PROCOPY
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PROCOPY Copyright (C) '(&00)' '(&01)' Alle Rechte vorbehalten
PROLOAD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PROLOAD Programm '(&00)', Version '(&01)' vom '(&02)' aus Datei '(&03)' geladen
PROSTRT
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PROSTRT Prozedur '(&00)', Version '(&01)' vom '(&02)' aus Datei '(&03)' gestartet
PRO0001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO0001 PARAMETERFEHLER BEI AUFRUF EINER INTERNEN SCHNITTSTELLE. SERSLOG EINTRAG GESCHRIEBEN. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Eine interne Schnittstelle wurde mit fehlerhafter Parameterliste
aufgerufen.
Fuer eine genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
Maßnahme
Der Systemverwalter sollte die SERSLOG-Eintraege PRO0001 und PRO0002
auswerten.
PRO0002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO0002 INTERNER FEHLER. SERSLOG-EINTRAG GESCHRIEBEN. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Fuer eine genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
Maßnahme
Der Systemverwalter sollte die SERSLOG-Eintraege PRO0001 und PRO0002
auswerten.
PRO1000
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1000 UNGUELTIGER WERT FUER OPERAND '(&00)'. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Der angegebene Wert des Operanden liegt nicht im erlaubten Bereich.
Maßnahme
Kommando bzw. Auftrag mit korrektem Operandenwert wiederholen.
PRO1001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1001 INTERNER FEHLER. SERSLOG-EINTRAG GESCHRIEBEN. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Fuer die genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
Die Funktion wird nicht ausgefuehrt.
Maßnahme
Der Systemverwalter sollte die SERSLOG-Eintraege PRO0001 und PRO0002
auswerten.
PRO1002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1002 SYNTAX-FEHLER IM GUARD-NAME
PRO1003
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1003 PARAMETER-BEREICH NICHT VOLLSTAENDIG ZUGEWIESEN. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Speicherplatz fuer einen Parameterbereich ist in der erforderlichen
Laenge nicht zugewiesen.
- Es kann auf den Speicherbereich nicht zugegriffen werden.
Maßnahme
Speicherbereich in der erforderlichen Laenge zuweisen bzw. ggf.
Schreibschutz aufheben.
PRO1004
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1004 UNGUELTIGE ADRESSE FUER AUSGABE-BEREICH ANGEGEBEN. PROGRAMM KORRIGIEREN
Bedeutung
Im Parameterbereich wurde eine ungueltige Adresse fuer den Ausgabebereich
angegeben.
Die Funktion wird nicht ausgefuehrt.
Moegliche Ursache:
- Der Ausgabebereich ist nicht beschreibbar (evt. falscher Speicherplatz
zugewiesen)
- Der Ausgabebereich ist nicht zugewiesen.
PRO1005
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1005 AUSGABE-BEREICH ZU KLEIN
Maßnahme
Programm korrigieren.
PRO1006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1006 GUARD '(&00)' EXISTIERT BEREITS. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
(&00): Vollqualifizierter Guard-Name.
Maßnahme
Kommando /MODIFY-GUARD-ATTRIBUTES, /ADD-ACCESS-CONDITION oder
/COPY-GUARD ...,REPLACE-OLD-GUARD=YES eingeben.
PRO1007
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1007 GUARD '(&00)' EXISTIERT NICHT. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
(&00): Vollqualifizierter Guard-Name.
PRO1008
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1008 GUARDS-KATALOG '(&00)' EXISTIERT NICHT. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Fuer den Austausch des GUARDS-Kataloges muss ein aktueller GUARDS-Katalog
und ein Austauschkatalog vorhanden sein. Einer der beiden Kataloge ist
nicht vorhanden.
(&00): Vollqualifizierter Name des Guards-Kataloges, der nicht vorhanden
ist.
PRO1009
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1009 GUARD '(&00)' GEGEN AENDERUNGEN GESPERRT. FUNKTION SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Moegliche Ursache:
Das Guard wird von einer anderen Task bearbeitet und ist somit gesperrt.
(&00): Vollqualifizierter Guard-Name.
Maßnahme
Kommando bzw. Auftrag evtl. spaeter wiederholen.
PRO1010
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
PRO1010 DAS/DIE GUARD(S) '(&00)' LOESCHEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; T=FUNKTION ABBRECHEN)
Bedeutung
Der Anwender kann im Dialog entscheiden, ob der angezeigte Loeschauftrag
ausgefuehrt werden soll.
(&00): Guard-Name(n).
Y/J: Das/die Guard(s) wird/werden geloescht.
N: Fuer das (jeweils) angezeigte Guard wird der Loeschauftrag
zurueckgenommen.
T: Die Funktion soll nicht weiter ausgefuehrt werden.
Bei einer leeren oder falschen Antwort wird diese Meldung erneut
ausgegeben.
Maßnahme
Antwort entsprechend der Erlaeuterung im Bedeutungstext eingeben.
PRO1011
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1011 FUNKTION WURDE VOM AUFRUFER ZURUECKGEZOGEN
Bedeutung
Eine Anfrage wurde mit 'T' (Terminate) beantwortet.
Der zuletzt angezeigte Auftrag wurde nicht ausgefuehrt.
PRO1012
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1012 ANGEGEBENER PVS NICHT ERREICHBAR
Bedeutung
Die gewuenschte Funktion kann nicht ausgefuehrt werden, da das System
keinen Zugriff auf den Public-Volume-Set (PVS) hat.
Moegliche Ursachen:
- Es besteht keine MSCF-Verbindung.
- Der angegebene PVS ist kein mehrbenutzbarer PVS.
Maßnahme
CAT-ID korrigieren oder Zustand des PVS erfragen.
PRO1013
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1013 PVS MIT CAT-ID '(&00)' DER LOKALEN GUARDS-VERWALTUNG NICHT BEKANNT. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
(&00): CAT-ID des Public-Volume-Sets (PVS).
PRO1014
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1014 BENUTZER NICHT ZUR AUSFUEHRUNG DER FUNKTION ERMAECHTIGT
PRO1015
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1015 ZUGRIFFSBEDINGUNG '(&00)' NICHT IM GUARD ENTHALTEN. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
(&00): Typ und Kennung der Zugriffsbedingung.
Maßnahme
Angegebene Kennung pruefen, ggf. Kennung in Zugriffsbedingung aufnehmen.
PRO1016
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1016 FEHLER IM KOMMUNIKATIONSMITTEL DES MRS. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Beim Zugriff auf ein nicht lokales System trat ein Fehler im
Kommunikationsmittel des MRS (Mehrrechnersystem) auf.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, um die MSCF-Verbindung ueberpruefen
zu lassen.
Liegt eine temporaere Stoerung vor, ist eine Ueberpruefung, ob der Auftrag
schon ausgefuehrt wurde, oder eine Auftragswiederholung sinnvoll.
PRO1017
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1017 UNBEKANNTE BENUTZER-KENNUNG IM GUARD-NAMEN. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Entweder die CAT-ID explizit angeben oder USER-ID korrigieren.
PRO1018
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1018 KEINE MSCF-VERBINDUNG ZUM REMOTE-RECHNER. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN
Bedeutung
Die Funktion wird nicht ausgefuehrt.
PRO1019
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1019 UNBEKANNTE BENUTZER-KENNUNG. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
USER-ID korrigieren.
PRO1020
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1020 KEIN SPEICHER VERFUEGBAR. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der Systemspeicher ist erschoepft.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen oder das Kommando zu einem spaeteren
Zeitpunkt erneut eingeben.
PRO1021
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1021 BCAM VERBINDUNGS-FEHLER. KOMMANDO SPAETER ERNEUT EINGEBEN
Bedeutung
Es wurde versucht, ein GUARDS-Kommando bzw. einen Makro auf einen
REMOTE-Rechner entsprechend dem angegeben Pfadnamen auszufuehren.
Der BCAM-Fehlercode wird am Bedienungsplatz ausgegeben.
Maßnahme
Spaeter nochmals versuchen, tritt der Fehler weiterhin auf,
Systemverwalter verstaendigen.
PRO1022
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1022 BCAM-VERBINDUNG UNTERBROCHEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Es wurde versucht ein Kommando bzw. Makro auf einem entfernten
Rechner entsprechend dem angegebenen Pfadnamen auszufuehren.
Der Fehlercode '00FF' wurde aus den Modulen zur RFA-Behandlung
zurueckgegeben, da auf der gleichen Leitung vorher ein Fehler auftrat.
Maßnahme
Kommando /SET-RFA-CONNECTION- bzw. /RFASTART eingeben. Wenn Fehler erneut
auftritt, Systemverwalter verstaendigen.
PRO1023
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1023 KEIN GUARD ENTSPRICHT DEN ANGEGEBENEN AUSWAHLKRITERIEN
PRO1024
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1024 NUTZUNG DES GUARDS '(&00)' NICHT ZUGELASSEN. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Nutzung des angegebenen Guard ist durch die SCOPE-Angabe verboten.
Maßnahme
Ggf. Guard-Eigentuemer um Aenderung des SCOPEs bitten.
PRO1025
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1025 KOPIEREN AUF FREMDEN RECHNER NICHT MOEGLICH
PRO1026
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1026 ZUGRIFFS-BEDINGUNG '(&00)' EXISTIERT BEREITS. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
(&00): Kennung der Zugriffsbedingung.
Maßnahme
Kommando /MODIFY-ACCESS-CONDITION eingeben.
PRO1027
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1027 PLATZ FUER ZUGRIFFS-BEDINGUNGEN ERSCHOEPFT. KEIN EINTRAG MEHR MOEGLICH
Bedeutung
Die Funktion wird nicht ausgefuehrt.
Maßnahme
Nicht mehr benoetigte Eintraege aus der Zugriffsbedingung entfernen,
anschliessend Auftrag wiederholen bzw. Kommando erneut eingeben.
PRO1028
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1028 GUARD HAT FALSCHEN TYP
Bedeutung
Die Standardbedingungsverwaltung unterstuetzt den Typ des angegebenen
Guards nicht.
PRO1029
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1029 SUBSYSTEM GUARDS AUF FERNEM RECHNER NICHT VERFUEGBAR
PRO1030
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1030 BENUTZER HAT KEINEN ZUGRIFF AUF EIN DURCH DIESES GUARD GESCHUETZTES OBJEKT
PRO1031
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
PRO1031 SOLLEN DIE ZUGRIFFSBEDINGUNGEN AUS DEM GUARD '(&00)' ENTFERNT WERDEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; T=FUNKTION ABBRECHEN)
Bedeutung
Der Anwender kann im Dialog entscheiden, ob der angezeigte
Entfernungsauftrag ausgefuehrt werden soll.
(&00): Guard-Name.
Y/J: Alle angegebenen Zugriffsbedingungen werden entfernt.
N: Fuer das (jeweils) angezeigte Guard wird der Entfernungsauftrag
zurueckgenommen.
T: Die Funktion soll nicht weiter ausgefuehrt werden.
Bei einer leeren oder falschen Antwort wird diese Meldung erneut
ausgegeben.
Maßnahme
Anwort entsprechend der Erlaeuterung im Bedeutungstext eingeben.
PRO1032
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
PRO1032 SOLLEN DIE ZUGRIFFS-BEDINGUNGEN IN DAS GUARD '(&00)' HINZUGEFUEGT WERDEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; T=FUNKTION ABBRECHEN)
Bedeutung
Der Anwender kann im Dialog entscheiden, ob der angezeigte
Hinzufuege-Auftrag ausgefuehrt werden soll.
(&00): Guard-Name.
Y/J: Alle angegebenen Zugriffsbedingungen werden hinzugefuegt.
N: Fuer das (jeweils) angezeigte Guard wird der Hinzufuege-Auftrag
zurueckgenommen.
T: Die Funktion soll nicht weiter ausgefuehrt werden.
Bei einer leeren oder falschen Antwort wird diese Meldung erneut
ausgegeben.
Maßnahme
Anwort entsprechend der Erlaeuterung im Bedeutungstext eingeben.
PRO1033
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
PRO1033 SOLLEN DIE ZUGRIFFSBEDINGUNGEN IM GUARD '(&00)' GEAENDERT WERDEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; T=FUNKTION ABBRECHEN)
Bedeutung
Der Anwender kann im Dialog entscheiden, ob der angezeigte
Aenderungs-Auftrag ausgefuehrt werden soll.
(&00): Guard-Name.
Y/J: Alle angegebenen Zugriffsbedingungen werden geaendert.
N: Fuer das (jeweils) angezeigte Guard wird der Aenderungs-Auftrag
zurueckgenommen.
T: Die Funktion soll nicht weiter ausgefuehrt werden.
Bei einer leeren oder falschen Antwort wird diese Meldung erneut
ausgegeben.
Maßnahme
Anwort entsprechend der Erlaeuterung im Bedeutungstext eingeben.
PRO1034
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
PRO1034 GUARD '(&00)' EXISTIERT BEREITS. UEBERSCHREIBEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Der Anwender kann im Dialog entscheiden, ob der angezeigte
Kopier-Auftrag ausgefuehrt werden soll.
(&00): Guard-Name.
Y/J: Das angegebene Guard wird ueberschrieben.
N: Fuer das angezeigte Guard wird der Kopier-Auftrag zurueckgenommen.
Bei einer leeren oder falschen Antwort wird diese Meldung erneut
ausgegeben.
Maßnahme
Anwort entsprechend der Erlaeuterung im Bedeutungstext eingeben.
PRO1035
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1035 KOMMANDO FUER GUARD '(&00)' NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Waehrend der Kommando-Ausfuehrung fuer das Guard (&00) trat ein oder
mehrere Fehler auf. Das Guard bleibt unveraendert.
(&00): Vollqualifizierter Guard-Name.
PRO1036
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1036 GUARD VORUEBERGEHEND NICHT ZUGREIFBAR. FUNKTION SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die Funktion /CHANGE-GUARD-FILE wird bearbeitet.
- Es findet ein Master-Wechsel statt.
PRO1037
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1037 GUARDS-KATALOG WIRD BEREITS AUSGETAUSCHT. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
PRO1038
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1038 GUARDS-KATALOG DURCH ARCHIVE ODER CATALOG-MANAGEMENT GESPERRT. FUNKTION SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Der Guards-Katalog ist gegen Aenderungen gesperrt.
PRO1039
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1039 DVS-FEHLER BEI GUARDS-KATALOG '(&00)'
Bedeutung
Waehrend des Austauschens eines Guards-Katalogs trat ein DVS-Fehler auf.
(&00): Alter Dateiname, neuer Dateiname: DVS-Fehlercode.
Maßnahme
Evtl. Fehlerursache beheben und erneut versuchen.
PRO1040
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1040 AUSTAUSCH-DATEI '(&00)' KEIN GUARDS-KATALOG. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Ein Guards-Katalog soll ausgetauscht werden.
(&00): Dateiname der Austausch-Datei.
Maßnahme
Dateinamen korrigieren und erneut versuchen.
PRO1041
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1041 VERSION DER AUSTAUSCH-DATEI '(&00)' WIRD NICHT UNTERSTUETZT. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Ein Guards-Katalog soll ausgetauscht werden.
(&00): Dateiname der Austausch-Datei.
Maßnahme
Dateinamen korrigieren und erneut versuchen.
PRO1042
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1042 OBJEKTTYP '(&00)' NICHT REGISTRIERT
Maßnahme
Evtl. Objekttyp korrigieren und erneut versuchen.
PRO1043
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO1043 GUARDS-KATALOG EXISTIERT NICHT
Bedeutung
Der GUARDS-Katalog SYSCAT.GUARDS existiert nicht oder ist
kein GUARDS-Katalog.
Der Austauschkatalog SYSCAT.GUARDS.BAK existiert nicht oder ist
kein GUARDS-Austauschkatalog.
PRO1044
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
PRO1044 SOLL DER GUARDS-KATALOG '(&00)' FUER PUBSET '(&01)' GEOEFFNET WERDEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
PRO1045
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1045 ES FINDET EIN MASTERWECHSEL STATT. FUNKTION SPAETER WIEDERHOLEN.
Bedeutung
Waehrend eines Masterwechsels kann der GUARDS-Katalog nicht ausgetauscht
oder wiederhergestellt werden.
PRO1046
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1046 ANGEGEBENER PVS '(&00)' STEHT UNTER DER KONTROLLE VON SMPGEN. FUNKTION SPAETER WIEDERHOLEN
Bedeutung
Waehrend der Generierung eines SM-Pubsets kann der GUARDS-Katalog nicht
ausgetauscht oder wiederhergestellt werden.
(&00): Pubset, dass unter der Kontrolle von SMPGEN steht.
PRO1047
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1047 AUSTAUSCH DES GUARDS-KATALOGES AUF FREMDEM RECHNER NICHT MOEGLICH. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der Austausch oder die Wiederherstellung des GUARDS-Kataloges kann
nur auf einem lokalen Rechner durchgefuehrt werden.
PRO1048
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1048 GUARDS-KATALOG '(&00)' LIEGT NICHT AUF DEM CONTROL VOLUME SET EINES SM-PUBSETS. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Eine fuer den Austausch oder die Wiederherstellung des GUARDS-Kataloges
benoetigte Datei ist nicht auf dem Control Volume Set eingerichtet.
(&00): Vollqualifizierter Name des GUARDS-Kataloges, der nicht auf dem
Control Volume Set eingerichtet ist.
PRO1049
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1049 GUARDS-KATALOG '(&00)' IST GEOEFFNET. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Um den GUARDS-Katalog austauschen zu koennen, muss der Austausch-Katalog
geschlossen sein.
(&00): Vollqualifizierter Name des Guards-Kataloges, der geoeffnet ist.
PRO1050
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1050 GUARDS-KATALOG '(&00)' IST GESCHLOSSEN. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Um den GUARDS-Katalog austauschen zu koennen, muss der GUARDS-Katalog
geoeffnet sein.
(&00): Vollqualifizierter Name des Guards-Kataloges, der geschlossen ist.
PRO1051
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1051 GUARDS-KATALOG '(&00)' IST LEER. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der Austauschkatalog oder der wiederherzustellende GUARDS-Katalog ist leer
oder wurde nicht durch die GUARDS-Verwaltung erzeugt.
(&00): Vollqualifizierter Name des Guards-Kataloges, der leer ist.
PRO1052
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1052 DVS-FEHLER BEIM PRUEFEN DES GUARDS-KATALOGES '(&00)'
Bedeutung
Beim Austausch eines Guards-Kataloges werden der aktuelle Katalog
und der Austauschkatalog auf ihre Gueltigkeit ueberprueft.
Bei dieser Pruefung ist ein DVS-Fehler aufgetreten.
(&00): Dateiname: DVS-Fehlercode.
Maßnahme
Fehlerursache beheben und den Austausch des Guards-Kataloges erneut
probieren. Ist das nicht moeglich, muss der Systemverwalter das Kommando
REPAIR-GUARD-FILE durchfuehren.
PRO1053
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1053 DVS-FEHLER BEIM PRUEFEN DER VERSION DES GUARDS-KATALOGES '(&00)'
Bedeutung
Beim Austausch eines Guards-Kataloges wird die Version des
Austauschkataloges auf ihre Gueltigkeit ueberprueft.
Bei dieser Pruefung ist ein DVS-Fehler aufgetreten.
(&00): Dateiname: DVS-Fehlercode.
Maßnahme
Fehlerursache beheben und den Austausch des Guards-Kataloges erneut
probieren. Ist das nicht moeglich, muss der Systemverwalter das Kommando
REPAIR-GUARD-FILE durchfuehren.
PRO1054
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1054 DVS-FEHLER BEIM SCHLIESSEN ODER WIEDER EROEFFNEN DES GUARDS-KATALOGES '(&00)'
Bedeutung
Beim Austausch eines Guards-Kataloges wird der aktuelle Katalog
geschlossen und der Austauschkatalog nach einer Umbenenung geoeffnet.
Bei einer dieser beiden Aktionen ist ein DVS-Fehler aufgetreten.
(&00): Dateiname: DVS-Fehlercode.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, damit er die Durchfuehrung des
Kommandos REPAIR-GUARD-FILE veranlasst.
PRO1055
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1055 DVS-FEHLER BEIM UMBENENNEN DES GUARDS-KATALOGES '(&00)'
Bedeutung
Waehrend der Umbenennung des Guards-Kataloges trat ein DVS-Fehler auf.
(&00): Alter Dateiname, neuer Dateiname: DVS-Fehlercode.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, damit er die Durchfuehrung des
Kommandos REPAIR-GUARD-FILE veranlasst.
PRO1056
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : YES
PRO1056 DVS-FEHLER BEIM ANLEGEN DES GUARDS-KATALOGES '(&00)'
Bedeutung
Waehrend der Restaurierung des Guards-Kataloges trat ein DVS-Fehler auf.
(&00): Dateiname: DVS-Fehlercode.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
PRO6000
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6000 GUARDS-KATALOG '(&00)' GEOEFFNET
Bedeutung
Waehrend des STARTUPs oder eines Kommandos /IMPORT-PUBSET
wurde der Guards-Katalog (&00) eroeffnet.
PRO6001
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6001 NEUEN GUARDS-KATALOG '(&00)' ANGELEGT
PRO6002
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
PRO6002 FEHLER '(&00)' WAEHREND DER INITIALISIERUNG DER GUARDS-VERWALTUNG DES PVS MIT CAT-ID '(&01)'. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Waehrend der Initialisierung der Guards-Verwaltung trat ein Fehler auf.
Die Funktion wird nicht ausgefuehrt.
Der Fehlergrund kann der Fehlerklasse entnommen werden.
Falls die SERSLOG-Datei geoeffnet ist, wird ein SERSLOG-Eintrag
geschrieben, der die genaue Ursache enthaelt.
(&00): Fehlerklasse
01: Der Task-Lock fuer die Zugriffe auf subsystem-spezifische
globale Tabellen konnte nicht belegt bzw. freigegeben werden.
02: Die Pubset-Tabelle konnte nicht angelegt, gefunden bzw.
eingekettet werden.
03: Fehler beim Ueberpruefen des Guards-Katalogs $TSOS.SYSCAT.GUARDS
/01: Die Datei $TSOS.SYSCAT.GUARDS ist kein Guards-Katalog.
/03: Die Versionsnummer des Guards-Katalogs wird nicht unterstuetzt.
/05: Interner Fehler bei der Schnittstelle PROBLEMI.
/06: Der GUARDS-Katalog existiert, er liegt aber nicht auf dem
Control-Volume-Set des System-Managed-Pubsets.
/DMSabcd: der DVS-Fehlerschluessel gibt naehere Auskunft ueber den
Fehler.
04: Fehler bei Erzeugung der Servertask oder beim Verbindungsaufbau
mit der Servertask
/01: Parameterfehler.
/02: Fehler beim Task-Lock-Aufruf.
/03: Fehler beim Erzeugen der TSN.
/04: Fehler beim Erzeugen der Task.
/05: Fehler beim Anfordern von Speicherplatz.
/06: Pubset-Tabelle existiert nicht.
/07: Servertask antwortet nicht.
05: Fehler beim Eroeffnen des Guards-Katalogs. Falls ein DVS-Fehler
auftrat, wird der DVS-Fehlercode mit ausgegeben.
06: Interner Fehler beim Verbindungsaufbau.
(&01): CAT-ID des Public-Volume-Sets (PVS).
Maßnahme
Versuchen, den Guards-Katalog nach Beendigung des Kommandos
/IMPORT-PUBLIC-VOLUME-SET mit /REPAIR-GUARD-FILE zu aktivieren.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
PRO6003
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
PRO6003 SSINFO-DATEI '(&00)' KANN NICHT AUSGEWERTET WERDEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Name der SSINFO-Datei (&00) stimmt nicht mit DSSM-Katalogeintrag
ueberein.
- Datei existiert nicht.
- Datei ist gesperrt.
- Syntaxfehler in der Datei.
- Datei ist keine SAM-Datei.
DSSM: Dynamisches-Subsystem-Management.
Maßnahme
SSINFO-Datei oder DSSM-Katalog ueberpruefen.
PRO6004
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 98
Warranty : NO
PRO6004 FEHLER '(&00)' WAEHREND DER INITIALISIERUNG DER GUARDS-VERWALTUNG DES PVS MIT CAT-ID '(&01)'. ANTWORT (EOT (VERARBEITUNG VON /IMPORT-PUBSET WIRD FORTGESETZT))
Bedeutung
Waehrend der Initialisierung der Guards-Verwaltung trat ein Fehler auf.
Die Guards-Verwaltung wird fuer dieses Pubset nicht gestartet.
Der Fehlergrund kann der Fehlerklasse entnommen werden.
Falls die SERSLOG-Datei geoeffnet ist, wird ein SERSLOG-Eintrag
geschrieben, der die genaue Ursache enthaelt.
(&00): Fehlerklasse
01: Der Task-Lock fuer die Zugriffe auf subsystem-spezifische
globale Tabellen konnte nicht belegt bzw. freigegeben werden.
02: Die Pubset-Tabelle konnte nicht angelegt, gefunden bzw.
eingekettet werden.
03: Fehler beim Ueberpruefen des Guards-Katalogs $TSOS.SYSCAT.GUARDS
/01: Die Datei $TSOS.SYSCAT.GUARDS ist kein Guards-Katalog.
/03: Die Versionsnummer des Guards-Katalogs wird nicht unterstuetzt.
/05: Interner Fehler bei der Schnittstelle PROBLEMI.
/06: Der GUARDS-Katalog existiert, er liegt aber nicht auf dem
Control-Volume-Set des System-Managed-Pubsets.
/DMSabcd: der DVS-Fehlerschluessel gibt naehere Auskunft ueber den
Fehler.
04: Fehler bei Erzeugung der Servertask oder beim Verbindungsaufbau
mit der Servertask
/01: Parameterfehler.
/02: Fehler beim Task-Lock-Aufruf.
/03: Fehler beim Erzeugen der TSN.
/04: Fehler beim Erzeugen der Task.
/05: Fehler beim Anfordern von Speicherplatz.
/06: Pubset-Tabelle existiert nicht.
/07: Servertask antwortet nicht.
05: Fehler beim Eroeffnen des Guards-Katalogs. Falls ein DVS-Fehler
auftrat, wird der DVS-Fehlercode mit ausgegeben.
06: Interner Fehler beim Verbindungsaufbau.
(&01): CAT-ID des Public-Volume-Sets (PVS).
Maßnahme
Versuchen, den Guards-Katalog nach Beendigung des
Kommandos /IMPORT-PUBSET mit /REPAIR-GUARD-FILE zu aktivieren.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
PRO6005
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6005 GUARDS-KATALOG '(&00)' GESCHLOSSEN
Bedeutung
Waehrend einer Ausfuehrung des Kommandos /EXPORT-PUBSET wurde
der Guards-Katalog (&00) geschlossen.
PRO6006
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
PRO6006 GUARDS-VERWALTUNG FUER PVS MIT CAT-ID '(&00)' WEGEN FEHLER IN SERVERTASK '(&01)' BEENDET
Bedeutung
(&00): CAT-ID des Public-Volume-Sets (PVS)
(&01): TSN der Servertask.
Maßnahme
Kommando /EXPORT-PUBSET und anschliessend Kommando
/IMPORT-PUBSET eingeben.
PRO6007
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 99
Warranty : NO
PRO6007 FEHLER '(&00)' WAEHREND DER INITIALISIERUNG DES SUBSYSTEMS '(&01)'. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der Fehlergrund kann der Fehlerklasse entnommen werden.
Die genaue Ursache steht im zugehoerigen SERSLOG-Eintrag.
(&00): Fehlerklasse
01: Fehler beim Anmelden des Task-Locks
(Systemschnittstelle: $CRELOCK).
02: Fehler beim Anmelden des Subsystems bei der Task-Verwaltung
(Systemschnittstelle: $CREARF).
03: Fehler beim Lesen der Home-CAT-ID
(Systemschnittstelle: $STAM).
04: Fehler beim Ermitteln der HSI-Basis
(Systemschnittstelle: $SYSINF).
05: Fehler beim Ermitteln der laufenden OSD-Version
(Systemschnittstelle: $SYSINF).
06: Fehler beim Anmelden der Standardbedingungverwaltung
(Systemschnittstelle: $PROREG).
PRO6008
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
PRO6008 GUARDS: INTERNER FEHLER '(&00)' VON '(&01)' GEMELDET
Bedeutung
Fuer eine genauere Diagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben. Wurde 'Fehler-Intoleranz' gesetzt, wird ein Diagnose-Dump
angeboten.
(&00): Kurzbezeichnung des aufgetretenen Fehlers.
(&01): Adresse der fehlerhaften GUARDS-Funktion.
Maßnahme
Systemverwalter bzw. Diagnoseverantwortlichen verstaendigen.
PRO6009
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
PRO6009 FEHLER BEIM SCHLIESSEN DES GUARDS-KATALOGS '(&00)'
Bedeutung
(&00): Name des Guards-Katalogs.
PRO6010
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6010 AUSTAUSCH DES GUARDS-KATALOGES AUF PVS '(&00)' BEGONNEN
PRO6011
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO6011 AUSTAUSCH DES GUARDS-KATALOGES AUF PVS '(&00)' BEENDET
PRO6012
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6012 AUSTAUSCH DES GUARDS-KATALOGES AUF PVS '(&00)' ABGEBROCHEN
PRO6013
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6013 RUECKZUG DES AUSTAUSCHES DES GUARDS-KATALOGES AUF PVS '(&00)' BEGONNEN
PRO6014
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO6014 RUECKZUG DES AUSTAUSCHES DES GUARDS-KATALOGES AUF PVS '(&00)' BEENDET
PRO6015
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6015 RUECKZUG DES AUSTAUSCHES DES GUARDS-KATALOGES AUF PVS '(&00)' ABGEBROCHEN
PRO6016
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6016 REPARATUR DES GUARDS-KATALOGES AUF PVS '(&00)' BEGONNEN
PRO6017
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6017 REPARATUR DES GUARDS-KATALOGES AUF PVS '(&00)' BEENDET
PRO6018
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6018 REPARATUR DES GUARDS-KATALOGES AUF PVS '(&00)' ABGEBROCHEN
PRO6019
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6019 ARCHIVE SPERRE FUER GUARDS-KATALOG '(&00)' AUFGEHOBEN
Bedeutung
Der GUARDS-Katalog war wegen einer ARCHIVE-Sicherung fuer andere
Zugriffe gesperrt. Die Sperre wurde aufgehoben.
(&00): Name des GUARDS-Kataloges
PRO6020
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6020 SPERRE FUER DEN AUSTAUSCH DES GUARDS-KATALOGES '(&00)' AUFGEHOBEN
Bedeutung
Der GUARDS-Katalog war wegen eines Austausches fuer andere Zugriffe
gesperrt. Die Sperre wurde aufgehoben.
(&00): Name des GUARDS-Kataloges
PRO6021
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6021 TASK TERMINIERUNG. GRUND: '(&00)'
Bedeutung
A system privilege could not be reset during the processing of the
command CHANGE-GUARD-FILE or REPAIR-GUARD-FILE.
An entry has been made in the SERSLOG file in order to enable a
more precise diagnosis of the error.
Maßnahme
The system administrator should analyze SERSLOG entries PRO0001
and PRO0002.
PRO6022
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6022 GUARDS-KATALOG '(&00)' AUF NEUES DATEIFORMAT MIT BLKSIZE=(STD,4) UMGESETZT
Bedeutung
Der GUARDS-Katalog '(&00)' wurde umgesetzt auf ein Dateiformat
mit der Blocklaenge (STD,4). Der originale GUARDS-Katalog
mit der Blocklaenge (STD,2) wurde unter dem Namen
'(&00)'.<aktuelles datum>.<aktuelle uhrzeit> sichergestellt.
(&00): Name des GUARDS-Katalogs
PRO6023
Destination: CONSOLE Routing code: R Weight: 70
Warranty : NO
PRO6023 UMSETZUNG DES GUARDS-KATALOGS '(&00)' AUF DATEI MIT BLKSIZE=(STD,4) GESCHEITERT. GUARDS-KATALOG MIT BLKSIZE=(STD,2) VERWENDET
Bedeutung
Der Versuch, den GUARDS-Katalog '(&00)' auf ein Dateiformat
mit der Blocklaenge (STD,4) umzusetzen, war nicht erfolgreich.
Die Verarbeitung wird mit dem originalen GUARDS-Katalog
mit der Blocklaenge (STD,2) fortgesetzt.
(&00): Name des GUARDS-Katalogs
PRO6666
Destination: CONSOLE Routing code: * (main console) Weight: 99
Warranty : NO
PRO6666 '(&00)'
Bedeutung
Diese Meldung erscheint nur, wenn ein Diagnose-Rep eingeschaltet ist.
PRO7000
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7000 DVS-FEHLER '(&01)' BEI ZUGRIFF AUF SICHERUNGSDATEI '(&00)'
Bedeutung
Bei einer FSTAT-Operation auf die Sicherungsdatei ist ein
DVS-Fehler aufgetreten.
(&01): DVS-Fehlercode
(&00): Name der Sicherungsdatei
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP DMS'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7001 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM OEFFNEN DER SICHERUNGSDATEI '(&00)'
Bedeutung
Bei einer OPEN-Operation auf die Sicherungsdatei ist ein
DVS-Fehler aufgetreten.
(&01): DVS-Fehlercode
(&00): Name der Sicherungsdatei
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP DMS'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7002 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM SCHLIESSEN DER SICHERUNGSDATEI '(&00)'
Bedeutung
Bei einer CLOSE-Operation auf die Sicherungsdatei ist ein
DVS-Fehler aufgetreten.
(&01): DVS-Fehlercode
(&00): Name der Sicherungsdatei
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP DMS'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7003
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7003 AUSGABE ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Ausgabe wurde durch Druecken der K2-Taste abgebrochen.
PRO7004
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7004 MUSTERZEICHEN IM ANGEGEBENEN PVS
Bedeutung
Der Public-Volume-Set (PVS) darf nicht mit Musterzeichen
spezifiziert werden.
Maßnahme
Operand wie im Handbuch beschrieben angeben.
PRO7005
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7005 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LESEN DER SICHERUNGSDATEI '(&00)'
Bedeutung
Bei einer READ-Operation auf die Sicherungsdatei ist ein
DVS-Fehler aufgetreten.
(&01): DVS-Fehlercode
(&00): Name der Sicherungsdatei
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP DMS'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7006 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM SCHREIBEN IN SICHERUNGSDATEI '(&00)'
Bedeutung
Bei einer WRITE-Operation auf die Sicherungsdatei ist ein
DVS-Fehler aufgetreten.
(&01): DVS-Fehlercode
(&00): Name der Sicherungsdatei
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP DMS'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7007
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7007 SICHERUNGSDATEI '(&00)' EXISTIERT BEREITS
Bedeutung
Die angegebene Sicherungsdatei ist bereits eingerichtet.
(&00): Name der Sicherungsdatei
Maßnahme
Name der Sicherungsdatei oder Operand REPLACE-BACKUP-FILE
ueberpruefen.
PRO7008
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7008 KEIN AUSREICHENDER SPEICHER VERFUEGBAR
Bedeutung
Der Systemspeicher ist erschoepft.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen oder das Kommando zu einem spaeteren
Zeitpunkt erneut eingeben.
PRO7009
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7009 FEHLER '(&00)' IN SDF-SYNTAXDATEI
Bedeutung
Bei einer SDF-Operation ist ein Fehler aufgetreten.
(&00): SDF-Fehlercode
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, damit er die Syntaxdatei korrigiert
oder eine korrigierte Version mit Kommando /MODIFY-SDF-OPTIONS zuweist.
PRO7010
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7010 SDF-SYNTAXDATEI NICHT ZUGEWIESEN
Bedeutung
Das angegebene Statement ist in der zugewiesenen Syntaxdatei
unbekannt.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen, damit er die Syntaxdatei mit dem
Kommando /MODIFY-SDF-OPTIONS zuweist.
PRO7011
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7011 UNGUELTIGER WERT FUER OPERAND '(&00)'
Bedeutung
Der angegebene Operandenwert ist unzulaessig.
(&00): Fehlerhafter Operandenwert
Maßnahme
Operand wie im Handbuch beschrieben angeben.
PRO7012
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7012 INTERNER FEHLER '(&00)'
Bedeutung
Es ist ein interner Systemfehler aufgetreten.
(&00): Fehlercode fuer die Diagnose
Maßnahme
Angezeigten internen Fehler als Diagnoseinformation
an die Entwicklung weiterleiten.
PRO7013
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7013 SICHERUNGSDATEI '(&00)' NICHT DURCH GUARDS-SAVE ERSTELLT
Bedeutung
Die Sicherungsdatei enthaelt kein GUARDS-SAVE-Kennzeichen.
(&00): Name der Sicherungsdatei
Maßnahme
Angegebenen Namen der Sicherungsdatei ueberpruefen und erneut
versuchen.
PRO7014
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7014 ES WURDEN '(&01)' GUARDS IN SICHERUNGSDATEI '(&00)' GESICHERT
Bedeutung
Ein Sicherungslauf ist abgeschlossen.
(&01): Anzahl der gesicherten Guard
(&00): Name der Sicherungsdatei
PRO7015
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7015 GUARD '(&00)' NICHT GEFUNDEN
Bedeutung
Ein zu bearbeitendes Guard wurde nicht gefunden.
(&00): Name des Guards
Maßnahme
Guardname ueberpruefen und erneut versuchen.
PRO7016
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7016 KEIN GUARD ENTSPRICHT DEN ANGEGEBENEN AUSWAHLKRITERIEN
Bedeutung
Das angegebene Guard wurde in der Sicherungsdatei oder im
laufenden System nicht gefunden.
Maßnahme
Guardname ueberpruefen und erneut versuchen.
PRO7017
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7017 WERTE DER OPERANDEN '(&00)' UND '(&01)' INKONSISTENT
Bedeutung
Zwei angegebene Operandenwerte widersprechen sich.
(&00): Erster Operandenwert
(&01): Zweiter Operandenwert
Maßnahme
Operandenwerte wie im Handbuch beschrieben angeben.
PRO7018
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7018 SICHERUNGSDATEI '(&00)' EXISTIERT NICHT
Bedeutung
Die fuer einen Restaurierungslauf benoetigte Sicherungsdatei
existiert nicht.
(&00): Name der Sicherungsdatei
Maßnahme
Angegebenen Namen der Sicherungsdatei ueberpruefen und erneut
versuchen.
PRO7019
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7019 ES WURDEN '(&01)' GUARDS AUS SICHERUNGSDATEI '(&00)' AUSGEWAEHLT
Bedeutung
Die Anzeige der Guards aus einer Sicherungsdatei ist abgeschlossen.
(&01): Anzahl der aus der Sicherungsdatei ausgewaehlten Guards
(&00): Name der Sicherungsdatei
PRO7020
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7020 FEHLER '(&01)' BEIM LESEN DES GUARDS '(&00)'
Bedeutung
Bei der Bearbeitung eines Guards ist ein Fehler aufgetreten.
(&01): GUARDS-Fehlercode
(&00): Guard-Name
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP PRO'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7021
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7021 ES WURDEN '(&01)' GUARDS AUS SICHERUNGSDATEI '(&00)' RESTAURIERT
Bedeutung
Ein Restaurierungslauf ist abgeschlossen.
(&01): Anzahl der restaurierten Guards
(&00): Name der Sicherungsdatei
PRO7022
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7022 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM ZUGRIFF AUF PROZEDURDATEI '(&00)'
Bedeutung
Bei einer FSTAT-Operation auf die Prozedurdatei ist ein
DVS-Fehler aufgetreten.
(&01): DVS-Fehlercode
(&00): Name der Prozedurdatei
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP DMS'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7023
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7023 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM OEFFNEN DER PROZEDURDATEI '(&00)'
Bedeutung
Bei einer OPEN-Operation auf die Prozedurdatei ist ein
DVS-Fehler aufgetreten.
(&01): DVS-Fehlercode
(&00): Name der Prozedurdatei
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP DMS'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7024
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7024 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM SCHLIESSEN DER PROZEDURDATEI '(&00)'
Bedeutung
Bei einer CLOSE-Operation auf die Prozedurdatei ist ein
DVS-Fehler aufgetreten.
(&01): DVS-Fehlercode
(&00): Name der Prozedurdatei
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP DMS'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7025
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7025 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM EINRICHTEN DER PROZEDURDATEI '(&00)'
Bedeutung
Bei einer FILE-Operation auf die Prozedurdatei ist ein
DVS-Fehler aufgetreten.
(&01): DVS-Fehlercode
(&00): Name der Prozedurdatei
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP DMS'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7026
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7026 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM SCHREIBEN IN PROZEDURDATEI '(&00)'
Bedeutung
Bei einer WRITE-Operation auf die Prozedurdatei ist ein
DVS-Fehler aufgetreten.
(&01): DVS-Fehlercode
(&00): Name der Prozedurdatei
Maßnahme
Den Fehler mit Kommando /HELP DMS'(&01)' analysieren
und die Fehlerursache beheben.
PRO7027
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7027 PROZEDURDATEI '(&00)' EXISTIERT BEREITS
Bedeutung
Die angegebene Prozedurdatei ist bereits eingerichtet.
(&00): Name der Prozedurdatei
Maßnahme
Operand TARGET=*PROCEDURE(REPLACE-PROG-FILE) oder Name der
Prozedurdatei ueberpruefen.
PRO7028
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7028 BENUTZER FUER DIE FUNKTIONSDURCHFUEHRUNG NICHT BERECHTIGT
Bedeutung
Der Benutzer hat keine Berechtigung fuer die Durchfuehrung
der aufgerufenen Funktion.
PRO7029
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO7029 SUBSYSTEM '(&00)' NICHT VERFUEGBAR
Bedeutung
Ein fuer die Funktionsdurchfuehrung benoetigtes Subsystem ist
nicht geladen.
(&00): Name der Subsystems
Maßnahme
Den Systemverwalter verstaendigen, damit das Subsystem mit dem Kommando
/START-SUBSYSTEM verfuegbar gemacht wird.
PRO8001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8001 UNGUELTIGER WERT FUER OPERAND '(&00)'. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Der angegebene Wert des Operanden liegt nicht im erlaubten Bereich.
Maßnahme
Kommando bzw. Auftrag mit korrektem Operandenwert wiederholen.
PRO8002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8002 INTERNER FEHLER '(&00)'. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Dump ziehen und internen Fehler (&00) als Diagnoseinformation an die
Entwicklung weiterleiten.
PRO8003
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8003 BEIM LESEN DER ACL '(&00)' TRAT FEHLER '(&01)' AUF. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG (&01)
PRO8004
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8004 BEIM LESEN DES GUARD '(&00)' TRAT FEHLER '(&01)' AUF. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG (&01)
PRO8005
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8005 BEIM ANLEGEN DES GUARDS '(&00)' TRAT FEHLER '(&01)' AUF. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG (&01)
PRO8006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8006 BEIM LOESCHEN DES GUARDS '(&00)' TRAT FEHLER '(&01)' AUF. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG (&01)
PRO8007
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8007 GUARD FUER RECHT '(&00)' EXISTIERT BEREITS
Bedeutung
Das Guard existiert bereits und ein Ueberschreiben ist nicht erlaubt.
Die Konvertierung fuer dieses Recht wird nicht durchgefuehrt.
PRO8008
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8008 SUBSYSTEM '(&00)' NICHT VERFUEGBAR
Maßnahme
Den Systemverwalter verstaendigen, damit er das Subsystem
mit dem Kommando /START-SUBSYSTEM verfuegbar macht.
PRO8009
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8009 BEIM HINZUFUEGEN VON SUBJEKTEN IM GUARD '(&00)' TRAT FEHLER '(&01)' AUF. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG (&01)
PRO8010
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
PRO8010 GUARD '(&00)' ERSETZEN ? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; T=KDO ABBRECHEN)
Bedeutung
Der Anwender kann im Dialog entscheiden, ob das angezeigte Guard
ersetzt werden soll.
Bei einer leeren oder falschen Antwort wird diese Meldung erneut
ausgegeben.
(&00): Guard-Name.
Maßnahme
Y/J: Das Guard wird ersetzt
N : Das Guard wird nicht ersetzt. Die Konvertierung fuer das
zugehoerige Recht wird nicht durchgefuehrt
T : Das eingegebene Kommando soll nicht weiter ausgefuehrt werden.
PRO8011
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8011 KOMMANDO VOM BENUTZER ABGEBROCHEN
PRO8012
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8012 SYNTAXDATEI NICHT KORREKT
Maßnahme
Den Systemverwalter verstaendigen, damit er die Syntaxdatei verbessert
oder eine verbesserte Version mit /MODIFY-SDF-OPTIONS zuweist.
PRO8013
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8013 KEIN SPEICHER VERFUEGBAR. FUNKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der Speicher ist erschoepft.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen oder das Kommando zu einem spaeteren
Zeitpunkt erneut eingeben.
PRO8014
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8014 BEIM AUFRUF DER DVS-SCHNITTSTELLE '(&00)' TRAT FEHLER '(&01)' AUF. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG (&01)
PRO8015
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
PRO8015 GUARD-LINKS DER DATEI '(&00)' AENDERN ? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; T=KDO ABBRECHEN)
Bedeutung
Der Anwender kann im Dialog entscheiden, ob der angezeigte Guard-Link
ersetzt werden soll.
Bei einer leeren oder falschen Antwort wird diese Meldung erneut
ausgegeben.
(&00): Datei-Name.
Maßnahme
Y/J: Das Guard wird ersetzt
N : Das Guard wird nicht ersetzt. Die Konvertierung fuer das
zugehoerige Recht wird nicht durchgefuehrt
T : Das eingegebene Kommando soll nicht weiter ausgefuehrt werden.
PRO8016
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8016 FUER DIE IM OPERANDEN *FROM-FILE ANGEGEBENE DATEI '(&00)' EXISTIEREN KEINE ZUGRIFFSRECHTE
Maßnahme
Zugriffsrechte mit /MODIFY-FILE-ATTRIBUTE aendern, so dass die Datei
lesbar ist.
PRO8017
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8017 DIE DURCH *FROM-FILE ANGEGEBENE DATEI ENTHAELT KEINE EINTRAEGE
PRO8018
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8018 GUARD-LINKS FUER DATEI '(&00)' KONNTEN WEGEN FEHLER '(&01)' NICHT EINGETRAGEN WERDEN. WEITERE INFORMATION: /HELP-MSG (&01)
PRO8019
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8019 DATEI '(&00)' EXISTIERT NICHT
PRO8020
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8020 KEINE DATEIEN ENTSPRECHEN DEN AUSWAHLKRITERIEN
PRO8021
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8021 DURCH *FROM-FILE ANGEGEBENE DATEI HAT FCB-TYP UNGLEICH SAM
Maßnahme
FCB-Typ auf SAM aendern.
PRO8022
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8022 ANWEISUNG 'END' FEHLT IN EINGABE-DATEI
Bedeutung
Beim Lesen der Anweisungen von SYSDTA wurde END_OF_FILE erreicht.
Die Abarbeitung der eingegebenen Anweisung wird abgebrochen und das
Programm kehrt zur SDF-Oberflaeche zurueck.
Maßnahme
SYSDTA zuruecksetzen oder in die zugewiesene Datei die Anweisung //END
einfuegen.
PRO8023
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
PRO8023 SDF-SYNTAXDATEI NICHT ZUGEWIESEN
Maßnahme
Den Systemverwalter verstaendigen, damit er die Syntaxdatei mit dem
Kommando /MODIFY-SDF-OPTIONS zuweist.
PRO9001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PRO9001 BEI DER UMBENENNUNG DES GUARDS-KATALOGES VON '(&00)' IN '(&01)' AUF SF-PUBSET '(&02)' WIRD FEHLERCODE '(&03)' GEMELDET
Bedeutung
Waehrend der Generierung eines SM-Pubsets konnte die notwendige
Umbenenung des GUARDS-Kataloges nicht durchgefuehrt werden.
(&00) alter Name des betroffenen GUARDS-Kataloges
(&01) neuer Name des betrofenen GUARDS-Kataloges
(&02) SF-Pubset, auf dem der betroffene GUARDS-Katalog abgelegt ist
(&03) DMS-Fehlercode
Maßnahme
Bitte den Systemverwalter verstaendigen.
PRO9002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PRO9002 BEIM LOESCHEN DES GUARDS-KATALOGES '(&00)' AUF SF-PUBSET '(&01)' WIRD FEHLERCODE '(&02)' GEMELDET
Bedeutung
Waehrend der Generierung eines SM-Pubsets konnte das notwendige
Loeschen des GUARDS-Kataloges nicht durchgefuehrt werden.
(&00) Name des betroffenen GUARDS-Kataloges
(&01) SF-Pubset, auf dem der betroffene GUARDS-Katalog abgelegt ist
(&02) DMS-Fehlercode
Maßnahme
Bitte den Systemverwalter verstaendigen.
PRO9003
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PRO9003 BEIM FILE-STATUS AUF DEN GUARDS-KATALOG '(&00)' AUF SF-PUBSET '(&01)' WIRD FEHLERCODE '(&02)' GEMELDET
Bedeutung
Waehrend der Generierung eines SM-Pubsets konnte die notwendige
FILE-Anweisung auf den GUARDS-Katalog nicht durchgefuehrt werden.
(&00) Name des betroffenen GUARDS-Kataloges
(&01) SF-Pubset, auf dem der betroffene GUARDS-Katalog abgelegt ist
(&02) DMS-Fehlercode
Maßnahme
Bitte den Systemverwalter verstaendigen.
PRO9004
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PRO9004 DER ORIGINALZUSTAND DES GUARDS-KATALOGES AUF SF-PUBSET '(&00)' KANN NICHT WIEDER HERGESTELLT WERDEN
Bedeutung
Waehrend der Generierung eines SM-Pubsets konnte trotz
Durchfuehrung einer Recovery-Massnahme der Originalzustand
des GUARDS-Kataloges nicht wieder hergestellt werden.
(&00) SF-Pubset, auf dem der betroffene GUARDS-Katalog abgelegt ist
Maßnahme
Bitte den Systemverwalter verstaendigen.
PRO9005
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PRO9005 IN GUARDS IST EIN INTERNER FEHLER AUFGETRETEN
Bedeutung
Fuer die genaue Fehlerdiagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
Maßnahme
Bitte den Systemverwalter verstaendigen.
PRO9006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PRO9006 BEI BEARBEITUNG DER DATEI '(&00)' WIRD FEHLERCODE '(&01)' GEMELDET
Bedeutung
Waehrend der Generierung eines SM-Pubsets konnten die notwendigen
Dateioperationen nicht durchgefuehrt werden.
(&00) Name der betroffenen Datei
(&01) DMS-Fehlercode
Maßnahme
Bitte den Systemverwalter verstaendigen.
PRO9007
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PRO9007 BEIM LESEN AUS DEM ORIGINAL GUARDS-KATALOG AUF SF-PUBSET '(&00)' WIRD FEHLERCODE '(&01)' GEMELDET
Bedeutung
Waehrend der Generierung eines SM-Pubsets ist beim Lesen aus
dem original GUARDS-Katalog ein Fehler aufgetreten.
(&00) SF-Pubset, auf dem der betroffene GUARDS-Katalog abgelegt ist
(&01) DMS-Fehlercode
Maßnahme
Bitte den Systemverwalter verstaendigen.
PRO9008
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PRO9008 ES WURDE EINE VERAENDERUNG AN EINEM GUARDS-KATALOG FESTGESTELLT
Bedeutung
Waehrend der Generierung eines SM-Pubsets ist eine inhaltliche
Veraenderung an einem GUARDS-Katalog festgestellt worden, obwohl
alle beteiligten SF-Pubsets waehrend des gesamten Vorganges exclusive
importiert sein sollten.
Maßnahme
Bitte den Systemverwalter verstaendigen.
PRO9009
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
PRO9009 IN DER GUARDS BEDINGUNGSVERWALTUNG IST EIN INTERNER FEHLER AUFGETRETEN
Bedeutung
Fuer die genaue Fehlerdiagnose wurde ein Eintrag in die SERSLOG-Datei
geschrieben.
Maßnahme
Bitte den Systemverwalter verstaendigen.