POPAAAA

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POPAAAA   Derzeitiges DUMP-LIMIT-PER-HOUR ((&00)) des SYSTEMDUMP-MANAGERs erreicht bzw. um (&01) ueberschritten! Soll fortgesetzt werden? Antwort:Y/N

Bedeutung

Wenn trotz ueberschrittenem DUMP-LIMIT-PER-HOUR dieser Systemfehler
durch den SYSTEMDUMP-MANAGER behandelt werden soll, dann antworten
Sie mit "Y".
Zusaetzlich besteht hier die Moeglichkeit das DUMP-LIMIT-PER-HOUR
mit dem Kommando MODIFY-SDM-PARAMETER an eine geaenderte Situation
anzupassen.
Ist ein sinnvoller Einsatz des SYSTEMDUMP MANAGERs nicht mehr gegeben,
so beenden sie den Administrationsprozess mit der Antwort "N"
Bis zur Beantwortung dieser Frage koennen keine neuen Dumpmeldungen
vom SYSTEMDUMP-MANAGER bearbeitet werden.

POPAAAB

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POPAAAB   DUMP-LIMIT-PER-HOUR liegt nicht im definierten Wertebereich (<integer 0.. 255>)

Maßnahme

Korrigieren und Administrationsprozess neu starten.

POPAAAC

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POPAAAC   DUMP-OCCURRENCE liegt nicht im definierten Wertebereich (<integer 1..255> oder *ANY)

Maßnahme

Korrigieren und Administrationsprozess neu starten.

POPAAAD

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POPAAAD   HISTORY-FILE ist nicht vom Typ SAM. Kommando wurde nicht ausgefuehrt

POPAAAE

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POPAAAE   Probleme beim Anschluss an das Subsystem PROP-XT

Bedeutung

Der SYSTEMDUMP-MANAGER darf nur einmal pro System eingesetzt werden bzw.
das Subsystem PROP-XT ist nicht installiert.

Maßnahme

Laufenden Administrationsprozess beenden und SYSTEMDUMP-MANAGER mittels
ENTER-PROCEDURE neu starten bzw. Subsystem PROP-XT installieren.

POPAAAF

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POPAAAF   OPERATOR-ROLE nicht angegeben oder fehlerhaft

Maßnahme

Korrigieren und Administrationsprozess neu starten.

POPAAA1

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POPAAA1   SYSTEMDUMP MANAGER beendet (MC=(&00))

Bedeutung

SYSTEMDUMP MANAGER wurde beendet.
Ursache: Siehe Maincode MC (PROP-XT Benutzerhandbuch).

POPAAA2

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POPAAA2   SYSTEMDUMP MANAGER arbeitet mit leerem HISTORY-FILE

POPAAA3

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POPAAA3   MODUL-LIST-FILE ist nicht vom Typ SAM oder ISAM (KEY-LEN=8). Kommando wurde nicht ausgefuehrt

POPAAA4

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POPAAA4   SYSTEMDUMP MANAGER arbeitet mit leerem MODUL-LIST-FILE

POP0A0A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A0A   Zu viele Operanden im Kommando

Bedeutung

Die Aufbereitung des als Ereignis definierten Kommandos in SDF-P-
Variable ist nicht moeglich, da die Anzahl der Operanden 20 uebersteigt.

POP0A0B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A0B   Die Aufbereitung der Kommandooperanden ist nicht moeglich

Bedeutung

Die Aufbereitung des als Ereignis definierten Kommandos in SDF-P-
Variable ist nicht moeglich, da der Wert des/der Operanden weder
STRING noch INTEGER ist.

POP0A0C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A0C   /BEGIN-PROP-PROCESS muss das erste PROP-XT-Kommando in einer Administrationsprozedur sein.

POP0A0D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A0D   Angegebenes Kommando ist kein PROP-XT-Systemkommando

Bedeutung

Das empfangene Kommando konnte auf Grund des internen
Kommandonamens nicht als PROP-XT-Systemkommando identifiziert werden.
Eventuell handelt es sich um ein PROP-XT-Administrationskommando -
dieses darf aber in einer Administrationsprozedur nicht verwendet werden.

POP0A0E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A0E   Unbekanntes PROP-XT-Systemkommando in der Syntaxdatei

Bedeutung

In der Syntaxdatei wurde ein Kommando als PROP-XT-
Systemkommando gekennzeichnet welches keines ist.

POP0A0F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A0F   Gesamtlaenge der Inserts zu gross

Bedeutung

Die gemeinsame Laenge aller Inserts einer Systemmeldung
darf 180 Zeichen nicht ueberschreiten.

POP0A00

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A00   PROP-XT Berechtigung fehlt

Bedeutung

Die User-Id, unter der versucht wurde, sich an PROP-XT
anzuschliessen, hat nicht das Privileg PROP-ADMINISTRATION.

POP0A01

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A01   Es ist bereits ein Administrationsprozess mit diesem Namen angemeldet

POP0A02

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A02   Speicherengpass

Bedeutung

Der Nachrichtenpuffer (MTBUFF) zur Kommunikation
mit der Maintask konnte nicht angelegt werden.

POP0A03

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A03   Ressourcen-Engpass im System

Bedeutung

ALLGEMEIN
Der Zugriff auf initialisierte PROP-XT-Daten ist fehlerhaft.

BEGIN-PROP-PROCESS
Boersenfehler bei der Kommunikation zwischen Administrationstask
und Maintask.
Systemfehler bei der Abfrage der USER-ID der Administrationsprozesse.
Systemfehler bei der Abfrage der TSN der Administrationsprozesse.

END-PROP-PROCESS
Boersenfehler bei der Kommunikation zwischen Administrationstask
und Maintask.
Fehler beim Freigeben des AP-Namens beim NAME-MANAGER.
Fehler beim Freigeben des Kommunikationspuffers (MTBUFF).

START-PROP-EVENT-MONITORING
Boersenfehler bei der Kommunikation zwischen Administrationstask und
Maintask. Beim Anmelden eines Kommandos als Ereignis wurde keine
Quittung innerhalb von 600 sec erhalten. Beim Anmelden eines Kommandos
als Ereignis wurde eine negative Quittung von UCON erhalten.

STOP-PROP-EVENT-MONITORING, STOP-PROP-OBJECT-MONITORING
Boersenfehler bei der Kommunikation zwischen Administrationstask
und Maintask. Ein interner Fehler ist aufgetreten.

START-PROP-OBJECT-MONITORING
Boersenfehler bei der Kommunikation zwischen Administrationstask
und Maintask. Beim Aufbauen der Verbindung zum Administrationsobjekt
wurde keine Quittung innerhalb von 600 sec erhalten.

SEND-TO-PROP-ADMINISTRATOR, SIMULATE-PROP-EVENT
Boersenfehler bei der Kommunikation zwischen Administrationstask
und Maintask.

SEND-TO-PROP-OBJECT
Boersenfehler zur Maintask.

POP0A04

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A04   Es wurde ein Ereignistyp angegeben, den PROP-XT nicht bearbeiten kann

POP0A08

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A08   Keines der angegebenen Ereignisse fuer den Administrationsprozess definiert

Bedeutung

Von dem Administrationsprozess sind keine Ereignisse definiert,
auf deren Eintreten gewartet werden kann.
Die in der Liste angegebenen Ereignisse sind nicht definiert.

POP0A09

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A09   Ungueltige Nachricht empfangen

Bedeutung

Die empfangene Nachricht stimmt nicht mit dem
Ereignistyp ueberein.

POP0A1A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A1A   Fuer keine Administrationsobjekte und Ereignisse konnte simuliert werden

POP0A1B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A1B   Keine Administrationsobjekte fuer den Administrationsprozess definiert

Bedeutung

WAIT-FOR-PROP-EVENTS, START-PROP-EVENT-MONITORING
Keines (der angegebenen) Administrationsobjekte ist fuer den
Administrationsprozess definiert.

STOP-PROP-OBJECT-MONITORING
Keines der angegebenen Administrationsobjekte ist fuer den
Administrationsprozess definiert.
ANMERKUNG: Bei der Angabe *ALL fuer die Administrationsobjekte
wird nicht geprueft, ob ueberhaupt welche definiert sind.

POP0A1C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A1C   Port meldet Fehler beim Senden ueber die Administrations-Verbindung

POP0A1D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A1D   Fehler in der Verbindung zu einem/mehreren Administrationsobjekt/en

Bedeutung

WAIT-FOR-PROP-EVENT, START-PROP-EVENT-MONITORING
Die Verbindung ist nicht zu allen im Kommando angegebenen
Administrationsobjekten aufrecht.
Pro solchem Administrationsobjekt wird die Meldung POP9A06 ausgegeben.

START-PROP-OBJECT-MONITORING
Beim Aufbauen der Verbindung zum Administrationsobjekt wurde eine
negative Quittung erhalten.

SEND-TO-PROP-OBJECT
Die Verbindung zu dem durch /SEND-TO-PROP-OBJECT
bezeichneten Administrationsobjekt ist abgebrochen.
Port meldet Fehler beim Senden ueber die Administrationsobjekt-
Verbindung.

POP0A1E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A1E   Nicht alle angegebenen Administrationsobjekte sind definiert. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

WAIT-FOR-PROP-EVENTS, START-PROP-EVENT-MONITORING
Einige der angegebenen Administrationsobjekte fuer den
Administrationsprozess sind nicht definiert.
Pro Administrationsobjekt wird die Meldung POP9A07 ausgegeben.
Gibt es unter den definierten Administrationsobjekten solche, zu
denen die Verbindung nicht aktiv ist, wird fuer diese die Meldung
POP9A06 augegeben.

STOP-PROP-OBJECT-MONITORING
Einige der angegebenen Administrationsobjekte sind fuer den
Administrationsprozess nicht definiert.
Pro Administrationsobjekt wird die Meldung POP9A07 ausgegeben.

SEND-TO-PROP-OBJECT
Das angegebene Administrationsobjekt ist fuer den Administrations-
prozess nicht definiert.

POP0A1F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A1F   Nicht alle angegebenen Ereignisse sind definiert. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

In der Liste der angegebenen Ereignisse gibt es welche,
die nicht definiert sind.
Fuer jedes derartige Ereignis wird die Meldung POP9A04 ausgegeben.

POP0A10

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A10   Syntaxfehler im Kommando

Bedeutung

ALLGEMEIN
Die Syntax des empfangenen Kommandos konnte durch PROP-XT
(SDF-Kommandoanalyse) nicht analysiert werden.

SIMULATE-PROP-EVENT
Das zu simulierende Kommando ist syntaktisch falsch.

POP0A11

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A11   Kommando erst nach END-PROP-PROCESS wieder erlaubt

Bedeutung

Das Kommando BEGIN-PROP-PROCESS ist in einer Administrationsprozess-Task
zum zweiten Mal nur nach einem END-PROP-PROCESS Kommando erlaubt.

POP0A13

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A13   Neu eintreffende Ereignisse koennen fuer den Administrationsprozess nicht mehr zwischengespeichert werden

Bedeutung

Der benoetigte Speicherplatz uebersteigt den Wert, welcher
durch das Administrationskommando MODIFY-PROP-PARAMETERS erlaubt wurde.

POP0A14

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A14   Beendigung angefordert

Bedeutung

Ueber das Administrationskommando SEND-TO-PROP-PROCESS
wurde der Administrationsprozess aufgefordert sich zu beenden.

WAIT-FOR-PROP-EVENTS
Ueber das Administrationskommando SEND-TO-PROP-PROCESS wurde der
Administrationsprozess aufgefordert sich zu beenden. Damit kann
eine begonnene Wartezeit abgebrochen werden.

POP0A15

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A15   Dateninkonsistenz bei der Bearbeitung des Systemkommandos

Maßnahme

- Fehlerunterlagen erstellen
- Systemdienst verstaendigen

POP0A16

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A16   Fehler beim Zugriff auf die Daten der Administrationsobjekt-Verwaltung

Bedeutung

ALLGEMEIN
Fehler beim Zugriff auf die Daten der Administrationsobjekt-Verwaltung.

SEND-TO-PROP-OBJECT
Fehler in der Administrationsobjekt-Verwaltung beim Senden an das
Administrationsobjekt.

POP0A17

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A17   Fehler beim Zugriff auf die Daten der Ereignisverwaltung

Bedeutung

ALLGEMEIN
Fehler beim Zugriff auf die Daten der Ereignisverwaltung.

START-PROP-EVENT-MONITORING
Beim Anmelden eines Kommandos als Ereignis wurde keine Quittung
innerhalb von 600 sec erhalten. Beim Anmelden eines Kommandos
als Ereignis wurde eine negative Quittung von UCON erhalten.

START-PROP-OBJECT-MONITORING
Beim Aufbauen der Verbindung zum Administrationsobjekt wurde
keine Quittung innerhalb von 600 sec erhalten.

SEND-TO-PROP-OBJECT
Es konnte kein Auftrag fuer das Senden an den Administrator
erzeugt werden.

POP0A18

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A18   Fehler beim Zugriff auf die Daten der Administrationsprozessverwaltung

POP0A19

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A19   Fuer einige Administrationsobjekte konnte das Ereignis nicht simuliert werden. Verarbeitung wird fortgesetzt

POP0A20

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A20   Subsystem PROP-XT wurde beendet

POP0A21

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A21   Bei Angabe einer User Identifikation muss auch ein Passwort angegeben werden

POP0A22

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A22   Variable SYSPOP oder <RESULT-VAR> konnte nicht versorgt werden. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Die Variable SYSPOP oder die angegebene Result-Variable konnte  
nicht mit einem Wert versorgt werden, weil sie nicht oder falsch
deklariert ist.

Maßnahme

Fuegen Sie eine korrekte Deklaration der Variablen in die       
PROP-XT-Prozedur ein.

POP0A30

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0A30   Ungueltiger Wert fur OWN-APPLICATION

Bedeutung

Der Name darf nicht mit "*" oder "$" beginnen.

Maßnahme

Korrigieren und wiederholen.

POP0B0A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B0A   Unbekannter REFERENCE-NAME

Bedeutung

der Benutzer hat einen REFERENCE-NAME angegeben, der
keinen Auftrag dieses Administrationsprozesses identifiziert.
Eventuell wurde der Autrag bereits beendet.

Maßnahme

REFERENCE-NAME ueberpruefen.

POP0B0B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B0B   Obwohl Auftragselemente erwartet werden, wurde kein REFERENCE-NAME angegeben

Maßnahme

REFERENCE-NAME angeben.

POP0B0C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B0C   Ereignisname schon verwendet

POP0B0D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B0D   Ereignisname schon als Gruppenname verwendet

POP0B0E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B0E   Gruppenname schon als Ereignisname verwendet

POP0B00

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B00   Nicht erlaubter Ereignistyp

POP0B01

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B01   Nicht erlaubter Datentyp

POP0B08

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B08   Angegebener REFERENCE-NAME bereits vorhanden. Kommando wurde ignoriert.

Bedeutung

Der angegebene REFERENCE-NAME ist bereits vorhanden
oder in der relevanten Laenge nicht eindeutig.
Beim Senden von Fragen und Kommandos muss der REFERENCE-NAME
in den ersten 3 Zeichen eindeutig sein

Maßnahme

Anderen REFERENCE-NAME waehlen.

POP0B09

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B09   Ressourcen-Engpass bei PROP-XT internen Referenznamen

Bedeutung

Zu viele Kommandos und Fragen, fuer welche PROP-XT einen internen
Referenznamen (Vorrat: ungefaehr 1300) vergeben hat, wurden
nicht abgeschlossen.

Maßnahme

Administrationsprozeduren auf Endlosschleifen ueberpruefen.

POP0B1B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B1B   Nicht alle angegebenen Listenelemente wurden definiert

Bedeutung

Beim WAIT oder CHECK: Keine Ereignisse eingetroffen.

POP0B1C

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B1C   Kommandoserver ist nicht mehr verbunden

Bedeutung

Das Kommandoereignis ist im Server-Administrationsprozess
nicht mehr definiert.

POP0B1D

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B1D   Kommando konnte nicht zum Server-Administrationsprozess uebertragen werden

Bedeutung

Pufferueberlauf wegen Problemen mit Server-Administrationsprozess.

POP0B1F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B1F   PROP-XT unterstuetzt keine Auftraege fuer diesen Objekttyp. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Es wurde ein Operand angegeben, der nur bei Auftragsbearbeitung
sinnvoll ist (zum Beispiel REFERENCE-NAME, IMPLICIT-EVENT).
PROP-XT unterstuetzt aber bei diesem Administrationstyp (DCAM/UTM) keine
Auftraege.

POP0B10

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B10   Die erlaubte Anzahl der Server fuer ein Operator-Spezialkommando ist erreicht

POP0B11

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B11   Verbindungsfehler beim Anmelden eines Operator-Spezialkommandos

POP0B12

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B12   Nachrichtentyp derzeit nicht erlaubt.

Bedeutung

Der durch den angegebenen REFERENCE-NAME identifizierte Auftrag
ist in einem Zustand, in dem der angegebene Nachrichtentyp 
nicht erlaubt ist.

Maßnahme

REFERENCE-NAME, Nachrichtentyp und Zustand des Auftrages ueberpruefen.

POP0B13

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B13   Die angegebene Zeit des Zeitereignisses ist schon verstrichen

POP0B14

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B14   Ungueltige Zeitangabe

POP0B18

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B18   Keine Ereignisse fuer das Auswahlkriterium eingetroffen

Bedeutung

WAIT-FOR-PROP-EVENTS
Es sind nach den schon vorher abgeholten/uebergebenen Ereignissen
fuer die angegebenen Ereignisse keine mehr eingetroffen, und
die Wartezeit des WAIT-Kommandos (TIME-LIMIT=) ist abgelaufen.
Ist der Administrationsprozess im OPERATIONAL-MODE=SIMULATION,
bricht ein durch SIMULATE-PROP-EVENT Kommando erzeugtes Ereignis
(TIME-LIMIT-REACHED) das WAIT-Kommando ab.

CHECK-PROP-EVENT-OCCURRENCE
Es sind nach den schon vorher abgeholten/uebergebenen Ereignissen
fuer die angegebenen Ereignisse keine mehr eingetroffen.

POP0B19

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B19   Die im Kommando angegebenen Ereignisse wurden vorher nicht definiert

POP0B20

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B20   Nachrichtentyp wird nicht unterstuetzt. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Bei Objekten vom Typ DCAM oder UTM werden keine
Nachrichtentypen unterstuetzt. Angabe von TYPE
wird ignoriert.

POP0B22

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B22   Interner Fehler beim ONEVT-Aufruf

Bedeutung

Anmeldung von Jobvariablen fuer die CJC-Ueberwachung
fehlgeschlagen.

Maßnahme

User-Dump zur weiteren Diagnose erzeugen.

POP0B23

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0B23   Interner Fehler beim DONEVT-Aufruf

Bedeutung

Abmeldung von Jobvariablen bei der CJC-Ueberwachung
fehlgeschlagen.

Maßnahme

User-Dump zur weiteren Diagnose erzeugen.

POP0C00

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0C00   Administrationsobjekt-Beschreibung nicht in der Datenbasis

Bedeutung

Fuer das Administrationsobjekt ist keine
Administrationsobjekt-Beschreibung in der Datenbasis vorhanden.

Maßnahme

Die Eigenschaften des Administrationsobjektes muessen bei
START-PROP-OBJECT-MONITORING mitgeliefert werden oder das
Administrationsobjekt muss vom PROP-XT Administrator in der
Datenbasis definiert werden.

POP0C01

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0C01   Keine Berechtigung zur Nutzung dieser Administrationsobjekt-Beschreibung der Datenbasis

Bedeutung

Der Benutzer ist nicht berechtigt diese Administrationsobjekt-
Beschreibung der Datenbasis zu nutzen.

Maßnahme

Die Nutzung dieser Administrationsobjekt-Beschreibung der
Datenbasis muss vom PROP-XT Administrator fuer diesen Benutzer
(USER-ID) zugelassen werden.

POP0E0C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E0C   Verbindung existiert bereits.

Bedeutung

Eine Verbindung zwischen OWN-APPLICATION und APPLICATION
existiert bereits.

Maßnahme

Einen anderen Namen fuer die OWN-APPLICATION waehlen
und wiederholen.

POP0E0E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E0E   OWN-APPLICATION kann nicht eroeffnet werden.

Bedeutung

Die unter OWN-APPLICATION angegebene Hilfsapplikation
konnte nicht eroeffnet werden.
Moegliche Ursachen:
- Applikation ist vorgeneriert und durch Benutzerpasswort geschuetzt
- BCAM-Probleme wie z.B.
     - Speicherplatzmangel
     - Grenzwerte ueberschritten
     - Namensreserven oder AP ID erschoepft
     - BCAM-Shutdown angekuendigt

Maßnahme

Kommando spaeter wiederholen

POP0E0F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E0F   Die in OWN-APPLICATION angegebene Anwendung ist bereits eroeffnet

Bedeutung

Die Verbindung zum Administrationsobjekt konnte nicht aufgebaut werden,
da die Hilfsapplikation OWN-APPLICATION bereits von einem anderen
TASK exclusiv oder passwortgeschuetzt eroeffnet wurde.

Maßnahme

Anderen Namen fuer OWN-APPLICATION angeben.

POP0E05

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E05   Keine Daten angegeben.

Bedeutung

Der Benutzer hat versucht einen Leerstring an ein
Objekt vom Typ DCAM oder UTM zu senden. Leerstrings duerfen
nur an Objekte vom Typ Operating gesendet werden.

POP0E06

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E06   Letter-Laengenfehler von BCAM gemeldet

Bedeutung

Der Nachrichten- oder Verbindungs-Letter      
konnte nicht gesendet werden.                 
Moegliche Ursachen:                           
- BCAM-Grenzwerte ueberschritten              

Maßnahme

BCAM-Grenzwerte ueberpruefen und/oder         
Systemdump der PROP-XT Holdertask zur weiteren
Diagnose erzeugen.                            

POP0E10

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E10   Verbindung vom Partner abgewiesen.

Bedeutung

Der Partner bzw. dessen Transportsystem hat den
Verbindungsaufbauwunsch abgewiesen. BCAM bringt
Station Information YDB_STCONREJ.
Moegliche Ursache: falsches Passwort

POP0E11

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E11   Partner Anwendung unbekannt.

Maßnahme

Korrigieren und wiederholen.

POP0E12

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E12   Name des Partnerrechners ist unbekannt.

Maßnahme

Korrigieren und wiederholen.

POP0E13

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E13   Maximale Anzahl der Verbindungen pro Applikation ueberschritten.

Bedeutung

BCAM begrenzt die Anzahl der Verbindungen, die eine
Applikation eroeffnen darf.
Fuer die unter OWN-APPLICATION angegebene Anwendung wurde
diese Anzahl ueberschritten.
Anmerkung: auch andere Tasks koennen von dieser Anwendung
Verbindungen eroeffnen.
Tritt der Fehler bei START-PROP-OBJ-MON <name>, Typ=*OPERATING
auf, so wurden PROP-weit bereits zu zu vielen Rechnern
innerhalb des eigenen MSCF-Verbundes vom Typ CCS ohne Angabe
einer User-Id Verbindungen aufgebaut.

Maßnahme

Bei Typ = DCAM/UTM: anderen Wert fuer
OWN-APPLICATION waehlen.
Bei Typ = OPERATING den Systemverwalter verstaendigen.

POP0E14

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E14   Rechner nicht im gemeinsamen MSCF-Verbund.

Bedeutung

Der Benutzer hat versucht ohne Angabe einer Userid
eine Verbindung zu einem Objekt vom Typ Operating auf einem
fremden Rechner aufzubauen. Dies funktioniert nur, wenn der
Partner Rechner und der lokale Rechner in einem gemeinsamen
MSCF-Verbund vom Typ CCS liegen, der Verbund aktiv ist und
die BS2000-Version des Partnerrechners >= V11.2 ist.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen oder User-Id einer
Operatorkennung angeben.

POP0E15

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E15   Ungueltige Operator-Role

Bedeutung

Operator-Role ist unbekannt oder fuer diese
User-Id nicht erlaubt.

Maßnahme

Korrigieren und wiederholen.

POP0E16

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0E16   Falsche Berechtigungsinformation.

Bedeutung

Beim Kommando START-PROP-OBJECT-MONITORING ist
entweder die angegebene User-Id oder das angegebene Passwort
falsch.

Maßnahme

Korrigieren und wiederholen.

POP0001

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : YES

POP0001   SUBSYSTEM '(&00)' VERSION '(&01)' GESTARTET

POP010A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP010A   Zum Administrationsobjekt besteht bereits die Verbindung

Bedeutung

Das im Kommando angegebene Administrationsobjekt wurde schon frueher
definiert und die Verbindung ist aktiv.

POP010B

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP010B   Der SDF-Uebergabebereich konnte nicht korrekt aufgebaut werden

Bedeutung

Bei der Kommandodefinition muss IMPLEMENTOR=TPR(ENTRY=DUMMY,CALL=NEW)
angegeben werden.
Ein Benutzerkommando darf nicht mehr als 20 Operanden haben.

Maßnahme

Kommando korrigieren und mit SDF-A neu uebersetzen.

POP010C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP010C   Syntaxfehler im Namen

Bedeutung

Moegliche Ursache: Der angegebene REFERENCE-NAME kann nicht so
abgekuerzt werden, dass er einen gueltigen Referenz-Namen fuer UCON
darstellt oder es ist "$" oder "-" im Namen enthalten.

Maßnahme

Name korrigieren und Kommando wiederholen.

POP0100

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0100   Administrationsobjekt bereits in der Datenbasis vorhanden

Bedeutung

Die im Kommando angegebene Administrationsobjekt-Beschreibung
ist bereits vorhanden.

Maßnahme

Angegebenen Namen der Administrationsobjekt-Beschreibung pruefen,
falls gewuenscht ueberschreiben.

POP0102

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0102   Administrationsobjekt-Beschreibung nicht vorhanden

Bedeutung

Die im Kommando angegebene Administrationsobjekt-Beschreibung
ist nicht vorhanden.

Maßnahme

Angegebener Namen der Administrationsobjekt-Beschreibung
ueberpruefen und korrigieren.

POP0107

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0107   Das Administrationsobjekt ist nicht vom Typ UCON

Bedeutung

Angegebener Typ wird in dieser PROP-XT Version nicht unterstuetzt.

Maßnahme

Administrationsobjekttyp aendern.

POP0108

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0108   Keine weiteren Administrationsprozesse/-objekte erlaubt

Bedeutung

Die maximale Anzahl der derzeit erlaubten Administrations-
prozesse/-objekte ist bereits erreicht.

POP020F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP020F   Subsystem JV nicht verfuegbar

POP021D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP021D   Meldungsschluessel nicht vorhanden. Ersatzmeldung wurde erzeugt

Bedeutung

Meldung wurde in den zugeordneten Meldungsdateien nicht gefunden.

Maßnahme

Meldung definieren und/oder Meldungsdatei einhaengen

POP0211

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0211   Syntaxfehler - Kommandoprivileg "PROP-ADMINISTRATION" nicht vorhanden

Bedeutung

Der Kommandogeber (Administrator) hat das Privileg
"PROP-ADMINISTRATION" nicht.

Maßnahme

Administrator das Privileg "PROP-ADMINISTRATION" zuteilen

POP0212

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0212   Keine User-Id verfuegbar

Bedeutung

Es wurde keine User-Id gefunden, um Syntax, Privileg
oder Berechtigung zu ueberpruefen. Zu alte Version des NBMHE-Headers.

Maßnahme

Setzen Sie OSD V2.0 oder den passenden UCON-Rep ein.

POP0213

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0213   Die angegebene Systemmeldung konnte nicht erzeugt werden

Bedeutung

SEND-TO-PROP-ADMINISTRATOR
Die angegebene Systemmeldung konnte nicht erzeugt werden (Meldung mit
MSG-ID nicht in der Meldungsdatei, bzw. Meldungsdatei nicht zugewiesen).

SIMULATE-PROP-EVENT
Die zu simulierende Meldung konnte nicht erzeugt werden.
Fehler beim Zugriff auf die Meldungsdatei. Pruefen, ob diese
die Meldung mit der angegebenen MSG-ID ueberhaupt enthaelt.

POP0214

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0214   Syntaxfehler - Kommando wurde ignoriert

Bedeutung

Das Kommando ist syntaktisch falsch. Naehere Informationen ueber
Syntaxfehler liefern die darauf folgenden Meldungen.

Maßnahme

Kommando korrigieren und erneut eingeben.

POP022A

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP022A   Neue Datenbasisdatei wurde erzeugt

POP0223

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0223   Syntaxfehler - SDF-Umgebung kann nicht eingerichtet werden

Bedeutung

Beim Einstellen der dem Kommandogeber zugeordneten Umgebung
trat ein Fehler auf.

Maßnahme

Benutzerkennung des Kommandogebers pruefen und korrekt einrichten.

POP0225

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0225   Kein Zugriff auf die Jobvariable moeglich

Bedeutung

Kein Zugriff auf die Jobvariable moeglich (nicht definiert,
nicht share).

POP0229

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP0229   Angegebenes ENCRYPTION-PASSWORD (OLD-PASSWORD) der gewuenschten Datenbasisdatei ist falsch

Bedeutung

Die in der Datei enthaltenen Passwoerter wurden nicht mit dem
angegebenen Passwort verschluesselt oder es handelt sich um keine
PROP-XT Datenbasisdatei. Kommando wurde nicht ausgefuehrt.

POP0235

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP0235   Version der Datenbasisdatei ist falsch

Bedeutung

Mit der in der Datenbasisdatei angegebenen Version kann PROP-XT
nicht arbeiten oder es handelt sich um keine PROP-XT Datenbasisdatei.
Kommando wurde nicht ausgefuehrt.

POP0240

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0240   Angegebener Zeitstempel ist mehrdeutig. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Der angegebene Zeitpunkt faellt in die doppelte Stunde bei der
Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. Abhaengig vom Operanden SEASON
wurde ein Ersatzzeitpunkt bestimmt.

POP0241

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0241   Berechnete Zeit ist mehrdeutig. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Der berechnete Zeitpunkt faellt in die doppelte Stunde bei der
Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. Abhaengig vom Operanden SEASON
wurde ein Ersatzzeitpunkt bestimmt.

POP0242

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP0242   Angegebener Zeitstempel existiert nicht. Verarbeitung wird fortgesetzt

Bedeutung

Wegen der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit entfaellt die
Zeitspanne mit dem angegebenen Zeitpunkt. Abhaengig vom Operanden SEASON
wurde ein Ersatzzeitpunkt bestimmt.

POP0705

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0705   Angegebenes ENCRYPTION-PASSWORD (OLD-PASSWORD) stimmt nicht mit dem derzeit aktuellen ueberein

Bedeutung

Kommando wurde nicht ausgefuehrt. Aenderungen der Datenbasis werden
nur nach Eingabe des derzeit gueltigen Passwortes ausgefuehrt.

Maßnahme

Mit richtigem Passwort erneut versuchen.

POP0707

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0707   Interner Fehler beim Wechseln der Datenbasisdatei

Bedeutung

Bei PROP-XT traten Fehler auf (DVS-Fehler oder Ressourcen-Engpass).
Moegliche Fehlerursachen:
- Die offene DB-Datei kann nicht geschlossen werden.
- Die DB-Datei kann nicht angelegt, nicht geoeffnet, nicht gelesen
  oder nicht beschrieben werden.
- Das Passwort kann nicht verschluesselt werden.

Maßnahme

- Mit einer anderen Datenbasisdatei erneut versuchen.
- Systemverwalter verstaendigen.

POP0708

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0708   Interner Fehler beim Zugriff auf die Datenbasis

Bedeutung

Bei PROP-XT traten Fehler auf (Ressourcen-Engpass, Dateninkonsistenz).
Der Zustand der Datenbasis ist undefiniert.

Maßnahme

- Systemverwalter verstaendigen.

POP090B

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP090B   Interner Fehler. Kommando wurde nicht vollstaendig ausgefuehrt

Bedeutung

Bei PROP-XT traten Fehler auf (Ressourcen-Engpass, Dateninkonsistenz).
Das Kommando wurde nicht vollstaendig ausgefuehrt.

Maßnahme

Erneut versuchen.

POP090C

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP090C   Kein im Kommando angegebener Administrationsprozess vorhanden

Bedeutung

Keiner der im Kommando angegebenen Administrationsprozesse
ist bei PROP-XT angemeldet.

Maßnahme

Namen der Administrationsprozesse korrigieren.

POP090D

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP090D   Nicht alle Administrationsprozesse vorhanden

Bedeutung

Nicht alle der im Kommando angegebenen Administrationsprozesse
sind bei PROP-XT angemeldet.

Maßnahme

Namen der Administrationsprozesse korrigieren.

POP090E

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP090E   Reaktions-Administrationsobjekt-Beschreibung ist nicht vorhanden

Bedeutung

Fuer das im Kommando angegebene Reaktions-Administrationsobjekt
ist keine Administrationsobjekt-Beschreibung vorhanden.

Maßnahme

Administrationsobjekt-Beschreibung fuer das Reaktions-
Administrationsobjekt einrichten.

POP090F

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP090F   Administrationsobjekt-Beschreibung fuer das STD-ACTION-Administrationsobjekt nicht vorhanden

Bedeutung

Fuer das STD-ACTION-Administrationsobjekt ist keine
Administrationsobjekt-Beschreibung vorhanden.

Maßnahme

Administrationsobjekt-Beschreibung fuer das
STD-ACTION-Administrationsobjekt einrichten.

POP0900

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0900   Kommando unbekannt

Bedeutung

Das eingegebene Kommando ist PROP-XT nicht bekannt.

Maßnahme

Eingegebenes Kommando korrigieren, falls fehlerhaft.
Pruefen ob PROP-XT administrierbar ist. Ist dies nicht der
Fall, so muss das Subsystem PROP-XT neu hochgefahren werden.

POP0901

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0901   STD-ACTION bereits vorhanden. Kommando wurde nicht ausgefuehrt

Bedeutung

Die im Kommando angegebene STD-ACTION ist bei PROP-XT bereits
angemeldet.

Maßnahme

Angegebenen Namen der STD-ACTION pruefen, falls gewuenscht
mittels des Operanden REPLACE-OLD-ACTION=YES ueberschreiben.

POP0902

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0902   Interner Fehler. STD-ACTION konnte nicht aufgenommen werden

Bedeutung

Beim PROP-XT traten Fehler auf (Ressourcen-Engpass, Dateninkonsistenz).

POP0903

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0903   STD-ACTION nicht vorhanden

Bedeutung

Die im Kommando angegebene STD-ACTION ist PROP-XT nicht
bekannt.

Maßnahme

Angegebenen Namen der STD-ACTION pruefen und korrigieren.

POP0904

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0904   Interner Fehler. STD-ACTION konnte nicht geloescht werden

Bedeutung

Bei PROP-XT traten Fehler auf (Ressourcen-Engpass, Dateninkonsistenz).

POP0906

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0906   Keine der angegebenen STD-ACTIONs vorhanden

Bedeutung

Angegebene STD-ACTIONs sind beim PROP-XT nicht angemeldet.

Maßnahme

Namen der angegebenen STD-ACTIONs korrigieren.

POP0907

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0907   Nicht alle der angegebenen STD-ACTIONs vorhanden

Bedeutung

Nicht alle angegebenen STD-ACTIONs sind beim PROP-XT angemeldet.

Maßnahme

Namen der STD-ACTIONs pruefen und Kommando wiederholen.

POP0908

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0908   Interner Fehler. Administrationsobjekt konnte nicht aufgenommen werden

Bedeutung

Bei PROP-XT traten Fehler auf (Ressourcen-Engpass, Dateninkonsistenz).

POP0909

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0909   Interner Fehler. Administrationsobjekt konnte nicht geloescht werden

Bedeutung

Bei PROP-XT traten Fehler auf (Ressourcen-Engpass, Dateninkonsistenz).

POP0910

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0910   Angegebener Typ des STD-ACTION Administrationsobjektes wird nicht unterstuetzt

Bedeutung

Angegebener Typ wird in dieser PROP-XT Version nicht unterstuetzt.

Maßnahme

Administrationsobjekttyp aendern.

POP0911

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0911   Kein im Kommando angegebenes Administrationsobjekt vorhanden

Bedeutung

Keiner der im Kommando angegebenen Administrationsobjektee
ist bei PROP-XT angemeldet.

Maßnahme

Namen der Administrationsobjekte korrigieren.

POP0912

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP0912   Nicht alle Administrationsobjekte vorhanden

Bedeutung

Nicht alle der im Kommando angegebenen Administrationsobjekte
sind bei PROP-XT angemeldet.

Maßnahme

Namen der Administrationsobjekte korrigieren.

POP0913

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP0913   Kein Administrations Objekt definiert

POP9A01

Destination: CONSOLE               Routing code: @ (conslog)         Weight: 50

Warranty   : NO

POP9A01   PROP-XT Administrationsprozess '(&01)' gestartet

Bedeutung

Kommando BEGIN-PROP-PROCESS ausgefuehrt.

POP9A02

Destination: CONSOLE               Routing code: @ (conslog)         Weight: 50

Warranty   : NO

POP9A02   PROP-XT Administrationsprozess '(&01)' beendet

Bedeutung

Kommando END-PROP-PROCESS ausgefuehrt.

POP9A04

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP9A04   Ereignis '(&01)' unbekannt

POP9A06

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP9A06   Verbindung zu Administrationsobjekt '(&01)' ist nicht aktiv

POP9A07

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 50

Warranty   : YES

POP9A07   Administrationsobjekt '(&01)' fuer den Administrationsprozess nicht definiert

POP9A11

Destination: CONSOLE               Routing code: @ (conslog)         Weight: 50

Warranty   : NO

POP9A11   START-PROP-OBJECT-MONITORING ausgefuehrt fuer '(&00)'; Partner: (&01)/(&02)

Bedeutung

(&00) - Objekt-Name
(&01) - Name der Partner-Applikation oder
         *FROM-DB
(&02) - Prozessor-Name der Partner-Applikation
        oder *LOCAL oder *FROM-DB

POP9A12

Destination: CONSOLE               Routing code: @ (conslog)         Weight: 50

Warranty   : NO

POP9A12   STOP-PROP-OBJECT-MONITORING ausgefuehrt fuer '(&00)'

Bedeutung

(&00) - Objekt-Name oder *ALL

POP9A13

Destination: CONSOLE               Routing code: @ (conslog)         Weight: 50

Warranty   : NO

POP9A13   Verbindung zum PROP-Administrationsobjekt '(&00)' unterbrochen

Bedeutung

(&00) - Objekt-Name

POP9A14

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9A14   Task beendet sich auf Anforderung von MSCF

Bedeutung

Wegen schwerwiegender Probleme beendet sich MSCF 
abnormal. Die Task belegt ein zu exportierendes  
Shared-PVS und muss dehalb beendet werden.       

POP9B01

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9B01   KOMMANDO-SERVER NICHT GEFUNDEN

Bedeutung

Der Kommando-Server wurde in der PROP-XT-Kommando-
liste nicht gefunden, oder der Kommando-Server ist
nicht aktiv oder das Kommando ist aus Sicht von  
SDF mehrdeutig.                                  

POP9B02

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9B02   KOMMANDO KONNTE NICHT ZUM SERVER UEBERTRAGEN WERDEN

Bedeutung

Bei der Uebertragung des Kommandos zur Server-   
Prozedur trat ein Boersenfehler auf.

POP9B03

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9B03   KOMMANDO-SERVER BEENDET

Bedeutung

Der PROP-XT-Administrationsprozess, der der Server
dieses Kommandos war, hat sich beendet.

POP9F01

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : YES

POP9F01   Verbindung zu Administrationsobjekt '(&01)' konnte nicht aufgebaut werden

Bedeutung

Zu dem in der STD-ACTION angegebenen Administrationsobjekt konnte
keine Verbindung aufgebaut werden.

POP9F02

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9F02   Verbindungsverlust zum Administrationsobjekt '(&01)' einer STD-ACTION

Bedeutung

Mit Datenverlust muss gerechnet werden. PROP-XT veranlasst
den Verbindungsaufbau bei neuerlichem Bedarf automatisch.

POP9500

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9500   PROP-XT nicht administrierbar

Bedeutung

Die Administrationsverbindung zur lokalen Anwen- 
dung $CONSOLE konnte nicht hergestellt werden oder
ist unterbrochen, oder es trat ein Fehler bei der
Anmeldung der PROP-XT-Aministrationskommandos auf.

Maßnahme

Ueberpruefen, ob BCAM betriebsbereit ist, und ob 
PROP-XT-Administrationskommandos nicht durch     
andere $CONSOLE-Anwendungen belegt sind (Kommando
SHOW-CMD-ATTRIBUTES).

POP990A

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP990A   Fehler bei der Kommandoanalyse fuer den Benutzer '(&01)'

Bedeutung

Pruefen, ob das Kommando in der entsprechenden SDF-Syntaxdatei vorhanden
ist. Da die Kommandoanalyse von PROP-XT-Benutzerkommandos sowohl
in der Umgebung des Kommandogebers als auch in der der kommando-
bearbeitenden Administrationsprozedur durchgefuehrt wird, wird
hier gemeldet, in welcher der beiden Umgebungen Fehler auftraten.

POP990C

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP990C   Administrationsobjekt '(&01)' unbekannt

Bedeutung

Das angegebene Objekt ist bei PROP-XT nicht angemeldet.

Maßnahme

Objektnamen im Kommando korrigieren.

POP9900

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9900   Alle PROP-XT Administrationskommandos verfuegbar

Bedeutung

PROP-XT ist nun administrierbar.

POP9902

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9902   STD-ACTION '(&01)' unbekannt

Bedeutung

Die STD-ACTION ist bei PROP-XT nicht angemeldet.

Maßnahme

STD-ACTION anmelden oder Namen der STD-ACTION im Kommando korrigieren.

POP9903

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9903   Kein Administrationsprozess gefunden

Bedeutung

Kein Administrationsprozess ist bei PROP-XT gemeldet.

POP9904

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9904   Administrationsprozess '(&01)' unbekannt

Bedeutung

Der angegebene Prozess ist bei PROP-XT nicht angemeldet.

Maßnahme

Prozessnamen im Kommando korrigieren.

POP9905

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9905   Kein Administrationsobjekt fuer den Administrationsprozess '(&01)' vorhanden

Bedeutung

Der angegebene Administrationsprozess ueberwacht keine
Administrationsobjekte.

POP9906

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9906   Kein Ereignis fuer den Administrationsprozess '(&01)' vorhanden

Bedeutung

Der angegebene Administrationsprozess ueberwacht keine Ereignisse.

POP9908

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9908   Administrationsprozess '(&01)' konnte nicht informiert werden

Bedeutung

Der angegebene Administrationsprozess konnte nicht durch Setzen
eines Returncodes informiert werden.

POP9909

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

POP9909   Administrationsprozess '(&01)' konnte informiert werden

Bedeutung

Der angegebene Administrationsprozess wurde durch Setzen
eines Returncodes informiert.