KRBCOPY

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRBCOPY   Copyright (C) '(&00)' '(&01)' Alle Rechte vorbehalten

KRBLOAD

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRBLOAD   Programm '(&00)', Version '(&01)' vom '(&02)' aus Datei '(&03)' geladen

KRB0001

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0001   Das Kerberos-Ticket ist nicht mehr gueltig

Bedeutung

Das von der Terminal-Emulation gelieferte Authentisierungs-Ticket
ist nicht mehr gueltig.

KRB0002

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0002   Authentisierungsdatum des Tickets fehlerhaft

Bedeutung

Das Erstellungsdatum der von der Terminal-Emulation gelieferten
Authentisierungs-Tickets weicht zu stark von der aktuellen Zeit ab.

Maßnahme

Achten Sie auf ausreichende Synchronisation der Systemuhren
zwischen BS2000/OSD und den Client-Systemen.

KRB0003

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0003   Cross-Realm Authentisierung nicht zulaessig

Bedeutung

Client Realm und Server Realm muessen uebereinstimmen,
weil Cross-Realm-Authentisierung in diesem System verboten ist.

Maßnahme

KRB0008

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0008   Entschluesselung des Authentisierungs-Tickets fehlgeschlagen

Bedeutung

Das von der Terminal-Emulation gelieferte Authentisierungs-Ticket
kann nicht entschluesselt werden, weil die Terminal-Emulation und
das BS2000 nicht mit den gleichen Schluesseln arbeiten.

Ursache ist entweder ein Versuch der Manipulation der Ticket-Daten
oder ein Fehler bei der Vereinbarung des Schluessels des Systems.

Fehler bei der Schluesselvereinbarung koennen auftreten, wenn
- bei der Schluesselvereinbarung mit dem Kommando /ADD-KEYTAB-ENTRY
   der Server-Principal oder das Kennwort nicht exakt so eingegeben
   (unter Beruecksichtigung von Gross/Kleinschreibung) wie beim
   Authentisierungsserver
oder wenn
- der Wechsel des Server-Kennworts beim Authentisierungs-Server
   und BS2000 nicht innerhalb des von der Systemverwaltung
   festgelegten Zeitintervalls erfolgt ist und die Ticketpruefung
   genau in ein solches Zeitintervall gefallen ist.

KRB0009

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0009   Verschluesselungstyp ungueltig

Bedeutung

Ein Kerberos-Authentisierungsticket ist mit einem Verfahren
verschluesselt worden, fuer das im BS2000 kein Schluessel vorhanden
ist.

Maßnahme

Das Verschluesselungsverfahren wird vom
Authentisierungsserver gemaess seinen Konfigurationsdaten
ausgewaehlt.  Verstaendigen Sie die Administration des
Authentisierungsservers, dass fuer BS2000-Authentisierung
eines der folgenden Verfahren verwendet werden kann:
    DES-CBC-CRC (1)
    DES-CBC-MD5 (3)
    RC4-HMAC or ARCFOUR-HMAC-MD5 (23)
    RC4-HMAC-EXP or ARCFOUR-HMAC-MD5-EXP (24)
    AES128-CTS or AES128-CTS-HMAC-SHA1-96 (17)
    AES256-CTS or AES256-CTS-HMAC-SHA1-96 (18)

KRB0010

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0010   Server-Principal im System unbekannt

Bedeutung

Die Terminal-Emulation hat vom zentralen Authenisierungsserver
(Windows Domaenen-Controller oder Kerberos Key Distribution Server)
erfolgreich ein Ticket angefordert.
Fuer den von der Emulation dafuer verwendeten Server-Namen
sind aber im BS2000 keine Schluessel eingerichtet.

Maßnahme

Ermitteln Sie mit Hilfe des Kommandos
    /SHOW-LOGON-PROTECTION <userid>,INF=*LOGON-HIST(PRINCIPAL=*Y)
den von der Terminal-Emulation benutzten Namen des Servers
in voller Laenge und klaeren Sie mit dem Sicherheitsbeauftragten
der BS2000-Systemverwaltung, ob der Name korrekt ist.

Wenn der Name korrekt ist, muss der Sicherheitsbeauftragte
den Schluessel mit dem Kommando /ADD-KEYTAB-ENTRY fuer diesen
Namen bekanntgeben.

Anderenfalls muss die Terminal-Emulation so konfiguriert werden,
dass sie das Ticket fuer den Server unter dem richtigen Namen
anfordert.

KRB0011

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0011   Die Schluessel-Version im Ticket ist im System nicht vorhanden

Bedeutung

Im von der Terminal-Emulation gelieferten Authentisierungs-Ticket
wird ein Schluessel mit einer Version verwendet, die im BS2000
nicht vorhanden ist.

Maßnahme

Der Sicherheitsbeauftragte des BS2000 muss den Schluessel mit
der richtigen Version im BS2000 bekanntgeben.

KRB0016

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0016   Kein gueltiges Kerberos-Ticket vorhanden

Bedeutung

Die Terminal-Emulation konnte kein gueltiges Authentisierungs-
Ticket liefern.

Maßnahme

Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Software-Kundendienst in Verbindung.

KRB0017

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0017   Fehler bei der Analyse des Kerberos-Tickets

Bedeutung

Das von der Terminal-Emulation gelieferte Authentisierungs-Ticket
kann nicht interpretiert werden.

Maßnahme

Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Software-Kundendienst in Verbindung.

KRB0018

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0018   Versionsfehler der Terminal-Emulation

Bedeutung

Die Terminal-Emulation benutzt eine Protokollversion, die von
diesem System nicht unterstuetzt wird.

Maßnahme

Bitte setzen Sie sich mit dem Hersteller der Terminal-Emulation
in Verbindung.

KRB0019

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0019   Verbindungsverlust bei der Authentisierung

Bedeutung

Waehrend der Authentisierung ist die Verbindung von der
Terminal-Emulation abgebaut worden.

KRB0020

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0020   Kein gueltiger Eintrag in der Kerberos Key-Tabelle vorhanden

Bedeutung

Der Eintrag in der Kerberos Key-Tabelle fuer die
Entschluesselung des Tickets ist nicht vorhanden.

Maßnahme

Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Systemverwaltung in Verbindung.

KRB0100

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

KRB0100   HALLO '(&00)'

Bedeutung

Protokolliert den Kerberos-Namen des Clients