SQL4010

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4010   ES WURDE KEIN DBMS-ANSCHLUSSMODUL FUER SQL ZUR ANWENDUNG HINZUGEBUNDEN

Bedeutung

Zu jeder Anwendung mit ISO/SQL muss ein Datenbank-Anschlussmodul
gebunden werden.

Maßnahme

Programm mit einem Anschlussmodul neu binden.

SQL4011

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4011   SOWOHL DBMS-ANSCHLUSSMODUL FUER UDS-SQL ALS AUCH FUER SESAM-SQL HINZUGEBUNDEN

Bedeutung

Zu jeder Anwendung mit ISO/SQL muss genau ein Datenbank-Anschlussmodul
gebunden werden.

Maßnahme

Programm mit nur einem Anschlussmodul binden.

SQL4012

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4012   DVS-FEHLER '(&02)' BEI EROEFFNEN DER LOGGING-DATEI '(&00)(&01)'; IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&02)

Bedeutung

Fuer die Logging-Datei (Diagnosedatei) muss Schreibrecht und ausreichend
Speicherplatz vorhanden sein.
Diese Funktion ist im normalen Anwenderbetrieb ausgeschaltet.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
(&00)(&01): Von ISO/SQL gebildeter Dateiname
     (&02): DVS-Code.

Maßnahme

Schreibrecht und/oder ausreichenden Speicherplatz zur Verfuegung stellen.

SQL4020

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4020   ISO/SQL PASST NICHT ZUR VORHANDENEN UTM-VERSION

Bedeutung

Fuer die installierte UTM-Version muss eine passende ISO/SQL-Version
verwendet werden.

Maßnahme

Eine zur UTM-Version passende Version von ISO/SQL ggf. installieren lassen
und neu binden.

SQL4021

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4021   LSSB-NAME '(&00)' UNZULAESSIG

Bedeutung

Sollen ESQL-Programme in einer UTM-Applikation ablaufen, benoetigt ISO/SQL
Sekundaerspeicherplatz fuer die Abwicklung von SQL-Anweisungen.
Fuer solche Sekundaerspeicherbereiche (LSSB) ist eine Namenskonvention
festgelegt worden. Vom Anwendungsprogramm wurde jedoch ein LSSB-Name
verwendet, der gegen diese Namenskonvention verstoesst.
(&00): Name des LSSBs.

Maßnahme

LSSB-Name (&00) so abaendern, dass kein Konflikt zu den LSSB-Namen des
SQL-Systems entsteht (mindestens das erste Zeichen des gewaehlten
LSSB-Namens muss abgeaendert werden).

SQL4022

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4022   SQL-ANWEISUNG VOR KDCS-INIT

Bedeutung

In einem UTM-Dialogschritt wurde eine SQL-Anweisung abgesetzt, bevor die
Funktion INIT an der KDCS-Schnittstelle durchgefuehrt wurde.

Maßnahme

Das UTM-Teilprogramm korrigieren.

SQL4023

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4023   UTM-APPLIKATION FALSCH GEBUNDEN

Bedeutung

Fuer die Abwicklung von SQL-Anweisungen in einer UTM-Applikation benoetigt
das SQL-System Zugang zu KDCS; dies muss beim Binden der UTM-Applikation
beruecksichtigt werden. Das SQL-System hat festgestellt, dass die
Applikation nicht korrekt gebunden ist:
Beim statischen Binderlauf wurde
- die INCLUDE-Anweisung fuer das SQLKDCS-Verbindungsmodul vergessen
- die RENAME-Anweisung fuer das KDCS-Modul falsch oder gar nicht
   angegeben
- die RENAME-Anweisung fuer das SQLKDCS-Verbindungsmodul anstatt
   fuer das KDCS-Modul durchgefuehrt
- die INCLUDE-Anweisung fuer SQLCNVHP vergessen.

Maßnahme

Vorschriften zum Binden von SQL-Anwendungen fuer UTM beachten.
Die entsprechenden Binder-Anweisungen sind dem ESQL-Handbuch zu entnehmen.

SQL4101

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4101   UTM-LSSB-FEHLER: ZUGRIFF = '(&00)', LSSB-NAME = '(&01)', KCRCCC = '(&02)'

Bedeutung

Von ISO/SQL werden Sekundaerspeicherbereiche (LSSBs) benoetigt, um
SQL-Anweisungen in einer UTM-Applikation bearbeiten zu koennen.
Diese Meldung wird ausgegeben, falls bei einem SGET oder einem SPUT
ein Fehler auftritt.
(&01): LSSB-Name (interner Name von ISO/SQL)
(&02): KCRCCC; seine Bedeutung ist dem UTM-Manual zu entnehmen.

Maßnahme

Sofern der Anwender selbst nicht entsprechende Massnahmen einleiten kann:
Diagnoseunterlagen an die Wartung weiterleiten.

SQL4102

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4102   ZUWENIG BZW. KEIN EAM-SPACE AUF PVS

Bedeutung

Fuer die Sortierung von Tupelmengen benoetigt ISO/SQL temporaere Bereiche,
die mit der Zugriffsmethode EAM verarbeitet werden.

Maßnahme

EAM-SPACE auf PVS erweitern bzw. einrichten.

SQL4103

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4103   VERSIONS-ABWEICHUNG VON ISO/SQL '(&00)' UND '(&01)'

Bedeutung

Es wurde eine Abweichung der Versionsinformationen von ISO/SQL
festgestellt.
(&00): Version des nicht mehrfachbenutzbaren Teils des ISO/SQL
(&01): Version des mehrfachbenutzbaren Teils des ISO/SQL.

Maßnahme

Das Benutzerprogramm mit der aktuellen Version von ISO/SQL binden.

SQL4104

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4104   MEHRFACH-BENUTZBARER TEIL VON ISO/SQL KONNTE NICHT GELADEN WERDEN

Bedeutung

ISO/SQL besteht aus einem mehrfach und einem nicht mehrfach benutzbaren
Teil. Der mehrfach benutzbare Teil konnte nicht geladen werden.

Maßnahme

Die ISO/SQL-Bibliothek mittels FILE-Anweisung zuordnen.

SQL4105

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4105   ZU VIELE CURSOR DEKLARIERT BZW. GLEICHZEITIG GEOEFFNET, DIE SQL-UMSETZER BENOETIGEN

Bedeutung

Der im Umsetzer fuer die Ablage von Informationen ueber deklarierte und
geoeffnete Cursor vorhandene Arbeitsbereich ist erschoepft.

Maßnahme

Die Anzahl der Cursor, die den Umsetzer benoetigen, oder
die Anzahl der gleichzeitig geoeffneten Cursor verringern.

SQL4111

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SQL4111   SYSTEMFEHLER BEI ISO/SQL-KOMPONENTE NR. (&00)

Bedeutung

In ISO/SQL ist ein interner Fehler aufgetreten.
(&00): Kodierte Form der Komponente von ISO/SQL, in der der Fehler
       aufgetreten ist:
       01: Ablaufsteuerung
       02: ICSQL-Dekoder
       03: TBX-Ansteuerung
       04: TransBase
       05: ASN.1-Generator
       06: DBH-Ansteuerung
       07: UTM-Einbettung / Systemeinbettung
       08: Logical Resource-Manager
       09: Logging.

Maßnahme

Dump erstellen und Fehlerunterlagen an die Wartung weiterleiten.