SDPF001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDPF001 INTERNER FEHLER IN MODUL '(&00)', INTERNE FEHLERNUMMER '(&01)'; WEITERE INFORMATION: '(&02)'. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Ein ENTRY wurde in die SERSLOG Datei geschrieben.
Die Inserts unterstuetzen die Systemdiagnose.
Maßnahme
Falls vorhanden, leiten Sie bitte folgende Unterlagen an die
Systemdiagnose weiter:
- Fehlermeldung mit Inserts oder SERSLOG Datei,
- Systemdump,
- Prozedur, die den Fehler erzeugt hat.
SDP0001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0001 INKONSISTENZ ZWISCHEN SDF-P-SYNTAXDATEI UND ABLAUFMODUL
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- ein Kommandoattribut wurde in der Benutzer-Syntaxdatei geaendert
- das Kommando wird durch ein in der Benutzer-Syntaxdatei definiertes
Kommando ausser Kraft gesetzt
- eine Syntaxdatei einer aelteren SDF-P- oder SDF-P-BASYS-Version ist
installiert
Maßnahme
Kommando aus der Benutzer-Syntaxdatei entfernen oder Systemverwalter
verstaendigen.
SDP0002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0002 IRREGULAERE PROZEDURBEENDIGUNG. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Bei der Prozedurausfuehrung ist ein Systemfehler aufgetreten, der
zu einem unerwarteten Abbruch der Prozedur fuehrte.
SDP0003
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0003 SYNTAX-FEHLER IN KOMMANDO
SDP0004
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0004 FEHLER GEFUNDEN IN KOMMANDOZEILE: (&00) IN PROZEDUR '(&01)'
Bedeutung
Die vorangehende Meldung bezieht sich auf die angegebene Zeile oder
eine ihrer Folgezeilen oder die Meldung bezieht sich auf eine
abnormale Programmbeendigung in der vorhergehenden Zeile.
SDP0005
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0005 ZUVIELE PARAMETER ANGEGEBEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- In der Prozedur sind weniger Parameter deklariert als im Aufruf
angegeben.
- Die BUILTIN-Funktion erwartet weniger Parameter.
SDP0006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0006 STELLUNGSPARAMETER SIND AB PARAMETER NUMMER (&00) NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Stellungsparameter sind nach Schluesselwortparametern nicht erlaubt.
- Die Anzahl der moeglichen Stellungsparameter ist erreicht.
SDP0007
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0007 SYNTAX-FEHLER IN PARAMETERLISTE BEI PARAMETER NUMMER (&00)
SDP0008
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0008 FALSCHES SCHLUESSELWORT '(&00)' IN PARAMETERLISTE ANGEGEBEN
Bedeutung
1. Das Schluesselwort ist weder ein gueltiger Parametername
noch eine eindeutige Abkuerzung eines Parameternamens.
2. Das Schluesselwort ist weder ein gueltiger konstanter
Parameterwert noch eine eindeutige Abkuerzung eines
konstanten Parameterwerts.
SDP0009
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0009 DER PARAMETER '(&00)' MUSS BEIM PROZEDURAUFRUF ANGEGEBEN WERDEN
SDP0010
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0010 TYP DES PARAMETERS '(&00)' FALSCH
Bedeutung
Prozeduraufruf: Typ des angegebenen Parameters ist nicht in typ des
Formal-Parameters konvertierbar.
Builtin Funktion: der Typ des angegebenen Ausdrucks passt nicht zum Typ
des Parameters oder es sind an dieser Stelle nur
Schluesselwoerter zugelassen.
FOR-Schleife: FROM, TO, INCREMENT muessen arithmetische Ausdruecke
sein. CONDITION muss ein Boolescher Ausdruck sein.
SDP0011
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0011 FEHLER IM OPERANDEN '(&00)'
SDP0012
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0012 WERT DES AUSDRUCKS KLEINER ALS NULL
SDP0013
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0013 DATEINAME FEHLERHAFT BZW. NICHT ANGEGEBEN
SDP0014
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0014 WARNUNG IN ZEILE: (&00) IN PROZEDUR '(&01)'
Bedeutung
Die vorangehende Meldung bezieht sich auf die angegebene Zeile
oder eine ihrer zugehoerigen Folgezeilen.
SDP0015
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0015 OPERANDENWERT '(&00)' NICHT ERLAUBT; STANDARDWERT VERWENDET
SDP0016
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0016 AGGREGATE NICHT ERLAUBT
SDP0017
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0017 KEINE STRUKTURIERTE PROZEDUR
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- die Prozedur beginnt mit /BEGIN-PROC,
- der fuehrende Schraegstrich fehlt.
SDP0018
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0018 FEHLER VOM BENUTZER ERZEUGT
Bedeutung
Der Fehler wurde durch das Kommando /RAISE-ERROR oder
/EXIT-PROCEDURE explizit gesetzt.
SDP0019
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0019 DIE ANGEGEBENE PROZEDUR KANN IM RFA-MODUS NICHT AUSGEFUEHRT WERDEN
SDP0020
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0020 SYNTAXFEHLER BEI DER ANGABE DES DATEINAMENS ODER DES BIBLIOTHEKSELEMENTS
SDP0021
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0021 DIE STRUKTUR DER DATEI '(&00)' PASST NICHT ZUR GEWUENSCHTEN ZUGRIFFSMETHODE
SDP0022
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0022 KOMMANDO ODER OPERANDENWERT '(&00)' IST IN SDF-P GRUNDAUSBAU NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Die Funktionalitaet von SDF-P ist nicht im vollem Umfang verfuegbar oder
die benoetigte Version von SDF-P ist nicht verfuegbar.
Maßnahme
Systemverwalter auffordern, das SDF-P-Subsystem neu zu starten oder auf
eine hoehere SDF-P-Version hochruesten.
SDP0023
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0023 PROZEDUR AUF WUNSCH DES BENUTZERS ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Prozedur wird abgebrochen, nachdem der Benutzer bei Anforderung
eines Prozedurparameterwerts die K2 drueckt.
Maßnahme
Wenn gewuenscht, kann die Prozedur mit korrekter
Parametereingabe wieder aufgerufen werden.
SDP0024
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0024 Fehler gefunden in Kommandozeile: (&00) im laufenden Dialogblock
Bedeutung
Die vorangehende Meldung bezieht sich auf die angegebene Zeile oder eine
ihrer Folgezeilen oder die Meldung bezieht sich auf eine abnormale
Programmbeendigung in der vorhergehenden Zeile.
SDP0025
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0025 Warnung in Zeile: (&00) im laufenden Dialogblock
Bedeutung
Die vorangehende Meldung bezieht sich auf die angegebene Zeile oder eine
ihrer zugehoerigen Folgezeilen.
SDP0026
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0026 Task-spezifischer Standardwert fuer dieses Kommando nicht zulaessig
Bedeutung
Task-spezifische Standardwerte (durch das Zeichen ! eingeleitet) sind
fuer folgende SDF-P-Kontrollflusskommandos nicht zulaessig:
- BEGIN-BLOCK
- BEGIN-PARAMETER-DECLARATION
- CYCLE
- ELSE, ELSE-IF
- END-BLOCK, END-FOR, END-IF, END-WHILE
- END-PARAMETER-DECLARATION
- EXIT-BLOCK
- FOR
- GOTO
- IF, IF-BLOCK-ERROR, IF-CMD-ERROR
- REPEAT
- UNTIL
- WHILE
Fuer folgende Kommandos sind sie ebenfalls unzulaessig:
- ADD-CJC-ACTION
- END-CJC-ACTION
- DECLARE-PARAMETER
- OPEN-VARIABLE-CONTAINER wenn in einem Parameter-Deklarationsblock
angegeben (d.h. zwischen BEGIN-PARAMETER-DECLARATION und
END-PARAMETER-DECLARATION)
- SET-PROCEDURE-OPTIONS
SDP0030
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0030 SDF-P Version nicht kompatibel zur SDF-P-BASYS Version. SDF-P Start zurueckgewiesen
SDP0039
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0039 MEHR ALS EIN WERT FUER OPERANDEN (&00) ANGEGEBEN. LETZTER WERT WIRD VERWENDET
SDP0040
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0040 /FOR Kommando ueberschreitet vom System festgelegte Grenze
Bedeutung
Maximal erlaubte Laenge fuer dieses Kommando: 4000 Zeichen.
SDP0089
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0089 FEHLER BEI DER EINGABE
Bedeutung
Die Eingabe fehlt oder sie passt nicht zum geforderten Typ oder Format.
SDP0090
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
SDP0090 WARNUNG: EINE AKTION WURDE DURCHGEFUEHRT
SDP0091
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
SDP0091 SEMANTISCHER FEHLER
SDP0092
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
SDP0092 BETRIEBSMITTEL ZURZEIT NICHT VERFUEGBAR
SDP0093
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0093 FEHLER BEIM ZUGRIFF AUF DATEI/BIBLIOTHEK '(&00)', FEHLER '(&01)'. WEITERE INFORMATIONEN: /HELP-MSG (&01)
SDP0094
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0094 KEIN ZUGRIFF AUF BEHAELTER MOEGLICH
Bedeutung
Zugriff auf Datei, Bibliothekselement oder Variable ist nicht moeglich.
SDP0095
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0095 UNERWARTETER FEHLER-RETURNCODE '(&00)' VON KOMPONENTE '(&01)'. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
SDP0096
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0096 DATENSATZ ZU LANG
Bedeutung
Beim Schreiben/Lesen ist ein Datensatz aufgetreten, dessen Laenge die
zulaessige Maximallaenge ueberschreitet.
SDP0097
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0097 DATEI, BIBLIOTHEK ODER BIBLIOTHEKSELEMENT '(&00)' IST GESPERRT
SDP0098
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0098 DATEI, BIBLIOTHEK ODER BIBLIOTHEKSELEMENT '(&00)' EXISTIERT NICHT
SDP0099
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
SDP0099 KEIN WEITERER VIRTUELLER SPEICHERPLATZ ZURZEIT VERFUEGBAR
Bedeutung
Der virtuelle Adressraum ist erschoepft.
- die deklarierten Variablen benoetigen zuviel Speicherplatz;
- die Schachtelungstiefe der Prozedur ist zu gross;
- die Summe der Laenge aller Variablen-Werte des Auftrags ist
groesser als das ADDRESS-SPACE-LIMIT-Attribut des Benutzer:
- boolescher Wert = 1 byte
- Zahl = 4 bytes
- String-Wert = Laenge des Strings
- deklarierte Variable ohne Wert = 0 byte
Falls dieser Fehler beim Aufbau einer Struktur auftritt, so ist diese
anschliessend nicht vollstaendig deklariert.
Maßnahme
- Speicherplatz freigeben durch /FREE-VARIABLE auf Variablen
- Prozedurschachtelungstiefe mit /CANCEL-PROCEDURE verringern
- Task mit /LOGOFF abbrechen.
SDP0100
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0100 Angegebene Datei '(&00)' ist keine SAM/ISAM Datei
SDP0101
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0101 Operationsname 'DECLARE-PARAMETER' unbekannt. Systemverwalter verstaendigen
Bedeutung
DECLARE-PARAMETER Kommando ist SDF nicht bekannt.
SDF-P-BASYS Syntaxdatei ist nicht installiert.
SDP0102
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0102 FORTSETZUNGSZEILE FEHLT, 'EOF' ANGENOMMEN
SDP0103
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0103 PUFFER FUER FORTSETZUNGSZEILEN ZU KLEIN
Bedeutung
Maximale Laenge: 16364 Zeichen.
SDP0104
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0104 SCHRAEGSTRICHE FEHLEN
Bedeutung
Kommandos muessen mit einem Schraegstrich, Anweisungen mit zwei
Schraegstrichen beginnen, Fortsetzungszeilen entsprechend.
SDP0108
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0108 SCHRAEGSTRICH FEHLT
SDP0109
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0109 SCHRAEGSTRICH VERBOTEN
SDP0110
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0110 KOMMANDO GEFUNDEN, ANWEISUNG ERWARTET
SDP0111
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0111 DAS KOMMANDO KONNTE WEDER ALS /DECLARE-PARAMETER- NOCH ALS /OPEN-VARIABLE-CONTAINER-KOMMANDO ERKANNT WERDEN
Bedeutung
Im Prozedurkopf wurde ein /DECLARE-PARAMETER oder /OPEN-VARIABLE-CONTAINER
Kommando erwartet, aber nicht erkannt.
Moegliche Ursachen:
- Schreibfehler im Operationsnamen
- Eine mehrdeutige Abkuerzung wurde verwendet
- Durch ein Gleichheitszeichen nach dem Operationsnamen wurde das Kommando
als /SET-VARIABLE Kommando interpretiert
SDP0112
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0112 SYNTAX-FEHLER IM SKIP-LABEL
SDP0113
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0113 FEHLER IM KOMMANDONAMEN
SDP0114
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0114 UNGERADE ANZAHL VON APOSTROPHEN
Bedeutung
es wurden eventuell zu viele oder zu wenige Apostrophe angegeben.
SDP0115
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0115 DOPPELAPOSTROPH FEHLT
SDP0116
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0116 KLAMMER FEHLT
SDP0117
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0117 KLAMMER ZUVIEL
SDP0118
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0118 KOMMANDO UNGUELTIG IN DER AKTUELLEN UMGEBUNG '(&00)'
Bedeutung
- es wurden beim Aufruf mehr Parameter angegeben, als in der Prozedur
deklariert wurden
- /DECLARE-PARAMETER wegen eines Schreibfehlers nicht gefunden, daher
kein Parameter erwartet
- /BEGIN-PARAMETER-DECLARATION nicht gefunden, weil vorher ein anderes
Kommando gefunden wurde
- die Klammerung der Parameter-Deklarationen mit
/BEGIN-PARAMETER-DECLARATION und /END-PARAMETER-DECLARATION fehlt
oder ist fehlerhaft, daher wurden die Parameter-Deklarationen
nicht gefunden
- ein prozedurbeendendes Kommando wurde angegeben, obwohl keine Prozedur
aktiv war
- ein blockbeendendes Kommando wurde angegeben, obwohl ein dazugehoeriger
Block nicht geoeffnet war
- ein Kontrollflusskommando wurde durch Fluchtsymbolersetzung erzeugt
- das angegebene Kommando ist im Unterbrechungszustand nicht erlaubt
- es wurde keine Struktur oder kein Layout initialisiert
- ein Layout-Deklaration ist momentan nicht erlaubt
- der Elementname darf nicht vom SDF-Datentyp composed-name sein
SDP0119
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0119 UNGUELTIGES KOMMANDO, DAS DURCH DAS /EXEC-CMD AUSGEFUEHRT WERDEN SOLL
SDP0130
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0130 AUSDRUCK SYNTAKTISCH FALSCH
SDP0131
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0131 GENERIERTER SATZ ZU LANG
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Ausdruck bzw. Wert des Ausdrucks ist zu lang
- Nach der Fluchtsymbol-Ersetzung ist der Satz zu lang geworden
Maximale Laenge: 16364 Bytes.
SDP0132
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0132 KEIN PROZEDURRUMPF VORHANDEN
SDP0133
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0133 AUSDRUCK HAT FALSCHEN TYP
SDP0134
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0134 DATENSATZ GEFUNDEN, KOMMANDO ERWARTET
Bedeutung
Der Satz beginnt nicht mit einem Schraegstrich, daher wird er nicht als
Kommando erkannt.
Ein /SEND-DATA-Kommando wurde ausgefuehrt, obwohl keine Daten erwartet
wurden.
SDP0135
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0135 DATENSATZ GEFUNDEN, ANWEISUNG ERWARTET
Bedeutung
Der Satz beginnt nicht mit zwei Schraegstrichen, daher wird er nicht als
eine Anweisung erkannt.
Ein /SEND-DATA-Kommando wurde ausgefuehrt, obwohl eine Anweisung erwartet
wurde.
SDP0136
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0136 ANWEISUNG GEFUNDEN, KOMMANDO ERWARTET
Bedeutung
Der Satz beginnt mit zwei Schraegstrichen, daher wird er nicht als ein
Kommando erkannt.
Ein /SEND-STMT-Kommando wurde ausgefuehrt, obwohl ein Kommando
erwartet wurde.
SDP0137
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0137 ANWEISUNG GEFUNDEN, DATENSATZ ERWARTET
Bedeutung
Der Satz beginnt mit zwei Schraegstrichen, daher wird er nicht als
Datensatz erkannt.
Ein /SEND-STMT-Kommando wurde ausgefuehrt, obwohl Daten erwartet
wurden.
SDP0138
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0138 FEHLER WAEHREND DER PROZEDUR-VORANALYSE
Bedeutung
Die Strukturierung der Prozedur mittels der Kontrollflusskommandos
ist fehlerhaft. Die Prozedur wurde nicht ausgefuehrt.
Maßnahme
Aendern Sie die Prozedurstrukturierung.
SDP0139
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0139 MAXIMALE ANZAHL DER RUECKWAERTSSPRUENGE ERREICHT
Bedeutung
Das durch /MODIFY-PROCEDURE-TEST-OPTIONS voreingestellte BACK-BRANCH-LIMIT
wurde erreicht.
SDP0140
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
SDP0140 SYNTAX-FEHLER WAEHREND DER FLUCHTSYMBOL-ERSETZUNG
SDP0141
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0141 SEMANTISCHER FEHLER WAEHREND DER FLUCHTSYMBOL-ERSETZUNG
SDP0142
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0142 LABEL IM PROZEDURKOPF IGNORIERT
SDP0143
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0143 /CYCLE NUR IN SCHLEIFEN ERLAUBT
SDP0144
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0144 FEHLER WAEHREND DER PARAMETERUEBERGABE
Bedeutung
Wenn die Fehlerursache nicht aus vorangegangenen Fehlermeldungen
erkennbar ist, so ist noch folgender Fall moeglich:
es wurde vergessen die Parameterdeklarationen durch
/BEGIN-PARAMETER-DECLARATION und /END-PARAMETER-DECLARATION zu klammern,
dadurch wird nur die erste Deklaration ausgewertet.
SDP0145
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0145 ANGABE VON BIBLIOTHEKSELEMENT-VERSION FUER NICHT STRUKTURIERTE PROZEDUREN NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Fuer nicht strukturierte Prozeduren ist nur der Standardwert
(*HIGHEST-EXISTING) erlaubt.
SDP0150
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0150 ZEICHEN AN DIESER POSITION IM AUSDRUCK NICHT ERLAUBT: (&00)
SDP0151
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0151 NICHT ERLAUBTES ZEICHEN IM HEX-STRING: (&00)
Bedeutung
Es sind nur Zahlen und die Buchstaben A-F bzw. a-f erlaubt.
SDP0152
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0152 NICHT ERLAUBTES ZEICHEN NACH EINER ZAHL: (&00)
Bedeutung
Es muss ein Blank zwischen Zahl und Buchstabe sein.
SDP0153
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0153 FEHLER IM NAMEN: (&00)
Bedeutung
Ein Teilname darf nicht mit einem Punkt anfangen.
Dem Zeichen "-" darf kein Punkt folgen.
SDP0154
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0154 FEHLER IM TEILNAMEN: (&00)
Bedeutung
Einem Punkt darf nur ein Buchstabe oder ein Sonderzeichen folgen.
SDP0155
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0155 STACK UEBERLAUF WAEHREND DER AUSDRUCKSANALYSE
SDP0156
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0156 SYNTAKTISCHER FEHLER IM AUSDRUCK: (&00)
SDP0157
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0157 OPERATOR NICHT IN SDF-P GRUNDAUSBAU ERLAUBT
SDP0158
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0158 FEHLER: AUSDRUCK LEER (LAENGE = 0)
SDP0200
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0200 LABEL '(&00)' TRITT MEHRFACH AUF
SDP0201
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0201 FALSCHES BLOCK-ABSCHLIESSENDES KOMMANDO FUER KONTROLLSTRUKTUR BEGINNEND IN KOMMANDO ZEILE: (&00)
Bedeutung
Der aktuelle offene Block darf nicht mit diesem Kommando abgeschlossen
werden.
SDP0202
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0202 BLOCK-ABSCHLIESSENDES KOMMANDO VORHANDEN, BLOCK-EINLEITENDES KOMMANDO FEHLT
Bedeutung
Ein blockabschliessendes Kommando wurde gefunden, obwohl kein
blockeinleitendes Kommando angegeben wurde.
SDP0203
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0203 AKTUELLER BLOCK KEIN IF-BLOCK FUER KONTROLLSTRUKTUR BEGINNEND IN KOMMANDO ZEILE: (&00)
Bedeutung
Ein /ELSE oder /ELSE-IF Kommando wurde ausserhalb eines IF-Blocks
gefunden.
SDP0204
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0204 /ELSE-KOMMANDO BEREITS VORHANDEN IN KOMMANDO ZEILE: (&00)
Bedeutung
Das /ELSE-Kommando des IF-Blockes wurde bereits gefunden.
Ein weiteres /ELSE oder /ELSE-IF Kommando ist nicht erlaubt.
SDP0205
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0205 'SKIP LABEL' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
SKIP LABELs duerfen nicht gebraucht werden:
- innerhalb von Bloecken
- vor SDF-P-Kontrollflusskommandos
SDP0207
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0207 Nicht alle Kontrollstrukturen geschlossen fuer Kontrollstruktur beginnend in Kommando Zeile: (&00)
Bedeutung
Es fehlt ein END-BLOCK-, END-IF-, END-FOR-, END-WHILE- oder UNTIL-
Kommando.
SDP0208
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0208 ZIEL-LABEL '(&00)' NICHT DEFINIERT
SDP0209
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0209 UNGUELTIGES SPRUNGZIEL
Bedeutung
Ursachen:
- Sprungziel liegt nicht in der aktuellen Blockhierarchie
- Der Operand des /CYCLE- oder /EXIT-BLOCK-Kommandos bezeichnet keinen
Blockname.
- Sprungziel des /INCLUDE-BLOCK-Kommandos is kein /BEGIN-BLOCK-Kommando
mit Blockname.
SDP0210
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0210 /CYCLE ODER /EXIT KOMMANDO AUSSERHALB VON BLOECKEN
Bedeutung
Kein blockeinleitendes Kommando liegt fuer /CYCLE oder /EXIT vor.
SDP0211
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0211 Nur Meldungen der Klasse SDP duerfen unterdrueckt werden
SDP0212
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0212 /LOGON-KOMMANDO LIEGT IM ODER VOR PROZEDUR-KOPF
Bedeutung
Ein /LOGON Kommando ist an dieser Stelle nicht erlaubt.
SDP0213
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0213 KOMMANDO NOCH NICHT IMPLEMENTIERT
SDP0215
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0215 LABEL DES BLOCK-ABSCHLIESSENDEN KOMMANDOS PASST NICHT ZUM LABEL DES BLOCK-EINLEITENDEN KOMMANDOS FUER KONTROLLSTRUKTUR BEGINNEND IN KOMMANDO ZEILE: (&00)
SDP0216
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0216 DIESE PROZEDUR KANN MIT DIESEM KOMMANDO NICHT AUFGERUFEN WERDEN
Bedeutung
Aufruf-Kommando durch das /SET-PROCEDURE-OPTIONS-Kommando verboten.
/DO-Kommando wurde verwendet, die Prozedur hat aber Parameter mit
'TRANSFER-TYPE=BY-REFERENCE'. Alte Prozeduren duerfen nicht mit
/INCLUDE-PROC aufgerufen werden.
Maßnahme
Falls der Aufruf mit /CALL-PROCEDURE erfolgte, nochmals mit
/INCLUDE-PROCEDURE versuchen.
Falls der Aufruf mit /INCLUDE-PROCEDURE erfolgte, nochmals mit
/CALL-PROCEDURE versuchen.
Falls der Aufruf mit /DO erfolgte, mit CALL-PROCEDURE versuchen.
SDP0217
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0217 DIESES KOMMANDO IST MIT OPERAND 'STRUCTURE-OUTPUT=VARNAME' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Nur die Kommandos /SHOW-FILE-ATTRIBUTES mit INFORMATION=NAME-AND-SPACE/
ALL-ATTRIBUTES und /SHOW-JOB-STATUS sind zusammen mit einer
strukturierten Variablen zulaessig.
SDP0218
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0218 VARIABLE MUSS EINE LISTE VOM TYP 'STRUCTURE' SEIN
SDP0219
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0219 FEHLER WAEHREND DES PROMPTINGS
Bedeutung
Fehlermeldung von TIAM beim Schreiben/Lesen.
Moegliche Fehlerursache:
- Prompting im Stapelbetrieb
- Prompt-String zu lang, ...
SDP0221
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0221 ZUVIEL INFORMATION. /EXEC-CMD NICHT AUSGEFUEHRT
SDP0222
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0222 OPERAND 'CMD' IM /EXEC-CMD FEHLERHAFT, FEHLER '(&00)'. WEITERE INFORMATIONEN: /HELP-MSG (&00)
Bedeutung
Naehere Information ueber den Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG
erfragt werden.
SDP0223
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0223 VERAENDERUNGEN VON KONTROLLFLUSS-KOMMANDOS DURCH 'RZ-EXIT' NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Durch ein RZ-EXIT wurde ein Kommando modifiziert, das nicht modifiziert
werden durfte. Das gilt vor allem fuer alle SDF-P-Kontrollflusskommandos.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um den RZ-EXIT zu korrigieren oder zu
deaktivieren.
SDP0224
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0224 PROTOKOLLIERUNG UNTERDRUECKT; BEHAELTER '(&00)' IST LESE-GESCHUETZT
SDP0225
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0225 MOECHTEN SIE ALLE LAUFENDEN PROZEDUREN ABBRECHEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
SDP0226
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0226 KOMMANDO FUER /EXECUTE-CMD NICHT ZUGELASSEN
SDP0227
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0227 WARNUNG BEI DER AUSFUEHRUNG DES OPERANDEN 'CMD'
SDP0228
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0228 ZU VIELE VARIABLEN WURDEN ANGELEGT. KOMMANDO WURDE ABGEBROCHEN
SDP0229
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0229 ALLE OPERANDEN VON /EXECUTE-CMD WERDEN FUER DAS IN 'CMD' ANGEGEBENE KOMMANDO IGNORIERT. VERARBEITUNG WIRD FORTGESETZT
Bedeutung
Das im Operanden 'CMD' angegebene Kommando kann nicht von /EXECUTE-CMD
bearbeitet werden. Deswegen werden alle Operanden von /EXECUTE-CMD
ignoriert und das Kommando wird separat ausgefuehrt.
Maßnahme
Fuer diese Kommandos benutzen Sie bitte prozedurweite Funktionen:
* TEXT-OUTPUT -> /ASSIGN-SYSOUT TO=*VARIABLE(...)
* STRUCTURE-OUTPUT -> /ASSIGN-STREAM SYSINF,TO=*VAR(...)
* MSG-STRUCTURE-OUTPUT -> /ASSIGN-STREAM SYSMSG,TO=*VAR(...)
* RETURNCODE -> /SAVE-RETURNCODE (direkt nach dem Kommando)
* RETURNCODE=*NONE -> /IF-CMD-ERROR; END-IF (direkt nach dem Kommando)
und geben Sie das Kommando direkt ein.
SDP0230
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0230 Ausgabe groesser als von /EXECUTE-CMD unterstuetzt. /EXECUTE-CMD wiederholt; Verarbeitung fortgesetzt
Bedeutung
Die Ausgabe des Kommandos, das von /EXECUTE-CMD ausgefuehrt wird
ist groesser als die Standardlaenge, die von /EXECUTE-CMD
vorgegeben wird (392.6 KBytes). Das Kommando wird von /EXECUTE-CMD
mit einem groesseren Systempuffer wiederholt, solange die Ausgabe
des Kommandos die angegebene Laenge ueberschreitet.
Maßnahme
Die Menge der Ausgabedaten kann mit einer genaueren Angabe
der Operanden INFORMATION und SELECT des ausgefuehrten Kommandos
verringert werden, wenn das Kommando diese Moeglichkeiten
anbietet.
Wenn die Wiederholung des Kommandos auf jeden Fall vermieden werden soll,
sollte /EXECUTE-CMD durch die passende Kombination der Kommandos
/ASSIGN-SYSOUT, /ASSIGN-STREAM und /IF-CMD-ERROR ersetzt werden.
SDP0231
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0231 AUSGABE DES ANGEGEBENEN KOMMANDOS GROESSER ALS VOM SYSTEM UNTERSTUETZT. KOMMANDO ZURUECKGEWIESEN
Bedeutung
Die Ausgabe des angegebenen Kommandos ist groesser als die fuer
/EXECUTE-CMD maximal vorgesehene Laenge (6.3 MBytes).
Deswegen kann die Ausgabe nicht vollstaendig in dem von
/EXECUTE-CMD angelegten Systempuffer aufgenommen werden.
Das Kommando wurde ausgefuehrt, aber die Ausgabe kann nicht
vollstaendig ausgewertet werden.
Deswegen wird das Kommando zurueckgewiesen.
Maßnahme
Wenn das im /EXECUTE-CMD angegebene Kommando Ausgabesteuerungs-
Operanden besitzt (z.B. "INFORMATION" bzw. "SELECT"), sollten diese
Operanden angegeben werden, im die Ausgabe kleiner zu machen.
Wenn das nicht moeglich ist, sollte das /EXECUTE-CMD durch die
passende Kombination der Kommandos /ASSIGN-SYSOUT, /ASSIGN-STREAM
und /IF-CMD-ERROR ersetzt werden.
SDP0232
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0232 FEHLER IM OPERANDEN '(&00)'
SDP0234
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0234 OPERAND 'NAME' UNGUELTIG
SDP0237
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0237 OPERAND 'OUTPUT' UNGUELTIG
SDP0239
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0239 FEHLER WAEHREND DER AUSWERTUNG DER RECHTEN SEITE DER ZUWEISUNG
SDP0250
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0250 Kommando bzw. Ereignis in /INCLUDE-CMD Umgebung nicht erlaubt
Bedeutung
Das Kommando oder das Ereignis wird in einer Prozedur bzw.
Prozedurhierarchie, die von /INCLUDE-CMD aufgerufen wird,
nicht zugelassen, weil es zu Inkonsistenzen fuehren wuerde.
Z.B: /RESUME-PROGRAM, /INFORM-PROGRAM (/SEND-MSG),
/START-(EXECUTABLE-)PROGRAM, /CANCEL-PROCEDURE, AID-Kommandos...
wuerden zu Inkonsistenzen fuehren und werden deswegen abgewiesen.
/INCLUDE-CMD-Kommandos duerfen nicht geschachtelt werden.
Maßnahme
Das Kommando bzw. das Ereignis nicht eingeben oder die Prozedur,
die solche Kommandos bzw. Ereignisse enthaelt, nicht aufrufen.
SDP0251
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0251 Kommando oder Ereignis im /INCLUDE-CMD-Operanden 'CMD' nicht erlaubt
Bedeutung
Das Kommando oder das Ereignis ist im Operanden 'CMD' des Kommandos
/INCLUDE-CMD nicht erlaubt.
Maßnahme
Kommando bzw. Ereignis aus der Liste der im /INCLUDE-CMD-Kommando
angegebenen Kommandos entfernen.
SDP0252
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0252 Operand 'CMD' ungueltig
Bedeutung
Der Wert des Operanden 'CMD' muss in Klammern angegeben werden
und mindestens einen Buchstaben enthalten.
Maßnahme
Operandenwert korrigieren und die Eingabe wiederholen.
SDP0253
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0253 /INCLUDE-CMD in diesem Modus nicht erlaubt
Bedeutung
/INCLUDE-CMD darf nur im Programm-Modus mit einem CMD-Makro oder
einer //EXECUTE-SYSTEM-CMD-Anweisung angegeben werden.
Maßnahme
Die Einschraenkungen des Kommandos /INCLUDE-CMD bitte beachten!
SDP0254
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0254 Alle Prozeduren werden wegen Programbeendigung geloescht; Verarbeitung wird fortgesetzt
Bedeutung
Waehrend der Ausfuehrung der Prozeduren, die von /INCLUDE-CMD aufgerufen
werden, wird das aufrufende Programm beendet.
Um Inkonsistenzen zu vermeiden, die wegen der Beendung des aufrufenden
Programms verursacht werden koennen, werden alle aktiven Prozeduren
beendet.
Maßnahme
Die Ursache der Programmbeendigung ermitteln, um ein solches Ereignis
zu vermeiden.
SDP0255
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0255 /RESUME-PROGRAM durch /RESUME-PROCEDURE ersetzt; Verarbeitung wird fortgesetzt
Bedeutung
Nach der Unterbrechung einer Prozedur, die von /INCLUDE-CMD aufgerufen
wird, wird nicht das aufrufende Programm fortgesetzt, sondern die
unterbrochene Prozedur.
SDP0256
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0256 K2-Taste in /INCLUDE-CMD-Umgebung nicht zugelassen
Bedeutung
Die Aufforderung zur Eingabe von Prozedurparametern darf in Prozeduren
in der /INCLUDE-CMD-Umgebung nicht mit K2 abgebrochen werden, da
/CANCEL-PROCEDURE in dieser Umgebung nicht unterstuetzt wird.
Maßnahme
Geben Sie einen ungueltigen Wert an, um einen Fehler zu erzwingen, der
zum Abbruch der Prozedur fuehrt.
SDP0257
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0257 Fehler in /INCLUDE-CMD-Kdo
Bedeutung
Die Ausfuehrung eines Kommandos, das von /INCLUDE-CMD angegeben
wird, meldet einen Fehler.
Maßnahme
Fehlerursache beseitigen und/oder Fehler durch Einfuehrung eines
Fehlerbearbeitungsblocks abfangen (IF-CMD-ERROR).
SDP0258
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0258 Warnung im /INCLUDE-CMD-Kdo
Bedeutung
Eine Warnung wurde von einem Kommando gemeldet, das im
/INCLUDE-CMD angegeben wurde.
Maßnahme
Die Ursache der Warnung ermitteln und gegebenenfalls korrigieren.
SDP0259
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0259 Vorgang abgebrochen: Auswahl ignoriert
Bedeutung
Die Abbruchtaste wurde im Auswahldialog gedrueckt.
Die getroffene Auswahl wird ignoriert, kein Element wird geliefert.
SDP0260
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0260 OPERAND ODER WERT IN DIESER VERSION NICHT UNTERSTUETZT. VERARBEITUNG WIRD FORTGESETZT
Bedeutung
Einer der folgenden Operanden oder Werte benoetigt eine neuere
SDF Version:
- MESSAGE
- TITLE groesser als 80 Buchstaben
- SELECTION-CODE LENGTH groesser als 1
Die Verarbeitung wird mit einem reduzierten Bildschirm ohne Meldung
bzw. mit einem auf 80 Buchstaben gekuerzten Titel bzw. mit einer
auf ein Zeichen gekuerzten Markierungsspalte fortgesetzt.
Maßnahme
Bitte fordern Sie die Systemverwaltung auf, das SDF Subsystem auf
eine Version hochzuruesten, die diese Operanden oder Werte unterstuetzt.
SDP0300
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0300 OPERAND(EN) IM AUSDRUCK PASSEN NICHT ZUM OPERATOR
Bedeutung
Der Typ eines oder mehrerer Operanden des Ausdrucks passt nicht zum
Rechenoperator.
SDP0301
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0301 FALSCHER WERT IM AUSDRUCK
SDP0302
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0302 DIVISION DURCH NULL UNZULAESSIG
SDP0303
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0303 FEHLER IM VARIABLEN-NAMEN '(&00)'
SDP0304
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0304 UEBERLAUF, ZAHL AUSSERHALB DES MOEGLICHEN WERTEBEREICHS
Bedeutung
Es sind nur Werte zwischen -2**31 und 2**31-1 zugelassen.
Builtin-Funktion USER-SWITCH: es gibt nur 32 Schalter (Index 0-31),
der gewuenschte Index ist zu gross oder zu klein.
SDP0305
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0305 WERT WURDE GEKUERZT, DA PUFFER ZU KLEIN
Bedeutung
Der intern definierte Puffer ist zu klein.
SDP0306
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0306 PUFFER ZU KLEIN. OPERATION BZW. ZUWEISUNG NICHT AUSGEFUEHRT
SDP0307
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0307 Fehler in Variable '(&00)'
Bedeutung
Ein Fehler wurde waehrend der Bearbeitung der angegebenen Variablen
durch SDF-P entdeckt.
Maßnahme
Die Variable und/oder die weiteren Bearbeitungsschritte korrigieren.
SDP0310
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0310 FEHLER WAEHREND DER AUSDRUCKS-AUSWERTUNG
SDP0373
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0373 BESCHREIBUNG DER SYSTEMSCHNITTSTELLE IN SYNTAXDATEI MODIFIZIERT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- ein Kommandoattribut wurde in der Benutzer-Syntaxdatei geaendert
- das Kommando wird durch ein in der Benutzer-Syntaxdatei definiertes
Kommando ausser Kraft gesetzt
SDP0402
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0402 FALSCHER FUNKTIONSNAME. FUNKTION '(&00)' EXISTIERT NICHT
SDP0403
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0403 Spezifizierte Zeichenkette zu lang (mehr als 4 Buchstaben)
SDP0410
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0410 INKONSISTENZ ZWISCHEN 'WHEN' UND 'THEN' PARAMETERN
SDP0411
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0411 STRING LEER
SDP0412
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0412 START-POSITION AUSSERHALB MOEGLICHEN BEREICHS
Bedeutung
Die Startposition ist groesser als die Stringlaenge bzw. <= Null.
SDP0413
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0413 NICHT ZULAESSIGE LAENGENANGABE
SDP0414
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0414 Warnung: *REST-LENGTH Wert wird fuer Operand LENGTH verwendet
SDP0415
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0415 SYNTAX-FEHLER: ZAHL IM STRING ERWARTET. KONVERTIERUNG NICHT MOEGLICH
SDP0416
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0416 ZAHL AUSSERHALB ZULAESSIGEN WERTEBEREICHS
Bedeutung
INTEGER-TO-CHARACTER() :
- Es sind nur Werte zwischen 0 und 255 zugelassen.
INTEGER() :
- Es sind nur Werte zwischen -2**31 und 2**31-1 zugelassen.
SDP0417
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0417 ANGEGEBENER STRING LEER. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
SDP0418
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0418 UNGUELTIGER MELDUNGSSCHLUESSEL
SDP0419
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0419 JV: AUF JOBVARIABLE '(&00)' KANN NICHT ZUGEGRIFFEN WERDEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die Jobvariable ist nicht shareable
- Die Jobvariable ist gegen Zugriff geschuetzt
SDP0420
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0420 JV: JOBVARIABLE '(&00)' EXISTIERT NICHT
SDP0421
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0421 JV: DMS-FEHLER '(&00)' BEIM ZUGRIFF AUF JOBVARIABLE. WEITERE INFORMATIONEN: /HELP-MSG DMS(&00)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DMS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG
erfragt werden.
SDP0422
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0422 SCHLUESSELWORT '(&00)' UNBEKANNT FUER DIESE FUNKTION
SDP0423
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0423 VARIABLE '(&00)' KEIN ARRAY
SDP0424
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0424 VARIABLER '(&00)' KEIN BEHAELTER ZUGEWIESEN
SDP0425
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0425 BUILTIN-FUNKTION VAR-ATTRIBUTES: VARIABLE IST KEINE STRUKTUR
Bedeutung
Die Variable ist keine Struktur, deshalb ist die gewuenschte Information
nicht verfuegbar (2.Parameter: *STRUCTURE-INFORMATION).
SDP0426
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0426 VARIABLE '(&00)' KEINE LISTE
SDP0427
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0427 ATTRIBUT '(&00)' UNBEKANNT
SDP0428
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0428 KOMMANDO-RETURN-CODE KANN IM DIALOG NICHT ABGEFRAGT WERDEN
SDP0429
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0429 KONVERTIERUNG NICHT MOEGLICH
SDP0430
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0430 VAR-ATTRIBUTE: BEHAELTER HAT KEINEN SCOPE
SDP0431
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0431 FEHLER '(&00)' IN BUILTIN-FUNKTION '(&01)'
SDP0432
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0432 FUNKTION FUER LISTEN NICHT ERLAUBT
SDP0433
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0433 EINGEGEBENER STRING KEIN C-LITERAL
SDP0434
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0434 EINGEGEBENER STRING KEIN X-LITERAL
SDP0435
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0435 GEWUENSCHTE INFORMATION NICHT VERFUEGBAR
SDP0436
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0436 ANGEGEBENE LAENGE LIEGT NICHT ZWISCHEN NULL UND MAXIMAL MOEGLICHER STRING-LAENGE
SDP0437
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0437 LAENGE DES PARAMETERS 'FILL-BYTE' GLEICH NULL
SDP0438
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0438 LAENGE DES PARAMETERS 'SEPARATOR' GLEICH NULL
SDP0439
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0439 LAENGE DES DATEI-NAMENS NULL ODER GROESSER ALS 54
SDP0440
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0440 Name '(&00)' kein Dateiname oder kein spezifischer Dateiname
SDP0441
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0441 DVS-FEHLER '(&00)' BEIM AUFRUF DES FSTAT-MAKROS. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG (&00)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG
erfragt werden.
SDP0442
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0442 LAYOUT EXISTIERT NICHT
SDP0443
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0443 SYNTAX DES MUSTERS IST KEINE KORREKTE WILDCARD-SYNTAX
SDP0444
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0444 SCHNITTSTELLENFEHLER ZUR BUILTIN-FUNKTION. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
SDP0445
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0445 USERID MIT MEHR ALS 8 ZEICHEN IST NICHT MOEGLICH
SDP0446
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0446 USERID UNBEKANNT
SDP0447
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0447 DER ANGEGEBENE STRING IST KEINE SDF-LISTE
SDP0448
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0448 PARAMETER 'NUMBER' AUSSERHALB DES MOEGLICHEN WERTEBEREICHS
Bedeutung
Es sind weniger Unterlisten vorhanden als 'NUMBER' angibt oder
'NUMBER' ist kleiner gleich 0.
SDP0449
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0449 ARRAYELEMENTE SIND NICHT ZUGELASSEN
SDP0450
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0450 BENUTZERKENNUNG GESPERRT
SDP0451
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0451 NICHT GENUEGEND SPEICHERPLATZ FUER DAS ERGEBNIS VORHANDEN
Bedeutung
Es wurde nicht genuegend Speicherplatz zum Speichern des Ergebnisses
zugewiesen.
SDP0452
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0452 UNGUELTIGES DATUM
Bedeutung
Das Eingabe-/Ausgabedatum ist fehlerhaft, niedriger als
1582-10-15 oder groesser als 9999-12-31.
SDP0453
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0453 PARAMETER (&00) IST LEER ODER LAENGER ALS (&01) ZEICHEN ODER ENTHAELT LEERZEICHEN
SDP0454
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0454 UNGUELTIGER PARAMETER: '(&00)'
Bedeutung
Der Parameter enthaelt einen Syntaxfehler.
SDP0455
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0455 EINGABESTRING MIT UNZULAESSIGER LAENGE (ERLAUBT: 1..256)
Bedeutung
Der Eingabestring ist entweder leer oder laenger als 256 Zeichen.
Maßnahme
Entweder den leeren String auffuellen oder den zu langen String kuerzen.
SDP0456
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0456 PARAMETER LENGTH AUSSERHALB DES GUELTIGEN WERTEBEREICHS
Bedeutung
Der Parameter LENGTH hat entweder den Wert Null oder einen Wert
groesser 256.
Maßnahme
Parameterwert zwischen 1 und 256 angeben.
SDP0457
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0457 PARAMETER LENGTH HAT NICHT-NUMERISCHEN WERT
Bedeutung
Wahrscheinlich enthaelt der Parameter LENGTH nicht-numerische Zeichen.
Maßnahme
Numerischen Parameterwert angeben.
SDP0458
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0458 ANFANGSDATUM GROESSER ALS ENDEDATUM
Maßnahme
Datumsangaben vertauschen.
SDP0459
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0459 Parameter Fehler oder ungueltig Parameter Kombination. Weitere Information: '(&00)'
Bedeutung
Erklaerung:
Weitere Information =
1 falscher INPUT Parameter
2 interner Fehler
3 ungueltige Kombination von DATA-TYPE und/oder PATTERN mit einem von
den folgenden Parameter CAT-ID, USER-ID, VERSION, GENERATION,
WILDCARD, KEYSTAR, SEPARATORS, UNDERSCORE, ODD, CORRECTION-STATE,
USER-INTERFACE, ALIAS, VOLUME-ONLY oder
ungueltige Kombination von den Parametern DEVICE-CLASS, EXCEPT-
DISKS, EXCEPT-TAPES
4 falsche LOWEST-LENGTH/HIGHEST-LENGTH Grenze (HIGHEST < LOWEST,
>SDF-A Grenze, falscher Wert, keine dezimal Grenze, keine Grenze
erlaubt, ...)
5 falscher PATTERN (Laenge = 0, Syntax)
6 falscher Wert (VALUE Parameter).
Maßnahme
Eingabe korrigieren und wiederholen.
SDP0460
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0460 DER EINGEGEBENE STRING IST KEINE STRUKTUR
SDP0461
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0461 NUMERISCHER OPERANDENWERT MUSS GR0SSER NULL SEIN
SDP0462
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0462 '(&00)' IST KEIN STRUKTURNAME
SDP0463
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0463 Der angegebene Operand '(&00)' ist unbekannt
SDP0464
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0464 OPERANDENANGABE ENTHAELT ZU VIELE MEHRDEUTIGKEITEN
SDP0465
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0465 OPERAND VOM TYP BOOLEAN HIER UNZULAESSIG
SDP0467
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0467 KEINEN NAMEN GEFUNDEN: VERARBEITUNG WIRD FORTGESETZT
SDP0468
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0468 KEINEN NAMEN GEFUNDEN
SDP0469
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0469 Der angegebene Parameter '(&00)' ist ungueltig
Bedeutung
Die Beschreibung der GETINSP-Schnittstelle im IMON Handbuch enthaelt
naehere Angaben zu diesem Parameter.
Maßnahme
Eingabe korrigieren und wiederholen.
SDP0470
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0470 Interner Fehler beim GETINSP-/GETSINV-Schnittstelleaufruf. Returncode '(&00)'
Bedeutung
Der GETINSP/GETINSV Schnittstelle hat einen unerwarteten Returncode
geliefert.
Maßnahme
Verstaendigen Sie den Systemverwalter.
SDP0471
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0471 SDF-P-VERSION WIRD VON SDF-P-BIF NICHT UNTERSTUETZT
Bedeutung
Die Version der Systemschnittstelle, die von SDF-P benutzt wird,
wird von SDF-P-BIF nicht unterstuetzt. Alle built-in Funktionen,
die mit SDF-P-BIF geladen wurden, werden ignoriert.
Maßnahme
Bitte benutzen Sie eine andere Version des SDF-P-BIF-Kernes,
die die laufende SDF-P-Version unterstuetzt. Siehe SDF-P manual
fuer gueltige SDF-P/SDF-P-BIF Versionsraster.
SDP0472
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0472 DIE OPERANDEN STRING UND FIELD-SEPARATOR DUERFEN KEIN NULLBYTE (X'00') ENTHALTEN
SDP0473
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0473 Interner Fehler beim Ausfuehren einer Builtin-Funktion
SDP0474
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0474 Syntaxfehler in regulaerem Ausdruck fuer Operand FIELD-SEPARATOR
SDP0475
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0475 Variable muss Struktur, Liste oder Array sein
SDP0476
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0476 Ergebnisstring zu lang
Bedeutung
Der Ergebnisstring darf maximal 4096 Zeichen lang sein.
SDP0477
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0477 Fehlerhafte SDF-Struktur
SDP0478
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0478 Syntaxfehler im STRING-Wert fuer *STRING-TO-VARIABLE
SDP0479
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0479 Syntaxfehler im STRING-Wert for *STRING-TO-VARIABLE bei '(&00)'
SDP0480
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0480 Fehlerhafte SDF-Struktur fuer Variable '(&00)'
SDP0481
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP0481 'POSITION' muss groesser Null sein
SDP0482
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0482 Ein Eingabe-String ist zu lang (1..255)
Bedeutung
Die Operanden
- INPUT-NAME
- WILDCARD-PATTERN
- CONSTRUCTION-WILDCARD
duerfen nicht laenger als 255 Zeichen sein.
SDP0483
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0483 Falscher CONSTRUCTION-WILDCARD Wert
SDP0484
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0484 Zu langer Ausgabe String (1..255)
Bedeutung
Der Ausgabe String darf nicht laenger als 255 Zeichen sein.
SDP0485
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0485 'FIELD-NUMBER' muss groesser Null sein
SDP0486
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0486 Ungerade Anzahl von Apostrophen im STRING-Wert
SDP0487
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0487 Ausdruck hat falschen Typ fuer Operand *STRING-TO-VARIABLE()
SDP0488
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0488 Leerzeichen nicht erlaubt in Eingabe-String
Bedeutung
Die Operanden
- INPUT-NAME
- WILDCARD-PATTERN
- CONSTRUCTION-WILDCARD
duerfen kein Leerzeichen (' ') enthalten.
SDP0489
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
SDP0489 Warnung: Installation-Unit '(&00)' nicht im IMON Software Inventory gefunden. Standardwert wird benutzt
SDP0490
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
SDP0490 Installation-Unit '(&00)' Version '(&01)' nicht gefunden
SDP0491
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
SDP0491 Warnung: Logical-Id '(&00)' nicht in Installation-Unit '(&01)' Version '(&02)' gefunden. Standardwert wird benutzt
SDP0492
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0492 Der Operand PATTERN und die Listenelemente duerfen kein Nullbyte (x'00') enthalten
SDP0493
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0493 BEGIN-INDEX, END-INDEX, BEGIN-COLUMN und END-COLUMN muessen groesser Null sein
SDP0494
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0494 Syntaxfehler in regulaerem Ausdruck fuer Operand PATTERN
SDP0495
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0495 '(&00)' ist kein korrekter JV-Name
Bedeutung
Der JV-Name (&00) muss ein <filename_1..54> sein.
SDP0496
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0496 Benutzer hat keine Berechtigung, um auf alle Informationen zuzugreifen
SDP0497
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0497 Fuer logischen Name '(&00)' ist kein zugeordeneter Pfadname vorhanden
SDP0498
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0498 BEGIN-COLUMN darf nicht groesser als END-COLUMN sein
SDP0499
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0499 FIRST-RECORD darf nicht hoeher als LAST-RECORD sein.
SDP0510
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0510 Ungueltiger Stream-Name '(&00)'
Bedeutung
Es wurde ein reservierter Stream-Name verwendet (SYSDTA, SYSCMD, SYSOUT,
SYSIPT, SYSOPT oder mit '$' beginnender Name).
Maßnahme
Stream-Namen ueberpruefen und Eingabe wiederholen.
SDP0511
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0511 Ungueltige Zuweisung des Stromes '(&00)'
Bedeutung
Der angegebene Strom konnte nicht zugewiesen werden:
- Zuweisung des Vater-Stroms fuehrt zu Schleife ueber vorher
zugewiesene Stroeme
- ...
Maßnahme
- Anderen Vater-Strom zuweisen
- Fehlerursache beheben und Eingabe wiederholen
SDP0512
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0512 Server nicht mehr aktiv, strukturierter Strom auf *DUMMY gesetzt. /TRANSMIT-BY-STREAM Kommando wird ignoriert, Verarbeitung wird fortgesetzt
Bedeutung
Der Server ist zum Sendezeitpunkt in keinem gueltigen Zustand. Der
Server hat die zu diesem Strom gehoerenden Informationen geloescht.
Daher ist keine Uebertragung dieses Stroms mehr moeglich.
Maßnahme
Server-Umgebung ueberpruefen und Strom in gueltiger Umgebung
zuweisen.
SDP0513
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0513 SYSTEM STREAM '(&00)' KANN NICHT GELOESCHT WERDEN
SDP0514
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0514 STREAM '(&00)' IST EINEM ANDEREN STREAM ZUGEWIESEN UND DARF DESHALB NICHT GELOESCHT WERDEN
Bedeutung
Der Strom kann nicht geloescht werden, weil er einem anderen Strom
(Sohn-Strom) zugewiesen wurde. Durch das Loeschen wuerde der
Sohn-Strom sein Ausgabe-Ziel verlieren.
Maßnahme
Bitte weisen Sie den Sohn-Strom auf eine andere Bestimmung oder *dummy
(der Sohn-Strom kann mit /SHOW-STREAM-ASSIGNMENT gefunden werden).
Wiederholen Sie dann das /DELETE-STREAM.
SDP0515
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0515 STREAM NICHT AUF PRIMARY-LEVEL ANGELEGT
Bedeutung
Stroeme duerfen nur auf Primary-Level geloescht werden. So wird
verhindert, dass die Wirkung eines Loeschens von der Prozedurumgebung
abhaengt.
Maßnahme
/DELETE-STREAM nur nach Beendigung aller Prozeduren angeben oder wenn
alle aufrufenden Prozeduren ab Primary-Level SYSTEM-FILE-CONTEXT=*SAME
gesetzt haben.
SDP0516
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0516 STREAM '(&00)' EXISTIERT NICHT; VERARBEITUNG WIRD FORTGESETZT
SDP0517
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : YES
SDP0517 ANGEGEBENER STROM '(&00)' EXISTIERT NICHT
Bedeutung
Der Strom ist im laufenden Arbeitskontext unbekannt (Prozedur oder
Dialog).
Maßnahme
Der Strom muss vor Bearbeitung mit /ASSIGN-STREAM angelegt werden.
SDP0518
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0518 KEIN TREFFER FUER WILDCARD-MUSTER, VERARBEITUNG WIRD FORTGESETZT
SDP0519
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0519 KEIN TREFFER FUER WILDCARD-MUSTER
SDP0520
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0520 Angegebene Variable '(&00)' ist ungueltig
Bedeutung
Die Variable muss den Typ STRUCTURE haben.
Maßnahme
Variablentyp ueberpruefen.
SDP0522
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0522 Sendedaten nicht kompatibel mit von Server verarbeitetem Format
Bedeutung
Der Server konnte den aktuellen Auftrag aus einem der folgenden
Gruende nicht ausfuehren:
- der Server erwartet einen anderen Namen der Sendedaten
- in den gesendeten Variablen fehlen Daten
- die Attribute der Sendedaten entsprechen nicht den vom Server
erwarteten Attributen.
SDP0524
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0524 Server nicht mehr aktiv, S-Strom auf *DUMMY zurueckgesetzt
Bedeutung
Der Server-Status ist zum Uebertragungszeitpunkt nicht mehr gueltig.
Der Server hat die fuer diesen Strom relevanten Informationen geloescht.
Daher ist keine weitere Uebertragung ueber diesen Strom moeglich.
Maßnahme
Serverumgebung ueberpruefen und Strom in einer fuer diesen Strom
gueltigen Umgebung zuweisen!
SDP0525
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0525 STREAM '(&00)' KANN NICHT AN '(&01)' ZUGEORDNET WERDEN
SDP0530
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0530 Server '(&00)' existiert nicht
SDP0531
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0531 Server sendet Warnung
Bedeutung
Der Server hat eine Warnung gesendet.
Naehere Angaben werden in der Variablen RET-CONTROL-VAR-NAME abgelegt,
sofern dies in den Kommandos /ASSIGN-STREAM und /TRANSMIT-BY-STREAM
angegeben wurde.
Maßnahme
Inhalt der Variablen RET-CONTROL-VAR-NAME ueberpruefen.
SDP0532
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0532 Server meldet Fehler
Bedeutung
Der Server hat einen Fehler gemeldet.
Naehere Angaben werden in der Variablen RET-CONTROL-VAR-NAME abgelegt,
sofern dies in den Kommandos /ASSIGN-STREAM und /TRANSMIT-BY-STREAM
angegeben wurde.
Maßnahme
Inhalt der Variablen RET-CONTROL-VAR-NAME ueberpruefen.
SDP0533
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0533 Bindefehler des Servers
SDP0534
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0534 INTERNER FEHLER VOM SERVER ZURUECKGEGEBEN
Bedeutung
Server wurde wegen eines unerwarteten Ereignisses oder fehlender
System-Ressourcen abgebrochen.
SDP0535
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0535 LOESCHEN DES STREAMS '(&00)' MIT WARNUNG VOM SERVER, VERARBEITUNG WIRD FORTGESETZT
SDP0536
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0536 LOESCHEN DES STREAMS '(&00)' ZURUECKGEWIESEN WEGEN FEHLERS VOM SERVER
SDP0537
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0537 LOESCHEN DES STREAMS '(&00)' ZURUECKGEWIESEN WEGEN SERVER INTERNEN FEHLERS
SDP0538
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0538 Rekursiver Aufruf vom Server zurueckgewiesen
Bedeutung
Der Server fuer strukturierte Stroeme, der durch
/ASSIGN-STREAM ...TO=*VARIABLE(...) zugewiesen wurde, hat einen
rekursiven Aufruf in einer Fehlersituation erkannt und bricht diesen
Aufruf durch Loeschen jeder neuen Operation ab.
Der erste Aufruf meldet einen internen Fehler.
Maßnahme
Der rekursive Aufruf kann von der aktuellen Benutzer-Umgebung
verursacht worden sein.
Der Server benutzt MIP- und SDF-P-Dienste, die ueber die strukturierten
Standardstroeme (SYSINF, SYSMSG) Daten uebergeben, und dabei wurden
diese Stroeme diesem Server zugewiesen.
Wird die Ursache des urspruenglichen Fehlers beseitigt, so kann der
rekursive Aufruf vermieden werden.
SDP0539
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0539 CODED-CHARACTER-SET '(&00)' NICHT UNTERSTUETZT
Bedeutung
16 bit Coded-Character-Sets werden nicht unterstuetzt.
Maßnahme
Aendern Sie den Coded-Character-Set in einen unterstuetzten
Set (7 bzw. 8 bit code) oder verwenden Sie den Standard
Coded-Character-Set (EDF03IRV).
SDP0540
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0540 CODED-CHARACTER-SET '(&00)' UNGUELTIG
Bedeutung
Der angegebene Coded-character-set ist syntaktisch falsch
(meher als 8 Zeichen).
Maßnahme
Bitte korrigieren Sie den Coded-Character-Set und wiederholen Sie
die Operation.
SDP0541
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0541 CODED-CHARACTER-SET '(&00)' UNBEKANNT
Bedeutung
Der Coded-Character-Set ist XHCS-SYS nicht bekannt.
Maßnahme
Bitte verwenden Sie einen von XHCS-SYS unterstuetzten
Coded-Character-Set.
SDP0542
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0542 CODED-CHARACTER-SET-FUNKTION WIRD VON DER AKTUELLEN VERSION DES SUBSYSTEMS '(&00)' NICHT UNTERSTUETZT
Bedeutung
Die Umsetzung in Klein- bzw. Grossschreibung wird mit dem verwendeten
Coded-Character-Set von der aktuellen XHCS-SYS-Version nicht unterstuetzt.
Maßnahme
Bitte setzen Sie eine XHCS-SYS-Version groesser oder gleich V2.0A ein.
SDP0543
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP0543 SUBSYSTEM '(&00)' NICHT VERFUEGBAR
Bedeutung
Die Umsetzung in Klein- bzw. Grossbuchstaben mit einem spezifischen
Coded-Character-Set setzt das Subsystem XHCS-SYS voraus.
Maßnahme
Bitte installieren und laden Sie das Subsystem XHCS-SYS ab V2.0A.
SDP1006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1006 INTERNER FEHLER IM VARIABLEN-HANDLER. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
SDP1007
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1007 Noch keine Variable angelegt
Bedeutung
Der Variablen-Pool ist leer.
SDP1008
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
SDP1008 VARIABLE BZW LAYOUT '(&00)' EXISTIERT NICHT
SDP1010
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1010 VARIABLE '(&00)' HAT KEINEN WERT
SDP1014
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1014 KEINE STRUKTUR- BZW. KEINE LAYOUT-DEKLARATION EINGELEITET
SDP1015
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1015 STRUKTUR INTERN GESCHLOSSEN
Bedeutung
Am Ende der Prozedur waren noch nicht alle mit /BEGIN-STRUCTURE
deklarierten Strukturen durch /END-STRUCTURE geschlossen.
SDP1017
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1017 WARNUNG: VARIABLE '(&00)' EXISTIERT BEREITS
SDP1018
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
SDP1018 VARIABLE '(&00)' EXISTIERT BEREITS MIT ANDEREN ATTRIBUTEN
Maßnahme
Variable umbenennen.
SDP1019
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1019 ARRAY-GRENZE ODER LIMIT AUSSERHALB DES MOEGLICHEN WERTEBEREICHS
SDP1020
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1020 MAXIMALE ANZAHL DER ARRAY- ODER LISTENELEMENTE DER VARIABLEN '(&00)' ERREICHT
SDP1022
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1022 AUF DIE JOBVARIABLE '(&00)' KANN NICHT ZUGEGRIFFEN WERDEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Password wurde nicht angegeben
- Nur Lese-Zugriff moeglich
SDP1023
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1023 JOBVARIABLE '(&00)' EXISTIERT BEREITS
Bedeutung
Es wurde versucht, eine bereits existierende Jobvariable als Behaelter neu
anzulegen.
Maßnahme
STATE-Angabe des Behaelters ueberpruefen und den Wert STATE=OLD oder
STATE=ANY angeben.
SDP1024
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1024 JOBVARIABLE '(&00)' EXISTIERT NICHT
Maßnahme
STATE=NEW oder STATE=ANY angeben bzw. die Jobvariable anlegen.
SDP1026
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1026 ZEICHENKETTE FUER JOBVARIABLE '(&00)' ZU LANG
Bedeutung
Die Zeichenkette hat mehr als 256 Zeichen.
SDP1027
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1027 WERT FUER JOBVARIABLE '(&00)' IST KEIN STRING
Bedeutung
Variablen, die eine Jobvariable als Behaelter haben, duerfen nur als
Strings definiert werden.
SDP1029
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1029 WERT-TYP NICHT FUER VARIABLE 'SYSSWITCH' ERLAUBT
Bedeutung
Der Wert muss vom Typ BOOLEAN sein.
SDP1030
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
SDP1030 BEHAELTER / VARIABLENBEHAELTER '(&00)' EXISTIERT NICHT
Bedeutung
- Variablen muessen existieren, bevor sie als Behaelter verwendet werden
koennen.
- Variablenbehaelter ist geschlossen worden.
SDP1031
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1031 ATTRIBUTE DES BEHAELTERS STIMMEN NICHT MIT DENEN DER ZU DEKLARIERENDEN VARIABLEN UEBEREIN
SDP1032
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1032 VARIABLE '(&00)' EXISTIERT BEREITS
SDP1033
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1033 Scope des Behaelters ist kleiner als der Scope der Variablen '(&00)'
SDP1034
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1034 TYP DES BEHAELTERS '(&00)' STIMMT NICHT MIT DEM DER VARIABLE UEBEREIN
SDP1035
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1035 DIESES ELEMENT KANN NICHT IMPLIZIT ANGELEGT WERDEN
SDP1036
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1036 VARIABLEN-TYP UND WERT-TYP PASSEN NICHT ZUSAMMEN
SDP1037
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1037 Werte fuer Variable '(&00)' nicht erlaubt
Bedeutung
Die Variable (&00) bezeichnet eine Struktur bzw. ein Array oder eine
Liste.
Ein einfacher Wert (d.h. String, Integer oder Boolean) oder der Name
einer Variablen, die einen einfachen Wert enthaelt, wurde erwartet.
Wenn die Variable (&00) als Parameter zu einer vordefinierten Funktion
angegeben wird, der einen Namen einer Struktur, eines Arrays oder einer
Liste erwartet, muss der Variablename (&00) zwischen Hochkommas
geschrieben werden (z.B. '(&00)').
SDP1038
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1038 AUF VARIABLE 'SYSSWITCH' DARF KEIN /FREE-VARIABLE ANGEWENDET WERDEN
SDP1039
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1039 '#' FEHLT ODER WIRD NICHT RICHTIG VERWENDET
Bedeutung
Es wurde ein '#' im Variablennamen angegeben, obwohl die Variable kein
Array oder keine Liste ist.
Es wurde das '#' vergessen, obwohl die Variable ein Array oder eine
Liste ist.
SDP1040
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1040 VARIABLE '(&00)' MUSS EINE VARIABLE ODER LISTE VOM TYP 'STRING' SEIN
Bedeutung
Die Variable hat einen Jobvariablen-Behaelter und muss vom Typ String
sein.
Fuer /SHOW-VARIABLE muss die OUTPUT- bzw. INPUT-Variable
eine Liste vom Typ String sein.
Fuer /READ-VARIABLE muss die INPUT-Variable eine Liste vom Typ String
sein.
Fuer /EXEC-CMD muss die TEXT-OUTPUT-Variable eine Liste vom Typ String
sein
Fuer /CALL-PROCEDURE muss die Variable eine Liste vom Typ String sein.
SDP1041
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1041 STRUKTUR/ARRAY/LISTE '(&00)' EXISTIERT NICHT
SDP1042
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1042 AGGREGAT-KNOTEN '(&00)' EXISTIERT NICHT
SDP1043
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1043 VARIABLE '(&00)' DARF KEIN ARRAY- ODER LISTEN-ELEMENT SEIN
SDP1044
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1044 POOL-ID FALSCH, VARIABLEN-POOL EXISTIERT NICHT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
SDP1045
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1045 VARIABLE ODER ELEMENT DER VARIABLEN '(&00)' KANN NICHT IMPLIZIT DEKLARIERT WERDEN
SDP1046
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1046 IMPLIZITE DEKLARATION NICHT ERLAUBT
SDP1047
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1047 STRUKTUR '(&00)' NICHT VOLLSTAENDIG. ADRESSRAUM-MANGEL
Bedeutung
Waehrend der Strukturdeklaration war kein Adressraum mehr vorhanden.
SDP1048
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1048 LAYOUT DER VARIABLE '(&00)' EXISTIERT NICHT
SDP1049
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1049 LAYOUT EXISTIERT BEREITS MIT ANDEREN ATTRIBUTEN
SDP1050
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1050 LAYOUT EXISTIERT NICHT
SDP1052
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1052 AGGREGATELEMENT NICHT VORHANDEN
Bedeutung
Von einem Aggregat wird das erste, letzte oder naechste Element
angefordert aber nicht gefunden.
SDP1054
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1054 JOBVARIABLEN-FEHLER: JVS-FEHLERCODE '(&00)' BEI ZUGRIFF AUF JOBVARIABLE '(&01)'. WEITERE INFORMATIONEN: /HELP-MSG JVS(&00)
SDP1056
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1056 SYNTAX-FEHLER IM SET-VARIABLE KOMMANDO
Bedeutung
Syntaxfehler im SET-VARIABLE-Kommando:
- fehlerhafter Variablenname oder
- fehlerhafter Wert im WRITE-MODE-Operanden oder
- ...
Maßnahme
Kommandosyntax korrigieren.
SDP1057
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1057 NAME '(&00)' ZU LANG
Bedeutung
Die Variable existiert, aber es kann nicht auf sie zugegriffen werden.
Moegliche Ursachen:
- Auf Grund der Indexauswertung (bei Arrays) wurde der Name zu lang.
- Der Name des Behaelters ist laenger als der Name der Variablen.
SDP1058
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1058 ADRESSRAUM FUER WERTE-PUFFER ZU KLEIN
Bedeutung
Es ist nicht genuegend Adressraum fuer den Wert vorhanden.
SDP1059
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1059 ADRESSRAUM FUER NAME- UND WERTE-PUFFER ZU KLEIN
Bedeutung
Es ist nicht genuegend Adressraum fuer Name und Wert vorhanden.
SDP1060
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1060 WARNUNG: VARIABLE BZW. LAYOUT '(&00)' IMPORTIERT
SDP1061
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1061 FEHLER BEI IMPORT DES LAYOUTS DER VARIABLEN '(&00)'
SDP1063
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1063 STRUKTUR NICHT GEOEFFNET
Bedeutung
Die Struktur wurde noch nicht geoeffnet.
Ein /END-STRUCTURE ist zuviel.
SDP1064
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1064 LAYOUT DER VARIABLEN '(&00)' NICHT GESCHLOSSEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Vor dem ersten Zugriff muss das Layout geschlossen sein.
- Ein oder mehrere /END-STRUCTURE fehlen.
SDP1065
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1065 STAMM '(&00)' DES AGGREGAT-ELEMENTS IST KEINE STRUKTUR
SDP1066
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1066 VARIABLE '(&00)' KANN NICHT MIT EINEM BEHAELTER DEKLARIERT WERDEN
Bedeutung
Statische Strukturen, die mit TYPE=STRUCT(*BY-SYSCMD) deklariert werden,
duerfen nie einen Container haben.
SDP1067
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1067 STRUKTUR NICHT DEKLARIERT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Name des Layouts wurde bereits vergeben.
- Ein /BEGIN-STRUCTURE ohne Strukturdeklaration mit
TYPE=STRUCT(*BY-SYSCMD)
wurde angegeben.
- Ein /BEGIN-STRUCTURE-Kommando ist zuviel.
SDP1068
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1068 LAYOUT-DEKLARATION NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Eine Struktur oder ein Layout ist noch offen.
Es wird ein /BEGIN-STRUCTURE-Kommando ohne Operanden erwartet, welches die
Elementdeklarationen der mit DEF=*BY-SYSCMD deklarierten Struktur
einleitet.
Maßnahme
Struktur oder Layout mit /END-STRUCTURE schliessen.
SDP1069
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1069 STRUKTUR NICHT GESCHLOSSEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
Ein /END-STRUCTURE-Kommando fehlt.
Die Zuweisung fuer das Strukturelement wurde ignoriert, da die Struktur
noch nicht geschlossen ist.
Maßnahme
Struktur mit der noetigen Anzahl /END-STRUCTURE-Kommandos schliessen
und Zuweisung wiederholen.
SDP1070
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1070 STRUKTUR-NAME NICHT BEKANNT
Bedeutung
Im /END-STRUCTURE-Kommando wurde ein falscher Name angegeben.
SDP1071
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1071 WEITERE STRUKTUR-DEKLARATION NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Eine Struktur oder ein Layout mit TYPE=STRUCT(*BY-SYSCMD) wurde noch
nicht geschlossen. Eine neue Strukturdeklaration ist deshalb nicht
moeglich.
SDP1072
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1072 OPERAND 'WRITE-MODE=(&00)' IM /SET-VARIABLE-KOMMANDO FEHLERHAFT
Bedeutung
WRITE-MODE=EXTEND und WRITE-MODE=PREFIX ist nur fuer Listen zugelassen.
WRITE-MODE=MERGE ist nur fuer Strukturen zugelassen.
SDP1073
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1073 DIE VARIABLEN-TYPEN VON ZIEL UND QUELLE DES /SET-VARIABLE-KOMMANDOS PASSEN NICHT ZUSAMMEN
SDP1074
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1074 /DECLARE-PARAMETER NUR IM PROZEDURKOPF ERLAUBT
SDP1075
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1075 WARNUNG: /SHOW-VARIABLE AUF AUSGABE-LISTE IGNORIERT
Bedeutung
Die Daten der Ausgabeliste koennen nicht in dieselbe Ausgabeliste
ausgegeben werden. Zum Beispiel ist /SHOW-VARIABLE A,OUTPUT=*LIST(A)
nicht moeglich.
SDP1076
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1076 UNGUELTIGER WERT VON OPERAND 'LIMIT'
Bedeutung
- Limit-Angabe fuer Liste ist Null bzw. negativ
- Der Operand UPPER-BOUND einer Arraydeklaration ist kleiner als
LOWER-BOUND
SDP1077
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1077 DIESELBE LISTE FUER INPUT UND OUTPUT IST NICHT ERLAUBT. KOMMANDO ABGEWIESEN
SDP1078
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1078 DIESER VARIABLEN KANN KEIN WERT ZUGEWIESEN WERDEN
Bedeutung
READ-VAR: Die Variable ist ein Array oder eine Liste.
SDP1079
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1079 KONVERTIERUNGS-FEHLER BEIM EINLESEN DER EINGABEN
Maßnahme
Die Typen von Wert und Variablen, in die eingelesen werden soll,
stimmen nicht ueberein.
SDP1080
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1080 FALSCHES EINGABE-FORMAT FUER OPERAND '*BY-INPUT' IM /READ-VARIABLE-KOMMANDO ANGEGEBEN
SDP1081
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1081 EINGABE-SATZ FEHLT
Bedeutung
In der Eingabedatei oder -liste des /READ-VARIABLE-Kommandos sind nicht
genuegend Werte angegeben.
SDP1082
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1082 DATEI '(&00)' KEINE ISAM-DATEI
SDP1083
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1083 LISTE VON AGGREGATEN NICHT ERLAUBT
SDP1084
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1084 WARNUNG: INITIALISIERUNG VON LAYOUT-ELEMENTEN IGNORIERT
SDP1085
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1085 KEINE SDF-P-KOMMANDOS IN NICHT STRUKTURIERTEN PROZEDUREN ZUGELASSEN
SDP1086
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1086 SCOPE DES LAYOUTS KLEINER ALS SCOPE DER VARIABLEN '(&00)'
SDP1087
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1087 VARIABLE '(&00)' DER LINKEN SEITE DER ZUWEISUNG MUSS AGGREGAT SEIN
SDP1088
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1088 ELEMENT-NAME '(&00)' IN FALSCHEM KONTEXT
Bedeutung
/DECLARE-ELEMENT vom Datentyp 'composed name' ist nur fuer dynamische
Strukturen moeglich.
SDP1089
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1089 OPERAND '*PROMPT' DES /DECLARE-PARAMETER IN KOMBINATION MIT 'TRANSFER-TYPE=BY-REFERENCE' NICHT ERLAUBT
SDP1090
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1090 JOBVARIABLEN ALS BEHAELTER NICHT MOEGLICH
SDP1091
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1091 EINER STATISCHEN STRUKTUR DARF KEIN ELEMENT MEHR HINZUGEFUEGT WERDEN
Bedeutung
Die Struktur darf nicht vergroessert werden:
Es ist kein /DECLARE-ELEMENT mehr moeglich (weder implizit noch explizit).
SDP1092
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1092 MEHRFACHDEKLARATION VON STRUKTURELEMENTEN NICHT MOEGLICH
SDP1093
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1093 OK, VARIABLE EXISTIERT, DIE STRUKTUR IST ABER BEREITS GESCHLOSSEN
SDP1094
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1094 DER ERZEUGTE ELEMENT-NAME IST ZU LANG (> 255 ZEICHEN)
Bedeutung
/SET-VAR <name> = <expr>,MERGE erzeugt Element-Namen, die zu lang sind.
Eine rekursive Zuweisung kann einen Element-Namen erzeugen, der zu lang
ist.
SDP1095
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1095 WARNUNG: STRUKTUR IST LEER
SDP1096
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1096 VARIABLE '(&00)' MUSS EINE LISTE VOM TYP STRING ODER ANY SEIN UND NUR STRING-WERTE ENTHALTEN
SDP1097
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1097 FEHLER IM PROMPT-OPERANDEN
Bedeutung
Der Prompt-Wert ist nicht vom Typ String oder zu lang.
SDP1098
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1098 Auf Variable '(&00)' darf kein /DELETE-VARIABLE angewendet werden
Bedeutung
/DELETE-VARIABLE nicht erlaubt fuer :
- SYSSWITCH Variable
- Prozedurparameter
- Element einer zusammengesetzte Variable.
SDP1099
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1099 Listenelement '(&00)' kann nicht geloescht werden
Bedeutung
Nur das erste und das letzte Element einer Liste koennen mit dem Kommando
FREE-VARIABLE geloescht werden.
SDP1100
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1100 Liste in Variable '(&00)' darf keine Luecken enthalten
Bedeutung
Neue Listenelemente duerfen nur am Listenende angelegt werden; dabei
duerfen keine Luecken entstehen, d.h. wenn die Liste 'n' Elemente
enthaelt, darf nur ein Element 'n+l' angelegt werden.
Maßnahme
Mit dem Kommando /SET-VARIABLE WRITE-MODE=*PREFIX koennen neue
Listenelemente vor dem Listenkopf eingefuegt werden.
SDP1101
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1101 SYNTAX-FEHLER IM VARIABLEN-NAMEN
SDP1102
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1102 Taskglobale Variable '(&00)' geloescht
SDP1103
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1103 Wert der konstanten Variablen '(&00)' kann nicht veraendert werden
Bedeutung
Der Wert der konstanten Variablen (&00) kann nicht mit den Kommandos
SET-VARIABLE, READ-VARIABLE oder FREE-VARIABLE veraendert werden.
Die Deklaration der Variablen kann mit DELETE-VARIABLE geloescht werden.
SDP1104
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1104 VARIABLES '(&00)' MUSS EINE LISTE VON ELEMENTEN MIT EINFACHEN WERTEN SEIN
SDP1105
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1105 Konstante Variable schon mit einem anderen Wert deklariert
Bedeutung
Mehrfache Definitionen derselben konstanten Variablen sind erlaubt,
wenn die Werte gleich sind.
SDP1106
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1106 Fehler beim Lesen aus SYSDTA
SDP1107
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1107 VARIABLE '(&00)' KANN NICHT SORTIERT WERDEN. ES IST EINE LISTE VON ELEMENTEN MIT GEMISCHTEN WERTETYPEN
SDP1120
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1120 Variable '(&00)' muss eine Liste einfacher Typen oder eine Strukturliste sein
Bedeutung
Die Eingabevariable muss eine Liste einfacher Typen (string, integer oder
boolean) oder eine Strukturliste sein.
SDP1121
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1121 Variable '(&00)' ist keine Strukturliste
Bedeutung
Die Namen von Strukturelementen duerfen im Operanden DISPLAYED-ELEMENTS
nicht angegeben werden, wenn die Eingabevariable keine Strukturliste ist.
SDP1122
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1122 Variable '(&00)' muss eine dynamische Struckturliste sein
Bedeutung
Ein Element SELECTION-CODE wird in die Struktur eingefuegt. Das ist nur
moeglich wenn TO-VARIABLE eine dynamische Strukturliste ist.
SDP1123
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1123 Werte fuer Variable '(&00)' zu lang
Bedeutung
Werte fuer String-Variablen sind auf 4096 Zeichen beschraenkt.
SDP1124
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1124 Variable '(&00)' ist nicht initialisiert
SDP1131
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1131 FEHLER BEI INDEX-AUSWERTUNG
SDP1132
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1132 VARIABLEN-NAME '(&00)' ODER TEILNAME ZU LANG
Bedeutung
Variablennamen duerfen maximal 255 Zeichen lang sein.
Teilnamen von Variablen duerfen maximal 20 Zeichen lang sein.
SDP1133
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1133 INDEX-WERT DER VARIABLEN '(&00)' AUSSERHALB DES ZULAESSIGEN WERTEBEREICHS
Bedeutung
Es sind nur Werte zwischen -2**31 und 2**31-1 zugelassen.
SDP1134
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1134 VARIABLEN-NAME FUER TPR-ANWENDUNGEN RESERVIERT
SDP1135
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1135 ARRAY-ELEMENTE HIER NICHT ERLAUBT
SDP1136
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1136 KEINE LISTEN-ELEMENTE ERLAUBT
SDP1137
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1137 KEINE LISTE DEKLARIERT
SDP1138
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
SDP1138 RESERVIERTES SCHLUESSELWORT VERWENDET
Bedeutung
Der Name darf weder als Variablenname noch als Funktionsname benutzt
werden. Folgende Namen sind reserviert:
AND, LE, OFF, DIV, LT, ON, EQ, MOD, OR, FALSE, NE, TRUE, GE, NO, OR,
GT, NOT, YES.
SDP1139
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1139 Parameter bereits deklariert
Bedeutung
Der Parameter darf nicht mehrfach deklariert werden.
SDP1140
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1140 Kein einfacher Variablenname '(&00)'
Bedeutung
Der Variablenname (&00) darf nicht '.' oder '#' enthalten.
SDP1141
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1141 Attribute der Variablen '(&00)' duerfen im SDF-P-Grundausbau nicht deklariert werden
Bedeutung
Nur Variablen mit TYPE=*ANY und MULTIPLE-ELEMENTS=*NO koennen automatisch
deklariert werden.
Maßnahme
Bitte Systemverwalter verstaendigen, um das Subsystem SDF-P zu starten.
SDP1201
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1201 Variablenbehaelter '(&00)' existiert bereits, aber mit anderen Attributen
SDP1202
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1202 Variablenbehaelter '(&00)' existiert bereits, Verarbeitung wird fortgesetzt
SDP1203
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1203 Variablenbehaelter '(&00)' existiert nicht
SDP1204
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1204 Mit Behaelter verknuepfte Variable '(&00)' kann mit dieser SDF-P-Version nicht bearbeitet werden
SDP1205
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1205 Variablenbehaelter '(&00)' kann mit dieser SDF-P-Version nicht bearbeitet werden
SDP1206
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1206 Variablenbehaelter '(&00)' verfaelscht
SDP1207
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1207 Mit Behaelter verknuepfte Variable '(&00)' passt nicht zur angegebenen Struktur
SDP1208
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1208 Version *INCREMENT nicht erlaubt fuer Variablenbehaelter '(&00)'
Bedeutung
Wenn der Variablenbehaelter mit LOCK-ELEMENT=*YES geoeffnet wurde, darf
nicht Version *INCREMENT angegeben werden.
SDP1209
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1209 Unzulaessiger SCOPE-Parameterwert for OPEN-VARIABLE-CONTAINER im Prozedurkopf
SDP1210
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1210 Variablenbehaelter wurde geschlossen. Informationen nicht verfuegbar
SDP1211
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1211 Variable '(&00)' existiert bereits aber bezieht sich auf einen geschlossenen oder auf einen nicht mehr sichtbaren Variablenbehaelter
Maßnahme
Die Deklaration der Variable kann mit /DELETE-VARIABLE geloescht werden.
SDP1300
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1300 Prozedur-Compiler Version '(&00)' gestartet
SDP1301
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1301 Prozedur-Compiler normal beendet
SDP1302
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1302 Prozedur Uebersetzer abnormal beendet
SDP1303
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1303 Kommando '(&00)' kann nicht durch die laufende SDF-P-Version bearbeitet werden
Bedeutung
Das Kommando (&00) kommt von einer Prozedur, die durch eine hoehere
SDF-P-Version uebersetzt wurde. Es kann nicht durch die laufende
SDF-P-Version ausgefuehrt werden.
Maßnahme
Die neueste SDF-P-Version soll verwendet werden.
SDP1304
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1304 Kompilierte Prozedur verfaelscht ab Kommando '(&00)'
SDP1305
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1305 Fehler beim Schreiben des Compilierungsergebnisses
SDP1306
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1306 Interner Fehler in der Compiler-Komponente. Systemverwalter verstaendigen
SDP1307
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1307 *SAME kann fuer die inkompatiblen Operanden FROM-FILE und TO-FILE nicht angegeben werden
Bedeutung
Fuer einen oder mehrere der Operanden LIBRARY, ELEMENT und VERSION
wurde *SAME angegeben. Das ist nicht erlaubt, da FROM-FILE kein
Bibliothekselement ist.
SDP1308
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1308 Nicht-strukturierte Prozeduren koennen nicht kompiliert werden
SDP1401
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1401 Kompilierte Prozedur '(&00)' fehlerhaft
SDP1402
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1402 Prozedur '(&00)' ist keine S-Prozedur. Nur Element-Typ 'J' ist erlaubt
SDP1403
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1403 Prozedur '(&00)' kann mit dieser SDF-P-Version nicht bearbeitet werden
SDP1404
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1404 Ungueltiger Operand TYPE angegeben. Nur '*STD' kann mit dieser SDF-P-Version bearbeitet werden
SDP1405
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1405 Diese Prozedur kann mit dieser SDF-P-Version nicht bearbeitet werden
Bedeutung
Element mit dem angegebenen Namen und Typ SYSJ existiert in Bibliothek.
SDF-P kann nicht auswaehlen, welche Prozedur ausgefuehrt werden muss.
Diese Funktion wird nur ab SDF-P-BASYS V02.0B unterstuezt.
SDP1406
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP1406 Bibliothekselement '(&00)' nicht gefunden
SDP2000
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP2000 Warnung: Nicht alle Listenelemente konnten erfolgreich behandelt werden
SDP2001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP2001 Keines der Listenelemente konnte erfolgreich behandelt werden
SDP2002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP2002 Fehler bei Behandlung des Listenelements '(&00)'. Die Verarbeitung wird fortgesetzt
SDP2003
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
SDP2003 Fehler bei Behandlung des Listenelements '(&00)'. Die Verarbeitung wird abgebrochen