JPM0202
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JPM0202 NICHT-LOKALE AUFTRAGSVERWALTUNG ZUR ZEIT NICHT VERFUEGBAR. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Zum Zeitpunkt, als das Kommando abgesetzt wurde, stand die nicht-lokale
Auftragsverwaltung nicht zur Verfuegung.
Maßnahme
Den Operator bitten, die MSCF-Umgebung aufzubauen und das Kommando
wiederholen, sobald die MSCF-Umgebung hergestellt ist.
MSCF: Multi System Control Facility.
JPM0204
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
JPM0204 SYSTEM-FEHLER AUF PROZESSOR '(&00)'. FEHLERSCHLUESSEL: '(&01)'. KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Kommando-Bearbeitung auf dem Remote-Prozessor fuehrte zu einem
internen Systemfehler und wurde abgebrochen.
(&00): BCAM-Name des Remote-Prozessors, ermittelt aus dem
Operanden MONJV des Kommandos.
(&01): Fehlerschluessel:
x'04': Fehler bei Speicherreservierung fuer MCLP.
x'08': Fehler bei Speicherreservierung fuer die Antwort.
x'0C': Ungueltiger Aufrufercode.
x'10': Fehler vom MCLP-Aufruf.
x'1C': Fehler beim Senden der Anfrage.
(MCLP = Macro Command Language Processor).
Maßnahme
Kommando zu einem spaeteren Zeitpunkt wiederholen.
JPM0205
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
JPM0205 KEINE ZUGANGS-BERECHTIGUNG FUER REMOTE-PROZESSOR '(&00)'. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die Kommandoausfuehrung auf Remote-Prozessor (&00) ist dem Benutzer
nicht gestattet.
(&00): BCAM-Name des Remote-Prozessors.
Maßnahme
Den Systemverwalter des Remote-Prozessors bitten, fuer diesen Prozessor
einen Benutzereintrag analog zum lokalen Prozessor zu erstellen.
Anschliessend das abgewiesene Kommando wiederholen.
JPM0208
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
JPM0208 SYSTEM-FEHLER AN DIESEM PROZESSOR BEIM SENDEN EINER ANTWORT AN BENUTZER '(&00)' AUF PROZESSOR '(&01)'. MRSSEND-FEHLERSCHLUESSEL: '(&02)'
Bedeutung
Waehrend der Kommando-Bearbeitung trat ein Systemfehler auf, so dass auf
die Anforderung des Benutzers (&00) des Remote-Prozessors (&01) nicht
geantwortet werden kann. Die Kommando-Bearbeitung wurde abgebrochen und
der Benutzer nach einer vorgegebenen Wartezeit informiert, dass die
Verbindung zwischen den Prozessoren abgebrochen ist.
(&00): Benutzerkennung auf dem Remote-Prozessor
(&01): BCAM-Name des Remote-Prozessors
(&02): Rueckkehrinformation von MRSSEND
x'04': Falscher Aktionscode (richtig: REPLY).
x'08': Meldung zu lang.
x'12': BCAM-Name unbekannt.
x'16': Keine Verbindung zu Remote-Prozessor.
x'20': Fehler in der MRSSEND-Bearbeitung.
x'28': MC oder BCAM arbeitet nicht.
x'32': Sendeversuch an eigenen Prozessor.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
JPM0209
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
JPM0209 SPEICHERRESERVIERUNGSFEHLER AN DIESEM PROZESSOR. KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN
Maßnahme
Kommando nach kurzer Wartezeit wiederholen.
JPM0500
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
JPM0500 MELDUNG(EN) BZW. AUSGABE(N) VON REMOTE-PROZESSOR '(&00)':
Bedeutung
Mittels MSCF (Multi System Control Facility) wurde ein Kommando an den
Remote-Prozessor (&00) zur Bearbeitung uebergeben. Die dort entstandenen
Meldungen und sonstigen Ausgaben werden im Anschluss an diese Meldung auf
SYSOUT bzw. dem Bedienplatz ausgegeben.
(&00): BCAM-Name des Remote-Prozessors.
Maßnahme
Folgende Meldung(en) bzw. Ausgabe(n) auswerten.