MSMDC00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSMDC00 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LOESCHEN DER SAETZE DER MELDUNG '(&00)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die Meldung ist nicht korrekt unterdrueckt.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Meldung ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation erneut
ausfuehren.
MSMDC01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDC01 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LESEN DER DOKUMENTATION DER KLASSE '(&00)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMDC02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDC02 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LOESCHEN DER DOKUMENTATIONS-ZEILE '(&04)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die Dokumentation ist nicht korrekt unterdrueckt.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Dokumentation ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation
erneut ausfuehren.
MSMDC03
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDC03 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LOESCHEN DER DOKUMENTATION DER KLASSE '(&00)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die Dokumentation ist nicht korrekt unterdrueckt.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Dokumentation ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation
erneut ausfuehren.
MSMDC04
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDC04 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM SCHREIBEN DER DOKUMENTATIONS-ZEILE '(&04)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die Dokumentation ist nicht korrekt geschrieben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Dokumentation ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation erneut
ausfuehren. Ueberschreiben gestatten, um die zerstoerte Dokumentation
durch eine neue zu ersetzen.
MSMDC05
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDC05 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LESEN DER COMPONENT-ID DER KLASSE '(&00)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMDC06
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDC06 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LOESCHEN DER COMPONENT-ID DER KLASSE '(&00)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die COMPONENT-ID ist nicht korrekt unterdrueckt.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
COMPONENT-ID ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation erneut
ausfuehren.
MSMDC07
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDC07 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM SCHREIBEN DER COMPONENT-ID DER KLASSE '(&00)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die COMPONENT-ID ist nicht korrekt geschrieben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
COMPONENT-ID ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation erneut
ausfuehren. Ueberschreiben gestatten, um die zerstoerte COMPONENT-ID
durch eine neue zu ersetzen.
MSMDC08
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDC08 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LESEN DER DOKUMENTATIONS-ZEILE '(&04)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMDC23
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDC23 In Meldung '(&00)' uebersteigen Text in Sprache '(&02)' und voreingestellte Insert-Werte die zulaessige Satzlaenge. Bearbeitung abgebrochen
Bedeutung
In einer Meldungsdatei ist die maximale Satzlaenge auf 512 (neues
Dateiformat) bzw. 256 (altes Dateiformat) Byte begrenzt.
Die interne Abbildung des Meldungstextes zuzueglich der Standardwerte
fuer die im Text definierten Inserts und der Meldungsattribute
ueberschreitet diese Grenze.
Maßnahme
Meldungstext bzw. voreingestellte Insertwerte kuerzen.
Operation erneut ausfuehren.
MSMDG00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDG00 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LESEN DER MELDUNG '(&00)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Meldung ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation erneut
ausfuehren.
MSMDG01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDG01 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM SCHREIBEN DER MELDUNG '(&00)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die Meldung ist nicht korrekt geschrieben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Meldung ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation erneut
ausfuehren. Ueberschreiben gestatten, um die zerstoerte Meldung
durch eine neue zu ersetzen.
MSMDJ00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDJ00 DVS-FEHLER '(&09)' WAEHREND ZUGRIFF '(&10)' AUF DATEI '(&05)': FUNKTION ABGEBROCHEN. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&09)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Fehlerursache beseitigen und Operation erneut ausfuehren.
MSMDJ01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDJ01 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM OEFFNEN DER DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMDM00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDM00 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LESEN KORREKTUR-INFORMATION DER KLASSE '(&00)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMDM01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMDM01 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM SCHREIBEN KORREKTUR-INFORMATION DER KLASSE '(&00)' IN DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die Korrektur-Information ist nicht korrekt geschrieben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Korrektur-Information ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation
erneut ausfuehren.
MSMD001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD001 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM SCHLIESSEN DER DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMD013
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD013 DATEI-NAME '(&07)' FEHLERHAFT
MSMD020
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD020 DATEI '(&05)' HAT KEINE GUELTIGEN ATTRIBUTE EINER MELDUNGSDATEI
Bedeutung
Korrekte Datei-Attribute sind: FCBTYPE=ISAM, RECFORM=V, KEYPOS=5,
KEYLEN=10.
MSMD029
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD029 DATEI '(&05)' BEREITS VORHANDEN
Bedeutung
Die im CREATE-Modus zu oeffnende Meldungsdatei ist bereits vorhanden.
Maßnahme
Vor Erzeugen einer neuen Datei gleichen Namens alte Datei loeschen bzw.
den Dateinamen korrigieren.
MSMD100
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD100 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LESEN VON BEREICHEN DER DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Ein Fehler trat auf beim Lesen des DIRECTORY (Bereichsdefinitionen) einer
Meldungsdatei im alten Format (d. h. mit MSGEDIT erzeugt).
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMD101
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD101 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM ERZEUGEN DER DATEI '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMD102
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD102 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LESEN DER MELDUNGSDATEI-ATTRIBUTE VON '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMD103
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD103 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM AENDERN DER MELDUNGSDATEI-ATTRIBUTE VON '(&05)'. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMD300
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD300 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LESEN DER MELDUNG '(&00)' IN DATEI '(&05)'. '(&09)' ABGEBROCHEN. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
MSMD301
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD301 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM LOESCHEN DER MELDUNG '(&00)' IN DATEI '(&05)'. '(&09)' ABGEBROCHEN. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die Meldung ist nicht korrekt unterdrueckt.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Meldung ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation erneut
ausfuehren.
MSMD302
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMD302 DVS-FEHLER '(&01)' BEIM SCHREIBEN DER MELDUNG '(&00)' IN DATEI '(&05)'. '(&09)' ABGEBROCHEN. IM SYSTEM-MODUS: /HELP-MSG DMS(&01)
Bedeutung
Die Meldung ist nicht korrekt geschrieben.
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Meldung ueberpruefen, Fehlerursache beseitigen und Operation erneut
ausfuehren. Ueberschreiben gestatten, um die zerstoerte Meldung durch eine
neue zu ersetzen.
MSMEA00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEA00 Bedeutungs- und Massnahmezeilen duerfen hoechstens 74 Zeichen lang sein
Bedeutung
Eine Bedeutungs- oder Massnahmezeile in einer der Sprachen ist laenger als
74 Zeichen.
Maßnahme
Der Text kann durch das Trennungszeichen '^' und die EDT-Anweisung J
formatiert werden.
MSMEB00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEB00 MINDESTENS 1 SPRACHE MUSS FUER MELDUNG '(&00)' DEFINIERT SEIN
MSMEB01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEB01 KEINE SPRACHE IN TEXT '(&09)' VORHANDEN. SPRACHE HINZUFUEGEN BZW. TEXT LOESCHEN
MSMEC00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight:
Warranty : NO
MSMEC00 Ungueltiges Attribut in Meldung '(&00)' von Datei '(&05)'. Operation abgebrochen
Bedeutung
Ein unbekanntes Meldungselement (Attribut, Insertnummer,
Insertattribut, ...) wurde gelesen. Die Meldung wurde mit einer
neueren Version des MSGMAKER erzeugt oder ist zerstoert. Sie kann
nicht bearbeitet werden.
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet.
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
Maßnahme
Mit einer neueren Version des MSGMAKER probieren.
MSMEF00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEF00 KEINE AKTUELLE MELDUNGSDATEI IM UPDATE-MODUS GEOEFFNET. AUSFUEHRUNG DER GEFORDERTEN FUNKTION NICHT MOEGLICH
Bedeutung
Bevor die geforderte Funktion ausgefuehrt werden kann, muss eine aktuelle
Meldungsdatei eroeffnet werden (in MENU-Maske bzw. mit der
Anweisung //OPEN-MSG-FILE).
MSMEF01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEF01 DATEI-NAME '(&05)' FEHLERHAFT: PLATZHALTER WERDEN NICHT UNTERSTUETZT
Bedeutung
Platzhalter in Dateinamen werden in dieser Version des MSGMAKER nicht
unterstuetzt.
MSMEF02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEF02 '(&07)' IN DER KOMMANDO-ZEILE DIESES ARBEITSBEREICHS NICHT ZULAESSIG
Bedeutung
Der in der Kommandozeile eingegebene Text ist keine gueltige Aktion fuer
diesen Arbeitsbereich.
MSMEF03
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEF03 KEIN INFORMATIONS-FELD AUSGEWAEHLT
MSMEF04
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEF04 SPRACHE(N) ANGEGEBEN UND KEINE MELDUNGS-INFORMATION AUSGEWAEHLT
Maßnahme
Keine Sprache angeben bzw. Meldungs-Information(en) auswaehlen.
MSMEI00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEI00 AUSGABEDATEI '(&05)' NICHT LEER
Bedeutung
Die Meldungsdatei (&05) enthaelt (mindestens) eine Meldung,
Dokumentation, ...
Dies ist nicht zulaessig.
MSMEJ00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEJ00 KEINE AKTUELLE MELDUNGSDATEI GEOEFFNET. EINE DATEI MUSS ANGEGEBEN WERDEN
Maßnahme
Eine aktuelle Meldungsdatei oeffnen (in MENU-Maske bzw. mit der
Anweisung //OPEN-MSG-FILE) oder Meldungsdateinamen in der auszufuehrenden
Operation angeben.
MSMEJ01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSMEJ01 KEINE MELDUNGSKLASSE IN DATEI '(&05)' ODER MEHR ALS EINE. BITTE EINE ANGEBEN
Bedeutung
MSG-CLASS=*CURRENT kann nicht uebersetzt werden, weil keine Meldungsklasse
oder mehr als eine in der Meldungsdatei vorhanden sind.
Maßnahme
Eine Meldungsklasse muss angegeben werden.
MSMEK00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEK00 KEIN AUSGABEZIEL ANGEGEBEN. MINDESTENS EINES AUSWAEHLEN
MSMEL01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEL01 DOKUMENTATIONS-ZEILE '(&04)' BEREITS VORHANDEN. KEINE BEARBEITUNG
Bedeutung
Die Dokumentations-Zeile ist bereits vorhanden und, im Batch- bzw.
Prozedurmodus, ist die globale Option OVERWRITE auf NO gesetzt.
Maßnahme
Im Batch- bzw. Prozedurmodus, die globale Option OVERWRITE mittels der
Anweisung //MODIFY-OPTIONS modifizieren, oder die Anweisung
//MODIFY-DOCUMENTATION benutzen.
MSMEL02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEL02 DOKUMENTATIONS-ZEILE '(&04)' NICHT VORHANDEN
Maßnahme
Eine neue Dokumentations-Zeile mit der Operation ADD-DOCUMENTATION
hinzufuegen.
MSMEM01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEM01 KEINE PM-NUMMER IN KLASSE '(&00)' HINZUGEFUEGT: SIE ENTHAELT SCHON MEHR ALS (&09) PM-NUMMERN
Bedeutung
Die Hoechstzahl der PM fuer eine Meldungsklasse ist ueberschritten.
In der Korrektur-information der Meldungsklasse wurde nichts veraendert.
MSMEM02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEM02 LETZTE PM-NUMMERN NICHT HINZUGEFUEGT IN KLASSE '(&00)'. NUR (&09) KOENNEN GESPEICHERT WERDEN
Bedeutung
Die Hoechstzahl der PM fuer eine Meldungsklasse wurde ueberschritten.
Die darueberhinausgehenden PM sind nicht gespeichert.
MSMEN02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEN02 MEHRFACHKLASSEN NICHT ZULAESSIG. KEINE BEARBEITUNG
Bedeutung
Die Meldungsschluessel-Liste darf eine Klasse nicht ueberschreiten.
MSMEN04
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEN04 DATEI '(&05)' BEREITS VORHANDEN. KEINE BEARBEITUNG
Bedeutung
Die Ausgabedatei ist bereits katalogisiert und nicht leer.
MSMEO00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEO00 FEHLENDE EIGENTUEMER-INFORMATION
Bedeutung
Die OWNER-Name und Abteilung sind notwendige Informationen.
MSMEO01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSMEO01 KEINE COMPONENT-ID IN KLASSE '(&00)(&04)'
Maßnahme
Eine neue COMPONENT-ID mit der Operation ADD-COMPONENT-ID hinzufuegen.
MSMEO02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMEO02 MEHRFACHE COMPONENT-IDS IN KLASSE '(&00)'. 'ADD' UND 'MODIFY' OPERATIONEN NICHT ZULAESSIG
Bedeutung
Es ist nicht zulaessig, eine COMPONENT-ID hinzuzufuegen oder zu
modifizieren in einer Meldungsklasse, die bereits mehrere enthaelt.
Maßnahme
Nur die DELETE-COMPONENT-ID Operation ist mit mehrfachen COMPONENT-IDs
zulaessig.
Mehrfache COMPONENT-IDs fuer dieselbe Meldungsklasse muessen in
verschiedenen Meldungsdateien gespeichert werden.
MSMEO03
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSMEO03 KLASSE '(&00)' ENTHAELT BEREITS EINE COMPONENT-ID (NAME='(&09)', VERSION='(&10)', DATUM='(&11)'). OPERATION ABGEBROCHEN
Maßnahme
Um die Ueberschreibung zuzulassen, die globale Option OVERWRITE auf YES
setzen (//MODIFY-OPTIONS Anweisung).
MSME000
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME000 DATEI '(&05)' IM 'READ'-MODUS BEREITS GEOEFFNET
Bedeutung
Eine bereits im READ-Modus geoeffnete aktuelle Meldungsdatei (durch
eine vorhergehende MENU-Maske bzw. eine Anweisung
//OPEN-MSG-FILE) kann nicht erneut als Quell- bzw. Zieldatei im
UPDATE-Modus geoeffnet werden.
Maßnahme
Aktuelle Meldungsdatei im UPDATE-Modus oeffnen.
MSME100
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME100 BEREICH '(&04)' ENTHAELT KEINE ZU AENDERNDE MELDUNG
MSME102
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME102 MELDUNG '(&00)' IN DATEI '(&05)' BEREITS VORHANDEN. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Meldung (&00) ist bereits vorhanden und die (globale) Option OVERWRITE
ist auf NO gesetzt.
MSME103
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME103 BEREICH '(&04)' ENTHAELT KEINEN FREIEN MELDUNGSSCHLUESSEL ZUM HINZUFUEGEN
Bedeutung
Alle im angegebenen Bereich moeglichen Meldungsschluessel sind bereits
zugeordnet. Automatisches Auswaehlen eines freien Meldungsschluessels
in diesem Bereich nicht moeglich.
MSME104
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME104 MELDUNG '(&00)' IN DATEI '(&05)' NICHT VORHANDEN. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet.
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSME105
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME105 NAMENS-AENDERUNG FUER LISTE VON MELDUNGSSCHLUESSELN NICHT ZULAESSIG. KEINE BEARBEITUNG
Bedeutung
Namens-aenderung fuer eine Liste von Meldungsschluesseln ist nicht
zulaessig.
Maßnahme
Informationsfelder nach und nach aendern oder die Meldungsschluessel mit
Hilfe eines Intervalls oder einer Klasse angeben.
MSME107
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME107 'STANDARD'-DATEI '(&05)' DARF NICHT IN 'CUSTOMER' GEAENDERT WERDEN
Bedeutung
Es ist nicht zulaessig, eine Meldungsdatei von STANDARD (d. h. einem
offiziell von Fujitsu Technology Solutions entwickelten Produkt
zugeordnet) in CUSTOMER zu aendern.
Maßnahme
Neue Meldungsdatei vom Typ CUSTOMER erzeugen und geforderte Information
aus der STANDARD-Meldungsdatei kopieren.
MSME108
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME108 NICHTS VON DATEI '(&05)' AUF DATEI '(&06)' KOPIERT BZW. UEBERTRAGEN
Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Keine Information der angegebenen Gruppe ist in der Eingabedatei
vorhanden.
- Alle Informationen, die kopiert oder uebertragen werden sollen, sind
in der Zieldatei vorhanden und die Option OVERWRITE ist auf NO gesetzt.
MSME109
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME109 '(&05)' IST KEINE GUELTIGE MELDUNGSDATEI
Bedeutung
Die Datei enthaelt keinen bzw. einen ungueltigen Schluesselsatz.
MSME110
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME110 SAVE-DATEI '(&05)' BEREITS VORHANDEN. KONVERTIERUNG DES ALTEN DATEI-FORMATS ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Datei im alten Format (d. h. mit MSGEDIT erzeugt), die zum Zweck des
Updates angegeben wurde, kann nicht gesichert werden, da eine Datei des
gleichen Namens bereits katalogisiert wurde als Sicherung durch MSGMAKER.
Da gefordert wurde, die alte Datei zu sichern, wird die Konvertierung
abgebrochen.
Maßnahme
Operation erneut ausfuehren; MSGMAKER wird eine neue SAVE-Datei aufbauen.
MSME111
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME111 DVS-FEHLER BEIM KOPIEREN DES ALTEN DATEI-FORMATS AUF SICHERUNGSDATEI '(&05)'. KONVERTIERUNG ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Datei im alten Format (d. h. mit MSGEDIT erzeugt), die zum Zweck des
Updates angegeben wurde, kann nicht gesichert werden, da ein DVS-Fehler
waehrend des Kopierens auftrat. Da gefordert wurde, die alte Datei zu
sichern, wird die Konvertierung abgebrochen.
Es ist nicht moeglich, eine Meldungsdatei zu konvertieren, die in einem
Pubset katalogisiert ist, dessen Datenorganisation unterschiedlich ist
von der Organisation des Home-Pubsets, auf dem MSGMAKER laeuft.
(Beispiel: Das alte Dateiformat ist auf einer NON-KEY-Platte
katalogisiert, aber MSGMAKER laeuft auf einem System mit PAM-KEY.)
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Fehlerursache beseitigen und Operation erneut ausfuehren oder
die Meldungsdatei mit Hilfe der COPY-Funktion von MSGMAKER konvertieren:
COPY MSG-ID=*ALL,INFORMATION=*ALL,
FROM-FILE=<dateiname alt>,TO-FILE=<dateiname neu>.
MSME112
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME112 DVS-FEHLER BEIM KOPIEREN DER TMP-DATEI AUF DATEI '(&05)'. KONVERTIERUNG DES ALTEN DATEI-FORMATS ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Datei im alten Format (d. h. mit MSGEDIT erzeugt), die zum Zweck des
Updates angegeben wurde, wurde in ein neues Dateiformat in einer
temporaeren Arbeitsdatei konvertiert. Das alte Dateiformat kann jedoch
durch die temporaere Arbeitsdatei nicht ersetzt werden, da ein DVS-Problem
auftrat.
Es ist nicht moeglich, eine Meldungsdatei zu konvertieren, die in einem
Pubset katalogisiert ist, dessen Datenorganisation unterschiedlich ist
von der Organisation des Home-Pubsets, auf dem MSGMAKER laeuft.
(Beispiel: Das alte Dateiformat ist auf einer NON-KEY-Platte
katalogisiert, aber MSGMAKER laeuft auf einem System mit PAM-KEY.)
Naehere Information ueber den DVS-Fehlerschluessel kann ueber /HELP-MSG im
Systemmodus erfragt bzw. dem BS2000-Handbuch 'Systemmeldungen' entnommen
werden.
Maßnahme
Fehlerursache beseitigen und Operation erneut ausfuehren oder
die Meldungsdatei mit Hilfe der COPY-Funktion von MSGMAKER konvertieren:
COPY MSG-ID=*ALL,INFORMATION=*ALL,
FROM-FILE=<dateiname alt>,TO-FILE=<dateiname neu>.
MSME113
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME113 'TO-MSG-ID' UNGLEICH '*SAME' ERFORDERLICH BEIM KOPIEREN BZW. UEBERTRAGEN IN GLEICHE DATEI
Bedeutung
In einer COPY- bzw. MOVE-Operation mit FROM-FILE gleich TO-FILE muss
TO-MSG-ID verschieden von *SAME sein: Umbenennung erforderlich.
Maßnahme
Andere TO-MSG-ID angeben oder FROM-FILE bzw. TO-FILE aendern.
MSME114
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME114 Datei '(&05)' ist keine Meldungsdatei in altem Format
Bedeutung
Diese Aktion darf nur auf mit MSGEDIT erzeugten Meldungsdateien
ausgefuehrt werden.
Maßnahme
Eine andere Meldungsdatei auswaehlen oder neues Dateiformat angeben.
MSME200
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME200 AUSWAHL IST 'STANDARD'-MELDUNGSDATEIEN VORBEHALTEN
Bedeutung
Die ausgewaehlte Operation darf nur innerhalb einer aktuellen
Meldungsdatei des Typs STANDARD (d. h. einem offiziell von
Fujitsu Technology Solutions Produkt zugeordnet)
ausgefuehrt werden.
MSME201
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME201 AKTION '(&07)' NICHT ZULAESSIG: ANDERE OPERATIONEN SIND 'STANDARD'-MELDUNGSDATEIEN VORBEHALTEN
Bedeutung
Die Operationen in der naechsten Maske sind nicht zulaessig, weil die
aktuelle Meldungsdatei ist nicht des Typs STANDARD (d. h. einem Offiziell
von Fujitsu Technology Solutions entwickelten Produkt zugeordnet).
MSME300
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME300 UNGUELTIGER SOLL-MELDUNGSSCHLUESSEL '(&07)': NAMENS-AENDERUNG IST NUR IN EINE MELDUNGSKLASSE ZULAESSIG. KEINE BEARBEITUNG
Bedeutung
Der feste Teil des neuen Meldungsschluessels muss mindestens eine
Meldungsklasse enthalten (3 Buchstaben), und die geaenderten
Meldungsschluessel duerfen die neue Klasse nicht ueberschreiten.
Maßnahme
Das Quell-Intervall kuerzen oder einen kleineren Soll-Meldungsschluessel
angeben.
MSME400
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME400 KEINE ZUGRIFFS-METHODE DEFINIERT
MSME401
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME401 KEIN AUSGABEZIEL DEFINIERT
MSME402
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME402 Zugriffs-Methoden 'BAMR', 'LOCAL-DLAM' und 'MINIMIP' sind 'STANDARD'-Meldungsdateien vorbehalten. Keine Meldung bearbeitet
Bedeutung
Die Zugriffsmethoden BAMR, LOCAL-DLAM und MINIMIP koennen nur Meldungen
innerhalb einer aktuellen Meldungsdatei des Typs STANDARD
(d. h. einem offiziell von Fujitsu Technology Solutions
entwickelten Produkt zugeordnet) zugewiesen werden..
MSME403
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME403 ROUTING-CODE '(&07)' OHNE AUSGABEZIEL 'CONSOLE' IN MELDUNG '(&00)'. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Ein Routing-Code darf nicht ohne Ziel CONSOLE definiert werden.
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
Maßnahme
Routing-Code unterdruecken oder CONSOLE-Ziel hinzufuegen.
MSME500
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME500 Zugriffe 'ISAM' und 'DLAM' oder 'LOCAL DLAM' duerfen nicht zusammen ausgewaehlt werden. Keine Meldung bearbeitet
MSME501
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME501 MELDUNG '(&00)': BEI AUSGABEZIEL 'CONSOLE' ANGABE DER GEWICHTUNG ERFORDERLICH. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSME502
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME502 MELDUNG '(&00)': BEI AUSGABEZIEL 'CONSOLE' ANGABE DES ROUTING-CODES ERFORDERLICH. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSME503
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME503 INSERT-NAME '(&07)' IST RESERVIERTES WORT. KEINE MELDUNG BEARBEITET
Bedeutung
Die Insertnamen MSG-ID, MSG-TEXT und REPLY sind reservierte Namen. Sie
duerfen nicht definiert werden.
MSME504
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME504 UNGUELTIGES ZEICHEN '(&07)' IM MELDUNGSTEXT DER SPRACHE '(&02)' DER MELDUNG '(&00)'. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Zeichen, die verschiedene Bedeutungen je nach der Variante des
Standard-Zeichensatzes haben, sind in Meldungen nicht zulaessig.
So sind die Hexadezimalwerte X'4F', X'BB', X'BC', X'BD', X'FB', X'FD' und
X'FF' (siehe EBCDIC.DF.03 Zeichencode) nicht erlaubt.
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSME505
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME505 MELDUNG '(&00)' ENTHAELT (MINDESTENS) ZWEIMAL GLEICHE SPRACHE '(&02)'
Maßnahme
Im Dialog-Modus koennen die Sprachen in der Maske ADD-MSG/MODIFY-MSG bzw.
MSG-TEXT korrigiert werden.
MSME507
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME507 MELDUNG '(&00)' ENTHAELT (MINDESTENS) ZWEIMAL GLEICHEN INSERT-NAMEN '(&07)'. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Alle Insertnamen muessen sich in derselben Meldung unterscheiden.
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSME508
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME508 UNGUELTIGES ZEICHEN '(&07)' IN BEDEUTUNGSTEXT DER SPRACHE '(&02)' DER MELDUNG '(&00)'. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Zeichen, die verschiedene Bedeutungen je nach der Variante des
Standard-Zeichensatzes haben, sind in Meldungen nicht zulaessig.
So sind die Hexadezimalwerte X'4F', X'BB', X'BC', X'BD', X'FB', X'FD' und
X'FF' (siehe EBCDIC.DF.03 Zeichencode) nicht erlaubt.
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSME509
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME509 UNGUELTIGES ZEICHEN '(&07)' IN MASSNAHMETEXT DER SPRACHE '(&02)' DER MELDUNG '(&00)'. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Zeichen, die verschiedene Bedeutungen je nach der Variante des
Standard-Zeichensatzes haben, sind in Meldungen nicht zulaessig.
So sind die Hexadezimalwerte X'4F', X'BB', X'BC', X'BD', X'FB', X'FD' und
X'FF' (siehe EBCDIC.DF.03 Zeichencode) nicht erlaubt.
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSME510
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME510 UNGUELTIGES ZEICHEN '(&07)' IN VOREINGESTELLTEM INSERT-TEXT '(&09)' DER MELDUNG '(&00)'. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Zeichen, die verschiedene Bedeutungen je nach der Variante des
Standard-Zeichensatzes haben, sind in Meldungen nicht zulaessig.
So sind die Hexadezimalwerte X'4F', X'BB', X'BC', X'BD', X'FB', X'FD' und
X'FF' (siehe EBCDIC.DF.03 Zeichencode) nicht erlaubt.
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSME511
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME511 SPRACHE '(&02)' DER MELDUNG '(&00)' HAT KEINEN MELDUNGSTEXT. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Mindestens ein Meldungstext muss jeder Sprache der Meldungseinheit
zugewiesen sein.
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSME600
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME600 MEHR ALS (&09) SPRACHEN FUER MELDUNG '(&00)' DEFINIERT. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Die Hoechstzahl der Sprachen fuer eine Meldungseinheit wurde
ueberschritten.
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSME601
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME601 EIN LINK IN DER DATEI '(&05)' KANN NICHT GESETZT WERDEN. MSGMAKER NICHT KORREKT INSTALLIERT
Bedeutung
Die Datei, die im Insert (&05) angegeben wurde, ist nicht korrekt
installiert. MSGMAKER kann nicht ablaufen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
MSME800
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME800 IN VERSION '(&07)' KEIN PRODUKT VORHANDEN
Bedeutung
Eine Version darf nicht ohne ihren Produktnamen definiert werden.
Maßnahme
Version unterdruecken bzw. Produktnamen hinzufuegen.
MSME900
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSME900 Die Insertnummer (&07) ist im Meldungstext nicht definiert
Bedeutung
Insertattribute koennen erst vereinbart werden, wenn die Insertnummer im
Meldungstext definiert worden ist.
Maßnahme
Durch Druecken der Taste <K1> zur Maske MSG-TEXT zurueckkehren und die
Insertnummer in der Form "(&ii)" definieren, wobei ii die Nummer des
Inserts ist (z.B. (&01)).
MSME901
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSME901 Das Feld muss leer sein, wenn das Attribut nicht ausgewaehlt werden soll
Maßnahme
Attribut mit YES auswaehlen oder Feld loeschen.
MSMIB00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIB00 UNGUELTIGES 'TEXT-OUTPUT-FORMAT' '(&07)'
Bedeutung
Gueltige Werte fuer das Textausgabeformat sind:
U: Der Meldungstext und seine Insertwerte werden in Grossbuchstaben
konvertiert, wenn die Meldung durch ein MSG7(X)-Makro bzw. das Kommando
/HELP-MSG-INFORMATION ausgegeben wird.
L: Der Meldungstext und seine Insertwerte werden ohne Konvertierung
ausgegeben.
Die Meldungstexte und die voreingestellten Insertwerte werden erst dann
in Grossbuchstaben konvertiert, wenn sie in der Meldungsdatei abgelegt
sind.
MSMID00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMID00 UNGUELTIGE ANTWORT '(&07)' FUER 'DISPLAY MSG'
Bedeutung
Gueltige Antworten sind:
Y: Vor dem Loeschen einer Meldung werden die ersten 4 Meldungstexte
ausgegeben und sind zu bestaetigen.
N: Das Loeschen wird ohne Bestaetigung ausgefuehrt!
MSMIF00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIF00 UNGUELTIGE SPRACHE '(&07)'. KEINE BEARBEITUNG
Bedeutung
Eine Sprache muss durch einen Buchstaben (A bis Z) angegeben werden.
Maßnahme
Im Dialog-Modus kann die Sprache in der Maske ADD-MSG/MODIFY-MSG bzw.
MSG-TEXT korrigiert werden.
MSMIF01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIF01 UNGUELTIGER MELDUNGSSCHLUESSEL '(&07)'. KEINE BEARBEITUNG
Bedeutung
Ein vollstaendiger Meldungschluessel besteht aus:
- 3 Buchstaben (A bis Z) fuer die Meldungsklasse und
- 4 Buchstaben (A bis Z) oder Ziffern (0 bis 9) fuer die Meldungsnummer.
MSMIF02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIF02 UNGUELTIGES INTERVALL '(&04)'. KEINE BEARBEITUNG
Bedeutung
Der erste Meldungsschluessel (FROM) muss kleiner oder gleich dem
letzten Meldungsschluessel (TO) sein.
MSMIF03
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIF03 UNGUELTIGES AUSWAHL-ZEICHEN '(&07)'. 'X' ZUM AUSWAEHLEN VERWENDEN UND ' ' ZUR RUECKNAHME DER AUSWAHL
Bedeutung
Auswahl muss durch 'x' oder 'X' erfolgen.
Ruecknahme der Auswahl muss durch ' ' oder NIL (Nullzeichen) erfolgen.
MSMIF04
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIF04 INTERVALL '(&04)' IST ZU GROSS. KEINE BEARBEITUNG
Bedeutung
Das Meldungsschluessel-Intervall darf eine Klasse nicht ueberschreiten.
MSMIF05
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIF05 UNGUELTIGER NAME '(&07)': LEERER ODER NICHT STRUKTURIERTER NAME
Bedeutung
Ein strukturierter Name im Sinn von SDF ist eine Folge alphanumerischer
Zeichen (plus @, # und $), die durch Bindestriche getrennt sein koennen.
Ein strukturierter Name muss mit einem Buchstaben oder @ oder # oder $
beginnen.
MSMIK00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIK00 UNGUELTIGES KOMMANDO '(&07)'
MSMIM00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIM00 UNGUELTIGE MELDUNGSKLASSE '(&07)'
Bedeutung
Eine Meldungsklasse besteht aus 3 Buchstaben (A bis Z).
MSMIM01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIM01 UNGUELTIGE PROBLEM-NUMMER '(&07)(&09)'
Bedeutung
Eine Problem-Nummer (PM) besteht aus 8 alphanumerischen Zeichen (A bis Z,
0 bis 9, @, # oder $).
MSMIN00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIN00 UNGUELTIGER CSECT-NAME '(&07)'
Bedeutung
Ein CSECT-Name besteht aus Buchstaben, Ziffern, #, @, $ oder _, und darf
nicht mit einer Ziffer beginnen.
MSMIN01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIN01 UNGUELTIGE AUSWAHL: 'ALL' MIT EINEM ANDEREN WERT NICHT ZULAESSIG
Bedeutung
ALL bedeutet, alle Meldungen in angegebener Meldungsschluessel-Gruppe zu
generieren.
MSMIN02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIN02 UNGUELTIGE DATEI '(&05)': DATEIGENERATIONSGRUPPEN SIND BEI DIESER FUNKTION NICHT UNTERSTUETZT
MSMIO00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIO00 UNGUELTIGER NAME '(&07)'
Bedeutung
Der Name (im Sinn von SDF) muss eine Folge alphanumerischer Zeichen sein
(plus @, # und $). Er darf nicht mit einer Ziffer beginnen.
MSMIO01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIO01 UNGUELTIGE VERSION '(&07)'
Bedeutung
Die Version muss eine Zahl zwischen 0 und 999 sein.
MSMIO02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMIO02 UNGUELTIGES DATUM '(&07)'
Bedeutung
Das Jahr muss aus 2 oder 4 Ziffern bestehen, der Monat und der Tag aus 1
oder 2 Ziffern.
Ein 2-Ziffern Jahr ist automatisch mit dem Jahrhundert 19 (wenn
Jahr >= 60) oder 20 (Jahr < 60) vorbesetzt.
MSMI200
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMI200 UNGUELTIGER OEFFNUNGSMODUS '(&07)'
Bedeutung
Der Oeffnungsmodus muss sein:
- U: fuer UPDATE (Aenderungen erlaubt)
- R: zum Lesen (keine Aenderungen erlaubt)
- C: zum Erzeugen (Datei darf nicht vorhanden sein); dann wird die Datei
implizit im UPDATE-Modus eroeffnet.
MSMI201
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMI201 UNGUELTIGE MENUE-AUSWAHL '(&07)'
Bedeutung
Der Wert (&07) steht nicht auf die Liste von moegliche Wahlen.
MSMI400
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMI400 UNGUELTIGER ROUTING-CODE '(&07)'. KEINE MELDUNG BEARBEITET
Bedeutung
Gueltige Routing-Codes sind:
- A bis Z
- 0 bis 9
- $, #
- @: Meldungen ohne Antwort werden nur an die CONSLOG-Datei geschickt;
Meldungen, die auf Antwort warten, werden an den Hauptbedienungsplatz
geschickt.
- *: Hauptbedienungsplatz.
Naehere Informationen koennen dem BS2000-Handbuch 'Systembedienung'
entnommen werden.
MSMI401
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMI401 UNGUELTIGES MELDUNGSGEWICHT '(&07)'
Bedeutung
Das Meldungsgewicht muss eine Zahl zwischen 0 und 99 (inklusive) sein.
Wenn die Meldungen an den Bedienungsplatz geschickt werden, gelten
folgende Konventionen:
00 bis 19: Unbedeutend, frei fuer Kunden
20 bis 39: Rein informative Meldung. Standardwert: 30
40 bis 59: Meldung ist Warnung. Standardwert: 50
60 bis 79: Meldung beschreibt behebbaren Fehler. Standardwert: 70
80 bis 99: Meldung ist unbehebbaren Fehler oder Frage
Standardwert 90: unterdrueckbare Frage
98: Frage
99: Fehler der hoechsten Prioritaet.
MSMI403
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMI403 WERT '(&07)' FEHLERHAFT
Bedeutung
Moegliche Werte:
Y: ja
N: nein.
MSMI500
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMI500 UNGUELTIGE INSERT-NUMMER '(&07)' IM MELDUNGSTEXT DER SPRACHE '(&02)' DER MELDUNG '(&00)'. OPERATION ABGEBROCHEN
Bedeutung
Eine Insert-Nummer muss eine Zahl zwischen 00 und 29 (inklusive) sein.
Wenn die Operation auf eine Gruppe von Meldungen angewandt wurde:
- Alle Meldungen vor der fehlerhaften wurden bearbeitet
- Die folgenden Meldungen werden nicht bearbeitet.
MSMI800
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMI800 UNGUELTIGER DATEITYP '(&07)'
Bedeutung
Gueltige Dateitypen sind:
C: CUSTOMER; die Meldungsdatei gehoert zu einem Kundenprodukt
S: STANDARD; die Meldungsdatei gehoert zu einem offiziell von FTS
entwickelten Produkt.
In einer Standarddatei muss die COMPONENT-ID fuer jede neue Version
der Meldungsdatei definiert und angepasst werden; sie ist fuer die
Verwaltung der Meldungsdateien erforderlich.
MSMI801
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMI801 PRODUKT-NAME '(&07)' KEIN 'STRUCTURED NAME'
Bedeutung
Ein Produktname muss ein strukturierter Name im Sinn von SDF sein, d. h.
eine Folge alphanumerischer Zeichen (plus @, # und $), die durch
Bindestriche getrennt sein koennen.
Ein strukturierter Name muss mit einem Buchstaben oder @ oder # oder $
beginnen.
MSMI900
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMI900 UNGUELTIGER STANDARDWERT '(&07)': HOCHKOMMATA ERFORDERLICH
Bedeutung
Ein voreingestellter Insertwert muss in Hochkommata ('...')
eingeschlossen sein. Ein Null-Standardwert ('') unterscheidet sich von
keinem Standardwert (keine Angabe oder nur ein Hochkomma ').
MSMI901
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMI901 Ungueltige Insertnummer '(&07)'
Bedeutung
Eine Insertnummer muss zwischen 00 und 29 (einschliesslich) liegen.
MSMKADD
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKADD F2=Prompt F3=Beenden K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Masken ADD-MSG und MODIFY-MSG.
MSMKAD2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKAD2 F2=Prompt F3=Beenden K1=Ueberspringen K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Masken ADD-MSG und MODIFY-MSG
(bei Listenbearbeitung).
MSMKAD3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKAD3 F2=Prompt F3=Beenden K1=Abbrechen K2=Unterbrochen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Masken ADD-MSG und MODIFY-MSG
(im EDIT-Modus).
MSMKCIN
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKCIN F2=Prompt K1=Abbrechen K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Masken ADD- und MODIFY-CORRECTION-INFORMATION.
MSMKCMI
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKCMI F2=Prompt K1=Abbrechen K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Masken ADD- und MODIFY-COMPONENT-ID.
MSMKCOP
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKCOP F2=Prompt F3=Beenden K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Masken COPY und MOVE.
MSMKDCI
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKDCI K1=Abbrechen K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Maske DELETE-CORRECTION-INFORMATION.
MSMKDCM
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKDCM F3=Beenden K1=Abbrechen K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Maske DELETE-COMPONENT-ID.
MSMKDEL
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKDEL F2=Prompt F3=Beenden K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die erste Maske von DELETE-MSG.
MSMKDE2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKDE2 F3=Beenden K1=Ueberspringen K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die zweite Maske von DELETE-MSG.
MSMKDOC
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKDOC F2=Prompt K1=Abbrechen K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Masken ADD-, MODIFY- und DELETE-DOCUMENTATION.
MSMKGEN
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKGEN F2=Prompt F3=Beenden K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Maske GENERATE-CSECT.
MSMKMEN
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKMEN F2=Prompt F3=MSGMAKER beenden K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Maske MENU.
MSMKMFA
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKMFA F2=Prompt K1=Abbrechen K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Maske MSG-FILE-ATTRIBUTES.
MSMKSH1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKSH1 F2=Prompt F3=Beenden K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstasten fuer die Maske SHOW.
MSMKSH2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMKSH2 F2=Prompt K1=Abbrechen K2=Unterbrechen K3=Refresh
Bedeutung
Interne Verwendung.
Funktionstaste fuer die Maske SHOW-OUTPUT.
MSMNH00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
MSMNH00 MSGMAKER NACH /EOF BEENDET
MSMNK00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
MSMNK00 DATEI-ENDE ERREICHT
MSMNK01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
MSMNK01 DATEI-ANFANG ERREICHT
MSMN100
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
MSMN100 (&09) INFORMATIONS-FELD(ER) VON DATEI '(&05)' IN DATEI '(&06)' KOPIERT BZW. UEBERTRAGEN
Bedeutung
Moegliche Informationsfelder:
- eine Meldung
- eine Dokumentationszeile
- eine COMPONENT-ID (FTS-interner Verwendung vorbehalten)
- Korrekturinformation einer Meldungsklasse (FTS-interner Verwendung
vorbehalten).
MSMN101
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
MSMN101 MELDUNG '(&00)' IN DATEI '(&05)' BEREITS VORHANDEN: 'ADD-MSG' WIRD IN 'MODIFY-MSG' UMGEWANDELT
MSMN102
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
MSMN102 MELDUNG '(&00)' IN DATEI '(&05)' NICHT VORHANDEN: 'MODIFY-MSG' WIRD IN 'ADD-MSG' UMGEWANDELT
MSMN103
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
MSMN103 ALTES DATEI-FORMAT IN '(&05)' GESICHERT. KONVERTIERUNG VOLLSTAENDIG AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Die Datei im alten Format (d. h. mit MSGEDIT erzeugt), die zum Zweck des
Updates angegeben wurde, wird in ein neues Format konvertiert.
Eine Kopie des alten Dateiformats ist katalogisiert unter dem in (&05)
angegebenen Namen.
MSMN600
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
MSMN600 MSGMAKER NORMAL BEENDET
MSMN601
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 30
Warranty : NO
MSMN601 MSGMAKER ABNORMAL BEENDET
Bedeutung
Mindestens ein Fehler wurde beim Ablauf von MSGMAKER festgestellt.
MSMQC00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQC00 Ueberholter Zugriff '(&07)' im Bereich '(&04)' des alten Datei-Formats. Neuer Zugriff? Antwort (<Zugriff>; I=IGNORIEREN)
Bedeutung
Ein Bereich von Meldungen, der von einer Datei im alten Format (d. h. mit
MSGEDIT erzeugt) kopiert oder konvertiert werden soll, enthaelt ein
ACCESS-METHOD-Attribut, das im neuen Dateiformat nicht unterstuetzt wird.
(&07): Zugriffsmethode der Meldung im alten Dateiformat
(&04): Meldungsbereich, dessen Zugriffsmethode geaendert werden soll.
Maßnahme
Alle Meldungen des im Insert (&04) angegebenen Bereichs koennen entweder
ignoriert oder einer anderen Zugriffsmethode zugeordnet werden, deren
voller Name (Abkuerzung nicht zulaessig) als Antwort anzugeben ist:
<Zugriff> = ISAM, DLAM, LOCAL-DLAM, MINIMIP oder BAMR.
Standardantwort:
- Alter Zugriff = NONE -> Meldungsbereich (I) ignorieren
- Alter Zugriff = BAMP -> neuer Zugriff = BAMR.
MSMQI00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQI00 IDENTISCHE OBJEKTE IN DATEIEN 1='(&05)' UND 2='(&06)'. PRIORITAET? ANTWORT (1; 2; T=BEENDEN)
Bedeutung
Objekte (Meldungen, Dokumentationszeilen, ...) mit dem gleichen Schluessel
existieren in den Eingabedateien (&05) und (&06). Welche Eingabedatei ist
bevorrechtigt?
Maßnahme
Moegliche Antworten:
1: die erste Datei ist bevorrechtigt, wenn ein identisches Objekt in die
beide Dateien vorhanden ist
2: die zweite Datei ist bevorrechtigt, wenn ein identisches Objekt in die
beide Dateien vorhanden ist
T: beendet die Operation; die Ausgabedatei ist nicht vollstaendig.
MSMQJ00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQJ00 SPRACHE '(&02)' IN MELDUNG '(&00)' BEREITS VORHANDEN. UEBERSCHREIBEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; YY=IMMER FUER ALLE FELDER; NN=NIEMALS; T=BEENDEN)
Bedeutung
Ein Ueberschreiben wurde waehrend der Operation COPY bzw. MOVE
festgestellt.
Einige Objekte wurden eventuell bearbeitet und zwar folgendermassen:
- Meldungsklassen, Intervalle und Meldungsschluessel, die in der Operation
angegeben wurden, werden in alphabetischer Reihenfolge bearbeitet.
- Fuer jede angegebene Meldungsklasse, jedes Intervall bzw. jeden
Meldungsschluessel gilt folgende Bearbeitungsreihenfolge:
- Meldungen in alphabetischer Reihenfolge des Meldungsschluessels
- Dokumentation der Meldungsklasse
- COMPONENT-ID(s) der Meldungsklasse (FTS-interner Verwendung
vorbehalten)
- Korrekturinformation der Meldungsklasse (FTS-interner Verwendung
vorbehalten).
Maßnahme
Moegliche Antworten:
Y/N : bezieht sich nur auf die Sprache (&02) der Meldung (&00)
YY/NN: bezieht sich auf alle folgenden Objekte (Meldungen,
Dokumentation,...), die mit der aktuellen Operation bearbeitet
werden
T : beendet die Operation; Objekte, die noch nicht bearbeitet sind,
werden ignoriert.
MSMQJ01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQJ01 MELDUNG '(&00)' IN DER ZIELDATEI BEREITS VORHANDEN. UEBERSCHREIBEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; YY=IMMER; NN=NIEMALS; T=BEENDEN)
Bedeutung
Ein Ueberschreiben wurde waehrend der Operation COPY bzw. MOVE
festgestellt.
Einige Objekte wurden eventuell bearbeitet und zwar folgendermassen:
- Meldungsklassen, Intervalle und Meldungsschluessel, die in der Operation
angegeben wurden, werden in alphabetischer Reihenfolge bearbeitet.
- Fuer jede angegebene Meldungsklasse, jedes Intervall bzw. jeden
Meldungsschluessel gilt folgende Bearbeitungsreihenfolge:
- Meldungen in alphabetischer Reihenfolge des Meldungsschluessels
- Dokumentation der Meldungsklasse
- COMPONENT-ID(s) der Meldungsklasse (FTS-interner Verwendung
vorbehalten)
- Korrekturinformation der Meldungsklasse (FTS-interner Verwendung
vorbehalten).
Maßnahme
Moegliche Antworten:
Y/N : bezieht sich nur auf die Meldung (&00)
YY/NN: bezieht sich auf alle folgenden Objekte (Meldungen,
Dokumentation,...), die mit der aktuellen Operation bearbeitet
werden
T : beendet die Operation; Objekte, die noch nicht bearbeitet sind,
werden ignoriert.
MSMQK00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQK00 'SHOW'-FORMATIERUNG VON MEHR ALS EINER MELDUNGSKLASSE VON EINER GROSSEN MELDUNGSDATEI KANN LAENGER DAUERN. 'SHOW' AUSFUEHREN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Alle geforderten Informationen fuer die Operation SHOW werden vor der
Bildschirmausgabe formatiert. Dies kann je nach Informationsumfang
laengere Zeit in Anspruch nehmen.
Maßnahme
Beim Bearbeiten grosser Meldungsdateien sollten die Bereiche bzw. die
Liste der auszugebenden Meldungen genau angegeben werden, um die Menge
der zu formatierenden Meldungen zu beschraenken.
MSMQL00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQL00 DOKUMENTATIONSZEILE '(&04)' BEREITS VORHANDEN (KOMMENTAR='(&09)'). UEBERSCHREIBEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Maßnahme
Moegliche Antworten:
Y: die Dokumentationszeile ueberschreiben
N: die Operation beenden; keine Bearbeitung.
MSMQN00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQN00 DATEI '(&05)' BEREITS VORHANDEN. UEBERSCHREIBEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Maßnahme
Moegliche Antworten:
Y: die alte Datei ueberschreiben
N: den Dateiname ignorieren und die Bearbeitung beenden.
MSMQO00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQO00 KLASSE '(&00)' ENTHAELT BEREITS EINE COMPONENT-ID (NAME='(&09)', VERSION='(&10)', DATUM='(&11)'). UEBERSCHREIBEN? ANTWORT (Y=JA, N=NEIN)
MSMQO01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQO01 KOMPONENTEN-VERSION VON KLASSE '(&00)' GEAENDERT. KORREKTUR-INFORMATION DIESER KLASSE LOESCHEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN)
Bedeutung
Die Version der COMPONENT-ID der Klasse (&00) ist geaendert worden.
Die alte CORRECTION-INFORMATION dieser Klasse sollte vor der naechsten
Uebergabe der Meldungsdatei geloescht werden.
MSMQ100
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQ100 ALTES DATEI-FORMAT '(&05)'. KONVERTIEREN? ANTWORT (R=ERSETZEN; S=SICHERN UND ERSETZEN; T=BEENDEN)
Bedeutung
Die Datei, die zum Zweck des Updates angegeben wurde, hat ein altes
Dateiformat (d. h. mit MSGEDIT erzeugt). Sie muss zuerst in ein neues
Dateiformat konvertiert werden.
Wenn eine Datei im alten Format nur gelesen werden soll, muss sie nicht
zuvor konvertiert werden.
Maßnahme
Moegliche Antworten:
R: Ersetzen: Altes Dateiformat wird durch neues Dateiformat ersetzt
S: Sichern und ersetzen: Altes Dateiformat wird durch neues Dateiformat
ersetzt und eine Kopie des alten Dateiformats wird gesichert unter dem
Namen "<anfang alter dateiname>.OLD.<TSN>.<datum>.<uhrzeit>".
T: Beenden: Die Konvertierung wird nicht ausgefuehrt und die aktuelle
Operation wird abgebrochen.
MSMQ300
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQ300 EINIGE INFORMATIONEN MUESSEN IN EINER 'STANDARD'-DATEI ENTHALTEN SEIN. AENDERN VON 'TO-FILE' AUF 'STANDARD'? ANTWORT (I=IGNORIEREN; S=STANDARD)
Bedeutung
Eine Meldung mit Zugriffsmethode MINIMIP oder BAMR, eine COMPONENT-ID
oder Korrekturinformation wurde in der FROM-FILE erkannt.
Die Meldungsdatei TO-FILE muss vom Typ STANDARD sein, wenn sie solche
Informationen enthalten soll.
Eine STANDARD-Datei ist eine Meldungsdatei, die einem offiziell von FTS
entwickelten Produkt zugeordnet ist, und bleibt FTS-interner Verwendung
vorbehalten.
Maßnahme
Moegliche Antworten:
I: Die Operation wird fortgesetzt, aber jene Informationen, die STANDARD
vorbehalten sind, werden ignoriert
S: Der Typ TO-FILE der Meldungsdatei wird auf STANDARD geaendert;
alle ausgewaehlten Informationen werden beruecksichtigt.
MSMQ301
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQ301 COMPONENT-ID '(&09)' IN KLASSE '(&00)' BEREITS VORHANDEN. UEBERSCHREIBEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; YY=IMMER FUER ALLE FELDER; NN=NIEMALS; T=TERMINATE)
Bedeutung
Ein Ueberschreiben wurde waehrend der Operation COPY bzw. MOVE
festgestellt.
Einige Objekte wurden eventuell bearbeitet und zwar folgendermassen:
- Meldungsklassen, Intervalle und Meldungsschluessel, die in der Operation
angegeben wurden, werden in alphabetischer Reihenfolge bearbeitet.
- Fuer jede angegebene Meldungsklasse, jedes Intervall bzw. jeden
Meldungsschluessel gilt folgende Bearbeitungsreihenfolge:
- Meldungen in alphabetischer Reihenfolge des Meldungsschluessels
- Dokumentation der Meldungsklasse
- COMPONENT-ID(s) der Meldungsklasse (FTS-interner Verwendung
vorbehalten)
- Korrekturinformation der Meldungsklasse (FTS-interner Verwendung
vorbehalten).
Maßnahme
Moegliche Antworten:
Y/N : bezieht sich nur auf die COMPONENT-ID des Namens (&09) in die
Meldungsklasse (&00)
YY/NN: bezieht sich auf alle folgenden Objekte (Meldungen,
Dokumentation,...), die mit der aktuellen Operation bearbeitet
werden
T : beendet die Operation; Objekte, die noch nicht bearbeitet sind,
werden ignoriert.
MSMQ302
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 98
Warranty : NO
MSMQ302 DOKUMENTATION FUER BEREICH '(&04)' BEREITS VORHANDEN. UEBERSCHREIBEN? ANTWORT (Y=JA; N=NEIN; YY=IMMER FUER ALLE FELDER; NN=NIEMALS; T=BEENDEN)
Bedeutung
Ein Ueberschreiben wurde waehrend der Operation COPY bzw. MOVE
festgestellt.
Einige Objekte wurden eventuell bearbeitet und zwar folgendermassen:
- Meldungsklassen, Intervalle und Meldungsschluessel, die in der Operation
angegeben wurden, werden in alphabetischer Reihenfolge bearbeitet.
- Fuer jede angegebene Meldungsklasse, jedes Intervall bzw. jeden
Meldungsschluessel gilt folgende Bearbeitungsreihenfolge:
- Meldungen in alphabetischer Reihenfolge des Meldungsschluessels
- Dokumentation der Meldungsklasse
- COMPONENT-ID(s) der Meldungsklasse (FTS-interner Verwendung
vorbehalten)
- Korrekturinformation der Meldungsklasse (FTS-interner Verwendung
vorbehalten).
Maßnahme
Moegliche Antworten:
Y/N : bezieht sich nur auf die Dokumentationszeile (&09)
YY/NN: bezieht sich auf alle folgenden Objekte (Meldungen,
Dokumentation,...), die mit der aktuellen Operation bearbeitet
werden
T : beendet die Operation; Objekte, die noch nicht bearbeitet sind,
werden ignoriert.
MSMRA00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMRA00 KEIN ZUGRIFF AUF EDT MOEGLICH
Bedeutung
EDT kann nicht als Unterprogramm aufgerufen werden. MSGMAKER benoetigt ihn
zum Editieren der Bedeutungs- und Massnahmetexte.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
MSMRE00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSMRE00 INTERNER FEHLER IN '(&14)': RETURN-CODE '(&01)' VON MAKRO '(&09)' GEMELDET
Bedeutung
Ein von MSGMAKER aufgerufenes externes Produkt ist zerstoert oder nicht
kompatibel.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
MSMRH00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMRH00 UNGUELTIGE MASKEN-BIBLIOTHEK
Bedeutung
Eine Bibliothek fuer die Masken von MSGMAKER muss unter einem Namen
installiert sein, der entweder mit dem Linknamen MAPLIB oder mit dem
logischen Namen SYSFHS (Voreinstellung:'$.SYSFHS.MSGMAKER.<version>')
verbunden ist.
Moegliche Fehler sind:
- Kein Pfadname ist mit dem logischen Namen SYSFHS verbunden
- Die Bibliothek existiert nicht
- Die Bibliothek vertraegt sich nicht mit dieser Version des MSGMAKER
- Die Bibliothek ist unvollstaendig
- Die Bibliothek ist nicht lesbar.
Maßnahme
Linkname MAPLIB mit dem Kommando /REMOVE-FILE-LINK loeschen oder einer
anderen Maskenbibliothek von MSGMAKER zuweisen oder Systemverwalter
verstaendigen.
MSMRH01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMRH01 MSGMAKER KANN IM DIALOG-MODUS AN DIESEM DATENSICHTSTATIONSTYP NICHT VERWENDET WERDEN
Bedeutung
Die Masken von MSGMAKER koennen an Datensichtstationen des Typs '3270',
'8161' und '8162' nicht ausgegeben werden.
8-bit-Masken koennen nur auf 8-bit-Datensichtstationen benutzen werden.
Maßnahme
- Anderen Datensichtstationstyp verwenden, oder
- Verbindung MAPLIB zu einer anderen MSGMAKER Maskenbibliothek setzen
(oder Systemverwalter verstaendigen), oder
- im Batch- bzw. Prozedurmodus arbeiten.
MSMRH10
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMRH10 WARNUNG: BEDIENER-FEHLER. ERNEUT VERSUCHEN
Bedeutung
Unzulaessige Eingabe an der Datensichtstation.
MSMR600
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 70
Warranty : NO
MSMR600 Logischer Name '(&09)' wurde in der Software-Configuration-Inventory fuer (&10) V(&11) nicht gefunden. Makro GETINSP liefert '(&07)'
Bedeutung
Der logische Name (&09) wurde fuer das Produkt (&10) mit der Version
(&11) nicht gefunden, da er in der Software-Configuration-Inventory nicht
korrekt registriert ist.
Der Installation-Pathmanager (IMON-GPN) liefert den Returncode (&07).
Maßnahme
Installation des Produkts mit dem Installation-Pathmanager auf
Korrektheit pruefen.
MSMR70C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMR70C LAENGE DER ANWEISUNG UEBERSTEIGT ZULAESSIGE SDF-PUFFERGROESSE
Bedeutung
Lesen von Anweisungen, die eine bestimmte Laenge uebersteigen, ist in
SDF nicht zulaessig.
Maßnahme
Anweisung in mehrere Anweisungen aufteilen.
MSMR71C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMR71C ANWEISUNG BZW. AKTION FEHLERHAFT
Bedeutung
Der in der Kommandozeile eingegebene Text ist weder eine gueltige
Anweisung noch eine gueltige Aktion.
MSMR710
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMR710 ENDE DES ANWEISUNGS-EINGABEMEDIUMS VOR //END ANWEISUNG ERREICHT
Bedeutung
Beim lesen der Anweisungen wurde das Dateiende (oder /EOF) vor //END
Anweisung erreicht.
MSMR720
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMR720 FEHLER VON SDF GEMELDET: KEIN DIALOG MOEGLICH
Bedeutung
SDF nicht voll einsetzbar.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
MSMR73C
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMR73C FEHLER VON SDF GEMELDET: PROGRAMM 'MSGMAKER' IN SYNTAXDATEI NICHT BEKANNT
Bedeutung
Die Systemsyntaxdatei enthaelt keine MSGMAKER-Anweisungen.
Maßnahme
Systemverwalter verstaendigen.
MSMTDCI
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTDCI <DUE>, um alle Problem-Nummern zu loeschen, bzw. <K1>, um Loeschen zu beenden
Bedeutung
Interne Verwendung.
MSMTDCM
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTDCM <DUE>=loeschen, <K1>=abbrechen des Loeschens dieser COMPONENT-ID, <F3>=beenden
Bedeutung
Interne Verwendung.
MSMTDO1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTDO1 Neue Zeile hinzufuegen. Datenfelder koennen freibleiben.
Bedeutung
Interne Verwendung.
MSMTDO2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTDO2 Vorhandene Zeile modifizieren, neue hinzufuegen. Datenfelder koennen freibleiben.
Bedeutung
Interne Verwendung.
MSMTDO3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTDO3 Zu loeschende Zeile mit dem Zeichen "x" auswaehlen.
Bedeutung
Interne Verwendung.
MSMTDST
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTDST ANWENDERTASK KONSOLE
Bedeutung
Interne Verwendung.
Konstanter Text an den Stellen 0 und 30.
MSMTED1
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTED1 Ueberschreibungsmodus: <F2>. EDT beenden mit <K1> (=Abbrechen) bzw. RETURN
Bedeutung
Interne Verwendung.
MSMTED2
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTED2 Sprache EDT Schirm Sprache Meldung
Bedeutung
Interne Verwendung.
Konstanter Text an den Stellen 0, 20, 40 und 60.
MSMTED3
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTED3 < B E D E U T U N G (max. 256 Zeilen) Schluessel: (&00) Sprache: (&02) >!!!!!!
Bedeutung
Interne Verwendung.
MSMTED4
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTED4 < M A S S N A H M E (max. 256 Zeilen) Schluessel: (&00) Sprache: (&02) >!!!!!!
Bedeutung
Interne Verwendung.
MSMTYES
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMTYES JA NEIN
Bedeutung
Interne Verwendung.
Konstanter Text an den Stellen 0 und 10.
MSMWB00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWB00 WARNUNG: MELDUNGSTEXT FUER SPRACHE '(&02)' DER MELDUNG '(&00)' WURDE GEKUERZT
Bedeutung
In der Maske MSG-TXT werden die Meldungstexte nach 240 Zeichen
abgeschnitten.
Maßnahme
Die Kuerzung kann durch Betaetigen der K1-Taste abgebrochen oder mit DUE
bestaetigt werden.
MSMWC00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWC00 WARNUNG: MEHRERE VOREINGESTELLTE WERTE FUER GLEICHES INSERT IN MELDUNG '(&00)' FESTGESTELLT. ALLE STANDARDWERTE IGNORIERT BIS AUF DEN ERSTEN
Bedeutung
In diesem neuen Meldungsdateiformat kann fuer alle Sprachen der Meldung
nur ein Wert fuer das Insert voreingestellt werden.
Da mehrere Standardwerte fuer das gleiche Insert gelesen wurden, wird nur
der Standardwert der ersten Sprache in alphabetischer Reihenfolge
beruecksichtigt. Die anderen Standardwerte fuer das gleiche Insert werden
ignoriert.
Diese Warnung wird fuer die ganze(n) Meldungsdatei nur einmal ausgegeben.
Andere Meldungen koennten von dem selben Problem betroffen werden; diese
Warnung wird fuer solche Meldungen aber nicht wiederholt.
MSMWC01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWC01 WARNUNG: MEHRERE 'AUTOMATIC HELP' PRAEFIXE FUER GLEICHES INSERT IN MELDUNG '(&00)' FESTGESTELLT. ALLE PRAEFIXE BIS AUF DEN ERSTEN IGNORIERT
Bedeutung
Nur ein AUTOMATIC HELP Praefix fuer alle Sprachen der Meldung kann fuer
das Insert definiert werden.
Da mehrere Praefixe fuer das gleiche Insert gelesen wurden, wird nur das
Praefix der in alphabetischer Reihenfolge ersten Sprache beruecksichtigt.
Die anderen Praefixe fuer das gleiche Insert werden ignoriert.
Diese Warnung wird fuer die ganze(n) Meldungsdatei nur einmal ausgegeben.
Andere Meldungen koennten von dem selben Problem betroffen werden; diese
Warnung wird fuer solche Meldungen aber nicht wiederholt.
MSMWC02
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWC02 WARNUNG: ZUGRIFFS-METHODE 'NONE' NICHT UNTERSTUETZT. MELDUNGEN DES BEREICHS '(&04)' DER DATEI '(&05)' IGNORIERT
Bedeutung
Ein Meldungsbereich, der von einer Datei im alten Format (d. h. mit
MSGEDIT erzeugt) kopiert oder konvertiert werden soll, enthaelt ein
ACCESS-METHOD-Attribut, das im neuen Dateiformat nicht unterstuetzt wird.
Alle Meldungen im Bereich (&04) werden ignoriert, d. h. sie werden weder
kopiert noch konvertiert.
Diese Warnung wird fuer die ganze(n) Meldungsdatei nur einmal ausgegeben.
Andere Meldungen koennten von dem selben Problem betroffen werden; diese
Warnung wird fuer solche Meldungen aber nicht wiederholt.
MSMWC03
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWC03 WARNUNG: ZUGRIFFS-METHODE 'BAMP' NICHT MEHR UNTERSTUETZT. 'BAMR' ALS STANDARD-ZUGRIFF FUER ALLE MELDUNGEN IM BEREICH '(&04)' DER DATEI '(&05)' VERWENDET
Bedeutung
Ein Meldungsbereich, der von einer Datei im alten Format (d. h. mit
MSGEDIT erzeugt) kopiert oder konvertiert werden soll, enthaelt ein
ACCESS-METHOD-Attribut, das im neuen Dateiformat nicht unterstuetzt wird.
Die Zugriffsmethode der Meldungen im Bereich (&04) wird in BAMR geaendert.
Diese Warnung wird fuer die ganze(n) Meldungsdatei nur einmal ausgegeben.
Andere Meldungen koennten von dem selben Problem betroffen werden; diese
Warnung wird fuer solche Meldungen aber nicht wiederholt.
MSMWG00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWG00 WARNUNG: UNGUELTIGER BZW. FEHLENDER BEREICH-SATZ IN DATEI '(&05)'. GEFAHR VON UNVOLLSTAENDIGER INFORMATION
Bedeutung
Ungueltige bzw. fehlende Bereichsdefinitionen wurden im DIRECTORY einer
Meldungsdatei im alten Format (d. h. mit MSGEDIT erzeugt) aufgefunden.
Meldungsattribute, Meldungen oder andere Objekte (Dokumentation, ...) fuer
diese ungueltigen bzw. fehlende Bereiche sollten nicht verarbeitet werden.
Maßnahme
Die alte Meldungsdatei korrigieren oder sie vorsichtig benutzen.
MSMWI00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWI00 WARNUNG: IDENTISCHE OBJEKTE IN DATEIEN '(&05)' UND '(&06)'. ERSTE DATEI IST BEVORRECHTIGT
Bedeutung
Objekte (Meldungen, Dokumentationszeilen, ...) mit dem gleichen Schluessel
existieren in den Eingabedateien (&05) und (&06).
Die erste Datei (&05) ist bevorrechtigt, wenn ein identisches Objekt in
beiden Dateien vorhanden ist.
MSMWJ00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWJ00 WARNUNG: KEINE INFORMATION IN ANGEGEBENER MELDUNGSSCHLUESSEL-GRUPPE VORHANDEN
Bedeutung
Nichts wurde in der(den) Ausgabedatei(en) erzeugt, weil keine ausgewaehlte
Information in der angegebenen Gruppe der Meldungsschluessel gefunden
werden konnte.
MSMWJ01
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWJ01 WARNUNG: TYP DER DATEI '(&05)' AUF 'STANDARD' GEAENDERT
Bedeutung
Eine Meldung mit Zugriffsmethode MINIMIP oder BAMR, eine COMPONENT-ID
oder Korrekturinformation wurde in der Datei (&05) erkannt.
Die Meldungsdatei muss vom Typ STANDARD sein, wenn sie solche
Informationen enthalten soll.
Eine STANDARD-Datei ist eine Meldungsdatei, die einem offiziell von FTS
entwickelten Produkt zugeordnet ist, und bleibt FTS-interner Verwendung
vorbehalten.
Der Dateityp wurde von CUSTOMER in STANDARD geaendert und die
Bearbeitung wurde fortgesetzt.
MSMWL00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWL00 WARNUNG: KEINE ZU LOESCHENDE DOKUMENTATION IN ANGEGEBENEM INTERVALL
MSMWM00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWM00 WARNUNG: KLASSE '(&00)(&04)' ENTHAELT KEINE ZU LOESCHENDE KORREKTUR-INFORMATION
Bedeutung
(&00): Meldungsklasse bzw.
(&04): Bereich von Meldungsklassen.
MSMWO00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWO00 WARNUNG: KLASSE '(&00)(&04)' ENTHAELT KEINE ZU LOESCHENDE COMPONENT-ID
Bedeutung
(&00): Meldungsklasse, bzw.
(&04): Bereich von Meldungsklassen.
MSMWP00
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMWP00 WARNUNG: GLEICHES MELDUNGSELEMENT '(&09)(&10)(&11)' MEHRMALS GEAENDERT
Bedeutung
Ein gleiches Meldungselement wurde (mindestens) zweimal geaendert, d.h.:
- ein Meldungsattribut
- ein Meldungstext in der gleichen Sprache
- eine Bedeutungs- oder Massnahmezeilennummer auf gleiche Weise (*ADD,
*INSERT, ...) in der gleichen Sprache
- ein Attribut der gleichen Insertnummer.
Die letzte Aenderung ueberlapt die vorige fuer das gleiche
Meldungselement.
MSMW100
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW100 WARNUNG: BEREICH '(&04)' ENTHAELT KEINE ZU LOESCHENDEN MELDUNGEN
MSMW101
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW101 WARNING: MELDUNG '(&00)' NICHT VORHANDEN
MSMW102
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW102 WARNUNG: BEREICH '(&00)' ENHAELT KEINE SPRACHE ZUM LOESCHEN
MSMW103
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW103 WARNUNG: MELDUNG '(&00)' ENHAELT KEINE SPRACHE ZUM LOESCHEN
MSMW104
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW104 Kopie in alt-formatierte Meldungsdatei mit Einschraenkungen ausgefuehrt. Bearbeitung wird fortgesetzt
Bedeutung
Kopie in eine alt-formatierte Datei ist nur moeglich mit folgenden
Einschraenkungen:
- DOCUMENTATION, CORRECTION-INFORMATION und Insertnamen werden nicht
kopiert.
- Alle Sprachen muessen kopiert werden (LANGUAGES=*ALL).
- Die kopierten Daten (Meldungen und/oder Component-id ) duerfen nicht
bereits in TO-FILE vorhanden sein; keine Pruefung gegen Ueberschreiben.
Wenn Daten in TO-FILE schon vorhanden sind, sind nicht vollstaendige
Ergebnisse zu erwarten.
Maßnahme
Die Einschraenkungen ueberpruefen.
MSMW500
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW500 WARNUNG: SUMME DER VOREINGESTELLTEN INSERT-WERTE UEBERSCHREITET (&09) ZEICHEN IN MELDUNG '(&00)'. INSERTS KOENNTEN BEI MSG7(X)-AUSGABE GEKUERZT WERDEN
Bedeutung
Die Summe der Insertwerte ist auf (&09) Zeichen begrenzt, wenn die Meldung
mit einem MSG7(X)-Makro ausgegeben wird (nur BS2000/OSD V1).
Maßnahme
Kuerzere Insertwerte verwenden, um Kuerzung zu vermeiden.
MSMW501
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW501 WARNUNG: IN MELDUNG '(&00)' UEBERSCHREITEN TEXT IN SPRACHE '(&02)' PLUS VOREINGESTELLTE INSERT-WERTE (&09) ZEICHEN. KUERZUNG BEI MSG7(X)-AUSGABE AUF BEDIENSTATION MOEGLICH
Bedeutung
Der Meldungstext mit seinen Insertwerten ist auf (&09) Zeichen begrenzt,
wenn die Meldung mit einem MSG7(X)-Makro auf Bedienstation ausgegeben
wird.
Die Ausgabetextlaenge kann durch Insertwerte oder MSG7X Optionen wie z.B.
TIMESTAMP, DATESTAMP und TXTONLY variieren.
Maßnahme
Kuerzeren Text oder Insertwerte verwenden, um Kuerzung zu vermeiden.
MSMW502
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW502 WARNUNG: ZEICHEN '(&07)' NICHT UNABHAENGIG VON ZEICHENSATZ-VARIANTE IN MELDUNGS-TEXT DER SPRACHE '(&02)' DER MELDUNG '(&00)'
Bedeutung
Einige Zeichen haben verschiedene Bedeutungen je nach der Variante
des Standard-Zeichensatzes, die verwendet wird, wenn die Meldung ueber
MSG7(X)-Makro oder das Kommando /HELP-MSG-INFORMATION ausgegeben wird.
Diese Zeichen haben die Hexadezimalwerte X'4F', X'BB', X'BC', X'BD',
X'FB',
X'FD und X'FF' (siehe EBCDIC.DF.03 Zeichencode).
Um in jedem Fall eine korrekte Ausgabe zu sichern, sollten diese Zeichen
nicht verwendet werden.
MSMW503
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW503 WARNUNG: ZEICHEN '(&07)' NICHT UNABHAENGIG VON ZEICHENSATZ-VARIANTE IN BEDEUTUNG DER SPRACHE '(&02)' DER MELDUNG '(&00)'
Bedeutung
Einige Zeichen haben verschiedene Bedeutungen je nach der Variante
des Standard-Zeichensatzes, die verwendet wird, wenn die Meldung ueber
MSG7(X)-Makro oder das Kommando /HELP-MSG-INFORMATION ausgegeben wird.
Diese Zeichen haben die Hexadezimalwerte X'4F', X'BB', X'BC', X'BD',
X'FB',
X'FD und X'FF' (siehe EBCDIC.DF.03 Zeichencode).
Um in jedem Fall eine korrekte Ausgabe zu sichern, sollten diese Zeichen
nicht verwendet werden.
MSMW504
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW504 WARNUNG: ZEICHEN '(&07)' NICHT UNABHAENGIG VON ZEICHENSATZ-VARIANTE IN ANTWORT DER SPRACHE '(&02)' DER MELDUNG '(&00)'
Bedeutung
Einige Zeichen haben verschiedene Bedeutungen je nach der Variante
des Standard-Zeichensatzes, die verwendet wird, wenn die Meldung ueber
MSG7(X)-Makro oder das Kommando /HELP-MSG-INFORMATION ausgegeben wird.
Diese Zeichen haben die Hexadezimalwerte X'4F', X'BB', X'BC', X'BD',
X'FB',
X'FD und X'FF' (siehe EBCDIC.DF.03 Zeichencode).
Um in jedem Fall eine korrekte Ausgabe zu sichern, sollten diese Zeichen
nicht verwendet werden.
MSMW505
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW505 WARNUNG: ZEICHEN '(&07)' NICHT UNABHAENGIG VON ZEICHENSATZ-VARIANTE IM STANDARD-WERT DES INSERTS '(&09)' DER MELDUNG '(&00)'
Bedeutung
Einige Zeichen haben verschiedene Bedeutungen je nach der Variante
des Standard-Zeichensatzes, die verwendet wird, wenn die Meldung ueber
MSG7(X)-Makro oder das Kommando /HELP-MSG-INFORMATION ausgegeben wird.
Diese Zeichen haben die Hexadezimalwerte X'4F', X'BB', X'BC', X'BD',
X'FB',
X'FD und X'FF' (siehe EBCDIC.DF.03 Zeichencode).
Um in jedem Fall eine korrekte Ausgabe zu sichern, sollten diese Zeichen
nicht verwendet werden.
MSMW506
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW506 Warnung: Meldung mit blossem 'ACCESS=MINIMIP' wird von MIP in der Meldungsdatei ignoriert
Bedeutung
Obwohl in einer Meldungsdatei gespeichert, werden Meldungen mit
ACCESS-METHOD=MINIMIP von MIP ignoriert.
Solche Meldungen muessen mit der GENERATE-CSECT-Funktion von MSGMAKER in
einer CSECT gesammelt. Die CSECT muss dann im BS2000/OSD CP integriert
werden.
Bedeutungs- und Massnahmetexte werden mit GENERATE-CSECT in einer CSECT
nie generiert.
Maßnahme
Damit MIP diese Meldungen auch aus der Meldungsdatei bearbeiten kann,
sollte eine andere ACCESS-METHOD (ILAM, DLAM, ...) zusaetzlich zu der
MINIMIP angegeben werden.
MSMW900
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW900 WARNUNG: STANDARDWERT FUER INSERT-NUMMER '(&09)' DER MELDUNG '(&00)' WURDE ABGESCHNITTEN
Bedeutung
In der Maske INSERT-ATTRIBUTES wurden die voreingestellten Insertwerte
nach 54 Zeichen abgeschnitten.
Maßnahme
Die Kuerzung kann durch Betaetigen der K1-Taste abgebrochen oder mit DUE
bestaetigt werden.
MSMW901
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 50
Warranty : NO
MSMW901 WARNUNG: NAME FUER INSERT-NUMMER '(&09)' DER MELDUNG '(&00)' WURDE ABGESCHNITTEN
Bedeutung
In der Maske INSERT-ATTRIBUTES wurden die Insertnamen
nach 20 Zeichen abgeschnitten.
Maßnahme
Die Kuerzung kann durch Betaetigen der K1-Taste abgebrochen oder mit DUE
bestaetigt werden.
MSMZ000
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMZ000 INTERNER FEHLER IN '(&14)': DATEI (HANDLE='(&07)') ZWEIMAL GESCHLOSSEN BZW. NICHT GEOEFFNET
Maßnahme
Ausfuehrliche Information (Beschreibung der letzten Operationen,
Meldungsdatei, Prozedur, Benutzerdump, ...) an MSGMAKER-Verantwortlichen
schicken.
MSMZ100
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMZ100 INTERNER FEHLER IN '(&14)': DIESE PROZESS-FUNKTION SOLLTE NICHT AUFGERUFEN WERDEN
Maßnahme
Ausfuehrliche Information (Beschreibung der letzten Operationen,
Meldungsdatei, Prozedur, Benutzerdump, ...) an MSGMAKER-Verantwortlichen
schicken.
MSMZ500
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMZ500 'OUT OF MEMORY' FESTGESTELLT BEIM VERSUCH (&09) BYTE ZUZUORDNEN
Maßnahme
Ausfuehrliche Information (Beschreibung der letzten Operationen,
Meldungsdatei, Prozedur, Benutzerdump, ...) an MSGMAKER-Verantwortlichen
schicken.
MSMZ501
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMZ501 INTERNER FEHLER IN '(&14)': ZWEI NAMEN (ALT ='(&10)', NEU ='(&07)') FUER INSERT '(&09)' DER MELDUNG '(&00)'
Maßnahme
Ausfuehrliche Information (Beschreibung der letzten Operationen,
Meldungsdatei, Prozedur, Benutzerdump, ...) an MSGMAKER-Verantwortlichen
schicken.
MSMZ502
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMZ502 INTERNER FEHLER IN '(&14)': C-FEHLER-SCHLUESSEL '(&07)' WAEHREND '(&10)' OPERATION IN DATEI '(&05)'
Maßnahme
Ausfuehrliche Information (Beschreibung der letzten Operationen,
Meldungsdatei, Prozedur, Benutzerdump, ...) an MSGMAKER-Verantwortlichen
schicken.
MSMZ601
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMZ601 INTERNER FEHLER IN '(&14)': KEINE DIALOG-FUNKTION FUER STATUS-BEREICH '(&09)'
Maßnahme
Ausfuehrliche Information (Beschreibung der letzten Operationen,
Meldungsdatei, Prozedur, Benutzerdump, ...) an MSGMAKER-Verantwortlichen
schicken.
MSMZ602
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMZ602 INTERNER FEHLER IN '(&14)': KEINE PROZESS-FUNKTION FUER STATUS-BEREICH '(&09)', COND '(&10)', DIA_COND '(&11)'
Maßnahme
Ausfuehrliche Information (Beschreibung der letzten Operationen,
Meldungsdatei, Prozedur, Benutzerdump, ...) an MSGMAKER-Verantwortlichen
schicken.
MSMZ603
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMZ603 INTERNER FEHLER IN '(&14)': KEIN UEBERGANG FUER STATUS-BEREICH '(&09)', COND '(&10)', DIA_COND '(&11)'
Maßnahme
Ausfuehrliche Information (Beschreibung der letzten Operationen,
Meldungsdatei, Prozedur, Benutzerdump, ...) an MSGMAKER-Verantwortlichen
schicken.
MSMZ700
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
MSMZ700 INTERNER FEHLER IN '(&14)': KEINE ANWEISUNG DEFINIERT FUER INTERNEN NAMEN '(&07)'
Maßnahme
Ausfuehrliche Information (Beschreibung der letzten Operationen,
Meldungsdatei, Prozedur, Benutzerdump, ...) an MSGMAKER-Verantwortlichen
schicken.