OMS0001

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: A                   Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0001   ANWENDER IST MIT OMNIS VERBUNDEN (DATENSTATION=((&00)/(&01)); TID=(&02))

Bedeutung

(&00): Stationsname
(&01): Rechnername
(&02): Datensichtstations-Identifikator.

OMS0002

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0002   OMNIS VERSION (&00) BETRIEBSBEREIT

OMS0004

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0004   UNGUELTIGES KOMMANDO ODER FEHLER IN OPERANDEN-ANGABE ((&00)). KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Die Syntaxanalyse hat einen Fehler im Kommando oder in der Operandenliste
eines Kommandos festgestellt.
Der fehlerhafte String wird im Insert hervorgehoben dargestellt.

Maßnahme

Kommando korrigieren und erneut eingeben.

OMS0005

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0005   (&00)-FEHLER '(&01)' AUF ADRESSE '(&02)' (PAC=(&03), PTN=(&04), PRO=(&05))

Bedeutung

Bei einem Aufruf an das Betriebssystem (EXEC, DCAM, DVS) ist ein
Fehler aufgetreten.
Die Bedeutung des Fehlercodes ist in den entsprechenden
BS2000-Handbuechern nachzuschlagen.
Bei DCAM-Aufrufen (d.h. (&00) beginnt mit 'Y') kann die Bedeutung
des Fehlercodes mit dem OMNIS-Kommando 'HELP YDDcccc' ermittelt
werden, wobei cccc die ersten vier Zeichen von (&01) sind.
Bei DVS-Aufrufen (d.h. (&01) beginnt mit '0' bzw. '1') kann naehere
Information ueber den DVS-Fehlerschluessel ueber /HELP-MSG DMS(&01)
im Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen'
entnommen werden.
(&00): Name des Aufrufs
(&01): Fehlercode aus R15
(&02): Adresse des Aufrufs
(&03): Partner-Adresscode, wenn der Fehler einem Partner zugeordnet
       werden kann
(&04): Partnername
(&05): Prozessorname.

Maßnahme

Je nach Fehlercode (&01) sind unterschiedliche Massnahmen erforderlich;
evtl. den OMNIS-Verwalter oder den Systemverwalter verstaendigen,
da es sich um einen Generierungsfehler handeln kann.

OMS0006

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0006   VERBINDUNG ZUM PARTNER ((&00)/(&01)) VERLOREN (PAC=(&02); CODE=(&03))

Bedeutung

Die Verbindung zum Partner (&00)/(&01) mit dem Partner-Adresscode
(&02) existiert nicht mehr.
(&00): Anwendungsname
(&01): Rechnername
(&02): Partner-Adresscode (PAC)
(&03): Abbruchursache
   00,  Verbindung vom Partner abgebaut
   04,  Ungueltige DEPROT/EDIT-Kombination
   08,  Verarbeitungsfehler
   0C,  Der Partner ist ausgefallen
   10,  Verbindungsabbruch durch den Netz-Administrator
   14,  Verbindung im Netz unterbrochen
   18,  Stoerung im Netz
   1C,  Reserviert
   20,  Verbindung undefiniert abgebrochen
   24,  Reserviert
   28,  Verbindung nach Aufforderung des Systemadministators
           aufgeloest
   2C,  Fehler im Verbindungselement des Stationsdienstes
   30,  Reserviert
   34,  Fehler im Stationsdienstprotokoll
   38,  Fehler im Transportsystem
   3C,  Reserviert
   40,  Fehler in Verbindungsnachricht des Stationsdienstes fuer den
           Benutzer
   44,  Falscher Berechtigungsname
   48,  Berechtigungsname schon angeschlossen
   4C,  Falsches Passwort
   50,  Die vorgeschlagene Klasse des Transportservices wurde vom
           Kommunikationspartner nicht akzeptiert
   54,  Die vorgeschlagene Prioritaet im Datenuebertragungsnetz
           wurde vom Partner nicht akzeptiert;
   58,  Die Verbindung wurde wegen DCM-Speicherplatzmangel abgebaut
   5C,  VTSU des Partners nicht aktiv
   60,  Protokollfehler des Partners
   64,  Nicht reparierbarer UCON-Fehler
   68,  Falscher Stationsname
   6C,  Falscher Prozessorname
   70,  Kein Task fuer Passwortueberpruefung
   74,  Falsche CID fuer diese Operator Identifikation
   78,  Interner UCON Fehler
   7C,  Kein freies Entry in ECRNAM Tabelle
   80,  DCAM Version < V10, Chipkartenueberpruefung nicht moeglich
   84,  Chipkartenueberpruefung nicht moeglich
   88,  Letter entspricht dem festgelegten Protokoll nicht
   8C,  Subsystem zur Chipkartenueberpruefung nicht vorhanden
   90,  Fehler in KVP-Protokoll
   94,  Letter innerhalb des Anmeldeprotokolls fehlt
   98,  Nichteindeutige Connection Identifikation.

Maßnahme

Verbindung neu aufbauen, evtl. Netz-Administrator verstaendigen.

OMS0007

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0007   PAC '(&00)' NICHT GEFUNDEN. EINGABE ABGEWIESEN

Bedeutung

(&00): Partner-Adresscode (PAC).

OMS0008

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0008   STXIT-ROUTINE AUF ADRESSE '(&00)' AKTIVIERT (IW=(&01)). OMNIS ABGEBROCHEN

Bedeutung

Auf Adresse (&00) ist ein Fehler aufgetreten, der die Beendigung von
OMNIS erzwingt.
(&01): Unterbrechungsgewicht, folgende Werte koennen auftreten
   48,  Adressuebersetzungsfehler
   4C,  Seite nicht im Speicher
   54,  Privilegierte Operation
   58,  Unzulaessiger Operationscode oder ungueltiger SVC
   5C,  Adressierungsfehler
   60,  Datenfehler
   64,  Exponentenueberlauf
   68,  Divisionsfehler
   80,  Ende Programmlaufzeit
   88,  Systemfehler
   8C,  CANCEL
   94,  Hardware-Adressuebersetzungsfehler.

Maßnahme

DUMP-, Logging- und Konfigurations-Datei zur Fehlerdiagnose
sicherstellen, Systemdienst verstaendigen, OMNIS erneut starten.
Es sind auch noch das SYSOUT und SYSLST-Protokoll des OMNIS-Enter-Jobs
interessant.

OMS0009

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0009   PAC '(&00)' NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

Partner-Adress-Code (PAC) korrigieren.

OMS0010

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0010   PAC '(&00)' BEREITS EINEM PARTNER ODER EINER GRUPPE ZUGEORDNET. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

Einen anderen Partner-Adress-Code (PAC) waehlen.

OMS0011

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0011   WARNUNG: DATENSTATIONS-TYPEN DES ALTEN UND DES NEUEN BESITZERS UNTERSCHEIDEN SICH

Bedeutung

Bei einem OCCUPY-Kommando wurde festgestellt, dass der Datenstationstyp
des alten Besitzers nicht mit dem Datenstationstyp des neuen Besitzers
uebereinstimmt. Das kann zu Problemen bei der Darstellung der Ausgaben
am Bildschirm fuehren.

OMS0012

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0012   'OPNCON' KOMMANDO ANGENOMMEN (PAC=(&00), PID=(&01), APPNAME=((&02)/(&03)))

Bedeutung

Das OPNCON-Kommando wurde angenommen und der Verbindungswunsch
dem Datenkommunikationssystem weitergegeben. Die Verbindung ist
noch nicht aufgebaut. Es koennen noch keine Nachrichten an den
Partner gesendet (bzw. von ihm empfangen) werden.

OMS0013

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0013   OMNIS NORMAL BEENDET

OMS0014

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0014   'OPNCON' KOMMANDO ORDNUNGSGEMAESS AUSGEFUEHRT (PARTNER=((&00)/(&01)), PAC=(&02))

Bedeutung

Der Verbindungsaufbau zum Partner (&00)/(&01) mit dem
Partner-Adress-Code (PAC=(&02)) wurde fehlerfrei beendet.
Ab sofort kann der Partner Nachrichten senden bzw. empfangen.

OMS0015

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0015   NACHRICHT VON DATENSTATION MIT TID=(&00): (&01)

Bedeutung

Die Datenstation mit der TID (&00) hat die Nachricht (&01) gesendet
(mittels /MESSAGE-Kommando).

Maßnahme

Evtl. Antwort an den Absender senden.

OMS0016

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0016   RUNDSPRUCH VON DATENSTATION (&00): (&01)

Bedeutung

Die Datenstation mit der TID (&00) hat die Nachricht (&01) an
alle OMNIS-Anwender gesendet (Rundspruch mittels /SEND-MESSAGE-Kommando).

OMS0017

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0017   DATEI '(&00)' KANN NICHT GELESEN WERDEN

Bedeutung

Auf die Datei (&00) kann nicht zugegriffen werden.
Moegliche Ursachen:
- Die Datei existiert nicht.
- Die Datei steht auf einer anderen Kennung.
- Die Datei ist nicht shareable.
- Die Datei ist mit einem Kennwort geschuetzt.

Maßnahme

Dateinamen korrigieren oder Datei ggf. verfuegbar machen.

OMS0018

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0018   FEHLER BEIM EROEFFNEN DER LOGGING-DATEI '(&00)'. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Beim CHANGELOG-Kommando konnte die neue Logging-Datei (&00) nicht
eroeffnet werden.
Es koennen Nachrichten verlorengegangen sein.

Maßnahme

Neue Logging-Datei ueberpruefen und ggf. loeschen.

OMS0019

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0019   EXIT-ROUTINE '(&00)' KONNTE NICHT GELADEN WERDEN. OPERAND 'EXIT' IGNORIERT

Bedeutung

Moegliche Ursache:
Die EXIT-Routine ist in der durch die Start-Parameter festgelegten
Modulbibliothek nicht vorhanden.
Der LINK-Fehlercode wurde zuvor mit der Meldung OMS0005 ausgegeben.

Maßnahme

Den Namen der EXIT-Routine korrigieren oder die EXIT-Routine in der
Modulbibliothek verfuegbar machen; evtl. OMNIS-Verwalter verstaendigen.

OMS0020

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0020   OMNIS-SITZUNG NORMAL BEENDET (DATENSTATION=((&00)/(&01)); TID=(&02))

Bedeutung

(&00): Stationsname
(&01): Rechnername
(&02): Datensichtstations-Identifikator.

OMS0021

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0021   PAC-MAXIMUM UEBERSCHRITTEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Die Anzahl der Partner, mit denen eine Datenstation gleichzeitig
verbunden
sein darf, wurde durch den OMNIS-Administrator begrenzt (SET-Kommando).

Maßnahme

Verbindungen zu nicht mehr benoetigten Partnern abbauen oder
PAC-Maximum erhoehen (OMNIS-Verwalter).
Mit 'INF S' kann das aktuelle PAC-Maximum abgefragt werden.

OMS0022

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0022   PARTNER-MAXIMUM UEBERSCHRITTEN. AKTUELLES KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Die Anzahl der Partner, die allen OMNIS-Anwendern gemeinsam zur
Verfuegung steht, wurde vom OMNIS-Administrator begrenzt (SET-Kommando).

Maßnahme

Verbindungen zu nicht mehr benoetigten Partnern abbauen oder
Partner-Maximum erhoehen (OMNIS-Verwalter). Das aktuelle
Partner-Maximum kann mit dem Kommando 'INF S' angefragt werden.

OMS0023

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0023   UTM ARBEITET NUR IM STRENGEN DIALOG. EINGABE FUER PARTNER '(&00)' IGNORIERT

Bedeutung

Mit einer UTM-Anwendung muss ein strenger Dialog eingehalten werden;
d.h. Ein- und Ausgaben muessen abwechselnd erfolgen. Es wurde versucht,
zwei Nachrichten hintereinander fuer die UTM-Anwendung mit dem
Partner-Adress-Code (PAC=(&00)) einzugeben.

Maßnahme

Die Ausgabe des Partners (&00) abwarten und die Eingabe wiederholen.

OMS0024

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0024   FALSCHES ODER FEHLENDES KENNWORT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

In einem Kommando wurde eine Aktion gefordert, zu der die Kenntnis
eines Kennwortes erforderlich ist. Dieses Kennwort wurde entweder
nicht oder falsch angegeben.

Maßnahme

Kommando mit richtigem Kennwort wiederholen.

OMS0025

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0025   BEIM 'CREATE' ODER 'MODIFY' DES EXIT-BUENDELS '(&00)' WURDE KEIN MODULNAME ANGEGEBEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Wird ein EXIT-Buendel eingerichtet oder modifiziert, muss mindestens ein
Modulname angegeben werden.

OMS0026

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0026   PARTNER '(&00)' IN GRUPPE '(&01)' NICHT GEFUNDEN

Bedeutung

Der Partner-Adress-Code (PAC=(&00)) konnte aus der Gruppe (&01) nicht
geloescht werden.

Maßnahme

Kommando mit korrigierter Partner- bzw. Gruppenangabe erneut eingeben.

OMS0027

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0027   GRUPPEN-ADRESS-CODE '(&00)' NICHT IN GRUPPE '(&01)' AUFGENOMMEN

Bedeutung

Die Mitglieder einer Gruppe muessen Partner sein; andere Gruppen
sind nicht erlaubt.

OMS0028

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0028   DIE EXIT-ROUTINE (&00) MIT DER ALTEN SCHNITTSTELLE WIRD VON OMNIS NICHT MEHR UNTERSTUETZT.

Bedeutung

Die alte EXIT-Schnittstelle wurde gekuendigt und wird daher von OMNIS
nicht mehr unterstuetzt.

Maßnahme

EXIT-Routine (&00) auf die neue EXIT-Schnittstelle umstellen.

OMS0029

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0029   BETRIEBSMITTEL '(&00)=(&01)' NICHT VERFUEGBAR. OMNIS-LAUF ABGEBROCHEN

Bedeutung

Wird OMNIS mehrfach gestartet, muss jedem OMNIS-LAUF eine eigene
Logging-Datei, ein eigener Anwendungsname und ein eigenes
Praefix fuer Hilfsanwendungen zugeordnet werden (Start-Parameter).

Maßnahme

Exklusivitaet der benoetigten Betriebsmittel sicherstellen.

OMS0030

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0030   'PAC=(&00)' IN GRUPPE '(&01)'. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

Anderen Partner-Adress-Code (PAC) angeben.

OMS0031

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0031   GRUPPE '(&00)' NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

OMS0032

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0032   INTERNER OMNIS-FEHLER AUF ADRESSE '(&00)'. DUMP ERZEUGT

Bedeutung

Eine interne Ueberpruefung hat Unstimmigkeiten in der Datenstruktur
ergeben. Es wurde mit PDUMP ein Hauptspeicherauszug erstellt.

Maßnahme

DUMP sicherstellen und Systemdienst verstaendigen.
Auch noch die Loggingdatei, SYSLST und SYSOUT des OMNIS Enter-Jobs und
die Startparameter als Unterlagen mitliefern.

OMS0033

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0033   FEHLERHAFTES BLAETTER-KOMMANDO. BITTE 0, +, -, ++, --, +NNN ODER -NNN EINGEBEN

Maßnahme

Kommando korrigiert erneut eingeben.

OMS0034

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0034   KOMMANDO ANGENOMMEN

Bedeutung

Das lokale OMNIS hat ein Kommando angenommen und an ein entferntes OMNIS
zur Bearbeitung weitergeleitet. Das Kommando ist noch nicht ausgefuehrt.

OMS0035

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0035   ENDE DER LOGGING-DATEI

Bedeutung

Diese Meldung zeigt an, dass der letzte Satz der Logging-Datei
bereits ausgegeben wurde (Blaettermodus).

OMS0036

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0036   ANFANG DER LOGGING-DATEI

Bedeutung

Diese Meldung zeigt an, dass der erste Satz der Logging-Datei
bereits ausgegeben wurde (Blaettermodus).

OMS0037

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0037   '(&00)' KOMMANDO KANN FUER DIE EIGENE TERMINALVERBINDUNG NICHT AUSGEFUEHRT WERDEN

Bedeutung

Die Terminalverbindung, die durch die Kommandoparameter ausgewaehlt
wurde,
ist die eigene. Das Kommando '(&00)' kann jedoch nur fuer fremde
Terminal-
verbindungen ausgefuehrt werden.

Maßnahme

Kommando korrigieren und erneut eingeben.

OMS0038

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0038   MELDUNGSTABELLE '(&00)' EXISTIERT BEREITS. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

Anderen Meldungstabellennamen angeben.

OMS0039

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0039   MELDUNGSTABELLE '(&00)' EXISTIERT NICHT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

Meldungstabelle einrichten oder Meldungstabellennamen korrigieren.

OMS0040

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0040   MELDUNGSTABELLE '(&00)' EINGERICHTET

OMS0042

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0042   MELDUNGSTABELLE '(&00)' EXISTIERT NICHT. OPERAND 'MTAB' IGNORIERT

Maßnahme

Meldungstabelle einrichten oder Meldungstabellennamen korrigieren.

OMS0043

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0043   PARTNER ODER DATENSTATION NICHT GEFUNDEN (ID=(&00)). KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

Kommando mit richtiger PID bzw. TID wiederholen.

OMS0044

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0044   PAC BZW. NEWPAC '(&00)' BEREITS EINEM PARTNER ODER EINER GRUPPE ZUGEORDNET. PARTNER NICHT UEBERNOMMEN

Maßnahme

Einen anderen NEWPAC angeben.

OMS0045

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0045   EIN VOM PARTNER '(&00)' EMPFANGENES FORMAT KANN AN EINER KONSOLE NICHT AUSGEGEBEN WERDEN

OMS0046

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0046   LOGGING-DATEI LEER

Bedeutung

Es steht kein Satz des Partners in der Logging-Datei (Blaettermodus).

OMS0047

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0047   '(&00)' BEREITS ALS PARTNER-ADRESS-CODE VORHANDEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

Einen anderen Gruppen-Adress-Code angeben.

OMS0048

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0048   FUER DATENSTATION DEKLARIERTE OPTIONEN DUERFEN NICHT GEAENDERT WERDEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Die Datenstation ist mit CHANGE=NO deklariert. Die deklarierten Angaben
duerfen daher nicht geaendert werden.

OMS0049

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0049   NTACK-FEHLER (PAC=(&00)). DATEN GINGEN VERLOREN

Bedeutung

Es wurde eine negative Transportquittung auf der Verbindung
zum Partner mit dem Partner-Adress-Code (PAC=(&00)) empfangen.
Mindestens eine an diesen Partner gesendete Nachricht ging verloren.

OMS0050

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0050   FUER PARTNER DEKLARIERTE OPTIONEN DUERFEN NICHT GEAENDERT WERDEN. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Der Partner ist mit CHANGE=NO deklariert. Die deklarierten Angaben
duerfen daher nicht geaendert werden.

OMS0051

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0051   NUR DEKLARIERTE PARTNER SIND ERLAUBT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Die Datenstation ist mit OPNCON=DECLARED deklariert; d.h. sie darf nur
Verbindung zu den ihr bei der Deklaration zugewiesenen Partnern
aufnehmen.

OMS0052

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0052   OMNIS IM RECHNER '(&00)' NICHT DEKLARIERT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Indirekte Verbindungen koennen nur dann zu einem Partner aufgebaut
werden, wenn zu dem Partner-Prozessor eine OMNIS-OMNIS-Verbindung
deklariert ist.

Maßnahme

Direkte Verbindung aufbauen; evtl. OMNIS-OMNIS-Verbindung deklarieren.

OMS0053

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0053   PROZESSORNAME FEHLT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Indirekte Verbindungen koennen nur zu einem anderen Rechner aufgebaut
werden. Die Angabe dieses Rechners fehlt.

OMS0054

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0054   KOMMANDO 'CLSCON' ANGENOMMEN (PAC=(&00))

Bedeutung

Das CLSCON-Kommando fuer den Partner mit dem Partner-Adress-Code
(&00) wurde angenommen und zur Bearbeitung an ein entferntes OMNIS
weitergeleitet. Die Verbindung ist noch nicht abgebaut.

OMS0055

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0055   VERBINDUNG ZUM PARTNER ((&00)/(&01)) ABGEBAUT (PAC=(&02))

OMS0056

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0056   ZWEI ODER MEHR VERBINDUNGEN WURDEN GEFUNDEN. WAEHLEN SIE AUS DER FOLGENDEN LISTE DIE PASSENDE AUS

Bedeutung

Das Kommando kann nur auf eine einzelne Verbindung angewendet werden. Es
wurden jedoch mehrere Verbindungen gefunden, die den gewaehlten Angaben
entsprechen. Es folgt eine Liste dieser Verbindungen.

Maßnahme

Die einfachste Alternative ist die Angabe des passenden TID bzw. PID.

OMS0057

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0057   DATENSTATIONS-MAXIMUM UEBERSCHRITTEN. VERBINDUNG ZUR DATENSTATION ((&00)/(&01)) NICHT ANGENOMMEN

Bedeutung

Die maximale Anzahl von Datenstationen, die mit OMNIS gleichzeitig
zusammenarbeiten duerfen, wurde vom OMNIS-Administrator begrenzt
(SET-Kommando). Das Datenstations-Maximum kann ueber 'INF S' abgefragt
werden.

Maßnahme

Das Datenstations-Maximum durch den OMNIS-Verwalter erhoehen lassen und
oder evtl. spaeter erneut versuchen.

OMS0058

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0058   ES STEHEN NACHRICHTEN IN DER LOGGING-DATEI, DIE MIT 'TURN', GEFOLGT VON '--' AUSGEGEBEN WERDEN KOENNEN ODER ES WURDE AUTOMATISCHES 'OCCUPY' DURCHGEFUEHRT

Bedeutung

Es stehen bereits Nachrichten in der Logging-Datei, die vor dem
Anschluss der Datenstation erzeugt wurden und daher nicht ausgegeben
werden koennen. Es kann fuer die Datenstation auch ein automatisches
OCCUPY durchgefuehrt worden sein.

OMS0059

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0059   DIE KONFIGURATIONS-DATEI '(&00)' NICHT BEARBEITET

Bedeutung

Es wurde keine vordeklarierte Konfiguration aufgebaut, da die
Konfigurationsdatei '(&00)' nicht gelesen werden konnte. Falls keine
Konfigurationsdatei erwuenscht ist, kann diese Meldung ignoriert werden.

OMS0060

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0060   BENUTZER MIT OMNIS IM RECHNER '(&00)' NICHT VERBUNDEN (OAC=(&01)). KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

Verbindung zum entfernten OMNIS aufbauen, dann Kommando wiederholen.

OMS0061

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0061   GROESSE DER (&00)-DATEI '(&01)' KEIN VIELFACHES VON (&02). OMNIS-LAUF ABGEBROCHEN

Bedeutung

Primaer- und Sekundaerallokation muss ein Vielfaches von (&02) sein.

Maßnahme

Datei loeschen, danach OMNIS erneut starten.

OMS0062

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0062   PARTNER ((&00)/(&01)) NICHT AKTIV (PAC=(&02)). KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

OMS0063

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0063   BENUTZER-DATENSTATION ((&00)/(&01)) NICHT DEKLARIERT. VERBINDUNGSWUNSCH ABGEWIESEN

Bedeutung

Die Datenstation (&00)/(&01) ist nicht deklariert und der
OMNIS-Administrator hat nur deklarierte Datenstationen zugelassen
(SET OPNCON=DECLARED).

Maßnahme

OMNIS-Administrator verstaendigen.

OMS0064

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0064   FUNKTION '(&00)' NOCH NICHT IMPLEMENTIERT

OMS0065

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0065   'OCCUPY' FUER DATENSTATION MIT 'OPNCON=DECLARED' NUR FUER EIGENE DATENSTATION ERLAUBT

Bedeutung

Datenstationen mit OPNCON=DECLARED duerfen nur die eigene uebernehmen.

OMS0066

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0066   EXIT-ROUTINE '(&00)' HAT UNGUELTIGE VERSION. MODUL NICHT GELADEN

Maßnahme

EXIT-Modul mit aktueller Makrobibliothek erneut uebersetzen.

OMS0067

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0067   VERBINDUNG ZUM OMNIS ((&00)/(&01)) ABGEBROCHEN (OAC=(&02), CODE=(&03))

Bedeutung

Die Verbindung zum OMNIS (&00)/(&01) mit dem OMNIS-Adress-Code (&02)
existiert nicht mehr.
(&03): Abbruchursache
   00, Verbindung vom Partner abgebaut;
   04, ungueltige DEPROT/EDIT-Kombination;
   08, Verarbeitungsfehler;
   0C, der Partner ist ausgefallen;
   10, Verbindungsabbruch durch den Netz-Administrator;
   14, Verbindung im Netz unterbrochen;
   18, Stoerung im Netz;
   1C, reserviert;
   20, Verbindung undefiniert abgebrochen;
   24, reserviert;
   28, Verbindung nach Aufforderung des Systemadministrators aufgeloest;
   2C, Fehler im Verbindungselement des Stationsdienstes;
   30, reserviert;
   34, Fehler im Stationsdienstprotokoll;
   38, Fehler im Transportsystem;
   3C, reserviert;
   40, Fehler in Verbindungsnachricht des Stationsdienstes fuer den
       Benutzer;
   44, reserviert;
   48, reserviert;
   4C, reserviert;
   50, die vorgeschlagene Klasse des Transportservices wurde vom
       Kommunikationspartner nicht akzeptiert;
   54, die vorgeschlagene Prioritaet im Datenuebertragungsnetz
       wurde vom Partner nicht akzeptiert;
   58, die Verbindung wurde wegen DCM-Speicherplatzmangel abgebaut;
   5C, VTSU des Partners nicht aktiv.

Maßnahme

Verbindung erneut aufbauen; evtl. Netz-Administrator verstaendigen.

OMS0068

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0068   NTACK-FEHLER (OAC=(&00)). NACHRICHT NICHT EMPFANGEN. VERBINDUNG ZUM OMNIS ((&01)/(&02)) ABGEBAUT

Bedeutung

Es wurde eine negative Transportquittung auf der Verbindung zum
OMNIS (&01)/(&02) mit dem OMNIS-Adress-Code (&00) empfangen; d.h.
eine gesendete Nachricht ist nicht beim Empfaenger angekommen.
Die Verbindung wurde daraufhin abgebaut.

Maßnahme

Evtl. Netzadministrator verstaendigen.

OMS0069

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0069   ACK-ACK-FEHLER (OAC=(&00)). VERBINDUNG ZUM OMNIS ((&01)/(&02)) ABGEBAUT

Bedeutung

Bei der Ueberwachung der OMNIS-OMNIS-Verbindung zum OMNIS (&01)
im Rechner (&02) mit dem OMNIS-Adress-Code (&00) wurde eine
Ueberwachungsnachricht nicht beantwortet.
Die OMNIS-OMNIS-Verbindung wurde abgebaut.

Maßnahme

Verbindung erneut aufbauen, evtl. Netzadministrator verstaendigen.

OMS0070

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0070   DER INDIREKTE PARTNER (&00) MIT PID=(&01) IM OPN-ZUSTAND DARF NICHT OCCUPIERT WERDEN

Bedeutung

Wenn ein indirekter Partner im OPN-Zustand ist, so darf er nicht mit dem
OCCUPY-Kommando uebernommen werden. Das OCCUPY-Kommando wurde fuer den
Partner (&00) zurueckgewiesen.

OMS0071

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0071   'OCCUPY' KOMMANDO ANGENOMMEN (PAC=(&00),PID=(&01)). PARTNER NOCH NICHT UEBERNOMMEN

Bedeutung

Das OCCUPY-Kommando wurde angenommen und an ein anderes OMNIS
zur Bearbeitung weitergeleitet.

OMS0072

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0072   'OCCUPY' KOMMANDO AUSGEFUEHRT (PAC=(&00),PID=(&01))

OMS0073

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0073   OPERAND 'ROUTE=MUX' NUR BEI 'TYP=UTM' ERLAUBT

OMS0074

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0074   'CONMODE' DER ALTEN ODER NEUEN DATENSTATION IST 'SINGLE'. 'OCCUPY' KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der CONMODE einer der vom OCCUPY-Kommando betroffenen Datenstationen
ist SINGLE. Ein OCCUPY-Kommando ist in diesem Fall nicht erlaubt.

OMS0075

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0075   ZU VIELE OPERANDEN. 'MTAB' KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Das MTAB-Kommando wurde nicht ausgefuehrt, da die Operanden inkonsistent
sind.

Maßnahme

Kommando mit korrekten Operanden eingeben.

OMS0076

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0076   VERBINDUNG ZUM PARTNER ((&00)/(&01)) NICHT MEHR VERFUEGBAR (PAC=(&02))

Bedeutung

Die indirekte Verbindung zum Partner (&00) im Rechner (&01) ist
ausgefallen, da die OMNIS-OMNIS-Verbindung zum OMNIS im Rechner (&01)
ausgefallen ist. Der Partner ist bis zum erneuten Aufbau der
OMNIS-OMNIS-Verbindung nicht verfuegbar.

Maßnahme

OMNIS-OMNIS-Verbindung erneut aufbauen; evtl. Netzadministrator
oder OMNIS-Verwalter verstaendigen.

OMS0077

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0077   OMNIS-RESTART ANGENOMMEN (OAC=(&00), OID=(&01))

Bedeutung

Das RESTART-Kommando fuer eine OMNIS-OMNIS Verbindung wurde angenommen.

OMS0078

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0078   OMNIS-RESTART NORMAL BEENDET (OAC=(&00),OID=(&01))

OMS0079

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0079   VERBINDUNG ZUM OMNIS ((&00)/(&01)) AUSGEFALLEN (OAC=(&02)). KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

OMNIS-OMNIS-Verbindung erneut aufbauen; evtl. Netzadministrator oder
OMNIS-Verwalter verstaendigen.

OMS0080

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0080   KOMMANDO NUR LOKAL AKZEPTIERT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das Kommando kann nur lokal ausgefuehrt werden. Die Eingabe an ein
entferntes OMNIS mit einem OMNIS-Adress-Code ungleich '@' ist nicht
moeglich.

OMS0081

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0081   (RE)START VON OMNIS '(&00)' BEREITS EINGELEITET. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Restart der OMNIS-OMNIS-Verbindung mit dem Adress-Code (&00) ist
bereits eingeleitet und noch nicht abgeschlossen.

OMS0082

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0082   PARTNER '(&02) ((&00)/(&01))' NICHT AKTIV. NACHRICHT NICHT ABGESETZT

Bedeutung

Es existiert keine Verbindung zum Partner (&00)/(&01) mit dem
Adress-Code
(&02). Die Nachricht kann daher nicht an den Partner weitergeleitet
werden und geht verloren.

Maßnahme

Verbindung zum Partner aufbauen und Eingabe wiederholen oder Nachricht
an den richtigen Partner senden.

OMS0083

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0083   VERBINDUNG ZUM PARTNER '(&02) ((&00)/(&01))' AUSGEFALLEN

Bedeutung

Die Verbindung zum indirekt verbundenen Partner (&00)/(&01) mit dem
Adress-Code (&02) ist ausgefallen, da die OMNIS-OMNIS-Verbindung
zum Rechner (&01) zur Zeit nicht besteht. Bis zur Wiederherstellung der
OMNIS-OMNIS-Verbindung koennen keine Nachrichten an den Partner
gesendet bzw. von ihm empfangen werden.

Maßnahme

OMNIS-OMNIS-Verbindung mit dem Kommando RESTART erneut aufbauen, ggf.
OMNIS- oder Netz-Administrator verstaendigen.

OMS0084

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0084   WARNUNG: OMNIS-TERMTYP STIMMT NICHT MIT DEM PDN-STATTYP UEBEREIN

Bedeutung

Der bei der Deklaration der Datenstation mit OMNISKD festgelegte
Datenstations-Typ stimmt nicht mit dem bei der PDN-Generierung
festgelegten ueberein.
Dies ist nur dann von Bedeutung, wenn ein TIAM-Partner mit CONNECT=START
deklariert wurde. In diesem Fall kann nicht garantiert werden, dass der
Dialog mit dem Partner problemlos funktioniert.

Maßnahme

OMNIS-Deklaration oder PDN-Generierung korrigieren.

OMS0085

Destination: CONSOLE               Routing code: A                   Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0085   OMNIS-VERSION '(&00)' VOM BENUTZER MIT USER-ID '(&01)' GESTARTET

Bedeutung

Der Operator wird darueber informiert, dass OMNIS gestartet wurde.

OMS0086

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0086   DATENSTATIONS-VERBINDUNG VOM (&00) ABGEBROCHEN (DATENSTATION=((&01)/(&02)); TID=(&03))

Bedeutung

Die Benutzer-Verbindung zu OMNIS wurde vom OMNIS-Administrator
oder vom  Benutzer mit dem Kommando /CANCEL abgebrochen.
(&01): Stationsname
(&02): Rechnername
(&03): Datensichtstations-Identifikator.

Maßnahme

OMNIS-Verwalter fragen, warum die Verbindung abgebrochen wurde.

OMS0087

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0087   VERBINDUNG ZU PARTNER '(&00) ((&01)/(&02))' VOM (&03) ABGEBROCHEN

Bedeutung

Die Verbindung zum Partner (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00)
wurde vom OMNIS-Administrator oder vom Benutzer mit dem
Kommando /CANCEL abgebrochen.

Maßnahme

OMNIS-Administrator fragen, warum die Verbindung abgebrochen wurde.

OMS0088

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0088   HC-VERBINDUNG ZU '(&00) ((&01)/(&02))' VOM OMNIS-ADMINISTRATOR ABGEBROCHEN

Bedeutung

Die Verbindung zum Drucker (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00)
wurde vom OMNIS-Administrator mit dem Kommando /CANCEL abgebrochen.
Diese Meldung wird an alle Datenstationen ausgegeben, die den Drucker
benutzen.

Maßnahme

OMNIS-Verwalter fragen, warum die Verbindung abgebrochen wurde.

OMS0089

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0089   HC-VERBINDUNG ZU '(&00) ((&01)/(&02))' ABGEBROCHEN. (GRUND: (&03))

Bedeutung

Die Verbindung zum Drucker (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00)
ging verloren (LOSCON).
(&03): Abbruchursache
   00,  Verbindung vom Partner abgebaut;
   04,  Ungueltige DEPROT/EDIT-Kombination;
   08,  Verarbeitungsfehler;
   0C,  Der Partner ist ausgefallen;
   10,  Verbindungsabbruch durch den Netz-Administrator;
   14,  Verbindung im Netz unterbrochen;
   18,  Stoerung im Netz;
   1C,  Reserviert;
   20,  Verbindung undefiniert abgebrochen;
   24,  Reserviert;
   28,  Verbindung nach Aufforderung des Systemadministators
        aufgeloest;
   2C,  Fehler im Verbindungselement des Stationsdienstes;
   30,  Reserviert;
   34,  Fehler im Stationsdienstprotokoll;
   38,  Fehler im Transportsystem;
   3C,  Reserviert;
   40,  Fehler in Verbindungsnachricht des Stationsdienstes fuer den
        Benutzer;
   44,  Reserviert;
   48,  Reserviert;
   4C,  Reserviert;
   50,  Die vorgeschlagene Klasse des Transportservices wurde vom
        Kommunikationspartner nicht akzeptiert;
   54,  Die vorgeschlagene Prioritaet im Datenuebertragungsnetz
        wurde vom Partner nicht akzeptiert;
   58,  Die Verbindung wurde wegen DCM-Speicherplatzmangel abgebaut;
   5C,  VTSU des Partners nicht aktiv.

Maßnahme

Verbindung zum Drucker mit dem Kommando RESTART neu aufbauen,
ggf. OMNIS- oder Netz-Administrator verstaendigen.

OMS0090

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0090   HARDCOPY '(&00)' NICHT DEKLARIERT

Bedeutung

Ein Drucker mit dem Adress-Code (&00) ist nicht deklariert.

Maßnahme

Anderen Drucker verwenden oder Drucker deklarieren.

OMS0091

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0091   LOGGING AM '(&00)' UM '(&01)' GESTARTET

Bedeutung

Start-Meldung in der Logging-Datei.

OMS0092

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0092   PERMANENTER LOGGING-FEHLER. LOGGING AUSGESCHALTET

Bedeutung

Bei einem Zugriff auf die Logging-Datei wurde ein DVS-Fehler gemeldet,
siehe vorangegangene Meldung OMS0005! Das Logging wurde ausgeschaltet,
d.h. es funktionieren keine Funktionen mehr, die das Logging benoetigen
(z.B. Nachrichtensicherung, Blaettern, Shortage-Behandlung). Haeufigste
Ursache ist PAM-Seitenmangel, da die Logging-Datei sehr gross werden
kann.

Maßnahme

Problem beheben, OMNIS sobald wie moeglich beenden und erneut starten.

OMS0093

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0093   NTACK-ERROR FUER (&00) ((&01)/(&02)). VERBINDUNG ZUM (&03) ABGEBAUT

Bedeutung

Von (&00) (&01)/(&02) wurde eine negative Transportquittung
empfangen, d.h. mindestens eine Nachricht konnte nicht ausgegeben
werden.
Die haeufigste Ursache ist eine Netzstoerung.

OMS0094

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0094   'HOLD=YES' UND KEIN 'OPASS' ANGEGEBEN

Bedeutung

In einem Kommando wurde HOLD=YES angegeben; es ist aber kein OPASS
vereinbart. HOLD=YES wird zwar akzeptiert, ist aber wirkungslos,
solange kein OPASS vereinbart ist.
Handelt es sich bei dem Kommando um ein HALT-Kommando, so wird es nicht
ausgefuehrt.
Handelt es sich um ein OPNCON-Kommando, so wird HOLD=STD angenommen.

Maßnahme

OPASS zusaetzlich angeben.

OMS0095

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0095   (WIEDER)ANLAUF VON HARDCOPY '(&00) ((&01)/(&02))' EINGELEITET

Bedeutung

Der (Wieder)anlauf des Druckers (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00)
nach einem Verbindungsausfall wurde eingeleitet. Der Drucker steht
jedoch erst bei Beendigung des (Wieder)anlaufs zur Verfuegung
(Meldung OMS0097).

OMS0096

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0096   (WIEDER)ANLAUF VON HARDCOPY '(&00) ((&01)/(&02))' BEREITS EINGELEITET. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der (Re)start des Druckers (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00) ist
bereits eingeleitet und noch nicht abgeschlossen.

OMS0097

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0097   WIEDERANLAUF VON HARDCOPY '(&00) ((&01)/(&02))' ERFOLGREICH BEENDET

Bedeutung

Der mit dem Kommando RESTART eingeleitete Wiederanlauf des Druckers
(&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00) ist erfolgreich beendet.

OMS0098

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0098   HARDCOPY '(&00) ((&01)/(&02))' AKTIV. KOMMANDO 'RESTART' ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Drucker (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00) ist aktiv.

OMS0099

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0099   HARDCOPY '(&00) ((&01)/(&02))' WIEDER VERFUEGBAR

Bedeutung

Der Drucker (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00) ist wieder
verfuegbar.
Die Meldung wird an alle Datenstationen ausgegeben, die den Drucker
benutzen.

OMS0100

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0100   WIEDERANLAUF VON HARDCOPY '(&00) ((&01)/(&02))' NICHT ERFOLGREICH. DRUCKER NICHT VERFUEGBAR

Bedeutung

Der mit dem Kommando RESTART eingeleitete Wiederanlauf des Druckers
(&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00) war nicht erfolgreich.

Maßnahme

Neuen RESTART versuchen, ggf. OMNIS- oder Netz-Administrator
verstaendigen.

OMS0101

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0101   HARDCOPY-ERSATZGERAET '(&00) ((&01)/(&02))' FUER '(&03) ((&04)/(&05))' NICHT VERFUEGBAR

Bedeutung

Das Ersatzgeraet (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00) fuer den
ausgefallenen Drucker (&04)/(&05) mit dem Adress-Code (&03) ist
nicht verfuegbar; d.h. ebenfalls ausgefallen. Die Nachrichten
fuer den Drucker (&00) gehen verloren. Die Meldung wird an alle
Datenstationen ausgegeben, die den Drucker (&03) benutzen.

Maßnahme

Verbindung zum Drucker (&00) und/oder zum Drucker (&03) mit dem
Kommando RESTART aufbauen; ggf. OMNIS- oder Netz-Administrator
verstaendigen.

OMS0102

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0102   HARDCOPY-ERSATZGERAET '(&00) ((&01)/(&02))' FUER '(&03) ((&04)/(&05))' ZUGEORDNET

Bedeutung

Die fuer den ausgefallenen Drucker (&01)/(&02) mit dem Adress-Code
(&00) bestimmten Nachrichten werden auf den Drucker (&04)/(&05) mit
dem Adress-Code (&03) umgeleitet, solange, bis der Drucker (&00)
wieder verfuegbar ist. Die Meldung wird an alle Datenstationen
ausgegeben, die den Drucker (&01) benutzen.

OMS0103

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0103   FUER HARDCOPY '(&00) ((&01)/(&02))' KEIN ERSATZGERAET DEFINIERT

Bedeutung

Fuer den ausgefallenen Drucker (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00)
ist kein Ersatz-Drucker definiert. Die Meldung wird an alle
Datenstationen ausgegeben, die den Drucker benutzen.

OMS0104

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0104   NTACK-FEHLER FUER HARDCOPY '(&00) ((&01)/(&02))'

Bedeutung

Vom Drucker (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00) wurde eine negative
Transportquittung empfangen, d.h. mindestens eine Nachricht konnte nicht
ausgegeben werden. Haeufigste Ursache ist eine Netzstoerung.

Maßnahme

Verbindung zum Drucker mit dem Kommando RESTART wieder aufbauen; ggf.
OMNIS oder Netzadministrator verstaendigen.

OMS0105

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0105   ERSATZGERAET '(&00)' FUER HARDCOPY '(&01) ((&02)/(&03))' NICHT DEKLARIERT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Das im Kommando angegebene Ersatzgeraet (&00) fuer den Drucker
(&02)/(&03) mit dem Adress-Code (&01) ist nicht deklariert.

Maßnahme

Anderes Ersatzgeraet verwenden oder Drucker deklarieren.

OMS0106

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0106   EXIT-BUENDEL '(&00)' NICHT GEFUNDEN

Bedeutung

Ein EXIT-Buendel mit dem Adress-Code (&00) ist OMNIS nicht bekannt.

Maßnahme

EXIT-Buendel definieren (Kommando EXIT) oder richtigen Adress-Code
verwenden.

OMS0107

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0107   EXIT-BUENDEL '(&00)' DEKLARIERT

Bedeutung

Das EXIT-Buendel mit dem Adress-Code (&00) wurde erfolgreich
eingerichtet.

OMS0108

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0108   EXIT-BUENDEL '(&00)' BEREITS DEKLARIERT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das EXIT-Buendel mit dem Adress-Code (&00) ist bereits deklariert.

OMS0109

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0109   EXIT-BUENDEL '(&00)' DARF NICHT VERAENDERT WERDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Das EXIT-Buendel mit dem Adress-Code (&00) ist mit CHANGE=NO
deklariert und darf daher nicht geaendert werden.

OMS0110

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0110   MODUL IM EXIT-BUENDEL '(&00)' MEHRFACH ANGEGEBEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Bei der Festlegung der Module, die zum EXIT-Buendel mit dem
Adress-Code (&00) gehoeren sollen, ist ein Modul mehrfach angegeben.

Maßnahme

Kommando korrigieren.

OMS0111

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0111   DATENSTATION '((&00)/(&01)) (&02)' NICHT AKTIV. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die Datenstation (&00)/(&01) mit der TID (&02) ist nicht aktiv.

Maßnahme

TID korrigieren.

OMS0112

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0112   HARDCOPY '(&00)' NICHT AKTIV. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Drucker mit dem Adress-Code (&00) ist nicht aktiv.

OMS0113

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0113   K-TASTE '(&00)' MEHRDEUTIG

Bedeutung

Die angegebene K-Taste wird bereits fuer einen anderen Zweck verwendet
(z.B. KPAC fuer anderen Partner, CALL-KEY, BREAK-KEY).

Maßnahme

Andere K-Taste verwenden.

OMS0114

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0114   HARDCOPY '(&00)' MIT 'USE=DECLARED' DEKLARIERT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Drucker mit dem Adress-Code (&00) ist fuer die Datenstationen
reserviert, denen er per Deklaration zugeordnet wurde.

Maßnahme

Ggf. keinen oder einen anderen Drucker verwenden.

OMS0115

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0115   'KPAC' NUR BEI 'TYPE=UTM' ERLAUBT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der Operand KPAC darf nur bei Partnern vom Typ UTM angegeben werden.

Maßnahme

KPAC nicht angeben oder TYP=UTM angeben.

OMS0116

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0116   KOMMANDO '(&00)' NUR IM TEST-MODUS ERLAUBT

Bedeutung

Die Kommandos DUMP und CMD sind nur im Testmodus zulaessig.

Maßnahme

Testmodus einschalten.

OMS0117

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0117   TELEFONNUMMER '(&00)' AN WAEHL-EINRICHTUNG UEBERGEBEN

OMS0118

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0118   OMNIS '(&00)' MIT 'OPNCON=DECLARED' DEKLARIERT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Auf der Verbindung zum OMNIS mit dem Adress-Code (&00) sind nur
deklarierte indirekte Verbindungen zulaessig.

Maßnahme

Direkte Verbindung verwenden oder indirekte Verbindung deklarieren
oder OMNIS mit OPNCON=FREE deklarieren.

OMS0119

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0119   DATENSTATION ((&00)/(&01)) NOCH AKTIV. VERBINDUNGSWUNSCH ABGEWIESEN

Bedeutung

Die Datenstation mit der Netzadresse (&00)/(&01) ist noch aktiv.
Dieser Fall tritt auf, wenn die Datenstation indirekt mit dem OMNIS
verbunden war, ein Verbindungsabbruch auftrat und HOLD=YES spezifiziert
wurde oder sich eine ISO-Anwendung mehrmals an OMNIS anmeldet.

Maßnahme

Verbindung mit CANCEL abbrechen.

OMS0120

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0120   EINGABE-AUFFORDERUNG VOM SVP '(&00)' ABGEWIESEN. LETZTE EINGABE GING VERLOREN

Bedeutung

Der SVP hat eine von OMNIS erzeugte Eingabeaufforderung abgewiesen.

Maßnahme

Eingabe wiederholen.

OMS0121

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0121   'PTNNAME' UND/ODER 'PRONAME' FEHLEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Bei Partnern vom Typ SVP muss eine vollstaendige Netzadresse
angegeben werden. Mindestens ein Teil der Netzadresse fehlt.

Maßnahme

Netzadresse vollstaendig angeben.

OMS0122

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0122   NACHRICHT DER LAENGE 0 FUER PARTNER '(&00)' IGNORIERT

Bedeutung

Nachrichten mit der Laenge Null koennen nicht an den Partner (&00)
gesendet
werden (Einschraenkung von DCAM). Die Eingabe wurde ignoriert.

Maßnahme

Eingabe korrigieren.

OMS0123

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0123   UNGUELTIGES KOMMANDO 'HELP'

Bedeutung

Der im HELP-Kommando angegebene Operand ist OMNIS nicht bekannt.

Maßnahme

Operand korrigieren, evtl. 'HELP HELP' oder 'HELP' ohne Operanden
versuchen.

OMS0124

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0124   UNGUELTIGE FUNKTIONSTASTE. EINGABE IGNORIERT

Bedeutung

Eine Nachricht an den SVP wurde weder mit F1 (System), F2 (Konsol
Prozessor), F3 (Service-Prozessor) noch mit DUE (System) abgeschickt.
Das Eingabeziel konnte daher nicht ermittelt werden.

Maßnahme

Eingabe mit richtiger Taste wiederholen oder anderen Adress-Code
eingeben.

OMS0125

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0125   ZU LANGE EINGABE AN SVP IGNORIERT

Bedeutung

Eingaben ueber SVP-Verbindungen duerfen maximal 80 Zeichen lang sein.
Es wurde eine laengere Nachricht eingegeben. Die Nachricht wurde nicht
an den SVP weitergesendet.

Maßnahme

Eingabe korrigieren oder richtigen Adress-Code verwenden.

OMS0126

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0126   FEHLER BEIM LADEN EINES MODULS DES EXIT-BUENDELS '(&00)'

Bedeutung

Beim Laden mindestens eines Moduls des EXIT-Buendels (&00) ist ein
Fehler aufgetreten (siehe vorangegangene Meldung OMS0005).
Das EXIT-Buendel gilt als nicht deklariert.
Moegliche Ursachen:
- Modul nicht gefunden
- nicht befriedigte EXTERN-Verweise.

Maßnahme

Abhaengig von dem vom DLL gelieferten Fehlercode reagieren.

OMS0127

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0127   GRUPPE '(&00)' MIT 'CHANGE=NO' DEKLARIERT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Gruppen, die mit 'CHANGE=NO' deklariert sind, duerfen nicht mehr
veraendert werden.

Maßnahme

Neue Gruppe deklarieren.

OMS0128

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0128   EIN HARDCOPY KANN NICHT SEIN EIGENER ERSATZDRUCKER SEIN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Anderen Ersatzdrucker verwenden.

OMS0129

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0129   WARNUNG: PARTNER '(&00)' WARTET AUF FORMAT-EINGABE

Bedeutung

Es wurde mit OCCUPY ein Partner uebernommen, der auf eine Formateingabe
wartet. An diesen Partner kann nicht so ohne weiteres eine Nachricht
geschickt werden. Dies wuerde eine Protokollverletzung bedeuten.

OMS0130

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0130   ZUGEWIESENES EXIT-BUENDEL '(&00)' DARF NICHT VERAENDERT WERDEN

Bedeutung

Das der Datenstation mit SET oder OPTION zugewiesene EXIT-Buendel
darf nicht veraendert werden. Es ist moeglich, dass OMNIS aus einer
Routine des Buendels das Kommando ausfuehrt und neu laedt. Damit ist
nicht gewaehrleistet, dass an der Ruecksprungadresse vernuenftiger
Code steht.

Maßnahme

Mit 'OPT EXIT=NO' der Datenstation kein EXIT-Buendel zuweisen und
EXIT-Kommando nochmals eingeben.

OMS0131

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0131   FEHLER BEI FILE-MAKRO BEI PARTNER '(&00)'; KEINE ABARBEITUNG DER KDCSIGN/LOGON SEQUENZ

Bedeutung

Beim FILE-Makro auf die TEXTDATEI, die die KDCSIGN- oder LOGON-Sequenz
des Partners (&00) enthaelt, trat ein Fehler auf.
Die naehere Ursache gibt die vorangegangene Meldung OMS0005 an.

Maßnahme

Abhaengig vom DVS-Fehlercode reagieren.

OMS0132

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0132   TEXTDATEI KONNTE BEI PARTNER '(&00)' NICHT EROEFFNET WERDEN; KEINE ABARBEITUNG DER KDCSIGN/LOGON SEQUENZ

Bedeutung

Es trat beim OPEN-Makro auf die TEXTDATEI, die die KDCSIGN/LOGON-Sequenz
des Partners (&00) enthaelt, ein Fehler auf.
Die naehere Ursache gibt die vorangegangene Meldung OMS0005 an.

Maßnahme

Abhaengig vom DVS-Fehlercode reagieren.

OMS0133

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0133   IM KOMMANDO 'OPNCON' DES PARTNERS '(&00)' ANGEGEBENER SCHLUESSEL '(&01)' IN TEXTDATEI NICHT VORHANDEN; KEINE ABARBEITUNG DER KDCSIGN/LOGON SEQUENZ

Bedeutung

Naehere Information gibt die Meldung OMS0005 an.

Maßnahme

Abhaengig vom DVS-Fehlercode reagieren.

OMS0134

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0134   OMNIS KONNTE NICHT AUF DEN ZULETZT GELESENEN SATZ DER KDCSING/LOGON SEQUENZ DES PARTNERS '(&00)' POSITIONIEREN. ABARBEITUNG DER KDCSIGN/LOGON SEQUENZ ABGEBROCHEN

Bedeutung

Beim Positionieren auf den zuletzt eingelesenen Satz des Partners (&00)
trat ein Fehler auf.
Weitere Informationen siehe vorangegangene Meldung OMS0005.

Maßnahme

Abhaengig vom DVS-Fehlercode reagieren.

OMS0135

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0135   FEHLER BEIM EINLESEN DES NAECHSTEN SATZES DER KDCSIGN/LOGON-SEQUENZ DES PARTNERS '(&00)'. ABBRUCH DER ABARBEITUNG DER KDCSIGN/LOGON SEQUENZ

Bedeutung

Beim Lesen des naechsten Satzes der KDCSIGN/LOGON-Sequenz des
Partners (&00) trat ein Fehler auf.
Weitere Informationen siehe vorangegangene Meldung OMS0005.

Maßnahme

Abhaengig vom DVS-Fehlercode reagieren.

OMS0136

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0136   TEXTDATEI KONNTE NICHT GESCHLOSSEN WERDEN

Bedeutung

Es kann bei einem erneuten OPNCON-Kommando mit dem START-SEQUENCE
Operanden ein Fehler auftreten.
Weitere Informationen siehe vorangegangene Meldung OMS0005.

Maßnahme

Abhaenging vom DVS-Fehlercode reagieren.

OMS0137

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0137   BITTE '(&00)' EINGEBEN:

Bedeutung

OMNIS fordert das (&00) dunkelgesteuert an.

Maßnahme

(&00) eingeben.

OMS0138

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0138   ES MUSS MINDESTENS EIN PARTNER PRO GRUPPE DEFINIERT WERDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Group Kommando ADD ohne Partner ist nicht erlaubt.

Maßnahme

Eingabe Korrigieren.

OMS0142

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0142   TURN-MODUS ABGEBROCHEN, DA PARTNER '(&00)' NICHT MEHR VERFUEGBAR

Bedeutung

Waehrend 'TURN <PAC>' hat der Partner (&00) die Verbindung abgebaut.

Maßnahme

Ein anderes OMNIS-Kommando angeben.

OMS0143

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0143   KOMMANDO 'EXIT' IST OMNIS-ADMINISTRATOR VORBEHALTEN

Bedeutung

Das EXIT-Kommando darf nur vom OMNIS-Administrator abgesetzt werden.

Maßnahme

Das APASS angeben oder das EXIT-Kommando allen Anwendern erlauben.

OMS0144

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0144   KOMMANDO 'MDEF' IST OMNIS-ADMINSTRATOR VORBEHALTEN

Bedeutung

Das MDEF-Kommando darf nur vom OMNIS-Adminstrator abgesetzt werden.

Maßnahme

Bitte geben sie das APASS an.

OMS0145

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0145   VERBINDUNG ZU OMNIS '(&00)' AB NUN VERFUEGBAR

Bedeutung

Das SLAVE-OMNIS (&00) wurde gestartet, und es kann ab nun mit indirekten
Partnern gearbeitet werden.

OMS0146

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0146   INDIREKTER PARTNER '(&00)' NUN VERFUEGBAR

Bedeutung

Das SLAVE-OMNIS wurde gestartet und der deklarierte indirekte
Partner (&00) steht nun zur Verfuegung.

OMS0147

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0147   DATENSTATION ((&00)/(&01)) KONNTE NICHT GEFUNDEN WERDEN

Bedeutung

Die Datenstation mit dem Partnernamen (&00) und Rechnernamen (&01)
konnte beim MESSAGE-Kommando nicht gefunden werden.

Maßnahme

Richtigen Partnernamen und Rechnernamen angeben.

OMS0148

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0148   'MTAB' NUR FUER PARTNER VOM TYP 'UCON' ODER 'SVP' ERLAUBT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Kommando korrigieren.

OMS0149

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0149   IN DER IM KOMMANDO 'FILE' ANGEGEBENEN DATEI DUERFEN KEINE OMNIS-KENNWORTE DUNKELGESTEUERT ANGEFORDERT WERDEN. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Kommandos der Kommandodatei korrigieren.

OMS0150

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0150   PARTNER '(&00)' WURDE VON ANDERER DATENSTATION MIT KOMMANDO 'OCCUPY' UEBERNOMMEN

Bedeutung

Der Partner steht dieser Datenstation nicht mehr zur Verfuegung.

OMS0151

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0151   UNGUELTIGE NACHRICHT VON SKP-PARTNER '(&00)' EMPFANGEN

Bedeutung

Der SKP-Partner (&00) hat eine Nachricht gesendet, wobei die Nachricht
nicht zuzuordnen ist.

Maßnahme

Ueberpruefung des Protokolls zwischen OMNIS und SKP.

OMS0152

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0152   NACHRICHT DER LAENGE '0' NICHT AN SKP-PARTNER '(&00)' GESENDET

Bedeutung

Die Nachricht wird nicht weitergeleitet.

Maßnahme

Korrekte Nachricht eingeben.

OMS0153

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0153   MUX-PARTNER ((&00)/(&01)) HAT BIND-ANFORDERUNG FUER PARTNER (PAC=(&02)) NICHT AKZEPTIERT. (CODE=(&03))

Maßnahme

Gruende fuer negative BIND-Bearbeitung
   00,  Session wurde aufgebaut;
   01,  Angegebene Schnittstellenversion falsch;
   02,  SIGNON-Daten unvollstaendig bzw. inkorrekt;
   03,  Maximale Anzahl der Sessions erreicht;
   04,  Allgemeiner Fehlercode (siehe neg. K036-Meldung in SYSLOG);
       - KCSWAIT: CHECK-STATION-NAME
       - KCSWAIT: UR-NO-SCB-AVAILABLE
       - STATE-APPLICATION NE NORMAL-RUN
       - nach KDCSIGN: allgemeiner Returncode
   05,  Angegebene Station schon angeschlossen;
   06,  Angegebener Benutzer bereits angeschlossen;
   07,  Stations- oder Prozessorname fehlt;
   08,  Stationsangaben im BIND ungueltig;
   09,  KDCSIGN-Passwort ungueltig;
   0A,  BIND-Anforderung ging verloren;
   0B,  Stationscharacteristika oder Protokollversion fehlen;
   0C,  Station ist keine Dialogstation; ANNOAMSG=N, PTYPE=APPLI oder
       USAGE=NO wurde in UTM generiert;
   0D,  PROTOCOL=NO wurde in UTM generiert;
   0E,  Senderecht wurde nicht abgegeben;
   0F,  Verbindungsabbau fuer Transportverbindung in Bearbeitung;
   10,  Ausweisinformation beim BIND falsch;
   11,  Ungueltiger USER beim BIND angegegen;
   12,  KSET fuer Station fehlt;
   13,  USER gesperrt;
   15,  Falscher Response-Typ;
   16,  BIND enthaelt Benutzernachricht;
   17,  Die angegebene Station ist noch im Zustand "RELEASE-PENDING";
   18,  Transaction-recovery; der Benutzer kann sich zur Zeit nicht
anmelden;
   19,   Fehler bei der Authentifizierung;
   1A,  Chipkarten-Authentifizierung laeuft;
   1B,  Fehler bei Authentifizierung; Grund ist nicht definiert;
   1C,  Passwort wird geprueft (intern);
   1D,  Das neue Passwort ist nicht komplex genug;
   1E,  Fehler im neuen Passwort; neues Passwort = altes Passwort;
   1F,  Das neue Passwort wird benoetigt (intern);
   20,  KDCSIGN zur Zeit nicht erlaubt; Benutzer ist bereits angemeldet;
   21,  Es duerfen sich keine weiteren Benutzer mehr anmelden MAX-CON-USER
       erreicht;
   22,  Kein neues Passwort angegeben;
   23,  Das Passwort ist abgelaufen;
   24,  Das neue Passwort ist zu kurz;
   25,  Betriebsmittelengpass;
   26,  Die Anwendung wird beendet; SHUT WARN wurde gegeben;
   27,  Die Datenstation hat nicht den richtigen Schluessel um den
       Vorgang fortzusetzen;
   28,  Nach Uebertragung des Passwortes durch den KDCUPD ist das Passwort
       nicht mehr komplex genug oder zu kurz;
   29,  PTERM-Name unbekannt;
   2A,  Prozessorname unbekannt;
   2B,  STATUS=OFF fuer dieses PTERM;
   2C,  STATUS=OFF fuer dieses LTERM;
   2D,  Verbindungsaufbau in Bearbeitung;
   2E,  die Station/Verbindung ist an einer anderen BCAM-Anwendung
generiert;
   2F,  Prozessorname unbekannt und auch kein Terminalpoolname;
   30,  kein Terminalpool zu Stationstyp vorhanden oder PTERM-Name
unbekannt;
   31,  kein weiterer freier Eintrag im Terminalpool vorhanden;
   32,  Verbindungsaufbau in Bearbeitung;
   33,  der Terminalpool ist an einer anderen Anwendung generiert;
   34,  der Verbindungswunsch wurde wegen contention abgelehnt;
   35,  Verbindungswunsch von VTSU abgelehnt z.b. wegen nicht
       unterstuetztem
       Stationstyp oder falschem Connection-Letter;
   36,  BCAM-Letterlength zu klein;
   37,  BCAM-Returncode nicht in Ordnung.

OMS0154

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0154   VOM PARTNER ((&00)/(&01)) WURDE UNGUELTIGE SESSION-REFERENZ UEBERGEBEN. DIAGNOSEINFO=(&02), ADRESSE='(&03)', DIE NACHRICHT WURDE IGNORIERT.

Bedeutung

Der Partner ((&00)/(&01)) hat an OMNIS eine Nachricht mit einer
ungueltigen Session-Referenz gesendet. (&02) dient zur Diagnose.
Die Nachricht kann von OMNIS keinem Partner zugeordnet werden.

Maßnahme

Diagnoseinformation:
    00,    positiver Returncode;
    04,    falscher OPCODE;
    08,    Block-Nummer zu gross;
    0C,    falsche Session-Referenz;
    10,    Session-Referenz nicht allokiert;
    14,    REQM-Fehler;
    18,    Falsche Session Adresse.

OMS0155

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0155   MUX-PARTNER ((&00)/(&01)) HAT SESSION FUER PARTNER (PAC=(&02)) MIT UNBIND-OPERATION ABGEBAUT; (CODE=(&03))

Bedeutung

Der Partner (&02) ist nicht mehr erreichbar.

Maßnahme

Informationen ueber den Grund des UNBIND sind dem Handbuch
'UTM-Anwendungen
generieren und administrieren' zu entnehmen.
Gruende fuer UNBIND-Bearbeitung:
   01,  KDCOFF wurde eingegeben;
   02,  KDCOFF BUT wurde eingegeben;
   03,  UTM-internes Ereignis (Administration, Time-OUT, ..);
   04, Protokollfehler; Senderecht wurde missachtet;
   05,  Protokollfehler; ungueltige Session-Referenz;
   06,  Protokollfehler; Nachricht ohne RECEIVE-MODE wurde gesendet;
   07,  Protokollfehler; leere Benutzernachricht wurde gesendet;
   08,  kein Chipkartenleser vorhanden;
   09,  Chipkarten-USER bereits angemeldet;
   0A,  falsche Chipkarte;
   0B,  Kommunikationsfehler mit Chipkartenleser;
   0C,  Kommunikationsfehler mit Sicherheitsmodul;
   0D,  UTM-interner Grund;
   0E,  Nachricht konnte nicht gelesen werden (LETTER LOST);
   81,  UTM-Betriebsmittelengpass.

OMS0156

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0156   FUER MUX-PARTNER SIND NUR DIREKTE VERBINDUNGEN ERLAUBT

Bedeutung

MUX-Partner koennen keine indirekten Verbindungen besitzen.

OMS0157

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0157   MUX-PARTNER ((&00)/(&01)) NICHT DEKLARIERT

Bedeutung

Es muessen alle MUX-Partner (PTNNAME/PRONAME) vom OMNIS-Administrator
deklariert werden.

Maßnahme

OMNIS Administrator verstaendigen, und MUX-Partner (&00)/(&01)
deklarieren lassen.

OMS0158

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0158   PARTNER '(&00)' ERWARTET EINE FORM- ODER PHYS-NACHRICHT. NACHRICHT IGNORIERT

Bedeutung

An der Datenstation wurde eine LINE-Nachricht eingegeben, die
nicht an TIAM gesendet werden darf.

Maßnahme

Eine Nachricht mit der Laenge 0 senden oder KPAC fuer Partner definieren
und K-Taste druecken.

OMS0159

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0159   VERBINDUNG ZUM MUX-PARTNER '((&00)/(&01)),PAC=(&02)' AUSGEFALLEN; (CODE=(&03))

Bedeutung

Die Verbindung zum MUX-Partner (&00)/(&01) mit PAC=(&02) ist
ausgefallen und existiert nicht mehr.
(&03): Abbruchursache:
   00,  Verbindung vom Partner abgebaut;
   04,  Ungueltige DEPROT/EDIT-Kombination;
   08,  Verarbeitungsfehler;
   0C,  Partner ist ausgefallen;
   10,  Verbindungsabbruch durch den Netz-Administrator;
   14,  Verbindung im Netz unterbrochen;
   18,  Stoerung im Netz;
   1C,  Reserviert;
   20,  Verbindung undefiniert abgebrochen;
   24,  Reserviert;
   28,  Verbindung nach Aufforderung des Systemadministrators aufgeloest;
   2C,  Fehler im Verbindungselement des Stationsdienstes;
   30,  Reserviert;
   34,  Fehler im Stationsdienstprotokoll;
   38,  Fehler im Transportsystem;
   3C,  Reserviert;
   40,  Fehler in Verbindungsnachricht des Stationsdienstes fuer den
       Benutzer;
   44,  Reserviert;
   48,  Reserviert;
   4C,  Reserviert;
   50,  Vorgeschlagene Klasse des Transportservices wurde vom
       Kommunikationspartner nicht akzeptiert;
   54,  Vorgeschlagene Prioritaet im Datenuebertragungsnetz
       wurde vom Partner nicht akzeptiert;
   58,  Die Verbindung wurde wegen DCM-Speicherplatzmangel abgebaut;
   5C,  VTSU des Partners ist nicht aktiv.

Maßnahme

Verbindung neu aufbauen; evtl. Netz-Administrator verstaendigen.

OMS0160

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0160   UEBER SKP-PARTNER '(&00)' DARF AN OMNIS NUR IM TESTMODUS EINE NACHRICHT GESENDET WERDEN

Maßnahme

Testmodus einschalten.

OMS0161

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0161   KEIN OMNIS-ADMINISTRATOR-KENNWORT VEREINBART. OMNIS-LAUF ABGEBROCHEN

Bedeutung

Es wurde in der Startup-Datei kein OMNIS-Administrator-Kennwort
vereinbart.
OMNIS wurde beendet, um einen ungeschuetzten Betrieb zu verhindern.

Maßnahme

In der Startup-Datei das OMNIS-Administrator-Kennwort mit dem
SET-Kommando definieren.

OMS0162

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0162   QUITTUNG VON SVP '(&00)' AUF ZULETZT GESENDETE EINGABE ERHALTEN

OMS0163

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0163   'CODE=BINARY' NUR FUER PARTNER VOM TYP 'DCAM' ERLAUBT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Maßnahme

Kommando korrigieren.

OMS0164

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0164   OPERANDEN (BERID, LPASS, MTAB, CMSG ODER LMSG) FUER DEN ANGEGEBENEN PARTNERTYP NICHT ERLAUBT

Maßnahme

Kommando korrigieren.

OMS0165

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0165   PAC '(&00)' BEREITS IN GRUPPE ENTHALTEN. ZWEITER EINTRAG IGNORIERT

OMS0166

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0166   VERSIONEN VON 'OMNISKD' UND 'OMNIS' UNVERTRAEGLICH. KONFIGURATIONSDATEI NICHT ABGEARBEITET

Bedeutung

OMNISKD und OMNIS muessen von der gleichen Version sein.

Maßnahme

Konfigurationsdatei mit aktueller Version von OMNISKD erstellen.

OMS0167

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0167   HAC '(&00)' NICHT EINDEUTIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Alle Drucker muessen unterschiedliche Adress-Codes haben.
Es wurde bereits ein Drucker mit dem Adress-Code (&00) eingetragen.

OMS0168

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0168   HARDCOPY ((&00)/(&01)) NICHT EINDEUTIG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Alle Drucker muessen unterschiedliche Netzadressen haben.
Es wurde bereits ein Drucker mit der Netzadresse (&00)/(&01)
eingetragen.

Maßnahme

HCOPY-Kommando korrigieren.

OMS0169

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0169   KOMMANDO 'CANCEL' FUER GRUPPE NICHT ERLAUBT. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Das CANCEL-Kommando ist fuer die <pid> einer Gruppe nicht erlaubt.
Die <pid> muss ein Parter sein.

OMS0170

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0170   OMNIS-MUX-FEHLER AUF ADRESSE '(&00)'. NACHRICHTEN KOENNEN VERLORENGEGANGEN SEIN. DUMP ERSTELLT

Bedeutung

Im PUTMMUX-Protokoll zwischen OMNIS und UTM ist ein Fehler aufgetreten.

OMS0171

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0171   OPERAND 'HOLD=AUTO' FUER PARTNER '(&00)' NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Der Operand HOLD=AUTO ist nur im SET bzw. OPTION-Kommando zulaessig.

OMS0172

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0172   KOMMANDO 'MTAB' FUER MELDUNGSTABELLE '(&00)' OHNE MELDUNGSNUMMER ANGEGEBEN

Bedeutung

Beim MDEF-Kommando mit ACTION=MODIFY muss auf jeden Fall eine
Meldungsnummer angegeben werden.

OMS0173

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0173   OPERAND 'KPAC=STD' FUER PARTNER '(&00)' NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Einem Partner darf nur KPAC=<zahl> oder KPAC=NO zugewiesen werden.

OMS0174

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0174   OMNIS HAT NACHRICHT MIT NEGATIVER LAENGE EMPFANGEN. NACHRICHT IGNORIERT

Bedeutung

OMNIS hat eine Nachricht mit ungueltigen EDIT-Options empfangen.

Maßnahme

Eingabe erneut versuchen.

OMS0175

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0175   KOMMANDO '(&00)' UNTER DIESER BENUTZERKENNUNG NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Aus Datenschutzgruenden darf dieses Kommando (&00) nicht unter der
aktuellen Kennung abgesetzt werden.

OMS0176

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0176   EINE ZU KURZE NACHRICHT SOLL IN LOGGING-DATEI GESCHRIEBEN WERDEN. SATZ NICHT GESCHRIEBEN

Bedeutung

Alle Saetze, die in die Logging-Datei geschrieben werden sollen, muessen
eine Mindestlaenge haben. Falls diese unterschritten wird, kann der Satz
nicht in die Logging-Datei geschrieben werden.

OMS0177

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0177   WERT FUER OPERAND 'START-SEQUENZ' DES PARTNERS '(&00)' ZU LANG. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Beim Start von OMNIS kann die Anzahl der relevanten Zeichen fuer den
Schluessel der TEXT-Datei definiert werden. Fuer den Partner mit dem
Parter-Adresscode (&00) wurde aber ein groesserer Schluessel definiert.

Maßnahme

Maximale Schluessellaenge beim Start von OMNIS erhoehen oder einen
anderen Schluessel fuer diesen Partner definieren.

OMS0178

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0178   OPERAND 'START-SEQUENCE' NICHT ERLAUBT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Der OMNIS-Administrator hat die Angabe einer Startsequenz im
OPNCON-Kommando verboten.

OMS0179

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0179   BEI 'SECURITY LEVEL=HIGH' IST KEIN DATEINAME BEIM KOMMANDO '(&00)' ERLAUBT

Bedeutung

Der OMNIS-Administrator hat den Zugriff auf BS2000-Dateien mit dem
Kommando (&00) verboten.

OMS0180

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0180   ANGABE EINES DATEINAMENS IM KOMMANDO '(&00)' IST DEM OMNIS-ADMINISTRATOR VORBEHALTEN

Bedeutung

Nur der OMNIS-Administrator hat Zugriff auf BS2000 Dateien im
Kommando (&00).

OMS0181

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0181   WEGEN 'SECURITY LEVEL<>LOW' KOMMANDO '(&00)' VERBOTEN

Bedeutung

Der OMNIS-Administrator hat durch Setzen des SECURITY LEVEL=MEDIUM
oder =HIGH das Kommando (&00) verboten.

OMS0182

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0182   KOMMANDO '(&00)' DURCH 'SECURITY LEVEL=MEDIUM' DEM OMNIS-ADMINISTRATOR VORBEHALTEN

OMS0183

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0183   VORHER EINGEGEBENE NACHRICHT NOCH NICHT AN SVP GESENDET. NACHRICHT NICHT AN PARTNER '(&00)' GELEITET

Bedeutung

OMNIS sendet vor der eingegebenen Nachricht einen Anruf an den SVP. Erst
auf diese Quittung wird diese Nachricht an den SVP gesendet. Inzwischen
an
der Datenstation eingegebene Nachrichten koennen nicht an den SVP-Partner
(&00) gesendet werden.

Maßnahme

Nachrichteneingabe wiederholen.

OMS0184

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0184   BEI 'SECURITY LEVEL=MEDIUM' IST ANGABE EINES DATEINAMENS BEIM KOMMANDO '(&00)' VERBOTEN, WENN OMNIS UNTER 'TSOS' LAEUFT

Bedeutung

Grund: Datenschutz.

OMS0185

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0185   OMNIS HAT VON LOKALEM DRUCKER EINE NEGATIVE ABDRUCKQUITTUNG EMPFANGEN

OMS0186

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0186   PARTNER '(&00)' DARF NICHT UEBERNOMMEN WERDEN

Bedeutung

Aus Datenschutzgruenden ist das OCCUPY-Kommando fuer Partner (&00)
verboten.

OMS0187

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0187   FEHLER IM PROTOKOLL MIT PARTNER '(&00)' ((&01)/(&02)). VERBINDUNG ABGEBAUT. DUMP ERZEUGT

Bedeutung

Der Partner (&01)/(&02) mit PAC=(&00) hat das mit OMNIS vereinbarte
Protokoll verletzt. OMNIS hat deswegen einen Benutzer-Dump gezogen und
die Verbindung zum Partner abgebaut.

Maßnahme

Systemdienst verstaendigen.

OMS0188

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0188   ANWENDUNG ((&00)/(&01)) ALS DATENSTATION HAT MIT OMNIS VEREINBARTES PROTOKOLL VERLETZT. VERBINDUNG ABGEBAUT. DUMP ERZEUGT

Bedeutung

Die Anwendung (&00)/(&01), welche als Terminal mit PROTOCOL=VTSU
deklariert ist, hat das Protokoll verletzt.

Maßnahme

Ueberpruefen, ob die Anwendung das Protokoll sauber einhaelt.

OMS0189

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0189   OPERAND '(&00)' BEI 'SECURITY LEVEL=HIGH' NICHT ERLAUBT

OMS0190

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0190   BEI 'SECURITY LEVEL=HIGH' IST ANGABE 'APASS' NICHT ERLAUBT. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Da bei SECURITY LEVEL=HIGH die OMNIS-Administration nur von BS2000
Konsolen erlaubt ist, ist die Angabe des APASS unzulaessig.

OMS0191

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0191   VERBINDUNGEN ZU PARTNER FUER SESSIONS OHNE USERNAME WERDEN AUCH DANN ABGEBAUT,  WENN HOLD=YES/AUTO GESETZT IST.

Bedeutung

Wenn die Verbindung zur Datenstation abgebaut wird, prueft OMNIS, ob
HOLD=YES/AUTO definiert ist. Bei Security-Level <> LOW und einer
Datenstation
ohne USERNAME wird die Verbindung zum Partner bei Verbindungsverlust
immer abgebaut.

OMS0192

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0192   F3-TASTE BEI SKP-PARTNER NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Mit der F3-Taste wird ueber skp-Partner der SVP adressiert, welcher eine
Maske aufbaut. Diese Maske wird derzeit von OMNIS nicht unterstuetzt.

OMS0193

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0193   DIE ANGABE DES PAC'S UND DER PID IST BEIM 'INF PARTNER'-KOMMANDO NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Beim 'INF PARTNER'-Kommando kann der Partner nur durch Angabe des PAC
oder der PID ausgewaehlt werden.

Maßnahme

Kommando korrigieren und erneut eingeben.

OMS0194

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0194   OMNIS HAT EINE UNGUELTIGE PROTOKOLLVERSION VOM UCON-PARTNER (&00) EMPFANGEN

Bedeutung

OMNIS hat vom UCON-Partner (&00) eine Nachricht mit einer ungueltigen
Protokollversion empfangen. Es wurde zur weiteren Ananlyse ein Dump
gezogen.

OMS0195

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0195   VOM UCON-PARTNER (&00) WURDE EIN UNGUELTIGER ANMELDEDIALOG ANGEFORDERT

Bedeutung

Es wurde ein Dialog waehrend der Anmeldung vom UCON-Partner (&00)
empfangen, der zwischen OMNIS und UCON nicht definiert ist.

OMS0196

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0196   OMNIS HAT VOM DRUCKER '(&00) ((&01)/(&02))' EINE NEGATIVE ABDRUCKQUITTUNG ERHALTEN

Bedeutung

Vom Drucker '(601)/(&02)' mit dem Adresscode '(&00)' wurde eine
negative Ab-
druckquittung empfangen, d.h. mindestens eine Nachricht konnte nicht
ausgegeben werden. Die Ursache ist wahrscheinlich eine Nachricht mit
fuer den Drucker ungueltigen Steuerzeichen.

Maßnahme

Verbindung zum Drucker mit dem Kommando RESTART wieder aufbauen.

OMS0197

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0197   DIE NACHRICHT KANN WEGEN UNGUELTIGER STEUERZEICHEN NICHT AUF DEM HARDCOPY '(00) ((&01)/(&02))' AUSGEGEBEN WERDEN

Bedeutung

OMNIS konnte die Nachricht fuer die Ausgabe auf dem Hardcopy
'((&01)/(&02))'
mit dem Adresscode (&00) nicht aufbereiten. Die Nachricht wurde nicht
auf dem Drucker ausgegeben.

OMS0198

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0198   KEIN AKTIVER PARTNER IN GRUPPE '(&00)'

Bedeutung

Da kein Partner der Gruppe '(&00)' aktiv ist, wurde die Eingabe
ignoriert.

OMS0199

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0199   OMNIS WURDE WEGEN BCLOSE-KOMMANDO ODER DCM-SHUTDOWN BEENDET

Bedeutung

Da die OMNIS mit dem BCLOSE-Kommando beendet wird bzw. das
DCM beendet wird, wird auch OMNIS beendet.

OMS0200

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0200   DA DIE NACHRICHT MIT DEM PROTOKOLL ZU LANG WIRD, WIRD SIE IGNORIERT

Bedeutung

OMNIS will eine Nachricht um ein Protokollelement erweitern; die
resultierende Nachricht ist aber zu lang, um an den Partner gesendet zu
werden.

Maßnahme

In den Startparametern die Laenge fuer den Nachrichtebereich erhoehen.

OMS0201

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0201   DER OPERAND PROTOCOL IST NUR BEI PARTNERTYP DCAM ERLAUBT.

Bedeutung

Der Operand PROTOCOL darf nur bei Partnern vom TYP DCAM angegeben werden.
Der Operand wurde ignoriert.

OMS0202

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0202   DAS KOMMANDO '(&00)' IST BEI SECURITY-LEVEL=HIGH VERBOTEN.

Bedeutung

Der OMNIS-Administrator hat durch Setzen des SECURITY LEVEL=HIGH
das Kommando "HELP bs2000-meldungsnummer" verboten.

OMS0203

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0203   DIE NACHRICHT WAR ZU LANG UND WURDE DESHALB ABGESCHNITTEN.

OMS0204

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0204   DER OPERAND (&00) WIRD VOM SLAVE-OMNIS NICHT UNTERSTUETZT; PAC=(&01) PTNNAME=(&02), PRONAME=(&03)

Bedeutung

Der angegebene Operand (&00) kann im Slave-OMNIS nicht unterstuetzt
werden, und wurde daher fuer den Partner ((&02)/(&03) mit pac=(&01)
ignoriert.

OMS0205

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0205   KONFIGURATION WURDE ERFOLGREICH GEAENDERT

OMS0206

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0206   KONFIGURATION KONNTE NICHT GEAENDERT WERDEN

OMS0207

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0207   AUF DIE DATEI MIT DEM NAMEN '(&00)' KANN NICHT ZUGEGRIFFEN WERDEN, DA SIE VON HSMS MIGRIERT IST.

Bedeutung

Wenn eine Datei von HSMS ausgelagert ist, so wird ein Zugriff darauf von
OMNIS a
bgelehnt, da dabei fuer die Anwender unzulaessig lange Wartezeiten
entstehen.

Maßnahme

Die Datei auf Platte holen und Kommando anschliessend nochmals versuchen.

OMS0208

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0208   FORMATE WERDEN UEBER SKP2 NICHT UNTERSTUETZT

Bedeutung

SKP2 hat ein Format an OMNIS gesendet, das von OMNIS nicht ausgewertet
werden kann.

OMS0209

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0209   OMNIS KONNTE FUER DEN (&00)-EINTRAG ((&01)/(&02)) KEINE NEUE SESSION ANLEGEN

OMS0210

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0210   MUX-VERBINDUNG '((&00)/(&01)) (&02)' NICHT AKTIV. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die MUX-Verbindung (&00)/(&01) mit der MID (&02) ist nicht aktiv.
MID oder PTNNAME/PRONAME korrigieren.

OMS0211

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0211   WARNUNG: CLASS-OPERAND VERLIERT SEINE GUELTIGKEIT

OMS0212

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0212   PARTNER (&00) HAT ASYNCHRONAUSGABEN ANGEKUENDIGT

Bedeutung

Der Partner (&00) hat asynchrone Nachricht(en) angekuendigt. Sobald
Sie zu ihm wechseln wird die Nachricht an der Datenstation ausgegeben.

OMS0214

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0214   NACHRICHT VON PARTNER (&00) EINGETROFFEN

OMS0215

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0215   PARTNER (&00) ERWARTET EINE EINGABE

OMS0216

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0216   ES WURDE VON DER MUX-ANWENDUNG ((&00)/(&01)) EIN UNGUELTIGES PROTOKOLLELEMENT (&02) EMPFANGEN.

Bedeutung

OMNIS hat von der MUX-Anwendung ((&00)/(&01)) eine Nachricht mit einem
un-
gueltigen Operationscode empfangen. Der ungueltige Operationscode ist
(&02). Die Nachricht wurde daher weggeworfen.

Maßnahme

Pruefen, ob die UTM Version von OMNIS unterstuetzt wird.

OMS0217

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0217   KEIN "(&00)"-EINTRAG GEMAESS DER ANGEGEBENEN OPERANDEN BZW. IHRER BERECHTIGUNG GEFUNDEN

OMS0218

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0218   VOM OMNIS-PARTNER ((&00)/(&01)) WURDE EINE UNGUELTIGE SESSION-REFERENZ EMPFANGEN. DIAGNOSEINFO=(&02). DIE NACHRICHT WURDE IGNORIERT

Bedeutung

Das ferne OMNIS ((&00)/(&01)) hat an OMNIS eine Nachricht mit einer
ungueltigen Session-Referenz gesendet. (&02) dient zur Diagnose.
Die Nachricht kann von OMNIS keinem Partner zugeordnet werden.

OMS0219

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0219   DRUCKAUFTRAG ANGENOMMEN

OMS0220

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0220   DRUCKAUFTRAG NICHT ANGENOMMEN. FEHLER BEI (&00)-MAKRO '(&01)'

Bedeutung

Bei einem Makroaufruf an das Betriebssystem (DVS, SPOOL) ist ein
Fehler aufgetreten.

Maßnahme

Je nach Fehlercode (&01) des (&00)-Makros sind unterschiedliche
Massnahmen erforderlich; evtl. den OMNIS-Verwalter oder den
Systemverwalter verstaendigen.

OMS0221

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0221   KOMMANDO FUER GRUPPE NICHT ERLAUBT.

Bedeutung

Das angegebene Kommando darf nicht auf eine Gruppe angewendet
werden.

OMS0222

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0222   DA DIE K-TASTE BEREITS VERGEBEN IST, WIRD SIE ZURUECKGESETZT (WARNUNG)

Bedeutung

Das angegebene Kommando wuerde die K-TASTE doppelt vergeben;
sie wird daher zurueckgesetzt.

OMS0223

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0223   DA KEINE KONFIGURATIONSDATEI GEFUNDEN WURDE UND CONNECT=DECLARED ANGEGEBEN IST, WIRD OMNIS BEENDET

Bedeutung

Mit CONNECT=DECLARED ist es sinnlos, OMNIS ohne Konfigurationdatei
hochzufahren. Daher wird OMNIS beendet.

OMS0224

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0224   VERBINDUNG ZUM PARTNER '(&00) ((&01)/(&02))' NICHT MEHR VERFUEGBAR

Bedeutung

Die Verbindung zum Partner (&01)/(&02) mit dem Partner-Adresscode
(&00) ist ausgefallen, da die MUX-Verbindung ausgefallen ist.
Der Partner ist bis zum erneuten Aufbau der MUX-Verbindung nicht
verfuegbar.

Maßnahme

UTM-Anwendung neu starten.

OMS0225

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0225   VERBINDUNG ZUM PARTNER '(&00)' IN HOLD

Bedeutung

Die Verbindung zum Partner (&00) ist in Hold. Es kann keine
Verbindung eroeffnet werden.

Maßnahme

UTM-Anwendung neu starten.

OMS0226

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0226   VERBINDUNG ZUM MUX-PARTNER '(&00)' NUN VERFUEGBAR

Bedeutung

Die MUX-Anwendung wurde gestartet und der MUX-Partner (&00)
steht nun zur Verfuegung.

OMS0227

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0227   MITHOEREN EINES DIALOGES EINGESCHALTET

OMS0228

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0228   MITHOEREN EINES DIALOGES BEREITS EINGESCHALTET

OMS0229

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0229   MITHOEREN EINES DIALOGES KANN NUR MIT OPTION EINGESCHALTET WERDEN

OMS0230

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0230   DATENSTATIONSTYPEN STIMMEN NICHT UEBEREIN

OMS0231

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0231   HARDCOPY '(&00) ((&01)/(&02))' NICHT EINDEUTIG

Bedeutung

Der Drucker (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00) ist nicht
eindeutig. Deklaration ignoriert.

OMS0232

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0232   HARDCOPY '(&00)' NICHT MEHR VERFUEGBAR. 'CONFUPDATE' IN BEARBEITUNG

Bedeutung

Der Drucker (&00) kann nicht zugewiesen werden, da die
HCY-Deklaration, wegen eines CONFUPDATE geloescht wird.

OMS0233

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0233   MUX-VERBINDUNG '((&00)/(&01))' NICHT MEHR VERFUEGBAR. 'CONFUPDATE' IN BEARBEITUNG

Bedeutung

Die Verbindung zur MUX-Anwendung (&00)/(&01) kann nicht mehr
verwendet werden, da die MUX-Deklaration, wegen eines
CONFUPDATE geloescht wird.

OMS0234

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0234   OMNIS-OMNIS VERBINDUNG '(&00) ((&01)/(&02))' NICHT EINDEUTIG

Bedeutung

Die OMNIS-OMNIS Verbindung (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00)
ist nicht eindeutig. Deklaration ignoriert.

OMS0235

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0235   OMNIS-OMNIS VERBINDUNG '(&00) ((&00)/(&01))' NICHT MEHR VERFUEGBAR. 'CONFUPDATE' IN BEARBEITUNG

Bedeutung

Die Verbindung zu OMNIS (&00)/(&01) kann nicht mehr
verwendet werden, da die OMNIS-Deklaration, wegen eines
CONFUPDATE geloescht wird.

OMS0236

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0236   SIE DUERFEN DIE ANTWORT NICHT AN PARTNER '(&00)' SENDEN

Bedeutung

Wenn REPLY=RESTRICTED angegeben ist, duerfen nur jene Fragen
beantwortet werden, die auch von diesem Partner an der Daten-
station ausgegeben wurden.

OMS0237

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0237   MITHOEREN EINES DIALOGES AUSGESCHALTET

OMS0238

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0238   DIE ANTWORTUNTERDRUECKUNG WURDE DEAKTIVIERT, DA WEGEN SPEICHERPLATZMANGEL KEINE EINTRAEGE MEHR MOEGLICH SIND

Bedeutung

Es stehen zu viele unbeantwortete UCON-Fragen im Puffer, sodass
dieser uebergelaufen ist

Maßnahme

Beantworten von offenen UCON-Fragen ueber OMNIS

OMS0239

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0239   OMNIS-OMNIS-VERBINDUNG '((&00)/(&01)) (&02)' (OAC ='(&03)') NICHT AKTIV. KOMMANDO ABGEWIESEN

Bedeutung

Die OMNIS-OMNIS-Verbindung (&00)/(&01) mit der MID (&02) ist nicht
aktiv. OID oder OAC korrigieren.

OMS0240

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0240   RESTART FUER EINTRAG '(&00)' NICHT ERLAUBT, DA ER NICHT MEHR BENUTZT WERDEN DARF

Bedeutung

Fuer den Eintrag (&00) darf kein RESTART abgesetzt werden, da
er aus der Konfigurationsdatei geloescht wurde.

OMS0241

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0241   '(&00)' KOMMANDO MIT STARTUP-DATEI='(&01)' NICHT ERLAUBT

OMS0242

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0242   VOM OMNIS-PARTNER WURDE EINE UNGUELTIGE SESSION-REFERENZ EMPFANGEN. DIE NACHRICHT WURDE IGNORIERT.

OMS0243

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0243   OMNIS KONNTE KEINE SESSIONREFERENCE-TABELLE ANLEGEN.

OMS0244

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0244   KEINE GESPEICHERTE EINGABE MEHR VORHANDEN.

OMS0245

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0245   TRACE EINGESCHALTET '(&00)'.

OMS0246

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0246   TRACE BEENDET '(&00)'.

OMS0247

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0247   GESCHUETZTE EINGABE.

OMS0248

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0248   WARNUNG: ALTE KONFIGURATIONSDATEI ABGEARBEITET

Bedeutung

OMNIS hat eine Konfigurationsdatei einer aelteren Version
erkannt und diese nur fuer den aktuellen Start von OMNIS umgesetzt.

Maßnahme

Aus Performancegruenden die Konfigurationsdatei mit
aktueller Version von OMNISKD erstellen.

OMS0249

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0249   EIN OMNIS DUMP WIRD ERSTELLT. BITTE WARTEN

Bedeutung

Der Anwender wird informiert, dass eine OMNIS-
Dump-Ausgabe eingeleitet wurde.

OMS0250

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0250   EIN OMNIS DUMP WURDE AUSGEGEBEN

Bedeutung

Der Anwender wird nach Beendigung der OMNIS-
Dump-Ausgabe verstaendigt.

OMS0251

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0251   MUX-VERBINDUNG ZU '((&00)/(&01)),PAC=(&02)' VOM OMNIS-ADMINISTRATOR ABGEBROCHEN

Bedeutung

Die MUX-Verbindung (&00)/(&01) mit PAC=(&02) wurde vom
OMNIS-Administrator mit dem Kommando /CANCEL abgebrochen.

Maßnahme

OMNIS-Verwalter fragen, warum die Verbindung abgebrochen wurde.

OMS0252

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0252   VERBINDUNG ZUM OMNIS '(&00) ((&01)/(&02))' VOM OMNIS-ADMINISTRATOR ABGEBROCHEN

Bedeutung

Die Verbindung zum OMNIS (&01)/(&02) mit dem Adress-Code (&00)
wurde vom OMNIS-Administrator mit dem Kommando /CANCEL abgebrochen.

Maßnahme

OMNIS-Verwalter fragen, warum die Verbindung abgebrochen wurde.

OMS0253

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0253   DER PROZESSORNAME *ANY IST NUR BEI PARTNERTYP DCAM ODER TIAM ERLAUBT

Bedeutung

Lastverteilung durch Angabe von *ANY ist nur fuer Partner vom
DCAM oder TIAM moeglich.

Maßnahme

Kommando mit korrigierten Parameter fuer Prozessor oder Typ
erneut eingeben.

OMS0254

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0254   DER PROZESSORNAME *ANY IST BEI ROUTE=INDIRECT NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Lastverteilung durch Angabe von *ANY ist fuer Partner mit
ROUTE=INDIRECT nicht moeglich.

Maßnahme

Kommando mit korrigierten Parameter fuer Prozessor oder Route
erneut eingeben.

OMS0255

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0255   VERBINDUNG ZUR ERSTEN PROZESSORWAHL ((&00)/(&01)) DER LASTVERTEILUNG ABGEWIESEN, VERBINDUNG WIRD MIT DER ZWEITEN PROZESSORWAHL DURCHGEFUEHRT ((&00)/(&02))

Bedeutung

Die Verbindung zum optimal ausgewaehlten Prozessor konnte nicht
erfolgreich hergestellt werden, es wird eine Verbindung mit dem
zweitbesten Prozessor hergestellt.

Maßnahme

HIPLEX-Verwalter verstaendigen, eventuell HIPLEX-Konfigurationsproblem.

OMS0256

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0256   OMNIS-MELDUNGSEXIT DARF IM EXIT-BUENDEL NUR ALLEINE DEFINIERT WERDEN

Bedeutung

Die OMNIS-Meldungsexit darf im EXIT-Buendel nur alleine definiert
werden, keine weiteren Module sind erlaubt.

OMS0257

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0257   OMNIS-MELDUNGSEXIT BEREITS DEKLARIERT

Bedeutung

Die OMNIS-Meldungsexit ist bereits deklariert.

OMS0258

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0258   OMNIS-MELDUNGSEXIT KANN NICHT ZUGEWIESEN WERDEN

Bedeutung

Die OMNIS-Meldungsexit kann nicht zugewiesen werden, sie ist
bereits durch das Einrichten mit dem Kommando EXIT aktiv.

OMS0259

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0259   DER PROZESSORNAME *ANY IST ERST AB OSD V4.0 ERLAUBT

Bedeutung

Lastverteilung durch Angabe von *ANY ist erst ab OSD V4.0moeglich

OMS0260

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0260   FEHLER BEI AUSWAHL DES PROZESSORS BEI *ANY (RC=(&00))

Bedeutung

Auswahl des Rechners fuer die Lastverteilung durch JMS
fehlerhaft (RC=(&00))

OMS0261

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0261   PAGING DATEI VOLL, DATEI LOGISCH ZURUECKGESETZT

Bedeutung

Die bisher in der Paging Datei zwischengespeicherten Da
ten werden nicht mehr verarbeitet

OMS0262

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0262   CODED-CHARACTER-SET ((&00)) NICHT UNTERSTUETZT (VTSUCB-FEHLER '(&01)',  PAC=(&02), PTN=(&03), PRO=(&04))

Bedeutung

Der CODED-CHARACTER-SET wird vom OMNIS-Rechner nicht unterstuetzt

Maßnahme

Rueckzug in den Systemmodus und CODED-CHARACTER-SET installieren.

OMS0263

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0263   KONFIGURATIONS-VARIABLE ((&00)) KANN NICHT ERSETZT WERDEN

Bedeutung

Fuer eine Konfigurations-Variable ist kein aktueller Wert definiert

OMS0264

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0264   UEBERLAUF BEI ERSETZUNG DER KONFIGURATIONS-VARIABLEN ((&00)) DURCH DEN AKTUELLEN WERT ((&01))

Bedeutung

Die Ersetzung der Variablen wird nicht durchgefuehrt

OMS0265

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0265   PAGING DATEI PHYSIKALISCH ZURUECKGESETZT ((&00))

Bedeutung

Die Paging Datei wurde geloescht und neu angelegt

OMS0266

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0266   BEI 'ACTION=CHANGE' IST DER OPERAND 'NAME' NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Der Name der neuen Logging Datei wird automatisch generiert

OMS0267

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0267   BEI 'ACTION=COPY' IST DER OPERAND 'DELETE=YES' NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Die Logging Datei darf nur beim Wechsel der Loggingdatei geloescht werden

OMS0268

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0268   OPERAND 'NAME' MUSS ANGEGEBEN WERDEN

Bedeutung

Generierter Name ist zu lang, ein Name fuer die Kopie muss
angegeben werden.

Maßnahme

Kommando korrigieren und erneut eingeben.

OMS0269

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0269   ANGEGEBENER ZEITPUNKT BEREITS ERREICHT

Bedeutung

Asynchroner Wechsel der Loggingdatei kann nicht eingestellt werden,
REPEAT wurde zurueckgesetzt.

Maßnahme

Kommando korrigieren und erneut eingeben.

OMS0270

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0270   UNGUELTIGES DATUM

Bedeutung

Der angegebene Tag ueberschreitet das Monatsende,
REPEAT wurde zurueckgesetzt.

Maßnahme

Kommando korrigieren und erneut eingeben.

OMS0271

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0271   BEI 'SIZELIMIT' IST DER OPERAND 'ACTION=COPY' NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Bei SIZELIMIT muss ein Wechsel der Logging-Datei eingestellt werden

OMS0272

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0272   OPERAND 'ACTION=COPY' NICHT KOMPATIBEL MIT SIZELIMIT-EINSTELLUNG

Bedeutung

SIZELIMIT durch vorhergehendes CHANGELOG-Kommando eingestellt

OMS0273

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0273   OPERAND 'ACTION=COPY' NICHT KOMPATIBEL MIT DELETE-EINSTELLUNG

Bedeutung

'DELETE=YES' durch vorhergehendes CHANGELOG-Kommando eingestellt

OMS0274

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0274   OPERAND 'SIZELIMIT'  NICHT KOMPATIBEL MIT ACTION-EINSTELLUNG

Bedeutung

'ACTION=COPY' durch vorhergehendes CHANGELOG-Kommando eingestellt

OMS0275

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0275   OPERAND 'DELETE=YES' NICHT KOMPATIBEL MIT ACTION-EINSTELLUNG

Bedeutung

'ACTION=COPY' durch vorhergehendes CHANGELOG-Kommando eingestellt

OMS0276

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0276   IM KOMMANDO 'OPNCON' DES PARTNERS '(&00)' ANGEGEBENER SCHLUESSEL '(&01)' IN TEXTDATEI GESPERRT; KEINE ABARBEITUNG DER KDCSIGN/LOGON SEQUENZ

Bedeutung

Beim zurueckschreiben einer KDCSIGN/LOGON-Sequenz in die TEXTDATEI
hat OMNISMD den Schluessel gesperrt.

Maßnahme

Fortsetzen ohne KDCSIGN/LOGON-Sequenz oder KDCOFF/LOGOFF und wiederholen.

OMS0500

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0500   OMNISFC VERSION "(&00)" GESTARTET

Bedeutung

Die aktuelle Version von OMNISFC ist (&00).

OMS0501

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0501   DATEI (&00) : GENERIERT VON OMNIS(-MENU) (&01)

Bedeutung

Die Datei (&00) wurde mittels Generierungstool Version (&01)
erstellt.

Maßnahme

keine.

OMS0502

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0502   OMNISFC NORMAL BEENDET

OMS0503

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0503   OMNISFC ABNORMAL BEENDET

OMS0504

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0504   (&00)-FEHLER (&01) AUF ADRESSE (&02); FILE = (&03); SCHLUESSEL = (&04)

Bedeutung

Bei einem Aufruf an das Betriebssystem (DVS, LINK,..) ist ein Fehler
aufgetreten. (&00) ist der Name des Aufrufs, (&01) ist der Fehlercode
aus R15 und (&02) ist die Adresse des Aufrufs. (&03) gibt naehere
Informationen ueber den betroffenen Aufruf (Datei, Bibliothekselement)
an. (&04) enthaelt den Schluessel des Satzes.

Maßnahme

Die Bedeutung der Fehlercodes ist den entsprechenden BS2000 Manualen
zu entnehmen.

OMS0505

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0505   INKOMPATIBLES FORMAT IN DER DATEI (&00)

Maßnahme

Die Datei (&00) wurde moeglicherweise nicht mit OMNISKD erstellt.

OMS0506

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0506   (&00) SAETZE IN DATEI (&01) BEARBEITET

Bedeutung

Beim Aufbereiten der Datei (&01) wurden (&00) Saetze bearbeitet.

OMS0507

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0507   UNERWARTETES DATEIENDE. OMNISFC-LAUF ABGEBROCHEN

OMS0508

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0508   (&00)-FEHLER IN FUNKTION (&01); DATEI = (&02); FEHLERCODE=(&03)

Bedeutung

Bei einem Aufruf an das Betriebssystem (DVS, LINK,..) ist ein Fehler
aufgetreten. (&00) ist der Name des Aufrufs, (&03) ist der Fehlercode
und (&01) ist die Funktion des Aufrufs. (&02) gibt naehere Informationen
ueber den betroffenen Aufruf (Datei, Bibliothekselement) an.

Maßnahme

Die Bedeutung der Fehlercodes ist den entsprechenden BS2000 Manualen
zu entnehmen.

OMS0509

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0509   UNBEKANNTER ZVT-TYP: (&00)

OMS0510

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0510   INKOMPATIBLER EINTRAG; DATEI = (&00); SCHLUESSEL = (&01)

Bedeutung

Ein Tabelleneintrag einer inkompatiblen Version (<V2.0) wurde gelesen.

Maßnahme

Pruefen Sie Ihre Konfigurationsdateien.

OMS0600

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0600   BITTE KOMMANDO ODER 'HELP' EINGEBEN

OMS0601

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0601   '(&00)'-FEHLER '(&01)' AUF ADRESSE '(&02)'.

Bedeutung

Bei einem Aufruf an das Betriebssystem (EXEC, DCAM, DVS) ist ein Fehler
aufgetreten.
Die Bedeutung des Fehlercodes ist in den einschlaegigen
BS2000-Handbuechern nachzuschlagen.
(&00): Name des Aufrufs
(&01): Fehlercode aus R15
(&02): Adresse des Aufrufs.

Maßnahme

Je nach Fehlercode sind unterschiedliche Massnahmen erforderlich,
evtl. OMNIS- oder Systemverwalter verstaendigen.

OMS0602

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0602   SYNTAX-FEHLER. KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Maßnahme

Kommando korrigieren.

OMS0603

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0603   OMNISLC-VERSION '(&00)' GESTARTET

OMS0604

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0604   EINGABE-DATEINAME FEHLT. '(&00)' VERWENDET

Bedeutung

Die Aufbereitung wurde mit RUN gestartet, ohne dass vorher eine
Eingabedatei zugewiesen wurde. OMNIS verwendet die Standard-Angabe
<(&00)>.

OMS0605

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0605   NAME DER AUSGABEDATEI FEHLT. '(&00)' VERWENDET

Bedeutung

Die Aufbereitung wurde mit RUN gestartet, ohne dass vorher mit dem
Kommando OUTPUT eine Ausgabedatei zugewiesen wurde.
OMNISLC verwendet als Standard-Ausgabedatei <(&00)>.<edit>.

OMS0606

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0606   'OMNISLC' FEHLERFREI BEENDET

OMS0607

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0607   (&00) SAETZE IN AUSGABE-DATEI '(&01)' GESCHRIEBEN. KONVERTIERUNG ABGESCHLOSSEN

OMS0608

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0608   UNERWARTETES DATEIENDE. OMNISLC-LAUF ABGEBROCHEN

Bedeutung

Beim Lesen des naechsten Kommandos wurde EOF gemeldet.
OMNISLC hat sich beendet.

OMS0609

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0609   EINGABEDATEI KEINE OMNIS-LOGGING-DATEI

OMS0610

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0610   LOGGING-DATEI NICHT VON GLEICHER OMNIS-VERSION WIE 'OMNISLC'

Bedeutung

OMNISLC, das die LOGGING-Datei aufbereiten soll, muss von der gleichen
Version wie OMNIS sein.

Maßnahme

Aktuelle Version von OMNISLC zum Aufbereiten verwenden.

OMS0611

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0611   LOGGING-DATEI KEINE PAM-DATEI

Bedeutung

Eine OMNIS-LOGGING-Datei muss immer FCBTYPE=PAM haben.

Maßnahme

Dateinamen einer OMNIS-Loggingdatei als Eingabedatei angeben.

OMS0612

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0612   LOGGING-DATEI LEER

Bedeutung

In der angegebenen OMNIS-Loggingdatei stehen keine Logging-Saetze.

Maßnahme

Namen der Eingabedatei korrigieren und Eingabe wiederholen.

OMS0613

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0613   OMNISLC KANN DAS FORMAT NICHT IN EINE LINE-NACHRICHT UMWANDELN. DER LOGGINGSATZ WURDE NICHT AUFBEREITET

Bedeutung

OMNISLC bereitete alle Formatnachrichten auf abdruckbare Line-Nachrichten
auf. Da hier ein Fehler aufgetreten ist, konnte der Satz nicht aufbe-
reitet werden.

OMS0614

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0614   GENERIERTER DATEINAME '(&00)' IST ZU LANG

Bedeutung

Die Aufbereitung wurde mit RUN gestartet, ohne dass vorher mit dem
Kommando OUTPUT eine Ausgabedatei zugewiesen wurde. Der generierte
Dateiname ist aufgrund der Namenslaenge der Eingabedatei zu lang.

Maßnahme

Dateinamen der Ausgabedatei angeben.

OMS0700

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0700   (&00)-FEHLER '(&01)' AUF ADRESSE '(&02)'; FILE = (&03); SCHLUESSEL = (&04)

Bedeutung

Bei einem Aufruf an das Betriebssystem (EXEC, DVS) ist ein Fehler
aufgetreten.
(&00): Name des Aufrufs
(&01): Fehlercode aus R15
(&02): Adresse des Aufrufs.
(&03): gibt naehere Informationen ueber den Aufruf (Datei Bibliotheks-
        element an)
(&04): enthaelt den Schluessel des Satzes.

Maßnahme

Die zu treffenden Massnahmen richten sich nach dem in der Meldung
ausgegebenen Fehlercode, dessen Bedeutung im jeweiligen BS2000-Handbuch
nachgeschlagen werden muss, evtl. Systemverwaltung verstaendigen.

OMS0701

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0701   SYNTAX-FEHLER ((&00)). ANWEISUNG ABGEWIESEN

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0702

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0702   ZU LANGEN EINGABESATZ ABGEWIESEN

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0703

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0703   'DECLARE-OMNIS' DARF NICHT AN DIESER STELLE STEHEN

Bedeutung

Eine OMNIS-Deklaration muss als erstes vor allen anderen Deklarationen
stehen.

Maßnahme

Reihenfolge der Deklarationen korrigieren.

OMS0704

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0704   OMNIS WURDE IM RECHNER '(&00)' MEHRFACH DEKLARIERT. ZWEITE DEKLARATION ABGEWIESEN

Bedeutung

Es wurde versucht, zwei OMNIS-OMNIS-Verbindungen zum gleichen
Rechner zu deklarieren.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0705

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0705   DATENSTATION ((&00)/(&01)) MEHRFACH DEKLARIERT. ZWEITE DEKLARATION ABGEWIESEN

Bedeutung

Es wurde bereits eine Datenstation mit dem Namen (&00)/(&01)
deklariert.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0706

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0706   'DECLARE-PARTNER' DARF NICHT AN DIESER STELLE STEHEN

Bedeutung

Es wurde ein Partner deklariert, noch bevor eine Datenstation
deklariert wurde.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0707

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0707   TRANSAKTIONS-CODE '(&00)' BEREITS DEKLARIERT

Bedeutung

Die Adress-Codes aller Partner und Gruppen einer Datenstation
muessen eindeutig sein. Diese Regel wurde beim Partner-Adress-Code
(&00) verletzt.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0708

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0708   OMNIS IM RECHNER '(&00)' NICHT DEKLARIERT

Bedeutung

Soll eine indirekte Verbindung zum Rechner (&00) aufgebaut werden,
muss eine entsprechende OMNIS-OMNIS-Verbindung deklariert sein.
Diese Regel wurde verletzt.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren, d.h. OMNIS-OMNIS-Verbindung deklarieren oder
indirekte Verbindung in direkte umwandeln und OMNISKD wiederholen.

OMS0709

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0709   'OMNISKD' KONNTE KONFIGURATIONSDATEI NICHT EROEFFNEN

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- Die Zuordnung per SET-FILE-LINK-Kommando wurde vergessen.
- Die Datei ist schreibgeschuetzt.
- Die Datei ist nicht shareable oder gesperrt.
Der DVS-Fehlercode ist der vorangegangenen Meldung OMS0700 zu entnehmen.

Maßnahme

Konfigurationsdatei verfuegbar machen und OMNISKD wiederholen.

OMS0710

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0710   RDATA-FEHLER BEI DER KONFIGURATIONS-EINGABEDATEI

Bedeutung

Beim Lesen eines Kommandos von SYSDTA ist ein Fehler aufgetreten.
Der Fehlercode ist der vorangegangenen Meldung OMS0700 zu entnehmen.

Maßnahme

Abhaengig vom RDATA-Fehlercode reagieren.

OMS0711

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0711   INTERNER FEHLER AUF ADRESSE '(&00)'. OMNISKD ERZEUGTE DUMP

Bedeutung

Eine interne Plausibilitaetspruefung hat eine Unstimmigkeit in der
Datenstruktur ergeben (Programmierfehler).

Maßnahme

Diagnose-Informationen (DUMP, SYSOUT-Protokoll, Eingabedatei) an
Systemverwalter weiterleiten.

OMS0712

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0712   FEHLER BEIM SCHREIBEN IN KONFIGURATIONSDATEI

Bedeutung

Beim Schreiben eines Satzes in die Konfigurationsdatei ist ein
Fehler aufgetreten. Der Fehlercode ist der vorangegangenen Meldung
OMS0700 zu entnehmen.

Maßnahme

Abhaengig vom PUT-Fehlercode reagieren.

OMS0713

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0713   OMNISKD VERSION "(&00)" GESTARTET

Bedeutung

(&00): aktuelle Version von OMNISKD.

OMS0714

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0714   KONFIGURATIONSDATEI(EN) ORDNUNGSGEMAESS ERSTELLT

Bedeutung

Die Konfigurationsdatei(en) koennen als Eingabe fuer OMNIS-(MENU)
verwendet werden.

OMS0715

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0715   KONFIGURATIONSDATEI(EN) FEHLERHAFT ERSTELLT

Bedeutung

Die Konfigurationsdatei(en) duerfen nicht als Eingabe fuer OMNIS-(MENU)
verwendet werden.

Maßnahme

OMNISKD-Protokoll auf Fehlermeldungen ueberpruefen; ggf.
Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0716

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0716   PAC '(&00)' IST EIN GRUPPEN-PAC. EINTRAG IGNORIERT

Bedeutung

Ein Gruppenmitglied kann keine andere Gruppe sein, Eintrag wird
ignoriert.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0717

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0717   PARTNER '(&00)' BEREITS MITGLIED DER GRUPPE '(&01)'

Bedeutung

Ein Partner kann nur ein einziges Mal Mitglied einer Gruppe sein.
Es wurde versucht, den Partner (&00) mehrmals der Gruppe (&01)
zuzuordnen.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0718

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0718   DEKLARATION VON 'OAC=(&00)' NICHT EINDEUTIG. ZWEITE DEKLARATION IGNORIERT

Bedeutung

Alle OMNIS-Laeufe muessen unterschiedliche Adress-Codes erhalten.
Es wurde bereits ein OMNIS mit dem Adress-Code (&00) deklariert.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0719

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0719   KONFIGURATIONSDATEI KONNTE NICHT ERSTELLT WERDEN

Maßnahme

OMNISKD-Protokoll auf Fehlermeldungen ueberpruefen, Fehler
beseitigen und OMNISKD wiederholen.

OMS0720

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0720   'DECLARE-HARDCOPY' AN DIESER STELLE NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Alle Drucker-Deklarationen muessen vor der Deklaration der
ersten Datenstation erfolgen.

Maßnahme

Reihenfolge der Kommandos korrigieren.

OMS0721

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0721   DEKLARATION VON 'HAC=(&00)' NICHT EINDEUTIG. ZWEITE DEKLARATION IGNORIERT

Bedeutung

Alle Drucker muessen unterschiedliche Adress-Codes haben.
Es wurde bereits ein Drucker mit dem Adress-Code (&00) deklariert.

OMS0722

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0722   DECLARATION VON HARDCOPY ((&00)/(&01)) NICHT EINDEUTIG. ZWEITE DEKLARATION IGNORIERT

Bedeutung

Alle Drucker muessen unterschiedliche Netzadressen haben. Es wurde
bereits ein Drucker mit der Netzadresse (&00)/(&01) deklariert.

Maßnahme

Deklaration entfernen oder Netzadresse korrigieren.

OMS0723

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0723   EIN HARDCOPY KANN NICHT SEIN EIGENES ERSATZGERAET SEIN

Maßnahme

Operand INOP korrigieren.

OMS0724

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0724   ERSATZ-HARDCOPY '(&00)' NICHT DEKLARIERT

Maßnahme

Drucker deklarieren oder anderen Eratzdrucker angeben.

OMS0725

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0725   'DECLARE-EXIT' AN DIESER STELLE FALSCH

Bedeutung

Alle EXIT-Buendel-Deklarationen muessen vor der Deklaration
der ersten Datenstation erfolgen.

Maßnahme

Reihenfolge der Kommandos korrigieren.

OMS0726

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0726   DEKLARATION DES EAC '(&00)' NICHT EINDEUTIG. ZWEITE DEKLARATION IGNORIERT

Bedeutung

Alle EXIT-Buendel muessen unterschiedliche Adress-Codes haben.
Es wurde bereits ein EXIT-Buendel mit dem Adress-Code (&00) deklariert.

Maßnahme

Kommando entfernen oder anderen EXIT-Adress-Code verwenden.

OMS0727

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0727   MODUL '(&00)' STEHT MEHRFACH IN MODUL-LISTE

Bedeutung

Ein Modul darf nur ein einziges Mal in der Liste der Module
stehen, aus denen ein EXIT-Buendel besteht.

Maßnahme

Kommando korrigieren.

OMS0728

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0728   DEKLARATION DER K-TASTE NICHT EINDEUTIG

Bedeutung

Die definierte K-Taste ist bereits fuer einen anderen
Zweck verwendet (KPAC fuer anderen UTM-Partner, CALL-KEY oder BREAK-KEY).

Maßnahme

Kommando korrigieren, evtl. andere K-Taste verwenden.

OMS0729

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0729   'KPAC' NUR BEI 'TYP=UTM' ERLAUBT

Bedeutung

Der Operand KPAC darf nur fuer UTM-Partner angegeben werden.

Maßnahme

Kommando korrigieren.

OMS0730

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0730   ZU VIELE OMNIS-OMNIS VERBINDUNGEN DEKLARIERT

Bedeutung

Es sind maximal 256 OMNIS-OMNIS Verbindungen in der Konfigurationsdatei
erlaubt.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0731

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0731   ZU VIELE PARTNER FUER DIESE DATENSTATION DEKLARIERT

Bedeutung

Es sind maximal 256 Partner fuer eine Datenstation erlaubt.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0732

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0732   ZU VIELE DATENSTATIONEN DEKLARIERT

Bedeutung

Es duerfen maximal 32767 Datenstationen deklariert werden.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0733

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0733   ZU VIELE HARDCOPY-DRUCKER DEKLARIERT

Bedeutung

Es duerfen maximal 256 Hardcopy-Drucker deklariert werden.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0734

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0734   ZU VIELE EXIT-BUENDEL DEKLARIERT

Bedeutung

Es duerfen maximal 256 EXIt-Buendel deklariert werden.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0735

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0735   ZU VIELE MUX-ANSCHLUESSE DEKLARIERT

Bedeutung

Es duerfen maximal 512 MUX-Anschluesse deklariert werden.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0736

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0736   DECLARE-GROUP DARF NICHT AN DIESER STELLE STEHEN

Bedeutung

Es wurde eine Gruppe deklariert, noch bevor eine Datenstation deklariert
wurde.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren und OMNISKD wiederholen.

OMS0737

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0737   DEKLARATION VON MUX-PARTNER ((&00)/(&01)) NICHT EINDEUTIG. ZWEITE DEKLARATION IGNORIERT

Bedeutung

Alle MUX-Partner muessen unterschiedliche Anwendungen sein. Es wurde
bereits ein MUX-Partner mit Partnernamen/Prozessorname (&00)/&01)
deklariert.

Maßnahme

Deklaration entfernen oder Partnername/Prozessorname aendern.

OMS0738

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0738   PARTNERNAME UND/ODER PROZESSORNAME FEHLEN

Bedeutung

Bei dieser Deklaration ist unbedingt ein Partnername bzw. Prozessorname
anzugeben.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0739

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0739   'SYSCODE=BINARY' NUR FUER PARTNER VON TYP 'DCAM' ERLAUBT

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0740

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0740   'PAC=(&00)' BEREITS IN GRUPPE ENTHALTEN. ZWEITER EINTRAG IGNORIERT

Bedeutung

Der PAC (&00) wird nicht ein zweites Mal in die Gruppe aufgenommen.

OMS0741

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0741   GRUPPEN-ADRESS-CODE '(&00)' NICHT IN GRUPPE '(&01)' AUFGENOMMEN

Bedeutung

Die Mitglieder einer Gruppe muessen Partner sein, andere Gruppen
sind nicht erlaubt.

OMS0742

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0742   EXIT-ROUTINE '(&00)' NICHT DEKLARIERT, MIT KOMMANDO 'EXIT' EINTRAGEN

Bedeutung

Eine EXIT-Routine, die einem Partner bzw. einer Datenstation zugewiesen
wird, muss deklariert sein.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0743

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0743   HARDCOPY '(&00)' NICHT DEKLARIERT, MIT KOMMANDO 'HCOPY' EINTRAGEN

Bedeutung

Ein Hardcopy muss deklariert sein, bevor er einem Partner oder einer
Datenstation zugewiesen werden kann.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0744

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0744   MUX-PARTNER '(&00)' NICHT DEKLARIERT

Bedeutung

Soll eine Multiplex-Verbindung verwendet werden, so muss diese Anwendung
mit DECLARE-MUX deklariert sein.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0745

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0745   OPERAND 'HOLD=AUTO' FUER PARTNER '(&00)' NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Der Operand HOLD=AUTO ist nur bei DECLARE-TERMINAL zulaessig.

OMS0746

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0746   'HOLD=YES' UND KEIN 'OPASS' SPEZIFIZIERT

Bedeutung

Wenn HOLD=YES angegeben ist, muss auch ein OPASS angegeben werden.

Maßnahme

OPASS zusaetzlich angeben und OMNISKD  wiederholen.

OMS0747

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0747   'DECLARE-MUX' AN DIESER STELLE NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Alle Multiplex-Deklarationen muessen vor der Deklaration der
ersten Datenstation erfolgen.

Maßnahme

Reihenfolge der Kommandos korrigieren.

OMS0748

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0748   'ROUTE=MUX' NUR BEI PARTNERN VOM 'TYP=UTM' ERLAUBT

OMS0749

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0749   PROTOKOLL FUER EINE DATENSTATION MIT 'TERMTYP<>APPL' DEKLARIERT. OPERAND WURDE IGNORIERT.

OMS0750

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0750   DER OPERAND PROTOCOL DARF NUR BEI PARTNERN DES TYPS DCAM ANGEGEBEN WERDEN.

Bedeutung

Der Operand PROTOCOL darf nur bei Partnern mit TYP=DCAM angegeben werden.
Der Operand wurde ignoriert.

OMS0751

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0751   EIN PARAMETER FEHLT IN DIESER DEKLARATION

OMS0752

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0752   WARNUNG: MENU (&00) FUER BENUTZER (&01) NICHT DEFINIERT

Bedeutung

Fuer den Benutzer muss ein Menue in der Menuetabelle
eingetragen sein.

OMS0753

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0753   WARNUNG: ANWENDUNG (&00) IN ANWENDUNGSTABELLE NICHT DEFINIERT (BENUTZER=(&01))

Bedeutung

Fuer jede Anwendung im Menue muss ein Satz in der Anwendungstabelle
eingetragen sein.

OMS0754

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0754   EINGABE AUSSERHALB DES ERLAUBTEN BEREICHES: OPERAND='(&00)'

Bedeutung

Die Eingabe liegt ausserhalb des erlaubten Bereiches. Kommando nicht aus-
gefuehrt.

Maßnahme

Eingabe richtigstellen und wiederholen.

OMS0755

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0755   KEIN PAC FUER ANWENDUNG DEFINIERT

Bedeutung

Jede Anwendung muss einen Partner-Adress-Code besitzen.

OMS0756

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0756   FUER P-TASTE KEINE K-TASTE DEFINIERT

OMS0757

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0757   TASTE FUER OMNIS-KOMMANDOMODUS IST BEREITS VERGEBEN.

Bedeutung

Die Taste fuer den OMNIS-Kommandomodus wurde bereits fuer die
Rueckzugstaste ver
geben.

OMS0758

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0758   UNGERADE LAENGE IM HEX-MODUS; KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Bei hexadezimaler Angabe muss die Laenge gerade sein.

OMS0759

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0759   HEX-CODIERUNG UNGUELTIG; KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung

Bei hexadezimaler Angabe muss die Eingabe zwischen 0 und F liegen.

OMS0760

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0760   FUER P-TASTE KEINE K- ODER F-TASTE DEFINIERT (PATH=((&00),(&01)))

Bedeutung

Wenn eine P-Taste versorgt werden soll, so muss auch eine entsprechende
K- oder F-Taste angegeben sein.

OMS0761

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0761   F- ODER K-TASTE IST MEHRDEUTIG (PATH=((&00),(&01)))

Bedeutung

In jedem Menue darf eine F- oder K-Taste nur einmal vergeben werden.

OMS0762

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0762   P-TASTE IST MEHRDEUTIG (PATH=((&00),(&01)))

Bedeutung

In jedem Menue darf eine P-Taste nur einmal vergeben werden.

OMS0763

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0763   PAC (&00) IN MENUE (&01) IST MEHRDEUTIG

Bedeutung

In jedem Menue darf ein PAC nur einmal vergeben werden.

OMS0764

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0764   INKOMPATIBLES FORMAT IN DER DATEI (&00)

Bedeutung

Die Datei (&00) wurde moeglicherweise nicht mit OMNISKD
der aktuellen Version erstellt.

OMS0765

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0765   BLOCK-GROESSE DER DATEI '(&00)' ENTSPRICHT NICHT DEM AKTUELLEN FORMAT

Bedeutung

Der Operand BLKSIZE im Katalogeintrag weicht von der in OMNIS-MENU
verwendeten BLOCK-GROESSE ab.

Maßnahme

OMNIS-MENU Tabellen konvertieren (Programm OMNISFC)

OMS0766

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0766   UNERLAUBTER KOMMENTAR

OMS0767

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0767   OPERAND CPASS NUR BEI UTM UND DCAM ERLAUBT

OMS0768

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0768   OPERAND CMSG NUR BEI UCON UND DCAM ERLAUBT

OMS0770

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0770   EINTRAG '(&00)' IN DER '(&01)'-TABELLE IST NICHT EINDEUTIG

OMS0771

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0771   FALSCHER EINTRAG IN DER TAC-TABELLE (TAC='(&00)', NETZADRESSE='(&01)'/'(&02)')

OMS0772

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0772   GRUPPEN-TAC '(&00)' ZU LANG

Bedeutung

Die Laenge eines Gruppen-Tacs darf hoechstens 4 sein.

OMS0773

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0773   OPERAND '(&00)' FEHLT

OMS0774

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0774   TASTE FUER DEN IMPLIZITEN ANWENDUNGSWECHSEL IST BEREITS VERGEBEN.

Bedeutung

Die Taste fuer den impliziten Anwendungswechsel wurde bereits fuer die
Rueckzugstaste ver
geben.

OMS0775

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0775   OPERAND INFO UND PRINCIPAL SIND NICHT ERLAUBT

OMS0789

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0789   FEHLERHAFTE KONFIGURATIONSDATEI

Bedeutung

Moegliche Ursachen:
- die Datei ist keine Textdatei.
- die Datei enthaelt falsche Deklarationen.
Die fehlerhafte Deklaration steht in der Statuszeile.

Maßnahme

Konfigurationsdatei korrigieren und wiederholen.

OMS0790

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0790   LOESCHEN NICHT MOEGLICH

OMS0805

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0805   DER PROZESSORNAME *ANY IST NUR BEI PARTNERTYP DCAM ODER TIAM ERLAUBT

Bedeutung

Lastverteilung durch Angabe von *ANY ist nur fuer Partner vom
DCAM oder TIAM moeglich.

Maßnahme

Kommando mit korrigierten Parameter fuer Prozessor oder Typ
erneut eingeben.

OMS0806

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0806   DER PROZESSORNAME *ANY IST BEI ROUTE=INDIRECT NICHT ERLAUBT

Bedeutung

Lastverteilung durch Angabe von *ANY ist fuer Partner mit
ROUTE=INDIRECT nicht moeglich.

Maßnahme

Kommando mit korrigierten Parameter fuer Prozessor oder Route
erneut eingeben.

OMS0807

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0807   OMNIS-MELDUNGSEXIT DARF IM EXIT-BUENDEL NUR ALLEINE DEFINIERT WERDEN

Bedeutung

Die OMNIS-Meldungsexit darf im EXIT-Buendel nur alleine definiert
werden, keine weiteren Module sind erlaubt.

OMS0808

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0808   OMNIS-MELDUNGSEXIT BEREITS DEKLARIERT

Bedeutung

Die OMNIS-Meldungsexit ist bereits deklariert.

OMS0809

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0809   OMNIS-MELDUNGSEXIT KANN NICHT ZUGEWIESEN WERDEN

Bedeutung

Die OMNIS-Meldungsexit kann nicht zugewiesen werden, sie ist
bereits durch das Einrichten mit dem Kommando EXIT aktiv.

OMS0810

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0810   RESET-KKEY IN DECLARE-PARAMETER FEHLT

Bedeutung

Fuer eine OMNIS-MENU-Konfiguration muss eine K-Taste als
Rueckzugs- und Abmeldetaste definiert sein.

OMS0811

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0811   OPERAND 'BERID' UND/ODER 'PRONAME' FEHLEN

Bedeutung

Fuer Partner vom Typ SKP ist unbedingt eine Berechtigung bzw.
Prozessorname anzugeben.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0812

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0812   OPERAND 'CMSG/LMSG' FUER PARTNER 'TIAM/UTM' NICHT ERLAUBT

Bedeutung

CMSG/LMSG darf nur fuer Partner DCAM oder UCON angegeben werden.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0813

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0813   OPERAND 'CPASS/LPASS' FUER PARTNER 'UCON' UNGLEICH '$VMCONS' NICHT ERLAUBT

Bedeutung

CPASS/LPASS darf fuer Partner vom Typ UCON nur angegeben werden, falls
PTNNAME=$VMCONS ist.

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0814

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0814   OPERAND 'BERID' NUR BEI PARTNER 'SKP' ERLAUBT

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0815

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0815   OPERAND 'CPASS/LPASS' FUER PARTNER 'TIAM' NICHT ERLAUBT

Maßnahme

Eingabedatei korrigieren.

OMS0816

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0816   PAC='(&00)' NICHT DEKLARIERT, WIRD ABER IN DIE GRUPPE AUFGENOMMEN

Bedeutung

Der PAC ist bisher nicht deklariert, er wird in die Gruppe aufgenommen.

Maßnahme

Eingabedatei ueberpruefen und eventuell aendern.

OMS0900

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0900   OMNIS-HILFE: KOMMANDO-UEBERSICHT

Bedeutung

BREAK     - Ausgabeunterbrechung   HELP     - Weiterhilfe                
CALL      - Eingabeerwartung       INF      - Informationen ausgeben     
CANCEL    - Verbindung abbrechen   MDEF     - MTAB-Verwaltung            
CHANGELOG - Logging-D. umschalten  MESSAGE  - Nachricht an DST senden    
CLSCON    - Verbindung abbauen     OCCUPY   - Verbindung uebernehmen     
CMD       - BS2000-Kommando        OPNCON   - Verbindung aufbauen        
CONFUPDATE- Konfigurationsupdate   OPTION   - DST-Operanden festlegen    
DUMP      - OMNIS dumpen           PARAM    - PTN-Operanden festlegen    
END       - OMNIS beenden          PRIORITY - Prioritaeten festlegen     
EXIT      - EXIT-Verwaltung        RESTART  - Verbindung aktivieren      
FILE      - Kommandodatei lesen    SET      - OMNIS-Administration       
GROUP     - Gruppen-Verwaltung     TRACE    - TRACE-Funktion festlegen   
HALT      - Datenstation abmelden  TURN     - In Logging blaettern       
HCOPY     - HCOPY eintragen                                              
Durch die Eingabe von '@:HELP :KOMMANDO:' erhaelt man eine genauere      
Beschreibung des angegebenen Kommandos.                                  

OMS0901

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0901   OMNIS-HILFE: BREAK

Bedeutung

Ein BREAK bewirkt, dass alle Nachrichten eines Partners weggeworfen
werden. Es wird erreicht durch
  * Betaetigung der mit OPTION oder SET definierten BREAK-Taste
    ('OPTION BREAK-KEY=<zahl>' bzw. 'SET BREAK-KEY=<zahl>').
    Das BREAK wirkt fuer den Partner, an den die letzte Eingabe gesendet
    wurde (allgemeine Adressierungsregel).
  * Eingabe eines Partner-Adress-Codes ohne darauffolgenden Text
    ('<pac>:', zb. 'A:'). Das BREAK wirkt fuer den angegebenen
    Partner.
Bei TIAM-Partnern wird ausserdem das gerade laufende Programm bzw.
die gerade laufende Prozedur unterbrochen. Die aktuelle BREAK-Taste
kann mit 'INF T,TID=OWN' bzw. 'INF SYSTEM,TYPE=SETTINGS' ermittelt
werden.

OMS0902

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0902   OMNIS-HILFE: CLSCON-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando CLSCON wird eine Verbindung zu einem Partner
oder einer Gruppe von Partnern abgebaut.
CLSCON  :pac: ! :gac: ! *C ! *D ! *K ! *S ! *T ! *U ! *
        < ,KILL >                                      
Es koennen ein einzelner Partner (:pac:), eine Gruppe von Partnern
(:gac:) alle Partner eines bestimmten Typs (*C,*D,*K,*S,*T,*U) oder
alle Partner (*) bearbeitet werden.

OMS0903

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0903   OMNIS-HILFE: END-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando END wird OMNIS beendet. Dabei werden alle Verbindungen
zu Datenstationen, Partnern und Fremd-OMNIS-Laeufen abgebaut.
END APASS= :kennwort: ! ? .
Die Angabe eines Kennwortes ist aus Sicherheitsgruenden immer
erforderlich, auch wenn die Datenstation das Attribut ADM=YES besitzt.

OMS0904

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0904   OMNIS-HILFE: FILE-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando FILE wird die Abarbeitung einer Kommandodatei
veranlasst. Diese Kommandodatei kann beliebige OMNIS-Kommandos
oder Nachrichten an Partner enthalten, die der Reihe nach so
ausgefuehrt werden, als waeren sie an der Datenstation eingegeben worden.
FILE  INPUT= :dateiname: ! :bibliothek(element):
      < ,DISPLAY= NO ! YES >
      < ,APASS= :kennwort: ! ? >
Bei DISPLAY=YES werden die aus der Datei gelesenen Kommandos an die
Datenstation gespiegelt. In diesem Fall ist die Angabe des
Administrationskennworts APASS oder das Attribut ADM=YES
(OPTION-Kommando) erforderlich.

OMS0905

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0905   OMNIS-HILFE: GROUP-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando GROUP wird ein Gruppen-Adress-Code definiert, mit
dem bei Dateneingaben oder in bestimmten Kommandos mehrere Partner
gemeinsam angesprochen werden koennen.
GROUP :gac:
      < ,ADD= :pac: ! (:pac: <,...>) >
      < ,DEL= :pac: ! (:pac: <,...>) >
:gac: gibt die zu (re)definierende Gruppe an. Die Partner der ADD-Liste
werden in die Gruppe aufgenommen, die der DEL-Liste aus der Gruppe
geloescht.
Hinweis: Es koennen Partner in eine Gruppe aufgenommen werden, zu denen
         (noch) keine Verbindung existiert.

OMS0906

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0906   OMNIS-HILFE: HALT-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando HALT beendet eine Datenstation ihre Zusammenarbeit
mit OMNIS.
HALT  <  HOLD=  AUTO ! NO ! YES ! STD >
      < ,OPASS= :kennwort: ! ? >
Bei HOLD=NO werden die Verbindungen zu den Partnern abgebaut, bei
HOLD=YES bleiben sie erhalten, bei fehlender Angabe gilt der mit
OPTION oder SET vereinbarte Wert.
Bei HOLD=YES kann mit OPASS ein Schloss vereinbart werden. Das
:kennwort: muss dann als Schluessel in einem OCCUPY-Kommando
angegeben werden.
Bei HOLD=AUTO stehen nach dem Verbindungsaufbau der Datenstation
mit OMNIS wieder alle Partner zur Verfuegung. Die Gueltigkeit des
AUTO-Operanden kann mit dem PRIORITY-Kommando eingestellt werden.

OMS0907

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0907   OMNIS-HILFE: HELP-KOMMANDO

Bedeutung

Das Kommando HELP gibt naehere Informationen zu Kommandos, Meldungen,
DCAM-Returncodes (aus der Meldung 'OMS0005 :macro: ERROR :code:
AT :address:' die ersten vier Zeichen von :code:) und BS2000-Meldungen
aus.
HELP                            'Kommando-Uebersicht'
HELP :kommandoname:             'Kommando-Syntax'
HELP :bs2000-Meldung:           'BS2000-Meldung'
HELP :meldungsnummer:           'Meldungs-Erlaeuterung'
HELP OMY:dcam-returncode:       'DCAM-Returncode-Erlaeuterung'
Dabei wird folgende Metasyntax verwendet: Namen in Grossbuchstaben
muessen unveraendert geschrieben und Namen in Kleinbuchstaben durch
aktuelle Werte ersetzt werden. Operanden in spitzen Klammern sind
optional. Variable sind zusaetzlich in Doppelpunkte eingeschlossen.
Kommentare sind in Anfuehrungszeichen eingeschlossen.
BS2000-Meldung duerfen bei SECURITY-LEVEL=HIGH nicht angegeben werden.

OMS0908

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0908   OMNIS-HILFE: MDEF-KOMMANDO                                             

Bedeutung

Das Kommando MDEF dient zur Verwaltung der Meldungstabellen.           
MDEF :tabellenname:                                                    
     < ,ACTION=   CREATE ! DELETE ! MODIFY >                           
     < ,BELL=     YES ! NO >                                           
     < ,DISPLAY=  YES ! NO >                                           
     < ,ID=       :string: ! (:string:,:position:) >                   
     < ,INSERT=   (:string:,:insertnummer:) >                          
     < ,MSG=      :meldungsnummer: ! (:meldungsnummer:,:position:) >   
     < ,REPLY=    :string: ! (:string: <,...>) >                       
     < ,APASS=    :kennwort: ! ? >                                     
CREATE richtet eine Meldungstabelle ein.                               
DELETE loescht eine Meldungstabelle.                                   
MODIFY erstellt/aendert einen Eintrag.                                 
MSG und ID/INSERT identifizieren die Meldung und deren Position.       
position gibt die Position von MSG oder ID im Meldungstext an.         
REPLY definiert eine oder mehrere automatische Antworten.              
DISPLAY=NO unterdrueckt die Meldungsausgabe.                           
BELL=YES bewirkt einen akustischen Alarm.                              

OMS0909

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0909   OMNIS-HILFE: MESSAGE-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando MESSAGE kann eine Nachricht an eine bestimmte          
Datenstation oder eine Gruppe von Datenstationen gesendet werden.       
MESSAGE  < TID= OWN ! :zahl: >                                          
         < ALL >                                                        
         < ADM >                                                        
         < < TERMINAL= > ( < :ptnname: > , < :proname:: > ) >           
         < ,USER = :user : >                                            
        ,:nachricht: !  ,INPUT= :dateiname: ! :bibliothek(element):     
         <,APASS= :kennwort: ! ?>                                       
Die :nachricht: bzw. der Inhalt der Datei :dateiname: (dafuer ist       
das Administrationskennwort oder ADM=YES (s. OPTION) erforderlich)      
wird an die Datenstation :tid:, bzw. (:ptnname:,:proname:), an alle     
Datenstationen bzw. an alle Administrator-Datenstationen oder Datenstat-
ionen mit dem Benutzer USER gesendet.                                   

OMS0910

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0910   OMNIS-HILFE: OCCUPY-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando OCCUPY kann eine Datenstation Partner oder Gruppen     
von einer anderen Datenstation uebernehmen.                             
OCCUPY  PID= :pid: < ,NEWPAC= :pac: > !                                 
        PAC= :pac: < ,NEWPAC= :pac: >                                   
             < ,TID= OWN ! :tid: > !                                    
             < ,< TERMINAL= > ( < :ptnname: > , <:proname :> ) >        
             < ,USER= :user: >                                          
        < ,OPASS=  :kennwort: ! ? >                                     
        < ,APASS=  :kennwort: ! ? >                                     
OCCUPY  TID= :tid: !                                                    
        < < TERMINAL= > ( < :ptnname: > , <:proname :> ) >              
        < ,USER= :user: >                                               
        < ,OPASS=  :kennwort: ! ? >                                     
        < ,APASS=  :kennwort: ! ? >                                     
Fuer die Ausfuehrung des Kommandos ist das OPASS (als Schluessel)       
erforderlich, das mit dem OPASS des zu uebernehmenden Objekts           
(das Schloss) uebereinstimmen muss. Alternativ kann das APASS           
angegeben werden; d.h. der Administrator kann alle Partner ohne         
Kenntnis des Schlosses uebernehmen.                                     

OMS0911

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0911   OMNIS-HILFE: OPNCON-KOMMANDO

Bedeutung

Das Kommando OPNCON baut eine Verbindung zu einem Partner auf.
OPNCON :pac: ! :gac: ! *C ! *D ! ! *K ! *S ! *T ! *U ! *
       < ,APPNAME=        :appname: >
       < ,BERID=          :kennwort: ! ? >
       < ,CLASS=          OUTPUT ! SAVE ! DELETE >
       < ,CODE=           SYSCODE ! BINARY >
       < ,COLOR=          NO ! YELLOW ! RED ! WHITE ! GREEN  !
                          BLUE ! CYAN ! MAGENTA >
       < ,CPASS=          :kennwort: ! ? >
       < ,EXIT=           STD ! NO ! :eac: >
       < ,HCOPY=          STD ! NO ! YES ! :hac: >
       < ,HOLD=           STD ! NO ! YES ! >
       < ,KPAC=           :zahl ! NO >
       < ,LCASE=          YES ! NO >
       < ,LINE25=         STD ! NO ! YES ! OMNIS>
       < ,LOGGING=        STD ! NO ! YES >
       < ,LPASS=          :kennwort: ! ? >
       < ,MTAB=           STD ! NO ! :name: >
       < ,OPASS=          :kennwort: ! NONE ! ? >
       < ,PAC=            STD ! NO ! LINE ! PREFIX >
       < ,PRONAME=        :proname: ! *ANY >
       < ,PROTOCOL=       DSSIM ! OMNIS >
       < ,PTNNAME=        :ptnname: >
       < ,ROUTE=          DIRECT ! INDIRECT ! MUX >
       < ,SAVE=           STD ! SCREEN ! PKEY ! ALL ! NO >
       < ,SNMP=           NO ! YES >
       < ,START-SEQUENCE= :zahl: >
       < ,TYP=            TIAM ! DCAM ! UTM ! UCON ! SKP ! SVP >
       < ,CMSG=           :verbindungsnachricht: ! ? >
       < ,LMSG=           :verbindungsnachricht: ! ? >
CMSG oder LMSG muss (wenn angegeben) der letzte Operand sein.

OMS0912

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0912   OMNIS-HILFE: OPTION-KOMMANDO

Bedeutung

Das Kommando OPTION legt datenstations-spezifische Parameter fest.
OPTION   < ,ACK=          STD ! NO ! YES ! LINE >
         < ,ADM=          YES ! NO ! >
         < ,APASS=        :kennwort: ! ? >
         < ,BREAK-KEY=    STD ! NO ! :zahl: >
         < ,CALL-INF=     STD ! NO ! YES >
         < ,CALL-KEY=     STD ! NO ! :zahl: >
         < ,COLOR=        NO ! YELLOW ! RED ! WHITE ! GREEN  !
                          BLUE ! CYAN ! MAGENTA >
         < ,DISPLAY-MODE= STD ! SYSTEM ! MIXED ! OMNIS >
         < ,EXCLUSIVE-PARTNER= STD ! NO ! YES >
         < ,EXIT=         STD ! NO ! :eac: >
         < ,HCOPY=        STD ! NO ! YES ! :hac: !
                          (DEV=:devname:,KEY=:zahl:,FORM=STD!:format:) >
         < ,HOLD=         STD ! NO ! YES ! AUTO >
         < ,INPUT-LOGGING= STD ! REC ! SEND ! BOTH >
         < ,INPUT-SAVE=    STD ! NO ! K:zahl: ! F:zahl: !:zahl: !
                           (K:zahl:,:zahl) ! (F:zahl:,:zahl:) !
                           (:zahl:,:zahl) >
         < ,KPAC=         :zahl: ! STD ! NO >
         < ,LINE25=       STD ! NO ! YES ! OMNIS>
         < ,LISTENING=    NO  ! :hac: ! >
         < ,LOGGING=      STD ! NO ! YES >
         < ,MTAB=         STD ! NO ! :tabname: >
         < ,OPASS=        :kennwort: ! NONE ! ? >
         < ,OUTPUT-LOGGING= STD ! REC ! SEND ! BOTH >
         < ,PAC=          STD ! NO ! LINE ! PREFIX >
         < ,REPLY=        STD ! RESTRICTED ! ALL >
         < ,SAVE=         STD ! SCREEN ! PKEY ! ALL ! NO >
         < ,TESTMODE=     NO ! YES >.

OMS0913

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0913   OMNIS-HILFE: PARAM-KOMMANDO

Bedeutung

Das Kommando PARAM legt partnerspezifische Parameter fest.
PARAM  :pac: ! :gac: ! *C ! *D ! *K ! *S ! *T ! *U ! *
       < ,CLASS=     OUTPUT ! DELETE ! SAVE >
       < ,COLOR=     NO ! YELLOW ! RED ! WHITE ! GREEN  !
                     BLUE ! CYAN ! MAGENTA >
       < ,EXIT=      STD ! NO ! :eac: >
       < ,HCOPY=     STD ! NO ! YES ! :hac: >
       < ,HOLD=      STD ! NO ! YES >
       < ,KPAC=      :zahl ! NO >
       < ,LINE25=    STD ! NO ! YES ! OMNIS >
       < ,LOGGING=   STD ! NO ! YES >
       < ,MTAB=      STD ! NO ! :tabname: >
       < ,OPASS=     :kennwort: ! NONE ! ? >
       < ,PAC=       STD ! NO ! LINE ! PREFIX >
       < ,SAVE=      STD ! SCREEN ! PKEY ! ALL ! NO >
       < ,SNMP=      NO ! YES >.

OMS0914

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0914   OMNIS-HILFE: SET-KOMMANDO

Bedeutung

Das Kommando SET legt globale Parameter fuer den Administrator fest.
SET  <  ACK=            STD ! NO ! YES ! LINE >
     < ,APASS=          :kennwort: ! ? >
     < ,AUDIT=          ON ! OFF >
     < ,BREAK-KEY=      STD ! NO ! :zahl: >
     < ,CALL-INF=       STD ! NO ! YES >
     < ,CALL-KEY=       STD ! NO ! :zahl: >
     < ,DISPLAY-MODE=   STD ! SYSTEM ! MIXED ! OMNIS >
     < ,DSTMAX=         :zahl: >
     < ,EXCLUSIVE-PARTNER= STD ! NO ! YES >
     < ,EXIT=           STD ! NO ! :eac: >
     < ,HCOPY=          STD ! NO ! YES ! :hac: !
                        (DEV=:devname:,KEY=:zahl:,FORM=STD!:format:) >
     < ,HOLD=           STD ! NO ! YES ! AUTO >
     < ,INPUT-LOGGING=  STD ! REC ! SEND ! BOTH >
     < ,INPUT-SAVE=     STD ! NO ! K:zahl: ! F:zahl: !:zahl: !
                        (K:zahl:,:zahl:) ! (F:zahl:,:zahl:) !
                        (:zahl:,:zahl:) >
     < ,KPAC=           :zahl: ! STD ! NO >
     < ,LINE25=         STD ! NO ! YES ! OMNIS >
     < ,LOGGING=        STD ! NO ! YES >
     < ,MTAB=           STD ! NO ! :tabname: >
     < ,NPASS=          :kennwort: ! NONE ! ? >
     < ,OPNCON=         STD ! FREE ! DECLARED >
     < ,OPNSTART=       YES ! NO >
     < ,OUTPUT-LOGGING= STD ! REC ! SEND ! BOTH >
     < ,PAC=            STD ! NO ! LINE ! PREFIX >
     < ,PACMAX=         :zahl: >
     < ,PTNMAX=         :zahl: >
     < ,REPLY=          STD ! RESTRICTED ! ALL >
     < ,RTIMER=         ON ! OFF >
     < ,SAVE=           STD ! SCREEN ! PKEY ! ALL ! NO >

OMS0915

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0915   OMNIS-HILFE: CALL

Bedeutung

CALL bedeutet, dass OMNIS keine Nachrichten mehr ausgibt, bis
eine Eingabe von der Datenstation erfolgt ist. Der CALL wird
hergestellt durch
  *  Betaetigung der mit CALL-KEY (Kommandos OPTION, SET)
     eingestellten CALL-Taste
  *  eine leere Nachricht (EM,DUE oder Kx), wenn keine CALL-
     Taste vereinbart ist.
Bei Formaten ist kein CALL moeglich, da sowieso ein strenger
Dialog erzwungen wird.

OMS0916

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0916   OMNIS-HILFE: INF-KOMMANDO                                                

Bedeutung

Mit dem Kommando INF koennen vielfaeltige Informationen abgefragt werden.
INF  ALL                                                                
     SYSTEM     < ,TYPE=  PARAMETERS ! SETTINGS ! DIAGNOSTICS ! SUMMARY >
     PARTNER    < ,PID=   :pid: > !                                     
                < ,PAC=   :pac: >                                       
                < ,TID=   OWN ! :tid: > !                               
                < ,<TERMINAL= > ( < :ptnname: >,< :proname: > ) >       
                < ,USER=  :user: >                                      
                < ,ACTIV= YES ! ALL ! HOLD ! NO >                       
                < ,APASS= :kennwort: ! ? >                              
     TERMINAL   < ,TID=   OWN ! :tid: > !                               
                < ,<TERMINAL= > ( < :ptnname: >,< :proname: > ) >       
                < ,USER=  :user: >                                      
                < ,ACTIV= YES ! ALL ! HOLD ! NO >                       
                < ,APASS= :kennwort: ! ? >                              
     TRACE                                                              
     GROUP      < ,TID=   OWN ! :tid: >                                 
                < ,APASS= :kennwort: ! ? >                              
     MTAB       < ,MTAB=  :name: ! ALL >                                
                < ,MSG=   :meldungsnummer: ! ALL >                      
     MUX        < ,MID=   :mid: >                                       
                < ,ACTIV= YES ! NO ! ALL >                              
     EXIT       < ,EXIT=  :eac: >                                       
     HCOPY      < ,HID=   :hid: >                                       
                < ,ACTIV= YES ! NO ! ALL >                              
     OMNIS      < ,OID=   :oid: >                                       
                < ,ACTIV= YES ! NO ! ALL >.                             

OMS0917

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0917   OMNIS-HILFE: TURN-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando TURN wird der Blaettermodus eingeschaltet.
   TURN <:pac:>
In Blaetterkommandos werden folgende Kommandos akzeptiert:
   +   blaettert um einen Bildschirm in Richtung Dateiende
   -   blaettert um einen Bildschirm in Richtung Dateianfang
   +n  blaettert um n Saetze in Richtung Dateiende
   -n  blaettert um n Saetze in Richtung Dateianfang
   ++  blaettert auf Dateiende
   --  blaettert auf Dateianfang
   0   beendet den Blaettermodus.

OMS0918

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0918   OMNIS-HILFE: RESTART-KOMMANDO

Bedeutung

Das Kommando RESTART (re)aktiviert eine Verbindung.
RESTART  OMNIS= :oac: !
         HCOPY= :hac:.

OMS0919

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0919   OMNIS-HILFE: CANCEL-KOMMANDO                                           

Bedeutung

Das Kommando CANCEL bricht eine Verbindung zu einem Partner,           
einer Datenstation, einem Drucker oder einer MUX-Verbindung ab.        
CANCEL  <  PID=   :pid: >  !                                           
        <  PAC=   :pac: >                                              
        <  ,< TERMINAL = > ( <:ptnname:>, <:proname:> ) >              
        <  USER = :user: >                                             
        <  TID=   :tid: >  !                                           
        <  HID=   :hid:, FAILURE= :hac: ! *IGNORE ! *SAVE >            
        <  HCOPY= :hac:, FAILURE= :hac: ! *IGNORE ! *SAVE >            
        <  MID=   :mid: >  !                                           
        <  MUX=   ( :ptnname: , :proname: ) >                          
        <  OID=   :oid: >  !                                           
        <  OAC=   :oac: >                                              
        < ,KILL >                                                      
        < ,APASS= :kennwort: ! ? >                                     
Das Kommando CANCEL ist dem Administrator vorbehalten bzw. auf den
eigenen Usernamen beschraenkt.                                         

OMS0920

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0920   OMNIS-HILFE: CMD-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando CMD kann ein BS2000-Kommandos abgesetzt werden.
CMD  :BS2000-Kommando:
Das Kommando CMD ist dem Administrator vorbehalten und wird nur
bei eingeschaltetem Testmodus akzeptiert.

OMS0921

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0921   OMNIS-HILFE: DUMP-KOMMANDO

Bedeutung

Das Kommando DUMP erzeugt einen DUMP von OMNIS. OMNIS wird dabei
nicht abgebrochen.
DUMP < ,DUMP-MESSAGE = <omnis-meldungsnummer> >
     < ,INSERT=(string,insertnummer) >
Das Kommando DUMP ist dem Administrator vorbehalten und wird nur
bei eingeschaltetem Testmodus akzeptiert.

OMS0922

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0922   OMNIS-HILFE: EXIT-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando EXIT werden die EXIT-Routinen verwaltet.
EXIT  :eac:
      < ,ACTION=  CREATE ! DELETE ! MODIFY >
      < ,MODULES= :modname: ! (:modname: <,...>) >
      < ,LOAD=    NO ! YES >
      < ,APASS=   :kennwort: ! ? >
:eac: ist der Name des EXIT-Buendels.
CREATE richtet ein EXIT-Buendel ein.
DELETE loescht ein EXIT-Buendel.
MODIFY aendert ein EXIT-Buendel.
MODULES gibt die Namen der EXIT-Routinen an. Der erste Modul ist der
        partnernahe, der letzte der datenstationsnahe.
Bei LOAD=YES werden die Module auch dann neu geladen, wenn sie bereits
geladen sind.

OMS0923

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0923   OMNIS-HILFE: CHANGELOG-KOMMANDO

Bedeutung

Das Kommando CHANGELOG gibt die aktuelle Logging-Datei frei         
und legt eine neue an oder erstellt eine Kopie der Logging-Datei.   
CHANGELOG < ,ACTION=             CHANGE ! COPY >                    
          < ,SIZELIMIT=          :zahl: ! RESET ! UNCHANGED >       
          < ,NAME=               :string: ! STD >                   
          < ,DELETE=             YES ! NO >                         
          < ,REPEAT=NO     (TIME=:hh:mm: ! STD,DATE=:mm-dd: ! TODAY >
          <         PERIOD (TIME=:hh:mm: ! STD,HOURS=:zahl: ! STD > 
          <         DAILY  (TIME=:hh:mm: ! STD >                    
          <         WEEKLY (TIME=:hh:mm: ! STD,WDAY =:zahl: ! STD > 
          <         MONTHLY(TIME=:hh:mm: ! STD,MDAY =:zahl: ! STD > 
          <         RESET >                                         
          <         UNCHANGED >                                     
          < ,APASS=              :kennwort: ! ? >                   
Das Kommando CHANGELOG ist dem Administrator vorbehalten.

OMS0924

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0924   OMNIS-HILFE: PRIORITY-KOMMANDO

Bedeutung

Das Kommando PRIORITY legt fuer die LOGGING- und EXIT-Parameter die
Reihenfolge der Auswertung fest und gibt an, welchen Anwendern das
EXIT- bzw. MDEF-Kommando erlaubt sein soll.
PRIORITY  < ,EXIT-PRIORITY=      PAR-OPT-SET ! SET-PAR-OPT >
          < ,HOLD-PRIORITY=      SET-OPT ! OPT-SET >
          < ,LOGGING-PRIORITY=   PAR-OPT-SET ! SET-PAR-OPT >
          < ,EXIT-AUTHORIZATION= ADM ! ALL >
          < ,MDEF-AUTHORIZATION= ADM ! ALL >
          < ,APASS=             :kennwort: ! ? >
Das Kommando PRIORITY ist dem Administrator vorbehalten.

OMS0925

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0925   OMNIS-HILFE: HCOPY-KOMMANDO

Bedeutung

Das Kommando HCOPY traegt einen neuen HCOPY in die Druckertabelle ein.
HCOPY     :hac:
          ,PRONAME=   :proname:
          ,PTNNAME=   :ptnname:
          < ,CONNECT= START ! USE >
          < ,FAILURE= *IGNORE ! *SAVE ! :hac: >
:hac:, PTNNAME und PRONAME muessen angegeben werden.

OMS0926

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0926   OMNIS-HILFE: TRACE-KOMMANDO

Bedeutung

Mit dem Kommando TRACE kann die OMNIS TRACE-Funktion
fuer Verbindungen und EXIT-Routinen ein- bzw. ausgeschaltet
werden.
TRACE <    CONNECTION = YES / NO >
      <   ,EXIT = YES / NO >
      <   ,TRANSPORT = YES / NO / SELECT(  TERMINAL=(:ptn:,:proc:) >
      <                                   ,HCOPY=hac >
      <                                   ,MID=mid >
      <                                   ,OMNIS=oac) >
Das Kommando TRACE ist dem Administrator vorbehalten.

OMS0927

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

OMS0927   OMNIS-HILFE: CONFUPDATE-KOMANDO

Bedeutung

Das Kommando CONFUPDATE liest die Konfigfurationsdatei neu ein.
CONFUPDATE < ,APASS= :kennwort: ! ? >
Das CONFUPDATE-Kommando ist dem OMNIS-Administrator vorbehalten.