SEKREVI

Destination: USER-TASK             Routing code:                     Weight: 99

Warranty   : NO

SEKREVI   COMP=SEKMF,VERS=91A,DATE=200212

SEK0001

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK0001   CONSISTENCY CHECK (&00) '(&01)'

Bedeutung

(&00): <CC-Nr.>/<CC-Gewicht>/<CC-Unternummer>
       Fehlergewicht des Consistency Check (CC):
       05: Nur Dump; DBH wird fortgesetzt;
       70: Auftrag defekt;      71: System-Engpass;
       72: DBH defekt;          82: Systemdump;
       83: System defekt;
(&01): DCM- bzw. DVS-Returncode.

Maßnahme

Dump(s) an Diagnose weiterleiten.

SEK0002

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK0002   IN KONFIGURATION '(&00)' IST SESAM '(&01)' NICHT VERFUEGBAR

SEK0003

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK0003   IN KONFIGURATION '(&00)' IST SESAM '(&01)' NICHT VERFUEGBAR. EINGABE ANTWORT : (R : WIEDERHOLEN; H : HALT)

Bedeutung

Der in den DBCON-Startparametern spezifizierte DBH (&01) in
Konfiguration (&00) ist nicht verfuegbar.

Maßnahme

Moegliche Eingabe:
    R : Es wird erneut versucht, eine Verbindung zum DBH (&01)
     in Konfiguration (&00) aufzubauen;
    H : Der aktuelle Auftrag wird abgebrochen;
Durch Einfuegen des Parameters NOTYPE in die DBCON-Startparameter
kann die Ausgabe dieser Meldung unterdrueckt werden.

SEK0004

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK0004   SESDCN (&00) IN KONFIGURATION (&01) (PROZESSOR (&02)) NICHT VERFUEGBAR

SEK0005

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK0005   START-PARAMETER CNF=(&00), NAM=(&01) AENDERN. EINGABE ANTWORT : (R : WIEDERHOLEN; H : HALT; NAM=X : NEUER DBH-NAME X)

Bedeutung

Der in den DBCON-Startparametern spezifizierte DBH (&01) in
Konfiguration (&00) ist nicht verfuegbar.
Der Startparameter NAM kann geaendert werden.

Maßnahme

Moegliche Eingabe:
    R : Es wird erneut versucht, eine Verbindung zum DBH (&01)
     in Konfiguration (&00) aufzubauen;
    H : Der aktuelle Auftrag wird abgebrochen;
    NAM=x : Eingabe neuer DBH-Name. Es wird versucht, eine
         Verbindung zum DBH x in Konfiguration (&00) aufzubauen;
Durch Einfuegen des Parameters NOTYPE in die DBCON-Startparameter
kann die Ausgabe dieser Meldung unterdrueckt werden.

SEK0006

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK0006   SESAM (&00) IN KONFIGURATION (&01) AUF HOST (&02) FUER CATALOG (&03) NICHT ERREICHBAR.

Bedeutung

Ein Statement, dass sich auf den genannten Catalog bezieht, kann nicht an
den entsprechenden DBH uebermittelt werden.

Maßnahme

Falls es sich um die eigene Konfiguration handelt, ueberpruefen, ob der
DBH verfuegbar ist.
Falls es sich nicht um die eigene Konfiguration handelt, gegebenenfalls
den entsprechenden Eintrag in der Verteilregel ueberpruefen und - falls
dieser Eintrag korrekt ist - pruefen, ob DBH und DCN verfuegbar sind.

SEK0007

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK0007   SESAM (&00) IN KONFIGURATION (&01) AUF HOST (&02) FUER CDML-STATEMENT (&03) NICHT ERREICHBAR.

Bedeutung

Das CDML-Statement kann nicht an den entsprechenden DBH uebermittelt
werden.

Maßnahme

Falls es sich um die eigene Konfiguration handelt, ueberpruefen, ob der
DBH verfuegbar ist.
Falls es sich nicht um die eigene Konfiguration handelt, gegebenenfalls
den entsprechenden Eintrag in der Verteilregel ueberpruefen und - falls
dieser Eintrag korrekt ist - pruefen, ob DBH und DCN verfuegbar sind.

SEK0008

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK0008   VERBINDUNGSAUFBAU ZU SESAM (&00) IN KONFIGURATION (&01) AUF HOST (&02) IST NICHT MOEGLICH, WEIL DAS AKTUELLE PROGRAMM AUF HOST (&03) LAEUFT

Bedeutung

DBH und DCN bzw. Anwenderprogramm wurden auf verschiedenen
(virtuellen) Hosts gestartet. Kommunikation zwischen Anwenderprogramm
bzw. DCN und DBH ist nicht moeglich.

Maßnahme

Alle Tasks der Konfiguration beenden und virtuellen Host
aktivieren. Anschliessend die Tasks der Konfiguration neu starten.

SEK0009

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK0009   TEILHABERPOOL WURDE VON EINEM PROGRAMM ANGELEGT, DAS AUF HOST (&00) LIEF. DAS AKTUELLE PROGRAMM LAEUFT AUF HOST (&01)

Bedeutung

Das Programm, das den Teilhaberpool angelegt hat, lief auf dem
Host (&00), der nicht mehr aktiv ist. Kommunikation zwischen
Anwenderprogramm und DBH ist nicht moeglich.

Maßnahme

Alle Tasks der Konfiguration beenden und virtuellen Host
aktivieren. Anschliessend die Tasks der Konfiguration neu starten.

SEK0010

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK0010   DCN-POOL WURDE VON EINEM DCN ANGELEGT, DER AUF HOST (&00) LIEF. DAS AKTUELLE PROGRAMM LAEUFT AUF HOST (&01). VERTEILUNG IST NICHT MOEGLICH

Bedeutung

Der DCN, der den DCN-Pool angelegt hat, lief auf dem virtuellen
Host (&00), der nicht mehr aktiv ist. Verteilte Verarbeitung ist
nicht moeglich. DBCON versucht nicht verteilt zu arbeiten.

Maßnahme

Alle Tasks der Konfiguration beenden und virtuellen Host
aktivieren. Anschliessend die Tasks der Konfiguration neu starten.

SEK1001

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 50

Warranty   : NO

SEK1001   OPEN COMMUNICATION SESAM(&00)

Bedeutung

Kommunikation mit dem DBH eroeffnet.
(&00): SESAM-Kommunikations-Kennzeichen (DBH-Ladeoption DBH-IDENTIFICATION
= (CONFIGURATION-NAME,DBH-NAME)).

SEK1002

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 50

Warranty   : NO

SEK1002   SESAM(&00) SCHON VORHANDEN

Bedeutung

Der DBH kann nicht mit dem angegebenen Kommunikations-Kennzeichen (&00)
geladen werden.

Maßnahme

Der Wert von CONFIGURATION-NAME oder DBH-NAME in den Ladeoptionen muss
geaendert werden.

SEK1003

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK1003   KEIN BENUTZERADRESSRAUM FUER DIE KOMMUNIKATION FREI

Maßnahme

Virtuellen Adressraum vergroessern lassen oder SESAM-DBH mit Optionen
laden, die weniger Benutzeradressraum benoetigen.

SEK1004

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK1004   CLOSE COMMUNICATION SESAM(&00)

Bedeutung

Die aktuelle SESAM-Session ist beendet.
(&00): SESAM-Kommunikations-Kennzeichen.

SEK1005

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK1005   BETRIEBSSYSTEMKOMPONENTE FUER INTERTASK-KOMMUNIKATION NICHT GENERIERT. SESAM IST NICHT ABLAUFFAEHIG.

Maßnahme

BS2000 mit entsprechender Generierung neu starten.

SEK1006

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK1006   BETRIEBSSYSTEMKOMPONENTE FUER INTERTASK-KOMMUNIKATION WEGEN SPEICHERMANGEL NICHT ABLAUFFAEHIG.

Bedeutung

Kein Speicherplatz fuer Verwaltungsbereiche der Betriebssystemkomponente
fuer Intertask-Kommunikation mehr verfuegbar.

Maßnahme

Auftrag spaeter wiederholen.

SEK1011

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 50

Warranty   : NO

SEK1011   OPEN COMMUNICATION SESAM(&00) AUF VIRTUELLEM HOST (&01)

Bedeutung

Kommunikation mit dem DBH eroeffnet.
(&00): SESAM-Kommunikations-Kennzeichen (DBH-Ladeoption DBH-IDENTIFICATION
= (CONFIGURATION-NAME,DBH-NAME)). (&01) Name des virtuellen Host.

SEK2005

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK2005   FEHLERHAFTE ADMINISTRATIONSANWEISUNG.

SEK2009

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK2009   ADMINISTRATIONSANWEISUNG WURDE ZURUECKGEWIESEN.

SEK2010

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK2010   ADMINISTRATIONSANWEISUNG WURDE AKZEPTIERT.

SEK3001

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3001   FEHLER IN NAM-ANGABE BEI START, ODER SESAM-DBH NICHT GELADEN

Maßnahme

NAM-Angabe bei START korrigieren oder SESAM neu laden.

SEK3003

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3003   FEHLER BEI VERBINDUNGSABBAU (DISCONNECT)

Maßnahme

User-Dump der UTM-Anwendung zur Diagnose einschicken.

SEK3004

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3004   TRANSAKTION VON SESAM ZURUECKGESETZT

Bedeutung

Der SESAM-DBH hat die Transaktion zurueckgesetzt wegen Deadlock, Longlock
oder auf Anweisung des Datenbank-Administrators.

SEK3005

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3005   VERBINDUNG ZUM SESAM-DBH ABGEBROCHEN

Bedeutung

SESAM-DBH Lauf wurde beendet.

Maßnahme

Bei Abbruch des SESAM-DBH durch Fehler den User-Dump des SESAM-DBH und
der UTM-Anwendung zur Diagnose einschicken.

SEK3006

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3006   SESAM MIT OPTION 'TRANSACTION-SECURITY=*NO' GELADEN. ANWEISUNG 'BEGINN TRANSAKTION' ABGEWIESEN MIT STATUS '9N'

Maßnahme

SESAM mit Option 'TRANSACTION-SECURITY=*YES' neu laden.

SEK3008

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3008   KDCDB-MAKRO ODER ANSCHLUSSMODUL SESUTMC NICHT VON DER AKTUELLEN SESAM/SQL-VERSION

Bedeutung

Der beim Erzeugen der KDCROOT verwendete KDCDB-Makro passt nicht zur
aktuellen SESAM/SQL-Version oder der verwendete Datenbankanschlussmodul
SESUTMC ist nicht von der aktuellen SESAM/SQL-Version.

Maßnahme

KDCROOT mit dem KDCDB-Makro der aktuellen SESAM/SQL-Version erzeugen
oder Anschlussmodul SESUTMC der aktuellen SESAM/SQL-Version verwenden.

SEK3010

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3010   WIEDERANLAUF VON SESAM-UTM AUF UNTERSCHIEDLICHEM SICHERUNGSSTAND

Bedeutung

Nach einem Abbruch fand ein Wiederanlauf von SESAM und UTM unter
ungleichen Bedingungen statt: z.B. UTM-Warmstart und SESAM-Kaltstart.

Maßnahme

UTM-Anwendung und SESAM/SQL-DBH unter den gleichen Bedingungen starten.

SEK3011

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3011   KEIN BENUTZERADRESSRAUM MEHR FREI FUER TASK DER UTM-ANWENDUNG

Maßnahme

UTM-Anwendung entsprechend aendern.

SEK3013

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3013   DBCON- BZW. SESAM-SYSTEMFEHLER

Maßnahme

User-Dump der UTM-Anwendung zur Diagnose einschicken.

SEK3014

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3014   KONFIGURATION BEI WIEDERANLAUF ANDERS ALS BEI ABBRUCH

Bedeutung

Entweder wurde vor dem Abbruch ohne SESAM-DCN gearbeitet, hinterher
jedoch mit SESAM-DCN, oder umgekehrt.

Maßnahme

Diejenige Konfiguration wiederherstellen, die vor dem Abbruch bestand.

SEK3016

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3016   SESAM-KONFIGURATION BEI WIEDERANLAUF ANDERS ALS BEI ABBRUCH

Bedeutung

Der SESAM-Konfigurationsname im Startparameter CNF ist bei Wiederanlauf
anders als das vor dem Abbruch gueltige.

SEK3021

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3021   FEHLER BEIM NACHLADEN VON SECUTM1

Bedeutung

Das Anschlussmodul SESUTMC konnte den Entry SECUTM1 nicht nachladen.

Maßnahme

Zugewiesene SESAM-Modulbibliothek ueberpruefen.

SEK3022

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3022   STATUS BEI DER INITIALISIERUNG VON DBCON; (&00) / (&01)

Bedeutung

(&00): Status-Nummer
(&01): Status-Unternummer
Naehere Information ueber Status-Nummer und Status-Unternummer kann
dem Abschnitt 'CALL-DML-Meldungen' des Manuals 'SESAM/SQL-Meldungen'
entnommen werden.

Maßnahme

Status auswerten wegen moeglicher Anwender- oder Generierungsfehler
und ggf. User-Dump der UTM-Anwendung zur Diagnose einschicken.

SEK3031

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3031   SESAM START-PARAMETER SIND NICHT ERLAUBT

Bedeutung

SESAM Startparameter (.SESAM ...) duerfen in der Startprozedur fuer die
UTM-Anwendung nicht angegeben werden.
Die Parameterisierung des Konnektionsmoduls muss ueber die
Konfigurationsdatei der UTM-Anwendung erfolgen.

Maßnahme

Werte der SESAM Startparameter in die Konfigurationsdatei der
UTM-Anwendung uebertragen, SESAM Startparameter aus der Startprozedur
entfernen und UTM-Anwendung neu starten.

SEK3032

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3032   FEHLER '(&00)/(&01)' IN START-PARAMETERN

Bedeutung

(&00): Status-Nummer
(&01): Status-Unternummer
SESAM Startparameter (.SESAM ...) in der Startprozedur fuer die
UTM-Anwendung sind fehlerhaft.
Status-Nummer und Status-Unternummer spezifizieren den Fehler genauer.
Naehere Information ueber Status-Nummer und Status-Unternummer kann
dem Abschnitt 'CALL-DML-Meldungen' des Manuals 'SESAM/SQL-Meldungen'
entnommen werden.

Maßnahme

SESAM Startparameter korrigieren und Anwendung neu starten.

SEK3035

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3035   BENUTZER-AUFRUF WEDER DML- NOCH SQL-ANWEISUNG

Bedeutung

Der Fehler weist auf einen moeglichen UTM- oder IUTMDB- Fehler hin.

Maßnahme

Fehlerunterlagen an Systemdiagnose weiterleiten.

SEK3036

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3036   START-PARAMETER NACH 'SYSTEM READY' NICHT MEHR ERLAUBT

Bedeutung

Der Fehler weist auf einen moeglichen UTM- oder IUTMDB- Fehler hin.

Maßnahme

Fehlerunterlagen an Systemdiagnose weiterleiten.

SEK3040

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3040   'DBCON' VON UTM MIT UNGUELTIGEM OPCODE AUFGERUFEN

Bedeutung

Der SESAM-Konnektionsmodul DBCON wurde von UTM mit einem ungueltigen (an
der IUTMDB nicht definierten) Opcode aufgerufen.

Maßnahme

Fehlerunterlagen an Systemdiagnose weiterleiten.

SEK3041

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3041   'DBCOBN' VON UTM MIT UNERLAUBTEM OPCODE AUFGERUFEN

Bedeutung

Der SESAM-Konnektionsmodul DBCON wurde von UTM mit einem unerlaubtem (von
SESAM nicht erwarteten) Opcode aufgerufen.

Maßnahme

Fehlerunterlagen an Systemdiagnose weiterleiten.

SEK3042

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3042   KELLERUNG VON SESAM-UTM-VORGAENGEN NICHT ERLAUBT BEI START-PARAMETER 'UTMVG=NEIN'

Maßnahme

Wenn moeglich, Startparameter 'UTMVG=JA' benutzen, oder auf Kellerung
von SESAM-UTM-Vorgaengen verzichten.

SEK3043

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3043   VORGANGS-EXIT BEI START-PARAMETER 'UTMVG=JA' NICHT ERLAUBT

Maßnahme

Startparameter 'UTMVG=NEIN' benutzen, oder Programm korrigieren und
die Anwendung neu starten.

SEK3048

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3048   SYSTEMFEHLER DURCH SESAM BEI TRANSAKTIONS-AUFTRAG. PROGRAMM BEENDET MIT DUMP

Maßnahme

DUMP an die SESAM-Diagnose weiterleiten.

SEK3051

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3051   UNERLAUBTER AUFTRAG ZUR TRANSAKTIONS-BEENDIGUNG VON UTM AN SESAM. UTM-ANWENDUNG MIT DUMP BEENDET

Bedeutung

Ein Auftrag zur Beendigung einer CALL-DML-Transaktion an der IUTMDB ist
erteilt worden, obwohl noch keine Ende-Transaktions-Anweisung
durchgefuehrt wurde. Wahrscheinlich liegt ein Fehler im Anwendungsprogramm
und bei UTM vor.

Maßnahme

Vor Beendigung der UTM-Transaktion muss die CALL-DML-Anweisung zur
Beendigung der DB-Transaktion ausgefuehrt werden. Das Anwendungsprogramm
ist entsprechend zu aendern. DUMP(s) an die SESAM-Diagnose weiterleiten.

SEK3052

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3052   SYSTEMFEHLER IN SQL-LAUFZEITSYSTEM.

Bedeutung

Das SQL-Laufzeitsystem hat einen schwerwiegenden internen Fehler
festgestellt. Zur Diagnose dieses Fehlers wurde ein Dump erstellt.
Aufgrund dieses Systemfehlers wird die UTM-Anwendung abgebrochen.

Maßnahme

Fehlerunterlagen an Systemdiagnose weiterleiten. UTM-Anwendung neu
starten.

SEK3053

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3053   SYSTEMFEHLER IN 'DBCON' BEIM AUFBAU EINER SQL-ANTWORT

Bedeutung

'DBCON' hat beim Aufbau einer SQL-Antwort einen schwerwiegenden internen
Fehler festgestellt. Zur Diagnose dieses Fehlers wurde ein Dump erstellt.
Aufgrund dieses Systemfehlers wird die UTM-Anwendung abgebrochen.

Maßnahme

Fehlerunterlagen an Systemdiagnose weiterleiten. UTM-Anwendung neu
starten.

SEK3054

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3054   INKONSISTENZ IM VORGANGS- ODER TRANSAKTIONSSPEZIIFISCHEN SPEICHERBEREICH, DER VON UTM AN 'DBCON' UEBERGEBEN WIRD.

Bedeutung

'DBCON' hat eine Inkonsistenz im vorgangs- oder transaktionsspezischen
Speicher festgestellt. Diese Speicherbereiche werden von UTM zur
Verfuegung gestellt. Dies weist auf einen Schnittstellenfehler an der
IUTMDB hin. Zur Diagnose wird ein Dump erstellt.

Maßnahme

Fehlerunterlagen an Systemdiagnose weiterleiten. UTM-Anwendung neu
starten.

SEK3055

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3055   DVS-FEHLER (&00) BEIM OEFFNEN DER SESDCN-SICHERUNGSDATEI

Bedeutung

Beim Oeffnen der SESDCN-Sicherungsdatei ist ein DVS-Fehler aufgetreten.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlercode kann ueber das Kommando
/HELP-MESS im Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Manual 'Systemmeldungen'
entnommen werden.
(&00): DVS-Fehlercode.

Maßnahme

DVS-Fehler auswerten.

SEK3056

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3056   LAENGE DES TRANSAKTIONSSPEZIFISCHEN SPEICHERBEREICHS VON UTM FALSCH VERSORGT

Bedeutung

Die Laengenangabe des transaktionsspezifischen Speicherbereichs, der von
UTM an SESAM/SQL uebergeben wird, ist falsch versorgt. Dies weist auf
einen UTM-Fehler hin. Die UTM-Anwendung wird deshalb beendet.

Maßnahme

Diagnoseunterlagen (Userdump und UTM-Dumps) an Systemdiagnose
weiterleiten.
UTM-Anwendung neu starten.

SEK3057

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3057   LAENGE DES TRANSAKTIONSSPEZIFISCHEN SPEICHERBEREICHS VON SESAM/SQL MODIFIZIERT

Bedeutung

SESAM/SQL hat die Laengenangabe des transaktionsspezifischen Speicher-
bereichs, der von UTM an SESAM/SQL uebergeben wird, unzulaessigerweise
modifiziert. Die UTM-Anwendung wird deshalb beendet.

Maßnahme

Diagnoseunterlagen (Userdump und UTM-Dumps) an Systemdiagnose
weiterleiten.
UTM-Anwendung neu starten.

SEK3070

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3070   INTERNER AUFTRAG ZUM RUECKSETZEN TRANSAKTION FUER USER (&00) AN DBH SESAM(&01) AUF DEM RECHNER (&02) WEGEN BETRIEBSMITTELENGPASS NICHT MOEGLICH

Maßnahme

Die in der Meldung angegebene Transaktion an dem angegebenen SESAM-DBH mit
der Administrationsanweisung ROLLBACK-PTC-TRANSACTION bzw.
ROLLBACK-TRANSACTION zuruecksetzen.

SEK3071

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK3071   STATUS-DELETE-AUFTRAG VON SESDCN AN DBH SESAM(&00) AUF DEM RECHNER (&01) WEGEN BETRIEBSMITTELENGPASS NICHT MOEGLICH

Maßnahme

Die an dem in der Meldung angegebenen SESAM-DBH vorhandenen
Transaktionen, die sich im Zustand PTC befinden und deren Quelle auf
dem Rechner und in der SESAM-Konfiguration liegt, in der diese Meldung
ausggeben wird, mit der Administrationsanweisung
ROLLBACK-PTC-TRANSACTION zuruecksetzen.

SEK4000

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4000   SESAM-SDF-SYNTAXDATEI IST NICHT VORHANDEN

Bedeutung

Die beim Prozeduraufruf im Parameter 'SYNTAX-FILE' angegebene
SESAM-SDF-Syntaxdatei ist nicht vorhanden.

Maßnahme

Prozedur mit korrekter Versorgung des Parameters 'SYNTAX-FILE' aufrufen.

SEK4001

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4001   FOLGEPROZEDUR IST NICHT VORHANDEN

Bedeutung

Die beim Prozeduraufruf im Parameter 'PROCEDURE-NAME' angegebene
Folgeprozedur ist nicht vorhanden.

Maßnahme

Prozedur mit korrekter Versorgung des Parameters 'PROCEDURE-NAME'
aufrufen.

SEK4002

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4002   DAS KOMMANDO 'CONNECT-SESAM-CONFIGURATION' WURDE ERFOLGREICH DEFINIERT

SEK4010

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4010   PARAMETER 'TO-FILE' IST NICHT VERSORGT

Bedeutung

Beim Aufruf des Kommandos 'CONNECT-SESAM-CONFIGURATION' wurde der
Parameter 'TO-FILE' nicht versorgt.

Maßnahme

Im Parameter 'TO-FILE' muss der Name der globalen Konfigurationsdatei
angegeben werden.

SEK4011

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4011   DIE GLOBALE KONFIGURATIONSDATEI IST NICHT KATALOGISIERT

Bedeutung

Beim Aufruf des Kommandos 'CONNECT-SESAM-CONFIGURATION' wurde im
Parameter 'TO-FILE' der Name einer globalen Konfigurationsdatei
angegeben, der nicht katalogisiert ist.

Maßnahme

Im Parameter 'TO-FILE' den Namen einer vorhandenen globalen
Konfigurationsdatei angeben.

SEK4012

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4012   PARAMETER 'CONFIGURATION-LINK' IST NICHT VERSORGT

Bedeutung

Beim Aufruf des Kommandos 'CONNECT-SESAM-CONFIGURATION' wurde der
Parameter 'CONFIGURATION-LINK' nicht versorgt.

Maßnahme

Im Parameter 'CONFIGURATION-LINK' muss der Linkname angegeben werden,
der in der globalen Konfigurationsdatei gesucht werden soll.

SEK4013

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4013   FEHLER BEIM LESEN DER GLOBALEN KONFIGURATIONSDATEI

Bedeutung

Beim Lesen der globalen Konfigurationsdatei ist ein Fehler aufgetreten,
der durch vorangegangene Meldungen vom DVS und SDF-P genauer spezifiziert
ist.

Maßnahme

Fehler beheben und Kommando 'CONNECT-SESAM-CONFIGURATION' nochmals
aufrufen.

SEK4014

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4014   LINKNAME NICHT EINDEUTIG

Bedeutung

in der globalen Konfigurationsdatei ist der gesuchte Linkname mindestens
2 mal vorhanden.

Maßnahme

In der globalen Konfigurationsdatei darf ein Linkname nur 1 mal vorhanden
sein. Einen Linknamen in der Datei umbenennen und Kommando
'CONNECT-SESAM-CONFIGURATION' nochmals aufrufen.

SEK4015

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4015   FEHLER BEIM SCHREIBEN DER LOKALEN KONFIGURATIONSDATEI

Bedeutung

Beim Schreiben der lokalen Konfigurationsdatei ist ein Fehler aufgetreten,
der durch vorangegangene Meldungen vom DVS und SDF-P genauer spezifiziert
ist.

Maßnahme

Fehler beheben und Kommando 'CONNECT-SESAM-CONFIGURATION' nochmals
aufrufen.

SEK4016

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4016   ANGEGEBENER CONFIGURATION-LINK NICHT GEFUNDEN

Bedeutung

Der beim Aufruf des Kommandos 'CONNECT-SESAM-CONFIGURATION' angegebene
Linkname wurde in der globalen Konfigurationsdatei nicht gefunden.

Maßnahme

Linkname angeben, der in der globalen Konfigurationsdatei eingetragen
ist, oder Linknamen in die Datei eintragen.

SEK4020

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4020   START-LLM (&00) WIRD IN DIESER VERSION FUER SPARC64-HARDWARE NICHT UNTERSTUETZT.

Bedeutung

Die Inlinked-Variante ist fuer diesen Hardwaretyp nicht freigegeben.

Maßnahme

Die Independent-Variante verwenden.

SEK4021

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4021   DATEI (&00) IST NICHT MEHR ZUGREIFBAR

Bedeutung

Bei der Funktion GET-INSTALLATION-PATH wurde im Parameter
DEFAULT-PATH-NAME eine Datei angegeben, die nicht mehr zugreifbar ist.
Ggf. hat die Funktion GET-INSTALLATION-PATH eine Meldung ausgegeben.

Maßnahme

Datei wieder zugreifbar machen.

SEK4022

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4022   FEHLER BEI KOMMANDO (&00)

SEK4023

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4023   UNZUREICHENDE VERSION DES PRODUKTES "(&00)" MIT IMON INSTALLIERT. INSTALLIERTE PRODUKTVERSION = "(&01)", ERWARTETE PRODUKTVERSION >= "(&02)"

Bedeutung

SESAM ist mit dem ueber IMON installierten Produkt (&00) der Version
(&01) nicht ablauffaehig.

Maßnahme

Korrekte Produktversion installieren und Programm neu starten.

SEK4024

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4024   KEIN FREIER LINKNAME ZWISCHEN BLSLIB00 UND BLSLIB99 VERFUEGBAR

Bedeutung

Bei dem Versuch, eine zum Laden von SESAM-Modulen benoetigte Datei
zuzuweisen, wurde kein freier Linkname zwischen den Linknamen
BLSLIB00 und BLSLIB99 gefunden.

Maßnahme

Nicht mehr benoetigte Linkzuweisungen zwischen BLSLIB00 und BLSLIB99
mit dem Kommando REMOVE-FILE-LINK freigeben und Programm neu starten.

SEK4025

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4025   DIE VON SESAM BENOETIGTE DATEI ZUM LADEN VON SESAM-MODULEN KANN MIT DEM KOMMANDO "(&00)" NICHT FREIGEGEBEN WERDEN

Bedeutung

Vor dem Laden von SESAM-Modulen wurde eine Datei mit einem Linknamen
zwischen BLSLIB00 und BLSLIB99 mit dem Kommando SET-FILE-LINK
zugewiesen. Bei der Freigabe dieses Linknamens ist ein Fehler
aufgetreten. U.U. wurde der Link auf die Datei bereits freigegeben.

Maßnahme

Falls die Linkzuweisung auf der Datei noch existiert, Dump und
Ablaufprotokoll an Diagnose senden.

SEK4026

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4026   EINE URSPRUENGLICH VOM ANWENDERPROGRAMM BELEGTE LINKZUWEISUNG KANN MIT DEM KOMMANDO "(&00)" NICHT WIEDER HERGESTELLT WERDEN

Bedeutung

Vor dem Laden von SESAM-Modulen wurde ein vom Anwenderprogramm
belegter Linkname zwischen BLSLIB00 und BLSLIB99 veraendert.
Bei der Wiederherstellung der urspruenglichen Linkzuweisung
ist ein Fehler aufgetreten. U.U. ist die Datei nicht mehr
katalogisiert. Der weitere korrekte Ablauf des Anwenderprogramms
ist nicht gewaehrleistet.

Maßnahme

Ueberpruefen, warum die vom Anwenderprogramm benoetigte Datei nicht
mehr zugreifbar ist. Ggf. Datei zugreifbar machen und Programm neu
starten.

SEK4027

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK4027   DIE VON SESAM BENOETIGTE DATEI ZUM LADEN VON SESAM-MODULEN KANN MIT DEM KOMMANDO "(&00)" NICHT ZUGEWIESEN WERDEN

Bedeutung

Vor dem Laden von SESAM-Modulen soll eine Datei mit einem Linknamen
zwischen BLSLIB00 und BLSLIB99 zugewiesen werden. Bei der Zuweisung
dieser Datei ist ein Fehler aufgetreten. U.U. ist die Datei nicht
katalogisiert.

Maßnahme

Ggf. Produkt, zu dem die Datei gehoert, mit IMON installieren und
Datei zugreifbar machen.

SEK4031

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 50

Warranty   : NO

SEK4031   WENN KONNEKTIONSMODUL "(&00)" VORHANDEN IST, DARF KONNEKTIONSMODUL "(&01)" NICHT VORHANDEN SEIN

Bedeutung

Im Anwenderprogramm darf nur ein Konnektionsmodul eingebunden sein,
da sonst die Entries zum Aufruf von SESAM mehrfach vorhanden sind.

Maßnahme

Anwenderprogramm ueberpruefen, ob nur ein SESAM Konnektionsmodul
(SESLINK, SESMOD, SESDCAM, SESUTMC) eingebunden ist, ggf.
Anwenderprogramm korrigieren und neu starten.

SEK4032

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 50

Warranty   : NO

SEK4032   DAS KONNEKTIONSMODUL "(&00)" IST NICHT VORHANDEN

Bedeutung

Fuer eine problemlose Kommunikation mit SESAM ist es notwendig, dass
das Konnektionsmodul (&00) vorhanden ist.

Maßnahme

Ueberpruefen, ob das SESAM Konnektionsmodul korrekt eingebunden ist,
ggf. Anwenderprogramm korrigieren und neu starten.

SEK4033

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 50

Warranty   : NO

SEK4033   DAS KONNEKTIONSMODUL "(&00)" IST MEHRFACH VORHANDEN

Bedeutung

Fuer eine problemlose Kommunikation mit SESAM ist es notwendig, dass
das Konnektionsmodul (&00) nur einmal vorhanden ist.

Maßnahme

Ueberpruefen, ob das SESAM Konnektionsmodul korrekt eingebunden ist,
ggf. Anwenderprogramm korrigieren und neu starten.

SEK9102

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK9102   NICHT GENUEGEND BENUTZERADRESSRAUM FUER DEN DCN-POOL FREI

Bedeutung

Der DCN-Pool konnte nicht eroeffnet werden. Der DBH kann keine Auftraege
von Anwenderprogrammen bearbeiten, die mit Verteilung arbeiten.

Maßnahme

Benutzeradressraum vergroessern und DBH neu starten.

SEK9103

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK9103   NICHT GENUEGEND BENUTZERADRESSRAUM FUER DEN UTM-POOL FREI

Bedeutung

Der DBH konnte den UTM-Pool nicht eroeffnen. In der aktuellen Session
koennen keine UTM-Auftraege bearbeitet werden.

Maßnahme

Benutzeradressraum vergroessern und DBH neu starten.

SEK9105

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK9105   MEMORY POOL (SESTHB) FUER UTM NICHT MEHR VORHANDEN

Bedeutung

Beim Eintreffen der ersten Anweisung der ersten UTM- oder DCAM-Anwendung
beim DBH ist der Memory Pool fuer SESAM-Teilhaber nicht mehr vorhanden,
weil die einzige Task der Anwendung inzwischen abgestuerzt ist.

SEK9106

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK9106   MEMORY-POOL (SESDCN) DES SESAM-DCN NICHT MEHR VORHANDEN

Bedeutung

Beim Eintreffen der ersten Anweisung des ersten SESAM-DCN-Anwenders
(remote oder lokal) ist der Memory-Pool des SESAM-DCNs nicht mehr
vorhanden, weil der SESAM-DCN (und das Anwenderprogramm, falls es sich
auf derselben Anlage befand) abstuerzte.

Maßnahme

SESAM-DCN und ggf. das Anwenderprogramm neu starten.

SEK9107

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK9107   CONSISTENCY CHECK IN SESAM-DBH UND IM TASK DES AUFTRAGGEBERS '(&00)' AUFGETRETEN

Bedeutung

Ein Anwenderprogramm hat aufgrund eines Consistency Checks einen Dump des
DBH veranlasst.

Maßnahme

Dump des Anwenderprogramms und des DBHs an SESAM-Diagnose weiterleiten.

SEK9108

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 50

Warranty   : NO

SEK9108   DVS-FEHLER '(&01)' BEIM EROEFFNEN DER DCN-LOGGING-DATEI '(&00)'.

Bedeutung

Die DCN-Logging-Datei (&00) kann nicht eroeffnet werden. Naehere
Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden. Der SESAM-DBH kann weiterarbeiten, jedoch nur solche Auftraege
bearbeiten, die von lokalen Anwendern ohne Verteilung kommen.

Maßnahme

DVS-Fehler beheben und Auftrag nochmals an den SESAM-DBH schicken. Der
DBH versucht dann nochmals die DCN-Logging-Datei zu eroeffnen.

SEK9109

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 99

Warranty   : NO

SEK9109   SESDCN-SICHERUNGSDATEI '(&00)' UNTER MEHR ALS EINER KATALOG-ID KATALOGISIERT; UEBERZAEHLIGE DATEI(EN) UMBENENNEN ODER LOESCHEN

Bedeutung

Die SESDCN-Sicherungsdatei ist unter mehr als einer Katalog-Identifikation
(CAT-Id) katalogisiert, darf jedoch max. unter einer CAT-Id katalogisiert
sein.

Maßnahme

Dateinamen der ueberzaehligen SESDCN-Sicherungsdatei aendern bzw.
Datei(en) loeschen.

SEK9110

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK9110   FEHLER BEIM ANLEGEN DES DBH-REQUESTZAEHLER-MEMORY-POOLS

Bedeutung

Der DBH konnte den Memory-Pool fuer die Requestzaehler der Kommunikation
nicht anlegen, da z.B. der User-Adressraum zu klein ist

Maßnahme

User-Adressraum im Join-Eintrag der Benutzerkennung erhoehen.

SEK9111

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK9111   BENUTZERADRESSRAUM ZU KLEIN

Bedeutung

Es ist nicht genuegend Speicherplatz im virtuellen Adressraum
vorhanden.

Maßnahme

Virtuellen Adressraum vergroessern lassen.

SEK9112

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK9112   FEHLER BEIM ANKLINKEN AN DEN DBH-REQUESTZAEHLER-MEMORY-POOL

Bedeutung

Die DBH-Folgetask konnte sich nicht an den existierenden Memory-Pool
fuer die Requestzaehler der Kommunikation anklinken, da z.B. die
DBH-Starttask inzwischen beendet wurde.

SEK9113

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK9113   ANWENDERTASK AUF RECHNER '(&00)', MIT BENUTZERKENNUNG '(&01)' UND TSN '(&02)' ZUM DUMP VERANLASST.

Bedeutung

Auf dem Rechner (&00) wird in der Benutzerkennung (&01) von der Task
mit der TSN (&02) ein Dump erstellt. Falls als TSN ein * angegeben ist,
kann die TSN der Anwendertask nicht eindeutig ermittelt werden, weil es
eine UTM - oder DCAM-Task einer anderen SESAM-Konfiguration oder
auf einem anderen Rechner ist.

Maßnahme

Dump der DBH-Task und der Anwendertask an Diagnose senden.

SEK9114

Destination: USER-TASK, CONSOLE    Routing code: U                   Weight: 70

Warranty   : NO

SEK9114   MEMORY-POOL DES SESAM-DCN IST INKONSISTENT.

Bedeutung

Ein Memory-Pool, der von allen Tasks der Konfiguration benutzt wird,
ist inkonsistent.

Maßnahme

SESAM-DCN Tasks und alle Anwenderprogramme dieser Konfiguration
beenden. Danach SESAM-DCN und Anwenderprogramme neu starten.