OMM0001
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0001 (&00)-FEHLER (&01) AUF ADRESSE (&02); INFO = (&03)
Bedeutung
Bei einem Aufruf an das Betriebssystem (DVS, LNK, REQM, ..) ist ein
Fehler
aufgetreten. (&00) ist der Name des Aufrufs, (&01) ist der Fehlercode
aus R15 und (&02) ist die Adresse des Aufrufs. (&03) gibt naehere
Informationen
ueber den betroffenen Aufruf (Datei, Bibliothekselement) an.
Maßnahme
Die Bedeutung der Fehlercodes ist den einschlaegigen BS2000 Manualen zu
entnehmen.
OMM0002
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0002 OMNIS-MENU VERSION (&00) ERFOLGREICH GELADEN UND INITIALISIERT
OMM0003
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0003 DAS NEUE KENNWORT STIMMT NICHT MIT DEM KONTROLLKENNWORT UEBEREIN
Bedeutung
Bei Eingabe eines neuen Kennwortes muessen beide Angaben des neuen
Kennwortes uebereinstimmen.
OMM0004
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0004 UNGUELTIGE ZUGANGSBERECHTIGUNG. KOMMANDO ABGEWIESEN
Bedeutung
Die Angabe fuer die Benutzerkennung oder das Benutzerkennwort ist
fehlerhaft.
Eingaben auf Fehler ueberpruefen.
Maßnahme
MENU-Administrator verstaendigen.
OMM0005
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0005 ERFOLGLOSER ANMELDEVERSUCH DES BENUTZERS (&00) AN DER DATENSTATION: (&01)/(&02).DATENSTATION WIRD GESPERRT
Bedeutung
Die Anzahl der erlaubten Anmeldeversuche wurde ueberschritten.
OMM0006
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0006 FALSCHER AUSWEIS WURDE EINGELEGT
Bedeutung
Die Information auf dem Ausweis stimmt nicht mit der Generierung
ueberein.
OMM0007
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0007 NEUES KENNWORT KONNTE NICHT UEBERNOMMEN WERDEN
Bedeutung
Das neue Kennwort konnte im Benutzereintrag nicht uebernommen werden.
OMM0008
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0008 DER EINTRAG (&00) KONNTE NICHT AUS DER DATEI (&01) GELESEN WERDEN
Bedeutung
Der MENU-Administrator hat den Ihnen zugeordneten Eintrag (&00)
nicht in der Datei (&01) eingetragen.
Maßnahme
MENU-Administrator verstaendigen, dass er die MENU-Dateien korrigiert.
OMM0009
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0009 OMNIS-KOMMANDOMODUS FUER DIESEN BENUTZER NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Vom OMNIS-MENU Administrator wird die Berechtigung fuer den
OMNIS-Kommandomodus vergeben.
OMM0010
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0010 EINGABE AUSSERHALB DES ERLAUBTEN BEREICHES
Bedeutung
Die Eingabe liegt ausserhalb des erlaubten Bereiches.
Maßnahme
Eingabe richtigstellen und wiederholen.
OMM0011
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0011 VERBINDUNGSAUFBAU INITIALISIERT
Bedeutung
Der Verbindungsaufbau zur gewuenschten Anwendung wurde erfolgreich
initialisiert.
OMM0012
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0012 VERBINDUNGSVERLUST ZUR ANWENDUNG ((&00)/(&01))
Bedeutung
Waehrend des Arbeitens mit der Anwendung ((&00)/(&01)) ist die
Verbindung
verlorengegangen.
Maßnahme
Den Systemadministrator informieren, um die Anwendung wieder
hochzufahren.
OMM0013
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0013 VERBINDUNGSAUFBAU ZUR ANWENDUNG ((&00)/(&01)) NICHT AUSGEFUEHRT; URSACHE=(&02)
Bedeutung
Die Verbindung zur Anwendung ((&00)/(&01)) konnte nicht aufgebaut
werden.
(&02) ist der Grund des Fehlers.
Maßnahme
Den MENU-Administrator informieren.
OMM0014
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0014 F- ODER K-TASTE IM MENUE NICHT DEFINIERT
Bedeutung
Die gedrueckte F- bzw. K-Taste wurde vom MENU-Administrator nicht
definiert.
OMM0015
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0015 DER UTM-PARTNER ((&00)/(&01)) HAT DIE BENUTZERIDENTIFIKATION ZURUECKGEWIESEN; URSACHE = ((&02))
Bedeutung
Generierungsdaten der UTM-Anwendung ((&00)/(&01)) und OMNIS-MENU
stimmen nicht ueberein.
Maßnahme
Gruende fuer negative BIND-Bearbeitung
=00 Session wurde aufgebaut;
=01 Angegebene Schnittstellenversion falsch;
=02 SIGNON-Daten unvollstaendig bzw. inkorrekt;
=03 Maximale Anzahl der Sessions erreicht;
=04 Allgemeiner Fehlercode (siehe neg. K036-Meldung in SYSLOG);
- nach KDCSIGN: allgemeiner Returncode
=05 Angegebene Station schon angeschlossen;
=06 Angegebener Benutzer bereits angeschlossen;
=07 Stations- oder Prozessorname fehlt;
=08 Stationsangaben im BIND ungueltig;
=09 KDCSIGN-Passwort ungueltig;
=0A BIND-Anforderung ging verloren;
=0B Stationscharakteristika oder Protokollversion fehlen;
=0C Station ist keine Dialogstation; ANNOAMSG=N, PTYPE=APPLI oder
USAGE=NO wurde in UTM generiert;
=0D PROTOCOL=NO wurde in UTM generiert;
=0E Senderecht wurde nicht abgegeben;
=0F Verbindungsabbau fuer Transportverbindung in Bearbeitung;
=10 Ausweisinformation beim BIND angegeben;
=11 Ungueltiger USER beim BIND angegeben;
=12 KSET fuer Station fehlt;
=13 USER gesperrt;
=15 Falscher Response-Typ;
=16 BIND enthaelt Benutzernachricht.
=17 Die angegebene Station ist noch im Zustand "RELEASE-PENDING";
=18 Transaction-recovery; der Benutzer kann sich zur Zeit nicht
anmelden;
=19 Fehler bei der Authentifizierung;
=1A Chipkarten-Authentifizierung laeuft;
=1B Fehler bei Authentifizierung; Grund ist nicht definiert;
=1C Passwort wird geprueft (intern);
=1D Das neue Passwort ist nicht komplex genug;
=1E Fehler im neuen Passwort; neues Passwort = altes Passwort;
=1F Das neue Passwort wird benoetigt (intern);
=20 KDCSIGN zur Zeit nicht erlaubt; Benutzer ist bereits angemeldet;
=21 Es duerfen sich keine weiteren Benutzer mehr anmelden, MAX-CON-USER
erreicht;
=22 Kein neues Passwort angegeben;
=23 Das Passwort ist abgelaufen;
=24 Das neue Passwort ist zu kurz;
=25 Betriebsmittelengpass;
=26 Die Anwendung wird beendet; SHUT WARN wurde gegeben;
=27 Die Datenstation hat nicht den richtigen Schluessel, um den
Vorgang fortzusetzen;
=28 Nach Uebertragung des Passwortes durch den KDCUPD ist das Passwort
nicht mehr komplex genug oder zu kurz;
=29 PTERM-Name unbekannt;
=2A Prozessorname unbekannt;
=2B STATUS=OFF fuer dieses PTERM;
=2C STATUS=OFF fuer dieses LTERM;
=2D Verbindungsaufbau in Bearbeitung;
=2E die Station/Verbindung ist an einer anderen BCAM-Anwendung
generiert;
=2F Prozessorname unbekannt und auch kein Terminalpoolname;
=30 kein Terminalpool zu Stationstyp vorhanden oder PTERM-Name
unbekannt;
=31 kein weiterer freier Eintrag im Terminalpool vorhanden;
=32 Verbindungsaufbau in Bearbeitung;
=33 der Terminalpool ist an einer anderen Anwendung generiert;
=34 der Verbinungswunsch wurde wegen contention abgelehnt;
=35 Verbindungswunsch von VTSU abgelehnt z.b. wegen nicht
unterstuetztem
Stationstyp oder falschem Connection-Letter;
=36 BCAM-Letterlength zu klein;
=37 BCAM-Returncode nicht in Ordnung.
OMM0016
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0016 OMNIS-MENU WURDE DEAKTIVIERT
Bedeutung
Die Menuesteuerung wurde deaktiviert, es kann mit dem Kommando
MENU in die Steuerung zurueckgesprungen werden.
OMM0018
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0018 KEIN KENNWORT VOM OMNIS-MENU ADMINISTRATOR ERLAUBT
Bedeutung
Der OMNIS-MENU Administrator hat nicht erlaubt, das Kennwort automatisch
an die Anwendung zu senden.
OMM0019
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0019 FUER DIESEN BENUTZER IST EINE AUSWEISINFORMATION NOTWENDIG; DIE DATENSTATION BESITZT ABER KEINEN AUSWEISLESER
Bedeutung
Wenn fuer einen Benutzer eine Ausweisinformation verlangt wird, so muss
die Datenstation einen Ausweisleser besitzen.
Maßnahme
Andere Datenstation benutzen oder Systemverwalter verstaendigen, die
Datenstation mit Ausweisleser zu generieren.
OMM0020
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0020 EIN KENNWORT OHNE USER IST BEI SIGNON=NONE NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Wenn SIGNON=NONE fuer die Anwendung definiert ist, so muss bei einem
Kennwort unbedingt auch ein USER angegeben sein.
OMM0021
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0021 BENUTZER BEREITS VERBUNDEN
Bedeutung
Es ist bereits ein Benutzer mit diesem Benutzernamen mit OMNIS-MENU
verbunden.
OMM0022
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0022 DIE MINIMALE LAENGE DES DST-ARBEITSBEREICHS MUSS (&00) BYTES BETRAGEN, ES SIND ABER NUR (&01) BYTES GENERIERT.
Bedeutung
Fuer den Ablauf von OMNIS-MENU ist der DST-Arbeitsbereich mit (&01)
Bytes zu klein gewaehlt.
Mindestens (&00) Bytes sind fuer diesen Bereich erforderlich.
Maßnahme
Die Laenge des DST-Arbeitsbereichs ist in den OMNIS-Startparametern zu
aendern.
OMM0023
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0023 DIE LAENGE DES SCHLUESSELS DER OMNIS-TEXTDATEI IST UNGLEICH 6.
Bedeutung
Fuer den Ablauf von OMNIS-MENU muss die Laenge des Schluessels der OMNIS-
Textdatei gleich 6 sein.
Maßnahme
Die Laenge des Schluessels der OMNIS-Textdatei in der OMNIS-Startup-Datei
zuweisen.
OMM0024
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0024 (&00)-FEHLER '(&02)(&03)' AUF ADRESSE (&01). (&04) (&05)
Bedeutung
Die Bedeutung der Fehlercodes ist den einschlaegigen BS2000-Manualen
zu entnehmen. ((&02)=MRCF, (&03)=MSRC)
OMM0025
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0025 INKOMPATIBLES FORMAT IN DER DATEI (&00)
Bedeutung
Die Datei (&00) wurde moeglicherweise nicht mit OMNISKD
der aktuellen Version erstellt.
OMM0026
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0026 DATEI GENTAB HAT UNZULAESSIGEN WERT, PARAMETER:(&00)
Maßnahme
Die globalen Einstellungen von OMNIS-MENU mit OMNISKD neu generieren.
OMM0027
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0027 UNERLAUBTES KOMMANDO
OMM0028
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0028 VERBINDUNGSAUFBAU MIT ANFORDERUNG DER VERBINDUNGSNACHRICHT IST NUR AUS DER ANWENDUNGSAUSWAHL MOEGLICH
OMM0029
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0029 OMNIS-MENU KONFIGURATION WURDE ERFOLGREICH GEAENDERT
Bedeutung
Die OMNIS-MENU Konfiguration wurde erfolgreich geaendert.
OMM0030
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0030 OMNIS-MENU KONFIGURATION KONNTE NICHT GEAENDERT WERDEN
Bedeutung
Aufgrund eines Fehlers bei einem Systemaufruf konnte die Konfiguration
nicht geaendert werden. Meldung auf SYSOUT und SYSLST wurde ausgegeben
oder Diagnosedump ist erzeugt worden.
OMM0031
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0031 BLOCK-GROESSE DER DATEI '(&00)' ENTSPRICHT NICHT DEM AKTUELLEN FORMAT
Bedeutung
Der Operand BLKSIZE im Katalogeintrag weicht von der in OMNIS-MENU
verwendeten BLOCK-GROESSE ab.
Maßnahme
OMNIS-MENU Tabellen konvertieren (Programm OMNISFC)
OMM0032
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0032 ANFANG DER MENUELISTE ERREICHT
OMM0033
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0033 ENDE DER MENUELISTE ERREICHT
OMM0034
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0034 DAS HALTEN DER VERBINDUNGEN IST FUER DEN BENUTZER (&00) NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Bei der globalen Einstellung ONE-USER-ONE-CONNECTION=NO kann kein Halten
der Verbindungen erlaubt werden, da die Benutzer nicht eindeutig sind.
OMM0035
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0035 WARNUNG: KENNWORT VERFAELLT IN (&00) TAGEN
Bedeutung
Ihr Kennwort verfaellt in (&00) Tagen.
Maßnahme
Kennwort innerhalb von (&00) Tagen aendern.
OMM0036
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0036 DAS VERFALLSDATUM DES KENNWORTES IST BEREITS ABGELAUFEN. ANMELDUNG ABGEWIESEN; DER BENUTZER MUSS EIN NEUES KENNWORT VERGEBEN.
Bedeutung
Da das Verfallsdatum abgelaufen ist, wird die Anmeldung zurueckgewiesen.
Maßnahme
Der Benutzer muss ein neues Kennwort vergeben.
OMM0037
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0037 KENNWORT IST UNGUELTIG
Bedeutung
Das Kennwort entspricht nicht den vom Administrator vergebenen Kriterien.
Maßnahme
Korrektes Kennwort eingeben.
OMM0038
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0038 IMPLIZITER ANWENDUNGSWECHSEL IST AKTIVIERT
Bedeutung
Der implizite Anwendungswechsel mittels TAC in der Dialog-Eingabe
ist eingeschaltet.
OMM0039
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0039 IMPLIZITER ANWENDUNGSWECHSEL IST DEAKTIVIERT
Bedeutung
Der implizite Anwendungswechsel mittels TAC in der Dialog-Eingabe
ist ausgeschaltet.
OMM0040
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0040 VERBINDUNG ZUM PARTNER '(&00)' NICHT MEHR VERFUEGBAR
Bedeutung
Die Verbindung zum Partner (&00) ist ausgefallen,
da die MUX-Verbindung ausgefallen ist. Der Partner ist bis
zum erneuten Aufbau der MUX-Verbindung nicht verfuegbar.
Maßnahme
MUX-Verbindung erneut aufbauen.
OMM0041
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0041 VERBINDUNG ZUM PARTNER '(&00)' IN HOLD
Bedeutung
Die Verbindung zum Partner (&00) ist in Hold. Es koennen keine
Verbindung eroeffnet und keine Nachrichten gesendet werden.
Maßnahme
MUX-Verbindung neu aufbauen.
OMM0042
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0042 VERBINDUNG ZUM MUX-PARTNER '(&00)' NUN VERFUEGBAR
Bedeutung
Die MUX-Anwendung wurde gestartet und der MUX-Partner (&00)
steht nun zur Verfuegung.
OMM0043
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0043 DER BENUTZER '(&00)' HAT SICH AN DER DATENSTATION '((&01)/(&02)' ANGEMELDET
Bedeutung
Der Benutzer (&00) hat sich ueber die Datenstation ((&01)/(&02))
datenstationsspezifisch an OMNIS-MENU angemeldet.
OMM0044
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0044 KOMMANDO IST ANGENOMMEN
OMM0045
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0045 Neues Kennwort muss angegeben werden
OMM0046
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0046 Kennwort wurde bereits einmal vergeben
OMM0047
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0047 DATEIANFANG ERREICHT
OMM0048
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0048 DATEIENDE ERREICHT
OMM0049
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0049 INKOMPATIBLER EINTRAG IN BENUTZERTABELLE
Bedeutung
Der Eintrag in der Benutzertabelle ist nicht mit der aktuellen
Version von OMNISKD erstellt worden.
Maßnahme
Pruefen Sie die OMNISKD-Eingabedatei und wiederholen Sie den OMNISKD Lauf
OMM0050
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0050 INKOMPATIBLER EINTRAG; DATEI = (&00); SCHLUESSEL = (&01)
Bedeutung
Ein Tabelleneintrag einer inkompatiblen Version wurde gelesen.
Maßnahme
Pruefen Sie Ihre Konfigurationsdateien.
OMM0051
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0051 Neues Kennwort kann nicht angegeben werden
OMM0052
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0052 FUER DIESEN BENUTZER IST EINE KERBEROS AUTHENTISIERUNG NOTWENDIG; DIE TERMINAL-EMULATION UNTERSTUETZT AUTHENTISIERUNG NICHT; VTSU-FEHLER = (&00)
Bedeutung
Wenn fuer einen Benutzer eine Keberos Authentisierung verlangt wird,
so muss die Terminal-Emulation die Kerberos Authentisierung unterstuetzen.
(&00) ist der Grund des VTSU-Fehlers.
Maßnahme
Andere Terminal-Emulation mit Kerberos Authentisierung verwenden.
OMM0053
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0053 FUER DIESEN BENUTZER IST EINE KERBEROS AUTHENTISIERUNG NOTWENDIG; DER DATENSTATIONTYP UNTERSTUETZT KEINE AUTHENTISIERUNG
Bedeutung
Wenn fuer einen Benutzer eine Keberos Authentisierung verlangt wird,
muss der Datenstationtyp 9763 eingestellt sein.
Maßnahme
Datenstationstyp 9763 einstellen.
OMM0054
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0054 KERBEROS AUTHENTISIERUNG WIRD VON SECOS NICHT UNTERSTUETZT; SECOS-KRB-ERROR = (&00)
Bedeutung
Keberos Authentisierung wird von SECOS nicht unterstuetzt.
Fuer den Einsatz der Kerberos Authentisierung ist SECOS-KRB notwendig.
(&00) ist der Grund des SECOS-KRB Fehlers.
Maßnahme
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Software-Kundendienst in Verbindung.
OMM0055
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0055 FEHLER BEI DER ERSTELLUNG DER KERBEROS-TICKET ANFORDERUNG. SECOS-KRB FEHLER = (&00); MEHR INFORMATION MIT /HELP-MSG (&01)
Bedeutung
Bei der Erstellung der Keberos Ticket Anforderung wurde von
SECOS-KRB ein Fehler gemeldet.
(&01) ist der Grund des SECOS-KRB Fehlers.
(&00) ist die Meldungsnummer des SECOS-KRB Fehlers.
Maßnahme
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Software-Kundendienst in Verbindung.
OMM0056
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0056 FEHLER BEI DER PRUEFUNG DES KERBEROS-TICKETS. SECOS-KRB FEHLER = (&00); MEHR INFORMATION MIT /HELP-MSG (&01)
Bedeutung
Das von der Terminal-Emulation gelieferte Authentisierungs-Ticket
kann von SECOS-KRB nicht interpretiert werden.
(&01) ist der Grund des SECOS-KRB Fehlers.
(&00) ist die Meldungsnummer des SECOS-KRB Fehlers.
Maßnahme
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Software-Kundendienst in Verbindung.
OMM0057
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0057 DER PRINCIPAL DES BENUTZERS ENTSPRICHT NICHT DER DEKLARATION DES BENUTZERS IN DER BENUTZERTABELLE
Bedeutung
Das von der Terminal-Emulation angeforderte Kerberos Ticket enthaelt
einen Principal, der mit der Generierung nicht ueberein stimmt.
OMM0058
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0058 DER PRINCIPAL DES BENUTZERS "(&00)" ENTSPRICHT NICHT DER DEKLARATION DES BENUTZERS "(&01)" IN DER BENUTZERTABELLE
Bedeutung
Das von der Terminal-Emulation angeforderte Kerberos Ticket enthaelt
einen Principal, der mit der Generierung nicht ueberein stimmt.
OMM0600
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0600 OMNISMD VERSION "(&00)" GESTARTET
Bedeutung
Die aktuelle Version von OMNISMD ist (&00).
OMM0601
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0601 (&00)-FEHLER (&01) AUF ADRESSE (&02); INFO = (&03)
Bedeutung
Bei einem Aufruf an das Betriebssystem (DVS, LINK,..) ist ein Fehler
aufgetreten. (&00) ist der Name des Aufrufs, (&01) ist der Fehlercode
aus R15 und (&02) ist die Adresse des Aufrufs. (&03) gibt naehere
Informationen ueber den betroffenen Aufruf (Datei, Bibliothekselement)
an.
Maßnahme
Die Bedeutung der Fehlercodes ist den entsprechenden BS2000 Manualen
zu entnehmen.
OMM0602
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0602 UNGUELTIGE FUNKTION WURDE GEWAEHLT
Bedeutung
Es wurde eine Funktion gewaehlt, die nicht zur Verfuegung steht.
OMM0603
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0603 SATZ NICHT GEFUNDEN; KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der angegebene Satz konnte nicht eingelesen werden.
OMM0604
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0604 EINGABE AUSSERHALB DES ERLAUBTEN BEREICHES
Bedeutung
Die Eingabe liegt ausserhalb des erlaubten Bereiches. Kommando nicht aus-
gefuehrt.
Maßnahme
Eingabe richtigstellen und wiederholen.
OMM0605
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0605 UNGUELTIGER PARTNERTYP ANGEGEBEN
Bedeutung
Der angegebene Partnertyp muss mit einem OMNIS-Partnertyp (TIAM,UTM,..)
uebereinstimmen.
Maßnahme
Korrekten Partnertyp eingeben.
OMM0606
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0606 UNGUELTIGER OPERAND FUER ROUTE
Bedeutung
Als ROUTE ist nur D(irekt), I(ndirekt) und M(ux) erlaubt.
Maßnahme
ROUTE-Angabe korrigieren.
OMM0607
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0607 UNGUELTIGER LINE-OPERAND
Bedeutung
LINE darf nur Y(es) oder N(o) sein.
Maßnahme
LINE-Angabe korrigieren.
OMM0608
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0608 OMNISMD NORMAL BEENDET
OMM0609
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0609 KEIN KENNWORT FUER DEN BENUTZER ZUGEORDNET. SATZ NICHT GESCHRIEBEN
Bedeutung
Jedem Benutzer muss ein Kennwort zugeordnet sein.
OMM0610
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0610 WARNUNG: KEIN MENU DEFINIERT FUER BENUTZER (&00); SATZ IN DATEI GESCHRIEBEN
OMM0611
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0611 (&00) SAETZE IN DATEI (&01) BEARBEITET
Bedeutung
Beim Aufbereiten der Datei (&01) wurden (&00) Saetze bearbeitet.
OMM0612
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0612 KEIN PAC FUER ANWENDUNG DEFINIERT
Bedeutung
Jede Anwendung muss einen Partner-Adress-Code besitzen.
OMM0613
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0613 KEIN PARTNERNAME ODER PROZESSORNAME DEFINIERT
Bedeutung
Abhaengig vom Typ der Anwendung muss ein Prozessorname bzw. Partnername
definiert sein.
OMM0614
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0614 F- ODER K-TASTE IST MEHRDEUTIG (PATH=((&00),(&01)))
Bedeutung
In jedem Menue darf eine F- oder K-Taste nur einmal vergeben werden.
OMM0615
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0615 P-TASTE IST MEHRDEUTIG (PATH=((&00),(&01)))
Bedeutung
In jedem Menue darf eine P-Taste nur einmal vergeben werden.
OMM0616
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0616 PAC (&00) IN MENUE (&01) IST MEHRDEUTIG
Bedeutung
In jedem Menue darf ein PAC nur einmal vergeben werden.
OMM0617
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0617 SATZ IN DATEI GESCHRIEBEN
OMM0618
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0618 SATZ AUS DATEI GELESEN
OMM0619
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0619 SATZ AUS DATEI GELOESCHT
OMM0620
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0620 KEIN SCHLUESSEL FUER SATZ ANGEGEBEN; AKTION NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Der Schluessel eines Satzes muss aus mindestens einem Zeichen bestehen.
OMM0621
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0621 KEINE ANWENDUNG FUER MENU-EINTRAG DEFINIERT; SATZ NICHT EINGETRAGEN
Bedeutung
Es muss in einem Menue mindestens eine Anwendung eingetragen sein.
OMM0622
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0622 FUER P-TASTE KEINE K- ODER F-TASTE DEFINIERT (PATH=((&00),(&01)))
Bedeutung
Wenn eine P-Taste versorgt werden soll, so muss auch eine entsprechende
K- oder F-Taste angegeben sein.
OMM0623
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0623 CODIERUNG DER AUSWEISINFORMATION KANN NUR 'X' ODER 'C' SEIN; KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Maßnahme
Eingabe richtigstellen.
OMM0624
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0624 UNGERADE LAENGE IM HEX-MODUS; KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Bei hexadezimaler Angabe muss die Laenge gerade sein.
OMM0625
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0625 HEX-CODIERUNG UNGUELTIG; KOMMANDO NICHT AUSGEFUEHRT
Bedeutung
Bei hexadezimaler Angabe muss die Eingabe zwischen 0 und F liegen.
OMM0626
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0626 MENUE (&00) IN MENUETABELLE NICHT DEFINIERT; SATZ NICHT GESCHRIEBEN
Bedeutung
Fuer jeden Benutzer muss ein Menue in der Menuetabelle eingetragen sein.
OMM0627
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0627 ANWENDUNG ((&00),(&01)) IN ANWENDUNGSTABELLE NICHT DEFINIERT; SATZ NICHT GESCHRIEBEN
Bedeutung
Fuer jede Anwendung im Menue muss ein Satz in der Anwendungsdatei
eingetragen sein.
OMM0628
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0628 PAC DER ANWENDUNG (&00) MEHRDEUTIG; SATZ NICHT GESCHRIEBEN
Bedeutung
Jeder PAC der Anwendungseintraege im Menue muss eindeutig sein.
OMM0629
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0629 DIE EINGABE "++", "+", "--", "-" (UND "*" BEI BENUTZER- UND MENUEEINTRAEGEN) IST ALS SCHLUESSEL NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Die Eingabe ist nur im Feld "naechster Satz", oder nur beim Lesen als
Schluessel des zu bearbeitenden Satzes erlaubt.
Maßnahme
Eingabe korrigieren und wiederholen.
OMM0630
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0630 CMSG IST NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Der Operand CMSG ist nur fuer Partner vom Typ UCON und DCAM erlaubt.
OMM0631
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0631 UNGUELTIGER OPERAND FUER SIGNON
Bedeutung
Als SIGNON ist nur B(oth), U(ser), N(one) oder S(uppress) erlaubt.
Maßnahme
SIGNON-Angabe korrigieren.
OMM0632
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0632 ROUTE=MUX NUR BEI UTM-PARTNER ERLAUBT; EINGABE WURDE IGNORIERT
Bedeutung
Der Operand ROUTE=MUX ist nur bei Partnern vom Typ UTM erlaubt. Eingabe
korrigieren und wiederholen.
OMM0633
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0633 ALLE DATEIEN WURDEN WUNSCHGEMAESS BEARBEITET
OMM0634
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0634 KENNWORT FUER ANWENDUNG IST NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Der Operand CPASS ist nur fuer Partner vom Typ DCAM und UTM erlaubt.
OMM0635
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0635 ROUTE=INDIRECT UND KEIN PROZESSORNAME DEFINIERT
Bedeutung
Bei Angabe von ROUTE=INDIRECT muss ein Prozessorname definiert werden.
OMM0636
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0636 INKOMPATIBLES FORMAT IN DER DATEI (&00)
Bedeutung
Die Datei (&00) wurde moeglicherweise nicht mit OMNISKD
der aktuellen Version erstellt.
OMM0637
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0637 TASTE FUER OMNIS-KOMMANDOMODUS IST BEREITS VERGEBEN.
Bedeutung
Die Taste fuer den OMNIS-Kommandomodus wurde bereits fuer die
Rueckzugstaste vergeben.
OMM0639
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0639 FUER P-TASTE KEINE K-TASTE DEFINIERT
OMM0640
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0640 MOMAP-FEHLER '(&01),(&02)' AUF ADRESSE (&00)
Bedeutung
Die Bedeutung der Fehlercodes ist in den einschlaegigen BS2000-Manualen
zu entnehmen ((&01)=MRCF,(&02)=MSRC).
OMM0641
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0641 UNBEKANNTE ADMINISTRATIONSFUNKTION
OMM0642
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0642 DATEIANFANG ERREICHT
OMM0643
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0643 DATEIENDE ERREICHT
OMM0644
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0644 BLOCK-GROESSE DER DATEI '(&00)' ENTSPRICHT NICHT DEM AKTUELLEN FORMAT
Bedeutung
Der Operand BLKSIZE im Katalogeintrag weicht von der in OMNIS-MENU
verwendeten BLOCK-GROESSE ab.
Maßnahme
OMNIS-MENU Tabellen konvertieren (Programm OMNISFC)
OMM0645
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0645 ANFANG DER MENUELISTE ERREICHT
OMM0646
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0646 ENDE DER MENUELISTE ERREICHT
OMM0647
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0647 MAXIMALE SEITENANZAHL ERREICHT
OMM0648
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0648 MENUE-EINTRAG IN MENUE-SATZ EINGETRAGEN
OMM0649
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0649 SATZ IN DATEI GESCHRIEBEN; WARNUNG: ANWENDUNG IN MENU SATZ NICHT GESCHRIEBEN, DA MAXIMALE ANZAHL DER MENUE-EINTRAEGE ERREICHT
OMM0650
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0650 FALSCHER EINTRAG IN DER TAC-TABELLE (TAC='(&00)', NETZADRESSE='(&01)'/'(&02)')
OMM0651
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0651 GRUPPEN-TAC '(&00)' ZU LANG
Bedeutung
Die Laenge eines Gruppen-Tacs darf hoechstens 4 sein.
OMM0652
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0652 DER TAC '(&00)' IN DER TAC-TABELLE IST NICHT EINDEUTIG
OMM0653
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0653 UNERLAUBTER WECHSELMODUS IN DER TAC-TABELLE FUER TAC '(&00)'
Bedeutung
Als Wechselmodus ist nur " " oder "S" erlaubt.
OMM0654
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0654 K-TASTE ZUM (DE)AKTIVIEREN DES IMPLIZITEN ANWENDUNGSWECHSELS NICHT EINDEUTIG
Bedeutung
Die K-Taste zum (De)aktivieren des impliziten Anwendungswechsels
ist fuer den Rueckzug oder den OMNIS-Kommandomodus bereits vergeben.
OMM0655
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0655 TAC-ZUORDNUNGSTABELLE NICHT VORHANDEN.
Bedeutung
Da die TAC-Zuordnungtabelle nicht vorhanden ist,
ist kein impliziter Anwendungswechsel moeglich.
OMM0656
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0656 DER PROZESSORNAME *ANY IST NUR BEI PARTNERTYP DCAM ODER TIAM ERLAUBT
Bedeutung
Lastverteilung durch Angabe von *ANY ist nur fuer Partner vom
DCAM oder TIAM moeglich.
Maßnahme
Kommando mit korrigierten Parameter fuer Prozessor oder Typ
erneut eingeben.
OMM0657
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0657 DER PROZESSORNAME *ANY IST BEI ROUTE=INDIRECT NICHT ERLAUBT
Bedeutung
Lastverteilung durch Angabe von *ANY ist fuer Partner mit
ROUTE=INDIRECT nicht moeglich.
Maßnahme
Kommando mit korrigierten Parameter fuer Prozessor oder Route
erneut eingeben.
OMM0658
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0658 FUER P-TASTE KEINE K-TASTE DEFINIERT
OMM0659
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0659 TASTE FUER DEN IMPLIZITEN ANWENDUNGSWECHSEL IST BEREITS VERGEBEN.
Bedeutung
Die Taste fuer den impliziten Anwendungswechsel wurde bereits fuer die
Rueckzugstaste ver
geben.
OMM0660
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0660 BEARBEITUNG DER START-SEQUENZ ABGEBROCHEN, DATEN UNVERAENDERT
Bedeutung
Die Bearbeitung der Start-Sequenz wurde abgebrochen. Es wurden keine
Daten uebernommen, die Textdatei ist unveraendert.
OMM0661
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0661 (&00) SAETZE IN DATEI (&01) BEARBEITET, EINIGE SAETZE ABGESCHNITTEN
Bedeutung
Einige Saetze der Start-Sequenz waren laenger als 255 Zeichen
und wurden abgeschnitten.
OMM0662
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0662 (&00) SAETZE IN DATEI (&01) BEARBEITET, EINIGE SAETZE VERWORFEN
Bedeutung
Die Start-Sequenz enthielt zu viele Saetze, es wurde die maximal
moegliche Anzahl uebernommen.
OMM0663
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0663 START-SEQUENZ (&00) IN ARBEITSDATEI (&01) UEBERNEHMEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN ODER R=ZURUECK ZUM EDITOR)
Bedeutung
EDT wurde mit HALT oder K1 beendet obwohl die Start-Sequenz
bearbeitet wurde.
(&00): Startsequenz-Nummer
(&01): EDT Arbeitsdatei
Maßnahme
Y: Die Startsequenz soll uebernommen werden
N: Die Startsequenz soll nicht uebernommen werden
R: Rueckkehr zum Editor
OMM0664
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0664 EINIGE SAETZE DER START-SEQUENZ (&00) IN ARBEITSDATEI (&01) UEBERSCHREITEN 255 ZEICHEN, ABSCHNEIDEN UND UEBERNEHMEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN ODER R=ZURUECK ZUM EDITOR)
Bedeutung
Einige Saetze der Start-Sequenz sind laenger als 255 Zeichen.
(&00): Startsequenz-Nummer
(&01): EDT Arbeitsdatei
Maßnahme
Y: Die Startsequenz soll uebernommen und die Saetze abgeschnitten werden
N: Die Startsequenz soll nicht uebernommen werden
R: Rueckkehr zum Editor
OMM0665
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0665 START-SEQUENZ (&00) IN ARBEITSDATEI (&01) UEBERSCHREITET (&02) SAETZE, ABSCHNEIDEN UND UEBERNEHMEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN ODER R=ZURUECK ZUM EDITOR)
Bedeutung
In der Start-Sequenz ist die maximale Anzahl der Saetze ueberschritten.
(&00): Startsequenz-Nummer
(&01): EDT Arbeitsdatei
(&02): maximale Anzahl der Saetze
Maßnahme
Y: Die Startsequenz soll abgeschnitten und uebernommen werden
N: Die Startsequenz soll nicht uebernommen werden
R: Rueckkehr zum Editor
OMM0666
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0666 ANGEGEBENER SCHLUESSEL IN TEXTDATEI GESPERRT
Bedeutung
Der Schluessel der Start-Sequenz in der TEXTDATEI ist gesperrt, wenn
1. ein anderer OMNISMD die Start-Sequenz bereits bearbeitet oder
2. beim zurueckschreiben, wenn OMNIS die Start-Sequenz gerade abarbeitet.
Maßnahme
1. Stimmen Sie die Bearbeitung untereinander ab.
2. Nach 10 Sekunden erhaelt der EDT wieder die Kontrole. Wiederholen Sie
RETURN oder speichern die Start-Sequenz fuer einen spaeteren Versuch.
OMM0700
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0700 OMNISBD VERSION "(&00)" GESTARTET
Bedeutung
Die aktuelle Version von OMNISBD ist (&00).
OMM0701
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0701 (&00)-FEHLER (&01) AUF ADRESSE (&02); FILE = (&03); SCHLUESSEL = (&04)
Bedeutung
Bei einem Aufruf an das Betriebssystem (DVS, LINK,..) ist ein Fehler
aufgetreten. (&00) ist der Name des Aufrufs, (&01) ist der Fehlercode
aus R15 und (&02) ist die Adresse des Aufrufs. (&03) gibt naehere
Informationen ueber den betroffenen Aufruf (Datei, Bibliothekselement)
an. (&04) enthaelt den Schluessel des Satzes.
Maßnahme
Die Bedeutung der Fehlercodes ist den entsprechenden BS2000 Manualen
zu entnehmen.
OMM0702
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0702 DER EINGABESATZ IST ZU LANG UND WURDE IGNORIERT
Maßnahme
Eingabedatei korrigieren und OMNISBD wiederholen.
OMM0703
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0703 SYNTAX-FEHLER. DIE ANWEISUNG WURDE IGNORIERT
Maßnahme
Eingabedatei korrigieren und OMNISBD wiederholen
OMM0704
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0704 DIE DATEIEN KONNTEN NICHT ERSTELLT WERDEN
OMM0705
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0705 DIE DATEIEN WURDEN FEHLERHAFT ERSTELLT
OMM0706
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0706 DIE DATEIEN WURDEN ORDNUNGSGEMAESS ERSTELLT
OMM0707
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0707 EIN PARAMETER FEHLT IN DIESER DEKLARATION
OMM0708
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0708 WARNUNG: MENU (&00) FUER BENUTZER (&01) NICHT DEFINIERT
Bedeutung
Fuer den Benutzer muss ein Menue in der Menuetabelle
eingetragen sein.
OMM0709
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0709 WARNUNG: ANWENDUNG (&00) IN ANWENDUNGSTABELLE NICHT DEFINIERT (BENUTZER=(&01))
Bedeutung
Fuer jede Anwendung im Menue muss ein Satz in der Anwendungstabelle
eingetragen sein.
OMM0800
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0800 OMNISFC VERSION "(&00)" GESTARTET
Bedeutung
Die aktuelle Version von OMNISFC ist (&00).
OMM0801
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0801 DATEI (&00) : GENERIERT VON OMNIS-MENU (&01)
Bedeutung
Die Datei (&00) wurde mittels OMNISKD Version (&01) erstellt.
Maßnahme
keine.
OMM0802
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0802 OMNISFC NORMAL BEENDET
OMM0803
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0803 OMNISFC ABNORMAL BEENDET
OMM0804
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0804 (&00)-FEHLER (&01) AUF ADRESSE (&02); FILE = (&03); SCHLUESSEL = (&04)
Bedeutung
Bei einem Aufruf an das Betriebssystem (DVS, LINK,..) ist ein Fehler
aufgetreten. (&00) ist der Name des Aufrufs, (&01) ist der Fehlercode
aus R15 und (&02) ist die Adresse des Aufrufs. (&03) gibt naehere
Informationen ueber den betroffenen Aufruf (Datei, Bibliothekselement)
an. (&04) enthaelt den Schluessel des Satzes.
Maßnahme
Die Bedeutung der Fehlercodes ist den entsprechenden BS2000 Manualen
zu entnehmen.
OMM0805
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0805 INKOMPATIBLES FORMAT IN DER DATEI (&00)
Maßnahme
Die Datei (&00) wurde moeglicherweise nicht mit OMNISKD erstellt.
OMM0806
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0806 (&00) SAETZE IN DATEI (&01) BEARBEITET
Bedeutung
Beim Aufbereiten der Datei (&01) wurden (&00) Saetze bearbeitet.
OMM0807
Destination: USER-TASK Routing code: Weight: 99
Warranty : NO
OMM0807 UNERWARTETES DATEIENDE. OMNISFC-LAUF ABGEBROCHEN