe konnte nicht erstellt werden.
DATA SPACE Data Spacenicht erstellt.
DATA SPACE ACCESS Zugriff auf den Data Space
verweigert
NOT ENOUGH MEMORY IN DATA SPACE Speicher im Data Space ist
erschoepft.
MEMORY IN DATA SPACE NOT RELEASED Speicher im Data Space wurde
teilweise nicht frei gegeben.
NOT ENOUGH MEMORY KLasse 4 Speicher ist erschoepft.
MEMORY NOT RELEASED Klasse 4 Speicher wurde
teilweise nicht frei gegeben.
INPUT/OUTPUT ERROR ON DEVICE Ein/Ausgabe-Fehler auf den
Net-Storage.
Maßnahme
Benutzer-Dump, falls erforderlich, auswerten.
DMS03SX
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03SX SCANET-SESSION FUER NET-STORAGE-VOLUME '(&00)' WEGEN FEHLER '(&02)' ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Der SCANET-Lauf fuer das NET-STORAGE-VOLUME (&00) wurde wegen (&01)
abgebrochen. Das NET-STORAGE-VOLUME wird ohne SCANET weiter betrieben.
(&00): Net-Storage-Volume
(&01): Fehlerbeschreibung (xxxxxxxx)
xxxxxxxx optionaler Fehlercode fuer den Service.
error descriptions:
LOCK ERROR Der Lock zur Synchronisation der
SCANET-Aufrufe konnte nicht erstellt werden.
DATA SPACE Data Spacenicht erstellt.
DATA SPACE ACCESS Zugriff auf den Data Space
verweigert
NOT ENOUGH MEMORY IN DATA SPACE Speicher im Data Space ist
erschoepft.
MEMORY IN DATA SPACE NOT RELEASED Speicher im Data Space wurde
teilweise nicht frei gegeben.
NOT ENOUGH MEMORY KLasse 4 Speicher ist erschoepft.
MEMORY NOT RELEASED Klasse 4 Speicher wurde
teilweise nicht frei gegeben.
INPUT/OUTPUT ERROR ON DEVICE Ein/Ausgabe-Fehler auf den
Net-Storage.
Maßnahme
Den erstellten Systemdump dem Service zur Diagnose senden.
DMS03S0
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03S0 SCANET START WURDE EINGELEITET FUER NET-STORAGE-VOLUME '(&00)'.
Bedeutung
SCANET Start wurde fuer das Net-Storage-VOlume &00 eingeleitet.
&00 VSN des Net-Storage-Volume
DMS03S1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
DMS03S1 SCANET IST AKTIV MIT '(&01)' DATEI-EINTRAEGEN FUER NET-STORAGE-VOLUME '(&00)'.
Bedeutung
(&00): VSN des Net-Netstorage Volume
(&01): <Zahl der Dateieintraege = nnnnnnnn>;
Diese Meldung wird von SCANET ausgegeben.
Waehrend der Initialisierungsphase befanden sich die in der Meldung
genannten Eintraege im Katalog.
DMS03S6
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS03S6 SCANET WURDE FUER NET-STORAGE-VOLUME '(&00)' BEENDET.
Bedeutung
SCANET fuer Net-Storage-Volume &00 beendet.
&00 VSN des Net-Storage-Volume
DMS030A
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS030A PUBSET-ID: (&00), FEHLER IM KATALOG-MANAGEMENT. CMS-STARTUP ABGEBROCHEN. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
DMS030B
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS030B PUBSET-ID: (&00), PROBLEM BEI DEN CMS-BOERSEN. CMS-STARTUP ABGEBROCHEN. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Fehler beim Kreieren der CMS-Boersen.
DMS030C
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS030C PUBSET-ID: (&00), INTERNER FEHLER IM CMS-STARTUP. CMS-STARTUP ABGEBROCHEN. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
DMS030D
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS030D PUBSET-ID: (&00); FEHLER IN DER PARAMETER-LISTE BEIM CMS-STARTUP-AUFRUF. CMS-STARTUP ABGEBROCHEN. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
DMS030E
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS030E PUBSET-ID: (&00), FEHLER IN DER CMS-STARTUP-AUFRUFFOLGE. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Der CMS-Startup wurde fuer den Pubset-ID (&00) aufgerufen, bevor die
CMS-globalen Daten durch eine andere CMS-Startup-Funktion bereitgestellt
wurden.
DMS030F
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS030F PUBSET-ID: (&00), CMS-STARTUP ABGEBROCHEN. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Der Grund des Abbruchs wird in einer speziellen Meldung angegeben.
DMS0300
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
DMS0300 Pubset: (&00), Schreibfehler im Systemkatalog '(&01)'. Auftrag wird abgebrochen.
Bedeutung
Die erste PAM-Seite (Katalog-Kontroll-Block) des Katalogs (&01) konnte
nicht zurueckgeschrieben werden. Es koennen keine Katalogbloecke mehr
hinzugefuegt oder weggenommen werden.
DMS0301
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
DMS0301 KATALOG NICHT VERFUEGBAR
Bedeutung
Handelt es sich um eine Privatplattendatei, so kann die
Nichtverfuegbarkeit
des Katalogs daher ruehren, dass im Startup die CMS-Umgebung zur
Unterstuetzung von Privatplatten nicht eingerichtet wurde.
Fuer Privatplatten muss CL2-Option BMTNUM > 0 angegeben werden.
Handelt es sich nicht um Privatplattendateien, so wurde der Katalog noch
nicht importiert (in diesem Fall darf die CL2-Option BMTNUM=0 angegeben
sein).
Maßnahme
Bei Privatplattendatei-Bearbeitung das System mit der CL2-Option BMTNUM >
0
erneut hochfahren und den Auftrag wiederholen.
Im anderen Fall vom Systemverwalter den Katalog importieren lassen und
den Auftrag wiederholen.
DMS0302
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS0302 Verbindung zum Pubset (&00) unterbrochen. Wartezeit in Katalogoperation abgelaufen.
Bedeutung
Die MSCF-Verbindung zu dem Rechner, der das Pubset (&00) exklusiv oder
als Master importiert hat, ist unterbrochen. Eine Katalogoperation hat
darauf gewartet, dass das Pubset wieder verfuegbar wird. Da die im MRS-
Katalog eingetragene maximale Wartezeit abgelaufen ist, ist die Operation
abgebrochen worden.
(&00): CATID des betroffenen Pubsets
Maßnahme
Wiederholen Sie das Kommando, wenn die MSCF-Verbindung zum Pubset (&00)
wiederhergestellt ist. Das Pubset erscheint dann in der Ausgabe von
/SHOW-MASTER-CATALOG-ENTRY (&00) nicht mehr im Zustand QUIET.
DMS0304
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
DMS0304 Pubset: (&00), Lese- oder Schreibfehler beim Zugriff auf Katalog '(&01)'. Benutzerauftrag (&02)) wird abgebrochen.
Bedeutung
Aufruf durch DCAWER.
Ein nicht behebbarer Lese- oder Schreibfehler hat dazu gefuehrt, dass sich
ein Block nicht in die Kette von Katalogbloecken fuer den Benutzer mit
der Kennung (&02) im Katalog (&01) einhaengen laesst. Die Katalogdaten
des Benutzers sind damit fehlerhaft.
Maßnahme
Der Systemverwalter muss den Katalog wiederherstellen.
DMS0305
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: U Weight: 99
Warranty : NO
DMS0305 FEHLER BEI RECHNER-KOMMUNIKATION
Bedeutung
Beim Zugriff auf ein nicht-lokales System trat ein Fehler im
Kommunikationsmittel des MSCF auf.
Das Partnersystem ist momentan nicht ansprechbar oder ein
Net-Storage-Volume ist auf dem Master nicht zugreifbar.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um die Rechner-Kommunikation ueberpruefen
zu lassen. Im guenstigsten Fall liegt eine temporaere Stoerung vor und
eine Auftragswiederholung ist sinnvoll.
DMS0306
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0306 CMS-OPERATION AUF BENUTZERANFORDERUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Das CMS wurde aufgerufen als gerade ein Masterwechsel in Bearbeitung war.
Der Benutzer wollte nicht auf die Beendigung des Masterwechsels warten,
um die Operation ausfuehren zu lassen.
Maßnahme
Eventuell bestehende Sperren freigeben. Operation bei Bedarf spaeter
wiederholen.
DMS0307
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0307 SCHREIBENDE CMS-OPERATION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der Auftrag, einen Katalogeintrag in den TSOSCAT zu schreiben, wurde nicht
ausgefuehrt, da ein Masterwechsel durchgefuehrt wurde.
Maßnahme
Abgebrochene Operation, einschliesslich der damit verbundenen
vorausgehenden Operationen, bei Bedarf wiederholen.
DMS0308
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0308 Pubset: (&00), Katalog (&01) zerstoert
Bedeutung
Aufruf durch DCAINIT (=CMS-Startup).
Die innere Katalogstruktur des Katalogs (&01) im Pubset (&00) ist
zerstoert. Der CMS-Startup wird abgebrochen.
(&00): Pubset-Kennung
(&01): Name des betroffenen Katalogs
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen. Katalog muss repariert werden.
DMS0309
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0309 PUBSET-ID: (&00), RELM FEHLER BEIM 'IMCAT' OR CMS STARTUP
Bedeutung
Aufruf durch DCAINIT (IMCAT oder CMS-Startup).
Eine Speicherfreigabe wurde nicht erfuellt.
IMCAT oder CMS-Startup wird abgebrochen.
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen, da ein Systemfehler vorliegt.
DMS031F
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS031F PVS: (&00), ABNORMALE TASK-BEENDIGUNG MIT DVS-FEHLERCODE '(&01)' WURDE IM MODUL '(&02) + (&03)' (DEZIMAL) UNTERDRUECKT. KATALOG-OPERATION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Waehrend einer Katalog-Operation trat im CMS ein schwerwiegender Fehler
auf, der normalerweise zu einer abnormalen Taskbeendigung fuehren wuerde.
Da die betroffene Task die JOIN-Task ist (TSN=RP01 oder RP02) wird nicht
die Task, sondern stattdessen die Katalog-Operation mit dieser Meldung
und dem DVS-Returncode (RC X'031F') abgebrochen.
(&00): CAT-ID
(&01): DMS03xy (DVS-Fehlercode)
(&02): DKCMAIN oder DKCMSPL
(&03): Distanz im Modul, an der die Fehlerursache auftrat.
DMS0310
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0310 EINE VON DER KATALOG-VERWALTUNG INTERN VERWENDETE FUNKTION LIEFERTE FEHLER. VERARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Konvertierung zwischen dem alten und neuen Katalogformat konnte nicht
ausgefuehrt werden.
- Fuer eine Datei auf Net-Storage ist beim Zugriff auf den Katalogeintrag
auf dem Net-Storage-Volume ein Fehler aufgetreten.
- Fehler bei der Bearbeitung der TASKLIST auf dem Slave-Rechner innerhalb
des Shared-Pubset-Verbunds.
- Fehler bei der Bearbeitung eines Net-Storage-Volumes auf dem Master-
Rechner innerhalb des Shared-Pubset-Verbunds.
- Fehler bei der Bearbeitung interner Tabellen bei der MSCF-Verarbeitung.
- Fehler bei der Pruefung der Zugriffsrechte durch SRPM.
Maßnahme
Funktion wiederholen. Tritt der Fehler weiterhin auf, Systemverwalter
verstaendigen.
DMS0312
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0312 DER ANGEGEBENE MRSCAT-EINTRAG IST DEM SYSTEM NICHT BEKANNT
Bedeutung
Die existierenden MRSCAT-Eintraege koennen mit
/SHOW-MASTER-CATALOG-ENTRY abgefragt werden.
Maßnahme
Fehlende MRSCAT-Eintraege koennen vom Systemverwalter mit
/ADD-MASTER-CATALOG-ENTRY eingetragen werden.
DMS0315
Destination: CONSOLE Routing code: V Weight: 99
Warranty : NO
DMS0315 FEHLER BEI ZUGRIFF AUF KLASSE-2-OPTIONS
Maßnahme
Dump erzeugen und Fehler diagnostizieren.
DMS0316
Destination: CONSOLE Routing code: V Weight: 99
Warranty : NO
DMS0316 GLOBALE CMS-DATEN KONNTEN NICHT ERZEUGT WERDEN
Maßnahme
Dump erzeugen und Fehler diagnostizieren.
DMS0318
Destination: CONSOLE Routing code: V Weight: 99
Warranty : NO
DMS0318 DMS-STARTUP-FEHLER
Maßnahme
Dump ziehen und Fehler diagnostizieren.
DMS0319
Destination: CONSOLE Routing code: V Weight: 99
Warranty : NO
DMS0319 SAETTIGUNGSSTUFEN NICHT IN ABSTEIGENDER REIHENFOLGE DEFINIERT. STANDARDWERTE ANGENOMMEN
Bedeutung
Die Saettigungsstufen des Public Volume Set spezifischen globalen
Plattenspeicherplatz-Verwaltungssystems sind nicht korrekt definiert.
DMS032A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS032A PUBSET ID: (&00), INKONSISTENZ IM KATALOG. PUBSET EXPORTIEREN, DANN IMPORTIEREN UND HSMS-KOMMANDO ERNEUT VERSUCHEN. (&00): Kennung des Pubset
Bedeutung
Im Katalog gibt es eine Inkonsistenz, die nur durch erneutes Importieren
des Pubsets behoben werden kann.
DMS032B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS032B Pubset: (&00),volumeset (&01), die Datei TSOSCAT hat einen falschen Namen.
Bedeutung
Ausgegeben von DCAINIT(CMS-Startup)
Beim IMCAT des SM-Pubsets (&00) hat der Katalog des Volumesets (&01)
anstelle des Namens 'TSOSCAT.<Volumesetid>' den falschen Namen 'TSOSCAT'.
(&00): Pubset-Kennung
(&01): Volumeset-Kennung
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen. Katalog muss repariert werden.
DMS032C
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS032C Pubset: (&00) kann nicht um das (&02) (&01) erweitert werden, da dieses einen extra-large Katalog besitzt.
Bedeutung
Ein SM-Pubset mit normalen oder large Katalogen kann aus
Kompatibilitaetsgruenden (kein Abstieg in Versionen < BS2000-OSD V6.0B
moeglich) nicht um Pubsets/Volsets mit extra large Katalogen
erweitert werden.
(&00): CAT-ID
(&01): Volume-Set-ID bzw. Pubset-ID
(&02): Zeichenkette 'Pubset' oder 'Volume Set'
Maßnahme
SM-Pubset exportieren und beim naechsten IMPORT eine Katalogkonvertierung
ins extra-large Format veranlassen.
Dann kann das SM-Pubset um Pubsets/Volsets mit extra-large
Katalog erweitert werden.
DMS032D
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS032D PUBSET-ID: (&00), KATALOGKONVERTIERUNG AUF EXTRA LARGE FORMAT ABGEBROCHEN.
Bedeutung
Aufruf durch DCAINIT (CMS-Startup).
Der Operator hat die Meldung DMS032F negativ beantwortet.
(&00): CAT-ID
Maßnahme
keine
DMS032E
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS032E PUBSET-ID: (&00), REQM-FEHLER BEIM CMS-STARTUP
Bedeutung
Aufruf durch DCAINIT (CMS-Startup).
Eine Speicheranforderung wurde nicht erfuellt. CMS-Startup wird
abgebrochen.
Maßnahme
Kommando zum Bereitstellen des Pubsets wiederholen.
Bei Misserfolg Systemverwalter benachrichtigen.
DMS032F
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS032F Pubset: (&00), nach Konvertierung ins extra large Format ist das Pubset nur noch in Versionen > BS2000/OSD-BC V6.0A benutzbar. Fortfahren? (Y=ja, N=nein)
Bedeutung
Durch die Ueberfuehrung des Katalogs ins extra large Format wird der
Inhalt der Katalogdatei fuer aeltere BS2000-Versionen unverstaendlich.
(&00): CAT-ID
Maßnahme
Mit 'Y' antworten, wenn das Pubset nicht mehr in Versionen
<= BS2000/OSD-BC V6.0A gebraucht wird. Ansonsten mit 'N' antworten.
DMS0320
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0320 Pubset: (&00), Katalog (&01), Warnung: Es koennten einige Bloecke verlorengegangen sein, die vorher benutzt wurden
Bedeutung
Aufruf durch DCAINIT (=CMS-Startup).
Die Katalog-Groesse ist kleiner als es der Information in der
Block-Belegungs-Tabelle entspricht. Der Startup wird fortgefuehrt.
(&00): Pubset-Kennung
(&01): Name des Katalogs
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen. Wahrscheinlich wurde in der vergangenen
Sitzung ein /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES mit SPACE=RELEASE fuer den
TSOSCAT gegeben.
DMS0321
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0321 Pubset: (&00), Katalog (&01), Warnung: Es wird ein Katalogblock mit einer groesseren LBN benutzt als die hoechste fuer den Katalog moegliche.
Bedeutung
Gemaess der Block-Belegungs-Tabelle des Katalogs wird ein Block mit
einer zu grossen, logischen Blocknummer (LBN) benutzt.
Wahrscheinlich liegt ein Systemfehler vor.
Der CMS-Startup wird fortgesetzt.
(&00): Pubset Kennung
(&01): Name des Katalogs
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0323
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0323 PUBSET-ID: (&00), WARNUNG: ES KONNTE BEIM CMS-STARTUP EINE BOERSE NICHT ZERSTOERT WERDEN
Bedeutung
Aufruf durch DCAINIT (=CMS-Startup).
Bei einem CMS-Startup-Abbruch konnte eine CMS-Boerse nicht zerstoert
werden.
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen.
DMS0325
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS0325 Pubset: (&00), einige Dateinamen (Volsetid wird Catid) sind zu lang. Sollen sie umbenannt werden? Antwort (Y=ja; N=nein)
Bedeutung
Aufruf durch DCAINIT (=CMS-Startup).
Die zu langen Dateinamen werden in S.RENAME.<Datum>.N.<laufende Nummer>
umbenannt. Die Paare (neuer Name, alter Name) werden in einer ISAM-Datei
auf dem Home-Pubset mit dem Namen TSOSCAT.CONV.<Catid>.<Datum> hinterlegt.
Nach dem Neuerstellen des SM-Pubsets koennen die alten Namen mit Hilfe
dieser Datei wieder hergestellt werden. Nach der Umbenennung sollte die
Datei sofort geloescht werden, damit bei einer nochmaligen Zerstoerung
und Rekonstruktion des SM-Pubsets eine bereits existierende ISAM-Datei
nicht zu Problemen fuehrt (bereits existierende Paare bleiben erhalten).
Maßnahme
Y: Die zu langen Dateinamen werden umbenannt und der Vorgang wird in
einer ISAM-Datei auf dem Home-Pubset dokumentiert.
N: Der Imcat wird abgebrochen. Damit ist eine Umwandlung des Volsets in
ein SF-Pubset und die anschliessende Rekonstruktion des zerstoerten
SM-Pubset mittels SMPGEN nicht moeglich.
DMS0326
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS0326 Pubset: (&00), einige Dateinamen (Volsetid wird Catid) sind zu lang. Das Umbenennen der Dateien ist gescheitert. Ein Neuversuch ist erforderlich.
Bedeutung
Aufruf durch DCAINIT (=CMS-Startup).
Die zu langen Dateinamen sollten in S.RENAME.<Datum>.N.<laufende Nummer>
umbenannt werden. Dies ist gescheitert, da trotz mehrmaligem Versuch
kein Datum ermittel werden konnte, das den Namensvorspann gegenueber
bestehenden Dateien im Katalog namenseindeutig macht. Der Imcat kann
nach etwas Warten mit guten Erfolgsaussichten erneut versucht werden.
DMS0327
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0327 Pubset: (&00), Fehler bei der Konvertierung ins extra large Katalogformat. Fehlerursache ist: '(&01)'
Bedeutung
Es trat ein Fehler bei der Umsetzung des Katalogs in das extra large
Katalogformat auf.
(&00): CAT-ID
(&01): Fehlerursache (Dezimalwert)
01, der Import eines Nicht-Control-Volsets laeuft mit Parameter
'convert to extra large catalog' oder das Volset besitzt einen
extra large Katalog, obwohl es sich um ein SM-Pubset mit
normalen oder large Katalogen handelt.
02, es handelt sich um ein SM-Pubset und eine oder mehrere
der Dateien TSOSCAT.#M00, TSOSCAT.#P00 und TSOSCAT.#J00
ist/sind bereits vorhanden
03, fuer die Verlagerung des statischen Mrscat konnte kein
freier Block im Katalog gefunden werden
04, der Mrscat-Block konnte nicht im ersten 4K-Block des
Katalogs verankert werden
05, die Spezialkatalogdateien konnten im Catalog-Index nicht
umbenannt werden
06, die Groesse des Katalogs konnte im ersten 4K-Block des
Katalogs nicht aktualisiert werden
07, die Anzeige 'Konvertierung zum extra large Katalog beendet'
konnte nicht im ersten 4K-Block des Katalogs gesetzt werden
Maßnahme
Fehler diagnostizieren.
Wenn 01: SM-Pubset ins extra large Katalogformat konvertieren.
Wenn 02: Pubset ohne Konvertierung importieren, die betreffenden
Dateien loeschen und Import mit Konvertierung wiederholen.
Wenn 03: Pubset ohne Konvertierung importieren, Katalog vergroessern
oder durch Loeschen von Benutzerkennungen oder Dateien
Platz schaffen und Import mit Konvertierung wiederholen.
Wenn 04: Keine
Wenn 05: Keine
Wenn 06: Keine
Wenn 07: keine
DMS0328
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS0328 Pubset: (&00), in Datei '(&01)' trat beim '(&02)' der Seite (&03) ein Fehler auf. Wiederholung? Antwort (Y=Ja; N=Nein)
Bedeutung
Aufruf durch DCAINIT (=CMS-Startup).
Die Seite (&03) der Datei ((&01)=Name der Datei) im Pubset mit
der Pubset-ID (&00) konnte nicht gelesen bzw. zurueckgeschrieben
((&02)=READ/WRITTEN) werden.
Maßnahme
Y: Der Lese-/Schreibvorgang wird wiederholt.
N: Der Lese-/Schreibvorgang wird nicht wiederholt. In diesem Fall wird der
CMS-Startup abgebrochen.
Der Systemverwalter muss den Katalog reparieren.
DMS0329
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0329 Pubset: (&00) hat keinen gueltigen Katalog (&01)
Bedeutung
Aufruf durch DCAINIT (CMS-Startup).
Der Pubset (&00) enthaelt keinen gueltigen Katalog (&01).
Der CMS - Startup wird abgebrochen.
(&00) : Pubset-ID
(&01) : Name der Katalogdatei
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen. Katalog muss repariert werden.
DMS033A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS033A SYSTEM-FEHLER ODER FEHLER BEIM AENDERN DES F1-ETIKETTS
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Der private Datentraeger enthaelt zu viele Dateien;
2) Die Datei kann nicht auf dem privaten Datentraeger lokalisiert werden;
3) Ein Systemfehler passierte:
a) WRITE-NEW-Aufruf fuer eine als PPD erklaerte Privatplatte
b) Es ist kein Platz im F1-Etikett vorhanden;
c) Ein F1-Etiketten-Eintrag kann nicht gefunden werden.
d) Der Inode des Node-Files auf Net-Storage konnte nicht
gelesen werden.
Maßnahme
Versuchen, den Datentraeger zu reorganisieren. Wenn das Problem weiterhin
auftritt, Systemverwalter verstaendigen.
DMS033B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS033B UNZULAESSIGER REMOTE-ZUGRIFF ODER PROTOKOLL-FEHLER
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Auf einem nicht lokal erreichbaren Pubset sollte ein Katalogeintrag fuer
eine normale Pubset-Datei (nicht Shared PVS) geloescht oder geaendert
werden.
- Ein Katalogeintrag soll mit veraltetem Inhalt zurueckgeschrieben werden.
- Ein Katalogeintrag wurde gelesen, der in dieser BS2000 Version nicht
unterstuetzt wird.
- Catalog Funktion vom Slave wird nicht unterstuetzt.
Maßnahme
Dump erzeugen, um Fehler genauer lokalisieren zu koennen.
DMS033C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS033C KATALOGBLOCK KANN NICHT MEHR ANGEFORDERT WERDEN
DMS033D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS033D KATALOG-DATEI (TSOSCAT) ODER F1-ETIKETTEN-BLOCK ZERSTOERT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Tritt '033D' mit einem Systemfehler auf, so ist die Laenge eines
Katalogeintrags oder eines F1-Eintrages '0'.
Wird intern '033D' an den Aufrufer zurueckgegeben, kann der F1-Eintrag
nicht gefunden werden oder es existieren mehrere Eintraege dieses Namens.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS033E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS033E VERSUCH, EINE SCHON VORHANDENE DATEI AUF EINER PRIVATPLATTE NEU ZU KREIEREN
DMS033F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS033F DATEI VON EINEM ANDEREN AUFTRAG GESPERRT
Bedeutung
Datei ist von einem anderen Auftrag durch ein SECURE-RESOURCE-ALLOCATION
bzw. /SECURE-Kommando gesperrt.
DMS0330
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0330 FEHLER BEI SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG
Maßnahme
Spaeter nochmals versuchen.
Tritt der Fehler weiterhin auf, Systemverwalter verstaendigen.
DMS0331
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0331 OPERANDEN-FEHLER
Bedeutung
Die Aufrufoperanden der Schnittstelle $DCACALL waren fehlerhaft oder es
gab eine CMS-interne Fehlerbedingung.
Subfehlercode (hexadezimal):
04: Die Anforderung eines Lock war nicht erfolgreich oder eine
CMS-Operation auf Net-Storage wurde mit Timeout beendet
08: Es wurde ein ungueltiger Operationscode gesetzt
0C: Der Aufrufer verstoesst gegen die CMS-Protokollregeln
10: Folgende Fehlerursachen sind moeglich:
- der Operand <catid> ist nicht bzw. fehlerhaft versorgt
- auf den gewuenschten Katalog kann nicht zugegriffen werden
- Benutzertabellen-Zugriff liefert Returncode 'BAD CAT ID'
14: Fuer die in der Operation angegebene Benutzerkennung besteht
kein Eintrag in der JOIN-Datei
1C: Der angegebene Pfadname entspricht nicht den Syntaxregeln
(z.B. Dateiname zu lang)
20: Folgende Fehlerursachen sind moeglich:
- Katalogeintrag ungueltig, z. B. kuerzer als Minimallaenge oder
laenger als Maximallaenge
- notwendiger Katalogeintrag wird nicht mitgeliefert
24: Folgende Fehlerursachen sind moeglich:
- Operand <userid f1> ist nicht angegeben
- F1-Operationscode ist ungueltig
- DEVICE-Operand nicht angegeben bzw. fehlerhaft
- DEVICE-Operand und DEVICE-Typ im Katalogeintrag stimmen nicht
ueberein
- angeforderte Privatplatte ist nicht verfuegbar
28: Der Versuch, die LOGON-Umgebung des Aufrufers zu lesen wurde mit
Returncode abgewiesen (betrifft nur Remote-CMS-Operationen)
2C: Zugriff auf Benutzertabelle mit Returncode abgewiesen
30: Dynamische Anforderung von Klasse-4- bzw. Klasse-5-Speicher wurde
mit Returncode abgewiesen
34: PASSWORD-Check auf Auftraggeber- und Auftragnehmerrechner der
anforderten Task sind nicht identisch:
- LOGON-Passwort nicht identisch
- Verschluesselungs-Verfahren ist unterschiedlich
38: Die spezifizierte LBN ist groesser als die Anzahl der Katalogbloecke
3C: Der angegebene Pfadname ist teilqualifiziert,
die Operation laesst jedoch nur vollqualifizierte Pfadnamen zu
58: Der Aufrufer bzw. die angegebene Benutzerkennung ist nicht in der
JOIN-Datei des gewuenschten Katalogs eingetragen
5C: Eine Task versucht eine weitere READ-Operation abzusetzen, obwohl sie
bereits einen LOCK auf den FILE- bzw. JV-Namen gesetzt hat
(Operand CLEXCL ueberpruefen!)
68: Im DCACALL-Aufruf ist der Operand ACL falsch versorgt.
74: Eine Operation fuer ein SM-Pubset ist nicht richtig auf einen
Teilkatalog eingeschraenkt.
Maßnahme
Der oben aufgefuehrte Subfehlercode gibt Auskunft ueber den
fehlerhaften Operanden und damit auch ueber die entsprechende Massnahme.
Bei den uebrigen Fehlern muss die Systemverwaltung verstaendigt werden.
DMS0332
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0332 DATEI GESPERRT
Bedeutung
Die Datei ist von einem anderen Task gesperrt.
Maßnahme
Bei SPD: Sind Katalogeintraege gesperrt muessen diese vom Systemoperator
mit /UNLOCK-DISK,*UNKNOWN freigegeben werden.
DMS0333
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0333 ANGEGEBENE DATEI NICHT VORHANDEN
Bedeutung
Die angeforderte Datei wurde nicht in dem Pubset katalogisiert.
Es konnte kein Katalogeintrag fuer die Datei bzw. Jobvariable (JV)
gefunden
werden.
Maßnahme
Verbessern und erneut versuchen.
DMS0334
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0334 Interner Fehler in der Katalogverwaltung
Bedeutung
In der Katalogverwaltung ist ein interner Fehler aufgetreten. Zur
Diagnoseunterstuetzung ist ein SERSLOG-Eintrag oder ein Systemdump
erstellt worden.
Maßnahme
Verstaendigen Sie den Systemverwalter.
DMS0335
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0335 ZUGRIFF AUF KATALOG-EINTRAG DER ANGEGEBENEN DATEI WEGEN AKTIVEM DATEISCHUTZ NICHT MOEGLICH. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Der Benutzer versuchte auf eine Datei zuzugreifen, deren Katalogeintrag
aufgrund der fuer diese Datei geltenden Schutzattribute fuer ihn nicht
zugreifbar ist.
Einer der folgenden Schutzmechanismen kann aktiv sein:
- Standard-Dateischutz
- Einfache Zugriffskontrolle (Basic-ACL)
- Profilschutz (GUARDS).
Maßnahme
Datei-Eigentuemer verstaendigen und Zugriffsrecht ggf. aendern lassen.
DMS0336
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0336 DEADLOCK-WARNUNG
Bedeutung
Dieser Returncode wird gesetzt, wenn nach 10-minuetigem Warten eine Datei
nicht gesperrt werden konnte und die Task bereits eine andere Datei
gesperrt hat.
Maßnahme
Feststellen, wer die Datei gesperrt hat und fuer das Aufheben der Sperre
sorgen.
DMS0337
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0337 SYNCHRONISIERUNGS-FEHLER IN DER KATALOG-VERWALTUNG
Bedeutung
Beim Vergroessern bzw. Neueinrichten eines Katalogeintrages wird ein neuer
Katalogblock benoetigt. Dieser steht nicht mehr zur Verfuegung.
Der Systemverwalter erhielt vorher bereits die Meldung DMS0339.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0338
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
DMS0338 Warnung: Pubset '(&00)' hat nur noch (&01) freie Bloecke in der Katalogdatei '(&02)'. Angelegte Blockanzahl=(&03).
Bedeutung
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn nur noch 4 bis 7 Katalogbloecke im
Katalog (&02) zur Verfuegung stehen.
Maßnahme
Der Systemverwalter muss den benannten Katalog mit dem Kommando
/MODIFY-FILE-ATTRIBUTES vergroessern.
Die Katalogvergroesserung wird sofort wirksam.
DMS0339
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS0339 Pubset: (&00), ungenuegender Katalogspeicherplatz. (&01) Bloecke belegt. Katalogdatei '(&02)' erweitern oder reorganisieren! Systemverwalter verstaendigt? Antwort (Y=Ja).
Bedeutung
Die Meldung wird vom CMS ausgegeben, wenn kein freier Block im
Katalog (&02) auf dem Pubset (&00) vergeben werden kann.
(&01): Anzahl der reservierten Bloecke im Katalog.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, damit dieser mit dem Kommando
/MODIFY-FILE-ATTRIBUTES die Katalogdatei vergroessert.
Das Kommando wird sofort wirksam.
Ist eine Vergroesserung nicht mehr moeglich, so muss der Katalog
reorganisiert werden. Dies kann durch Loeschen von Dateien oder
ganzen Kennungen geschehen. Auch durch Reorganisieren des Pubsets
mit HSMS (Backup / Init Pubset / Restore) kann der Fuellgrad der
Katalogbloecke erhoeht werden, so dass wieder freie Katalogbloecke
verfuegbar werden.
Y: Der Systemverwalter wurde verstaendigt und vergroesserte oder
reorganisierte die Datei.
DMS035A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS035A Der Task fuer das Importieren von Pubset/Volumeset '(&00)' konnte nicht erzeugt werden. IMPORT-PUBSET-Verarbeitung wegen X'(&01)' abgebrochen.
Bedeutung
(&00): Kennung des Pubset/Volumeset
(&01): Fehlercode:
01 Schnittstellenfehler bei der Auftragserzeugung.
02 Die maximale Anzahl von Auftraegen im System ist
bereits erreicht.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, so dass Diagnose-Unterlagen erstellt
werden koennen oder spaeter erneut versuchen.
DMS035B
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : YES
DMS035B DER TASK MIT TSN '(&00)' FUER DAS IMPORTIEREN DES PUBSETS MIT PUBSET-ID '(&01)' WURDE ERZEUGT UND GESTARTET
DMS035C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS035C Der Task fuer das Exportieren von Pubset/Volumeset '(&00)' konnte nicht erzeugt werden. EXPORT-PUBSET-Bearbeitung wegen X'(&01)' abgebrochen.
Bedeutung
(&00): Kennung des Pubset/Volumeset
(&01): Fehlercode:
01 Schnittstellenfehler bei der Auftragserzeugung.
02 Die maximale Anzahl von Auftraegen im System ist
bereits erreicht.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, so dass Diagnose-Unterlagen erstellt
werden koennen oder spaeter erneut versuchen.
DMS035D
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
DMS035D DIE TASK MIT DER TSN '(&00)' FUER DAS EXPORTIEREN DES PUBSETS MIT PUBSET-ID '(&01)' WURDE ERZEUGT UND GESTARTET
DMS035E
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS035E Cache-Bereich kann nicht erzeugt oder konnektiert werden beim Import des Pubset/Volumeset '(&00)'. Fehlercode '(&01)'
Bedeutung
'(&01)': Fehlercode (hexadezimal):
04 Subsystem zur Cache-Bedienung ist nicht verfuegbar.
08 Die im MRSCAT-Eintrag definierte Cache-Konfiguration ist nicht
zulaessig:
- eine der Platten des Pubsets/Volumesets ist eine Fastdisk
(SSD) oder ein GS-Volume
- das angeforderte Cache-Medium ist defekt (defekte ES/GS-
Partition oder IO-Fehler bei Cache-Steuerungen) oder das
Control-Device ist nicht zugeordnet.
- das definierte Cache-Medium ist nicht verfuegbar
- Einzelpuffer-Betrieb ist nicht erlaubt: Einem im DRV-Modus
betriebenen Pubset/Volumeset darf im GS kein Cache-Bereich im
Einzelpuffer-Betrieb zugeschaltet werden.
- Die erforderliche Groesse fuer den Cache-Bereich ist nicht
definiert.
0C Kein Cache-Bereich fuer 'Shared Pubset' zugeteilt; dem Pubset ist
auf einem anderen Rechner schon ein Cache-Bereich in einem anderen
Medium oder mit einer anderen Sicherheit bzw. mit einer anderen
GS-Unit-Nummer zugeordnet.
10 Doppelpuffer-Betrieb ist nicht moeglich: Das angeschlossene
Cache-Medium ist nur fuer Einzelpufferbetrieb geeignet.
14 Einzelpuffer-Betrieb ist nicht erlaubt: Einem im DRV-Modus betriebenen
Pubset/Volumeset darf im GS kein Cache-Bereich im
Einzelpuffer-Betrieb zugeschaltet werden.
DRV: Dual Recording by Volume.
18 Der Speicherplatz im Cache-Medium ist erschoepft.
1C Systemspeicher-Engpass
20 Der letzte Pubset-Betrieb wurde abnormal beendet, ohne dass
zuvor der Inhalt eines genutzten Schreib-Caches auf Platte
gesichert werden konnte.
Der Cache-Bereich kann nicht mehr angeschlossen werden.
Moegliche Ursachen:
- Der Cache-Bereich wurde mittlerweile mit /FORCE-DESTROY-CACHE
abgebaut und existiert nicht mehr.
- Der Cache-Bereich war im GS angelegt, und der GS ist nicht
verfuegbar oder nicht angeschlossen.
- Im MRSCAT ist FORCE-IMPORT=BY-OPERATOR eingetragen und der Operator
hat die Meldung DMS1350 mit 'N' (No) beantwortet oder
- im MRSCAT ist FORCE-IMPORT=NO eingetragen.
24 Es ist bereits ein Cache-Bereich ueber die ADM-PFA-Schnittstellen
von PCA oder DAB am Pubset/Volumeset oder an einzelnen Platten
angeschlossen.
28 Fuer den Pubset/Volumeset (&00) ist in dem spezifizierten Cache-Medium
noch ein Cache-Bereich definiert.
Ein Erzeugen eines neuen Cache-Bereichs ist daher nicht moeglich.
2C DPSIMPO ruft DPSCMGR (Cache-Manager mit falschen Parametern auf)
30 DPSIMPO ruft DPSCMGR mit ungueltigem Functioncode auf
34 Der MRSCAT-Entry des SF-Pubsets/Volumesets (&00) existiert nicht
38 Der MRSCAT-Entry des zum Volset (&00) gehoerigen SM-Pubsets
existiert nicht
3C Ein CACHE-Manager ist bereits im Mrscat von SF-Pubset/Volumeset
(&00) eingetragen
40 die Funktion REPAIR_TSOSCAT kann fuer einen Slave nicht
ausgefuehrt werden.
44 der im SMPGEN-Lauf importierte SF-Pubset hat noch einen alten
Cache-Bereich.
48 Interner Fehler, Serslogeintrag vom Cache-Management erstellt.
4C Dem Pubset ist noch ein Cache-Bereich in einem DAB-Medium
zugeordnet. Der Cache-Bereich kann nicht konnektiert werden, da
- er in einer Version < OSDV4 angelegt wurde und der Pubset in
einer Version >= OSDV4 importiert werden soll
- er in einer Version >= OSDV4 fuer einen exklusiv importierten
Pubset angelegt wurde und der Pubset aktuell shared importiert
werden soll oder umgekehrt
Maßnahme
Massnahme:
'(&01)': Fehlercode (hexadezimal):
04 Subsystem bereitstellen und Auftrag wiederholen.
08 - Cache-Konfiguration austragen: Fastdisks und GS-Volumes sind
ohne Caching hochperformant
- das Control-Device zuordnen;
bei entsprechender HW-Fehlermeldung den Systemtechniker
benachrichtigen; ggf. mit SIZE-TOLERANCE=YES wiederholen
- entsprechendes Cache-Medium verfuegbar machen
- im MRSCAT fuer den Cache-Bereich GS-UNIT=DUAL einstellen
(Voraussetzung: zwei GS-Units)
- Groesse des Cache-Bereichs mit /MODIFY-CACHE-ATTRIBUTES
eintragen
10 Korrigieren und Auftrag wiederholen.
14 Im MRSCAT fuer den Cache-Bereich GS-UNIT=DUAL einstellen
(Voraussetzung: zwei GS-Units)
18 Cache-Medium ueberpruefen; wenn noch Speicherplatz im
Cache-Medium vorhanden ist, aber nicht so viel wie angefordert,
die Cache-Groesse reduzieren oder SIZE-TOLERANCE=YES einstellen.
20 - mit FORCE-IMPORT=BY-OPERATOR wiederholen
- GS verfuegbar machen und Auftrag wiederholen
24 Den Cache-Bereich ueber die ADM-PFA-Schnittstellen von PCA oder
DAB diskonnektieren und IMPORT-PUBSET erneut versuchen.
28 Den alten Cache-Bereich mit den Kommandos /FORCE-DESTROY-CACHE
(PFA) oder /STOP-DAB bzw. /FORCE-STOP-DAB oder
/STOP-CONTROLLER-CACHING bzw. /FORCE-CONTROLLER-CACHING-STOP
(ADM-PFA) loeschen und /IMPORT-PUBSET erneut versuchen.
2C,30 interner Fehler (Serslogeintrag DMS13C6)
34,38 interner Fehler
3C Mrscat loeschen
40 interner Fehler
44 SF-Pubset importieren und wieder exportieren
48 interner Fehler
4C Cache-Bereich durch Importieren des Pubset in der frueheren Umgebung
(BS-Version bzw. Shared-Modus) konnektieren, Pubset exportieren
und wieder in der aktuellen Umgebung importieren.
DMS035F
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
DMS035F DER HOME-PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)', DER ALLE SYSTEM-WICHTIGEN DATEIEN ENTHAELT, KONNTE NICHT IMPORTIERT WERDEN. SYSTEM-EINLEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Waehrend der System-Einleitung ist beim Importieren des HOME-Pubsets
mit der Pubset-Kennung (&00) ein Fehler aufgetreten. Da der HOME-Pubset
alle fuer das System notwendigen Dateien enthaelt wurde die
Systemeinleitung abgebrochen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, so dass Diagnose-Unterlagen erstellt
werden.
DMS0350
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0350 UNZULAESSIGER VERSUCH, DEN BEREITS VERFUEGBAREN PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' ZU IMPORTIEREN. KOMMANDO BEENDET
Maßnahme
Pruefen Sie den Status des Pubset fuer die angegebene Pubset-Kennung und
aendern Sie ihn, wenn moeglich und versuchen sie es dann noch einmal.
DMS0351
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : YES
DMS0351 '(&00)'-Bearbeitung fuer Pubset '(&01)' nicht ausgefuehrt wegen Fehler mit Fehlercode '(&02)'
Bedeutung
(&00): 'IMPORT-PUBSET' oder 'EXPORT-PUBSET'
(&01): Pubsetkennung
(&02): Fehlercode bei &00 = IMPORT-PUBSET
'01': Import-Pubset in Bearbeitung
'02': Export-Pubset in Bearbeitung
'03': Pubres/Volres von PVSREN belegt
Fehlercode bei &00 = EXPORT-PUBSET
'03': Import-Pubset in Bearbeitung
'04': Pubset ist von SMPGEN importiert
'05': SM-Pubset ist intern importiert
'06': Master-Change in Bearbeitung
'07': Watchdog verbietet Export-Pubset
'08': expliziter Volumeset-Export ist nicht erlaubt
'09': Export des Control Volume Set nicht erlaubt, da
gesamtes SM-Pubset importiert ist
Maßnahme
Massnahme bei Fehlercode '(&02)':
'01'-'06': Warten auf Import/Export-Ende
'03' : Bei IMPORT: Falls eine Umbenennung mit PVSREN oder
eine Pubset-Restaurierung mit dem Kommando
/RESTORE-PUBSET-FROM-SNAPSET laeuft, warten
auf Abschluss der Bearbeitung.
Andernfalls pruefen, ob eine Umbenennung
mit PVSREN oder eine Pubset-Restaurierung mit
/RESTORE-PUBSET-FROM-SNAPSET wiederaufgesetzt
werden muss.
DMS0352
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0352 PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' NICHT IMPORTIERT, DA EIN INTERNER FEHLER '(&01)' AUFTRAT.
Bedeutung
(&00): Pubset-Kennung
(&01): Fehlercode:
01: Fehler bei Zugriff auf MRSCAT
02: vorangegangener EXPORT mit Fehler abgebrochen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0354
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0354 Das Kommando EXPORT-PUBSET fuer PUBSET (&00) kann nicht ausgefuehrt werden, da zum Pubset gehoerende Snapsets importiert werden.
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
Maßnahme
Kommando soll spaeter erneut versuchen.
DMS0355
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0355 Fuer den Pubset '(&00)' wurde bereits der gleiche Auftrag gegeben. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Das gleiche Kommando fuer Pubset mit Pubset-ID (&00) wurde bereits
eingegeben:
- /EXPORT-PUBSET ...,TERMINATE-JOBS=NO bzw. =YES,
- /FORCE-PUBSET-EXPORT,
- /CANCEL-PUBSET-EXPORT.
Maßnahme
Warten bis der Pubset exportiert ist oder z.Zt. erlaubtes Kommando
eingeben. Ist bei der EXPORT-PUBSET-Verarbeitung ein Fehler
aufgetreten, das Kommando /EXPORT-PUBSET ...,TERMINATE-JOBS=YES und
anschliessend das Kommando /FORCE-PUBSET-EXPORT eingeben.
DMS0356
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0356 WAEHREND DER SYSTEM-EINLEITUNG TRAT BEIM IMPORTIEREN DES PUBSETS MIT PUBSET-ID '(&00)' EIN REQM-FEHLER AUF
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0357
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 98
Warranty : NO
DMS0357 ZUSAETZLICHER DATENTRAEGER '(&00)' NICHT HOCHVERFUEGBAR. SOLL PUBSET MIT KENNUNG '(&01)' ERWEITERT WERDEN ? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Die Meldung wird ausgegeben, wenn waehrend der IMPORT-PUBSET-Verarbeitung
ein neuer Datentraeger aufgenommen werden soll, der das Pubset-Attribut
"homogen hochverfuegbar" aufheben wuerde.
Maßnahme
Y: Der Pubset wird um den betroffenen Datentraeger erweitert.
N: Der IMPORT-PUBSET wird abgebrochen.
DMS0358
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0358 AUFTRAG '/FORCE-PUBSET-EXPORT': ALLE PLATTEN DES PUBSET MIT CAT-ID '(&00)' SIND IM ZUSTAND 'CANCELLED'
Bedeutung
Im Rahmen der Bearbeitung des Kommandos /FORCE-PUBSET-EXPORT sind alle
zum Pubset gehoerenden Platten in den Zustand CANCELLED versetzt worden.
(&00): Pubset-Kennung.
DMS0359
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0359 WARNUNG: EIN SYSTEM-FEHLER IST BEIM FREIGEBEN VON KLASSE-(&00)-SPEICHER AUFGETRETEN. AUFTRAG WIRD TROTZDEM FORTGESETZT
Bedeutung
Das Freigeben von Klasse-4- oder Klasse-5-Speicherbereich, der nicht mehr
benoetigt wird, konnte wegen eines Systemfehlers nicht erfolgreich
durchgefuehrt werden. Der Klasse-4-Speicher bleibt bis zur
System-Beendigung zugewiesen, der Klasse-5-Speicher bis zur
Beendigung des Auftrags.
(&00): 4 oder 5.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS036A
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS036A PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' NICHT EXPORTIERT. SYSTEM-BEENDIGUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Waehrend der System-Beendigung werden alle lokal-verfuegbaren Pubsets
exportiert. Beim Exportieren des Pubsets mit der Pubset-Kennung (&00) ist
ein Fehler erkannt worden, so dass dieser Pubset nicht exportiert werden
kann. Die System-Beendigung wird aber nicht abgebrochen.
Fuer den nicht exportierten Pubset bedeutet das nur, dass beim
naechsten Importieren dieses Pubsets eventuell eine Rekonstruktion
des F5-Etiketts durchgefuehrt wird.
DMS036B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS036B Import-Pubset-Bearbeitung fuer Pubset '(&00)' wegen fehlendem oder unpassendem MRSCAT-Eintrag mit Fehler '(&01)' abgebrochen
Bedeutung
Der Pubset mit der Kennung (&00) kann nicht importiert werden.
Es fehlt entweder der MRSCAT-Eintrag, oder der Geraetetyp im
MRSCAT-Eintrag oder der MRSCAT-Eintrag passen nicht zum Auftrag.
(&00): Pubsetkennung
(&01): Fehlerursache
01, fehlender MRSCAT-Eintrag
02, MRSCAT-Eintrag eines Volumesets
03, kein Devicecode spezifiziert
04, Control-Volumeset nicht spezifiziert
05, Pubsettyp passt nicht zum Auftrag
06, Mrscat-Eintrag nicht vom Typ Volumeset
07, Volumeset-Mrscat-Eintrag mit falscher SM-Pubsetkennung
08, Import mit Konvertierung zum SF-Pubset fuer Control-
Volset, Import mit Konvertierung zum SF-Pubset fuer
einen SM-Pubset, oder Import ohne Konvertierung fuer
einen noch nicht vollstaendig konvertierten Volumeset
Maßnahme
MRSCAT-Eintrag erstellen bzw. den Geraetetyp im MRSCAT-Eintrag fuer
den betroffenen Pubset versorgen, bzw. den MRSCAT-Typ richtig
definieren, /IMPORT-PUBSET-Kommando korrekt wiederholen.
DMS036C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS036C FUER PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' IST KEIN EXPORT-PUBSET-AUFTRAG AKTIV, DER MIT DEM /CANCEL-EXPORT-PUBSET-KOMMANDO ABGEBROCHEN WERDEN KANN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
DMS036D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS036D FEHLER-TYP '(&00)'. KOMMANDO FUER PUBSET MIT PUBSET-ID '(&01)' IST ZUR ZEIT NICHT ERLAUBT, DA PUBSET EXPORTIERT WIRD. BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Fuer den Pubset mit Pubset-ID (&01) ist eine EXPORT-PUBSET-
Verarbeitung aktiv. Das Kommando ist, da in einer der
folgenden Situationen eingegeben, zur Zeit nicht erlaubt:
Fehler-Typ (&00):
1) '/EXPORT-PUBSET ...,TERMINATE-JOBS=NO' nach
'/EXPORT-PUBSET ...,TERMINATE-JOBS=YES' oder
/FORCE-PUBSET-EXPORT oder /CANCEL-PUBSET-EXPORT
2) '/EXPORT-PUBSET ...,TERMINATE-JOBS=YES' nach
/FORCE-PUBSET-EXPORT oder /CANCEL-PUBSET-EXPORT
3) /FORCE-PUBSET-EXPORT nach /CANCEL-PUBSET-EXPORT
oder ohne vorherigem '/EXPORT-PUBSET ...,TERMINATE-JOBS=YES'.
Maßnahme
Warten, bis der Pubset exportiert ist, oder z.Zt. erlaubtes Kommando
eingeben. Ist bei der EXPORT-PUBSET-Verarbeitung ein Fehler aufgetreten,
das Kommando '/EXPORT-PUBSET ...,TERMINATE-JOBS=YES'
und anschliessend das Kommando /FORCE-EXPORT-PUBSET eingeben.
DMS036E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS036E '/FORCE-PUBSET-EXPORT' nur nach vorherigem '/EXPORT-PUBSET ..., TERMINATE-JOBS=YES' fuer Pubset '(&00)' erlaubt. Kommando beendet
Bedeutung
Bei /FORCE-PUBSET-EXPORT wird nicht gewartet bis alle Anwendungen
auf diesem Pubset beendet sind. Daher sollte dieses Kommando nur
dann angewendet werden, wenn die EXPORT-PUBSET-Task aufgrund eines
Fehlers in einem dauernden Wartezustand ist.
Maßnahme
'/EXPORT-PUBSET ...,TERMINATE-JOBS=YES' und anschliessend, falls
noch notwendig '/FORCE-PUBSET-EXPORT' eingeben.
DMS036F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS036F IMPORT-PUBSET-AUFTRAG MIT TASK-ID '(&00)' FUER DEN 'HOME-PUBSET' WAEHREND DES STARTUP FEHLERHAFT BEENDET. STARTUP ABGEBROCHEN. DUMP VERANLASSEN
Bedeutung
(&00): Task-Identifikator der IMPORT-PUBSET-Auftrag.
Maßnahme
Diagnoseunterlagen zur Feststellung der Fehlerursache erstellen.
DMS0360
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0360 DAS KOMMANDO DARF NUR VOM OPERATOR ODER SYSTEMVERWALTER GEGEBEN WERDEN
Bedeutung
Die Meldung wird von der Verarbeitung der Kommandos /EXPORT-PUBSET
bzw. /IMPORT-PUBSET ausgegeben, wenn ein nicht-privilegierter
Anwender eines dieser beiden Kommandos eingibt.
DMS0361
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0361 OPERAND(EN) FEHLERHAFT. KOMMANDO KORRIGIEREN
DMS0362
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0362 REQM-FEHLER BEI DER '(&00)' VERARBEITUNG. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
(&00): /IMPORT-PUBSET oder /EXPORT-PUBSET
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, so dass Diagnose-Unterlagen erstellt
werden koennen oder etwas spaeter das Kommando wiederholen.
DMS0363
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0363 Der Pubset '(&00)' kann nicht exportiert werden, da ein interner Fehler mit Fehlercode '(&01)' vorliegt
Bedeutung
(&00): Pubset-Kennung
(&01): Fehlercode
'01': Beim Zugriff auf den MRSCAT ist ein Systemfehler aufgetreten
'02': Ein vorangegangener EXPORT wurde mit Fehler abgebrochen
'03': Watchdog-Fehler bei Export mit Masterwechsel
'04': Watchdog-Fehler bei 'Export-Allowed'
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um Diagnose-Unterlagen zu erstellen
DMS0364
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0364 UNZULAESSIGER VERSUCH, DEN NICHT VERFUEGBAREN PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' ZU EXPORTIEREN. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
Der Pubset wurde entweder vorher nicht importiert oder ist bereits
exportiert oder es existiert kein Mrscat-Eintrag.
DMS0365
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0365 FEHLER '(&00)' BEIM ZUGRIFF AUF PVS-RECORD DER PUBRES VOM PUBSET MIT PUBSET-ID '(&01)'. FEHLERCODE '(&02)'. VERARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Beim Zugriff auf den PVS-Record der PUBRES von Pubsets mit Pubset-ID (&01)
ist ein interner Fehler aufgetreten.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um Diagnose-Unterlagen zu erstellen.
DMS0366
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0366 Export von HOME-Pubset nicht erlaubt.
Bedeutung
Es ist waehrend der laufenden Session nicht erlaubt, den Home-Pubset
zu exportieren.
DMS0367
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0367 KEIN LOKAL-VERFUEGBARER PUBSET KANN EXPORTIERT WERDEN, DA DER FEHLER '(&00)' WAEHREND EINER MRSCAT-OPERATION AUFGETRETEN IST
Bedeutung
Durch einen Fehler beim MRSCAT-Zugriff konnten die lokal-verfuegbaren
Pubsets nicht ermittelt werden. Die System-Beendigung wird daher
ohne Exportieren der lokal-verfuegbaren Pubsets fortgesetzt.
Beim spaeteren Importieren dieser Pubsets wird eine F5-Etiketten-
Rekonstruktion durchgefuehrt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um Diagnose-Unterlagen zu erstellen.
DMS0368
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0368 DER HOME-PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' KONNTE NICHT EXPORTIERT WERDEN. SYSTEM-BEENDIGUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Beim Importieren dieses Pubsets in ein anderes System oder waehrend
der naechsten Systemeinleitung von diesem Pubset wird vom System
eine F5-Etiketten-Rekonstruktion durchgefuehrt werden.
DMS0369
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0369 DER PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' KANN WEGEN EINES REQM-FEHLERS NICHT EXPORTIERT WERDEN. SYSTEM-BEENDIGUNG JEDOCH FORTGESETZT
Bedeutung
Ein REQM-Fehler ist waehrend der System-Beendigung beim Exportieren des
Pubset mit der angezeigten Pubset-Kennung (&00) aufgetreten. Die
System-Beendigung wird aber fortgesetzt. Beim Importieren dieses
Pubsets in ein anderes System oder waehrend der naechsten
Systemeinleitung von diesem Pubset muss dann vom System eine
F5-Etiketten-Rekonstruktion durchgefuehrt werden.
DMS037A
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS037A WARNUNG: FEHLER '(&00)' IN OPERATOR-KOMMANDO SERVER-BEHANDLUNG. BEARBEITUNG JEDOCH FORTGESETZT
Bedeutung
Bei der Operator-Kommando-Verarbeitungsuebergabe an den oder Uebernahme
von dem IMPORT-PUBSET- bzw. EXPORT-PUBSET-Task ist ein Fehler
aufgetreten, deshalb kann das Kommando-Ende-Ergebnis falsch sein.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um Diagnose-Unterlagen zu erstellen.
DMS037B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS037B Shared Pubset '(&00)' nicht importiert (Fehlercode '(&01)')
Bedeutung
(&00): Pubset Kennung
(&01): Fehlercode
'01': Der Pubset wird noch von einem SLAVE-System belegt
'02': Der Pubset wurde bereits von einem anderen System ordnungs-
gemaess im MASTER-Modus importiert
'03': Umschalten von SLAVE-Modus auf MASTER-Modus nicht moeglich
'04': Home/Paging-Pubset soll im SHARED-Modus importiert werden
'05': Widerspruechliche Angaben bezueglich SHARE-Eigenschaft
des Pubsets im Kennsatz (SVL), im MRSCAT-Eintrag
bzw. im Import-Auftrag.
'06': Keine MSCF-Verbindung vom Typ 'Closely Coupled System' (CCS)
zum eingetragenen SHARER.
'07': Temporaerer oder permanenter MSCF-Verbindungsfehler vom Typ
CCS oder MSCF-Verbindung zu einer die Pubres belegenden
Sharer-Sysid nicht vorhanden.
'08': Bei gleichzeitigem Importieren am SLAVE- und Exportieren am
MASTER-System ist der Pubset inzwischen nicht mehr im
MASTER-Modus importiert.
'09': Der Pubset ist als ACCESS-CONTROLLED definiert und darf
nur exklusiv importiert werden.
'10': Der Pubset-Import mit Masterchange ist mit dem Pubsetstatus
nicht vereinbar.
'11': Umschalten von Slave auf Master ist nicht moeglich, falls
einer der Slaves in einer Version < V11.2 laeuft.
'12': Das Subsystem MSCF ist nicht kreiert.
'13': Das Subsystem MSCF ist nicht konnektiert, in delete-hold
oder temporaer nicht verfuegbar.
'14': Watchdog lehnt Masterchange ab
'15': CCOPY BCV Session wurde am Master gestartet.
Maßnahme
Fehlercode:
'05': Angaben aufeinander abstimmen und Auftrag wiederholen
'06': MSCF-Verbindung vom Typ CCS einrichten und Auftrag wieder-
holen.
'07': MSCF-Verbindung ueberpruefen und Auftrag wiederholen oder
mit /UNLOCK-DISK inaktive(!) Sysids aus Pubres entfernen
'08': Pubset im MASTER-Modus importieren und SLAVE-Import wieder-
holen.
'09': Pubset exklusiv importieren oder ACCESS-CONTROLLED=NO setzen
'11': Slave mit unpassender Version exportieren.
'12': Subsystem MSCF laden oder Pubset exklusiv importieren.
'13': Warten oder Pubset exklusiv importieren.
'14': Excat Pubset oder Wechsel des Backup-Masters via /SET-P-A
'15': Warten bis BCV Session sich am Master beendet.
DMS037C
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS037C IMPORTIEREN DES 'SHARED PUBSETS' MIT PUBSET-ID '(&00)' IM SLAVE-MODUS UNTERBROCHEN. VERBINDUNGSAUFBAU ZUR MASTER-ANLAGE DERZEIT NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1. Das Importieren des Pubsets im MASTER-Modus ist noch nicht beendet bzw.
wurde noch nicht veranlasst.
2. Die MSCF-Verbindung zu den anderen SHARED-MPVS-Teilnehmern ist noch
nicht aufgebaut.
3. Das Subsystem MSCF ist nicht verfuegbar.
Die IMPORT-PUBSET-Verarbeitung des Pubsets (&00) wird unterbrochen, bis
zur MASTER-Anlage des Pubsets eine MSCF-Verbindung besteht und der Pubset
dort erfolgreich importiert wurde.
(&00): Pubset-Kennung.
Maßnahme
Der Wartezustand kann durch ein /EXPORT-PUBSET-Kommando beendet werden;
der Pubset bleibt im Zustand 'unerreichbar'.
DMS037D
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS037D '/EXPORT-PUBSET' FUER PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' GEGEBEN. IM WARTEZUSTAND BEFINDLICHE IMPORT-SLAVE-PUBSET-VERARBEITUNG FUER DIESEN PUBSET ABGEBROCHEN
Bedeutung
Ein IMPORT-PUBSET-Auftrag, der auf den Verbindungsaufbau zur Master-Anlage
wartet, wurde durch ein /EXPORT-PUBSET-Kommando abgebrochen.
Die IMPORT-SLAVE-PUBSET-Verarbeitung fuer den Pubset (&00) wird beendet.
Der Pubset bleibt im Zustand 'unerreichbar'.
(&00): Pubset-Kennung.
DMS037E
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS037E Format von Volume '(&02)' nicht konsistent zu Pubset/Volumeset '(&00'). IMPORT-PUBSET mit Format-Fehler '(&01)' abgebrochen.
Bedeutung
(&00): Kennung des betroffenen SF-Pubsets bzw. Volumesets.
(&01): Format-Fehler
'01': PAMKEY- und NON-PAMKEY-Volumes vorhanden. Ein SF-Pubset bzw.
ein Volumeset darf nur aus Volumes des gleichen PAMKEY-Typs
bestehen.
'02': Volumes verschiedener minimaler E/A-Uebertragungseinheiten
vorhanden.
Ein SF-Pubset bzw. Volumeset darf nur Volumes gleicher
minimaler E/A-Uebertragungseinheiten enthalten.
'03': Volumes verschiedener minimaler Allokierungseinheiten
vorhanden. Ein SF-Pubset bzw. Volumeset darf nur Volumes
gleicher minimaler Allokierungseinheiten enthalten.
'04': Ein Volume ist groesser als 32 GB, aber der Pubset hat nicht
das Attribut fuer grosse Volumes.
(&02): aktuell geprueftes Volume
Maßnahme
Volume-Zugehoerigkeit zum SF-Pubset/Volumeset ueberpruefen,
einzelne Volumes neu initialisieren und IMPORT wiederholen.
DMS037F
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS037F EXPORT-PUBSET-VERARBEITUNG BEENDET (&00) FUER PUBSET '(&01)'
Bedeutung
Diese Meldung kennzeichnet das Ende einer EXPORT-PUBSET-Verarbeitung.
Im Normalfall (ohne Fehler) ist der Pubset nach Ausgabe dieser
Meldung exportiert und alle Ressourcen sind freigegeben
(Geraete, Arbeitsspeicher, Boersen, usw.).
Der Pubset kann erneut importiert werden.
(&00): ' ' , bei erfolgreicher Beendigung oder
''WITH ERRORS'', bei fehlerhafter Beendigung.
(&01): Pubsetkennung
DMS0370
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0370 DER WARTEZUSTAND WIRD WEGEN /FORCE-EXPORT-PUBSET AUFGEHOBEN
Bedeutung
Es wird sofort mit dem Exportieren des Pubsets begonnen.
Es wird nicht gewartet bis die FILE LOCK TABLE (FLT) keine Eintraege
mehr enthaelt, die diesen Pubset betreffen.
D.h., das Exportieren wird eingeleitet, obwohl Dateien dieses
Pubsets noch benutzt werden.
Diese Meldung ist die Bestaetigung eines vorangegangenen
/FORCE-EXPORT-PUBSET Kommandos. Sie erfordert keine Massnahme.
/FORCE-EXPORT-PUBSET ist nur in Ausnahmefaellen zulaessig.
Ein Pubset, der mit /FORCE-EXPORT-PUBSET exportiert wurde, sollte niemals
in der gleichen System-Session wieder importiert werden.
DMS0371
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0371 Die EXPORT-PUBSET-Verarbeitung von Pubset '(&01)' wird wegen '(&00)' abgebrochen
Bedeutung
(&00): Abbruchursache
'01': Abbruch mit /CANCEL-EXPORT-PUBSET Kommando
'02': POSIX-Subsystem belegt Pubset
'03': Warten auf Beendigung einer laufenden Rekonfiguration
mit Timeout (ca. 20 Minuten) beendet
'04': POSIX-Task belegt Pubset
'05': POSIX-Linkage-Error und Belegung durch POSIX
'06': POSIX temporaer nicht in der Lage, die Belegungen
abzubauen
(&01): Pubsetkennung
Maßnahme
Der Pubset ist weiterhin verfuegbar und kann jederzeit wieder
exportiert werden.
Generell gilt fuer alle POSIX-Fehlercodes ('02','04','05','06'):
Ein nachfolgender Export mit Terminate-Option fuehrt nicht zum
Abbruch des Exports. Usertasks werden gecancelt. Der POSIX-Aufruf
wird intern wiederholt.
(&00): '02': Beendigung des POSIX-Subsystems
'03': Beendigung der laufenden Rekonfiguration abwarten
'04': POSIX Pubset-Belegungen abbauen und
umount fuer das POSIX-Dateisystem aufrufen
'06': Export spaeter wiederholen
DMS0372
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0372 Export-Funktion '(&01)' fuer Pubset/Volumeset X'(&03)' in Step '(&00)' mit Fehler '(&02)' beendet
Bedeutung
(&00): eindeutige interne Fehleridentifikation (Step-Nummer)
(&01): aufgerufene Schnittstelle, Format <Include-Name>:<Opcode>
(&02): Standard-Returncode der aufgerufenen Schnittstelle (hex)
(&03): Kennung des Pubset/Volumeset, bei dem Fehler auftritt
Bei der Ausfuehrung einer Funktion innerhalb der Exportbearbeitung
eines Pubsets/Volumesets ist ein Fehler aufgetreten. Der Export des
Pubset selbst wird dabei im allgemeinen aber fortgesetzt.
Es ist zu beachten, dass Export-Funktionen fuer einen Volumeset auch
bei Abbruch eines fehlerhaften SM-Pubset-Imports aufgerufen werden.
Die Meldung wird oft eingesetzt, um eine Restmenge von Fehlern pro
aufgerufene Funktion durch Ausgabe der Stepnummer und des Return-
codes der Schnittstelle eindeutig zu protokollieren. Zum Verstaend-
nis des Fehlers ist aber eine Kenntnis der Bedeutung der Schnitt-
stelle, zusaetzlich der Bedeutung des Returncodes erforderlich. Die
Step-Nummer lokalisiert eindeutig den Fehler im Sourcecode.
Ziel ist es, alle standardmaessig auftretenden Fehler durch eigene
Fehlermeldungen zu protokollieren.
Maßnahme
Da der Export nach dem erfolgreichen Anstart auch bei auftretenden ,
Fehlern fortgesetzt wird, sind entsprechende Fehlermeldungen als
Hinweise fuer ausgefallene Hardware-Funktionen oder fehlerhafte
Software-Komponenten auszuwerten.
DMS0373
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0373 FEHLERCODE: X'(&02)' BEIM MODIFIZIEREN BZW. SETZEN DER JV '(&00)', AUF C'(&01)'
Bedeutung
Diese Meldung wird von der EXPORT-PUBSET-Bearbeitung ausgegeben.
Ein Fehler (&02) trat waehrend dem Modifizieren bzw. Setzen der Monitoring
Job Variable (&00) auf einen neuen Wert C'(&01) auf.
Der Fehler wird fuer die weitere Verarbeitung ignoriert, d.h. die
EXPORT-PUBSET-Verarbeitung wird normal fortgesetzt.
Maßnahme
Wenn es dem Systemverwalter gelingt, die Ursache des Fehlers zu beheben,
kann die Job Variable auf den gewuenschten Wert gesetzt werden.
DMS0374
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0374 WAEHREND '(&00)' IST AUF VOLUME '(&01)' FEHLERCODE: X'(&02)' AUFGETRETEN
Bedeutung
Waehrend der EXPORT-PUBSET-Verarbeitung ist ein geraete-spezifischer
Fehler aufgetreten. Die Meldung enthaelt naehere Informationen ueber
die erforderliche Massnahme, den betroffenen Datentraeger und den
aufgetretenen Fehlercode. Nach Ausgabe dieser Fehlermeldung ist
der Pubset im allgemeinen nicht mehr verfuegbar.
Eine sofortige Reaktion ist nicht erforderlich.
Die Hinweise in der Meldung geben Aufschluss ueber die Fehlerursache und
den zu ergreifenden Massnahmen.
Bei einem nachfolgenden IMPORT-PUBSET-Auftrag dieses Pubsets ist mit der
F5-Etikett-Rekonstruktion zu rechnen.
(&00): 'WRITE SVL AND RELEASE LABELS' oder
'RESERVE LABEL AND READ SVL'
(&01): VSN des Datentraegers.
DMS0377
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0377 KEIN SPEICHER FUER '(&00)' VORHANDEN
Bedeutung
Beim Anfordern eines Speicherbereichs ist ein Fehler aufgetreten.
Die Meldung enthaelt einen Hinweis ueber den Speicherbereich,
der angefordert werden sollte.
Diese Meldung erfordert keine Antwort oder Massnahmen. Die EXPORT-PUBSET-
Verarbeitung fordert lediglich Klasse-4 Speicher an, d.h., diese Meldung
kann nur bei extremer Saettigung des System-Adressraums auftreten. Bei
einem nachfolgenden Importieren dieses Pubsets ist mit
F5-Etiketten-Rekonstruktion zu rechnen.
DMS0379
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0379 DAS KOMMANDO /FORCE-PUBSET-EXPORT WURDE AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Meldung informiert darueber, dass das Kommando
/FORCE-PUBSET-EXPORT ausgefuehrt worden ist.
DMS038A
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS038A JOIN-DATEI KONNTE NICHT EROEFFNET WERDEN
Bedeutung
Diese Meldung wird von der IMPORT-PUBSET-Bearbeitung ausgegeben.
Beim Eroeffnen der JOIN-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
Maßnahme
Der verursachende Fehler wurde in vorhergehenden Meldungen erlaeutert.
Diese Meldung bestaetigt also nur den fehlerhaften Abbruch der
IMPORT-PUBSET-Verarbeitung. Soll der Pubset weiterhin importiert werden,
so ist die Fehlerursache zu beseitigen und ein neues
/IMPORT-PUBSET-Kommando zu geben.
Eventuell kann der Fehler nur mit Hilfe von 'ACTUAL-JOIN=FIRST' Operanden
im /IMPORT-PUBSET-Kommando behoben werden.
DMS038B
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS038B ZEITWERT DER LETZTEN SESSION '(&00)' FUER PUBSET MIT PUBSET-ID '(&01)' GROESSER ALS AKTUELLE TAGESZEIT '(&02)'. AUFTRAG FORTSETZEN ? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Der Pubset (&01) wurde zuletzt in einer Session benutzt, die zu einem
spaeteren Zeitpunkt (&00) gefahren wurde, als die momentan eingestellte
Zeit (&02).
Moegliche Ursachen:
- Tagesdatum falsch eingestellt oder
- gewollte Veraenderung wegen Umstellung auf andere Zeit oder
- der TIME STAMP wurde durch einen Systemfehler ueberschrieben.
Maßnahme
Y: Der IMPORT-PUBSET-Auftrag wird fortgesetzt. Das aktuelle Datum wird in
das SVL (Standard Volume Label) eingetragen.
N: Der IMPORT-PUBSET-Auftrag wird abgebrochen.
Moegliche Aktionen bei Abbruch des Auftrags:
In STARTUP-Phase:
1. SHUTDOWN
2. Gueltiges Tagesdatum einstellen
3. Erneuter STARTUP.
Nach 'SYSTEM READY' bzw. wenn erneuter STARTUP nicht erfolgreich:
TIME STAMP im SVL (Standard Volume Label) der Pubres vom
Systemverwalter auf ein kleineres Datum mit DPAGE abaendern lassen.
DMS038C
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS038C Pubset/Volumeset '(&00)' von anderem System importiert oder letzte Session fehlerhaft beendet. IMPORT-PUBSET-Auftrag fortsetzen? Antwort (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Das SHUTDOWN-Bit im SVL (Standard Volume Label) der Pubres des
Pubsets/Volumesets (&00) ist gesetzt.
Ein Arbeiten mit dem Pubset/Volumeset ist z.Zt. nicht moeglich.
Es besteht die Gefahr der JOIN-Datei- bzw. Katalog-Zerstoerung.
Moegliche Ursachen:
- Der Pubset/Volset wurde nicht ordnungsgemaess exportiert oder
- eine andere Anlage arbeitet bereits mit diesem Pubset oder
- ein oder mehrere Datentraeger des Pubset wurden mit dem Kommando
/ADAPT-PUBSET-SIZE erweitert.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob bereits eine andere Anlage mit dem Pubset arbeitet.
Y: IMPORT-PUBSET-Auftrag wird fortgesetzt.
N: IMPORT-PUBSET-Auftrag wird abgebrochen.
DMS038D
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS038D SAETTIGUNGSGRAD IST NICHT AUFSTEIGEND SORTIERT ODER UEBERSCHREITET DEN ERLAUBTEN BEREICH AUF PUBSET '(&00)'. STD-WERTE WERDEN VERWENDET
DMS038E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
DMS038E Zusaetzlicher Datentraeger '(&00)' verfuegbar. Soll Pubset/Volumeset '(&01)' erweitert werden ? Antwort (Y=Ja; N=Nein)
Bedeutung
Die Meldung wird ausgegeben, wenn waehrend der IMPORT-PUBSET-
Bearbeitung ein neuer Datentraeger verfuegbar ist, der bisher nicht
zum bereitgestellten SF-Pubset bzw. Volumeset gehoert, jedoch aufgrund
seiner VSN-Syntax dazupasst.
Maßnahme
Y: Der SF-Pubset/Volumeset wird um den betroffenen Datentraeger
erweitert.
N: Der Datentraeger wird nicht in den SF-Pubset/Volumeset
aufgenommen.
DMS038F
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 30
Warranty : NO
DMS038F IMPORT-PUBSET-VERARBEITUNG BEENDET (&00) PUBSET MIT PUBSET-ID '(&01)' BEFINDET SICH IM ZUSTAND '(&02)'
Bedeutung
Die Meldung kennzeichnet das Ende der IMPORT-PUBSET-Verarbeitung
fuer den Pubset mit der PUBSET-ID (&01).
(&00): '.' bei erfolgreicher Beendigung
''WITH ERRORS.'' bei fehlerhafter Beendigung
(&01): PUBSET-ID
(&02): 'HOME-IMPORTED' Der Pubset ist der Home-Pubset fuer diesen
Rechner;
die Daten sind exklusiv zugreifbar.
'LOCAL-IMPORTED' Auf die Daten des Pubsets kann der Rechner
exklusiv zugreifen.
'LOCAL-IMPORTED', SHARED, MASTER' Die Daten des Pubsets sind
verfuegbar. Andere Rechner koennen auf diesen
Pubset zugreifen, wenn sie Teilnehmer am
SHARED-Pubset-Betrieb sind.
Die eigene Anlage hat fuer diesen Pubset die
Master-Funktion uebernommen.
'LOCAL-IMPORTED, SHARED' Auf die Daten des Pubsets kann
zugegriffen
werden.
Der Rechner nimmt am 'Shared Pubset'-Betrieb
als Slave teil.
'REMOTE-IMPORTED' Die Daten des Pubsets sind nicht verfuegbar.
Es besteht eine MSCF-Verbindung zu einem anderen
Host, der den Pubset lokal importiert hat.
'REMOTE-IMPORTED, QUIET' Die Daten des Pubsets sind nicht
verfuegbar.
Die MSCF-Verbindung zu einem anderen Host ist
unterbrochen.
'INACCESSIBLE' Der Pubset ist nicht verfuegbar.
DMS0380
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0380 KENNSATZ (SVL) VON VSN '(&00)' KONNTE WEGEN X'(&01)' NICHT IM (&02)-MODUS BEARBEITET WERDEN
Bedeutung
Diese Meldung wird von der /IMPORT-PUBSET-Bearbeitung ausgegeben.
Beim Lesen oder Schreiben des Standard Volume Label's (SVL) ist ein
Fehler aufgetreten. Die Meldung enthaelt einen Hinweis, der den Fehler
naeher klassifiziert und einen Hinweis, der den Datentraeger (Platte)
bezeichnet, dessen Kennsatz (SVL) nicht gelesen bzw. geschrieben werden
konnte.
(&00): Volume Serial Number (VSN)
(&01): Fehlercode
01, Kennsatz wird von einer anderen Task oder
einem anderen System gesperrt
02, permanenter E/A-Fehler
03, Betriebsmittelengpass
04, Datentraeger oder exklusives Zugriffsrecht auf Platte nicht
mehr verfuegbar
Moegliche Ursache:
Ein /UNLOCK-DISK-Kommando wurde eingegeben,
05, Kennsatz durch Geraete-Ueberwachung gesperrt;
'xxxxxxxx' Interner Fehler: Fuer Diagnosezwecke wird der Fehlercode
der Zugriffsfunktion ausgegeben.
(&02): Zugriffsmodus, READ = Lesezugriff
WRITE = Schreibzugriff.
Maßnahme
Soll der Pubset weiterhin importiert werden, dann ist die Fehlerursache zu
beseitigen. Danach kann der Pubset mit einem neuen /IMPORT-PUBSET-Kommando
importiert werden.
Bei internem Fehler 'xxxxxxxx': Systemverwalter verstaendigen.
DMS0381
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0381 Volume '(&00)' konnte nicht angefordert werden (Fehlercode '(&01)')
Bedeutung
Diese Meldung wird von der IMPORT-PUBSET-Bearbeitung ausgegeben.
Die Geraeteanforderung fuer das in der Meldung bezeichnete Volume
'&00' wurde nicht erfuellt. Weitere Informationen sind dem Fehler-
code zu entnehmen.
(&00): VSN des Volumes
(&01): Fehlercode
'01': das Volume ist bereits exklusiv belegt
'02': ein DRV-Volume kann nicht sharable belegt werden
'03': Geraet nicht verfuegbar
'XXXXXXX': Falls als Fehlercode eine Message ausgegeben wird, kann
man mit 'HELP XXXXXXX' diese Information auswerten
Maßnahme
Um einen Pubset zu importieren, muessen alle Volumes, aus denen
dieser Pubset besteht, verfuegbar sein. Das Volume (&00) muss
montiert sein und dem angeforderten Geraetetyp entsprechen. Der
Geraetetyp der Pubres wird dem Pubset-Mrscat entnommen, der
Geraetetyp aller uebrigen Volumes aus dem Volumekatalog des
jeweiligen SVL (bei SM-Pubsets hat jeder Volumeset seinen eigenen
Volumekatalog). Der Geraetetyp im MRSCAT-Eintrag kann mit
/MODIFY-MASTER-CATALOG-ENTRY geaendert werden.
DMS0382
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0382 Import-Funktion '(&01)' fuer Pubset/Volumeset '(&03)' in Step '(&00)' mit Fehler '(&02)' beendet
Bedeutung
(&00): eindeutige interne Fehleridentifikation (Step-Nummer)
(&01): aufgerufene Schnittstelle, Format <Include-Name>:<Opcode>
(&02): Standard-Returncode der aufgerufenen Schnittstelle (hex)
(&03): Kennung des Pubsets/Volumesets, bei dem der Fehler auftritt
Bei der Ausfuehrung einer Funktion innerhalb der Importbearbeitung
eines Pubsets/Volumesets ist ein Fehler aufgetreten. Der Import des
Pubsets wird abgebrochen und mit Fehlermeldung beendet.
Die Meldung wird oft eingesetzt, um eine Restmenge von Fehlern pro
aufgerufene Funktion durch Ausgabe der Step-Nummer und des Return-
codes der Schnittstelle eindeutig zu protokollieren. Zum Verstaend-
nis des Fehlers ist aber eine Kenntnis der Bedeutung der Schnitt-
stelle, zusaetzlich der Bedeutung des Returncodes erforderlich. Die
Step-Nummer lokalisiert eindeutig den Fehler im Sourcecode.
Ziel ist es, alle standardmaessig auftretenden Fehler durch eigene
Fehlermeldungen zu protokollieren.
Maßnahme
Anhand des Schnittstellennamens kann zusammen mit dem im entsprechenden
Include spezifizierten Returncode der Fehler ermittelt werden. Bei
Vorliegen des Sourcecodes kann zusaetzliche Fehlerinformation aus
der Auswertung der Step-Nummer ermittelt werden.
DMS0383
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0383 FEHLER: X'(&02)' BEIM MODIFIZIEREN BZW. SETZEN DER JV '(&00)', AUF C'(&01)'
Bedeutung
Diese Meldung wird von der IMPORT-PUBSET-Bearbeitung ausgegeben.
Ein Fehler (&02) trat waehrend dem Modifizieren bzw. Setzen der Monitoring
Job Variable (&00) auf einen neuen Wert C'(&01) auf.
Der Fehler wird fuer die weitere Verarbeitung ignoriert, d.h. die
IMPORT-PUBSET-Verarbeitung wird normal fortgesetzt.
Maßnahme
Wenn es dem Systemverwalter gelingt, die Ursache des Fehlers zu beheben,
kann die Job Variable auf den gewuenschten Wert gesetzt werden.
DMS0384
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0384 DIE KATALOG-VERWALTUNG KONNTE NICHT INITIALISIERT WERDEN
Bedeutung
Bei der Initialisierung der Katalogverwaltung fuer diesen Pubset
wurde ein negativer Return Code geliefert. D.h., die Katalogverwaltung
fuer diesen Pubset konnte nicht ordnungsgemaess aufgebaut werden.
Die eigentliche Ursache, die zu dieser Meldung gefuehrt hat, ist in
vorhergehenden Meldungen (siehe Meldungen der Katalogverwaltung)
klassifiziert worden. Diese Meldung bestaetigt lediglich den Abbruch
der IMPORT-PUBSET-Verarbeitung.
Maßnahme
Soll der Pubset weiterhin importiert werden, muss die Fehlerursache
beseitigt und ein neues /IMPORT-PUBSET-Kommando gegeben werden.
DMS0385
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 98
Warranty : NO
DMS0385 UNGLEICHE ZEITSTEMPEL AUF PUBRES MIT VSN '(&00)' (STEMPEL=(&02)) UND VSN '(&01)' (STEMPEL=(&03)). FORTSETZEN ? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Die Zeitstempel in den Etiketten (SVLs) aller VOLUMEs dieses
Pubsets werden mit dem Zeitstempel in dem Etikett (SVL)
der Pubres dieses Pubsets verglichen.
Weicht einer der Zeitstempel von dem Pubres-Zeitstempel ab, wird diese
Meldung ausgegeben.
Eine moegliche Ursache fuer nicht uebereinstimmende Zeitstempel sind
unterschiedliche Pubsets, d.h., die beiden VOLUMEs gehoeren zu zwei
verschiedenen Pubsets mit dem gleichen Namen (z.B., Normal-Pubset und
BACKUP-Pubset).
(&00): VSN der Pubres.
(&01): VSN des betreffenden Datentraegers.
(&02): Zeitstempel der Pubres.
(&03): Zeitstempel des betreffenden Datentraegers.
Maßnahme
Y: Nur wenn sichergestellt ist, dass beide Datentraeger zum gleichen
Pubset gehoeren, darf der System Administrator diese Meldung mit 'Y'
beantworten.
In diesem Fall wird die IMPORT-PUBSET-Verarbeitung normal
weitergefuehrt, der Zeitstempelunterschied wird ignoriert.
N: Die IMPORT-PUBSET-Verarbeitung wird abgebrochen.
DMS0386
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0386 Beim '(&00)' des Pubsets '(&01)' steht Ressource '(&02)' nicht zur Verfuegung
Bedeutung
(&00): Import bzw. Export
(&01): Pubsetkennung
(&02): Ressource:
'01': Beim Anlegen des Speicherbereichs fuer die Errorrecovery
'02': Beim Anlegen des Speicherbereichs fuer das SVL
'03': Beim Anlegen des Speicherbereichs fuer SPEEDCAT
'04': Beim Anlegen des Speicherbereichs fuer die User-Table
'05': Beim Anlegen des Speicherbereichs fuer einen Messagepuffer
'06': Beim Anlegen des Speicherbereichs fuer die Volumeliste
'99': unbekannte Ressource
Maßnahme
Falls das Fehlen der Ressource zum Abbruch des Import fuehrt, sollte
der Import zu einem spaeteren Zeitpunkt wiederholt werden.
DMS0387
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 98
Warranty : NO
DMS0387 FEHLERCODE: X'(&01)' BEIM SCHREIBEN DES ZEITSTEMPELS AUF VOLUME '(&00)'. FORTSETZEN ? ANTWORT (R=NACH KORR WIEDERH.; T=ABBRECHEN; I=IGNOR.)
Bedeutung
Ein neuer Zeitstempel wird in das Standardetikett (SVL) eines jeden
Datentraegers dieses Pubsets waehrend der /IMPORT-PUBSET-Bearbeitung
eingetragen.
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn das SVL nicht geschrieben werden
konnte.
(&00): Volume Serial Number (VSN)
(&01): Fehlercode
01, Kennsatz wird von einer anderen Task oder
einem anderen System gesperrt
02, permanenter E/A-Fehler
03, Betriebsmittelengpass
04, Datentraeger oder exklusives Zugriffsrecht auf Platte nicht
mehr verfuegbar
Moegliche Ursache:
Ein /UNLOCK-DISK-Kommando wurde eingegeben.
05, Kennsatz durch Geraete-Ueberwachung gesperrt;
'xxxxxxxx' Interner Fehler: Fuer Diagnosezwecke wird der Fehlercode
der Zugriffsfunktion ausgegeben.
Maßnahme
Soll der Pubset weiterhin importiert werden, dann ist die Fehlerursache
zu beseitigen.
R: Nach Behebung des Fehlers Schreibauftrag erneut veranlassen
T: Die /IMPORT-PUBSET-Verarbeitung wird abgebrochen
I: Der Fehler wird ignoriert und die /IMPORT-PUBSET-Verarbeitung wird
fortgesetzt.
Diese Eingabe fuehrt jedoch zu unterschiedlichen Zeitstempeln in dem
SVL dieses Datentraegers (siehe dazu Meldung DMS0385).
Bei internem Fehler 'xxxxxxxx': Systemverwalter verstaendigen,
Verarbeitung abbrechen.
DMS0388
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0388 FEHLER BEIM FREIGEBEN VON GERAET '(&00)'
Bedeutung
Diese Meldung wird von der IMPORT-PUBSET-Bearbeitung ausgegeben
und erfordert keine Massnahmen. Sie wird nur dann ausgegeben,
wenn die IMPORT-PUBSET-Verarbeitung auf Grund vorhergehender Fehler
abgebrochen worden ist.
Die Meldung ist ein Hinweis darauf, dass die Belegung eines Geraetes
nicht aufgehoben werden konnte.
DMS0389
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0389 FEHLER-CODE: X'(&01)' BEIM LESEN DES F5-KENNSATZES VON VOLUME '(&00)'
Bedeutung
Beim Einrichten der Tabellen fuer die Plattenspeicher-Verwaltungsroutinen
muessen die F5-Etiketten von den Volumes des Pubset's eingelesen werden.
Dabei ist ein Fehler aufgetreten. Die Meldung enthaelt einen Hinweis, der
den aufgetretenen Fehler naeher klassifiziert, und sie enthaelt die VSN
des Datentraegers, bei dem der Fehler aufgetreten ist.
Maßnahme
Wenn der Pubset weiterhin importiert werden soll, ist die
Fehlerursache zu beseitigen und ein neues /IMPORT-PUBSET
Kommando einzugeben.
DMS039A
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS039A PUBSET-ID: (&00), LETZTER /IMPORT-PUBSET MIT DEM OPERANDEN 'ACTUAL-JOIN=FIRST' NICHT AUSGEFUEHRT. /IMPORT-PUBSET IST NUN AUF DIESEN OPERANDEN FESTGELEGT
Bedeutung
Das letzte Importieren fuer den betroffenen Pubset mit dem Operanden
ACTUAL-JOIN=FIRST wurde zwischen dem Neuaufbau der Bitmap und dem
Ruecksetzen der PBN-Tabelle im Katalog fehlerhaft beendet.
Um Inkonsistenzen im Katalog zu vermeiden kann das /IMPORT-PUBSET nur mit
gleichem Operanden wiederholt werden.
Maßnahme
/IMPORT-PUBSET mit ACTUAL-JOIN=FIRST wiederholen.
Moeglicherweise muss zur Behebung des Fehlers dieser erst diagnostiziert
werden.
DMS039B
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS039B Der Pubset '(&02)' am Rechner mit System-Id '(&00)' ist weiterhin belegt. Anzahl der belegenden Tasks: '(&01)'
Bedeutung
Die EXPORT-PUBSET-Verarbeitung wartet mit dem Exportieren eines
Pubsets so lange, bis die Pubset-Belegungen abgebaut sind.
(&00): Anlagenkennung
(&01): Anzahl der belegenden Tasks
(&02): Pubset-Kennung
Maßnahme
Mit Hilfe von /SHOW-PUBSET-PARAMETERS ...,INFO=*PUBSET-OCCUPATION
koennen die TSN's der belegenden Task ermittelt werden.
DMS039C
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS039C AUFTRAG '/EXPORT-PUBSET TERMINATE-JOBS=YES' EMPFANGEN. ALLE TASKS, DIE DEN PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' BELEGEN, WERDEN BEENDET
Bedeutung
Mit dem Operanden TERMINATE-JOBS=YES beim /EXPORT-PUBSET-Kommando wird
die Beendigung aller Tasks eingeleitet, die diesen Pubset noch belegen.
Dies koennen im Falle eines SHARED-Pubsets auch Tasks an anderen
Anlagen sein.
(&00): Pubset-Kennung.
DMS039D
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS039D TASK '(&00)' BELEGT PUBSET MIT PUBSET-ID '(&01)'
Bedeutung
Die Task mit TSN (&00) besitzt noch Referenzen auf den Pubset mit
PUBSET-ID (&01), z.B. geoeffnete Datei oder TFT-Eintrag.
Die EXPORT-PUBSET-Verarbeitung wird so lange verzoegert, bis diese
Task ihre Referenzen freigegeben hat.
DMS039E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS039E STOP-BEDINGUNG FUER 'CMS-TRACER' EINGETRETEN
Bedeutung
Meldung des CMS-Diagnose-Werkzeugs.
Die vorgesehene STOP-Bedingung fuer die TRACE-Routine ist eingetreten.
Die Diagnose-Information steht in der CMS-TRACE-TABLE bereit.
Maßnahme
Der TRACE kann mit der DCADITO-Funktion RESTART TRACER wieder aktiviert
werden.
DMS039F
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS039F ABNORMALE SYSTEM-BEENDIGUNG. BEI DER SYSTEM-EINLEITUNG KONNTE KEIN ARBEITS-SPEICHER FUER DIE 'FILE-LOCK-TABLE' ERHALTEN WERDEN
Bedeutung
$CRASH-Aufruf durch DKLOCK.
Das Einrichten der FILE-LOCK-TABLE waehrend der System-Einleitung
war wegen Speichermangel nicht moeglich.
Da die FILE-LOCK-TABLE anfaenglich nur zwei 4K-Seiten umfasst, muss der
Klasse-4 Speicher waehrend der System-Einleitung durch einen Systemfehler
aufgebraucht worden sein.
Maßnahme
Die Band-Kopie des SLED's an die zustaendige Wartungsabteilung
weiterleiten. Bei eigener SODA-Auswertung muessen die Operanden
BASE MINI=Y; TASK TID=ALL,UVM=Y und MEMORY CL4=Y angegeben werden.
DMS0390
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0390 DKLOCK TABELLEN MUSSTEN REKONSTRUIERT WERDEN. EIN SERSLOG EINTRAG WURDE GEMACHT
Bedeutung
Meldung vom Modul DKLOCK: Eine Inkonsistenz in internen Tabellen fuehrte
zum Ansprechen des Wiederherstellungs-Mechanismus. Naehere Informationen
sind der Datei SYS.SERSLOG.NNNNN zu entnehmen.
Maßnahme
SERSLOG Datei auswerten, eventuell Wartung verstaendigen.
DMS0391
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0391 DKLOCK wurde mit ungueltigem Operationscode aufgerufen
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0399
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS0399 PLAM KANN NICHT GELADEN WERDEN. FEHLERCODE '(&00)'. SYSTEM-EINLEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Waehrend der System-Einleitung ist beim Importieren des HOME-Pubsets
mit der Pubset-Kennung (&00) ein Fehler beim Laden von PLAM aufgetreten.
PLAM bietet Zugriffs-Funktionen, die in einem laufenden System notwendig
sind. Deshalb wird die System-Einleitung abgebrochen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, so dass
Diagnose-Unterlagen erstellt werden.
DMS040A
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS040A EIN GESPERRTER KATALOG-EINTRAG KONNTE NICHT FREIGEGEBEN WERDEN
Bedeutung
Ein DKLOCK-Aufruf zur Freigabe eines gesperrten
Katalogeintrags brachte einen Returncode. Wegen Deadlock-Gefahr muss die
Task abgebrochen werden.
DMS040B
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS040B DIE PVST ODER DER F5-KENNSATZ IST ZERSTOERT
DMS040D
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS040D FEHLER BEIM SCHREIBEN EINES BENUTZER-TABELLEN-EINTRAGS
DMS040E
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS040E FEHLER BEIM FREIGEBEN EINES BENUTZER-TABELLEN-EINTRAGS
Bedeutung
Der Fehler trat bei der Bearbeitung einer
nicht-temporaeren Datei auf.
DMS040F
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS040F FEHLER BEIM FREIGEBEN EINES BENUTZER-TABELLEN-EINTRAGS
Bedeutung
Der Fehler trat bei Bearbeitung einer temporaeren
Datei auf.
DMS0400
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0400 FALSCHE REIHENFOLGE DER LOGISCHEN HALBSEITENNUMMERN IN EINEM KATALOG-EINTRAG
DMS0401
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0401 EINE PHYSIKALISCHE UNIT-NUMMER IST NICHT POSITIV
DMS0402
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0402 DIE ANZAHL DER UNITS IN EINEM EXTENT DER ALLOCATOR-EXTENT-LISTE IST 0
DMS0403
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0403 SYSTEM-FEHLER: INKONSISTENZ IN EINEM ALLOCATOR INTERNEN ARBEITSBEREICH. SYSTEM-DUMP WIRD ERSTELLT
Maßnahme
DUMP an die Systemdiagnose weiterleiten.
DMS0404
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0404 DER BEREICH FUER EINE PSEUDO-PVST EINER PRIVATPLATTE IST ZU KLEIN
Bedeutung
PVST: Public Volume Space Table.
DMS0406
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0406 FEHLER BEIM SCHREIBEN DES F5-KENNSATZES
Bedeutung
Waehrend einer Speicherplatz-Zuweisung oder -freigabe
fuer eine Privatplatte trat ein Fehler beim Rueckschreiben des
F5-Kennsatzes auf; moeglicherweise wurde der F5-Kennsatz zerstoert.
Maßnahme
Ist der F5-Kennsatz auf der Platte zerstoert, so fuehren nachfolgende
Versuche Speicherplatz zu belegen oder freizugeben zur Meldung EXC0446.
Die Platte muss dann rekonstruiert werden.
DMS0407
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0407 DER F5-KENNSATZ EINER PRIVATPLATTE KONNTE NICHT FREIGEGEBN WERDEN
Bedeutung
Ein DRSRL-Aufruf zur Plattenfreigabe brachte den
Returncode '0882' (permanenter E/A-Fehler). Der Task wird abgebrochen um
noch einmal eine Freigabe zu versuchen und einen moeglichen Deadlock zu
vermeiden. In einigen seltenen Faellen ist der F5-Kennsatz
zerstoert.
DMS0408
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0408 DER F5-KENNSATZ EINER PRIVATPLATTE KONNTE NICHT FREIGEGEBN WERDEN
Bedeutung
Ein DRSRL-Aufruf zur Plattenfreigabe brachte einen
Returncode. Der Task wird abgebrochen um noch einmal eine Freigabe zu
versuchen und einen moeglichen Deadlock zu vermeiden.
DMS0409
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0409 EIN GESPERRTER KATALOG-EINTRAG KONNTE NICHT FREIGEGEBEN WERDEN
Bedeutung
Aufrufer IST DC2ALLO. Ein DKLOCK-Aufruf zur Freigabe eines gesperrten
Katalogeintrags brachte den Returncode '0334' (Geraet nicht bereit).
Wegen DEADLOCK-Gefahr muss die Task abgebrochen werden.
DMS041A
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS041A EIN F5-KENNSATZ IST NICHT RICHTIG INITIALISIERT ODER FEHLERHAFT UEBERSCHRIEBEN WORDEN
Maßnahme
Der System-Dump ist nur dann sinnvoll, wenn nicht ein Fehler bei der
Initialisierung der Platte vorlag.
Die Platte muss eventuell neu initialisiert werden.
DMS041B
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS041B SYSTEM-FEHLER BEIM VERMERKEN DES BETRAGS AN BELEGTEM PLATTENSPEICHERPLATZ EINES BENUTZERS WAEHREND EINER PLATZBELEGUNGS-OPERATION
DMS041C
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS041C SYSTEM-FEHLER BEIM VERMERKEN DES BETRAGS AN BELEGTEM PLATTENSPEICHERPLATZ EINES BENUTZERS WAEHREND EINER PLATZFREIGABE-OPERATION
DMS041E
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS041E ALLOCATOR-RECOVERY KONNTE WEGEN EINES FEHLERHAFTEN MRSCAT-ZUGRIFFS NICHT DURCHGEFUEHRT WERDEN
Bedeutung
Ein $SNCT-Aufruf brachte einen Returncode.
DMS0410
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0410 EIN 'ALLOCATOR-REQUEST-COUNTER' IST NICHT POSITIV. SYSTEM MIT DUMP BEENDET
Bedeutung
Der Zaehler ist '0' bzw. negativ, obwohl diese Task ihn hochgezaehlt hat.
Systemfehler im SPACEMGMT.
Maßnahme
DUMP an die Systemdiagnose weiterleiten.
DMS0411
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0411 SYSTEM-FEHLER WAEHREND EINER SPEICHER-PLATZ-ZUWEISUNG ODER -FREIGABE
Bedeutung
Dieser Systemausgang wird in 3 Faellen aktiviert:
1) Ein $RELM auf einen Arbeitsbereich bei Bearbeitung einer privaten
Datei war fehlerhaft.
2) Es wurde versucht eine PVST freizugeben, die von einer anderen Task
gesperrt war.
3) Es wurde mehr Speicherplatz belegt, als vom Aufrufer angefordert.
4) Ein $RELM auf einen Arbeitsbereich bei Bearbeitung eines
Remote-Auftrags fuer eine Public-Datei war fehlerhaft.
DMS0412
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0412 EIN ALLOCATOR-REQUEST-COUNTER IST NICHT POSITIV. SYSTEM-FEHLER BEI TASK-BEENDIGUNG
Bedeutung
Der Zaehler ist nicht positiv, obwohl diese Task ihn hochgezaehlt hat.
DMS0413
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0413 EIN ALLOCATOR-REQUEST-COUNTER IST NICHT POSITIV. SYSTEM-FEHLER BEI ALLOCATOR-SERVICES-AUFRUF
Bedeutung
Der Zaehler ist nicht positiv, obwohl dieser Task ihn hochgezaehlt hat.
DMS0414
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0414 DIE ALLOCATOR-EXTENT-BUILDER-ROUTINE WURDE MIT 0 EXTENTS AUFGERUFEN
Bedeutung
Wahrscheinlich enthaelt die Segment-Tabelle der gerade bearbeiteten
F5-Kennsaetze einen zur zugehoerigen Packettabelle inkonsistenten Stand.
DMS0415
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0415 System-Fehler waehrend einer Plattenspeicher-Platzzuweisung bzw. -Freigabe fuer Auftraege von 'Slave-Sharern' eines Pubset
Maßnahme
Dump ziehen und Fehler diagnostizieren.
DMS0416
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0416 UNLOGISCHE BEDINGUNG IN DER ALLOCATOR-VOLUME-SELECTION-ROUTINE. SYSTEM-FEHLER
DMS0417
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0417 DIE ALLOCATOR-VOLUME-SELECTION-ROUTINE IST DURCH EINE FALSCHE TID GESPERRT. GEWUENSCHTE PVST WURDE BELEGT
Bedeutung
Der LOCK konnte nach dem Durchlaufen der Routine gerade nicht
freigegeben werden. Die gewuenschte PVST konnte ordnungsgemaess
angesprochen werden.
TID = Task-Identifikator
PVST = Public Volume Space Table.
DMS0418
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0418 DIE ALLOCATOR-VOLUME-SELECTION-ROUTINE IST DURCH EINE FALSCHE TID GESPERRT. GEWUENSCHTE PVST NICHT BELEGT
Bedeutung
Der LOCK konnte nach dem Durchlaufen der Routine gerade nicht
freigegeben werden. Die gewuenschte PVST konnte nicht angesprochen
werden. Es sollte spaeter erneut versucht werden, sie zu belegen.
TID = Task-Identifikator
PVST = Public Volume Space Table.
DMS0419
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0419 DIE ALLOCATOR-VOLUME-SELECTION-ROUTINE IST DURCH EINE FALSCHE TID GESPERRT. GEWUENSCHTE PVST EXISTIERT NICHT
Bedeutung
Der LOCK konnte nach dem Durchlaufen der Routine gerade nicht
freigegeben werden. Die gewuenschte PVST konnte nicht angesprochen
werden, da sie nicht existiert. (TID = Task-Identifikator).
DMS044A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS044A SPEICHERPLATZ REICHT NICHT AUS, NUR TEIL-BEREICH ZUGEORDNET
DMS044B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS044B CAT-ID NICHT GEFUNDEN ODER ANGEGEBENER PUBSET NICHT VERFUEGBAR
DMS044C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS044C KENNUNG IN JOIN-DATEI NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Der Allocator konnte eine angegebene Benutzerkennung
nicht in der JOIN-Datei lesen oder finden.
DMS044D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS044D KEINE WEITERE SPEICHERPLATZ-ZUWEISUNG AUF DEN ZUGEWIESENEN PUBSET MOEGLICH. NICHT BENOETIGTE DATEIEN LOESCHEN. KOMMANDO WIEDERHOLEN
DMS044E
Destination: CONSOLE Routing code: A Weight: 50
Warranty : NO
DMS044E INTERNER FEHLER BEI SPEICHERPLATZ-FREIGABE EINER DATEI
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Dem ALLOCATOR wurde zu einer Deallokierung eine Datei mit der Laenge
'0' uebergeben.
- Der ALLOCATOR wollte irrtuemlich nicht zur Datei gehoerigen Platz
freigeben.
DMS0441
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0441 PLATTEN-SPEICHERMANGEL. KEIN SPEICHERPLATZ ZUGEWIESEN
DMS0442
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0442 GERAET NICHT BEKANNT ODER NICHT VERFUEGBAR BZW. PLATTE NUR EXKLUSIV BELEGBAR. KOMMANDO ABGEWIESEN
Maßnahme
Korrekten Geraetetyp angeben oder spaeter nochmals versuchen oder
Platte exklusiv belegen.
DMS0443
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0443 OPERANDEN-FEHLER BEIM AUFRUF DES ALLOCATORS
DMS0444
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0444 SYSTEM-FEHLER: ZUORDNUNG WEGEN FALSCH FORMATIERTEM KATALOG-EINTRAG IN DER PARAMETER-LISTE NICHT AUSGEFUEHRT
DMS0445
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0445 'PUBLIC VOLUME' NICHT ANGESCHLOSSEN BZW. FALSCHER GERAETE-TYP ANGEGEBEN
DMS0446
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0446 KATALOG-EINTRAG VOLL
DMS0447
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0447 DATENTRAEGER KANN NICHT MONTIERT WERDEN. $AQIR FEHLER '14'
DMS0448
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0448 SPEICHERPLATZ-MANGEL. $REQM FEHLER '04'
DMS0449
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0449 ALLOCATOR GAB FEHLERHAFTEN OPERANDEN AN 'REQM' ODER 'AQIR'
DMS0460
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0460 KATALOG-EINTRAG FUER DATEI '(&00)' WEGEN FEHLER GESPERRT
Bedeutung
Waehrend der Wiederherstellung der F5-Kennsaetze
wurde ein falscher Geraetetyp oder eine falsche Archiv-Nr.
(VSN) im Katalogeintrag fuer die Datei (&00) gefunden.
Die Meldung DMS0460 kann ggf. fuer die gleiche Datei mehrmals erscheinen,
wenn im STARTUP aufeinanderfolgende Ueberpruefungen des Katalogs
vorkommen.
Maßnahme
Der falsche Eintrag muss analysiert und korrigiert oder geloescht werden.
DMS0461
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0461 WARNUNG: AUF PLATTE MIT VSN '(&00)' UEBERLAPPEN SICH DATEIEN
Bedeutung
Die Dateien werden mit nachfolgender Meldung DMS0462 aufgelistet.
Maßnahme
Situation klaeren und korrigieren.
DMS0462
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 09
Warranty : NO
DMS0462 Ueberlappung bei Datei '(&00)' von PHP (&01) bis PHP (&02)
Bedeutung
Die aufgefuehrte Datei hat eine Ueberlappung auf der Platte.
Die Platte wurde in der vorangegangenen Meldung DMS0461 angegeben.
PHP = Physikalische (plattenrelative) Halfpage
Maßnahme
Situation analysieren und korrigieren.
DMS0463
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0463 DATEI-UEBERLAPPUNGEN AUF PUBSET '(&00)'. WEGEN KLASSE-5-SPEICHERPLATZ-MANGEL IST ES NICHT MOEGLICH, EINZELHEITEN AUSZUGEBEN
Maßnahme
Hauptspeicher-Platzmangel beseitigen und Pubset neu hochfahren.
DMS0464
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0464 Plattenspeicherplatz-Anforderung auf Platte '(&00)' fuer Datei '(&01)' fuehrt zur Inkonsistenz. Anforderung nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Die angegebene Datei beginnt auf einer Privatplatte, deren Typ nicht
konsistent ist zum Typ der Platte '(&00)'.
Moegliche Ursachen:
- der PAM-Key-Typ der beiden Platten stimmt nicht ueberein
- die eine Platte ist ein GS-Volume und die andere nicht
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0465
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0465 F5-ETIKETTEN-REKONSTRUKTION FUER PVS '(&00)' ABGESCHLOSSEN
DMS05AA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05AA FEHLERHAFTER OPERAND. LOESCH-KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
DMS05AB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05AB FEHLERHAFTE BEREICHS-ADRESSE ODER FALSCHE LAENGEN-ANGABE IM DVS-MAKRO. PROGRAMM KORRIGIEREN
Bedeutung
Entweder wurde in der Parameterliste eine fehlerhafte
Bereichsadresse oder ein falsches Laengenfeld spezifiziert.
DMS05AC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05AC FEHLERHAFTER ZWEITER OPERAND. LOESCH-KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der Benutzer gab ein ungueltiges Kommando zum Loeschen von Dateien ein.
Maßnahme
Der zweite Operand muss ein gueltiges Schluesselwort sein oder
weggelassen werden.
Das Kommando mit richtigem Operanden wiederholen.
DMS05AD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05AD Die Dateiattribute wurden aktualisiert, aber das Umbenennen konnte nicht durchgefuehrt werden. Verarbeitung abgebrochen
Bedeutung
Der Benutzer hat versucht, eine Datei in einem System-Managed-Pubset
umzubenennen und ihr gleichzeitig Attribute zuzuweisen, die mit dem
bisherigen Ablageort (Volumeset) nicht vertraeglich waren.
Die Datei wurde erfolgreich auf einen geeigneten Volumeset umallokiert
und die neuen Dateiattribute wurden in den Katalogeintrag eingetragen.
Das Umbenennen der Datei konnte wegen eines zwischenzeitlich aufgetretenen
Systemfehlers jedoch nicht mehr durchgefuehrt werden.
Maßnahme
Auftrag zum Umbenennen der Datei wiederholen. Besteht das Problem
weiterhin, Systemverwalter verstaendigen.
DMS05AF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05AF KENNWOERTER WERDEN NUR DEM SYSTEMVERWALTER AUSGEGEBEN
Bedeutung
Ein Benutzer kann das Kennwort einer Datei nicht anfordern.
Diese Meldung wird nur an nicht privilegierte Benutzer ausgegeben.
Der Dateiname war vollqualifiziert, der Kennwort-Operand war angegeben,
aber der Anrufer ist nicht der Systemverwalter.
Maßnahme
Systemverwalter befragen.
DMS05A0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05A0 Die geforderte Aenderung des Katalogeintrages ist nicht moeglich, waehrend sich Daten der Datei im Schreibcache befinden
Bedeutung
Es befinden sich noch Daten der Datei im Schreibcache
(zum Beispiel weil die Datei nicht ordnungsgemaess geschlossen
wurde oder weil sie mit der Option KEEP-DATA-IN-CACHE geschlossen
wurde). In diesem Fall sind bestimmte Aenderungen der
Dateiattribute nicht zulaessig. Dies kann zum Beispiel folgende
Aenderungen betreffen:
- Aenderung der Performance-Attribute (explizit ueber
IO-PERFORMANCE, IO-USAGE, DISK-WRITE oder implizit ueber
STORAGE-CLASS)
- Umbenennen
- Anforderung oder Freigabe von Plattenspeicherplatz
- Aenderungen, die eine S0-Migration der Datei erfordern
Maßnahme
Datei erneut oeffnen und schliessen, um alle Daten aus dem Cache auf
den Datentraeger zu schreiben. Besteht das Problem weiterhin,
Systemverwalter verstaendigen.
DMS05A1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05A1 FEHLERHAFTER (&00)-OPERAND. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Kommando im richtigen Format wiederholen.
DMS05A3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05A3 FEHLERHAFTE ANGABE ZUR SPEICHERPLATZ-BELEGUNG. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Es wurde ein fehlerhafter Wert fuer die Platzbelegung spezifiziert.
Moegliche Ursachen:
- Ein Wert fuer die Speicherplatzzuweisung liegt nicht im zulaessigen
Wertebereich.
- Eine Speicherplatzzuweisung wurde fuer eine Banddatei spezifiziert.
- Fuer eine Datei, die noch keinen Speicherplatz hat, wurden eine
nichtpositive Primaerzuweisung und ein Datentraeger angegeben.
- Fuer eine neue Datei wurde eine negative Primaerzuweisung angegeben.
- Fuer den Datenteil einer Datei, die noch keinen Speicherplatz hat,
wurde eine nichtpositive Primaerzuweisung angegeben.
Maßnahme
Kommando im richtigen Format wiederholen.
DMS05A4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05A4 FEHLERHAFTE ANWENDUNG DER OPERANDEN 'DATA-DEVICE-TYPE', 'DATA-VOLUME' ODER 'DATA-SPACE'. KOMMANDO KORRIGIEREN
DMS05A5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05A5 Unzulaessiger Wechsel von Speicherplatzkontingenten
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1: Es wurde versucht, eine existierende permanente Datei mit dem Attribut
AVAILABILITY=*HIGH in eine temporaere Datei umzubenennen. Eine
gleichzeitige Aenderung der Kontingente permanent / temporaer und
AVAILABILITY ist nicht moeglich.
2: Es wurde versucht, eine existierende Arbeitsdatei (Attribut
WORK-FILE=*YES) in eine temporaere Datei umzubenennen.
Maßnahme
Entsprechend der Ursache:
1: Zuerst Dateiattribut AVAILABILITY auf *STD aendern, dann den Auftrag
wiederholen.
2: Eventuell Arbeitsdatei als temporaere Datei kopieren.
DMS05A6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05A6 ZWEITER OPERAND FEHLERHAFT. /CHANGE-FILE-LINK NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der zweite Operand muss entweder ein symbolischer Geraetename oder ein
neuer Verknuepfungsname sein.
Maßnahme
Das /CHANGE-FILE-LINK-Kommando mit richtigem zweiten Operanden
wiederholen.
DMS05A7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05A7 ERSTER DATEINAME FEHLERHAFT. KOPIER-KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Dateiname fehlerhaft (z.B. User-Id nicht vorhanden).
- Der angegebene Dateiname stimmt nicht mit dem im entsprechenden
TFT-Eintrag (LINK=DMCOPY11) ueberein.
- Angegebene Datei-Generationsgruppe ist leer.
- Bei Einsatz des Subsystems ACS wurde von ACS nach Umsetzung des
Dateinamens ein Fehler gemeldet.
Maßnahme
Kommando mit korrektem Dateinamen wiederholen bzw.
entsprechenden TFT-Eintrag loeschen.
DMS05A8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05A8 GERAET NICHT GENERIERT ODER ANGABE UNZULAESSIG. DATEI-ZUWEISUNG ABGEWIESEN
Bedeutung
Ein Fehler ist waehrend der MOUNT-Behandlung aufgetreten.
Der angeforderte Geraetetyp ist im System nicht vorhanden.
Maßnahme
Systemverwalter befragen, welche Geraete-Typen in diesem System
generiert sind.
DMS05A9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05A9 ZWEITER DATEINAME IM KOPIER-KOMMANDO NICHT VORHANDEN ODER FEHLERHAFT. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Benutzer versuchte ein Kopierkommando mit einem ungueltigen
zweiten Operanden (Dateiname-2) einzugeben.
- Der angegebene zweite Dateiname stimmt nicht mit dem entsprechenden
TFT-Eintrag (LINK=DMCOPY22) ueberein.
- Bei Einsatz des Subsystems ACS wurde von ACS nach Umsetzung des
zweiten Dateinamens ein syntaktischer Fehler gemeldet.
Maßnahme
Kopierkommando mit korrektem, zweiten Dateinamen wiederholen bzw.
entsprechenden TFT-Eintrag loeschen.
DMS05BD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05BD Unzulaessige Kombination von Datei- und Volumeset-Eigenschaften
Bedeutung
Es wurde versucht, eine Datei durch physikalische Allokierung oder durch
Angabe von S0-MIGRATION=*FORBIDDEN auf einem Volumeset zu fixieren.
Hierbei waren auf Grund der Eigenschaften des Volumesets
kontingentrelevante Attribute anzuheben und eines der betroffenen
Kontingente war erschoepft oder nicht vorhanden.
Maßnahme
Geeigneten Volumeset auswaehlen oder die Wahl des Volumesets
dem System ueberlassen.
DMS05BE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05BE DATEI KANN NICHT ZUM TEMP-SPACE HINZUGEFUEGT WERDEN
DMS05BF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS05BF DATEI MIT KENNWORT GESCHUETZT. MIT ENTSPRECHENDEM KOMMANDO ZUERST ZUGEHOERIGES KENNWORT EINGEBEN UND ANSCHLIESSEND LOESCH-KOMMANDO WIEDERHOLEN
Bedeutung
Dem Loesch-Kommando ging kein /ADD-PASSWORD-Kommando voraus,
das das korrekte Kennwort fuer die zu loeschende Datei enthaelt.
Maßnahme
Das Kennwort fuer die zu loeschende Datei muss dem System ueber ein
/ADD-PASSWORD-Kommando vor dem Loeschen angezeigt werden.
DMS05B0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05B0 Derzeit kein passendes Geraet verfuegbar. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Eine Geraeteanforderung wurde von der Geraeteverwaltung abgewiesen,
weil derzeit kein Geraet verfuegbar ist, das den geforderten
Bedingungen entspricht (z.B. dem angegebenen Geraetetyp oder
Angaben im MAREN-Katalog).
- Es wurde ein Net-Storage-Volume angefordert, das an dem angegebenen
Pubset nicht verfuegbar ist.
Maßnahme
Vom Operator ein geeignetes Geraet oder ein Net-Storage-Volume zur
Verfuegung stellen lassen und Kommando wiederholen.
DMS05B1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05B1 DATEI IN GEBRAUCH UND DAMIT GESPERRT. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die Datei ist gerade geoeffnet.
- Die Datei nimmt an einer Concurrent-Copy-Session teil.
DMS05B3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05B3 DIE ANGABE EINER FREMDEN BENUTZER-KENNUNG IM LOESCH-KOMMANDO IST NUR DEM SYSTEMVERWALTER ERLAUBT
Bedeutung
Nur der Systemverwalter oder der Eigentuemer einer Datei darf diese
loeschen. Bei Einschraenkung der TSOS-Miteigentuemerschaft ist dem
Systemverwalter diese Erlaubnis entzogen.
Maßnahme
Den Eigentuemer oder den Systemverwalter befragen.
DMS05B4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05B4 Datentraeger kann nicht belegt werden.
Bedeutung
Die Anforderung eines Datentraegers wurde abgewiesen.
Moegliche Ursachen:
- Da der Datentraeger nicht vom Operator montiert werden konnte,
wurde die vorausgehende MOUNT-Meldung mit 'NO' beantwortet.
- Die Belegung des Datentraegers wurde von MAREN abgewiesen.
- Die Belegung des Datentraegers ist nicht erlaubt.
Maßnahme
Operator befragen bzw. Schutzattribute und Verfuegbarkeit
des Datentraegers im MAREN-Katalog ueberpruefen.
DMS05B5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05B5 Guard nicht verfuegbar
Bedeutung
Ein benoetigtes Guard ist nicht vorhanden oder nicht zugreifbar.
Moegliche Ursachen:
- Regelbehaelter fuer Default-Schutz nicht zugreifbar.
- Default-Schutz-Regel referenziert ein Guard, das nicht vorhanden
oder nicht zugreifbar ist.
DMS05B6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05B6 WARNUNG: FEHLERHAFTE KONVERTIERUNG DER ZEITANGABE VON UTC NACH LT. VERARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Diese Meldung erfolgt, wenn bei der Ausgabe des Katalogeintrags,
veranlasst durch das Kommando /SHOW-FILE-ATTRIBUTES, der GTIME-Makro zum
Konvertieren der Zeit von UTC-Zeit auf lokale Zeit fehlerhaft beendet
wurde.
Die fehlerhaft konvertierten Datum/Zeit-Angaben werden mit
????-??-?? bzw. ??:??:?? gekennzeichnet.
Maßnahme
Die Startup-Parameter-Datei vom Systemverwalter ueberpruefen bzw.
korrigieren lassen.
DMS05B7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05B7 FEHLERHAFTER PFADNAME BEI /SHOW-FILE-ATTRIBUTES. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Das Format des Pfadnamens ist fehlerhaft.
- Bei Einsatz des Subsystems ACS wurde von ACS nach Umsetzung des
Dateinamens ein Fehler gemeldet.
Maßnahme
Das Kommando in richtigem Format wiederholen.
DMS05B8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05B8 DIE ANGEGEBENEN OPERANDEN ZUR STEUERUNG DES AUSGABE-FORMATS SIND MIT DEM ANGEGEBENEN AUSGABE-MEDIUM UNVERTRAEGLICH. KOMMANDO ABGEWIESEN
DMS05B9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05B9 FEHLERHAFTER STELLUNGSOPERAND. /SHOW-FILE-ATTRIBUTES NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Kommando in richtigem Format eingeben.
DMS05CA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05CA INTERNER FEHLER BEI AENDERUNG DES ZAEHLERS FUER DIE CE-KONTINGENTE. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die Datei konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht eingerichtet
werden.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS05CB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05CB Fehlerhafter erster Dateiname oder fremde Benutzerkennung angegeben
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Erster Dateiname enthaelt unzulaessige Zeichen.
2) Bei Einsatz des Subsystems ACS wurde von ACS nach Umsetzung des
Dateinamens ein Fehler gemeldet.
3) Erster Dateiname ist nicht vorhanden.
4) Erster Dateiname enthaelt fremde Benutzerkennung.
DMS05CC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05CC DATEINAME BEREITS KATALOGISIERT ODER FEHLERHAFTER OPERAND. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
DMS05CD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05CD FEHLERHAFTER ZWEITER DATEINAME, FREMDE BENUTZER-KENNUNG IM KOMMANDO ODER UNGUELTIGE ACS-ERSETZUNG. KOMMANDO KORRIGIEREN
DMS05CE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05CE ERSTER DATEINAME NICHT KATALOGISIERT
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, den Katalogeintrag fuer eine nicht katalogisierte
Datei zu aendern.
Maßnahme
Die Datei katalogisieren.
DMS05CF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05CF DATEI MIT (CRYPTO)KENNWORT GESCHUETZT. ZUGEHOERIGES (CRYPTO)KENNWORT EINTRAGEN UND KOMMANDO WIEDERHOLEN
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, den Katalogeintrag einer Datei zu aendern,
die durch ein (Crypto)Kennwort geschuetzt ist, das betreffende
(Crypto)Kennwort ist jedoch nicht in die (Crypto)Kennwort-Tabelle
des Auftrags eingetragen.
Maßnahme
(Crypto)Kennwort in die (Crypto)Kennwort-Tabelle eintragen
(Kommando ADD-(CRYPTO-)PASSWORD) und Kommando wiederholen.
DMS05C0
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS05C0 FEHLER BEI GERAETE-FREIGABE. KOMMANDO AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Bei der Freigabe eines Geraetes trat ein Fehler auf. Nach Erstellen
eines SERSLOG-Eintrages wurde das Kommando fortgesetzt.
DMS05C1
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS05C1 UNERWARTETER FEHLER BEI SPEICHERPLATZ-FREIGABE. KOMMANDO WIRD FORTGESETZT
Bedeutung
Es wurde ein SERSLOG-Eintrag erstellt und das Kommando fortgesetzt.
DMS05C2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05C2 DATEI-KETTUNGSNAME ENTHAELT BINAERE NULLEN. KOMMANDO WIRD IGNORIERT
Bedeutung
Der Eintrag des Dateikettungsnamens in der Operandenliste enthaelt
unzulaessige binaere Nullen.
Maßnahme
Der Eintrag des Dateikettungsnamens verbessern und das Kommando
wiederholen.
DMS05C3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS05C3 DATEI IN GEBRAUCH UND DAMIT GESPERRT. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Moegliche Ursache:
- Die Datei ist zur Zeit geoeffnet.
Maßnahme
Kommando spaeter wiederholen.
DMS05C4
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS05C4 E/A-FEHLER BEI MELDUNGSAUSGABE. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Bei der Aufforderung an den Operator, die VSN's fuer die Datei
einzugeben, trat ein E/A-Fehler auf.
Maßnahme
Das Kommando wiederholen, ggf. Systemverwalter verstaendigen.
DMS05C5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05C5 SPACE-ANGABE FUER DATEIEN AUF PRIVAT-PLATTEN NICHT ERLAUBT. KOMMANDO KORRIGIEREN
DMS05C6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS05C6 FREIGABE-DATUM ERLAUBT DAS LOESCHEN DER DATEI NICHT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Das Freigabedatum ist groesser als das jetzige Datum,
daher kann die Loeschfunktion nicht ausgefuehrt werden.
Maßnahme
Wenn das Loeschen gewuenscht wird, den Freigabe-Zeitraum mit Hilfe des
/MODIFY-FILE-ATTRIBUTES-Kommandos aendern oder den IGNORE-Operanden
beim Loesch-Kommando spezifizieren.
DMS05C7
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS05C7 UNERWARTETER INTERNER FEHLER IM DMS
Bedeutung
Beim Ausfuehren einer DMS-Funktion trat ein interner Fehler auf.
Es wurde ein SERSLOG-Eintrag erstellt.
Soweit moeglich, wurde die Funktion fortgesetzt.
Maßnahme
SERSLOG-Eintrag auswerten.
DMS05C8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05C8 CE-LIMIT ERREICHT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn beim Neukatalogisieren eines
Katalogeintrags im TSOSCAT der aktuelle CE-Zaehler das fuer den Benutzer
erlaubte CE-Kontingent uebersteigt.
Maßnahme
Nicht mehr benoetigte Dateien loeschen oder den Systemverwalter bitten,
das
CE-Kontingent fuer Dateien des Benutzers zu erhoehen.
DMS05C9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS05C9 Datei wurde nicht exportiert. Kommando korrigieren
Bedeutung
Nur Dateien auf privaten Datentraegern oder Dateien auf Net-Storage-Volume
koennen exportiert werden. Bei Dateien auf Net-Storage-Volume muss
zusaetzlich das Net-Storage-Volume und/oder der Storage-Type angegeben
werden.
DMS05DA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05DA Speicherplatz-Freigabe fuer Dateien unter fremder Benutzerkennung ist nicht erlaubt
Bedeutung
Der Benutzer kann nur fuer Dateien, die ihm gehoeren, Platz zurueckgeben.
Nur der Systemverwalter kann Speicherplatz fuer Dateien unter fremder
Benutzerkennung zurueckgeben.
Maßnahme
Das Kommando korrigieren und erneut versuchen.
DMS05DB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05DB DRITTER OPERAND UNZULAESSIG ODER FEHLERHAFT. KOPIER-KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Das Kommando mit richtigem Operanden wiederholen.
DMS05DC
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS05DC FEHLER BEI DER SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG. KOMMANDO FEHLERHAFT BEENDET MIT DUMP
Maßnahme
DUMP an den Systemverwalter weiterleiten.
DMS05DD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05DD ZWEITER LINK-NAME BEREITS VORHANDEN. /CHANGE-FILE-LINK IGNORIERT
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, einen Verknuepfungsnamen in einen schon aktiven
zu aendern.
Ein TFT-Eintrag mit dem neuen Verknuepfungsnamen existiert schon.
Maßnahme
Mit einem anderen Verknuepfungsnamen versuchen.
DMS05DE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05DE DATEINAME NICHT VORHANDEN ODER UNZULAESSIG. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Nichtzulaessige Zeichen im Dateinamen
- Bei Einsatz des Subsystems ACS wurde von ACS nach Umsetzung des
Dateinamens ein Fehler gemeldet.
Maßnahme
Das Kommando mit richtigem Dateinamen wiederholen.
DMS05DF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05DF Angabe zu Blocklimit oder Fixpunktschreibung in diesem Zusammenhang unzulaessig
Bedeutung
Eine Angabe zu Blocklimit oder Fixpunktschreibung wurde abgewiesen.
Moegliche Ursachen:
- Die zugehoerige Datei ist keine Banddatei.
- Es wurde ein Geraetetyp angegeben, der kein Bandtyp ist.
- Es wurde eine Dateifolgenummer ungleich 1 angegeben.
- Es wurde eine Dateikennsatzart ungleich Standard angegeben.
- Es wurde eine Zugriffsmethode ungleich SAM angegeben.
- Es wurde Fixpunktschreibung bei Erreichen des Blocklimits spezifiziert,
ohne ein Blocklimit anzugeben.
Maßnahme
Eingabe korrigiert wiederholen.
DMS05D0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05D0 DATEI IN GEBRAUCH UND DAMIT GESPERRT. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Die angegebene Datei ist gesperrt oder die Modifikation einer
Dateigenerationsgruppe erfordert das Loeschen einer gesperrten
Dateigeneration.
Moegliche Ursachen:
- Die Datei(-generation) ist geoeffnet.
- Die Datei(-generation) nimmt an einer Concurrent-Copy-Session teil.
Maßnahme
Spaeter erneut versuchen.
DMS05D1
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS05D1 FEHLER BEI DER GERAETE-ANFORDERUNG. KOMMANDO FEHLERHAFT BEENDET
DMS05D2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05D2 FREIGABE-ZEITRAUM FEHLERHAFT ANGEGEBEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der angegebene Freigabezeitraum wird als fehlerhaft abgewiesen, wenn kein
Schreibdatum im Katalogeintrag existiert.
DMS05D3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05D3 FEHLERHAFTEN GUARD-NAME ANGEGEBEN
Bedeutung
Bei der Syntaxpruefung wurde ein ungueltiger GUARD-Name festgestellt.
DMS05D4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05D4 Die angegebene Datei darf nicht mit GUARDS geschuetzt werden
DMS05D5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05D5 ANGEGEBENER DATEI-KETTUNGSNAME FEHLERHAFT ODER NICHT VORHANDEN. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
Der Verknuepfungsname ist vorher nicht festgelegt worden.
Ein TFT-Eintrag mit dem angegebenen Verknuepfungsnamen existiert nicht.
Maßnahme
Den Verknuepfungsnamen ueberpruefen und erneut versuchen.
DMS05D6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05D6 DATEI MIT ANGEGEBENEM DATEI-KETTUNGSNAMEN ZUR ZEIT EROEFFNET. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Der gefundene TFT-Eintrag ist zur Zeit
mit einer geoeffneten Datei verbunden.
Maßnahme
Die Datei schliessen und das Kommando wiederholen.
DMS05D8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05D8 DATEI GESCHUETZT. ZUGEHOERIGES KENNWORT EINGEBEN UND KOMMANDO WIEDERHOLEN
Bedeutung
Der Benutzer versuchte fuer eine Datei, die mit einem Kennwort
katalogisiert war, den Dateikatalog zu modifizieren, ohne dass ein
Kennwort in der Kennworttabelle vorhanden ist.
Das Kennwort fuer die vorher katalogisierte Datei wurde ueber das
Kennwortkommando dem System nicht mitgeteilt.
Maßnahme
Das Dateikennwort ueber das /ADD-PASSWORD-Kommando angeben und danach das
Kommando wiederholen.
DMS05D9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05D9 DIE ANGEGEBENE SYSTEM-DATEI HAT NICHT IHRE PRIMAER-ZUWEISUNG
Bedeutung
Das /DELETE-SYSTEM-FILE-Kommando wird abgewiesen, da die zu
loeschende Systemdatei nicht ihre Primaerzuweisung hat.
Maßnahme
Ein /SHOW-SYSTEM-FILE-ASSIGNMENTS-Kommando eingeben, um
die Zuweisung der Systemdatei festzustellen.
DMS05EA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05EA OPERAND 'VTOC=YES' IN VERBINDUNG MIT TEILQUALIFIZIERTEM DATEINAMEN ODER DATEI-GENERATIONS-GRUPPE UNZULAESSIG. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Wiederholung des Kommandos mit zulaessigem Operanden.
DMS05EC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05EC INTERNER FEHLER BEI DER BEHANDLUNG EINES CRYPTO-KENNWORTS
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Bei der Umsetzung eines Crypto-Kennworts ist ein unerwarteter
Fehler aufgetreten.
- Beim Eintragen eines Crypto-Kennworts in die Crypto-Kennwort-Tabelle
ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS05ED
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05ED EIN NICHT-BEHEBBARER E/A-FEHLER TRAT AUF. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Wahrscheinlich ein Hardwarefehler.
DMS05EE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05EE EINRICHTEN DES KATALOG-EINTRAGS NICHT MOEGLICH. KATALOG-KENNUNG UND/ODER BENUTZER-KENNUNG ZU LANG
Bedeutung
Die Gesamtlaenge des Pfadnamens nach Ergaenzung mit Katalog- und/oder
Benutzerkennung ueberschreitet die Maximalzahl von 54 Zeichen.
Maßnahme
Dateiname entsprechend verkuerzen bzw.
andere Katalog- bzw. Benutzerkennung waehlen.
DMS05EF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05EF Unzulaessiges Schutzattribut fuer Datei auf privatem Datentraeger
Bedeutung
Die Attribute GUARDS und FREE-FOR-DELETION koennen fuer Dateien
auf privaten Datentraegern nicht vergeben werden.
Fuer Banddateien kann ausserdem auch keine BASIC-ACL vergeben werden.
Eine verschluesselte Datei darf nicht auf Privatplatte sein
und keinen Bandtyp haben.
DMS05E0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05E0 SYSTEM-FEHLER. DATEI DURCH SPEICHERPLATZ-PROBLEME FEHLERHAFT. KOMMANDO IGNORIERT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Katalogeintrag ist gesperrt, weil eine vorhergehende Freigabe oder
Belegung
von Speicherplatz nicht ordnungsgemaess erfolgte.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, ggf. Diagnoseunterlagen erstellen lassen.
DMS05E1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05E1 PROZESS-DATEI-TABELLE (TFT) NICHT VORHANDEN ODER ANGEGEBENE DATEI IN 'TFT' NICHT ENTHALTEN. OPERATION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Im Ablauf des Auftrags ist eine der folgenden Situationen eingetreten:
- Es wurde keine Prozess-Datei-Tabelle (TFT: Task File Table)
eingerichtet.
- Alle TFT's wurden freigegeben.
- Keine der existierenden TFT's enthaelt den im Kommando oder Makro
angegebenen Dateinamen oder Kettungsnamen.
Die Ausfuehrung des Kommandos oder Makros wird abgebrochen.
DMS05E2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05E2 DATEINAME UNGUELTIG. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der angegebene Dateiname ist unzulaessig, weil:
- die Generationsnummer nicht absolut ist oder
- die angegebene Benutzerkennung nicht im HOME-Pubset eingetragen ist oder
- der Dateiname syntaktisch falsch ist.
- bei Einsatz des Subsystems ACS wurde von ACS nach Umsetzung des
Dateinamens ein syntaktischer Fehler gemeldet.
Maßnahme
Kommando mit korrigiertem Dateinamen wiederholen oder Benutzerkennung vom
Systemverwalter eintragen lassen.
DMS05E3
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS05E3 INKONSISTENZ IM TFT (TASK FILE TABLE)
Bedeutung
Beim Lesen des TFT-Eintrags trat ein unerwarteter Fehler auf.
Es wurde ein SERSLOG-Eintrag erstellt.
DMS05E5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05E5 EIN NICHT BEHEBBARER E/A-FEHLER TRAT AUF. KOMMANDO ABGEBROCHEN
Bedeutung
Wahrscheinlich ein Hardwarefehler.
DMS05E7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05E7 EINGEGEBENER OPERAND NUR FUER SYSTEMVERWALTER ERLAUBT
Bedeutung
Der Operand fuer die Aenderung der User-Id darf nur vom Systemverwalter
angegeben werden.
Maßnahme
Kommando korrekt wiederholen.
DMS05E8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05E8 NAME IST UNGUELTIG FUER PLATTENDATEI
Bedeutung
Der angegebene Dateiname in der Form 'Datei(ABC)'
(Gruppensyntax) ist fuer Plattendateien nicht zulaessig.
Maßnahme
Anderen Dateinamen verwenden, der den DVS-Konventionen entspricht.
DMS05E9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05E9 FEHLER BEI DER BILDSCHIRMAUSGABE. KOMMANDO ABGEBROCHEN
DMS05FA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05FA ZUGRIFF AUF ANGEFORDERTE DATEI AUF PUBSET '(&00)' NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Es ist nur moeglich auf Dateien zuzugreifen, die auf privaten
Datentraegern oder auf dem eigenen bzw. importierten gemeinschaftlichen
Datentraeger liegen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS05FB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05FB EINE FREMDE BENUTZER-KENNUNG IM DATEINAMEN DARF NUR DER SYSTEMVERWALTER ANGEBEN
Bedeutung
Nur der Systemverwalter darf eine Datei in eine fremde Benutzerkennung
importieren.
DMS05FC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05FC ANGEGEBENE BENUTZER-KENNUNG EXISTIERT NICHT IM 'HOME PUBSET'. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
Es konnte keine Standard-Pubset-ID ermittelt werden.
Maßnahme
Kommando mit korrekter Pubset-ID wiederholen oder Benutzerkennung vom
Systemverwalter in den Pubset eintragen lassen.
DMS05FD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05FD Datei gegen Schreib-Zugriff oder durch eine Sperrfrist geschuetzt. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Vom Benutzer wurde versucht, den Katalogeintrag einer Datei zu aendern,
die
eine Schutzfrist besitzt und/oder durch einen Schreibschutz geschuetzt
ist.
DMS05FE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05FE GEFORDERTE DATEI(EN) NICHT GEFUNDEN
Bedeutung
Die im Kommando angegebenen Dateien befinden sich nicht auf dem zu
importierenden Datentraeger.
DMS05F0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05F0 FREMDE BENUTZER-KENNUNG STEHT VOR DEM NAMEN DER NICHT KATALOGISIERTEN ZWEITEN DATEI
Bedeutung
Wenn die Zieldatei noch nicht katalogisiert ist, darf sie nicht mit einer
fremden Benutzerkennung beginnen.
Maßnahme
Kommando wiederholen, wenn die zweite Datei katalogisiert ist.
DMS05F1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05F1 KOPIEREN IN DIE ANGEGEBENE DATEI NICHT MOEGLICH. BESTEHENDEN KATALOG-EINTRAG DER AUSGABEDATEI UEBERPRUEFEN
Bedeutung
Die als zweite Datei angegebene Datei kann nicht als Ausgabedatei benutzt
werden, weil
- diese Datei nicht ausreichend Speicherplatz hat und die Sekundaer-
zuweisung '0' ist;
- diese Datei eine Generation ist und die als erste angegebene Datei
geloescht werden muss, um diese Generation zu erstellen;
- diese Datei sowie die als erste angegebene Datei sind Banddateien.
Maßnahme
Kommando oder Makro korrigieren und wiederholen.
DMS05F2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05F2 UNZULAESSIGE ANGABE VON *DUMMY IM KOPIER-KOMMANDO
Bedeutung
Eine *DUMMY-Datei ist eine leere Datei und kann deshalb nicht kopiert
werden. Das Kommando wird abgewiesen.
DMS05F3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05F3 ERFORDERLICHES (CRYPTO)KENNWORT NICHT IN (CRYPTO)KENNWORT-TABELLE. (CRYPTO)KENNWORT EINGEBEN UND KOMMANDO WIEDERHOLEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Benutzer gab kein /ADD-PASSWORD-Kommando ein,
bevor er ein Kopierkommando fuer eine mit einem (Crypto)Kennwort
geschuetzte Datei eingegeben hat.
- Der Benutzer gab ein Kopierkommando ein, welches das
Entschluesseln einer Datei erfordert, ohne das erforderliche
/ADD-CRYPTO-PASSWORD-Kommando eingegeben zu haben.
Maßnahme
Kennwort eingeben, anschliessend das Kopierkommando wiederholen.
DMS05F4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05F4 ERSTER UND ZWEITER DATEINAME SIND GLEICH. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Der erste Dateiname darf nicht gleich dem zweiten Dateinamen sein.
Maßnahme
Fuer den zweiten Dateinamen einen anderen Namen als fuer
den ersten Dateinamen angeben und das Kommando wiederholen.
DMS05F5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS05F5 Einige Bloecke der Quelldatei konnten nicht kopiert werden
Bedeutung
Beim Versuch, eine defekt markierte Datei zu kopieren, konnten einige
Bloecke aufgrund eines Lesefehlers nicht uebertragen werden.
Die Zieldatei ist unvollstaendig.
DMS05F6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05F6 DATEI NICHT KOPIERBAR. EINGABE-DATEI BESTEHT NICHT AUS STANDARD-BLOECKEN BZW. ISAM INDEX- UND DATENTEIL FUER EIN- ODER AUSGABEDATEI BEFINDEN SICH AUF GETRENNTEN PRIVATEN PLATTEN. KOMMANDO IGNORIERT
DMS05F7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05F7 DATEI-GENERATION EXISTIERT NICHT ABER DER GRUPPEN-EINTRAG WIRD GEAENDERT. VERARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
Eine Generation einer DGG ist vermutlich vor der Verarbeitung physikalisch
zerstoert worden (/DELETE-FILE-GENERATION mit VOLUME-Operand),
der Index besteht jedoch weiterhin.
Meldung ist nur ein Hinweis darauf, dass der Verweis auf die geloeschte
Generation noch existiert.
Maßnahme
Normale Verarbeitung fortsetzen.
DMS05F8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS05F8 DVS-FEHLERCODE '(&00)'. KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Waehrend der Ausfuehrung eines Kommandos hat das DVS einen Fehler
festgestellt.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
DMS05F9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS05F9 UNVEREINBARE DATEI-EIGENSCHAFTEN VON QUELL- UND ZIELDATEI. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Quell- und Zieldatei muessen bezueglich der Datei-Eigenschaft BLKCTRL
gleich sein oder
File-Type und FCBTYPE sind unzulaessig.
Beim Kopieren von Dateien mit der Eigenschaft BLKCTRL=DATA muss darueber
hinaus der Dateityp und die Blockgroesse uebereinstimmen.
DMS0501
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0501 Angeforderter Katalog nicht verfuegbar oder Platzhalterzeichen in Benutzerkennung
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
Fall 1: Bei privaten Platten ist die CL2-Option BMTNUM=0 gesetzt.
Fall 2: Beim Zugriff auf Dateien ueber eine MSCF-Verbindung wurde mit
Platzhalterzeichen (Wildcards) in der Benutzerkennung gearbeitet.
Fall 3: Der benoetigte Katalog ist nicht importiert.
Fall 4: Im Pfadnamen wurde die Kennung eines Volumesets aus einem Pubset
angegeben.
Fall 5: Der benoetigte Volumeset ist nicht verfuegbar.
Maßnahme
Fall 1: Den Katalog vom Systemverwalter verfuegbar machen lassen.
Die CL2-Option BMTNUM ungleich '0' setzen.
Fall 2: Aufruf ohne Platzhalterzeichen wiederholen.
Fall 3: Den benoetigten Katalog vom Systemverwalter importieren lassen.
Fall 4: Die Kennung des entsprechenden Pubsets angeben.
Fall 5: Den benoetigten Volumeset vom Systemverwalter
verfuegbar machen lassen.
DMS0502
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0502 ANGEFORDERTER KATALOG IM RUHEZUSTAND. WARTEZEIT ABGELAUFEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Einer der gegebenen Pfadnamen enthaelt die Pubset-ID eines Katalogs, der
voruebergehend stillgelegt ist. Waehrend der vorgesehenen
Wartezeit erfolgte keine Aenderung dieses Zustands.
DMS0503
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0503 FALSCHE INFORMATION IM MRSCAT. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
Im MRSCAT ist eine gegebene CAT-ID als REMOTE verfuegbar
gekennzeichnet. Auf dem entfernten Rechner ist diese
CAT-ID jedoch nicht verfuegbar.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0504
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0504 FEHLER DES KATALOG-VERWALTUNGS-SYSTEMS. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
Einer der gegebenen Pfadnamen enthaelt die CAT-ID eines
nichtlokalen Kataloges, der sich 'IN RUHE' befindet. Da
in diesem Fall der Auftrag nicht warten kann, ist der
angeforderte Katalog nicht verfuegbar.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0505
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0505 CMS MELDETE FEHLER BEI RECHNER-KOMMUNIKATION AN DIE KOMMANDO-BEARBEITUNG ZURUECK
Bedeutung
Beim Zugriff auf ein nicht-lokales System trat ein Fehler im
Kommunikationsmittel des MSCF auf.
Das Partnersystem ist momentan nicht ansprechbar oder ein
Net-Storage-Volume ist auf dem Master nicht zugreifbar.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um die Rechner-Kommunikation ueberpruefen
zu lassen. Im guenstigsten Fall liegt eine temporaere Stoerung vor und
eine Auftragswiederholung ist sinnvoll.
DMS0506
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0506 OPERATION AUFGRUND MASTER-WECHSEL NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Kommando bzw. Makro wiederholen.
DMS051A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS051A DATEI '(&00)' EXISTIERT BEREITS. KOPIER-KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Das Ueberschreiben der Datei ist aufgrund der Angaben im Kommando nicht
moeglich.
DMS051B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS051B GEWUENSCHTE BENUTZER-KENNUNG NICHT IM PUBSET '(&00)'
Bedeutung
Diese Meldung wird von DVS-Kommandos ausgegeben. In dem angesprochenen
Pubset ist die gewuenschte Benutzerkennung nicht vorhanden.
DMS051C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS051C DER BENUTZER HAT AUF DEN PUBSET '(&00)' KEIN ZUGRIFFSRECHT
Bedeutung
Diese Meldung wird von DVS-Kommandos ausgegeben. Der Anwender versucht
auf einen Pubset zuzugreifen, auf den er kein Zugriffsrecht hat.
Maßnahme
Zugriffsrecht fuer diesen Pubset vom Systemverwalter eintragen lassen.
DMS051D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS051D LOGON-PASSWORT VERSCHIEDEN VON LOGON-PASSWORT IN PUBSET '(&00)'
Bedeutung
Diese Meldung wird von DVS-Kommandos ausgegeben. Das LOGON-Passwort im
gewuenschten Pubset ist verschieden vom LOGON-Passwort im HOME-Pubset.
Maßnahme
Vom Systemverwalter eine Anpassung der Passwoerter vornehmen lassen.
DMS051E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS051E UNSTIMMIGKEIT ZUM POOL PRIVATER PLATTEN ODER FEHLER BEI OPERANDEN. ANFORDERUNG TEILWEISE ERFUELLT
Maßnahme
Bei Operanden-Fehler, Kommando korrigiert erneut eingeben.
Bei Pool-Fehler Systemverwalter fragen.
DMS0510
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0510 EINE VON DER KATALOG-VERWALTUNG INTERN VERWENDETE FUNKTION LIEFERTE FEHLER. VERARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Konvertierung zwischen dem altem und neuen Katalogformat konnte nicht
ausgefuehrt werden.
- Fehler bei der Bearbeitung der TASKLIST auf dem Slave-Rechner innerhalb
des Shared-Pubset-Verbunds.
- Fehler bei der Bearbeitung eines Net-Storage Volumes auf dem Master-
Rechner innerhalb des Shared-Pubset-Verbunds.
- Fehler bei der Bearbeitung interner Tabellen bei der MSCF-Verarbeitung.
- Fehler bei der Pruefung der Zugriffsrechte durch SRPM.
Maßnahme
Funktion wiederholen. Tritt der Fehler weiterhin auf, Systemverwalter
verstaendigen.
DMS0511
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0511 UNSTIMMIGKEIT ZUM POOL PRIVATER PLATTEN ODER FEHLER BEI OPERANDEN. ZUWEISUNG ABGEWIESEN
Maßnahme
Bei Operanden-Fehler: Kommando korrigiert erneut eingeben.
Bei Pool-Fehler Systemverwalter fragen.
DMS0512
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0512 ANGEFORDERTEN KATALOG NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
Einer der gegebenen Pfadnamen enthaelt die CAT-ID eines
Kataloges, der keinen Eintrag im MRSCAT des Systems hat.
Maßnahme
Den Inhalt der Eintraege des MRSCAT pruefen und Kommando wiederholen
oder Systemverwalter um Einfuehrung der geforderten CAT-ID in den
MRSCAT bitten.
DMS0513
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0513 Die Benutzung des angegebenen Kommandos oder CATAL-Makros wurde vom Systemverwalter eingeschraenkt. Auftrag abgewiesen
Bedeutung
Eine aktivierte SYSTEM-EXIT-Routine hat das Kommando oder den Aufruf der
Programmschnittstelle CATAL abgewiesen.
Maßnahme
Fuer die SYSTEM-EXIT-Routinen ist die Systemverwaltung zustaendig.
Naehere Informationen ueber den Grund der Abweisung dort erfragen.
DMS0514
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0514 BENUTZUNG DES ANGEGEBENEN KOMMANDOS ODER 'ERASE' MAKROS WURDE VOM SYSTEMVERWALTER EINGESCHRAENKT. KOMMANDO ODER MAKRO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die aktivierte SYSTEM-EXIT-Routine hat Kommando oder Makro abgewiesen.
Maßnahme
Fuer die SYSTEM-EXIT-Routinen ist der Systemverwalter zustaendig.
Weitere Informationen ueber den Grund der Abweisung bei ihm erfragen.
DMS0515
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0515 BENUTZUNG DES ANGEGEBENEN KOMMANDOS ODER 'FILE' MAKROS WURDE VOM SYSTEMVERWALTER EINGESCHRAENKT. KOMMANDO ODER MAKRO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die aktivierte SYSTEM-EXIT-Routine ( z.B. MAREN ) hat Kommando oder Makro
abgewiesen.
Maßnahme
Fuer die SYSTEM-EXIT-Routine ist der Systemverwalter zustaendig.
Weitere Informationen bei ihm erfragen.
DMS0516
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
DMS0516 DIE DATEI(EN) '(&00)' LOESCHEN ? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; T=KOMMANDO ABBRECHEN; ?=BESCHREIBUNG VON ZUSATZ-ANGABEN)
Bedeutung
Der Anwender kann im Dialog entscheiden, ob der angezeigte Loeschauftrag
ausgefuehrt werden soll.
(&00): Teilqualifizierter Dateiname oder Name einer Datei,
Datei-Generation oder Datei-Generationsgruppe.
Y: Die Datei bzw. Datei-Generation bzw. Datei-Generationsgruppe wird
geloescht.
N: Fuer die (jeweils) angezeigte Datei bzw. Datei-Generation bzw.
Datei-Generationsgruppe wird der Loeschauftrag zurueckgenommen.
T: Das eingegebene Loesch-Kommando soll nicht weiter ausgefuehrt werden.
?: Die Beschreibung der Zusatz-Angaben wird eingeblendet und
anschliessend der Auftrag erneut angeboten.
Die Bedeutung der Operanden der moeglichen Zusatz-Angaben entspricht
der der entsprechenden Operanden im Kommando und ist der Kommando-
Beschreibung zu entnehmen.
Zusatz-Angaben, die bei der Meldungs-Beantwortung (Y bzw. N bzw. T) mit
Komma angefuegt werden koennen:
CHECK: Aenderung der aktuellen Dialogform:
,CHECK=NO bzw. =PVS bzw. =MULTIPLE bzw. =SINGLE oder =ERROR.
IGNORE: Neuvergabe der Schutzmerkmale vor Ausfuehrung des Loeschauftrages:
,IGNORE=ACCESS bzw. =EXDATE bzw. ,IGNORE=(ACCESS,EXDATE)
PASSWORD: Neuvergabe der Kennwoerter vor Ausfuehrung des Loeschauftrages.
Es sind als Angabe max. 3 Kennworte hexadezimal bzw. numerisch
zugelassen.
,PASSWORD=Kennwort bzw. =(Kennwort,...).
Maßnahme
Antwort entsprechend der Erlaeuterung im Bedeutungstext eingeben.
Bei einer leeren oder falschen Antwort wird der Auftrag nicht
durchgefuehrt.
DMS0517
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0517 LOESCH-FUNKTION WURDE VOM AUFRUFER ZURUECKGEZOGEN
Bedeutung
Die Meldung DMS0516 wurde mit 'N' oder 'T' beantwortet.
Der zuletzt angezeigte Auftrag wurde nicht ausgefuehrt.
DMS0518
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
DMS0518 DATEI '(&00)' EXISTIERT BEREITS. UEBERSCHREIBEN ? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Der Anwender kann im Dialog entscheiden, ob die Datei ueberschrieben
werden soll oder nicht.
DMS0519
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0519 KOPIER-KOMMANDO VOM AUFRUFER ZURUECKGEZOGEN
Bedeutung
Die Meldung DMS0518 wurde mit NO beantwortet.
Das Kopier-Kommando wurde nicht ausgefuehrt.
DMS052C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS052C UNVORHERGESEHENE BEENDIGUNG DER PLATTEN-ZUGRIFFSFUNKTION
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS052E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS052E DATENTRAEGER NICHT MEHR VERFUEGBAR
Bedeutung
Das Zugriffsrecht auf den Datentraeger ist permanent gesperrt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS052F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS052F BOERSEN-FEHLER BEIM KATALOG-ZUGRIFF
Bedeutung
Von der Platten-Zugriffsfunktion wurde ein Boersenfehler an die
Katalogverwaltung zurueckgemeldet.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0521
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0521 FEHLER BEIM BEARBEITEN EINER DATEI. KEINE EIN-AUSGABE-SLOTS VERFUEGBAR. KOMMANDO SPAETER ERNEUT EINGEBEN
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0522
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0522 SYSTEM-FEHLER: ANGEFORDERTE LOGISCHE HALBSEITE NICHT IN DATEI VORHANDEN. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0523
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0523 PPAM meldet Fehler bei der Seiten-Fixierung
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0524
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0524 SYSTEM-ADRESSRAUM ERSCHOEPFT. KOMMANDO SPAETER ERNEUT EINGEBEN
Bedeutung
Die Plattenzugriffsroutine meldet dem Katalogzugriff,
dass z.Zt. nicht genuegend Adressraum im Hauptspeicher
zur Verfuegung gestellt werden kann.
DMS0525
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0525 SYSTEM-FEHLER BEIM KATALOG-ZUGRIFF WEGEN UNZULAESSIGEM PPAM-AUFRUF
Bedeutung
Die Platten-Zugriffsfunktion wurde von der Katalogverwaltung mit einer
unzulaessigen Operation aufgerufen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0526
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0526 GERAET KURZZEITIG GESPERRT, KATALOG-ZUGRIFF NICHT MOEGLICH. VERSUCH WIEDERHOLEN
Bedeutung
Die Datentraegerueberwachung hat das Geraet kurzzeitig gesperrt.
Maßnahme
Versuch wiederholen. Falls dieser Versuch wiederum fehlschlaegt,
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0527
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0527 EIN-AUSGABE-FEHLER BEIM KATALOG-ZUGRIFF. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Plattenzugriffsroutine entdeckte beim Ausfuehren der verlangten
Funktion einen E-/A-Fehler.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0528
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0528 SYSTEM-FEHLER BEIM KATALOG-ZUGRIFF WEGEN UNGUELTIGEM GERAETE-ZUGRIFFSRECHT
Bedeutung
Die Plattenzugriffsroutine stellte fest, dass eine
Platten-Zugriffsfunktion
vom Katalogmanagement mit einem ungueltigen Geraetezugriffsrecht
aufgerufen wurde.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0529
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0529 SYSTEM-FEHLER BEIM KATALOG-ZUGRIFF WEGEN UNGUELTIGER SLOT-ADRESSE. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Plattenzugriffsroutine entdeckte eine ungueltige SLOT-Adresse fuer
die gewuenscht Platten-Zugriffsfunktion.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS053A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS053A FEHLER BEIM LOESCHEN ODER AENDERN DES F1-ETIKETTS AUF PRIVATEM DATENTRAEGER
Bedeutung
Kein Platz existiert mehr im F1-Etikettbereich und ein F1-Eintrag soll
hinzugefuegt werden bzw. es trat ein Betriebssystem-Fehler auf.
Maßnahme
Einige Dateien auf dem privaten Datentraeger loeschen oder die Platte
mit einer groesseren VTOC-Kapazitaet re-initialisieren lassen.
(VTOC: Volume Table of Contents.)
Besteht der Fehler weiterhin, System-Fehlermeldung schreiben.
DMS053B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS053B SYSTEM-FEHLER BEIM BEARBEITEN EINER DATEI. FEHLER IN DVS-FUNKTION. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Katalogzugriffsroutine lieferte den Returncode '033B' .
Ursache: - Ein Fehler im Sperrmechanismus fuer die Katalog- bzw.
F1-Etiketten-Eintraege.
- Ein Katalogeintrag wurde gelesen, der in dieser BS2000 Version
nicht unterstuetzt wird.
Maßnahme
Gegebenenfalls Systemverwalter verstaendigen, um notwendige
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS053C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS053C IN DER KATALOG-DATEI DES PUBSETS MIT PUBSET-ID '(&00)' IST KEIN PLATZ MEHR VORHANDEN. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
Diese Meldung wird von DVS-Kommandos ausgegeben. Der angeforderte Katalog
hat seine maximale Groesse erreicht und kann nicht mehr erweitert werden.
Maßnahme
Den Katalog vom Systemverwalter vergroessern lassen.
DMS053D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS053D KATALOG- ODER F1-ETIKETT-BLOCK ZERSTOERT
DMS053E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS053E Katalogeintrag existiert bereits auf Privatplatte, Net-Storage-Volume oder im Katalog
Bedeutung
Das Aufnehmen eines neuen Katalogeintrags wurde abgelehnt, weil der
Katalogeintrag bereits im Inhaltsverzeichnis der Privatplatte, im
Inhaltsverzeichnis des Net-Storage-Volumes oder im Katalog existiert.
Moegliche Ursachen:
- Es wurde eine Datei angegeben, die im Inhaltsverzeichnis der
Privatplatte bzw. des Net-Storage-Volumes katalogisiert ist,
aber nicht im Katalog.
- Es wurde eine Dateigeneration angegeben, die laut Gruppeneintrag
neu ist, fuer die aber ein Katalogeintrag vorhanden ist.
Maßnahme
- Anderen Dateinamen verwenden.
- Andere Privatplatte bzw. anderes Net-Storage-Volume verwenden.
- Katalogeintrag von Privatplatte bzw. Net-Storage-Volume importieren
und dann gegebenenfalls die Datei loeschen.
- Korrekten Gruppeneintrag einrichten.
DMS053F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS053F ANGEGEBENE DATEI BEREITS VON EINEM ANDEREN TASK RESERVIERT
Bedeutung
Die Datei wurde von einem anderen Auftrag durch eine SECURE-Funktion
sichergestellt.
Maßnahme
Kommando spaeter wiederholen.
DMS0530
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0530 FEHLER BEI SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG
Maßnahme
Spaeter nochmals versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf, Systemverwal-
ter verstaendigen.
DMS0531
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0531 Interner Fehler beim Katalog-Zugriff
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- fehlerhafter Aufruf der Katalogverwaltung.
- allgemeiner Fehler in der Katalogverwaltung.
Es wurde ein SERSLOG-Eintrag fuer die Diagnose erstellt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
Naehere Informationen koennen den Meldungen DMS0331 und DMS1331 entnommen
werden (/HELP-MSG DMS0331 und /HELP-MSG DMS1331).
DMS0532
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0532 DATEI IN GEBRAUCH UND DAMIT GESPERRT. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Die angegebene Datei ist gesperrt oder die Modifikation einer
Dateigenerationsgruppe erfordert das Loeschen einer gesperrten
Dateigeneration.
Moegliche Ursachen:
- Die Datei(-generation) ist geoeffnet.
- Die Datei(-generation) nimmt an einer Concurrent-Copy-Session teil.
Maßnahme
Spaeter erneut versuchen.
DMS0533
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0533 ANGEGEBENE DATEI IN PUBSET '(&00)' NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
Diese Meldung wird von DVS-Kommandos ausgegeben. Die angeforderte Datei
ist im gewuenschten Pubset nicht katalogisiert.
DMS0534
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0534 PRIVATES GERAET BZW. DATENTRAEGER KANN NICHT ZUGEWIESEN WERDEN
Maßnahme
Kommando wiederholen, wenn Geraet bzw. VOLUME verfuegbar ist.
DMS0535
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0535 KATALOG-EINTRAG DER ANGEGEBENEN DATEI IST AUFGRUND DES AKTIVEN DATEISCHUTZES NICHT ZUGREIFBAR. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, auf eine Datei zuzugreifen, deren Katalogeintrag
aufgrund der fuer diese Datei geltenden Schutzattribute fuer ihn nicht
zugreifbar ist.
Einer der folgenden Schutzmechanismen kann aktiv sein:
- Standard-Dateischutz
- Einfache Zugriffskontrolle (BASIC-ACL)
- Profilschutz (GUARDS).
DMS0536
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0536 SYSTEM-FEHLER: FEHLER IN DVS-FUNKTION. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0537
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0537 KEIN KATALOGBLOCK MEHR VERFUEGBAR
Bedeutung
Beim Vergroessern bzw. Neueinrichten eines Katalogeintrages wird ein neuer
Katalogblock benoetigt. Dieser steht nicht mehr zur Verfuegung.
Der Systemverwalter erhielt vorher bereits die Meldung DMS0339.
Maßnahme
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber
/HELP-MSG DMS0339 im Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch
'Systemmeldungen' oder einem der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
DMS054A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS054A ANGEFORDERTER PLATTEN-SPEICHERPLATZ NUR TEILWEISE ZUGEWIESEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Es war nicht genuegend Plattenspeicherplatz verfuegbar.
- Auf eine Platte konnte nicht zugegriffen werden.
- Bei vollstaendiger Erfuellung der Plattenspeicherplatzanforderung wuerde
die maximale im Katalogeintrag darstellbare Dateigroesse ueberschritten.
- Es wurde eine PAM-KEY-Inkonsistenz festgestellt.
Maßnahme
Nicht-benoetigte Dateien loeschen und Anforderung erneut versuchen bzw.
Operator nach fehlender Platte fragen bzw. Systemverwalter verstaendigen.
DMS054B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS054B Pubset oder Volumeset nicht verfuegbar
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die Kennung des Pubsets wurde nicht gefunden.
- Der Pubset ist nicht zugreifbar.
- Der Volumeset ist auf Grund seines Betriebszustandes nicht
zugreifbar.
DMS054C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS054C BENUTZER-KENNUNG IN DER ANWENDER-TABELLE NICHT GEFUNDEN
Bedeutung
Die angegebene Benutzerkennung konnte in der Anwender-Tabelle nicht
gefunden bzw. gelesen werden.
DMS054D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS054D Benutzerspezifisches Speicherplatzkontingent fuer den betreffenden Dateityp auf dem Pubset erschoepft
Bedeutung
Eine Speicherplatzanforderung wurde abgewiesen, weil die vom
Systemverwalter festgelegte Speicherplatzbeschraenkung auf dem
betreffenden Pubset fuer den angegebenen Dateityp ueberschritten wurde.
Bei Dateien auf Net-Storage ist keine Nutzungsberechtigung erteilt.
Maßnahme
Nicht mehr benoetigte Dateien des betreffenden Dateityps loeschen und
Kommando wiederholen. Bei Dateien auf Net-Storage Berechtigung durch den
Systemverwalter erteilen lassen.
DMS054F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS054F UNERWARTETER FEHLER BEI ZUGRIFF AUF JOIN-DATEI. KOMMANDO BEENDET
Maßnahme
Erneut versuchen.
Tritt der Fehler erneut auf, Systemverwalter verstaendigen.
DMS0540
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0540 Der Ablageort der Datei unterstuetzt die gewuenschten Dateiattribute nicht
Bedeutung
Die physikalischen oder logischen Eigenschaften
des gewuenschten Ablageortes der Datei
stehen im Widerspruch zu den gewuenschten Dateiattributen.
Wenn es sich um ein System-Managed-Pubset handelt,
- steht darin kein geeigneter Volumeset zur Verfuegung oder
- eine S0-Migrationssperre (S0-MIGRATION=*FORBIDDEN) verhindert das
Umallokieren der Datei oder
- es wurde ein ungeeignetes Volume bzw. ein ungeeigneter Volumeset
angegeben.
Maßnahme
Geeigneten Ablageort waehlen bzw. S0-Migrationssperre aufheben.
DMS0541
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0541 Angeforderter Plattenspeicherplatz konnte nicht zugewiesen werden
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Speicherplatzmangel.
- Es wurde eine Absolutzuweisung angefordert, und der angegebene
Speicherplatzbereich ist nicht vollstaendig frei.
- SM-Pubset enthaelt keinen Volumeset, der mit den geforderten
Dateiattributen vertraeglich ist.
- Es wurde ein Volumeset angegeben, auf dem
Speicherplatzzuweisungen verboten sind.
- Auf allen angegebenen Datentraegern sind
Speicherplatzzuweisungen verboten.
- Die Dateigroesse hat bereits den maximalen im Katalogeintrag
darstellbaren Wert.
- Es wurde eine Inkonsistenz bezueglich PAM-Key-Typ
der Datentraeger festgestellt.
Maßnahme
Nicht benoetigte Dateien loeschen und die Anforderung wiederholen
bzw. Angaben korrigieren.
DMS0542
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0542 GERAET NICHT BEKANNT ODER VERFUEGBAR BZW. PLATTE EXKLUSIV BENUTZT
Bedeutung
Diese Meldung wird von DVS-Modulen ausgegeben.
Moegliche Ursachen:
- Alle Geraete belegt, oder
- angeforderter Geraetetyp nicht bekannt, oder
- die angegebene Platte ist nur exklusiv belegbar.
Maßnahme
Spaeter erneut versuchen, oder
anderen (korrekten) Geraetetyp angeben, oder
Volume exklusiv belegen.
DMS0543
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0543 (DE)ALLOKIERUNGS-FEHLER BZW. PPD SCHREIBGESCHUETZT. KOMMANDO ABGEBROCHEN
Bedeutung
Beim Ausfuehren einer Allokierungs- oder Deallokierungsfunktion wurde eine
fehlerhafte Parameterliste festgestellt oder die angeforderte Platte ist
durch PPD (Protected Private Disk) schreibgeschuetzt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0544
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0544 SYSTEM-FEHLER: ZUORDNUNG WEGEN FALSCH FORMATIERTEM KATALOG-EINTRAG IN DER PARAMETER-LISTE NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Routine versuchte, eine Zuordnungsfunktion auszufuehren aber
die Belegungsroutine entdeckte einen falsch formatierten Katalogeintrag
in der Parameterliste.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0545
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0545 Die Angaben zu den Datentraegern sind im Pubset nicht erfuellbar.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Pubset enthaelt angegebenen Datentraeger nicht.
- Pubset enthaelt angegebenen Volumeset nicht.
- Geraetetyp passt nicht zum Datentraeger.
Maßnahme
Angaben korrigieren.
DMS0546
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0546 KATALOG-EINTRAG DER ANGEGEBENEN DATEI HAT MAXIMAL-GROESSE ERREICHT, EVT. ANFORDERUNG UNVOLLSTAENDIG ERFUELLT. DATEI REORGANISIEREN DURCH KOPIEREN, KOMMANDO WIEDERHOLEN
Bedeutung
Wahrscheinlich wurde die Datei ueber zu viele Datentraeger aufgeteilt.
Es wurde versucht, eine Zuordnungsfunktion auszufuehren, aber der
Katalogeintrag fuer die spezifizierte Datei hat schon die Maximalgroesse
erreicht.
Maßnahme
Die Datei durch Kopieren reorganisieren oder einen anderen privaten
Datentraeger bereitstellen und die Datei darauf kopieren.
DMS0547
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0547 ANGEFORDERTER DATENTRAEGER KANN NICHT BEREITGESTELLT WERDEN. SYTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Der Datentraeger kann nicht bereitgestellt werden.
Es wurde versucht, eine Zuordnungsroutine auszufuehren, aber der Operator
konnte den verlangten Datentraeger nicht bereitstellen.
DMS0548
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0548 SYSTEM-FEHLER: NICHT GENUEGEND SPEICHERPLATZ ZUR VERFUEGUNG. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Es wurde versucht, eine Zuordnungsroutine auszufuehren,
aber es stand nicht genuegend Speicherplatz zur Verfuegung.
Maßnahme
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, den Systemverwalter verstaendigen.
DMS0549
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0549 SYSTEM-FEHLER: (AUFHEBEN DER) ZUORDNUNG GESCHEITERT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Es wurde versucht, eine Zuordnungsfunktion auszufuehren, aber von der
Belegungsroutine wurde eine fehlerhafte Operandenliste geliefert.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
notwendige Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS055A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS055A GERAETE Z.ZT. BELEGT. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Eine Geraeteanforderung wurde von der Geraeteverwaltung abgewiesen, weil
derzeit kein Geraet frei ist, das den geforderten Bedingungen entspricht
(z.B. dem angegebenen Geraetetyp oder den Angaben im MAREN-Katalog).
DMS055C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS055C DER KATALOG-EINTRAG KONNTE AUF DER PRIVATPLATTE BZW. DEM NET-STORAGE-VOLUME NICHT GEFUNDEN WERDEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die bei STATE=FOREIGN angegebene Datei existiert nicht auf dem
angegebenen Datentraeger (Privatplatte bzw. Net-Storage-Volume).
- Der Katalogeintrag der Datei verweist auf einen Datentraeger
(Privatplatte bzw. Net-Storage-Volume), auf dem die Datei
nicht existiert.
DMS055D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS055D Fuer die Benutzerkennung besteht keine Berechtigung zur physikalischen Reservierung von Plattenspeicher auf oeffentlichen Datentraegern
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Benutzer hat versucht, den Ablageort der Datei auf oeffentlichem
Datentraeger durch die Angabe des Operanden VOLUME oder VOLUME-SET zu
bestimmen.
- Der Benutzer hat versucht, durch Setzen einer Migrations-Sperre
(S0-MIGRATION=*FORBIDDEN oder MIGRATE=*FORBIDDEN) ein Umallokieren
oder Verdraengen der Datei zu verhindern.
Maßnahme
Auftrag ohne Operanden zur physikalischen Reservierung von Plattenspeicher
wiederholen oder vom Systemverwalter entsprechende Berechtigung geben
lassen.
DMS055E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS055E FREMDE BENUTZER-KENNUNG IM ANGEGEBENEN KOMMANDO NUR FUER BEREITS KATALOGISIERTE DATEIEN ERLAUBT
Bedeutung
Nur der Systemverwalter und der Miteigentuemer duerfen bei einer
nicht-katalogisierten Datei eine fremde Benutzerkennung angeben.
DMS055F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS055F DATENTRAEGER KONNTE NICHT BELEGT WERDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1. Der angeforderte Datentraeger wird bereits von einer anderen Task
belegt.
2. Der Geraetetyp dafuer wurde falsch angegeben.
3. Vom eigenen Auftrag wurde ueber ein Reservierungs-Kommando eine andere
Schreibdichte angefordert.
4. Das Band wurde dem Benutzer durch den Operator oder durch das System
entzogen.
5. Der angegebene Datentraeger ist dem System nicht bekannt.
6. Der angegebene Datentraeger ist ein Net-Storage-Volume
und der betroffene Pubset ist diesem Net-Storage-Volume
nicht zugeordnet.
7. Es wird die Angabe einer Privatplatte erwartet
und der angegebene Datentraeger ist keine Privatplatte.
Maßnahme
Fall 1: Keine.
Fall 2: Richtigen Geraetetyp ermitteln.
Fall 3: Andere Schreibdichte angeben.
Fall 4: Freigabe der Volume-Belegung und evt. Wiederholung der
Volume-Benutzung.
Fall 5: Gueltigen Datentraeger angeben.
Fall 6: Dem Net-Storage-Volume vom Systemverwalter
den betroffenen Pubset zuordnen lassen
oder ein Net-Storage-Volume angeben,
dem der betroffene Pubset bereits zugeordnet ist.
Fall 7: Eine Privatplatte angeben.
DMS0550
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0550 DATEI IN GEBRAUCH UND DAMIT GESPERRT. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, Kommandos an eine geoeffnete Datei einzugeben.
Der gefundene TFT-Eintrag gehoert zu einer geoeffneten Datei.
Maßnahme
Die Datei muss geschlossen werden, bevor die Kommandos angenommen
werden koennen.
DMS0551
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0551 VSN FUER BAND-DATEI WURDE ABERMALS ZUGEWIESEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die irrtuemlich nochmals eingegebene Archivnummer existiert fuer die
Datei bereits in dem Katalogeintrag oder in der Datei-Parameterliste.
Maßnahme
Das Kommando richtig eingeben.
DMS0553
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0553 UNZULAESSIGE ABSOLUTE SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Eine absolute Speicherplatz-Anforderung auf gemeinschaftlichen
Datentraegern ist nur dem Systemverwalter erlaubt.
Oder:
Der VOLUME-Operand wurde nicht angegeben.
Maßnahme
Das Kommando in richtiger Form eingeben oder den Systemverwalter
auffordern Platz zu belegen.
DMS0554
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0554 UNGUELTIGER ODER KEIN DATEINAME ANGEGEBEN. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Das Format des Dateinamens ist unzulaessig.
- Soll fuer eine Datei auf einen privaten Datentraeger ein Katalogeintrag
erstellt werden, muss ein Dateiname angegeben werden.
- Bei Einsatz des Subsystems ACS wurde von ACS nach Umsetzung des
Dateinamens ein Fehler gemeldet.
DMS0555
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0555 ANGEGEBENER DATEINAME BEREITS KATALOGISIERT
Bedeutung
Bei Datei-Import darf die Datei nicht bereits im System katalogisiert
sein.
Maßnahme
Den existierenden Katalogeintrag aendern oder loeschen und das Kommando
erneut eingeben oder
den existierenden Katalogeintrag benutzen.
DMS0556
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0556 DEVICE-OPERAND FEHLERHAFT ODER NICHT VORHANDEN. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Im Zusammenhang mit Datei-Import wurde der Geraete-Operand nicht oder
falsch spezifiziert.
DMS0557
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0557 Fehlerhafte Datentraeger-Angabe
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Unzulaessiges Zeichen im VOLUME-Operanden
- gleiche Archivnummer sowohl als Index- als auch als Daten-Archivnummer
angegeben
- DEVICE Angabe ohne VOLUME-Operanden fuer Plattendatei
- Angabe der Archivnummer eines oeffentlichen Datentraegers
ohne Recht auf physikalische Allokierung auf dem Pubset
- Angabe der Archivnummer eines oeffentlichen Datentraegers
zusammen mit einer Angabe, die nur fuer Dateien
auf privaten Datentraegern zulaessig ist
- Angabe der Archivnummer eines privaten Datentraegers
zusammen mit einer Angabe, die nur fuer Dateien
auf oeffentlichen Datentraegern zulaessig ist
- Anzahl der Archivnummern im Katalogeintrag ueberschreitet 255
- fuer Dateien auf Single-Feature-Pubsets:
die Katalog-Kennung in der Archivnummer und im Dateinamen
stimmen nicht ueberein
- fuer eine Datei auf Net-Storage wurde eine VSN angegeben,
die nicht der Archivnummer im Katalogeintrag entspricht
- eine VSN des Net-Storage-Volumes wurde fuer eine Datei angegeben,
deren Katalogeintrag bereits eine andere Archivnummer enthaelt
Maßnahme
Angabe der Archivnummer korrigieren
DMS0558
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0558 EINE PUBLIC-VOLUME-ANGABE IM VOLUME-OPERANDEN IST NICHT ERLAUBT. KOMMANDO MIT RICHTIGEM VOLUME-OPERANDEN WIEDERHOLEN
Bedeutung
Im Zusammenhang mit einer Banddatei oder bei Datei-Import
wurde eine unzulaessige VSN angegeben.
DMS0559
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0559 UNZULAESSIGE ANGABE VON DATENTRAEGER-FOLGENUMMERN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1) Es wurde eine Datentraegerfolgenummer fuer eine Datei auf
oeffentlichem Datentraeger angegeben.
2) Die angegebene Liste von Bandfolgenummern ist nicht vertraeglich mit
der Reihenfolge, in der die Dateiabschnitte bearbeitet werden sollen.
3) Mindestens eine der angegebenen Bandfolgenummern ist hoeher
als die Anzahl der Eintraege in der VSN-Liste der Datei.
DMS057A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS057A Unzulaessige Kombination von Dateieigenschaften und Storage-Klasse
Bedeutung
Einer Datei wurde eine Storage-Klasse zugewiesen (explizit oder
ueber die Default-Storage-Klasse der Benutzerkennung oder bei
Dateigenerationen ueber die Default-Storage-Klasse der
Dateigenerationsgruppe), und die in der Storage-Klasse enthaltenen
Attribute sind nicht vereinbar mit den Eigenschaften der Datei.
Maßnahme
Storage-Klasse mit anderen Attributen zuweisen oder die
Zuweisung der Storage-Klasse unterdruecken (STORAGE-CLASS=*NONE).
DMS057B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS057B Ungueltiger Operand fuer verdraengte (migrierte) Datei
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Es wurde versucht, einen Datentraeger fuer eine migrierte Datei
anzugeben.
- Es wurde versucht, eine absolute Speicherplatz-Zuweisung fuer eine
migrierte Datei zu machen.
- Es wurde versucht, einer migrierten Datei, eventuell auch implizit ueber
die Angabe einer Storage-Klasse, das Attribut AVAILABILITY=*HIGH zu
geben.
- Es wurde versucht, fuer eine migrierte Datei eine Migrationssperre
(S0-MIGRATION=*FORBIDDEN oder MIGRATE=*FORBIDDEN) zu setzen.
DMS057C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS057C DATEI DURCH HSMS MIGRIERT. VERARBEITUNG MITTELS HSMS MOMENTAN NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Unzulaessiger Zugriff auf eine migrierte Datei aus einem HSMS-Task
(z.B. bei Mehrfach-Migration).
- Datei nicht im Migrationsarchiv gefunden.
- Andere Ursachen koennen dem HSMS-Report entnommen werden, der in diesem
Fall auf Drucker ausgegeben wird.
HSMS: Hierarchisches Speicher Management System.
Maßnahme
Durch eine explizite HSMS RECALL-Anweisung kann das Zurueckholen der Daten
veranlasst und ein Anweisungsreport erzeugt werden.
DMS057D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS057D DATEI WURDE VERDRAENGT (MIGRATE-OPERAND). ZURUECKHOLEN (RECALL) OHNE VERZOEGERUNG NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Der Datentraeger mit den zurueckzuholenden Daten ist z.Zt. nicht 'online'
verfuegbar. Eine Wartezeitangabe des Aufrufers ist nicht vorhanden oder
die angegebene Wartezeit kann nicht eingehalten werden.
HSMS: Hierarchisches Speicher-Management-System.
Maßnahme
HSMS aufrufen und den asynchronen Rueckholvorgang (RECALL) veranlassen.
Nachdem der Rueckholvorgang abgeschlossen ist kann der Auftrag
wiederholt werden.
DMS057E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS057E Subsystem HSMS nicht verfuegbar
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Fuer die Ausfuehrung des Auftrags ist das Subsystem HSMS erforderlich.
Das Subsystem ist jedoch zur Zeit nicht verfuegbar.
- Der Operand MANAGEMENT-CLASS wurde fuer eine Datei auf einem Pubset
angegeben, das nicht von HSMS verwaltet wird.
HSMS: Hierarchisches Speicher-Management-System.
Maßnahme
Systemverwalter fragen.
DMS057F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS057F MIGRIERTE DATEI DARF NICHT UMBENANNT WERDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
DMS0570
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0570 LOESCHEN VON *SYSOUT NICHT ERLAUBT IM INTERAKTIVEN MODUS
Bedeutung
Ist nur z.B. in einem ENTER-Task moeglich.
DMS0571
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0571 SYSTEM-DATEI ALS '*DUMMY' ERKLAERT. LOESCHEN NICHT AUSFUEHRBAR
DMS0572
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0572 EINE SYSTEM-DATEI IST NICHT EINER DVS-DATEI ZUGEWIESEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Eine System-Datei hat entweder ihre Primaerzuweisung oder ist auf
eine andere System-Datei zugewiesen.
DMS0573
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0573 SYSTEM-DATEI IST LEER. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Ein Loesch-Kommando wurde fuer eine leere Systemdatei gegeben.
DMS0574
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0574 DVS-FEHLERCODE '(&00)' TRAT BEIM LOESCHEN EINER SYSTEM-DATEI AUF. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
DVS-Fehlercode untersuchen und Kommando wiederholen.
DMS0575
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0575 SPEZIFIZIERTES KOMMANDO FUER DIESE SYSTEM-DATEI AKTIV. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Das /DELETE-FILE-Kommando wurde fuer eine Systemdatei angegeben, fuer die
noch ein spezifiziertes /PRINT-FILE-Kommando aktiv ist.
Maßnahme
Das /PRINT-FILE-Kommando mit START-SPOOL=NO
unterdruecken, und das /DELETE-FILE-Kommando wiederholen.
DMS0576
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0576 FALSCHER OPERANDEN-WERT ODER FEHLERHAFTE OPERANDEN-KOMBINATION
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der angegebene Operanden-Wert oder die Operanden-Kombination
ist in der aktuellen Betriebssystem-Version nicht zulaessig.
- Dateien groesser oder gleich 32GB sind unter den von der FSTAT-
Schnittstelle (VERSION=710/800) selektierten Dateien.
DMS0577
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0577 NICHT BEHEBBARER FEHLER BEIM ZUGRIFF AUF DIE AUFTRAGSUMGEBUNG. KOMMANDO- BZW. MAKRO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die im internen Ablauf verwendeten Zugriffsroutinen zur Abfrage der
Auftragsumgebung melden:
Operandenfehler bzw.
Konfigurationsfehler.
Maßnahme
Diagnoseunterlagen erstellen und an den Systemverwalter weiterleiten.
DMS0578
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0578 INTERNER FEHLER BEI DER DATEISCHUTZ-UEBERPRUEFUNG. KOMMANDO- BZW. MAKRO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Bei der Ueberpruefung des Dateischutzes ist ein unerwarteter Fehler
aufgetreten. Die Datei kann nicht bearbeitet werden.
Moegliche Ursache:
- Interner Fehler. Es wurde ein SERSLOG-Eintrag fuer die Diagnose
erstellt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0579
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0579 Ungueltiger Operand fuer temporaere Datei oder Arbeitsdatei
Bedeutung
Einer der angegebenen Operanden ist fuer temporaere Dateien oder
Arbeitsdateien nicht zugelassen.
Maßnahme
Kommando ohne unzulaessige Operanden wiederholen.
DMS0582
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0582 DATEI DERZEIT GESPERRT ODER IN GEBRAUCH UND KANN NICHT BEARBEITET WERDEN. KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
DMS0583
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0583 BEI WIEDERHERSTELLUNG DER DATEI TRAT FEHLER AUF. WIEDERHERSTELLUNG NICHT AUSGEFUEHRT
DMS0584
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0584 WAEHREND DER VERARBEITUNG WURDE EIN ZUSTAND GEMELDET, DER DIE FORTFUEHRUNG DER FUNKTION NICHT ZULAESST. KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
DMS0585
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0585 WAEHREND KATALOG- BZW. MEHRRECHNER-VERARBEITUNG WURDE FEHLER FESTGESTELLT. KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Auf angeforderten Katalog kann nicht zugegriffen werden
- Kommunikationsmittel des MRS meldet Fehler
- Speicherengpass
- Interne Kommunikations- bzw. E/A-Fehler.
DMS0586
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0586 ZUGRIFF BZW. BELEGUNG EINES DATENTRAEGERS DERZEIT NICHT MOEGLICH. KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Datentraeger nicht verfuegbar oder von anderer Task belegt
- Datentraeger-Anforderung abgewiesen (z.B. vom Systemverwalter oder vom
MAREN-Subsystem).
DMS0587
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0587 BENUTZUNG DES ANGEGEBENEN KOMMANDOS VOM SYSTEMVERWALTER EINGESCHRAENKT. KOMMANDO ABGEWIESEN
DMS0588
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0588 PLATTENSPEICHER-ZUWEISUNG NICHT DURCHGEFUEHRT. KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Plattenspeichermangel
- Datentraeger nicht verfuegbar
- Speichermangel.
DMS059A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS059A ANGEGEBENER DATEI-KETTUNGSNAME NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der tatsaechliche Dateikettungsname wurde nicht definiert.
- Ein TFT-Eintrag mit dem angegebenen Dateikettungsnamen existiert nicht.
Maßnahme
Kommando mit richtigem LINK-Namen wiederholen.
DMS059B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS059B DATEI MIT ANGEGEBENEM DATEI-KETTUNGSNAMEN WIRD GERADE BEARBEITET. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Der Benutzer will einen TFT-Eintrag freigeben. Der TASK FILE TABLE (TFT)
Eintrag ist zur Zeit noch mit einer geoeffneten Datei verbunden.
Maßnahme
Die mit dem Dateikettungsnamen verbundene Datei schliessen und das
Kommando wiederholen.
DMS059C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS059C Der Eintrag in der TASK FILE TABLE zum Dateikettungsnamen '(&00)' konnte nicht geloescht werden
Bedeutung
Es wurde das Loeschen von Eintraegen in der Task File Table mit
einer Auswahlangabe angefordert; hierbei wurde der Dateikettungsname
selektiert. Der zugehoerige Eintrag in der Task File Table kann aber
nicht geloescht werden.
DMS059D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS059D FEHLERHAFTER DATEI-KETTUNGSNAME IM ANGEGEBENEN KOMMANDO. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, ein Kommando mit einem ungueltigen
Dateikettungsnamen einzugeben.
Maßnahme
Das Kommando mit richtigem Dateikettungsnamen wiederholen.
DMS059E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS059E FEHLERHAFTER ZWEITER OPERAND. TFT-EINTRAG NICHT FREIGEGEBEN
Maßnahme
Kommando mit richtigem 2. Operanden wiederholen.
DMS059F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS059F ANGEGEBENER WERT FUER ANZAHL DER BACKUP VERSIONEN UNGUELTIG
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Wert fuer die Anzahl von Backup Versionen liegt nicht im zulaessigen
Bereich.
- HSMS Versions-Backup ist fuer Dateien auf Privatplatte nicht erlaubt.
- HSMS Versions-Backup ist fuer Datei-Generationsgruppen (DGG's)
nicht erlaubt.
DMS0590
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0590 FEHLENDE ANGABE ZUM GERAETETYP
Bedeutung
Es wurde versucht, einen Katalogeintrag fuer eine Banddatei oder eine
Datei auf Privatplatte bzw. auf einem Net-Storage-Volume einzurichten.
Der hierzu benoetigte Geraetetyp wurde dabei nicht angegeben und kann
auch nicht ermittelt werden.
Moegliche Ursachen:
- Es wurde kein Datentraeger angegeben, ueber den
der Geraetetyp ermittelt werden konnte.
- MAREN-Geraete-Substitution war nicht moeglich.
- Datei soll auf gemeinschaftlichen Datentraeger angelegt werden,
es wurde jedoch ein Net-Storage-Volume angegeben.
Maßnahme
Angaben vervollstaendigen
bzw. MAREN vom Systemverwalter verfuegbar machen lassen
bzw. Datentraeger vom Systemverwalter im MAREN-Katalog eintragen lassen.
DMS0591
Destination: CONSOLE Routing code: D Weight: 98
Warranty : NO
DMS0591 (&00) VSN(S) FUER (&01) (&02) PRIVATE DATENTRAEGER (DEV=(&03)) FUER DATEI '(&04)' EINGEBEN. ANTWORT (<VSN>,<VSN>,...; *C=ABBRUCH)
Bedeutung
Diese Meldung wird waehrend der Datei-Bearbeitung ausgegeben.
Aufforderung an den Operator die Archivnummer des privaten
Datentraegers fuer die spezifizierte Datei einzugeben.
Hierbei kann es sich auch um die Eingabe mehrerer Datentraeger handeln.
(&00): DATA (private Platte fuer ISAM-Datenteil)
(&01): Anzahl der VSN's
(&02): TAPE oder DISK
(&03): Geraetetyp
(&04): Dateiname.
Maßnahme
VSNs eingeben oder mit '*C' abbrechen.
DMS0592
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0592 FEHLERHAFTER VOLUME-OPERAND
Bedeutung
Unzulaessiges Zeichen im VOLUME-Operanden oder der VOLUME-Operand
bezeichnet keinen privaten Datentraeger
(z.B.: Die Archivnummer (VSN) ist nicht alphanumerisch).
Maßnahme
Korrekte VSN(s) fuer den(die) privaten Datentraeger eingeben
und Kommando wiederholen.
DMS0593
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0593 ANZAHL ANGEFORDERTER HALBSEITEN UNZULAESSIG
Bedeutung
Bei absoluter Zuweisung wurde eine Anzahl von Halbseiten angegeben,
die kein Vielfaches der Groesse einer Zuweisungseinheit ist.
DMS0594
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0594 NICHT GENUEGEND VIRTUELLER SPEICHERPLATZ VORHANDEN. KOMMANDO ABGEBROCHEN
Bedeutung
Es ist nicht genuegend Platz im virtuellen Speicher vorhanden, um das
Kommando auszufuehren.
Maßnahme
Spaeter erneut versuchen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, den
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0595
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0595 DATEI KANN NUR AUF OEFFENTLICHEN ODER NUR AUF PRIVATEN DATENTRAEGERN STEHEN. VSN UND KATALOG-EINTRAG UEBERPRUEFEN. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Die Operandenliste enthaelt oeffentliche sowie private Archivnummern
(VSN's), eine Datei kann jedoch nicht auf beiden gleichzeitig stehen.
DMS0596
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0596 ANGEGEBENER GERAETE-TYP STIMMT NICHT MIT KATALOG-EINTRAG DER DATEI UEBEREIN. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Der Geraetetyp in der Datei-Operanden-Liste stimmt fuer diese vorher
katalogisierte Datei nicht mit dem Geraetetyp im Katalogeintrag ueberein.
Maßnahme
Ein /SHOW-FILE-ATTRIBUTES-Kommando eingeben und das
entsprechende Kommando mit richtigem Geraetetyp eingeben.
DMS0597
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0597 Unzulaessige absolute Speicherplatzanforderung: Erste Seite nicht auf UNIT-Grenze
Bedeutung
Die fuer die erste Seite angegebene Nummer geteilt durch die Groesse der
Belegungseinheit muss ein Ergebnis mit Rest 1 ergeben.
Maßnahme
Kommando mit einer Seitenbelegung, die an einer UNIT-Grenze beginnt,
eingeben.
DMS0598
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0598 ZU VIELE ODER FEHLERHAFTE STELLUNGS-OPERANDEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Format nach Angaben im DVS-Handbuch korrigieren und Kommando wiederholen.
DMS0599
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0599 OPERAND WIRD IN DER ANGEFORDERTEN BS-VERSION NICHT UNTERSTUETZT
DMS06A0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06A0 KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT AUF ENTFERNTEM HOST (&00). BEARBEITUNG WIRD FORTGESETZT
Bedeutung
(&00): CAT-ID eines entfernten Host.
Es trat ein BCAM-Kommunikationsfehler auf beim Ausfuehren des
/ADD-PASSWORD-Kommandos im entfernten Host.
Die 'BCAM'-Fehlernummer wird auf dem Bedienplatz ausgegeben.
Maßnahme
Spaeter wiederholen. Falls der Fehler erneut auftritt,
Systemverwalter fragen.
DMS06A6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06A6 AUDIT-OPERAND IST FUER DIESE BENUTZER-KENNUNG NICHT ERLAUBT. KOMMANDO ABGEWIESEN
DMS06A9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06A9 EINIGE GENERATIONEN DIESER DATEI-GENERATIONS-GRUPPE FEHLEN. DIE VERARBEITUNG DES KOMMANDOS WIRD MIT DEN EINGETRAGENEN GENERATIONEN FORTGESETZT
Bedeutung
Waehrend der Bearbeitung wird festgestellt, dass nicht alle Generationen
der Dateigenerationsgruppe im Katalog eingetragen sind. Die Bearbeitung
wird fuer alle eingetragenen Generationen fortgesetzt.
DMS06B4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06B4 BENUTZER-FEHLER. VOR ODER NACH DER ANGEGEBENEN GENERATION EXISTIERT KEINE ZU LOESCHENDE GENERATION. KOMMANDO BEENDET
Bedeutung
Moegliche Ursache:
Die im Kommando angegebene Generation ist
- die juengste Generation, und es wurde FILE=GENERATIONS-AFTER bzw.
POS=AFTER angegeben
- die aelteste Generation, und es wurde FILE=GENERATIONS-BEFORE bzw.
POS=BEFORE angegeben
- oder es wurde ueberhaupt keine Generation angegeben.
DMS06B5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06B5 DATEI IST BEREITS EROEFFNET ODER KATALOG-EINTRAG NACH SYSTEM-FEHLER NICHT AKTUALISIERT
Bedeutung
Die Datei wurde nach der letzten Bearbeitung nicht ordnungsgemaess
geschlossen.
Maßnahme
/REPAIR-DISK-FILE eingeben.
DMS06B6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06B6 Die Attribute der Datei passen nicht zur Dateigenerationsgruppe
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Es wurde versucht, eine Datei in eine Dateigeneration zu kopieren oder
umzubenennen, die nicht den gleichen CODED-CHARACTER-SET hat, wie die
Dateigenerationsgruppe.
- Es wurde versucht, eine Datei in eine Dateigeneration umzubenennen, die
bezueglich des Attributes WORK-FILE nicht zur Dateigenerationsgruppe
passt.
DMS06B8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06B8 FEHLERHAFTER (&00)-OPERAND. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Bei der Syntax-Pruefung wurde ein ungueltiger Operand (&00) festgestellt.
Maßnahme
Kommando im richtigen Format wiederholen.
DMS06B9
Destination: CONSOLE Routing code: A Weight: 99
Warranty : NO
DMS06B9 Die an den System-Exit (&00) angeschlossene Exit-Routine lieferte den Fehlercode (&01)
Bedeutung
Moegliche Ursache:
- Die Exit-Routine ist fehlerhaft.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, damit die Exit-Routine korrigiert
oder deaktiviert wird.
DMS06CA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06CA Ungueltige Angabe fuer BASE-NUMBER. Verarbeitung ohne Beruecksichtigung der Operanden MAXIMUM, OVERFLOW-OPTION und BASE-NUMBER fortgesetzt
Bedeutung
Der angegebene Basiswert bezeichnet keine existierende Dateigeneration.
DMS06CB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06CB DIE LAENGEN-ANGABE IST FUER DEN EINTRAG ZU KLEIN. PROGRAMM KORRIGIEREN
Bedeutung
Der Ausgabebereich ist fuer die angeforderte Information zu klein.
Bei dem Ausgabebereich kann es sich um OUTAREA bzw./und STOUTAR handeln.
Maßnahme
TFT-Eintragslaenge im RDTFT-Makro bzw. Katalogeintrag im FSTAT-Makro
ueberpruefen.
Der Aufrufer kann durch einen REQM fuer einen groesseren Speicherbereich
und einen erneuten FSTAT-Aufruf die Ausgabe der gesamten Information
'erzwingen'.
Programm verbessern und neu uebersetzen.
DMS06CC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06CC KEINE DATEI ENTSPRICHT DEN ANGEGEBENEN AUSWAHLKRITERIEN
DMS06CD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06CD Die angegebene Dateigenerationsgruppe ist gegen Schreibzugriffe geschuetzt
Bedeutung
Eine neue Generation kann nur erzeugt werden, wenn fuer die
Dateigenerationsgruppe Schreibzugriffe erlaubt sind.
Maßnahme
Wenn moeglich, Zugriffsberechtigung entsprechend aendern.
DMS06CE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06CE Schutzfrist oder Loesch-Freigabedatum fehlerhaft angegeben
Bedeutung
Fuer mindestens eines der Attribute EXPIRATION-DATE bzw. RETENTION-PERIOD
und FREE-FOR-DELETION wurde ein ungueltiger Wert angegeben.
DMS06CF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06CF ANGABE EINER DATEI-GENERATIONS-GRUPPE UNZULAESSIG
Bedeutung
Der Kommando/Makro-Aufruf kann sich nicht auf eine Dateigenerationsgruppe
beziehen.
DMS06C1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06C1 ANZAHL DER GENERATIONEN GROESSER ALS 255 ODER KEINE UEBEREINSTIMMUNG MIT FIRST- UND BASE-WERT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Kommando mit richtigen Operanden wiederholen.
DMS06C2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06C2 DATEI WIRD MOMENTAN DURCH EINEN ANDEREN AUFTRAG BEARBEITET
Bedeutung
Datei ist von einem anderen Task belegt.
Maßnahme
Spaeter erneut versuchen.
DMS06C3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06C3 UNZULAESSIGER NAME FUER DATEI-GENERATIONS-GRUPPE
Bedeutung
Benutzer versuchte einen Gruppennamen zu katalogisieren, der Klammern
enthaelt.
Maßnahme
Kommando mit richtigem Gruppennamen wiederholen.
DMS06C4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06C4 DATEI-GENERATIONSGRUPPE NOCH NICHT KATALOGISIERT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die Datei-Generationsgruppe (DGG) wurde nicht durch ein /CREATE-FILE-GROUP
Kommando oder CATAL-Makro eingerichtet.
Maßnahme
/CREATE-FILE-GROUP fuer die DGG eingeben, danach das
Kommando fuer diese Generation wiederholen.
DMS06C5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06C5 NAME FUER DATEI-GENERATIONS-GRUPPE ZU LANG. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Laenge eines DGG-Namens darf 34 Zeichen nicht ueberschreiten, da sonst
die Laenge einer zugehoerigen Generation groesser als 41 Zeichen waere.
Maßnahme
/CREATE-FILE-GROUP-Kommando mit richtigem DGG-Namen wiederholen.
DMS06C6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06C6 NAME ODER MERKMAL EINER BAND-DATEI KANN NICHT GEAENDERT WERDEN
Bedeutung
Der Katalogeintrag einer Banddatei oder der Dateiname
einer Banddatei sollen geaendert werden, aber die Datei
existiert schon (wurde mindestens einmal regulaer
eroeffnet und geschlossen).
Die Ausfuehrung des Kommandos wird abgebrochen.
DMS06C7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06C7 UNGUELTIGE GENERATIONSNUMMER IM KOMMANDO. NUMMERN MUESSEN AUFSTEIGEND UND LUECKENLOS SEIN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Generationsdateien muessen katalogisiert werden mit aufsteigend geordneten
Generationsnummern, wobei keine Luecken in der Folge der
Generationsnummern
vorkommen duerfen.
DMS06C8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06C8 Das angegebene Dateiattribut kann nur fuer die gesamte Dateigenerationsgruppe festgelegt werden oder es ist fuer Dateigenerationen nicht zugelassen
DMS06C9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06C9 Angegebene Operanden fuer Datei-Generations-Gruppe unzulaessig oder in falschem Kontext
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Es wurde ein unzulaessiger Wert fuer einen der Operanden BASE-NUMBER,
FIRST-GENERATION oder LAST-GENERATION angegeben.
- Die angegebenen Werte der Operanden BASE-NUMBER, FIRST-GENERATION und
LAST-GENERATION passen semantisch nicht zueinander.
- Es wurden Operanden fuer eine Datei-Generations-Gruppe angegeben, aber
die angegebene Datei ist keine Datei-Generations-Gruppe.
- Es wurden Operanden angegeben, die fuer Datei-Generations-Gruppen
nicht erlaubt sind.
DMS06DA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06DA UNZULAESSIGE KOMBINATION VON PRIVATEN UND OEFFENTLICHEN DATENTRAEGERN FUER EINE DATEI-GENERATIONS-GRUPPE IM ANGEGEBENEN KOMMANDO
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, eine Generation auf einer privaten Platte
zu erstellen und die Dateigenerationsgruppe befindet sich auf einem
oeffentlichen Datentraeger oder es wurde versucht eine Generation
auf oeffentlichem Datentraeger bzw. Band zu erstellen und die
Dateigenerationsgruppe befindet sich auf privater Platte.
Maßnahme
Wenn die Dateiengenerationsgruppe auf der privaten Platte
verbleibt, muss die Generation auf der privaten Platte erstellt werden.
Wenn sie auf einem oeffentlichen Datentraeger verbleibt, muss
die Generation auf einem oeffentlichen Datentraeger oder auf
einem Band bleiben.
DMS06DB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06DB Die Angabe einer privaten Platte fehlt oder steht im falschem Zusammenhang
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Es soll eine Dateigenerationsgruppe von einer privaten Platte
importiert werden, aber der Datentraeger (Operand VOLUME) oder der
Geraete-Typ (Operand DEVICE-TYPE) wurde nicht oder falsch angegeben.
- Beim Einrichten einer Dateigenerationsgruppe auf einer privaten Platte
wurden unzulaessige Operanden bzw. Attribute angegeben.
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS06DC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06DC ANGEGEBENE(S) (CRYPTO)KENNWORT(E) NICHT VORHANDEN
Bedeutung
Es wurde versucht, ein oder mehrere (Crypto)Kennwoerter freizugeben,
die nicht in der (Crypto)Kennwort-Tabelle eingetragen sind.
DMS06DD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06DD ANGEGEBENEN TAPE-SET-NAMEN NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die TAPE-SET-TABLE enthaelt keinen Eintrag mit dem angegebenen
Dateikettungsnamen.
Maßnahme
Kommando mit dem Namen eines existierenden TAPE-SET wiederholen,
ggf. vorher TAPE-SET erzeugen.
DMS06DE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06DE EINE DATEI ODER DATEI-GENERATION KANN NICHT IN EINE DATEI-GENERATIONS-GRUPPE KOPIERT WERDEN
Bedeutung
Eine Dateigenerationsgruppe kann hier nicht als Ausgabedatei benutzt
werden.
DMS06DF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06DF ANGABEN IN DEN EINGEGEBENEN OPERANDEN UNZULAESSIG ODER WIDERSPRUECHLICH
Bedeutung
Es wurde eine Angabe zu Dateiabschnittsnummer, Dateifolgenummer
oder Bandmenge gemacht, die mit den uebrigen Angaben oder mit den
aktuellen Dateieigenschaften unvertraeglich ist.
Maßnahme
Wiederholung nach Aenderung der Operanden.
DMS06D0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06D0 ANGEGEBENE DATEI-GENERATION NICHT VORHANDEN
Bedeutung
Ein /IMPORT-FILE mit SUPPORT=DISK(TYP-OF-FILE=ANY(GENERATIONS=YES)) bzw.
FILE-Makro mit STATE=FOREIGN-Operanden wurde fuer eine
nichtexistierende Generation gegeben.
DMS06D1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06D1 DATEI-GENERATIONS-GRUPPE WIRD MOMENTAN DURCH EINEN ANDEREN AUFTRAG BEARBEITET
Bedeutung
Die Generationsgruppe der Datei ist durch eine andere Task belegt.
Maßnahme
Spaeter erneut versuchen.
DMS06D3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06D3 ANGABE EINER DATEI-GENERATIONS-GRUPPE UNGUELTIG
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, eine Dateigenerationsgruppe zu eroeffnen.
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS06D4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06D4 UNZULAESSIGE GENERATIONSANGABE ODER ANGABE UEBER ZU LOESCHENDE DATEI-GENERATIONEN FEHLT. LOESCH-KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, eine spezielle Generation einer Gruppe zu
loeschen.
Maßnahme
Das Kommando, mit Angabe welche Dateigenerationen (juengere oder aeltere)
zu loeschen sind, eingeben.
DMS06D5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS06D5 DATEI GESCHUETZT (NUR LESEZUGRIFF). DATEI UEBERPRUEFEN. GEGEBENENFALLS ZUGRIFFSART AENDERN UND KOMMANDO WIEDERHOLEN
Bedeutung
Es ist nicht erlaubt eine Datei zu loeschen, auf die nur Lesezugriff
moeglich ist.
Maßnahme
Zum Loeschen der Datei den Katalogeintrag auf Schreibzugriff
aendern.
DMS06D6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06D6 FEHLER BEIM LOESCHEN EINIGER DATEIEN. 'ERASE' NICHT VOLLSTAENDIG AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Im ERASE Kommando bzw. Makro wurde ein teilqualifizierter Dateiname
angegeben.
Ein vollstaendiges Loeschen aller Dateien wurde aber nicht ausgefuehrt.
DMS06D7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06D7 GENERATIONSGRUPPE KANN NICHT IN EINZELNE GENERATION KOPIERT WERDEN
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, eine Generationsgruppendatei in eine Generation
dieser Gruppe zu kopieren.
DMS06D8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06D8 GENERATIONEN DER ANGEGEBENEN GRUPPE HABEN UNTERSCHIEDLICHE DATEIMERKMALE. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Der Benutzer versuchte eine Dateigenerationsgruppe in eine Datei zu
kopieren, aber alle Generationen der Gruppe haben nicht die gleichen
Attribute (RECORD-SIZE, RECORD-FORMAT, BUFFER-LENGTH,
ACCESS-METHOD=SAM, BLOCK-CONTROL-INFO, CODED-CHARACTER-SET).
Das /COPY-FILE-Kommando wurde nicht ausgefuehrt.
DMS06EA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06EA IM KOMMANDO ANGEGEBENE DATEI KANN NICHT BEARBEITET WERDEN. WIEDERHERSTELLUNG NICHT MOEGLICH. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Es war nicht moeglich, die Datei, die wiederhergestellt werden soll, zu
eroeffnen oder aus ihr zu lesen. Die Wiederherstellung ist deshalb nicht
moeglich.
DMS06EB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06EB BEI DER DATEI-WIEDERHERSTELLUNG WURDEN NICHT WIEDERHERSTELLBARE DATEN-BLOECKE IN DIE HILFSDATEI 'S.<DATEINAME-1>.REPAIR' ABGESPEICHERT
Bedeutung
Waehrend der Wiederherstellung einer ISAM-Datei wurden inkonsistente
Bloecke gefunden.
Diese Bloecke werden in eine PAM-Datei 'S.<DATEINAME-1>.REPAIR'
geschrieben, wobei die Angabe des ersten Dateinamens ggf.
rechts verkuerzt wird.
Maßnahme
Die Datei kann mit dem Programm DPAGE angesehen und korrigiert werden,
um evt. noch notwendige Saetze in die wiederhergestellte Datei zu
uebernehmen.
DMS06EC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06EC FEHLER BEIM ERSTELLEN DER AUSGABEDATEI. WIEDERHERSTELLUNG NICHT AUSGEFUEHRT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Es war nicht moeglich alle Saetze in die ISAM Ausgabedatei zu schreiben.
Maßnahme
Wenn die Ausgabedatei noch im Katalog verzeichnet ist, sollte ueberprueft
werden, ob der zugewiesene Platz ausreicht.
DMS06ED
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06ED FEHLER BEIM SCHREIBEN DER NICHT WIEDERHERSTELLBAREN BLOECKE IN HILFSDATEI 'S.<FILE NAME-1>.REPAIR'. WIEDERHERSTELLUNG WIRD FORTGESETZT
Bedeutung
Waehrend der Wiederherstellung einer ISAM Datei konnte die Hilfsdatei
nicht normal bearbeitet werden.
Die fehlerhaften Bloecke, die in diese Datei geschrieben werden sollen,
werden ignoriert.
DMS06EE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06EE DATEI 'REPAIR.<TSN>.<HHMMSS>' ENTHAELT DIE WIEDERHERGESTELLTE DATEI
Bedeutung
Die ISAM Datei wurde in die Datei 'REPAIR.<tsn>.<hhmmss>'
wiederhergestellt.
TSN: TSN des Benutzers.
hhmmss: Die Uhrzeit des Dateizugriffs.
Es war nicht moeglich, am Ende der Wiederherstellung diese Datei
umzukatalogisieren oder in die Ursprungsdatei zu kopieren.
Maßnahme
Kommando /SHOW-FILE-ATTRIBUTES REPAIR. eingeben, um den exakten
Dateinamen zu ermitteln.
Die Datei versuchen zu kopieren oder den Namen aendern oder diese Datei
selbst benutzen.
DMS06EF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06EF Fehler beim Erstellen der Hilfsdatei bzw. der angegebenen Zieldatei. Wiederherstellung nicht moeglich.
Bedeutung
Fuer die Wiederherstellung von ISAM-Dateien ist eine Hilfsdatei
bzw. ein im Kommando/Makro angegebener zweiter Dateiname (Zieldatei)
erforderlich. Beim Einrichten dieser Datei trat ein Fehler auf.
Eine Wiederherstellung ohne diese Datei ist nicht moeglich.
Maßnahme
Ueberpruefen, ob ausreichend Speicherplatz zur Verfuegung steht,
oder ob die Berechtigungen des Benutzers sich seit dem Anlegen
der Quelldatei geaendert haben.
Kommando bzw. Makro ggf. wiederholen.
DMS06E0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06E0 FEHLERHAFTER (&00)-OPERAND IM KOMMANDO
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die Dateinamen muessen unterschiedlich sowie beide voll- oder
teilqualifiziert sein.
- Bei Einsatz des Subsystems ACS wurde von ACS nach Umsetzung des
Dateinamens ein Fehler gemeldet.
- Eine fehlerhafte Benutzerkennung wurde angegeben.
- Ein fehlerhafter REPAIR- oder SUPPORT-Operand wurde angegeben.
DMS06E1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06E1 DIE ANGABE TEILQUALIFIZIERTER DATEINAMEN IST UNZULAESSIG
DMS06E2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06E2 DATEI KANN NICHT ZUGAENGLICH GEMACHT WERDEN. DATEI BELEGT
Bedeutung
Die Meldung wird von /REPAIR-DISK-FILE ausgegeben.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um das Entsperren der Datei zu erzwingen,
falls dies moeglich ist.
DMS06E3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06E3 KEINE DATEI ZU ENTSPERREN ODER WIEDERHERZUSTELLEN
Bedeutung
Keine der angegebenen Dateien muss entsperrt oder wiederhergestellt
werden.
Diese Meldung wird auf das Kommando /REPAIR-DISK-FILES bzw.
/REMOVE-FILE-ALLOCATION-LOCKS ausgegeben.
DMS06E4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06E4 DATEI IST ZERSTOERT
Bedeutung
Bei der Konsistenz-Pruefung der Datei wurde festgestellt, dass die
Dateibloecke zerstoert sind oder ein Sekundaerschluessel nicht
vollstaendig erzeugt bzw. geloescht wurde.
Maßnahme
Wiederherstellen der Datei durch /REPAIR-DISK-FILE.
DMS06E5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06E5 KONSISTENZ-PRUEFUNG FUER ANGEGEBENEN DATEITYP NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Die angegebene Datei ist keine ISAM-Datei vom Typ
BLOCK-CONTROL-INFO=WITHIN-DATA-BLOCK.
Maßnahme
Wiederherstellen der Datei durch /REPAIR-DISK-FILE falls moeglich.
DMS06E6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06E6 DIE IM KOMMANDO ANGEGEBENE DATEI IST LEER
Bedeutung
Die wiederherzustellende Datei ist leer. Es wurde keine geschriebene
Seite in der Datei gefunden.
DMS06E7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06E7 FUER DEN ANGEGEBENEN DATEI-TYP IST DIE WIEDERHERSTELLUNG MIT DEM EINGEGEBENEN KOMMANDO NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Datei kann nicht wiederhergestellt werden (s. Grenzen der Wiederher-
stellung im DVS-Handbuch !).
Maßnahme
Die Beschraenkungen, die in der /REPAIR-DISK-FILE-Beschreibung
angegeben sind, ueberpruefen.
DMS06E8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06E8 ZUR WIEDERHERSTELLUNG EINER ISAM-DATEI AUF PRIVATEM DATENTRAEGER MIT GETRENNTEN INDEX- UND DATENBLOECKEN MUSS DER ZWEITE DATEINAME ANGEGEBEN WERDEN
Bedeutung
Die Hilfsdatei zur Wiederherstellung wird auf gemeinschaftlichen
Datentraegern angelegt, wodurch die Eigenschaft getrennter Index- und
Datenbloecke zerstoert wuerde.
Maßnahme
Die Zieldatei mit den gewuenschten Eigenschaften und ausreichendem
Speicherplatz anlegen. Kommando bzw. Makro mit der Zieldatei als zweiten
Dateinamen erneut absetzen.
DMS06E9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06E9 KEIN GUELTIGER SATZ BEIM WIEDERHERSTELLEN DER ISAM-DATEI GEFUNDEN
Bedeutung
Falls im Kommando ein zweiter Dateiname angegeben wurde, ist diese Datei
leer.
DMS06FA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06FA EIN ZWEITER DATEINAME DARF NUR BEIM MODIFIZIEREN EINER BEREITS KATALOGISIERTEN DATEI ANGEGEBEN WERDEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der Operand fuer den zweiten Dateinamen ist nur zusammen mit dem Operand
STATE=UPDATE zugelassen.
Fehlt die Angabe 'STATE=', so wird STATE=NEW angenommen, damit
ist die Angabe eines zweiten Dateinamens unzulaessig.
Maßnahme
Kommando bzw. Makro ohne zweiten Dateinamen wiederholen oder STATE=UPDATE
angeben.
DMS06FB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06FB Angabe eines Ausfuehrungs-Kennwortes oder eines Ausfuehrungs-Rechtes fuer eine Datei-Generations-Gruppe ist unzulaessig
Bedeutung
In einer Dateigeneration gespeicherte Programme oder Prozeduren koennen
generell nicht ausgefuehrt werden. Daher ist die Angabe eines
Ausfuehrungskennwortes oder eines Ausfuehrungsrechtes fuer
Dateigenerationsgruppen nicht sinnvoll.
Maßnahme
Kommando ohne die unzulaessige Angabe wiederholen.
DMS06FC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06FC UNERWARTETER E/A-FEHLER WAEHREND DES IMPORTIERENS. KOMMANDO WURDE NUR UNVOLLSTAENDIG DURCHGEFUEHRT
Bedeutung
Falls eine Liste der importierten Dateien verlangt wurde,
werden die bereits importierten Dateien aufgelistet.
Moegliche Ursache:
- Eine Datei groesser 32 GByte soll auf einem Pubset importiert werden,
auf dem dieses nicht erlaubt ist.
Maßnahme
Die zu importierende Privatplatte bzw. das zu importierende
Net-Storage-Volume ueberpruefen.
DMS06FD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06FD Ungueltige Adresse des Parameter-Bereiches
Bedeutung
Parameterbereich:
- Speicherbereich nicht zugewiesen
- falsch ausgerichtet
- falsches Schnittstellen-Kennzeichen
- nicht XS-faehige Schnittstelle im XS-Adressierungsmodus.
Maßnahme
Programm verbessern und dann erneut versuchen.
DMS06FF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06FF BCAM VERBINDUNG UNTERBROCHEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Es wurde versucht ein DVS-Kommando bzw. Makro auf einem entfernten
Rechner entsprechend dem angegebenen Pfadnamen auszufuehren.
Maßnahme
/SET-RFA-CONNECTION-Kommando eingeben. Wenn Fehler wieder auftritt,
Systemverwalter fragen.
DMS06F0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
DMS06F0 Soll Freigabe der Datei '(&00)' zur Wiederherstellung erzwungen werden? Antwort (Y=Ja; N=Nein)
Bedeutung
Diese Meldung wird nur dem Systemverwalter gegeben falls er sich im
Dialogbetrieb befindet.
Der Meldung geht die Warnung voraus, dass die Datei belegt ist.
Der Systemverwalter hat nun die Moeglichkeit die Freigabe zu erzwingen.
Maßnahme
Y: Die Freigabe der Datei wird erzwungen.
Der Systemverwalter sollte sich vorher davon ueberzeugen, dass
dadurch kein Benutzer Schaden erleidet.
N: Freigabe der Datei wird nicht erzwungen.
DMS06F1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06F1 Nur die Dateisperren im eigenen System wurden zurueckgesetzt
Bedeutung
Fuer die zu sperrende Datei existieren noch Dateisperren von einem anderen
System, die nicht zurueckgesetzt werden koennen.
Maßnahme
Operator verstaendigen.
DMS06F2
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS06F2 FUER DIE DATEI '(&00)' WURDE DAS AUFHEBEN DER DATEI-SPERRE GEFORDERT
Bedeutung
Diese Meldung verstaendigt den Operator, dass vom Systemverwalter das
Aufheben einer Dateisperre fuer eine Plattendatei gefordert wurde.
DMS06F3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06F3 SPERRE VON DATEI '(&00)' AUFGEHOBEN
DMS06F4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06F4 DATEI '(&00)' WIEDERHERGESTELLT
DMS06F5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06F5 KOMMANDO BZW. MAKRO ENTHAELT OPERANDEN, DIE NUR VOM SYSTEMVERWALTER BZW. PRIVILEGIERTEN BENUTZER GEGEBEN WERDEN DUERFEN. OPERANDEN KORRIGIEREN
DMS06F6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06F6 IM KOMMANDO WURDE EIN UNZULAESSIGES SCHLUESSELWORT ANGEGEBEN. KOMMANDO KORRIGIEREN
DMS06F7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06F7 WERT DES OPERANDEN (&00) NICHT ZULAESSIG
Bedeutung
Der Wert des Operanden (&00) ist nicht zulaessig.
Maßnahme
Kommando korrekt wiederholen.
DMS06F9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS06F9 ENTWEDER MUSS DER DATEINAME ODER DER OPERAND 'VOLUME' ANGEGEBEN WERDEN. KOMMANDO KORRIGIEREN
DMS060A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : YES
DMS060A Block '(&00)' auf Platte '(&01)' liegt in Datei '(&02)'
DMS060B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : YES
DMS060B Block '(&00)' auf Platte '(&01)' liegt in keiner Datei
DMS060C
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS060C Der Katalogeintrag der Datei '(&00)' hat Maximalgroesse erreicht. Weitere Plattenfehler koennen nicht mehr registriert werden
Maßnahme
Pubset exportieren und defekte Datentraeger austauschen oder mit dem
Dienstprogramm VOLIN reparieren.
DMS060D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS060D Ungueltiger Dateiname fuer eine Referenzdatei angegeben
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die angegebene Referenzdatei existiert nicht.
- Der Katalogeintrag der Referenzdatei ist aufgrund des aktiven
Dateischutzes nicht zugreifbar.
- Der angegebene Dateiname ist syntaktisch fehlerhaft oder bei Einsatz
des Subsystems ACS wurde von ACS ein Fehler gemeldet.
Maßnahme
Dateiname ueberpruefen.
DMS0606
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0606 DATENTRAEGER-ANFORDERUNG VOM MAREN-SUBSYSTEM ABGEWIESEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Fehlendes oder falsches Datentraeger-Passwort.
- Der Datentraeger gehoert einer fremden Benutzerkennung und ist nicht
mehrbenutzbar.
- Der Datentraeger ist ausgeliehen.
- Der Datentraeger hat im Archiveintrag einen unzulaessigen Status
(z.B. 'defektive' oder 'free').
- Der Datentraeger ist fuer ARCHIVE-Anwendungen reserviert, aber es
handelt
sich nicht um einen ARCHIVE-Subtask.
- Der Datentraeger ist gerade von einer anderen Task am eigenem Rechner
gesperrt.
- Der Datentraeger ist noch von einer anderen Task an einem anderen
Rechner
gesperrt.
- Die VSN ist nicht im MAREN-Katalog archiviert.
- Der Datentraeger ist nicht lokal verfuegbar.
- Die Anforderung wurde ueber einen MAREN-spezifischen RZ-Exit vom
MAREN-Administrator abgewiesen.
- Es trat ein interner Fehler im MAREN-Subsystem auf.
DMS0607
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0607 Fehler bei der Erzeugung der S-Variablen
Bedeutung
Moegliche Fehlerursachen:
- Es sind nicht alle zur Erzeugung der S-Variablen benoetigten
Subsysteme verfuegbar.
- SDF-P meldet internen Fehler.
- SDF-P meldet Speichermangel.
DMS0608
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0608 Die Datei '(&00)' ist bereits katalogisiert, entspricht aber nicht einer Defect-Garbage. Fortsetzung der Verarbeitung: Antwort (T=Registrierfunktion abbrechen, E=Datei loeschen, R=Datei als Defect-Garbage verwenden)
Bedeutung
Beim Registrieren eines defekten Plattenblocks wurde festgestellt, dass
eine (Benutzer)-Datei mit dem reservierten Namen
$TSOS.SYSCAT.DEFECT.GARBAGE.pvsid bereits existiert.
T: Die Datei wird nicht verwendet. Der defekte Block wird nicht
registriert.
E: Die Datei wird geloescht und mit dem selben Namen neu eingerichtet.
R: Es wird versucht, die Datei als Defect-Garbage zu verwenden. Wenn
die Struktur des Katalogeintrages nicht geeignet ist, wird die
Meldung solange wiederholt ausgegeben, bis sie mit 'T' oder 'E'
beantwortet wird.
DMS0609
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0609 Aktion fuer angegebene Datei nicht erlaubt
Bedeutung
Die angegebene Datei wird von der Systemsoftware verwaltet.
Naeheres hinsichtlich bestehender Einschraenkungen, zum Beispiel
bezueglich Loeschen, Umbenennen oder Schreib/Lesezugriffen siehe
jeweiliges Manual.
DMS061A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS061A Fehler beim Lesen der Storage-Klasse
Bedeutung
Der Storage-Klassen-Katalog ist nicht zugreifbar oder defekt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0610
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0610 Fehler waehrend der Verarbeitung einer Datei/JV-Menge
Bedeutung
Der Auftrag wurde fuer eine Auswahlangabe (Wildcard) ausgefuehrt. Fuer
mindestens einen der ausgewaehlten Dateinamen meldete die
Auftragsausfuehrung einen Fehler.
Maßnahme
Soweit vorhanden, Meldungs-Protokoll auswerten.
DMS0611
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0611 Fehlerhafte Konstruktionsangabe
Bedeutung
Der Aufrag sollte fuer eine Auswahlangabe (Wildcard) ausgefuehrt werden.
Die angegebene Konstruktionssyntax zur Bildung des zweiten bzw. neuen
Dateinamens passt nicht zur verwendeten Auswahlangabe.
Maßnahme
Auftrag mit korrekter Syntax wiederholen.
DMS0613
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0613 Unbekannte Management-Klasse
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Es wurde eine Management-Klasse angegeben, die am betroffenen
SM-Pubset nicht existiert.
- Fuer eine Datei auf einem SF-Pubset wurde eine Management-Klasse
angegeben.
Maßnahme
Name einer existierenden Management-Klasse verwenden oder Management-
Klasse vom Systemverwalter einrichten lassen.
DMS0614
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0614 Keine Zugriffsberechtigung fuer die angegebene Management-Klasse
Bedeutung
Es wurde der Name einer Management-Klasse angegeben, fuer die der
Anwender keine Zugriffsberechtigung hat.
Maßnahme
Den Systemverwalter um Eintragen der Zugriffsberechtigung bitten.
DMS0615
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0615 Datei '(&00)' liegt auf dem nicht verfuegbaren Volumeset '(&01)'
Bedeutung
Das Volumeset, auf dem die Datei abgelegt ist, ist nicht verfuegbar.
Der Katalogeintrag kann nicht gelesen werden.
(&00): Vollqualifizierter Dateiname
(&01): Kennung des Volumesets
DMS0616
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0616 Eines oder mehrere der Volume-Sets des System-Managed-Pubset '(&00)' sind nicht verfuegbar.
Bedeutung
Auf Grund nicht verfuegbarer Volume-Sets ist die Dateiliste des Pubsets
leer oder unvollstaendig.
(&00): Kennung des System-Managed-Pubsets
DMS0617
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0617 Katalog-Index zerstoert
Bedeutung
Auf den angegebenen Katalog kann nicht zugegriffen werden, weil der
Katalog-Index durch einen Systemfehler zerstoert wurde.
Eine Rekonstruktion erfolgt spaetestens beim naechsten Importieren
des Pubsets.
Maßnahme
Auftrag wiederholen. Besteht das Problem weiterhin, Systemverwalter
verstaendigen.
DMS0618
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0618 Unbekannte Storage-Klasse
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1: Es wurde der Name einer Storage-Klasse angegeben, die dem System nicht
bekannt ist.
2: Im Zusammenhang mit STORAGE-CLASS=*UPDATE enthaelt der Katalogeintrag
der angegebenen Datei eine Storage-Klasse, die geloescht wurde.
3: Im Zusammenhang mit dem Einrichten einer Datei ohne explizit Angabe
einer Storage-Klasse enthaelt der Benutzereintrag des Dateieigentuemers
an dem Pubset, auf dem die Datei eingerichtet wird, eine
Default-Storage-Klasse, die dem System nicht bekannt ist.
4: Im Zusammenhang mit dem Einrichten einer Dateigeneration ohne explizite
Angabe einer Storage-Klasse enthaelt der Katalogeintrag der
Dateigenerationsgruppe (Index) eine Default-Storage-Klasse, die dem
System nicht bekannt ist.
Maßnahme
Entsprechend der Ursache:
1: Name der Storage-Klasse ueberpruefen und ggf. die Storage-Klasse vom
Systemverwalter einrichten lassen.
2: Andere Storage-Klasse verwenden, ggf. Systemverwalter fragen.
3: Systemverwalter um Korrektur bitten. Solange die Korrektur
noch nicht erfolgt ist, muss zum Anlegen einer Datei im
Operanden STORAGE-CLASS der Wert *NONE oder eine andere
Storage-Klasse angegeben werden.
4: Default-Storage-Klasse der Dateigenerationsgruppe vom Systemverwalter
einrichten lassen oder andere (Default-)Storage-Klasse vergeben.
DMS0619
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0619 Keine Zugriffsberechtigung fuer die Storage-Klasse
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Es wurde eine Storage-Klasse angegeben, fuer die keine
Zugriffsberechtigung besteht.
- Im Zusammenhang mit dem Erzeugen einer Datei enthaelt der
Benutzereintrag des Dateieigentuemers an dem Pubset, auf dem die
Datei eingerichtet wird, eine Default-Storage-Klasse, fuer die
keine Zugriffsberechtigung besteht.
- Im Zusammenhang mit dem Erzeugen einer Dateigeneration enthaelt der
Katalogeintrag der Dateigenerationsgruppe (Index) eine
Default-Storage-Klasse, fuer die keine Zugriffsberechtigung besteht.
- Im Zusammenhang mit dem Aktualisieren der Dateiattribute
(STORAGE-CLASS=*UPDATE) enthaelt der Katalogeintrag der Datei eine
Storage-Klasse, fuer die keine Zugriffsberechtigung besteht.
Maßnahme
Den Systemverwalter um Eintragen der Zugriffsberechtigung bitten.
DMS0620
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0620 KEINE DATEI ODER JV GEFUNDEN DIE RESTAURIERT WERDEN KANN
DMS0621
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0621 FILE ODER JV EXISTIERT. RESTAURIERUNG ODER IMPORT NICHT AUSGEFUEHRT
DMS0622
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0622 SNAPSET NICHT VERFUEGBAR
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- zum referenzierten Pubset existiert kein Snapset
- das angegebene Snapset ist nicht verfuegbar
- es wird gerade ein Snapset erzeugt oder geloescht
- Snapset existiert, ist aber noch nicht aktiviert
- ungueltige Bereichsangabe fuer SNAPSET=*INTERVAL
DMS0623
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0623 MINDESTENS EINE GENERATION KANN NICHT RESTAURIERT WERDEN. DATEIGENERATIONSGRUPPE NICHT RESTAURIERT.
DMS0624
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0624 DATEI- ODER JV-NAME UNGUELTIG
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- die Angabe von Musterzeichen in CATID oder USERID ist nicht moeglich
DMS063B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS063B Der RFA Uebergabebereich ist fuer die angeforderte Information zu klein
Bedeutung
Bei Aufruf der Kommandos SHOW-FILE-ATTRIBUTES, MODIFY-FILE-ATTRIBUTES
oder COPY-FILE, bzw. der Programmschnittstellen FSTAT, CATALOG oder
COPY mit Wildcards in den Dateinamen ueber eine RFA-Verbindung, ist
die angeforderte Information zu gross fuer den durch RFA bereit-
gestellten Uebergabebereich.
Die angegeforderte Funktion wurde nur teilweise ausgefuehrt.
DMS0630
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 10
Warranty : YES
DMS0630 DIE ANGEGEBENEN DATEIEN SIND GLEICH
Bedeutung
Der Inhalt der beiden Dateien ist gleich.
DMS0631
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 10
Warranty : YES
DMS0631 DIE ANGEGEBEN DATEIEN SIND UNGLEICH
Bedeutung
Der Inhalt der beiden Dateien ist ungleich.
DMS0632
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 10
Warranty : YES
DMS0632 DATEIEN UNGLEICH AB SATZ '(&02)'. DIES IST DER '(&01)'-te Satz im BLOCK '(&00)'
Bedeutung
Der Inhalt der beiden Dateien ist ungleich.
&00 Nummer des Datenblocks, ab dem sich die Dateien unterscheiden
&01 Nummer des Datensatzes innerhalb des angegebenen Datenblocks,
ab dem sich die Dateien unterscheiden
&02 Nummer des Datensatzes innerhalb der Datei, ab dem sich die
Dateien unterscheiden
DMS0633
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 10
Warranty : YES
DMS0633 DATEIEN UNGLEICH AB SATZ '(&00)'
Bedeutung
Der Inhalt der beiden Dateien ist ungleich.
&00 Nummer des Datensatzes, ab dem sich die Dateien unterscheiden
DMS0634
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 10
Warranty : YES
DMS0634 DATEIEN UNGLEICH AB BYTE '(&01)' IM PAM-BLOCK '(&00)'
Bedeutung
Der Inhalt der beiden Dateien ist ungleich.
&00 Nummer des PAM-Blocks, ab dem sich die Dateien unterscheiden
&01 Nummer des Datenbyte innerhalb des angegebenen PAM-Blocks, ab dem
sich die Dateien unterscheiden
DMS0635
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 10
Warranty : YES
DMS0635 DATEIEN UNTERSCHEIDEN SICH IN DER BENUTZERINFORMATION DES PAM-SCHLUESSELS AB BLOCK '(&00)'
Bedeutung
Die Inhalte der beiden UPAM Dateien sind gleich. Die Dateien unterscheiden
sich in der Benutzerinformation im PAM-Schluessel.
&00 Nummer des Datenblocks, ab dem sich die Benutzerinformation
im PAM-Schluessel unterscheidet
DMS0636
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0636 Die Dateien koennen nicht verglichen werden, da sie sich im Dateiattribut '(&00)' unterscheiden
Bedeutung
&00 Dateiattribut, in dem sich die beiden Dateien unterscheiden
DMS0637
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 10
Warranty : YES
DMS0637 DATEIEN UNTERSCHEIDEN SICH, DA NUR EINE DER BEIDEN DATEIEN BEI BLOCK '(&00)' EINE BLOCKLUECKE ENTHAELT
Bedeutung
Die Inhalte der beiden PAM-Dateien sind ungleich. Die Dateien
unterscheiden sich, da nur eine der beiden Dateien an dem
angegebenen Block eine Blockluecke enthaelt.
&00 Nummer der Blockluecke
DMS064A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS064A NET-CLIENT MELDET ZUGRIFF AUF DATEIEN AUF NET-STORAGE-VOLUME VERBOTEN.
Bedeutung
Moegliche Ursache:
- POSIX Benutzernummer und/oder POSIX Gruppennummer fuer die
angegebene Benutzerkennung auf dem angegebenen Pubset stimmen
nicht mit der UID und/oder GID fuer die entsprechende
Benutzerkennung auf dem Net-Server ueberein.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS064B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS064B ONETSTOR MELDET: ZUGRIFF AUF NODE-FILES VOM NET-CLIENT NICHT UNTERSTUETZT.
Bedeutung
Moegliche Ursache:
- Der momentan installierte Net-Client unterstuetzt keine Node-Files.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen und neuesten Net-Client installieren lassen.
DMS064C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS064C VERZEICHNIS DER ANGEGEBENEN BENUTZERKENNUNG EXISTIERT NICHT AUF DEM NET-SERVER
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS064D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS064D Angegebene Datei ist keine Node-File
DMS064E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS064E Node-File liegt nicht auf dem angegebenen Net-Storage-Volume
DMS064F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS064F Operand FILE-STRUCTURE und der FCB-TYPE der Node-File stimmen nicht ueberein
DMS0640
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0640 Zugriff auf Net-Storage wird vom Subsystem ONETSTOR wegen Kommunikationsproblemen mit dem Net-Client abgewiesen
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Fehler beim Verbindungsaufbau zum Net-Client.
- Verbindung zum Net-Client wird gerade aufgebaut.
- Verbindung zum Net-Client wird gerade abgebaut oder ist
gerade beendet worden.
Maßnahme
- Kommando wiederholen und gegebenenfalls Systemverwalter verstaendigen.
DMS0641
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0641 Subsystem ONETSTOR meldet: Datei auf Net-Storage bereits vorhanden
Bedeutung
Eine Datei soll angelegt werden, die bereits auf Net-Storage
vorhanden ist aber nicht im BS2000 katalogisiert ist.
Maßnahme
Systemverwalter des Net-Servers verstaendigen und gegebenenfalls
Datei auf Net-Storage manuell loeschen.
DMS0642
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0642 GROSSE DATEIEN AUF DEM ANGEGEBENEN PUBSET NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Es wird versucht eine Datei groessser 32 GByte von einem
Net-Storage-Volume zu importieren. Grosse Dateien sind
auf dem angegebenen Pubset nicht zugelassen.
DMS0643
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0643 Net-Client meldet Zugriffsfehler
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Net-Client wird gerade gestartet.
- Net-Client wird gerade beendet.
- Net-Client meldet Ein/Ausgabefehler.
- Net-Client meldet Zugriff nicht gestattet.
Maßnahme
- Kommando wiederholen und gegebenenfalls Systemverwalter verstaendigen.
DMS0644
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0644 Net-Client meldet internen Fehler
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0645
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0645 Subsystem ONETSTOR meldet: Datei auf Net-Storage nicht vorhanden
Bedeutung
Auf eine Datei auf Net-Storage soll zugegriffen werden, die im
BS2000 katalogisiert aber auf dem Net-Storage nicht vorhanden ist.
Maßnahme
Systemverwalter des Net-Servers verstaendigen.
DMS0646
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0646 FGG auf Net-Storage-Volume nicht erlaubt
DMS0647
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0647 ANGEGEBENER FILE-TYPE STIMMT NICHT MIT KATALOG-EINTRAG DER DATEI UEBEREIN. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Bei einer Datei auf Net-Storage-Volume stimmt der angegebene File-Type
nicht mit dem File-Type der Datei im Katalogeintrag ueberein.
- Die Datei liegt nicht auf einem Net-Storage-Volume.
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS0648
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0648 ANGABE VON FILE-TYP, DEVICE UND VOLUME PASSEN NICHT ZUSAMMEN. KOMMANDO IGNORIERT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Eine Datei auf Net-Storage soll angelegt werden, jedoch wurde
kein Net-Storage-Volume angegeben.
- Eine Datei auf Net-Storage soll angelegt werden, jedoch steht
momentan kein Net-Storage-Volume zur Verfuegung.
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS0649
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0649 NET-SERVER MELDET POSIX-ACL-FEHLER
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Net-Server unterstuetzt keine POSIX-ACL's.
- Zugriff auf Node-File auf dem Net-Server aufgrund fehlender
bzw. falscher POSIX-ACL-Eintraege nicht moeglich.
- User-Name ist im LDAP-Server an dem der Net Server angeschlossen
ist, nicht bekannt.
- NFSv4-Domaenenname entspricht nicht dem Domaenennamen der am
Net-Server eingestellt ist.
Maßnahme
Systemverwalter des Net-Servers oder LDAP-Admistrator verstaendigen.
DMS0650
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0650 Keine Node-File konnte importiert oder aktualisiert werden
Bedeutung
Der Auftrag wurde fuer eine Auswahlangabe (Wildcard) ausgefuehrt.
Fuer alle ausgewaehlten Dateinamen meldete die Auftragsausfuehrung
einen Fehler.
Maßnahme
Soweit vorhanden, Meldungs-Protokoll auswerten.
DMS0651
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0651 Node-File ohne FCB-Type kann nicht aktualisiert werden
Maßnahme
Node-File loeschen und anschliessend importieren
oder Node-File mit REPLACE=*YES importieren.
DMS0652
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0652 ABSOLUTE SPEICHERPLATZ ANFORDERUNG AUF NET-STORAGE NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Eine absolute Speicherplatz Anforderung auf einem Net-Storage-Volume
ist nicht erlaubt.
DMS066A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS066A ANGEGEBENE(S) CRYPTO-KENNWORT(E) NICHT VERWENDBAR. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Fuer ein oder mehrere Crypto-Kennwoerter wurde ein
ungeeigneter Wert gewaehlt.
Aus Sicherheitsgruenden werden die angegebenen Werte abgewiesen.
Maßnahme
Einen anderen Wert fuer die Crypto-Kennwoerter waehlen.
DMS066B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS066B DATEI IST BEREITS ENTSCHLUESSELT
Bedeutung
Entschluesselung wurde aufgerufen fuer eine Datei,
die nicht verschluesselt ist.
DMS066C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS066C DATEI WURDE VERSCHLUESSELT. ZUGRIFF AUF DATEIINHALT NUR NOCH MIT CRYPTO-KENNWORT. CRYPTO-KENNWORT VOR VERLUST SCHUETZEN
DMS066D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS066D EXPLIZITE ANGABE EINES CRYPTO-KENNWORTS WURDE VOM SYSTEMVERWALTER EINGESCHRAENKT
Maßnahme
Crypto-Kennwort von einer Referenzdatei uebernehmen.
Noetigenfalls mit dem Systemverwalter eine Absprache treffen
zur Erzeugung einer geeigneten Referenzdatei.
DMS066E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS066E DATEI WURDE NICHT VOLLSTAENDIG BEARBEITET. HILFSDATEI 'S.DMS.<TSN>. <YYYYJJJHHMMSS>.CRYPTO' VERWENDEN.
Bedeutung
Verschluesselung oder Entschluesselung wurde fuer eine Datei aufgerufen.
Ein Teil der umgewandelten PAM-Seiten konnte nicht in die Datei
zurueckgeschrieben werden.
Maßnahme
Zugehoerige Hilfsdatei ermitteln durch Verwendung des LAST-CHANGE-DATE
der Datei. Datei rekonstruieren durch Kopieren der Hilfsdatei.
DMS0660
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0660 FEHLERHAFTES KENNWORT ANGEGEBEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Maßnahme
Mit richtigem Kennwort erneut versuchen.
DMS0661
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0661 KENNWORT WURDE NICHT KORREKT BESTAETIGT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Bestaetigung des Kennworts fehlt.
- Das Kennwort und dessen Bestaetigung sind unterschiedlich.
DMS0662
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0662 ANGEGEBENER DATEI-KETTUNGSNAME FEHLERHAFT ODER NICHT VORHANDEN
Bedeutung
Der Verbindungsname ist vorher nicht festgelegt worden.
Ein TFT-Eintrag mit dem gegebenen Verbindungsnamen existiert nicht.
Maßnahme
Das Kommando mit richtigem Verbindungsnamen wiederholen.
DMS0663
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0663 VERSCHLUESSELUNG DER DATEI NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Verschluesselung wurde aufgerufen fuer eine Datei,
die bereits verschluesselt ist.
- Verschluesselung wurde aufgerufen fuer eine Datei
auf privatem Datentraeger.
- Verschluesselung wurde aufgerufen fuer eine Datei
auf einem Net-Storage.
- Verschluesselung wurde aufgerufen fuer eine PAM-Datei
mit einer Last Byte Pointer Information im Katalogeintrag.
- Verschluesselung wurde aufgerufen fuer eine Datei, die sich auf der
Benutzerkennung TSOS und auf dem Home-Pubset befindet.
DMS0665
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0665 PROTOKOLL-FEHLER BEI PASSWORT-BEARBEITUNG. VERARBEITUNG FORTGESETZT
Bedeutung
In der Passwort-Tabelle existieren temporaere Passwoerter, die von einem
vorhergehenden Aufruf nicht freigegeben wurden. Es wurde ein
SERSLOG-Eintrag erstellt. Die temporaeren Passwoerter wurden geloescht und
die Verarbeitung fortgesetzt.
DMS0666
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0666 DER ANGEFORDERTE ZUGRIFF AUF DIE DATEI IST AUFGRUND DES EXISTIERENDEN DATEI-SCHUTZES NICHT ERLAUBT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die Datei ist mit BASIC-ACL bzw. GUARD geschuetzt
- Das entsprechende Subsystem ist nicht geladen
- Die PLAM-Bibliothek ist im 'protected mode'.
ACL: Zugriffsberechtigungsliste = Access Control List.
Maßnahme
Wenn moeglich, Zugriffsberechtigung entsprechend aendern oder die
PLAM-Bibliothek durch Aktivieren der Standard-Schutzattribute in den
'compatible mode' ueberfuehren bzw. Subsystem GUARDS vom System-
verwalter starten lassen.
DMS0667
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0667 REFERENZDATEI KONNTE NICHT VERWENDET WERDEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Eine nicht verschluesselte Datei wurde als Referenzdatei
fuer Verschluesselung angegeben.
- Die Verschluesselungsmerkmale der Referenzdatei
koennen nicht ermittelt werden.
- Die Referenzdatei liegt nicht auf einem lokalen Pubset.
- Das Crypto-Kennwort der Referenzdatei wurde nicht angegeben.
DMS0668
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0668 KOMMANDO NUR DEM SYSTEMVERWALTER ERLAUBT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Ein nicht genehmigter Benutzer hat eine
Speicherplatz-Verwaltungsanforderung eingegeben.
DMS0669
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0669 WARNUNG: EIN SCHUTZMERKMAL DER DATEI WURDE IMPLIZIT GEAENDERT. DIE VERARBEITUNG WIRD FORTGESETZT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Lesekennwort wurde bei Dateiverschluesselung geloescht.
- Ausfuehrungskennwort wurde bei Dateiverschluesselung geloescht.
DMS0670
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0670 SYNTAX-FEHLER IM KOMMANDO
Maßnahme
Kommando korrigieren und wiederholen.
DMS0671
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0671 OPERANDEN-FEHLER IM KOMMANDO
Maßnahme
Kommando korrigieren und wiederholen.
DMS0672
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0672 DER ANGEGEBENE PUBSET IST NICHT VERFUEGBAR
DMS0673
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0673 HAUPTSPEICHER-ENGPASS. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Speicherplatzbelegung brachte einen Returncode.
Maßnahme
Aktion evt. wiederholen.
DMS0674
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0674 EIN 'ALLOCATOR-REQUEST-COUNTER' IST NICHT POSITIV. SYSTEM MIT DUMP BEENDET
Bedeutung
Der Zaehler ist '0' bzw. negativ, obwohl diese Task ihn hochgezaehlt hat.
Systemfehler beim SPACEMGMT.
Maßnahme
DUMP an Systemdiagnose weiterleiten.
DMS0675
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0675 KOMMANDO AUSGEFUEHRT
DMS068A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS068A MAIL-SENDER-FEHLER '(&01)' BEIM ZUGRIFF AUF DATEI '(&00)'. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG YML(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den Mail-Sender-Fehlerschluessel
kann ueber /HELP-MSG im Systemmodus erfragt
oder dem Handbuch 'interNet Services' entnommen werden.
DMS068B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS068B PLAM-FEHLER '(&01)' BEIM ZUGRIFF AUF DATEI '(&00)'. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG PLA(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den PLAM-Fehlerschluessel
kann ueber /HELP-MSG im Systemmodus erfragt werden.
DMS068F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS068F FEHLER WAEHREND SDF-KORREKTUR-DIALOG. KOMMANDO FEHLERHAFT BEENDET
DMS0680
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0680 IM DATEINAMEN '(&00)' IST ANGABE DER GENERATION FEHLERHAFT
DMS0681
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0681 DVS-Fehler '(&01)' beim Zugriff auf Datei '(&00)'. Weitere Information: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
DMS0682
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0682 JVS-Fehler '(&01)' beim Zugriff auf JV '(&00)'. Weitere Information: /HELP-MSG JVS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den JVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt werden.
DMS0683
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0683 DATEI '(&00)' EXISTIERT BEREITS
DMS0684
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0684 DATEI '(&00)' EXISTIERT NICHT
DMS0685
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0685 Datei '(&00)' belegt keinen Speicherplatz
Bedeutung
Die angegebene Datei ist katalogisiert, belegt aber laut Katalogeintrag
keinen Speicherplatz und ist auch nicht als Banddatei katalogisiert.
Fuer solche Dateien ist das angegebene Kommando bzw. der angegebene
Operandenwert nicht zulaessig.
DMS0686
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0686 Struktureinleitender Wert mehrfach angegeben. Nur letzte Struktur beruecksichtigt
Bedeutung
In einem SDF-Kommando wurde ein struktureinleitender Wert innerhalb
einer Liste mehr als einmal angegeben.
Es wird nur die von dem zuletzt angegebenen Wert eingeleitete Struktur
wirksam.
DMS0687
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0687 Die Attribute der Dateien sind einander unvertraeglich. Die Verarbeitung wurde mit unvollstaendig erstellter Zieldatei abgebrochen
Bedeutung
Waehrend des Konkatenierens von SAM-Dateien ist ein Fehler aufgetreten.
Moegliche Ursachen:
- Die in der Verkettungsliste angegebenen Dateien unterscheiden sich
bezueglich der Strukturattribute FILE-STRUCTURE, BUFFER-LENGTH,
RECORD-FORMAT oder BLOCK-CONTROL-INFORMATION.
- Die in der Verkettungsliste angegebenen Dateien haben nicht alle den
gleichen CODED-CHARACTER-SET.
- Die erste Datei der Verkettungsliste ist keine SAM Datei.
Eventuell wurde die Zieldatei bereits erstellt bzw. veraendert.
DMS0688
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0688 Unzulaessige Angabe zur Zieldatei
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Als Zieldatei wurde ein Dateiname aus der Kettungsliste angegeben, der
nicht der erste ist.
- Es wurde keine Zieldatei angegeben aber die erste Quelldatei wurde
doppelt spezifiziert.
Maßnahme
Dateiname der Zieldatei an erster Position der Kettungsliste angeben oder
andere Zieldatei verwenden.
DMS0689
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0689 Angegebene Operanden nur fuer Dateien erlaubt, die noch keinen Speicherplatz belegen
Bedeutung
Fuer eine Datei, die bereits Speicherplatz belegt oder einen Bandtyp
hat, wurde ein Operand angegeben, der nur bei der Erstzuweisung von
Speicherplatz zulaessig ist.
Maßnahme
Datei loeschen oder ihren Speicherplatz vollstaendig freigeben, dann
Auftrag wiederholen.
DMS069D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS069D FEHLERHAFT AUFGEBAUTER KATALOG-EINTRAG. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Die Datei kann nicht bearbeitet werden.
DMS0690
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0690 FEHLERHAFTER KLAMMER-AUSDRUCK IM KOMMANDO. KOMMANDO KORRIGIEREN
Bedeutung
Falsche Klammerstruktur oder Anzahl der zugelassenen Werte innerhalb
der Klammern ueberschritten.
DMS0691
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0691 (CRYPTO)KENNWORT-TABELLE HAT MAXIMALE GROESSE ERREICHT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Maßnahme
Vor dem Eintragen eines neuen (Crypto)Kennwortes muss aus der
(Crypto)Kennwort-Tabelle mindestens ein (Crypto)Kennwort mit dem
Kommando /REMOVE-PASSWORD oder /REMOVE-CRYPTO-PASSWORD
ausgetragen werden.
DMS0692
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0692 MAXIMALE ANZAHL DER (CRYPTO)KENNWOERTER PRO TASK ERREICHT. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die vom Systemverwalter festgelegte maximale Anzahl von
(Crypto)Kennwoertern pro Task wurde erreicht.
Fuer diesen Task wird kein (Crypto)Kennwort mehr in die
(Crypto)Kennwort-Tabelle eingetragen.
DMS0693
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0693 DATENSCHUTZ. TASK HAT MAXIMALE ANZAHL VON FALSCHEN (CRYPTO)KENNWORT-ANGABEN ERREICHT
Bedeutung
Jeder Zugriff auf eine kennwortgeschuetzte oder verschluesselte Datei,
deren (Crypto)Kennwoerter zum Zeitpunkt des Zugriffs nicht in der
(Crypto)Kennwort-Tabelle der Task enthalten waren, wurden gezaehlt.
Beim Erreichen einer vom Systemverwalter vorgegebenen maximalen Anzahl
von Zugriffen wird dieser Task abgebrochen.
Maßnahme
Der Systemverwalter muss verstaendigt werden, damit eventuell geeignete
Massnahmen eingeleitet werden koennen.
DMS0694
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0694 SENDEN DER DATEI BZW. DES ELEMENTS NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Mail-File wurde aufgerufen fuer eine Datei,
deren Zugriffsmethode nicht SAM und nicht ISAM ist,
oder fuer eine PAM-Datei,
deren Inhaltstyp nicht erkannt wird.
- Mail-File wurde aufgerufen fuer eine Datei,
die kein Erstellungsdatum hat.
- Mail-File wurde aufgerufen fuer eine Dateigenerationsgruppe.
- Mail-File wurde aufgerufen fuer
ein Element einer PLAM-Bibliothek
und der Typ des Elements ist nicht textartig
(siehe Handbuch 'LMS SDF-Format').
- Mail-File wurde aufgerufen fuer
ein Element einer PLAM-Bibliothek
und das Element enthaelt Format-B-Saetze
(siehe Handbuch 'LMS UP-Schnittstelle')
und sein Inhaltstyp wird nicht erkannt.
- Mail-Sender-Backend-Fehler
(z.B. Fehler bei Dateizugriff, Datei zu gross).
Die Mail-Service-Logging-Datei
kann naehere Informationen enthalten;
ggf. die Mail-Service-Logging-Datei
vom Administrator anfordern.
DMS0695
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0695 EMAIL-ADRESSE FEHLT
Bedeutung
Der Eintrag der Benutzerkennung im Benutzerkatalog
enthaelt keine EMAIL-Adresse.
Maßnahme
EMAIL-Adresse vom Systemverwalter eintragen lassen.
DMS0696
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0696 EMAIL-ADRESSE DER BENUTZERKENNUNG TSOS FEHLT
Bedeutung
Der Eintrag der Benutzerkennung TSOS im Benutzerkatalog
enthaelt keine EMAIL-Adresse.
Maßnahme
EMAIL-Adresse vom Systemverwalter eintragen lassen.
DMS0698
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0698 DIE DATEI-GENERATIONSGRUPPEN HABEN NICHT DIE GLEICHEN ATTRIBUTE. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Beim Kopieren einer DGG (Datei-Generationsgruppe) in eine andere DGG wurde
festgestellt, dass die Attribute bezueglich Datei-Generationen
(MAXIMUM, FIRST-GENERATION, BASE-NUMBER, CURRENT-GENERATION) nicht oder
nur z.T. uebereinstimmen.
DMS0699
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0699 SYSTEM-FEHLER BEI DER RFA-BEHANDLUNG. TASK FEHLERHAFT BEENDET MIT DUMP
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0800
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0800 ANGEGEBENE DATEI '(&00)' GELOESCHT
DMS0801
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0801 FEHLER BEIM LOESCHEN DER DATEI '(&00)'
Bedeutung
Die Datei (&00) wurde wegen eines Fehlers nicht geloescht
(moegliche Ursache: Zugriffsrecht = READ).
Dieser Meldung folgt eine weitere Meldung, die den Fehler naeher
spezifiziert.
Maßnahme
Den Fehler vor dem Loeschen entsprechend korrigieren.
DMS0802
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0802 DATEI '(&00)' IN DATEI '(&01)' WIEDERHERGESTELLT
Bedeutung
Das Kommando wurde ausgefuehrt.
Die Datei (&00) wurde durch Erzeugen der Datei (&01) instandgesetzt.
DMS0803
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0803 FEHLER BEIM WIEDERHERSTELLEN DER DATEI '(&00)'
Bedeutung
Fehler beim /REPAIR-DISK-FILE-Kommando.
Dieser Meldung folgt eine DVS-Meldung, die den Fehler naeher spezifiziert.
(&00): Dateiname.
DMS0804
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0804 Die Datei wurde mit 'WROUT=NO' eroeffnet. Konsistenzpruefung nicht sinnvoll
Maßnahme
Datei mit /REPAIR-DISK-FILE wiederherstellen..
DMS0805
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0805 DATEI '(&00)' GEPRUEFT UND FEHLERFREI
Bedeutung
Die Datei wurde mit WROUT=YES erstellt und alle Bloecke wurden geprueft.
DMS0806
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0806 LAUFWERK MIT PLATTE VSN '(&00)' KANN NICHT RESERVIERT WERDEN
Bedeutung
Das Geraet, in dem die Platte mit der VSN (&00) eingesetzt
ist, ist von einem anderen Benutzer reserviert.
(&00): Mnemonischer Geraetename des Datentraegers.
Maßnahme
Nach einiger Zeit wiederholen oder Systemverwalter verstaendigen.
DMS0807
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0807 FEHLER BEI SHOW-FILE-ATTRIBUTES FILE-NAME '(&00)'
Bedeutung
Bei der Ausgabe von Kataloginformationen fuer Datei (&00) trat
ein Fehler auf.
Dieser Meldung folgt eine weitere Meldung, die den Fehler naeher
identifiziert.
Maßnahme
Dateinamen ggf. korrigieren.
DMS0808
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0808 FEHLER BEI RESTORE DER DATEI/JV '(&00)'
Bedeutung
Die Datei/JV (&00) wurde wegen eines Fehlers nicht bearbeitet
Dieser Meldung folgt eine weitere Meldung, die den Fehler naeher
spezifiziert.
Maßnahme
Den Fehler vor dem Bearbeiten entsprechend korrigieren.
DMS0810
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0810 Auftrag fuer Datei(en) '(&00)' ausfuehren (Y=Ja; N=Nein; T=Abbruch; ? =Hilfe/weitere Optionen)
Bedeutung
Im vorausgegangenen Kommando wurden Kontrolldialoge angefordert.
(&00): Gibt die Datei(en) an, fuer die der Anwender eine
Auftragsbestaetigung erteilen soll.
Maßnahme
Es bestehen folgende Antwortmoeglichkeiten:
- *YES(...) / *NO(...)
(...)
! DIALOG-CONTROL = *UNCHANGED / *NO / *ERROR /
! *FILE-CHANGE / *CATALOG-CHANGE /
! Systemverwalter: *USER-ID-CHANGE
! ,OUTPUT = *UNCHANGED / *NO / *SYSOUT
- *TERMINATE
Naehere Informationen siehe Kommando-Manual.
DMS0811
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0811 DMS-Fehlercode '(&00)' bei Auftragsausfuehrung fuer den Dateinamen '(&01)' aufgetreten. Weitere Information: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Fuer das vorausgegangene Kommando wurde ein Fehler-Protokoll angefordert.
(&00): DMS-Returncode von der Funktionsausfuehrung.
(&01): Ausgewaehlter, vollqualifizierter Dateiname.
Naehere Informationen erhalten Sie mit /HELP-MSG DMS(&00) oder aus dem
Handbuch 'Systemmeldungen'.
Maßnahme
Siehe Massnahme-Text zum Fehlercode DMS(&00).
DMS0812
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0812 DMS-Fehlercode '(&00)' bei Auftragsausfuehrung fuer den Dateinamen '(&01)' mit Dateiname '(&02)' aufgetreten. Weiter Information: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Fuer das vorausgegangene Kommando wurde ein Fehler-Protokoll angefordert.
(&00): DMS-Returncode von der Funktionsausfuehrung.
(&01): Ausgewaehlter, vollqualifizierter Dateiname.
(&02): Zweiter bzw. neuer, ggf. konstruierter Dateiname.
Maßnahme
Siehe Massnahme-Text zum Fehlercode DMS(&00).
DMS0813
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0813 Auftrag nach Fehler fortsetzen (Y=Ja; N=Nein; R=Wiederholen; ? =Hilfe/weitere Optionen)
Bedeutung
Fuer das vorausgegangene Kommando wurde ein Fehler-Dialog angefordert.
Bei der Auftragsausfuehrung ist der in der vorausgegangenen Meldung
DMS0811 oder DMS0812 genannte Fehler aufgetreten.
Maßnahme
Es bestehen folgende Antwortmoeglichkeiten:
- *YES(...) / *RETRY(...) / *SKIP-CATALOG(...) / *SKIP-USER-ID(...)
(...)
! DIALOG-CONTROL = *UNCHANGED / *NO / *ERROR /
! *FILE-CHANGE / *CATID-CHANGE /
! System Administrator: *USER-ID-CHANGE
! ,OUTPUT = *UNCHANGED / *NO / *SYSOUT
- *NO
Naehere Informationen siehe Kommando-Manual.
DMS0814
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0814 Der Auftrag wurde ganz oder teilweise zurueckgezogen
Bedeutung
In einem vorausgegangenen Fehler- oder Kontrolldialog (Meldungen DMS0810
bzw. DMS0813) wurde der erteilte Auftrag ganz oder teilweise vom
Anwender zurueckgezogen.
DMS0815
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0815 Auftrag fuer den Dateinamen '(&00)' erfolgreich ausgefuehrt
Bedeutung
Fuer das vorausgegangenen Kommando wurde ein Ablaufprotokoll angefordert.
(&00): Vollqualifizierter Dateiname, fuer den der Auftrag erfolgreich
ausgefuehrt wurde.
DMS0816
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0816 Auftrag fuer den Dateinamen '(&00)' mit Dateiname '(&01)' erfolgreich ausgefuehrt
Bedeutung
Fuer das vorausgegangenen Kommando wurde ein Ablaufprotokoll angefordert.
(&00): Vollqualifizierter Dateiname, fuer den der Auftrag erfolgreich
ausgefuehrt wurde.
(&01): Vollqualifizierter Dateiname, mit dem der Auftrag fuer den
Dateinamen (&00) durchgefuehrt wurde.
DMS0850
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0850 EAM-FEHLER AUF '(&00)'. DVS-FEHLERCODE '(&01)'
Bedeutung
Beim Erweitern/Verkleinern der Datei (&00) trat ein nicht zu behebender
Fehler auf (etwa weil kein Public Space mehr zur Verfuegung stand).
Maßnahme
S. Handbuch 'Systemverwaltung'.
DMS0851
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
DMS0851 (&00): EAM-SPEICHER ERSCHOEPFT. ANTWORT (0=WIEDERHOLEN; 1=ABBRUCH)
Bedeutung
Der Platz in der SYSEAM-Datei (&00) ist erschoepft.
Moegliche Ursachen:
- Diese Meldung gibt eine echte Notsituation des Systems bekannt oder
- die Maximalgroesse MAXIMAL-SIZE wurde zu klein gewaehlt.
Maßnahme
0: Nach einer Wartezeit von 60 Sekunden wird eine neue Anforderung
versucht. Hat ein anderer Benutzer inzwischen Platz aufgegeben,
kann der Versuch erfolgreich sein.
1: Der angeforderte Auftrag wird beendet.
Der Systemverwalter sollte mit /MODIFY-MASTER-CATALOG-ENTRY den obigen
Wert vergroessern oder durch eine Neugenerierung des Systems mit
Verkleinerung des Systemparameters EAMSIZ und/oder durch Neueinrichtung
von weiteren Dateien SYSEAM auf anderen Volume Sets reagieren.
DMS0852
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0852 (&00): (&01) PAM SEITEN UND (&02) EXTENTS
Bedeutung
Die SYSEAM-Datei (&00) wurde dynamisch vergroessert/verkleinert.
Sie hat jetzt (&01) PAM-Seiten und (&02) Extents.
Tritt diese Meldung im Betrieb haeufig auf, so ist das ein Hinweis, dass
die Anfangsgroesse MINIMAL-SIZE zu klein gewaehlt wurde.
Hat (&02) einen Wert in der Naehe von 100, so sollte die
Erweiterungsgroesse SECONDARY-SIZE groesser gewaehlt werden.
DMS0853
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0853 NICHT BEHEBBARER FEHLER IN EAM-BOERSE
Bedeutung
Aufgrund eines Boersenfehlers funktioniert der EAM-Lock-Mechanismus
nicht.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen zur Erstellung von Diagnose-Unterlagen.
DMS0854
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0854 DIE GROESSE DER SYSEAM-DATEI (&00) DARF 32 GIGABYTES NICHT UEBERSCHREITEN
Bedeutung
Die SYSEAM-Datei (&00) wurde vom Systemverwalter mit einer nicht
erlaubten Dateigroesse von ueber 32 Gigabytes angelegt
(durch CREATE-FILE).
Maßnahme
SYSEAM-Datei (&00) loeschen und mit einer erlaubten Dateigroesse kleiner
als 32 Gigabytes neu anlegen.
DMS0855
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0855 EIN/AUSGABE-FEHLER (&00) BEI BEARBEITEN DER SYSEAM-DATEI (&01)
Bedeutung
Bei der Aktualisierung der SYSEAM-Datei (&01) wurde von PPAM der
Returncode (&00) an EAM gemeldet
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0880
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0880 PPD: NICHT BEHEBBARER FEHLER BEIM UEBERPRUEFEN DER SCHREIBBERECHTIGUNG
Bedeutung
Auf Grund eines nicht behebbaren Fehlers beim Aufruf des LOCK-Managers
oder der Geraeteverwaltung kann PPD (Protected Private Disk) keine
Information ueber die Platte erhalten.
Die betroffene Task wird beendet. Ein Speicherauszug wird erstellt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0881
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0881 PPD: PLATTE MIT VSN '(&00)' IST GESCHUETZT
Bedeutung
Ein Schreibzugriff auf Dateien oder Etiketten der angegebenen Privatplatte
wird durch PPD (Protected Private Disk) zurueckgewiesen, da die Platte
entweder explizit durch die CONDMPPD-Dienstprogramm-Anweisung oder
implizit durch ihre Montierung auf einem umschaltbar (*) generierten
Platten-Laufwerk schreibgeschuetzt ist. Ein DVS-Fehlercode wird
erzeugt und fuehrt zu einer DVS-Folgemeldung.
Maßnahme
Soll die Platte beschreibbar sein, kann sie, falls sie implizit
geschuetzt ist, umgehaengt werden oder der Systemverwalter kann
das Dienstprogramm CONDMPPD laden und den Schreibschutz mit
'ADD <vsn>,PRV=Y' aufheben. Ist sie explizit geschuetzt, kann der
Systemverwalter dies durch die CONDMPPD-Anweisung 'DEL <vsn>'
rueckgaengig machen.
DMS0882
Destination: CONSOLE Routing code: D Weight: 99
Warranty : NO
DMS0882 PPD: VSN-LISTEN-UEBERLAUF. '(&00)' NICHT GESCHUETZT
Bedeutung
PPD: Protected Private Disk.
(&00): VSN der betroffenen Platte.
Die Privatplatte mit der angegebenen VSN, die auf einem umschaltbar (*)
generierten Plattenlaufwerk montiert ist, ist nicht durch PPD gegen
Schreibzugriffe geschuetzt.
Die Meldung erscheint bei aktivem PPD waehrend der Belegung der Platte,
wenn die Aufnahme der VSN in die PPD-VSN-Liste scheitert, da der
Systemverwalter zu viele ADD-Anweisungen gegeben hat.
Inklusive automatischem VSN-Transfer sind 580 VSN's moeglich.
Maßnahme
Falls noetig, Zugriff zur Platte unterbrechen oder nur ein System
gestatten. Nicht benoetigte VSN's mit DEL-Anweisung aus der Liste
loeschen. Danach kann der Systemverwalter, wenn die Platte
schreibgeschuetzt sein soll, die CONDMPPD-Anweisung mit 'ADD <vsn>'
eingeben.
DMS09AA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09AA PROGRAMM-FEHLER: EREIGNIS-KENNUNG NICHT DEFINIERT
Maßnahme
Angaben im ENAEI-Makro bzw. FECB-Operanden im PAM-Makro ueberpruefen.
DMS09AB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09AB PROGRAMM-FEHLER: VERKETTETE EIN-/AUSGABE BEI VERWENDUNG DES SETL-OPERANDEN IM PAM-MAKRO NICHT ERLAUBT
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS09AC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09AC PROGRAMM-FEHLER: ZU VIELE GLEICHZEITIGE EIN-/AUSGABE-ANFORDERUNGEN
Maßnahme
PAMREQS-Operand im FCB-Makro bzw. REQNO-Operand im PAM-Makro ueberpruefen.
DMS09AD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09AD FILE SIZE GROESSER 32 GIGABYTES IST NICHT ERLAUBT.
Bedeutung
Im FCB oder ADD-FILE-LINK wurde LARGE_FILE=*FORBIDDEN
spezifiziert, die Datei ist aber groesser als 32 Gigabytes.
Maßnahme
Programm korrigieren. Tritt der Fehler weiterhin auf,
Systemverwalter verstaendigen.
DMS09A0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09A0 PROGRAMM-FEHLER: ADRESSE DER OPERANDEN-LISTE ODER DES 'FECB'S FUER 'UPAM' LIEGT NICHT AUF WORTGRENZE
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS09A1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09A1 PROGRAMM-FEHLER: ADRESSE DER OPERANDEN-LISTE ODER DES 'FECB'S FUER 'UPAM' LIEGT AUSSERHALB DES PROGRAMMS
Maßnahme
Das Programm korrigieren und erneut starten.
DMS09A2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09A2 PROGRAMM-FEHLER: ANZAHL DER VERKETTETEN OPERANDEN-LISTEN FUER 'UPAM' ZU GROSS
Bedeutung
Dieser Fehler kann auch durch das Verketten einer
Operanden-Tabellenkette mit sich selbst (in einer Schleife) verursacht
werden.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS09A3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09A3 PROGRAMM-FEHLER: FCB-ADRESSE IM PAM-MAKRO NICHT AUF WORTGRENZE
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS09A4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09A4 PROGRAMM-FEHLER: FCB-ADRESSE IM PAM-MAKRO AUSSERHALB DES PROGRAMMS
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS09A5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09A5 PROGRAMM-FEHLER: UNGUELTIGE FCB-ADRESSE IM PAM-MAKRO
Bedeutung
Das kann verursacht werden durch:
1) Die Datei ist nicht geoeffnet;
2) Der FCB ist ueberschrieben worden;
3) Die angegebene Adresse ist nicht die Adresse eines FCB's.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS09A6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09A6 PROGRAMM-FEHLER: UNGUELTIGER ODER FEHLENDER KEYFLD-OPERAND IM PAM-MAKRO
Maßnahme
Programm verbessern und erneut starten.
DMS09A7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09A7 PROGRAMM-FEHLER: EINE IDENTISCHE EREIGNIS-KENNUNG FUER ZWEI GLEICHZEITIGE EIN-/AUSGABE-OPERATIONEN (UPAM) IST NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Es wurde der gleiche FECB-Operanden-Wert in zwei verschiedenen PAM-Makros
fuer zwei ausstehende Ein-/Ausgaben verwendet.
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS09A8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09A8 PROGRAMM-FEHLER: BEI EREIGNIS-GESTEUERTER EIN-/AUSGABE DARF IM PAM-MAKRO KEINE WARTE-OPERATION ANGEGEBEN WERDEN
Bedeutung
Ein FECB wurde in einem PAM Makro angegeben aber
die Operation ist nicht erlaubt. Nur WRITE, READ, LOCK und
READ, LOCK, UNLOCK und SETL sind in diesem Fall zugelassen.
Siehe hierzu auch die Hinweise im DVS-Handbuch.
Maßnahme
Programm verbessern und wiederholen.
DMS09A9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09A9 VERLANGTER BLOCK WURDE NICHT GEFUNDEN
DMS09B0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09B0 DEAD-LOCK-SITUATION. INNERHALB DER ANGEGEBENEN ZEIT KOENNEN KEINE ZUSAETZLICHEN PAM-SEITEN GESPERRT WERDEN. SPERREN FREIGEBEN UND WIEDERHOLEN
Bedeutung
Der Benutzer versuchte zusaetzliche PAM-Seiten zu sperren, waehrend er
im Augenblick eine oder mehrere Seiten gesperrt hat, und zusaetzliche
Seiten in der angegebenen Zeitbegrenzung nicht gesperrt werden koennen.
Maßnahme
Alle augenblicklichen Sperren freigeben und erneut versuchen.
DMS09B1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09B1 ANGEFORDERTE HALBSEITEN VON ANDEREM AUFTRAG BELEGT UND KOENNEN IN ANGEGEBENER ZEIT NICHT GESPERRT WERDEN. ANFORDERUNG ZUM SPERREN IGNORIERT
Bedeutung
Eine oder mehrere PAM-Halbseiten, die laut Anforderung durch eine
einzige Operanden-Tabellenkette gesperrt werden sollten, standen
innerhalb der angegebenen Zeitbegrenzung nicht zur Verfuegung
(sie wurden durch irgendeinen anderen Auftrag gesperrt).
Maßnahme
Der Benutzer kann die Anforderung noch einmal versuchen. Wenn sich nichts
aendert, sollte er veranlassen, dass sein Zugriff zur mehrfach benutzbaren
Datei mit den anderen Benutzern, die ihn ausgesperrt halten, abgestimmt
wird.
DMS09B2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09B2 PROGRAMM-FEHLER: EINE NICHT GESPERRTE SEITE SOLL FREIGEGEBEN WERDEN
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS09B3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09B3 PROGRAMM-FEHLER: SEITE BEREITS GESPERRT
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS09B4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09B4 PROGRAMM-FEHLER: GLEICHZEITIGES SPERREN VON MEHR ALS 255 HALBSEITEN IST NICHT ZULAESSIG
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS09B5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS09B5 UPAM: Interner Fehler beim Anfordern einer Sperre.
Bedeutung
- Subsystem DLM (DISTRIBUTED LOCK MANAGER) ist nicht
geladen.
- Interner Fehler beim Aufruf des DLM.
- Interner Fehler beim Aufruf des TASK LOCK MANAGER.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS09B6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS09B6 UPAM: Interner Fehler beim Freigeben einer Sperre.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS09B7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS09B7 UPAM: Zugriff auf das Net-Storage-Volume ist nicht moeglich
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS09B8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09B8 BAND-ENDE WURDE ERREICHT
DMS09B9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09B9 PROGRAMM-FEHLER: BLOCK-KONTROLLFELD UEBERSCHRIEBEN
Bedeutung
Zwischen Beginn und Abschluss eines UPAM-Schreibauftrags auf eine
BLKCTRL=DATA-Datei wurde das Blockkontrollfeld am Anfang des Datenpuffers
zerstoert. Ein asynchroner Schreibauftrag gilt erst nach einem WAIT als
beendet (oder einem impliziten WAIT wegen einem neuen PAM mit derselben
REQNO) bzw. bei P1-Ereignissteuerung bei Benachrichtigung des Anwenders.
Der Fehler kann auch durch einen parallelen Schreibauftrag fuer eine
andere
Datei mit demselben Puffer verursacht werden.
Achtung: Es wurde ein Block mit falscher Datei-Id geschrieben.
Wird der Fehler beim impliziten WAIT entdeckt, ist der
vorangegangene Auftrag betroffen; der aktuelle wird dann nicht
ausgefuehrt.
Maßnahme
Programm korrigieren.
DMS09E0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09E0 SYSTEM-FEHLER BEI OPEN/CLOSE/REMOTE-BEARBEITUNG EINER UPAM-DATEI
Maßnahme
Dump an die Systemdiagnose weiterleiten.
DMS09FE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09FE BCAM-VERBINDUNGS-FEHLER. SPAETER ERNEUT VERSUCHEN
Bedeutung
Waehrend einer PAM-Makro-Bearbeitung trat ein BCAM-Fehler auf,
der an dem Bedienplatz protokolliert wird.
Maßnahme
Tritt der Fehler weiterhin auf, Systemverwalter verstaendigen.
DMS09FF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS09FF FEHLERHAFTE ANFORDERUNG VON GERAETE-TREIBER BZW. BCAM-VERBINDUNG INOP ODER VOR ABBAU. SPAETER ERNEUT VERSUCHEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1. Beim Auftrag an den Geraetetreiber wird ein 'invalid request'
zurueckgemeldet.
2. Waehrend einer PAM-Makro-Bearbeitung trat ein BCAM-Fehler auf,
der an dem Bedienplatz protokolliert wird.
Maßnahme
1. Systemverwalter verstaendigen.
2. Tritt der Fehler weiterhin auf, Systemverwalter verstaendigen.
DMS0901
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0901 UPAM ERHIELT FEHLER BEIM AUFRUF DES LOCK-MANAGERS
Bedeutung
Beim Aufruf des Task-Lock-Managers erhielt UPAM einen unerwarteten
Returncode. Der PAM-Auftrag konnte nicht ausgefuehrt werden.
Maßnahme
Erneut versuchen. Besteht der Fehler weiterhin, Systemdiagnose
verstaendigen.
DMS0902
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS0902 Angeforderter Katalog im Ruhezustand. Wartezeit abgelaufen. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Der Katalog, auf dem die bearbeitete Datei liegt, ist voruebergehend
stillgelegt.
DMS0905
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0905 ALLOCATOR MELDET UPAM: FEHLER BEI RECHNER-KOMMUNIKATION BEI SEKUNDAER-ZUWEISUNG
Bedeutung
Der Returncode '0305' wird nach einer Sekundaerzuweisung an UPAM
zurueckgegeben.
Die MRS-Verbindung ist zerstoert.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS092C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS092C PPAM MELDET UPAM EINE FEHLERHAFTE EXTENT-LISTE
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS092D
Destination: CONSOLE Routing code: D Weight: 99
Warranty : NO
DMS092D PPAM MELDET UPAM: 'WAIT' UND 'CONTINGENCY' SIND GEFORDERT
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen
zu lassen.
DMS092E
Destination: CONSOLE Routing code: D Weight: 98
Warranty : NO
DMS092E PPAM MELDET UPAM: OPERATOR HAT GERAETE-ZUGRIFFSRECHT GESPERRT
Bedeutung
Ein Datentraeger ist nicht mehr verfuegbar.
Bei MB-Kassetten koennen bei Schreib-Operationen noch Auftraege im
Kassetten-Puffer verblieben sein.
DMS092F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS092F PPAM MELDET UPAM EINEN BOERSEN-FEHLER
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0920
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0920 PPAM MELDET UPAM EINEN SCHREIB-FEHLER BEI GEPUFFERTER AUSGABE MIT DATEN-VERLUST
Bedeutung
Eine Schreib-Operation konnte trotz wiederholter Versuche nicht durch-
gefuehrt werden. Es konnten nicht alle Daten des MB-Kassetten-Puffers
vollstaendig auf die Kassette geschrieben werden.
Die noch nicht auf Band geschriebenen Daten des MB-Kassetten-Puffers
gingen verloren.
DMS0921
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0921 PPAM MELDET UPAM: SPEICHERPLATZ-SAETTIGUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen
zu lassen.
DMS0922
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0922 PPAM MELDET UPAM: DIE IM PAM-MAKRO ANGEGEBENE LOGISCHE HALBSEITE LIEGT NICHT INNERHALB DER DATEI
Maßnahme
Mehr Platz mit dem /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES-Kommando belegen.
Das Programm, wenn notwendig, verbessern.
Ist der PAM-Makro Operationscode SETLPP definiert, so ist zu ueberpruefen,
ob die im HP Operanden angegebene HP-Zahl groesser als die Dateigroesse
ist. Wenn ja, Wert entsprechend korrigieren.
DMS0923
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0923 PPAM MELDET UPAM EINEN FEHLER BEI DER SEITEN-FIXIERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0924
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0924 PPAM MELDET UPAM EINEN FEHLER BEI DER SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. Diagnose-Unterlagen erstellen
zu lassen.
DMS0925
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0925 PPAM meldet UPAM: Illegale Operation
Bedeutung
- Die Operation ist fuer den angegebenen Datentraegertyp auf dem
zugewiesenen Geraet nicht moeglich.
Es ist z.B. kein Schreiben moeglich, wenn bei Angabe des Datentraeger-
typs TAPE-C2 ein Geraet C4 deshalb zugewiesen wurde, weil keine zum
Schreiben im TAPE-C2-Format passenden Geraete zur Verfuegung stehen.
- Versuchter Schreibzugriff auf verkuerztes Band.
- Bei einem RDEQU-Auftrag muss der Wert des LEN-Operands ein Vielfaches
von 2K (bzw. 4K bei NK4-Platten) sein.
Maßnahme
Fall 1: Zur Geraeteinstallation passende Datentraegertyp-Angabe waehlen.
Fall 2: Band mit normaler Laenge benutzen.
Fall 3: Korrigieren und erneut versuchen.
DMS0926
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0926 PPAM MELDET UPAM: GERAET KURZZEITIG GESPERRT
Bedeutung
Die Anwendung arbeitet mit der Funktion 'OPTION=NOWAIT' (FCB-Operand).
Der VOLUME MONITOR hat das Geraet kurzzeitig gesperrt.
Maßnahme
Ein erneuter Auftrag kann Erfolg haben.
DMS0927
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0927 PPAM MELDET UPAM: EIN/AUSGABE MIT HARDWARE-FEHLER BEENDET
Maßnahme
Logischen Returncode bzw. Status-Bytes im FCB pruefen.
Evt. erneut versuchen und, wenn das Problem weiterhin besteht, den
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0928
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0928 PPAM MELDET UPAM EINE INKONSISTENZ ZWISCHEN DEN DVS- UND NDM-TABELLEN
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS0929
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0929 PPAM MELDET UPAM EINE FALSCHE SLOT-ADRESSE
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf.
Diagnose-Unterlagen erstellen zu lassen.
DMS093A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS093A CMS MELDET UPAM EINEN FEHLER BEI DER BEARBEITUNG EINES F1-ETIKETTS
DMS093C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS093C Allocator meldet UPAM: Katalogblock kann nicht mehr angefordert werden
Bedeutung
Der Returncode '033C' wird nach einer Sekundaerzuweisung an UPAM
zurueckgegeben.
Maßnahme
Dateien reorganisieren, nicht benoetigte Dateien loeschen oder den
Systemverwalter um Katalog-Erweiterung bitten.
DMS0930
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0930 FEHLER BEI SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG
Bedeutung
CMS meldete Returncode '0330' an UPAM zurueck.
Maßnahme
Spaeter nochmals versuchen. Tritt der Fehler weiterhin auf,
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0937
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0937 CMS MELDET UPAM: KEIN KATALOG-BLOCK MEHR VERFUEGBAR
Bedeutung
Bei der Anforderung der Sekundaerzuweisung erhielt UPAM vom ALLOCATOR den
Returncode '0337'. Die Datei kann nicht erweitert werden, da der Katalog
bereits voll ist.
Maßnahme
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
/HELP-MSG DMS0337 im Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch
'Systemmeldungen' oder einem der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
DMS094A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS094A NICHT GENUEGEND SPEICHERPLATZ FUER PAM-DATEI VORHANDEN. EINIGE PAM-SEITEN WURDEN ABER ZUGEWIESEN
Bedeutung
Der Speicherplatz innerhalb der Benutzerkennung reicht nicht aus, um volle
Sekundaer-Zuweisung zu ermoeglichen. Einige Seiten wurden aber noch
zugewiesen.
Maßnahme
Nicht benutzte Dateien loeschen oder bei dem Systemverwalter mehr
Speicherplatz anfordern.
DMS094B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS094B ALLOCATOR MELDET UPAM: PUBSET NICHT GEFUNDEN ODER ZUGRIFF NICHT MOEGLICH
DMS094D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS094D NICHT GENUEGEND SPEICHERPLATZ FUER PAM-DATEI VORHANDEN
Bedeutung
PAM-Datei konnte vom ALLOCATOR nicht erweitert werden,
da der Speicherplatz fuer diese Benutzerkennung erschoepft ist.
Maßnahme
Nicht benutzte Dateien loeschen. Ggf. Systemverwalter
um mehr Speicherplatz fuer diese Benutzerkennung bitten.
DMS0941
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0941 ALLOCATOR MELDET UPAM: NICHT GENUEGEND SPEICHERPLATZ VORHANDEN
Bedeutung
Der Returncode '0441' wird nach einer Sekundaerzuweisung an UPAM
zurueckgegeben.
Maßnahme
Nicht benutzte Dateien loeschen. Ggf. Systemverwalter
um mehr Speicherplatz fuer diese Benutzerkennung bitten.
DMS0942
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0942 ALLOCATOR MELDET UPAM: GERAET ODER PLATTE NICHT VERFUEGBAR
Bedeutung
Der Returncode '0442' wird nach einer Sekundaerzuweisung an UPAM
zurueckgegeben.
Maßnahme
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber
/HELP-MSG DMS0442 im Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch
'Systemmeldungen oder einem der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
DMS0945
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0945 ALLOCATOR MELDET UPAM: PUBLIC VOLUME NICHT ANGESCHLOSSEN
DMS0946
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0946 KEINE SEKUNDAER-ZUWEISUNG MOEGLICH. KATALOG-EINTRAG VOLL
Bedeutung
UPAM hat versucht, die Datei zu erweitern, der ALLOCATOR meldet jedoch
den Returncode '0446'.
Maßnahme
Die Datei durch Kopieren reorganisieren oder einen anderen privaten
Datentraeger bereitstellen und die Datei darauf kopieren.
DMS0948
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0948 SYSTEM-FEHLER: 'NON-PRIVILEGED' PAM. $REQM FEHLER '04'
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um ggf. notwenige Diagnose-Unterlagen
erstellen zu lassen.
DMS0949
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS0949 UPAM: Fehlerhafter Aufruf des Allokators.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS095B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS095B Interner Fehler waehrend der Bearbeitung eines CONCURRENT COPY Auftrags
Maßnahme
Auftrag abbrechen.
DMS095C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS095C Es wurde ein CANCEL fuer einen CONCURRENT COPY Auftrag gegeben
Maßnahme
Auftrag abbrechen.
DMS095D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS095D Waehrend eines CONCURRENT COPY Auftrags wurde die MSCF-Verbindung zu einem SLAVE-Rechner unterbrochen.
Maßnahme
Auftrag abbrechen.
DMS0950
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS0950 Abnormale Beendigung einer CONCURRENT COPY Systemtask
DMS0951
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0951 Beim einem OPEN FOR BACKUP Aufruf wurde eine ungueltige Auftragskennung angegeben
Bedeutung
Der angegebene CONCURRENT COPY Auftrag existiert nicht oder die zu
oeffnende Datei nimmt nicht an diesem Auftrag teil.
Maßnahme
CONCURRENT COPY Auftrag abbrechen.
DMS0952
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0952 Eine Datei, die beim Kreieren des CONCURRENT COPY Auftrags angegeben wurde, kann nicht mit CONCURRENT COPY gesichert werden
DMS0953
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0953 Die Datei wurde bereits von ARCHIVE unter CONCURRENT COPY gesichert
Bedeutung
Ein OPEN FOR BACKUP auf eine bereits unter CONCURRENT COPY gesicherte
Datei ist nicht moeglich.
Maßnahme
Programm korrigieren.
DMS0954
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0954 Fehlerhafter READ FOR BACKUP
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Operationscode von PAM ist weder READ noch READWT noch WAIT.
- Die Verarbeitung ist ereignisgesteuert.
- Die angegebene Blocknummer wurde bereits gelesen.
- Die Blocknummer ist kleiner als die vorhergehende.
- Es wird versucht, ueber das logische Dateiende hinaus zu lesen.
- Die Blockgroesse ist ungleich der beim CREATE CONCURRENT COPY
Auftrag erhaltenen.
Maßnahme
Programm korrigieren.
DMS0955
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0955 Eine Sicherung mit CCOPY wurde beim Kopieren eines Blocks in die Arbeitsdatei mit Grund '(&00)' abgebrochen.
Bedeutung
Die Fehlerursache ist in '(&00)' genauer spezifiziert.
01: Eine Anforderung von virtuellem Speicher konnte nicht erfuellt
werden. Moegliche Ursachen:
- Speicherengpass;
- Benutzerkontingent fuer virtuellen Speicher zu klein;
Systembetreuer verstaendigen.
02: Interner Systemfehler.
SERSLOG-Datei bez. Eintrag DCH0001 auswerten.
03: Es wurde ein Verbindungsausfall erkannt, ein konsistenter
Sicherungsstand kann nicht garantiert werden.
Verbindung ueberpruefen.
04: Hardwarefehler bei lesendem oder schreibendem Dateizugriff.
Systembetreuer verstaendigen.
05: Eine Sekundaerallokierung konnte nicht erfuellt werden.
Moegliche Ursachen:
- Benutzerkontingent zu klein;
- zu wenig freier Plattenspeicher verfuegbar.
Systembetreuer verstaendigen, um Benutzerkontingent zu erhoehen
bzw. zusaetzlichen Plattenspeicherplatz verfuegbar zu machen.
DMS0956
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0956 OPEN FOR BACKUP ist nur fuer die Zugriffsmethode UPAM erlaubt
Bedeutung
Im P1FCB ist eine gueltige CCOPY Session-Id angegeben worden,
aber die Datei wird nicht mit der Zugriffsmethode UPAM
geoeffnet.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0957
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0957 OPEN FOR BACKUP ist nur fuer Dateien auf oeffentlichen Datentraegern moeglich.
Bedeutung
Der OPEN FOR BACKUP ist verboten fuer
- Banddateien
- Dateien auf privaten Platten
- migrierte Dateien
Maßnahme
Verbessern und erneut versuchen.
DMS099A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS099A PROGRAMM-FEHLER: UPAM ERHIELT FEHLERHAFTE ODER UNZULAESSIGE NUMMER EINER HALBSEITE
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Das erste Byte der Halbseiten-Nummer ist fehlerhaft oder die Nummer ist
Null bzw. negativ.
- BLKCTRL=DATA bzw. =NO und die Seite liegt nicht am Ende eines logischen
Blocks (SETL, SETLPP) bzw. am Beginn eines logischen Blocks
(andere PAM-Operationen)
- SETLPP auf Seite ausserhalb der Datei.
Maßnahme
Das Programm korrigieren und erneut versuchen.
DMS099B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS099B PROGRAMM-FEHLER BEIM LESEN EINER *DUMMY-DATEI. 'EOFADDR' IN 'EXLST' NICHT DEFINIERT
Bedeutung
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'EOFADDR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS099C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS099C PROGRAMM-FEHLER: REQNO-OPERAND IM PAM-MAKRO FEHLERHAFT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Wert des REQNO-Operanden im PAM-Makro ist negativ oder groesser als
der im PAMREQS-Operanden des FCB angegebene Wert oder
- es wurden mehr unterschiedliche Werte im REQNO-Operanden im PAM-Makro
benutzt als im PAMREQS-Operanden des FCB angegeben wurden.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS099D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS099D PROGRAMM-FEHLER: UPAM ERHIELT EIN FEHLERHAFTES HOEHERWERTIGES BYTE IM KEYFLD-OPERANDEN DES PAM-MAKRO
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS099E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS099E PROGRAMM-FEHLER: UPAM ERHIELT IM PAM-MAKRO EINE KEYFLD-ADRESSE AUSSERHALB DES VIRTUELLEN SPEICHERS
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS099F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS099F ANGEFORDERTER KLASSE-5-SPEICHER KANN NICHT ZUGEWIESEN WERDEN. SPEICHER-ANFORDERUNG FUER PAM-DATEI IM PROGRAMM UEBERPRUEFEN
Bedeutung
Moegliche Ursache:
Die hoechstmoegliche Klasse-6-Speicherseite, die durch den
Makro-Aufruf REQM angefordert wurde, verhindert ein
Vergroessern des Klasse-5-Speichers.
Maßnahme
Die Nutzung des virtuellen Speichers im Programm reorganisieren und
erneut versuchen.
DMS0990
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0990 PROGRAMM-FEHLER: UPAM ERHIELT UEBER DEN PAM-MAKRO KEINE FCB-ADRESSE ODER DAS HOECHSTWERTIGE BYTE DER FCB-ADRESSE ENTHIELT KEINE '0'
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0991
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0991 PROGRAMM-FEHLER: 'SETLPP' ODER 'WRITE' NICHT ERLAUBT AUF EINE IM INPUT-MODUS EROEFFNETE UPAM-DATEI
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Im Benutzerprogramm wurde ein WRITE, WRITE und WAIT oder WRITE und WAIT
und UNLOCK fuer eine Datei gegeben, die im INPUT-Modus
eroeffnet wurde.
- In einem PAM-Makro wurde ein SETLPP-Operand fuer eine UPAM-Datei
versucht, die im INPUT-Modus eroeffnet wurde.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0992
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0992 PROGRAMM-FEHLER: UPAM ERHIELT FUER DIE PAM-DATEI KEINE ODER EINE UNGUELTIGE PUFFER-ADRESSE
Bedeutung
Im Benutzerprogramm wurde keine Pufferadresse angegeben,
oder das hoechstwertige Byte der Pufferadresse ist nicht
Null bzw. die Pufferadresse ist fehlerhaft.
Maßnahme
Pufferadresse und deren Flagbyte ueberpruefen.
DMS0993
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0993 PROGRAMM-FEHLER: PUFFER-ADRESSE FUER PAM-DATEI AUSSERHALB DES PROGRAMS
Maßnahme
Pufferadresse und deren Flagbyte ueberpruefen.
DMS0994
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0994 PROGRAMM-FEHLER: IM PAM-MAKRO ANGEGEBENE DATEI NICHT ALS PAM-DATEI EROEFFNET
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0995
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0995 PROGRAMM-FEHLER: UNGUELTIGER OPERATIONS-CODE IM PAM-MAKRO
Bedeutung
- Benutzer-Programmfehler
- Operation SETLPP wurde auf SAM- oder ISAM-Datei angewendet
- Die Platte, auf der die Datei liegt, wurde durch die Funktion PPD
schreibgeschuetzt.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
Liegt kein SETLPP-Modus vor und handelt es sich um eine
SAM- bzw. ISAM-Datei, die im UPAM-Modus eroeffnet wurde,
so ist die PAM-Aktion abzubrechen.
DMS0996
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0996 PROGRAMM-FEHLER: CHECK-OPERATION IM PAM-MAKRO ERFORDERT ADRESSE IM LOC-OPERANDEN
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0997
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0997 EIN-/AUSGABEFEHLER BEI EINEM VORHERGEHENDEN ZUGRIFF AUF EINE PAM-DATEI
Bedeutung
Das Programm wird mit dem EXLST-Ausgang 'ERRADDR' fortgesetzt, wenn
dieser definiert ist, ansonsten abgebrochen.
Maßnahme
Erneut versuchen. Besteht das Problem weiterhin,
Systemverwalter verstaendigen.
DMS0998
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0998 PROGRAMM-FEHLER: UNGUELTIGE LAENGEN-ANGABE IM PAM-MAKRO FUER EINE EIN-/AUSGABE-OPERATION BEI EINER PAM-DATEI
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Laenge > 32768 Byte
- Laenge = 0
- Kein eigener Puffer angegeben und Laenge > als die vom OPEN bestellte
Puffergroesse (= Blockgroesse)
- Eine Datei mit der Datei-Eigenschaft BLKCTRL=DATA wird bearbeitet und
die
Laenge endet mitten in einem Kontrollfeld
- Eine Banddatei mit der Datei-Eigenschaft BLKCTRL=DATA bzw. =NO wird
bearbeitet und die Laenge ist groesser als BLKSIZE
- Eine Banddatei mit der Datei-Eigenschaft BLKCTRL=PAMKEY wird bearbeitet
und die Laenge ist ungleich 2048 bzw. (STD/1).
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS0999
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS0999 PROGRAMM-FEHLER: UPAM ERHIELT EINEN FEHLERHAFTEN OPERANDEN-LISTEN-TYP VON EINEM PAM-MAKRO
Bedeutung
Gewoehnlich besteht der Fehler darin, dass eine
Makro-Operanden-Tabelle des PAM Makros ueberschrieben oder falsch
geaendert wurde.
Maßnahme
Das Programm verbessern und erneut versuchen.
DMS1CFF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1CFF BEIM KOMMANDO '(&00)' TRAT EIN UNERWARTETER FEHLER AUF
DMS1C0A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C0A Net-Storage-Volume (&00) ist bereits dem Pubset zugeordnet.
Bedeutung
Der Bezug zum Net-Storage-Volume (&00) ist bereits im CE des Pubsets
eingetragen worden. Ein Erzeugen oder Importieren des
Net-Storage-Volumes ist deswegen nicht moeglich.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, oder importieren/loeschen mit FORCE=*YES
DMS1C0B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C0B .FSL von Net-Storage-Volume (&00) ist bereits angelegt worden.
Bedeutung
Der Bezug des Net-Storage-Volumes (&00) zum Net-Storage durch das FSL
existiert bereits. Ein Erzeugen oder Importieren des
Net-Storage-Volumes ist deswegen nicht moeglich.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, oder importieren/loeschen mit FORCE=*YES
DMS1C0C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C0C Net-Storage-Volume (&00) ist nicht leer, loeschen des Net-Storage-Volumes ist nicht moeglich
Bedeutung
Auf dem Net-Storage-Volume (&00) sind noch Dateien angelegt.
Ein Loeschen des Net-Storage-Volumes ist deswegen nicht moeglich.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1C0D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C0D Net-Storage-Volume (&00) passt nicht zum Pubset (&01), oder ist exportiert.
Bedeutung
- Die Zeitstempel im Verwaltungseintrag des Net-Storage-Volumes (&00)
auf dem Pubset und im FSL auf dem Net-Storage-Volume sind
unterschiedlich.
- Im FSL des Net-Storage-Volumes ist ein anderes Pubset eingetragen.
- Im angegebenen Pubset existiert kein Verwaltungseintrag fuer das
Net-Storage-Volume.
- Es gibt kein FSL auf dem Net-Storage-Volume.
- Net-Storage-Volume ist exportiert und gehoert damit zu keinem Pubset.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen oder Net-Storage-Volume importieren.
DMS1C0E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C0E Es existieren Dateien auf den Net-Storage-Volume (&00) ohne CE
Bedeutung
Es gibt noch Dateien auf den Net-Storage-Volume (&00), fuer die
kein Katalogeintrag existiert.
Das entsprechende Directory kann deswegen auf dem Net-Storage
nicht geloescht werden.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1C0F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C0F Neuanlegen/abbauen eines Net-Storage-Volumes ist nur am Master moeglich
Maßnahme
ADD-NET-STORAGE-VOLUME am Master eingeben.
DMS1C01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1C01 Kommando '(&00)' wurde korrekt ausgefuehrt.
DMS1C02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C02 Kein Net-Storage-Volume fuer Pubset '(&00)' gefunden
DMS1C04
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C04 Fehler '(&00)' beim Zugriff auf den Net-Client.
Bedeutung
Diese Meldung informiert ueber ein Problem, das bei Zugriff
(oeffnen, schliessen, anlegen oder loeschen einer Datei, bzw.
anlegen oder loeschen eines Net-Storage-Volumes)
auf Net-Storage vom Subsystem ONETSTOR gemeldet wurde.
(&00) enthaelt die 8 HEX-Zeichen lange Fehlerinformation 'xxxxxxxx'
xxxxxx01 : interner Fehler im ONETSTOR
0Axxxx02 : die Datei-Identifikation ist nicht mehr gueltig.
(z.B. nach einem UMOUNT mit FORCE=YES)
xxxxxx02 : falls erste 2 Zeichen nicht '0A' : interner Fehler
xxxxxx03 : Timeout. Auftrag wurde nicht innerhalb der erwarteten
Zeit terminiert.
xxxxxx04 : Speicher-Engpass
xxxxxx07 : Kommunikationsfehler / Verbindungsfehler zum Net-Client
xxxxxx80 : net client nicht (mehr) verfuegbar
xxxxxxFE : interner Fehler im net client
84xxxxFE : MOUNT-ID im net client ist nicht mehr gueltig
xxxxxxFF : net client meldet einen Fehler, der in den ersten 2 Zeichen
naeher spezifiziert wird:
09xxxxFF : ungueltiger Datei-Deskriptor
0DxxxxFF : Zugriff verweigert
1ExxxxFF : file system nur lesend zugreifbar
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1C05
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C05 PUBSET NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Es existiert kein Pubset mit der angegebenen Katalogkennung oder mit den
angegebenen Eigenschaften.
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS1C06
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C06 PUBSET NICHT ZUGREIFBAR. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Auf den angegebenen Pubset kann nicht zugegriffen werden.
Maßnahme
Pubset importieren.
DMS1C07
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C07 Belegung/Freigabe von Net-Storage-Volume (&01) fehlgeschlagen. Interner RC (&00)
Bedeutung
NDM konnte das Net-Storage-Volume nicht belegen/freigeben.
(&00) enthaelt die 8 Hex-Zeichen lange Fehlerinformation 'xxxxxxxx'
(&01) VSN des Net-Storage-Volumes
01400001 : mount nicht moeglich, Mount-Punkt nicht erreichbar
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1C08
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C08 Interner Fehler '(&00)' beim Aufruf einer CMS-Funktion
Bedeutung
Beim Aufruf einer Schnittstelle von CMS
erhielt man den internen Fehler '(&00)'
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1C09
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C09 Interner Fehler (&00) beim Aufruf einer Funktion fuer den Katalog auf dem Net-Storage-Volume.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1C1A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C1A Net-Storage-Volume (&00) ist bereits in Betrieb genommen.
DMS1C1B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C1B Net-Storage-Volume (&00) existiert nicht, ein Importieren ist nicht moeglich.
DMS1C1C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C1C ZUGRIFF AUF NET-DIRECTORY (&00) VERWEIGERT.
DMS1C10
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C10 Auf dem Net-Storage-Volume (&00) sind Dateien gesperrt
Bedeutung
Auf dem Net-Storage-Volume (&00) sind noch Dateien gesperrt.
Ein Exportieren des Net-Storage-Volumes ist deswegen nicht moeglich.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1C11
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C11 Net-Storage-Volume (&00) existiert, ein Importieren ist nicht moeglich
Bedeutung
Das Net-Storage-Volume (&00) ist bereits angelegt.
Ein Importieren des Net-Storage-Volume unter diesem Namen
ist deswegen nicht moeglich.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen oder Kommando korrigieren
DMS1C12
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C12 Ein Net-Storage-Volume kann nicht einem Home-Pubset hinzugefuegt werden
DMS1C13
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C13 Interner Fehler (&00) beim Zugriff auf den Rechner (&01)
Bedeutung
Beim Aufruf der Schnittstelle $MCSSNDI fuer Rechner (&01)
kam es zum internen Fehler (&00).
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1C14
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C14 Interner Fehler '(&00)' beim Aufruf des WATCHDOGs
Bedeutung
Beim Aufruf der Schnittstelle $DPSWDGI kam es
zum internen Fehler '(&00)'.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1C15
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C15 Interner Fehler (&00) beim Belegen/Freigeben des Net-Storage-Volume am Slave (&01)
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1C16
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C16 Dateien auf Net-Storage-Volume (&00) sind nicht importiert, Loeschen ist nicht moeglich.
Bedeutung
Auf dem Net-Storage-Volume (&00) existieren Dateien, die noch nicht
auf den Pubset importiert worden sind.
Ein REMOVE-NET-STORAGE-VOLUME mit FILES-ON-VOLUME = *DELETE
ist deswegen nicht moeglich.
Maßnahme
Dateien vom Net-Storage-Volume auf das Pubset importieren.
DMS1C17
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C17 AUF DAS NET-DIRECTORY (&00) KANN NICHT ZUGEGRIFFEN WERDEN.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Net-Directory existiert nicht.
- Ungueltige Spezifikation des Servers.
- MOUNT vom Net-Directory fehlt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen oder Kommando korrigieren.
DMS1C18
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C18 Auf das Net-Storage-Volume (&00) kann nicht zugegriffen werden.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Net-Storage-Volume existiert nicht.
- Zugehoeriges Net-Directory ist nicht montiert.
- Net-Storage-Volume ist nur ONLINE.
Falls zu dem NET-STORAGE-VOLUME aus einer frueheren Session noch
Katalogeintraege existieren, werden sie bei einem REMOVE-NET-STORAGE
Kommando mit FILES-ON-VOLUME=*DELETE(FORCE=*YES) geloescht.
Maßnahme
Wenn notwendig Systemverwalter verstaendigen oder Kommando korrigieren.
DMS1C19
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C19 Net-Storage-Volume (&00) existiert bereits unter einem anderen Directory.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen oder Kommando korrigieren.
DMS1C20
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C20 Ungueltiger Name der VSN des Net-Storage-Volumes (&00).
Bedeutung
- VSN des Net-Storage-Volumes darf nicht mit PUB anfangen.
- VSN des Net-Storage-Volumes darf keinen Punkt enthalten.
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS1C21
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C21 Ungueltige IP-Adresse (&00)
DMS1C30
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C30 Es gibt keine Belegungen fuer die MOUNT-ID '(&00)'.
DMS1C31
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C31 MOUNT-ID '(&00)' ist ungueltig.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen oder Kommando korrigieren.
DMS1C32
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1C32 Warnung: TASK-ID '(&00)' ist in der Lock-Liste, Task existiert aber nicht.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
DMS1DA1
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS1DA1 Warnung: Falsche VSN auf Geraet '(&00)'. VSN '(&01)' fuer Datei '(&02)', VSEQ '(&03)'. Verarbeitung wird fortgesetzt.
Bedeutung
Die Archivnummer VSN im genannten Kennsatz hat nicht den erwarteten Wert.
(&00): Mnemotechnischer Geraetename
(&01): Archivnummer
(&02): Dateiname
(&03): Dateiabschnittsnummer.
DMS1DA3
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS1DA3 Warnung: Band schreibgeschuetzt: VSN '(&00)' fuer Datei '(&01)', VSEQ '(&02)'. Verarbeitung wird fortgesetzt.
Bedeutung
Es wurde ein Band (teilweise) ueberschrieben, obwohl dessen Inhalt
als 'READ ONLY' erklaert ist oder dessen Verfallsdatum
noch nicht erreicht wurde.
DMS1DA5
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS1DA5 Warnung: Falsche Datei-Identifikation: VSN '(&00)' fuer Datei '(&01)', VSEQ '(&02)'. Verarbeitung wird fortgesetzt.
Bedeutung
Die Pruefung der Datei-Anfangskennsaetze HDR1 und HDR3 ergibt eine
Abweichung des Dateinamens oder der Generationsnummer oder der
Datei-Abschnittsnummer von den erwarteten Werten.
(&00): Archivnummer
(&01): Dateiname
(&02): Dateiabschnittsnummer.
DMS1DCF
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS1DCF Warnung: Fehlerhafter Band-Kennsatz bei VSN '(&00)' fuer Datei '(&01)', VSEQ '(&02)'. Verarbeitung wird fortgesetzt.
Bedeutung
Ein Feld innerhalb der Standard-Kennsaetze (HDR1, HDR2, HDR3)
entspricht nicht dem festgelegten Format.
DMS1DDF
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS1DDF FALSCHE FSEQ. BAND VSN '(&00)' FUER DATEI '(&01)', VSEQ '(&02)' EINHAENGEN.
Bedeutung
Fehler innerhalb der Dateifolgenummern:
FILE-SEQUENCE bzw. FSEQ=NEW oder >1 und Band hat Standardkennsaetze,
obwohl im LABEL-Operanden NON-STD oder NO angegeben ist.
DMS1DD4
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS1DD4 Warnung: BTAM oder PAM bei Datei im Ausgabe-Modus nicht moeglich. VSN '(&00)' fuer Datei '(&01)', VSEQ '(&02)'. Verarbeitung wir fortgesetzt.
Bedeutung
Die Verwendung von BTAM oder PAM ist im Ausgabe-Modus nicht moeglich,
da die DIN-REVISION-NUMBER vom Standard-Kennsatz >1 ist.
DMS1DD6
Destination: CONSOLE Routing code: T Weight: 98
Warranty : NO
DMS1DD6 Warnung: Falsches Dateimengen-Kennzeichen: VSN '(&00)' fuer Datei '(&01)', VSEQ '(&02)'. Verarbeitung wird fortgesetzt.
Bedeutung
Das beim Eroeffnen oder Fortsetzen (nach Bandanforderung) einer Datei
ermittelte Datei-Mengenkennzeichen stimmt nicht mit dem vorgegebenen Wert
oder dem Wert aus dem ersten Dateiabschnitt ueberein.
DMS1D0A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D0A Unzulaessige Datei. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Die angegebene Datei existiert nicht, liegt nicht auf einem
oeffentlichen Datentraeger oder ist nicht lokal zugreifbar.
DMS1D0B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D0B Datei soll mit sofortiger Datensicherung bearbeitet werden. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Schreibcaching wurde fuer eine Datei gewuenscht, die nur mit
sofortiger Datensicherung bearbeitet werden darf. Der aktuelle
Cache entspricht nicht dieser erhoehten Sicherheitsanforderung.
Maßnahme
Falls gewuenscht, Dateiattribut im Katalog aendern und
Kommando wiederholen.
DMS1D0C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D0C Fehler bei Sicherung/Invalidierung der Daten im Cache. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Moegliche Ursache ist ein defekter Block in der Datei oder
ein sonstiger Hardwarefehler.
Maßnahme
Kommando wiederholen. Wenn das Problem fortdauert,
Systemverwalter verstaendigen
DMS1D0D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D0D Speichermangel. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Eine Speicheranforderung konnte nicht befriedigt werden.
DMS1D0E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D0E MSCF-Verbindungsfehler. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Das Kommando konnte nicht ausgefuehrt werden, weil die hierfuer
vom Master-Rechner des Pubsets, in dem die Datei residiert,
angeforderten Daten aufgrund eines MSCF-Verbindungsfehlers
nicht erhalten werden konnten.
Maßnahme
MSCF-Zustand ueberpruefen und Kommando wiederholen.
DMS1D0F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D0F Fehler bei Catalog Management-Aufruf. Returncode '(&00)', interne Fehlernummer '(&01)'. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Die genaue Ursache kann mit /HELP-MSG-INFORMATION ermittelt werden.
Die anzugebende MSG-ID wird aus dem Praefix "DMS" und den letzten
4 Ziffern des Returncodes (&00) gebildet.
Maßnahme
Die geeignete Massnahme ist der DMS-Meldung zu entnehmen.
DMS1D01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D01 Keine Aktion noetig. Kommando beendet
Bedeutung
Es kommen mehrere Situationen in Betracht:
a) Das Kommando /START-FILE-CACHING wurde fuer eine Datei gegeben,
die bereits gecached wird. Dies umfasst den Fall in dem das
IO-Performance-Attribut *HIGH bereits eingestellt war und der
Aufrufer *VERY-HIGH einstellen wollte. Das Attribut bleibt auf
dem alten Stand.
b) Das Kommando /STOP-FILE-CACHING wurde fuer eine Datei gegeben,
die nicht gecached wird und von der sich keine Daten im Cache
befinden.
DMS1D02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D02 Fehlerhafte Syntaxdatei
Bedeutung
Das Kommando /START-FILE-CACHING oder /STOP-FILE-CACHING wurde
mit syntaktisch falschen Operanden aufgerufen.
Maßnahme
Systemverwalter bzw. Systemdiagnose verstaendigen.
DMS1D03
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D03 Anwender ist nicht zugriffsberechtigt auf die angegebene Datei
Bedeutung
Das Kommando /START-FILE-CACHING oder /STOP-FILE-CACHING wurde
fuer eine Datei gegeben, fuer die der Aufrufer keine Schreib-,
Lese- oder Ausfuehrungsberechtigung hat. Die
Zugriffsberechtigung gilt auch dann als nicht gegeben, wenn
sie aufgrund von Einschraenkungen (GUARDS) aktuell nicht
vorhanden ist.
Maßnahme
Dateischutzattribute ueberpruefen.
DMS1D04
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D04 Ein Nicht-aktueller oder ein remote Cache enthaelt Dateidaten. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Das Kommando /START-FILE-CACHING wurde fuer eine Datei
gegeben, von der sich noch Daten im Cache befinden (weil das
Rueckschreiben der Daten auf Platte zuvor nicht geklappt hatte)
oder die Datei wird an einem Fremdrechner mit DAB gecached
oder das Kommando /STOP-FILE-CACHING wurde fuer eine Datei
gegeben, von der sich Daten in einem nicht mehr
zugreifbaren Cache (z.B. eines fremden Rechners) befinden.
Maßnahme
Bei START-FILE-CACHING: Daten zuvor mit /STOP-FILE-CACHING
sichern, wenn der Cache konnektiert ist. Ein neuer OPEN
bereinigt ebenfalls den Dateizustand.
Bei STOP-FILE-CACHING: Ehemals verwendeten Cache wieder
konnektieren. Ist dieser Cache nicht mehr konnektierbar,
kann die Datei unter Verlust der Daten im Cache mit
/REMOVE-FILE-ALLOCATION-LOCKS OPEN-ALLOWED=*YES wieder
zugreifbar gemacht werden.
DMS1D05
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D05 Die angegebene Datei ist nicht offen
Bedeutung
Beim Kommando /START-FILE-CACHING bzw. /STOP-FILE-CACHING wurde
eine Datei angegeben, die nicht im lokalen System geoeffnet ist.
Bei /STOP-FILE-CACHING wird diese Meldung nur ausgegeben, wenn
die im Cache befindlichen Daten nicht von einer frueheren
Dateibearbeitung stammen, sondern von einem entfernten System.
Die angegebene Datei kann auch eine POSIX-Datei sein.
POSIX-Dateien werden durch User-PFA nicht unterstuetzt.
DMS1D06
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D06 Kein Cache verfuegbar
Bedeutung
Am Pubset, in dem die Datei residiert, ist kein aktiver Cache
angeschlossen. Die Datei kann daher nicht gecached werden.
DMS1D07
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D07 Das Benutzerprivileg fuer IOs mit erhoehter Performance fehlt
Bedeutung
Das Kommando /START-FILE-CACHING konnte nicht ausgefuehrt
werden, weil der Benutzer nur zur Dateibearbeitung mit
Standard-Performance berechtigt ist.
Maßnahme
Bitten Sie den Systemverwalter/Benutzerverwalter, Ihre
Benutzerkennung mit /MODIFY-USER-ATTRIBUTES ...
DMS-TUNING-RESOURCES=*EXCLUSIVE-USE bzw. =*CONCURRENT-USE
zu privilegieren.
DMS1D08
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D08 Caching ist fuer diese Datei nicht erlaubt
Bedeutung
Das Kommando /START-FILE-CACHING wurde fuer eine Datei gegeben,
die mit expliziter Angabe "PERFORMANCE=*STD" geoeffnet wurde.
Das Kommando wird daher abgewiesen.
DMS1D09
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D09 Die Datei wird mit XCS-Umgebung bearbeitet. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Waehrend eine Datei mit XCS-Umgebung bearbeitet wird, kann sie
nur ueber Controller gecached werden. Da es sich bei dem
angeschlossenen Cache um ein anderes Medium handelt, kann das
Kommando /START-FILE-CACHING nicht ausgefuehrt werden.
DMS1D1F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D1F Der Katalog-Eintrag konnte nicht entsperrt werden
Bedeutung
Der bei der Ausfuehrung des Kommandos /START-FILE-CACHING bzw.
/STOP-FILE-CACHING gesperrte Katalog-Eintrag konnte nicht wieder
entsperrt werden.
Maßnahme
Systemdiagnose verstaendigen
DMS1D10
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D10 Interner Fehler. Returncode '(&00)', interne Fehlernummer '(&01)'. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Bei einem Systemaufruf trat ein unerwarteter Fehler auf.
Maßnahme
Systemdiagnose verstaendigen.
DMS1D11
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D11 Subsystem 'DAB' nicht verfuegbar. Kommando nicht ausgefuehrt
Maßnahme
Subsystem DAB starten und Kommando wiederholen.
DMS1D12
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D12 Write DAB-Caching ist jetzt nicht moeglich. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Der Grund hierfuer ist, dass die Datei gerade von einem anderen
Rechner geoeffnet ist.
Maßnahme
Kommando spaeter wiederholen.
DMS1D13
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1D13 DAB-Caching ist jetzt nicht moeglich. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Der Grund hierfuer ist, dass die Datei wahrscheinlich gerade von
einem anderen Rechner schreibend geoeffnet ist.
Maßnahme
Kommando spaeter wiederholen.
DMS13AA
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13AA Pubset (&03), Katalog &00): zerstoerter PBN-Block "(&02)" von Benutzer '(&01)' wurde neu formatiert.
Bedeutung
(&00): Katalogname
(&01): Name des Benutzers
(&02): LHP, des neu formatierten PBN-Blocks
(&03): Pubset-Id
DMS13AB
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13AB Pubset (&03), Katalog (&00): Partition von Benutzer '(&01)' wurde hinter Katalogblock "(&02)" abgeschnitten.
Bedeutung
(&00): Katalogname
(&01): Name des Benutzers
(&02): LHP, hinter der die Benutzerkette abgeschnitten wurde
(&03): Pubset-Id
DMS13AC
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13AC Pubset (&03), Katalog (&00): PBN-Block "(&02)" von Benutzer '(&01)' zerstoert. Die Partition wurde aus dem Katalog entfernt.
Bedeutung
(&00): Katalogname
(&01): Name des Benutzers
(&02): logische Blocknummer des PBN-Blocks
(&03): Pubset-Id
DMS13AD
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13AD Pubset (&00): Reparatur des Katalogs '(&01)' ist gescheitert.
Bedeutung
(&00): Pubset-Id
(&01): Katalogname
DMS13AE
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13AE Pubset (&00): Mindestens ein Katalogblock, der CE's enthaelt, muss im Katalog "(&01)" entfernt werden. Katalogreparatur fortsetzen (Y/N)
Bedeutung
(&00): Pubset-Id
(&01): Katalogname
Maßnahme
Bei Antwort "Y" wird die Katalogreparatur fortgesetzt (sollte nur nach
vorheriger Ruecksprache mit dem Systemdienst gegeben werden).
Bei Antwort "N" wird der Import des Pubsets abgebrochen.
DMS13AF
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13AF Pubset (&00), der PBN-Block des Benutzer TSOS im Katalog '(&01)' ist zerstoert.
Bedeutung
(&00): Pubset-Id
(&01): Name des Katalogs
DMS13A0
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13A0 Pubset (&00): Die Vergroesserung der Katalogdatei (&01) wurde nicht wirksam.
Bedeutung
Die Katalogdatei (&01) ist im Pubset (&00) vergroessert worden. Wegen in-
terner CMS-Probleme beim Aktualisieren der von der Vergroesserung betrof-
fenen CMS-Verwaltungstabellen, kann die Katalogvergroesserung nicht so-
fort, sondern erst nach dem naechsten Import des Pubsets wirksam werden.
Maßnahme
Pubset exportieren und anschliessend neu importieren, damit die Katalog-
vergroesserung wirksam werden kann.
DMS13A1
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13A1 Pubset (&00): Der Task mit der TSN '(&01)' zur (&02) Rekonstruktion wurde gestartet.
Bedeutung
Das CMS hat einen Fehler in den Strukturen des Katalogindex entdeckt.
Deshalb werden der Katalogindex oder Teile des Katalogindex durch den
Task (&01) aus den Teilkatalogen des SM-Pubsets (&00) rekonstruiert.
(&02): spezifiziert den zu rekonstruierenden Teil des Katalogindex:
- der gesamte Katalogindex
- die User-PBN-Tabelle des Katalogindex
- das Directory und die Freelist des Katalogs TSOSCAT.<xxxx>
- die Freelist des Katalogs TSOSCAT.<xxxx>
wobei <xxxx> eine Volumeset ID oder die ID eines Spezialkatalogs
bezeichnet (#JVC = JV-Katalog, #MIN = Katalog fuer migrierte und
nicht allokierte Dateien, #PVT = Katalog fuer Band- und Privat-
platten-Dateien)
DMS13A2
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13A2 Pubset (&00): (&01) Rekonstruktion durchgefuehrt.
Bedeutung
Die Rekonstruktion des Katalogindex oder einer seiner Teilstrukturen im
SM-Pubset (&00) wurde erfolgreich durchgefuehrt.
(&01): spezifiziert den Teil des Katalogindex, der rekonstruiert wurde:
- der gesamte Katalogindex
- die User-PBN-Tabelle des Katalogindex
- das Directory und die Freelist des Katalogs TSOSCAT.<xxxx>
- die Freelist des Katalogs TSOSCAT.<xxxx>
wobei <xxxx> den Identifier eines Volumesets oder eines Spe-
zialkatalogs (#JVC = JV-Katalog, #MIN = Katalog fuer migrierte
und nicht allokierte Dateien, #PVT = Katalog fuer Band- und
Privatplattendateien) bezeichnet
DMS13A3
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13A3 Pubset (&00): (&01) Rekonstruktion gescheitert.
Bedeutung
Die Rekonstruktion des Katalogindex oder einer seiner Teilstrukturen im
SM-Pubset (&00) scheiterte.
(&01): spezifiziert den Teil des Katalogindex, der rekonstruiert wurde:
- der gesamte Katalogindex
- die User-PBN-Tabelle des Katalogindex
- das Directory und die Freelist des Katalogs TSOSCAT.<xxxx>
- die Freelist des Katalogs TSOSCAT.<xxxx>
wobei <xxxx> den Identifier eines Volumesets oder eines Spe-
zialkatalogs (#JVC = JV-Katalog, #MIN = Katalog fuer migrierte
und nicht allokierte Dateien, #PVT = Katalog fuer Band- und
Privatplattendateien) bezeichnet
DMS13A4
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13A4 Pubset (&00): Katalogindex hat die Maximalgroesse erreicht.
Bedeutung
Der Systemverwalter muss informiert werden, damit er nicht mehr benoetigte
Dateien und JV's loescht.
Maßnahme
Nicht mehr benoetigte Dateien und JV's vom Systemverwalter loeschen
lassen.
DMS13A5
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13A5 Pubset (&00): Katalogindex zerstoert.
Bedeutung
Die CMS-Operation kann nicht bearbeitet werden, da der Katalogindex des
SM-Pubsets zerstoert ist.
Maßnahme
Es kann versucht werden, die CMS-Operation zu wiederholen, da der Katalog-
index zwischenzeitlich rekonstruiert worden sein kann. Die Rekonstruktion
erfolgt spaetestens beim naechsten IMPORT-PUBSET-Auftrag.
DMS13A6
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13A6 Pubset (&00): (&01) Rekonstruktion nicht moeglich. Grund ist (&02).
Bedeutung
Die Rekonstruktion des Katalogindex oder einer seiner Teilstrukturen im
SM-Pubset (&00) ist nicht moeglich. Insert (&02) bezeichnet den Grund.
(&01): spezifiziert den zu rekonstruierenden Teil des Katalogindex:
- der gesamte Katalogindex
- die User-PBN-Tabelle des Katalogindex
- das Directory und die Freelist des Katalogs TSOSCAT.<xxxx>
- die Freelist des Katalogs TSOSCAT.<xxxx>
wobei <xxxx> den Identifier eines Volumesets oder eines Spe-
zialkatalogs (#JVC = JV-Katalog, #MIN = Katalog fuer migrierte
und nicht allokierte Dateien, #PVT = Katalog fuer Band- und
Privatplattendateien) bezeichnet
(&02): Nummer, die die Fehlerursache beschreibt:
01: Probleme beim Ruecksetzen interner Locks
02: Probleme beim Setzen interner Locks
03: Rekonstruktion nicht erlaubt, da IMPORT- oder EXPORT-PUBSET
fuer SM-Pubset laeuft
04: vorherige Rekonstruktion bereits gescheitert
05: Synchronisationsfehler beim Kreieren des Rekonstruktions-
tasks
06: Fehler beim Zerstoeren der Katalogindex Order-Boerse
07: interner Fehler
08: Rekonstruktionstask konnte nicht kreiert werden
09: Fehler beim Aufruf des CMS-Buffermanagers
DMS13A7
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13A7 Pubset (&03), Katalog (&00): (&04)-Partition von Benutzer '(&01)' : '(&02)'
Bedeutung
Die Benutzerkette des Benutzers im angegebenen Katalog wird
aufgelistet.
(&00): Katalogname
(&01): Name des Benutzers
(&02): Benutzerkette (oder ein Teil davon)
(&03): Pubset-Id
(&04): Insert "file" oder "JV"
Maßnahme
Systemdienst kontaktieren!
DMS13A8
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13A8 Pubset (&03), Katalog (&00): Partition von Benutzer '(&01)' konnte nur bis LHP '(&02)' gelesen werden.
Bedeutung
Die Benutzerkette des Benutzers im angegebenen Katalog wird
aufgelistet.
(&00): Katalogname
(&01): Name des Benutzers
(&02): letzte LHP der Benutzerkette, die lesbar war
(&03): Pubset-Id
DMS13A9
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13A9 Pubset (&03), Katalog (&00): Katalogblock "(&02)" von Benutzer '(&01)' wurde aus der Benutzerkette entfernt.
Bedeutung
(&00): Katalogname
(&01): Name des Benutzers
(&02): LHP, die aus der Benutzerkette entfernt wurde
(&03): Pubset-Id
DMS13BA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13BA LIST-CATALOG-ENTRY IN DIE DATEI (&00) WIRD ABGEWIESEN, WEIL SCHON EINE GLEICHNAMIGE DATEI EXISTIERT.
Bedeutung
LIST-CATALOG-ENTRY wird abgewiesen.
(&00): Name der Ausgabe-Datei
Maßnahme
Fehlerursache beheben und Kommando wiederholen.
DMS13BB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13BB ADD-CATALOG-FILE FUER DAS PUBSET (&00) UND DEN KATALOG (&01) WIRD ABEWIESEN. GRUND (&02).
Bedeutung
(&00): PUBSET-ID
(&01): Art des Katalogs
(&02): Fehlerursache
(&02): '1'; maximale Dateianzahl vom Spezialkatalog erreicht
'2'; Pubset ist kein SM-Pubset mit Katalog-Format EXTRA-LARGE
'3'; Limit des Pubspace erreicht
'4'; Pubset ist nicht Master im 'Shared Pubset'
'5'; unguenstiges Zeitverhalten
Maßnahme
Fehlerursache beheben und Kommando wiederholen.
DMS13BC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13BC ADD-CATALOG-FILE FUER DIE DATEI (&00) WIRD ABGEWIESEN. GRUND (&01).
Bedeutung
(&00): Name der Katalogdatei
(&01): Fehlerursache
(&01): '1'; es ist schon eine gleichnamige Datei vorhanden
Maßnahme
Fehlerursache beheben und Kommando wiederholen.
DMS13BD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13BD DIE KATALOGDATEI (&00) WURDE ERZEUGT UND DEM KATALOG (&01) HINZUGEFUEGT.
Bedeutung
(&00): Name der Katalogdatei
(&01): Art des Katalogs
DMS13BE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13BE SHOW-PUBSET-CATALOG-ALLOCATION FUER PUBSET (&00) WIRD ABGEWIESEN. GRUND (&01).
Bedeutung
(&00): PUBSET-ID
(&01): Fehlerursache
(&01): '1'; Pubset ist nicht lokal zugreifbar
Maßnahme
Fehlerursache beheben und Kommando wiederholen.
DMS13BF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13BF DER CATALOG-INDEX FUER DAS PUBSET (&00) WIRD NEU AUFGEBAUT.
Bedeutung
(&00): PUBSET-ID
DMS13B0
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13B0 Pubset (&00): Zusaetzliches Volumeset (&01) nicht in der User-PBN-Tabelle aufgenommen.
Bedeutung
Auf Grund von Systemspeichermangel kann die User-PBN-Tabelle nicht
erweitert werden und deshalb das neue Volumeset nicht aufnehmen.
Maßnahme
Systemspeicher freigeben und die Neuaufnahme des Volumesets wiederholen.
DMS13B1
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13B1 Pubset (&00): Freigabe eines leeren PBN-Blocks des Volumesets (&01) gescheitert.
Maßnahme
Serslogdatei auswerten.
DMS13B2
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13B2 Pubset (&00): Volumeset (&01) wird von der Rekonstruktion exportiert.
Bedeutung
Das Volumeset ist zum Zeitpunkt der Rekonstruktion entweder noch nicht
vollstaendig importiert oder es wird gerade deaktiviert.
DMS13B3
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13B3 Pubset (&00): Die Rekonstruktionsart wurde nach 'GLOBAL' geaendert, weil ein Fehler der Art '(&01)' auftrat.
Bedeutung
(&01): Fehlerart
01: Keine CMS-File-Id angegeben
02: Keine gueltige Rekonstruktionsart angegeben
DMS13B4
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13B4 Pubset (&00): Die Rekonstruktion wurde abgebrochen, weil ein Fehler der Art '(&01)' auftrat.
Bedeutung
(&01): Fehlerart
01: Interner Fehler
02: Falsche interne Pubsetid
03: Speichermangel
Maßnahme
Bei Fehlerart '01' oder '03' muss der Serslogeintrag ausgewertet werden.
DMS13B5
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13B5 Pubset (&00): Ein PPAM-Fehler ist aufgetreten. Das Volumeset (&01) wird eingefroren.
Maßnahme
Serslogdatei auswerten.
DMS13B6
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13B6 Pubset (&00): Bitte die Katalogindexdatei vergroessern! Systemverwalter verstaendigt? Antwort (Y=JA)
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, damit dieser die Katalogindexdatei
vergroessert.
Y: Der Systemverwalter wurde verstaendigt und vergroesserte die Datei.
DMS13B7
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13B7 Pubset (&00): Die Katalogindexdatei ist ungueltig, denn sie ist nicht gross genug.
DMS13B8
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13B8 Das Volumeset (&01) kann nicht rekonstruiert werden, weil es nicht Bestandteil des Pubset (&00) ist.
Bedeutung
Die Rekonstruktion wird sofort beendet.
DMS13B9
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13B9 Pubset (&00): Abbruch des IMPORT-PUBSET, da die Version der Katalogindexdatei ungueltig ist.
DMS13CA
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS13CA Master-Change fuer Pubset '(&00)' mit Fehler '(&01)' beendet
Bedeutung
Wahrend der Pruefung der Konsistenz der Volumeliste oder beim Wieder-
aufsetzen einer unterbrochenen Rekonfiguration im Rahmen des Master-
wechsel trat ein Fehler auf.
(&00): Pubsetkennung
(&01): Fehlerursache
'01': Parameter Fehler
'02': interner Fehler
'03': Pubset nicht verfuegbar
'04': Pubset nicht gefunden
'05': Konfiguration-Fehler
'06': Speichersaettigung
'99': sonstiger Fehler
Maßnahme
Der Pubset sollte exportiert werden.
DMS13CB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13CB Spezifizierter Lock existiert nicht
Bedeutung
Der anhand des Locktyps, des Lockablageortes, des Lockhalterrechners und
der Lockhaltertaskid spezifizierte Lock existiert nicht. Moeglicherweise
ist die angegebene Sysid ungueltig oder zum System der angegebenen
Sysid besteht keine MSCF-Verbindung.
DMS13CC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13CC Spezifizierter Lockhaltertask ist noch aktiv
Bedeutung
Der zu dem spezifizierten Lock gehoerende Lockhaltertask ist noch aktiv.
Es ist nur moeglich solche Locks freizugeben, deren Lockhaltertasks
nicht mehr existieren oder die im Zustand 'pended indefinitely' sind.
Die Meldung erscheint auch, falls der Zustand des Lockhaltertasks
nicht geklaert werden konnte, weil keine Verbindung zum Rechner des
Lockhalters hergestellt werden konnte.
Maßnahme
Gegebenenfalls Kommando am Rechner des Lockhalters wiederholen.
DMS13CD
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13CD Lock des Pubset Reconfiguration Managements entfernt fuer Pubset '(&00)'
DMS13CE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13CE Es gibt keine Locks zum angegebenen Pubset
DMS13CF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13CF Abfrage der Locks auf Rechner '(&00)' ist nicht moeglich. Grund: '(&01)'
Bedeutung
Fuer den angegebenen Rechner war es nicht moeglich zu erkennen, ob
auf ihm Locks existieren.
DMS13C0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13C0 Der Export-Masterchange von Pubset '(&00)' kann wegen Fehler '(&01)' nicht ausgefuehrt werden
Bedeutung
(&00): Kennung des Pubsets
(&01): Fehlerursache
01, es liegt kein Slave-Import vor
02, mindestens fuer einen Slave gilt:
BS2000-Version < OSD-BC V3.0
Maßnahme
Massnahmen bei errorcode:
01, Export-Pubset ohne Masterchange
02, Slave(s) mit Version < OSD-BC V3.0 explizit exportieren
DMS13C1
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : NO
DMS13C1 Rekonfiguration-Task mit TSN '(&00)' fuer Pubset '(&01)' noch nicht beendet
Bedeutung
Diese Meldung wird alle fuenf Minuten ausgegeben, falls sich ein
Rekonfigurationstask am Master noch nicht beendet hat. Waehrend
einer Rekonfigurationsbearbeitung werden Import-/Export-Auftraege
in einer Signalboerse in einen Wartezustand versetzt.
(&00): TSN des Rekonfigurationstasks
(&01): Pubset-Kennung
Maßnahme
Falls der Rekonfigurationstask auf eine Ressource wartet, sollte
diese zugeteilt werden. In der Signalboerse wartende Import-/Export-
Auftraege koennen mit /EXPORT-PUBSET bzw. /CANCEL-PUBSET-EXPORT
abgebrochen werden.
DMS13C2
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : NO
DMS13C2 '(&00)'-Task mit TSN '(&01)' auf Slave-Host '(&02)' haelt den Rekonfigurationslock fuer Pubset '(&03)'
Bedeutung
Diese Meldung wird alle fuenf Minuten ausgegeben, falls ein Import-
Export-Task an einem Slave-Rechner den Rekonfiguration-Lock noch
nicht zurueckgegeben hat. Rekonfigurationsauftraege warten in
einer Signalboerse auf die Freigabe des Rekonfigurationslocks.
(&00): SLAVE-IMPORT oder SLAVE-EXPORT
(&01): TSN des Import-Export-Tasks
(&02): MSCF-Name des Slave-Hosts
(&03): Pubset-Kennung
Maßnahme
Falls der Import/Export-Task auf eine Ressource wartet, sollte diese
zugeteilt werden.
DMS13C3
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : NO
DMS13C3 MRSCAT-Fehler '(&00)' fuer Volumeset '(&01)' von Pubset '(&02)' bei Zugriff mit Type '(&03)'
Bedeutung
Beim Zugriff auf den Volumeset-MRSCAT-Eintrag ueber das Interface $CATM
(beim Erstellen, Aendern oder Loeschen) wurde ein Fehler gemeldet.
Eine Beschreibung des Fehlers mit Fehlercode (&00 = XXXX) kann
ueber die Meldung CMSXXXX erhalten werden
(&00): Errorcode XXXX der Meldung CMSXXXX
(&01): Volumeset-Kennung
(&02): SM-Pubset-Kennung
(&03): Zugriffsart = 1: kreieren
Zugriffsart = 2: aendern
Zugriffsart = 3: loeschen
Maßnahme
Moegliche Fehlerursache bei Zugriffsart Kreieren kann das Ueber-
schreiten des MRSCAT-Limits sein, beim Zugriffstyp Loeschen ist
moeglicherweise der zu loeschende Volumeset-MRSCAT-Eintrag in Benutzung
DMS13C4
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : NO
DMS13C4 Warnung: Interner Fehler im Rekonfiguration-Lock-Management
Bedeutung
Innerhalb des Rekonfigurationlockmanagements trat ein interner
Fehler auf. Es wurde ein Serslogeintrag erstellt, der Task wird
fortgesetzt.
Maßnahme
Serslogeintrag auswerten
DMS13C5
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : NO
DMS13C5 Volume '(&00)' passt nicht zu Volume '(&01)' wegen '(&02)'
Bedeutung
Beim Hinzufuegen eines neuen Volumes zu einem SF-Pubset oder
einem Volumeset eines SM-Pubsets passt das neue Volume (&00) nicht
zum Pubres/Volres-Volume (&01) aufgrund des Fehlers (&02).
(&00): VSN des hinzuzufuegenden Volumes
(&01): VSN des Pubres/Volres-Volumes
(&02): Fehlercode = 1: Volume (&00) ist GS-Volume, aber Volume (&01)
ist kein GS-Volume
Fehlercode = 2: Volume (&00) ist kein GS-Volume, aber Volume
(&01) ist ein GS-Volume
Fehlercode = 3: GS-Volume (&00) passt nicht zu GS-Volume
(&01)
Fehlercode = 4: GS-Subsystem nicht verfuegbar, beide Volumes
koennen nicht geprueft werden.
Fehlercode = 5: Fehler bei Aufruf von $NDGCHKI
Maßnahme
Bei Fehlercode 1-3 muss ein Volume mit einem geeigneten GS-Typen
hinzugefuegt werden, bei Fehlercode 4 muss das Subsystem GSVOL
verfuegbar gemacht werden.
DMS13C6
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : NO
DMS13C6 Warnung: Interner Fehler in der Import/Export-Bearbeitung
Bedeutung
Innerhalb der Import-Export-Bearbeitung trat ein interner
Fehler auf. Es wurde ein Serslogeintrag erstellt, der Task wird
fortgesetzt.
Maßnahme
Serslogeintrag auswerten
DMS13C7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13C7 Host mit Sysid '(&00)' ist im SVL der Pubres '(&01)' von Pubset '(&02)' als Master eingetragen. Soll trotzdem der Master-Import erzwungen werden ? Antwort (FORCE-MASTER-IMPORT=Ja; N=Nein)
Bedeutung
Die Meldung wird ausgegeben, wenn der Pubset (&02) als shared Master
importiert werden soll, aber laut SVL der Pubres gerade ein anderer
Host (&00) den Pubset als Master importiert hat. Der Versuch, ueber
die MSCF-Verbindung zum Host (&00) den Status des Pubsets '(&02)'
zu ermitteln, schlug fehl oder ergab den Status inaccessible.
Maßnahme
FORCE-MASTER-IMPORT: Ueber einen internen "Unlock-Disk" wird die
Belegung des Pubsets durch den Host (&00) rueckgesetzt.
Aber Achtung ! Falls der im SVL eingetragene Master weiter aktiv
ist, sind nun zwei Anlagen als Master aktiv, was zur Zerstoerung
des Pubsets fuehrt.
N: Der Import wird abgebrochen.
DMS13C8
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13C8 Fehler bei Zugriff auf die Konfigurationdatei von Pubset '(&00)' mit Fehlercode '(&01)'
Bedeutung
Beim Kreieren der Konfigurations-Datei bzw. beim Lesen oder
Schreiben eines Konfiguration-Satzes ueber die Schnittstelle
DPSCFGF tritt ein Fehler auf
(&00): Pubset Kennung
(&01): Fehlerursache
01, Pubset-Record in TSOSCAT inkonsistent
02, Fehler bei Funktion Create-File
03, Fehler bei Funktion Lesen Ctl-Volset-Record
04, Fehler bei Funktion Lesen Pubset-Record
05, Fehler bei Funktion Read-all-volsets
06, Fehler bei Funktion Read-volset
07, Fehler bei Funktion Update-volset
08, Fehler bei Funktion Write-pubset-new
08, Fehler bei Funktion Write-volset-new
Maßnahme
Bei behebbaren Hardwarefehlern kann der Import wiederholt werden
(fuer die Errorcodes 1-8 wurde ein Serslog-Eintrag geschrieben)
DMS13C9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS13C9 Remote Pubset '(&00)' nicht importierbar (Fehlercode '(&01)')
Bedeutung
(&00): Pubset Kennung
(&01): Fehlercode
'01': Der Pubset kann nicht exklusiv importiert werden
'02': Der Pubset ist laut Mrscat als exklusiv definiert
'03': Der Pubset kann nicht als shared Master importiert werden
Maßnahme
Massnahmen:
Der Pubset kann aktuell nur als Slave importiert werden. Als
Voraussetzung muss der Mrscat als sharable definiert sein.
DMS13DA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13DA Das Snapset-Limit muss im Bereich zwischen '(&00)' und '(&01)' liegen
Bedeutung
(&00): Minimales Snapset-Limit
(&01): Groesster aktuell moeglicher Wert fuer Snapset-Limit
Das Snapset-Limit konnte nicht geaendert werden, weil einer der
folgenden Faelle vorliegt:
1. Der angegebene Wert ist kleiner als die Anzahl aktiver Snapsets.
2. Der angegebene Wert ist groesser als die Anzahl noch zur
Verfuegung stehender Snap-Spiegel.
3. Der Pubset ist nicht importiert. In dem Fall kann nicht ermittelt
werden, ob aktive Snap-Spiegel zu Snapsets gehoeren. Fuer die
Pruefungen 1. und 2. wird daher der unguenstigste Fall angenommen.
4. Der angegebene Wert ist groesser als 26 und der Pubset ist an
mindestens einem Slave-System mit BS2000/OSD V7.0 importiert.
Maßnahme
1. Loeschen Sie aktive Snapsets (Hinweis: Beim Loeschen aller Snapsets
mit /DELETE-SNAPSET *ALL wird das Snapset-Limit auf 0 gesetzt).
2. Verringern Sie die Anzahl von Pubset-Spiegeln, die nicht zu
Snapsets gehoeren.
3. Importieren Sie den Pubset.
4. Exportieren Sie den Pubset an allen Systemen mit BS2000/OSD V7.0.
DMS13DB
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS13DB Die Homogenitaets-Pruefung fuer das Pubset '(&00)' wurde wegen nicht eindeutiger Volume Serial Nummer '(&01)' abgebrochen
Bedeutung
Bei der Pruefung der Homogenitaet der Pubset-Spiegelung wurde eine
nicht eindeutige Volume Serial Nummer ermittelt.
(z.B.: Volume besitzt DRV-Spiegel).
Maßnahme
Eindeutigkeit des betroffenen Volumes sicherstellen, danach kann
die Homogenitaets-Pruefung des Pubsets wiederholt werden.
DMS13DC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13DC Auf dem Pubset '(&00)' konnte wegen Fehler '(&01)' kein Snapset erzeugt werden. Das Kommando wurde nicht ausgefuehrt
Bedeutung
(&00): Katalogkennung des Pubset
(&01): Fehlertyp
'01': Volume Serial Number nicht eindeutig
'02': DRV-Volume
'03': Volume Set im Zustand 'DEFECTIVE'
'04': Volume Set im Zustand 'IN HOLD'
'05': Mirror-Volume
DMS13DD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13DD Fuellgrad von '(&00)' auf Symmetrix mit Seriennummer '(&01)' fuer Save-Pool '(&02)' ist ueberschritten . Snapset '(&03)' auf Pubset '(&04)' wird geloescht
Bedeutung
(&00): Fuellgrad
(&01): Symmetrix-Seriennummer
(&02): Save-Pool
(&03): Kennung des Snapsets
(&04): Katalogkennung
DMS13DE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13DE SNAPSET '(&00)' DES PUBSET '(&01)' IST NICHT VERFUEGBAR. ES IST IN BEARBEITUNG ODER KONNTE NICHT IMPORTIERT WERDEN
Bedeutung
(&00): Kennung des Snapsets
(&01): Katalogkennung
DMS13DF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13DF Subsystem SHC-OSD nicht verfuegbar. Kommando nicht ausgefuehrt
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen.
DMS13D0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13D0 /SHOW-PUBSET-IMPORT-EXPORT fuer Pubset '(&00)' mit Fehler '(&01)' beendet
Bedeutung
(&00): Kennung des Pubsets, bei dessen Bearbeitung der Fehler
(&01)' aufgetreten ist.
(&01): Fehlercode
'01' Pubset Mrscat nicht gefunden
'02' angegebener Volset Mrscat nicht gefunden
'03' Pubset/Volset Mrscat-Typ ist nicht korrekt
'04' Angabe des Kontrol-Volsets nicht erlaubt
'05' interner Syntax-Fehler
'06' interner Mrscat-Fehler
'07' Fehler bei Ausgabe auf Sysout
'08' Fehler bei OPS-Ausgabe
'09' interner OPS-Fehler
'10' OPS-Operation-Fehler
'11' OPS-Subsystem-Fehler
Maßnahme
Fuer Fehlercode 1-4: Korrektur der Kommando-Operanden
DMS13D1
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS13D1 /CANCEL-PUBSET-IMPORT fuer Pubset '(&00)' mit Fehler '(&01)' beendet
Bedeutung
(&00): Kennung des Pubsets
(&01): Fehlercode
'01': Mrscat nicht gefunden
'02': falscher Mrscat-Typ
'03': Pubset nicht im IMPORT
'04': Cancel bereits aufgerufen
'05': Mrscat interner Fehler
'06': Fehler beim Lesen der Volumeliste
'07': Fehler bei Darid-Freigabe
'08': Fehler bei VL-Lock-Freigabe
'09': Fehler beim Wecken des Slaves aus Signalboerse
'10': Cancel-Import nicht erlaubt (z.B. bei Masterchange)
Maßnahme
Massnahme bei Fehlercode '(&01)':
'01'-'02' Kommando mit korrekter Pvsid aufrufen
DMS13D2
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS13D2 Volumeset-Status Inkonsistenz fuer Volset '(&00)' in Pubset '(&01)' mit Fehlercode '(&02)'
Bedeutung
(&00): Kennung des Volumesets
(&01): Kennung des Pubsets
(&02): Fehlercode
'01': Volset sowohl in In-Hold- als in Defect-Liste
spezifiziert.
'02': Volset defekt laut Konfiguration-File ist nicht
spezifiziert in Defekt-Liste.
'03': Inkonsistenz zwischen Status in Konfiguration-File
und Mrscat bei Masterwechsel.
'04': Volset spezifiziert in In-Hold-Liste nicht im Pubset
enthalten.
'05': Volset spezifiziert in In-Hold-Liste ist laut
Konfiguration-File im Status defined-only
Maßnahme
Massnahme bei Fehlercode '(&02)':
'01': Volset nur in einer liste spezifizieren.
'02': Volset in Defekt-Liste spezifizieren.
'03 : Export des Pubsets.
'04-05 : Wiederholung des Import mit korrekter IN-Hold-Liste
DMS13D3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13D3 Host mit Sysid '(&00)' ist im SVL der Pubres '(&01)' von Pubset '(&02)' als Slave-Sharer eingetragen. Soll der Master-Import mit Unlock-Disk fortgesetzt werden ? Antwort (J=Ja; N=Nein)
Bedeutung
Die Meldung wird ausgegeben, wenn der Pubset (&02) als shared Master
importiert werden soll, aber laut SVL der Pubres gerade ein anderer
Sharer (&00) den Pubset noch als Slave importiert hat und die
Ermittlung des Pubsetstatus ueber die MSCF-Verbindung nicht
erfolgreich war.
Maßnahme
Antwort=J: Ueber einen internen "Unlock-Disk" wird die Sharer-
Belegung des Pubsets durch den Host (&00) rueckgesetzt.
Aber Achtung ! Falls der im SVL eingetragene Slave weiter aktiv
ist, koennen Datenueberschreiber auftreten.
Es ist in jedem Fall der Versuch zu empfehlen, die Slave-Sharer
lokal ueber das Kommando EXPORT-PUBSET aus dem SVL auszutragen.
Antwort=N: Der Master-Import wird abgebrochen.
DMS13D4
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS13D4 EXPORT-PUBSET fuer Pubset '(&01)' wird mit Fehlercode '(&00)' fortgesetzt
Bedeutung
(&00): Fehlercode
'01': POSIX-Subsystem belegt Pubset
'02': POSIX-Task belegt Pubset
'03': Linkage-Error und Belegung durch POSIX
'04': POSIX temporaer unfaehig, alle Belegungen abzubauen
(&01): Pubsetkennung
Maßnahme
Folgende Massnahmen koennen ergriffen werden.
(&00): '01': Beendigung des POSIX-Subsystems
'02': Beendigung der POSIX Pubsetbelegung
'03': wie bei '01' oder '02'
'04': keine: POSIX Aufruf wird intern wiederholt
DMS13D5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13D5 DER ANGEGEBENE SNAPSET '(&00)' EXISTIERT NICHT FUER DEN PUBSET '(&01)'. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
(&00) : Kennung des Snapset
(&01) : Katalogkennung
DMS13D6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13D6 Kein Eintrag von Snapset-Limit auf Pubset '(&00)' oder Snapset-Limit auf Maximalwert
Bedeutung
(&00) : Katalogkennung
Maßnahme
SNAPSET-LIMIT mit Kommando /SET-PUBSET-ATTRIBUTE eintragen oder bei
Kommando / CREATE-SNAPSET DELETE-EARLIEST nicht auf *NO setzen.
DMS13D7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13D7 Snapset-Bearbeitung fuer Pubset '(&00)' mit Fehler '(&01)' beendet
Bedeutung
(&00): Kennung des Pubsets, fuer das der Fehler '(&01)' auftrat
(&01): Fehlerursache
'01' Subsystem GCF
'02' Geraeteverwaltung
'03' Basic SVL
'04' Pubsetrekonfiguration
'05' Volume-Liste
'06' Subsystem SHC-OSD
'07' Subsystem CCOPY
'08' Datei/Bibliothek auf einem Snapset ist geoeffnet
'09' Es kann nur der aelteste Snapset geloescht werden
(abhaengig vom jeweiligen Storage System)
Maßnahme
Fehlerursache ermitteln und ggf. beseitigen.
DMS13D8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13D8 Es existiert kein Snapset auf dem Pubset '(&00)'. Kommando wurde nicht ausgefuehrt
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
DMS13D9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13D9 SNAPSET '(&00)' VON PUBSET '(&01)' IS INKONSISTENT. SNAPSET WIRD GELOESCHT
Bedeutung
(&00): Kennung des Snapsets
(&01): Katalogkennung
DMS13EA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13EA Interner Fehler waehrend der Kommandobearbeitung.
Bedeutung
Waehrend der SHOW-FILE-LOCKS Kommandobearbeitung trat ein interner
Fehler auf.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS13EB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13EB Keine Unterstuetzung von RFA-Dateien.
Bedeutung
Das Kommando SHOW-FILE-LOCKS liefert keine Information bezueglich
RFA-Dateien.
DMS13EC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13EC Keine Ausgabe in S-Variable moeglich.
Bedeutung
Die Ausgabe der Information in S-Variable ist aus internen Gruenden
nicht moeglich.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS13ED
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13ED Keine Ausgabe nach SYSOUT moeglich.
Bedeutung
Die Ausgabe der Information nach SYSOUT ist aus internen Gruenden
nicht moeglich.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS13EE
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13EE Keine Dateisperren vorhanden.
Bedeutung
Fuer die angegebene Datei existieren keine Sperren.
DMS13EF
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13EF Der Zugriff auf die Verwaltungsdaten ist nicht moeglich.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die Datei wurde zwischenzeitlich geloescht.
- Es sitzt noch eine Katalog-Sperre fuer die Datei.
DMS13E0
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13E0 Ressourcenengpass.
Bedeutung
Waehrend der SHOW-FILE-LOCKS Kommandobearbeitung trat ein
Ressourcenengpass auf.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
DMS13E1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13E1 Zugriff auf Katalogeintrag der angegebenen Datei wegen aktivem Dateischutz nicht moeglich. Kommando abgewiesen.
Bedeutung
Der Benutzer versuchte auf eine Datei zuzugreifen, deren Katalogeintrag
aufgrund der fuer diese Datei geltenden Schutzattribute fuer ihn nicht
zugreifbar ist.
Einer der folgenden Schutzmechanismen kann aktiv sein:
- temporaere Datei einer Fremdtask
- Standard-Dateischutz
- Einfache Zugriffskontrolle (Basic-ACL)
- Profilschutz (GUARDS).
Maßnahme
Dateieigentuemer verstaendigen und Zugriffsrecht ggf. aendern lassen.
DMS13E2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS13E2 Der Benutzer hat auf den Pubset kein Zugriffsrecht
Bedeutung
Die Datei liegt auf einem Pubset, auf den der Benutzer kein
Zugriffsrecht hat.
Maßnahme
Zugriffsrecht fuer diesen Pubset vom Systemverwalter eintragen lassen.
DMS13E3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13E3 Angegebene Benutzerkennung existiert nicht auf dem HOME-Pubset.
Bedeutung
Es konnte keine Standard-Pubset-ID ermittelt werden.
Maßnahme
Kommando mit korrekter Pubset-ID wiederholen oder Benutzerkennung vom
Systemverwalter in den Pubset eintragen lassen.
DMS13E4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13E4 Der Snapset-Katalog auf Pubset '(&00)' ist nicht mit der Katalogkennung oder den mnemotechnischen Geraetenamen des Pubset konsistent. Der Snapset-Katalog wird geloescht
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
Es handelt sich um eine Bereinigungsmassnahme nach Erstellung
des Pubset als Kopie eines anderen: Beim ersten Importieren
wird der nicht zu diesem Pubset gehoerende Snapset-Katalog
geloescht.
DMS13E5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13E5 Auf Pubset '(&00)' ist kein Snapset-Katalog vorhanden
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
DMS13E6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13E6 Der Snapset-Katalog auf Pubset '(&00)' wird in dieser OSD-Version nicht unterstuetzt. Die zugehoerigen Snapsets werden nicht aktiviert
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
DMS13E7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13E7 Fuer Pubset '(&00)' werden wegen Fehlercode '(&01)' keine Snapsets unterstuetzt
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
(&01): Fehlercode:
01 Das Storage System wird nicht unterstuetzt
02 GS-Volume
DMS13E8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13E8 Snapset '(&00)' auf Pubset '(&01)' wartet auf Aktivierung. Bis zur Aktivierung koennen keine weiteren Snapsets erzeugt werden.
Bedeutung
(&00): Kennung des Snapsets
(&01): Katalogkennung
DMS13E9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13E9 SNAPSET '(&00)' VON PUBSET '(&01)' KONNTE NICHT IMPORTIERT WERDEN. FUER DIESE SESSION IST KEIN ZUGRIFF AUF DAS SNAPSET MOEGLICH.
Bedeutung
(&00): Kennung des Snapsets
(&01): Katalogkennung
DMS13FA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13FA Das Kommando kann nicht bearbeitet werden, da das BS2000/OSD-System am Master das Kommando nicht unterstuetzt.
DMS13FB
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS13FB FEHLER BEIM KOMMANDO '(&00)' FUER DAS PUBSET/VOLSET '(&01)'
Bedeutung
Beim Kommando (&00) fuer das Pubset/VOLSET (&01) trat
ein Fehler auf.
Die nachfolgende Meldung liefert naehere Informationen zu dem
Fehler.
Maßnahme
Pubset-ID ggf. korrigieren.
DMS13FC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS13FC PUBSET/VOLSET (&00) MIT VOLUME (&01) UEBERSCHREITET DIE MAXIMALE GROESSE.
Bedeutung
Durch Hinzufuegen des Volumes (&01) wird das Pubset/Volset (&00)
groesser als der maximal zulaessige Wert.
Die Anzahl der maximal zulaessigen 2K Seiten betraegt bei einem
Pubset/Volset 2.147.483.647 (X'7FFFFFFF').
DMS13FD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS13FD PUBSET/VOLSET (&00) UEBERSCHREITET DIE MAXIMALE GROESSE.
Bedeutung
Das Pubset/Volset (&00) ist groesser als der maximal zulaessige Wert.
Die Anzahl der maximal zulaessigen 2K Seiten betraegt bei einem
Pubset/Volset 2.147.483.647 (X'7FFFFFFF').
DMS13F0
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13F0 PUBSET-ID: (&00), DER TASK MIT DER TSN '(&02)' ZUR VERGROESSERUNG DER KATALOGDATEI (&01) WURDE ANGESTARTET.
Bedeutung
Es wurde eine asynchrone Katalogvergroesserung angestartet.
(&00): CAT-ID
(&01): Name des Katalogs
(&02): TSN des Katalogvergroesserungstasks
Maßnahme
keine
DMS13F1
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13F1 DIE KATALOGDATEI (&00) WURDE UM (&01) SEITEN VERGROESSERT.
Bedeutung
Die asynchrone Katalogvergroesserung wurde erfolgreich durchgefuehrt.
(&00): Name der Katalogdatei
(&01): Anzahl der Pam-Seiten
Maßnahme
keine
DMS13F2
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13F2 Pubset: (&00), (&01) Katalog (&02) hat seine Maximalgroesse erreicht.
Bedeutung
Der Katalog kann im bestehenden Format nicht mehr erweitert werden.
Handelt es sich um einen normalen Katalog, so kann dieser in einen
large oder extra-large Katalog umgewandelt werden. Handelt es sich
um einen large Katalog, so ist eine Umwandlung ins extra-large Format
moeglich.
(&00): CAT-ID
(&01): Katalogformat
(&02): Name des Katalogs
Maßnahme
Zum Aendern des Katalogformats muss das Pubset exportiert
werden. Einen large Katalog stellt man ein, indem man dem Pubset die
Eigenschaft "large objects" gibt. Ein extra-large Katalog kann durch den
Import-Parameter "extra-large-cat-conv=*yes" erzeugt werden.
DMS13F3
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13F3 DIE VERGROESSERUNG DER KATALOGDATEI (&00) IST MIT FEHLERCODE '(&01)' GESCHEITERT.
Bedeutung
Die asynchrone Katalogvergroesserung ist gescheitert.
(&00): Name der Katalogdatei
(&01): Fehlercode (Dezimalwert)
'01': Katalogdatei besitzt Maximalgroesse
'02': $GETMEM-Fehler
'03': $RETMEM-Fehler
'04': Fehler in den Tabellen des CMS-Buffermanagers
'05': Fehler beim Erzeugen des Katalogdatei-Erweiterungstasks
'06': $DCACALL-Fehler
'07': Fehler beim Setzen der Katalogdatei-Erweiterungssperre
'08': Fehler beim File-Aufruf
'09': $SETOCC-Fehler
'10': Fehler beim Sperren des Catalog-Index-Requestcounters
'11': kein freier Platz im Pubset
'12': Katalogeintrag der Katalogdatei hat Maximalgroesse erreicht
'13': Fehler beim Neuanlegen einer Spezialkatalogdatei
fuer einen extra large Spezialkatalog.
'14': $SETPRV-Fehler
'15': Datei gesperrt
'16': Sammelreturncode fuer andere Fehler
Maßnahme
keine
DMS13F4
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS13F4 DIE CMS-STRUKTUREN DES SM-PUBSETS (&00) KOENNEN NICHT ERWEITERT WERDEN, DA DIE DATEI(EN) (&01) UND/ODER (&02) UM (&03) PAM-SEITEN ZU KLEIN SIND.
Bedeutung
Wegen des Hinzufuegens neuer SF-Pubsets zum SM-Pubset muessen neue
Eintraege in der Namelist erzeugt werden. Dies ist nicht moeglich,
da dort zu wenig freie Slots vorhanden sind.
(&00): catid
(&01): Name der Namelist
(&02): Name der Namelist-Copy
(&03): Anzahl der in der kleineren von beiden Dateien fehlenden
Pam-Seiten
Maßnahme
Namelist und Namelist-Copy mit File-Kommando erweitern, die kleinere
um die Anzahl angegebener Pam-Seiten, die andere so, dass sie
mindestens die Groesse der vergroesserten kleineren besitzt.
Beide Dateien sollten die gleiche Groesse besitzen, da nur der
Platz der kleineren genutzt werden kann.
DMS13F5
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13F5 Auf den Pubset (&00) kann kein Snapset-Limit gesetzt werden
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
Das Snapset-Limit kann nicht gesetzt werden, weil:
- Snapshots aktiv sind und ein Mischbetrieb mit Snapsets fuer das
vorliegende Storage System nicht erlaubt ist.
- die maximale Anzahl unterstuetzter Pubset-Spiegel erreicht ist.
DMS13F6
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13F6 Bei der Homogenitaets-Pruefung auf den Pubset '(&00)' wurde mindestens ein Volume mit der Eigenschaft '(&01)' gefunden. Das Snapset-Limit wird daher auf '(&02)' gesetzt.
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
(&01): Volume Eigenschaft
'01' Enginuity Microcode Version kleiner als 5571
'02' Enginuity Microcode Version ist 5571
'03' Nicht Devicetyp D3435 und FBA Platte
'04' FibreCAT
'05' Eternus
(&02): Groesster moeglicher Wert fuer Snapset-Limit
DMS13F7
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13F7 Es konnte kein Snapset fuer Pubset (&00) eingerichtet werden. Die Target Unit eines Remote-Copy-Paares ist nicht aktiv oder das Remote-Copy-Paar ist nicht synchron
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
DMS13F8
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13F8 Es konnte kein Snapset fuer Pubset '(&00)' eingerichtet werden. Die Target Unit eines Remote-Copy Paares ist bei der Angabe *UNIQUE nicht eindeutig oder die angegebene RA-Gruppe wurde nicht gefunden.
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
DMS13F9
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS13F9 LARGE-FILES = *ALLOWED ist fuer das Home-Pubset nicht erlaubt.
Bedeutung
Falls das Pubset als Home-Pubset importiert wurde, darf LARGE-FILES
nicht auf ALLOWED gesetzt werden.
DMS1310
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 98
Warranty : NO
DMS1310 System-Fehler. SERSLOG-Eintrag waehrend der Pubset-Cache-Administration oder der Pubset-Rekonfiguration erstellt.
Bedeutung
Waehrend der Pubset-Cache-Administration oder der Pubset-Rekonfiguration
trat ein Systemfehler auf.
Ein Eintrag in die SERSLOG-Datei wurde erstellt.
Maßnahme
SERSLOG Datei auswerten, eventuell Wartung verstaendigen.
DMS1320
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS1320 DER STATUS DER KATALOGDATEI .BS2FSCAT DES NET-STORAGE-VOLUMES '(&00)' FUER CATID '(&01)' WECHSELTE ZU '(&02)'.
Bedeutung
Die Katalogdatei .BS2FSCAT wurde geoeffnet oder geschlossen.
&00 VSN des Net-Storage-Volume
&01 Catid des zugehoerigen Pubsets
&02 OPENED Katalogdatei auf Net-Storage wurde geoeffnet.
CLOSED Katalogdatei auf Net-Storage wurde geschlossen.
Maßnahme
Keine.
DMS1321
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS1321 DIE KATALOGDATEI .BS2FSCAT DES NET-STORAGE-VOLUMES '(&02)' FUER CATID '(&01)' HAT '(&00)' PROZENT DER MAXIMALEN GROESSE ERREICHT.
Bedeutung
&00 Prozent der moeglichen Kataloggroesse wurden erreicht.
&00 Prozent der maximal moeglichen Kataloggroesse
&01 Catid des Pubsets
&02 VSN des Net-Storage-Volumes
Maßnahme
Keine. Die Meldung dient lediglich zur Information.
(Die Katalogdatei .BS2FSCAT kann per Kommando weder
vergroessert noch verkleinert werden.)
DMS1325
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS1325 DIE KATALOGDATEI .BS2FSCAT DES NET-STORAGE-VOLUMES '(&00)' FUER CATID '(&01)' WURDE WEGEN GRUND '(&02)' NICHT GEOEFFNET.
Bedeutung
Die Katalogdatei .BS2FSCAT wurde nicht geoeffnet, da
- die Katalogdatei zerstoert oder inkonsistent ist
- Verwaltungsinformationen ein Oeffnen verhindern
&00 VSN des Net-Storage-Volumes
&01 Catid des betroffenen Pubsets
&02 Grund der Meldung:
Katalogdatei .BS2FSCAT zerstoert oder inkonsistent:
- CATCHEYE .BS2FSCAT hat nicht das richtige Format
- CATVER Version des .BS2FSCAT wird in dieser BS2000 Version
nicht unterstuetzt
- FIRST PAGES INCOMPLETE
Der Header des .BS2FSCAT des Net-Storage-Volumes ist
nicht vollstaendig
Verwaltungsinformationen der Katalogdatei, die ein OEffnen verhindern:
- CATID Die in der Katalogdatei .BS2FSCAT eingetragene Catid
ist ungleich der Catid des Pubsets.
- VSN Die in der Katalogdatei .BS2FSCAT eingetragene VSN ist
ungleich der VSN des Net-Storage-Volume &00
- STATE O Die Katalogdatei .BS2FSCAT ist geoeffnet aber die Sysid, die
in der Katalogdatei .BS2FSCAT eingetragen ist, ist ungleich
der Systemkennung des Home-Pubsets
oder falscher open/close Status des .BS2FSCAT
- TIME Zeitstempel close/open/reale Zeit nicht aufsteigend
- RENAME(NEWVSN,NEWCATID)
Ein ADD-NET-STORAGE-VOLUME mit Umbenennen des
Net-Storage-Volumes laeuft oder wurde unterbrochen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
Bei Grund 'rename' ist der Fehler waehrend ADD-NET-STORAGE-VOLUME mit
Umbenennen aufgetreten; bitte mit
/ADD-NET-STORAGE-VOLUME VOLUME=<newvsn>,PUBSET=<newcat>
IMPORT=*YES(OLD-VOLUME-NAME=<oldvsn>,FORCE=*NO)
zu Ende fuehren.
DMS1326
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS1326 NET-STORAGE-VOLUME '(&00)'(CATID '(&01)') VON ANDEREM SYSTEM GEOEFFNET ODER LETZTE SESSION FEHLERHAFT BEENDET. HINWEIS '(&02)'. FORTSETZEN (Y/N)?
Bedeutung
Die Katalogdatei .BS2FSCAT ist nicht geschlossen,
- da die letzte Session abnormal terminiert wurde
- BCAM vor dem CLOSE entladen wurde
- die Katalogdatei .BS2FSCAT wird noch von einem anderen System benutzt.
&00 VSN des Net-Storage-Volumes
&01 Catid des Pubsets
&02 Weiterer Hinweis:
CATID Die in der Katalogdatei .BS2FSCAT eingetragene Catid ist
ungleich der Catid des Pubsets.
VSN Die in der Katalogdatei .BS2FSCAT eingetragene VSN ist ungleich
der VSN des Net-Storage-Volume &00
STATE O Die Katalogdatei .BS2FSCAT ist geoeffnet aber die Sysid, die
in der Katalogdatei .BS2FSCAT eingetragen ist, ist ungleich
der Systemkennung des Home-Pubsets
oder falscher open/close Status des .BS2FSCAT
TIME Zeitstempel close/open/reale Zeit nicht aufsteigend
Maßnahme
Ueberpruefen, ob das Net-Storage-Volume bereits benutzt wird.
Y: Oeffnen des .BS2FSCAT und Verarbeitung fortsetzen.
N: .BS2FSCAT wird nicht geoeffnet, die Verarbeitung wird abgebrochen.
DMS1327
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
DMS1327 DIE KATALOGDATEI .BS2FSCAT DES NET-STORAGE-VOLUMES '(&00)' FUER CATID '(&01)' MIT HINWEIS '(&02)' GEOEFFNET.
Bedeutung
Die Katalogdatei .BS2FSCAT wurde geoeffnet. Ursache der Meldungsausgabe
kann sein:
- die Katalogdatei .BS2FSCAT war wegen eines vorherigen Systemabsturzes
noch offen
- Ein Masterwechsel erforderte ein erneutes Oeffnen der Katalogdatei
.BS2FSCAT.
&00 VSN des Net-Storage-Volumes
&01 Catid des Pubsets
&02 Hinweis:
- STATE O Katalogdatei .BS2FSCAT ist bereits geoeffnet; die im
.BS2FSCAT eingetragene Sysid ist gleich der Sysid des
Homepubsets
- TIME Zeitstempel close/open/reale Zeit nicht aufsteigend
- MASTER CHANGE
im Shared Pubset Verbund musste die Katalogdatei wegen Master-
wechsels erneut geoeffnet werden.
- CATID x Katalogdatei .BS2FSCAT wechselt seine Zugehoerigkeit von
CATID x zu &01.
(ADD-NET-STORAGE-VOLUME mit Operand FORCE wurde gegeben)
Maßnahme
Keine. Die Meldung dient lediglich zur Information.
DMS1331
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1331 Fehlerhafte Katalogoperation
Bedeutung
Die an der Systemschnittstelle $DCACALL (DCMCTLGS) gewuenschte
Katalogoperation ist nicht erlaubt. Eine eventuell vorher gesetzte
Pfadnamensperre ist zurueckgesetzt.
Subfehlercode (hexadezimal):
01: Der Katalogeintrag kann nicht in einen anderen Teilkatalog des
SM-Pubsets verlegt werden.
02: Die gewuenschte Operation ist fuer eine Systemdatei der
der Katalogverwaltung nicht erlaubt.
03: Die gewuenschte Operation ist nur fuer SM-Pubsets moeglich.
Maßnahme
Benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Der oben aufgefuehrte Subfehlercode dient zur Diagnoseunterstuetzung.
DMS134A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS134A DIE ANGEGEBENE USERID IST DEM SYSTEM NICHT BEKANNT ODER KANN NICHT ERMITTELT WERDEN .
DMS134B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS134B CMS-INTERNE LOCK-PROBLEME
Maßnahme
Kommando wiederholen. Tritt der Fehler weiterhin auf, Systemverwalter
verstaendigen.
DMS134C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS134C DER MRS-KATALOG DES PUBSETS '(&00)' KANN NICHT ERMITTELT WERDEN. FEHLERART '(&01)'
Bedeutung
(&01): Returncode des Mrscat-Aufrufs.
DMS1340
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS1340 Pubset: (&00), CMS-Remote-Recovery am Master-Rechner '(&01)' durchgefuehrt.
Bedeutung
Vom eigenen Slave-Rechner wurde eine CMS-Remote-Recovery am Masterrechner
durchgefuehrt, um die CE-Locks zwischen Slave und Master abzugleichen.
(&00): Pubset-Id
(&01): Name des Masterrechners
DMS1341
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS1341 Pubset: (&00), CMS-Remote-Recovery am Master-Rechner '(&01)' ist gescheitert.
Bedeutung
Die zum CE-Lock-Abgleich vom eigenen Slave-Rechner am Master-Rechner
veranlasste CMS-Remote-Recovery ist gescheitert.
(&00): Pubset-Id
(&01): Name des Masterrechners
DMS1342
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1342 Das Kommando REMOVE-CE-LOCK wurde erfolgreich durchgefuehrt.
DMS1343
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS1343 (&00) Gesperrt. TID (&01). SYSID (&02).
DMS1344
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1344 Unerwarteter interner Fehler waehrend des Kommandoablaufs auf der Anlage mit der SYSID (&00).
Bedeutung
Beim Ausfuehren des Kommandos trat ein interner Fehler auf. Es wurde auf
der angegebenen Anlage ein SERSLOG-Eintrag erstellt. Soweit moeglich
wurde das Kommando fortgesetzt.
Maßnahme
SERSLOG-Eintrag auswerten.
DMS1345
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1345 DER NAME DER DATEI/JV ENTSPRICHT NICHT DEN VORAUSSETZUNGEN FUER DAS KOMMANDO.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- CATID und/oder USERID sind nicht angegeben.
- Der Dateiname enthaelt eine relative Generation.
- Die angegebene Catid ist eine Remote-Catid.
- Der Dateiname ist zusammen mit Catid und Userid laenger als 54 Zeichen.
- Bei Einsatz des Subsystems ACS wurde von ACS nach Umsetzung des
Dateinamens ein Fehler gemeldet (i.a. Laenge groesser 54 Zeichen).
DMS1346
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1346 FUER DIE ANGEGEBENE DATEI/JV EXISTIERT KEIN CE-LOCK.
DMS1347
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1347 DIE LOCKHALTER-TASK LEBT NOCH ODER KANN NICHT ERMITTELT WERDEN.
Maßnahme
Beenden der Lockhalter-Task z.B. durch /CANCEL und dann das Kommando
wiederholen.
DMS1348
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1348 INTERNER CMS-LOCK VON TASK MIT DER TASK-ID (&00) AUF DER ANLAGE MIT DER SYSID (&01).
Maßnahme
Das Kommando wiederholen. Falls der Fehler wieder auftritt, die
angegebene Task ueberpruefen.
DMS1349
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1349 Die Anlage mit der Sysid (&00) hat eine BS2000/OSD-Version kleiner V4.
DMS135A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS135A Kein Cache-Bereich im Medium '(&00)' fuer SHARED PUBSET mit Pubset-ID '(&01)' zugeteilt.
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
1. Einer der Rechner, die auf den shared Pubset Zugriff haben, hat
eine Version, die den DAB-Cache fuer einen shared Pubset nicht
unterstuetzt.
2. Fuer einen XCS-Pubset ist kein GLOBAL-STORAGE zugelassen.
3. Der Pubset verwendet auf einem anderen Rechner einen GLOBAL-STORAGE
mit einer abweichenden Eigenschaft (lokaler bzw. globaler
GLOBAL-STORAGE).
4. Dem SF-Pubset oder Volumeset ist auf einem anderen Rechner schon
ein Cache-Bereich in einem anderen Medium oder mit einer anderen
Sicherheit bzw. mit einer anderen GS-UNIT-Nummer zugeordnet.
(&00): GLOBAL-STORAGE, MAIN-MEMORY oder UNDEFINED.
DMS135B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS135B Speicherplatz im Cache-Medium '(&00)' fuer Pubset oder Volumeset '(&01)' erschoepft.
Bedeutung
In dem Cache-Medium stehen nicht genuegend freie Speicherplatzbereiche
zur Verfuegung.
(&00): CONTROLLER, EXPANDED-STORAGE, GLOBAL-STORAGE,
MAIN-MEMORY oder UNDEFINED.
Maßnahme
Cache-Medium ueberpruefen und erneut versuchen.
DMS135C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS135C Cache-Bereich im Medium '(&00)' mit der ID '(&01)' existiert nicht mehr.
Bedeutung
Im Cache-Medium (&00) existiert der Cache-Bereich mit der Cache-Id
(&01) nicht mehr.
Maßnahme
Cache-Medium ueberpruefen und erneut versuchen.
DMS135D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS135D Cache-Bereich im Medium '(&00)' fuer Pubset oder Volumeset '(&01)' kann nicht mehr aktiviert werden.
Bedeutung
Wegen Problemen im Cache-Medium kann der vorher deaktivierte
Cache-Bereich nicht mehr aktiviert werden.
(&00): CONTROLLER, EXPANDED-STORAGE, GLOBAL-STORAGE,
MAIN-MEMORY oder UNDEFINED.
Maßnahme
Cache-Medium ueberpruefen und erneut versuchen.
DMS135E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS135E Subsystem zur Cache-Bedienung im Medium '(&00)' fuer Pubset oder Volumeset '(&01)' nicht verfuegbar.
Bedeutung
Das fuer die Bedienung des Cache-Mediums erforderliche Subsystem
ist nicht verfuegbar.
(&00): CONTROLLER, EXPANDED-STORAGE, GLOBAL-STORAGE,
MAIN-MEMORY oder UNDEFINED.
Maßnahme
Subsystem DAB bzw. PCA starten.
DMS135F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS135F Interner System-Fehler
Bedeutung
Waehrend der Kommandobearbeitung eines der Kommandos
/START-PUBSET-CACHING oder /STOP-PUBSET-CACHING
trat ein interner Fehler auf. Ein Serslog-Eintrag wurde geschrieben.
Maßnahme
Systemverwalter informieren.
DMS1350
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 98
Warranty : NO
DMS1350 Cache-Bereich mit der Cache ID '(&00)' nicht mehr konnektierbar. Grund '(&01)'. Dateninkonsistenz moeglich. Import fortsetzen? Antwort (Y=Ja; N=Nein)
Bedeutung
Der letzte Pubsetbetrieb wurde abnormal beendet, moeglicherweise
ohne zuvor den Inhalt eines genutzten Schreib-Caches auf Platte
sichern zu koennen.
Das Konnektieren dieses Caches ist nicht mehr moeglich. Ein Fortsetzen
des Pubset-Import kann zu Dateninkonsistenzen auf dem Pubset fuehren.
(&01): Grund
'01': Weitere Gruende
'02': Der Cache-Bereich existiert nicht mehr.
Maßnahme
Y: Der Import wird fortgesetzt.
Alle Dateien, die modifizierte Seiten in dem Cache-Bereich
eingelagert hatten, sind eventuell in einem inkonsistenten
Zustand und koennen ausser bei Grund '02' nicht mehr
geoeffnet werden. Bei Grund '02' lassen sich die betroffenen
Dateien nach einem VERIFY wieder oeffnen.
N: Das Importieren wird abgebrochen.
DMS1351
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1351 Pubset-Management Parameter-Fehler. Serslog-Eintrag erstellt
Bedeutung
Waehrend der Kommandobearbeitung trat ein interner Parameterfehler auf.
Maßnahme
Diagnoseunterlagen an die Systemverwaltung weiterleiten.
DMS1352
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1352 KOMMANDO IST DEM SYSTEMVERWALTER VORBEHALTEN
Bedeutung
Die Kommandos /START-PUBSET-CACHING oder /STOP-PUBSET-CACHING
sind nur unter der Systemverwalterkennung erlaubt.
DMS1353
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1353 MRSCAT-Eintrag fuer Pubset oder Volumeset '(&00)' nicht gefunden.
Bedeutung
Fuer die angegebene Pubset- oder Volumeset-Id existiert kein
MRSCAT-Eintrag.
Maßnahme
Korrigieren und erneut versuchen.
DMS1354
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1354 Pubset mit Pubset-Id '(&00)' nicht lokal importiert
Bedeutung
Voraussetzung fuer die Kommandos /START-PUBSET-CACHING
und /STOP-PUBSET-CACHING ist ein lokal verfuegbares Pubset,
das sich nicht gerade im Zustand des Importierens oder
oder Exportierens befindet.
Maßnahme
Pubset in den verfuegbaren Zustand bringen (importieren).
DMS1355
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1355 Cache-Konfiguration unzulaessig fuer Pubset oder Volumeset '(&00)'. Fehler-Typ '(&01)'
Bedeutung
Die im MRSCAT-Eintrag definierte Cache-Konfiguration ist nicht zulaessig.
(&01): Fehlertyp
'01': Doppelpuffer-Betrieb ist nicht moeglich. Moegliche Ursachen:
- Das spezifizierte Cache-Medium ist nur fuer
Einzelpufferbetrieb geeignet;
- das Medium GLOBAL-STORAGE verfuegt nur ueber eine GS-UNIT.
'02': Das angeforderte Cache-Medium ist defekt (defekte ES/GS-
Partition oder IO-Fehler bei Cache-Steuerungen) oder das
Control-Device ist nicht zugeordnet.
'03': Waehrend des laufenden Pubset-Betriebs war bereits ein
anderes Cache-Medium aktiv.
'04': Im MRSCAT-Eintrag des Pubsets ist kein Cache-Medium definiert
bzw. das definierte Cache-Medium ist nicht verfuegbar.
'05': Mindestens ein Volume des Pubsets/Volumesets ist ein
GS-Volume oder eine Fast-Disk (SSD).
'06': Einzelpuffer-Betrieb ist nicht erlaubt: Einem im DRV-Modus
betriebenen Pubset/Volumeset darf im GS kein Cache-Bereich im
Einzelpuffer-Betrieb zugeschaltet werden.
'07': Fuer den Pubset/Volumeset (&00) ist in dem spezifizierten
Cache-Medium noch ein Cache-Bereich definiert. Ein Erzeugen
eines neuen Cache-Bereichs ist daher nicht moeglich.
'08': Die erforderliche Groesse fuer den Cache-Bereich ist nicht
definiert.
Maßnahme
'01': Geeignetes Cache-Medium waehlen oder Einzelpuffer-Betrieb
einstellen.
'02': Das Control-Device zuordnen.
Bei entsprechender HW-Fehlermeldung den Systemtechniker
benachrichtigen.
'03': Das zuvor aktive Cache-Medium wieder einstellen.
'04': Die im MRSCAT-Eintrag definierte Cache-Konfiguration modifizieren
oder entsprechendes Cache-Medium verfuegbar machen.
'05': Pubsets/Volumesets bestehend aus Fastdisks oder GS-Volumes
sind ohne Caching bereits hochperformant. Cache-Medium aus
MRSCAT austragen.
'06': Im MRSCAT fuer den Cache-Puffer GS-UNIT=DUAL einstellen
(Voraussetzung: zwei GS-Units).
'07': Den alten Cache-Puffer mit den Kommandos /FORCE-DESTROY-CACHE
(PFA) oder /STOP-DAB resp. /FORCE-STOP-DAB bzw.
/STOP-CONTROLLER-CACHING resp. /FORCE-CONTROLLER-CACHING-STOP
(ADM-PFA) loeschen und Kommando wiederholen.
'08': Groesse des Cache-Bereichs mit /MODIFY-PUBSET-CACHE-ATTRIBUTES
eintragen.
DMS1356
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1356 Cache-Bereich fuer Pubset oder Volumeset '(&00)' bereits aktiv oder im Zustand 'IN-HOLD'
Bedeutung
Der fuer den spezifizierten Pubset oder Volumeset zu aktivierende
Cache-Bereich ist bereits aktiv, wird gerade aktiviert oder ist im
Zustand 'IN-HOLD'.
DMS1357
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1357 Kein Cache-Bereich fuer Pubset oder Volumeset '(&00)' aktiv.
Bedeutung
Das Kommando /STOP-PUBSET-CACHING kann nur fuer einen
aktiven Pubset-Cache abgesetzt werden.
DMS1358
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1358 Funktion wird nicht unterstuetzt. Fehlertyp '(&00)'
Bedeutung
(&00): Fehlertyp
'01': Das Pubset oder einzelne Platten des Pubset werden bereits
ueber ADM-PFA-Schnittstellen zwischengespeichert.
DMS1359
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 98
Warranty : NO
DMS1359 Einzelne Dateien des Pubset '(&00)' sind inkonsistent, weil ein zugeordneter Cache nicht mehr verfuegbar ist. Soll die System-Einleitung trotzdem durchgefuehrt werden ? Antwort (Y=ja; N=nein)
Bedeutung
In der vorangegangenen Session war das Pubset ein Daten-Pubset, dem
ein PFA-Cache-Bereich zugeordnet war. Dieser Cache-Bereich wurde nicht
vollstaendig auf die Platten des Pubsets zurueckgeschrieben und
steht auch jetzt nicht zum Auslesen der Daten zur Verfuegung.
Maßnahme
N: Pubset als Daten-Pubset importieren und Pubset-Session mit
Kommando /EXPORT-PUBSET normal beenden. Anschliessend das Pubset
als Home-Pubset importieren.
Y: Sollte nur dann angegeben werden, wenn es entweder unbedingt
erforderlich ist, weil kein anderes Home-Pubset zur Verfuegung
steht, oder wenn die Inkonsistenz einzelner Anwender-Dateien kein
Problem darstellt.
DMS136A
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS136A Interner Fehler bei Pruefung der Homogenitaet des Pubsets '(&00)'; betroffenes Volume: '(&01)'
Bedeutung
Bei der Pruefung der Homogenitaet der Pubset-Spiegelung wurde bei der
Bearbeitung eines Volumes ein interner Fehler festgestellt
(z.B. unerwarteter Returncode bei Aufruf einer System-Funktion).
Maßnahme
Serslog-Eintrag mit Satztyp DMS1311 analysieren und
Systemverwaltung verstaendigen.
DMS136B
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS136B Das Pubset '(&00)' ist nicht homogen bzgl. der Spiegelung. Betroffenes Volume: '(&01)'
Bedeutung
Bei der Pruefung der Homogenitaet der Pubset-Spiegelung wurden
Unterschiede fuer ein Volume des Pubsets festgestellt.
Maßnahme
Der Systemverwalter sollte mit Hilfe von SHC-OSD Kommandos den Status
des Pubsets bzgl. der lokalen und auch remote Spiegelung ueberpruefen
und ggf. eine identische Spiegelung fuer alle Volumes des Pubsets
sicherstellen.
DMS136C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS136C Spiegelung des Pubsets '(&00)' ist homogen
Bedeutung
Bei der Pruefung der Homogenitaet der Pubset-Spiegelung wurde eine
identische Spiegelung fuer alle Volumes des Pubsets festgestellt.
DMS136D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS136D Spiegelung des Pubsets '(&00)' ist nicht homogen
Bedeutung
Bei der Pruefung der Homogenitaet der Pubset-Spiegelung wurden
Unterschiede fuer wenigstens ein Volume des Pubsets festgestellt.
Maßnahme
Volume(s) anhand der Meldung DMS136B ermitteln,
der Systemverwalter sollte mit Hilfe von SHC-OSD Kommandos den Status
des Pubset bzgl. der lokalen und auch der remote Spiegelung ueberpruefen
und ggf. die identische Spiegelung fuer alle Volumes des Pubset
sicherstellen.
DMS136E
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS136E Homogenitaets-Pruefung fuer Pubset '(&00)' nicht moeglich; Grund: '(&01)'
Bedeutung
Die Homogenitaets-Pruefung fuer ein Pubset kann nicht durchgefuehrt
werden.
(&01): Moegliche Ursachen:
01: Privileg TSOS nicht vorhanden.
02: Angegebenes Pubset nicht vorhanden.
03: Angegebenes Pubset nicht zugreifbar.
04: Homogenitaets-Pruefung fuer Volume Set nicht erlaubt.
05: Subsystem SHC-OSD nicht verfuegbar.
06: Unerwarteter Returncode bei Aufruf des Subsystems SHC-OSD.
Maßnahme
Pubset verfuegbar machen, evtl. Subsystem SHC-OSD installieren bzw.
Fehler beim Aufruf des Subsystems SHC-OSD analysieren (Serslog-Eintrag
mit Satztyp DMS1311, Meldung des Subsystems SHC-OSD mit Praefix NDE).
DMS136F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS136F Unerwarteter Systemfehler bei Pruefung des Pubsets '(&00)'
Bedeutung
Bei der Pruefung der Homogenitaet der Pubset-Spiegelung trat ein
unerwarteter Systemfehler auf.
Maßnahme
Serslog-Eintrag mit Identifikation DMS1311 auswerten.
DMS1360
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1360 Die folgende Systemmeldung wurde durch einen vom Rechner '(&00)' gemeldeten Fehler verursacht.
Bedeutung
(&00): MSCF-Name des Rechners
DMS1361
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1361 Die Systemdatei '(&00)' mit den Namen der defekten Dateien wurde erzeugt.
Bedeutung
Die Datei liegt auf dem betroffenen Pubset. Der Dateiname enthaelt
vor dem Datum den Identifier des betroffenen Volumesets.
DMS1362
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1362 Fuer Home-Pubset nur Cache-Bereich im Controller zulaessig
Bedeutung
Dem Home-Pubset darf nur ein Cache-Bereich im Controller
zugeschaltet werden.
DMS1363
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1363 Systemspeicherplatz-Engpass waehrend Kommando-Bearbeitung
DMS1364
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1364 Sicherung des Cache-Bereich-Inhalts im Cache-Medium '(&00)' fuer Pubset oder Volumeset '(&01)' nicht moeglich.
Bedeutung
Die Sicherung der noch im Cache-Bereich befindlichen Daten ist
zur Zeit nicht moeglich.
Moegliche Ursachen:
1. Plattenfehler (wird eigens gemeldet, siehe auch CONSLOG-Protokoll)
2. Cache-Fehler (wird eigens gemeldet, siehe auch CONSLOG-Protokoll)
3. Interner System-Fehler (siehe SERSLOG-Datei)
Der Cache-Bereich bleibt aktiv.
(&00): CONTROLLER, EXPANDED-STORAGE, GLOBAL-STORAGE,
MAIN-MEMORY oder UNDEFINED.
Maßnahme
Ggfs. den Systemtechniker benachrichtigen und die Massnahmen der
ausgegebenen HW-Fehlermeldungen beachten.
Nach Beenden aller Anwendungen, die mit dem betroffenen Pubset/Volumeset
arbeiten, koennen die nicht gesicherten Dateien mit dem Kommando
/SHOW-FILE-ATTRIBUTES :pvsid:*,STATUS=*PAR(CACHED=YES) ermittelt
werden.
Zu 1.: Bei Plattenfehlern sind alle noch nicht zurueckgeschriebenen
Daten noch lesbar im Cache vorhanden. Die betroffenen Dateien
koennen mittels
/CREATE-FILE neuer-dateiname
/COPY-FILE alter-dateiname,neuer-dateiname
rekonstruiert werden.
Das Platten-Subsystem vom Service-Techniker ueberpruefen lassen.
Zu 2.: Bei Cache-Fehlern liegt ein Datenverlust auf dem Pubset/Volumeset
vor. Die betroffenen Dateien sind auf der Platte nicht auf dem
aktuellen Stand.
Zu 3.: Es liegt kein Datenverlust vor. Die Diagnoseunterlagen
(SERSLOG) an den Systemdienst weiterleiten.
DMS1365
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1365 Pubset-Rekonfigurationsdatei permanent gesperrt.
Bedeutung
Die Pubset-Rekonfigurationsdatei wurde von einem anderen Task vor
einiger Zeit geoeffnet und bis jetzt nicht wieder geschlossen.
Maßnahme
Systemverwalter informieren.
DMS1366
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 98
Warranty : NO
DMS1366 Kreieren oder Konnektieren eines Cache-Bereichs fuer Volumeset '(&00)' des Pubsets '(&01)' mit Grund '(&02)' abgelehnt, /IMPORT-PUBSET fortgesetzt.
Bedeutung
Kreieren mit den angegebenen Parametern im MRSCAT-Eintrag nicht moeglich
oder Fehler beim Aufruf des Cache-Managements.
(&02): Fehlertyp
'01': Speicherplatz im Cache-Medium erschoepft
'02': Noch Cache-Bereich im Cache-Medium definiert
'03': Cache-Medium nicht verfuegbar oder nicht fuer SHARED PUBSET erlaubt
'04': Cache-Medium defekt oder Control-Device nicht zugeordnet
'05': Doppelpuffer-Betrieb nicht moeglich
'06': Mindestens eine Fastdisk (SSD) oder ein GS-Volume
'07': Groesse des Cache-Bereichs nicht angegeben.
'08': System-Speichermangel
'09': Subsystem nicht geladen
'10': Interner Systemfehler
'11': DAB-Medium verlangt, aber anderer Sharer mit Version < OSDV4
'12': Letzter und aktueller import modus oder DAB-Versionen verschieden
'13': Cache Zustandsfehler oder Platten werden mit ADM-PFA gecached
Maßnahme
Cache-Parameter nach Importieren aendern und Pubset neu importieren
oder Fehlerunterlagen an Systemdienst senden.
(&02): Fehlertyp
'02': Den alten Cache-Bereich mit den Kommandos /FORCE-DESTROY-CACHE
(PFA) oder /STOP-DAB resp. /FORCE-STOP-DAB (ADM-PFA)
loeschen und /IMPORT-PUBSET erneut versuchen.
'13': Falls Platten mit ADM-PFA gecached werden, so sollte die
Mediumeinstellung des Volsets mit /MODIDY-PUBSET-ATTRIBUTES
rueckgesetzt werden
DMS1367
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1367 Plattenspeichermangel auf dem Pubset mit Pubset-Id '(&00)'. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Eine System-Funktion wurde wegen Plattenspeichermangel mit Fehler
abgebrochen.
Maßnahme
Dateien auf der Pubres loeschen und Kommando wiederholen.
DMS1368
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1368 Cache-Bereich kann nicht konnektiert werden bei Aktivierung des Cachings fuer Pubset/Volumeset '(&00)'.
Bedeutung
Dem Pubset ist noch ein Cache-Bereich in einem DAB-Medium
zugeordnet. Der Cache-Bereich kann nicht konnektiert werden, da
- er in einer Version < OSDV4 angelegt wurde und der Pubset in
einer Version >= OSDV4 importiert werden soll
- er in einer Version >= OSDV4 fuer einen exklusiv importierten
Pubset angelegt wurde und der Pubset aktuell shared importiert
werden soll oder umgekehrt
Maßnahme
Cache-Bereich durch Importieren des Pubset in der frueheren Umgebung
(BS-Version bzw. Shared-Modus) konnektieren, Pubset exportieren
und wieder in der aktuellen Umgebung importieren.
DMS1369
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS1369 Das Pubset '(&00)' ist nicht homogen bzgl. der Spiegelung. Betroffenes Volume: '(&01)'. Verarbeitung fortsetzen? Antwort (J=Ja; N=Nein)
Bedeutung
Beim Importieren/Erweitern des Pubset wurde fuer ein Volume eine
unterschiedliche Spiegelung festgestellt.
Maßnahme
J: Fortsetzen der Verarbeitung.
N: Abbruch der Verarbeitung.
Der Systemverwalter sollte mit Hilfe von SHC-OSD Kommandos den Status
des Pubsets bzgl. der lokalen und auch remote Spiegelung ueberpruefen
und ggf. die identische Spiegelung fuer alle Volumes des Pubset
sicherstellen.
DMS137A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS137A PUBSET MIT PUBSET-ID '(&00)' NOCH AN CACHE-PUFFER ANGESCHLOSSEN. PUBSET NICHT ALS HOME-PUBSET ZU IMPORTIEREN. SYSTEM-EINLEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Das Pubset mit der Pubset-Id (&00) war als Daten-Pubset importiert und an
einem Cache-Puffer angeschlossen. Die vorausgegangene Pubset-Session wurde
abnormal beendet. Das Zurueckschreiben der Daten im Cache-Puffer auf
Platte(n) ist in der Startup-Phase nicht moeglich. Der Startup wurde
abgebrochen.
Maßnahme
Pubset als Daten-Pubset importieren und Pubset-Session mit Kommando
/EXPORT-PUBSET normal beenden. Anschliessend das Pubset als HOME-PUBSET
importieren.
DMS137B
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS137B Der Task mit TSN '(&00)' fuer den '(&01)' des Volumesets '(&02)' ist noch nicht beendet
Bedeutung
(&00): TSN des Import/Export-Tasks
(&01): 'Import' bzw. 'Export'
(&02): Volumeset-Kennung
Maßnahme
Falls Meldungsantwort aussteht, Meldung beantworten
DMS137C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS137C Der Export von Pubset '(&00)' kann mit den gegebenen Operandenwerten wegen Fehler '(&01)' nicht ausgefuehrt werden
Bedeutung
(&00): Kennung des Pubsets
(&01): Fehlerursache
01, Angabe von SHARER-TYPE=*SLAVE, der Pubset ist
aber als Master importiert
02, Angabe von SHARER-TYPE=*MASTER, der Pubset ist
aber als Slave importiert
03, Angabe von SHARER-TYPE=*MASTER/*SLAVE, der Pubset ist
aber exklusiv importiert
04, Angabe von USE=*BY-REMOTE, der Pubset ist aber lokal
importiert
05, Angabe von USE=*STANDARD, der Pubset ist aber remote
importiert
Maßnahme
EXPORT-PUBSET mit richtigen Operandenwerten wiederholen
DMS137D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS137D Der Remote-Import von Pubset '(&00)' mit Host '(&01)' kann wegen Fehler '(&02)' nicht ausgefuehrt werden
Bedeutung
(&00): Kennung des Pubsets
(&01): MSCF-Name des Hosts, der den Pubset &00 exklusiv oder
als shared Master importiert hat.
(&02): Fehlercode
'01': Host &01 nicht konnektiert oder lokaler Host
'02': BS2000-Host-Version < V12
'03': keine MSCF-Verbindung zu Host &01
'04': Catid &00 von Host &01 ist Volumeset-Catid
'05': Pubset &00 an Host &01 nicht definiert
'06': Pubset &00 von Host &01 inaccessible
'07': Pubset &00 von Host &01 als shared Slave oder
remote importiert
'08': Pubset &00 von Host &01 wird gerade importiert
oder exportiert
Maßnahme
Import-Kommando mit korrektem MSCF-Hostnamen wiederholen bzw. den
Pubset am Host importieren
DMS137E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS137E Der Volumeset '(&00)' des Pubsets '(&01)' ist nicht als defekt deklariert. Soll der Volumeset ausgegliedert werden ? Antwort (J=Ja; N=Nein)
Bedeutung
Die Meldung wird ausgegeben, wenn ein Volumeset (&00) laut Angabe
des IMPORT-PUBSET-Operanden DEFECT-LIST aus dem SM-Pubset (&01)
ausgegliedert werden soll, der Volumeset in der Pubset-Definition
File aber nicht als 'defekt' deklariert ist.
Maßnahme
J: Der Volumeset wird ausgegliedert
N: Der Volumeset bleibt im SM-Pubset, der Import wird abgebrochen.
DMS137F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS137F Die Importbearbeitung muss wegen fehlender Deklaration des defekten Volumesets '(&00)' von Pubset '(&01)' abgebrochen werden.
Bedeutung
Die Meldung wird ausgegeben, wenn ein Volumeset (&00) in der Pubset-
Konfigurationsdatei des Pubsets (&01) als defekt gekennzeichnet
ist, im Operanden DEFECT-VOLUME-SET des IMPORT-PUBSET-Kommandos
aber nicht aufgefuehrt ist. Der Import wird abgebrochen
Maßnahme
Der Volumeset muss im Operanden DEFECT-VOLUME-LIST des IMPORT-PUBSET
Kommandos spezifiziert werden.
DMS1370
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS1370 Die Erweiterung von Pubset/Volumeset '(&00)' mit Volume '(&01)' aendert den Status HIGH-AVAILABILITY von 'ACTIVE' auf 'DEACTIVATED'. Weiter? Antwort (Y=Ja; N=Nein).
Bedeutung
Die Meldung wird ausgegeben, wenn ein aus DualCopy-Paaren oder
HW-Raid-Platten bestehender SF-Pubset oder Volumeset um eine
DualCopy-possible Platte erweitert werden soll.
Maßnahme
Y: Der Pubset/Volumeset wird um den Datentraeger erweitert.
N: Der Pubset/Volumeset wird nicht erweitert.
DMS1371
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS1371 Die Erweiterung von Pubset/Volumeset '(&00)' mit Volume '(&01)' aendert den Status HIGH-AVAILABILITY von 'ACTIVE' auf 'NORMAL'. Weiter? Antwort (Y=Ja; N=Nein).
Bedeutung
Die Meldung wird ausgegeben, wenn ein SF-Pubset oder Volumeset
bestehend aus DualCopy-Paaren oder HW-Raid-Platten um eine Platte
erweitert werden soll, die weder vom Typ DualCopy-faehig noch
DualCopy noch HW-Raid ist.
Maßnahme
Y: Der Pubset/Volumeset wird um den Datentraeger erweitert.
N: Der Pubset/Volumeset wird nicht erweitert.
DMS1372
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 99
Warranty : NO
DMS1372 Die Erweiterung von Pubset/Volumeset '(&00)' mit Volume '(&01)' aendert den Status HIGH-AVAILABILITY von 'DEACTIVATED' auf 'NORMAL'. Weiter? Antwort (Y=Ja; N=Nein).
Bedeutung
Die Meldung wird ausgegeben, wenn ein aus DualCopy-faehigen Platten
bestehender SF-Pubset bzw. Volumeset um eine Platte erweitert werden
soll, die weder vom Typ DualCopy-faehig noch DualCopy-Paar noch
HW-Raid ist.
Maßnahme
Y: Der Pubset/Volumeset wird um den Datentraeger erweitert.
N: Der Pubset/Volumeset wird nicht erweitert.
DMS1373
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : YES
DMS1373 Der Task mit TSN '(&00)' fuer das Importieren des Volumesets '(&01)' mit Pubset '(&02)' wurde erzeugt und gestartet
Bedeutung
Die Meldung kennzeichnet den Start der Import-Volumeset-Bearbeitung
fuer den Volumeset mit der Kennung (&01) zugehoerig zum SM-Pubset
(&02).
(&00): TSN des Import-Tasks
(&01): Volumeset-Kennung
(&02): Pubset-Kennung
DMS1374
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : YES
DMS1374 Import-Volumeset-Bearbeitung fuer Volumeset '(&00)' beendet
Bedeutung
Die Meldung kennzeichnet das Ende der Import-Volumeset-Bearbeitung
fuer den Volumeset mit der Kennung (&00).
(&00): Volumeset-Kennung
DMS1375
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : NO
DMS1375 Import-Volumeset-Bearbeitung fuer Volumeset '(&00)' mit Fehler beendet
Bedeutung
Die Meldung kennzeichnet den Abbruch der Import-Volumeset-
Bearbeitung fuer den Volumeset mit der Kennung (&00) auf Grund
eines Fehlers.
(&00): Volumeset-Kennung
DMS1376
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : YES
DMS1376 Der Task mit TSN '(&00)' fuer das Exportieren des Volumesets '(&01)' mit Pubset '(&02)' wurde erzeugt und gestartet
Bedeutung
Die Meldung kennzeichnet den Start der Export-Volumeset-Bearbeitung
fuer den Volumeset (&01) zugehoerig zum SM-Pubset (&02).
(&00): TSN des Import-Tasks
(&01): Volumeset-Kennung
(&02): SM-Pubset-Kennung
DMS1377
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : NO
DMS1377 Export-Volumeset-Bearbeitung fuer Volumeset '(&00)' beendet
Bedeutung
Die Meldung kennzeichnet das Ende der Export-Volumeset-Bearbeitung
fuer den Volumeset mit der Kennung (&00).
(&00): Volumeset-Kennung
DMS1378
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 30
Warranty : NO
DMS1378 Export-Volumeset-Bearbeitung fuer Volumeset '(&00)' mit Fehler beendet
Bedeutung
Die Meldung kennzeichnet das Ende der Export-Volumeset-Bearbeitung
fuer den Volumeset mit der Kennung (&00). Waehrend der Bearbeitung
sind aber Fehler aufgetreten.
(&00): Volumeset-Kennung
DMS1379
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS1379 SVL des Pubres/Volres-Volumes mit VSN '(&00)' nicht konsistent oder ungueltig (Fehlercode '(&01)')
Bedeutung
Die SVL-Informationen des Pubres/Volres-Volumes '(&00)' sind nicht
gueltig oder nicht vertraeglich mit dem Pubset-Mrscat.
(&00): VSN der Pubres/Volres des Pubsets/Volumesets
(&01): Fehlercode:
'01': SVL-Typ: leerer Volumeset
'02': Mrscat-Typ: SM-Pubset und SVL-Typ ungl. Volumeset
'03': Mrscat-Typ: SF-Pubset und SVL-Typ ungl. SF-Pubset
'04': Mrscat-Pubset-Kennung ungleich SVL-Pubset-Kennung
'05': Pubres/Volres-Volume nicht in SVL-Volumeliste enthalten
Maßnahme
Bei falschem Mrscat-Typ Mrscat neu erstellen.
DMS138A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS138A Pubset-Rekonfiguration Parameter-Fehler. Serslog-Eintrag erstellt Kommando abgewiesen
Bedeutung
Waehrend der Kommandobearbeitung trat ein interner Parameterfehler auf.
Maßnahme
Diagnoseunterlagen an die Systemverwaltung weiterleiten.
DMS138B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS138B Pubset nicht gefunden. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Es existiert kein Pubset mit dem angegebenen Identifier oder mit den
angegebenen Eigenschaften.
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS138C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS138C Pubset nicht zugreifbar. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Auf den angegebenen Pubset kann nicht zugegriffen werden.
Maßnahme
Pubset importieren.
DMS138D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS138D Falscher Pubset-Typ. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Pubset ist nicht von angegebenem Typ (SF oder SM).
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS138E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS138E Volumeset nicht gefunden. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Es existiert kein Volumeset mit dem angegebenen Identifier.
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS138F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS138F Volumeset nicht zugreifbar. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Volumeset nicht CONNECTED bzw. im Zustand DEFINED ONLY (Volume-
Operation).
Maßnahme
Volumeset mit /MODIFY-PUBSET-DEFINITION-FILE definieren und/oder mit
/MODIFY-PUBSET-PROCESSING dazunehmen.
DMS1380
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1380 SF-Pubset oder Volumeset inkonsistent. Fehler-Typ '(&00)'. Kommando abgewiesen
Bedeutung
(&00): Fehlertyp
'01': VSN der Volres im existierenden Volume-Katalog nicht gefunden.
'02': Allocation-Unit des Volumes stimmt nicht mit Volres ueberein.
'03': Format des Volumes stimmt nicht mit Volres ueberein.
'04': Zeitstempel des Volumes stimmt nicht mit Volres ueberein.
'05': Zeitstempel der vom Slave reservierten Volres stimmt nicht
mit dem Master ueberein.
Maßnahme
Abhaengig von der Ursache.
DMS1381
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1381 Volumeset-Konflikt. Fehler-Typ '(&00)'. Kommando abgewiesen
Bedeutung
(&00): Fehlertyp
'01': Der Mrscat-Eintrag mit dem angegebenen Volumeset-Id ist nicht
vom Typ Volumeset.
'02': Der angegebene Volumeset gehoert zu einem anderen Pubset.
'03': Fuer den neuen Volumeset existiert schon ein Satz in der
Konfigurationsdatei mit abweichenden Daten.
'04': Der Volumeset ist nicht im Zustand DEFINED ONLY.
'05': Der Volumeset ist nicht im Zustand NORMAL USE.
'06': Der Volumeset ist nicht im Zustand STANDALONE.
Maßnahme
'01': Kommando korrigieren.
'02': Kommando korrigieren.
'03': Kommando korrigieren.
'04': Volumeset mit /MODIFY-PUBSET-PROCESSING entfernen.
'05': Volumeset mit /MODIFY-PUBSET-PROCESSING aufnehmen.
'06': Abhaengig vom Zustand (z.B. DEFECT).
DMS1382
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1382 Volume nicht gefunden. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Das angegebene Volume existiert nicht im Volume-Katalog.
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS1383
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1383 Volume inkonsistent. Fehler-Typ '(&00)'. Kommando abgewiesen
Bedeutung
(&00): Fehlertyp
'01': Raid-Eigenschaft des Volume passt nicht zum Pubset/Volumeset.
'02': GS-Eigenschaft des Volume passt nicht zum Pubset/Volumeset.
'03': Returncode "bad volume" vom Allocator.
'04': Dual-Recording-Eigenschaft des Volume passt nicht zum
Pubset/Volumeset.
'05': Zeitstempel des vom Slave reservierten Volumes stimmt nicht
mit dem Master ueberein.
'06': Ein Volume ist groesser als 32 GB, aber der Pubset hat nicht
das Attribut fuer grosse Volumes.
Maßnahme
Abhaengig von der Ursache.
DMS1384
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1384 Modifikation nicht moeglich. Fehler-Typ '(&00)'. Kommando abgewiesen
Bedeutung
(&00): Fehlertyp
'01': USAGE angegeben, aber Volumeset nicht im Zustand DEFINED-ONLY
bzw. PROCESS-STATE oder NEW-FILE-ALLOCATION (NOT-ALLOWED)
fuer Kontroll-Volumeset angegeben.
'02': AVAILABILITY angegeben (Aenderung auf *STD), aber entweder
Volumeset nicht im Zustand DEFINED-ONLY oder NEW-FILE-ALLOCATION
nicht eingeschraenkt (Kontroll-Volumeset: *PHYSICAL-ONLY, sonst
*NOT-ALLOWED) oder Dateien mit dem Attribut "hoch verfuegbar"
auf dem Volumeset
bzw. PROCESS-STATE angegeben, aber Volumeset im Zustand
DEFINED-ONLY oder DEFECT.
'03': PROCESS-STATE = RESTART erfolglos.
'04': VOLUME-SET-ACCESS einzuschraenken: NEW-FILE-ALLOCATION =
*NOT-ALLOWED erforderlich.
'05': NEW-FILE-ALLOCATION einzuschraenken, aber einziger Volumeset,
der das Default-File-Format unterstuetzt.
'06': Einschraenkung von NEW-FILE-ALLOCATION aufzuheben, aber
VOLUME-SET-ACCESS noch eingeschraenkt.
'07': ALLOCATION-ON-VOLUME angegeben, aber Volumeset im Zustand
DEFINED-ONLY.
'08': ALLOCATION-ON-VOLUME nicht einzuschraenken wegen Space-Saturation.
Maßnahme
Abhaengig von der Ursache.
DMS1385
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1385 Entfernung des Volumesets/Volumes nicht moeglich. Fehler-Typ '(&00)' Kommando abgewiesen
Bedeutung
(&00): Fehlertyp
'01': Entfernen des Kontroll-Volumesets nicht moeglich.
'02': Einziger Volumeset, der das Default-File-Format unterstuetzt.
'03': CONDITION = *EMPTY, aber NEW-FILE-ALLOCATION nicht eingeschraenkt.
'04': TERMINATE-JOBS = *NO, aber Volumeset noch belegt.
'05': CONDITION = *DEFECT, aber Volumeset nicht im Zustand DEFECT
oder IN-HOLD.
'06': CONDITION = *EMPTY, aber Volumeset nicht leer.
'07': CONDITION = *EMPTY, aber Volumeset nicht im Zustand NORMAL-USE.
'08': Volume nicht leer.
'09': Volume nicht zu entfernen wegen Space-Saturation.
'10': Volume enthaelt Teile der garbage file, Entfernen nur bei
gesetzter Allokierungssperre moeglich.
Maßnahme
Abhaengig von der Ursache.
DMS1386
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1386 Speichermangel. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Eine System-Funktion wurde wegen Speichermangel mit Fehler abgebrochen.
Maßnahme
Kommando spaeter wiederholen.
DMS1387
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1387 Volume kann nicht reserviert werden. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Geraet oder Volume nicht verfuegbar oder Belegung des Geraets nicht
erlaubt.
DMS1388
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1388 Das zum Pubset/Volumeset mit dem Id '(&00)' hinzukonfigurierte Volume '(&01)' kann dem Cache-Bereich '(&02)' nicht zugeordnet werden. Fehler-Typ '(&03)'.
Bedeutung
(&00): Fehlertyp
'01': Das angeforderte Cache-Medium ist defekt (z.B. IO-Fehler bei
Cache-Steuerungen).
'02': Das hinzukonfigurierte Volume ist eine Fastdisk (SSD) oder
ist schon einem Cache-Bereich zugeordnet.
'03': Interner Systemfehler.
'04': Speicherplatz im Cache-Medium erschoepft
'05': Die Platte wird bereits ueber ADM-PFA-Schnittstellen
zwischengespeichert.
Maßnahme
'01': Bei entsprechender HW-Fehlermeldung den Systemtechniker
benachrichtigen.
'02': Das hinzukonfigurierte Fastdisk-Volume wird nicht gecachet.
Fuer ein Pubset/Volumeset bestehend aus Platten und Fastdisks
wird nach Abbau des Cache-Bereichs kein erneuter Cache-Bereich
eingerichtet !
'03': SERSLOG-Datei an den Systemdienst weiterleiten.
DMS1389
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1389 Bei der Bearbeitung des Kommandos trat im Shared Pubset Verbund ein Fehler auf. Das Kommando wird abgewiesen
Bedeutung
Waehrend der Kommandobearbeitung trat eine Stoerung im Shared Pubset
Verbund auf oder auf dem Masterrechner des Shared Pubset Verbunds
laeuft ein BS2000/OSD-System mit einer Version kleiner V7.0A.
DMS139A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS139A Ein anderer Pubset-Rekonfigurations-Auftrag ist noch aktiv.
Maßnahme
Kommando spaeter wiederholen.
DMS139B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS139B Platte des Pubsets oder Volumesets '(&00)' reserviert.
Bedeutung
- Eine Platte des Pubsets bzw. des Volumesets wurde laengere Zeit
von einer anderen Funktion reserviert.
Maßnahme
Kommando spaeter wiederholen.
DMS139C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS139C Konfigurationsdatei des Pubsets '(&00)' permanent gesperrt.
Bedeutung
- Die Konfigurationsdatei des Pubsets konnte mehrmals nicht
geoeffnet werden, weil sie von einem anderen Task nicht
geschlossen wurde.
Maßnahme
Systemverwalter informieren.
DMS139D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS139D Platte des Pubsets oder Volumesets '(&00)' nicht zugreifbar.
Bedeutung
- Eine Platte des Pubsets bzw. des Volumesets wurde aus dem System
entfernt.
Maßnahme
Platte wieder zugaenglich machen.
DMS139E
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 98
Warranty : NO
DMS139E Bei der Beendigung des Rekonfigurations-Kommandos '(&00)' waehrend des Master-Change-Processings fuer den Pubset '(&01)' trat ein Fehler auf.
Bedeutung
(&00): /START-/STOP-PUBSET-CACHING, /MODIFY-PUBSET-DEFINITION-FILE,
/MODIFY-PUBSET-PROCESSING, /MODIFY-PUBSET-RESTRICTIONS
DMS139F
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 98
Warranty : NO
DMS139F Volumeset '(&00)' durch das System in den Zustand '(&01)' versetzt.
Bedeutung
(&01): HOLD oder RESTART
DMS1390
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1390 Rekonfiguration nicht beendet. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Eine fruehere Rekonfiguration wurde nicht beendet.
Maßnahme
Nicht beendete Rekonfiguration mit /RESUME-PUBSET-RECONFIGURATION
beenden und Kommando wiederholen.
DMS1391
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1391 Konfigurations-Fehler. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Der angegebene SM-Pubset hat keine Konfigurations-Datei.
Maßnahme
SM-Pubset neu generieren.
DMS1392
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1392 Ungueltige VSN '(&00)' angegeben. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Das Format der angegebenen VSN passt nicht zum angegebenen Pubset
oder Volume-Set oder zu einem Public-Volume.
(&00): Ungueltige VSN
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS1393
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1393 Die Zuordnung des von dem Pubset/Volumeset mit dem Id '(&00)' wegkonfigurierten Volumes '(&01)' zum Cache-Bereich mit dem Id '(&02)' kann nicht aufgehoben werden. Fehler-Typ '(&03)'.
Bedeutung
(&00): Fehlertyp
'01': Das angeforderte Cache-Medium ist defekt (z.B. IO-Fehler bei
Cache-Steuerungen).
'02': Das hinzukonfigurierte Volume ist eine Fastdisk (SSD).
'03': Interner Systemfehler.
Maßnahme
'01': Bei entsprechender HW-Fehlermeldung den Systemtechniker
benachrichtigen.
'02': Das hinzukonfigurierte Fastdisk-Volume wird nicht gecachet.
Fuer ein Pubset/Volumeset bestehend aus Platten und Fastdisks
wird nach Abbau des Cache-Bereichs kein erneuter Cache-Bereich
eingerichtet !
'03': SERSLOG-Datei an den Systemdienst weiterleiten.
DMS1394
Destination: CONSOLE Routing code: E Weight: 98
Warranty : NO
DMS1394 Dem Pubset '(&00)' ist noch ein Cache-Bereich im Cache-Medium Controller zugeordnet, der jetzt noch nicht konnektiert werden kann.
Bedeutung
Das DSSM-Subsystem PCA ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht geladen.
Maßnahme
Nach der Meldung "ESM0220 FUNCTION 'CREATE' FOR SUBSYSTEM 'PCA'
COMPLETELY PROCESSED" sollte zum Rekonnektieren des Cache-Bereichs
das Kommando /START-PUBSET-CACHING mit dem Cache-Id '(&00)' abgesetzt
werden. Damit wird das Caching fuer das Pubset wieder aufgenommen.
DMS1395
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1395 Hinzufuegen des Volumesets bzw. Volumes nicht moeglich. Kommando abgewiesen
Bedeutung
- Maximale Anzahl von Volumesets bzw. Volumes erreicht
- XCS-Pubset darf nicht mit GS-Volumeset erweitert werden
- Inhomogene Remote-Copy-Spiegelung und/oder Multi-Mirror-Spiegelung
fuer das Pubset wurde festgestellt
- Fuer das Pubset ist Snapset-Unterstuetzung eingestellt und die
Maximalzahl von erlaubten Snaps einer der aufzunehmenden Platten
passt nicht zum aktuellen Maximalwert des Pubset.
Maßnahme
Der Systemverwalter sollte mit den Kommandos /SHOW-REMOTE-COPY-STATUS
und/oder /SHOW-MULTI-MIRRORING-STATUS den Status des
Pubsets bzgl. Remote-Copy-Spiegelung und/oder Multi-Mirror-Spiegelung
ueberpruefen und ggf. die identische Spiegelung fuer alle Volumes des
Pubsets sicherstellen.
DMS1396
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1396 Rechnername ungueltig. Kommando abgewiesen
Bedeutung
- Rechnername unbekannt.
- Rechner ohne Zugriff auf den Pubset.
- Fremder Rechner angegeben, aber lokaler Rechner ist kein Master.
Maßnahme
Abhaengig von der Absicht des Anwenders.
DMS1397
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1397 Partnerrechner mit unzulaessiger Version. Kommando abgewiesen
Bedeutung
- Einer der Rechner, die auf den shared Pubset Zugriff haben, hat
eine Version, die die Rekonfiguration nicht unterstuetzt.
DMS1398
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1398 Rekonfiguration abgewiesen.
Bedeutung
- Nach Terminierung des Tasks RLKM wegen eines internen Fehlers kann
der Rekonfigurations-Lock-Manager keine Rekonfigurations-Sperren
mehr bearbeiten. Rekonfiguration ist fuer diesen Pubset in dieser
Session nicht mehr moeglich.
Meldungen im Conslog und Serslog-Eintraege koennen geschrieben sein.
DMS1399
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1399 Maximale Anzahl der MRSCAT-Eintraege erreicht.
Bedeutung
- Ein neuer MRSCAT-Eintrag konnte nicht mehr angelegt werden.
Maßnahme
Erhoehung der Maximalzahl von MRSCAT-Eintragen (Klasse 2 Systemparameter
DMCMAXP).
DMS140A
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS140A F5-Kennsatz-Rekonstruktion fuer Volumeset '(&00)' des Pubsets '(&01)' abgeschlossen
Bedeutung
(&00): Kennung des Volumesets
(&01): Kennung des zugeordneten Pubsets
DMS140B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS140B Pubset nicht gefunden oder nicht verfuegbar. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- im MRSCAT gibt es keinen Eintrag fuer die angegebene
Pubset-Kennung
- es handelt sich um ein SM-Pubset und dieses ist nicht lokal
zugreifbar
- fuer ein SF-Pubset sollen nicht nur die fuer die naechste
Pubset-Session gueltigen Werte veraendert werden, und das Pubset
ist nicht lokal zugreifbar
- fuer ein SF-Pubset sollen nicht nur die fuer die naechste
Pubset-Session gueltigen Werte veraendert werden, das Pubset
ist im Slave-Modus importiert und der Master-Rechner hat eine
BS2000-Version, die das Kommando nicht unterstuetzt
- die Ausgabe der Platzbelegungssituation wird gefordert und
das Pubset ist nicht lokal zugreifbar
DMS140C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS140C Pubset-Typ-Konflikt. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Der Typ des Pubsets stimmt nicht mit dem im Kommando angegebenen
Pubset-Typ bzw. dem Standardwert des entsprechenden Operanden
ueberein.
DMS140D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS140D Volumeset gehoert nicht zum Pubset. Kommando abgewiesen
DMS140E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS140E Operanden-Fehler. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Die fuer die einzelnen LEVEL-Operanden angegebenen Werte muessen
eine absteigende Folge bilden.
DMS140F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS140F Fehler bei Speicher-Anforderung waehrend der Kommando-Bearbeitung
DMS1400
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS1400 Speicherplatz-Saettigungsstufe '(&03)' auf Volumeset '(&00)' des Pubsets '(&04)' erreicht. Belegter Platz = (&01) HP's, freier Platz = (&02) HP's
Bedeutung
Eine Speicherplatz-Saettigungsstufe ist erreicht, wenn auf dem
Volumeset weniger Platz frei ist, als der Wert der aktuellen
Einstellung fuer den entsprechenden Saettigungs-Schwellwert
betraegt.
(&00): Kennung des Volumesets
(&04): Kennung des zugeordneten Pubsets
(&01): belegter Speicherplatz auf dem Volumeset, wobei der
Platz auf Volumes mit eingeschraenkter Allokierung
nicht beruecksichtigt wird
(&02): freier Speicherplatz auf dem Volumeset, wobei der
Platz auf Volumes mit eingeschraenkter Allokierung
nicht beruecksichtigt wird
(&03): erreichte Saettigungsstufe
DMS1401
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1401 Angegebenes File-Format wird vom Pubset nicht unterstuetzt. Kommando abgewiesen
DMS1402
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1402 Funktion nur teilweise ausgefuehrt
Bedeutung
Es wurden nur die fuer die aktuelle Pubset-Session gueltigen
Werte veraendert, obwohl auch eine dauerhafte Aenderung gefordert
worden ist
DMS1403
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1403 Saettigungslevel ueberschreitet Kapazitaet. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Bei der Einstellung von Saettigungsschwellwerten mit sofortiger
Wirkung (Operand SCOPE=*PERMANENT oder *TEMPORARY) wurde ein Wert
angegeben, der die Kapazitaet des Pubsets/Volumesets ueberschreitet
Maßnahme
Kapazitaet mit /SHOW-PUBSET-SPACE-ALLOCATION ermitteln und Werte
der LEVEL-Operanden entsprechend anpassen
DMS1404
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1404 Werte passen nicht zu den aktuellen Einstellungen. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Bei der Einstellung von Saettigungsschwellwerten mit sofortiger
Wirkung (Operand SCOPE=*PERMANENT oder *TEMPORARY) wurden nur
einzelne Werte angegeben und diese bilden zusammen mit den
bisher eingestellten aktuellen Werten, die beibehalten werden
sollen, keine absteigende Folge
Maßnahme
Bisherige Einstellungen mit /SHOW-PUBSET-PARAMETERS ermitteln und
Werte der LEVEL-Operanden entsprechend anpassen
DMS1405
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1405 Werte passen nicht zu den definierten Einstellungen. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Bei der Einstellung von Saettigungsschwellwerten mit dauerhafter
Wirkung (Operand SCOPE=*PERMANENT oder *NEXT-PUBSET-SESSION) wurden
nur einzelne Werte angegeben und diese bilden zusammen mit den
bisher eingestellten definierten Werten, die beibehalten werden
sollen, keine absteigende Folge
Maßnahme
Bisherige Einstellungen mit /SHOW-PUBSET-PARAMETERS ermitteln und
Werte der LEVEL-Operanden entsprechend anpassen
DMS1406
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1406 Keine Kombination von Dateiattributen entspricht den angegebenen Auswahlkriterien
DMS1407
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1407 Fehler beim Aufruf des Storage-Klassen-Managements. Kommando abgewiesen
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen
DMS1408
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1408 Die Volumeset-Liste '(&00)' ist fuer den Pubset '(&01)' nicht definiert. Kommando abgewiesen
DMS1409
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1409 Die Storage-Klasse '(&00)' ist fuer den Pubset '(&01)' nicht definiert. Kommando abgewiesen
DMS141A
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS141A Fehlerhafter F5-Kennsatz auf Volume '(&00)'. Tabellen der Plattenspeicher-Verwaltung fuer Pubset/Volumeset '(&01)' koennen nicht eingerichtet werden
Bedeutung
Nach dem Einlesen des F5-Kennsatzes vom Volume '(&00)' wird die
Information im Header des eingelesenen F5-Kennsatzes ueberprueft.
Dabei ist einer der folgenden Fehler festgestellt worden:
- fehlerhaftes Versionskennzeichen
- falscher Inhalt im Check-Byte oder Identifikations-String
- Groessen- oder Struktur-Daten weichen von den Daten ab, die
aus den im SVL abgelegten Volume-Kenndaten abgeleitet werden
- bei einem vorherigen Einlesen des gleichen F5-Kennsatzes
wurden andere Daten erhalten
DMS141B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS141B Der angegebene Pubset ist kein SM-Pubset. Kommando abgewiesen
Bedeutung
Die angeforderte Funktion wird nur fuer SM-Pubsets angeboten
DMS141C
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS141C Speicherplatz-Saettigungsstufe 'ZIP' auf Pubset '(&00)' erreicht. Belegter Platz = (&01) HP's, freier Platz = (&02) HP's. Nicht benoetigte Dateien sofort loeschen
Bedeutung
Auf dem angegebenen Pubset ist weniger Platz frei, als der Wert
der aktuellen Einstellung der ZIP-Reserve betraegt.
Auf diesem Pubset ist nur noch eine privilegierte
Speicherplatzbelegung moeglich, und auch diese nur, falls der
aktuelle Systemlauf mit einem ZIP-Start eingeleitet worden ist.
Maßnahme
So viele Dateien wie moeglich sofort loeschen.
Falls der aktuelle Systemlauf mit einem ZIP-Start eingeleitet
worden ist, sollte nach Reduzierung der Speicherplatzbelegung
auf dem Pubset ein neuer Systemlauf mit einer normalen
Art des Systemstarts eingeleitet werden.
DMS141D
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS141D Saettigungslevel ueberschreitet Kapazitaet. Aktuelle Einstellung fuer Pubset/Volumeset '(&00)' wurde angepasst
Bedeutung
Der aktuelle Wert eines oder mehrerer Saettigungslevel fuer den
angegebenen SF-Pubset oder Volumeset wurde vom System veraendert,
weil er sonst die Kapazitaet des Pubsets/Volumesets ueberschreiten
wuerde.
Maßnahme
Aktuelle Einstellungen mit /SHOW-PUBSET-PARAMETERS ermitteln und
falls gewuenscht, mit /MODIFY-SPACE-SATURATION-LEVEL aendern
DMS141E
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS141E Definierte Saettigungslevel fuer Pubset/Volumeset '(&00)' nicht verwendbar. Aktuelle Einstellungen werden vom System vorgenommen
Maßnahme
Aktuelle Einstellungen mit /SHOW-PUBSET-PARAMETERS ermitteln und
falls gewuenscht, mit /MODIFY-SPACE-SATURATION-LEVEL aendern
DMS141F
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS141F Fehler bei Speicherplatz-Anforderung fuer die Tabellen der Plattenspeicher-Verwaltung fuer Pubset/Volumeset '(&00)'
Bedeutung
Beim Einrichten der fuer die Plattenspeicherplatz-Verwaltung
benoetigten Tabellen wurde eine Anforderung von Klasse-4- oder
Klasse-5-Speicher nicht erfuellt.
Eine moegliche Ursache ist das Vorliegen eines Speicherengpasses.
Der Umfang des Speicherplatzes, der fuer die Tabellen der
Plattenspeicherplatz-Verwaltung benoetigt wird, waechst mit der
Kapazitaet des Pubsets. Einen wesentlichen Anteil daran haben die
im Klasse-4-Speicher angelegten Bereiche fuer die F5-Label der
zugehoerigen Platten, die waehrend der gesamten Pubset-Session
benoetigt werden. Waehrend der Rekonstruktion der F5-Label
besteht zusaetzlich ein groesserer Bedarf an Klasse-5-Speicher.
Maßnahme
Wenn der Pubset weiterhin importiert werden soll, ist die
Fehlerursache zu beseitigen und ein neues /IMPORT-PUBSET
Kommando einzugeben
DMS1410
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
DMS1410 Der aktuelle Wert des Default-File-Formats fuer den SM-Pubset '(&00)' wurde angepasst
Bedeutung
Die aktuelle Einstellung des Default-File-Formats fuer den
angegebenen SM-Pubset wurde implizit veraendert, da der bisherige
Wert vom Pubset nicht unterstuetzt wird.
Maßnahme
Aktuelle Einstellungen mit /SHOW-PUBSET-PARAMETERS ermitteln und
falls gewuenscht, mit /MODIFY-PUBSET-SPACE-DEFAULTS aendern
DMS148A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS148A Die Storage-Klasse '(&00)' existiert nicht fuer den Pubset '(&01)'. Kommando nicht ausgefuehrt
DMS148B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS148B Die Volumeset-Liste '(&00)' existiert nicht fuer den Pubset '(&01)'. Kommando nicht ausgefuehrt
DMS148C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS148C Maximalzahl der Volumesets wird fuer die angegebene Volumeset-Liste ueberschritten. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Eine Volumeset-Liste darf maximal 255 Volumesets enthalten.
DMS148D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS148D Fehler bei Speicherplatz-Anforderung. Kommando nicht ausgefuehrt
Maßnahme
Spaeter nochmals versuchen.
DMS148E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS148E Fehler bei der Kommunikation zum Master-Rechner des Pubsets '(&00)'. Kommando nicht ausgefuehrt
Maßnahme
Spaeter nochmals versuchen.
DMS148F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS148F Subsystem GCF nicht verfuegbar. Kommando nicht ausgefuehrt
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen.
DMS1480
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1480 Interner Fehler im Storage-Klassen-Management. Task wird fortgesetzt
Bedeutung
Im Storage-Klassen-Management trat beim Aufruf einer externen Funktion
ein Fehler auf; es wurde ein SERSLOG-Eintrag geschrieben.
DMS1481
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1481 Fehler beim Zugriff auf den Storage-Klassen-Katalog wegen DVS-Fehler (&00). Abbruch der Bearbeitung
Bedeutung
Beim Zugriff auf den Katalog, der die Definitionen der Storage-Klassen
enthaelt, trat der DVS-Fehler (&00) auf.
Weitere Information: /HELP-MSG DMS(&00)
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen.
DMS1482
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1482 Fehler beim Zugriff auf den Volumeset-Listen-Katalog wegen DVS-Fehler (&00). Abbruch der Bearbeitung
Bedeutung
Beim Zugriff auf den Katalog, der die Definitionen der Volumeset-Listen
enthaelt, trat der DVS-Fehler (&00) auf.
Weitere Information: /HELP-MSG DMS(&00)
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen.
DMS1483
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1483 Storage-Klassen-Katalog des Pubsets '(&00)' zerstoert
Bedeutung
Im Katalog, der die Definitionen der Storage-Klassen enthaelt,
befinden sich ungueltige Daten.
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen. Der Katalog muss durch eine
Sicherungskopie ersetzt werden.
DMS1484
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1484 Volumeset-Listen-Katalog des Pubsets '(&00)' zerstoert
Bedeutung
Im Katalog, der die Definitionen der Volumeset-Listen enthaelt,
befinden sich ungueltige Daten.
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen. Der Katalog muss durch eine
Sicherungskopie ersetzt werden.
DMS1485
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1485 Der angegebene Pubset ist dem System nicht bekannt. Kommando nicht ausgefuehrt
DMS1486
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1486 Der angegebene Pubset ist kein S-M-Pubset. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Storage-Klassen und Volumeset-Listen sind nur fuer SM-Pubsets
definiert.
DMS1487
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1487 Der angegebene Pubset ist nicht verfuegbar. Kommando nicht ausgefuehrt
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen, um den Pubset importieren zu lassen.
DMS1488
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1488 Die Storage-Klasse '(&00)' existiert bereits fuer den Pubset '(&01)'. Kommando nicht ausgefuehrt
DMS1489
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1489 Die Volumeset-Liste '(&00)' existiert bereits fuer den Pubset '(&01)'. Kommando nicht ausgefuehrt
DMS149A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS149A Keine Storage-Klasse entspricht den angegebenen Auswahlkriterien
DMS149B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS149B Keine Volumeset-Liste entspricht den angegebenen Auswahlkriterien
DMS149C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS149C Keine Storage-Klasse existiert fuer den Pubset '(&00)'
DMS149D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS149D Keine Volumeset-Liste existiert fuer den Pubset '(&00)'
DMS149E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS149E Fehler beim Schreiben nach SYSLST
Bedeutung
Kein weiterer Speicherplatz fuer die SYSLSTnn zugeordnete Datei.
DMS149F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS149F Storage-Klasse aufgrund von Schutzattributen nicht zugreifbar
Bedeutung
Der Benutzer versuchte, auf die Informationen ueber eine Storage-Klasse
zuzugreifen, die aufgrund eines Profilschutzes (ueber GUARDS) fuer ihn
nicht zugreifbar ist.
DMS1490
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1490 Das Storage-Klassen-Management ist fuer den Pubset '(&00)' nicht verfuegbar. Kommando nicht ausgefuehrt
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen.
DMS1491
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1491 Die Storage-Klasse(n) '(&00)' loeschen? Antwort (Y(ES)=Ja; N(O)=Nein; T(ERMINATE)=Abbruch; S(HOW)=Anzeige; ?=Hilfe)
Bedeutung
Der Systemverwalter kann im Dialog entscheiden, ob der angezeigte
Loeschauftrag ausgefuehrt werden soll.
(&00): Teil- oder vollqualifizierter Name einer Storage-Klasse
Y: Die Storage-Klasse(n) wird (werden) geloescht.
N: Fuer die angezeigte(n) Storage-Klasse(n) wird der Loeschauftrag
zurueckgenommen.
T: Das eingegebene Loesch-Kommando soll nicht weiter ausgefuehrt werden.
S: Der Inhalt der angezeigten Storage-Klasse(n) wird ausgegeben, und
anschliessend wird der Auftrag erneut angeboten.
?: Die Antwortmoeglichkeiten werden eingeblendet.
Maßnahme
Antwort entsprechend der Erlaeuterung im Bedeutungstext eingeben.
DMS1492
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1492 Ein Loeschauftrag fuer Storage-Klassen wurde vom Aufrufer zurueckgezogen
DMS1493
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1493 Die Volumeset-Liste(n) '(&00)' loeschen? Antwort (Y(ES)=Ja; N(O)=Nein; T(ERMINATE)=Abbruch; S(HOW)=Anzeige; ?=Hilfe)
Bedeutung
Der Systemverwalter kann im Dialog entscheiden, ob der angezeigte
Loeschauftrag ausgefuehrt werden soll.
(&00): Teil- oder vollqualifizierter Name einer Volumeset-Liste
Y: Die Volumeset-Liste(n) wird (werden) geloescht.
N: Fuer die angezeigte(n) Volumeset-Liste(n) wird der Loeschauftrag
zurueckgenommen.
T: Das eingegebene Loesch-Kommando soll nicht weiter ausgefuehrt werden.
S: Der Inhalt der angezeigten Volumeset-Liste(n) wird ausgegeben, und
anschliessend wird der Auftrag erneut angeboten.
?: Die Antwortmoeglichkeiten werden eingeblendet.
Maßnahme
Antwort entsprechend der Erlaeuterung im Bedeutungstext eingeben.
DMS1494
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1494 Ein Loeschauftrag fuer Volumeset-Listen wurde vom Aufrufer zurueckgezogen
DMS1495
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1495 Fehlerhafter Backup-Katalog. Katalog wurde nicht ausgetauscht
Bedeutung
Fuer das CHANGE-STORAGE-CLASS-CATALOG- bzw. CHANGE-VOLUME-SET-LIST-
CATALOG-Kommando wurde ein fehlerhafter Backup-Katalog bereitgestellt.
DMS1496
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1496 Backup-Katalog existiert nicht. Katalog wurde nicht ausgetauscht
Bedeutung
Der fuer das CHANGE-STORAGE-CLASS-CATALOG- bzw. CHANGE-VOLUME-SET-LIST-
CATALOG-Kommando noetige Backup-Katalog mit dem Namen
$TSOS.SYSCAT.STORCLS.BAK bzw. $TSOS.SYSCAT.VSETLST.BAK existiert
nicht.
DMS1497
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1497 Unzulaessige Datei-Attribut-Kombination fuer die angegebene Storage-Klasse. Kommando nicht ausgefuehrt
Bedeutung
Es wurde versucht, eine Storage-Klasse mit einer unzulaessigen Datei-
Attribut-Kombination zu erzeugen oder eine bestehende so zu modifizieren,
dass die so entstehende Storage-Klasse eine unzulaessige Attribut-
Kombination erhalten wuerde.
Unzulaessige Datei-Attribut-Kombination:
WORK-FILE = *YES und AVAILABILTY = *HIGH.
DMS1498
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1498 Subsystem GUARDS nicht verfuegbar. Kommando nicht vollstaendig ausgefuehrt
Maßnahme
Systemverwalter benachrichtigen.
DMS1499
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS1499 Backup-Katalog liegt nicht auf Control-Volumeset. Katalog wurde nicht ausgetauscht
Bedeutung
Fuer das CHANGE-STORAGE-CLASS-CATALOG- bzw. CHANGE-VOLUME-SET-LIST-
CATALOG-Kommando wurde ein Backup-Katalog bereitgestellt, der nicht
auf dem Control-Volumeset des Pubsets liegt.
DMS3001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS3001 Interner Fehler bei Kommando /RESTORE-PUBSET-FROM-SNAPSET . Serslog-Eintrag erstellt.
Maßnahme
Systemverwalter bzw. Kundendienst verstaendigen.
DMS3002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS3002 Fehler bei der Meldungsausgabe nach '(&00)'
Bedeutung
(&00) = SYSOUT / SYSLST
DMS3003
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS3003 Fehler bei der Anforderung von Klasse-'(&00)'-Speicher
DMS3006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS3006 DMS-Fehler '(&00)' bei Datei '(&01)'
Bedeutung
Der DMS-Fehlercode '(&00)' trat auf.
Bei Fehlercode 'FFFF' ist ein benoetigtes Subsystem (JV,..)
nicht aktiviert.
Maßnahme
Genauere Information durch
/HELP-MSG-INFORMATION MSG-ID=DMS(&00) ermitteln.
DMS310A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS310A Zum Aufruf diese Kommandos wird das TSOS- oder HSMS-Privileg benoetigt
DMS340D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS340D Fehler beim Belegen der Platte '(&00)'
Maßnahme
Systembedienung verstaendigen.
DMS3402
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS3402 Import fuer Pubset '(&00)' gescheitert
Maßnahme
Systembedienung verstaendigen.
DMS3403
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS3403 Warten auf das Importieren des Pubsets '(&00)' aufgegeben
Maßnahme
Systembedienung verstaendigen.
DMS3405
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3405 Der Pubset-Typ des in der Schnittstelle RESTORE-PUBSET-FROM-SNAPSET spezifizierten Pubset '(&00)' passt nicht zum vorhandenen MRSCAT-Entry.
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
Maßnahme
Massnahme
- Kommando/Makroaufruf oder MRSCAT-Entry korrigieren.
- Kommando/Programmlauf wiederholen.
DMS3406
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3406 Fuer die Katalogkennung '(&00)' existiert kein MRSCAT-Entry.
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
Maßnahme
Massnahme
- MRSCAT-Entry einrichten oder Katalogkennung korrigieren.
DMS3407
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS3407 Ein-Ausgabe-Fehler beim Schreiben/Loeschen des MRSCAT-Eintrags
DMS3408
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS3408 Master-Katalog-Eintrag fuer zu restaurierenden SM-Pubset enthaelt unerwartete Einstellungen (z.B. Control Volset Id, Eintragstyp). Grund '(&00)'
Bedeutung
(&00): Naehere Spezifikation des Fehlers:
1 = ein gleichnamiger Eintrag existiert bereits
2 = maximale Anzahl von MRSCAT-Eintraegen erreicht
3 = waehrend der Erstellung des MRSCAT-Eintrags wurde er geaendert
oder durch /IMPORT-PUBSET belegt.
4 = waehrend der Kommandoverarbeitung wurde der MRSCAT-Eintrag
geaendert oder durch /IMPORT-PUBSET belegt
DMS341A
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS341A Geraet '(&00)' konnte nicht zugeschaltet werden
Bedeutung
(&00): mnemotechnischer Geraetecode
Maßnahme
- Fehlerursache mit Auskunftsfunktionen von NDM und SHC-OSD ermitteln
und beseitigen
- Kommando /RESTORE-PUBSET-FROM-SNAPSET wiederholen.
- Falls Problem bestehen bleibt, Systemwartung verstaendigen.
DMS341B
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS341B Zum Volume '(&01)' des Pubset '(&00)' wurde kein Snapset Volume gefunden.
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
(&01): Volume Serial Number
DMS341C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS341C Pubset '(&00)' wird von PVSREN bearbeitet.
Bedeutung
(&00): Pubset
Maßnahme
Massnahme: keine
DMS341D
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS341D Restart des Kommandos /RESTORE-PUBSET-FROM-SNAPSET fuer die Katalogkennung '(&00)' .
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
Maßnahme
Massnahme: keine
DMS341E
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS341E Das Pubset '(&00)' enthaelt kein Volumeset mit der Katalogkennung '(&01)'. Eine Restaurierung ist nicht moeglich
Bedeutung
'(&00)' : Katalogkennung
'(&01)' : Kennung des Snapset
DMS341F
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS341F Das Pubset '(&00)' enthaelt kein Volume mit der VSN '(&01)'. Eine Restaurierung ist nicht moeglich
Bedeutung
'(&00)' : Katalogkennung
'(&01)' : VSN
DMS3410
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3410 Das im Kommando spezifizierte Pubset mit der Katalogkennung '(&00)' ist nicht im Zustand 'INACCESSIBLE'.
Bedeutung
Zur Restaurierung muss ein Pubset
exklusiv belegt werden. Eine Voraussetzung dafuer ist, dass es am
lokalen Rechner nicht importiert, d.h. im Zustand INACCESSIBLE ist.
(&00): Katalogkennung
Maßnahme
Massnahme
- Pubset zu einem geeigneten Zeitpunkt exportieren.
- Kommando wiederholen.
DMS3411
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3411 Die Volume Serial Number '(&00)' ist nicht eindeutig oder das Volume ist im Zustand 'DRV-MONO'
Bedeutung
Mehr als ein Volume mit der gleichen Volume Serial Number ist
zugeschaltet oder das Volume gehoert zu einem logischen Volume fuer
den DRV-Betrieb. Damit ist die eindeutige Auswahl eines zu
bearbeitenden (physikalischen) Volume nicht moeglich.
(&00): Volume Serial Number (VSN)
Maßnahme
Massnahme
- Eindeutigkeit der VSN herstellen, indem nicht benoetigte Volumes
mit der VSN (&00) weggeschaltet werden oder indem der DRV-Betrieb
beendet wird.
- Kommando wiederholen.
DMS3412
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3412 Geraeteverwaltung meldet Inkonsistenz von Volume '(&00)'.
Bedeutung
(&00): Volume Serial Number (VSN)
Maßnahme
Massnahme
- Systemverwalter verstaendigen.
DMS3413
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3413 Subsystem DRV ist nicht geladen.
Maßnahme
Massnahme
- Systemverwalter verstaendigen.
DMS3414
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3414 Auf Pubset '(&00)' ist kein Snapset-Katalog vorhanden.
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
DMS3415
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3415 Bei der Ermittlung der Volumes des SM Pubset '(&00)' trat ein Fehler auf
Bedeutung
(&00): Katalogkennung des SM Pubset
Beim Zugriff auf die VOLRES eines der Volume Sets des Pubset trat ein
Fehler auf, so dass das SVL nicht gelesen werden konnte.
Die Meldung wird auch ausgegeben, wenn in einer Remote-Copy-Konfiguration
die Snap Units von Source und Target zugeschaltet sind.
Maßnahme
Massnahme:
Ggf. Platten verfuegbar machen. Der Fehler beim Plattenzugriff ist in
der CONSLOG-Datei protokolliert. Bei einer Remote-Copy-Konfiguration
muss ggf. der Source- oder Target-Snapset weggeschaltet werden.
DMS3416
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS3416 Das Pubset '(&00)' enthaelt weniger Volumes als das Snapset '(&01)'. Eine Restaurierung ist nicht moeglich
Bedeutung
'(&00)' : Katalogkennung
'(&01)' : Kennung des Snapset
DMS3417
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3417 Restaurierung des Pubsets '(&00)' aus einem Snapset fehlgeschlagen
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
Maßnahme
- Fehlerursache anhand von SHC-OSD Meldungen ermitteln und ggf.
beseitigen.
- Zustand der Snap-Units mit SHC-OSD Kommandos ermitteln.
- Ggf. Kommando wiederholen.
- Falls Problem bestehen bleibt, Systemverwalter verstaendigen.
DMS3418
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3418 ABBAU DES SNAPSET '(&00)' VON PUBSET '(&01)' SCHLUG FEHL
Bedeutung
(&00): Kennung des Snapset
(&01): Katalogkennung des Pubset
Maßnahme
- Zustand der Snap-Unit mit SHC-OSD-Kommandos ermitteln.
- Ggf. Beendigung mit Hilfe von SHC-OSD-Kommandos durchfuehren.
DMS3419
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3419 Snap Device '(&00)' ist nicht dem Device '(&01)' zugeordnet.
Bedeutung
(&00): Mnemonic des Snap Device
(&01): Mnemonic des Plattengeraets
Maßnahme
Massnahme
- Konfiguration des Pubsets und der zugehoerigen Snapsets mit Hilfe
der Auskunftsfunktionen von Pubset Management, NDM und SHC-OSD
ueberpruefen.
- Ggf. Kommando wiederholen.
DMS3420
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3420 Pubset '(&00)' konnte nicht zugeschaltet werden
Bedeutung
(&00): Katalogkennung des Pubset
Maßnahme
- Fehlerursache mit Auskunftsfunktionen von NDM und SHC-OSD ermitteln
und beseitigen
- Kommando /RESTORE-PUBSET-FROM-SNAPSET wiederholen.
- Falls Problem bestehen bleibt, Systemwartung verstaendigen.
DMS3421
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3421 Auf dem Volume '(&01)' des Pubset '(&00)' wurde kein Snapset Volume gefunden.
Bedeutung
(&00): Katalogkennung
(&01): Volume Serial Number
DMS3422
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3422 Volume '(&00)' wird in BS2000/OSD V7 nicht unterstuetzt.
Bedeutung
(&00): Volume Serial Number (VSN)
Maßnahme
Massnahme
- Kommando in einer hoeheren Version von BS2000 ausfuehren
DMS3423
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
DMS3423 Fuer das vorliegende Storage System ist nur SNAPSET=*LATEST erlaubt
Bedeutung
Die explizite Angabe einer Snapset-ID ist fuer das vorliegende
Storage System nicht erlaubt.
Maßnahme
Kommando korrigieren.
DMS3500
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
DMS3500 Das Subsystem SHC-OSD ist nicht verfuegbar.
Maßnahme
Systemverwalter bzw. Kundendienst verstaendigen.
DMS3503
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
DMS3503 Nach dem Aufruf der Schnittstelle '(&00)' wurde ein Fehler mit dem Code '(&01)' gemeldet.
Bedeutung
Bei der Kommandobearbeitung wurde die Schnittstelle '(&00)'
aufgerufen. Die Ausfuehrung dieser Funktion war nicht erfolgreich,
sondern wurde mit dem Fehlercode '(&01)' abgewiesen.
Maßnahme
Massnahme
Systemverwalter verstaendigen.