ESMT006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESMT006 SYSTEM-FEHLER: HOLDER-TASK ABNORMAL BEENDET
Bedeutung
HOLDER-Task abnormal beendet in Modul ESMC4 (ENTRY 'ESMREC' oder ENTRY
'ESMCHOL')
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
ESMT007
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESMT007 DSSM-TASK ABNORMAL BEENDET
Bedeutung
DSSM-Task abnormal in Modul ESMCI (ENTRY 'ESMCIN' oder 'ESMRECO') beendet
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESMT008
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESMT008 TASK, ERZEUGT VON CTCS ODER HOLDER-TASK, WURDE NORMAL BEENDET
Bedeutung
Normaler Taskabschluss fuer eine in Modul ESMC4 (ENTRY 'ESMLST') durch
die CTCS-Funktion erzeugte Task oder normaler HOLDER-Taskabschluss
CTCS: Create Task and Connect to Subsystem
ESMT009
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESMT009 DSSM-TASK NORMAL BEENDET
Bedeutung
DSSM-Task normal in Modul ESMCI (ENTRY 'ESMCIN') beendet
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESMT010
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 90
Warranty : NO
ESMT010 AUFRUF DER CREATOR-SCHNITTSTELLE MIT FALSCHEM '$DSSMFCT'
Bedeutung
Aufruf in Modul ESMC4 (ENTRY 'ESMCRE') vorgenommen
ESM0200
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 98
Warranty : NO
ESM0200 WERT DES DSSM-STARTUP-OPERANDEN '(&00)' FEHLERHAFT. NEUEN WERT EINGEBEN
Bedeutung
Ein Wert des DSSM-Startup-Operanden ist fehlerhaft. Ein neuer Wert wird
verlangt, z.B. der Name des Subsystem-Katalogs
(&00): Wert des DSSM-Startup-Operanden
DSSM: Dynamic Subsystem Management
Maßnahme
Neuen Wert durch Operator eingeben lassen
ESM0201
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0201 SUBSYSTEM '(&00)' NICHT GEFUNDEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Schreibfehler
- fehlende Deklaration im Subsystem-Katalog
(&00): Name (und Versionsnummer) des Subsystems
Maßnahme
Erneute Eingabe mit korrektem Namen bzw. pruefen, ob Subsystem im
aktuellen Subsystem-Katalog definiert wird
ESM0202
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0202 SUBSYSTEM '(&00)' NICHT GELADEN. KOMMANDO ABGEWIESEN. /START-SUBSYSTEM EINGEBEN
Bedeutung
Kommando /RESUME-SUBSYSTEM kann nicht ausgefuehrt werden
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
Maßnahme
Kommando /START-SUBSYSTEM statt /RESUME-SUBSYSTEM eingeben
ESM0203
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0203 SUBSYSTEM '(&00)' NICHT ERZEUGT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0204
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0204 FUNKTION '(&01)' FUER SUBSYSTEM '(&00)' BEREITS AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Angeforderte Funktion wegen vorangeganger Funktion bereits ausgefuehrt
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): CREATE bzw. DELETE bzw. RESUME oder HOLD
ESM0205
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0205 SUBSYSTEM '(&00)' GESPERRT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0206
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0206 EINIGE AKTIONEN FUER SUBSYSTEM '(&00)' SCHON IN BEARBEITUNG. KEINE WEITEREN AKTIONEN FUER ANDERE VERSION MOEGLICH
Bedeutung
Der Austausch-Mechanismus ist nur erlaubt, wenn eine Version des
Subsystems den Zustand 'CREATED' hat und alle andere Versionen entweder
'NOT-CREATED' oder 'LOCKED' haben.
Der Austausch wird nicht abgewickelt wenn alle deklarierten
Subsystem-Versionen im Zustand 'NOT-CREATED' oder 'LOCKED' sind, und die
bei /START-SUBSYSTEM Kommando angegebene Version bereits aktiviert ist.
Eine mit SVC Funtionnummer deklarierte Subsystem-Version kann mit anderen
Subsystem-Versionen nicht koexistieren.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems, das den Austausch oder die
Koexistenz verhindert
ESM0207
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : YES
ESM0207 SUBSYSTEM '(&00)' UNTERSTUETZT NICHT VERSIONEN-AUSTAUSCH
Bedeutung
Die angegebene Subsystem-Version ist mit
VERSION-EXCHANGE=*FORBIDDEN definiert
Die angeforderte Funktion ist nicht moeglich
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0208
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0208 FUNKTION '(&01)' FUER SUBSYSTEM '(&00)' IN BEARBEITUNG
Bedeutung
Wenn Sie eine Funktion mit Operand FORCED=*YES angefordet haben, muessen
Sie bis zum Ende der mit FORCED=*NO aufgerufenen Funktion warten.
Wenn Sie eine Funktion mit Operand RESET=*YES angefordet haben, muessen
Sie zum Ende der vorigen DELETE/HOLD-Funktion warten.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): CREATE oder DELETE oder RESUME bzw. HOLD
Maßnahme
Pruefen Sie den Subsystem Status
ESM0209
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : YES
ESM0209 SUBSYSTEM '(&00)' UNTERSTUETZT NICHT VERSIONEN-KOEXISTENZ
Bedeutung
Die angegebene Subsystem-Version ist mit VERSION-COEXISTENCE=*FORBIDDEN
definiert.
Die angeforderte Funktion ist nicht moeglich.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0210
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0210 AUSTAUSCH FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT MOEGLICH. AUSZUTAUSCHENDE VERSION HAT NICHT DEN STATUS 'CREATED' ODER 'NOT CREATED'
Bedeutung
Die auszutauschende Version ist bereits im Zustand 'DELETE' oder 'HOLD'
(&00): Subsystem-Name
Maßnahme
Vor dem Erzeugen der neuen Version die fertige Entladung der alten Version
abwarten
ESM0211
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0211 OPERAND 'RESET' IN FUNKTION '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' IGNORIERT, DA NICHT IM ZUSTAND '(&02)'
Bedeutung
(&00): CREATE bzw. RESUME
(&01): Subsystem-Name
(&02): IN-DELETE oder IN-HOLD im Widerspruch zur Funktion (&00)
ESM0212
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0212 SUBSYSTEM '(&00)' BEREITS GELADEN, NUR 'RESUME' AUSGEFUEHRT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0213
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0213 OPERAND 'VERSION' IN FUNKTION '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' ERFORDERLICH, WENN 'RESET=*YES'
Bedeutung
(&00): CREATE bzw. RESUME
(&01): Subsystem-Name
ESM0214
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0214 FUNKTION '(&00)' MIT 'RESET=*YES' VERBOTEN FUER SUBSYSTEM '(&01)'
Bedeutung
Das Subsystem ist in der Anweisung //SET-SUBSYSTEM-ATTRIBUTES mit
RESET=*FORBIDDEN definiert
(&00): CREATE oder RESUME
(&01): Subsystem-Name
ESM0215
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0215 VERSIONS-ANGABE IN FUNKTION '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' WEGEN VERSION-PARALLELISM ERFORDERLICH
Bedeutung
(&00): Geforderte Funktion
(&01): Subsystem-Name
Maßnahme
Kommando erneut angeben mit Operand VERSION
ESM0216
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0216 FUNKTION '(&01)' FUER SUBSYSTEM '(&00)' GESTARTET
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Funktion CREATE oder DELETE oder RESUME oder HOLD bzw. RECOVERY
ESM0217
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0217 FUNKTION '(&00)' DER SYNTAX-DATEI VON DIESER SDF-VERSION NOCH NICHT UNTERSTUETZT
Bedeutung
(&00): SDF-Funktion
ESM0218
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0218 'CREATE' BZW. 'RESUME' BZW. 'DELETE' BZW. 'HOLD' BZW. 'REMOVE' BZW. 'UNLOCK' NICHT AUSGEFUEHRT: SUBSYSTEM '(&00)' GESPERRT
Bedeutung
Das Subsystem wird bis zur Eingabe des naechsten Kommandos
/MODIFY-SUBSYSTEM-PARAMETER mit Operand CHANGE-STATE=*YES gesperrt
(&00): Subsystem-Name und Subsystem-Versionsnummer
ESM0219
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : YES
ESM0219 PROBLEM WAEHREND '(&00)' DES SUBSYSTEMS '(&01)' VERSION '(&02)' AUFGETRETEN
Bedeutung
(&00): INIT-ROUTINE bzw. STOPCOM-ROUTINE bzw. CLOSE-CTRL-ROUTINE bzw. ,
DEINIT-ROUTINE und ein Returncode (RC).
RC = X'0000000C' bedeutet, dass das Subsystem den Aufruf abgewiesen hat
und ist so in den vorigen Zustand wiedergesetzt.
RC = X'0400000C' bedeutet, dass das Subsystem gesperrt werden soll
(&01): Subsystem-Name
(&02): Subsystem-Versionsnummer
ESM0220
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0220 FUNKTION '(&01)' FUER SUBSYSTEM '(&00)' VOLLSTAENDIG BEARBEITET
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Funktion CREATE bzw. DELETE bzw. RESUME oder HOLD
ESM0221
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0221 PROBLEM WAEHREND FUNKTION '(&00)' DER SYNTAX-DATEI '(&01)' FUER SUBSYSTEM '(&02)' AUFGETRETEN
Bedeutung
(&00): SDF-Funktion
(&01): Syntaxdatei-Name
(&02): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0222
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0222 GLEICHZEITIGE ANFORDERUNG 'FORCED' FUER DIE FUNKTION '(&00)'FUER DAS SUBSYSTEM '(&01)'
Bedeutung
Die Anforderung wird erfuellt, wenn der von einer anderen Task
angeforderte FORCED-Dienst beendet ist.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Funktion DELETE oder HOLD
ESM0223
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0223 'FORCED' FUER FUNKTION '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' ABGEWIESEN. ZUERST MIT OPERAND 'FORCED=*NO' VERSUCHEN
Bedeutung
(&00): Funktion DELETE bzw. HOLD
(&01): Subsystem-Name
ESM0224
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0224 GEFORDERTE FUNKTION '(&01)' FUER SUBSYSTEM '(&00)' ABGEWIESEN
Bedeutung
Die vorangegangene Meldung nennt die Ursache des Fehlers
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Funktion CREATE bzw. DELETE bzw. RESUME bzw. HOLD oder UNLOCK
ESM0225
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0225 OPERAND 'FORCED' FUER FUNKTION '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' VERBOTEN
Bedeutung
Das Subsystem ist in der Anweisung //SET-SUBSYSTEM-ATTRIBUTES mit
FORCED-STATE-CHANGE=*FORBIDDEN definiert
(&00): Funktion DELETE bzw. HOLD
(&01): Subsystem-Name
ESM0226
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : YES
ESM0226 SUBSYSTEM '(&01)' NICHT GELADEN, SUBSYSTEM '(&00)' KANN NICHT ERZEUGT WERDEN
Bedeutung
Es besteht ein LINK-Bezug zwischen den beiden Subsystemen
Das Laden des ersten Subsystems ist nur moeglich, wenn das
zweite Subsystem geladen wird
(&00),(&01): Subsystem-Name
ESM0227
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0227 FUNKTION '(&01)' VOM SUBSYSTEM '(&00)' ABGEWIESEN
Bedeutung
Die Funktion wurde waehrend der Initialisierung oder Deinitialisierung
vom Subsystem abgelehnt
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Funktion CREATE/START-SUBSYSTEM bzw. DELETE/STOP-SUBSYSTEM bzw.
RESUME/RESUME-SUBSYSTEM oder HOLD/HOLD-SUBSYSTEM
ESM0228
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0228 FUNKTION '(&01)' FUER SUBSYSTEM '(&00)' ABNORMAL BEENDET
Bedeutung
Die vorausgegangene Meldung nennt die Ursache des Fehlers
Der Subsystem-Name wird (nach Systemfehler) auf *UNKNOWN gesetzt.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Funktion CREATE/START-SUBSYSTEM bzw. DELETE/STOP-SUBSYSTEM bzw.
RESUME/RESUME-SUBSYSTEM bzw. HOLD/HOLD-SUBSYSTEM oder
UNLOCK/UNLOCK-SUBSYSTEM
ESM0229
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0229 UNGUELTIGER HEADER. FUNKTION ABGEWIESEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Ungueltige Schnittstellenversion verwendet
- Funktion noch nicht implementiert
ESM0230
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0230 DATEI '(&00)' NICHT VORHANDEN
Bedeutung
(&00): Dateiname
Maßnahme
Fehlende Datei erzeugen und gewuenschte Funktion erneut aufrufen
ESM0231
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : YES
ESM0231 SYSTEM-FEHLER '(&00)' VON DSSM ERKANNT
Bedeutung
(&00): 1. Fehler in der Boersenverwaltung; Hexadezimalwert von
BOERSEN-RETURN-CODE folgt
2. Fehler in der SVC-Tabellen-Behandlung
3. Fehler bei der EXIT-Routinen-Einschaltung oder -Ausschaltung
4. Fehler waehrend der Task Kommunication-Funktion
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0232
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0232 ABHAENGIGKEITS- BZW. LINK-BEZUG DURCH SUBSYSTEM '(&00)' VERLETZT
Bedeutung
Die Ausfuehrung der gewuenschten Funktion wuerde zur Verletzung eines
Link-
bzw. Abhaengigkeits-Bezuges fuehren
(&00): Subsystem-Name
Maßnahme
- Falls Funktion CREATE bzw. RESUME: Alle fehlenden Subsysteme erzeugen
bzw. wieder aufnehmen
- Falls Funktion DELETE bzw. HOLD: Alle abhaengigen Subsysteme loeschen
bzw. anhalten
- Falls Kommando /REMOVE-SUBSYSTEM: Alle abhaengigen Subsysteme loeschen
ESM0233
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0233 MELDUNGSDATEI '(&00)' NICHT GELOESCHT
Bedeutung
(&00): Name der subsystem-spezifischen Meldungsdatei
ESM0234
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0234 DSSM-INTERNER FEHLER. SYSTEMBETREUER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Folgende Angaben an den Entwickler weiterleiten:
- CONSOLE-LOGGING
- Katalog(datei)-Entry
- Protokoll der TSOS-Task (falls vorhanden)
- Dump der DSSM-Task
- DSSMLOG (falls vorhanden)
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0235
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0235 UNGUELTIGER STATUS FUER SUBSYSTEM '(&00)'
Bedeutung
Der Subsystemstatus ist nicht dazu geeignet, die aktuelle Anforderung
auszufuehren
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0236
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0236 TASK FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT VERFUEGBAR
Bedeutung
Die Subsystem-Task ist nicht verfuegbar
Moegliche Ursachen:
- Die Task konnte wegen eines System-Fehlers bzw. -Engpasses nicht erzeugt
werden
- Die Task wurde wegen eines Fehlers des Systems bzw. Subsystems beendet
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0237
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : YES
ESM0237 ANGABE 'FORCED' FUER FUNKTION 'DELETE' FUER SUBSYSTEM '(&00)' ZU FRUEH. SPAETER ERNEUT VERSUCHEN
Bedeutung
Die Anforderung kam, als die STOPCOM-Routine fuer die aktuelle Funktion
DELETE noch nicht beendet war
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0238
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0238 FUNKTION '(&00)' ABGEWIESEN, DA 'RESET' IN BEARBEITUNG
Bedeutung
(&00): Funktion DELETE bzw. HOLD
ESM0239
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0239 FUNKTION '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' VERBOTEN
Bedeutung
Das Subsystem ist in der Anweisung //SET-SUBSYSTEM-ATTRIBUTES mit
SUBSYSTEM-HOLD=*FORBIDDEN definiert
(&00): Funktion DELETE bzw. HOLD
(&01): Subsystem-Name
ESM0240
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0240 ENTRY '(&01)' FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT GEFUNDEN
Bedeutung
Nach dem Laden des Subsystems war einer der
folgenden Entries nicht vorhanden:
ENTRY: INIT-ROUTINE, DEINIT-ROUTINE, STOPCOM-ROUTINE, CLOSE-CTRL-ROUTINE,
DYNAMIC-CHECK-ENTRY, INTERFACE-VERSION, SUBSYSTEM-ENTRIES
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Entry-Name
ESM0241
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0241 CHECK-MUSTER FUER SUBSYSTEM '(&00)' UNGUELTIG
Bedeutung
Im angegebenen DYNAMIC-CHECK-ENTRY konnte die Angabe
'Name und Versionsnummer des Subsystems' nicht gefunden werden oder ist
nicht gleich zu Subsystem-Name und Version
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0242
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : YES
ESM0242 LADEN DES SUBSYSTEMS '(&00)' NICHT DURCHGEFUEHRT. BLS-RETURN-CODE='(&01)'
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Returncode der $PBBND1-Schnittstelle
ESM0243
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0243 AKTUELLE DSSM-VERSION UNTERSTUETZT NICHT ANGEGEBENES KOMMANDO
Bedeutung
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0244
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0244 MEMORY-POOL-BEARBEITUNG FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Ein SERSLOG-Entrag wird mit RECTYPE=ESMERR und TITLE ESMEMPB geschrieben
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0245
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0245 FEHLERHAFTE SCHNITTSTELLEN-VERSION IN ENTRY '(&01)' FUER SUBSYSTEM '(&00)'
Bedeutung
Der Aufruf der INIT-, DEINIT-, CLOSE-CTRL- bzw. STOPCOM-ROUTINE kann nicht
ausgefuehrt
werden, da DSSM die vorliegende Schnittstellenversion nicht unterstuetzt
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Name des Entrys, in dem die Schnittstellenversion deklariert ist
DSSM: Dynamic Subsystem Management
Maßnahme
Systembetreuer verstaendigen oder andere Subsystem-Version einsetzen
ESM0246
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0246 KOMMANDO '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' VERBOTEN
Bedeutung
Das Subsystem ist in der Anweisung //SET-SUBSYSTEM-ATTRIBUTES mit
STATE-CHANGE-COMMAND=*FORBIDDEN definiert
(&00): CREATE bzw. RESUME bzw. HOLD bzw. DELETE oder UNLOCK
(&01): Subsystem-Name
ESM0247
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0247 SYNTAXDATEI MIT DIESER DSSM-VERSION NICHT VEREINBAR
Maßnahme
Sie muessen die Syntaxdatei benutzen, die mit der aktuellen DSSM-Version
korrespondiert.
ESM0248
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0248 SUBSYSTEM '(&00)' KANN NICHT INSTALLIERT WERDEN
Bedeutung
(&00): Subsystem-Name
ESM0249
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0249 SUBSYSTEM '(&00)' KANN NICHT DEINSTALLIERT WERDEN
Bedeutung
(&00): Subsystem-Name
ESM0250
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0250 SYSTEM-FEHLER: DSSM-BOERSE NICHT VERFUEGBAR; BOERSEN-RETURN-CODE: '(&00)'
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
Fehler in der Boersenverwaltung, DSSM nicht normal abgeschlossen oder
noch nicht verfuegbar
(&00): Hexadezimalwert des Boersenfunktions-Returncode
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0251
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0251 VERBINDUNGS-FEHLER
ESM0252
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0252 AUSTAUSCH FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT MOEGLICH. AUSZUTAUSCHENDE VERSION EINGEFROREN
Bedeutung
Die auszutauschende Version wurde durch das Kommando
/MODIFY-SUBSYSTEM-PARAMETER CHANGE-STATE=*NO eingefroren
Die Durchfuehrung der angeforderte Funktion nicht moeglich, solange
das Subsystem eingefroren ist
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0253
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0253 AUSTAUSCH FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT MOEGLICH. FUNKTION 'DELETE' FUER AUSZUTAUSCHENDE VERSION NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Die auszutauschende Version ist mit SUBSYSTEM-HOLD=*FORBIDDEN definiert
Die angeforderte Funktion ist nicht moeglich
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0254
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0254 KOMMANDO '(&00)' VOLLSTAENDIG AUSGEFUEHRT
Bedeutung
(&00): Kommandoname
ESM0255
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0255 KOMMANDO '(&00)' NICHT BEARBEITET
Bedeutung
Die Ursache des Fehlers wird in den vorhergehenden
Meldungen oder auf SYSLST gegeben
(&00): Kommandoname
ESM0256
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0256 WENN 'VERSION-PARALLELISM' GEFORDERT, OPERAND 'VERSION' ERFORDERLICH IN 'CREATE'-FUNKTION FUER SUBSYSTEM '(&00)'
Bedeutung
(&00): Subsystem-Name
Maßnahme
Kommando erneut eingeben mit Operand VERSION
ESM0257
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0257 GLEICHZEITIGE ANGABE DER OPERANDEN 'RESET' UND 'VERSION-PARALLELISM=*EXCHANGE-MODE' IN FUNKTION 'CREATE' FUER SUBSYSTEM '(&00)' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
Maßnahme
Kommando erneut eingeben ohne VERSION-PARALLELISM=*EXCHANGE-MODE
ESM0258
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0258 SUBSYSTEM '(&00)' VORHER NICHT GELADEN
Bedeutung
Das angegebene Subsystem ist mit CREATION-TIME=*BEFORE-DSSM-LOAD
definiert,
wurde jedoch nicht vorher geladen
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0259
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : YES
ESM0259 SUBSYSTEM '(&00)' KANN NICHT AUF AKTUELLEM BS2000-SYSTEM LAUFEN
Bedeutung
Eine Abhaengigkeitsbeziehung ist zwischen (&00) und 'CP' definiert
und die aktuelle CP-Version liegt nicht im Versionsbereich
(Installationsfehler).
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0260
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0260 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM EINLESEN DES KATALOGS '(&00)'. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die SPLDMS-Schnittstelle meldete einen Fehler
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG
erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen'
entnommen werden
(&00): Angegebener Katalogname
(&01): DMS-Returncode der SPLDMS-Schnittstelle
Maßnahme
Systembetreuer verstaendigen
ESM0261
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0261 ANZAHL SUBSYSTEME ODER AUFTRAGS-EINGAENGE IM KATALOG '(&00)' UEBERSTEIGT ERLAUBTES MAXIMUM
Bedeutung
(&00): Angegebener Katalogname
ESM0262
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0262 ANGEGEBENE DATEI '(&00)' IST KEIN GUELTIGER SUBSYSTEM-KATALOG RC '(&01)'
Bedeutung
DSSM hat Inkonsistenzen beim Lesen des Subsystem-Katalogs gefunden
(&00): Eingegebene Zeichenfolge
(&01): Returncode
RC=1 Datei ist kein Subsystemkatalog oder ist ein Katalog einer aelteren
Version
RC=2 Katalogeintrag ist seit der Generierung mit SSCM geaendert worden
oder der Katalog wurde ohne Verwendung von SSCM geaendert
RC=3.x Katalog wurde ohne Verwendung von SSCM geaendert. Kataloggroesse
ist ungueltig
RC=4.x Katalog wurde ohne Verwendung von SSCM geaendert. Anzahl der
Subsysteme oder Anzahl der Bezuege fehlerhaft
RC=5.x Katalog wurde ohne Verwendung von SSCM geaendert. Kataloginhalt ist
ungueltig
Maßnahme
Der Subsystem-Katalog muss neu generiert werden
ESM0263
Destination: CONSOLE Routing code: @ (conslog) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0263 AUFNAHME DES NEUEN KATALOGS '(&00)' ERFOLGREICH
Bedeutung
(&00): Angegebener Katalogname
ESM0264
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0264 WARNUNG: 'CREATION-TIME' VON SUBSYSTEM '(&00)' IST '*BEFORE-DSSM-LOAD', '*AT-DSSM-LOAD', '*MANDATORY-AT-STARTUP', '*BEFORE-SYSTEM-READY' ODER '*AFTER-SYSTEM-READY'
Bedeutung
Das angegebene Subsystem konnte noch nicht erzeugt werden wegen des
Operanden CREATION-TIME der Anweisung //SET-SUBSYSTEM-ATTRIBUTES
im Katalog
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0265
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0265 AENDERUNG DES ADRESSRAUM-STREIFENS DURCH DEN NEUEN KATALOG '(&00)'. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Laenge des zu reservierenden Adressraum-Streifens ist im neuen Katalog
groesser als im aktuellen Katalog. Das kann geschehen, wenn
einige mit MEMORY-CLASS=*LOCAL-PRIVILEGED definierte
Subsysteme dem neuen Katalog hinzugefuegt werden.
(&00): Angegebener Dateiname.
ESM0266
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0266 NEUER KATALOG '(&00)' AENDERT LAGE DES SUBSYSTEMS '(&01)' IM ADRESSRAUM-STREIFEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
(&00): Angegebener Dateiname
(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0267
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0267 ERST NACH DEAKTIVIERUNG DES SUBSYSTEMS '(&00)' WIRD EINGEGEBENES KOMMANDO AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der Operand CREATION-TIME des Kommandos /MODIFY-SUBSYSTEM-PARAMETER wird
nur
fuer ein deaktiviertes Subsystem geaendert
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
Maßnahme
Angegebenes Subsystem deaktivieren. Der Operand CREATION-TIME des
Kommandos /MODIFY-SUBSYSTEM-PARAMETER wird dabei implizit geaendert
ESM0268
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0268 SUBSYSTEM '(&00)' WURDE ZU 'CREATION-TIME=*AT-SUBSYSTEM-CALL'
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Das vorher eingegebene Kommando /MODIFY-SUBSYSTEM-PARAMETER wurde
vollstaendig ausgefuehrt
- Das Subsystem wurde mit dem Kommando /ADD-SUBSYSTEM aufgenommen
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0269
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0269 SUBSYSTEM '(&00)' MUSS EINEN ENTRY MIT 'MODE=(&01)' HABEN UM '*AT-SUBSYSTEM-CALL(ON-ACTION=(&02))' ZU WERDEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): erforderlicher Entry-Mode
(&02): Handlung,die das das Subsystem aktiviert
ESM0270
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0270 SUBSYSTEM-KATALOG-DATEI MIT BLATTSCHREIBER- BZW. DATENSICHTSTATIONS-PROTOKOLL (/MOD-JOB-OPT OPER-INTER=*YES, LOG=PAR(LIST=*YES)) AN DIAGNOSE WEITERLEITEN
ESM0271
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0271 DSSMLOG-DATEI AN DIAGNOSE WEITERLEITEN
ESM0272
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0272 HOLDER-TASK '(&00)' ABNORMAL BEENDET
Bedeutung
(&00): Task-Sequence-Number (TSN)
ESM0273
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0273 TASK '(&00)' ABNORMAL BEENDET. DUMP DER DSSM-TASK DURCHGEFUEHRT; DUMP ZUR DIAGNOSE WEITERLEITEN
Bedeutung
(&00): Task-Sequence-Number (TSN)
ESM0274
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0274 NEUER KATALOG KLEINER ALS ALTER KATALOG
Bedeutung
Der vollstaendige, alte Katalog ist nicht im neuen Katalog enthalten,
der fuer das Kommando /ADD-SUBSYSTEM verwendet wird
ESM0275
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0275 SUBSYSTEM '(&00)' IM NEUEN KATALOG NICHT VORHANDEN BZW. NICHT AN GLEICHER STELLE ODER IM ALTEN KATALOG ENTFERNT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0276
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0276 NEUER KATALOG HAT LINK- BZW. ABHAENGIGKEITS-BEZIEHUNGEN ZUM SUBSYSTEM '(&00)' (AUS ALTEM KATALOG) HINZUGEFUEGT BZW. ENTFERNT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0277
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0277 NEUE UND ALTE SUBSYSTEME IN GLEICHER //ASSIGN-HOLDER-TASK ANWEISUNG ANGEGEBEN
ESM0278
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0278 KATALOG '(&00)' UNVEREINBAR MIT DER BS2000-ANLAGE (XS BZW. NXS)
Bedeutung
(&00): Katalogname
ESM0279
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0279 SHUTDOWN FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT MOEGLICH
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0280
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0280 KOMMANDO '/MODIFY-SUBSYSTEM-PARAMETER' FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT AUSGEFUEHRT, UM INKONSISTENZ IM KATALOG ZU VERMEIDEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0281
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0281 MELDUNGSDATEI '(&00)' ZU SYSTEM-MELDUNGSDATEI NICHT HINZUGEFUEGT
Bedeutung
(&00): Name der Meldungsdatei
ESM0282
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0282 SYSTEM-FEHLER: DSSM-BOERSE NICHT ERZEUGT; BOERSEN-RETURN-CODE: '(&00)'
Bedeutung
(&00): Hexadezimalwert des Boersenfunktions-Returncode
ESM0284
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0284 SUBSYSTEM-KATALOG VON DATEI '(&00)' NICHT GELADEN. DVS-FEHLER '(&01)'. WEITERE INFORMATION : /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die SPL-Schnittstelle meldete einen Fehler
Moegliche Ursachen:
- Subsystem-Katalogdatei nicht korrekt
- Startup-Parameter-Service nicht mit richtigem Dateinamen versorgt
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG
erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden
(&00): Dateiname
(&01): DVS-Fehlerschluessel
Maßnahme
- Subsystem-Katalog generieren
- Startup-Parameter-Service mit Dateinamen versorgen
- Startup erneut versuchen
ESM0285
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0285 FEHLER '(&00)' AUF '(&01)' VON DSSM. BITTE EINEN NEUEN WERTE EINGEBEN ('(&02)')
ESM0286
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0286 FEHLER '(&00)' FUER DAS SUBSYSTEM '(&01)'. BITTE EINEN NEUEN WERTE EINGEBEN ('(&02)')
ESM0287
Destination: CONSOLE Routing code: @ (conslog) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0287 DSSM ROUTINE FUER ENTRY '(&01)' DES SUBSYSTEMS '(&00)' NICHT GENERIERT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Entry-Name
ESM0288
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : YES
ESM0288 SYSTEM-FEHLER: DSSM-BOERSE NICHT VERFUEGBAR; BOERSEN-RETURN-CODE: '(&00)'
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Fehler in der Boersenverwaltung
- DSSM abnormal beendet
- DSSM noch nicht initialisiert
(&00): Hexadezimalwert des Boersenfunktions-Returncode
ESM0290
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0290 ANWEISUNG //SEPARATE-ADDRESS-SPACE NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Es ist nicht genuegend Speicherplatz vorhanden, um die in der Anweisung
//SEPARATE-ADDRESS-SPACE angegebenen Subsysteme zu installieren
Maßnahme
Einige der Subsysteme in der gleichen Holder-Task loeschen
ESM0291
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0291 SUBSYSTEM NICHT AUTOMATISCH ERZEUGT
ESM0292
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0292 NICHT GENUG SPEICHERPLATZ ZUM INSTALLIEREN DES SUBSYSTEMS '(&00)' VERFUEGBAR
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0293
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0293 ISL-ENTRY '(&00)' IN ISL-TABELLE FUER SUBSYSTEM '(&01)' NICHT DEFINIERT
Bedeutung
Entry (&00) nicht brauchbar
(&00): Entry-Name
(&01): Subsystem-Name
Maßnahme
ENTRY in die ISL-Tabelle entragen lassen
ESM0294
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0294 SYSTEM-FEHLER: STARTUP/SHUTDOWN-TASK NICHT NOTIERT. BOERSEN-RETURN-CODE: '(&00)'
Bedeutung
Um DSSM synchron zu initialisieren, hat DSSM die Startup/Shutdown-Task
gesperrt,
kann sie jedoch danach nicht mehr freigeben
(&00): Hexadezimalwert des Boersenfunktions-Returncode
ESM0295
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0295 DSSM-DATEN NICHT INITIALISIERT
Bedeutung
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0296
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0296 SYSTEM-FEHLER: SPEICHER-ANFORDERUNG NICHT AUSGEFUEHRT
ESM0297
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0297 ISL-ENTRY '(&00)' IN DSSM NICHT GEFUNDEN
Bedeutung
(&00): ENTRY-Name
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0298
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0298 KOMMANDO /SHOW-SUBSYSTEM-INFO SUBSYSTEM-NAME=*ALL NICHT AUSGEFUEHRT. SPAETER ERNEUT VERSUCHEN
Bedeutung
This error is due to a lake of memory in class 4 or 5
ESM0299
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0299 FEHLER WAEHREND DER HOLDER TASK RECOVERY-BEARBEITUNG AUFGETRETEN
ESM0300
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0300 IM DSSM-KATALOG SIND ENTHALTENE DATEN INKONSISTENT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
DSSM: Dynamic Subsystem Management
Maßnahme
Systembetreuer verstaendigen
ESM0301
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0301 SCHLEIFE IN DEN BEZIEHUNGEN 'FUNCTIONAL DEPENDENCE' BZW. 'REFERENCE'
Bedeutung
Schleife entsteht beim Zusammenfuehren der beiden Kataloge waehrend
/ADD-SUBSYSTEM mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS
ESM0302
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0302 ANDERE VERSION DES SUBSYSTEMS '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*AT-SUBSYSTEM-CALL' IM AKTUELLEN KATALOG BEREITS VORHANDEN
Bedeutung
Mehrere Subsysteme-Versionen mit 'CREATION-TIME=*AT-SUBSYSTEM-CALL' sind
nur dann erlaubt, wenn
- sie mit 'VERSION-COEXISTENCE=*ALLOWED' deklariert sind
- ihre Entries die mit 'MODE=*SVC' deklariert sind,sowohl eine
'FUNCTION-NUMBER' als auch eine 'FUNCTION-VERSION' haben
- ihre Entries die mit 'MODE=*ISL' und 'CONNECTION-ACCESS=*SYSTEM'
deklariert sind, sowohl eine 'FUNCTION-NUMBER' als auch eine
'FUNCTION-VERSION' haben
(&00): Subsystem-Name
ESM0303
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0303 VERSCHIEDENE VERSIONEN VON SUBSYSTEM '(&00)' DUERFEN NICHT AUTOMATISCH ERSTELLT WERDEN
Bedeutung
In alten und neuen Katalogen sind mehrere Versionen mit CREATION-TIME
waehrend des Startups definiert, wobei /ADD-SUBSYSTEM mit
TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen wurde
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0304
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0304 SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*BEFORE-SYSTEM-READY'HAT LINK-BEZIEHUNG ZUM SUBSYSTEM '(&01)', DAS 'CREATION-TIME' UNGLEICH '*BEFORE/AT-DSSM-LOAD', '*MANDATORY-AT-STARTUP' ODER '*BEFORE-SYSTEM-READY' HAT
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0305
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0305 OPERANDEN-FEHLER: '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*AFTER-SYSTEM-READY' HAT LINK-BEZUG ZU '(&01)' MIT 'CREATION-TIME' UNGLEICH '*BEFORE/AT-DSSM-LOAD', '*BEFORE/AFTER-SYSTEM-READY' ODER '*MANDATORY-AT-STARTUP'
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0306
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0306 OPERANDEN-FEHLER: '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*BEFORE-DSSM-LOAD' HAT ABHAENGIGKEIT ZU '(&01)' MIT 'CREATION-TIME' UNGLEICH '*BEFORE-DSSM-LOAD'
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0307
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0307 OPERANDEN-FEHLER: '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*AT-DSSM-LOAD' HAT LINK-BEZIEHUNG ZU '(&01)' MIT 'CREATION-TIME' UNGLEICH '*BEFORE-DSSM-LOAD' ODER '*AT-DSSM-LOAD'
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0308
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0308 OPERANDEN-FEHLER: '(&00)' MIT 'STOP-AT-SHUTDOWN=*NO' HAT ABHAENGIGKEIT ZU '(&01)' MIT 'STOP-AT-SHUTDOWN=*YES'
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0309
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0309 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'SUBSYSTEM-ACCESS=*SYSTEM' HAT LINK-BEZIEHUNG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'SUBSYSTEM-ACCESS=*HIGH ODER *LOW'
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0310
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0310 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' HAT LINK-BEZIEHUNG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-PRIVILEGED'
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0311
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0311 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' HAT LINK-BEZIEHUNG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-UNPRIVILEGED'
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0312
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0312 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*MANDATORY-AT-STARTUP' HAT ABHAENGIGKEIT ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'CREATION-TIME' UNGLEICH '*BEFORE- ODER *AT-DSSM-LOAD' ODER '*MANDATORY-AT-STARTUP'
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0313
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0313 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'MEMORY-CLASS=*SYSTEM-GLOBAL' HAENGT VON SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-PRIVILEGED' AB
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0314
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0314 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'MEMORY-CLASS=*SYSTEM-GLOBAL' HAENGT VON SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-UNPRIVILEGED' AB
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0315
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0315 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'SUBSYSTEM-ACCESS=*SYSTEM' HAENGT VON SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'SUBSYSTEM-ACCCESS=*HIGH ODER *LOW' AB
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0316
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0316 DIE GLEICHE SVC- ODER SYSTEM-EXIT-NUMMER IN VERSCHIEDENEN SUBSYSTEMEN: '(&00)' - '(&01)' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Subsystem-Name, Subsystem-Versionsnummer und Entry-Name
ESM0317
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0317 GLEICHE KOMBINATION 'SVC-NUMBER, FUNCTION-NUMBER UND FUNCTION-VERSION' IN VERSCHIEDENEN SUBSYSTEMEN: '(&00)' - '(&01)' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Subsystem-Name, Subsystem-Versionsnummer und Entry-Name
ESM0318
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0318 GLEICHE KOMBINATION 'SVC-NUMBER, FUNCTION-NUMBER AND FUNCTION-VERSION' IN DEN SUBSYSTEMEN: '(&00)' - '(&01)' MIT 'VERSION-COEXISTENCE=*ALLOWED' ODER 'VERSION-EXCHANGE=*ALLOWED' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Subsystem-Name, Subsystem-Versionsnummer und Entry-Name
ESM0319
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0319 FUER ISL-ENTRY, GLEICHE KOMBINATION 'FUNCTION-NUMBER UND FUNCTION-VERSION' IN VERSCHIEDENEN SUBSYSTEMEN: '(&00)' - '(&01)' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Subsystem-Name, Subsystem-Versionsnummer und Entry-Name
ESM0320
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0320 FUER ISL-ENTRY IST GLEICHE KOMBINATION 'FUNCTION-NUMBER UND FUNCTION-VERSION' IN DEN SUBSYSTEMEN: '(&00)' - '(&01)' MIT 'VERSION-COEXISTENCE=*ALLOWED' ODER 'VERSION-EXCHANGE=*ALLOWED' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Subsystem-Name, Subsystem-Versionsnummer und Entry-Name
ESM0321
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0321 OPERANDEN-FEHLER: DIE OPERANDEN 'SIZE' UND 'START-ADDRESS' DER SUBSYSTEME: '(&00)' UND '(&01)' SIND NICHT REALISIERBAR
Bedeutung
Die Subsysteme (&00) und (&01) ueberlappen sich auf Grund der angegebenen
Operanden SIZE und START-ADDRESS
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog definiert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0322
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0322 ANZAHL DER IM KATALOG '(&00)' DEFINIERTEN BEZIEHUNGEN UEBERSCHREITET MAXIMALWERT
Bedeutung
Es sind max. 4096 Beziehungen (Dependent- bzw. Link) einschliesslich
gegenwaertiger Beziehungen moeglich
(&00): Angegebener Katalogname
ESM0323
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0323 STANDARD-VERSION DES SUBSYSTEMS '(&00)' KANN NICHT DURCH KOMMANDO /ADD-SUBSYSTEM GEAENDERT WERDEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0324
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0324 EINIGE WARNUNGEN AUF SYSLST GESCHRIEBEN
Bedeutung
Mindestens eins der Subsysteme kann wegen der angegebenen CREATION-TIME
nicht automatisch aktiviert werden
ESM0325
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0325 FEHLER WAEHREND KOMMANDO '(&00)'. GENAUERE MELDUNGEN AUF SYSLST
Bedeutung
(&00): Kommandoname
ESM0326
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0326 KOMMANDO '(&00)' ABNORMAL BEENDET
Bedeutung
(&00): Name des Kommando
ESM0327
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0327 SYSTEM-FEHLER: FEHLER WAEHREND SENDEN AN DSSM-BOERSE. BOERSEN-RETURN-CODE: '(&00)'
Bedeutung
Ein SERSLOG-Entrag wird mit RECTYPE=ESMERR und TITLE ESMBSTC geschrieben
(&00): Hexadezimalwert des Boersenfunktions-Returncode
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0328
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0328 ERZEUGEN EINER DSSM-COMMISSION-LIST WAEHREND STARTUP NICHT MOEGLICH
Bedeutung
DSSM kann nicht arbeiten. Die Startup-Routine wird informiert
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0329
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0329 ANGABE GLEICHER SVC-NUMMER EINMAL MIT UND EINMAL OHNE 'F-NUM F-VERS' IN SUBSYSTEMEN '(&00)' UND '(&01)' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog deklariert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Subsystem-Name, Subsystem-Versionsnummer und Entry-Name
ESM0330
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0330 NEUER KATALOG ENTHAELT ALTES SUBSYSTEM '(&00)'. DIES WIRD VON /ADD-SUBSYSTEM MIT 'TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS' NICHT AKZEPTIERT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0331
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0331 SUBSYSTEM '(&00)' IM NEUEN KATALOG ALS '*LOCAL-PRIVILEGED' DEFINIERT. DIES WIRD VON /ADD-SUBSYSTEM MIT 'TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS' NICHT AKZEPTIERT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0332
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : YES
ESM0332 VERSION DES KATALOGES '(&00)' UNVEREINBAR MIT AKTUELLER DSSM-VERSION
Bedeutung
Diese Katalogversion wird von der aktuellen DSSM-Version nicht
unterstuetzt
(&00): Angegebener Katalogname
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0333
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0333 OPERANDEN-FEHLER: 'TSN' UND 'VERSION-COEXISTENCE=*ALLOWED' BZW. 'VERSION-EXCHANGE=*ALLOWED' FUER 'WORK-TASK' SUBSYSTEM '(&00)' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Der Operand TSN wurde im neuen/alten Katalog angegeben, das
Subsystem wurde im alten/neuen Katalog erklaert und /ADD-SUBSYSTEM
wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0334
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0334 /ADD-SUBSYSTEM KOMMANDO VOLLSTAENDIG BEARBEITET ABER ES GAB EINER SPEICHERABFRAGEFEHLER WAEHREND DES AUFBAUS DER FUER AUFGENOMMEN KATALOGEN HISTORISCHEN TABELLE
Bedeutung
Die Systemuebersicht ist richtig aber die historische Tabelle fuer
aufgenommen Katalogen, die bei dem Kommando /SHOW-SUBSYSTEM-INFO meldet
wird, ist nicht rechtserheblich wegen eines Speicherabfragefehlers
ESM0335
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0335 GLEICHER ISL-ENTRY EINMAL MIT UND EINMAL OHNE 'F-NUM F-VERS' IN SUBSYSTEMEN '(&00)' UND '(&01)' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog deklariert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Subsystem-Name, Subsystem-Versionsnummer und Entry-Name
ESM0336
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0336 GLEICHER ISL-ENTRY OHNE 'F-NUM F-VERS' IN VERSCHIEDENEN SUBSYSTEMEN '(&00)' UND '(&01)' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog deklariert und
/ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0337
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0337 SUBSYSTEM '(&00)' HAT LINK-BEZIEHUNG ZU SUBSYSTEM '(&01)'. ZWEI VERSIONEN '(&02)' MIT 'VERSION-COEXISTENCE=*ALLOWED' ODER MIT 'VERSION-EXCHANGE=*ALLOWED' IN BEREICH NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Ein Subsystem ist im alten, eins im neuen Katalog deklariert
und /ADD-SUBSYSTEM wurde mit TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS aufgerufen
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&02): Subsystem-Versionsnummern
ESM0338
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0338 SUBSYSTEM '(&00)' HAT DEN DELETE AUFTRAG ZURUECKGEWIESEN
Bedeutung
Die Subsysteme CLOSE-CTRL Routine hat eine negative Rueckkehrcode gegeben
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0339
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0339 KEIN SYNCHRONER DIENST MOEGLICH FUER SUBSYSTEM '(&00)' WEGEN TASK-VERBINDUNG
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0340
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0340 NICHT GENUEGEND RESERVIERTER ADRESSRAUM VORHANDEN FUER SUBSYSTEME MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE'
Bedeutung
Es steht nicht mehr genuegend Speicherplatz im Adressraum-Streifen
zur Verfuegung, um den Private-Slice der Subsysteme zu laden
ESM0341
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0341 KEIN LOKALER SUBSYSTEM KATALOG GELADEN
Bedeutung
Entweder wurde ein lokaler Subsystemkatalog geladen und schon entladen
oder es wurde kein lokaler Katalog geladen
ESM0342
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0342 LOKALER SUBSYSTEM KATALOG '(&00)' ENTHAELT PRIVILIGIERT SUBSYSTEM '(&01)'
Bedeutung
(&00): Name des lokalen Subsystemkatalog
(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0343
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0343 KATALOG '(&00)' ENTHAELT SUBSYSTEME, DIE MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' DEFINIERT WURDEN. DIES WIRD VON /ADD-SUBSYSTEM MIT 'TYPE=*EXTENDED-ACTIVE-CONFIGURATION' NICHT AKZEPTIERT
Bedeutung
(&00): Angegebener Dateiname
Maßnahme
Wiederholen Sie bitte mit /ADD-SUBSYSTEM TYPE=*NEW-SUBSYSTEMS
ESM0344
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0344 EIN LOKALER SUBSYSTEM KATALOG WIRD SCHON GELADEN
Bedeutung
Zuerst den geladenen lokalen Subsystemkatalog entladen und dann den neuen
lokalen Subsystemkatalog erneut laden
ESM0345
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0345 ADRESS RAUM FUER SUBSYSTEM MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' IST WIEDER ERRECHNET WORDEN
Bedeutung
Wert fuer "SIZE" von ein Subsystem mit 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' hatte
geandert worden. Adress Raum fuer Subsystem mit 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE'
ist wieder errechnet worden.
Weil die physikalische Seitengroesse des SPARC-Prozessors 8KB
ist, muss die Groesse (Parameter SIZE) von Subsystemen mit
'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' auf SX-Servern eine gerade Anzahl
von 4KB-Seiten sein. Da jedoch eine ungerade Anzahl definiert
war, hat DSSM sie um eins erhoeht.
ESM0346
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0346 'DELETE' DES SUBSYSTEMS '(&00)' UNTERBROCHEN WEIL CREATE DER NEUEN VERSION '(&01)' NICHT MOEGLICH
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Versionsnummer des Subsystems
Keine Verbindungsunterbrechung ist waehrend Austausch dieses Subsystems
erlaubt
ESM0347
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0347 ENTRY '(&00)' DES SUBSYSTEMS '(&01)' WIRD AB DER ADRESSE '(&02)' GELADEN. ANWENDERBEMERKUNG: '(&03)'
Bedeutung
Die Ausgabe von Subsystemadressen wird durch einem Break-Point gefordert
(&00): Name und Typ von Entry
(&01): Name und Version des Subsystems
(&02): Ladeadresse vom Subsystem-Entry
(&03): Anwenderbemerkung
ESM0348
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0348 DIE HOLDER-TASK DES SUBSYSTEMS '(&00)' WURDE ANGEHALTEN. FORTSETZEN? ANTWORT (C=FORTSETZEN, R=WIEDERHOLEN, EOT=C)
Bedeutung
Die Ausgabe von Subsystemadressen wird durch einem Break-Point gefordert
Die vorige(n) Meldung(en) geben die gefordete Adressen an.
(&00): Name und Version des Subsystems
Maßnahme
CONTINUE: fortsetzen und Subsystemroutine aufrufen
REPEAT: die Meldung(en) mit den Adressen wiederholen
ESM0349
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0349 KOMMANDO '(&00)' VERBOTEN WENN EIN PROGRAM GELADEN WIRD
Bedeutung
(&00): Kommando Name
ESM0350
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0350 INTERNES DSSM PROBLEM WAEHREND VERARBEITUNG
Bedeutung
Waehrend der Verarbeitung der angeforderten Funktion verursacht ein
internes Problem eine abnormale DSSM Task Terminierung
Maßnahme
DSSM Task Wiederanlauf wird gestarted. Kommando wiederholen
ESM0351
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0351 TSN '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' SCHON BENUTZT
Bedeutung
Moegliche Gruende :
- Ein anderer Benutzer hat schon diese TSN benutzt
- Task ist in Abschlussprozedur gesperrt
z.B. Task wartet auf Bestaetigung an Konsole
(&00): TSN von Task zu erstellen fuer Subsystem
(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0352
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0352 TASK '(&00)' KANN NICHT ERSTELLT WERDEN FUER SUBSYSTEM '(&01)'
Bedeutung
Task kann nicht erstellt werden wegen System-Fehler
oder Systemmittel-Engpass
(&00): TSN von Task
(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0353
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0353 DSSM RECOVERY NICHT MOEGLICH : KATALOG NICHT MEHR VERFUEGBAR
ESM0354
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0354 ZU VIEL DSSM RECOVERIES
Bedeutung
Nur zwei DSSM Recoveries werden versucht.
ESM0355
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0355 STARTUP GEHT WEITER OHNE START VON SUBSYSTEME MIT CREATION-TIME='(&00)' BEREITS VORHANDEN
Bedeutung
(&00): *BEFORE-SYSTEM-READY/*AFTER-SYSTEM-READY
Wegen DSSM Task Crash, geht STARTUP weiter auch wenn eine Klasse von
automatisch zu startenden Subsysteme nicht vorhanden ist
ESM0356
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0356 PROBLEM BEIM STAREN VON DSSM RECOVERY
Bedeutung
Nicht moeglich DSSM Recovery Verarbeitung zu initialisieren
ESM0357
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0357 KOEXISTENZ FUER LOKALES SUBSYSTEM NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Eine andere Version vom lokalen Subsystem wird schon gestartet
Um die abgefragte Version zu starten, soll zuerst das aktive lokale
Subsystem gestoppt werden
ESM0358
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0358 LOKAL '(&00)' VON MELDUNGSDATEI '(&01)' NICHT MOEGLICH
Bedeutung
(&00) : Falsche Funktion Aktivation oder Deaktivation
(&01) : Meldungsdatei Name
ESM0359
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0359 SYSTEM-FEHLER BEI BEARBEITUNG VON LOKALE KATALOG
Bedeutung
Ein System-Fehler wird bei der Bearbeitung einer lokalen Katalog erkannt
Moegliche Gruende sind : Zugang Fehler nach ETCBDSSM oder EXVTDSSM oder es
ist nicht moeglich DSMUSE fuer die Task zu kreieren
ESM0360
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0360 SYSTEM-FEHLER WAEHREND ZUGANG NACH XVT ODER TCB TABELLEN
Bedeutung
Moegliche Grunden sind : Zugang Fehler nach ETCBDSSM oder EXVTDSSM oder es
ist nicht moeglich DSMUSE fuer die Task kreieren
ESM0361
Destination: CONSOLE Routing code: @ (conslog) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0361 SYSTEM-FEHLER WAEHREND ZUGRIFF ZU '(&00)'-TABELLE FUER SUBSYSTEM '(&01)'
Bedeutung
(&00): Tabelle Name
(&01): Name and Versionsnummer des Subsystems
ESM0362
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0362 KOMMANDO /SHOW-SUBSYSTEM-ATTRIBUTES NICHT AUSGEFUEHRT. SPAETER ERNEUT VERSUCHEN
Bedeutung
This error is due to a lake of memory in class 4 or 5
ESM0363
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0363 KOMMANDO ABGEWIESEN WEGEN FEHLER IN DER MONJV-VERARBEITUNG
Bedeutung
Fehler in der MONJV-Verarbeitung. Naehere Informationen siehe Conslog.
ESM0364
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0364 MONJV ZUGRIFFSFEHLER '(&00)' AUF DIE JOBVARIABLE '&(02)'. SIEHE MELDUNGSSCHLUESSEL JVS(&01)
Bedeutung
Ein Zugriff auf die MONJV '(&02)' war nicht erfolgreich
&00: MONJV-Makro-Fehlercode
01: MONJV nicht zugreifbar
02: MONJV wird gerade benutzt
03: bei der angegebenen JV handelt es sich um keine MONJV
04: MONJV kann nicht erzeugt werden
06: MONJV Name ist ungueltig
07: die MONJV wurde bereits durch "Job Acceptance" eroeffnet,
ist aber noch keiner Task zugeordnet
09: der Link-name *SMONJVP kann keiner MONJV zugewiesen werden
Siehe Meldungsschluessel JVS(&01)
ESM0400
Destination: CONSOLE Routing code: @ (conslog) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0400 'CREATE' BZW. 'RESUME' SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'SYNCHRONOUS=(&01)' UND 'RESET=(&02)'
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01),(&02): *YES oder *NO
ESM0401
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0401 DSSM-INITIALISIERUNG ABGEBROCHEN. IN DIESER SESSION KEIN SUBSYSTEM VERFUEGBAR
Bedeutung
Die vorangegangene Meldung nennt die Ursache des Fehlers
DSSM: Dynamic Subsystem Management
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
ESM0402
Destination: CONSOLE Routing code: @ (conslog) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0402 'CREATE' BZW. 'RESUME' SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'SUBSYSTEM-PARAMETER=(&01)'
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Zeichenfolge, die im Kommando angegeben wurde (erster Teil)
ESM0403
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0403 DVS-FEHLER '(&01)': KEIN SUBSYSTEM-KATALOG '(&00)' VORHANDEN. WEITERE INFORMATION : /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die SPL-Schnittstelle meldete einen Fehler
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann
ueber /HELP-MSG erfragt bzw.
dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen werden
(&00): Name der Datei, die den Subsystem-Katalog enthaelt
(&01): DVS-Fehlerschluessel
ESM0404
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0404 KEIN KLASSE-4-SPEICHER VERFUEGBAR
Maßnahme
Ein SERSLOG-Entry wird geschrieben
ESM0405
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 90
Warranty : NO
ESM0405 FEHLER BEIM LADEN DES RESTLICHEN DSSM-CODINGS
Bedeutung
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0406
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0406 KEINE ANTWORT-BOERSE FUER DSSM-AUFTRAEGE VERFUEGBAR; BOERSEN-RETURN-CODE: '(&00)'
Bedeutung
Die Auftraege an die DSSM-Task werden ueber die DSSM-Boerse und eine
Antwortboerse abgewickelt
Ein SERSLOG-Entry wird geschrieben
(&00): Hexadezimalwert des Boersenfunktions-Returncode
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0407
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0407 DSSM-TASK KANN NICHT ERZEUGT ODER GESTARTET WERDEN
Bedeutung
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0408
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0408 DSSM-VERSION '(&00)' ERFOLGREICH INITIALISIERT; KATALOG '(&01)' VERWENDET
Bedeutung
(&00): Versionsnummer im Format nn.n
(&01): Katalogname
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0409
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM0409 DSSM NICHT INITIALISIERT
Bedeutung
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0410
Destination: CONSOLE Routing code: @ (conslog) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0410 SUBSYSTEM '(&00)' IS ENTSPERRT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0412
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0412 INTERNER DSSM-FEHLER WAEHREND SHUTDOWN. DSSM-SHUTDOWN NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0413
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM0413 FEHLER BEIM AUFRUF EINER BOERSEN-FUNKTION. BOERSEN-RETURN-CODE '(&00)'
Bedeutung
Ein SERSLOG-Entry wird geschrieben
(&00): Wert des Boersenfunktions-Returncode
ESM0414
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0414 SYNTAX-FEHLER IM VERSIONS-FORMAT
ESM0415
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0415 SYNTAX-FEHLER IM INSTALLATION-UNIT-FORMAT
ESM0416
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0416 FALSCHER DSSM-STARTUP-OPERAND '(&00)'. OPERAND ABGEWIESEN
Bedeutung
Operand (&00) wird nicht verarbeitet
ESM0417
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0417 TASK KANN NICHT MIT SUBSYSTEMEN MIT 'MEMORY-CLASS=(&00)' VERBUNDEN WERDEN
Bedeutung
Die Reservierung des Adressraum-Streifens wurde nicht bei
Kreierung der Task durchgefuehrt, oder die Task wurde vor
Aktivierung des Adressraum-Streifens fuer *BY-SLICE kreiert
, oder RELEASE-SUBSYSTEM-SPACE MEMORY-TYPE=*ALL oder
MEMORY-TYPE=*BY-SLICE ist gegeben worden
(&00): *LOCAL-PRIVILEGED oder *BY-SLICE
Maßnahme
Bitte kreieren Sie eine neue Task, um die *BY-SLICE Subsysteme
zu erreichen
ESM0418
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0418 ADRESSRAUM-STREIFEN FUER DIESE SESSION ZU GROSS
Bedeutung
DSSM versucht in dieser Session, die Subsysteme in den KLASSE-4-Speicher
zu
laden
Maßnahme
Fehlerhaften Katalog korrigieren
ESM0419
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
ESM0419 DSSM NICHT VERFUEGBAR. DSSM-TASK ZERSTOERT
Bedeutung
Die DSSM-Task wurde waehrend der DSSM-Startup-Phase zerstoert
DSSM: Dynamic Subsystem Management
ESM0420
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0420 ZUGRIFF ZU ZENTRALEN TABELLEN GESCHEITERT
Bedeutung
Entkoppelter Zugriff auf XVT oder TCB nicht ausgefuehrt
ESM0421
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0421 DVS-FEHLER '(&01)': BEI ZUGRIFF AUF KATALOG-DATEI '(&00)'. WEITERE INFORMATION : /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die SPL-Schnittstelle meldete einen Fehler.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG
erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden
(&00): Angegebene Katalogdatei
(&01): DVS-Fehlerschluessel
ESM0422
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0422 FORMAT-FEHLER IN KATALOG-DATEI '(&00)'
Bedeutung
Entweder wurde eine fehlerhafte Katalogversion oder ein unvereinbarer
Anlagentyp angegeben
(&00): Angegebene Katalogdatei
ESM0423
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0423 SPEICHERVERWALTUNGS-FEHLER WAEHREND KOMMANDO-BEARBEITUNG
Bedeutung
Speicherverwaltung kann die unreservierte Anforderung nicht bearbeiten
ESM0424
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM0424 DSSM-INTERNER FEHLER WAEHREND KOMMANDO-BEARBEITUNG
Bedeutung
DSSM kann nicht auf den Systemanker oder Taskanker zugreifen
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen
ESM0425
Destination: CONSOLE Routing code: @ (conslog) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0425 'DELETE' BZW. 'HOLD' SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'FORCED=*YES'
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0426
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0426 ADRESSE DES RESERVIERTEN KLASSE-5-SPEICHERS FUER PRIVILEGIERTE SUBSYSTEME IST '(&00)'
Bedeutung
(&00): Adresse des angegebenen Speicherbereiches
ESM0427
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0427 ADRESSE DES RESERVIERTEN KLASSE-5-SPEICHERS FUER NICHT-PRIVILIGIERTE SUBSYSTEME IST '(&00)'
Bedeutung
(&00): Adresse des angegebenen Speicherbereiches
ESM0428
Destination: CONSOLE Routing code: @ (conslog) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0428 'CREATE' BZW. 'RESUME' VON SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'SUBSYSTEM-PARAMETER=(&01)' (FORTGESETZT)
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Zeichenfolge, die im Kommando angegeben wurde (ggf. zweiter Teil)
ESM0429
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0429 SUBSYSTEME MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' NICHT VERFUEGBAR AUF AKTUELLER BS2000 VERSION
Bedeutung
Im angegebenen Katalog gibt es Subsysteme, die mit
'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE',definiert wurden. Solche Subsysteme sind
erst ab BS2000/OSD-BC V3 ladbar.
Maßnahme
Um diese Subsysteme nutzen zu koennen, muss der Operand
'MEMORY-CLASS' mit dem Kommando /MODIFY-SUBSYSTEM-PARAMETER
geaendert werden.
ESM0430
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0430 SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' NICHT VERFUEGBAR AUF AKTUELLER BS2000 VERSION
Bedeutung
Das Subsystem ist mit 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE'
deklariert und kann nur ab BS2000/OSD-BC V3 geladen werden
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
Maßnahme
Um dieses Subsystem benutzen zu koennen, muss der Operand
'MEMORY-CLASS' mit dem Kommando /MODIFY-SUBSYSTEM-PARAMETER
geaendert werden
ESM0431
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0431 PRIVILEGIERUNGS-FEHLER: KOMMANDO FUER AUFRUFER NICHT ERLAUBT
ESM0432
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0432 FEHLER WAEHREND DER PROTOKOLLDATEI-AKTIVIERUNG DURCH CLTF
Bedeutung
Moegliche CLTF-Meldung in Blattschreiberprotokoll
ESM0433
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0433 SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' NICHT VERFUEGBAR
Bedeutung
Das Subsystem kann wegen eines internen Reservierungsfehlers
waehrend der DSSM-Startup-Phase nicht geladen werden.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0434
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0434 ECMF FEHLER FUER SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE'
Bedeutung
Das Subsystem ist wegen einem internen Fehler der ECMF-Funktion
nicht verfuegbar. Ein SERSLOG-Eintrag wird geschrieben.
ECMF: Extended Cross Memory Facility
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0435
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0435 ADRESSE DES RESERVIERTEN KLASSE-5-SPEICHERS FUER SUBSYSTEME MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' IST '(&00)'
Bedeutung
(&00): Adresse des angegebenen Speicherbereiches
ESM0436
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM0436 SUBSYSTEME MIT "BY-PROGRAM" DEFINIERTEN ENTRIES SETZEN BLSSERV V2.1A VORAUS
Bedeutung
Falsche Version von BLSSERV gestartet oder das Subsystem BLSSERV ist
nicht geladen
ESM0440
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0440 SUBSYSTEM MIT MEMORY-CLASS=*BY-SLICE KANN NICHT ENTFERNT WERDEN
Bedeutung
subsystem mit memory-class=*by-slice kann nicht entfernt werden
ESM0500
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0500 '(&00)' COPYRIGHT (C)'(&01)' FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS GMBH. ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Copyright-Jahr
ESM0501
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0501 '(&00)' COPYRIGHT (C) '(&02)',(&01). ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Copyright-Text des Subsystemverantworlichen
(&02): Copyright-Jahr
ESM0504
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0504 VERBINDUNG MIT SUBSYSTEM '(&00)' IST NICHT MOEGLICH: TASK BEREITS MIT SUBSYSTEM '(&01)' VERBUNDEN
Bedeutung
Adressraum der beiden Subsysteme muss zur Zeit der Katalog-Generierung
getrennt sein
(&00): Subsystem-Name und Versionsnummer mit dem die Task
eine Verbindung herzustellen versucht
(&01): Subsystem-Name und Versionsnummer mit dem die Task
eine Verbindung bereits hergestellt hat
ESM0600
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0600 EINZELNE VERSION '(&00)' MIT SUBSYSTEM-NAMENSWERT GLEICH '*ALL' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
(&00): Subsystem-Version
ESM0601
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0601 SUBSYSTEM NICHT GEFUNDEN. FUNKTION BEENDET
Bedeutung
1) Der Subsystem existiert in der Konfiguration nicht
2) Der Benutzer hat nicht genuegend Privilegien,
um die Information zu erhalten
ESM0602
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0602 SYSTEM-(REQM-)FEHLER. FUNKTION ABNORMAL BEENDET
ESM0603
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0603 VERSION '(&00)' NICHT ERLAUBT BEI ANGABE DES SUBSYSTEM-NAMENS MIT WILDCARD
Bedeutung
(&00): Subsystem-Version
ESM0604
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0604 VERSION '(&00)' MIT SUBSYSTEM-NAMENSWERT GLEICH '*NON-PRIVILEGED-CLASS-5' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
(&00): Subsystem-Version
ESM0605
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0605 SUBSYSTEM '(&00)' WEGEN FEHLER GESPERRT
Bedeutung
Subsystem (&00) wegen eines vorangegangenen Fehlers waehrend der Funktion
CREATE bzw. DELETE bzw. RESUME oder HOLD gesperrt
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0606
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 90
Warranty : NO
ESM0606 SYSTEM-FEHLER BEI UEBERGANG ZU TSOS-PRIVILEG
ESM0607
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0607 VERSION '(&00)' MIT SUBSYSTEM-NAMESWERT GLEICH '*ALL-CLASS-5' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
(&00): Subsystem-Version
ESM0608
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0608 SUBSYSTEM-VERSION NICHT GEFUNDEN. FUNKTION ABGEBROCHEN
ESM0609
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0609 WARNUNG: TASK-VERBINDUNG ZUM ENTRY '(&00)' IM SUBSYSTEM '(&01)' VOM ADMINISTRATOR AUFGEHOBEN
Bedeutung
(&00): Aufruf-ENTRY-Name
(&01): Subsystem-Name
ESM0610
Destination: USER-TASK, CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 50
Warranty : YES
ESM0610 KEIN SUBSYSTEM FUER OPERANDEN-WERT '(&00)' VORHANDEN
Bedeutung
(&00): *NON-PRIVILEGED-CLASS-5 / *ALL-CLASS-5
ESM0611
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0611 KEINE VERBINDUNGSTABELLE FUER DIESE TASK VORHANDEN
Bedeutung
Der Zeiger auf die Verbindungstabelle ist nicht initialisiert
ESM0612
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : YES
ESM0612 LADEN DES SUBSYSTEMS '(&00)' NICHT DURCHGEFUEHRT: ERFORDERLICHE REP-DATEI '(&01)' NICHT VORHANDEN BZW. UNGUELTIG
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): REP-Dateiname
ESM0613
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0613 AENDERUNG DER MEMORY-CLASS ODER DER SYNTAX-DATEI ODER INSTALLATION-USERID, DIE ZU EINER SYNTAX-DATEI AENDERUNG FUEHRT, IST FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT ERLAUBT.
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
Subsystem muss durch kommando /STOP-SUBSYSTEM geloescht werden
ESM0614
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0614 NICHT-PRIVILEGIERTES SUBSYSTEM '(&00)' KANN KEINE SYNTAX-DATEI DEKLARIEREN: 'CONNECTION-SCOPE=*PROGRAM' IN ENTRY '(&01)' NICHT VORHANDEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): ENTRY-Name
ESM0615
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : YES
ESM0615 SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'LIBRARY=*CPLINK' KANN KEINE REP-DATEI DEKLARIEREN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0616
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0616 WARNUNG: 'CLOSE-CTRL-ROUTINE', 'STOPCOM-ROUTINE' UND 'DEINIT-ROUTINE' NICHT DEFINIERT, WERT '*NO' WIRD FUER OPERAND 'STOP-AT-SHUTDOWN' ANGENOMMEN
ESM0617
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0617 SUBSYSTEM '(&00)' HAT 'MEMORY-CLASS' GEAENDERT. ALLE SPEICHER-PARAMETER ERFORDERLICH
ESM0618
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0618 SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*BEFORE-DSSM-LOAD' UND 'LIBRARY=*CPLINK' MUSS 'LIBRARY' AENDERN, WENN 'CREATION-TIME' GEAENDERT WIRD
ESM0619
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0619 SUBSYSTEM '(&00)' KANN KEIN 'WORK TASK' SUBSYSTEM WERDEN
Bedeutung
Subsystem entspricht nicht 'WORK TASK' und hat eine init-Routine und eine
close-ctrl-, stopcom- oder deinit-Routine *DYNAMIC definiert.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0620
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0620 SUBSYSTEM '(&00)' MUSS CHARAKTER-EIGENSCHAFTEN EINES 'WORK TASK' SUBSYSTEMS BEWAHREN
Bedeutung
Subsystem entspricht 'WORK-TASK' und muss dann einen Init-Routine Entry
und eine dynamische Close-ctrl-, Stopcom- oder Deinit-Routine deklarieren.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0621
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0621 NICHT PRIVILEGIERTES SUBSYSTEM '(&00)' DARF WEDER 'INIT-ROUTINE', NOCH 'CLOSE-CTRL-ROUTINE', NOCH 'STOPCOM-ROUTINE' NOCH 'DEINIT-ROUTINE' DEFINIEREN
ESM0622
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0622 'CLOSE-CTRL-ROUTINE' UND/ODER 'STOPCOM-ROUTINE' UND/ODER 'DEINIT-ROUTINE' ALS '*DYNAMIC' DEFINIERT UND KEINE 'INIT-ROUTINE' FUER SUBSYSTEM '(&00)' ANGEGEBEN
ESM0623
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0623 ANGABE 'INTERFACE-VERSION' ERFORDERLICH FUER SUBSYSTEM '(&00)': 'INIT-ROUTINE' UND/ODER 'CLOSE-CTRL-ROUTINE' UND/ODER 'STOPCOM-ROUTINE' UND/ODER 'DEINIT-ROUTINE' ANGEGEBEN
ESM0624
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0624 SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'STOP-AT-SHUTDOWN=*NO' HAT BEZIEHUNGEN ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'STOP-AT-SHUTDOWN=*YES'
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0625
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0625 INKONSISTENZ ZWISCHEN DEN OPERANDEN 'FORCED-STATE-CHANGE' UND 'SUBSYSTEM-HOLD' FUER SUBSYSTEM '(&00)'
Bedeutung
FORCED-STATE-CHANGE=*ALLOWED kann nicht mit SUBSYSTEM-HOLD=*FORBIDDEN
verwendet werden.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0626
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0626 INKONSISTENZ ZWISCHEN DEN OPERANDEN 'RESET' UND 'SUBSYSTEM-HOLD' FUER SUBSYSTEM '(&00)'
Bedeutung
RESET=*ALLOWED kann nicht mit SUBSYSTEM-HOLD=*FORBIDDEN verwendet werden
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0627
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0627 INKONSISTENZ ZWISCHEN DEN OPERANDEN 'RESTART-REQUIRED' UND 'INIT-ROUTINE' FUER SUBSYSTEM '(&00)'
Bedeutung
Wenn RESTART-REQUIRED=*YES, muss INIT-ROUTINE deklariert werden
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0628
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0628 SUBSYSTEM '(&00)' HAT ENTRY MODUS SYSTEM-EXIT, KANN NICHT 'VERSION-COEXISTENCE=*ALLOWED' DEKLARIEREN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0630
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0630 GLEICHER ISL-ENTRY ODER SVC-NUMMER MIT GLEICHEN 'FUNCTION-NUMBER' UND 'FUNCTION-VERSION' IN SUBSYSTEMEN: '(&00)' - '(&01)' MIT 'VERSION-COEXISTENCE' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00): ,(&01)Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0631
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0631 GLEICHE 'TSN' UND 'VERSION-COEXISTENCE/-EXCHANGE=*ALLOWED' FUER 'WORK TASK' SUBSYSTEME '(&00)' UND '(&01)' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00): ,(&01)Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0632
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0632 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT MEHREREN LINK-BEZIEHUNGEN ZU SUBSYSTEM '(&01)' UND 'VERSION-EXCHANGE/-COEXISTENCE=*ALLOWED' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
(&00): ,(&01)Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0633
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0633 PRIVILEGIERTES SUBSYSTEM '(&00)' KANN NICHT NICHT PRIVILEGIERT WERDEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0634
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0634 SUBSYSTEM '(&00)' KANN NICHT LINK-BEZUG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-UNPRIVILEGED' HABEN
Bedeutung
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0635
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0635 SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'MEMORY-CLASS=*SYSTEM-GLOBAL' KANN NICHT VON SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-PRIVILEGED' ODER 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-UNPRIVILEGED' ABHAENGEN
Bedeutung
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0636
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0636 'START-ADDRESS' MUSS VIELFACHES VON X'100000' SEIN IN SUBSYSTEM '(&00)'
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0637
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0637 FUER 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-UNPRIVILEGED' OPERAND 'SIZE' UND 'START-ADDRESS' VON SUBSYSTEM '(&00)' UND SUBSYSTEM '(&01)' NICHT BEARBEITBAR
Bedeutung
Die Subsysteme (&00) und (&01) ueberlappen sich in der selben Holdertask
aufgrund der angegebenen Operanden SIZE und START-ADDRESS
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0638
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0638 ENTRY '(&00)' 'CONNECTION-ACCESS=*SYSTEM' DARF NICHT IN SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-UNPRIVILEGED' VERWENDET WERDEN
Bedeutung
(&00): Entry-Name
(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0639
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0639 ENTRY '(&00)': NUR 'CONNECTION-SCOPE=*PROGRAM' DARF MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-UNPRIVILEGED' IN SUBSYSTEM '(&01)' VERWENDET WERDEN
Bedeutung
(&00): Entry-Name
(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0640
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0640 SUBSYSTEM '(&00)' DEKLARIERT MIT 'CREATION-TIME=*BEFORE-DSSM-LOAD' DARF KEINE MELDUNGSDATEI HABEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0641
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0641 SUBSYSTEM '(&00)' DEKLARIERT MIT 'CREATION-TIME=*BEFORE-DSSM-LOAD ODER *AT-DSSM-LOAD' DARF KEINE SYNTAXDATEI HABEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0642
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : NO
ESM0642 FUNKTION REMOVE ABNORMAL BEENDET
Bedeutung
Die vorausgegangene Meldung nennt die Ursache des Fehlers
ESM0643
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0643 INTERNER FEHLER WAEHREND 'SICHERUNG' PROZESSES
Bedeutung
Interner Fehler waehrend Sicherungsprozesses. Moegliche Ursache: abnormale
Terminierung, falscherInitializierungszeiger oder leerer Katalog
Maßnahme
Information (Sled und Serslog) an Diagnoseabteilung senden
ESM0644
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0644 KATALOG ENTHAELT INKONSISTENTE BEZIEHUNGEN
Bedeutung
Waehrend des //CHECK-CATALOG Prozesses hat DSSM Check-Unvereinbarkeiten
bemerkt,
z.B. Inkonsistenten Beziehungen oder Cycle
ESM0645
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0645 DATEI '(&00)' SCHON KATALOGISIERT
Bedeutung
(&00): Name des Katalogs zu sichern
Maßnahme
Geben Sie einen anderen Name oder loeschen Sie die Datei und wiederholen
Sie das /SAVE-SUBSYSTEM-CATALOG Kommando
ESM0646
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0646 FEHLER WAEHREND '(&00)' FUNKTION PROZESSES
Bedeutung
Fehler waehrend Loeschprozesses, ein Problem waehrend des Zugriffes auf
Call-Entry Tabelle oder waehrend der Versionsnummersuche.
Fehler waehrend des Aenderungsprozesses,ein Problem waehrend der
Versionsnummersuche.
(&00): REMOVE (Loeschen) oder UPDATE (Aenderung) Funktion
Maßnahme
Information (Sled und Serslog) an Diagnoseabteilung schicken.
ESM0647
Destination: CONSOLE Routing code: @ (conslog) Weight: 50
Warranty : NO
ESM0647 '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' GEAENDERT. NEUE WERT : '(&02)'
Bedeutung
(&00): Subsystem Attribut
(&01): Subsystem Name und Versionsnummer
(&02): Subsystem Attribut Wert
ESM0648
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0648 FEHLER WAEHREND SICHERUNGSPROZESSES
Bedeutung
Ein Fehler trat waehrend des Sicherungsprozess auf
Maßnahme
Die vorhergehenden Meldungen helfen Ihnen die Fehlerursache festzustellen.
Fehler korrigieren und erneut versuchen.
ESM0649
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0649 MIT 'CREATION-TIME=*BEFORE-DSSM-LOAD' DEKLARIERT ES SUBSYSTEM '(&00)' MUSS EIN DYNAMIC-CHECK-ENTRY HABEN
Bedeutung
(&00): Subsystem Name und Versionsnummer
Maßnahme
DYNAMIC-CHECK-ENTRY deklarieren
ESM0650
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0650 SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'STOP-AT-SHUTDOWN=YES' KANN NICHT VON SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'STOP-AT-SHUTDOWN=NO' BEZOGEN WERDEN
Bedeutung
(&00): ,(&01)Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0651
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0651 SUBSYSTEM '(&00)' MIT EINER INIT-ROUTINE UND EINER CLOSE-CTRL-ROUTINE MUSS EINE DEINIT-ROUTINE VOM GLEICHEN TYP WIE DIE CLOSE-CONTROL-ROUTINE ANGEBEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0653
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0653 FEHLERHAFTER ENTRY-NAME '(&00)' IN SUBSYSTEM '(&01)'
Bedeutung
(&00): ENTRY-Name
(&01): Subsystem Name und Versionsnummer
ESM0654
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0654 VERSCHIEDENE VERSIONEN DER SUBSYSTEME '(&00)' - '(&01)' MIT 'CREATION-TIME=*AT-SUBSYSTEM-CALL' UND 'VERSION-COEXISTENCE=*FORBIDDEN' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00),(&01):Subsystem Name und Versionsnummer
ESM0655
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0655 SUBSYSTEM '(&00)' HAT DAS AUTOMATICHE CREATION-TIME '(&01)' WELCHES UNGLEICH VOM ANGEBENEN CREATION-TIME '(&02)' IST
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems.
(&01),(&02): Subsystem Creationtime.
Maßnahme
Wert fuer 'CREATION-TIME' muss identisch zu den anderen Version sein.
Oder Sie koennen zuerst '*AT-CREATION-REQUEST' als 'CREATION-TIME' fuer
die andere Version setzen und dann das /MODIFY-SUBSYSTEM-PARAMETER
Kommando wiederholen.
ESM0656
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0656 WERT 'AT-CREATION-REQUEST' FUER 'CREATION-TIME' FUER SUBSYSTEM '(&00)' UEBERNOMMEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM0657
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0657 NICHT EINHEITLICH VERWENDETE LOGICAL-ID FUER SUBSYSTEM '(&00)'
Bedeutung
Wird eine der Nebenkomponenten des Subsystems mit einem logischen Namen
angesprochen, muessen bei allen zu diesem Subsystem gehoerenden
Nebenkomponenten logische Namen angegeben werden.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems.
Maßnahme
Kommando korrigieren und wiederholen.
ESM0658
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0658 FUER DAS SUBSYSTEM '(&00)' KONNTE KEINE DER LOGICAL-ID '(&01)' ENTSPRECHENDE DATEI GEFUNDEN WERDEN
Bedeutung
Es konnte keine Datei fuer die gegebene LOGICAL-ID gefunden werden.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems.
(&01): LOGICAL-ID der Datei.
ESM0659
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0659 MELDUNGSDATEI '(&01)' KANN FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT DEAKTIVIERT WERDEN
Bedeutung
Die Meldungsdatei kann nicht deaktiviert werden. Im Rahmen eines
Austauches word die neue Meldungsdatei trotzdem aktiviert.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems.
(&01): Meldungsdatei.
ESM0660
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0660 NEUE MELDUNGSDATEI '(&01)' KANN FUER SUBSYSTEM '(&00)' NICHT AKTIVIERT WERDEN
Bedeutung
Die Meldungsdatei kann nicht aktiviert werden. Im Rahmen eines Austauchs
bleibt die alte Meldungsdatei weiterhin aktiviert.
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems.
(&01): Neue Meldungsdatei.
ESM0661
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM0661 DIE DSSM-ROSI-SCHNITTSTELLE FUER SUBSYSTEM '(&00)' GIBT X'(&01)' ALS RETURNCODE UND '(&02)' ALS BENUTZE REPDATEI
Bedeutung
DiagnoseMeldung
(&00): Subsystem Name und Versionsnummer
(&01): Returncode
(&02): verwendete Repdatei
ESM0662
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM0662 LOGICAL-ID DER NEBENKOMPONENTE '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' NICHT SPEZIFIZIERT
Bedeutung
'*UNCHANGED' oder '*REFRESH' kann nur gewaehlt werden, wenn bereits vorher
ein Wert fuer LOGICAL-ID angegeben wurde.
(&00): Subsystemdatei.
(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0663
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM0663 DEFAULT-NAME DER NEBENKOMPONENTE '(&00)' FUER SUBSYSTEM '(&01)' NICHT SPEZIFIZIERT
Bedeutung
'*UNCHANGED' kann nur verwendet werden, wenn vorher ein Wert fuer
DEFAULT-NAME angegeben wurde.
(&00): Subsystemdatei.
(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0664
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0664 FUER DAS MIT IMON INSTALLIERTE SUBSYSTEM '(&00)' MUSS EINEINSTALLATION-UNIT ANGEGEBEN WERDEN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0665
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0665 'DEFAULT-NAME' FUER DATEIEN DES SUBSYSTEMS '(&00)' VERWENDET
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0666
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0666 SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' MUSS MIT 'SUBSYSTEM-LOAD-MODE=*ADVANCED' DEFINIERT SEIN
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0667
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0667 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' DARF NICHT FUER DAS SUBSYSTEM '(&01)' MIT ENTRY '(&00)' MIT 'CONNECTION-ACCESS=*SYSTEM' VERWENDET WERDEN
Bedeutung
(&00): Entry-Name
(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0668
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0668 SUBSYSTEM '(&00)' DARF KEINE ADRESSBEZIEHUNG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' HABEN
Bedeutung
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0669
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
ESM0669 SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'SUBSYSTEM-ACCESS=*SYSTEM' DARF KEINE ABHAENGIGKEITSBEZIEHUNG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' HABEN
Bedeutung
(&00),(&01): Name und Versionsnummer des Subsystems
ESM0670
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : YES
ESM0670 PROBLEM BEIM SCHREIBEN AUF SYSLST. SYSFILE-RETURN-CODE = X'(&00)'
Bedeutung
(&00): Hexadezimalwert des Fehlerbytes der SYSFILE-Schnittstelle
ESM0671
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : YES
ESM0671 PROBLEM BEIM SCHREIBEN AUF SYSOUT
ESM0672
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : YES
ESM0672 PROBLEM BEIM SCHREIBEN DER OPS-PUFFERSPEICHER
Bedeutung
OPS: Output Presentation Service
ESM0673
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0673 ANGEGEBENES '(&00)' NICHT VORHANDEN FUER SUBSYSTEM '(&01)'. NEUE WERTE ODER TERMINATE EINGEBEN (FN=DATEI; TERMINATE; EOT= TERMINATE)
Bedeutung
Subsystem Datei nicht vorhanden. Neue Werte oder Terminate eingeben
(&00): Dateitype von subsystem Datei
(&01): Subsystemname und Version
Maßnahme
Bitte Wert eingeben
ESM0674
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0674 ANGEGEBENES '(&00)' NICHT VORHANDEN FUER SUBSYSTEM '(&01)'. NEUE WERTE, TERMINATE ODER IGNORE EINGEBEN (FN=DATEI; TERMINATE; EOT=TERMINATE; IGNORE)
Bedeutung
Subsystem datei nicht vorhanden. Nueun wert oder terminate eingeben
(&00): Dateitype von subsystem Datei
(&01): Subsystemname und Version
Maßnahme
Bitte wert eingeben
ESM0675
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 70
Warranty : YES
ESM0675 ERFORDERLICHE SUBSYSTEM NICHT GESTARTET. STARTUP FORTSETZEN ? JA ODER NEIN ?(YES; NO; EOT=YES).
Bedeutung
Erforderliche subsystem (with creation-time *AT-DSSM-LOAD or
*MANDATORY-AT-STARTUP) nicht gestartet.
ESM0676
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM0676 OPERANDEN-FEHLER: ENTRY '(&00)': NUR 'MODE=*LINK' DARF MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' VERWENDET WERDEN
Bedeutung
(&00): ENTRY-Name.
ESM0677
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM0677 OPERANDEN-FEHLER: ENTRY '(&00)': NUR 'CONNECTION-SCOPE=*TASK' ODER 'CONNECTION-SCOPE=*PROGRAM' DARF MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE' VERWENDET WERDEN
Bedeutung
(&00): ENTRY-Name.
ESM1000
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
ESM1000 AUF SHUTDOWN BOERSE DEFINIERTE WARTEZEIT VERFLOSSEN
Bedeutung
Shutdown Prozess von DSSM kann nicht waehrend der Wartezeit auf Shutdown
Boerse beendet werden.
Definierte Wartezeit ist 900 Sekunden fuer C30-C50 Geractetyp und 600
Sekunden fuer die anderen Geraetetypen
ESM1012
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1012 ANWEISUNG AUF ANFORDERUNG DES BENUTZERS ABGEBROCHEN
ESM1013
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1013 KATALOG '(&00)' IST LEER
Bedeutung
(&00): Aktueller Katalogname.
ESM1200
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1200 KATALOG '(&00)' ERSTELLT
Bedeutung
(&00): Katalogname.
ESM1206
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1206 KATALOG INKONSISTENT
ESM1209
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1209 KATALOG ENTHAELT INKONSISTENTE BEZIEHUNGEN
ESM1210
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1210 KATALOG '(&00)' MIT FORCED='(&01)' ERSTELLT
Bedeutung
(&00): Katalogname
(&01): Operandenwert.
ESM1617
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1617 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT MEHREREN LINK-BEZIEHUNGEN ZU SUBSYSTEM '(&01)' UND 'VERSION-EXCHANGE/-COEXISTENCE=*ALLOWED' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems
(&01): Name des Subsystems.
ESM1618
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1618 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*MANDATORY-AT-STARTUP' HAT BEZUG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'CREATION-TIME' UNGLEICH '*BEFORE-DSSM-LOAD/*AT-DSSM-LOAD/*MANDATORY-AT-STARTUP'
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1620
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1620 VERSCHIEDENE VERSIONEN DES SUBSYSTEMS '(&00)' - '(&01)' MIT 'CREATION-TIME=*AT-SUBSYSTEM-CALL' UND 'VERSION-COEXISTENCE=FORBIDDEN' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1621
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1621 OPERANDEN-FEHLER: GLEICHE 'TSN' UND 'VERSION-COEXISTENCE/-EXCHANGE=*ALLOWED' FUER 'WORK TASK' SUBSYSTEME '(&00)' UND '(&01)' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1626
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1626 GLEICHER ISL-ENTRY MIT GLEICHEN 'FUNCTION-NUMBER' UND 'FUNCTION-VERSION' IN SUBSYSTEMEN: '(&00)' - '(&01)' MIT 'VERSION-COEXISTENCE=*ALLOWED' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems/
CALL-ENTRY-Name.
ESM1627
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1627 GLEICHER ISL-ENTRY MIT GLEICHEN 'FUNCTION-NUMBER' UND 'FUNCTION-VERSION' IN VERSCHIEDENEN SUBSYSTEMEN '(&00)' - '(&01)' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems/
CALL-ENTRY-Name.
ESM1628
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1628 GLEICHE SVC-NUMMER MIT GLEICHEN 'FUNCTION-NUMBER' UND 'FUNCTION-VERSION' IN SUBSYSTEMEN '(&00)' - '(&01)' MIT 'VERSION-COEXISTENCE=*ALLOWED' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems/
CALL-ENTRY-Name.
ESM1629
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1629 GLEICHE SVC-NUMMER MIT 'FUNCTION-NUMBER' UND 'FUNCTION-VERSION' IN VERSCHIEDENEN SUBSYSTEMEN '(&00)' - '(&01)' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems/
CALL-ENTRY-Name.
ESM1631
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1631 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*AT-DSSM-LOAD' HAT BEZIEHUNGEN ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'CREATION-TIME' UNGLEICH '*BEFORE-DSSM-LOAD/*AT-DSSM-LOAD'
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1632
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1632 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*BEFORE-DSSM-LOAD' HAT BEZIEHUNGEN ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'CREATION-TIME' UNGLEICH '*BEFORE-DSSM-LOAD
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1633
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1633 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'STOP-AT-SHUTDOWN=*NO' HAT BEZIEHUNGEN ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'STOP-AT-SHUTDOWN=*YES'
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1634
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1634 GLEICHE SVC-NUMMER MIT UND OHNE 'FUNCTION-NUMBER' UND 'FUNCTION-VERSION' IN '(&00)' - '(&01)' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems/
CALL-ENTRY-Name.
ESM1635
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1635 GLEICHER ISL-ENTRY IN VERSCHIEDENEN SUBSYSTEMEN '(&00)' - '(&01)' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems/
CALL-ENTRY-Name.
ESM1636
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1636 GLEICHER ISL-ENTRY MIT UND OHNE 'FUNCTION-NUMBER' UND 'FUNCTION-VERSION' IN '(&00)' - '(&01)' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems/
CALL-ENTRY-Name.
ESM1644
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1644 DATEI '(&00)' MIT LOGICAL-ID '(&01)' NICHT VORHANDEN.
Bedeutung
(&00): Dateiname.
(&01): LOGICAL-ID der Datei.
ESM1645
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1645 LOGICAL-ID '(&00)' HAT KEINEN ZUGEORDNETEN PFADNAMEN.
Bedeutung
(&00): LOGICAL-ID der Datei.
ESM1650
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1650 SUBSYSTEM '(&00)' NOCH NICHT DEFINIERT
Bedeutung
(&00): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1656
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1656 VERSCHIEDENE SUBSYSTEM-VERSIONEN '(&00)' - '(&01)' DEFINIERT MIT 'CREATION-TIME=*AT-SUBSYSTEM-CALL' UND 'FUNCTION-NUMBER' UND 'FUNCTION-VERSION' NICHT SPEZIFIZIERT UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1657
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1657 VERSCHIEDENE SUBSYSTEM-VERSIONEN '(&00)' - '(&01)' DEFINIERT MIT 'CREATION-TIME=*BEFORE-DSSM-LOAD/*AT-DSSM-LOAD/*MANDATORY-AT-STARTUP/*BEFOR E-SYSTEM-READY/*AFTER-SYSTEM-READY' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1658
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1658 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*BEFORE-SYSTEM-READY' HAT BEZUG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'CREATION-TIME' UNGLEICH '*BEFORE-DSSM-LOAD/*AT-DSSM-LOAD/*MANDATORY-AT-STARTUP/*BEFORE-SYSTEM-READY '
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1659
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1659 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'SUBSYSTEM-ACCESS=*SYSTEM' HAT LINK-BEZUG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'SUBSYSTEM-ACCESS=*LOW/*HIGH'
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1660
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1660 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' HAT LINK-BEZUG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-PRIVILEGED'
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1661
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1661 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' HAT LINK-BEZUG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-UNPRIVILEGED'
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1663
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1663 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'MEMORY-CLASS=*SYSTEM-GLOBAL' HAENGT VON SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-PRIVILEGED' AB
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1664
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1664 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'MEMORY-CLASS=*SYSTEM-GLOBAL' HAENGT VON SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-UNPRIVILEGED' AB
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1665
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1665 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'SUBSYSTEM-ACCESS=*SYSTEM' HAENGT VON SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'SUBSYSTEM-ACCESS=*LOW/*HIGH' AB
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1668
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1668 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' HAT LINK-BEZUG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE'
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1669
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1669 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'MEMORY-CLASS=*SYSTEM-GLOBAL' IST ABHAENGIG VOM SUBSYSTEM '(&01)' MIT 'MEMORY-CLASS=*BY-SLICE'
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1670
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1670 GLEICHE SVC-NUMMER BZW. GLEICHE SYSTEM-EXIT-NUMMER IN VERSCHIEDENEN SUBSYSTEMEN: '(&00)' - '(&01)' UNZULAESSIG
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems/
CALL-ENTRY-Name.
ESM1671
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1671 BEREICH-FEHLER FUER SUBSYSTEM '(&00)' VERSION '(&01)'
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM1672
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1672 VERSION BEREICH '(&00)'-'(&01)' FUER SUBSYSTEM '(&02)' NICHT GUELTIG
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM1673
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1673 BEZIEHUNGS-FOLGE ZWISCHEN SUBSYSTEM '(&00)' VERSION '(&01)' UND SUBSYSTEM '(&02)' VERSION '(&03)'
Bedeutung
(&00), (&02): Name des Subsystems
(&01), (&03): Versionsnummer des Subsystems.
ESM1683
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1683 OPERANDEN-FEHLER: SUBSYSTEM '(&00)' MIT 'CREATION-TIME=*AFTER-SYSTEM-READY' HAT BEZUG ZU SUBSYSTEM '(&01)' MIT UNVEREINBARER 'CREATION-TIME'
Bedeutung
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1684
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1684 OPERANDEN-FEHLER: FUER 'MEMORY-CLASS=*LOCAL-UNPRIVILEGED' OPERAND 'SIZE' UND 'START-ADDRESS' VON SUBSYSTEM '(&00)' UND SUBSYSTEM '(&01)' NICHT BEARBEITBAR
Bedeutung
Die Subsysteme (&00) und (&01) ueberlappen sich aufgrund der angegebenen
Operanden SIZE und START-ADDRESS.
(&00), (&01): Name und Versionsnummer des Subsystems.
ESM1806
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1806 DVS-FEHLER '(&00)' BEI DATEI '(&01)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Waehrend der Bearbeitung wurde ein DVS-Fehler vom Programm festgestellt.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
(&00): DVS-Fehlerschluessel
(&01): Dateiname.
Maßnahme
Fehlerursache pruefen und Anweisung erneut eingeben.
ESM1820
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1820 DATEI '(&00)' IST KEIN DSSM-KATALOG BZW. HAT EINE UNGUELTIGE VERSION
Bedeutung
(&00): Katalogname.
ESM1821
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1821 CHECK REPORT:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM1822
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1822 **** NO ERROR ****
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM1823
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1823 CHECK OF LINK REFERENCES:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM1824
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1824 VERSION RANGE CHECK:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM1825
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1825 LINK RELATION CHECK:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM1826
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1826 CHECK OF FUNCTIONAL DEPENDENCE:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM1827
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1827 DEPENDENCE RELATION CHECK:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM1828
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1828 CHECK OF RELATED FILES:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM1830
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM1830 CYCLE CHECK:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM4009
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM4009 ********************************************************************
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM4010
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM4010 * (&00) * SUBSYSTEM NAME: (&01) VERSION: (&02) *
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management.
ESM5000
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5000 KEIN SUBSYSTEM ENTSPRICHT DER AUSWAHL
Bedeutung
Katalog enthaelt nicht das in der Anweisung eingegebene Subsystem.
ESM5001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5001 SHOW REPORT:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5002 SUBSYSTEM CATALOG: (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5003
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5003 FORCED GENERATION: (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5004
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5004 HSI : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5005
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5005 CONTAINED SUBSYSTEMS:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5006 NAME VERSION NAME VERSION
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5007
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5007 ---- ------- ---- -------
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5008
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5008 (&00) (&01) (&02) (&03)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5009
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5009 ********************************************************************
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5010
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5010 * (&00) * SUBSYSTEM NAME: (&01) VERSION: (&02) *
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5011
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5011 REP-FILE-MANDATORY : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5012
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5012 GENERAL ATTRIBUTES:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5013
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5013 CREATION-TIME : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5014
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5014 STOP-AT-SHUTDOWN : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5015
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5015 SUBSYSTEM-HOLD : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5016
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5016 STATE-CHANGE-CMDS : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5017
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5017 FORCED-STATE-CHANGE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5018
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5018 RESET : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5019
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5019 RESTART-REQUIRED : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5020
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5020 VERSION-COEXISTENCE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5021
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5021 VERSION-EXCHANGE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5022
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5022 INTERNAL ENTRIES:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5023
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5023 INIT-ROUTINE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5024
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5024 STOPCOM-ROUTINE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5025
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5025 DEINIT-ROUTINE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5026
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5026 DYNAMIC-CHECK-ENTRY : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5027
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5027 INTERFACE-VERSION : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5028
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5028 MEMORY ATTRIBUTES:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5029
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5029 MEMORY-CLASS: (&00) SUBSYSTEM-ACCESS: (&01)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5030
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5030 SIZE : (&00) START-ADDRESS : (&01)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5031
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5031 RELATIVE LOCATION IN ADDRESS SPACE STRIPE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5032
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5032 RELATED FILES:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5033
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5033 INSTALLATION-USERID : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5034
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5034 LIBRARY : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5035
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5035 MESSAGE-FILE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5036
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5036 SUBSYSTEM-INFO-FILE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5037
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5037 REP-FILE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5038
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5038 LINK ATTRIBUTES:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5039
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5039 LINK-ENTRY: (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5040
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5040 AUTOLINK : (&00) UNRESOLVED: (&01) CHECK-REFERENCE: (&02)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5041
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5041 REFERENCED SUBSYSTEMS:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5042
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5042 NAME LOWEST VERSION HIGHEST VERSION
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5043
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5043 ---- -------------- ---------------
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5044
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5044 **** NONE ****
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5045
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5045 (&00) (&01) (&02)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5046
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5046 FUNCTIONAL DEPENDENCE WITH SUBSYSTEMS:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5047
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5047 SEPARATE-ADDRESS-SPACE FROM SUBSYSTEMS:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5048
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5048 NAME NAME NAME NAME
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5049
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5049 ---- ---- ---- ----
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5050
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5050 (&00) (&01) (&02) (&03)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5051
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5051 SHARED-HOLDER-TASK: (&00) WITH SUBSYSTEMS:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5052
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5052 NAME VERSION NAME VERSION
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5053
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5053 ---- ------- ---- -------
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5054
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5054 **** WORK TASK ****
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5055
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5055 (&00) (&01) (&02) (&03)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5056
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5056 SUBSYSTEM-ENTRIES:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5057
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5057 NAME: (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5058
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5058 MODE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5059
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5059 NUMBER : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5060
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5060 CALL-BY-SYSTEM-EXIT: (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5061
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5061 FUNCTION-NUMBER : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5062
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5062 FUNCTION-VERSION : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5063
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5063 CONNECTION-ACCESS : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5064
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5064 CONNECTION-SCOPE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5065
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5065 SUMMARY:
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5070
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5070 CE-BY-PROGRAM : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5071
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5071 DUMMY-ENTRY : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5076
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5076 (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5077
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5077 SYNTAX-FILE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5078
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5078 COPYRIGHT : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5079
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5079 YEAR : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5080
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5080 CLOSE-CTRL-ROUTINE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5081
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5081 SUBSYSTEM-LOAD-MODE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5082
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5082 | GENERAL ATTRIBUTES | INTERNAL ENTRIES | SUBSYST | MEMORY| RELATED FILES |
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5083
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5083 | C S | C D | ENTRIES | | I | H
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5084
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5084 | R H C C C X R | L S Y | | | M R S N | O
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5085
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5085 | E U O F H O C E | O T D N | | A | S E Y F | L
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5086
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5086 NR SS-NAME VERSION STD | A T M O R K E H S | S O E C | S | C C | G P N O | D
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5087
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5087 | T D H M R E L X A T | I E P I H | Y | L C | F F F F | E
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5088
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5088 | I O O A C S I I N A | N C C N E | S S | A E | I I I I | R
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5089
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5089 | M W L N E E N S G R | I T O I C | V E | S S | L L L L | I
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5090
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5090 | E N D D D T K T E T | T L M T K | C X | S S | E E E E | D
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5091
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5091 --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5092
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5092 FIRST-CONNECTION : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5093
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5093 LOGICAL-ID : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5094
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5094 DEFAULT-NAME : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5095
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5095 INSTALLATION-UNIT : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5096
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5096 ON-ACTION : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5101
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5101 FEHLERHAFTER WERT '*CURRENT': KEIN SSD-OBJ IN VERARBEITUNG
ESM5102
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5102 FORMAT DER DATEI '(&00)' FEHLERHAFT
Bedeutung
Datei muss eine von DSSM erzeugte SSD-OBJ-Datei sein.
ESM5103
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5103 DATEI '(&00)' IST LEER
ESM5104
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5104 SSD-OBJ FILE: (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5105
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5105 SSD-NAME : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5106
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5106 SSD-VERSION : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5107
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5107 DOMAIN : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5108
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5108 CORRECTION : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5109
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5109 (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5110
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5110 **************************************************************
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5111
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5111 * SUBSYSTEM NAME: (&00) VERSION: (&01) *
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5120
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5120 DSSM VERSION: (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM : Dynamic SubSystem Management
ESM5121
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5121 CATALOG VERSION: (&00) (&01)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5122
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5122 STATUS OF THE SUBSYSTEM : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5123
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5123 MONITORING JOB VARIABLE : (&00)
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5124
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5124 * (&00) * LOCAL SUBSYSTEM NAME: (&01) VERSION: (&02) *
Bedeutung
Diese Meldung wird von DSSM intern zur Protokollierung verwendet.
DSSM: Dynamic SubSystem Management
ESM5151
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5151 SSD-OBJ-DATEI '(&00)' BEREITS VORHANDEN
Bedeutung
(&00): SSD-OBJ-Dateiname.
ESM5152
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5152 SSD-OBJ-DATEI '(&00)' ERZEUGT
Bedeutung
(&00): SSD-OBJ-Dateiname.
ESM5153
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5153 INKOMPATIBLE SSD-OBJ-DATEI '(&00)' KANN NICHT BEARBEITET WERDEN
ESM5154
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
ESM5154 SSD-OBJ-DATEI IST VERFAELSCHT