EXC0012

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0012   KOMMANDO IST DEM SYSTEMVERWALTER VORBEHALTEN

EXC0031

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0031   ALLE AN DEN BEDIENUNGSPLATZ GESENDETEN MELDUNGEN SIND BEANTWORTET

Bedeutung

Antwort auf Kommando /STA MSG.

EXC0040

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 30

Warranty   : NO

EXC0040   LOG-DATEI '(&00)' EROEFFNET

Bedeutung

(&00): Dateiname.

EXC0041

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0041   SYSTEM-FEHLER AUFGETRETEN

Bedeutung

Waehrend einer Systemroutine ist ein Fehler aufgetreten.

Maßnahme

Bitte Dump fuer Diagnose ziehen, sofern die Folgemeldung dazu aufruft.

EXC0045

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0045   OPERAND IN /(&00) UNGUELTIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0053

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0053   /ASR IN ANGEGEBENER FORM NUR ZULAESSIG VON HAUPTKONSOLE

Bedeutung

Von einer Nebenkonsole wurde das Kommando /ASR DELETE bzw. /ASR ADD fuer
eine andere Konsole bzw. das Kommando /ASR PRIMARY abgesetzt. Dieses
Kommando wurde abgewiesen, da es nur von der Hauptkonsole abgesetzt
werden darf.

EXC0054

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0054   FEHLER BEI SPEICHERPLATZ-ANFORDERUNG. /ASR BEARBEITUNG ABGEBROCHEN

Bedeutung

Bei der Bearbeitung des Kommandos /ASR trat waehrend einer
Speicherplatzanforderung ein Fehler auf.

EXC0056

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0056   BEARBEITUNG DES VORHERGEHENDEN /ASR MAIN NOCH NICHT ABGESCHLOSSEN. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Ein bereits vorher abgesetztes Kommando /ASR MAIN wird zur Zeit noch
bearbeitet. Ein gleichartiges Kommando kann erst abgesetzt werden,
nachdem die Bearbeitung des vorherigen Kommandos abgeschlossen ist.

EXC0057

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0057   SYSTEMENGPASS. BEARBEITUNG DES /ASR ABGEBROCHEN. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Da sich keine neue Task einrichten laesst, ist es nicht moeglich, die
Bearbeitung des Kommandos /ASR MAIN fortzusetzen.

EXC0061

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0061   SYSTEMFEHLER. KLASSE-4-SPEICHERANFORDERUNG GESCHEITERT. KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN

Bedeutung

Die Bearbeitung des laufenden Kommandos /MESSAGE bzw. /BROADCAST wurde
infolge eines Systemfehlers abgebrochen.

EXC0062

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0062   TASK MIT TSN '(&00)' KANN NACHRICHT NICHT EMPFANGEN AUFGRUND 'HOLD' BZW. 'DESTROY'

Bedeutung

Die Task mit der TSN (&00) befindet sich in einem unbegrenzten
Wartezustand oder ist zerstoert.

EXC0063

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0063   TASK MIT TSN '(&00)' HAT BROADCAST-FUNKTION VORUEBERGEHEND UNTERDRUECKT

EXC0064

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0064   TASK MIT TSN '(&00)' HAT MESSAGE-FUNKTION VORUEBERGEHEND UNTERDRUECKT

EXC0067

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0067   IN /SET-LOGON-PARAMETERS ANGEGEBENE CPU-ZEIT UEBERSCHRITTEN. TASK WIRD FORTGESETZT

Bedeutung

Die Task hat mehr CPU-Zeit benoetigt als zum LOGON-Zeitpunkt vorgesehen
wurde.

EXC0068

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0068   BEI PROGRAMMSTART ANGEGEBENE CPU-ZEIT UEBERSCHRITTEN. PROGRAMM WIRD FORTGESETZT

Bedeutung

Die im Kommando /START-PROGRAM angegebene maximale CPU-Laufzeit wurde vom
Programm ueberschritten. Die Prozedurdatei wird jedoch fertig bearbeitet,
bevor Massnahmen ergriffen werden.

EXC0069

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0069   SYNTAX-FEHLER IM /BCNTRL. KOMMANDO IGNORIERT

EXC0070

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0070   Batch mit der TSN: (&00), USER ID: (&01) und JOB NAME: (&02) hat Time-Runout erreicht.

Bedeutung

Der Batchjob hat das gesetzte CPU-Limit verbraucht.
- Im Falle eines Programmlaufes wird nach 20 Minuten Wartezeit der
Batch vom System terminiert, unter Einschluss einer eventuell
vorhandenen Time-Runout-STXIT-Routine.
- Falls kein Programmlauf vorliegt (Batch im Kommando-Modus), erhaelt
der Batch weitere 5 Minuten CPU-Zeit (kein Wartezustand).

Maßnahme

Erhoehen Sie das aktuelle CPU-Limit per /CHANGE-TASK-CPU-LIMIT,
terminieren Sie die Task mittels /CANCEL-JOB oder warten Sie die
Systemreaktion in 20 Minuten (5 Minuten) ab.

EXC0072

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0072   TASK-/PROGRAMM-ZEITLIMIT UEBERSCHRITTEN. PROGRAMM BEENDET

Bedeutung

Die maximale CPU-Laufzeit wurde vom Programm ueberschritten.
Das Programm wurde beendet.

EXC0073

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0073   MAXIMALE PROGRAMMLAUFZEIT UEBERSCHRITTEN. 'STXIT'-ROUTINE ODER PROGRAMMLAUF VERBRAUCHTE 30 SEKUNDEN.

Bedeutung

Die STXIT-Routine, die vom Programm wegen Ueberschreitung der
vorgegebenen Programmlaufzeit aufgerufen wurde, oder der 
anschliessende weitere Programmlauf hat die maximal verfuegbare
Zeit von 30 Sekunden verbraucht (oder von 1 Sekunde, falls
der Systemparameter DIATTL den Wert 'Q' hat).

EXC0074

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0074   MAXIMALE PROGRAMMLAUFZEIT GROESSER ALS VERBLEIBENDE RESTZEIT DER TASK. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Von der im Kommando /SET-LOGON-PARAMETERS angegebenen Gesamt-CPU-Zeit ist
soviel verbraucht, dass die verbleibende CPU-Zeit kleiner ist als die im
Kommando /START-PROGRAM angegebene maximale Laufzeit des Programms.
Das Kommando wird daher abgewiesen.

Maßnahme

Zeitangaben in den Kommandos /SET-LOGON-PARAMETERS und /START-PROGRAM
aufeinander abstimmen.

EXC0075

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 98

Warranty   : NO

EXC0075   FUER PROGRAMMLAUF VORGEGEBENE ZEIT UEBERSCHRITTEN. PROGRAMM FORTSETZEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)

Bedeutung

Der Programmlauf der Dialog-Task hat die im Kommando /START-PROGRAM
angegebene Laufzeit ueberschritten.

Maßnahme

Y: Programm weiter bearbeiten
N: Programm beenden.

EXC0076

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0076   TASK CPU ZEITLIMIT der DIALOG-TASK ueberschritten.  Task wird  - nach weiteren 30 CPU-sec -  beendet.

Bedeutung

Systemparameter "DIATTL (DIALOG-TASK-TIME-LIMIT) =Y/Q" begrenzt
die CPU-Zeit strikt auf das TASK-TIME-Limit.
Die DIALOG-TASK hat die zur Verfuegung stehende CPU-Zeit ueberschritten.
Falls der Systemparameter DIATTL den Wert 'Q' hat, so wird der
Zeitzuschlag von 30 Sekunden durch 1 Sekunde ersetzt.

EXC0077

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0077   PROGRAMM NOCH GELADEN UND IM 'KOMMANDO-MODUS. PROGRAMMLAUF KANN MIT /RESUME-PROGRAM FORTGESETZT WERDEN

Bedeutung

Der Programmlauf ist so unterbrochen, als waere ein BREAK-Kommando       
abgesetzt worden.

Maßnahme

Das geladene Programm mit Kommando /RESUME-PROGRAM fortsetzen oder mit
einem beliebigen anderen Kommando im Kommandomodus fortfahren.

EXC0080

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0080   TSN (&00) NICHT VORHANDEN. MELDUNG KANN TASK NICHT ZUGELEITET WERDEN

Bedeutung

Es konnte keine Task gefunden werden, die zu der im /MESSAGE Kommando
angegebenen TSN (&00) gehoert.

EXC0082

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0082   WARNUNG: DIESE TASK LAEUFT VIELLEICHT IN EINER P2-SCHLEIFE. TASK GGF. VOM OPERATOR ABBRECHEN LASSEN

Bedeutung

Der 'Task Scheduler' stellte fest, dass die Task sich bereits eine
ungewoehnlich lange Zeit ausschliesslich im Funktionszustand P2 befindet.

EXC0088

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0088   MAKRO-Aufruf UNZULAESSIG: EXIT-MAKRO WURDE NICHT IN STXIT-ROUTINE GEGEBEN. PROGRAMM BEENDET

EXC0090

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0090   KEIN SPEICHER FUER BEARBEITUNG DES MSG-OPERANDEN VERFUEGBAR

Bedeutung

Zur Zeit kein Klasse-4-Speicher verfuegbar.         

Maßnahme

Spaeter - erneut  versuchen.

EXC0100

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0100   /HOLD-PROGRAM (/BREAK)  NUR IN PROZEDUR- BZW ENTER-DATEIEN ANSTELLE EINES DATENSATZES ERLAUBT

Bedeutung

Es ist kein Programm geladen oder das Kommando /HOLD-PROGRAM (/BREAK)
wurde im Dialogbetrieb eingegeben.

EXC0109

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0109   '(&00)'-FEHLER FUER TSN (&01). KOMMANDO IGNORIERT

Bedeutung

/BROADCAST oder /MESSAGE wurde aufgrund eines BOURSE- bzw. CONTINGENCY-
Fehlers fuer TSN (&01) nicht ausgefuehrt.

EXC0119

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0119   CANCEL-BEARBEITUNG GESTARTET FUER TSN '(&00)', BENUTZERKENNUNG '(&01)'

EXC0120

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0120   OPERAND UNGUELTIG IN /CANCEL-JOB. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0123

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : YES

EXC0123   OPERATOR-ANTWORT FUER TASK MIT TSN '(&00)' AUSSTEHEND. /CANCEL-JOB WIRD NACH OPERATOR-ANTWORT BEARBEITET

Bedeutung

Eine Anfrage der abzubrechenden Task wurde vom Operator noch nicht
beantwortet. Sobald die Antwort eintrifft, wird das Kommando /CANCEL-JOB
ausgefuehrt.

EXC0124

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0124   ABBRUCH DER EIGENEN TASK MIT /CANCEL-JOB UNZULAESSIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Task mit Kommando /LOGOFF bzw. /ABEND beenden.

EXC0147

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0147   BEARBEITUNG DER ANGEGEBENEN DATEI NICHT MOEGLICH IN RFA-MODUS. KDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Folgende Kommandos sind unzulaessig fuer Ferndateien im
Remote File Access (RFA)-Modus:
/CALL-PROCEDURE
/ENTER-JOB
/ENTER-PROCEDURE
/ASSIGN-SYSxxx .

EXC0152

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0152   KEINE INFORMATION VORHANDEN ODER VERFUEGBAR

EXC0153

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0153   BENUTZER NICHT BERECHTIGT, GEWUENSCHTE INFORMATION ABZUFRAGEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0154

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0154   FEHLER BEI KOMMANDO-BEARBEITUNG AUF FERNSYSTEM. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das fuer das Fernsystem abgesetzte Kommando konnte nicht bearbeitet
werden.

EXC0155

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : YES

EXC0155   KEINE JOB-KLASSE IM ANGEGEBENEN ZUSTAND VORHANDEN

EXC0156

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : YES

EXC0156   KEIN JOB-STREAM IM ANGEGEBENEN ZUSTAND VORHANDEN

EXC0159

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0159   SYSTEMFEHLER. AUFTRAG WIRD NICHT GESTARTET. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN

Bedeutung

Der JOIN TABLE HEADER konnte wegen eines Plattenfehlers nicht gelesen
werden. Der Fehler trat waehrend der Ausfuehrung des Kommandos /ENTER-JOB
auf.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen, um notwendige Diagnoseunterlagen
erstellen zu lassen.

EXC0197

Destination: CONSOLE               Routing code: @ (conslog)         Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0197   BENUTZERPROGRAMM (&00) VERWENDET PRIVILEGIERTEN MAKRO

Bedeutung

Ein Benutzerprogramm im nicht-privilegierten Zustand P1 hat einen
SVC 79-Makro abgesetzt, um den privilegierten Zustand P2 zu erreichen. Da
dieser Makro dem Systemverwalter vorbehalten ist, wird er nur ausgefuehrt,
wenn das Programm unter der Systemverwalterkennung ($TSOS) laeuft.
Unter allen anderen Kennungen wird der Makro ignoriert.

EXC0200

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

EXC0200   Unter der angegebenen Job-Identifizierung '(&00)' = '(&01)' konnte keine Task gefunden werden. Kommando-Bearbeitung abgebrochen.

Bedeutung

Moegliche Ursachen sind:
- die mittels TSN spezifizierte Task existiert nicht
- die MONJV spezifiziert keine existierende Task
- die MONJV gehoert einem anderen System im MSCF-Verbund.

EXC0201

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

EXC0201   Angegebene Kategorie '(&00)' unbekannt. Kommando-Bearbeitung abgebrochen.

Bedeutung

Zum angegebenen Kategorienamen konnte keine Kategorie
gefunden werden.

EXC0202

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

EXC0202   Die angegebene Task mit der Job-Identifizierung '(&00)' = '(&01)' besitzt den Task-Typ SYSTEM. Das Kommando wird abgewiesen.

Bedeutung

- System-Tasks sind von einer Neu-Zuordnung ausgenommen.
- Diese Tasks sind fest der Kategorie SYSTEM zugeordnet.

EXC0203

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

EXC0203   Keine Bearbeitung der Kategorie SYSTEM. Das Kommando wird abgewiesen.

Bedeutung

Die Kategorie SYSTEM ist als Ziel-Katgorie nicht zugelassen.

EXC0204

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

EXC0204   Die angegebene Ziel-Kategorie '(&00)' ist keine JMS-Kategorie. Das Kommando wird abgewiesen.

Bedeutung

- PCS ist im Einsatz.
- Ziel-Kategorie von PCS kreiert und damit PCS-Folge-Kategorie
- Die Ziel-Kategorie darf keine PCS-Folge-Kategorie sein.

Maßnahme

Gewuenschte PCS-Start-Kategorie unter den JMS-Kategorien waehlen.

EXC0205

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

EXC0205   Die angegebene Kategorie '(&00)' ist PCS-Folge-Kategorie. Das Kommando wird abgewiesen.

Bedeutung

PCS ist im Einsatz.
Die angegebene Kategorie darf keine
PCS-Folge-Kategorie sein, auch wenn es sich um eine
JMS-Kategorie handelt.

Maßnahme

Die gewuenschte PCS-Start-Kategorie
unter den JMS-Kategorien waehlen und Kommando wiederholen.

EXC0206

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

EXC0206   Der Task-Typ '(&00)' der selektierten Task stimmt nicht mit dem Task-Typ '(&01)' der gewaehlten Kategorie ueberein.

Bedeutung

Die Task hat nicht den passenden Task-Typ
(evtl. eingestellt ueber Programm-Schnittstelle "TINF")

EXC0207

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

EXC0207   Task mit der Job-Identifizierung '(&00)' = '(&01)' ist der Ziel-Kategorie '(&02)' bereits zugeordnet.

EXC0208

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

EXC0208   Task mit der Job-Identifizierung '(&00)' = '(&01)' wurde der Ziel-Kategorie '(&02)' erfolgreich zugeordnet.

EXC0210

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight:  

Warranty   : NO

EXC0210   Bei der Berabeitung des Kommandos trat ein Systemfehler auf.  Bearbeitung abgebrochen.

EXC0228

Destination: CONSOLE               Routing code: J                   Weight: 98

Warranty   : NO

EXC0228   PLATTENSPEICHERMANGEL. AUFTRAG NEU STARTEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)

Bedeutung

Bei der Task-Initialisierung trat ein Fehler infolge Saettigung des
allgemein zugaenglichen Plattenbereiches auf (PUBLIC SPACE SATURATION).
Der Operator hat die Moeglichkeit, den Auftrag neu einzugeben.

Maßnahme

Y: Der Auftrag wird erneut in die Auftrags-Warteschlange eingetragen.
Achtung: Vorher Plattenspeicherplatz freigegeben um ein erneutes Auftreten
         des Fehlers zu vermeiden.
N: Der Auftrag wird uebergangen.

EXC0240

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0240   OPERAND IN /MESSAGE UNGUELTIG BZW. BROADCAST-TEXT ZU LANG. KOMMANDO IGNORIERT

Bedeutung

Maximale Laenge des BROADCAST-Textes: 72 Zeichen.

EXC0252

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0252   ANGEGEBENE BENUTZERKENNUNG NICHT ZUGELASSEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Vom Systemverwalter oder Operator wurde eine ungueltige Benutzerkennung
angegeben.

EXC0254

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0254   KEINE CONSLOG-DATEI EINGERICHTET. KOMMANDO-BEARBEITUNG BEENDET

Bedeutung

Das Kommando /TURN wurde eingegeben, obwohl noch keine CONSLOG-Datei
besteht. Es erfolgt daher keine Informationsausgabe.

Maßnahme

CONSLOG-Datei mittels Kommando /CHANGE-CONSLOG zu erzeugen versuchen;
anschliessend Kommando /TURN wiederholen.

EXC0255

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0255   OPERAND 'DAY' HAT UNGUELTIGEN WERT. /TURN KOMMANDO IGNORIERT

Bedeutung

Gueltige Werte: 1 < DAY > 31.

EXC0269

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : YES

EXC0269   IN /CHANGE-JOB-PRIORITY ANGEGEBENE PRIORITAET FUER DIESE BENUTZERKENNUNG UNZULAESSIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0270

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0270   UNGUELTIGER OPERAND IM /PRIORITY-KOMMANDO . KDO ABGEWIESEN

EXC0272

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0272   ANGEGEBENE PRIORITAET NICHT ZWISCHEN 30 UND 255. KDO ABGEWIESEN

Maßnahme

/PRIORITY oder /MODIFY-TASK Kommando mit einem Prioritaetswert
im Bereich von 30 bis 255 neu eingeben.

EXC0273

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0273   TSN-FORMATFEHLER: TSN NICHT NUMERISCH. /PRIORITY ABGEWIESEN

Bedeutung

Es wurde versucht, ein Kommando mit alphabetischer
oder alphanumerischer TSN-Angabe zu erteilen.

Maßnahme

Kommando mit numerischer TSN wiederholen.

EXC0274

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0274   UNGUELTIGE PRIORITAET. /SQUC ABGEWIESEN

EXC0276

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0276   TASK ODER JOB-STEP KONNTE NICHT ABGEBROCHEN WERDEN: TASK WIRD SOEBEN BEENDET ODER EXISTIERT NICHT (MEHR)

Bedeutung

Der Aufruf $ACCTLT FCT=GET wurde ohne Erfolg ausgefuehrt (negativer
Returncode), d.h. der TLT-Lock konnte nicht geholt werden fuer die Task,
die abgebrochen werden sollte bzw. fuer die eine JOB-STEP-Beendigung
gewuenscht war. Das Absetzen eines weiteren Kommandos /CANCEL-JOB fuer
diese Task ist nicht erforderlich.

EXC030A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC030A   INNERHALB DER (&00)-UMGEBUNG BESTEHENDE VERBINDUNG ZU SUBSYSTEM (&01) ABGEBAUT. RESTART-BEARBEITUNG FORTGESETZT

Bedeutung

Beim RESTART wird jede innerhalb der CHECKPOINT- bzw. RESTART-Umgebung
bestehende Verbindung zu einem Subsystem abgebaut.
(&00): CHECKPOINT- bzw. RESTART-Umgebung der Verbindung
(&01): Name des betroffenen Subsystems.

EXC030B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC030B   DIAGNOSETOOL AID WURDE BENUTZT. RESTART-KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

SIND DIE AID-VERBINDUNGEN NICHT MEHR NOTWENDIG, KOMMANDO MIT DEM OPERANDEN
LOOSE-DEBUGGING=*YES WIEDERHOLEN

EXC030C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC030C   REQM-FEHLER IN FEHLERBEHANDLUNG BEIM SCHREIBEN EINES CHECKPOINTS. PROGRAMM ABNORMAL BEENDET

Bedeutung

Fuer SAVE AREA bzw. WORK AREA konnte kein Speicherbereich zugewiesen
werden.

Maßnahme

Dump ziehen und Systemverwalter verstaendigen.

EXC030D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC030D   DATEI-WIEDEREROEFFNUNG ABGESCHLOSSEN

Bedeutung

Informationsmeldung; der DMS-Teil fuer den RESTART ist abgeschlossen.

EXC030E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC030E   EAM-OPERATION NICHT ZULAESSIG. TASK BEENDET MIT DUMP

Bedeutung

Waehrend der Bearbeitung des Kommandos /RESTART-PROGRAM trat bei der
Behandlung einer EAM-Datei ein DVS-Fehler auf.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen.

EXC030F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC030F   FEHLER BEIM WIEDERHERSTELLEN DER SYSFILE-UMGEBUNG. TASK ABNORMAL BEENDET

Bedeutung

Die SYSFILE-Umgebung kann nicht ordnungsgemaess wiederhergestellt werden
aufgrund nicht-vereinbarer Bedingungen bei CHECKPOINT und RESTART
(z.B. war die Task im Dialogbetrieb und im ESCAPE-Modus beim CHECKPOINT,
beim RESTART aber im Batchbetrieb).

Maßnahme

RESTART in ordnungsgemaesser Task-Umgebung erneut versuchen.

EXC0300

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0300   FORMAT UNGUELTIG IN /RESTART-PROGRAM. FORMAT KORRIGIEREN

EXC0301

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: J                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0301   FIXPUNKT '(&00)' BEI HALBSEITE '(&01)' GESCHRIEBEN. DATUM=(&02); UHRZEIT=(&03):(&04)

Bedeutung

(&00): Identifikation des Fixpunktes
(&02): Datum MM/TT/JJ
(&03): Uhrzeit: Stunde (ss)
(&04): Uhrzeit: Minute (mm).

EXC0302

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0302   WARNUNG: TEMPORAERE DATEI(EN) BZW. TEMPORAERE JV(S) ZUM CHECKPOINT-ZEITPUNKT NOCH NICHT FREIGEGEBEN

Bedeutung

Unter der aktuellen TSN wurde mit temporaeren Dateien bzw. temporaeren
Jobvariablen (JV) gearbeitet, die zum Checkpoint-Zeitpunkt nicht
freigegeben waren.

EXC0303

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0303   AUF ANGEGEBENER HALBSEITE KEIN FIXPUNKT GEFUNDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Moegliche Fehlerursachen:
Im Kommando /RESTART-PROGRAM
- wurde eine falsche PAM-Seitennummer in der gewuenschten Fixpunktdatei
  angegeben;
- wurde weder die PAM-Seitenzahl noch das Kennzeichen angegeben und die
  CHECKPOINT-Datei enthaelt kein Fixpunktverzeichnis;
- wurde eine Seite adressiert, die nicht gelesen werden kann;
- wurde ein nicht im Fixpunktverzeichnis enthaltenes Fixpunktkennzeichen
  angegeben.

EXC0304

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0304   IM /RESTART-PROGRAM ANGEGEBENE FIXPUNKTDATEI KANN NICHT EROEFFNET WERDEN

EXC0305

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0305   EIN-/AUSGABEFEHLER '(&00)' BEI /RESTART-PROGRAM. JOB-STEP-BEENDIGUNG. KOMMANDO WIEDERHOLEN

Bedeutung

(&00): X'0C': Geraet kann nicht belegt werden;
       X'04': $REQM Fehler;
       X'08': Katalogfehler (z.B. Datei nicht katalogisiert);
       X'1C': VSN kann nicht zugewiesen werden bzw. Fehler beim
              Wiedereroeffnen einer ISAM-Datei (ISAM REOPEN);
       X'10': Eine Datei ist mehrbenutzbar eroeffnet (shareable);
       X'14': Keine Erweiterung fuer SLOT-Segment vorhanden, oder
              die Slots konnten nicht wieder eingekettet werden;
       X'18': Fehler beim Schreiben in die Fixpunkt-Datei bzw. 'T' wurde
              als Antwort auf die vorausgehende Meldung 'DMS0DEE' gegeben;
       X'2C': Fehler beim Wiedereroeffnen einer SAM-Datei;
       X'20': Fehler im FCB;
       X'24': Die Anzahl der Bandgeraete fuer eine Datei ist kleiner
              als die Anzahl zum Zeitpunkt des Fixpunktes;
       X'28': Fehler in internen  Systemtabellen;
       X'30': Pubset-Belegung nicht moeglich;
       X'34': Eine Datei existiert nicht mehr bzw.
              eine temporaere Datei hat nicht den Formatnamen einer
              temporaeren Datei.

Maßnahme

Das Kommando /RESTART-PROGRAM wiederholen.

EXC0306

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0306   /RESTART-PROGRAM IN PROZEDURDATEIEN UNZULAESSIG

EXC0307

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0307   VERFUEGBARER SPEICHER FUER WIEDERANLAUF DER TASK NICHT AUSREICHEND. /RESTART-PROGRAM WIEDERHOLEN

EXC0308

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0308   FEHLER IN ERESTART BEI ADRESSE '(&00)'

Bedeutung

Diese Meldung ist lediglich eine durch Reps verursachte Diagnosemeldung.

EXC0309

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0309   FEHLER '(&00)' IN FIXPUNKT-DATEI. 'RESTART' NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Die Fixpunkt-Datei kann aufgrund des Fehlers (&00) nicht erfolgreich
bearbeitet werden.
(&00)=LPP0: Kommando /RESTART-PROGRAM fuer leere Datei abgesetzt
      ENCR: Verschluesselungs-Fehler fuer Fixpunkt-Datei
      VERS: Version, Modus bzw. Generierungsdatum des Systems nicht
            identisch
      MEMT: RESTART-Speichergrenzwerte ungleich der
            Fixpunkt-Speichergrenzwerte
      HDTR: Inkompatibilitaet von HEADER und TRAILER.

EXC031A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC031A   DATEINAME UNGUELTIG BZW. DATEI UNZUGAENGLICH BEI WIEDERANLAUF VON FIXPUNKT-BANDDATEI

Bedeutung

In Kommando /RESTART-PROGRAM wurde Operand VOL-SEQUENCE-NUMBER angegeben,
aber
- der Dateiname ist ungueltig;
- der Datentraeger kann nicht montiert werden;
- der montierte Datentraeger unterscheidet sich vom angegebenen
  Datentraeger.

Maßnahme

Kommando mit korrigiertem Dateinamen wiederholen bzw. den korrekten
Datentraeger montieren.

EXC031B

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC031B   FIXPUNKT GESCHRIEBEN IN BANDDATEI '(&00)', FOLGENUMMER '(&01)', VSN '(&02)'. DATUM= (&03), UHRZEIT= (&04):(&05)

Bedeutung

(&00): Dateiname
(&01): Folgenummer
(&02): Datentraegerkennzeichen (VSN)
(&03): Datum (MM/TT/JJ)
(&04): Uhrzeit: Stunde
(&05): Uhrzeit: Minute.

EXC031C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC031C   IN /RESTART-PROGRAM ANGEGEBENE MONJV NICHT ANSPRECHBAR. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die ueberwachende Jobvariable (MONJV) fuer das nachzuladende Programm ist
nicht erreichbar. Der Grund ist der vorausgegangenen JVS-Meldung zu
entnehmen.

Maßnahme

Nach beheben der durch die JVS-Meldung angezeigten Fehlerursache
das Kommando /RESTART-PROGRAM wiederholen.

EXC031D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC031D   JVS-FEHLER '(&01)' BEI BEARBEITEN DER JV '(&00)'. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

(&00): Name der Jobvariablen (JV)
(&01): JVS-Fehlercode.

Maßnahme

Entsprechend dem JVS-Fehlercode reagieren.

EXC031E

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 70

Warranty   : NO

EXC031E   DVS-FEHLER '(&01)' BEI BEARBEITUNG VON DATEI '(&00)'

Bedeutung

Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.
(&00): Dateiname
(&01): DVS-Fehlerschluessel bzw.
       ATTR : ein Dateimerkmal wurde geaendert;
       CFID : interner Dateiname hat sich geaendert;
       F1LB : F1-Label nicht zugreifbar (privater Datentraeger nicht
              angefordert);
       LOCK : Datei ist zur Zeit gesperrt;
       PROT : Datei ist geschuetzt.

Maßnahme

Fehlerschluessel auswerten.

EXC031F

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC031F   'REALTIME'-INTERVALL NICHT EINGESTELLT FUER WIEDERAUFZUSETZENDES PROGRAMM. RESTART-BEARBEITUNG FORTGESETZT

Bedeutung

Beim RESTART konnte das REALTIME-Intervall fuer das wiederaufzusetzende
Programm nicht neu eingestellt werden.

EXC0310

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0310   /RESTART-PROGRAM AKZEPTIERT

Bedeutung

Das Kommando /RESTART-PROGRAM wurde angenommen.

EXC0311

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0311   PROGRAMM-REKONSTRUKTION ABGESCHLOSSEN. DATEIEN WIEDER EROEFFNET

Bedeutung

Das Programm des Benutzers wurde vollstaendig wiederhergestellt; die mit
dem Programm verbundenen Dateien wurden wieder eroeffnet.

EXC0312

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0312   RESTART AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Das Programm des Benutzers wurde an dem Punkt wieder gestartet, der
im Kommando /RESTART-PROGRAM angegeben wurde.

EXC0313

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0313   FEHLER VON MAKRO $SYSOPT. /RESTART-PROGRAM ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Returncode des Makros $SYSOPT hat nicht den Wert '0'.

EXC0314

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0314   FEHLER WAEHREND PCB-WIEDERHERSTELLUNG. /RESTART-PROGRAM ABGEWIESEN

Bedeutung

Zum Restart-Zeitpunkt ist waehrend der PCB-Wiederherstellung ein Fehler
aufgetreten.

EXC0315

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0315   BENUTZER NICHT BERECHTIGT, /RESTART-PROGRAM EINZUGEBEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Benutzer ist nur dann berechtigt, das Kommando /RESTART-PROGRAM
abzusetzen, wenn eine der folgenden Privilegien gegeben ist:
STD-PROCESSING
HW-MAINTENANCE
SECURITY-ADMINISTRATION
SAT-FILE-MANAGEMENT.

EXC0316

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0316   /RESTART-PROGRAM IN DIESER TASK-UMGEBUNG NICHT AUSFUEHRBAR. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN

Bedeutung

Die Task-Umgebung ist nicht geeignet, das Kommando /RESTART-PROGRAM
ordnungsgemaess zu bearbeiten.

EXC0317

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0317   FEHLER AN SCHNITTSTELLE '(&00)' BEI REKONSTRUKTION DER TASK-SPEZIFISCHEN TABELLEN BEIM RESTART. /RESTART-PROGRAM ABGEWIESEN

Bedeutung

(&00): Name der Schnittstelle.

EXC0318

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0318   MEMORY-POOL NOCH EROEFFNET FUER TASK. /RESTART-PROGRAM NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

MEMORY-POOL deaktivieren; anschliessend das Kommando /RESTART-PROGRAM
wiederholen.

EXC0319

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0319   ANGABE DER SAETTIGUNGSGRENZEN NICHT AUFSTEIGEND. STANDARDWERTE WERDEN BENUTZT

Bedeutung

Die Saettigungsgrenzen des freien Speichers, die in den CPG-Optionen
definiert wurden, sind nicht in der korrekten (aufsteigenden) Reihenfolge
angegeben. Es werden daher folgende Standardwerte verwendet:
  Level 5: 97%
  Level 4: 95%
  Level 3: 91%
  Level 2: 87%
  Level 1: 83%.

Maßnahme

Die CPG-Optionen fuer die naechste Systemeinleitung aendern.

EXC032A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC032A   /RESTART-PROGRAM IN DIESER SDF-P UMGEBUNG NICHT AUSFUEHRBAR; 'UNLOAD-PROGRAM' UNDURCHFUEHRBAR

Bedeutung

Ein Programm wurde unterbrochen und Kommando /RESTART-PROGRAM ausgefuehrt.
Aufgrund der SDF-P Umgebung ist das Entladen des Programms vor Ausfuehrung
des Kommandos /RESTART-PROGRAM unmoeglich.

Maßnahme

Das Programm oder die Task vor der Ausfuehrung des Kommandos
/RESTART-PROGRAM abbrechen.

EXC032B

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC032B   CHECKPOINT-DATEI INKONSISTENT: /RESTART-PROGRAM ABGEWIESEN

EXC0354

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : YES

EXC0354   WHEN-WARTESCHLANGE IST LEER

Bedeutung

(Antwort auf Kommando /STA WHQ).

EXC0356

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0356   ALLE MELDUNGEN AN DEN BEDIENUNGSPLAETZEN BEANTWORTET

Bedeutung

Auf keinem der Bedienungsplaetze ist eine Meldung zu beantworten.
(Antwort auf Kommando /STA MSG).

EXC0371

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : YES

EXC0371   GEFORDERTER OPERAND IN KOMMANDO IST SYSTEMVERWALTER VORBEHALTEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Benutzer forderte
- eine dem Operator bzw. Systemverwalter vorbehaltene Kommandofunktion
- Information ueber eine fremde Benutzerkennung.

EXC0381

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0381   /STEP-KOMMANDO NICHT ERLAUBT SOLANGE NOCH EIN PROGRAMM GELADEN IST

Bedeutung

Ein /SET-JOB-STEP bzw. /STEP Kommando ist nicht erlaubt, solange
ein Programm geladen ist.
Prozedur abgebrochen.
Geladenes Programm beenden (z.B. mit /CANCEL-PROGRAM.)

EXC0410

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0410   KEIN PROGRAMM GELADEN. /EOF KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das /EOF-Kommando ist nur gueltig, wenn ein Programm geladen ist.

EXC0419

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0419   /LOGOFF AM (&01) UM (&00) FUER TSN '(&02)'

Bedeutung

(&00): Uhrzeit
(&01): Datum (JJ-MM-TT).

EXC0420

Destination: CONSOLE               Routing code: J                   Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0420   /LOGOFF DURCHGEFUEHRT. VERBRAUCHTE CPU-ZEIT: (&00) SEK, BENUTZERKENNUNG: (&01), TASK-KENNUNG: (&02), JOBNAME: (&03)

Bedeutung

Die Benutzertask mit der internen Task-Kennung (&02) ist beendet.

EXC0421

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0421   VERBRAUCHTE CPU-ZEIT: (&00)

Bedeutung

(&00): Verbrauchte CPU-Zeit in Sekunden

EXC0422

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0422   OPERAND IN /LOGOFF BZW. /ABEND UNGUELTIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Syntax-Fehler in einem Operanden des Kommandos /LOGOFF bzw. /ABEND.

EXC0424

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0424   SPEICHERMANGEL. /TURN SPAETER WIEDERHOLEN

EXC0425

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0425   SYSTEM-DEADLOCK. /TURN SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Wegen Saettigung des Systems kann keine neue Task fuer die Bearbeitung
des Kommandos /TURN erzeugt werden.

EXC0426

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0426   ANGABE IN OPERAND 'DEST' ODER 'DESTALL' UNGUELTIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Im Kommando /TURN, das die Meldungen aus der Protokolldatei auszuwaehlen
hat, wurde im Operand DEST bzw. DESTALL eine ungueltige Angabe gemacht.

EXC0427

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0427   OPERAND 'SRC' IN /TURN UNGUELTIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Sender der Meldungen, die das Kommando /TURN aus der Protokolldatei
auswaehlen soll, wurde fehlerhaft angegeben.

EXC0428

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0428   EINGABE GEKUERZT. BEARBEITUNG FORTGESETZT

Bedeutung

Dem im Operand DESTALL des Kommandos /TURN angegebenen Bedienungsplatz
sind zuviele Routing Codes zugeordnet. Einige der Routing Codes werden
nicht beruecksichtigt.

EXC0429

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0429   OPERAND IN /TURN UNGUELTIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0430

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0430   OPERAND 'TIME' IN /TURN UNGUELTIG. KOMMANDO IGNORIERT

EXC0431

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0431   AUSFUEHRUNG EINES VORHERGEHENDEN /TURN NOCH NICHT ABGESCHLOSSEN. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Aufeinanderfolgend wurden zwei /TURN Kommandos eingegeben. Es kann jedoch
nur eines ausgefuehrt werden.

EXC0432

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 90

Warranty   : NO

EXC0432   AUSFUEHRUNG DES /TURN FORTSETZEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)

Bedeutung

Diese Meldung wird ausgegeben, sobald ein Bildschirm vollgeschrieben ist.
Der Operator entscheidet, ob die Ausfuehrung des Kommandos fortgesetzt
werden soll.

Maßnahme

Y: Kommando-Ausfuehrung wird fortgesetzt
N: Kommando-Ausfuehrung wird beendet.

EXC0433

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0433   AUSFUEHRUNG DES /TURN ABGEBROCHEN

Bedeutung

Waehrend der Ausfuehrung des Kommandos /TURN trat eines der folgenden
Ereignisse ein:
- Nicht behebbarer Fehler beim Eroeffnen oder Lesen der Protokolldatei;
- drei aufeinanderfolgende ungueltige Operator-Antworten auf Meldung
  EXC0432;
- Speichermangel

Maßnahme

Das Kommando kann wiederholt werden.

EXC044D

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC044D   WARNUNG: F5-KENNSATZ EVT. INKONSISTENT. BEREITS FREIGEGEBENER SPEICHERPLATZ AUF PLATTE '(&00)' SOLLTE FUER DATEI '(&01)' FREIGEGEBEN WERDEN

Bedeutung

Im F5-Kennsatz rueckgesetzte Belegungsbits koennen nicht nochmals
rueckgesetzt werden.

Maßnahme

Systemverwalter verstaendigen.

EXC044E

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC044E   SAETTIGUNGSGRAD 4 FUER PUBSET/VOLUMESET '(&00)' UEBERSCHRITTEN. WIRD PLATTEN-SPEICHERPLATZANFORDERUNG TROTZDEM AKZEPTIERT? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)

Bedeutung

Falls eine Speicherplatzanforderung eines nicht-privilegierten Benutzers
auf einem Pubset oder Volumeset zur Ueberschreitung des Saettigungsgrades
4 fuehren wuerde bzw. der Saettigungsgrad 4 bereits ueberschritten ist,
werden Speicherplatzanforderungen in der Regel abgewiesen.

Maßnahme

Y: Speicherplatzanforderung wird akzeptiert
N: Speicherplatzanforderung wird abgewiesen.

EXC044F

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

EXC044F   Warnung: Speicherplatz-Kontingent der Benutzerkennung '(&00)' auf Pubset '(&01)' ueberschritten. Nicht benoetigte Dateien loeschen

Bedeutung

Die dem Benutzer zugewiesene Grenze an Speicherplatz fuer Dateien
auf dem angegebenen Pubset (PUBLIC-SPACE-LIMIT) ist ueberschritten.
Bei SM-Pubsets kann es sich um eine der Grenzen aus der Gruppe der
Kontingente fuer permanenten Speicherplatz handeln.
Fuer Benutzer mit einer Erlaubnis zur temporaeren Ueberschreitung
der Speicherplatzbeschraenkung dient die Ausgabe dieser Meldung,
bezogen auf den Standard-Pubset der Benutzerkennung, zu Beginn eines
Benutzerauftrags, auch der Information darueber, dass fuer diesen
Auftrag keine Belegungen oberhalb der festgelegten Grenzen erlaubt
werden.
(&00): Benutzerkennung
(&01): Kennung des Pubsets

Maßnahme

Fuer einen SM-Pubset kann das betroffene Kontingent durch Vergleich
der Werte fuer Speicherplatz-Grenze und -Belegung bestimmt werden, die
man mittels /SHOW-USER-ATTRIBUTES INFO=*PUBSET-ATTRIBUTES erhaelt
(Ausgabespalte PERM-SPACE).
Die Systemverwaltung kann, falls gewuenscht, diese Grenzen mittels
/MODIFY-USER-PUBSET-ATTRIBUTES oder /MODIFY-USER-ATTRIBUTES aendern.

EXC0440

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0440   SPEICHERPLATZ-SAETTIGUNGSSTUFE '0' AUF PVS '(&00)' ERREICHT. BELEGTER PLATZ = (&01) HP'S, FREIER PLATZ = (&02) HP'S

EXC0441

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0441   SPEICHERPLATZ-SAETTIGUNGSSTUFE '1' AUF PVS '(&00)' ERREICHT. BELEGTER PLATZ = (&01) HP'S, FREIER PLATZ = (&02) HP'S

EXC0442

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0442   SPEICHERPLATZ-SAETTIGUNGSSTUFE '2' AUF PVS '(&00)' ERREICHT. BELEGTER PLATZ = (&01) HP'S, FREIER PLATZ = (&02) HP'S

EXC0443

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0443   SPEICHERPLATZ-SAETTIGUNGSSTUFE '3' AUF PVS '(&00)' ERREICHT. BELEGTER PLATZ = (&01) HP'S, FREIER PLATZ = (&02) HP'S

EXC0444

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0444   SPEICHERPLATZ-SAETTIGUNGSSTUFE '4' AUF PVS '(&00)' ERREICHT. BELEGTER PLATZ = (&01) HP'S, FREIER PLATZ = (&02) HP'S. NICHT BENOETIGTE DATEIEN LOESCHEN

Bedeutung

Auf PVS (&00) ist nur noch eine privilegierte Speicherplatzbelegung
moeglich.

Maßnahme

Ggf. entsprechendes /BROADCAST-Kommando absetzen.

EXC0445

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0445   SPEICHERPLATZ-SAETTIGUNGSSTUFE '5' AUF PVS '(&00)' ERREICHT. BELEGTER PLATZ = (&01) HP'S, FREIER PLATZ = (&02) HP'S. NICHT BENOETIGTE DATEIEN SOFORT LOESCHEN

Bedeutung

Auf PVS (&00) ist nur noch eine privilegierte Speicherplatzbelegung
moeglich.

Maßnahme

So viele Dateien wie moeglich sofort loeschen; ggf. entsprechendes
/BROADCAST-Kommando absetzen.

EXC0446

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0446   F5-KENNSATZ AUF PLATTE '(&00)' ZERSTOERT

Bedeutung

Bei privaten Platten wird die auf Platte zugreifende Task abgebrochen,
bei gemeinschaftlichen Platten wird der Systemlauf umgehend abgebrochen.
Falls nur die Dateizaehler kleiner als 0 sind, laeuft das System weiter.

EXC0447

Destination: CONSOLE               Routing code: D                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0447   WARNUNG: WIRD PLATTE '(&00)' NICHT MONTIERT, KANN EINE DATEI NICHT VOLLSTAENDIG GELOESCHT WERDEN

Bedeutung

Eine Datei, die auf der Platte (&00) Speicherplatz belegt, kann nur dann
vollstaendig geloescht werden, wenn diese Platte montiert wird. Wird sie
nicht montiert, kann der F5-Kennsatz nicht aktualisiert werden. Dadurch
bleibt der durch die Datei belegte Speicherplatz bis zum naechsten
VOLIN-Lauf belegt.

Maßnahme

Falls moeglich, Platte montieren.

EXC0448

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0448   SYSTEMFEHLER : ALLOCATOR KANN NICHT MEHR AUF PVS '(&00)' ZUGREIFEN

Maßnahme

Diagnoseunterlagen erstellen.

EXC045B

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

EXC045B   KOMMANDO IST SYSTEMVERWALTER ODER OPERATOR VORBEHALTEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das Kommando ist dem Systemverwalter oder Operator vorbehalten.

EXC045C

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC045C   KOMMANDO '(&00)' WIRD NOCH BEARBEITET. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Erst wenn die Bearbeitung des vorhergehenden Kommandos (&00) abgeschlossen
ist, kann ein neues Kommando bearbeitet werden.

EXC045D

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC045D   OPERAND UNGUELTIG IN /MODIFY-TASK-CATEGORIES. KOMMANDO IGNORIERT

Maßnahme

Kommando korrigiert wiederholen.

EXC045E

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC045E   SCHLUESSELWORT-OPERAND UNGUELTIG IN /MODIFY-TASK-CATEGORIES. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0450

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0450   OPERAND UNGUELTIG IN /MODIFY-SYSTEM-BIAS. KOMMANDO IGNORIERT

Maßnahme

Kommando korrigiert wiederholen.

EXC0451

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0451   /MODIFY-SYSTEM-BIAS IST SYSTEMVERWALTER ODER OPERATOR VORBEHALTEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0452

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0452   OPERANDENWERT '(&00)' UNGUELTIG IN /MODIFY-SYSTEM-BIAS. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Wert des Operanden (&00) liegt nicht innerhalb des erlaubten
Bereiches.

Maßnahme

Kommando korrigiert wiederholen.

EXC0455

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0455   TASK-VERDRAENGUNGSGRAD = (&00)

Bedeutung

Ein das Zeitverhalten des Systems beeintraechtigender
Betriebsmittel-Engpass liegt vor. Dies hat zur Folge, dass Tasks mit
niedriger Prioritaet verdraengt werden, um die Aktivierung von Tasks mit
hoeherer Prioritaet zu ermoeglichen (Task-Verdraengung).
Der Grad der Task-Verdraengung umfasst 4 Werte (0 bis 3), wobei Wert '0'
auf einen normalen Systemlauf hinweist. Liegt ein hoeherer Wert vor,
versucht die PREEMPTION CONTROL FUNCTION (PCF) des Task-Schedulers den
Verdraengungsgrad zu verringern, sofern dies erforderlich erscheint. Wird
die PCF taetig, so ist aus dem Absinken des Task-Verdraengungsgrades zu
ersehen, ob sie erfolgreich war.
Die automatischen Korrekturen durch die PCF werden bis einschliesslich
Verdraengungsgrad 3 durchgefuehrt; sie sollten durch den Systemverwalter
ueberwacht werden.

Maßnahme

Eine Massnahme ist nur dann erforderlich, wenn
     - die Meldung sich haeufig wiederholt,
     - das System in Verdraengungsgrad 3 verharrt, oder
     - der Verdraengungsgrad sich staendig aendert.
In den beiden letzteren Faellen ist das Anwendungsprofil fuer die aktuelle
Einstellung des Task-Schedulers unguenstig. Das Systemverhalten laesst
sich verbessern, indem der Wert des Operanden MINIMUM-ACTIVE-TASKS des
Kommandos /MODIFY-TASK-CATEGORIES fuer zumindest eine Kategorie verringert
wird.

EXC0456

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0456   STEUERUNG DER TASK-VERDRAENGUNG BEENDET

Bedeutung

Da der Task-Verdraengungsgrad auf den Normalwert '0' abgesunken ist,
beendet sich die PREEMPTION CONTROL FUNCTION (PCF). Die durch die PCF
ergriffenen Massnahmen zur Absenkung des Task-Verdraengungsgrades wurden
zurueckgesetzt.
Diese Meldung wird zusammen mit der Meldung 'TASK-VERDRAENGUNGSGRAD = 0'
ausgegeben.

Maßnahme

Sofern der Systemzustand es erlaubt, alle vom Systemverwalter ergriffenen
Massnahmen zur Absenkung des Task-Verdraengungsgrades zuruecknehmen.
Information ueber den Systemzustand kann mit dem Kommando
/SHOW-SYSTEM-STATUS INF=CATEGORY oder mit Hilfe des Softwaremonitors SM2
erfragt werden.

EXC0457

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0457    ANZAHL AKTIVER TASK'S KLEINER ALS 'MINIMUM'-ANGABE. 'CATEGORY'-STATUS ABFRAGEN. 'MINIMUM'-ANGABE NACH UNTEN KORRIGIEREN

Bedeutung

Die bislang zur Verringerung des Task-Verdraengungsgrades ergriffenen
Massnahmen blieben ohne Erfolg. Die PREEMPTION CONTROL FUNCTION (PCF)
des Task-Schedulers ermittelt noch immer eine zu hohe
Task-Verdraengungsrate, hervorgerufen durch die unguenstige Einstellung
des Operanden MINIMUM-ACTIVE-TASKS im Kommando /MODIFY-TASK-CATEGORIES.
Diese Meldung wird zusammen mit der Meldung 'TASK-VERDRAENGUNGSGRAD = 3'
ausgegeben.
MPL: Multi-Programming Level.

Maßnahme

Mittels Kommando /SHOW-SYSTEM-STATUS INF=CATEGORY Information einholen
ueber
   - die tatsaechliche Anzahl der aktiven Tasks (MPL)
   - die Werte des Operanden MINIMUM-ACTIVE-TASKS fuer die einzelnen
     Task-Kategorien.
Weitere wichtige Informationen zur Systemabstimmung sind ueber den
Softwaremonitor SM2 zu erlangen.
Mit Hilfe dieser Informationen kann ein guenstigerer Wert fuer Operand
MINIMUM-ACTIVE-TASKS des Kommandos /MODIFY-TASK-CATEGORIES
ermittelt werden.
Mit Hilfe dieser Informationen ist ein guenstigerer Wert fuer Operand
MINIMUM-ACTIVE-TASKS des Kommandos /MODIFY-TASK-CATEGORIES zu ermitteln.

EXC046B

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC046B   KATEGORIE NICHT VORHANDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC046C

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC046C   AENDERUNG DER 'SYSTEM'-KATEGORIE-ATTRIBUTE UNZULAESSIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC046D

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

EXC046D   /MODIFY-TASK-CATEGORIES: BEARBEITUNG ABGESCHLOSSEN

EXC049B

Destination: CONSOLE               Routing code: J                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC049B   PCS AKTIV. OPERANDEN DES /MODIFY-TASK-CATEGORIES WERDEN NACH ABSCHALTEN DES PCS WIRKSAM

Bedeutung

Die Operanden des Kommandos /MODIFY-TASK-CATEGORIES werden gesichert und
mit der Deaktivierung des PCS wirksam.

EXC049C

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC049C   /MODIFY-TASK: BEARBEITUNG FUER TSN (&00) ABGESCHLOSSEN

EXC049D

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC049D   /MODIFY-TASK UNZULAESSIG FUER SYSTEM- ODER SPOOL-TASK. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Attribute der SPOOL- oder System-Task duerfen nicht mit dem Kommando
/MODIFY-TASK veraendert werden.

EXC0536

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0536   DVS-FEHLER '(&00)' BEIM RUECKSETZEN DER TSN-DATEI. STARTUP ABGEBROCHEN. IM SYSTEM-MODUS /HELP-MSG DMS(&00)

Bedeutung

Der nicht behebbare DVS-Fehler trat beim Ruecksetzen der TSN-Datei auf
und fuehrte zum STARTUP-Abbruch.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.

Maßnahme

Ggf. Dump ziehen.

EXC0544

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0544   FEHLER BEI AUFRUF DOCFSFI - DVS COPY KLASSE 4 - SJMTSN ABNORMAL BEENDET

EXC0550

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0550   SHUTDOWN-VERARBEITUNG EINGELEITET

Bedeutung

Ein SHUTDOWN-Auftrag wurde unumkehrbar eingeleitet

Maßnahme

KEINE

EXC0552

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0552   SHUTDOWN-VERARBEITUNG MIT AUTOMATISCHEM RESTART EINGELEITET

Bedeutung

Ein SHUTDOWN-Auftrag wurde unumkehrbar eingeleitet.
Im  SHUTDOWN-Auftrag wurde ein Automatischer Restart mit angefordert, d.h.
nach Abschluss der Systembeendigung soll ein Wiederanlauf des Systems
erfolgen.                  

Maßnahme

KEINE

EXC0557

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0557   SHUTDOWN-VERARBEITUNG ABGESCHLOSSEN (&00)

Bedeutung

(&00): Falls bei der Realisierung des SHUTDOWN-Auftrags schwerwiegende
       Probleme auftraten, wird als Anhang der folgender Hinweis gegeben:
       "MIT PROBLEMEN. SLED ZIEHEN".
       Ansonsten ist (&00) eine Leerangabe.

EXC0645

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0645   OPERAND IN /CONSOLE UNGUELTIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0646

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0646   OPERANDEN-KOMBINATION IN /CONSOLE UNZULAESSIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0647

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0647   NAME FUER BEDIENUNGSPLATZ UNGUELTIG IN /CONSOLE. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0648

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0648   NAMEN FUER BEDIENUNGSPLAETZE IN /CONSOLE DEFINE,REPLACEMENT NICHT PAARWEISE ANGEGEBEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0649

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0649   TELESERVICE-BEDIENUNGSPLATZ DARF NICHT ALS ERSATZ-BEDIENUNGSPLATZ ZUGEORDNET WERDEN. /CONSOLE ABGEWIESEN

Bedeutung

Ein Teleservice-Bedienungsplatz (Geraeteadresse 02) darf nicht als
Ersatz-Bedienungsplatz zugeordnet werden.

Maßnahme

Anderen Ersatz-Bedienungsplatz angeben.

EXC065A

Destination: CONSOLE               Routing code: E                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC065A   EIN /CHANGE-CONSLOG WIRD BEREITS BEARBEITET. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Das System kann gleichzeitig nicht mehr als ein Kommando /CHANGE-CONSLOG
bearbeiten. Es wurde jedoch ein zweites eingegeben, bevor die Bearbeitung
des ersten Kommandos abgeschlossen war.

EXC0651

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0651   BEDIENUNGSPLATZ '(&00)' WIEDER BETRIEBSBEREIT

Bedeutung

(&00): Mnemotechnischer Geraetename des Bedienungsplatzes.

Maßnahme

Bei Bedienungsplatz '3026' Tasten 'TFR' und 'RS' druecken.
Bei allen sonstigen Typen 'BP RUECKSETZEN' druecken.

EXC0652

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0652   BEDIENUNGSPLATZ '(&00)' UEBERNIMMT ALLE FUNKTIONEN UND BERECHTIGUNGEN DES BEDIENUNGSPLATZES '(&01)'

Bedeutung

(&00), (&01): Mnemotechnische Geraetenamen der Bedienungsplaetze.

EXC0653

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0653   '(&00)' IST NEU ZUGEORDNETER ERSATZ-BEDIENUNGSPLATZ FUER '(&01)'

Bedeutung

Bedienungsplatz '(&00)' wird zum aktiven Ersatzbedienungsplatz, wenn (&01)
defekt ist, oder nach Eingabe des Kommandos /CONSOLE SWITCH,OFF=(&01).

EXC0654

Destination: CONSOLE               Routing code: E                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0654   /CONSOLE NUR VON HAUPTBEDIENUNGSPLATZ AUS ZULAESSIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0655

Destination: CONSOLE               Routing code: E                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0655   '(&00)' WIRD ZUM HAUPTBEDIENUNGSPLATZ ERKLAERT

EXC0657

Destination: CONSOLE               Routing code: E                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0657   LOG-DATEI '(&00)' GESCHLOSSEN

EXC0681

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0681   AUTOMATISCHER RESTART EINGESCHALTET: DELAY=(&00) SEK., UPTIME=(&01) MIN., URLADE-GERAET='(&02)', URLADE-VSN='(&03)', DUMP='(&04)'

Bedeutung

Im Fall eines Systemabsturzes ($CRASH-/$TRMSES-Schnittstelle) oder eines
Shutdown mit Automatischen Restart (/SHUTDOWN END,RESTART=YES)
wird automatisch ein SLED (falls gefordert) und das Wiederhochfahren
des Systems (bis SYSTEM READY) veranlasst.
DELAY:   Anzahl der Sekunden, um die der automatische Speicherauszug
         verzoegert wird, um Eingriffe des Operators zu erlauben.
UPTIME:  Tritt innerhalb von (&01) Minuten nach SYSTEM READY ein
         Systemabbruch auf, so wird kein Automatischer Restart
         eingeleitet.
DUMP:    Steuerung der Dumperzeugung
         *NO   : keine Dumperzeugung
         *STD  : Dumperzeugung gema^s^ Anforderung
         *SNAP : Snapshot-Erzeugung unbedingt
         *SLED : Sled-Erzeugung unbedingt

EXC0682

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0682   AUTOMATISCHER RESTART AUSGESCHALTET

Bedeutung

Im Fall eines Systemabsturzes ($CRASH-/$TRMSES-Schnittstelle) oder eines
Shutdown mit Automatischen Restart (/SHUTDOWN END,RESTART=YES)
wird kein Automatischer Restart ausgefuehrt.

EXC0684

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0684   OPERAND UNGUELTIG IN KOMMANDO FUER RESTART-BEARBEITUNG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Das entsprechende Kommando mit folgenden Operanden wiederholen:
   /SHOW-RESTART-OPTIONS
   /SET-RESTART-OPTIONS  ON?-?
                           ?,UPTIME=n?
                           ?,DELAY=m?
                           ?,DUMP=x?
   /SET-RESTART-OPTIONS  OFF.

EXC0685

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0685   FUER 'DELAY' MUSS GANZE, NICHT-NEGATIVE ZAHL ANGEGEBEN WERDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Kommando korrigiert wiederholen.

EXC0686

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0686   FUER 'UPTIME' MUSS GANZE, NICHT-NEGATIVE ZAHL ANGEGEBEN WERDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Kommando korrigiert wiederholen.

EXC0688

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0688   AUTOMATISCHER RESTART NICHT MOEGLICH, DA URLADEGERAET (IPL DEVICE) NICHT 'PUBLIC'

Bedeutung

Der Automatische Restart kann nicht eingeschaltet werden, da die
Urladeplatte nicht zum Home-Pubset gehoert.

Maßnahme

Entweder eine Urladeplatte vom Home-Pubset verwenden, oder eine
solche Urladeplatte erzeugen mittels Funktion UGEN-VOLUME.

EXC0700

Destination: CONSOLE               Routing code: E                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0700   DER-INF. (ADAM-GER.): '(&00)'

Bedeutung

Diese Meldung der Geraetefehlerbehandlung (Device Error Recovery, D.E.R)
informiert ueber Fehler bei Ein/Ausgaben auf Geraete, auf die mit ADAM
(Abstract Device Access Method) zugegriffen wird.
Bedeutung der Einfuegung:
(&00): Fehlerinformationen
       Format: mmmmmmmmmm aaaa tttttttt <tx> <hx> <sb>
--------------------------------------------------------------------------
mmmmmmmmmm: (10 Zeichen) Mnemotechnische Namen von Kanal, Steuerung und
            Geraet in einem der folgen den Formate:
            xxyyyyzzzz (bei Kanal-MN von 2 Zeichen Laenge)
            xxxx--zzzz (bei Kanal-MN von 4 Zeichen Laenge)
  xx        (2 Zeichen) Mnemotechnischer Name des Kanals
            (xx  =??   : Der mnemotechnische Name war nicht zu ermitteln)
  xxxx      (4 Zeichen) Mnemotechnischer Name des Kanals
  yyyy      (4 Zeichen) Mnemotechnischer Name der Steuerung
            oder Leerzeichen
            (yyyy=???? : Der mnemotechnische Name war nicht zu ermitteln)
  zzzz      (4 Zeichen) Mnemotechnischer Name des Geraets
aaaa      : (4 Zeichen) Mnemotechnischer Fehlercode
            (Naehere Erlaeuterungen nachstehend)
tttttttt  : (8 Zeichen) Identifikation des D.E.R-Aufrufs
<tx>      : Zusatztext mit variabler Laenge (Erlaeuterung weiter unten)
<hx>      : (16 Zeichen) 8 Bytes Hardware-Information im Format
            <CSB>  --  <USB><SB0><SB1><SB2><EFB><OP>
            Zur Interpretation der Hardwarebytes sind die entsprechenden
            Geraetespezifikationen heranzuziehen.
            (Naehere Erlaeuterungen nachstehend)
<sb>      : Sensebytes SB03..SB31 bzw. SB23 (Diagnostic Status Bytes)
--------------------------------------------------------------------------
Hardware-Information <hx>
-------------------------
<CSB> : Kanalstatusbyte   (Channel Status Byte)
<USB> : Geraetestatusbyte (Unit Status Byte)
<SBi> : Sensebytes SB00..SB02
<EFB> : Executive Flag Byte (von BS2000-IO-Steuerung)
        X'A0': Ein Geraetefehler ist aufgetreten
        X'A1': Ein-/Ausgabebeendigung wurde nicht durch
               eine Unterbrechung angezeigt
        X'A2': Verlust von Sense-Informationen
               (SENSE-Befehl mit Fehler beendet)
        X'A4': Conditioncode 1, Ein-/Ausgabe nicht eingeleitet
               naehere Angaben in CSB und USB
        X'A8': Conditioncode 2, Ein-/Ausgabe nicht eingeleitet
               Kanal oder Geraet belegt oder TI nicht abgefertigt
        X'AC': Conditioncode 3, Ein-/Ausgabe nicht eingeleitet,
               Kanal oder Geraet nicht vorhanden oder nicht bereit
        X'AD': Ein-/Ausgabe konnte auf keinem der generierten
               Geraetepfade erfolgreich ausgefuehrt werden.
        X'C0': Abnormale Geraetebedingung erkannt
<OP>  : Operationscode, bei dem der vorliegende HW-Fehler auftrat
        X'FF': 'Invalid CCW-Chain' von D.E.R erkannt
--------------------------------------------------------------------------
Mnemotechnischer Fehlercode aaaa
--------------------------------
BUSY: Geraet oder Steuerung ist taetig
CTRM: Steuerungs-Funktionsstoerung
INOP: Geraet, Steuerung oder Kanal ist nicht betriebsbereit
      (Weitere Informationen sind der Textinformation <tx> zu entnehmen)
IOER: IOE-Fehler im CCR2-Kanalregister angezeigt,
      der Ein-/Ausgabe-Prozessor arbeitet fehlerhaft
NAIN: Zeitablauf beim Warten auf die Beendigung einer Geraeteaktion
      (Device-End Interrupt wurde nicht gemeldet, Timeout)
NINT: Zeitablauf beim Warten auf die Beendigung einer Ein-/Ausgabe
      (Channel-End Interrupt wurde nicht gemeldet, Timeout)
--------------------------------------------------------------------------
Zusatztext <tx>
---------------
Texte, die keine Operatormassnahme veranlassen sollen, oder die
selbsterklaerend sind, werden hier nicht aufgefuehrt.
-DEFECTIVE PATH SHOULD BE REMOVED-
        Der fuer die Ein-/Ausgabe benutzte Geraetepfad (siehe mmmmmmmmmm)
        liefert einen permanenten Fehler.
      - Massnahme:
        Den Pfad mit dem /REMOVE-Kommando abschalten
-DEVICE INOPERABLE-
        Das Geraet ist nicht betriebsbereit.
      - Massnahme:
        Geraet in betriebsbereiten Zustand versetzen.
-INOPERABLE CC=3-
        IOP, Kanal oder Steuerung nicht verfuegbar
      - Massnahme:
        Entspr. HW-Komponenten zuschalten und verfuegbar machen
        (ATTACH IOP, Kanal, Steuerung, Geraet).
--------------------------------------------------------------------------

Maßnahme

tsn.0: Wiederholung der Ein-/Ausgabe durch die D.E.R mit der ganzen
       Benutzer-CCW-Kette oder einer Benutzer-CCW-Teilkette.
tsn.1: Beenden der D.E.R und Rueckkehr ins Benutzerprogramm.

EXC0704

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0704   OPERAND UNGUELTIG IN /HOLD-TASK BZW. /RESUME-TASK. KOMMANDO KORRIGIERT WIEDERHOLEN

EXC0705

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0705   BENUTZER NICHT BERECHTIGT, KOMMANDO EINZUGEBEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Der Benutzer ist nicht berechtigt, das von ihm eingegebene Kommando zu
verwenden.

EXC0707

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : YES

EXC0707   ANGEGEBENE TASK NOCH NICHT ODER NICHT MEHR AKTIV. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das Kommando wurde abgewiesen, da die angegebene Task bereits beendet
(LOGOFF erfolgt) oder noch nicht eingeleitet (LOGON) worden ist.

EXC0708

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0708   /HOLD-TASK FUER DIESE TASK BEREITS EINGEBEBEN. KOMMANDO IGNORIERT

EXC0710

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0710   TASK IST TP-TASK. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Kommando /HOLD-TASK ist fuer Tasks der Kategorie TRANSACTION PROCESSING
unzulaessig.

EXC0711

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0711   ANGEGEBENE TASK NICHT VORHANDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der im Kommando spezifizierte Task ist dem System unbekannt.

Maßnahme

Spezifikation via TSN bzw. MONJV ueberpruefen.

EXC0712

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0712   TASK NICHT MIT /HOLD-TASK ANGEHALTEN. /RESUME-TASK ABGEWIESEN

EXC0713

Destination: CONSOLE               Routing code: J                   Weight: 50

Warranty   : YES

EXC0713   HOLD-BEARBEITUNG WURDE GESTARTET

EXC0714

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : YES

EXC0714   TASK '(&00)' WURDE VOM SYSTEMVERWALTER AUS DEM HOLD-ZUSTAND GENOMMEN

Bedeutung

Der Systemverwalter hat mittels Kommando /RESUME-TASK den Wartezustand
der Task (&00) aufgehoben.

EXC0715

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0715   /HOLD-TASK BZW. /RESUME-TASK FUER DIESEN TASK-TYP UNZULAESSIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die Kommandobearbeitung ist nur fuer solche Stapelauftraege erlaubt, die
keinem speziellen Tasktyp angehoeren (z.B. Spoolout-Task, Archive-Task).

EXC0716

Destination: CONSOLE               Routing code: A                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0716   EINE ODER MEHRERE TASKS IN PERMANENTEM WARTEZUSTAND. NACH SHUTDOWN-BEENDIGUNG DUMP ZIEHEN

Bedeutung

Waehrend des Systemlaufs mussten eine oder mehrere Tasks in den
permanenten Wartezustand versetzt werden.

Maßnahme

Nach Beendigung des Systemlaufs (erkennbar an Meldung EXC0557) Dump
ziehen.

EXC0732

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0732   ABNORMALE PROGRAMM-BEENDIGUNG. FEHLERCODE '(&00)': /HELP-MSG (&00)

Bedeutung

Die Ursache der abnormalen Programmbeendigung ist Beendigungsschluessel
(&00) zu entnehmen. Es handelt sich hierbei um einen Meldungsschluessel,
ueber den mittels /HELP-MSG (&00) naehere Information zu erhalten ist.

EXC0733

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0733   NICHT-BEHEBBARER BEENDIGUNGS-FEHLER: TASK MIT TSN '(&00)' IN PERMANENTEN WARTEZUSTAND VERSETZT. SYSTEMLAUF FORTSETZEN UND NACH SHUTDOWN DUMP ZIEHEN

Bedeutung

Aufgrund eines nicht-behebbaren Beendigungsfehlers konnte die Task mit der
TSN (&00) nicht ordnungsgemaess beendet werden. Die Task wurde deshalb bis
zum Ende des Systemlaufs in einen permanenten Wartezustand versetzt.

Maßnahme

Der Systemlauf wird normal fortgesetzt und wie gewohnt mit /SHUTDOWN
beendet. Nach der Systembeendigung sollte mittels SLED ein Speicherauszug
erstellt werden, um die Diagnose des Beendigungsfehlers zu ermoeglichen.

EXC0736

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0736   ABNORMALE TASK-BEENDIGUNG. FEHLERCODE '(&00)': /HELP-MSG (&00)

Bedeutung

Die Ursache der abnormalen Task-Beendigung ist Beendigungsschluessel (&00)
zu entnehmen. Es handelt sich hierbei um einen Meldungsschluessel, ueber
den mittels /HELP-MSG (&00) naehere Information zu erhalten ist.

EXC074F

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 98

Warranty   : NO

EXC074F   ARCHIVE AKTIV. SHUTDOWN-BEARBEITUNG FORTSETZEN ? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)

Bedeutung

Ein Job benutzt zur Zeit das Subsystem ARCHIVE.

Maßnahme

Das DSSM-Kommando SHOW-SUBSYSTEM-STATUS SUBSYSTEM-NAME=ARCHIVE soll
abgesetzt werden, um zu erfahren welcher Job gerade ARCHIVE benutzt.
ARCHIVE kann als nicht benutzt betrachtet werden, wenn nur der Job
mit der TSN HSMS (HSMS-Holder-Task) es benutzt. Bevor eine Antwort
erfolgt soll der Operator den Status der gegenwaertig ARCHIVE
nutzenden Jobs ermitteln (z.B. soll der Cancel eines System-Backups
vermieden werden).
Y: SHUTDOWN-Bearbeitung wird fortgesetzt durch Beenden der zu ARCHIVE
   konnektierten Jobs. Unterbrochene ARCHIVE-Laeufe oder HSMS-Auftraege
   koennen vom Benutzer spaeter wieder angestartet werden.
N: Shutdown-Bearbeitung wird abgebrochen.

EXC0741

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0741   BCEND-ANFORDERUNG ABGEWIESEN. SHUTDOWN-BEARBEITUNG FORTGESETZT

Bedeutung

Die SHUTDOWN-Steuerung gab eine BCEND-Anforderung zur Beendigung
des Datenuebertragungssystem. Diese Anforderung wurde abgewiesen.

EXC0742

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0742   /CANCEL-JOB ZUERST OHNE 'KILL'-OPERAND EINGEBEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die Angabe des Operanden KILL im Kommando /CANCEL-JOB ist erst zulaessig,
nachdem das Kommando bereits einmal ohne Angabe dieses Operanden abgesetzt
wurde.

EXC0743

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0743   KOMMANDO KANN NUR EINMAL ABGESETZT WERDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das Kommando /CANCEL-JOB kann bei Angabe des Operanden KILL nur einmal
abgesetzt werden.

EXC0745

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0745   SHUTDOWN QUIET WIRD BEREITS AUSGEFUEHRT. AUFTRAG ABGEWIESEN

EXC0746

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0746   SYNTAX-FEHLER IN KOMMANDO /SHUTDOWN

Maßnahme

/SHUTDOWN korrekt eingeben.

EXC0747

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0747   SHUTDOWN-AUFTRAG VOM AUFRUFER ZURUECKGEZOGEN

Bedeutung

Die Meldung EXC074F oder EXC074E wurde vom Aufrufer mit 'N' beantwortet.
Der SHUTDOWN-Auftrag wurde nicht ausgefuehrt.

EXC0748

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0748   SHUTDOWN-AUFTRAG VOM OPERATOR ZURUECKGEZOGEN

Bedeutung

Die Meldung EXC074F oder EXC074E wurde vom Operator mit 'N' beantwortet.
Der SHUTDOWN-Auftrag wurde nicht ausgefuehrt.

EXC0750

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0750   'UPTIME' WEGEN STCK-FEHLER IGNORIERT. AUTOMATISCHER RESTART WIRD UNBEDINGT DURCHGEFUEHRT

Bedeutung

Der STCK-Befehl war nicht erfolgreich. Der STARTUP-Zeitpunkt konnte daher
nicht ermittelt werden. Die im Kommando /SET-RESTART-OPTIONS ON angegebene
UPTIME wird ignoriert und im CRASH-Fall ein automatischer Restart
unbedingt
durchgefuehrt.

EXC0755

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : YES

EXC0755   AUSKUNFT UEBER TASK MIT (&00) '(&01)' KANN NICHT GEGEBEN WERDEN

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Die Task existiert nicht.
- Der Status der Task verhindert die Ausgabe von Information (z.B. wird
  die Task gerade eingerichtet bzw. beendet oder sie befindet sich in
  permanentem Wartezustand).
(&00): TSN oder NAME, JOB-NAME, SPOOLOUT-NAME, TID
(&01): Wert des Operanden.

EXC0756

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0756   ZU VIELE STELLUNGS-OPERANDEN IN KOMMANDO. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0757

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0757   AKTUELLER WERT DES OPERANDEN FEHLT IN KOMMANDO. KOMMANDO IGNORIERT

Bedeutung

Im angegebenen Kommando wurde fuer den vorgeschriebenen
Stellungs-Operanden kein Wert angegeben.

EXC0758

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0758   OPERAND UNZULAESSIG IN KOMMANDO. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der angegebene Schluesselwort-Operand darf nicht mit dem uebrigen Teil des
Kommandos kombiniert werden.

EXC0762

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0762   TASK WEGEN SYSTEMFEHLER IN PERMANENTEM WARTEZUSTAND. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Fuer eine Task, die sich in einem nicht aufloesbaren Wartezustand
befindet, ist das Kommando /CANCEL-JOB unzulaessig.

EXC0773

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0773   KOMMANDO AUSGEFUEHRT FUER TASK MIT TSN '(&00)', BENUTZERKENNUNG '(&01)'

Bedeutung

Das Kommando /CHANGE-JOB-PRIORITY wurde bearbeitet.

EXC0795

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0795   BEENDEN VON TASK ODER JOB-STEP VORUEBERGEHEND NICHT MOEGLICH. KOMMANDO SPAETER WIEDERHOLEN

Bedeutung

Ein Systemvorgang verhindert voruebergehend die JOB-STEP-Beendigung bzw.
den Abbruch der im Kommando /CANCEL-JOB angegebenen Task.

Maßnahme

Kommando /CANCEL-JOB spaeter wiederholen. Falls die JOB-STEP-Beendigung
bzw. der Abbruch der Task auch nach mehrmaligen Versuchen nicht
ausgefuehrt wird, den Systemverwalter verstaendigen.

EXC0805

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0805   WARTEN NICHT MOEGLICH AUFGRUND SOFORTIGEN SHUTDOWNS. KDO ABGEWIESEN

EXC0806

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0806   DIE IM KOMMANDO ANGEGEBENE TASK IST GELOESCHT. WARTEN NICHT MOEGLICH. KDO NICHT AUSGEFUEHRT

EXC0809

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0809   ANGEGEBENE BENUTZERKENNUNG VOM SYSTEMVERWALTER GESPERRT

EXC0816

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0816   OPERAND UNGUELTIG IN KOMMANDO. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0822

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0822   OPERANDEN DES KOMMANDOS WIDERSPRECHEN SICH. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die Operandenliste des Kommandos ist nicht eindeutig (es sind z.B. die
gleichen Schalter in der ON- und OFF-Liste oder in der ON- und INVERT-
Liste angegeben).

EXC0823

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0823   KOMMANDO BEARBEITET; KOMMUNIKATION MIT AUFTRAEGEN IN WHEN-WARTESCHLANGE WAR JEDOCH NICHT MOEGLICH

EXC0844

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0844   SEITENSPEICHERMANGEL. TASK VORUEBERGEHEND ANGEHALTEN. FORTSETZUNG ERFOLGT AUTOMATISCH

Bedeutung

Die Task wird infolge Saettigung des Seitenwechselspeichers angehalten.
Sobald wieder genuegend Bloecke verfuegbar sind, wird die Task automatisch
freigegeben und kann weiterlaufen.

EXC0849

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0849   KOMMANDO UNZULAESSIG SOLANGE DATEI AUF PRIVATEM DATENTRAEGER EROEFFNET. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Private Datentraeger freigeben, anschliessend das abgewiesene Kommando
wiederholen.

EXC0857

Destination: CONSOLE               Routing code: D                   Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0857   DER-INF. (PLATTE): (&00)

Bedeutung

Diese Meldung der Geraetefehlerbehandlung (Device Error Recovery, D.E.R)
informiert ueber Fehler bei Ein-/Ausgaben auf Magnetplattenspeicher.
Bedeutung der Einfuegung:
(&00): Fehlerinformationen
       Format: mmmmmmmmmm aaaa tttttttt <tx> <hx>
----------- Standard Information -----------------------------------------
mmmmmmmmmm: (10 Zeichen) Mnemotechnische Namen von Kanal, Steuerung und
            Geraet in einem der folgenden Formate:
            xxyyyyzzzz (bei Kanal-MN von 2 Zeichen Laenge)
            xxxx--zzzz (bei Kanal-MN von 4 Zeichen Laenge)
  xx        (2 Zeichen) Mnemotechnischer Name des Kanals
            (xx  =--   : Der mnemotechnische Name war nicht zu ermitteln)
  xxxx      (4 Zeichen) Mnemotechnischer Name des Kanals
  yyyy      (4 Zeichen) Mnemotechnischer Name der Steuerung
            oder Leerzeichen
            (yyyy=---- : Der mnemotechnische Name war nicht zu ermitteln)
  zzzz      (4 Zeichen) Mnemotechnischer Name des Geraets
aaaa      : (4 Zeichen) Mnemotechnischer Fehlercode
            (Naehere Erlaeuterungen nachstehend)
tttttttt  : (8 Zeichen) Identifikation des D.E.R-Aufrufs
---------   Zusatzinformation --------------------------------------------
            Mindestens einer der beiden folgenden Teile erscheint in der
            Meldung.
<tx>      : Zusatztext mit variabler Laenge (Erlaeuterung weiter unten)
<hx>      : Hardware Information als Folge von Hexadezimalzeichen in einem
            der folgenden Formate:
            ---------------------------
            Standard Format:
            <CSB>--<USB><SB00><SB01><SB02><EFB><OPC> <SNS>
            ---------------------------
            SCSI Format (FibreChannel):
            <CSB>==<USB><PSB07><ASC><ASCQ><EFB><OPC> <PSBs>::<SSBs>
            ---------------------------
      CSB : Kanalstatusbyte
      USB : Geraetestatusbyte
      EFB : Kennzeichenbyte der Ein-/Ausgabesteuerung IOCONTROL
            A0 : Die E/A war fehlerhaft
            A1 : Eine E/A-Endeunterbrechung wurde nicht rechtzeitig
                 gemeldet (Time out)
            A2 : Sensebytes sind aufgrund eines fehlerhaft beendeten
                 Sensebefehls nicht verfuegbar
            A4 : Condition Code 1: Ein-/Ausgabe nicht eingeleitet,
                 naehere Informationen in CSB, USB, SNS
            A8 : Condition Code 2: Geraet belegt
            AC : Condition Code 3: Geraet dem Gastsystem nicht zugewiesen
                 oder fehlerhafter Pfad
            AD : Die Ein-/Ausgabe konnte auf keinem der generierten
                 Geraetepfade erfolgreich ausgefuehrt werden
            C0 : Eine abnormale Geraetebedingung wurde erkannt
                 (z.B. falsche Laenge)
      OPC : Operationscode des fehlerhaften CCW
            FF : wenn Operationscode nicht verfuegbar
            ---------------------------
      --  : Indikator fuer Standard Format
            SBi  : 1.-3. Geraete-Sensebyte (SB00..SB02)
            SNS  : Restliche Geraete-Sensebytes (SB03..SB23/SB31)
            ---------------------------
      ==  : Indikator fuer SCSI Format (FibreChannel)
            PSB07: 8. Sensebyte des FibreChannel Adapters
                   (enthaelt den Sense-Key des Geraets)
            ASC  : Additional Sense Code des Geraets
            ASCQ : Additional Sense Code Qualifier des Geraets
            PSBs : Sensedaten des FibreChannel Adapters:
                   Format: <PSB00-03>..<PSB08-15>
            SSBs : Sensedaten des Geraets:
                   1. - 15. Sensebyte (SSB00..SSB14>
                   (SSB02: Key, SSB12: ASC, SSB13: ASCQ)
            ---------------------------
            Zur Interpretation der Hardwarebytes sind die entsprechenden
            Geraetespezifikationen heranzuziehen.
--------------------------------------------------------------------------
Mnemotechnischer Fehlercode aaaa
--------------------------------
BOPE: Uebertragungsfehler auf dem Weg vom Kanal zum Geraet
BUSY: Das Geraet ist laengere Zeit taetig oder reserviert
CORR: zu viele korrigierbare Datenfehler in einem Ein-/Ausgabeauftrag
CSBE: Fehleranzeige im Kanalstatusbyte
EBM:  Sensebytes nicht verfuegbar
EOCY: Zylinderende erreicht
EQCH: Hardwarefehler
FPRT: Zugriff auf Bereich ausserhalb des definierten Extents oder
      Operation verletzt die Befehlsmaske
ILOP: Unzulaessige Operation / Befehlsfolge
IMPE: ECKD-Schreiboperation nicht zu Ende gefuehrt
INCL: Block laenger/kuerzer als CCW-Bytezaehler
INCP: Befehle in Locate Record Domain unvollstaendig
INOP: Geraet nicht betriebsbereit oder Pfad nicht verfuegbar
IOER: Geraetefehlermeldung ueber Machine Check / IOE-Bit
IVAD: Ungueltige Blocklaengenangabe in Define Extent
IVCH: CCW-Kette oder die vom TIC-CCW benutzte Adresse ist nicht auf
      Doppelwortgrenze ausgerichtet, oder das fehlerhafte CCW
      kann nicht ermittelt werden, oder TIC-CCW ist das erste
      CCW in der Kette
LPOS: Fehler beim Positionieren an einer Zugriffsgrenze
MTOP: Meldung an Operator, den Techniker zu benachrichtigen
NINT: Beendigungsunterbrechung blieb aus (Time-out)
NTFC: Datenblock nicht gefunden
PERR: Permanenter Schreib-/Lesefehler
PGER: Eine Seitenwechsel-Ein-/Ausgabe wurde nicht fehlerfrei
      abgeschlossen, Systemlauf wird fortgesetzt
READ: siehe unten, bei READ ERROR ON SYSTEMPAGE
RESV: Das Geraet ist an einem anderen Kanal reserviert
SRNH: Datenanforderung nicht erfuellt
TROV: Spurueberlauf / Spurformatfehler
UNRC: Sonstige Geraetefehler (Fehlerbedingung unbekannt)
WRSW: Schreiben durch eingeschalteten Schreibschutz verhindert
--------------------------------------------------------------------------
Zusatztext <tx>
---------------
Texte, die keine Operatormassnahme veranlassen sollen, oder die
selbsterklaerend sind, werden hier nicht aufgefuehrt.
-cccc.hhh-
           Dezimale Zylinder- und Spurnummer des zuletzt bearbeiteten
           Blocks bei Paging-Ein-/Ausgaben;
           -****.***-, falls nicht bekannt.
-BACK UP SSD-VOLUME BEFORE POWER OFF
           Fehler bei automatischer HW-Diagnose in der 3410(SSD) erkannt.
           Es ist eine separate Sicherung anzustossen, um Datenverlust
           beim Ausschalten zu vermeiden.
-CC=3, CHECK CONFIGURATION !-:
           IOP, Kanal oder Steuerung ist nicht betriebsbereit oder nicht
           verfuegbar, s. Warnung unter CC=0.
-CC=0, CHECK CONFIGURATION !-:
           Das angegebene Geraet oder der Geraetestrang ist auf DISABLE
           geschaltet; die Stromversorgung der Geraeteanschluss-Steuerung
           ist ausgeschaltet, das ausgewaehlte Geraet ist nicht
           installiert oder im Wartungsmodus.
           Warnung: Systemtabellen und Hardware in Uebereinstimmung
           bringen z.B. durch /REMOVE-Kommando oder Zuschalten der
           entsprechenden Hardware-Komponenten.
-DEVICE BUSY/RESERVED-:
           Ein Geraet ist laengere Zeit (ca. 2 min) taetig oder reserviert
           fuer einen anderen Kanal.
           Durch Eingabe von 'tsn.0' kann die E/A wiederholt werden,
           'tsn.2' bewirkt die 'Unbedingte Geraete-Reservierung',
           um die E/A ueber den neuen Weg anzustarten; 'tsn.1' bewirkt
           die Beendigung der E/A ohne Geraete-Reservierung.
-DISK STILL CACHED-:
           Es wurde versucht eine Platte zu formatieren, die noch fuer
           den Cache-Betrieb einer Steuerung 3419/3421 vermerkt war.
           Die betreffende Cache-Zuordnung mit dem PCA-Kommando
           /FORCE-CONTROLLER-CACHING-STOP UNIT=xx,VOLUME=BY-DISK-UNIT
           (DISK-UNIT=mn) aufloesen. Steht hierfuer kein funktions-
           faehiges System zur Verfuegung, muss die betreffende Steuerung
           durch den Techniker rueckgesetzt werden.
           Warnung: evtl. eingerichtete SSDs an dieser Steuerung gehen
           durch das Ruecksetzen verloren.
-SERVICE INFO-:
           Es liegen spezielle HW-interne Ereignisse vor, die dem
           Geraetetechniker bekanntzumachen sind.
-UNCONDITIONAL RESERVE UNSUCCESSFUL-:
           Der Versuch, eine 'Unbedingte Geraete-Reservierung'
           durchzufuehren, schlug wegen eines permanenten E/A-Fehlers
           fehl.
--------------------------------------------------------------------------
Spezielle Meldung der PAGING-Fehlerbehandlung:
READ ERROR ON SYSTEM PAGE
           Eine Systemseite konnte nicht fehlerfrei gelesen werden.
           Die vorangegangene EXC0857-Meldung gibt weitere Informationen.
           Eine asynchrone Geraetepruefung wird veranlasst und es wird
           weiter versucht, die Seite zu lesen

Maßnahme

tsn.0: Wiederholen der Ein-/Ausgabe.
tsn.1: Beenden der D.E.R und Fortsetzen des Benutzerprogramms.
tsn.2: 'Unbedingte Geraete-Reservierung' (Unconditional Reserve)
       durchfuehren und Ein-/Ausgabe wiederholen.

EXC0858

Destination: CONSOLE               Routing code: T                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0858   DER-INF. (BAND): '(&00)'

Bedeutung

Diese Meldung der Geraetefehlerbehandlung (Device Error Recovery, D.E.R)
informiert ueber Fehler bei Ein-/Ausgaben auf Magnetbandgeraete.
Bedeutung der Einfuegung:
(&00): Fehlerinformationen
       Format: mmmmmmmmmm aaaa tttttttt vvvvvv <tx> <hx>
----------- Standard Information -----------------------------------------
mmmmmmmmmm: (10 Zeichen) Mnemotechnische Namen von Kanal, Steuerung und
            Geraet in einem der folgenden Formate:
            xxyyyyzzzz (bei Kanal-MN von 2 Zeichen Laenge)
            xxxx--zzzz (bei Kanal-MN von 4 Zeichen Laenge)
  xx        (2 Zeichen) Mnemotechnischer Name des Kanals
            (xx  =--   : Der mnemotechnische Name war nicht zu ermitteln)
  xxxx      (4 Zeichen) Mnemotechnischer Name des Kanals
  yyyy      (4 Zeichen) Mnemotechnischer Name der Steuerung
            oder Leerzeichen
            (yyyy=---- : Der mnemotechnische Name war nicht zu ermitteln)
  zzzz      (4 Zeichen) Mnemotechnischer Name des Geraets
aaaa      : (4 Zeichen) Mnemotechnischer Fehlercode
            (Naehere Erlaeuterungen nachstehend)
tttttttt  : (8 Zeichen) Identifikation des D.E.R-Aufrufs
---------   Zusatzinformation --------------------------------------------
vvvvvv    : (6 Zeichen) VSN (Volume Serial Number)
            (------ : Eine VSN konnte nicht ermittelt werden)
<tx>      : Zusatztext mit variabler Laenge (Erlaeuterung weiter unten)
<hx>      : Hardware Information als Folge von Hexadezimalzeichen in einem
            der folgenden Formate:
            ---------------------------
            Standard Format:
            <CSB>--<USB><SB00><SB01><SB02><EFB><OPC> <SNS>
            ---------------------------
            SCSI Format (FibreChannel):
            <CSB>==<USB><PSB07><ASC><ASCQ><EFB><OPC> <PSBs>::<SSBs>
            ---------------------------
      CSB : Kanalstatusbyte
      USB : Geraetestatusbyte
      EFB : Kennzeichenbyte der Ein-/Ausgabesteuerung IOCONTROL
            A0 : Die E/A war fehlerhaft
            A1 : Eine E/A-Endeunterbrechung wurde nicht rechtzeitig
                 gemeldet (Time out)
            A2 : Sensebytes sind aufgrund eines fehlerhaft beendeten
                 Sensebefehls nicht verfuegbar
            A4 : Condition Code 1: Ein-/Ausgabe nicht eingeleitet,
                 naehere Informationen in CSB, USB, SNS
            A8 : Condition Code 2: Geraet belegt
            AC : Condition Code 3: Geraet dem Gastsystem nicht zugewiesen
                 oder fehlerhafter Pfad
            AD : Die Ein-/Ausgabe konnte auf keinem der generierten
                 Geraetepfade erfolgreich ausgefuehrt werden
            C0 : Eine abnormale Geraetebedingung wurde erkannt
                 (z.B. falsche Laenge)
      OPC : Operationscode des fehlerhaften CCW
            FF : wenn Operationscode nicht verfuegbar
            ---------------------------
      --  : Indikator fuer Standard Format
            SBi  : 1.-3. Geraete-Sensebyte (SB00..SB02)
            SNS  : Restliche Geraete-Sensebytes (SB03..SB23/SB31)
            ---------------------------
      ==  : Indikator fuer SCSI Format (FibreChannel)
            PSB07: 8. Sensebyte des FibreChannel Adapters
                   (enthaelt den Sense-Key des Geraets)
            ASC  : Additional Sense Code des Geraets
            ASCQ : Additional Sense Code Qualifier des Geraets
            PSBs : Sensedaten des FibreChannel Adapters:
                   Format: <PSB00-03>..<PSB08-15>
            SSBs : Sensedaten des Geraets:
                   1. - 15. Sensebyte (SSB00..SSB14>
                   (SSB02: Key, SSB12: ASC, SSB13: ASCQ)
            ---------------------------
            Zur Interpretation der Hardwarebytes sind die entsprechenden
            Geraetespezifikationen heranzuziehen.
--------------------------------------------------------------------------
Mnemotechnischer Fehlercode aaaa
--------------------------------
BLSX: Ein zu schreibender Block ueberschreitet die maximale Blocklaenge
BOEX: (Boundary Exception)
      1. Es wurde versucht, jenseits von Datentraegerbegrenzungen zu
         positionieren -oder-
      2. Aus dem Pufferspeicher der Steuerung sollten Daten gelesen
         werden, aber der Speicher ist leer
BOPE: Parityfehler bei der Datenuebertragung vom Kanal zur Steuerung
BUSY: Geraet oder Steuerung ist taetig
CALG: Die Daten wurden mit einem Komprimierungs-Algorithmus
      aufgezeichnet, der von der Steuerung nicht unterstuetzt wird
CHPE: Kanal-Protokoll-Fehler
CIRP: Permanenter Kanalfehler
CIRT: Temporaerer Protokollfehler
CLRQ: Reinigung des Kassettenlaufwerks erforderlich
CLCF: Reinigung des Kassettenlaufwerks abgeschlossen
CMDR: 1. Unzulaessiger Operationscode -oder-
      2. Unzulaessiges Kanalbefehlsargument (CCW-Daten)
CMRT: Das Geraetekommando wird wiederholt (command retry)
COEX: (Configuration Exception) Konfigurationsfehler
      Inkompatibilitaet zwischen der geforderten Funktion und dem Zustand
      oder der Konfiguration des Bandgeraets bzw. der Steuerung
CRYE: Ein Fehler im Zusammenhang mit Datenverschluesselung trat auf
      Folgende Zusatztexte geben weitere Hinweise auf die Ursache:
      -ENCRYPTION REQUEST ERROR-, -ENCRYPTION DATA ERROR-,
      -ENCRYPTION HARDWARE ERROR-, -ENCRYPTION MEDIUM ERROR-
      Die Bedeutung der Zusatztexte ist nachfolgend erklaert.
CSBE: Das CSB zeigt einen Fehler an
CUTE: Funktionsstoerung in der Steuerung
      (Die Steuerung kann den laufenden Prozess entweder von selbst, oder
       nach entsprechender Fehlerbehandlung durch die D.E.R fortsetzen)
DEGM: Es trat eine Fehlerbedingung auf, die zur Verminderung der
      Performance des Band-Subsystems fuehren kann
DSEE: Beim Datensicherheitsloeschen trat ein Hardwarefehler auf
DSNO: Es wurde erfolglos versucht, im STREAMING MODE Daten zu uebertragen,
      daher wird automatisch auf INTERLOCK MODE umgeschaltet
DTCK: (Data Check) Datenfehler
      1. Beim Lesen oder Schreiben wurden ungueltige Daten erkannt -oder-
      2. Die Positions-Information ging verloren
EBM : Es sind keine Sensebytes vorhanden, da beim Abholen der Sensedaten
      vom Geraet ein Fehler auftrat bzw. die gelieferten Sensebytes
      geloescht wurden
EMPT: 1. Das  Band ist leer -oder-
      2. Beim Lesen wurde eine zu grosse Blockluecke erkannt
EODM: Lesezugriff auf Bloecke, die dem zuletzt geschriebenen Block folgen
EQCH: Ein schwerwiegender Geraete- oder Bandmaterialfehler wurde erkannt
EXEX: (Execution Exception)
      Die geforderte Funktion konnte nicht erfolgreich ausgefuehrt werden,
      ein Hardwarefehler wurde aber nicht festgestellt
      (z.B. waehrend eine Rueckspul-Entlade-Operation ausgefuehrt wird)
FENC: Der Zugriff zum Geraet wurde gesperrt (DETACHed)
HIST: Die D.E.R-HISTORY Funktion hat ein Ereignis erkannt
IDCK: Schreibdichte im Identifikationsblock kann nicht verifiziert werden
IFCK: (Interface Check) Datenuebertragungsfehler zw. Kanal und Steuerung
INOP: Geraet, Steuerung oder Kanal ist nicht betriebsbereit
      (Weitere Informationen sind der Textinformation <tx> zu entnehmen)
IOER: IOE-Fehler im CCR2-Kanalregister angezeigt,
      der Ein-/Ausgabe-Prozessor arbeitet fehlerhaft
IVCH: 1. CCW-Kette ist fehlerhaft -oder-
      2. Unzulaessiges Kanalbefehlsargument (CCW-Daten)
IVRQ: Das Geraet ist nicht betriebsbereit, Operator-Eingriff erforderlich
LDCK: Ladevorgang des Bandes wegen eines Geraetefehlers abgebrochen
LIBE: Fehler in der automatischen Bandbibliothek
LOG : Ein Statistiksatz wurde im HEL-File abgespeichert
LWRE: Paritaetsfehler beim Geraetepfad-Pruefbefehl "Loop-Write-To-Read"
NAIN: Zeitablauf beim Warten auf die Beendigung einer Geraeteaktion
      (Device-End Interrupt wurde nicht gemeldet, Timeout)
NASG: Eine Ein-/Ausgabe wurde ueber einen Geraetepfad gestartet,
      der diesem Geraet nicht mehr zugeordnet ist
NCAP: Schreibdichte-Fehler
NINT: Zeitablauf beim Warten auf die Beendigung einer Ein-/Ausgabe
      (Channel-End Interrupt wurde nicht gemeldet, Timeout)
NOFT: Das gewuenschte Aufzeichnungsverfahren wird vom Bandgeraet
      nicht unterstuetzt
OVER: (Overrun) Datenanforderung eines Geraetes wurde nicht erfuellt
PREX: (Protection Exception)
      Eine vom Betriebssystem eingestellte Schutzbedingung wurde verletzt
PROT: Der Datentraeger ist schreibgeschuetzt, Schreibauftrag abgelehnt
RAWR: Beim Schreiben wurde ein Parityfehler erkannt
RCNF: Gewuenschter Bandblock nicht gefunden, Positionierbefehl mit
      Fehler beendet
READ: Beim Lesen wurden ungueltige Daten erkannt (Parityfehler)
RING: Schreibring ist nicht montiert, Schreibauftrag abgelehnt
RSET: Es trat ein Ereignis ein, durch das bestimmte Zustaende des
      Geraets und/oder der Steuerung zurueckgesetzt wurden
SEQU: 1. Unerlaubte Befehlsfolge erkannt -oder-
      2. Fehlerhafte Folge von Blocknummern beim Rueckwaertspositionieren
         zum Bandanfang erkannt
TUCK: Fehler im Bandgeraet aufgetreten
UATT: (Unit Attention) Das Band-Subsystem hat Informationen bezueglich des
      momentanen Zustands eines seiner Komponenten uebermittelt
UNRC: (Unrecoverable) Nicht behebbarer Geraetefehler
WARN: (Warning) Warnung wegen Problemen waehrend der Fehlerbehebung
WREJ: (Write Reject) Ein Datenblock kann nicht geschrieben werden, da er
      gegen Geraete- oder Datentraegerbedingungen verstoesst
      (z.B. zu kurzer Block)
--------------------------------------------------------------------------
Zusatztext <tx>
---------------
Texte, die keine Operatormassnahme veranlassen sollen, oder die
selbsterklaerend sind, werden hier nicht aufgefuehrt.
-CALL MAINTENANCE-
        Die Kassette wurde vom Band-Subsystem wegen eines Fehlers, der zum
        Verlust der Datenintegritaet fuehren kann, fuer weitere Zugriffe
        gesperrt. Ein Versuch der Geraetefehlerbehandlung, diese Sperre
        aufzuheben, war erfolglos.
      - Massnahme:
        Zugriffssperre durch erneutes Laden (IPL) der Subsystem-Firmware
        aufheben.
-CODE=6: CC=3-
        Bei einer Ein-/Ausgabe der Fehlerbehandlung trat Conditioncode 3
        auf, d.h. IOP, Kanal oder Steuerung ist nicht verfuegbar.
      - Massnahme:
        Entsprechende HW-Komponenten zuschalten und verfuegbar machen
        (ATTACH IOP, Kanal, Steuerung, Geraet).
-DEFECTIVE PATH SHOULD BE REMOVED-
        Der fuer die Ein-/Ausgabe benutzte Geraetepfad (siehe mmmmmmmmmm)
        liefert einen permanenten Fehler.
      - Massnahme:
        Den Pfad mit dem /REMOVE-Kommando abschalten
-DEVICE INOPERABLE-
        Das Geraet ist nicht betriebsbereit.
      - Massnahme:
        Geraet in betriebsbereiten Zustand versetzen.
-DRIVE OFFLINE-
        Das Geraet ist OFFLINE, die DRIVE POWER ist ausgeschaltet oder
        es ist ueber den generierten I/O-Pfad nicht ansprechbar.
      - Massnahme:
        Das Geraet in den Zustand ONLINE versetzen bzw. die DRIVE-POWER
        einschalten.
-DRIVE RESET SWITCH-
        Der DRIVE-RESET-Schalter wurde betaetigt.
        Das Geraet ist nicht betriebsbereit.
      - Massnahme:
        Geraet in betriebsbereiten Zustand versetzen.
-ENCRYPTION DATA ERROR-
        a) Zu viele erfolglose Entschluesselungsversuche.
        b) Fehler beim Entschluesseln der Daten.
           Daten koennen nicht entschluesselt werden.
        c) Unverschluesselte Daten zwischen verschluesselten.
        d) Fehlerhafter Verschluesselungs-Key.
        e) Der Key fehlt oder konnte nicht generiert oder uebersetzt
           werden.
-ENCRYPTION HARDWARE ERROR-
        a) Der Key-Service des Geraets meldete einen Fehler oder lieferte
           kein Ergebnis.
        b) Verschluesseltes Schreiben wurde auf einem ungeeigneten Medium
           versucht.
-ENCRYPTION MEDIUM ERROR-
        a) Fehler beim Entschluesseln der gelesenen Daten oder
           beim transformieren des Keys.
        b) Die Ver- bzw. Entschluesselung ist gesperrt.
-ENCRYPTION REQUEST ERROR-
        a) Der Key-Service des Geraets ist gesperrt, nicht konfiguriert,
           oder nicht verfuegbar.
        b) Der Key ist nicht angegeben oder ungueltig.
        c) Der angegebene Key wird vom Geraet nicht akzeptiert.
        d) Keine Berechtigung fuer einen Ver- bzw. Entschluesselungs-
           auftrag.
-EVALUATE HEL-FILE-
        Wegen Statistikzaehlerueberlauf wurde mindestens ein Loggingsatz
        ins HEL-File eingetragen.
      - Massnahme:
        HEL-File auswerten.
-FILE PROTECTED-
        Der mit einer Schreiboperation angesprochene Datentraeger ist
        schreibgeschuetzt.
      - Massnahme:
        Schreibschutz aufheben.
-INOPERABLE CC=3-
        IOP, Kanal oder Steuerung nicht verfuegbar
      - Massnahme:
        Entspr. HW-Komponenten zuschalten und verfuegbar machen
        (ATTACH IOP, Kanal, Steuerung, Geraet).
-MISSING WRITE RING-
        Der Datentraeger ist durch fehlenden Schreibring gegen
        Schreibzugriffe geschuetzt.
      - Massnahme:
        Datentraeger mit Schreibring montieren.
-RELOAD CARTRIDGE-
        Die Magnetbandkassette wurde nicht korrekt montiert oder das Band
        wurde nicht korrekt eingefaedelt
      - Massnahme:
        Magnetbandkassette neu laden.

Maßnahme

tsn.0: Wiederholung der Ein-/Ausgabe durch die D.E.R mit der ganzen
       Benutzer-CCW-Kette oder einer Benutzer-CCW-Teilkette, oder ggf.
       Veranlassung eines Geraetewechsels ueber die Geraeteverwaltung.
tsn.1: Beenden der D.E.R und Rueckkehr ins Benutzerprogramm.

EXC086A

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC086A   KOMMANDO BEI GELADENEM PROGRAMM UNZULAESSIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Programm beenden und abgewiesenes Kommando erneut eingeben.

EXC0861

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0861   TASK IN WHEN-WARTESCHLANGE EINGEREIHT UM (&00)

Bedeutung

(&00): Uhrzeit (HH:MM:SS).

EXC0862

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0862   IM KOMMANDO ANGEGEBENE BEDINGUNG(EN) SIND ERFUELLT. TASK FORTGESETZT UM (&00)

Bedeutung

(&00): Uhrzeit (HH:MM:SS).

EXC0863

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0863   WARTEZEIT UEBERSCHRITTEN. IM KOMMANDO ANGEGEBENE BEDINGUNG(EN) SIND NICHT ERFUELLT. TASK AUS WHEN-WARTESCHLANGE AUSGETRAGEN UM (&00)

Bedeutung

Die Task wurde zur angegebenen Uhrzeit aus der WHEN-Warteschlange
ausgetragen. Bis zum Auftreten des naechsten /SET-JOB-STEP bzw.
/LOGOFF Kommandos werden alle anderen Kommandos ignoriert.
(&00): Uhrzeit (HH:MM:SS).

EXC0864

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0864   ALLE BETRIEBSMITTEL DES AUFTRAGS FREIGEGEBEN

EXC0865

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0865   WARTEZEIT ABGELAUFEN

Bedeutung

Die angegebene Wartezeit ist abgelaufen.

EXC0866

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0866   TASK GEHT IN DEN WARTEZUSTAND

EXC0868

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0868   IM KOMMANDO ANGEGEBENE BENUTZERKENNUNG IST UNGUELTIG ODER NICHT VORHANDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0870

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0870   SAETTIGUNGSGRAD DES ARBEITSSPEICHERS=(&00)

Bedeutung

Eine Arbeitsspeichersaettigung kann aus zwei Gruenden vorliegen:
1. Es herrscht generell ein Mangel an freien, fuer residente
   Seiten vergebbare Frames im Arbeitsspeicher.
2. Falls der virtuelle Adressraum einer Task > 1 GB ist, werden
   zwei benachbarte Frames pro Task benoetigt. Falls es einen
   Mangel an benachbarten Frames gibt, erfolgt ebenfalls diese
   Meldung.
Arbeitsspeichersaettigung verursacht folgende, vom gemeldeten Saettigungs-
grad abhaengige Einschraenkungen:
1 und 2: Es werden keine neuen Batch Tasks mehr gestartet.
3:       Anforderungen residenter Seiten werden nur noch fuer einige
          bevorzugte Tasks erfuellt.

EXC0873

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0873   NEUER SAETTIGUNGSGRAD DES SEITENSPEICHERS = (&00)

Bedeutung

(&00): Grad der Saettigung:
        0: Normaler Systemlauf;
        1: zuvor ausgelagerte Auftraege werden allmaehlich wieder
           bearbeitet
        2: Stapelauftraege werden ausgelagert, der Job Scheduler
           angehalten
        3: Dialog- und Stapelauftraege werden ausgelagert, neue Auftraege
           nicht gestartet
(siehe auch Handbuch 'BS2000 Systembedienung').

Maßnahme

Tritt diese Meldung haeufiger auf, ggf. den Seitenwechselbereich
(Paging Area) erweitern (siehe auch Handbuch 'BS2000 Systemverwaltung').

EXC0874

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0874   SAETTIGUNG VOM GRAD (&00) IM SYSTEMADRESSRAUM.

Bedeutung

(&00): Grad der Saettigung.
       0: Normaler Systemlauf;
       1: Stapelauftraege werden entgegengenommen, jedoch
          erst gestartet, wenn die Saettigung nachlaesst.
       2: Alle Benutzerprogramme, die zusaetzlichen Systemadressraum
          anfordern, werden uebergangen.

EXC0878

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0878   SPRUNGZIEL IN KOMMANDOFOLGE NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Ein Kommando mit dem angegebenen Namen konnte in der Kommandofolge
nicht gefunden werden.

EXC0885

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0885   SLOT-VERARBEITUNG INKONSISTENT BEI ADRESSE '(&00)'

Bedeutung

Waehrend der 'Get Slot'- ($GETS) bzw. 'Return Slot'-Verarbeitung ($RETS)
wurde eine Inkonsistenz bei Adresse '(&00)' festgestellt.

EXC0886

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0886   INTERNE DATENSTRUKTUR DES SLOT-POOLS MIT SPID BEI '(&00)' ZERSTOERT

Bedeutung

(&00): Adresse, an der die Slot-Pool-Id (SPID) eingetragen ist.

EXC0887

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0887   GLOBALE DATENSTRUKTUR DER SLOT-VERWALTUNG DEFEKT

Bedeutung

Die Verkettung zentraler Tabellen zur Verwaltung des Slot-Pools ist
defekt.

EXC0888

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0888   FEHLER BEIM SCHLIESSEN DES SLOT-POOLS MIT SPID BEI ADRESSE '(&00)'

Bedeutung

Der Slot-Pool war noch nicht leer. Er konnte daher nicht ordnungsgemaess
geschlossen werden ($CLSS).
(&00): Adresse, an der die Slot-Pool-Id eingetragen ist.

EXC0889

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0889   MAXIMUM ERREICHT IM SLOT-POOL MIT SPID BEI ADRESSE '(&00)' UND PATTERN '(&01)'

Bedeutung

Waehrend der Erweiterung des SLOT POOLs wird festgestellt, dass die
obere Grenze des Slot-Pools erreicht ist. Es werden keine weiteren
Slots zur Verfuegung gestellt.

Maßnahme

Fehlerursache diagnostizieren und beheben.

EXC0890

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0890   E/A-FEHLER BEIM SENDEN DER NACHRICHT AN TASK MIT TSN (&00). EINGABE WIEDERHOLEN

Bedeutung

Das Senden einer Nachricht an Task (&00) mittels Kommando /MES oder /BCST
konnte wegen eines E/A-Fehlers nicht ausgefuehrt werden. Die sendende
Task wird fortgesetzt.

EXC0896

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0896   OPERANDEN-KOMBINATION INKONSISTENT

Bedeutung

Die eingegebenen Operandenwerte sind widerspruechlich.

EXC0897

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : YES

EXC0897   OPERANDEN-WERT INKONSISTENT. KOMMANDO IGNORIERT

Bedeutung

Der Wert eines Operanden ist unzulaessig bzw. er darf nicht mit dem
uebrigen Teil des Kommandos kombiniert werden.

EXC0898

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0898   OPERAND UNGUELTIG IN KOMMANDO. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0899

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 90

Warranty   : NO

EXC0899   INTERNER FEHLER '(&00)' WAEHREND BEARBEITUNG VON /SHOW-JOB-STATUS, /SHOW-USER-STATUS ODER /SHOW-SYSTEM-STATUS.

EXC0901

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0901   OPERAND UNGUELTIG IN /MODIFY-JOB-OPTIONS. KOMMANDO KORRIGIEREN.

Bedeutung

Das Kommando /MODIFY-JOB-OPTIONS wurde wegen eines ungueltigen Operanden
abgewiesen.

EXC0903

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0903   BEDIENUNGSPLATZ '(&00)' NICHT BETRIEBSBEREIT

EXC0904

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0904   BCAM-ANWENDUNG '$CONSOLE' BETRIEBSBEREIT

EXC0906

Destination: CONSOLE               Routing code: R                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0906   BCAM-ANWENDUNG '$CONSOLE' NICHT MEHR VERFUEGBAR

EXC0908

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : YES

EXC0908   KOMMANDO MIT ANGEGEBENEM OPERANDEN UND WERT UNZULAESSIG AM BEDIENUNGSPLATZ. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0916

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 70

Warranty   : NO

EXC0916   KEINE KOMMANDO-DATEI IN ASTOP-ZUSTAND. /AGOGO ABGEWIESEN

Bedeutung

Es gibt keine offene Kommando-Datei, deren Bearbeitung durch
Kommando /ASTOP angehalten wurde.

EXC0920

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0920   IN /INFORM-PROGRAM ANGEGEBENE JOB-ID IST UNGUELTIG BZW. NICHT VORHANDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

EXC0921

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0921   KOMMANDO IN ANGEGEBENER FORM NICHT FUER DIALOG-TASK ZULAESSIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Wenn das Kommando /INFORM-PROGRAM privilegiert genutzt wird (Privileg TSOS
bzw. OPERATING) fuer eine andere Task, dann darf die mit *TSN
spezifizierte Task nicht eine Dialog-Task sein.

EXC0922

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0922   KEIN PROGRAMM GELADEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das Kommando ist nur sinnvoll in Verbindung mit einem geladenen
Programm.

EXC0923

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0923   STXIT-SCHNITTSTELLE IM PROGRAMM NICHT VORGESEHEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das Programm besitzt keine STXIT-Schnittstelle fuer das Kommando.

EXC0924

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0924   KEINE STXIT-ROUTINE FUER DAS KOMMANDO. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das Programm besitzt keine STXIT-Routine fuer das Kommando.
Das Kommando hat daher fuer das Programm keine Bedeutung.

EXC0925

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0925   VORHERGEHENDES /INFORM-PROGRAM NOCH IN BEARBEITUNG.

Bedeutung

Das vorhergehende Kommando /INF-PROGRAM ist noch in Bearbeitung.

EXC0926

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0926   ANGEGEBENE LESE-PRIVILEGIERUNG KLEINER ALS SCHREIB-PRIVILEGIERUNG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Kommando /MODIFY-TEST-OPTIONS wiederholen unter Angabe einer
Schreibprivilegierung, die nicht groesser ist als die Leseprivilegierung.

EXC0927

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0927   WERT '(&00)' GROESSER ALS IM JOIN-EINTRAG ODER DURCH SYSTEMPARAMETER FESTGELEGTER MAXIMALWERT '(&01)'. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die Testprivilegierungs-Anforderung (&00) des Benutzers hat (fuer den
Lesezugriff, den Schreibzugriff bzw. fuer beide) die maximale
Privilegierungsstufe (&01) ueberschritten, die fuer die Benutzerkennung
im JOIN-Eintrag bzw. durch Systemparameter festgelegt ist.

Maßnahme

Kommando /MODIFY-TEST-OPTIONS mit korrektem Operanden PRIVILEGE bzw.
TESTPRIV wiederholen.

EXC0928

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : NO

EXC0928   BENUTZERKENNUNG '(&00)' AENDERT TESTPRIVILEGIERUNG VON '(&01)' AUF '(&02)'

Bedeutung

Der Operator wird informiert, dass die Benutzerkennung (&00) die
Testprivilegierung gerade auf einen neuen Stand bringt.
(&01): Alte Testprivilegierung
(&02): Neue Testprivilegierung.

EXC0929

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 90

Warranty   : NO

EXC0929   AENDERUNG ZULAESSIG? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)

Maßnahme

Y: Die Veraenderung der aktuellen Testprivilegierung wird zugelassen
N: Die Veraenderung der aktuellen Testprivilegierung wird abgewiesen.
Jede andere Eingabe wird abgewiesen und die Meldung erneut ausgegeben.

EXC0930

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0930   WERT '(&00)' IN OPERAND 'PRIVILEGE' BZW. 'TESTPRIV' VON OPERATOR ABGEWIESEN. KOMMANDO-BEARBEITUNG ABGEBROCHEN

Bedeutung

(&00): Angeforderte neue Testprivilegierung.

Maßnahme

Kommando /MODIFY-TEST-OPTIONS bei Angabe niedrigerer Testprivilegierungen
wiederholen.

EXC0931

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : YES

EXC0931   TESTPRIVILEGIERUNG GEAENDERT VON '(&00)' AUF '(&01)'

Bedeutung

(&00)= (r,w): alte Testprivilegierung
(&01)= (r,w): neue Testprivilegierung.

EXC0934

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0934   WERT DES OPERANDEN 'SYSLST-LIMIT' BZW. 'SYSOPT-LIMIT' UNGUELTIG ODER NICHT INNERHALB DER DEFINIERTEN GRENZEN DER JOBKLASSE. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Hoechster zulaessiger Wert: 999.999 bzw. ein durch den Systemverwalter
                            festgelegter (niedrigerer) Wert.

Maßnahme

Systemverwalter ggf. zu Rate ziehen.

EXC0936

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 50

Warranty   : YES

EXC0936   KEIN WARTENDER ODER LAUFENDER AUFTRAG DES ANGEFORDERTEN TYPS VORHANDEN

Bedeutung

Es existiert kein Auftrag des angeforderten Typs (Typ=1,2 oder 3).

EXC0938

Destination: CONSOLE               Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0938   BOURSE- ODER PCB-SLOT INKONSISTENT. TASK BEENDET MIT DUMP

Bedeutung

Eine Inkonsistenz im Pool fuer Boersen- bzw. PCB-Slots wurde erkannt.
In Funktionszustand P2 der Zentraleinheit wurde versucht, einen nicht zum
Pool gehoerenden Slot zurueckzugeben.

EXC0945

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: * (main console)    Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0945   WERT-ZUWEISUNG FUER 'RDTESTPR' (&00), FUER 'WRTESTPR' (&01). BEIDE WERTE WURDEN AUF '1' GESETZT. SYSTEMVERWALTER VERSTAENDIGEN

Bedeutung

Der Systemverwalter hat dem Systemparameter RDTESTPR und/oder WRTESTPR
einen Wert zugewiesen, der nicht im Bereich 1 .. 9 liegt.
Aus Sicherheitsgruenden wird die Testprivilegierung auf das Minimum
(jeweils 1) gesetzt.

EXC098A

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: A                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC098A   KOMMANDO /(&00) DEM OPERATOR BZW. SYSTEMVERWALTER VORBEHALTEN. KOMMANDO NICHT BEARBEITET

EXC098E

Destination: CONSOLE               Routing code: A                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC098E   DVS-FEHLER '(&00)' BEI DATEI '(&01)'. IM SYSTEM-MODUS /HELP-MSG DMS(&00)

Bedeutung

Handelt es sich bei dem Fehler um einen OPEN-Fehler, so wird die alte
Datei nicht geschlossen und die neue nicht geoeffnet.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' oder einem
der BS2000-DVS-Handbuecher entnommen werden.

EXC0990

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: A                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0990   (&00) = AKTIV. DATEI: '(&01)'

Bedeutung

Ergebnis des /SHOW-(&00): Das Logging-Verfahren (&00) ist aktiv.
(&01): Name der aktuellen Datei.

EXC0991

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: A                   Weight: 99

Warranty   : NO

EXC0991   (&00) = NICHT AKTIV

Bedeutung

Ergebnis des /SHOW-(&00)-Kommandos: Das Logging-Verfahren (&00)
ist nicht aktiv.